Heutger Vortgen —
——
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Qest. Nordw. Bkp.inK. “ 38 1.5. Bayexr. Motoren.
8 2 82 1 Berichte von auswärtigen Devisen und 48,12 ½. Italien 13,05 ½. Madrid 32,12 ½, Oslo 66,60, Kovpenbhagen Büchen 74.50, Schantungbahn 48 B. *). Hamburg⸗Amerika Paketf. T mMit Zimsberechnumg. — do. 08 L. B1.4. 39115. do Spiegelglast.
Carl Fohr. 2.222⸗ 92 2 G09 74 L.Cin.4 „5 — aschinen 2 — 2 Wertpaviermärkten. 66.75. Stockholm 66,90 Wien 35,12 ½⅛. Budapest —,—. Prag 738,50 104,25, Hamburg⸗Südamerika I 169,00, Nordd. Alond T 106.25, Aee — 5.25
löther M. 8 rd Motor C F ffurt Cha⸗ Zim rankfurter Gas N Leonhard Braunk. kiurter Masch. Leonische Werke.. Pokorny u Wittek. Leopoldgrube Fraust. Zuckerfabr. Lichtenberg. Terr. V riedrichsbütte.. 8 Georg Liebermann Fries u. Höpflinger, Lindener Akt Brau
—— 2*
1 do lonv 2.OCm ℳ 9 14. . 41 .
— —. Helsingtors —,—, Butarest —,—. Yokohamo Verem. Elbichiffahrt —,—, Calmon Albest 20,00. Harburg⸗Wiener arilalertragßeuer) 2 1.1.7 1 —,— - [N8à 1906 8,0 n 6—4 . „Joupeard
1— n an — — Aires — - Gummi 79,00 Alsen Zement 175,00 B., Anglo⸗Guano 52.00 Dyvnamit inSevn. n; Oenterr —2. beörsbedereihe 8 Danzig, 11. Februar. (W. T. 28. (Alles in Danziger Enlden.) Zorich 12. Februar. (W. T. B.) Paris 20,29 London Nobel 1 78,50, Holstenbrauerei 172,00, Neu Guinea 420 B. Otavi 1 “ Iee —e .“ do. ernanernzenen.3 3. ergmann Elektriz Maten: Lofongten 100 Not 57.86 G. 57, % N. — Krds., 29 2üit, Nen Nark 318,35. Prbstei 7220, Mailand 27,18, Nadrit Niinen 9850. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. — Seeneenen, h, ae ehe ee öeSenee,En . ⁸ QH Hanhsm Ren London 25,01 G. —— No. — Anczahlungen Warzchau 100 Zlotv⸗ 66 75. Holland 207 87. Berlin 123,71 ½, Wien 72,97 ½ Stockbolm *) in Goldmark. E. d0. 98 m. T mℳ 4 11,75 b G 11.6 bg Keichög. Bard Sild n do Guben Hutk *9 r. Di.Bußsahlt.N 8 — Augzahlung 57,61 G. 57.76 B. Londen telegrapbische Ausꝛahlung 139,00. Oslo 138,37 ½, Kopenbagen 138.70, Sofia 3,74 ¾ Prag 15,34 Wien. l1. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ do. 98 m T in ℳ 1.,75 b 1†, 751, 6 [Ung. Verb.⸗B. n5] 1.3. —,— do Holz⸗Kontor. R. Frister, A.⸗G. . Carl Lindtröm. 25.,014 G. —.=— B. Berlin telegrapbijche Auszablung 100 Reichs. Warichau 58,07 ¼. Budavett 90,60-), Belarad 9,12 ½, Atben 6,72.] bundsanleibe 106,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn ——, 407% Rudolfs⸗ Säee ZööZE“ 8 Lingel Scune 89 marfnoten 122,674 G. 122.986 B. sFonstantinopel 240,00. Bukarest 308,00. Helsingfors 13,02 ½, Buenos bahn 6,40, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 120,50, Chriniansa 1908. G vA 1.82nn 9e 9.270 veriiner Limdl⸗ür⸗ S Subn Tecven d2 Wien. 11. Fehrnar. (W. T. B.) Ampterdam 284,40, Berlin Aires 197,50,. Japan 255,00. — *) Pengö. Türkenlose —,—., Wiener Bankverein 21,00, Oesterr. Kreditanstalt jen Oelo. in 4 — eeSern do do. St.⸗Pr. -
b 8 C 5 —., 169,25, Bindapent 123,96. Kovenbagen 189,65, London 34,43. Nen Kovpvenbagen, 11. Februar. (W. T. B.) London 18,17, 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 — —, Ungar. Kreditbank 94,10, Lenn2200e — E1“ beee 18486 — an .Ban 8 *72 * Penm.
