1“ . 8 1 v1.“ “ 2 1
Remscheid-Lennep. [97708]] weise Vertri 8 8 1 “ “ “ 8 üPg Firmen sollen gemäß — Vertrieb von Wein und Spiri⸗] Käte Huck, Nr. 1424: s “ D an 8. 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Ses en Art. Langenbach Nr. 1474: Ernst Hansen⸗ Der Landwirt Karl Wiebal 2 1— . 11“ Ir. . — 1— 5 S g, d 29. 2 . v. . 74: Arthur He „[W 8 8 iebalck aus] Ludwigs 8 b 1 8 s 3 8 eiden e. deber megrn eash en Januar 1990. Nr. 1546: Hotel Vogel, Karl Jund, Fechieben I1““ — 1e Besssecc.ercn.. 8 S ritte e 8 sre i ter age 1 r oder deren Rechtsnachfolger Trier. [97722 Pays Rhenans Josquin et G 3 1 etragen wurde am 4. Februar sch N ichs P 8 8 ²zegeset e ere zsr as⸗zegig eh⸗eresst enen nen a veai tet. Feeeeexeüerrüe, G —9 eichsanzeiger und Preußischen Staa 8- ’. aft mit beschränkter Haft⸗ 11 zug eich Zentralha b 11“ ic ndelsregister für das Deutsche Rei 8 eich Zentra e Reich 11114“ 1
ite tr Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8 Februar 1930 S. 2
gen gelö cht Das Amt eri Nr. 1831 9 sg ich N 8 83 2 gence Commerciale des entier Wilhelm Rogge in Wremen 1930 rha ungsgenossenschaft üe 8 8 K 8 22 rdurch aufgefordert, einen etwaigen In das Handelsregister Abt. B wurdc Nr. 1951: Heinrich Her iger 19 9 1“ 8 S . 8 5 — „ . 5 2 flicht in Lachen Das Statu p . t wurde 8 818
iderspruch gegen die Löschung binnen am 30. Januar 192. ’b f B.khnaten dem unterzeichneten Gesellschaft 5 egeschenr dneae Uies & Schwalbach, Nr. 2012: Hotel Pef aflg- b. Löjchen arnn. widrigen⸗ unter der Firma „M. Ladner Gesen iviera Napoleon Jacob, Nr. 2053: . [97490] sam 17. Septembe — A.. ,1 * 88 wc. e e enehes Has-ung“ mit 8 Ritlas Moise Benhaim, Nr. 151 unser sgenoffenscafteresasden Gegenstand 88* ““ 1”“ 8 B er eingetragen. Der schaft ee cfn 1E E Haushaltsverein „Volkswohl“, . Pheesen 1ges Beschaffung ent⸗ b1“ erlin, Sonnabend, den 8. Februar : Agence getragene Sezosen aen mit beschränkter 1 r Zuchteber, 2. Belehrung 1 8* — ber zweckmäßige Aussucht und Haltung 7 delsregis G g 1“ elsregister nicht eingetragenen Firma wird nach erfolgter 2 ines uq Konkurse und gegen Fiems wich zoch erslgter bhehaangg eines,ngsee, Petenedenchenen bene er Schluß V 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über 2 EEEEEEEEEE . u r den bruar 1930, vormittags 11 Uhr, vor
artpapi 1 ri f ; 1 men esarn Farn Friesen, n aftsvertrag ist am 23. Januar des E mann, 5. Ferd. Christians. 6. Lenneper ner festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Rr 28, Sgtor 6. prte hct, Erset. . Werkzeugföbrit Wllhelm 229 —2 ist der Handel mit Lebens⸗ Louis J Imbert, Nr. 2445: Statut ist vom 5 eesns en. Das von Schweinen Unterstütz fänlseh de-niep, 7. Chen. „ raff, mitteln einschließlich Spirituosen und atlantis Jacobs, Nr. 2466: Trans⸗ Gegenstand de 8 vember 1929. einzelner Genossen durch kurzf tung W. Tennenb K C 1 — 4 — — ach, Heide Haushaltungsgegenständen aller Art atlantischer Automobil⸗Import Josef a) der gemeins s Unternehmens ist: Darlehen bei Schweinekä rzfristige aum & Co⸗z hier; 2. des Kaus⸗ cpengurger Grau. Das Stammtapital beträgt 20 000 RM. Hoßdorf, Nr. 2500; Zigarettenfabrit und „emeinsame Einkauf von Lebens⸗ —2. Warenbezugs⸗ 1—2* Pe manns 0. Tennenbaum, Johannis⸗ Amtsgericht Heilbronn. Nachlaß des P 2 9, v. paten telabr 8. de Sccfe vern Cs ogstsführe 9 “ Fes Perhe s,St N.92 68: Mugust und die hhoste edarfnusgen 9½ großen Ludwigshafen a Rh, 12,ö- 1 1g e ¶ en. drae e Mlar. seereich als Inhaber — Josef, in Rin enaes, Jeeeee — hierselbst, Zimmer hmid Veyenburg, 9. Johann “ 8 8 „ Schokoladenfabri gust u. X . arzahlung an igsh .Rh., ei a⸗ “ 8 82 er nicht eingetra⸗ 2 „1. 21 4⸗ 9 a r. 3, bestimmt. ; Heper. Hückeswagen. schafterin Frau Lotie Lad Der Gesell⸗ Kreuer & — brig. nr⸗ 2006: die Mitglieder; b) gie Herfl⸗ e * mit beschränkter Augsburg Toersi] genen Firma W. Tennenbaum STe. Lb, 28. v. ä⸗ 198201) Abnahme der Schlußrechnung, zur 1ergren den 31. Januar 1930 98,2 Februar 1930. mann ist Prokura beeeadneOgffenseche Fartzertlesne kungsanlagen. Sea ventstidn von Lebens⸗ und Kirt⸗ Hach ach n. —ub a. Rh.: Sns Amisgericht Augsburg hat Sehl 1ag ilalgrer Abhaltung des mögen der E Lrfeben b22. gegen ——c misgerich mtsgericht. Bekanntmachungen der 6 —eeSamtliche Beteiligten; aftsbedürfnissen und deren Verk Beschluß der Generalversamm⸗ mit Beschluß vom 5. Februar 1953 Schlußtermins hordurch aufgehobe moͤgen der Firma Herrmann Selbmann das Schlußverzer nis und zur Be⸗ 1 82 amam 1 1 er Gesellschaft e he Beteiligten werden auf⸗ en Verkauf [lung vom 3. November eit Beschluß vom 5. Februar 1930 das Erfur da⸗ sgeyhoben. in Leobschütz ist zur Prüf schluf äubi 1 b. * — follenntmachunsen der Heselschaft er; gefordert etmaigen Wid f⸗ auf gemeinschaftliche produktivgenossen⸗ Fi „November 1929 wurde § 1 Konkursversfahren über das Vermöge Erkur. deg 9. gehruar Fl. a Vir Heifung der oce sügas sange nerren egersa nehue, nn Rheda, Bz. Minde eb11u.“*“ eichsanzeiger und zum 1. Mai 1930 iderspruch bis schaftliche Rechnung; c) die 2 Firma, des Statuts geändert. Die v F r das Vermogen Das Amtsgericht. Abt. träglich angemeldeten Forderungen nicht verwertbaren Vermögensstücke, Würzhurg. 