1“
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Relchs⸗
Ergebnis der weiteren Ermittlungen n. auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Geschäftsstelle des Amitsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bochum. Bekanntmachung. [98594] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kctteler, Inhaber eines Motor⸗ und Fahrradhauses und einer Repa⸗ raturwertstatt in Wanne⸗Eickel, Hinden⸗ burgstr. 29, wird heute, den 4. Februar 1930, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Honturses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Kronheim in Wanne⸗ Eickel bestellt. Termin zur Verhandlund über den Vergleichsvorschlag wird 8 den 22. Februar 1930, vormittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 45, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäaftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. 1“ Bochum, den 4. Februar 1930. Das Amtsgericht. 8
98
Chemnitz. [98595] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. Hecker & Eubisch — Handel mit Teppichen und Dekorations⸗ stoffen aller Art — in Chemnitz, Neu⸗ markt 7, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Emil Hecker und Hans Eubisch, eide in Chemnitz, wird heute, am 6. Februar 1930, nachmittags 2 Uhr, as ⸗ Vergtkelchsversahren er⸗ ffnet. Ver per Herr Diplom⸗ aufmann Dr. H. Esenwein in Chem⸗ nitz, Lange Straße 27. Vergleichs⸗ termin am 3. März 19230, vormittags 11 % Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ eiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Februar 1930.
öpenick. [98596] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Fran eunemann in Bln.⸗Cöpenick, Bachstr. 12, ist heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag - auf den 24. 8 1930, 11 Uhr, Zimmer 37, be⸗ r. Der Kaufmann Paul Wallach,
erlin SW. 19, Krausenstr. 42, ist zur Vertrauensperson ernannt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens neb seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.. — 5. V. N. 3. 30. Cöpenick, den 1. Februar 1990.
— Das Amtsgericht. Abt. 5.
[98597]
oöottbus. 8 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gloeckl in Cottbus, Dresdener Str. 160, ist am 5. Februar 1930,
8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
des Konkurses eröffnet Der Bücherrevisor Erich in Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 60, ist zur Vertrauensperson er⸗ Lermin zur Verhandlung über E1.“ ist auf den 8. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Cottbus, Zimmer Nr. 73, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Zimmer 73.) Cottbus, den 5. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dessau. [98598] Auf Antrag des Maurexcmeisters Friedrich Stieler in Dessau, Junkers⸗ traße Nr. 11, ist am 5. Februar 1930, 16 Uhr, das v Sguee zur Abwendung des Konkurses über das ermögen desselben eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Glänbigermehrheit der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Hevasser naße Nr. 25, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den a ee ist auf Montag, den 3. März 1930, vorm. 0 ½ Uhr, vor dem nnterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen iegt in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Abt. 6, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten aus. Dessau, den 5. Februar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dorsten. Beschluß. 198599] Ueber das Vermögen der F. W. Roedeck, Dorsten i. W., Lippe⸗ straße 29, Inhaber Franz Rodeck, wird heute, am 6. Februar 1930, vorm 10.45 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Tiplomkaufmann Werner Schmitz in M.⸗Gladbach, Hochstraße 10, bestimmt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden ernannt: 1. Firma Eduard Hobrecker, i. W.,
Firma - fera . & Söhne,
wendung
Gelsenkirchen, 3 Firma Heinrich Klein, G. m. b. H., in Gelsenkirchen. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung der
Vertrauensperson und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, zur Erörte⸗ der angemeldeten Forderungen
sowie zur Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvor⸗
schlag wird auf den 28. Februar 1980, vorm. 11 ¾⁄ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Alter Postweg, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt. Dorsten, den 6. Februgr 930. Das Amtsgericht.
Dresden. [98600]
Zur Abwendung des Konkurses üher: 1. das — der offenen Handels⸗ esellschaft Albert Kun⸗ & Co. in dresben, Wilsdruffer Straße 14, die daselbst ein Bankgeschäft betreibt, 2. deren persönlich haftenden Gesell⸗ Üchaft: a) des Bankiers Dr. Albert
alter Maximilian Kuntze in Dresden, Münchener Straße 8 b, b) des Rechts⸗ anwalts Hans artin Windisch in Dresden, Wilsdruffer Straße 14, wird heute, am 6. Februar 1930, nachmittags 1 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ ahren eröffnet. Vertrauensperson:
rur Rechtsanwalt Dr. Hennig in Dresden, Amalienstraße 1. Vergfeichs⸗ termin am 6. März 1930, vormittags 9 Uhr. Die liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 6. Februar 1930.
Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Ehefrau Ger⸗ trud Groffy in Duisburg, Sonnen⸗ wall 84, wird heute, am 6. Februar 1930, 10 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensmann wird der Bankdirektor a. D. Peter Pütz in Duisburg bestellt. Termin zur r⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 19230, 10 ¼ Uhr, Saol 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
——
[98601]
Duisburg.
