1930 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Bonn. Vergleichsversahren. 98227 Si —2 bnö 1. [9822,] termin auf Freitog. den 28. Februar] Alie Ulrichstraße

u“ er Firma 1930, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Von Schuldn hstraße 11, bestellt. Der Eröffnung des Verfahrens at sein

21 onn, wird 81 26322, .n: 8 Swiltgten, Waunkiger. ist auf der geichegtesese zen 623245—s

bruar 5, 9,30 U. Vergleichs⸗ abgef .2 V.⸗O. vorerst Vert s ie Einsicht der Beteili zur In dem Vergleichsverfahren über das

verfahren zur ens 8—g gbe. 5 der Antrag auf Eröffnung zum —— werden hiermit] Kadolffell, den ee Iesn des Fräuleins Germa 6105/1, 6105,2, 7331/1, 7331/2,, Nr. 2104. Firma H. & F. Liecki

—— eröffnet, da die Schuldnerin ½ —- b- e; Antrag auf Eroffnung 12 Bergleichs⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts .* e- 1 222 8 133,8 132201 8878. 2839 1, en. eace enhateng ne dr. 18 denn 8 11925 1. S0, d. N Sczitz nnsen Schubfest dre Jabne he e

ahlungsunfaͤhig ist. Der Bücher⸗ lieg eebnis der Ermittlungen verfahrens nebst sen 820 8 Vergleichs⸗ . 2 utigen Bestätigung des 7334/1, 7334/3, 7335/1, bildung (Skizze) ei 8 . erloque Nr. 1543 K,3094 R, 1 Schild nisse, Schudfri i 3 e Erzeug⸗ Privatwohnn Neukõ f

vebisor Wilhelm n Rüeh liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Geschäftsst I9 1 Inlagen t auf Recklinghangen . Vergleichs das Vergleichsverfahren auf⸗ 7335/2, 7335/3, 7350/2 7350/3, teppichs i 55 eines modernen Kirchen⸗ Nr. 3054 T, 1 Schild Nr 3094 V. 1 S il nisse, Schutzfrist drei e. stra 45 ung leukölln, Mainzer⸗

Feais ü.hs etrs e Sene.⸗ rebee Felanen h euf ngehgseegen. 98245]†gebadeie F8272, 3898 EEE- Brüssel- oder Tournay⸗ Nr. 3094 K, verschlossen, Schut Schild 3. Firma Henkel & Grosse in Pf 7 „ist heute, am 4. 2. 1990, 71 ur Vertrauensperson Gefchaftgserar EEEE“ insicht der Beteiligten niedergelegt Zum Zwecke der Abwendung des Bott 1 —2 . 71, 7352/2, qualität mit der Inschrift „Per Cru ossen, Schutzfrist drei heim, angemelde orz⸗ 11 ÜUhr, von dem Amtsgeri

ernannt. Zu Mitgliedern des Glau⸗ zstelle des Amisgerichts. Magdeburg, den 4 gelegt. LKonkurses über das Vermögen ottrop, den 30. Januar 1930 7352/3, 7551/1, 2551/3, 7552/1, ad Lucem“ s „Per Cruo m Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930 „angemeldet am 30. Januar 1986, Mitts bas K e2

bigerausschusses werden bestellt: E“ den 4. Februar 1930. Schuhwarenhändlers rmögen des Das Amtsgeri 8 7552/2, 7553/1 1b eee lem“’ ferner mit den Bildern einer nachm. 22½ U. 3 „vorm. 11 ³⁄¾ Uhr, ein versiegelter Umschl. onkursverfahren eröͤffnet.

stellt: a) Kob- K . Das Amtsgericht A. Abteil 8 arenhändlers Ernst Höfene Sgericht. 1 2 7553/3, 7554/1, fliegenden Taube, eines Fi f 9 2 EEEe.

lenzer Straßenbahn 6. assek. [98234 Abteilung 19. Waltrop ist 5 ist Höfener in han 7554/2, 7554/3 1, 7. b zube, eines Fischmotivs und Nr. 360. Großf 8, Fi mit den Abbildungen von 7 Nodellen EE“

2, re Le. h .ana. eber e Versssen be zer nor- oe28g, Kcheich aeeeeT Sonn, 8701/2, Pecns2, wwc0. anger ehgsc ss Feher, ancneben 82.1221 deghe, Pentsrhe 1234, ,18048, 28898: 18092, 18099, 2ee7⸗ Pana 023 2ast aus Anvalpung de

5 8. 25 z moͤgen der Firma Lud⸗ EEEEEE 2 Vertrauens erson ist der Justiz k. es gle derfahren über das 3, 8703/1, [2, 8703/3 8704/1, an 28, Jahre, angemelde 1642, 1334, 1414, 1416, 1254: Dek 7. 7 2. 2 28071, Kon uröforde meldung der EET ¹wig Bachmann, Eisengroßhandlung in Morit Thaim alleknige 8 sekretär i 828 r Justizober⸗ Zermöoögen des Kaufmanns Richard 8704/2, 8704/3 8705,2, 8705 3. 4 1 28. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 780, 781, 774, 773 761, 782, ekore 772, 28073 und 28074, plastische Erzeugnisse, E rsforderungen bis 20. März 1930. Termin zur Verhandlung üb onn Kassel, Leipziger Straße 9, ist Firma Moritz Chai gen Inhabers der 1i. R. Bernard Prein in Reck⸗ Schinke in Breslau, Schmiedebrück 8720/1, 8720,2, 1 8721/2, g⸗ bore für Brotkasten Nr. 13 124½‿2 n T. Aage ggrderenfaage vnan.

1 . über den 6 8 ist am Firma Morftz Chaim in Mörs, Kirch⸗ inghausen. Vergleichstermi Nr. 29 a (Klei . edebrucke 1 72, 8721/1 8721/2 Nr. 21 2112 ore für Brotkasten Nr. 1377: Dekore 761 1990, 10,30 U. Prü⸗ he Vergleichsvorschlag wird cuf „n 6, Februar 1830, 11 Ühr, das Ver⸗ straße Nr. 17, wi 1. 1. Ms 'stermin ist am Nr. 29 a (Klein⸗ und Großhandel fie 8721/3, 8722/1 7[4 C 2112, Firma Waldthausen 762, 763 7 2, 768, 769, ee 4. 2999),na 8 uifer gate Bencis ö. 8 ße Nr. 17, wird heute, am 1. Fe⸗ 1. März 1930, 9 Uhr, im hiesigen A udel für 3, 8722/1, 8722/3, 8723/1, & Co., Tuchfabrik i „763, 764, 765, 766, 767, 768, 769 rzheim. 1f11. 4. 1930, 10,45 tag, den 6. März 1990, vorm 10 Uhr gleichsverfahren zur Abwendung des bruar 1930 gachmittags 5 ½ Uhr, ericht, Zi gen Amts⸗ Dauerwäsche und Herrenartikel) ist 82723/2, 8723/3 . „[& Co., Tuchfabrik in Aachen, acht ver⸗ 770, 771, 772,7 7774, 775, 776, 3 De⸗ 8 bäud EEEE1b5—