8 n. (97709] dem Preußischen Staatsanzei zum ai 1930 geltend zu machen e ung; c) die Annahme Firma’ heißt j — Die der Ella Reuß, Inhaberin eines Schnitt⸗ as mhmtsgericht. Abt. 16. Prüfungstermi B ferner Prüj kgt aclh „.vas, densperih ürur Bekanntmachung Geschäͤftsjahr ist das zeiger. Das Amtsgericht,d 58. . svon Spareinlagen der Mitglieder Firma heißt jetzt Warenbezugs⸗ u warengeschäfts i 2 n rüfungstermin auf den 24. Februar ferner zur Prüfung der nachträglich as Amtsgericht Würzburg hat das 8 . gung. st das Kalenderjahr sgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Einri üen *† glieder durch Sparverein, K rn. G arengeschäfts in Augsburg, C 242 8 1930, vormittags 10 Uhr, in Ze 112 angems Ford t 5ö. über, 8 8 G In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht, Abt. 7 jahr. Ms. e were inrichtung einer Sparkasse; d) die Be⸗ge „Konsumgenossenschaft, ein⸗ nach Abhaltung des Schlußtermi dPr. 18 le2s. geeh Hwerans I1I“ desnng aber Zäszer, der. am 6. Dezember 1928 unter Ir is ht, Abt. 7 a, Trier. gritte teiligung an der geno enschaftlichen hetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 -⸗ ,12-. hlußterm us und rankfurt, Main.. 198191]] des unterzeichneten Gerichts anberaumt. auf: Montag, den 3. März 19930. nach⸗ des Kaufmanne Albert Jünger, Inh. 6 — Heinrich Drewes Whcd⸗ Tübingen. [97721] vS2 . 5 8— dere cfra scf. Eheaütte. gaffplg mit dem Sitz in * 1614* 3 Das gree.helen 1. das 1111“ Nene,g 5 1 bx bengeim Wörurg. sertgsheeg eingekragen. In 8 „ a, Im Handelsregister fü 4 121 „ göe 1 ute bei einkaufs⸗ und Produktions⸗Aktie L 2 2 * schäftsstelle des 8 9 8 ee n Uber 9 „Zimmer Nummer 1371I. ,ö. X. zburg, Kaiserstraße denrchegreweg e gcheda, vufutenn arnen a gn deägen sür Ccss gahs. See euteHaebegefägsänsgen ang che ann 1ͤn Ggeschäftgsecle des Amtsgerichts. Fermögen Zes Kausmanns Anarsas 1nng erhesenanen dher das er⸗ E“ brso efihäes Zgfägeeestmg aaite. Rheda, den 20. Januar 1930 Firma Mech Frottierweb 2¶2 4 Pen elsg a mit be, deren Tochterunter Koln, 930. ¹ . — — gamer, Frankfurt am Main, Kleine Das Konkursverf über das Ver eschäftsstelle des Amtsgerichts rchgeführter Schlafiwertetlung autge⸗ . 29. ö...8 823 erei chränkt G — internehmungen und ähn⸗ Amtsgeri 9 8 8 5 4 a⸗ ursverfahren über das Ver⸗3. h — 2 1 2 Jhnah n; 8 86 8.Nhech Fro⸗ erweberei Tübingen schrännter Hostung in Wücgnbeng en lchen dem genaffenscafat 8 S.r Amtsgericht — Registergericht. r uN h 6 [98182] Seee pen 2 des -ee Lippels, In⸗ ,— Frbezeilchnease, onkursver⸗ bobönr burg den 5. Februar 1990 1 Sie Liquidation ist beendigt, die Firma sellsch 2 Sitz der Ge⸗ der Mitglieder dienenden 8 e weee „Das Konkursverfahren über den t. im „Vergleichslermin vom haber eines Manufattur⸗ und Mode. Maf da, degsesacgen e escässnele de Amnezerehr. nhimtein. en. dee, Füschidn st beendigt, die Firn se — Keipfig verlegt ist. nehmungen; —) die denendin ne⸗ Petershagen, Weser. [97937] 1t Nachlaß des am 17 11. 1928 in Baden 8. L-5,. angenommene Zwangs⸗ warengeschäfts der Firma Mode⸗ Massekosten und Masseschusden noch Geschäftsstelle des Amtsgerichts In unser Handelsregister A Amtsgericht Tübi 9. en 29. Januar 1930. stiger im Interesse der Genossens⸗ In das Genossenschaftsregister ist b verstorbenen Architekten Heinrich ergleich durch rechtskräftigen Beschluß haus Karl Lippelz in udwigshafen 2811,86 RM verfügbar, Die Vor⸗ Nr. 16 ist bei der is 8 a übingen. Das Amtsgericht. und ihrer Mitglieder lieenaffe ngcha heute bei der Molkerei Meßlingen Vetter, zuletzt wohnhaft in Baden⸗ vom 9. August 1929 bestätigt und der a. Rh., wird eingestellt, weil 8v rechtsforderungen mit 472,05 RM wer⸗ [98232. Zementwaren⸗Industrie, Gesell ind varel, 01 WEEöEö “““ nahmen. Die HKaftsumme beträgt G. m. b. H. in Meßlingen (Nr. 16 des BZaden, Lange Straße 116, wurde nach lußtermin . u ist. Kosten des Verfahrens entsprechende den voll befriedigt; auf die nicht bevor.⸗ 4 2” ntsgeri 8— Fnencwegen. Inönftae,. esellschaft arel. 0 denb. 197728] wittenberg, Bz. Malle 197727] 50 Reichsmark. Die Ho trägt Genossenschaftsregisters) folgendes ein⸗ Abbaltung des Schlußtermins aufge⸗ Frankfurt a. M., 30. Januar 1930. Konkursmasse nicht vor den ist rechtigten Forderungen in Höhe von Das Amtsgericht Augsburg hat heute folgendes FKreeA Rinteln, I.- F 9h Handelsregister A ist heute, Im Handelsregister B. ist Se bei Anteile: 1. . e Höchstzahl der getragen: Fhbaben. . Amtsgericht. Abt. 17 a. Amtsgericht Lenwfgs f 89* 4066,59 RM entfällt der Nü-nes mit Beschluß vom 5. Febrnar 1980, Die Liquidation ist 5 Getjrs . 1 88 8 irma ilhelm 88 unter Nr. 16 eingetragenen Firma Erfurt, den 1. Februar 1460. 2 Die — ist durch Beschluß Baden, den 31. Dezember 1929. ———— 8 111“ gshafen a. Rh. von 2339,81 RM, somit eine Dividende E Uhr, zur Abwendung ist 258 —ie der Kaufmann 8 ea. derend Ne haber vrc, vehett hc en. Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 11. “ vminlung., vom 8. Ja⸗ Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4. Frank Fare. Aes 98192] Meinerzhagen. Beschluß. [98203] hon - EEEEE ö “ b5 Amtsgericht Ri — ege idler Wil⸗ nkter tung in 11“ r 18 ufgelöst worden. . . e S “ rag. - isicht für die teiligten Fer gie G 8 “ .n 829 8.e. 27. 