Eröffnungsbeschluszt
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Jacob Groffy in Duisburg, Sonnen⸗ wall 84, wird heute, am 6. Februar 1930, 10⁄% Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ils Vertrauensperson wird der nk⸗ direktor a. D. Peter Pütz in Duisburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 1930, 10 ½ Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg.
[98602]
Duisburg. [98603] Eröffnungsbeschluß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ifidor Nathan in Firma P. Nathan in Puisdurg, Großer Kalkhof 6, wird Frn⸗ am 6. ——+₰ 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ I“ wird der Diplom⸗Kauf⸗ mann lter E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 1930, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt worden. Amtsgericht Duisburg.
Hamburg. [98604] Ueber das Vermögen des Destillateurs Carl August Nicolaus Wagner, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Carl Wagner, wohnhaft Hamburg, Bartho⸗ lomäusstraße 44, Erdg., Geschäftslokal daselbst und Flotowstr. 20, Erdg., Ge⸗ schäftszweig: Spiritnosenfabrik und Gastwirtschaft, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Füxenhr am 7. Februar 1930 um 10 Uhr 16 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Emil Glummer, Mönkedamm 5. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 7. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwal⸗ tungsgebäude, Drehbahn 36 IV, Zim⸗ mer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidelberg. [98605]
Ueber das Vermögen der Firma Kon⸗ ervenindustrie Bergstraße Roth & Sohn, Kommanditgesellschaft in Dossen⸗ heim, ist auf den am 2. November 1929 beim Amtsgericht Heidelberg eingekom⸗ menen Antrag der Firma Konserven⸗ industrie Bergstraße Roth & Sohn Kommanditgesellschaft auf Eröffnung eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens ur Abwendung des Konkurses durch eschluß des Landgerichts idelberg vom 31. Januar 1930 unter Aufhebung des die Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Konservenindustrie Berg⸗ keaße Roth & Sohn Kommanditgesell⸗ Lchaft anordnenden Beschlusses des Amtsgerichts Heidelberg vom 19. De⸗ zember 1929 am 31. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Sergee zur Abwendung des eröffnet worden. Kaufmann Oskar e in Heidelberg. Kron⸗ prinzenstraße 34, Telephon Nr. 2350, ist
zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
““
vorschlag ist bestimmt auf Montag, den 3. März 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, Zimmer 83. Heidelberg, den 3. Februar 1880. Amtsgericht A II.
Heidelberg. [98606] Ueber das Vermögen des Kaufmanns us Michael in Heidelberg, früheren
bers der Firma Leopold Haßler in 27: jetzt in Stuttgart, ist auf den am 18. November 1929 beim Amts⸗ gericht Heidelberg eingekommenen An⸗ trag des us Michael in
Heidelberg auf Eröffnung eines gericht⸗
lichen E“ zur Abwen⸗
dung des Konkurses durch 8” schluß des
Landgerichts Heidelberg vom 31. h.
nuar 1930 unter 211— ie
Konkurseröffnung über das Vermögen
des Kaufmanns Hans Michael, früheren
Inhabers der Firma Leopold Haßler in
heidelberg jetzt in Stuttgart, anord⸗
nenden eschlusses des Amtsgerichts idelberg vom 19. Dezember 1929 am
1. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr,
das gerichtliche Vergleichsverfahren zur
Abwendung des onkurses eröffnet
worden. Kaufmann Oskar Leichtmann
in Heidelberg, Kronprinzenstraße 34,
Telephon Nr. 2350, ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗
ung über den Vergleichsvorschlag ist
bestimmt auf gr; den 3. ärz
1930, nachmittags 4 Uhr, Zimmer 33. Heidelberg, den 3. Februar 1980.
Amtsgericht A II.
Hof. [98607] Das Amtsgericht Hof hat am 6. Fe⸗ bruar 1930, nachm. 4 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Land⸗ und Gastwirts Hans Müller in Kirchgattendorf das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf 10. März 1930, nach⸗ mittags 2 ¼ 188 im Sitzungssaal, Zim⸗ mer Nr. 3, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Feustel in Hof bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, —2ꝙ Nr. 31, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Katscher. —
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Edmund Zöllner aus Nassiedel, jetzt in Michelau, Kreis Brieg, ist am 1. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Max Schernich in Katscher, Kreis Leobschütz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. März 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 13.
Katscher, den 1. Februar 1990.
Das Amtsgericht.