York 708.95. Paris 27,74. Praa 20,98 ½ Zürich 136.80. Marknoten . 3 Berlin 89,30. ris 14,75, Antwe 52,20 Staatsbahnaktien 34 25, Dynamit A.⸗G. —.,—, A. E. G. Union Danzia (Tabat⸗ g Fünflirch.⸗Barcs o T. —, Paketf Gebhardt u Koenig 169,00, Lirenoten 37,14 ½. Ingoslawische Noten 12,44, Tschecho⸗ —2 *% 282490, vga⸗ ee 150,15. Srodeien 100,30, 28,50. Brown Boveri 175,75. Siemens⸗Schuckert 188,25, Brüxer Monov. 27711⸗2 ½ 1. Kaschau⸗Oderbg 89.,91 88 2 .-8g:n9. Gebkereerke .nen ,20, 90, 2 21. weenh⸗ b . . ertho ess.⸗Lin.
— 4 2 w — 1 b Gnesen 01.907m.T — —,— Lemb. sifr. mxT *8 siowafische Noten 20,95. Poinische Noten —,—, Dohlarnoten 7904.,80 Oslo 99,87 ⅛, Helsingfors 943,00 Prag 11.09. Wien 52.70. Koblen —,—, Alvine Montan 36,15, Felten u. Guilleaume 62,20, Ss B E 88.28 0o F1.hbne, JHerase eeeeeh. B——
Unaarische Noten 124,00 %, Schwedische Noten —,—, Belarad 12,48 ½. Stockholm, 11. Februar. (W. T. B.) London 18,13 ¼, Berlin Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—. Rimamuranv 105,60, Gothenb 90 S 4 Oesterr⸗Ungar Stb Bielet Mech Web. Geismann Fürth.
—sFSö 89,07⁄. Paris 14,64. Brüssel 52,00, Schwen. Plätze 72,029 Amfsorram Stevr. Werke (Waffen] 4,70, Skodawerfe 374.0 Stevrer Pavierk. d0 1908 9 4 — —“ 11,8e 5Se Besenneehaas gelfesitecen Sn.
12 IvFNSêöF 5 62 ½, gen 99,80, Oslo 99,60, Wasbhinaton 373,00, —, Scheidemandel —,—, Leykam Josefs V1 prilrente Graudenz 1900 - Südön Bahn (Lomb) v2r2 821 2 . 8906.,70 Zürich 652,07 ½, Oslo 902,50 Kovenbagen 903,02 ½8, London 2 9,39 Rem 19,55, Prag 11,07. Wien 52,60. 2,73, Mairente 1,58, Februarrente 1,72, Silberrente 1,75 Kronen⸗ Hadersleb Kr. 19, do do, neue 2 öen Lozehsc gntanhe Germante Born⸗hg do do. St.⸗Pr. B 184 2t. Wanrh zar,7e enees 1ss len. hor va1t. .ee Os1o, 11. Februar. (W. T. B.), Avaden 18,21. Berlin 89 50, rente 1.54. nn 2 :zz512 de Obhmallonen = — Sote Beitbier⸗Br. gerress Glasn. F da Mabgtenveme.⸗
8 5 6 2 H „ 8 8 G Helsingfors00i ℳ 55 7 Ges.f. u ¹ d. 132,22z, Stockbolm 906,12⁄. Wien 475.,65 Markpoten 806.25 14,72, New York 374 . Amsterdam 150,35, Zürich 72,35, Amsterdam, 11. Februar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank do 1902 in 4 .“t. eidgas.. Berpere Leattm.” sdebemem. 81.3— r22
volnische Noten 378.37 ½ Belgrad 59,52 ½, Danzta 658,00. —☛ . 8 1 sche Reichs 1 i do in ℳ wg.⸗D 1 Ludw Loewe 10 · ‧‧‧ S.. i⸗ Srereex ah⸗ I1 öF 80.53 ½. Berlin 136.,57 ⅛ Zürich 110,38 ¾, Belgrad 10 07 ½. Mostaun, 11. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Certif. B 22,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. . gopenhon⸗22 ins Fö-M. N. *: Rark., dennenee; vondon 12. Februar. (W. T. B. New YPort 486.21, Paris 1000 engl Pfund 944,04 G., 945,94 B., 1000 Dollar 194,15 G., Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 20,75, do. 1910-11 in ℳ Moskau⸗Kursk ...“ Martini u. Hüneke 124,17. Amsterdam 1212,50, Belgien 34,90, Italien 92,89, Berlin 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,36 G 46,46 B. Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei —,—, Vereinigte — — — * Moskau⸗Smolensk. 0 Masch Starte u. H N 20,37 ½ Sckwetz 25,20 ½, Spanien 37,85 B, Wien 34,53., Buenos 88 8 Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. Krotosch. 1900 S. Nicolaib.⸗Obl 100„ Maschinenb. Untern
a 8 5 — do. do. 20£ ¹⁸ Maschinfbr. Breuer, Aires 42,81. —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104,75, 7 % Stadt Dresden Lissab. 86 S. 1,24. Orel⸗Griasi. 1887 * jetzt Breuer⸗Werk