1. 1930, (helm Gerjes zu Varel eingetragen olgendes ein 8 8 82 Pratau, Liquidatoren sind 1 Landwirt We Das Eii über SDas Konkursverfahren über das Ver⸗ an er Geschäaftsstelle des 1 Küchengerätehandlung in Angsburg, 91 efen eanmtemachungs [97711] worden. Dem Kaufmann Gustav Gerjes zrokura der Kaufleute Wall 89 Die n Bayern. [97491] / mann, Meßlingen Nr. 6 8 r. Bad Salzungen. [98183] mögen des 98½ ster 80 en nbgen des Kaufmanns Otto Heutelbeck gerichts auf. 8 Amts⸗ Inhaber Fritz Kron, Kanfmann in n das hesige Vndelsregistr dbr1 zu Varel ist⸗Prokura erteilt, bowsti und Wuͤhelm Pu rzecia⸗ 1 Genossenschaftsregistereinträge. Meyer, Meßlingen . 6, 2. Lehrer „ Beschluß, betr. Konkurs über das Schaffer Frank Ue⸗ . ldolf in Meinerzhagen, Hauptstraße Nr. 28, Einwag, Rechtsanwalt Augsburg, Ulmer Straße 11, das Ver⸗ sesam 88 de Hamesregtige Kh 4 vusserde seteti n fehüen 180 Hafic und llpein, 2 neßen, beide Einkaufs⸗ und Vertriebsgenossen⸗ Petershagen 18 2 3 Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ 10 Frankfurt a. M., Schäfer⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des 4 leichsverfahren eröffnet und den Fir er 12 des Registers eingetragenen Amtsgericht. Abt. II. loschen „früher in Pratau, ist er⸗ schaft der Milchhändler in Fürth u. nuar 198009 (Weser), den 3. Ja⸗ gesellschaft Gagel & Pape in Bad 5 wird aufgehoben, nachdem Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1“ Regtsanwakt Wiedemann in Augsbur ““ Willmund in Rons⸗ ee. e, ds vevse ch Finenber den? mg. e. G. m. b. H., Sitz Fürth: Die Das A 33 Salzungen, 2. der persönlich haftenden 1659“¹ Vergleichstermin vom 2. Juli] Meinerzhagen, den 8. Februar 1930. . 198218] Ludwigstraße D Biff ais Verrknucns. esaucg ingetragen wolde mateepen—n 19772 EETI“ — 1 pp) Kaufmann Fritz Pape, beide in Bad 16. Juli ETö“ “ “ vie . Ten Ronsdor Peskar⸗ vrte 1 1 Handelsregister Abteilung B — — 3. immlung vom 29. 12. 1929/ Rhaunen. [97 u.““ I ape, beide in Bad 16. Juli 1929 be 2 8 68 WEb cröplin zu ? en Vergleichsvorschlag i eern 0 1 haenane satei Jer imna, ehape Akriengefell. z2wickau, Sachsen 197728] zusgeröse. Pen dafien ee s egge gehen Bekanntmachung. e* vees S kernühn agehalten 1e und Het Ißse nrenh. . u Fetasägttisseven B. Fehnand nach, Se8e,8881877 1 Nage 989. b at. dir frats Ehape Attieggeel. Senn. 8e gnegn. orna 1t adrei Vorstonbsmitolieder Sn. .s, d,222. 5 gleich vom 10. Dezember 929 rechts⸗ Frankfur E“ 8 ekanntmachung. “ gung es vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ nn Registers) am 29. Jan r 30 des 8 Handelsregister ist heute ein⸗sind nur gemeinschaftlich zur Zeichn 88 henossenschaftsregister ist kräftig bestätigt ist, wird das 8 1 Frankfurt a. Main, 1, Februar 1930. Am 4. Februar 1930 de das Zwangsvergleichs vom 6. Dezember [aal IX. grechts, des Hustizgebaäudes Rügenwalde. [97712] des E 1930 folgen⸗ getragen worden⸗ und . . is ene een heute unter Nr. 29 die Obstabsatz⸗ I “ Amtsgericht. Abt. 17a. unterm 31 SSuli 1929 e Sr 1929 und inzwischen bgehaͤltener Een b f 8eces. e Pustizge üudes. Sgegvaidc. 12] des. eing gen woͤrden: 1. Kuf Blatt 2974 die Firma Elvi uns veersseraheh haft be⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ . Bad e 1 1 1ö11“ zaen bes J 929 über das Ver⸗ Schlußrechnung aufgehoben. geschoß, bestimmt. Hierzu werden walde, eingetragen in un hmidt, Rügen⸗ eo Leeser in Köln ist derart Pro⸗ Kunze, Mühle Niede ira rechtigt. Firma führt den Zusat. i. L. schaft mit beschränkter Haftpflicht i Bad Salzungen, den 4. Februar 1930. mözgen des Kaufmanns Peter Stubner, Nehna den 22 EE.““ der Schuldner, die Vertrauensperson register “ Handels⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit Niederhaßlau (Hauptst F;ʒn; in„2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein Morbach, mit dem Sitze i vioht 8 Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Prankfurt, Main. 198193) Inhaber der Weingroßhandlung EIIEEEE.“ Januar 1930. und die beteiligten Gläubiger geladen. getragen de e. ist erloschen. Ein⸗ Linem Vorstandsmitgliede oder einem Elvira Kunze geb Fiebe ). Martha “ — eingetragene Genossen⸗ eingetragen worden S. — Konkursverfahren. Stubnex in München, eröffnete Kon⸗ Amttsgericht. DTer Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ sühnncn de vE Frehen svsmisgiade “her einen be heh. Fh düic in Nieder⸗ daft mit unbeschränkter Haftpflücht —: Das Statut ist 8 21. Dezember 1929 Barmen.. . [98184] N. Sas. Konkursverfahren, über den kursverfahren als durch Zwangsver⸗ 1 8 3 gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Max Wehling ist durch Tod aus dem teilt dem Kaufmann Fri 85 Beschluß der Generalversamm⸗ aufgestellt. E11A“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ he hlaß des am 16. April 1929 ver⸗ gleich beendet aufgehoben. Rheinbach. 