8 1“ 1“
Relchs⸗ und Staatsanzelger Nr. 31 vom 6. Februar 1930. S. .
Heuliger Voriger
1 Heutiger Voriger Kurs Kurs
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Oest. Nordw. Bkp. inK. n
do. do. 03 L. Bi. K. ¹ Mit Zinsberechnung. do Gold 74 L. Cin. ℳ e 7 ⅝ Memel 1927 sohne
do. konv L. Cin ℳ Kapitalertragsteuer) 4 1.1.7 —,— —,—
do. 1903 L. O in ℳ * Oesterr.⸗Ung. Staatsb.
Ohne Zinsberechnung. Ser. 1—10
do. Ergänzungsnetz Bromberg 95,gek. 1.4.10 † —,— do. Staatsb. Gold un Bukar. 88 kv. in ℳ —— PBilsen⸗Priesen i. G n do. 95 m. T. in ℳ —,— Reichbg. Pard Silb n do. 98 m. T. in ℳ 11,2b Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹8 Budavest 14 abgst.
—
Carl Flohr... öther Maschtnen. rd Motor Comp N
rankfurt. Chauss. N rankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
Fraust. Zuckerfabr.
riedrichshütte.
Fries u. Höpflinger,
fr. Dt. Gußstahlk. N
R. Frister, A.⸗G...
Froebeln Zuckerfbr.
Gebr Funke N.
Gas⸗- Wasser⸗ u. El. Anl. Verlin. Gebhard u Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werlke. Gehe u. Cko T⏑sr Georges Geiling. Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. Germanta Portl⸗Z. Gerresh. Glash. N Ges.s. elektr. Untern. j. Ges. f. el. Untern. Ludw Loewe 10 Gildemeister u. C Ns7 ½ 7 Joh. Girmes u. C. N15 Gladbach. Woll⸗Ind 12 Glasfabr. Brockwitz 12 Glas⸗ u. Sp. Schalkesis Glauziger Zucker. 7 Glockenstahlw. i. L. 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 15 Goldina Akt.⸗Ges.0 K Goldschmidt N5 Görlitzer Waggon. 10 10 Georg Grauert 0 Greppiner Werle. 6 GritznerMasch Durl 6 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. ,15 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 10 Gebr. Großmann. 0 Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textilw.] 6 Guano⸗Werke 4 E. Gundlach 6 F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
2
1.5.11¼ —,— — Bayer. Motoren. 1.5.11¼ —,— —,— do. Spiegelglass.. 1.6.122 —,— —,— Bazar 1.6.12] 2,5 G —.,— J. P. Bemberg.. 1.6.12] 2,5 6 —,— Bendtz, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve 1.8.9 † —.— — — Jul. Berger Tiefbau 6 —.— — Elektriz. 5,3 b G 5,3 b G Berl. Borsigw Met. —,— —,— do. Dampfmühten —,— —,— do Guben Hutf N —— —,— do Holz⸗Kontor. 4 b G —,— 8 8 Eb 1.9.25 n. 1.9. 30 u. f. [. Dt aen . Berliner Kindl⸗Br.2: gegenw. a. Bas. v. 272 % de nbg 8 Er e WI o. aschin.⸗Bau 9,4 G 9,45 G do. NeuroderKunst „ “ 8 vn — 2 & hartz u. Co. N. 10,9868 1085 verthow Mest⸗Lin. —,— 10,9b Beton⸗ u. Monierb. 8*½ 2— 98* ☛ i umense
16 b 15,75 b Bodenges⸗Hochbahn . Schönh. Allee i. L. e sr Bohrisch⸗ConradBr be e 2 Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. N Bösperde Walzw... Boswau u Knauer Brauh. Nürnberg N12 Braunk und Briket (Bubiag)10 Braunschw Kohle 10 do. Juteindustrie. 8 do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 Breitenb. Portl.⸗Z. 12 Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gasl 9 do. 8 do. Wollkämmereis¹2 Brown, Boveri u. C., Mannheim 9 J. Brüntng u. Sohn 9 Brüxer Kohlenb. N80 in Guld ö. W. Kr. Buderus Eisenw. N 5 Bürstenf. Kränzlein 0. Emil Busch, opt. J. 0 F. W. Busch, Lüdsch N j. Ber. el. Fb. Bus
u. Gebr Jaege F. Butzke⸗B. Joseph Bvk⸗Guldenwerte.
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. J. G. Chemie vollgez do. 50 % eingez... Chem. Fbr. Buckau N
Leipz. Immobilien do. Landkraftw do. Piano Hupfeld⸗ Gebr Zimmerm. 10 Leonhard Braunk. 8 Leonische Werke†8 5 7 5
r—7 — — 27 2
—V8 8
d einen bei diesem Gericht zu⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Unterhalt aus außerehelicher Bater⸗ anwalt als FnSb-eve.ahgs ver⸗gebenenfalls gegen Sicherheitsleistung für e als Prozeß⸗ zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung scaßt. Er beantragt vorläufig voll⸗ treten zu lassen. — 41. 0. 466. 29. vorläufig vollstreckvar zu erklären, 3. den bevollmächtigten vertreten zu lassen. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ streckbares Urteil auf Zahlung von Berlin, den 31. Januar 1930. Ehemann Röder zur Duldung der Zwangs⸗
Guben, den 1. Februar 1930. gemacht. monatlich 30 RM vom 1. Januar 1930 Die Geschäftsstelle der 24. Zivilkammer] vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Rudolstadt, den 29. Januar 1930. bis zum 16. Lebensjahr, vorauszahlbar, des Landgeri 3 I. Ehefrau zu verurteilen. Die Kläger laden 8 1 1 Der — statt der seither Saelh hes M.TMre et atsa ha die 85— zur 24 der Geschäftsstelle des Landgerichts. [rente von monatlich 16,66 RM. ur [97534] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Die Ehefrau Olga Groner geb. Kohll — mündlichen Verhandlung wird der de G 8829 — veftene frühere 2. Zivilkammer des Landgerichts in Halber⸗ in Hannover, Kornstraße 4 1, Prozeß⸗ [975442 Bekanntmachung. klagte vor das Amtsgericht Göppingen Stenotypistin Leonore Otto in Halle stadt auf den 22. Mai 1930, vor⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nord In Sachen Bux, Anna, Wacht⸗ geladen auf Montag, den 24. März a. Saale, Bugenhagener Straße 30, mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung,
2V8SS
Leopoldgrube
Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann Lindener Akt. Brau. 10 Lindes Eismaschin. 114 Carl Lindström 20 E. Lingel Schuhf. N0 Lingner Werle. 7 Ludw. Loewe u Co. 10 Soreng. 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus12 Luckau u. Steffen 1. 20 Lüdenscheid Metall 6 Lüneburg. Wachs. 6
S. dAl — bb d — 888eönen 022 S20SS — — —
880
[97538] Oeffentliche Zustellung.