Paris, 11. Februar. (W. T. B.) (Anfangges notierungen.) London, 11. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 20 ⁄1, —,—, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe —,—. Arbed 104,75, 7 % Rhein⸗ LöIb. do. do. 1889⸗ do. Bucau R. Wolf Pevncclans ace8, Hondon, 24 2t;. Nier vorh 2934t. Velnien 8930, ulker auf Lrcferung Züne⸗ gir vee es. en bihem. SioHüeee. Se.—. Ale⸗ *29-29990 he FenrZtenahge zer: Bnn tianszäsae Spanien —.—, Italien 133 60, Schwein 492,75, Kopenhagen 683,25, k Stemens⸗Halske 103,00, 7 % Verein. Stahlwerke 85,50, Rbein.⸗ Sö 8 ztaftsche der. Vaamiltenghäcte. Hollant 1024,50., Oslo 68200 Stockholm 685,00 Prag 75.50 1“ Westf. Elektr. Anl. 102,25, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 1e9e au00 gn Warsch.⸗Wien 10er u do. do. Sorau. Rumänien 15,15. Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,— Frankfurt a. M., 11. Februar. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ 95,75. 6 % Preuß. Anleibe 1927 867 8. u. n.cer 10902009. —,—“e — 2 — esaeener ass Paris, 11. Februar. (W. T. B.) (Schlun kurfe.) —△ Iee Lv— 4— Sen een — . — b da. 8 35.88 8 LE1.6. 24 ½ Frheaheg
land 609,50 Bukarest 15,15,. Prag —.—, Wien —,—, Amerika 5,00, tsch. Gold u. Silber 148,00, Frankf. Ma ok. 42,00, . 8 u Te 39 5 2 do do. S. 10 n eißnerOf. u. Pörz. 25,54 ¼ England 124,19 ½, „b 356,00, Holland 1024,25. Italien- Hilpert Armaturen 102,00, Pb. Holzmann 97,00, Holzverkohlung Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1.-IS, m75 do. do 6. 11 9 Rerttt. Bah,2 133,75 Spanien 331 00 Schweiz 493,00 Warschau 28,60, Koven⸗ 81,50, Wavyß u. Freytag 86.75. Manchester, 11. Februar. (W. T. B.) Garne hatten do. 94,03, gek. 24 . Seüere — 872 eebnn.. hagen —,— Oslo 682,25 Stockholm 685,00, Belgrad —,—. Hamburg, I1. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurfe.) [Die besseren Abfatz jedoch wurden nur kleine Partien umgesetzt. Für 82., Snn.n 2 14,25 b G gau. 4 Ziever gaufmanm
Amsterdam, 11. Februar. (W. T. B.) Verlin 59,53 ½, London Kurse der mit „T. * bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.]] Gewebe zeigt sich etwas mehr Nachfrage, ohne daß bedeutende .4 2 88 8. Lodzer Fabritbahn n
Carl Mez u. Söhne 12,12 ⅜, New York 2492 1, Paris 9,76 ½, Brüssel 34,74, Schweiz Commerz⸗ u. Privatbank T 160,00, Vereinsbank T 133,50, Lübeck⸗ Umsätze zustande kommen. z0 1888 dn 24 4 86. e⸗ Most-gafan 1909. b jetzt Mez A.⸗G. N — 8 o. 1887 in 3. —,— 8
Bvk⸗Guldenwerte. E. Gundlach. „Miag“Mühlenbau Thorn 1900,06,99 8 5 — do. Mimosaäa... n 7 7 . —,.— 5b . do ;. 1895 2½ 8 —,— Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 11 3
F. A. Günther u. S. Calmon, Asbest. N Alfr. Gutmann M. 29,5 b an .-. i e t Klein. N. Mitteldtsche. Sta ZürichStadtso is 8 —,— — 8 1910 ¹ Les ee eins.; . Haberm. u. Guctes 8 104 b G Mix u. Genest... * 2. . Moskau⸗Rjäsan 12
8 8 8b“ 8— 2 8 8 Cartonn. Loschwitz. * + 4 % Bonus Montecatini ℳ für ““ Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 ⁴ ent 1 er . * do. do. 1898 * 8 8 Podolische 82
Charlottenb Wass. Hackethal Draht⸗W. . 95 b G 100 Lire) Mit Zinsberechnung. e.. 5
Charlottenhütte. N Hageda .. . 7 b Motorenfabr. Deutz 8ens vollgez Hallesche Maschinf. 81,25 b G Mühle Rüningen.. 8 Hambg. Electr.⸗W. Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 8 1.1.7 1100b G 100 b Rjäsan⸗Uralsk 94 ² do. do. Ser 10 — 18 8 9 4 G do. do.
o. 50 % eingez... 136.25 b Mülh. Bergwerk N . brdünges F. H. Hammersen N do. do. Ser. 19 — 26 81 — G 8 do. do.
