1930 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

bruar 1930.

Frohburg.

1930, 11 Uhr, im Zrwilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, 4 1 254.

gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Aktenzeichen: 40. N. 58. 30.

rlottenburg, den 3. Februar. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

[98150] Vermögen des Eduard Rieger, Inh. einer Käse⸗ und Butter⸗ wurde am 4. Februar 1930, nachm. 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Fleischhauer Anmeldefrist und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht: 22. Febr. bluß⸗

termin: 8. März 1930, vorm. 10 Uhr.

Crailsheim. Ueber das handlung in Crailshaim, Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Bezirksnotar in Crailsheim. 1930. Wahl⸗, Prüfungs⸗ u. Bes Amtsgericht Crailsheim. Düssseldorf.

Ueber das Munchener Hutindustrie

Vermögen der

straße 32, wird heute, am 3. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Marcus in Düsseldorf, Königs⸗ allee 38/40, wird zum

Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An⸗

zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. März

1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1930, 12 Uhr, und allge⸗

meiner Prüfungstermin am 22. März

1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte, Zimmer 287, II. Stock, des

Justizgebäudes Mühlenstraße 34. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Pieper in Duisburg⸗Ruhrort wird heute, am 6. Februar 1930, vorm. 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Tofahrn in Duisburg⸗Meiderich. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eptl. über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

[98152]

Ehrenfriedersdorf. [98153]

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Johannes Albert Richter in Gelenau Nr. 158 d wird heute, am 5. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis zum 5. März 1930. Wahltermin am 5. März 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1930.

Ehrenfriedersdorf, 5. Februar 1930.

Amtsgericht.

Elmshorn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Hamburg⸗ Elmshorner Farbwerke Aktiengesellschaft in Elmshorn wird heute, am 5. Fe⸗ nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Jacob Thordsen in Elmshorn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1930, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1930, vormittags 11 Uhr. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1930. Das Amtsgericht in Elmshorn.

Essen, Ruhr. 98155]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter F in Firma Fritz Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zuckerwaren⸗ und Schoko⸗ laden⸗Großhandlung in Essen, II. Hagen Nr. 38, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, um Konkursver⸗

Moorenstraße 15, ist walter ernannt. Offener Arrest und zum 20. Februar

[98154]

Anzeigepflicht bis 1930. Anmeldefrist bis 18. März 1930. Erste Gläubigerversammlung den 5. März 1930, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 33, Prüfungstermin den 28. 1930. 11 Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts Essen

Essen, den 3. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

98156]

Ueber das Vermögen des Textil⸗ warenhändlers Friedrich Wllhelm Jackisch in Kohren, an der Kirche Nr. 54, wird heute, am 5. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heyde, hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. März 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1930. K 1/30. Amtsgericht Frohburg, 5. Februar 1930. Gladbaeh-Rheydt. [98157]

Konkursverfahren.

Der Antrag des Kaufmanns Otto

[98151] Firma G. m. b. H. in Liquidation zu Düsseldorf, Friedrich⸗

—,,— in

lassung in Köln⸗Mülheim, 53, über Vergleichsverfahren zur Abwendun

Zugleich wird gleichsordnung heute, 1930, 12 Uhr,

eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt.

forderungen bei gericht am 21. März 1930. bigerversammlung am Prüfungstermin am 4. April unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. März 1930. Gladbach⸗Rheydt, den 4. Februar 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Ueber das Vermögen des Steinmetz⸗ meisters Paul Herr in Gotha ist heute, am 1. Februar 1980, vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Rechtsanwalt Fischer in Gotha ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. März 1930, vormittags 10 Uhr.

Gotha, den 1. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht.

Hamburg. [98159]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 23. September 1929 in Stellingen ge⸗ torbenen, Hamburg, Eppendorfer zeg 174 I, wohnhaft gewesenen Gast⸗ wirts Christian Aungust Friedrich Christoph Vollbom, ist heute, 15,33 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. C. A. Schröder, Hamburg, Plan 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Februar d. J. ein⸗ schließlic. Anmeldefrist bis um 4. April d. J. einschließlich. Erste Gkan⸗ bigerversammlung: Mittwoch, den 26. Februar d. J., 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. April d. F., 10,45 Uhr.

