Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1930. ES. L.
1. Handelsregifter.
Aachen. [95274]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 27. Januar 1990:
Bei der Firma „C. Lequis Gesell⸗ schaft mit beschräatier ga ung“ in Aachen: Robert Schatten ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Die Firma — Chantraine“ in Breinig bei Aachen und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer und Frucht⸗ r Egidius Chantraine in Breinig.
ls nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschaftszweig: Getreidemühle und Fruchthandlung.
Bei der Firma „Altestes Aachener Schuhwarenhaus Alois Welter“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Bad Oeynhausen. [95277]
In unser Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen bei nachstehenden Firmen heute eingetragen:
a) „Heinrich Niehus“ in Mennig⸗ hüßssen (Nr. 426 des Registers).
b) Hamburg⸗Bremer Kaffee Versand⸗ Niedermeyer & Co., offene Handelsgesellschaft in Bad Oeynhausen (Nr. 363 des Registers).
c) A. Strasser & Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Bad Oeynhausen (Nr. 361. es Registers).
d) Kallerhoff 8& Co., Holzindustrie,
Bad Oeynhausen (Nr. 343 des Re⸗ gisters). e) Westfälische Kartonnagen⸗Fabrik Johanna Frowyn 8& Co., Werste (Nr. 451 des Registers).
Bad Oeynhausen, 24. Januar 1930
Amtsgericht.
8 Ls Ballenstedt. 95278 In das Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. 445 ist heute bei der Firma Rudolf Züchner, Blechwarenfabrik Gernrode in Gernrode, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Ballenstedt, den 27. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Berlin. [95284] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten 1g. ist eingetragen worden: Nr. 43 507. Gebr. Hörning Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Ein⸗ und Verkauf von Zuckerrübensamen. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Domänen⸗ pächter Erich Hörning, Domäne Wendelstein a. Unstrut. Die Gesell chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 11. September 1929 und 21. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft darf zwei Geschäftsführer haben. die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer eg Als nicht eingetragen wir ““ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ vüschaft b; . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4702 Grunderwerbsgesellschaft Nowawes Luisenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 22 186 Hendricus Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Lindenber sowie der noch nich andelsgerichtlich eingetragene Leppold Knopf sind nicht 85 Eö Prokurist Wil elm Konrad in Berlin ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 060. Dammert⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Günthel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 180 Gesellschaft für Bau⸗ & Bahnbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 821 Am Bahnhof Westend 5 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Karl Lindenberg st nicht mehr Geschäftsführer. Pro⸗ kurist Wilhelm Konrad in Berlin ist um v tsführer bestellt. — Bei Kr. 26 08. rliner Faßwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Seehag. Direktor Erich Dahn, Char⸗ ottenburg. — Bei Nr. 31 210 Graf von Suys Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. phil. Georg Lebbin ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Paul Geißler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3 271 lbrechtsstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Daniel Ehrenfried ist nicht mehr Geschäfts⸗ er. Heunsman Hermann Gorke in erlin ist zum Fogeteleee⸗ bestellt. — Bei Nr. 36 326 Deutsche Nash, Automobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jan Brinkman ist nicht Geschäftsführer. — Bei r. 41 440 Deutsche Gesellschaft für echnische Versuche mit beschränkter Haftung: Walter Bleistein und Manfred Wronker⸗Flatow sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Heilbron in Berlin, Kaufmann Rochus reiherr von Rheinbaben in Char⸗ ottenburg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. elöscht: Nr. 26 670 Grundstücksgesell⸗ soa Pallasstraße 22 GmbH. kr. 27 051 Commerz⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 29 261 Max Heidel & Co. Gmb H. Nr. 34 649 Holzkrone Gmb H. Nr. 38 701 Hirsch⸗
durch zwei Ffri vver.
Kanfmann in Mannheim, 2. Dr. Arthur ristin
berg & Co. Konfitüren GmbH.] standsmitglied und einen Prokuristen- Im 8 ü 5. 2 8 . . port, der Export, der An⸗ und Ver⸗ geändert. Die tan: AM. Se⸗ Deutscher Windhund⸗ emeinschaftlich vertreten. Zum Vor: 8 wie überhaupt der Handel mit den EE chhr an: b — L-2- tand bestellt ist: Kaufmann Jacob verschiedenen Roh⸗ und löfertigen beschränkter Haftung. — in, 12 sn 1930. Schapiro, Berlin. Als nicht eingetragen und sertiggestellten Materialien, welche 1
sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. wird noch veröffentlicht. Die Geschäfts⸗ zur Herstellung der im vorgehenden
—- 8 ,— befindet si in Schöneberg, Frei⸗ Absatz aufgeführten Gegenstände Ver⸗ —