930, ves ers E 1930, gs ! das gericht, Zimmer Nr. 44. Der A. nach Bestaé is * 18/2⁄, 9727/8, 8750/2, 8750/3, siegelte Pakete mi 1 n, IIeIeeeen g Ih iedri vor dem unten bezeichneten Gericht, Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ Vergleichsverfahren erz fnet. 3 8., auf Eröffnung des B e. atrag Bestätigung des angenommenen 82751/1, 8751/2, 878 8752/1, 8752/2,b;z ete mit 49 bzw. 38 bzw. 41 kore für Brotkasten N 1552: Deks e- [Plettenberg. [97925)]1 3 2— e 13114, Zimmer 85, anberaumt. Der 2 richt, revisor H. Reif, Kassel, Hermannstr. 8, trauenspers inet. Zur Ber;nebst sei z sergleichsverfahrens Vergleichs durch Beschluß von 8752/3, 8753/1, 8753 —8 72, bzw. 44 bzw. 47 bzw. 47 bzw. 48 778, 778 r. 1552: Dekore 777, In unser Musterregister is 2II. Stoc, Zimmer Nr. 111112, Quer⸗ Zimmer 88, EEEE8A el, F 78, tra person wird der Kaufmann und nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ au . 2 ß von heute 3, 8753/1, 8753/3, 8754/1, bzw. 15 H. . 4 779, ferner 20 Neuheiten, und zwar: register ist heute fol⸗ gang 9. O e ern. se. eeö ist zur Vertrauensperson ernannt. Vächerprufer Wühelm Mard ad schäftsstelle des Amtzaren er Ge⸗ auf sehoben worden. (42 V. N. 64/29.) 8754/2, 8754/3 8770,2˙' 8770/3/ errenkammgarnstoffen, Fabrik⸗ Blumengießkanne Nr. 192. 7 zwar: [gendes eingetragen worden: gang 9. fener Arrest mit Anzeige⸗ 8.— . b richts 82 8770,2, 2 . Nr. 1924, Ofenvorse ri⸗ frist bis 4. 3. 1930 nebst seinen Antagen und das Er vens lermin zur Verhandlung über den Duisburg, G helm Maäarion iu[Nr. 57, zur E mtsgerichts, Zimmer reslau, den 3. Februar 1930. 8771/1, 8771/2, 3, 8772 1I1I1“ d 1 1G Z äftsste⸗

bst seinen An nis svors h g, Grünstr. 24, bestellt. Termin ver. 547, zur Ei der ili 4 ö8“ 771/2 8772/1, 8772,2 1 ö2, 3, 4, 5, Nr. 1930, Ofenvorsetzer Nr. 5 2 Furma H. Prinz. Holthausen 8 f der weiteren Ermittlungen ist anf der segIne ist auf den 6. März zur Abstimmung über den Verpfesche⸗ niedergelegt. essiemimane Das Amtsgericht. 8772/3, 8773/1, 1 87733 8774/1, 2 3 4 2e1h, F. 92872, % gerateganden Nr escer ö tsüatmner e— Geschäftsstelle, Zimmer 60, des Amts⸗ 2 I vgr dem Amtsgericht in vorschlag wird bestimmt auf den 8 Fe⸗ Recklinghausen, den 5. Februar 1930. Dort 8 8774,2, 8774/8, 1 8780,2 8780 3 2198“9 11,2,2200 9 21 ½ 4, 5, ständer Nr. B9ser grmerbeie Re 1g. 393 M. plastisches Erzeugnis. Schutzfrift beaee banigsre 8 gerichts zare⸗ Einsicht der den nen Kassel. 8 im ner 910, anberaumt. Der bruar 1980, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ Die Ges äftsstelle des edn erichts 8 . 8 8 [98 8781/1, 8781/2, 81/ 8782/1, 8782,2, 3 24 94113 2 11, 2, 3, 4, 2410/1, 2, Servierbrett Nr. 1911 Tischschaufel N „3 Jabre, angemeldet am 31. Januars Beuthe 8 8 . niedergelegt. 1 5. auf Eröffnung des Verfahrens mer Nr. 22. 1 .““ 3 Vergleichsverfahren über das 8782/3, 8783/1 2, 8783/3, 9110/1, 2413, 1, 2, 3, 4, 6, 241271, 2, 3, 1921, Kakteenkanne Nr. 177 4 den a aes Sex;. Bonn, de 1 nnebst seinen Anlagen sind auf d „MNoörs e is St Vermögen der Firma Oge, Aue hö110/2, 9110/3, 73, 71, 2413/1, 2, 3, 2414/1, 2, 3, 4, 2415/1, 2 3 ne Nr. 1775, Kakteen⸗ Plett Konkursverfah

„den 4. Februar 1930. 1* agen uf der Ge örs, den 4. Februar 1930. ettin. 982 e, Auer⸗ 9110/2, 9110/3 911 414/12 11, 2, 3, treppe Nr. 1774 ettenben den dt. Jazmar, 1990 . ge8. 1 sscchäftsstelle zur Einsicht d Februar 198 8 [98246] bach u. Co., Feld⸗ und 1 2 0/3, 9111/2, 9111/3, 4, 2416/1, 2, 3, 4, 2417/1, 2, 3 8,trepoe Fr. 1778, Kafteenstinder Kr. 1775 8 24 Heber das Pern⸗ f Amtsgericht. Abt. 8. N icht der Beteiligten Amtsgericht. 2as. vernezger der offenen werke —— . 8 2/2, 9112/3, 9113/1, 2, 3, 2419/1, 27374 . 8 3, 89 Nr. 1776, Feuergerätelleiste as Amtsgericht. Ballarin in E 114“ zelegt. 8 3 elsgese t Gebr. sti. Haftung i ränkter 3/2, 9113/3 9114,2 3, 481,1/ 2, 3, 4, 24 Pr. 1925 26 äfts Ellerbergstraße C. LHbeens] aBüericht. ab. 7, aoffl. 0⸗0⸗8.9 5 198240 .“ debr, atam neüte fecte ge iag te ehctgung de⸗ 21197, 9118 2, 91189, 9139,1, 9138,2, 2, 2481,8, 2, 8 1, B3 2429,1, 2,5,4 Viennaznt ae 928 Tsensciem Ar. *Ilenenh Seenege vb ergleichsverfahren. 8 anntmachung. önigstraße 1, ist am 5. Februar 1930, Verglei 1 2 ätigung des 9130/3, 9131/1 2, 9131/3, 9132/1, 3, 4, 2454/1, 2, 3, 2, 3, 2453/1, 2, 1929, Kamm⸗, Bürsten⸗ rm Nr.“ In das Musterregister ist ei ’1 uar . hr, das

5.b E HUnchen. Inmhane oesas. Am 5. Februar 1990, vorm. 8 Uhr, 12 Uhr 41 891 * ruar 1930, Vergleichs heute aufgehoben. 9132,2, 9132,/3, 9131/3, 9132/1, 13, 4, 2454,1, 2, 3, 4, 2455/1, 2, 3 2456/1, silient amm⸗, Bürsten⸗ und Rasieruten⸗ worden: usterregister ist eingetragen onkursverfahren eröffnet. Verwalter:

zh M as 5 8 lt. ,1982 F 8 2 7 7 Dort 29 8 g 11 8 e 7 24 2 behälter Nr. 1938, O f 2 worden: Nr. 364. Firm Lied K i 89 Fritz Ruef in Bottrop Kirch smanns Ueber das Ve ie Sn 51[wurde über das Vermögen der Abwe Ee152“ Dortmund, den 29. Januar 1880. 8784/1, 87 2 87899, 328672, 1 e 28,1, 203 11022 . Iei2aglnchene Jüeben fälter He PnaeR ng, d. tca 8

9 ,₰ platz 4, ist e⸗ 8 Vermögen des Kürschner⸗ Bü⸗ 1 Ve gen der Firma ndung des Konkurses eröffnet Ja 930. 84/1, 8784/2 8785/2, 8786/1 [1, 2, 3, 4, 5, 1922, do. Nr. 1923, do. Nr. IL. in Zwickau, 1 Muster für b 1 un in Beuthen, An See en L.. n.ages den aerhes .aes Bürobedarfshaus Finkenzeller 2,8 —ö— 5 ffne Das Amtsgericht. 8786,2, 9133/1, 5/2, 8786/1, 2, 2460/1, 2461/1, 2, 2501/1 . „do. Nr. 1912, Flächen⸗ Vorhangstoff ür baumwollene O. S., Ring 8. Anmeldefrist bis leichsverfahren zur Abwendu r⸗ habers der Fi hen, In⸗Kaufmann Carl iart Ff I Der; anwalt Dr. Kusserow „, 8 71, 9133/3, 9134/1, EEI1n] 1. 27 6.2 und plastische Erzeugnisse, verschlossen angstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnis, 20. März 1930. Erste Gläubi 8 fahren G 81 880 Firma Gustav Heinrichs. Mü⸗ Finkenze er, in in Stettin, Aschgeberstraße 5, ist z Dresden qaoss 9134/2, 9134/3, 5 5176/2, 5177/ , 1 Schutzfrist 3 J „(Geschäftsnummern 16022, 16022 E, 23052 8. ste äubigerver⸗

onkurses eröffnet worden Der Rechts Pelzwaren und Mütenfabrikation München, Wohnung: Loristr 11/i, Ge. Vertrauensperson 5, ist zur] Das Vergleichs 22— 5177,2, 5178/1, 3413,1, 341 23, 2 2hncn 1277 he an 2 doe . Eeö8e, dgenkansgr eman. dn he hhaeg 18