. 22 28980 —
Lbr. —,——— 2 0 —
2 2
——— bb — - 0⸗ ℳ. . 9 . à. ae ☛ AePeee ½£ b5b-gn 080288 * 0 290 2ö9ö8öögöenöbanen;nenn
6öq——V—öq
½ 98 B 2825 5 7
885 LSol.
₰½ —Vö—VöVööSVönöeüöeöönüeen
—,—— 2268—ö16ö8
8 — 8 — — —8V—
2 7b —öB ——V—ö— 5b5Sgg —x—qö28ö-Aö2S — — —
—
— 9.☛ ¶ , —8S8000 0o.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwverk N. do. do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerke. C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Reshine u. H N
&
—;—
+‿b . C0. 0 ,ο 0 8 8 — — ½ 8 —
v5g * —8 q ..
2
2
— ᷑ 85 S8 A SOSeo S ash, ,e- , Ah hön —ͦ8-àvg=-beeeee io 8— .
E—
2v1
vövrerrrra—r-esse-eeeeööeöegööeööüeöennn 0Ꝙ 4.
5 — ½
—,— 7
—,—
84 2 2* A 28 A
*
ho 5 0
o . do e0ο
00e 0e0 ϑ — * — 7
423 b'
99 8 9
⁴½
444— Lv b”
— eürrürrene SSüPPEgögeebsen
¹ 00000 0C — —
3
b“' 1
00O0000000e 0 0
57,5b Vorarlberger 1884 2 . 4 „ 2 2 3 * — do. 961. K. gk. 1.3.25 —,— g
eimer in Hannover, klagt gegen den meistersfrau in Bernau, Klägerin, ver⸗ 1930, vorm. 9 ½ Uhr. rozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Christiania 1903. t1 Sic. = 100 , 1 K. 1. 1 Karl r roner, treten durch Rechtsanwalt Dr. Seibert Amtsgericht Göppingen. Brceih⸗ in — gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 5 8.c emceseedeng früher in Hannover, Devrientstr. 12, in Traunstein, gegen Bugn, Ludwig, —— Straße 79, klagt gegen den Privat⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Ponzin147,19,19 2 2,— jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vorm. Wachtmeister in Bernau, 15— 97550] Oeffentliche Zustellung. sekretuär Rudolf Burkhardt, jetzt un⸗ Halberstadt, den 23. Januar 1930. Zantin abar. Fneaeeaen, Antrag auf Ehescheidung aus § 1567 e. zur — - In der bei dem Amtsgericht Ham⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ d Gesserfre n en een icts E. “ B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ enthalts, Unege 5 8 Pla g burg, Zivilabteilung 9, anhängigen Charlottenburg, Knesebeckstraße 18/19, eer Geschaͤftsstelle es Landgerichls. do. 1901 m. Tal. do. do. steuerpfl. m. T klagten zur mündlichen Verhandlung die öffent iche Zuste 88 dandlu ge des Sache des minderjährigen Heinrich wegen Restdarlehnsforderung mit dem ˖—/— Gotheub ; des Rechtsstreits vor die VI. Zivil⸗ 8. If Fexdagiu der Alfred Zeiler, vertreten durch seinen Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu 197537) Oeffentliche Zustellung. 21 19966 3 Raab⸗Oedenb. G 1883 kammer — Einzelrichter — des Land⸗ Re göe 86 5 g ’ Landgecichts Vormund, den Landwirt Thomas Vogel verurteilen, an die Klägerin 300. RM Die Ehefrau Paula Arend geb. Lenz — Graudenz 1900˙ Südösi Bahn (Lomb)a⸗ gerichts in Hannover, Volgers Weg 1,[1. Fen 5 Montag, 7. April in Hechingen, Klägers, gegen den Kunst⸗ sofort und weitere 1050 RM in monat⸗ in Esebeck, Post Langlern, Prozeß⸗ Hadersleb Kr-i9, 8 auf den 31. März 1939, vor⸗ — Fvn2 — ichr bestimmt, maler Alfred Ackermann, geboren am lichen, am ersten Tage jeden Monats, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kiessel⸗ Helfingslorsob4 EnTaen mitzags 11 Uhr, mit der Aufforde, 100ttager darch den Anwalt der 12. 9. 1894, zuletzt: Hamburg, Thal⸗ zuerst am 1. März 1930 fälligen Teil⸗ bach in Hannover, klagt gegen den do 1902 in 4 88. bha seine rung, sich durch einen bei diesem Gericht Kelaa L2 2686 Aufforderung ge⸗ straße 73 1II bei Karisch, jetzt: unbe⸗ beträgen von 50 RM nebst 2 % über Arbeiter Karl Arend, zur Zeit un- eeab. 28 Iwg.⸗Dombrowo 81 n zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1 een dnh delng eigleh beim Vans⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen den jeweiligen Reichsbankdiskont jähr⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Mis Ie Fnvchatlaw r bevollmächtigten vertreten zu lassen. zeitig lassenen Rechts⸗ Unterhalts, wird der Beklagte zur licher Zinsen, und zwar von 200 RM burg, auf Grund der §§ 1565, 1568 und Kopenhag. 92 in. £ Mostau⸗Jar.⸗Arch.⸗ Hannover, den 3. Februar 1930. gericht Tranztein en —— e- 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ en dem 1. Dezember 1929, von 50 RM 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf “ Moskau⸗Kursk. Der Urkundsbeamte anwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ ftreits vor das Amtsgericht Hamburg, seit dem 1. Januar 1930, von 50 RM Ehescheidung. Die Klägerin ladet den da. 1888 in 4