Chem. Fbr. Buckau N 120 6 C. Müller, Gummi do. do. Grünau.. Hanau Hofbräuh. N 171 6 Münch. Licht u. Kr. “ E1 Handelsg.für Grdb. „ 1 Unterkfuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschoften auf Aktien. 1 — do. S. 27.-30 (1.10.33) 2⁷† 14. Rybinss 2. Zwangsversteigerungen. 8— 9. Deutsche r 1 do. do. S. 1 (i. Dz. G.) 82 675 6 Süd⸗Dstbahn 1897 2
— 98589b502222220—
2
LLLkEbetbghbbb
— vüöPeeEeöee
——
de 80
228ö8 8 2 .h 4ℳ —'—öqqö2e
8öVgV
2—
Gas⸗ Wasser⸗ u.
2 8 —————
Böhm. Brauhaus Luccau u. Steffen 1.L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
98—— —ßℳN——— 2 b2 2
—
0œ5S8 So S 2 —8S000 00
— 22. ae
—
—',————— 8 8 —gbon
Magdeb. p Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N.
—
2
8 8 ’
—ö.-:Sö2ööenneeee
08 2.
6’- 0 0
2.92
FöPürüper
2--öSöüAööööeene
9ö9“ ümm
* ☛ ’ . V 1 0 0 — X
000000
5
Gladbach. Woll⸗Ind11 11 Glasfabr. Brockwitz12 Glas⸗ u. Sp, Schalkesi6 Glauziger Zucker. 7 Glockenstahlw. t. L. 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 15
(Bubiag)10 Braunschw Kohle 10 do. Juteindustrie. 8 do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 Breitenb. Portl.⸗B. 12 AEE 2
remer Allg Gasl 9 do. vnas.. . 2 Goldina Akt.⸗Ges., do. Wollkämmereist2 Th. Goldschmidt N Brown, Boveri u. C., Görlitzer Waggon.
Mannheim veis 9 7 J. Brüͤning u. Sohn 9 re er Werle. Brüxer Kohlenb. N80 S.228
in Guld ö W. Kr. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Buderus Eisenw. N 5 Großenhain Webst. Bürstenf. Kränzlein 0. Großh. f. Getreide. Emil Busch, opt. J. 0 C. Großmann, Cobg. F. W. Busch, LüdschN Gebr. Großmann. eens deann Grün u. Bilfinger.
Braunk und Briket Joh. Girmes u. C. 81
424 bb” OoOebeboeoο᷑ ’ —
2 -
00000 vö8Vö8een
*
.
— Süenn üüEEEEESP
-25b--gSn —,— —- — —- —
EEEEVVIIVIVIISTTTTV 8*½ 144 ₰—. ,U 8 2
-
— B8=8=ö=ö=SSSA 1
1. M
— £½ 208808585 S85S8b5 225SSSSo
8 24 .
-ü5ECALbbbeg2SSbeeneönne
1
1
00
— —
— gypreüörr EENEP
0 . b b 0 o 0 ö-ööAöeönn
11444441 0 — —
PePFP ügei
-—-q2öönögöSön
*
&ꝙ 5. 2.2 0 0ο
2 1
-“ Oο 0 —= vpppcyyp·
segeetgtetgtesskesssesseses
lmüümmmmmEmEEEEEEEggUuUIAÜüaqüüAEEEEE;—
—
u. Gebr Jaege Gruschwitz Textilw. F. Butzke⸗B. Joseph Guano⸗Werle..
0 0
15
2 ——
2v 81 XXàA NB —8
24 ᷑‿ 11.141
g 2 1 8 0
grürrürrüüürrürürrrüereaee
0 ο˙8 8 — —
gö 9 . —
— 2 —öönIgnennnööönöeöSS;SSenNnnhneeseens
☛
—Vℳö
5
0 0 0 0 4444 , b bb b
AüfTIFIfffffTsfstfüuhshrihiiiiiieng
’éS 4 8 M
2“.
müi 0 ο˙0 4
— —
00 — —
’ - ’ -
0000 8EUXSSSS 2S aümmmmemmnnb
vrüürü-ürürren —ö—V——qqö8qIn2 —8V—V—Vq———-
. --
—=S8S= —ög
0 0 EE
do. do. v. der 129,5 b Mundlos do. Ind. gdfnefen Hann. Masch. Egest. 3. Aufgebote, 8 10. Gesellschaften m. lauch in “ 2 2 18 — 4 Oeffentliche Zustellungen, 1G 11 Genossenschaften,
M 8⁸
. 35.5 b Gebr. Müser Bierbr. do. Prod. Pomme⸗ Harb. Eisen u. Br.. Wladitawkas. 1909 u 8
7 75b G rensdorf Milch.. do. Gummi Phönix 78,5 G Naphta Prd. Nob. N do. Werke Albert. arkort Brückenb. N 8 b . Budap. HptstSpar ““ u 5 Verlust⸗ und Fundsachen, . 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 8 ansge dg,1996 “ do. 1912 b 6 Auslofung ufw von Wertpapleren, 13 Bankausweise, . 8 Chik p. G.⸗Pf.12
00000000 .