1 4—g Müt „München, Wohn. 2 11fi. d 2 5413/1, 5413/2 1 29. Januar 1930, mitt. 121 4 Un 4029, 27001, 3 Jahre Schutzfri Fri⸗ in à10 1839. anwalt Leopold, Bottrop, Hansastraß Herrenartikel, daselbst, wird schäftsräume: Löwengrube 17, d. zur Ver ernannt. Termin we⸗ ergleichsverfahren zur Ab 5414/1, 5 3 . 72, zbel :7 nhs. Pfrsi, esge. Früseng werain . 1 . 8 1 4 am &. Fe. een bweng das ge⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ wendung des Konkurses über das Ver 5414/1, 5414/2 7336/2, 7337/1 Amtsgericht Döbeln, d üaiees ee g.n 1 i zur Vertkauensperson sastraßt, bruar 1930, mittags 12 Uhr, das Ve richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ vorschlag ist auf d. mergleichs⸗smögen des K über das Ver⸗ 7337/2, 7556/1, 7556/ 336/2, 7337/1, 2 9 eln, den 31. Januar 1930. A Febuc „vorm. 11 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Termin zur Verhandlung ü⸗ annt., gleichsverfahren d 3 r⸗ [wendung des Konkurses erö AIs 19 ½ ist auf den 3. März 1930, des Kaufmanns Horst Hans S. Se 7557/1, 7557/2, 6, 8 abmn rseuron gericht im Zivilgerichtsgebä Stadt⸗ vece be⸗ udlung über den . eerfahren zur Abwendung des Vertrau⸗ urses eröffnet. Als 9 9% Uhr, vor dem Auttsger in Gustav Sigismund Dressel 3 g2 2, 8706/1, 8706/2, e. daich aecsene Arae Aö1 Kehanes ahhae 1““ Feritanencherson , egeanwalt Krr aig, vnlabetestag ,gerghnnner Sedanplos 4 der Lesen h . 87071, 87072, g708 8708,2, 87091, ,3, 6, Vr arnerschußregistetkit unter Nr.2. daht, Zemncer Pe c Sfghxt 81

ar 1930, vorm. r, vor dem d der Bücherrevisor Jo⸗Se . rienner Nr. 60, anberaumt. Der A eer Firma Kosenmüller & W ber ei 8 709/2, 8710/1, 8710/2, 872 724,2, 25 bei d h rich . 8 G 1

Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7 hannes Kroitzsch in Köthe „Jo⸗ Straße 53, bestellt. Der Bergleichs⸗ Eröff Der Antrag auf , ver eber ein 8 24/1, 8724/2, er Firma Baumwollweberei Ellrich Amtsgericht B. O. S gerich 1 Nrem hannes . Ag;b ergleichs⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst sei schegeschäft betreibt, ist zugleich mi 8725/1, 8728/2 8726/2, 872 G. m. h 1 onturse v“ anberaum!, Der Antrag auf Eröffnung Termin zur Verhandlung über termin ist 1.—2 auf Diens Feen. n 2 z nebst seinen der Bestäti „ist zugleich mit e 12, 8727/1,% „m. h. H. vorm. Mechanische Weberei 8

beraumt. Der? zꝛung Veraleichsvors lung über den 4. Mär henstag, Anlagen, und das Ergebnis der wei⸗ er Bestätigung des im Vergleichs⸗ 8727/2, 8755/1, 8755/2, 8775/1, Flächen⸗ 2516 Feiman 5 in E „† ͤͤ 11“ sänsl er dt. germcd zon d. eg er cslrans vne eeetg rget,enpeehsehen Leesen, Hens ndhs eez, Vergleichsjachen.. .

de Lezur Einsicht der 28. ar 1930, vorm. 11 r, vor ich 21/II, Ludwig⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteili ommenen Vergleichs durch Beschl p .Januar 1930, mittags 12 elde meld 9 1 111u“*“ 2 gen des Mechaniker⸗ Beesiren Melerhen dem Amtsgericht Köt 5 er Straße 9, in Munchen. Zu diesem Ter⸗ nieder 3 ht der Beteiligten vom Beschluß 8 8 „mittags 12 Uhr. 4 ung von 18 Mustern für Trachten⸗ * smeisters Alfred Naused i . 2

Bottrop, den Ieeerugr 1930 v. v 1 Resheattag * 8 N a.in aresgelchen nt ersrat., 5. Februar 1930 worden 11“”“] Meuer 2.gach jabri⸗ ̃ixna F. * M. 2522/ V 1e-Au 11I““ 42 An⸗, Seeseec ⸗e. bere; Meinsgen Nuhaber denner Eut

Amtsgeri 1 es Vergleichsver g.Der Antrag auf Eröffr des Ver⸗ den 5. Fe 930. beerhcht Wreüthant. 1 Meyer, abrik in Aachen, 10 ver⸗ 2522 Fabriknummern Dessin 1900 d.eese.eit Peeber 8E6 g ““ lagen liect Wim vereefms snenl 5 dn. Rechasrtfahrens BE“ e—3 bhen remden cht 8 e Umschläge mit 50 0am. 80 bzw. 50 5, 6, 7, 8, 2524/1, 2, 3, 4, 2 883s 1900 rob, 1901, 1903, dele 1907, schluß vom 3. 8.Nengerd enen e. Buttstädt, eeeenber Ree nas. it Charlottenbur 20900, Amtsgerichts, Zimmer 14, zur Einsicht und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗Striegau. [98247] 11.“ 38 1 . 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 2525/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 2526/1, 2, 3 1998 10110 Kanstseide, 10110 Zwirn. 275 „Uhr, über das Vermögen des heute, mittags 12 Uhr, der Konkurz er⸗

₰——V 198229] der Beteiligten aus. lungen sind auf der Geschäftsstelle Ueber das Vermöge eelnambur 98086 8 bzw. 50 bzw. 50 Tuchmustern für die 6, 7, 2527,1, 2 3, 5. 6, 7, 8, 2528/1, 2, 3. 13, 10114a, 10118, 10120 Kunstzeide. Schreibwarenhändlers Emil Bosse in öffnet worden. Verwalter: K Zur Abwendung des Konturses über Köthe Sr. Zimmer 741/IV, Pri 49 „[ichs Vermögen der Firma Fritz —2 f. [98256] Herrenmode, Fabriknummern 200/12 4 5, 6, 10, 11, Flächenmust 528/1, 2, 3, 10120 gebl., 10123, 10124a, 10125 7 [Amberg das Konkursverf r⸗ A Schmidt in Weimar. da vb““ Feernne 1.90. 1 83 lerchen v-. hrn dencg.an. 9, Tsce⸗ ner, Inhaber Kürschner Fritz denge übea 1afa erntögen der offenen Eb18 207/11 12 g; n 8 1 Jahr Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre a, 125, 10127, öffnet. ö1“ chts⸗ frist: Wesma 8 Anmelde⸗ gesellschaft Restaurant Hacker Savignyeck egg 8 Anstsgericht. 9. Iniedergelegt. Geschäf Een 1.Se⸗ ner in Striegau, wird heute, am 20C sesellschaft in Firma G. Böhmer 2202/12, 14, 15 116, 17, 203/12, 14, 18 4 Seae, Peech v et am 30. Januar 1930, Ehlrrich, den 3 Februar 1930 anwalt Hahn in A be ö. samn lung : I1“ EEö“ 4 8 cgelegt. G schäftsstelle 1 „Februar 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ o., Geschäftslokal: Hamburg, Berg⸗ 17, 204, 8 SS’ 12 rn 16, zmittags 12 Uhr 45 Minuten. . 1 . Ar 8 Offener sammlung und Termin zur Prüfung ““ 1e20 de. Bägbecsgercchts manchen. etfehratz zat bgfa san es üs. sacze 8, Cescaftsswack. Bacben ntbh wQoMhen, 12,11, 1, 16, 7. wö2, 11,19, saneis acen esn vlsener neschich en⸗ 1eees trrh. wAnazgeftstenin 1 mess has, worm, ht ühraesaer gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ 6. Ueber das Vermögen der Fi b urses eröffnet, da die Schuldnerin die Rohbaumwolle, eröffnete gerichtliche 11n Sw 1:4, 280/1, ik in Aachen, ein offener Umschlag ent⸗ Essen- E 1“; 1790, Jarm. 1667 Uhr. ffener 1A1X“ Gesbiischest mit üehee9nüne, vre Leesaern des Lerneis wiraßres erZZe 233: 4, 281,1, 2, 1, 8, 282,1, 2, 8 4, dösatnes die verhb nemen Maßstabe, un nh-R. o aa hg ee n e“