Hamburg, 4. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Hemau. Beschluß. [98160]

Auf den von den Rechtsanwälten J.⸗R. Hans Martin und Chr. Schmidt in Regensburg als Vertreter des Metzgermeisters Johann Brachner in Deuerling unterm 9. pr. 10. 1. 1930 gestellten Antrag wird das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Metzger⸗ meisters Johann Brachner in Deuer⸗ ling eröffnet (Zeitpunkt: 3. 2. 1930), nachmittags 5,30 Uhr, in der Erwägung, daß nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens gem. §§ 22, 23. V.⸗O. durch das zuständige Gericht § 1 Abs. I V.⸗O, und § 71 K.⸗O. nach § 24 daselbst zugleich über die Eröffnung des Konkursrersahvens zu entscheiden ist, und daß im übrigen nach Aktenlage die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuld⸗ ners und außerdem auch der Bestand der zugegebenen Gläubigerforderungen die gesecliche Voraussetzung für die Konkurseröffnung über dessen Vermögen im Sinne des § 103 Abs. II K.⸗O. bildet, weshalb nach Anhörung des Ge⸗ meinschuldners ohne vorausgegangene mündliche Verhandlung wie ge⸗ schehen Entscheidung zu e war. 88 B.⸗O.) Ferner wird als Konkurs⸗ verwalter Friedrich Knaus in Regens⸗ burg ernannt. Der offene Arrest wird erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. Februar 1930 ecin⸗ schließlich festgesetzt. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen wird bis zum 26. März 1930 einsch leßtich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlu fassn über die Wahl eines anderen Verwalter über die Bestellung eines Gläu⸗ igerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen wird auf Samstag, den 1. März 1930, vorm. 9 ½ Uhr (S.⸗S.), anbe⸗ raumt. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf Mittwoch, den 2. April 1930, vorm. 9 ½ Uhr (S.⸗S.), fest⸗ gesetzt. Hemau, den 3. Februar 1930.

Amtsgericht Konkursgericht.

[98161]

Hötensleben. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Pistorius in Völpke, Inhaber eines Gemischtwarengeschäfts, ist am 6. Februar 1930, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Athenstedt in Schö⸗ ningen (Br.). Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzei F bis zum 15. März 1930. 8 e Gläubigerversammlung am 28. Februar 1930, 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. April 1930, 10 Uhr, Zimmer 3. Hötensleben, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Kempten, Allgüu. [98162] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗

hat heute, vormittags

11 Uhr, die Eröffnung des Konkurses

über das Vermögen des Johann

Kaufmann, Inhaber einer Sperrholz⸗

M.⸗Gladbach, bere Karstraße 33, mit Zweignieder⸗ Regenten⸗ sein Vermögen das des zu eröffnen, wird abgelehnt.

emäß § 24 der Ver⸗ am 4. Februar 1 das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers b Der Kaufmann Anton Pul⸗ heim, M.⸗Gladbach, Schwogenstraße 6,

Ablauf der Anmeldefrist für Konkurs⸗ dem hiesigen Amts⸗

Erhte Gläu⸗ 28. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer 77, und 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer 77, vor dem

Gotha. Konkursverfahren. [98158]

nach Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnu fahrens bei vorliegender hlungs⸗ unfähigkeit desselben bhlospen. Rechts⸗ anwalt TDr. Ultsch, ö onkursver⸗ walter. Anmelde⸗, Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 1. März 1930, vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des Amtisgerichts Kempten., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1930. Kempten, den 4. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kiel. Koukursverfahren. [98163]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johannes Heinrich Josias Matz in Kiel, Theodor⸗Storm⸗Straße 3, wird heute, am 5. Februar 1930 um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rolf Harries in Kiel, Klinke 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1930. Anmeldefrist bis 8. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der ——— nach § 132 Konkursordnung: Mittwoch, den 5. März 1930 um 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 22. März 1930 um 11 Uhr, Ring⸗ straße 21, Zimmer 73, Hauptgerichts⸗ gebäude. (25 a N. 12/30.)

Kiel, den 5. Februar 1930. FSas Amtsgericht. Abt. 25 a.

Kiel. Konkursverfahren. [98164]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Krantz, Kiel, Hamburger

haussee 118, wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1930 um 12,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Ladner, Kiel, Holtenauer Straße 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1930. Anmeldefrist bis 18. März 1930.

walters, Gläubigerausschusses wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung Mittwoch, den 5. März 1930 um 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 31. März 1930 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Hauptgerichtsgebäude. 25 a N. 17,30.

Kiel, den 6. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a Kiel. Konkursverfahren. [98165]

Ueber das des Kaufmanns Max Vollbehr in Kiel, Langersegen 7, wird heute, am 6. Februar 1930 um 12,05 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Hans Pichinot, Kiel, Sophien⸗ blatt 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Februar 1930. Anmelde⸗ rist bis 13. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Ange⸗ legenheiten nach § 132 Konkursordnung Mittwoch, den 5. März 1930 um 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 29. März 1930 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Haupt⸗ gerichtsgebäude. 25 a N. 15/30.

Kiel, den 6. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Lechenich. [98166] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Eheleute Heinrich Förster und Gertrud geb. Tillenburg, Gastwirt in Gymnich, ist am 5. Februar 1930, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Geile in Lechenich. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1930, erste Gläéubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. März 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 17. Offener Arrest

und Anzeigepflicht bis zum 25. Lechenich, den 5. Februar 1930. Das Amksgericht.