98211] sowie das Gutachten der Industrie⸗ und beun Berjcne ’’ 8 E m. vedric Fürchte ung vom 24. November 1929 murden Fegenftand des Unternehmens ist di 1 mögen des Kaufmanns Karl. Jentgens enem Asufmanens Wilhelm Wede⸗ 11 1 Bekauntmachung. Handelskammer sind zur Einsicht der ““ [97713] Wattenscheid, den 29. Januar 1930 gegebener Geschäftszweig: ßlau. (An⸗ an Stelle der bisherigen Statuten die gemeinsame Verwertung der 83 2 1 in Barmen, Alleininhabers der Firma ind (Wäsche⸗ und Weißwarenversand⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Bermö — b eechwndagechne . ogng hd, zen 29. Ze ghaebener 8 Fössrcöweg. Fie Normalsatun en he, hen aia eenhage. essesern . eren P ben bh . KLarl Steinbrink, Barmen, Berliner geschäft) zu Frankfurt a. M., Alt Rödel ———. — ve des Kaufmanns Fritz Hett Amtsgerichts, Zimmer 44, niedergelegt. haus Altstad die Firma Schuhwaren⸗ wer “ 2. Auf Blatt 2357 “ Eöe“ B. 1928 angenommen. Obstbaues sowie die Febane se es Straße 47, wird, nachdem der in dem heim 11, wird nach Abhaltung des Nelsse. Beschluß. [98205] 1“ gb. Geschäftsstelle des Anitsgerichts. S adt 12. llbeim hose in 1Zn Nass gäsghs [97725) Gröbe & Epranger 8 Sdsn re S de8 Unernehmens ist nun Förderung des Obstbaus H g und “ hstermin vom 1n Sezember F 85 nach Schlußver⸗ Das Konkursverfa ren über das Ver⸗ — g-s Seeee zur Er⸗ EeEE Bace igiadg, Ftbein dasen ann ö röbe; — 9 Firxma hebnnes Darlehnskassenvereins zur Förnder Obstbaus. 929 angenommene Zwanasverg leich teilung aufgehoben. mögen des Kle⸗ SF e. . 8 Einwendungen gegen das Barme Senehngterhanehnen Wilhelm Hasse in bechesnndgaie Ficmape kan nünaber⸗ Fnssgerscht gheshan 8. Februar 1930 Füneld. en heehaese, dee eseEschenc. “ rechtskräftigen Beschluß Bvom “ den 1. Februar 1930. Eyfus esheiste rgbentae 28 wies EE Ver Festsezung u” Vergleichsverfahren Schleswig eingetragen. z in Seelingstädt ist eingetra 8 Zwickau, 3. Februar . ee zur Förderung des Sparsinns “ 21. Dezember 1929 bestätigt ist, hier⸗ Amtsgericht. Abt. 17 nach erfolgter Abhalt Sch. er Auslagen und der Vergütung des neber das Fermöge eer Fir Schleswig, den 28. Januar worden: I 2 ngetragen Die C 12 86 9. parsinns. 9 g „ h — nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursver ers auf de Febr àꝗʒ reee I g, 8. Januar 1930 den: In das Handelsgeschäft ist der Die Genossenschaft hat weiter den Ww. 8 durch aufgehoben. — termins hierdurch aufgehobe Konkursverwalters auf den 18. Februar Heim⸗Radiv⸗K schaf Das Amtsgericht. Ab Kaufmann Herbert xgesch st der 8 en Wartenburg, 0 v “ 8 8 8 termins hierdurch aufgehoben. 1930, vorm. 9 - — Amts e Uemmnad elchef Amtsgericht. Abt. III. aufmann Herbert Schmidt in Seelin Zweck a) den An⸗ und Verkauf land⸗ J g., Ostpr. [97939) . men, den 1. Februar 1930 Frankfurt, Mai [9819 Das Amtsgericht Neiss Nüt i geMchese 7. Inberecha. sras g städt eingetreten. Die Ges ae. 4 wirtschaftlicher ne. nd⸗ In unser Genossenschaftsregister i 4““ .“ ü8 198194] Das Amtsgericht Neisse, gericht, hier, Zimmer 13 F.,Süßmann, Badmnen, ..5⸗. b 9 1” sellschaft hat ⸗ nD en 2 aftlicher Erzeugnisse u Ge⸗ 8 chaftsregister ist 8 Amtsgericht Barmen Beschluß 8 den 17. Januar 1930. (2 N. 4 a/29,32 1u1“X“ anberaumt. straße 31, und des „ Schleswig. 977141 m 1. Januar 1930 be 2 brauchs E“ heute unter Nr. 13 die Genos 1 Das K sverfahren; — 1““ ö 8 8 8 23. Eö“ 8 [97714] n . Januar. 930 begonnen. hsgegenstände zu vermitteln, b) den „Kaltblut⸗ gs enossenschaft — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 e EEE— und das Schluß⸗ sellschafters Kaufmann osef Süf In unser Handelsregister K ist heute Amtsgericht Werdau, 3. Februar 1930. An⸗ und Verkauf und die Pachtung und b ⸗Hengsthaltungsgenossenschaft ciete schluß 91881. mögen der „Fueß“ Industrie⸗ und Han⸗ I. ben 8206 verge cn en. ande 1e.“ ds 8 dnan 8 ⸗ 8 whepr. Nr. 532 die Firma „Heinrich 11“ 8 Verpachtung landwirtschaftlicher An⸗ Kaergfhozerg Ahgetr. —* mit beschr. 8 d. 29 v sesan 8 delsgesellschaft m. b. 9. in Fran furk veagaegneh eg. 1889 ker. ö1111141“ 18 uhr 8 Be gaechoe 8 Meink, Schleswig“ de. wies! 8 [97957 “ wesen vermi kaftticher An⸗ Haftpflicht zu Wartenvurg, Ostpr.“, mi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E1’e.“; 1 Bekanntmachung. gelegt. fahren zur Ak vds behes Schleswig eingetragen 3 vom 24. Januar 1b 8 enossenschaftsregister wurde, Fürth, den 31. Januar 193 worden. “ eingestellt, weil eine den Kosten des und whaltung des Schlußtermins mögen der Firma Ales & Groß, Allein⸗ Amtsgeri — ae1““ Dleswig ein⸗ agen. 24. r 1930: eingetvagen 3 89¹J” urde Fürth, den 31. Januar 1930. Das Sf ; 8 Perfahrens ; bende Konkursmass und nach Schlußverteilung aufgehoben. si 4..neb⸗ 8 8” ö ee Schleswig, den 1. Februar 1930. A Nr. 2589 bei der Firma „Verl Bei gen am 3. Februar 1930: Amtsgericht — Registergerich 1. Das Stetut ist am 4. Januar 1930 8 Verfahrens entsprechende Konkursmasse Fronkfur 888 ung aufgehoben. inhaber Josef Groß, Baumaterialien in — Ver ens. öö16* Doe n 1. 930. 887 5 8 8 Jei der „S 2 85 sgerich 2 erg estae 1 . ch chande Frankfurt a. M., den 3. zebruar 1930. Neu I. - ird ei EE11 Das Amtsger 8 der Bücherstub a . erlag! Bei der „Spar⸗ und Darlehnsk gistergericht. ffestgestellt. nicht vorhanden ist. 11““ “ 930. Neu Isenburg, wird eingestellt, nacht schirgi zur8 aüee teichs⸗ tntssgerich veerme der 2 Hersänbe au Meuseuit, r. hugetfaene Fenojsenschast mäehe. e““ — f-as adhenstang des Unternehmens ist die Bielefeld, den K. 15 1930. Amtsgericht. Abt. 17. sich har. daß ageft A.