“ C“ 1 “ 1“ 11“ 1
Zwelte Zeuttalbam ssregisterbeilage vun Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1930. S. 4. “ 1 “ 11“ 8 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1930. S. 3.
1 . — Nr. 79. äftsnummer 51, Flächenerzeugnisse, 024076, 024146, 024147, 024155, 024156, schafter: Kaufmann Adolt Andreas einigte Bandsabriken Akt. Ges., Elber⸗] visions⸗ und Re⸗ ngsbüro Edmund Kohlenhandel Heinrich Bruhn. Das Unternehmens ist Gewährung — eue. EE. “ 1 88 8— 1 Jahr, — b2 8 E 10472, 10546, 10547, 10549, 10558, pholt, Kaufmann Emil Friedrich feld: Gustav Wegner und Paul Weyer⸗ Noglik in Blehrozenn am 28. 9. 1929, von dem am 18. Februar 1929 ver⸗ niederverzinslichen Darlehen 8— 2 — eb Strohfeld Berlin, Ver⸗ beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag nuar 1930, 12 Uhr 55. — Nr. 38 296. 10576, 10577, 10579, 023968 bis 023971, Arnold Brandstrup, beide in Cuxhaven mann sind aus dem Vorstand ausge⸗ Nr. 417, Friedrich Feld uß in Gleiwi „storbenen Heinrich Jacob Theodor Bruhn Mitglieder und Annahme von Spar⸗ — — Schutfass bs 1 3Jahre vant der Abbildung drs Modells einer weib⸗ Firma R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, 024002 bis 024007, 024019, 024020, wohnhaft. Die offene Handelsgesell⸗ schieden. Die Prokura Otto Löwen ist er⸗ Nr. 442, 4 arles Freun unter der nicht eingetragenen Firma 1 ein agen des esgnict Waibn nüngernn, emn 9. Dezember 1929, 16 bis lichen Figur mit Umrahmung, offen, Werkzeug, u. Maschinenfabrik Aktien⸗ 024026, 024028, 024034, 024009, 024018, schaft hat am 15. Januar 1930 be⸗ loschen Den Herren Friedrich von Rosen⸗ in Gleiwitz, und Nr. 745, Karl Lorenz Heinrich Bruhn gefuüͤhrte Geschäft. Theodor Kirchner; er ist mit einem nicht het. sgericht Watblingen. 22 lühr — Nr. 38 261 — Baer & Stein Fabriknummer 100, plastische Erzeugnisse, gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 024056, 024057, 024058, 024060, 024022, gonnen. . berg⸗Grußzczynsti, Emil Otto Stöcker⸗ in Gleiwitz, am 5. 10. 1929, Nr. 801, wird von dessen Erben, nämlich Witwe alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ EE“ [99160] Metaliwarenfabrit Aktiengesellschaft, Berlin. Schutzfrist 3 Jahre, 14—8 schlag mit 3 photographischen Abbildungen 024023, 024024, 024048, 024049, 024050; Cuxhaven, den 5. Februar 1930. mann, Willi Hensgen und E“ Jaschkowi in Gleiwitz, Lina Anna Helene Bruhn, geb. Schütz⸗ führer vertretungsberechtigt.
N glssemses. Thür. ftsregister il ein verstegelles Patet umüt 2 Modellen zember 1929, 12— 13 Uhr. — Nr. 38 280. des odells eines Ausstellungsschrankes zu 38 310: 023123, 023124, 023125, . Das Amtsgericht. Kriele, alle in Barmen, ist Gesamtprokura Kr. 107, rmann Boldstein in Glei⸗ mann, zu Hamburg, und den minder⸗ „Binnen Gebrüder“ Gesellschaf 380 Des eenesgech de der unter faͤr Bemvigttenhalter, Geschäftsnummern Firma „Glista“ Garn⸗Gesellschaft mit be⸗ für Werkzeuge, wie Spiralbohrer (Vorder⸗, 023137, 023138, 023143, 10228, 10240, SesdehErfer Ernt. daß je zwei PrFuristeg wiß. r 810. Heton⸗ ant. Nausteie⸗ Bühen Kindern Walter Hermann mit beschränkter Haftung. Die — Genossenschaft 127,/26, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist schränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit Rück⸗ und Seitenansicht), Fabriknummer 10250, 10569, 10581, 10584, 024131, Delmenhorst. [98808] vertretungsberechtigt sind. Nr. 933 bau Ingenieur Leo Seidemann in] —Jwachim Ernst Friedrich Bruhn, Werner Vertretungsbefugnis des Liquidators
Nr. 11. verzeichneten s 3 Jahre p * ₰ bemer 1929, dem Muster einer Vorlage für die Her⸗ 100, plastische Erzeugnisse, Schubfrist 024132, 024133, 024114, 024151, 024128, In unser Handelsregister Abt. A ist Ankerpinsel⸗Fabrik Jena & Schaaf m Gleiwitz, und Nr. 597, Alois Wollny Wilhelm Bruhn und Alfred F. A. Tiedemann ist beendet. lchang loffsömmer'scher Spar⸗ und Tar. Jahre angemelds2 38 263. Firma stellung von Mustermappen, offen, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 024157, 024198, 024139, 024140, 024141), heute unter Nr. 509 die Firma Delmen⸗(b §. Elberfeld: Otto Jena ist als Ge⸗ in Sle wis am 12. 10. 1929, Nr. 948, Hermann Paul Martin Bruhn, sämilich Simon, Evers & Co. Gesellschaft ehnskassen⸗Verein begeäaster Haft⸗ S Ir de Verüün je ein versiegeltes nummer 75, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1929, 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 297 u. 38 298. 10232 bis 10235, 10238, 10244, 10564, horster Fischhalle Bruno Weidhüner, schäftsführer ausgeschieden. Nr. 1047 Hugo Mei eel in Gleiwitz, und Nr. 545, in Erbengemeinschaft lebend, unter, mit beschränkter Haftung. Die nacsanlban 636 x5— infolge Paret vnk Eimem Modelt fuͤr Schilder für frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, je⸗ 10565, 10582, 10583, 10593, 024106 bis 5 dem Sitz in Delmenhorst einge⸗ „Ehape“ Aktiengesellschaft für Ein⸗ ₰ 8 8— 8-2 am 15. 10. 1929, Uebernahme der Aktiven und Passiven] Vertretungsbefugnis des Geschäfts Uahnh lun 8 Fiazuten vurch Be⸗ Lineale, bezw. 6 Modellen für Schreibzeuge 1929, 11 Uhr 20. — Nr. 38 281. Firma ein 8 2 ve E“*“ 8., v. ein worden. ber der Firma ist der heslsöreice un. . nit 8 rbeignitcgen. detinarzon Lnfonga, wdeineee cn ehe L —2 EEe„f Füeees b ist — 2— be 88 1 ei gvouis L 3 erlin, ein ver⸗ für Reisekleiderbüge w. dem Mode „ „10361; * 8 hn eld: in Nr. 1031. 