. * G 195285] err⸗vom⸗Stein⸗ traße 17/118. Das wendung finden. 3. Die Herstellung, Bernkagstel-Cues. [95287] In unser Handelsregister B ist heute Grundkapital zerfällt in 50 veber⸗ der Import, der Export, der An⸗ und Bei der Firma Stephan Schoemann⸗ eingetragen worden: Nr. 43 508. Neiter⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ Verkauf und überhaupt der Handel mit Finck in Felti 1 „die; 9. 1 in Zeltingen wurde heute im sche Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ den verschiedenen Maschinen, Appa⸗ Handelsregister eingetragen: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. stand der Gesellschaft besteht nach der (raten und Einrichtungen, welche in der, Die Prokura des — des Umernehmens: Die Bestimmung des . behaltung Eigentum der Ge⸗ einem oder mehreren vom Aufsichtsrat Absätzen 1 und 2 aufgeführten Gegen⸗ loschen. vaft stehenden Beieiligungen an zu bestellenden und abzuberufenden Mi⸗ täände Verwendung finden. 4. Der Bernkastel⸗Cues, 21. Januar 1930. Erverbsoe sollschaften, Stammtapital: e Die Bekanntmachungen der Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ Das Amtsgericht. 1-gnn. RM. Gesellschaft mit be⸗ zesellschaft und die Einladungen zur äußerung der sich auf Spirella beziehen⸗ 1 —.— 22d” e EECAö6“ v.g SIegneene er. durch 1.Ig 22 , eue. *
1 11. * 930 ab⸗ den eichsanzeiger. e Gründer, ere der diesbezüglichen Patente, 8 a 2 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ welche alle Aten übernommen haben Gebrauchsmufter, Handels, und Schut. „In unser Handelsregister Abteilung fuhrer bestellt, jo erfolgt die Vertretung sind: 1. Rechtsanwalt Adalbert Hasse, marken und sonstiger Schutzrechte und ist eingetragen worden:;
v Zum Ge⸗ 2. Prokurist Paul Kowski, 3. Kauf⸗ Gebrauchsrechte. ö5. In Verbindung Am 10. Januar 1930 bei Nr. 1857 tist: 1. Emil Netter, mann Anton Neumann, 4. Proku⸗ mit Vorgehendem a) der Erwerb, die (Offene Handelsgesellschaft Mechanische Ko 2. Dr. Fräulein Irmgard Fritzsche, Führung und Veräußerung anderer Strickwarenfabrik Born & Müller, Retter, Kaufmann in Mannheim. Ein 5. Geschäftsführerin Fräulein Käte Unternehmungen, welche nach ihrer Art Zweigniederlassung Bielefeld der zu Köln seohr ver rzt gushe heim 6 *51 Goschning, alle in Berlin. Den ersten — den Gegenstand dieses Heeitücherten Kleichnamigen Firma): 2r g sführer allein. 2 2 zre ü FFenühs nternehmens zu fördern oder mit Die eigniederlassung Bielefeld i nicht eingetragen wird veröffentlicht: E“ Vorteil in denselben aufgezöben, Die Lnn dee st gls Ein age auf das Stammtapital piro, 3. Arnold Schapiro, alle in Berlin geführt werden können, beziehungs⸗ manns Julius Rosenbach in Bad Oeyn⸗ R e v in Mannheim je 50 000 E“ Vor⸗ Unternehmüͤngen, b) d. Erwerb 28 (Firma Adler Apotheke Karl veieche — stands und des Auffichtsrats bünmnen den 22 8* 88 Serns en Bauten v Die Firma ist in Adler broich, die bei der Deutschen Bank und bem Gericht eingesehen werden. —Nr. e JFonige e⸗ g “ * Han Huehe I6 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim 237 „Sarovtti“, Aktiengesellschaft: vrIgnec u ⸗ welch 8 Apotheker Jahas 8 8 Fme i in Mannheim deponiert sind. Die Ein⸗ Prokurist: Friedrich Rauch in Berlin⸗ Hebun und Becbesser. der L . des A E lagen werden mit je 50 000 RM auf “ entene des Wohlstandes eder Lngestellten de “ 1“ die Stammeinlagen angerechnet. — Nr. I E——— e Unternehmens und Pnstiger zu shm in (ehm 15. Januar 1930 bei Nr. 1649 43 509. Neuhaus Gesellschaft mit be⸗ 19 888 Vox M 8 2 N er. Beziehung stehenden oder von dem⸗ (Firma Robert Kettling, Bielefeld): Die schränkter Haftung, Berlin, wohin schaft: f. Maschtnen⸗ eee er selben abhängiger Personen wünschens⸗ Firma ist erloschen s der Sitz von Vernburg verlegt ist. 10n 91661 9 g Erore wert und geeignet erscheinen. Auch soll’ Am 15. Januar 1930 unter Nr. 2193 Gegenstand des Unternehmens: Die Aktien⸗Gesellschaft: Franz Busch⸗ die Gesellschaft es sich angelegen sein die Firma Walter Porta Bielefeld E Vertreb von Pern. vecun ist vlah öSze. gfsena durc die Schaffung geeigneter Inhaber ist der Kaufmann Walter ger aiksteinen. Stammkapital: un b. Vorstandsmugnen. Einrichtungen für di ine Porta in Bie 20 000 RM. w„Gesellschaft * WE1““ Rudolf Mohr in Berlin⸗ Bildung ihrer Müresteten . Batte 16 x1 1930 bei Nr. 1968 Haftung. Der Gesellschafts⸗ engle h tun Vörstennenait99,; br. auch denselben Gelegenheit zu weiterer (Offene Handelsgesellschaft Meise 8 & ertrag ist am 18. September 1929 er⸗ 5 — — Bucher⸗[körperlicher Ausbi S Sverhoff in Sieker) Dis Liausdatlon iß richterd und am 20. ae. 1930 ab⸗ verlag Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ ver 183,2 Gencnee9 vo rh0 05 5 2 8. vie Aaaetson geändert. Zum Geschätzsfehren bestellt v. ist ’hs e, Nirmne ift er⸗Reichsmark. Gesellschaft mit be⸗ Am 20 Ie,Herrnsg “ 2194 ist Kaufmann Friedrich Neuhaus, Bern oschen. ö ,25 442 1 Kalckreuth⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ die offene Handelsge ellschaft Elbracht &K burg. — Zu Nr. 43 508 und 43 509: Als hafr. I“ 2 kneg gelen. vertrag ist am 5. August 1929 errichtet Co. in Bielefeld. elsöntich haftende nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaft: Durch Beschluß der General⸗ und am 23. Dezember 1929 abgeändert. Gesellschafter sind die Ehefrau Kauf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ versammlung vom 4. Dezember 1929 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mann Hans Elbr Anneliese seulschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ hat der § 3 einen Zusatz erhalten betr [so erfolgt die Vertretung durch jeden Lange 8 Biclefesgotand nnielicg; 8a schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 011 Erwerb eines Grundstücks. Die Gesell⸗allein. Zum Geschäftsführer bestellt Hans Thöne, Frieda geb Ekörechaf an Carl Schoening Gesellschaft mit be⸗ schaft hat durch Kaufvertrag vom ist: Kaufmann John W. Stewart Sieker bei Hiel eld ger. Ge sechen Saes Diplomingenieur Pralaae en “ v Berlin. Als nicht eingetragen wird hat am 16 Uer ennher 1929 deschaf Paul Johnson in Berlin ist zum Granitze ne † as zu veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Dem Kaufme Elbra in Prokura des ästssühen, ist exioschen. bagene Grundstüch für 890 000 g den Gesenlcohn exsolgen veee1a iaeens Ib Nr. 153 — Bei Nr. 22 848 Georg Paechter kauft. — r. 28 396 Li r [anzeiger. — Bei Nr. 2718 Märkische . 