Februar

Liebau, Schles. [98167] onkmroͤvdcesahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Arnold Ruß in Liebau i. Schles., Inhabers der nichteinge⸗ tragenen Firma „Breslauer Kaufhaus“, wird heute, am 3. Februar 1930, nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Loske in Liebau, Schl., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 22. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöri Besitz haben oder zur

onkursmasse

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung anfexlegt, von der Sa und von

dem Kon bruar 1

Biberger, Bäckermeisters in Kottern,

gericht in Liebau i. Schlef

des gerichtlichen Vergleichsver⸗

Termin zur n eines anderen Ver⸗ und

Lübechk.

Ueber das Vermögen des früheren Inhabers des Fahrrad⸗Sporthauses „Aegir“ Hans Grabowski in 2 am 1. 1930, 13 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren

Kaufmann Niels Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 15. März 1930. Erste Gläubigerversammlung: 1930, 10 ½¼ Uhr, allgemeiner termin 28. März 1930, 10 Lübeck, 1. 2. 1930. Das Amtsgericht.

Massow.

1. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Horn jun. in Massow wird eingestellt, leichsantrag zurückgenommen Ueber Schuldners wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. mann Julius Scherk in Stettin. meldefrist und erste Gläubigerversamm⸗ lun Februar . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Februar 1990. fungstermin: 6. März 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Massow, 5. Februar 1930.

da der Ver it. 2.

27.

lung:

Nagold.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Walz, Inh. eines Marmorgeschäfts in Altensteig, wurde am 4. Fe vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ ren eröffnet. Bezirksnotar Zürn in Altensteig. Frist zur Anmeldung der bei Gericht bis 20. Februar 1930. e⸗ schlußfassung Behgarrs. 1 eines

zubigerausschusses und die in bis 134 8⸗

fahren

anderen

mit

Nauen.

ewesenen

meldefrist

10 Uhr.

gewesenen,

ist zum

melden.

Offener

Ueber

Küster

mannstraße

J

Nordhausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Müller, alleinigen irma Theodor Johs. Müller in usen, ist am 5. Februar 1930, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren Berwalter: Erste am 1. März 1930, vorm. 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

der Nord

eröfnet. Kluge.

Zimmer 47.

8* mit Anzeigepflicht bis 15. März

Nordhausen, den 5. Februar 1930. Amtsgericht.

Sache in Osnabrück.

Ueber das Vermögen der etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Johanna Cröplin in Osnabrück, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Große Straße 56, und dasjenige ihrer

Inhaberin,

Ueber den Nachlaß des am 22. Juni

1929 verstorbenen, in Nauen ve Dachdeckermeisters

Jagdhuhn wird heute, am 28. Januar 930, vorm. 11,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Dinse in Nauen. An⸗

bis

Gläubigerversammlung am 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8 März 1930, vorm. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1930.

Nauen, den 28. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale. Ueber den Schkölen (Kreis Weißenfels) wohnhaft daselbst b 1929 verstorbenen Elektromeisters Hein⸗ rich Zapf ist heute, am 5. Februar 1930, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der vae i. R. Rechnungsrat Gustav Aehle in Naumburg a. S., Camburger Straße 12, Konkursverwakter tonkursforderungen 14. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1930, 10 ½¼ Uhr, und Prü⸗ fungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 3. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Arrest 1. März 1930. Naumburg a. S., 5. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Neuwied. das Vermögen Friedrich Wi (Inhaber Walter Gries in Sayn) ist am 4. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: in Koblenz, Erste Glhbigemersguemllans und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15, Her⸗

39

Anmeldefrist und offener Arrest mit bis 25. Februar 1930. mtsgericht Neuwied.

A

der

dem Besitze manns Walter Bohm, geb. e den Forderungen, Cröplin, Osnabrück, Nicolaiort 5 A, ist für welche sie aus der Sache abgeson⸗ heute, am 5. Februar 1930, 11 Uhr derte Befriedigung in Anspruch nehmen, 30 Min., rsverwalter bis zum 18. Fe⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Anzeige zu machen. Amts⸗ anwalt Dr. Johannisstraße. Frist zur Anmeldung

das Konkursverfahren er⸗

1 bezeichneten Gegenstände owie allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den 2 ½ 1g. bei Gericht. Anzeigepflicht walter bis 20. Februar 1930. Amtsgericht Nagold.

[98168.

übeck ist

Verwal ter: in Lübeck.

eröffnet. Jensen

28. Februar

Ubrüfangs-

[98169]

das Vermögen des

Verwalter: Kauf⸗

An⸗ 1930, 10

Allgemeiner Prü⸗

[98170]

ruar 1930, Konkursverwalter: orderungen über die

Wahl eines

3. März 1990, nachm.

Offener Arrest beim Konkursver⸗

[98171] arl Konkursverwalter:

1. März 1930. Erste 22. Februar

——.