2 3 . eerige stellvertretende schluß der generaiversommlung vom — — — 18eendp aas, ö 28 2Diabeüen für .2 veenseanc Kleiberbügel, Fabrik⸗ 10461 bis 10464, 10402, 10481, 10511 Kaufmann Bruno Weidhüner, Delmen⸗ Wehling ist gestorben. Dem Leo Leeser „ * 1031, Adolf Bieras, Ober⸗ Schacht & Westerich. Die an H. A. Geschäftsführer Ernst Carl Wilhelm “ 5 Seee⸗ 96 K, 94, plastische Er⸗ Packungen von Kleiderbügeln, Fabrik⸗ nummern zu 38 297: 1336, 1337, 1338; bis 10514, 13714, 13730, 023764, 023857, horst “ in Köln ist Gesamtprokura mit einem chtefif 3 r und Drahtwaren⸗ Eiden erteilte Prokura ist erloschen. Froböse, Kaufmann, zu Hamburg, is ö des Unternehmens ist die zesgniste Schupfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 1339, 1340, plastische Erzeug⸗ zu 38 298: 1337, plastische Erzeugnisse, 023868, bvvee 22—932 — “ 1990. . einem an⸗ 58 . 1. den, edngrd Ma lers, Indn. dg v — weiteren Geschäftsführer bestell 8 2 2 * . — 8 8 * Kre⸗ 8 2* 55. — ni utzfrist 3 Jahre, an emeldet am Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ 023874, 02 679, 0236 „ „ 3598, 1 eren rokuri en erteilt. . 2 8 er Zweignie erlassung. Pro ira ist er⸗ worden. 1 2 8 Hescheffarg des sen Perlehe, welichen Nr. 386 — ö. Tuch⸗ 99.9 8* Uhr. =2 Nr. 38 282. mache ogo, 12 Uhr 30. — Nr. 38 299. 023653, 023608, 023866, 10494, 2 8 Demmin. [98809) Amtsgericht Elberfeld. * LF 1 i alegeia teilt an Dr. Ludolf Jacobi; er ist gemein⸗ H. Danger. Die Vermögenseinlage Gelvmittel und die Schaffung weiterer fabriten Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ Firma Siemens & Halske Aktiengesell⸗ 10496, 10498, 10533, 10534, 10536, in Gleiwitz, und Nr. 1024, Joseph
sam mit einem der anderen Prokuristen eines Kommanditisten ist herabgesetzt rngheberechet Die Prokura des Brscher & Co. Buchd 8 — 1 . C. W. Schröder ist erloschen. roschek & Co. Buchdruckerei und bedarf in Gleiwitz, am 22. 10. 1929, „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Tiefdruck⸗Anstalt. Prokura ist erteit
4 - In unser Handelsregister ist heute bei ¹ 1 2 b 10537 7 7 0527 88 Ellrich. 98817] m *— kinr wirt⸗ siegelte 1 801 Stoffmuster, betr. gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der schaft, Verlin, ein Umschlag mit der photo 10537, 10486, 13715, 13734, 10527, 8 der Firma Erich Todenhagen folgendes WV oi 2 8⸗ giseaen .. 8 eangge er ins⸗ EEö 1.“ Kunst⸗ ö Abbildung des Modells graphischen Abbildung des Modells eines 10531, 5989/1268, 5868/1271, 5939/1261, eingetragen worden: nIn E““ Tgeescang⸗ Heichht. Eginehütten, ung, Säeg ege besondere der enreinschaftliche Bezug seidenfutter, Fabriknummer 2500, Flächen⸗ eines Stöpseltopses. 3ee ede cagge. —2ö für beb— E11u“* S. b.6.„ “ ist eine Zweig⸗ ist unter Nr. Fats eisgetpocen. Wir ürfnissen, die Her⸗e isse, S ist 1 Jahr, angemeldet nummer Kl. W. 792, plastische Erzeugnisse, gen, offen, Fabriknummer k. entw. 609, EE“] niehenaflung errichtet. am 23. 10. 1929, Nr. 715, Grand Bazar 1 ist aus 1 önli “ dece der Erzeug⸗ 1ö Ir,ühe 25. — Schubzfrist 3 Jahre, angemelbet am 30. De⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Demmin, den 4 Februar 1930. 2 5. Feb 19380 Emil Pese in ‚leiwig⸗ und 38 ee. schaft. R. H. A. Ohlrogge ist aus dem einem der persönlich haftenden Gesell⸗ nisse des landwirtschaftlichen Betriebs Nr. 38 265. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ zember 1929, 11 Uhr 09. — — —2 am 8 “ 12 57 . Das Amtsgericht. rich, Ss vNemenean . Isidor Glücksmann in Gleiwitz, am e ees ee. II ü Erase man F„, und des ländlichen Gewerbefleißes auf werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Paket Arnold Wagenitz, Berlin, ein versiegelter — Nr. 38 300. Firma Wilhelm Compart Nr. 2. Firma Louis La — 1 3 n. Ss 98810 b.s Kg 26. 10. 1929. Amtsgericht Gleiwitz. Ernst Eduard Kal b igt. - ’— 8 aer Ahrrg 98. b ich 3 f dells vorm. Richard Weise Draht⸗Industrie, Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit Dessau. [98810] rnst Eduard Kalauch, Kaufmann, zu vertretungsberechtigt. gemeinschaftliche Rechnung, die Be⸗ mit dem Modell einer Massiervorrichtung, Umschlag mit der Abbildung des Modell 1 - 8 k . q§ it Buchstab Unter Nr. 84 des Handelsregisters Essen-Steele [98819] im 9882 Hambur Hille & Hille. Die an K. J. Hesse Hem er onftigen vff⸗ * Gorrichro 9,Lines beweglichen Spiegels, Geschäfts⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Quasten mit Buchstaben, tr Is des Hanberee h Sleiwitz. [98826] 2. 1 c ertei vee 2s 2 8 Aölfngche Sechacnißie Echupfriß 2 Jahre, — 19 plastische Erzeugnisse, 6 Abbildungen von Modellen für Vogel⸗ für Schirme und Taschen, Fabriknummern Abt. B, woselbst die Firma Tominium In “ 1 Abt. B ist. In unser Handelsregister Abt. A ist Ruvolf Speck. Bezuglich des Inhabers erteilte Prokurg ist erloschen. Prokura schaftliche Rechnun ur mietweisen angemeldet am 19. Dezember 1929, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ käfige, Fabriknummern 508,509,514—517, 8888, 8889, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Sieinfurth Pesenschast mei beschränkten Ier 2 E111“ Mhuaer⸗ Fente eer Ne. 1871 bis Firma ah e bench e62 Beeberchest hger in. 2. ee. e e eae ben saselafung on die WMitglieder, die 11 hr 45. — Nr. 38 266. Firma Tambo⸗ zember 1929, 18 Uhr 22. — Nr. 38 284. plastische Ergeugnilse, Schußgrist Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 4,. Januar Haftung in Steinfurth geführ: wird, ist Nr. 2 eingetragenen Firma „nog. Frischtatzn Heringsräucherei, Mart⸗ ö11“*“ Förderung des Sparsinns, die Ansamm⸗ rini & Lucas, Berlin, ein Muster eines Firma Emkabe Radio Gesellschaft mit be⸗ angemeldet am 7. Januar n Sheno. 