Nordhausen. Vergleichsversahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hülsemann in Nordhausen, allei⸗ nigen Inhabers der nicht eingetragenen Karl. Hülsemann vormals
Brettschneider in Nordhausen, ist am 7. Februar 1930, vorm. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren gur Abwen⸗ dung des Konkurses keöshe worden. Der Bücherrevisor Schmidt in Nord⸗ hausen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. März 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zim⸗ mer 47, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Nordhausen, den 7. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gelsenkirchen. [98610]
Beschluß. 8
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Robert Menzel, Wanne⸗ Eickel, Friedhofstraße 3, wird heute, 16 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Bender, Wanne⸗Eickel, Handwerksamt, wird zur Vertrauensperson bestellt. Zu Mitgliedern des he. werden bestellt: 1. Kaufmann Leopold Blum, Bochum, Rosenstr. 8, 2. Kauf⸗ mann Phil. Moses, Dortmund, Segr⸗ straße 52, 3. Syndikus Gerh. Schön⸗ rock, Düsseldorf, Rembrandtstraße 20. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt. r Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 30. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Beschluß. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Tümmers, Wanne⸗Eickel, Hindenburgstraße 356, wird heute, vormittags 12 Uhr, ein veees Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Karl Schnellenbach, Wanne⸗ Eickel, Bismarckstraße 5, wird zur Ver⸗
[98611]
trauensperson bestellt. Lermin zur Ver⸗ handlung 2 g. Verg eichzcorschlag
wird auf den 28. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Fricht Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der
ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sind auf der e zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 1. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Gescke. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma „Delta“ Portlandzementwerke G. m. b. H. in Geseke i. W. i
am 4. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der
Becker in Geseke und der Diplomvolks⸗ wirt Dr. Weickart in Paderborn sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschla wird auf den 14. Fe⸗ ruar 19. 3½ Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Geseke, 5
[98612]
slimmer Nr. 5,
raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geseke, den 4. 2—7 990.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stralsund. [98613]
Ueber das Vermögen der Firma Robert Drews Nachfg. Inh. Wilhelm Gerlach in Strasund, Frörtengoh 45, ist heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stral⸗ 22 bestellt. Vergleichstermin ist auf
n 1. März 1930, 10 Uhr, Zim⸗ mex 41, anberaumt. Der Antrag auf Ererrang des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stralsund, den 3. Februar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Uetersen. [9861⁴] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Dwenger in Moorrege ist am 6. Fe⸗ bruar 1930 um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Schön⸗ wandt in Moorrege. Vergleichstermin am 28. Februar 1930, 10 Uhr, an Ge⸗ ricghts telle, Zimmer 2. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht rIe. Ermitt⸗ Eaßen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Uetersen, den 7. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Würzburg. [98615] Das Amtsgericht Würzburg hat am 5. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Singer in Würzburg, Inhabers der Firma Leo Singer, Baumaterialien⸗, Holz⸗ und Kohlenhandlung in Würzburg, Jo⸗ hannitergasse 1 und 3 und Wirsberg⸗ straße 2 und 4, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 5. März 1930 vormittags 10 Uhr, Si ungssaal Nr. 70/1 des Amtsgerichts Würzbur bestimmt. Als Vertrauensperson 6 Rechtsanwalt Justizrat Oppenheimer in Würzburg bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des E““ nebst den Anlagen und das Ergebnis der weiteren sind 8* der bö“ des Amtsgerichts Würz⸗ burg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der
Beteiligten 8 2 Würzburg, den 6. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zwickau, Sachsen. [98616] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mustafa Hami Hulussi Bey in Zwickan, Bahn⸗ sr 32, Fatzabzers der die Her⸗ tellung von Sprechapparaten sowie den Groß⸗ und Kleinhandel mit Schall⸗ platten betreibenden Firma Hami ulussi Bey, ebenda, wird heute, am Februar 1930, vormittags 10 ⁄½ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Haun in Zwickau. Vergleichstermin am 6. März 1930, vormittags 10 Uhr. Die Un 4— liegen a der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, 6. Februar 1930.
—
Berlin. b Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma o es. schaft „Südost“, G. m. b. H., rlin S0. 16, Brückenstv. 2, ist am 29. Ja⸗ nuar 19920 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Braunschweig.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des früheken
[98618] über das germög Domänen⸗ chters Theodor Antze, hier, Bismarck⸗ traße bre hte er seige Bestätigung des im Verg termin am 1. Februar d. J. angenommenen Bergleichs auf⸗
den 4. Februar 1930.
Zenczaschweih, den de ergee 2.
ves⸗ 8
Rechtsanwalt
an⸗ 1
[98617)
“ 198619] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über da rmögen des Kaufmanns Eusebius Malkowsky, Alleininhabers der Firma Eusebius Malkowsky (Handel mit Eisenwaren und Küchengeräten) in Breslau, Gneisenaustraße 3, ist nach erichtlicher Bestätigung des Vergleichs burch Beschluß von heute aufgehoben worden. Die Bürgen haben ihre Ver⸗ pflichtungserklärung im Vergleichs⸗ termin mündlich wiederholt. Breslau, den 30. Januar 1930.