“ fah 198215] E“ den Vergleichs⸗ 8 icht. Pantr Hacber — . „seg 2. werstadt. 197930) Zucht eines schweren Arbeitspferdes i G Das Amtsgericht. — des Verfahr us entsprechende M⸗ 1“ sverfahren über das „b. schlag wird auf Samstag, den Sorau, N. I [97715 Wiesbaden: Die Gesellschaft ist auf⸗münster: Durch G n Corneli⸗ Bei dem in unserem Genossenschafts⸗ T 89 rbeitspferdes im 1 . j 19 ens entsprechende Masse Vermögen des Schlossers Fere 1. März 1930, 9 *3 b 1u“ 997715] gelöst. Die Fir üe 3 8 r: Durch Generalversammlungs⸗ ister — 8 sse 1 9a Typ des rheinisch⸗deutschen Kaltbluts 8 11 Gemünd, Eifcl. [98195] nicht vorhanden ist. indlers Fritz N. gossers und Fahrrad⸗ unterz ins Gericht. E“ Züdndes dandelsregiste X ist bei der gelös Z1““ beschluß vom 14. April 1929 ueas⸗ reh r Gfee 1u“ eingetragenen Die Einsicht der Liste — Gealtbhn ist Bielefeld. 8 [981862] Konkursverfahren. . ffenbach a. b 1. Februar 1930 . Fritz August Haschke in Wil⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, an⸗ Firma Bruno Heinrich in Sorau ein⸗ B Nr. 442 5. Jannar 1930: Statut abgeändert worden Sen. ees. Hnen ien⸗Verein für in den Dienststunden des Gerichts jede Sas Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ber, dezsiche Aünisgericht. Leb. Heschtman, n Segit. dr ergesseaeeighege nmie, Hrehe. Heiegge worden: Jung Geseilschäfter. u“ Bei der „Aachener Creditbauk “ Feingetragene Genossen⸗ gestattet. “ mögen des Kaufmanns Karl Laß in mögen des Schmiedemeisters Wilhelm 8eeceg s gn e 8 we — wird nach erfolgter Abhal⸗ des Vergleichsverfahren mit Anlagen Adam Schaake ist aus der Gesellschaft Haftun 2 Wieonde . beschränkter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Halberstäd unbeschränkter Haftpflicht in Wartenburg, den 27. Januar 1930 Bielefeld, Große⸗Kurfürsten⸗Straße Lennartz in Gemünd (Eifel) wird nach Pac 82 1 Amas des Schlußtermins aufgehoben. und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 828 88 Gesellschaft ist auf⸗ scafterbeschluß vom 18 8 1gegeln; “ Haftpflicht“ in Aachen: “ heute folgendes einge⸗ Amtsgericht ““ t Nr. 85 (Privatwohnung: Schulstraße erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hhchigatb.. eeon. nnan fäach Schürg galde⸗ “ üege 8 een Frscer s. gür 9 . Der isherige Gesellschafter des Gesellschaft⸗ 8. 1. 1930 ist § 12 Dur⸗ Generalversamml „ 5 Sx E““ 8 1 b Nr. 20), wird nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben D . . 1“X“ 5,29. esegen Amtsgerichtn, Zimmer 8, zur Hans Heinrich ist alleiniger Inhaber s s8 Gesellschaftsvertrags, betr. Ge⸗vom 29. Nove iber 192 nlungsbeschluß, Die Genossenschaft ist in eine Ge⸗ Schlußtermins hierdurch ¹Gemünd Eifel), den 23. 3 3 Bas segnzarsgeesessedesef Relahorte 8 Ersth F gerahe Famen . be. Uichatter Fe Ecselschastsver 1. 29. Rovemdber vhereeachsste elah, Fes aeen sin estzraatten Hacrf 8 — Sclußtermins hierdur 9 aufgehoben. GHemünd EEife ), den 23. Januar 1930. mög es K. 34 1 IEEEE“ 1“ Nr“ egt. P Sorau, 4. Februar 1930 à N 27. Januar 1930: “ 5. Aach .“ b““ 5 Mu terre j ter b 1930. Amtsgericht. Pes Kaens Jeen zeh8 enchg rvkahdaß .“ . “ “ 3G Sorau, 4. 930. A Nr. 1678 bei der Firma „Heinrich Amtsgericht, 5, Aachen. stadter Familienverein für Kranken⸗ 8 9 .“ E1“ — “ wird nach Abhaltung des Schlußterminz D b 8 5 8 b 1 Krüc“, Wiesbaden: Die Firna ist er, — flege für Halber sür anwenent. (Die ausländt Ggra. 1 [98196] au g des Schlußiermins Das Konkursverfahren über das Bern⸗ . Sarau. N. L. [977161 loschen. 4“* [97930] blege. ür Heenctst za⸗ Ueenee, Fhe- 1SAng es . “ ü98187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ shebeneern den 3. Februar 1990 Fnmsgen des Dentisten. Emil 8&* Lers Nebersahren 2,e das Viesche Hondeisregüser is oFs Nr. 1719 bei der Firma „Wilhelm beale Ktenslenlheeterehe ist schränkter Haftpflicht in aiberstudt e⸗ Aachen g veröffentli. 1 6 8 See 881 das Reeenn. ö Walter Trautmann, Das Amntszericht. “ Achtstrüͤftig eFencherq wim nach Ueber das Vermöpin ver güma 4 Fege Hendels Sister . g EEEEö1“ „Wi 1S. 8 „Bank für Deutsch Das geänderte S Halberstadt. A . 4 8 .[9791 fahren über das Vermögen es Hotel⸗ G. m. b. H., Gera in Gera ist nach Ab⸗ Das Sgericht. otskre estätigtem Zwangsver⸗ E. Lobes, me S. EEWI“ behe unten Rer 3 8 di gen tge 1 11“ 1G 1 tsche] Das geän erl Pamt ist in Reu⸗ In das Musterregister wurde er rsitzers Otto Dittmer in Vlecke w. lt r 8 11“; 2 gleich aufgehob 9 Lobes, mechanische Seidenweberei in EE’“ . t Rieger in loschen. — „ eingetragene Genossenschaft fassung a Iul 98 festngs 3 gister wurde einge⸗ besitzers Otto Dittmer in Bleckede wird haltung des Schlußtermins und nach Prüm. [98208] 2 sgeh F Bern vli inige I eri Christianstadt a. B. eingetragen worden. A Nr. 2903: Firm Ber 81885 beschränkter Haftpflicht, Neheng 23 . Fuli 19298 festgestellt. Iagee. 5 8 8 Z1u Vergütung des Konkursverwalters Vornahme der Schlußverteilung 9 Das Konkursverfahren über Leeeg. “ erg. den 3. Februar 1930. 