8 ittko mn mae E— Kaufmann fermann Gorke in Verlin shaft n8 “ manns Richard Pechner in Bielefeld ist führer. — Vei Nr. 37037 Lawaezeck ist zum Vorstand hestellt.. Nr. 327608 TWachtdienst Orisschutz Grunewald laschenz Zanuar 1990 bei Nr. 1588 ofhwad, est, Shenroväische Heselischaft mit veschränkter Haf. Sffene Handelsgesellchaft. Gebrüder Prokarrtstn 8 Guston 2 chunec⸗ g hen eer atsc eh sgsh,Jes hen Pott in Bielefeld): Der bisherige Ge⸗ vvV s ETB“ Kaufmann Karl Hanckel, in Falkensee san dhereersghänter be 1“ rt, ein r n eaken * Prokuristen jai. Fe. bei Berlin, Frau Regina Hammer⸗ Gesellschaft ist aufgelöst 1, 8 rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam 36 918 Wolf Nett ixe 8 obi⸗ stein geb. Pinschewer in Berlin sind’- — Am 23. Januar 1950 bei Nr. 546 mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Worg wNo b,Eepern“ zu Geschäftsführern bestellt. — Bei (Firma Franz Küch in Bi . In⸗ — Bei Nr. 37 632 Prometheus Film Werke eesshee1e . auf Nr. 20,550 Mugdan Gesellschaft mit (Firma Franz Küch in Bielefeld): In⸗ Verleih⸗ und Vertriebs Gesellschaft Aktien: Durch Beschluß der Generalz beschräukter Haftung: Die Firma ist EEu.“* mit beschränkter Haftung: Gustav ver ammlung vom 19. Dezember 1929 gelöscht. — Bei Nr. 22 3233 Ruthg⸗ g na en bien 0. Nr. 2195 Spielmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ ig Her 8,34 (Zahl ,r-. en- ver speicher⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ die e 1 Jasesar - —huagaer 8 Fuid. sührer. — Bel Nr. 39 649 „Die Woh⸗ sönlich haftenden. Gesellschafter) ge⸗ ter Haftung: Carl Bientzle ist nicht Inha EE11 nung“ Zeitschrift für Bau⸗ und indert. Als persönlich haftender Ge⸗mehr Geschäftsführer. Patentanwalt Fechabär Per v“ Wohnungswesen Gesellschaft mit delffoe. h. ng Frenm. ““ Diplomingenieur Ernst Wunderlich in Heeinn 58 öe. i Nr. 1 beschränkter Haftung: Dem Fräulein Nr Netter in Frankfurt a M. — Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. (Firma Poppes A. bei Jer. 1 Margarete Bruhn in Verlin⸗Neu⸗ Nr, 40 013 Strick; und Wirkwaren⸗ Bei Kr. 277689 A. Tidemann Firma Poppecs Woynker in Hielefeld): babelsberg ist Prokura erteilt derart fabrik Aktiongesellschaft vorm. Max Nachf. Geseilschaft mit beschräͤnkter 11“ babelsborg ist Prelura Grselltchafr e’ Anker in Liau⸗: Walter Loewh ist Hafenng: Die Gesellschaft ist nichtig itgerloschene eh sem nalt Awene Gesche issührer in nicht mehr Liquidator. und die Firma erloschen. — Bei Am 25. Januar 1930 bei Nr. 2135 (Osteuropäische Getreide: und 1 195282]sellschaft mit beschräukter Haftung: Gelhüm ““ Der Futtermittel⸗Gesellschaft mit be⸗ Berlin. . 195282] Laut Beschluß vom 31. Dezember 1929] fofd ehchaften, E1 schränkter Haftung): Kaufmann „In das Handelsregister Abteilung Asist der Gesellschaftsvertrag in § 5 se it aßbeiniger Inheser Ler Nrmwe. Erich A. Wischer in Berlin ist zum ist am 25. Januar 1930 eingetragen (Veräußerung von Geschäftsanteilen) Die Liquidation ist beendet. stellkvertretenden Geschäftsführer bestellt. worden: Bei Nr. 1710 Mendelssohn und § 10 (Beschlußfassung der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Dem Sally Katz in Berlin ist Prokura & Co., Berlin: Der Kaufmann schafterversammlung) abgeändert. — ist eingetragen worden: erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Robert von Mendelssohn, Berlin, ist in Bei Nr. 34 674 Neuzittauer Marmor⸗ „üm 9. Jenug. 1899. her I. See Gesellschaft gemelnsam mit einem Ge⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender werk Knoll &. Cv. Gesellschaft mit (Firma Bielefelder Bau⸗ 11“ schaftsführer oder mit einem anderen Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ beschräunkter Haftung: Die Firma werrstätten esengschaft nah bilhrtneter Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. tretung der Ge ellschaft sind nur Franz ist gelöscht. — Bei Nr. 35 535 Reuther Haftung, Bielefeld): Die Liquidation ist 42 266 Taxi⸗Verkauf Gesellschaft mit von Mendelssohn, Paul von Mendels⸗ 4 Reichard Gesellschaft mit be⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung: Dem Carl sohn Bartholdy, Rudolf Löb, Dr. Fritz schränkter Haftung: Frau Maria „Am 9. Januar 1930 bei Nr. 337 Kuhlmann in Charlottenburg ist Einzel⸗ kannheimer, 82 Kempner und Reichard geb. Weißter ist nicht mehr Ferffa Hodske, Wessel & Co., Gesell⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 12 444 Paul “ 1 — Geschäftsführer — Bei Nr. 37 404 schaft mit beschränkter Haftung, Biele⸗ Schulz & Co., Gesellschaft mit be⸗ Nr. 24 056 Voraß Kowalsky, Münchener Hofbrän Biervertriebs⸗ eld): Die Liquidation ist wieder er⸗ schrändter Hafiung: Die Gesellschaft Berlin: Die Gesglscas ist aufgelöst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: öffnet. Herr Dr. Theo Kaselowsky in ist aufgelöft. Liquidator ist Kaufmann * bisherige Ge e Alfred Kaufmann Otto Weil in Berlin⸗ Bielefeld ist Liquidator. Albert Erbert, Berlin. — Bei Nr. Börs ist alleiniger Inhaber der Firma.] Lichterfelde ist zum weiteren Geschäfts⸗ Am 10. Januar 1930 unter Ar. 508 8 8 Nr. — Nr. 36 017 VBincenz Laneza, führer bestellt. — Bei Nr. or 421 die Frersghe mit beschränkter Haftung
Berlin, den 25. Januar 19230.