Amtsgericht. (42 V. N. 66/29.) —
2
Grünberg, Schles. [98620] Das Vergleichsver ahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Tuch⸗ und r & Co., K. G. a. A. in Grünberg, Schl., ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 25. 1. 1930 aufgehoben. Grünberg, Schl., den 1. Februar 1930. Amtsgericht. 8 r.ö, * 1s 1 as Vergleichsverfahren über das Bermögen . Firma Schmidt & Fricke (Drogen und Pflanzenleim) ist infolge bestätigten Vergleichs beendet. Hamm i. W., den 1. Febrnar 1930. Das Amtsgericht.
— *
Hamm, Westf. 198622] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johanna Simons (Textil⸗ und Konfektions⸗ geschäft) in Hamm ist infolge bestätigten Vergleichs beendet. Hamm i. W., den 3. Febrnar 1980. Das Amtsgericht.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Pofef Eck. Inhaber der Firma Alb. Johnen Nachf. Weinhand⸗ lung in Köln, Gereonstraße 60, wird eingestellt. 18
Köln, den 24. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 78. Magdeburg. 198621] Das Vergleichsverfahren zur n dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wolff in Magdeburg, Breiteweg 1717172, ist nach
bestätigtem Vergleich aufgehoben.
Magdeburg, den 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 19.
Neukölln. 198625 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Heinrich Brauer in um Bodelschwinghstraße 21. ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 6. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben. Neukölln, den 6. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 1. V. . 16. 229. —
Neukölln. 8 [98626] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft Berlin⸗Treptow Paul Reiche & Eri
gung des Vergleichs vom 1990 aufgehoben. Neukölln, den 6. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 24. V. N. 15. 29. —
Nortorf. 8 [98627] Vergleichsverfahren H. H. Greve in Nortorf. Der angenommene Ver⸗ leich vom 24. Januar 1930 ist be⸗ tätigt. Das Verfahren ist daher auf⸗
geho b Nortorf,
6. Februar
den 24. Januar 1930. Das Amtsgericht. Plauen, Vogtl.
Das gerichtliche Verglei⸗ fahren, das zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Vogt⸗ ländischen Möbel⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Burgstraße 20/24, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 30. Januar 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 6. Februar 1930 aufgehoben worden. (V V 23/29.) Amtsgericht Plauen, 6. Februar 1930.
steinach, Thür. 1798629 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gehrüder An⸗ schüt in Ernstthal a. R. wird auf⸗ ehoben, nachdem der angenommene Vergleich bestätigt worden üe Steinach, Thür. Wald, den 28. Ja⸗ nuar 1930. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Wattenscheid. 198630] Das Vergleichsverfahren über das
Lohacker
Vermögen: 1. der Firma Pele Ewers, Kommanditgesellschaft zu Wattenscheid, Straße 50, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter der Firma: a) Johann Tacke, Bauunternehmer, Wattenscheid, Lohacker Str. 50, d) Ehe⸗ frau Johann Tacke, Vernhardine geb. Gottschalk, verw. Ewers, daselbst wohn⸗ efs, st gema 8 75 Abs. 1 8 er 8 der rgleichsordnung eingeste 3
ttenscheid, den 11. Jannar 19239.
Das Amt EE“
—-———
—
Kunstwollwerke Jancke
Köln. Vergleichsverfahren. [98623¹*
Abwen-
Berlin⸗Baumschulenweg,
Schultz, Berlin⸗Baumschulenweg, Kief⸗ holz⸗Straße 177/178, ist infolge Bestäti⸗
ver⸗
Zweite Zeutralhandelsregistervenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1930. S. 3.
05, 3210 — 13, 3220 — 23, 3290 — 34 3410 bis 14, 3460 — 66, 3620 — 25, 3630 — 35 3640 — 45, 3820 — 27, 3830 — 34, 3840 bis 43, 3920 — 26. 3930 — 35 3940 — 45, 3950 bis 55, 3960 — 63, 3970 — 73, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. Januar 1930. “
Fürth, Bayern. .[98300] Musterregistereinträge.
1. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2047: Die Firma M. Brünn & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Bad⸗ straße 13, hat für das Muster „Corona“ Saloneiszapfen aus Lamettasilberdraht in verschiedenen gewundenen Ausfüh⸗ rungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Eiszapsen nicht als lose Spirale gedreht hängen, sondern als Seele einen Stab aus Silberdraht enthalten, um ein sestes Zusammenhalten der Windungen zu er⸗ möglichen, das Muster kann in einer ge⸗ wöhnlichen Schachtel oder auch in ge⸗ druckten Schachteln ohne oder mit aus⸗ gestanztem Fenster enthalten sein, um den Inhalt von außen zu zeigen, Fabrik⸗ nummer 399, Geschmacksmuster für pla⸗ stische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre, also auf insgesamt 15 Jahre, angemeldet.