8890, 12² b-2 .ve 8 a Firme bin See.n daf 17 sabele. 2 2 1b. n e gros in 8 69 en manen. esgcae Erneanghabeecag. ,1. ines teilbaren Vereins⸗ Fssigeti briknummerl, schränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes — Nr. 38 301. Firma S. Roeder, Berlin, P. Hagelberg, Verlin, 3 Muster fu “ BEA11“ 2 beenbiat. di a ist er 3, und als deren Inhaber der Händler G n 89 8 — S Bder irtschaftsverhältni er 3. S „8 bis fü 1 f 1 8 3 25, Fläch Lugni 2 EE per 1“ orden. mtsgericht eiwitz, den 8 ö 4 1 1 EEEEE rung der Wirtschaftsverhältnisse der angemeldet am 6. September 1929, 8 bis für Radioapparate, Fabriknummer Astra 1 Bücherstützen, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 6340, 6320, 5, Flächenerzeugnisse, Hermann Bilecki, beide in Hall S 1““ “ — 8 lungsbeschl 16. N 92 einl 8 K d n ist herab⸗ ꝓ 6 „ Pit⸗ — j 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ann Bilecki, beide alle a. S., 8 8 “ 3 16 Januar 1930. lungsbeschluß vom 16. November 1929 inlage eines Kommanditisten ist hera Mitglieder, Einrichtungen der länd⸗ 9 Uhr. — Nr. 38 267. Dr. C. C. Clausen, Gold, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 8 1 zu weiteren Geschäftsführern bestellt sind Finsterwalde, N. L. 198820] 2 1 8 ist der Gesellschaftsvertrag in d 10 esetzt word 8 * lege, Barlin. gi je 1 ldet am 9. Dezember 1929, angemeldet am d. Januar 1930, 14 Uhr 30. 3. Januar 1930, 18 — 22 Uhr. — Nr. 38314. 5Ff 8 858 rrkern r Gesellschaftsvertrag in den 84 10, 9 be. 1u ee . 1e mnanpftege. — eeee. Firma 8— en, Nr. 38 302, Firma Engel & Co., Fitma Max Kray & Co. — Glasindustrie Dessau, den 28. Januar 1930. b n z Gleiwitz. 1 [98828] 11, 13, 15, 16 und 19 geändert sowie der H. C. Röver. Die offene Handels⸗ gerichten die 8 Bekämpfung des ge⸗ aus hellgrunem Papter Uebruͤck mit braun⸗ Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 24 Mo⸗ Schreiber Aneengeselschaßt, Eeen ein Anhaltisches Amtsgericht. 889 8 Serdelares Jerf ist bener 1- “ . eeee fen⸗ a K. ns. een. gerichten, 2 ffung, „ge⸗ lgrun braun⸗ N 1 1 e⸗ webene Legelter Umschlag me⸗ ildungen SiseisesxMrxbdes c⸗ F. Soff. 4 enstan nternehmens ist die ist der bisheri esellschafter meinschädlichen Handels mit Grund⸗ roten Streifen und auf der Rückseite in ein versiegelter Umschlo na dem Modell dellen für Stoffe und Borden, geeignet g. 8 Dessau. [98811] und Eisengießerei G. m. b. H., Finster⸗ Sberschl Wach⸗ d Schließ⸗ 1 Vertri „Art Rö 8— . 91 m. veena he — ⸗1 2 : llen für Lampenglocken und 8 xNrEEEE S g2. erschlesische Wach⸗ un ließ⸗ Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ egs⸗ 8 stücken und zweckmäßige Beteiligung an braunroter Schrift, den Absender be⸗ eines Singer Stecknade äckchens, Fabrik⸗ für die Hutfabrikation, Fabriknummern von Mode⸗ ’ 8 Unter Nr. 1549 des Handelsregisters walde, in Abteilung B Nr. 13 des Re⸗ gesellschaft mit beschränkt ⸗ trrisch s äi 1n 8 dhesttzes — 7 8 - ⸗147 789, 470 8 93, dreiteilige Garnituren sowie mit zwei A. ist die Fir Drogerie gisters hei 1 E““ „Gfränkter e. rischen Apparaten und verwandter Woftwag West ⸗Osteuropäische der Entschuldung des Grundbesihes und zeichnend; Geschäftsnummer C. 1 1a, nummer 534, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 4788, 4789, 4790, 4791, 4792, 4793, drei Abbild Nlod . Abt. A ist die Firma „Kronen⸗Drogerie gisters heute folgendes eingetragen tung, Zweignied 6 isse, sowi i Ge⸗ . 3 8 Ni⸗ . 58—9 8 ellen einer 5 EEEEEE“ t 1 b g, heigniederlassung in Glei⸗ Erzeugnisse, sowie aller zu diesem Ge⸗ Warenaustausch Aktiengesell Veranstaltung belehrender Vorträge. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 4794, 4795, 4797, 4802, 4804, 4805, weiteren ungen von Modellen 1 Bruno Briedigkeit“ in Dessau und als worden: Die dem Kaufmann Hugo witz der Firma gleichen Namens in schäftszwei ie 1 - 1 1 5 b 8 B b Desß 8 8 g gehörenden Waren. Die schaft Filiale Hamburg. Zweig Weißensee i, Thür., 7. Februar 1930. angemeldet am 20. Dezember 1929, 12 bis 1929, 10 Uhr. — Nr. 38 286. Firma Näbe 4806, 4807, 4808, 4809, 4813, 4814, gepreßten Blumenschale und eines ge Juhaber der, Drogeriebesitzer Bruno Schubert und der Frau Frieda Bätcher Beuthen 8 S., einget worden: Gesell 3 - is e git rj 3 &bxw⸗ m 2 2 7 1 llers, Fabriknummern Priedigkeit i 8 3 S 1 3 V 4 „8. S., eingetragen worden: esellschaft kann andere Unternehmun⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft unter Preußisches Amtsgericht. 14 Uhr. — Nr. 38 268. Firma Brendel & & Hanke, Berlin, ein versiegelter Umschlag 4816, 4821, 4822, 4823, 4824, 4787, preßten Desserttellers, vamfsn riedigkeit in Dessau eingetragen geb Rausch erteilte Gesamtprokura ist ⸗ Durch Beschluß der esellschafter⸗ gen, deren Gegenstände zu den Zweck⸗ der Firma „W. 84 4 Uhr. ZeAn, ein verstegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Mustern für Tisch⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 024073, 024074, 024127, 024130, 024 worden. erlof 2 - genj E“ er Firma „Wostwag“ West Ost Lee409 vatn1g, —2 e⸗9 ees nnen vige decken, Fabritnuͤmmern 6885, 6886, 6887, angemeldet am 3. Dezember 1929, bis 024138, 024142, 024143, 024159, Dessan, den 1. Februar 1930. erloschen. ver we geeg chan 12. November 1929 der Gesellschaft in Beziehung stehen, europäische Warenaustausch⸗Ak
Zinten. Iinstor Sobhr “ 8 1 g.