mund Horch,
195288]
schäftsführer bestel
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. jur. Georg Eickemeyer in Pullach und dem Dr. Ernst Krüger in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗
42 739 Speditions⸗ & Fuhrgeschäft Berlin: Der Täschnermeister Franz Film Gesellschaft mit be⸗ unter der Fürma Merfeld & Söhne Ge⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prichis E66 1 5 Ideal 1 4 8 tung vormals Georg Wozignoy: efächästat be Feht en⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter I
Paul Voß ist nicht mehr Geschäfts⸗ C L führer Kaufmann Heinrich Nebenzahl dem Sitz in Bielefeld. Der Gefellschafts⸗ führer. G G“ eee,Sn Fmeceee. ist abberufen. Durch Gesellschafter⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1929 fest⸗ Berlin, den 24. Januar 1990. mann Walther Müller und eine Kom⸗ beschluß vom 8. Januar 1980 ist die gestellt. egenstandz des Unternehmenle Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. manditistin sind aus der Gesellschaft Gesellschaft aufgelöst. Zum be ist 1e.Be s vS nsgescgieden Gleichsettig. ist ein ltewencBere eun Bicheim ergene0 9ah ae. Geschaftsführen sind nc. 195279) Kommanditist in die Gesellschaft vewenberg, Verlin. — Bei Nr. 39 268 di . 8 Berlin. 1.“ 95279) Kon P“ haft ein⸗Industrie⸗Betriebs⸗ und Ver⸗ die Fabrikanten Georg und Walter In das Handelsregister Abteilung B getreten. — Nr. 70 147 Leopold Lewy waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ Merfeld in Lauban i. Schl.; jeder Ge⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am . Co. Herreufutterstoffe: Die Ge. ter Haftung: Lothar Arlt ist, nicht schäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ 25. Januar 1930 folgendes eingetragen: sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mehr Geschäftsführer. Kaufmann tretung der Gesellschaft befugt Dem Nr. 43 510. Wilmersdorfer Garagen Berlin⸗Mi v. 9, Arthur Beckmann in Berlin⸗Weißensee, Kaufmann Otto Großmann in Biele⸗ und Sporzstütten ertengesellschaft. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. [Kaufmann Alfred Severin in Verlin⸗ femh ist Prokura erteilt. Von den Ge⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 11“ Schöneberg sind zu Geschäftsführern sellschaftern bringen auf ihre Einlagen nehmens ist der Bau von Garagen, die Berlin. [95286] bestellt. — Bei Nr. 41 312 Schwechten ein: Herr Georg Merfeld für 2734,32 Errichtung von Tennis⸗ und sonstigen In unser Handelsregister B ist Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Reichsmark Taschentücher, Herr Walter Sportplätzen auf einem Türain in der heute eingetragen worden: Nr. 43,511. schränkter Haftung: Wilhelm Perfeld für 1367,16 RM Taschentücher Rudolstädter Straße in Wilmersdorf, Spirella Gesellschaft mit beschränk⸗ Schwechten ist nicht mehr Geschäfts⸗ und Herr Karl Werner be. für die Verwertung dieser Anlagen sowie zer Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand führer. Kaufmann Walter Kühn in 1367,16 RM Taschentücher. Oeffentliche die aller Geschäfte, die hier⸗ des Unternehmens: 1. Die Herstellung, Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit in Zusammenhang stehen, und dem der Import, der Export, der Ankauf führer bestellt. — Bei Nr. 41 563 Neue folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Zweck der Gesellschaft dienlich sind. jund Verkauf, wie überhaupt der Han⸗ Berliner Boden⸗Gesellschaft mit anzeiger. Frundkapital: 50 000 RM. v del mit Spirella⸗Waren aller Art und beschränkter Haftung: Herbert Am 13. Januar 1930 bei Nr. 432 schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist zm insbesondere mit Spirella⸗- und an. Grothe ist nicht mehr Geschäftsführer. (Firma Dresdener Bank Filiale Biele⸗ 23. April 1929 festgestellt und am deren B Blusen. Gürteln, Ban⸗ Kaufmann Gustav Thon in Berlin ist feld, Bielefeld): Die Prokurg des Lud⸗ 18. November 1929 geändert. Besteht dagen, Iö1““ Hosenträgern zum Geschäftsführer bestellt. — Bei wig Stellhorn in Bielefeld . erloschen. der Vorstand aus mehreren Personen, und sonstigen Bekleidungsgegenständen Nr. 43 054 Webwaren⸗Versand Am 14. Januar 1930 bei Nr. 61 so wird die Gesellschaft durch einzelne für Herren, Frauen und Kinder, so⸗ Körner Gesellschaft mit beschräukter (Firma Felgenfabrik „Feb“ Gesellschaft zur Alleinvertretung ermächtigte Vor⸗ wohl zum gewöhnlichen Gebrauch wie Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß mit beschränkter Haftung, Brackwedez): standsmitglieder oder durch zwei Vor⸗ für medizinische, chirurgische und ver⸗ vom 31. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ Durch eschluß der Gesellschafterver⸗
standsmitglieder oder durch ein Vor⸗] wandte Zwecke. 2. Die Herstellung, der [schaftsvertrag hinsichtlich der Firma ab⸗ sammlung vom 8. Januar 1950 ist die
b11““
Amusgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 98.
Aufsichtsrats aus Herstellung der in den vorhergehenden Kaufmann in Traben⸗Trarbach, ist er-
nach Köln verlegt.
durch ist die Ge Handelsgesellschaft übergeleitet, die am 1. Januar 1929
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 27 vom 1. Fevruar 1930. S. 3.
Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Arseper Leopold Dierks in Brack⸗ wede ist Liquidator der —, Der Liquldator Dierks ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Am 16. Januar 1930 unter Nr. 509 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gummischuh⸗Import⸗ Friga mit beschränkter Feftung. mit dem Sitz in Bielefeld. er Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 11. Januar 1930 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist der Import und Vertrieb
von q-g und sonstigem Schuh⸗ werk und ähnlichen Artikeln. Die Ge⸗
seellschaft
ist berechtigt, alle hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ hängende Geschäfte abzuschließen, ins⸗ . Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten, andere ähn⸗ siche Unternehmungen zu erwerben und
sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm
Bohle sen. und Wilhelm Bohle jun., beide in Bielefeld. Jeder Geschäfts⸗ fuhrer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ fellschatt befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 23. Januar 1930 unter Nr. 510 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Bielefeld. Der Gesell⸗
chaftsvertrag ist am 3. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bier⸗ brauerei, der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken sowie Han⸗ delsgeschäfte aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer ist der Brauereibesitzer Willy Schneider aus Arendsee i. Altmark. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann
Heinrich Weber in Hannover, Hohen⸗
zollernstr. 56, als Sacheinlage 460 Hekto⸗
liter Bier ein, deren Wert auf 9000 RM angegeben ist. Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Am 25. Januar 1930 bei Nr. 93.