Se2e g ensperson: Hans Bor⸗ beschränkter Haftn 5 eber das Vermögen der Frau Marie antragt üd. ahrens be⸗ licher Bestäti 1 4 /1, 2, 3, 4, 284/1, 2, 3, 4, 285 / objektes in verkleinertem 2 3 -M.R. 167. Fima W. Döllken & Co †% Ahr“ Trrun ärz 1930, nachmittags 26. Febrt 1930. vFesde deecedene aeerae i. schränkter Haftung in Magheburg, Stoß, Alleini 5 er Frau Marie agt hat. Der Bücherrevisor Hans b 25 gung des Vergleichs auf⸗ 2986/1, 2, 3, 4 287/1, 2 1 einertem Maßstabe, und Gesellschaft it beschrä 2 0 4 Uhr. Termi ittags 8 uar 3 eehh“ 1989 Olvenstedter Straße 44, Geschäftsführer: Sr Ir. ininhaberin der nicht handels Preußer in Striegau wird zur Ver gehoben. Das über das Vermögen der L11““ 7/1, 2, zwar eines Modells einer 1 bis zu 2 Meter E mi eschränkter Haftung, K . Termin zur Anmeldung der Buttstädt den, 5. Februar 1930

G nin 21. 9. iehe 88.s een :gerichtlich eingetragenen Firma Neu⸗t zver bird zur Ver⸗ Kaufleute Friedrich Heinri rönn 3 3, 4, 289/1, 2, 3, 4, 290 hohen Nähmaschine elch issen⸗Werden, 1 versiegeltes Patet mi acturssorferunvßen 28. Fehrng 1980 Thüri 1 1 18 Uhr an Gerichtsstelle Feben trichts⸗ Kaufmann Erich Gottschling in Magde⸗ köllner Bel⸗ zenen Firma Neu⸗ rauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ vev. Friedrich Heinrich Schäfer, IIö“ ohen Nähmas hinennadel, welches dazu 19 Modellen füt eg aket mit Allgemeiner P 6. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht. latz, Zi erichtsstelle, Amtsgerichts⸗ burg, wird heute, am 4. Februar 1930, ; n euchtungs⸗Industrie M. Stoß ausschuß wird nicht bestellt. Termin z Hamburg, E“ 16, und Emil ö“] 1.25 dient, dem Publikum die feine Ausfrä 1ö16“]; dies 13aungmettann Homgg. 211E Pren⸗ wendüng 8s Aeeneses wed ie an en 8 ist heute, am 6. Fe rnar schlag wird auf den 3. März 1930 r 2. aße 59, eröffnete gerichtliche 1605,1 20,3,4 . ehres und en feinen schlanken Verlauf 8072 r. b. 8082 3 56 roh, 8061 roh, Fembere RNr 83101 des Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Frau Anni der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ Termin zur Verhandlung über den zür⸗ 3 Ühr, das Vergleichsver⸗ 10 Uhr, vor dem oben bez ichr rgleichsverfahren ist eingestellt. 22374 . 1366/1, 2 der Nadelspitze zu veranschaulichen. Die 8135 28 1oh, 8104 roh. 8125 rohb,“ Amterg, den 4. 5 Schulze, Inhaberin eines Herrenartikel⸗

8-g.; 8„ -Vergleichsvorschl. uf den fahren zur Abwendung des 8 (Geri f 1 zeichneten! Hamburg, 31. J. 9. 2, 3, 4, 5, 1305/1, 2, 3, 4, 1306/1, 2,: Nadel trägt Kolben de 8135 roh, 8420 roh, 8430 roh, 84 Amberg, den 4. Februar 1930. esschäfts, i in⸗Wilmen -

b H edergelegt. neten Gerichte, Justizpalas interzeich⸗ der Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, verf⸗ 1 g des egleichs⸗ E as at enea. 1 721, 22, 23, 24, 701/21, 22, 23 24 Fabrikmarke (Reichsapfel). Die Nadel se 8630 roh. 8640 roh, plastische E isse 1 8 nt 198

Ecerdehgsorg, den b. Feornar 88 städter Straße 131, Zimmer 111,a, an⸗ veg. n 2 zur Ver⸗ weiteren Ermittlungen sind auf * 4u 198257] 704/2 ,227 237 9b 8 2 23, 24, zuf einemn aus Holz gefertigten drei⸗ angemeldet am Ueber das Vermögen der ericht Charlottenburg das Konkursver⸗

Die Geschäfisstelle der er Nir. e. 1. ren den Berneig delcgo⸗ Geschäftsstelle 4 das Amtsgerichts Bertha Eerdhcne mngen dir (hesage. 17598/21, 22, 23, 2t, 707,21, 22, 29, 24, büa“ 114““ eema eperet ssea e e es eens.

des Amtsgerichts. Abt. 40 es Vergleichsverfahrens ist am 30. De⸗ dem Amtsge 7829,4 ,1972 r, vor Striegau zur Einsicht der Beteili ten wohnhaft: 8 Hansen geb. Schade, 8 708 21, 2 23, 24 709/21 22, 28, nantzharenee mit Innenbeleuchtung und 29seE.”“ vng Schmidi in zesehn, v. 98.1 18. Ie e 111“ zember 1929 eingegangen. Zur Ver⸗ S i Amitsgericht Neukölln, Berliner niedergelegt. 4 VN1 gien wohnhaft: Volksdorf Im alten 8/21, 22, 23, 24, 709/21, 22, 23, 24, transparentem beschrieb 29. Januar 1930. stgroßefehn, ist Kantstr. 19. is er

. - n.. „Straße 65- 69, 31 ölln, Be gelegt. 730. Dorfe f, i orf, 8 * .2., 28, 214, franspares ijebenen Glas, aus heute, am 4. Februar ittags 8 119. Frint zur Amse hung der

Dedcehn. [98230] nanensverssn wirhh 8 A“ Amtsgericht Striegau, 4. Febr. 1930. l 8 3 139079, 72 89,299 819, sans 7 8, 8 bildern seüelehenden E“ bader⸗ EBlingen. [97919] b Säanturverlahranrect⸗ nöndirsceggflicged 12*5 deg

Zurx Abwendung des Konkurses über straße Koch in Magdeburg, Goethe⸗ fahrens nebst Anl E —— Geschäftslokal: daselbst, Geschä Hansen, beeee eee die ebenfalls von innen beleuchtet Musterregistereintr 4 öffnet. Der Rechtsbeistund Wilhelm git Anhgesfled h ..