28 ⁸½
9
002Se — M—Üööq
—
2V8Vö8VVSSòV= —SVSVSVSVSVögSVSV SVSVöSVSVYqSVYSYöSYVYYVYOSYVYöSVYSVYö;OSVYSVYSVYqSVYYVYVY YVÖYVYVYVVF —Vq—qö— ö—— ℳ—V— —
— 0
Eann
c. —,— B Nationale Auto.. do. Wke. Brockhues o. do. St.⸗Pr. 96 b e“
Natronzellst. u. Pap. do. Schuster u. Wilh. Feheice Bergbau 7. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. b Dän. Lmb.⸗D. S.4 1895 4
— σ — 928 — 0
9 —B—ö—q—— vSF n —V—ygö
39 B 137,75 b 6 Neckarwerle.. Chemn. Akt. Spinn. edwigshütte... 98 G Neue Amperkraftw. Rud. Chillingworth eidenauer Papier —,— Neue Realbesitz... Preß⸗ u. Stanzw. Heilmann u. Littm.) NeuWestendA. BiL 6 * Christoph u. Unm. N Bau⸗ u. Immob. N 69 G Niederl. Kohlenw.. 8 do. in ℳ Si n 1898 ⁹ 8 -ö. 29 EeSees Anat. Eis. 11v. 10200 ℳ inn Smb.⸗ do. do. 2040 Finnl. Hyp⸗V. i. ℳ —,— ba. de. 408⸗
Chromo Pap. Najorkh Hein, Lehmann u. C. Niederschl. Elektr.. eingetragenen 43 Reichstaler 22 Silber⸗ 1930, vorm, 11 Uhr. Zu 1, 3,] mächtnissen und Auflagen berücksichtigt Jütländ Bdt. gar. 8. gee d⸗ t.(Erg.) 2040⸗ o.
8 - 00 0 0
8 0 0 0 G☛ —,— 1 -— ——
-,S8SSBSPESBSPPE
1858222SeSgSgSSsses 142 —2 —
. 22
-- e 80 —
0
1 -
— 2 58ᷣ ——
j. Leipz. Chromo⸗ u. Heine u. Co. 5 b Nordd. Eiswerke.. do. Kr. V. S. 5 i. K do. 408
Kunstdr. vorm. Naj. 12 Emil Heinicke .... 4 G do. Kabelwerke... 2 S⸗ groschen 6 Pfg., h) Nr. 8 für Johanna 4, 5, 6, 8: Die Gläubiger bzw. Be⸗ zu werden, von dem Erben nur in⸗ d ezs* 5— Zwang 3. Aufgebote. FJantos eingetragenen 150 Taler. — rechtigten werden aufgefordert, spätestens soweit Befriedigung verlangen, als sich do. do. S. 5 in K do. Eerie g urv. 85
E— 2S.SSöSSSS
—,——— do do bo
EEEBEEEEEsEestzsbhesesse
Z d0
181et G 156 G 26 b 6 30 6G
91,25 G 79 G
2
S S SSSSSvö ☛.
2 8
ü
gPEPbhgn;
S ᷣ — S.2*
70.25 G Nürnb Herk.⸗W... 88 G
— ¶ 294 280 & 2 2 0
vpürrüerrrüsrrrere
geessese
—,8—
2v8SSEg 5 8☛ ☚ — . öööönöSaöönöSöenne
0 —₰
de Electric. (Chade) 7* Hess. u. Herkules Br. 131b 6 do. Trikot Sprick. Ser. A 9D † Pes 8 Hildebrand, Mühl. 28 8 do. Wollkämmerei do. Ser. E .. 7 332 5b † 8 8 vütenbese † ℳf. nom. 100 Pes. Pes pert Maschin. N Nordpark Terrain.
5 8 2 5 im Termi 28. März 1930 iedi 1 8 e, Deutsch F 21/29. — 4. Der Maurer Karl im Termin am 28. März „nach Befriedigung der nicht aus-⸗ veern den ee Gotthardbahn94 1. Fr. Concordia Vergbau HirschKupferu Me [116 b Hochseefischerei. versteigerungen. [991935° Sammelaufgebot. 8 Minkus in Georgenwerk, vertreten durch vorm. 11 Uhr, ihre Rechte anzu⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 1 sees er “ Froße do. chemische Fabr. 8 irs öö 83,25 G Nordwestd. Kraftwk.