Maschinenb. Untern Maschinsbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N. Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke.. MeißnerOf. u. Porz. Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne jetzt Mez A.⸗G. N „Miag“Mühlenbau Mimosa 0 Miintimagzg Mitteldtsche. Stahl. Haberm. u. Guckes 8“* Mix u. Genest... * + 4 + Bonus Montecatini ℳ für ackethal Draht⸗W. 8 b 100 Lüre) 18 ageda 10 . Motorenfabr. Deutz —4 Maschinf.] 6 . b Mühle Rüningen. 10 Hambg. Electr.⸗W. 10 Mülh. Bergwerk N H. Hammersen N 8 C. Müller, Gummi do. do. Grünau.. anau Hofbräuh. 12 Münch. Licht u. Kr. do. do. v. Heyden andelsg. für Grdb. Mundlos do. Ind. Gelsenk.. ann. Masch. 8 Gebr. Müser Bierbr. do. Prod. Pomme⸗ Harb. Eisen u. Br.. rensdorf Milch.. do. Gummi Phönix Naphta Prd. Nob. N do. Werke Albert, 2 arkort Brückenb. N Nationale Auto... do. Wke. Brockhues 3 6 vo. do. St.⸗Pr. Natronzellst. u. Pap. do. Schuster u. Wilh. 1 Harpener Bergbau Neckarwerke Chemn. Akt. Spinn. 8 B 8 Hedwigshütte... Neue Amperkraftw. Rud. Chillingworthe Heidenauer Papier Neue Realbesitz .. Preß⸗ u. Stanzw. Heilmann u.Littm., Neu Westend A, BiL Christophn. Unm. N Bau⸗ u. Immob. N Niederl. Kohlenw.. Chromo Pap.Najork Hein, Lehmann u. C. Niederschl. Elektr.. j. Leipz. Chromo⸗ u. Heine u. Co. Nordd. Eiswerke .. Kunstdr. vorm. Naj. Emil Heinickee.. do. Kabelwerke ... Comp. Hispano Am. Hemmoorportl.⸗Z. do. Steingut... de Electric. (Chade) Hess. u. Herkules Br. . Trikot Sprick. Ser. A-D . Hildebrand, Mühl. do. Wollkämmerei do. Ser. E. Hilgers A.⸗G † +† Aktienbezug † ℳ f. nom. 100 Pes. Hilpert Maschin. N Nordpark Terrain. * Abschl.⸗Div. Hindr.⸗Aufferm. M. Nordsee, Deutsche Concordia Bergbau HirschKupfern Mess Hochseesischerei.. 2 180,75 b do. chemische Fabr. HirschbergLederf. N Nordwestd. Kraftwk. . 155,5 b do. Spinnereik.. HoeschEis. u. StahlN Carl Nottrott 2 26 b G Contin. Gummiw. Hoffmann,. Stärkef. Nürnb Herk.⸗W . .1032 G 32 G do. Linol. Zürich N Hohenlohe⸗Werk. N do. do. neue Holsten⸗Branerei. Oberbayer. Ueberl. . 94.75 b Oberschl. Eis.⸗Bedf. . 80 % b do. Kokswerke, jetzt
18258 bAi.
—325ög8ö-Sö--Sn
S.
der Geschäftsstelle des Landgerichts. ““ 1g Irer. Zivilabteilung 9, Ziviljustizgebäude vor seit dem 1. Februar 1930 und von den Beklagten zur mündlichen Verhandlung grerasc.1900 3 EI1“ 11“ Streitsteile *s aus Verschulden des dem Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer weiteren je 50 RNM von den vor⸗ des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Ic en Orei⸗Grriast. 18872 [97539, Oeffentliche Zustellung. 8 rt 1 schieden *11. Der Beklagte Nr. 109 auf Sonnabend, den genannten Fälligkeitstagen an zu zahlen kammer des Landgerichts in Hannover . Mozt. abg. S. 28, L.öA. 18892 Die Ehefrau des Schlossers Jesse 8 —*& 12 8 Kechtsstreits zu 29. März 1930, 10 Uhr, geladen. und das Urteil gegebenenfalls gegen auf den 25. März 1930, vor⸗ 27, 28, 5000 Rbi 2 Franstankastsche der⸗ Webster Rutherford, Christine geb. — 8 ie Koste — 2 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ e 8. do. ler⸗ Schneider in Koblenz, Unterm Stern 9, e. stein, 1. Februar 1930 wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet rung, sich durch einen bei diesem Gericht dda 89,8b0 Räbl⸗ Parsc.⸗Wten oern Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geschaftssten 8 8* Landgerichts gemacht. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Mosk. 1000-100R. do Justizrat Herter, Koblenz, klagt gegen ne nshs ans 8 Hamburg, den 30. Januar 1930. lnug des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 88 zcaezebt. 8 do ihren Ehemann, den Schlosser Jesse [97545] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kammer des Landgerichts III in Berlin Hannover, den 3. Februar 1930. 8. — — Webster Rutherford, früher in Oessentliche Zustellung. Die Minder⸗ zu Charlottenburg. Tegeler Weg 17/20, Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Posen 00,08,08 gl. 88 Koblenz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ jährigen 1. Kan⸗Heinz Ernst Wilhelm [97552] Oeffentliche Zustellung. auf den 23. April 1930, vormittags do. 94,03, gek. 24
e . 87 8 B 3 SS Irnfi 5 3 . Sosia Stadt i. ℳ o. do. 1889 und Aufenthaltsort in Amerika, unter B e⸗ 920. 2. Anne⸗ v ie Franke in 1¹0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch üübej b Schumacher, geb. 11. 1. 1920, 2. Anne Die minderjährige Antonie Franke einen bei diesem Gericht zugelassenen [97551] Oeffentliche Zustellung.