das Vermögen des Kaufmanns Max EE16“ scoftael „Anlagen ist in der Ge⸗Thiersheim [98248 Mamnsakture⸗ und öst Geschäftszweig: a11 500/1, 2, 8. 4, 5, 180371, sind, aus einem weiteren Sechseck, das N. 3-41 E Gossel in Aurich wird K Mers. Frte Cläss Gerserhennh . Bernhard Michel in Dresden, Palm⸗ die an dem Verfahren beteiligten Bealilsat „Zimmer 68, zur Einsicht der Bekaunnt [98248] zsfnet r⸗ und Gemischtwaren, er⸗ x11“X“ 4/1, 2, 3, 4, 5, 6, 1506/1, 2, feststehend ist und in seinem Sberteil sechs Nr. 304. Firma F. W. Quist, Metall⸗ verwalter er d. zum Konkurs⸗fungstermin am 19. F bruar 1930 . 1 1 gten niedergelegt. (24. V. N. 3. 30 kanntmachung. öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren 4, 5, 1507/2, 3, 4, 5, 1508/1, 2, 3, 4 Auslagekäst 8 9s warenfabrik in Eßlingen, ei iege emannt. Fnmechefri bis 9 Uhr, im Zivilgeri n . EEI“ n Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ N 9. r N. 3. 30.) h Vermoö ist c Hestaee n, 11, 2, 3, 4, 5, agekästchen mit aufklappbarem Glas⸗ 8 gen, ein versiegelter, zum 26. Februar 192 3 6 9,90 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des

1 mee. n 1 ht person werden hiermi Neukölln, den 6. Februar 1930 Ueber das Vermögen der Putz⸗ 1— nach gerichtlicher Bestätigung des 1509/1, 2, 3, 4, 1602/1, 2, 3, 4, 1501/1 deckel enthält und mi s⸗ Umschlag, enthaltend 16 Abbildu bi zrnar 1980, Erste Gläu⸗ 8 erie charle eingetragenen Firma Max Michel eine T iermit zum obigen Geschäftsstelle 24 d 8 2 FydF geschäftsinhaberin Marie Netsch i Arz Vergleichs aufgehoben —““ . 2, 3, 4 1802/1 2 3 EEE— nthält und mit Innenbeleuchtung Mustern für Luxus ngen von bigerversammlung und a. 998ꝙℳ Amtsgerichts Charlottenburg Amts⸗ Spielwaren⸗ und Scherzartikelgr rermin geladen. Der Antrag auf häftsstelle 24 des Amtsgerichts. berg wurd Fe Ketsch in Arz⸗ Hambur 99 b 1¹““ 71, 2, 3, 4, 5, 1600/1, 2, 3, 4, versehen ist, Geschäftsnummer 1365 Muste für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit Prüfungstermi Ugemeiwer gerichtsplatz, II. Stou, 81 ver 254.

v„u. den. Der 0 auß erg wurde am 4. Februar 1930, vorm. Hamburg, 31. Januar 1930. 1601/1, 2, 3, 4, 1900/1, 2, 3, 4, 5, 190 für plasti F mmer „2 r den Fabriknummern 7714, 9083 gstermin am 5. März 1930, . platz, II. Ston, Zimmer 254.

handlung betreibt, wird heute . 8888 b Ifnung des Vergleichsverfahrens Neukölln 98242] 10 Uhr 9 8 , 1 Soas 2 8 8 9 „3, 4, 71, 2, 3, 4, 5, 1/1, sn plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10. 8 . 9084, 11 Uhr. O FS 3 930, Aktenzeichen: 40. N. 23. 30.

2 .2 3 5. Fe⸗ 8 n. 98242] hr, zur Abwendung des Konkurses Das Amtsgericht 8 2, 3, 4, 5, 19602/1, 2, 3, 4, 5, 1903/1, 2, Jahre 9 9085, 9086, 9087, 9090, 9129 1. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ C zeichen: N. 23. 30. bruar 1930, vormittags 8 ¾ Uhr bas eedh einen Anlagen ist auf der Ge⸗ Ueber das Vermö b das Vergleichsverfahr . irses . 3 E1ö1ö616X“X“ 11, 2, Jahre, angemeldet am 30. Januar 1930 3 - 4 . 9129 T, pflicht bis 26. Februar 192 88. Charlottenburg, den 16. Jannar 1930

ruar, „vorm gs. 85 r, das schäftsstelle X. 9. uf G 8 r da ermögen 1. der offenen va. gleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ Neiss B 3, 4, 1904/1, 2, 3, 4, 1905/1, 2, 3, 4, 5 nachmittags 1 Uh⸗ 9132, 9163, 9164, 9165, 9168, 9169 8 26. Februar 1930. ELE“ g⸗ 16. Januar 8 gerichtliche Vergleichsverfa ren eröffnet. sich „Xa, Zimmer 80, zur Ein⸗ Handelsgesellschaft Fabrik Victor Met⸗ min zur Verhandlung über den Neisse. [98258] bLöö 1. 19040 71, 2, 3, 4, 5, - gs hr. 9171, Schutzfri 25 9169, Amtsgericht in Aurich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40 Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. sicht der Beteiligten niedergelegt. litzky, Be 1 Victor Met⸗ gleichsvors lung über den Ver⸗ Das Vergleichsverfahren ü⸗ . 1907/1, 2, 3, 4, 1908/1, 1603/1, 2, 3, 4, Amtsgericht, Abt. 5, Aach 171, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Z11.“ Vertrau son: H ondikus Dr. he ebens b ergelegt. litz y, Berlin S. 59, Cottbusser Damm 72 gleichsvorschlag ist bestimmt auf Vermö gleshe. erfahren über das 1604/1, 2, 3, 4, 1605/1, 2, 3, 4 9 1““ hen. am 8. Januar 1930, nachmittags 8 8 8 dtenl” Lergeschttermin g. &. Abteilung 19. Tv. Arnim, wroFven bm. 3 Uhr, Zimmer 14 des2 . 1 Nieder Hermsdorf: 1. der 2, 3, 4, 1947/2, 3, 4, 2848 ö“” gen. 14) ꝙNr. 305. Fi eber das Vermö der Fi 1d as Vermöge 2s Kauf⸗

8 . 8 Mör) 1080. eeeg. hn Uhr. MNagdeburg 98297) Hahlmanghr. 20 des Kanfmanns serschts Thierasenn Als dersonmafae ippiern EE 8 2849,/1, 3, 4, 5 8886/1 * P8ZoZ““ wurde heute Metall⸗ EEE Begert Whe. raun E1“ 8e; G .Zö8“. ihr vnga 22. vvon deche. Iäh. Onrerbucn. eense erichts, hecraser g ültas 8t Ua S rer, 2. des Kaufmanns 8 2, 3, 4, 2852/1, 2, 3, 4 v11 1 Nr. eingetragen: lingen, ein versi - Baden wurde heute, vor Wau ⸗Inhabers der Firma Maz

schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Uever das Vermögen der offenen straße 15a, ist * kein in N I s8 Dr. Bien⸗ Paul Scheibe in Nieder Herms 2, 3, 4, 2852/1, 2, 3, 4, 1908,2, 3, 4, Firma Metallw ik S Hein versiegelter Umschlag, ent⸗ Konkur heute, vormittags 9 Uhr, Verlin W. 62, Nettelbeckstraße 18/18

28 Be⸗ sgesellschaft S ¹ 1— heute, am 6. Februar Lein in Marktredwitz. Der Antra t in r Hermsdorf 1911/1, 2, 3, 4, 1913/1, 2, 3, 4, 5 Abe etallwarenfabrik Scharfenberg haltend 7 Abbild N vt⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter ist (S „62, Nettelbeckstraße 18/10 teiligten aus. e⸗ Handelsgesellschaft Speckhals & Heine⸗ 1930. 12 ½¼ lühr , . Eröff Se auf wird nach Bestätigung des Vergleichs 2. 3 5/1912,1 „2, 3, 4, 5, 1915/1, & Teubert, G H. in 2 Ctesesen von Wietem hün 3 EI 111“X“X“ 0), i