[98172]

des zuletzt in

Nachlaß

Tam 4. November

ernannt.

sind bis zum

Zimmer 16. und Anzeigefrift:

[98173] 1 der Firma Im Fillinger in Sayn

Kon⸗ ankdirektor a. D. Fritz Schloßstraße 51.

(Landgerichtsgebäude).

[98174]

Bücherrevisor Gläubigerversammlung

umeldefrist und offener

[98175]

Ehefran des Kauf⸗

beyer in Osnabrück,

von Konkursforderu : 26. Februar 1930. Erste ö und allgemeiner 7. März 1930, 12 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 22. Februar 130. N. 10/30. Amtsgericht Osnabrück.

Osterode, Harz. [98176] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johannes Bergmann in Osterode, Harz, wird heute, am 3. Fe⸗ bruar 1930, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsbeistand Max Friedrich in Osterode, Harz, ist Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 15. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 4, erster Prüsungswermin am 11. April 1930, 11 Uhr, Zimmer 6, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest bis zum 15. März 1930. Amtsgericht Osterode, Harz. Pirmasens. [98177] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Alfred Schwerin, Kaufmann in Pirmäsens, Exerzierplatzstraße 7, Alleininhabers der Firma Alfred Schwerin, Lederhandlung, allda, am 5. Februar 1930, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtskonsulent P. vapeeer in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 22. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 4. März 1930, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. April 1930, beide Ter⸗ mine je nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes.

Pirmasens, den 5. Februar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[98178] Regensburg-Stadtamhof. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Stadtamhof hat über das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Fritz Schätzlein in Regens⸗ burg⸗Stadtamhof H. Nr. 166—168, auf Antrag des Gemeinschuldners am 6. Febhruar 1930, vorm 8 ¹¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dirnberger in Regensburg ⸗Stadtamhof.

kursforderungen bis 7. März einschl. deren Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am 4. März 1930, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. März 1930, vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 7, dahier. Regensburg⸗Stadtamhof, den 6. Fe⸗ bruar 1930. Amtsgericht Konkursgericht. Steinach, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Moritz Herta, alleinigen Inhabers der Firma ouise Herta in Lauscha, Thür. Wald, ist heute, nachmittags 4,05 Uhr, der onkurs eröffnet worden. Verwalter:

berg, Zweigbüro in Lauscha, Wald. Anmeldefrist bis 15. März 1930. 1. Gläubigerversammlung am 4. März

31. März 1930. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Wer

verwalter bis zum 19. Februar 1930 anzumelden. 3 Steinach, Thür. Wald, 4. Febr. 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Winzig. Konkursverfahren. [98180]

besitzers Otto Graupe in Lendschütz, Kreis Wohlau, wird heute, am 3. Fe bruar 1930, 9 ½ Uhr, wegen E auf Antrag eines

läubigers das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Nowak in Winzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. März 1930, 10 % Uhr, und zur Prüfung der an⸗

meldeten Forderungen auf den 88. April 1930, 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, wel⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1930 Anzeige zu machen. 2. N. 2/30.

Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist 7. März einschl. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1930 Termin zur Wahl eines an⸗

[98179]

der Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonne- Thür.

1930. Allgemeiner Prüfungstermin am 8

Sachen besitzt, die zur Konkursmasse ge- hören, und wer abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt, hat dies dem Konkurs⸗

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗

Amtsgericht Winzig, den 3. Febr. 1930. 1

8

worden. nehmens ist Herstellung

7

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1930. S. 3.

4. Oktober 1929 gestorbenen Firmen⸗ inhabers, nämlich: Martha Haertel geb. Kahlert, verwitw. Kaufmann, Dora Haertel, Photographin, Susanne Leh⸗ mann, geb. Haertel, verehel. Kaufmann, sämtlich in Breslau, 2v5 das Han⸗ delsgeschäft in ihrer Eigenschaft als Miterben in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fort.

Bei Nr. 6633; Die Firma J. Sachs Lissa i. P., Breslau, Zweignieder⸗ lassung der in Lissa i. P. bestehenden

auptniederlassung, ist elcj n. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Am 29. Januar 1930:

Bei Nr. 1570: Die Firma Hch. Fie⸗ biger, Breslau, ist durch Einbringung in die „Hch. Fiebiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ erloschen.

Bei Nr. 2389, Firma „Oskar Rother vorm. Hermann Rother Kornbrennerei“, Breslau: Neuer 2 ist der Gast⸗ wirt Hermann Rother, Breslau. Die Firma ist geändert in „Hermann Rother“.