8 In 12 4 — . 3 1 2 Eu 2537 2 8½ 7 1 . Eü r 19. Finsterwalde, am 4. Febr ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 ab⸗ erwe
In unser Genossenschaftsregister ist Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, 6888, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 13 Uhr 45. — Nr. 38 303, 38 304, 38 305, 10237, 10251, 10497, 10503, 10229, Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgericht. geändert. Die vi 4. einen H 8- vern. 2nnniah, eraas eeeen * “ — 8 Ge 85 . . 923;
heute unter Nr. 19 die durch die Fabriknummern, 21884, 21886, 21888, 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1930, 38 306 u. 38 307. Firma Max Kray & Co. 10242, 10280, 10281, 10283, 10292, Se Eg erehher 8 oder mehrere äftsführer haben sgesellschaft ist 8 G 8 Satzungen vom 23. Lvi Lüv. 82 Nehre n1-21023, 21924, 28487, 28488, 12 Uhr 15. — Bei Nr. 35 996. Firma Geo. — Glasindustrie Schreiber Aktienge ell v Fe. ℳ 1 1 1.-5 &. 8 Dommitzsch7. [98812] Flensburg. . 98821! Sind 12 . dfaffi here.h 389 F“ . as “ 1242 9—2* 4⸗ richtete Genossenschaft enses ven 28489, 28493, 28494, 28497, 30400, 30401, Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berꝛin, schaft, Berlin, je ein versiegelter Umschlag 10804, 1057¼ bis 10575, 10840 bis 2 883, „In unser Handelsregister A ist bei Eintragung in das Handelsregister A handen so ist jeder von ihnen für sich aber ist der bisherige G ellsch s n Sep 1927. Gegenstand anstalt eingetragene Genossenschaft mit 30402, 30403, plastische Erzeugnisse, Schutz. Verlängerung der Schutzfrist bis auf mit 49 Abbildungen von Modellen für 13736, 13737, 13739, 10457/59, 13731/33, Nr. 49 Firma Holsteinsche Pflanzen⸗ unter Nr 429 am 5. Februar 1930 bei 7 8 herige Gesellschafter es Unternehmens ist der Import und
3 daß die Firma Richard Kraul er⸗ Nr. 397, Adolf Liefländer in Gleiwitz, Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell⸗ an Walter Uhlig; er ist zusammen mi
—
9 8 15 8 Fel 9 erechtigt, di e 8 85 8 beschränkter Haftpflicht zu Zinten ein⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 10 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 46 Halbwatts und Lampenglocken, 1 Kom⸗ 10417/19, 10598/600, 10589/91, 13742/44, butterfabriken Wagner u. Co. Elmshorn der Firma J. H. Schröter in Flens⸗ erechtic, die esen “ ohn Benjamin. Export von Waren aller Art von und
en z 12 7 VISe,ns; 8 b 8 E1 18 2 rbert Bruns. Inhaber: Carl Hein⸗ nach den östlichen Ländern, insbesondere getragen worden. öö 2 (eher 38 269. Adolf 1929, 12—13 Uhr. — Bei Nr. 38 170. pott⸗, 1 Beilagschale und 1 Brotkörbchen; 12448, 12874, plastische Erzeugnisse, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ burg: Die Firma ist erloschen. 1930. Her p ndern, insbesondere Gegenstand des eeenn vhr me. ein Umschlag mit . Friebrich Hansel, Berlin: Das am 29. Ok⸗ bzw. 50 Abbildungen von Modellen für — Fahre; ungemsldez, 19. 8 gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. 8— — 1 . “ Bruns, Kaufmann, zu BEW“ 8 ge ss.enn a⸗ fremde Rech⸗ Mustereines Rellamebilderbüchleins,ossen, bager — Fengeaeg ün⸗ I11““ Ficma Josta Schuhfabrik Fosej Staeves, xe“ FPrankf 1)-Eec1 t. [98822] Ssher He belss⸗ ister A Funke & Co. Gesellschafter: Witwe schaft soll berechtigt sein, sich an 2 4 ,„⸗ Geschäftsnummer 15, Flächenerzeugnisse, nicht einen Verbren⸗ son⸗ Mode ampe . Jose] - 1 11“ brankfurt (M.)-Höchst. 2] en r Har ister 135 Parie Snyhe 8 aeügt. en 1 nung, Verwertang. von Eiern und Ge⸗ 8een: Jahr, asgenelbet — 2. Ja⸗ dern einen Läleverdicher. — Bei Nr. schalen und Pendelschirme; bzw⸗ 46 Ab⸗ Be ⸗ Rö-r 89 ZZ“ 98814] Seidel & Naumann Gesellschaft mit ist die Firma Richard Guhlich we EEE H.wee “ flügel der Mitglieder. . 1930. nuar 1930, 11 Uhr 45. — Nr. 38 270. 36 029. Leo Heinrich, Berlin, Verlänge⸗ bildungen von Modellen für 42 Decken⸗ 49 Abbildungen von Modellen e gerrer In unser Han elsregister A ist heute beschränkter Haftung Frankfurt a. M. in Gleiwitz und als ihr; uhüber der beibe zu e 2n Bnbele⸗ Fheichs 8 . rtennt öS6. 88g Amtsgericht Zinten, 5. Februar 1930. Firma Baer & Co., Berlin, ein versiegelter (rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, schalen, Ampeln, Lampenglocken und luxusschuhe, Fabriknummern 782 — 828, bei der unter Nr. 8 eingetragenen Zweigniederlassung in Höchst a. M.:: Restaurateur Richard uhlich in gesellschaft hat 8- Sete en 65 I1“ 4 2r t in ö . Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen angemeldet am 13. Januar 1930, 10 Uhr. Zugpendelgarnituren sowie 1 Kompott⸗ 830, 831, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Firma „Anton de Witt folgendes ein⸗ Die Zweigniederlassung in Frankfurt Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗ gonnen amaer N. 8 die e 9 A zu 1 8 8 M. für Behälter für Spielkarten, Fabrik⸗ — Nr. 38 287. Firma Elektromotoren⸗ u. schale, 2 Pokale mit Deckeln und 1 Kuchen⸗ 1 Jahr, angemeldet am 11. Janugr 1930, 8 Fetragen worden: Die Firma ist durch a. M.⸗Höchst ist aufgehoben. gericht Gleiwitz, den 3. Februar 1930. 18 b 8 b ü 8. 88 schaf 8 zwei Vor⸗ 8 mmern 423, 425, plastische Erzeugnisse, Apparatebau R. u. M. Hengst, Berlin, teller; bzw. 39 Abbildungen von Modellen 12 Uhr 15. — Nr. 38 316. Firma Jacques Erbgang auf Frau Dora Braukschulte Frankfurt a. M.