2. M. Brünn E Co. Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Badstr. 13, 1 Muster von Christbaumschmuck, bestehend aus ver⸗ schiedenfarbig stanniolierten Bällen oder ähnlichen Gegenständen, umgeben mit strahlenförmigen Lamettagebilden, Fabrik⸗ nummer 408, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1930, vormittags 11 ½ Uhr, Musterregister Nr. 2253.
3. Bayerische Spiegelglasfabriken Bech⸗ mann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, 6 Muster von Gläsern mit verschieden⸗ sarbiger Schachbrettverzierung, Fabrik⸗ nummer 13103, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, Muster⸗ register Nr. 2254.
4. Martin Fuchs, Metallwarenfabrikant in Zirndorf, Heimgartenstr. 16, 8 Muster, und zwar: 7 Muster von Rasiergarnituren, Fabriknummern 1200, 1200/1, 1200/3, 1200/4, 1200/5, 1200/10, 2365/1; 1 Muster eines Rasierspiegels mit Schale, Fabrik⸗ nummer 628/135, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, nachmittags 3 ½¾³3 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2255.
5. Michael Seidel, Sitz Zirndorf, Bahn⸗ hofstr. 5, 1 Muster eines Metallkinder⸗ services mit an den Bauchungen vieleck⸗ förmig abgeflachten Gefäßen und durch strahlenförmig eingepreßte Rillen ver⸗ sehenen Untersätzen, Fabriknummer 1152, offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, vormittags 10 ½ Uhr, Musterregister Nr. 2256.
6. Martin Fuchs, Metallwarenfabrikant in Zirndorf, Heimgartenstr. 16, 2 Muster von Rasiergarnituren, Fabriknummern 1200,20 und 1200/25, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 2257.
7. Krautheimer & Co., Sitz Fürth, Hornschuchpromenade 18, 30 Muster von auf Band gewebten Wäschebesätzen, Fabriknummern 7616—7626, 2009/10, 6765 — 6768, 6146/7, 64365 —64368, 72591 — 92, 72595, 61365— 68, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 2258.
8. Wilh. Moestel, Sitz Fürth, Gebhardt⸗ straße 3, 4 Muster von Pfeilerspiegeln, Fabriknummer 2040— 43, Zeichnungen, offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, Musterregister Nr. 2259.
Fürth, den 1. Februar 1930.
Amtsgericht. — Registergericht.
Gladbach-Rheydt. [97920] In das Masterregister sind für die Firma Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel⸗ und Dekorationestoffe G. m. b. H. in M.⸗Gladbach folgende Eintragungen erfolgt: Nr. M.⸗R. 1711. 50 Stoffmuster, versiegelt. Fabriknummern 4090/20 — 50, 4103/1 — 19. Nr. M.⸗R. 1712. 46 Stoff⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 4112/1 bis 10, 13 — 36, 4116/1 — 12. Nr. M.⸗R. 1713. 48 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummern 4117/1 — 12, 4129/1 — 12, 4121/1 — 24. Nr M.⸗R. 1714. 46 Stoffmuster, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 4020/50 — 67, 4113/1 — 20,4086/11 — 19. Nr M.⸗R. 1715. 49 Stoffmuster, versiegelt Fabriknummern 4104/1 — 19, 4107/1 — 30. Nr. M.⸗R. 1716. 48 Stoffmuster, versiegelt Fahriknummern 4120 ⁄1 — 28, 4114/1 — 20. Nr. M.⸗R. 1717. 46 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummern 4100/1 — 30, 4101/1 — 16. Nr M.⸗R. 1718 50 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummern 4091/44 — 74, 4119/1 — 19. Nr. M.⸗R. 1719. 43 Stoffmuster, versiegelt Fabriknummern 4118/1 — 9, 4102/1 — 14, 4115/1 — 20. Nr. M.⸗R. 1720. 50 Stoffmuster, vei⸗ siegelt, Fabritnummern 4105/1 — 20, 4106 1 — 30. Nr. M.⸗R. 1721. 24 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummern 4087/7 — 30. Nr. M.⸗R. 1722. 45 Stossmuster ver⸗ siegelt, Fabriknummern 4131/1 —- 14. 4132/1 — 12, 4111/1 — 10, 4110/1- 9 Nr. M.⸗R. 1723. 41 Stoffmuster, ver⸗ süegelt Fabriknummern 4108/1 — 8 4109/⁄1 bis 9, 4093/1 — 12, 4130/1 — 12, Flächen⸗
1“
“ 82 8
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Januar 1930. Gladbach⸗Rheydt, den 29. Januar 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hamburg. .[98296] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5333. Lehrer Johannes Gottlieb
Friedrich Franz Schulz in Hamburg, ein
offenes Paket, enthaltend ein Muster von
einer Schrift, genannt Johannes⸗Type,
Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar
1930, 16 Uhr.