Bei Nr. 2548, Firma Moritz Lemberg, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Lemberg in Breslau. Die Firma lautet jetzt: „Moritz Lemberg Nachflg.“. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Friedrich Lemberg ausgeschlossen.

Bei Nr. 11 465: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Breslauer Glockengießerei Hentrich &᷑ Czudnochowsky“, Breslau, ist aufgelöst. Neue offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 20. November 1928. Neue persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die verw. Kaufmann Regina Otto geb. Pfützenreuter und der Kaufmann Carl Otto, beide in Hemelingen. Dem Joseph Otto und Fritz Otto, beide in Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 12 193, Firma Eugen Neumann, Breslau. Inhaber ist der Handelsver⸗ treter Eugen Neumann in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Ereslau. [97639] In unser Handelsregister B. Nr. 75 ist heute bei der „Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple & Buxbaum Aktiengesellschaft Augsburg, Zweigniederlassung Breslau“, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 31. Dezember 1929 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Breslau, den 25. Januar 1930. Amtsgericht. Breslau. [97640]

Bei den nachstehenden, in unserem sohr esatter B eingetragenen Firmen ist heute solgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Nr. 1940: „Odertal“ handels⸗Gesellschaft mit Haftung, Breslau.

Nr. 2179: „Elave“ Apparateverwertungs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Breslau.

Breslau, den 27. Januar 1930. Amtsgericht.

Textilgroß⸗ beschränkter

Elektrische mit

Breslau. [97641]

In unser Handelsregister B Nr. 2414 ist heute bei der „Reemtsma Cigaretten⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“ solgendes eingetragen worden: Die

Zweigniederlassung ist erloschen.

Breslau, den 27. Januar 1930. Amtsgericht.

Breslan. 197642] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2437 die „Teerbeton⸗ Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung“ mit dem Sitze in Breslau, Teichstraße Nr. 12, eingetragen e s. we⸗ des Unter⸗ neuzeitlicher Straßenbauten. Stammkapital 20,000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Ober⸗ ingenieur Paul Krautwurst in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1930. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei gemeinsam ermächtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Solange Herr Paul Krautwurst Geschäftsführer 98 ist er er⸗ mächtigt, auch allein die Gesellschaft zu vertreten, selbst wenn noch andere Ge⸗

schäftsführer bestellt sind.

8

mann

vom 8. Januar 1930 ist

Breslan, den 27. Januar 1930. Amtsgericht. Breslan. 8 [97643] In unser Handelsregister B Nr. 538 ist heute bei der „Tauentzien⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Philipp Zimmer ist als solcher abberufen. Durch Gesellschafterbeschluß ie Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Rudolf Grimmer ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 28. Januar 1930. Amtsgericht.

Breslau. [97644]

In unser Handelsregister B Nr. 1462 ist heute bei der „B. Perl jr. Nach⸗ folger Alktiengesellschaft“. Breslau,

solgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Adolf Tausky in Breslau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 29. Januar 1930. Amtsgericht.

Breslau. 14197645]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2438 die „Alfons Kraemer, Bürobedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Neue Taschenstraße 10, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Büromaschinen nebst Zubehör und jeder Art von Büro⸗ utensilien. Stammkapital: 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Alfons Kraemer und die Kauffrau Genovefa Kabus, beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 11. Januar 1930. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsbefugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger, Die Gesell⸗ schafter Kraemer und Kabus bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die aus dem bei den Akten befindlichen Verzeichnis ersichtlichen Waren und Außenstände zu einem Gesamtwert von 12 000 bzw. 6000 RM in die Gesell⸗ schaft ein.

Breslau, den 30. Januar 1930.

Amtsgericht.

Bühl, Baden. [97646]

Handelsregistereintrag vom 1. 2. 1930 B 1 O.⸗Z. 32, Fa. Wolf Netter & Jacobi Werke Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abt. Stahl⸗ u. Wellblechban Bühl in Bühl (Baden) als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember ist der § 4 (Zahl und Namen der persönlich haftenden Gesellschafter) geändert. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Kaufmann Emil W. Netter in Frank⸗ furt a. M

Handelsregistereintrag vom 3. 2. 1930, Fa. Jos. Burkhard Söhne in Bühl: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Edmund Burkhard in Bühl über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt.

Amtsgericht Bühl.

Burbach, Westf. [97647]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 47 die Firma Hugo Schlenkermann in Burbach, Kr. Siegen, und als deren Inhaber der Ingenieur Hugo Schlenkermann in Burbach, Kreis Siegen, eingetragen worden.

Burbach, Kr. Siegen, 29. Jan. 1930.

Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [97648]

In das Handelsregister A Nr. 138 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fr. Rotmann“ in Burgstein⸗ furt eingetragen, daß der Kaufmann Herbert Rotmann zu Burgsteinfurt als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

Burgsteinfurt, den 3. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

[97649]

In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma „Gebr. Reintjes in Cleve“ folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen.