8 nan 9 ö anent IMhebedim Kahn“, Wiesbaden BInhab B. worden: Aufgelöst durch Beschluß d. Mälerd d 8 “ ist, den e- 2079. Firma Ferdinand Bernhard Rechtsanwalt Jahncke in Bleckede auf gehoben worden g laß des verstorb 1 9 Sch er e⸗ Thür. Amtsgericht Bie vHelse 1.e. 2 8 — . Nris egbad g-dense Berhen ehügene er Mitgliedern bei Krankheitsfällen von Schmetz Nähmaschi d 2 1 2000 RM. di (ban zu er 8 zen Ger 86g G S benen Schreinermeister 1ö““ ziesenthal, ist am 30. Januar 1930 mann Berthold Kahn in Wiesbad eterversammlung vom 24. Januar Familienangehörigen ärztli von maschinennadelfabrik in 2000 RM. die ihm zu erstattenden baren Gera, den 30. Januar 1930 Barthel Colley in Bleialf wird n 12 U. 8 Ver Bverf zur 1 88 § 8 8 888 Ir. 1] enang gen ärztliche Hilfe Herzogenrath, ein of Anslage 88 ,g8 N Dle Sa Nn 330. 9 olley in Bleialf wird nach er⸗ Swi 8 8 “ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Sorau, N. L. [97717 Vom 29. Januar 19302 1930, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Medikamente Nunge sonstige Heilmittel halten Zein offener Umschlag, ent⸗ Auslagen werden auf 68,36 NM fest⸗ Das Thüringische Amtsgericht folgter Abhaltung des Schlußtermins Sseegvee wer⸗ osen. Abwending des K beheröffnet In das Hiesige Handelsregister 7717) ¹4 Nr. 947 dei der Firma „H den 3. Februar 1930 u1öu8“ ente und sonstige Heilmittel haltend das Muster eines Monatsabreiß⸗ gesetzt. Für die Mitglieder des Gläu⸗ — 1 lerdurch ““ bocder. Per zogbineheagese 8 8 ge Han gister A ist 9 ,r. 947 bei der Firma „Hotel u 2 auf genossenschaftlichen Wege zu be⸗ kalenders mit f 988f1““ * hierdurch aufgehoben. Nemz eukursverfahren über das worden. Der Konkursverwalter J. heute unter Nr. 416 die Firine Os Weinrestaurant Weins 2 1 ess gea ch Eeshe . schaftlichem Wege zu be mit perforierter Bestell⸗ bigerausschusses wird eine Vergütung Hambur 98197] Prüm J 1 eEE “ 8 bcgpebner uter Nr.« a Oswald wi surant Weins, Robert Lud⸗ 88 sscchaffen sowie in Sterbfällen eine kartenrück 116“ Lerg g Hampurg. 1 98197] Prüm, den 91. Januar 1920 8 des Schlossermeisters Max hannes Jaeger in Berlin N., Lippehner Leder, Kohlen⸗ und Brennholzt wig“, Wiesbaden: Die Firma i Burg, Fehmarn 9792 erstü Sterbfällen emne r. wand, Geschäftsnummer 5 von je 100 RM festgesetzt. Die Vor⸗ Der Konkurs des Fabrikanten Wal Amtsgeri Fercher in Eptnen. de te e 3, i Uaenepern 888 n. dedemwah gn ZET vrg. n. 11n Unterstützung zu den entstehenden Un⸗ Flächenmust 8 28 8 „ L1I1u1u“*“ 100 Tof e G 1 s des Fabrikanten alde⸗ Amtsgericht. inemünde ist Termin Straße 33, ist zur Vertrauensperf Sorau, N. L., eingetragen worden. loschen. In das hiesige Genossenschaftsregister kosten zu ewährleist⸗ Diese W Fer. er, Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ hnahme der Schlußverteilung wird ge⸗ nar Alexander Hermann Flashar u bur Ferhanslh. Wer den Bes .ger er Termin 3 eöfang Amtsgericht Sorau, †. Februar 18 A Nr. 1978 bei der Firma ‚„Heinri ist am 28. Januar 19380 die 8 leisten. Diese soll ge⸗ gemeldet am 7. Januar 1930, mittags nehmigt. Zur Abnahme der, Schluß⸗ Winterhuder Marktplatz 6, Nühah er- Rastatt. (98209] vergleich und bei Annahme: Schte -ber den Verg eictsvorse vr stages deß Weine und Spirituose FHemrich schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen Lieferanter Lief die Pergssesschaft mit 12 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Inhaber der Firma Hermann W Il88 Das Konkursverfahren über das Ver termin auf den 28. Februar 1930, 22. Februa 89 “ 1 2u — n 1282 1 8 e L. 8 „ en eferung n⸗ 9 85 8 ¶2£ 8 8 8 4 8;, 3 8 d 82 1 8 2 9 8 . 2 89 2 * „ 8 8 2 O. - 1 2 8* „ 22. L d* d 2 Sarau. V. L. vrus; badén, Die Firma ist erloschen. ses⸗ gaßt Fehmarn, eingetragene Genossen. räge rten Lheeaezanngeeftfäpe, he⸗ S11 von Einwendungen gegen das Schluß. zarz daselbst, st mach, Abhaltung des mögen des Backermeisters Reinhard 12znhr, harr denr Kertzgeniche mrwine⸗ vntsghrigt n Kwuau vhe. Perün⸗ Fen. N sa, parvelgeegiheln 9 vW“ baf nmit veschrünter ggactpha en, Wwistungen und ejeüber schlag 8* 8 achen, ein versiegelter Um⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu e aufgehoben. Axtmann in Rotenfels wurde heute münde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Kaiserstraße 30, Zimmer Nr. 9 . bene Unte Alige endesüesner Adam Fochgeimer. Wiesbaben? Die Fiume 8ach n. F., unter Nr. 17 eingetragen Mitaliedern abschließt. “ Rhühenn,das eeens E“ “ 88 Für Hamburg, 29. Januar 1930. “ des Schlußtermins auf⸗ Swinemünde, Le. 29. Januar 1930. beraumt. Der Antrag auf Eräöffnung Schaake in Sorau, N. L., eingetragen rloschen. WI Halberstadt den 30. J 8 e 1 it einem haken⸗ geschlußfaffung der Gläubiger über die Das Amtsgericht. gehoben. Das Amtsgericht. des Verfahrens nebst sei A 8 worder L., eingetrag B Nr. E“ Daselbst ist ferner endes einge rn 30. Januar 1930. sörmig umgewinkelten unteren C. 8 nicht verwertbaren Vermögensstücke is 8 . Eeccns der Ha k. Aüüer. 3 1ae 89 “ eh 1 segner folgendes Lae de otnericht. Abl. 9. Uenneg, nangeene esan 68 zum ‚velußzterniu 1 811 8 stücke ist 1 1 49 tatt, den 30. eeee- 1930. 88 8 und das Ergebnis der weiteren Er⸗ vmengericht Sorau, 1 Fehruar 1990. 8 ngiig scaft für inheitspre se“, nehmens r 582 “ des Unter⸗ — einem ösenförmig ausg 3. vetten und 2280 18 1 “ en 12 eeaes g [98198] Geschäftsstelle des? 8 Konkursverfahren. 