Nr. 5334. Firma Karl Heinrich Gaertner, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Flaschen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 140 u. 240, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1930, 13 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5335. Ingenieur Karl Hugo Fritzel in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthal⸗ tend ein Muster von 2 verketteten Ringen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. Januar 1930, 12 Uhr.
Nr. 5336. Firma Aktiengesellschaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend ein Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 545, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1930, 13 Uhr.
Nr. 5337. Firma Genzsch & Heyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Muster von Olympia⸗Einfassungen für Buchdruckzwecke, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1/214 — 6/214 und 8/214 bis 13/214, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 12 Uhr.
Nr. 5338. Schmied Otto Harnisch in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 5 Muster, und zwar ein Muster von einem Sockel für Sportfiguren, Schreibgeräte, Raucherartikel und dergl. und 4 Muster von Sportfiguren (Abbil⸗ dungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301—305, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 12 Uhr.
Nr. 5062. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg hat für das am 19. Februar 1927 eingetragene Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Fabriknummer 529, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5094. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, hat für das am 27. April 1927 eingetragene Muster von „Irischer Ofen“ (Abbildung), Fabriknummer 530, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5095. Firma Aktiengesellschaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, hat für das am 27. April 1927 eingetragene Muster von „Irischer Ofen“ (Abbildung), Fabriknummer 531, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Hamburg, den 6. Februar 1930.
Amtsgericht in Hamburg.
IImenau. 1498297]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 621. Firma Max Grimm, Glas⸗ instrumentenfabrik in Ilmenau, 1 Paket, enthaltend sechs Kristallglasröhren mit eingeschmolzenen farbigen aneinander⸗ liegenden Streifen, Geschäftsnummern 30 bis 35, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1930, mittags 12 Uhr. “
Ilmenau, den 5. Februar 1930.
Thüringisches Amtsgericht. Kassel. [98298]
In das Musterregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1930 eingetragen: M.⸗R. 776. Aktiengesellschaft für pharmazeutische Be⸗ darfsartikel vorm. Georg Wenderoth Kassel, angemeldet am 31. Januar 1930, nachmittags 12,15 Uhr, 100 Muster für Packungen von pharmazeutischen Bedarfs⸗ artikeln, Geschäftsnummern 13324, 13326 bis 13341. 13343 — 13363, 13365 - 13376, 13377 — 13385, 13387, 13388, 13390 bie 13392, 13394 — 13401, 13403 - 13411, 13413 — 13418. 13420 — 13432, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kreield. .[98299]
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 13. Januar 1930. Nr. 2804. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, mit einem Lacksiegel verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 26 Muster für Reklamebeigabe⸗ artikel zu Zigaretten und Tabakwaren, Fabriknummern 56465 bis mit 56475 und 56655 bis mit 56669, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Januar 1930, 16,35 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Am 20. Januar 1930. Nr. 2805. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, fünfzig Licht⸗ bilder gewebter Etiketts als Reklame⸗ beigabeartikel zu Zigaretten und Tabak⸗ waren in einmal versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern 56786 bis mit 56835, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre.
Am 27. Januar 1930. Nr. 2806. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, einmal ver⸗ siegelter Umschlag mit zwei Mustern zu Reklamebeigabeartikeln zu Zigaretten und Tabakwaren, Fabriknummern 56903, 56904, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Januar 1930, vormittags 10 Uhr
Am 28. Januar 1930. Nr. 2807. Firma Joh. & Wilh. Kleinewefers G. m. b. H., Krefeld, ein einmal versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Packpapier zum Ein⸗ packen von Solinger Stahlwaren sowie 1 Muster für ein Etikett dazu, Geschäfts⸗ nummern 3,28639, 3/28640, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. Januar 1930, 11 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Am 30. Januar 1930. Nr. 2808. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, ein einmal versiegelter Umschlag mit zehn Mustern zu Reklamebeigabeartikeln zu Zigaretten Öund Tabakwaren, Geschäftsnummern 56914, 56915, 56916, 56917, 56918, 56919, 56921, 56922, 56948, 56949, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 28. Januar 1930, 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Krefeld.
Luckenwalde. [97923 Musterregistereintragungen. .