1 zus. esellsch & He 1930, 9 hr, das Vergleichsver⸗ röffnung des Vergleichsverfahrens 4 atig. g ergleichs 1 2, 3, 5, 1917/1, 2, 3, 4, 1918 8b rt, G. m. b. H. in Breitungen Luxus⸗ und Tafelgerä 4 ür (Rechtsanwalt Dr. Paul Kahn i 15 9 e inzelhandel), ist heute, enen, unt. n mann, persönlich haftende Gesellschafter: ö“ ⸗nebst An⸗ leichsve fahrens vom 17. Januar 1930 aufgehob 11, 2, 3, 4, 1918,1, 2, 3, 4, 5, Werrg, das M st 1 S 4* afelgeräte mit den Fabrik⸗ Bade Faul Kahn im Baden⸗ am 25. Januar 1930. 2

Dresden, Abt. II, . K.⸗ 2[1978 8 g des Konkurses nebst nlagen und das Ergebnis der Ne⸗ 5 gehs en. 1919/1, 2, 4, 5, 1920/1, 2, 3, 4, 1921/ Muster eines Schlosses für nummern 4400, 4359, 4393, 44 aden. Offener Arrest mit Anzeigefri 25. Januar 1990, ig Upr.

ercht bgenee 1890 die Kanfmannswitwe August. Sped: eröffnet worden. Vertr 86 es weileren Grmittl 8 de Keisse, den 27 Januar 1930. 2. 3, 4. 1932/1, 22, 3, 4, 1921/1, Ueberschlagtaschen, Mapp 1“ 1t. [4 8 8 4409, 4390, sowie A ldefri 11“ azeigefrist nach Einstellung des Vergleichsver⸗

930 1“* 5 8 3 rtrauensperson ist n ren Ermittlungen liegen auf der Das Amtsgericht (2 . 8 3, 1922/1, 2, 3, 4, 1923/1, 2, 4 1 ven usw., Fabrik⸗ 391, 4376, Schutzfrist drei Jahre se Anmeldefrist bis 7. März 1930. 8 1 3 leichsver⸗

eec eh Fae Otto der Kaufmann Hugo Winkler, Neukö Geschäftsstelle 8. Amtsgericht. (2 V. N. 12/29.) 1940/1, 2 4119. 4 11, 2, 4, nummer 8057, Muster für p „ge 3. 8 kei Jahre, an⸗ Erste Gl ver 4 4390. shrens den dem An89.t

Meehe, weerereen. 18281I ö v Kantstraßes Bitseabruchjt Hug 9 1 Ee des bE 2, . -JS. zeugmüsse Schutzfrist d. Fbleftflh⸗ Fr. Sütane Uhr ““ 89. oetursverfahren

Beschlus. rhWA“ ör handlung über den Vergleichsvorschlag Geschäftsstelle oldenburg, Oldenburg. [98259] 8 5, 6,27, 8, 9, 2501/1, 2, 3,4 „4, meldung vom 3. Februar 1930, vormit⸗ Nr. 306. Fi⸗ 8- Nan M. 11 Uhr, und Pröfungstermi FEE1“” UMUeber das Vermögen des Schuh⸗ dpüb Lin., das Vergleichsverfahren zur ist auf den 5 März 1930, 10 ⁄½ ÜUhr des Amtsgerichts Thiershei Das Vergleichsverfahren über das 27 3, 4, 3552/1 4,2* tags 8,15 Uhr. Fr. 8906. Pirm g. W. Quist, Metall⸗ Freita de rfungstermin am Hans Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ 325* b ⸗Abwendung des Konkurses eröffnet und 8 März 1930, 1075 Uhr, s8 Amtsgerichts Thiersheim. Vermö ber . Aber d9s 3 8 2, . Bad E warenfabrit in Eßlingen, ein verstegelter ZE 111“” Frj B8 den

BV1 we⸗ - verses ergffner ünd vor dem Amtsgericht Nenkölln, Berliner 1s- Vermögen der Oldenburgisch . 8 1943/1, 2, 3 Bad Salzungen, den 3. 8 en, ein jiegelter vo 11 rz 1930, straße 19. rist zur Anmeldung der

9 8 e zur Ver w be 4 „Berliner gischen Zell⸗ 943/1, 2, 3, 4 gen, den 3. Februar 1930. Umschlag, e 8 2 2 ees Uhr, vor der , de. C

Efens wird heute, am 4. Fehruar 1930, E1““ über den Ver⸗ Straße 65— 69, Zimmer 70, je8 rTübingen. 198219. . A.⸗G. in Ahlhorn i. O., Sitz 1““ 4, 5428/1, 8 schlag, enthaltend 13 Abbildungen von Baden, III. Stoc, Iee Eööö Kenkursforderungen und offener Arrest

12 Uhr das Vergleichsverfahren er⸗ 1930. 6⸗ Ubr. d. 82 25. Februar beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Ueber das Vermögen des Karl sätigt eeskraft be⸗ 843071, 2, 3, 4; b481, 8 Agigsgfärcer⸗ 18. Fegruah dae. Ire. det, Rectgannan E“ dos denn untsefich. des Ferfahrens nebs Anlagen ist in Füreee⸗ Kaufmanns in Kübingen, lujgchoben Svongsnerkglesch hierdurch 8 4, 5433/1, 3, 3, 4, 5434/1, 2, 3, 4 Brüel, HNecklb äubigerversammlung und Prü⸗ Folkerts in Esens wird zur Vertrauens⸗ städter Straße 131. Zim ,* k⸗ der Geschäftsstelle, Zimmer 68, zur Ein⸗ Inhabers der Firma Str . 1 I1.“ . 4, 5515/1, M Sea v ;85 3

p h.“ Straße 131, Zimmer 111 „sicht der Beteili Sbe. . Strumpfwaren⸗ Oldenbur 5 1 1 In das Mutterregister des Ar

veneichs zen hwnth Der Fürcan aunf Erb snung bbt., der; niederjesegt. = Fben Jehingen. i senen⸗ vorm. harsc er che⸗ ee vSVH1“ 3, 1505/1, vgrüel ust unterm 1a gegchar drei Jahre, angemelvet 8 E“ Amtsgetichts Charlottenburg, Amts kan er Aut - ng „VX. 2. 30. 8 Spieth in Tübingen, ist am icht. 8 8 2, 3,4, 5, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr,¹“ zu Nr. 3 eingetragen: 23. Januar 1930, nachmittags 3. ac eynhausen ; 8 tten Amts⸗ auf den 25. Februar 1930, 10 Uhr - b erg eichsverfahrens ist am 90. De⸗ Neukölln, den 6. Februar 1930 5. Februar 1930, 5 1 emel 5, 3. I“ Sensenag lastis 1 g . 1 Fhehsegceh: 1 111.“

930, zember 1929 bei Gericht ei 8 eir. . Februar 1930. 4 ar 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, Stei . aaangemeldet am 15, Januar 1930, vor⸗ Frau Helene Janf b. Dr in vlastische Erzeugnisse Seeea. 3 : 46 . anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ Pur 811 4 teingegangen. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts das Vergleichsb [stginbach-Hallusver mittags 10 Uh M vor- Wipersdorf bei An 1ae ge“ vessregeltes ichi Eßti 1“ Uceegelolensura en Hö. öfin I, W.r Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ gerichts. g erfahren zur Abwen⸗ Das Ver verg. [98260] mittags 10 Uhr 30 Minuten. Wipersdorf bei Blankenberg, 1 versi Amtsgericht Eßling eber das Vermögen der Firma Gebr. Charlottenburg. den 25.;

öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Lird der Bücher⸗. dung des Konkurses eröf Das Vergleichsverfahr 8 1 erg, 1 versiegeltes ßlingen. Petersmeyer gen der Firma Gebr. Charlottenburg, den 25. Januar 1930

inen Kee g- e⸗ 8 n sor Karl Hohn 1 Nosse 248 g des Konkurses eröffnet worden. ren über das Nr. 2097—2 jeselbe, sieben ver⸗ Datet mu . Rers e egg hc 11“ s Geschäftsf 'mtsgerdchis. Abr. 40. seinen, nmnagen 4.2 in der Geschäfts⸗ Sedanring 31, cestellt 8n a urg. EE“ des Konkurfeh ds 2 b. eihbüftus Dignus bermegen des eäuscmnanms, Emil Fichte b siegelte nschlage n bas 20 Pan. 80 Heösgem Snenee1ag a e Beua actecas Kaiserslautern. [97921] Kausmanns Ernst 61u— E“ Beteiligten W“ . liaten 8i8 ans enn vrel. nen 1228& bce Vermögen der Firma Vnc Mond⸗ 1“ ke kand, n,cn „in stätigtem Vergleich 8 . 5n 50 1“ 50 bzw. 35 Musiern 1u¹“] 3 Jahre, angemeldet Fidn da megsgergaißer sst eingetragen. 11 18, vg. charlotcenburg 8 1149.