⸗Höchst, 4. Febr. 1930. ◻ -— Bulkan⸗Fiber⸗Vertrieb Hanstein feandsmitglieder oder urch ein Vor⸗ 5. U terregi er. Schubfrist 4 Jahre kangemeldet am 2 De⸗ ein Umschlag mit 3 photographischen Ab⸗ für 4 Basen „Viola“, 14 Vasen (Kunstglas), gee Ei — n. h Itsnen. 90 Amtsgericht. Abteilung 7. Handelsregister tal denn g. Fgee e. 8* 1 Handels⸗ en EEEEE “ 3 3 ves. 38 len für Petroleum⸗1 Ascher, 1 Tintenfaß, 7 Tischlampen, mit bildungen von Modellen von Dortmund⸗Hörde, 4. Februar 1930. 11“] 8 sregi i gesellschaft ist aufgelöst worden. ertreten. Vorstand: David Roseublit, rabeinn 99162) zember 1929, 8— 9 Uhr. — Nr. 38 271 bildungen von Mobells 3 r. 75 rchi enklei Amitzgeri ; 241 bei Nr. 796, betr. die offene Handels⸗ 1 itt ertei Berli — EA“ emmsnn 199162] 56138 272. Gustav Vogeler, Berlin, je ein Heiz⸗ und Kochapparate, offen, Fabrik 1 eccenschole, 1 —— und “ BE .2 1.: Amtsgericht. Fxiesoythe. „98824] gesellschaft Wilhelm . & Co. in Z . eea,debrhe. 1. Bei N. 237. WPie Schutzfrift für die versiegelter Umschlag mit der Abbildung nummern H. 575, H. 576, H. 577, plastische 10 Evöe 8* eeee, 8 E mem 2814 K 372, K 421, Dortmund-Horde [98818. In das hiesige Handelerzgisten, ist Glogau, eingetragen worden: Die Ge⸗ ilipp 5 22 Errse narsens⸗ Berhin Gadenbe 22* am 18. 1. 127, vorm. 8 Uhr von der des “ en rgsebenen 8 8 199 122097see⸗ nhr. 528780, 0278, 023782, 023783, 023882, H 3821, K 420, K 419, K 406, K 430, In unfer Handelsregister A ist heute 1“ F Kauf⸗ brschaft se au A-. chaft. (Zweigniederlassung.) 8 Dr. Uscher Zloczower, Kaufmann, zu Füma Gebrüder Reis in Augsburg ange⸗ zwei bbeounge 1 8 ge 288. Fi 1 ab. 023965, 023966, 023849, 33093/4249, K 370, K 391, K 388, K 431, K 381, unter Nr. 343 die Firma „Schuhhaus mann Gerhard Hermann Dröge in esellschaster illi Zein in Glogauw obert Hartmann, zu Frankfurt a. M., Berlin⸗Charlottenburg. Prokuristen: 1b beiden Muster auf weiß⸗blau “ -* 1l Flage-, g” 22* 111“ 023968, 023964, 023655, 023293, 093297, K 385, K 418, K 387, K 427, K 428, Union“ Elfriede Wunderlich, Dort⸗ ö Ibober ber Fir ge ist. dhrt dhs Geschäft unter der alten ist zum vrdentlichen Wrhharsert ijger Gustav Schmidt und Boris Niemcow 1 afts. * 8 8 8 8 C ⸗ 7 5 2 r582 3 8 8 8 8 7 p j 8 8 gen en Papier wurde auf 10 Jahre 8 272: V. 2 u. V. 6, plastische Erzeugnisse, 11 Abbildungen von Modellen für Be⸗ 023609, 023610, 022964, 023666, 023875, K ““ “ ree 28 —. vernaeichnd alg Afrfn Nähatge das 8 T 8 Feörnar 1880. Amtsgericht Glogau, 3. Februar 1930. § 5 it b z 11“ a vee. 236. Die Schutzfrist für das Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ leuchtungskörper zu elektrischem Licht, 023967, 023694, 023786, 023839, ** E 1s . 2 8 Amtsgericht. . 25, SHencht Prokrißen “ . 5 2. Het Nr. 286. 7e voom 15 4 Uhr. nuar 1980, 12 Utr. — Pei Nr. 88 160. Fabeitnummer den, 2220, 780 ,38788, 023819, 023849, 0298813, 023838, 023707, Hl 2828, H 2890, H 2819, R1 3829,1 1920, Kaufmann Philipp Moses zu Dort⸗ Friesoxthe. [98823] w Gross Gerau. 1gsS31] wuar 1989 ist der 51 des Gejeischee. Ferner wird bekaamgemacht: der am 13. Januar Jeasn ine Schubfabriten firma Otio Koch 8 Co., Berlin, Ver⸗ 970, 9169, 200, 0700, 9280,9781, Zachre, 02968, 023700, 023802, 023809, 028854, 1 2131, 11 3823, H 3811, B 1928, B 2122, mund ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist Hebesetnachung. vertrags (Firma) geändert worden. die, Vorstand besteht je nach Vestimmung Berneis. Wessels, Altiengeselscham, müt kängervngder Behes. Irehn:. 8.4. Nns, 023959, 023060, 023961, 301/23 cm,, B 1981, 1 2130, plastische Erzengnisse, Dortmund⸗Höede, . Februar 1990. helte zu der Fürma⸗ Anton Wreesmann In⸗ JE1“” Firma lautet nunmehr Lübce & Eo. der Generaversanmmlung aus zwei oder . angemelde 0 20. 1 8 2 8 9*ꝙ 2 .„ [(S 1 6 De⸗ 8 8 ri . b 2 ’ : 5 1 1 1 ezg 9. 8 fü 2 Schühchen“ Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit zenang Fr It gb. 8 8 3 ½ 023801, Fi 1 Berlin, ein ver⸗ üsleben,. . 8 Wreesmann, Friesoythe, jetzt Inhaber erloschen. mit beschrä 8 „ Feneralversammlung. Die Bekannt⸗ “ 60 1“ 8 beschraͤnkter Haftung, Herli⸗ 1- Saee. ben SeEe.a. en 8n. 823382, 0288s, — 18,9n ar secene Iemschlas mh 89 Aoildungen A 2. u der Firma 11.5 G Groß Geran; vxen; Januar 1930. Petzuag. 1880 eee Geselischaft erfolgen im Amtsgericht Augsburg, 14. Januar 1930. rung der Schutzfrist bis auf Jahre, 9 2 „ „ 1 teilung B unter Nr. 32 eingetragenen Friesoythe, den 4. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. mit Aenderung vom 3. Februar 1930. Deutschen Reichsanzeiger. Die Beru⸗
92 igniederl der Firma Porzellan⸗ 38 305: 10436, 10437, 10452, 10453, von Modellen für Damenkleider, Kom⸗ 8 3 Pripat. vor. b 8 er 1 [99163] Fessenes en 1“ 4 8888. Nrns eeen al 5. Antiergesell⸗ 10289, 10408, 13630, 13669, 023704, plets und Mäntel, Fabriknummern H 2831 „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien Amtsgericht. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ fung der Generalversammlung erfolgt