Nr. 1032. Metallwerk A. Bartosik
& Co., Luckenwalde, am 7. Januar 1930, 8 Uhr, ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sechs Jahre beantragt. Nr. 1034. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius u. Albert Hirsch. Lucken⸗ walde, am 9. Januar 1930, 16 Uhr, ist die Verlängerung der Schutzfrist für Möbelklöppel mit Möbelschild, Fabrik⸗ nummern 8126/8216 und Möbelschild⸗ tabriknummer 8218 um weitere sieben Jahre beantragt. Nr. 1183. E. Herzog & Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag enthaltend 14 Abbildungen von Modellen für Möbel⸗ griffe, Möbelklöppel, Möbelschilder und Möbelbuchsen aus Metall oder Kunsthorn, Fabriknummern 3191 A, 3190 A, 3199, 3189 B, 3186 A, 48 A, 72 A, 73 A, 3188 A. 948 A, 949 A, 3182 M. 3182 R, 3196 M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930 12 Uhr 55.
Nr. 1184. E. Herzog & Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildung eines Modells für Ascheschalen, kombiniert mit Streichholz⸗ behälter, Pickvogel, Zigarrenabschneider, Glasschale sowie Reibfläche aus Metall oder Horn gegossen, gepreßt oder gestanzt, Fabriknummer 3164, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, 12 Uhr 55.
Nr. 1036. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde, am 7. Januar 1930, 8 Uhr, ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sechs Jahre beantragt.
Amtsgericht Luckenwalde, 31. Januar 1930.
Neumünster. [98301] Eingetragen am 5. Februar 1930 in das Musterregister Nr. 45, Firma Ludw. Simons, Neumünster, 93 Muster für Stoffe, Fabriknummern 100/2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 100/31, 30, 32, 33, 34, 75/11, 12, 13, 14, 15, 16, 74/1, 2, 3, 4, 5, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 61/1, 2, 5, 8, 9, 10, 11, 13, 61/20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 61/30, 31, 32, 33, 34, 63/1, 3, 4, 5, 6, 60/1, 2, 3, 4, 5, 59/60, 59, 61, 54, 52, 57, 58, 56/51, 52, 53, 57, 58, 59, 56/45, 46, 47, 48, 49, 40, 41, 42, 43, 377/4, 6, 7, 8, 9, 10, 378/1, 2, 7, 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Anmeldung 5. Februar 1930, 11 Uhr. Das Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, Sachsen. [98302] Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 62 am 30. Januar 1930 EEnege. worden: Firma Hoffmeister & Schelzig in Neustadt, Sachsen, Hyazinthen und Tulpen in natürlichen Farben und Formen
[aus gewachstem Papier mit je 3 Laub⸗ blättern, Fabriknummern A 1073, A 1072,
versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Neustadt, Sachsen,
am 4. Februar 1930
Schirgiswalde. [98303]
In das Musterregister ist eingetragen worden: 1
Nr. 186. Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Knopfkarten mit den Fabriknummern 183, 184, 185, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, vorm. 9 Uhr 30 Minuten. 2
Nr. 187. Firma Gebrüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau, Sa., ein offenes Paket mit einem Deckenmuster, deren Vorderseite mit Dessin, Nr. 37 (Zeppelin über New York), bedruckt ist mit der Fabrilnummer 37. Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vorm. 11 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 141: am 30. Januar 1930 (Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree), die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre.
Nr. 188. Firma Gebrüder Friese⸗ Aktiengesellschaft in Kirschau, Sa., ein offener Umschlag mit einer Abbildung (Leopard überfällt Antilopen), von Decken mit der Fabriknummer 40, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 30. Januar 1930, nachm. 3 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 4. Februar 1920.
Schopfheim. — 97926] Musterregistereintrag O.⸗Z. 154: Firma Wehra, Attiengesellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes aket, enthaltend 26 Proben von wollenen
50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
1
öbelstoffken mit den Fabriknummem
828, 829 830, 831, 832 833 834, 835, 4322, 4327, 4329, 4330, 4331, 4332, 4333, 4334, 4335, 6249. 6251, 6252. 6254, 6255, 6262, 6263, 6266 und 6268, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Schopfheim, den 1. Februar 1930. Bad. Amtsgericht.
Sondershausen. [97927 In unser Musterschutzregister ist beute hei den unter lfd. Nrn. 20, 24 und 25 für die Firma Brunnquell & Co. in Sonders⸗ hausen⸗Bebra eingetragenen Mustern: Deckenarmatur B Nr. 64, Deckenarmatur B Nr. 67, Deckenarmatur B Nr. 68, Decken⸗ armatur B Nr. 69, Wandarm B Nr. 575, Fassung B Nr. 531, Pendelrosette B Nrn. 530/532, Armaturenkopf B Nr. 532, Aufzugsgehäuse B Nr. 832, Deckenbeleuch⸗ tungesockel B Nr. 88 vermerkt worden. daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet ist. Sondershausen, den 17. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. II.