Cleve, den 3. Januar 1930.

Amtsgericht.

beendet.

Damme. [97650]

In das hies Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 die Firma „Nie⸗ hues & Kessing in Damme“ ein⸗ getragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Niehues, Josef, Klempnermeister, Damme, Kessing, Anton, Kaufmann, Damme.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. Mai 1929 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ warengeschäft.

Amtsgericht Damme, 30. Januar 1930. Damme, [97651] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 107 die Firma „Carl Krapp, Steinfeld“, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krapp, Steinfeld, eingetragen worden. (Ge⸗ schäftszweig: Leder⸗, Häute⸗ und Fell⸗ handlung.)

Amtsgericht Damme, 30. Januar 1930.

Darmstadt. [97652] Einträge in das Handelsregister Abteilung A. Am 27. Januar 1930 hrajchetch der Firmen: 1. C. W. Leske, Darmstadt: Die Prokura des Ingenieurs obert Reuschling in Darmstadt ist erloschen. 2. Albin Schurig Spezial⸗Reparatur⸗Werk⸗ stätte für Auto⸗Bereifung, Darm⸗ stadt: Die Firma ist geändert in: Albin Schurig genannt Gummi⸗ Schurig Spezial⸗Reparatur⸗ Werkstätte für Auto⸗Bereifung. Am 28. Januar 1930 hinsichtlich der sermen. 1. Heinrich Elbert, Darm⸗ tadt: Die offene Handelsgesellschaft ist mit vom 31. Dezember 1929 aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Carl Gustav Ise in Darmstadt, als Einzelkaufmann übergegangen.

Rundstatler, Darmstadt: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Rundstatler ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Am 29. Januar 1930 hinsichtlich der Firmen: 1. Reinhardt & Comp., Darmstadt: Kaufmann Wilhelm Rein⸗ der Zweite in Darmstadt ist zum

inzelprokuristen bestellt. 2. Fritz Hufeld, Darmstadt: Kaufmann Fritz Eisele in Darmstadt, Kaufmann Alfred Eisel in Darmstadt und Kaufmann Kurt Eisele in Darmstadt sind mit Wirkung vom 1. Juli 1929 als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

schlossen. Abteilung B. Am 25. Januar 1930 hinsichtlich der Firma Hessische Landes ⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt: Bürgermeister a. D. Ludwig Daub in Darmstadt ist mit Wirkung vom 18. Dezember 1929 21 Vorstandsmitglied bestellt. Gerichtsassessor Dr. Heinrich Bausch in Darmstadt ist mit Wirkung vom 27. Dezember 1929 zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Jedes stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Am 30. Januar 1930 beaicgedg der Firma Gebrüder Lutz A. G. Maschinenfabrik und Kessel⸗ schmiede, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1930 ist die Firma geändert in: Gebrüder Lutz A. G. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 19380 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung und Verwertung seiner Gruhdstücke und sonstiger Vermögensobjekte. Die Ge⸗ sonstgen ist berechtigt, sich mit Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats an anderen Unternehmungen zu beteiligen, sofern dies im Interesse der Verwertung ihres Vermögens erforderlich erscheint. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und ergänzt: Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder Bevollmächtigten, sofern der Wlenb aus mehreren Mit⸗ liedern besteht.

3 Darmstadt, den 1. Februar 1930. Hess. Amtsgericht. I. Delmenhorst. 8 197653] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 508 die Firsta Hans Otto mit dem Sitz in Delmenhorst ein⸗

getragen worden. 88 8. Alleiniger Inhaber der Firma ist der

Kaufmann Hans Otto, Delmenhorst.

Del eenhorst, den 30. Januar 1930. Amtsgericht.

Delmenhoerst. [97654]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 zur Firma Olden⸗ burgische Spar⸗ und Leihbank, Filiale Delmenhorst in Delmenhorst, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Karl Roggemann, Carl Teschen, Martin Mysegaes und Heinrich Brunken ist erloschen.

Delmenhorst, den 31. Januar 1930.

Amtsgericht.