Im We 1. Der Stellenbesitzer Augustin Seiffert burg, O. S., zur * ießung der schließung ihren 2 8 8- in teilsrechten, Bermächtnissen und Auf⸗ Norweg. Hyps718 3 öb1. in — 1222 durch 32 Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt wird. Zu 2: Der nhaber des lagen sowie die Gläubiger, denen der Pest. U. F. B., S. 2,8 .Lpr-Ner. vs 8. 2 8 neue “ 8589 Sseeee 8 ’ .80t. Fr. rona Fahrrad.. 8 8 . Eis.⸗Bedf. 8 8 eg 6 — 3 B 8 testens j Termin am 5. Mai das Aufgebot nicht betr ff 8 do. 1000-100 R. Wülh. L d
n.- N c 8 11Oberschlesien, zur Ausschließung der Georgenwerk⸗Forsthäuferkolonie Ab⸗ spätestens im T . bas Aufgebot nicht betroffen. 8 ausgst.b. 31.12.06 h. Luxemb. S. 9,1. F. Hotelbetriebs⸗Ges. 157,25 6 G Koksw. u. Chem. F. beschriebene Grunestück am 9. April eenldue⸗ der zuf dem Hieben,ne teilung III Nr. 1 für die Maria 1930, vorm. 11 Uhr, seine Rechte Fraukfurt a. M., 18. Januar 1930. Posen. Prov. m. T. fr. Zins. Darmler⸗Benz.... † 4 4,05 % Bonus do. do. Genußsch. 2 er N 1 en. ,. 5 ; 9 jdri f ftlos⸗ Sr e . 98, * Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Hot. u. Verk. A. G. N Oeking, Stahlw...
— +† ö,, Georgenwerk Abteilung IUII: a) Nr. 1 ³ 5 Silbergroschen 7 ½ 4 Erbe⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Volkrath, Gerichtsassessor. 8 — F. Denver Rio Grande vocsas Fepzae. —h sü Beina. Eifenbahe — . . * 29 g . k 84 .
Comp. Hispano Am. Hemmoorportl.⸗Z. 165,25 b do. Steingut Kopenh. Hausbes. Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 * Abschl.⸗Div. Hindr.⸗Aufferm. M 83eb G Nordsee, Deutsche 112,75 b Carl Nottrott. 1 Stück = 400 ℳ do. Linol. Zürich N 21 258 Hohenlohe⸗Werk. N 8. 2 2 8 5743 M g 2 4 8 faeforde t. g ₰ 8 . Pf. 2 Blatt Nr. 15 eingetragene, nachstehend Rechtsanwalt Jablonsky in Kreuzburg, des ihm gehörigen Grundstücks Blatt 6 Hypothekenbriefes wird aufgefordert, Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Poln. Pf. 3000 NR Schn Geib e n eber üüm m. 889. E11 1930, 10 uUhr vorm., an der Gerichts⸗ des ihm gehörigen Grundstücks Nr. 52 Sommer eingetragenen 9. Taler anzumelden und den Hypothekenbrief Amtsgericht. Abteilung 38. 1 do. 1888, 92, 95, Gebrüder Demmer Hotel Disch, j. Disch Odenw Hartstein. Kartenblatt (Flur) Nr. 1. Parzelle Nr. für die Karoline Smyrek aus dem Rezeß gelder. — F 22/29. — 5. Der Arbeiter erklärung des Briefes erfolgen wird. Raab⸗Gr. P.⸗A.⸗ u. Ref., rückz.1955 Babcock u. W.. öxt.⸗Godelh. Prtl. p. Stüc zus0Sch. arten 2 bb. Nr. 8 b
—V—q— M
öeö-,öeögöneönöenön 882222SS
. Co .2 28 BA
ubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan N. Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ „Passage“Act Bauv schöneweide 0 . Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Ilse, Bergban NI10 . Pflüger Briefumschl. do. do. Genußsch.10 38 Phoenix Bergb. u. H. Inag, ind. Untern. N 4 Phönix Braunkohl. 6 Industriebau Held linnau Mühlbetr. u. Franke 11 zulius Pintsch. N industriew. Plauens14 Pittler, Wer G. senbeck u. Co. Br. 7 4 02,25 Plauener Gardinen W. Jacobseln 8 8 do. Tüll u. Gard.. Johannes Jeserich 8 Püge Elektr.⸗A.⸗G. John, A.⸗G. 10 8. do. Vorz.⸗A. Lit. A MaxJüdel Eb.⸗Sig. 9 .10 [136 b Polyphonwerke... Illlich Zuckerfabrikf 6 Pomm. Eisengieß.. Gebr Junghans 6 3 Ponarth Brauerei. 5 0
do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z. 200 Sch. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. u D. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerle
— 8
2g eSbheboenne nn Ae ꝙ
errocar Nat., rz. 57 86 ** † o. rz. 1957 4 si. K. 1.7. Dess. abg., rz. 578 ¾ 8
o. 141. 8 L. . Jutespinnerei. IllinoisSt. Louis u. .Kabelwerke ...