erlin. 1 ““ 1 1 8 27924 52 5 gesellschaft, Filiale Eisleben“ in Eis⸗ “ . 8 [98832 4 8 o. B8.:- ; “ Musterregister ist eingetragen Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin, schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ 023721, 023757, 023701, 023702, 023716, ö leben, ist heute solgendes eingetragen . . Bens. ““ Gross en. [98832] Fn ist “ von Feg se EEEE im woörden: Nr. 38 257. Firma David & Co., Verlängerung 2 EW 2 schlag L12 1ö 1. — 513 * ——8 r ““ 88 . 1l 2801, 8 88 2 H 2812, Sn. Die v G des Direktors 8 8₰ “ Sensk In Unjet. Hanbelstesiler Uüt. 5 Fenrse een en, “ 28 9e . Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Jahre, angemeldet am 30. Dezember Dekoratts e e a᷑n 23869 30023730, 13676, 13679, B 1481, B 1506, B 2103, B 2133, B 2154, E11116166“*“ instrumenten⸗Fabrikation, in Altenfeld wurde bezüglich der Firma Adam Opel, liche Geschäfte zu betreiben, die geeignet berg Gesellschaft mit beschrämt 16 Abbildungen von Mustern für Teppiche, 1929, 11—12 Uhr. — Nr. 38 273. Gustav u. sonstigen -42* vI .“ bis 10886; B 2167, B 2181, K 434, K 435, K 438, Eisleben, den 4. Februar 1930. Amts vege. gelöscht worden. Aktiengesellschaft in Rüsselsheim, ein⸗ sind, rdas wverne ber Gesell⸗ ter Haftung. Gesellschaftsvertrag von Fabriknummern 385, 556, 557, 558 559, Wolters, Berlin, ein versiegelter Umschlag Fabriknummern 4037, 8 „4045, 13688, „ 4 K 448 Das Amtsgericht. ¹ 8 5 etragen: Die Prokura des Hermann 8 2 er. 29. Jan 1930. Si: Hamb 928 *324 325, 326, 80, 81, 82 83, 84, mit 50 Abbildungen von Modellen für 4046, 4047, 4048, 9246, Flächenerzeugnisse, zu 38 306: 13696, 13697, 13698, 13703, K 440, K 441, K v . 82 8 St vx nacs b Gehren i. Thür., den 6. Febr. 1930. stelsheim ist erloschen schaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 e edis 8& 821 nn Sih: „ 6 1M „ 9 Isse — 12 r. — 2 „ 0, 50, „ 82 A- 2 8 2 7 8 5 5 2 e11A1A“ — 2*4 8 2 . „ 2 1 5 Jahre, 171 Se . Fenhen, 1eh. g0⸗ nm fürrn nh. 10476, 10446, 10447, 10 448, 11 5639, M 5758, M 5666, M 5718, M 5736, brnar 1930 8eeh. worden: a) in Gleiwitz. . 198827] Hessisches Amtsgericht. durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ zeugen, die Repargtur von Kraftfahr⸗ 19295 12 enhtitzenge jellschaft, Berlin, eint hubfr ,2929 ühr. . Nr. 38 274. Firma Nosenthal & Co. Attiengesellschaft, Berin, 10443, 10445, 10449, 10450, M 5760, M 5762, M.· 5678, M 5670, plastische Abt. A Nr. 2765 Firma Eugen Blank.ͤ In unser Handelsregister Abt, K ist lamburg. 1198442] sam vverrtreten. Geschäftsführer:: seugen sowie die Vornahme aller Ge⸗ H. 8 oͤmmler Aktiengese schaft,2 a ene — 8 je ei rsiegelte lag mit der Ab⸗ 10475 10469, 10470, 10471, Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Elberfeld: als jetzige Inhaberin die unter den folgenden Nummern bei den 8 2 * C. Oscar Greineisen, Schlachtermeister, schäfte, die mit dem Handel und Umschlag mit der photographischen Ab⸗ Gréco Paris Bottier Gesellschaft mit be⸗ je ein versiegelter Umschlag mit der 1 „ „ „ 2 bis 19 jetzige Inh. en 8 “ Eintragungen in das Handelsregister. 8 2 der Reparatur v Kraft 8 b bild 2 8es Modells eines Klosettsitzes aus schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter bildung eines Modells für Schwedenplatten 10456, 10467, 13708, 13709, meldet am 20. Dezember 1929, 1 bi Witwe Eugen Blank, Helene geb. Bauer n. Firmen . en da “ 4. Februar 1930. zu Hamburg. Er ist von den Beschrän⸗ ..e . on 8 Funfiharzpreßmasse, offen, Fabriknummer Umschlag mit 12 Abbildungen von Mo⸗ mit allen Dekorationen, L-ö —25 b — Ie —222n Heeeea en. Ieh e, 88 — b5 8 5 2 ee eg o n 8 Reerneg⸗ a. neen. Ee 85 das Geschäft ist b. des § 181 B. G.⸗B. befreit 609 1 mgen. — vr Abne 8 b ür S s f ’⸗ terglasur und 3691, ¹ . „Hobe, n, nehme Unterhaltungshau usta 8 zenr g 8 6 eorg August Richard Ohr, Kaufmann . . 1 8 8 7277/79, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dellen für Schuhwaren, Geschäftsnummern wendungen, in Auf⸗, Un 08 1 t 60 Abbildungen von Modellen von Holtschmi 5† jehi J. Bergmann in Gleiwitz, und . 9. 8 “ rer bestellt, so wird die Gesellschaf 4 1 In ssche Erzeugnisse, Handmalerei, bzw. 2 Modellen, betr. 6103/1276, 6104/1188, 6105 11188; zu mit 50 A. ung Holtschmit, Elberfeld: als jetzige In⸗ . In RW11u“ zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 w 8 209 17 — Nr. 18280. ienn⸗ Sannehnn Jamne, bvevenn 87 8 Fasfahrung, mit allen “ —ae. 8 222 5 1b— ’” 22* Fe I“ 16“ E 8 b, 1 Estrhf F Ik; 98 phrenen ö Handelsgesell⸗ e „4 Sn gs baes Beschgfeshlef hns 8e ueh 29, be- EEE“ 8 r. (Größ Anwendungen, in Auf⸗, 5794, 023458, 023563 2 r 7 Hedwig geb. Oberheide in erfeld. “ I1¹” kaft hat am 1. Februar 1930 begonnen. olgen im Deutschen Reichsanzeiger. . 3 1 . 1 Z. Elsbach, Verlin, ein versiegelier Ume zember 1020, 12 —14 Uhr. — Nr. 38 270. Chrößen und e Handmalerei, Fabrite 023868, 023970, 029971, 022672, 12907, à 2429, R 2428, H 2429, H1 2497, 1 2189, Die Prokura des Ernst Holtschmit bleibt Gleiwit, am 4. 7. 1929, Nr. 384, Die Firma ist geändert worden i 5. Februar 1930 kuristen vertreten. Geschäftsführer: uAl. schlag mit 10 Mustern für gewirkte Stoffe, Firma Oppenheim & Vautrin, Berlin, ein Unterglasur † Pson. — 10ns 1ns az 13886, 11 2491/H 24197, H 2507, H 2509, H 2514; beste hen 5. de8,dg 8 rit bleibt J. Aschner in Gleiwitz, Nr. 140, dose b S. geändert worden in Dehn & 85 I * 8 phons Sauerberg und Paul Kuli⸗ Hevbetnummern 2300, 2311, 2298, 2284, versiegelter Umschlag mit 4 Mustern fuͤr nummern zu 38 230: 180; u, agaise. 10423, 13612, 10412 bis 10416, 10488, H 2815, H. 2820, 11 2836, H 2845, H 2889, Elberfeld: als jetzige Inhaberin die Vogel in Laband, und Nr. 261, S.. hn Enfehsen Eeserlschaft mit gowsti, beide Kaufleute, zu Hamburg. 2275, 2321, 3341, 3353, 3364, 3370, Georgetteware (Kunstseide), Fabrik⸗ 1055/I u. 1054/II, plastische Erzeugnisse, 10423, 2, 1 „I.l280, H 286 B 2106, B 2107. tzige J die M. Rosenberg in Gleiwitz, am 9. 7. H. J. Merck & Co. Aus der offenen schränkter Haftung. Einzelpro⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗
4 8 frs b ⸗S eldet am 27. De⸗ 10440, 10454, 10441, 10442, plastische H 2862, H 2863, „ , 7 Wirwe Max Georg Flamme, Mathilde 2, W Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter kura ist erteilt an Carl Grunewald “ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 4458, 4459, 4460, 4448, Flächen EEö 3n 2. 22. e znle Schutzfrit 3 Jahre, an⸗ B 2143, B 2162, B 2166 B 2169, B 2183, geb. Schmitz in Elberfeld: ihre Prokura 1929, Nr. 7, Gebr. Krzyskowitz in Ernest Willi Merck Deutscher Verein für G mewald. fanntmachungen der Gesellschafte ] angemeldet am 17. Dezember 1929, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet zember 1929, 13 Uhr. — Nr. 8-n --. 518 Sesember 1925 13Uhr40. B 2185,B 2187M 5606, M 5609, M 5624, geig die des Fulins Wolff st F Flvsura Gleiwwitz, und Nr. 88, L. Loewenstein in n. William Merck ausgetreten. Slehe 8 f esundheits⸗ im Deutschen Reichsanzeiger.
11 Uhr 50. — Nr. 38 260. Wilhelm am 19. Dezember 1929, 11 Uhr 25. — Max Leuschner, Berlin, ein versiegelter gemelde am 13. De *. 2 8 8 eh. ec. dr 5636, M 3680, M 5662 e 8 3 f sind erlosch n Gleiwitz, am 11. 7. 19290, Nr. 245, Wil⸗ eichzeitig ist Johann ⸗ Hel⸗ 8 ge Ham urg Lingetragener Amtsgericht in Hamnburg. 2 8 ’ siegelter Um⸗ Nr. 38 276. Firma Porzellanfabrik [umschlag mit 1 Modell für Etuis mit — Nr. 38 308, 38 309, 38 310 u. 38 311. „ „M 5636, 2 7 Nr. 5064: Die Firma Zischke & Hüls⸗ ol ⸗ 815 muth Adolph Freiherr von Schröder, Verein. Dem Vorstandsmitgliede —
n. 2 S f f Umschlag mit 2 Abbil⸗ herausklappbarem Spiegel), Fabriknum⸗ Schreiber ien „ Ie „AM 5712, bXegnAeE ’ . Nr. 55 e ia Reichs⸗ 19 1 Martschin i 8 hafter in die Gesellschaft eingetreten. rokura erteilt worden. nn . l 8 InI EE““ betr. Ausführung . 430 plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbil⸗ M. 5726, M 5738, M 5744, M 5752, adler⸗Apotheke Ewald Gather. Elber⸗ 5 Ff 8— I nsin ehesn Adolf Fisser & Co. Gesellschafter: Nagel & Cohrs. Die an J. M. F. . 8.e Handelsregister sst 102, plastische Erzeugnisse Schutzfrist in allen Dekorationen, Anwendungen so⸗3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, dungen von Modellen für 45 Ampeln, Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde feld, Berliner Str. 57, und als Inhaber Hansvorf 8 Gleiwitz am 23. 8. 1929 Ernst Paul Adolf Fisser, Kaufmann, zu Schmidt erteilte Gesamtprokura ist gettagen in 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember wie Auf⸗ und Unterglasur sowie Hand⸗ 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 293. Hugo Speier⸗ Deckenschalen, ö— und Tisch⸗ am 23. Dezember — S 8 Ewald Gather in Elberfeld Nr. 5547 Nr. 184, Emil Mucha in Gleiwitz, am Hamburg, und Witwe Helene Auguste, erloschen. Die an Claus Fritz Otto Abteilung A: 19²⁹ 11 —12 Uhr. — Bei Nr. 33 291. malerei in allen Größen, Fabriknummern mann, Berlin, ein Paket mit 3 Modellen lampen sowie eine Blumenschale mit Ein⸗ Nr. 38 319. Firma Jacques Hobe, 8 1— . die Firma Karl Wilhelm Müller 24. 8. 1929, Nr. 481 Franz Menzel in] Adelheit Schreyer, geb. Hahn, zu Ham⸗ Wieck erteilte Gesamtprokura ist in eine u Nr. 275, irma Gebrüder Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und 739, 550 neu, plastische Erzeugnisse, für Krawattenordner, offen, Geschäfts⸗ satz und Figur, gepreßt, und eine Kompott⸗ ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbir⸗e Cronenberg, Kohlfurter Str. 39 In Gleiwitz, am 29 8. 1929, Nr. 478, burg. Die offene Handelsgesellschaft Einzelprokura umgewandelt worden. Plbger: Das im Erbgange erworbene Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ nummern 1011/306, 1011/312, 1011/316, schale, Bleikristall; bzww. 49 Abbildungen dungen von Modellen von e das von dem Emil Karentz sen. in Alfred Riedel in Gleiwitz, am 30. 8. hat am 1. Januar 1930 begonnen. Volkart Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäft nebst Firma wird von Fräulein Verlängerung der Schutzfrist bis auf zember 1929, 11 Uhr 30. — Nr. 38 277. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Modellen für Ampeln, Deckenschalen Komplets, Masken EE“ r Cronenberg nach dem Tode des früheren 19 9, Nr 479, Johann Muschiol in Fischversandgeschäft Merkur ter Haftung. Die Gesamtprokura des Hanna Plöger in Hannover unverändert 15 Jahre, angemeldet am 10. Dezember Firma Grein & Teut Tapetenleistenfabrik, angemeldet am 7. Januar 1930, 11 Uhr 40. und Lampenglocken; bzw. 50 Abbildungen nummern B 1499, „ “ Inhabers fortgeführte Geschäft sind Gleiwitz, und Nr 794, Allo Versand Hermann Meyer & Co. Zweig⸗ F. A. H. Dilger ist erloschen. Die fortgeführt. Dem August Faase in 1929, 11 Uhr 30. — Bei Nr. 35 986. Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für — Nr. 38 294. Firma Alice Lahmann von Modellen für Lampenglocken und bis B 1515, B 2111, B 2145 bis — Karl Karentz und Emil Karentz jun. Gleiwitz Alois Johann Sack in Gleiwitz, niederlassung der offenen Handels⸗ Gesamtprokura des Heinrich Diedrich Hannover ist Prokura erteilt. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ Tapetenleisten (Wellenleistenstab mit Eich⸗ Handweberei Gesellschaft mit beschränkter Tischlampen; bzw. 50 Abbildungen von B 2155, B 2159, FSr — 8 beide in Cronenberg, als persönlich am 31. 8. 1929. Nr. 420, Bernhard gesellschaft unter gleichlautender Firma Haake ist in eine Einzelprokura um⸗- Zu Nr. 988, Firma F. Wallhe inecke schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, zacke), offen, Fabriknummer 142, Flächen⸗ Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 31 Mu⸗ Modellen für 40 Deckenschalen und Lampen⸗ B 2165, B 2168, B 2171 bis 8 haftende Gesellschafter eingetreten Die Karliner in Gleiwitz, und Nr. 856, Else- zu Bremerhaven. Gesellschafter: 1. gewandelt worden. & Schubart: Die Gesellschaft ist auf⸗ Verlängerung der Schutzfrist betr. die erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ stern für verschiedene Stoffe, offen, Ge⸗ glocken, 7 Vasen, 2 Aufsätze und 1 Blumen⸗ 8 2179, B 2182, B 2199, B 2190, B 2198. 8 offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ Vaith in Gleiwitz, am 2. 9. 1929, Hermann Meyer jun., Kaufmann, 88 Tranusport⸗Gesellschaft mit gelöst. Die Firma ist erloschen. Modelle Fabriknummern W. A. 16743, meldet am 21. Dezember 1929, 8—9 Uhr. schäftsnummern 53 R, 44 H, 46 H, 16 H, schale, Fabrinummern zu 38 308: 10506, H 2466, H 2481, H 2518, H 2806, H zember 1929 begonnen. Die Firmen: Nr. 578, Gregor Cibis in Gleiwitz, 2. Otto Caesar, Kaufmann, 3. Fritz beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Zu Nr. 2881, Firma Perles A. W, X 16745, W. A. 16746 und W. A. 16750] — Nr. 38 278. Firma Belinde Gesellschaft 52 R, 43 H. A, 43 H. B, 48 H, 33 H, 46 H, 10509, 10510, 10516, 13627, 13629, H 2896, H 2897, B 2870, 1 2971, ℳ 9908. Nr 223 Herfeld & Rettberg, Elberfeld Nr. 833, Gertrud Baron in Gleiwitz, Sieburg, Kaufmann, 4. Witwe Marie sellschafterbeschluß vom 1. Februar 1930 Heine: Nach dem des Heine wird bis auf je 10 Jahre, angemeldet am mit beschränkter Haftung, Berlin, ein 19 H, 46 H. A, 50 R, 29 H, 31 H. Cheviot, 13729, 13707, 10499, 10532, 10417, M 5604, M 5625, M 5642, · 6654, 1 56 5 — Nr. 1410 Hugo Demrath Nachfolger und Nr. 967, Simon Perl, Inhaber Meyer, geb. Voigtsberger, alle zu ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 die Gesellschaft mit seiner Witwe 13. Dezember 1929, 11 Uhr 35. — Bei versiegeltes Paket mit 6 Mustern für 15 H, 49 R, 31 H, 56,12 H, 48 R, 51 R, 10433, 10466, 10487, 10505, 10516, M 5672, M 5696/97, M 5700, — 5701, Elberfeld Nr 3981 Georg Sailliez. Arthur Jottkowitz in Pilchowitz, am Bremerhaven. Die Gesellschaft hat am (Stammkapital) und 6 (Vertretung, Auguste Heine geb. Rittmeier in Han⸗ Nr. 35998 Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Babyschwämmchen und Kinderschul⸗ 54 E. A, 17 H, 54 E. B, I. H., 55, 20 H, 24 H, 13614, 13628, 023943, 024010, 024033, M. 5727, M 5764, plastische rzeugnisse, Elberfeld Nr 4381 Schuhwarenhand⸗ 14. 9. 1929, Nr. 658. Josef Beuthner, 13. Dezember 1918 begonnen. Proku⸗ geändert worden. Der Geschäftsführer nover als persönlich haftende Gesella werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schwämmchen aus Schwammgummi in 20 H, 45 H, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 024040, 024041, 024051, 024025, 024027, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Ie⸗ lung Frau Maria Schäfer Elberfeld, Agentur & Kommission in leiwitz, am rist: Fritz Meyer. Arthur Gibian ist stets alleinvertretungs⸗ schafterin werrgeabrr. 8 Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis Form von Tier⸗ und Märchenfiguren auf 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1929, 024029 bis 024032, 024042 bis 024047, nuar 1930, 12—13 Uhr. und H⸗R. B Nr. 365 Westdeutsche Revi⸗ 17 9. 1929, Nr. 547, Georg Martschin Glas⸗ und Porzellan⸗Niedertage berechtigt. Arthur Gibian, Kaufmann, Zu Nr. 3525, Firma Herrenhäuser
8 Hinte Sbrs — er. 38 295 2405 58 02 . f 31. Jannar 1920. 8. sions⸗ und Treuhandgesellschaft Ges m. Grand Café Katserkrone in Gleiwi Rosenthal & Co. Der Sitz de zu Berli d Caesar H Schrö 8 : Di 10 2 lIdet am 13. De⸗ Karte mit gedrucktem Hintergrunde unter 15 Uhr 35. Nr. 38 295. Harry Bunzel, 024055, 024058, 024059, 024060, 13710, Berlin, den “ 1 idgesellsch G af a rone in Gleiwitz, hal . er Sitz der 8 rlin, und Caesar Hugo S hröder Erdbeerhalle August Thürnau: Die 8 89g 26. — ver Nr. 36 007. Cellophan verpackt, Fabriknummern Berlin, eine versiegelte Rolle mit dem 13713, 10451, 10473, 10474, 253, 6128; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. b H. Elberfeld in Liquid. sind er⸗ am 24. 9. 1929, Nr 912, Seirdhresa es offenen Handelsgesellschaft ist von Han⸗ Kqufmann, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ Firma ist geändert in Angust Firma Bernhard Rogge, Berlin, Ver⸗ B. 20/29, 1, 2, 3, 4, 7, Flächenerzeugnisse, Muster eines zur Reklamebenutzung sowie zu 38 309: 10539, 13750, 18772, 10553, 8 üööö“ loschen. b) in Abt. B Nr. 834 Ver⸗ landwirtschaftliches gewerbliches e⸗ nover nach Hamburg verlegt worden. schäftsführern bestellt worden. Die] Thürnau. ltängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ als Aushang verwendbaren Plakats,] 13766, 13767, 10548, 10580, 024075,/ . v“ “ 1“ 8 1“ʒ 11““ 8 1 “
8 8* S u“