Delmenhorst. [97655] In unser Handelsregiser⸗ Abtei⸗ lung B, ist heute unter Nr. 47 zur Firma Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zmweigniederlassung Delmenhorst in Delmenhorst, folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Delmen⸗ 2 ist aufgehoben; ihre Firma ist er⸗ oschen. Venenhorst. den 31. Januar 1930. Amtsgericht. Düren, Rheinl. [97656] Handelsregistereintragung vom 30. Ja⸗ nuar, 6 H.⸗R. A 140/2; bei der Firma Carl Führer, Düren. Jetzige In⸗ haberin ist die Witwe Carl Führer, Elisabeth, geb. Langendorf, üren. Dieselbe führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Dem Kauf⸗ mann Hubert Führer, Düren, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düren. Elberfeld. 1u.“ [97657 In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ nuar 1930 eingetragen worden: a) in Abt. A: Nr. 2214, Elberfelder Leder⸗ warenfabrik Rahm & Kampmann, e. Die Prokura Robert Berg ist erloschen; Nr. 4552, Gebr. Gold⸗ sünadt⸗ Elberfeld: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist nach Barmen verlegt; Nr. 5439 Importhaus Indischer Heil⸗ kräuter W. Feldhoff &, Komp. Elber⸗ eld: Walter Feldhoff ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Willem Jan Jacobus Kehlenbrink in Amsterdam ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; Nr. 5543: Die Kom⸗ manditgesellschaft Firma Großgarage „Central“ Karl von der Eichen F Co., Elberfeld, Berliner Str. 102, begonnen am 24. Januar 1930 mit einem Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter 88 Karl von der Eichen jr. in Elberfeld. Nr. 5544: Die Firma Zeitungen und Zeitschriften Großvertrieb Reinhard Thon, Elber⸗ feld, Mühlenstraße 25, und als Inhaber Reinhard Thon in Elberfeld: Nr. 5545: Die offene Handelsgesellschaft „Para Hitzefänger Gesellschaft Hugo Till⸗

2. Hessische Frit

Straße 83, begonnen am 1. Dezember 1929 und als —— haftender Ge⸗ sellschafter Hugo Tillmanns und Nor⸗ bert Adler, beide in Elberfeld. b) in Abt. B Nr. 13: Speditions & Lager⸗ haus A. G. in Aachen mit Zweignieder⸗ lassung in Vohwinkel: Dr. Erich Schif⸗ fers in Aachen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; seine Pro⸗ kura ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

Elsterwerda. [97658] Bei der unter Nr. 26 des Handels⸗ registers B eingetragenen Konsum⸗An⸗ stalt Bubiag G. m. b. H., Mückenberg, N. L., ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hermann ist durch dessen Tod erloschen. Dem Bürvvor⸗ steher Johannes Bilka in Mückenberg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur nfieschaselich mit einem anderen Prokuristen die Firmeo zeich⸗ nen kann.

Elsterwerda, den 13. Januar 1930. Das Amtsgericht. Erfurt. 1 [97659] In unser Handelsregister B Nr. 410 ist heute bei der dort eingetragenen „Verkaufsvereinigung der Ziegeleien von Erfurt und Umgegend, Gese soßt mit beschränkter Haftung“, hierselbst, eingetragen: , Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag

geändert. Erfurt, den 3. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt.

In unser Handelsregister B Nr. 55 ist heute die Gesells⸗ cht „Elektrobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf der Erzeugnisse der Hackethal Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft in Hannover sowie aller e 1u.“ Materialien, Ma⸗ schinen und Metalle jeglicher Art, die Uebernahme von Vertretungen sowie die Vornahme aller hiermit in Ver⸗ bindung stehender und sonstiger Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Moser und Fritz Meise, hier. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

Schließlich wird noch als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erfurt, den 3. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettenheim. [97661] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I Nr. 115, Firma Samuel Hauser, Lahr, mit Zweigniederlassung in Rust: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Ettenheim, den 31. Januar 1930. Bad. Amtsgericht.

Flensburg. [97662] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 284 am 3. Februar 1930 bei der Firma „Romaco, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Hauptnieder⸗ lassung in Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Flensburg“: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.

8 SesaxbiS. Medevbeaase⸗

Forst, Lausitz. [97663] Handelsregister.

In das Handelsreg sher B ist ein⸗ getragen: Nr. 94. Phülipp Schmolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Forst. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Appreturanstalt nebst 1 Stammkapital: 75 000 RM. Die üeh Witwe Else See geb. Landow und Witwe Dora Schmolle geb. Eltze in Forst haben in die Gesellschaft Appreturmaschinen und Tuchlagerutensilien im Werte von 42 000 RM in Anrechnung auf das Stammkapital eingebracht. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Günter Schulz zu Forst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen hat. Der Geaschaftzertrag ist am 9. Januar 1930 festgestellt.

auer der Gesellschaft 5 Jahre, welche sic immer auf 5 Jahre bei nicht er⸗ olgter Kündigung verlängert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Zur Firbehunc Fon Gefälligkeitsverbindlit keiten Bürg⸗

Wasser⸗ Das

Die Gesellschaft ist aufgelöst. herigen Vorstandsmitglieder r Methfessel in Dessau und Paul Herning

schaft: Carl Heinrich Koch

wäsche⸗Industrie

und Elektrizitätswerke: Vorstandsmitglied eißt jetzt Methfessel. Die Prokura des aufmanns Paul Herning ist erloschen. Die bis⸗ Friedrich zu Ligqquidatoren

in Magdeburg sind

bestellt. 3 b

B 4250. Gestetner Aktiengesell⸗ Max Cramer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ist erloschen. Vereinigte Hotel⸗ vorm. Gebrüder Greif & Julius Hofmann Nachf Gesellschaft mit beschränkter Haf

B 2885. Greiho

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom

4. 10. 1929 ist das Stammkapital um

20 000 RM erhöht worden und beträgt

jetzt 45 000 RM. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. 10. 29 ist die Satzung auch hinsichtlich des Stammkapitals ab-: geändert worden.