Term. rz. 195113 ½ 1.1. do. Louisv. rz. 19596 1.1. Sener.Kenng.
Long IslRailr., rz49 3. Manitoba, rz. 193374 ½ ꝑ1.1. ö
¹ Spiegelglas .. Nat. R. of Mex., rz. 26 4 ½ 1. K. 1.1. do rz. 1926/5 i. K. 1.7. do Steinzeugwar.
do abg., rz. 26,4 do. Teleph. u. Kabel
3 do. Ton⸗-u. Steinzg. “ do Wollenwaren.
do. Bonds u. Zert. 2 do Eisenhandel N
äͤusler . ie : Verschollene wird auf⸗ — — do. Anrechissch. 8 886. . de exp. 18. Dezember 1843 ex und Häusler Franz Richter und seine Zu 7: Der Verschollen *⁴* ½ 0 d rzech
. 82 ; 96 —4v vom 18. Januar 1844 ein⸗ Ehefrau Johanna geb. Susczyk in gefordert, sich spätestens in dem Termin [99204] nesnahrnrkeil heute int S.1en, e. euhnt rolle Nr. 13, Gebäudesteuerrolle Nr. 52, getragenen, mit 5 %% verzinslichen und Georgenwerk, vertreten durch den am 8. August 1930, vorm. 11 Uhr, Durch Ausschlußurteil von heute i do. Hyp. abg 78 Bauernhof Nr., 61. Größe 18 Ne. 12 a Hgetragenene müt hen venzibigimg zuahr. Rechtsanwalt Jabkonsty zu Kreuzvurg, zu melden, widrigenfalls die Todes- der Wechhet vom 18. 35, 1edübeheh— rsn 80 gm Srunsshenenmenenen es degn baren Kaufgelder von 33 Taler, O. S., zur AuseFrie sarne der Gläubiger erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1547,45 RM, fällig am — ,⸗ e 1.8 Gedandefteuernutzungswert 140 9e, Der d) Nr. 1: shr dee Geschwister Berta, der auf dem Grundbuchblatt des ihnen Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Kto. 11561 EE“ Stocch Intgs. Psd Versteigerungsvermerk ist am 29. Augu Paul und Anna Smyrek aus der Ver⸗ gehörigen Grundstücks Blatt 50 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht ausgestellt von Esser, bezogen auf au⸗ v1880 80,37 ing. 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als handlung vom 12. Dezember 1848 ex Georgenwerk Abteilung III: a) Nr. 11 die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gewerkschaft e. G. m. b. H. Köln, Rhein, Eigentümer war damals der Landwirt Zecreto vom 26. Dezember 1848 zu für den Kolonisten Wilhelm Grill in gebotstermin dem Gericht Anzeige zu für kraftlos erklärt, do. Vod.⸗Kr.⸗Pi. — G n. 9— wl. gleichen Anteilen eingetragenen, mit Neu Wedel seit dem Jahre 1856 ein⸗ “ Oberschl .“ E“ dehac.pebr ch g. 8 %% vom 1. Januar 1854 verzinslichen getragenen, mit 5, % verzinslichen ETEö erschl., neekeneat t üh. do. Spt.⸗Ztr. 12iK * 1 eaü Srans Geenhes 4149 —⸗ Dittm⸗Neuh. u. Gab nrecung lh eBen 111 Bltt Rr unch und bei der Großjährigkeit oder 100 Taler, v) Ar. 168) für Johaun den 2s. Jannar 18g “ JNZI ttg.Inc. rg. 89 4 —1.17 1— von Brederei Siteh 1Bevechricbene früheren Verheiratung zahlbaren Erb⸗ und Alexander Kubik in Thule ein⸗ — N99200 JEZehnant. Nar. 20025 si.7.18 Doornkagt...... eingetragene, nachstehend 930. 9 teile von 39 Taler 18 Sgr., c) Nr. 1* getragenen, mit 6 % verzinslichen, zu 99522 Anfgebot Duech Ausschlußurteil von heute sind .“ 158 3 Zem Shester:; Grundstück am 8. April 1930, 9 Uhr für Wilhelm und Josef Gebrüder Smyrek gleichen Anteilen zahlbaren 250 Taler [99522] Aufgebot. 4 8 ken⸗ bzuc. Grundschuld⸗ 1 1w 20 * do. Dortmuünd. Alt.⸗Br,15 vorm.,an der Gerichtsstelle, “ 1, aus dem Rezeß vom 18. Dezember 1851 (Darlehen), c) Nr. 2 für den Zimmer⸗ We. “ 2 —.— bin ee es. büplärt üben. Die a) Industrie. v“ do. ärfterbrauerese2- versteigert werden. Lfd. Nr. 1—5, Gemar: — veg 5 eRerxag, 850 ein⸗ Hottfri iel in Georgenwerk Gerbstedt, a wesenheitépfleger, hat briefe . r ber: T Mit ginsberechnung. .“ . — 3 braueressis kung Bredereiche, Kartenblatt (Flur, Nr. 4, ¹.Kewee 7 1n 502 ge”S siann Goth n Nege⸗ ctseetgen beantragt, den verschollenen Bäcker Ferdi⸗ im Grundbuch von Kriel Bd. 5 Bl. 183 Urbed Gelöries .H aobg. do. Dresd. Bau⸗uInd G5
— 9 SSSSS
SereococnSSS
O=—2SSSSOS Sg
—
— — Sbo 2S 80 0,.