d Bel t daß dies sie End eae 8 2 Luragec ea zisahn 8. — J eser . 7 ; . 8 8 ittolstr g . 8. 5 —,— 1 1927 11“ verzogen liese Erna Amalie Schumacher, 188 Dortmund⸗Mengede, 3, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ Der Zimmermeister Wilhelm Brede⸗ — 50 1880 4 —,— . 139— . „ . 8 2ꝙ 2 18 7 N 92 ;v 5 ro 2. · 9 9 8 us 9 ℳ 4 8 F. 71 4 o. 911 sei und seilher verschollen sei, mit dem 75. 5. 1921, vertreten durch ihren deerreben durc bee. gesetz Sen 8 tigten vertreten zu lassen und durch in Hoof bei Kassel klagt gegen den 8 * 1887 . 1911 9 Antra auf Scheidun der am 3 Sep⸗ Pfleger, den Rechtsanwalt Dr. jur. mund, das Jugen amt vor mun „ diesen etwaige Einwendungen und Be⸗ Maurer Alois Krause, früher Firns⸗ 1 erm Saexee:
g S g 3. S H. Seyde in Bremen, U. I. Frauen⸗ klagt gegen den Bergmann Gustav velsmittel Pavergülich dem erich bachstedlung bei Elgershausen woh
eevens do. do. haft o. 24 —,— Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹1 tember 1922 vor dem Standesbeamten §; Sa — 1t 2 . vohnhaft, ZürichStadtsg iF 8 ½8 1. in Niederlahnstein geschlossenen Ehe. reisenden Karl Ernst. Schumacher, heim bei Vns und der Klägerin in einem Schriftsatz G
1344
SEeggestessessesee —
†. A. e b . 9. üaTTIEEIBUIIUUU 26ö2ö 2S2Sg8=2öqS2SA 89 regEEgs
5b. be.
— —
H bo 11 8 &SFN I
-
IAHF
, bbb bb. ——
202S5ùnSSA 80 Stb 55S22S5SO5SSeo A
22.
geEzzssb
8 ½ 4
0 0ο -—9ööSnö
4 0 0
E IXNNI 144148ö
1
5 7 - O0eo0 o 1 - —yq
0α0 b0SSS
Sareeseese
2 ———
2 —
—
80
C0oh)h. bà 2.
F
-—ö--28
SESanm 8 -—-qq2üüöööSIgö
SöPrrürürrrüüeeees,·
M. ℳ.: e:
1 1. 2 . . 9
—-s8e.
00e0o οo ο
g F ho —V—Sö=Sö
2
2 00 ο0
—B
— i SöePrrrrrrrürraärreeeeeeseeeen
- 444
α 9 +0. 8 2
55e 2 SöSöeeüürüüürüreeaee- b“ 60 4. 0
0 6 48 USeeeeöeöeSeneönönn — . 28 N. —85öö
444 sn
1 Eüsr — 1910⸗2 o. 0. 4 1 *i K. 1. 10. 20. ** S. 11. K. 1. 1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 17. Moskau⸗Rjäsan 12
2 1 z 8g “ 8 Düsseldorf, jetzt unbekannten mitzuteile er Behauptung, daß der Beklagte ihm Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 57 ³ e6““ geb. 24. 3. 1897 in Feuerbach, Krs. Aufenthalts, auf Unterhalt. ur g. ee 31. Januar 19930 für im Jahre 1926/27 geleistete 3. Sonstige Anleihen. do. do. 1898 2 streits vor den Ei zelrichter der Stuttgart, zuletzt wohnhaft gewesen in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Geschäftsstelle üSchreinerarbeiten den Restbetrag von 8 imeon des g ₰ en, in Bremen, Buchtstraße 33, zur Zeit un⸗streits ist Termin auf den 27. März des Landgerichts III Berlin 765,47 RM schulde, mit dem Antrag, 2. Zivilkammer des Landgerichts in bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ 1930, vormittags 9 ⁄½ Uhr, vor dem “
1 .
— —.2SWIVIöve ₰
—— qmüüEüWIWIsa 2222 —
IIXX2
FPeeresreresn
heüüeses FFNrhAn; 32ö2ö-2-2Sne
geEEEeggggshetsese —q8SS=
11141 bmm
= - - ——'—ö—öq—— 2₰
Oc000000000000 0
32’ 2
122 M
14 L
— ocche œ S285SSSeSS
— 6 —7 2 -,e —— ꝛêq 2
— —
8VVSq
22 — — — — „„0̊2. =qg SchS
dSSSSSSSS
do. Serie 3 ukv. 25 -gn Egypt. (Keneh⸗A 92 95 Gotthardbahn94 i. Fr.
Macedon. Gold große do. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stück = 400 ℳ Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9, i. F.