98218] mittlungen sind auf der Geschäftsstelle G 1 ederlassung Wiestnheits Dem 86: einschaftlicher Einkauf Karlsruhe, Baden 97935 68 1 esparten oberen 4889. 10 eer e Amtsgericht, Der Konkurs Peter Josef Ortmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder “ 181““ 8 Seeeee eb “ 7935] S den Zapfhahn bestimmt. Emilienstr. 78I11 b. Druschki alleiniger Recklinghausen. [98210]) mögen des Peter Hill, Inhaber eines gelegt. gien nieder⸗ gomegr. ansgruatte nng .“ sanden bon bendmrershatc egen. Zabische lanvwirtschüstliche . 528 Die Aussparung des mtsgericht Bleckede, 31. Januar 1930. Inhaber der Firma P. Jose rt⸗ Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Schirmgeschäftes in Trier, Neustraße 69 Bernau b. Bln., den 30. Januar 1930 d de Ser dcsäüger ieungn nmennsan. dg 1.d , endwee schafilchen adpe, gensshenicat CCE“ Enze hat ovale Form und ist SMhas 2 manns, Kirchenallee 331, Tuchgroß⸗ mögen des Gastwirts Johann Korte in ist durch Beschluß vom 1. Februar 1990 Das Amisgericht 8 Architekturbüro & Bauunternehmung, sinem Prorwegten vertrekungsberechtigt P.an. ne2, Erzeugnisse. schaft mit beschränkter Haftpflicht Eeebeschrd hnag S. offen. Ueber Darkehmen. Beschluß⸗ [98188] bandlung, ist nach Abhaltung des Recklinghausen⸗Süd wird eingestellt, da gemäß § 204 Konkursordnung mangels — 8 enharo & Bantneerzah. dea. ann 1 E“ Statu vom 27 Zarznar 1e8o, afs eit Zesch Vechtuß der Saat n 32 urz vor der Umwink⸗ DTas Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins aufgehoben. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Masse eingestellt worden, weil eine den 1 de . gS) in ironberg ge 168 f üe 19n hns, h Jer Das Amtsgericht Burg 4. F. esheehn . on i be. agh bn 2 Sn. ng übergestreift, welcher mögen des Fahrradhändlers Gustav Hamburg, 1. Februar 1930. sprechende onkursmasse nicht vor⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Bingen, Rhein. [98226] folgendes eingetragen worden: “ bei der Firma Delitzs “ 1929 ist die Firma geändert in: Badische Pefe n hen h. 906 Wand verhäzet. Fa⸗ Eeufert in Darkehmen wird eingestellt, Das Amtsgericht. H Kse 8 be dsag bermänt’ Fes Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Innen Werkstätten 198 Möbel Bei ““ 5 197932]] landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft Erzeu niffe⸗ 2300, Muster für plastische weil eine den Kosten des Verfahrens — — Recklinghausen, den 28. Januar 1930. Amtsgericht, 3 a, Trier. R 8 111“X“ sammlung vom 3. Juni 1929 ist die Ge⸗ sch nenausbau, Gesellschaft mit 1“”“ hiesigen Genossenschafts⸗ eingetragene enossenschaft mit be⸗ S gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Hann. Münden [98199)]Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts — Rausch, Bauunternehmer in Gauls⸗ sellschaft aufgelöst. 8 üüntter e tung“, Wiesbaden: Der Faitter unter Nr. 37 eingetragenen schränkter Haftpflicht. 3. 88 1980. e unn. am 9. Januar 1930, vormirtags 1 Tarkehmen, den 1. Februar 1930. In dem Konkursverfahren über den — — Iwattenscheid. 198219] 58— ins hente, . Füec sceeenen “ ““ der gFehanngagren gbendcderse reig Fohenleina-Croeg Ange⸗ eeeschtes aapehllicht Karlsruhe. 11““ Das Amtsgericht. Nachlaß des verstorbenen Landwirts Recklinghausen. [98211]]⁄ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ 4e 7 Uhr, das Pergleichsverfahren “ dns b.Aiggess aerct s wian hece begene Zenosgnscafs nosg ha Lmnge⸗ its “ 2086. Firma Marx & Auerbach, — August Klinge in Ellershausen wird In dem Konkursverfahren über das mogen der Witwe Julius Eichenwald ur Abwendung des Konkurses 2S net † 4 A 7 „ 3 - — 9 2³ 34 „ 5 1 2 b 5 ’ Es 8 2 ½ 2. 2 3 is 4 1 5 4 b 8. — 8— F c. S 1 meister, und Hans Kruger. Archttekt, iie ze. galensches asgegsst. dnes 111.““ [97922] htheeorit 499 w do2. 1u Doromund. 98189) der auf den 7. März 1930 anberaumte Vermögen des Schneidermeisters August en Wattenscheid wird eingestellt, weil Bershgi Ben dezih EEEE 81. Januar 1980: endigung — Nanisd Nach Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist am bzw. 48 Mustern d zw. 48 bzw. 49 bzw. 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 14. März Fablonowski in Recklinghausen, Görres⸗ eine⸗ den Kosten des Verfahrens ent⸗ Fenelson Rhh., wird zur Ver⸗ gung quidation ist die Ver⸗ 29. Januar 1930 eingetragen: Fabriknummern Soar)- Herrenstoffmode. mögen der Firma Veidt & Co. G. m. 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht straße 20, ist infolge eines von dem sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗auss E“ * e e 1, 5041/2, 5042/1, b. H. in Dortmund, Kaiserstraße 52, ist in Hann. Munden, Zimmer Nr. b, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags den ist.. 8 1 ndh nich bestelli. Tlümer des Schlußtermins verlegt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Watienscheid, den 31. Januar 1930. vors erhandlung über den Vergleichs⸗ 30. termin auf den 17. Februar 1930 Das Amtsgericht 11““ gec 30. V B — 1. März 1930, vorm. 10 Uhr, vor
—— 9 1
— — —
Amtsgericht München 9 1 In dem Konkursverfahren über das Beteiligten auf der Geschäftsstelle des
— —-9
Emtsgerichts. III.