(Firma Vereinigte Preß⸗ & Hammer⸗ werke Dahlhausen⸗Bielefeld, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Brack⸗ wede bei Bielefeld): Die Direktoren
Heinrich Franken und Gustav Englisch
in Annen i. W. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß des Auf⸗
sichtsrats ist der Direktor Kurt Schmitz, früher in Haspe jetzt in Düsseldorf, zum
Vorstandsmitglied bestellt worden.
Das Amtsgericht Bielefeld. Bonn. [95289]
In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: — Abteilung ABCÖ.
Nr. 1403 am 8. 1. 1930 bei der Firma
W. Wember zu Godesberg: Die Firma
ist erloschen.
Nr. 2188 am 8. 1. 1930 bei der Kom⸗ nanditgesellschaft v. Schulz, Tegtmeyer & Co. in Bonn: Der Generalkonsul a. D. Alfred Müser is durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 2328 am 8. 1. 1930 bei der Firma
abrik Kölner Gold⸗ und Politurkeisten Oval⸗ und Barockrahmen Karl Fäustle in Wesseling: Der bisherige Inhaber Karl Fäustle hat das Geschäft mit dem
Rechte zur Fortführung der Firma an
den Kaufmann Johann Weber in
Wesseling übertragen. Die Firma
lautet jetzt: Fabrik Kölner Gold⸗ und
Politurleisten Oval⸗ und Barockrahmen
arl Fäustle Nachfolger Johann Weber.
Nr. 407 am 9. 1. 1930 bei der Firma Johannes Wege in Bonn: Den Kauf⸗ leuten Axel Thomsen und Friedrich Becker, beide zu Bonn, ist Einzelprokura
erteilt. 1
Nr. 1387 am 10. 1.1930 bei der Firma
Gebr. Lock in Bonn: Die Firma ist gelöscht.
Nr. 2179 am 10. 1. 1930 bei der
offenen Handelsgesellschaft Elektrover⸗
triebsgesellschaft Ringhoff & Co. zu Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2292 am 11. 1. 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann
Knoop §. Sohn in Bonn, Kronprinzen⸗ straße 29: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Werner Knoop, Kaufmann in Bonn, führt das Geschäft unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma fort und hat dasselbe
Nr 2072 am 15. 1. 1930 bei der Firma Quodt & Wurm Kommandit⸗ gesellschaft in Beuel a. Rhein: Der Kommanditist it ausgeschieden. Da⸗
jellschaft in eine offene
1 onnen hat. Die Firma ist „Quodt & urm“.
Nr 742 am 16. 1. 1930 bei der Firma
geändert in
Carl Herbstleb in Bonn: Die Firma
ist erloschen.
Nr. 2225 am 18. 1. 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Picht §& Co. zu Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1327 am 20. 1. 1930 bei der Firma Vertrieb Isolierter Drähte Friedrich Wilhelm Aengeneyndt in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1734 am 20. 1. 1930 bei der Firma Christian Bachem, Bonn, Eus⸗ Rrchener Str. 48: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 1509 am 23 1. 1930 bei der Firma Willy Dillmann in Schwarz⸗ Rheindorf: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B3
Nr. 84 am 13. 1. 1920 bei der Ende⸗ Handelsgesellschaft Chemmitzer Flaschen⸗ nitz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ nicher Terraingesellschaft, Gesellschaft bier⸗Handlung Louis Bernstein in schluß der Gesellschafterversammlung mit beschränkter Haftung in Bonn: Chemnitz: Die Gesellschafterin Camillas vom 13. Januar 1930 um 45 000 RM Die Gesellschaft ist aufgelost Liqui⸗ verw. Bernstein ist ausgeschieden (ge⸗ mithin auf 75 000 RM, erhöht und mit⸗ dator 8.* bisherige schäftsführer storben am 3. August 1928). In das hin § 4 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ Peter Gerhards in Bonn. . Handelsgeschäft ist an deren Stelle als ändert worden.
Nr. 833 am 20. 1.1930 bei der Firma persönlich haftende Gesellschafterin Fraus 2. auf Blatt 2226, betr. die offene Erkamol Gesellschaft mit beschränkter Frieda vhl. Austel geb. Ullrich in Chem⸗ Handelsgesellschaft M. Steegmann Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist nitz eingetreten. Der Gesellschafter Nachf. in Chemnitz: Die Liquidation ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Johann Wilhelm Roth⸗Bernstein ist beendet, die Firma erloschen. Das Amt
r. 650 am 21. 1.1930 bei der Firma ebenfalls ausgeschieden (gestorben am des Liquidators Walter Viehweger hat Germania Möbelwerke Aktiengesellschaft 30. Dezember 1928). An seiner Stelle sich erledigt. 8 in Beuel: Die der G Heinrich Kürten ist als persönlich haftende Gesell⸗ 3. auf Blatt 3941, betr. die Kom⸗ in Bonn und der Buchhalterin Hedwig schafterin Frau Johanne Clara verw. manditgesellschaft Nostitz 4 Koch in Weinhard in Godesberg erteilte Pro⸗ Roth⸗Bernstein geb. Schönfeld in Chemnitz: Kommanditist ist am kura ist erloschen. Dem Kaufmann Chemnitz in die Gesellschaft ein⸗ 15 Dezember 1929 au üeist, Karl Mandt jun. in Bonn ist Prokura getreten. Sie ist von der Vertretung 4. auf Blatt 5561 Lpesch die Firma erteilt. Fabrikant Heinrich Kürten ist der Gesellschaft ausgeschlossen. Carl Wiesel in Chemnit: Der In⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. 4. auf Blatt 8186, betr. die Firma haber Hermann Ernst Wiesel ist am
Nr. 931 am 21. 1. 1930 bei der Firma Friedrich & Cv. Gesellschaft mit 14. Januar 1990 ausgeschieden. In⸗ Thomasin⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗beschränkter Haftung in Chemnitz: haberin ist Frau aria Asta Elsa schränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet verehel Wiesel⸗ eb. Hinkel in Chemnitz sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Liquidation statt (Beschluß der Gesell⸗ an die der 8 im Konkurse über ist der bisherige Geschäftsführer Ger⸗[schafterversammlung vom 3. Januar das Vermögen des bisherigen Inhabers hard Daleiden in Bonn bestellt. 1990). Der bisherige Geschäftsführer das Handelsgeschäft und igen Inhabers