Amtsgericht in Esens eguensperso iger sowie die Ver⸗ schein in Obereula, Landmaschinenbau. Samstag, den 1. März. stermin: Steinbach⸗Hallenberg, 31 Jan. 1930 er Herrenstoffmode, Fabriknummern 15 Januar 1930, nachmittags 3 Uhr Zirma ⸗r Mern28 Aktiengesellschaft“ ver 88 eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Elektro⸗ z 8 vöier, ennde,, die, Ver. nd deren Iöe Sc g,“ den 1. März 1920, vor⸗ I1a“ 30. 800/31, 32, 33, 34, 801/31, 32, 33, 3 15 Minuten. in Kaiserslautern, 3 Musterabbild verwalter ist der Rechtsanwalt Ley, ther ögen der Elektro⸗

b 11 obigen Termin gela mit zum Mondschein i 1 ind Walter mittags 9 Uhr. Vergleichsantrag mi Amtsgericht. 802/31, 32, 33, 34, .32, 33, 34, Brüel 11“ von Schrankmöbe vens ungen Bad Oeynhausen. Offener8 9. therm G. m. b. H. in Berlin⸗Halensee 1 Sehe 8 8 S fec 2 Eeghfn 2s Perzdschsver⸗ un 8. 1eDhereahaz nans vünte, nnlegen. megt 8ℳ de Gefxeec nne [98261] * 80131, 32, 88. 85 88. 8 84 Iengen deh.Bes enüsches Amtsgericht Gegcfcn itre cs 11g⸗ öu.“ Feresepfücht und Ueemesef vbis vE1118““ 88

Zur Abwendung des Konkurses über fahreus. nebgt einen Anlagen ist auf das gerichtlich Vergleichsverfahren einsicht der Beteiligten auf. n dem Vergleichsverfahren über d. 11400/1, 2, 3, 4, 1401/1, 2, 3,4, 140211,2, :elastüche Erzeugmsse, Schutfuiste⸗ 1 rlott b das Vermögen des Fleischereimaschi der Geschäftsfte v auf das he Vergleichsverfahren W Amtsmerich Tübi Vermö Ferch⸗ r das 11, 2, 3, 4, 1401/1, 2, 3, 4, 1402,/1, 2 8 gnisse, Schutzfrist 3 Jahre äubiger⸗ Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗

d 1 1 8 8 hinen⸗ eschäftsstelle X a Zimmer 80 eröffnet. Vergleichs 8 28 ürtt. Amtsgericht Tübingen ermogen des Kaufmanns Albi 3, 4, 1403/1, 2, 3, 4 - 7 2, 8 angemeldet am 18 & 9 1 versammlung am 17 F br 1930 ¹ 9 urg Kon zahritanten Robert Johannes Rein⸗ Einsicht der Beteilt zur 1980 . * gleichstermin am 4. März gen. Schieke in Teuchern, alleini n 1503/2 1404/1, 2, 3, 4, Döbeln. .197916] 10 Uh . Januar 1930, vorm. 10 Uhr, in N.8e eg.. 930, kursverfahren eröffnet. Verwalter feritenen . zunes Re ö 8 Fien nie ergelegi. 980. vormittags 975 Uhr. Vertrauens⸗ IHeen n, c eini er Inhaber 12 2, 3, 4, 5, 6, 1506/1, 2, 3, 4, 5 In das Musterregister ist ei 8 3 8 8 im hies gen Amtsgericht, Konkursverwalter Minde in Berlin⸗ e“ iberg, - 2 heburg, 8 ruar 197 8 Di 1b 1 8 Schie 507/1, 2, 3, 4, 5, 1550 I11“ gister ist eingetragen. Kaiserslautern, 1. Feb Bismarckstraße 12, Zimmer 34. Prü Pen verde, . Feeing. Füaueng iner Magdeburg, d n Februar 1990. person: derr Siplomkaufmann C. G. n b . gen Firma Albin Schieke, 507/1, 2, 3, 4, 5, 155 71, 2, 3, 4, 1551/1, worden: ern, 1. Februar 1930. ESes 1 . Prü⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11

b gerder Das Amtsgericht A. Abteilung 19. Mosdorf, Dresden⸗2? Tags aden-Baden. [98250] ebenda, wird infolge Bestätigung des JI14“ 0771, J“ iendere Konkurs Firma Max Reinhardt saas g 19 sdorf, Dresden⸗A., Eliasstr. 22. Die,/ Das V bren h t 1““ ng des 11“ 11, 2, 3, 4, 1607/1, 2, 3, 4, Nr. 285. Tümmler,? Sen Registergericht. 8 ärz 1930, zur Anmeldung der Konkurs

. wird U 1 E. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ fante geschlossenen Vergleichs das Ve⸗ 160 o„2, 3, 4, 5. Tümmler, Rob., Firma in 10 Ühr, daselbst. ffen CEI“ 3 3 am 4. gsebrnar 1990, nacheatt ags MHcdeburg. [98288. Unexagin nehin 5 1öö nesgen der E ;a n üper hes cef. e oben. gleichs das Ver⸗ 8⁸ v. 8 g* 19, 2 3 48 E der Muster: 1 Hohl⸗ Piorzheim. [97924] Ba ö— den 5. Februar 1930 pflicht, levs Mener 8323 1, .

5 1 r.8 8 in,, as gerichtliche Ver⸗ eber 8 ermögen es Naufmanns teiligten . ts 6 der „in auunternehmung Firma 8 Teuchern, den 1. Februar 1930. J, 4. 5 2856 . 54 1bEö2 5/1, 2, Nr. 8 ohlgriff Nr. 1414 K Muster 8. Der Urkundsbeamte des 1 4 8 . 1 . Fe ruar 930. Erste vlelcheversahren eryiinen. Verg Charles Winterfel!, Inhavers der gten aus. und Lanninger in V na Sänger Das An uar 1930. 56/1, 2, 3, 4, 2857/1, 2, 3, 4, 1 Schild Nr. 1414 S, 1 Schild Nr. 1414 v ; sterregistereinträge. mtsgerichts. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ person: Herr Bücherrevisor Firma A. Friedländer in Magdebur Amtsgericht Nossen, 5. Februar 1930. wurde nach ech aerdedaer Sfehes E 1 1804¼, 2, J. . 160871, 8 9, 4 2855,1, ist um weitere 7 Jahre E an ““ termin, am §. Marz 1890, 10 lhr.

Airer ulrichseraße 11e und der Firnee ou des Vergleichs ger Bestätigung Waltershaus 2, 3, 4,24511,2, 3,4, 2830,1, 2, 3,4,5, angemeldet 10. Januar 1930, nachm. “” eerael im Fevigger chtsgebande nesg ericts 8 irma Radolfzell. [98244] Baden den Fricsdocen⸗ 1930 Das Vergleichsverfa ren s 1 2 L 5436/1, 2, 3,4, 5435/1, 5 Uhr. 8118 eg ce2 dat Umschlag, ent⸗ 88 enebe gerichts harigtenour Amtsgerichts⸗ 27. X ar 1930. No 8 2 5, 5 1, 2. 2 325 9 M 8 uster von M iffer⸗ 3 ng. S ier 2. 8 1 8 5 b 2 5 4 †2 3 2 92 * 2. . . 2* zu Garn. 1503, Fabriknummern 3031, 3087, 3088, 31 grün Pretzich 1 genne. Fgel. 129 sharlottenbneg, den 31. Januar 1930 eute, 12 Uhr, das Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40

8

22

.—bd*

80 S⸗

1übo .—. b0.