Wolkenstein. 8 [93304] In das Musterregister ist eingetragen worden: Böhm, Franz Willibald, Fabrik⸗ besitzer in Wolkenstein, 1 versiegeltes Paket, enthaltend zwanzig Muster für Kleiderschnallen. Gürtelschließen und Knöpfe, Fabriknummern 1221 — 1223, 1225, 1291 — 1293, 1297, 1300, 1312 bis 1318, 1320, 1328 — 1330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Alnmtsgericht Wolkenstein, den 21. Januar 1930.
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
Bartenstein, Ostpr. [98502]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Werner in Bartenstein ist am 6. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Hotelbesitzer Robert Wich⸗ mann in Bartenstein. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 3. März 1930 vorm. 9 .¼ Uhr, Zimmer 5. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Fe⸗ bruar 1930 anzumelden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1930.
Pr. Amtsgericht Bartenstein.
Bergen b. Celle. [98503] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Heins in Sülze, Kreis Celle, wird heute, am 5. Februar 1930 vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Emil Brammer in Bergen bei Celle. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Februar 1930. Amtsgericht Bergen b. Celle, den 5. Februar 1930. 8
Bremen. [98504] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 8. De⸗
zember 1929 in Bremen gestorbenen
Fahrradhändlers Abraham Jacob War⸗
schauer ist heute der Konkurs
Verwalter: Rechtsanwalt Stutzer, Oster⸗
torstr. 39 in Bremen. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 31. März
1930 einschließlich. Anmeldefrist bis
zum 31. März 1930 einschließlich Erste
Gläubigerversammlung: 25. Februar
1930, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner
Prüfungstermin: 20. Min 1930, vor⸗
“ 9 ¼ Uhr, Gerichtshaus, Zimmer
Nr. 84.
Bremen, den 1. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Charlottenburg. [98505] Ueber das Vermögen der Frau Baschewa Rosenfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 138, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt ist, heute, am 5. Februar 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit 8. bis 24. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. März 1930, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 73. 30. Charlottenburg, den 5. Febr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. [98506] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ etragenen offenen Handesgesellschaft ilhelm Dreybrodt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Augustastr. 3, ist nach Ab⸗
am 7. Februar 1930, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen in Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. März 1930, 11 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zim⸗ mer 254. Aktenzeichen: 40. N. 74. 30. Charlottenburg, den 7. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Duisburg. [98507] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Anton Späker in Duisburg, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 110, wird heute, am 6. Februar 1930, 11 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Hornholz, Duisburg, Fulda⸗ straße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. März 1930, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1930, 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1930. Amtsgericht in Duisburg. Ebeleben. 98508] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. August 1929 in Keula verstorbenen Sattler⸗ meisters Wilhem Oswald in Keula wird heute, am 5. Februar 1930, nachmittags 16,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Glaßer in Ebeleben. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 1. März 1930. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. März 1930, vormittags 10 Uhr. Ebeleben, den 5. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Eutin. Konkursverfahren. 98509] Ueber das Vermögen des Meierei⸗ verwalters Albert Picker in Braak bei Eutin wird heute, am 5. Februar 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Privat⸗ mann Karl Witt, Eutin. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1930. Eutin, den 5. Februar 1930. Oldenb. Amtsgericht. Abteilung I. Flensburg. [98510] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henri Siemsen in Flensburg, Holm Nr. 3, wird heute, am 4. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Februar 1930, 10 ¾¼% Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. März 1930, 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Februar 1930. — Ge⸗ schüftannamer 7 N 12/30. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
[98511] des Lebens⸗ Hans Georg
Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen mittelgeschäftsinhabers 8 Heor Lorenz in Freiberg, Herzog⸗Ernst⸗ Straße 18, Geschäftslokal: Erbische Straße 18, wird heute, am 5. Februar 1930, vormittags 11,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Beger, ier. Anmeldefrist bis zum 12. März 930. Wahltermin am 5. März 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1930, vormittags 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1930. Amtsgericht Freiberg, 5. Februar 1930.
8 [98512] des Hotel⸗
Friedland, Ostpr. Ueber das Vermögen 8 besitzers Oskar Rinio in Friedland, Ostpr. (Bahnhofshotel), ist heute, 17 ¼6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ beamter Ebers in Friedland, Ostpr. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗- bigerausschusses am 25. Februar 1930, 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1930. Friedland, Ostpr., 4. Februar 1930. Amtsgericht. 3 Gehren, Thür. [985131 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Materialwarenhändlers Artur Pabst in Großbreitenbach i. Th., Haupt straße 155. wird heute, am 8. Februa 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
lehnung des Bergleichsantrags, heute,
sahren eröffnet weil er seine Zahlun