——— 8 —BR—ö—V—qs———— -858qxb5öö
do do bo
.
G— SVSVSVYö8V V VYö VYö V8=8SgVgVg=
2gögAögAöS2Se
FEEEsgeeSnsSngbergsn
E 2 82*
— 8 S
-
2 =S=vnS=SV
0 — b.
Corona Fahrrad.. Philipp Holzmann.
01 Cröllwitz. Papierf.. 8 Horchwerke 8 Hotelbetriebs⸗Ges.
Eöö
LEPiohcgEngn 288=2gg
Ee—“
5 —V—-':—8—— 5 2 85 5— 8-ö-AS2
——
Koksw. u. Chem. F. 8 105 B
Mit Zinsberechnung. F el1 , 8 9. Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 „—,— 6 Rjäsan⸗Uralsk 94 ² Koblenz auf den 26. März 1930, haltsforderung, mit dem Antrag, den [Amtsgericht in Opladen anberaumt 1n 111“ e 8 8 Ser 19—28 8 bg 6 80288 8 2 882 vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, — vnn . HCg. ewan. Ne — oe [97535) Oeffentliche Zustellung. 8 fig g oe do. S. 27-30 (1.10.33) 11092,5 6 92,5 G Rybins . 3 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, worden und wird Beklagter hiermit zu 19 8. — ₰ urteilen, an ihn 500 RM nebst 10 ꝛ% .880 1.1 84* 8 — sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ den Klägern ab Klagezustellung jeweils diesem Termin geladen. Die Frau; Fcegarh, Adam geb. Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu 80, 50,8., 0,0 8 7,5 56G AüSzaln 1892 4 ge assenen Rechtsanwalt als Prozeß für 3 Monate im voraus eine Unter⸗ Opladen, den 30. Januar 1930. Draeger in Potsdam, Pestalozzistr. 6, zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Ohne Zinsberechnung. do. do. 1901 n bevollmächtigten vertreten zu lassen. haltsrente von je 135 RM, beiden Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Vndap. Hptst Sp Wladikawkas. 1909 ¹1 ee u. Jannär 1990. Klägern insgesamt 270 RäM nebst 6,23 “ Liebenwalde, Berlin, Münzstr. 3. klagt das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 38 anscgi be1,1296 8,11 1f2 . 2 1918 v ‚Die Geschäftsstelle Zinsen ab Fälligkeit, zu zahlen, das Ur⸗ [975541 gegen den Kaufmann Richard Adam, auf Svav- März. 1930, vor:⸗ Chil. Hp. G.⸗.12 8 15.2.8 865 1 8 126 der 2. Zivilkammer des Landgerichts. eil auch für vorläufig vollstreckkar zu; Der minderjährige Ernst Keller, geb. unbekannten Aufenthalts, früher in mittags 10 Uhr, geladen. 1 Saeens —, 198 ee gesxende erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ 2. 1. 1930 in Stuttgart, klagt gegen den Berlin⸗Heiligensee, Jägerweg 6, wegen Kassel, den 2. Januar 1930. 8 do. do. in ℳ —,— . 1898 * [97540] Oeffentliche Zustellung.ü lichen Verhandlung des Rechtsstreits Ehauffeur Oskar Schafheutle, Auf⸗ Forderung aus Zession mit dem An⸗ Amtsgericht. Abt. 17. Iu“ vo⸗Inselst⸗Vegar. —,— uan ischof,- in Liegnitz, Kohlmarkt 23, Gerichtshaus, 1. Obergeschoß, Zimmer wangen, aus Unterhaltsanspru mit Kläufig vollstreckbar zu verurteilen, 8 3 . Iütländ. Bdk. gar. esn o. do. 408 ⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nr. 79 (Eingang Sügsne.e auf dem en “ 5 Be⸗san die Klägerin 16 539 RM nebst 2 % [97553] Oeffentliche Znseflan do. Kr.. S. h1. beüee 8 21, (Erg) 2045- Pucher in Liegnitz, gegen seine Ehefraus den 27. März 1930, vormittags klagten zur Zahlung von 105 RM Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ „„Die Firma Hermann in —2 5. “ 5 Selma Bischof geb. Kiunke, früher in 9 ¼ Uhr, geladen. Zum Zweck der vierteljährlich vom Tage der Geburt diskont seit dem 1. Oktober 1924 zu Leipzig, Humboldtstraße E arhens. Hansbef Berlin⸗Weißensee, 2. die Frau Helene öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. des Klägers, das ist 2. 1. 1930, an bis zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ bevollmächtigte: KüSg“ 11u“] Schoppan geb. Knebel, zur Zeit im Bremen, den 30. Januar 1930. Die zur Vollendung dessen 16. Lebensjahres. klagten zur mündlichen Verhandlung Liepmann un. Dr. 8* au 1.7 Stadtkrankenhaus in Bautzen, Prozeß⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zur mündlichen Verhandlung des des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer eipsig C. 1, 8eens 2 Ard.Pe.Wib. S1 9 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. —— Rrchtsstreits wird der Beklagte vor das des Landgerichts 1II in Berlin⸗Char. Ulagt gegen den iroegagennchz. EE“ Wabnitz in Liegnitz, gegen ihren Ehe⸗] 97201] Oeffentliche eeeen Amtsgericht hier auf den 1. April E, —— I1“ SeFah. 82 88. S 2b f He 1 oP⸗ ( † in 8 ige dc A Ide ’ m!, 92 28 bor⸗ 2 28 — Ns Ae e 98 4 5 „ 1 4 9 000- 2 EEA1A1öA“ 9 Kax. Die minderjährige Maria Ida Braun, 1930, vormittags 9 Uhr, vor- 10 ühr, Saal 141, mit der Aufforde⸗ mit dein Antrage, 1. den Beklagten zu e Antrag auf Herstellung des ehelichen Lebens, zu 2 mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Sie laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 31. März 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Liegnitz, den 3. Februar 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.
treten zu lassen. 2
[97541] Oeffentliche Zustellung.