Nr. 349 am 24. 1. 1930 bei der Fine Willy Angermünde in Burkhardtsdorf Zustimmung des bisherige BInhabers Bonner Handels und Industrie⸗Verein ist zum Liquidator bestellt. veräußert hat Sie befhn nichs für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5. auf Blatt 9316, betr. die Firma im Betrieb des Geschä 1s begründeten zu Zementfabrik bei Oberkassel beiAuto⸗ K Traktorengesellschaft mit Verbindlichkeiten des tahbegr In⸗ Bonn: Dem Kaufmann Wilhelm Jahr beschränkter Haftung in Chemnitz: habers, es gehen auch nich 889 Is in Oberkassel und dem Kaufmann Kurt Die Liquidation ist durchgeführt und EEE1 Fackerun A auf Ehrke in Ramersdorf ist Prokura in beendet, die Firma erloschen. Das Amt sie über. Die Prokur 80 Heredric der Weise erteilt, daß jeder von ihnen des Liquidators Karl Friedrich Müller, Oscar Brand ist e d 9 in Gemeinschaft mit einem anderen hat sich erledigt. g Blatt 6297 beir. die Kom⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 6. auf Blatt 10 365, betr. die offene manditgesellschaft Tächf. Brotfabrik
Amtsgericht Bonn. Abt. 7° (9). “ Baumgarten & man⸗ geje 82 it — Nuttloff
— — 1 Klinger in Chemnitz: Der Gesellschafter eer,n Aℳ & 291 in Chemmet! Braunschweig. [95290] Johannes Otto Biering ist am 31. De⸗ Ernst M. N 2*
1 8 8e; e⸗, rnrnwan R Ernst Max Reimann, bisher Komman⸗
In Ivee; ist am 25. Ja⸗ zembpber 1929 ausgeschieden. ditist, ist mit Wirk vom 1. April nuar 1930 bei der Firma Richard 7. auf Blatt 10 471 die Firma Otto 68.] 8 9 föntich nngft ₰ Gesell Sichler in Braunschweig eingetragen: Fröhlich, Kolonialwaren ⸗Groft⸗ ’8 ersöait e Die Gesamtprokura des Kaufmanns handlung in Chemnitz, und als deren Sächf.⸗ Sr⸗ tfaͤbrik t. geünpert . Franz Scherzer, Hier, ist erloschen. Die Inhaber der Kaufmann Ernst Cott⸗, mächs. rvsfahrik „Untonm. Gesamtprokura’“ des Fräuleins Emma werth Otto Fröhlich daselbst (Hedwig⸗ gg-ig Vrc Wrede ist in eine Einzelprokura um⸗ straße 6). 8. E. 0, 8** ie ee gewandelt. Amtsgericht Braunschweig. Am 24. Januar 1930: Siemens 4₰ v. in Chemnitz: Die
fen e⸗ 8. auf Blatt 4186, betr. die Firma Firma ist erloschen. “ [95291] Bank für Mittelsachsen Aktiengesell⸗ 7. auf Blatt 8948, betr. die Firma schränkter Haftung in Chemnitz: Der & Co. in Braunschweig eingetragen: eengnas vom 5. April 1929 hat be⸗ Geschäftsführer Fritz Girbardt ist aus⸗ Zur Vertretung der Gesellf aft sind schlossen, die Aktionäre zu berechtigen, geschieden. “ Zuweder beide Gesellschafter in Ge⸗ für ze 5 Aktien über 20 NM eine Aktie 8. auf. Blatt 94470 betr. die (Firme meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ Uber 100 NM sowie für je 10 Aktien „Reveg“⸗Reklame⸗Vertri⸗ s⸗Gesell⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ über 100 RM oder je 50 Aktien über schaft itt besassecheser Haftung ge meicgstheft Amsgericht Braunschweig. 20 RA je eine Aktie zu 1000, Ra um⸗ Chemnit: Die Liauidation ist beendet⸗ zutguschen. Der Umtausch ist durch⸗ die Firma erloschen. Das Amt des Braunschweig. [95292] geführt. Durch Beschluß des hierzu er⸗ Liquidators Eduard Hans Albert
In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 10. Ok⸗ Seyferth hat sich erledigt. ö nuar 1930 bei der Firma Hofbrauhaus tober 1929 ist § 3 des Gesellschafts⸗9. auf Blatt 10 321, betr. die offene Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft vertrags geändert worden. Das Grund⸗ Handelsgesellschaft Unger & Kempe in in Braunschweig eingetragen: Die kapital der Gesellschaft beträgt eine Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Generalversammlung vom 4. Januar Million Reichsmark. Es ist zerlegt in Die Liquidation ist durchgeführt und 1930 hat Abänderung des § 15 des Ge⸗ 500 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ beendet; die Firma daher erloschen. sellschaftsvertrags (Berwendung des betrag von je 20 RM, 2900 Stück In⸗ Am 24. Januar 1930:9 Reingewinns) beschlossen. Amtsgericht haberaktien im Nennbetrag von je 10. auf Blatt 7552, betr. die offene Braunschweig. 8 100 RM und 700 Stück Inhaberaktien Handelsgesellschaft Werner Rasch in 1ih Psen 95293] im Nennbetrag von je 1000 RM. Das Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
ee vF-ene Vorstandsmitglied Otto Büchner ist mann Fritz Georg Hähner in Chemnitz. ist 8 veacgg SeneIsrsggg B Lr. 2g ausgeschieden. Die Prokura von Karl „11. auf Blatt 8248, betr. die Firma Attiengefellschaft tdn, . 7 Gößiert ist erloschen. Die bisherigen Z1“ 8 S.ev. vvg Verlag, Zweigniederlassung Breslau stellvertretenden Vorstandsmitglieder un Chemnitz: Das Vorstandsmitglie
8. —8. veprze⸗ vön „Bankdirektor Max Lange in Mittweida Martin William Stärker ist am 31. De⸗ folgendes eingetragen worden: Die von und Bankdirektor C d berkorn in zember 1929 ausgeschieden der Generalversammlung am 5. April] C. 111“*“ Haberkorn in z 12 8 Bl 8869 betr. die Fir 1928 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ hemnitz sind zu ordentlichen Vor⸗ 2. auf Blatt 825 8, betr. die Firma
1116“*“] 4 standsmitgliedern bestellt worden. Max Kaubisch in Chemnitz: Prokura kapitals ist im Restbetrage von 350 000 9. auf Prar 10 108, betr. die Iir ist erteilt dem Kaufmann Paul Fritz Reichsmark durchgeführt. Gemäß dem Wilhelm Gehrh 8e7 ““ 28 Fnsteit in C⸗ enbih 8 8 bereits durchgeführten Beschlusse der richtige Schreibr 19 1e Die 5 Bl 8.09Sa7 betr. die Firma Generalversammlung vom 28. Oktober ge Schreibweise des Firmennamens 18. auf Blatt d547, betr. die Firee⸗