B 1267. Frankfurter Gasgesell schaft Aktiengesellschaft: Franz Paul.

Tillmetz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

glied. Der Direktor Dr. —2 Winkler in Frankfurt a. M. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ kura des Dr. Ludwig Winkler ist er⸗ loschen.

B 1082.

Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschli der Gesellschafterversammlung vom 8.1. 1930 ist die Satzung hinsichtlich der Firma geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Tankbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 4648. Hermann Apparatebau Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 29. Januar 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. 1. und 25. 1. 1930 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau 1 Tankanlagen und ähnlichen Apparaten im In⸗ und Ausland, insbesondere die Fortführung der Hermann Hoffmann Apparatebau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist weiter befugt, alle Ge⸗ schafte vorzunehmen, welche

Hoffmann

zu fördern, insbesondere Patente z

erwerben, Generalvertretungen und Agenturgeschäfte für verwandte Unter⸗ nehmungen zu übernehmen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich bei gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen im In⸗ und Auslande in le.

Rechtsform zu beteiligen. Das Stamm⸗

kapstal beträgt 20 000 RM. Herr Paul Nuündorf bringt in die Gesellschaft au sei ie Stammeinlage ein: 1. das bishe unter der Firma Hermann Hoffmann Apparatebau Gesellschaft mit beschränk ter Haftung bestehende Handelsgeschäf mit sämtlichen Aktiven einschließlich der Firma unter Ausschluß der Passiven, wie er dasselbe durch notarielle Ver⸗ handlung vom 8. bzw. 16. Januar 1930 Notariatsregister Nr. 5 bzw. Nr. 13 1930 des Notars Josef Schmetz zu Frankfurt a. M. seitens des Kon⸗ kursverwalters erworben hat, und zwar zum Anschlagswerte von 2 500 RM. 2. ca. 3000 Konstruktionszeichnungern und Projekte für Tankbau⸗ und ve wandte Apparate zum Anschlagswerte von 1500 RM, 3. das für das Deutsche Reich erteilte Patent Nr. 480 323 Vor⸗ richtung zum Mischen von flüssigen Brennstoffen zum Anschlagswerte von 5000 RM, 4. Material (Roh⸗, Fertig⸗ und Halbfabrikate für Tankbaun) und Werkzeug zum Anschlagswerte von 1000 RNM. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage wird auf 10 000 RM fest⸗ gesetzt und in dieser Höhe dem Gesell⸗ schafter Paul Neundorf auf seine Stammeinlage angerechnet. Die Ueber⸗ nahme der Passiven des eingebrachten bisher unter der Firma Hermann Hoff⸗ mann Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführten Handels⸗ geschäfts ist ausgeschlossen. Geschäfts⸗ führer sind: Ingenieur Paul Neun⸗ dorf zu Frankfurt a. M., Kaufmann Karl Hömberger zu Frankfurt a. M. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich durch je zwei Ge⸗ chästsführer⸗ oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen. Durch Gesellschafterbeschluß kann einem Ceshaftshigees die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4637. Stempel⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: David Stempel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 4649. „Atlas“ Fahrzeugteile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

schaftserklärungen und Wechselverbind⸗ lichkeiten hedarf der escheftsabrer der Genehmigung sämtlicher Gesell⸗ schafter. Er zeichnet die Firma durch Namensunterschrift unter die auf mechanischem e. ergestellte Firma der Gesellschaft. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Ferster Tageblatt.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Febr. 1930. Frankfurt, Main.

[97664] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 1530. „Dux“ Aktiengesellschaft

manns & Co,, Elberfeld L.

Berliner

Metallwarenfabrik Deutscher G

tung. Unter dieser Firma ist am 29. Januar 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eiengetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zubehörteilen für Fahrzeuge aller Art sowie aller Ge⸗ schäfte, die der Förderung dieses Zweckes dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Karl Kunz, Kaufmann, Frankfurt a. M. Sind mehrere er 88 bestellt, (so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

chäftsführer oder, falls Prokuristen be⸗

und Vertrieb n

geeignet sind, die Geschäftszweige der Gesellschaft

anderen

Mägdefessel

Die Prokura füur

1133vsS

———öBöTEööögögEgA