Der Hilfsarbeiter Georg Geitner in Dachau, Kläger, vertreten durch Rechts⸗
anwalt Justizrat Heberlein in München, Leopoldstr. 64/II, klagt gegen Geituer, Maria, geb. Schwanzer, Hilfsarbeiters⸗ ehefrau, früher in Dachau, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden der Beklagten geschieden; II. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Beklagte Maria Geitner wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Freitag, den 28. März 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 453, vor die I. Zivilkammer des Landgerichts München II mit der Aufforderung geladen, einem beim andgericht München II1 zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht.
München, den 3. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München II.
[97512 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefraun Ottilie Weiß geborene Ludwig in Oberpöllnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Feustel und Beyer in Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Schäfer Wilhelm Weiß, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. auf
hescheidung wegen Ehebruchs und schwerer Verletzung ehelicher Pflichten
(§§ 1565 und 1568 B. G.⸗G.), mit dem
Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird geschieden, 2. der Mann ist schuld an der Scheidung, 3. der Mann hat die Kosten
des Rechtsstreits zu tragen. Sie lädt den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 31. März 1930, vormittags
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
vertreten durch das städtische Jugendamt Düsseldorf⸗Benrath, klagt gegen den Gustav Winter, zuletzt in Düsseldorf⸗ Oberkassel, Ambosstraße 4, jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, auf Unterhalt, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin zu Händen des Vormunds vom Tage der Geburt, d. i. vom 29. April 1923 an bis zur Vollen⸗ dung des sechzehnten Lebensjahres, viertel⸗ jährlich 120,— RM — einhundertzwanzig Reichsmark —, und zwar die rückständigen Beträge sorort, die laufenden in viertel⸗ fährlichen Raten im voraus zu zahlen, 2 dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 26. März 1930, vorm. 9 ½ Uhr, vor das Amts⸗ gericht Düsseldorf, Muͤhlenstraße 34, Zimmer 156. I. Stock, geladen. Das Amtsgericht. Abt. 3.
[97547] Oeffentliche Zustellung. 1
1. Die Ehefrau Viktoria van Embden in München, Landwehrstr. 43, 2. die Hildegard van Embden, geb. am 1. 11. 1914, vertreten durch ihren Pfleger, Oberwerkmeister Leonhard Kraus in München Calleystr. 71/IV, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Engels in Gelsenkirchen, klagen gegen den prakt. Arzt Pit van Embden, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wanne⸗Eickel, Hindenburgstr. 305, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sich seiner ihm obliegenden Unter⸗ haltspflicht entziehe, mit dem Antrag, ihn zu verurteilen: I. An die Klägerinnen eine monatliche Unter⸗ haltsrente zu zahlen, und zwar an die Klägerin u 1 eine solche von 150 RM — einhundertfünfzig Reichsmark —, an die Klägerin zu 2 eine solche von 60 RM — sechzig Reichsmark —, zahlbar am Ersten eines jeden Monats im voraus, beginnend mit dem Tag der Klage⸗ zustellung. II. Die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. III. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 40, auf den 24. März 1930, vorm. 9 Uhr, ge⸗ laden. Den Klägerinnen ist das Armen⸗ recht für die erste Instanz einschl. der Zwangsvollstreckung bewilligt.
Gelsenkirchen, den 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
[97548]
Heinz Nille, geb. 24. 11. 1923, klagt gegen Karl Semmler jr., verh., Kauf⸗ mann, zuletzt in Göppingen, auf
. 2 111““
geladen. Stockach, den 31. Januar 1930.
Geschäftsstelle Bad. Amtsgerichts.
[97555] Oeffentliche Zustellung. Der von der unverehel. Arbeiterin Berta Pelz in Korschlitz, Kreis Oels, am 7. August 1929 geborene Heinz Werner Pelz, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt zu Oels i. Schles., klagt gegen den Melker Paul Poguntke, sent wohnhaft in Brietzen, Kreis Lrebnit i. Schles., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsansprüche, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, dem Kläger von der Geburt, nämlich dem 7. August 1929 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich fünfundsiebzig Reichs⸗ mark zu zahlen; 2. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Trebnitz in Schles. auf den 25. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Trebnitz i. Schles., 25. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[97532] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Bernhard Gehry in Karlsruhe, Amalienstraße 39, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Beer in Berlin, 0. 27, Schickler⸗ ftraße 13, klagt gegen den Arzt Dr. Robert Mez, früher in Berlin W., Bendlerstr. 25/26, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte durch Urteil des Landgerichts Freiburg vom 26. September 1911 im Wechselproze verurteilt sei, an ihn 5000 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 6. September 1911, ¼⁄ 9% Provision und 29,10 ℳ 5, e u zahlen, aber bisher nichts getilgt Babe er vorbehaltlich weiterer Arsprüche zunächst nur eine 25 7ige Aufwertung verlange, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger einen Betrag von 1250 RM nebst 6 % Zinsen seit Rechtshängigkeit zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 24. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstr., auf den 11. April 1930, vormittags 10 Uhr, II. Stockwerk, Zimmer 32 a, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗
11““
rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 6. 0. 11 760/29.
Charlottenburg, 1. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. [97549] Oeffentliche Zustellung.
Die Aktiengesellschaft Mix 8 Genest in Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße 6, klagt gegen den früheren Stadtguts⸗ besitzer Hans Mindner, früher in Alt⸗ guhrau, jett unbekannten Aufenthalts, wegen ietforderung aus dem Miet⸗ vertrage vom 13. Juni 1928, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an sie 358,15 RM zu zahlen. Zur mündlichen Vexrhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guhrau auf den 4. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Guhrau, den 1. Februar 1930.