V ammrlung vo⸗ ober und des Familiennamens des Inhabers Pianohandelsgesellschaft mit be⸗ 1928 ist das Grundkapital um weitere ist: Gehrhardt, nicht Gerhar schrünkter Haft in Chentaih: M. 1 000 000 RM erhöht worden. Es be⸗ „nicht Gerhardt. schränkter Haftung in Chemnitz: Die trägt jetzt 4000 000 RM. Durch Be⸗. 10. auf Blatt 10 475 die Firma Liquidation ist beendet; die Firma ist
u“] e⸗ Puppen⸗Harttmann Kurt Hartt⸗ erloschen. Das Amt des Liquidators schluß des hierzu ermächtigten Auffichts⸗ mann in Ch b d als deren In⸗ Dietrich Hasseldieck ist erledigt rats vom 13. April 1929 ist § 4 Abj. 1 n in Chemnitz und als deren In⸗ Dietrich Hasseldieck ist erledigt. .8 des Gesellschaftsvertrags (Höhe bn haber der Kaufmann Kurt Paul 14. auf Blatt 9 79, betr. die Firma Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ oldemar Harttmann daselbst. Prokura Margulies & Tauber in Chemnitz: P 8) ge⸗ ist erteilt der Frau Elsa Hedwig vhl. Die Gesellschaft 1. aufgelöst. Die Gesell⸗ Brazlau, den 23. Januar 1930 Harttmann geb. Breuer in Chemnitz schafter Josef David Margulies und „Amtzgericht (Puppen⸗Spezialgeschäft, Königstr. 19). Abraham Tauber sind am 1. Januae “ ibr n. 8 8 Les die Firma 1930 Iheg. chsden. x Kaufmann öö Ses [95294]] Alfre ank in Chemnitz und als Moses Margulies in Chemnitz ist In⸗ e, ig. eee. 8n [95294] deren Inhaber der Kaufmann Kurt haber. Seine Prokura ist erloschen
In das Handelsregister A Nr. 8 ist Alfred Blank daselb 8 . 8 8 ooEEE. bei der Einzelfirma Max Weichelt e an dasel st (Vertretung der 15. auf Blatt 10 472 die Firma Stuhlfabrzk in Brieg Lingetragen Hamburg⸗Amerika Linie Hamburg, des Rudolf Steininger Ingenieur⸗Büro daß das GIchäft unter Abänderung der Mitteleuropäischen Reisebüros in Berlin — Industrievertretungen in Chem⸗ Firma auf die offene Handelsgesellschaft und Inhaber der Bezirksdirektion nitz und als deren Inhaber der In⸗ 8 Chemnitz der Deutschen Krankenver⸗ genieur Rudolf vndnic daselbst.
Braunschweig. In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ schaft 3 1d nuar 1930 bei der Firma Mielziner (Sitz in Mittweida): Die Generalver⸗
E1ö11““ P xen sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin (Ingenieurbüro und ndustriever⸗ zegangen ist. Die Gesellschaft hat am sowie Versicherungen aller Art, König⸗ tretungen, Henriettenstr. 23.) 1. November 1929 begonnen. Persönlich straße 89 b“ 16. quf Blatt 10 473 die Firma Kon⸗ haftende Gesellschafter sind der Kaus⸗ 12. auf Blatt 10 477 die Firma Otto ditorei & Kaffee Hoffmann Kurt mann Karl Kopsch und der technische Holitzschke Strumpf⸗Fabrikation in Hoffmann in Chemnitz und als deren Leiter Paul Mever, beide in Brieg. Zur Chemnitz und als deren Inhaber der Inhaber der Konditormeister Erich Kurt “ Gesellschaft ist sjeier der Strumpfgrossist Otto Max Holitzschke Hoffmann daselbst (äußere Johannis⸗ beiden Gesellschafter allein ermächtigt. (Strumpffabrikationsgeschäft, Gustav. straße 6). 8 . Amtsgericht Brieg, 17. Januar 1930. ““ 9). . 1 17 auf Blatt 10 474 die Firma I“ R 3. 18. Blatt 10 478 die Firma Friedr. Karl Seifert in Chemnitz und adio⸗Epperlein Albert Epperlein als deren Inhaber der Ingenieur Karl Bunzlau. b [95295] senior in Chemnitz und als deren In⸗ Friedrich Wilhelm Seifert daselvu. Im Handelsregister A bei der unter haber der Kaufmann Ernst Albert (Agenturgeschäft in Maschinen, Neefe⸗ Nr. 398 eingetragenen Firma Hermann Epperlein (Handel mit Radio⸗östraße 36.) füteune⸗ Eresenfan. ee “ E1 8.9.) 8. Amtsgericht Chemnitz — Handelsregister. e eingetn rden, da 14. Firma — — Kaufmann ürdols Heym in Tiesenfurt, Hersch Hillmann in Chemnitz und als Chemnitz. [95298) Kreis Bunzlau, jetzt Inhaber der Firma deren Inhaber der Kaufmann Hersch’ Auf Blatt 10 470 des Handelsregisters ist und die Firma jetzt Hermann Heym Chaim Hillmann daselbst (Strumpf⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Inh. Rudolf Heym lautet. warengroßhandlung, Reitbahnstraße 47 „Kontex“ 89 Leimsieder & Co. Ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 27. Jan. 1930. im Hof). sellschaft mit beschränkter Haftung 818 18p Blatt 10 480 die Firma mit dem Sitz in Chemnitz (Annen⸗ Chemnitz. 8 [95296] e⸗ JFuchs Möbelgeschäft in sstraße 23). Der Gesellschaftsvertrag ist Im Handelsregister ist eingetragen Chemnitz und als deren Inhaber der am 24. August 1929 errichtet und am worden: 18 Tapezierermeister und Möbelgeschäfts⸗ 13. Januar 1930 abgeändert worden. Am 23. Januar 19300 inhaber Richard Emil Fuchs daselbst. Gegenstand des Unternehmens ist der 1. auf Blatt 6871, betr. die Kom⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Handel mit Herren⸗ Damen⸗ und manditgesellschaft Max Hietschold in Rudolf Fuchs in Chemnitz (Tapeziererei Kinderkleidung sowie mit Schuhwaren. Chemnih: Einzelprokure ist 9 dem 8— aße “ Augustusburger Die Ge dlste kann mit Genehmigung enieur Kurt Woldemar Schönherr 52.) haft im In⸗ n ee 9 Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister. 1 . wersasamelin “ 2. auf Blatt 929, betr. die offene — richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ esedienn G. Hilscher in Chemnitz. 6 [95297] [lichen Unternehmen beteiligen. Das hemnitz: Die Prokurg von Alexander In das Handelsregister ist eingetragen Stammkapital beträgt zwanzigtausend Walter Mandelbaum ift erloschen (ge⸗ worden: Reichsmark. Wenn nur ein Geschäfts⸗ storben). Gejamtprokura ist erteilt dem Am 23. Januar 1930: führer bestellt ist, wird die Gesellschaft Ingenieur Friedrich Curt Scheller in 1. auf Blatt 10 326, betr. die Firma durch 872 wenn aber mehrere Ge⸗
— — — ———O—:——
Chemni
beschränkter Haftung in
(Helenenstr. 38).