beide wohnhaft in Stromberg “ ide wohnh 8 A Nr. 299 Stromberg, den 28. Januar 1930 hb““ Amtsgericht. enster⸗ u. Türenfabrik Er ener [tretungsbefugnis der Liqui r 2 Amtsgericht. Frestr; ,n. Inhaberin: Frnaeim üch, loschen. 8 8 11“ Ka udn n Anbin 11 82818, 378,1, 80888, 8181/8, 8189/2, hache Ausgehabes Delitzsch, den 3. Februar 1930. Ka sel Durch Beschluß der General⸗ 5153³, 3188,8, 0194⁄, 8187,3, 61843 “ de aas 8 bahenere 5 ge vere ee. 1,8 ebrne 8 FFnänt Heschiuf, der fner he 553 Dortmund, nen. 3. Februar 1930 Das Amtsgericht. “ 8 vor dem Amtsgericht in Reck⸗ “ dem oben bezeichneten Gericht (Zi. te unter Nr. 131 die Firma Kaspar en Dor 8 r ame geändert in „I. Kassel 1I1A1“ 5 . . Das Amtsgericht “ inghausen — Zimmer Nr. 44 — anbe⸗ Wwissen, Sieg 19822 R anber zn Ter dag auf Schilz, Wei ö“ 8 Folgende im Hande um. 3 97933 il 3 en 9; er 5171/2, 5171/3, 5172/1 — 8 u 3 rau EIEEEbö issen, Siez. 8 98221]] Nr. 8) anberaumt. her Antr Bäit Wein znd Surttnjen. Mänser. getagenf. der eeeee 1-Recses Genesentagstsrangen n 8e elchgot veisneeee . a 517901, 5171,3, 51738, 31722, 81512, 11A4A4*“ vee Here 182 hchsdeeshuses werneshen e. Feer dag “ zesie etet Gegenstand des Untern Firmen sollen von Amts wegen gelöscht Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ Der Gegenstand d 1““ 4/3, 5175/1, 5175/2, 5175/3 5410/1, Das Koͤnkursverfahren ü iß vom 29. Jauuar 1930. sind auf dem Geschäftszin ehue; Zese a Witsen Festanahn kaat der Fescen Cean a Clcsähtsber Se⸗ en: 8 s G 8 3, 5 5410 Das 8 8 en über das Ver⸗ 95 K. ZE1.“ 1 schäftsjzimmer des Hast in Wisse: zur Abnahme der hiesi Geri der Einscht der e⸗ An⸗ und Verkauf so kternehmens ist der werden: Nr. 430: Gebrüd 8 lehnskasse e. G. m. u. H. in Wrem and des Unternehmens um⸗ 5410/2, 5410/3 5411/1, 5411/2, 5 7 vF” ahren über das Ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursgerichts 3 rlt — Last 1 ssen ist zur Abnahme der hiesigen Gerichts zur E cht der Be wie der kommissions⸗] Nr. 1207: Sal er Heymann, (Nr. 12 des Registers en faßt auch den Erwerb von Grundstücke 4 7 „ 72, 5411/3, moögen: 1. der Frau Regina Wuhl, geb. mögen der Elektriker “ der de 1 has ecc etht⸗ u“ „Nr. : Salomon Hirschfeld, Nr. 1299: 1930 f egisters) am 3. Februar] und gleich⸗ stücken 5412/1, 5412/2, 5412/3, 6101/1, 6101 Teunenbaum, in Erfurt, 1, geb. mögen der Elektriker Genossenschaft, teiligten niedergelegt Erheb hes aed wanter enen zus esagen ee ühe g⸗ .1299: olgendes eingetragen worden: gleichartigen Betrieben, 6101/3, 6102/1 V 1 2, Tennenbaum, in Erfurt Johannesstraße eingetragene Genossenschaft mit b -eali d den Chiazaecte gucit dchn herecer.- g 3 Amtsgericht, Abt. 7, Kass 71, 6102/2, 6102/3, 6103/1 Nr. 125/126, als Inhaber der im Han⸗ Genossenschaft mit be⸗ Recklinghausen, den 3. Februar 1930. Schlußverzeichnis E11“ Hegeas . 7, Kassel. 6103/2, 6103/3, 6104/1, 6104/2, . 125/126, als Inhaber der im Han⸗ schränkter Haftpflicht in Heilbronn,] Die Geß gftofte 8 11930. Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ deffisches Amüsgerich — “ “ . 8 8 e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Iteilung zu berücksichtigend rer b “ b 1“ b 1“ “ 1
v11“ 111“] “ 2 — 8 8 “ “ 8 8 8 — 8 8 8 “
Str ümmne. Ubrich in Ziest 1 Stromberg, Hunsrück. 1[97720] tanden Georg iebehen. “ Februar 1930.
E..“—