1 2, 2 4, 1942

1 ee

Thüringisches Amtsgerich Mustern für 1

nes Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit 2

1. selg i Baden, den 5. Februar 1930. Erste G.

1 7 7 2

8 den Fabriknummern 9035, 9039, 9094, Di f 2 dU*, Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ fungstermin am 26 Fel 1930 i gste 26. ebruar 30,

1 „3, 945/1,2

3, 4, 5

3 2, 3, 54 JII1616“ 9127,9128, 916

97915 127, 9128, 9166, 9170, 9170 Gl., 9173, gerichts. 4 10 Uhr, im Se des ¹ 899 8 2&

1 2, 5

Otto, hier. Vergleichstermi 3 G n am Erns 3 11899, x 9 ir. Die Ernft neebe in eg reite Bergleichsverfahren 8 gen liegen auf der Geschäfts⸗ eute, am 4. Februar 1930, Ueber das Vermögen des Gemüß E““ 8 †¼ 2. 413 9 8 Neor 8 92 2 5 7 8 2 Ge 2 352 - aftsste e 4 2 2 4 . ge 88 8 . 88 S;. 30. Termin zur Verhandlung übe 8 zell ist am 4. Februar 1930, vorm. 11114X“*“ 5811 Vergleichs aufgehobe enommenen 2861/1, 2, 3, 4, 2862/1, 2, 3, 4, 2863/1, zeugnisse verschlossen, Schutzfri E111“X“ . 6 ö 88. 8 har 4 g2n 84 1““ K Vergleichsverfahren ü Petegensen den 88 eer 1930 . s 295,* 28ü/1, 2, 3, 4, umgemelbe 8 20 bashe 2 velb ve cher, 81 gelb ver⸗ ECE“ Terwpalter. TeeG Been v,a229, Har! —— 849200 —L2n ee, vor dem worden und es eröffnet Vermögen der offenen Kandelsgesell⸗ as Thüringische Amtsgericht. 1. vEZ“ 11, 2, 3, 4, 2868/1, 5 Uhr. . . ksilbert, au ver⸗ Offener Arrest und Anzeigepfli 8s p. arlottenburg. [98149 e e . d Vergleichstermin zur Ver⸗ schaft Gustav Möller & 8 in gericht. 1. 2, 3, 4, 2869/1, 2, 3, 4, 2870/1, 2 goldet, 31 blau versilbert, Flächenerzeug⸗ Fri⸗ st und Anzeigepflicht sowje Ueber das Vermösten Zes Huche e unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, handl ber g ichstermin zur Ver a Sustav Möller & Sohn, Groß⸗ 28 x2, 3, 4, 11, 2, 3, 4, Nr. 286. Dieselbe Firma die S 8 4 3 1 henerzeug rist zur A ld 1 er das Vermögen des Buchbinder E“ ztags Halberstädter Straße 13 Pustiz „handlung über den Vergleichsvorschlag handel mit Lebensmi bohn, Große⸗ Warbur 3 71/1, 2, 3, 4, 5362/1, 2, 3, 4, 5 fri chtlij 1 „die Schutz⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre 6 nmeldung, von Konkurs⸗ G Lek in Berlin⸗Wi 8 Min, über das Vermögen ü raße 131, Zimmer 111a, auf Freitag, den 21. Febr g handel mit Lebensmitteln in Barmen 2, 3,4 3. 536 „2, 3, 4, 5, 5363/1, frist hinsichtlich der Muster: 1 Klöppel] 2 82 Jahre. orderungen bis 1. eorg von Lekow in Berlin⸗Wilmers IWNeeae L - De EEEEEe Fe r 198 8 84ꝙ ven e b nen, Das 8 über 5, 5364/1, 2, 3, 4, 5365/1 2 . ppel 2. Franz Schnurr, Fabrikant in Pforz⸗ Gläubi . iner 1“ anberaumt. Der, Antrag, auf Eröff⸗ miltägs 12 ner Februar 1930, vor⸗ Von⸗Eynern⸗Straße 1, sowie derxen In⸗ Se. Vergleichsverfahren über d . ““ „2, 3, 4, 5365/1, 2, 4, Nr. 1553 L, 1 Knopf Nr. 824/28 m/m, hei in Pforz⸗ Gläubigerversammlu d all „Augustastraße 48 (Inhabers eine Furth i. Wald das Dassnache Ver nung des Vergleichsverfahrens ist am Rad 11 Uhr. vor das Amtsgericht haber Wwe. Emil Möller mn. Vermogen der Firvia Fritz Unkraut, 31111A1A1XAX“X“ 1 „ecn ahattgeteh cde e ejer ünschah 1 ühr da e ges icgc. he taer dan ehchg, de 18 28 neraoden wesgeichr 11“ 1 †Melbere urh Rar Barnögen,cen.Feoßn 8 2, 3, 4, 8369,/1, 2, 3, 4 288 . . osette Nr. 643 R, nachm. 5 Uhr, ei iegelle 1930, Prüfungstermin am 5. März 1930, i 8 gleichsverfahren zur Abwendung des dezember 1929 eingegangen. Zur Der Diplomtkauf 7, anberaumt. Sander, daselbst, ist nach Bestätigung b erialien⸗Großhandlung zu War⸗ 5371/1. 1, 2, 3, 4, 5370/1, 2 3, 4, 1 Handhabe Nr. 1554 B, 1 Klöppel mi hr, ein versiegelter Umschlag 11 Uhr, im Amtsgeri ..Nene. um 8., Peüracch c. Konkurses eröffnet und Verclei es Vertrauensperson wird der er Diplomkaufmann Dr Ernst Wald⸗ des Vergleichs am 1. F r urg, wird nach Bestätigung des Ver⸗ 5371/1, 2, 3, 5441/1, 2, 3, 5442/1, 2, 3, Nr. 1554 L, 1 Nr. 825 1 ppel mit den Abbildungen von 49 Modellen Amtsgeri ä 13,25 Uhr, von dem Amtsgericht Char vE r. schätz in Cingen a. H. ist s am 1. Febrnar 1930 gleichs aufgehob G 8 5443/1, 2, 3, 4, 5444/1, 2, 3 EEEEE“ 1 Knopf Nr. 825/28 m/m, für Stehub b Amtsgericht Bad Schmiedeber hr, tsg 9 in Magdedur 1” gen a. 8, ist zur Ver⸗ aufgehoben worden. gehoben. 1I, 2, 3,4, 5444/1, 2, 3,4, 5, 5445/1, 1 Schild Nr. 3081 R ild 2 M.- vege.h. mit den Fateß⸗ de vuar 6. RResg das en acha herh es 8 9, trauensperson ernannt. Der Antrag auf nhbricht Varmn 1980 * 8 3 3 dür⸗ 2, 3, 5448/1, 1 Schild Nr. g 1428 1433, den 5. Februar 1930. ojinet. Verwalter: nkurgherwalter v 8 v 8 richt. Furchenmuster Schas⸗ 11, 2, 3, 4, 5, 7 Jahre verlängert word 6 , 511450711/,16, 1452erat 8 SF 8b E; gon- e81tg dundetehlest 1h. Frist zur nmeszund 8 8 . T1““ „Januar 1930, nachnt. 3 Uhr. 1461, 1477/11/16 E, 1478/,16/13 9 ,eö1““ fat. Rnce an an astenes IF Uhr 45 Mindten. 8 ormit 1 8 ifce e eehse e Modelle, 1479/10 E/11/16, 1480/10 1 1seJ102, Inhabers bn 8 1 5 8 1 27 E 8 h 1 2 riefeinwurf] 1483,27 P, 1484 T,/3 E,/28 E,29 E, 1485 Bedarfsart.) Le hnsobst, enro. 88 g läubigerversamem⸗ 1 . . ung und Prüfungstermin am 5. ärz