Amtsgericht.
[97204) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Josef Klein in Hagen, Elberfelder Straße 35, klagt gegen den W. Buschmann, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Hagen, Christian⸗Rudolf⸗ Straße 13—17, unter der Behaugtung daß ihm der Beklagte für gelieferte Waren einen Betrag von 45,30 RM schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn 45,30 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 19. März 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 250, geladen.
Hagen, Westf., den 28. Januar 1930.
Das Ametsgericht.
[97192] Oeffentliche Zustellung.
1. Der Kaufmann Walter Bahn in Berlin, Tegeler 9 41 bei Thieß, 2. das volljährige Fräulein Margarete Bahn in Halberstadt. Hardenbergstr. 17. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krüger in Halberstadt, klagen gegen 1. den Kaufmann Fritz Röder, 2. dessen Ehe⸗ frau Erna Röder, geb. Riedel, beide früher in Berlin⸗Mariendorf, Kaiser⸗ straße 145, wegen Schadensersatzes aus einem Kaufvertrage, mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Kläger 13 033 RM. nebst 2 % Zinsen jährlich über den ie⸗ weiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. No⸗ vember 1929 zu zahlen und die Kosten des
Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil
verurteilen, an die Klägerin 101 RM. nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juni 1928 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechts⸗ streits werden dem Beklagten auferlegt, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg 8, Zimmer 92, auf den 21. März
1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Die Einlassungfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. Leipzig, den 4. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht.
[97195] Oeffentliche Zustellung.
Die Schuhmachermeisterswitwe Anna Behns geb. Hahn in Magdeburg. Schenken⸗ dorfstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Goldmann Maadeburg, klagt gegen 1. Frau Clara Teltz, 2. deren Ehemann, den Kaufmann
Ernst Teltz, beide früher in Chicago,
5256 S. Loomistreet, USA. wohnhaf zur Zeit unbekannten Aufenthalts, au Grund der Behauptung, die Beklagten seien wegen des mit dem Ehemann der Klägerin zwecks Vereitelung ihrer Unter⸗ haltsansprüche getätigten Scheinverkaufs seiner Grundstücke in dem Vorprozeß gleichen Rubrums — 12. 0. 297/24 — bereits zur Zahlung einer lebenslänglichen Monatsrente von 50,— RM an die Klägerin verurteilt und die Klägerin könne jetzt als Erbin ihres verstorbenen Ehemanns die Grundbuchberichtigung verlangen, mit dem Antrage, die Beklagte zu l in die Auf⸗ lassung und Herausgabe der Grundstücke Ackerstr. 8 u. 9, Grundbuch von Suden⸗ burg Band 34 Blatt 1414 undl 415, sowie den Beklagten zu 2, seine Zustimmung hierzu zu erklären und beide Beklagte zur Ein⸗ willigung in die Eintragung der Klägerin als Eigentümerin in die vorbezeichneten Grundstücke, an Stelle der als Eigen⸗ tümerin eingetragenen Beklagten zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen und fernet dem Beklagten zu 2 aufzugeben, die Zwangsvollstreckung in das einmgebrachte Gut der Beklagten zu l zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer V des Landgerichts in Magdeburg auf den 26. März 1930, vormittags 10 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen be diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 31. Januar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle IV. des Landgerichts.
Posen. Prov. m. T. fr. Zin. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. 3 ½ do. do. 1895 m. T. 3 do. Ragb⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ 15.4.10 do. Anrechissch. fr. Z. RMp. St. Schwed. Hp. 8 unk 4 do. 78 in ℳ küͤndb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86,87 in K. bo. do. 1894 in K. 3 ½ Ung. Tem.⸗Bg.iK. 4 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 do. do. i. Kr. 3 ½ do. Reg.⸗Pfbr. i. G4 do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK4
* ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19.
8
4. Schuldverschreibungen.
8 a) Industrie. Miii Zinsberechnung. Arbed (Aciéries
Reunies) 26 in S10515 ¼ 1.1.7 101 25 b G r 2sebe
Ohne Zinsberechnung.
Haida⸗Pasch.⸗Haf./100⁄2⁄⁄ 1.4.10¼ —— 178
Kreuger u. Toll N4 100⁄5. 540 b G 538 b G NaphtaProd Nob. s1005 8 —,—
Russ. Allg. Elek 06 110095 1.1.7 ¼ —,— —,— do. Röhrensabrils10075 —,— —.—“
Rybnik. Steink. 20571004
Steaua⸗Romana 2110515
1.5.121—,— —,—
4 ½ . 1. . 1t 1.1.17 111. 20. 2. 12. 79
³ 1. g. 30. — † ¼ Zusatz.
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung. Danz.el. Str.⸗B. 03 500 rz. 32(i. Danz. G. DGs4 1.1.7⁄ —,— do. 19, gk. 31.12.25/103/4 1.1.)7 / —,— LothringerEisenb. [102-5i. K1.5.22 —,— —,— Schles. Klub S. 1,21034 versch. —,— —,—
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Betll 1. 1. 15. *1. 8. 189. * 4 10. 1. 6. 10.
8 1 10. 11: . eeeebbbe 4 J 1.8 1, 1. 1. 18 11. 8.1 8 1 10. 1b5 n1. 11. 19. 271. 18. 19.
15 1. 9. 20. 1 17. 8905. k. 4. 85.
²2 1. 3. 30.