trag ist am 22. Januar 1930 abgeschlossen
worden. Gegenstand des Unternehmens
1 der Vertrieb der zor
Gese ihr vertriebenen Präparate Lizenzen zu vergeben. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu e
kapital beträgt 20 mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer
Chemnitz.
3. auf Blatt 2868, betr. die offene] mit beschränkter Haftung in Chem⸗] Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen
Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der laufmann Isaak Leib Leimsieder in
Chemnitz. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Amtsgericht - mnitz, Handelsregister,
erfolgen eichsanzeiger.
den 23. Januar 1930.
tz. [95299] Auf Blatt 10 481 des Handelsregisters
it heute eingetragen worden die Firma
pesan Vertriebsgesellscha mit
hemnitz Der Gesellschaftsver⸗
sehetersanren F „Opesan“ (Arznei). Die schaft ist berechtigt, für die von
n. Das Stamm⸗ 000 RM. Sind
und einen Prokuristen vertreten. Do
kann die Gesellschafterversammlung au
bestimmen, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einzelne von ihnen alleinvertretungsberechtigt sein sollen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Emil Simon in 3. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1“ “ Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 27. Januar 1930.
Detmold. [95300] Die im Handelsregister A unter
Nr. 379 eingetragene Firma Hermann
Herbst, Detmold, ist erloschen.
Detmold, den 14. Januar 1930.
Das Amtsgericht. I. Dortmund. 8 195301] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: b Nr. 4254 am 10. Januar 1930 die Firma „Karl Schütte“ zu Dortmund, “ 5, und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Karl Schütte, Anna geb. Schmidt, in Dortmund in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Anna und Martha. — Nr. 4255 am 13. Januar 1930 die offene Handelsgesells „Charpen⸗ tier § Lindke, Erzeugnisse der Metall⸗ industrie“ zu Dortmund, Johannes⸗ straße 26. Persönlich haftende er. schafter sind der Kaufmann Karl Char⸗ pentier und der Ingenieur Martin Lindke, beide in Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1929 be⸗ gonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig ist: Ver⸗ trieb und Fabrikation von Apparaten, Werkzeugen, Maschinen sowie ein In⸗ genieurbüro. — Nr. 2405 am 14. Ja⸗ nuar 1990 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hansa Kettenfabrik Haun⸗ child & Go.“ zu Dortmund: Die Pro⸗ kura des Ludwig Cleff ist erloschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Wilhelm Keller in Dortmund ist erloschen und ist demselben Einzelprokura erteilt. — Nr. 3429 am 14. Januar 1930 bei der Firma „Kaufhaus Däwis Stoppelman“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 778 am 15. Januar 1920 bei der Firm „Geschwister Levy“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4252 am 17. Januar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Epping⸗ ausen“ zu Dortmund: Der Kaufmann Simon Lenkowitz in Se ist in das Herhct als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sodann ist die Gesellschaft w Aöft und der bis⸗ bisherige Mitgese scha ter Kaufmann Simon Lenkowitz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 2266 am 17. Januar 1930 bei der Firma „Friedrich Gras Spezial⸗Baugeschäft“ zu Dortmund: Dem Ingenieur Paul Fuchs in Dort⸗ mund ist Prokurg erteilt. — Nr. 396 am 17. Januar 1930 bei der Kommandit gesellschaft „Hermes⸗Zementgesellschaf Schulze & Co.“ zu Dorktmund: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bochum verlegt — Nr. 4256 am 18. Januar 1930 di offene Haader -hgs „Baur Hellwig“ vn ortmund, Bahnhof⸗Ost, 11] haftende Se Phssss sind di if⸗ leute Jee Baur und vrn Fenme 8 beide in Dortmund. Die sellscha hat am 18. Januar 1930 begonnen. —
r. 4086 am 20. Januar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft „Otto Möritz & Co.“ zu Dortmund: Der Fabrikant Walter Möritz in Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ gesellschafter u“ Otto Möritz in Portmund ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 3191 am 20. Januar 1930 bei der Firma „Bernhard Lack⸗ mann“ zu Dortmund: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 609 am 22. Januar 1930 bei der Firma „D. Rüßmann“ zu Kley: Das Geschäft nebst Firma ist in⸗ folge Erbfalls auf den Kaufmann Karl Knigge in Dortmund⸗Kley übergegan⸗ gen. — Nr. 1260 am 22. Januar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft „F. Müller & Söhne“ zu Dortmund: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Arthur Renner aus Hamburg,
He Rudolph Wiedemann Gesellschaft! schäftsführer bestellt sind, durch zwei
G 11“
jetzt in Dortmund, ist alleiniger I.