Albrechtsbahn 15 bdo. abgst. i Guld. b5W 1 8 do. abgst. (Guld. öW n Böhm Nordb. Gold 7 do. do. 1903 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. do. do stfr. G. 90 m. T. do. do do. 90 m T. i G rz. Josefb. Silb.⸗Pr. 14 aliz. C. Ludw. 1890 7 do. do. abobg n Kais. EE 87¹ do. do. 1887 gar v Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. 1ℳ Nagykikinda⸗Arad.. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch.
do. do. 200 Kr. n do. Nordwestb 1. G. m do. do. konv in K. ¹* do do. 03 L. A in K. n do. Lit B(Elbetal)iG“
8
6eb G 2,85 b G
275 b G
. 2
AaammöummüEEEE
—— ——
☛
LPEBEbbPeeeeeresbnn. S
6
7
2,85 b G
öenAnnneönn 88-
——y—VVVhVhVhVSVögSVSVVSVSP g
2-6‚[s
eo ‿ ———öy— — Esgsg⸗ E“
Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 1955. errocar. Nat., rz. 57 o. rz. 1957
do. abg., rz. 57
IllinoisSt. Louis u.
Term. rz. 1951
do. Louisv. rz. 1953
Long IslRailr., rz49
Manitoba, rz. 1933
Nat. R. of Mex., rz. 26
do. rz. 1926
do. abg., rz. 26
St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1931
do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G., rzã 7
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89
. 80.
—= g
Datmler⸗Benz... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr..
Deutsche Asphalt 1
do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. I do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke.. do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Post⸗ u. Eb.⸗V.
SS ’’
8
Tehuant. Nat. 500 £ d 100 £5 20 £5
abg. 500 5
abg. 100 75
abg. 20 —£5
4
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf.. do. s.Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗Gronau. Alg. KunstzijdeUn N. do. neauae N do. neueste.. Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges.. do. do. neue... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau... Alsen’sche Portl.⸗C. Ammendorf. Pap. N Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg Steing. Annawerk Scham.. Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗BrN Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Auasb Br. z. Hasen
—
—
Bachm. n. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges... Bavaria⸗St. Pauli Baver. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit 8 do. Hartst.⸗Indust.
abg. 9
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
8588SS0OSS 48 2
— —
Q
·— ySögögSegereareüssreüeüee 111141414“
2
B S
——y—ℳMsäöN —-'—- 7
Lbabgeheeeeeneögögn
do. Schachtbau. N do. Spiegelglas .. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel N do. Metallhandel N Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton.. DoornkaaV... Oscar Dörffler.. Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Bau⸗uInd G. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. * + 2 % Bonus. do.⸗ b s do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke.. do. Vorz.⸗Akt Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do: Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A Nobel⸗
Egestorff Salzw. u. chem. Fabret.. J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. Essen. Steinkohlen. Erceistor Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Sard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G Feibisch
eldmühle Papier. eelten u. Guill. N
œ S8SS
—
O=SSSSSSUSSSUSUS
2-Lögge’
2
———- 2 —
—,—ℳRN —- —S80
2
2526-öö2öuönöSnönööneng
gagüeaöaüeeügA 7 X;. D
— —,—V—ö— üRmn
——ö-
lensburg. Schiffb.
† + 4,05 Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Berk. A. G. N Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Feebemeege 8. uta, Hoch u. Tiefb. C. MHutschenreuth. Porzellan N. Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide..
Ilse, Bergbau N Inag, ind. Untern. N
u. Frantke.
W. Jacobsen.
Gebr. Junghans..
Kaiser⸗Keller. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗
Kartonpapierfabrik
Klöckner Werke ...
Krefelder Stahlw.
Kyffhäuserhütte Dr. Laboschtn...
do. do. Genußsch.
vPF N —
Industriebau Held
Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br.
—
Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrit
D
vöerenesnn 8 IA.. 22-2ö‚qöaeönn
Kahla, Porzellan..
— 2 —
— —
Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N
— — A. deo —
Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co.. Friedr. Klauser Sp.
4
—
C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort N9 König Wilh. Essenst: do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh.. 0 Königstadt Grundst.
Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr Körting.. Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Krastwerk Thüring. Krauß u Co. Lok.ü
—
O0 2n ed 22 858SSSS 2 —2 A 8S 0 ——2ö-I =
2.
SvüöSSSeasgeeeenenn 28-29
—
USarigesehessreeeeen
W Krefft. SS G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S.
27
Büügööeeü-ügeüseeee-eöö Fr a: r22 2öö-8qqö[
Lahmeyer u. Co.. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.
Laurahütte
Vorz. Ak
Ant. u. A Lehmann Luvis. Br. Riebecks12
do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk
do. Siem.⸗Schuckw RM p. St z.200 Sch. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uUD Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke 11“
Passage ActBanv Peipers u. Cie... Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braunkohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerker... Pomm. Eisengieß.. Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau.... A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... S. D. Preußs.. Preußengrube ....
Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
b5Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W N. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta 1iw.Masch do. Möbelst.⸗Web.
— Spiegelglasfb.
.. Stahlwerke N
. Textilfabriken.
.. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baut. L. do. do. Elektriz. N do. do. Kalkw ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter ... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke.. Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner Rotophot . Ruberoidwerke Hbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werke.. Ruschewehyh)
Ap. StüczusSch. Sc
güPEFE 2 — —
-.1ä82389383588ö-8ö-82gg
S8S8VöVVSSVV „6
—
0 ꝗ — —½
.ü5a2
— 85 vrreren 22
— 2
—g
—
—=P
92,5 b G 35 b,G
117 b G 0 B nh
5-2ö-ö’önöenenöenö
— SFgrrürrüreen- v
50S8S.SSeSeSe S882882 .
—
— = ᷑Q
—
—2u82S;. 8
Rütgerswerke. N.
Sgrrrürüeüürürürüreeeesn6 1-le aem Rhreeaheen 1 .32öuönöüöüönöneöüöneöngöeönöeegeögönenöSsn