0
“ 22 2
1 8 -q—q—
-8,ö9üöguönüöenönen
vpgrüüPüereegeeesess 8½: 8 r23
[”
3238325sö-
— S
. 5 5 1. 4.1.7.18 —,— do. Chromo u. K 8 Pongs Spinnerei.. P Nr. 89, 90 376/127, 484/50 4 ; ; ;45 EE zavi D — nand Lier, geboren am 10. Januar 1886 in Abt. III Nr. 14 u. 15 für Josef und Fen, g e es h,o-sen 1.1,7 o18 8 101,25b abg.) 4 li. K. 1.7.255 —,— do. Gardinen ... 84 Kahla, Porzellan.. Pongs uZahn Text. Irh⸗* 1u1uA“ „dei erreichter Majorennität mit fe 300 Bar. en; n Gerbst 8 uletzt wohnhan in Gerb⸗ Ferdinand van Gils zu je *2 eingetr. . † 2 3 Voniss. Katser⸗Kellerv.. 3 605 bophe nagtecher. 48/10, 43, 134, 155, 266/123, Grundsteuer⸗ 14 rx 2 Sgr. 3 % Pfg. zahlbaren Erb⸗ F. 24,29. — 6. Der Häusler Johann in Gerbstedt, zuletzt 1 2 M und 9500 Ohne Zinsberechnung. do. ⸗„Leibz Schneu⸗ Kalle Chemte, fr. Porzfe Klost Beilabf mutterrolle Nr. 81, Gebäudesteuerrolle gelder v Ee. Per 7. eee Pf Wochnik und dessen Ehefrau Pauline stedt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Hypotheken von 10 000 PM und 35 gende vesch. Hetocen 1.109098 han Deutsche und ausländische Aktien 5.. 8 E1“*“ ora Klostad 4 Nr. 1 31. Wiese von 44b und Acker, Weide, Kehe d 2n. agere d. 8 g. eb. Noczinskti in Georgenwerk, ver⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Papiermark; die im Grundbuch von Kreuger u. Tol N 1005 1.7 5735 G fenhe. * do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 Stabs.⸗Friedrhall A. Prang Dampfm. Beras 8 8 G Rest von 56 rx gr. 2 % Pfg. — geb. Ieee stens in dem auf den 25. September Köln Bd. 246 Bl. 9832 in Abt. III Nr. 1 NaphtaProdNob. à1005] 1ü.7† —,— —,— 1. Industri Dürener Meiallw. 10 Kaliw. Ascherzleben Preßluftwertzeug. Hofraum am Burgplatz, Acker am Wege F 19/,29. — 2. Der Stellmacher kreten durch den Rechtsanwalt Jablonsky stens 10 . für die Stadtgemeinde Berkin Bezirks⸗ Russ Allg⸗Eler06 ½10095 147 —,—e —⸗ . rie. Dürkoppwerte..0 Rudolph Karstadt N Preßspan Unters.ü.. nach Globsow, bebauter Hotraum an der Valentin Brzofka und dessen Ehefrau zu Kreuzburg, O. S., zur Ausschließung 1930, vormittags Uhr, vor dem für die Stadtg do. Neenchete 6 147 —,— Accumulat.⸗Fabr.ü 1.1 fche 113,5 b do. Vorz.⸗Alt 0 Kartonpapierfabrit §. O. Preuß.....
N 16
0
6
4
8
vöSöegnüegnnnegnen
VSVöSVSVSVSVSVSVSgV —,2 Tvn
—
8 gprrrrürrüPrürürrürrürrrürürürnede-- 27 9 5 8 2827
- 0—
—
¶SSSSeS =U. —
straß Nr. 75. Acker mit Feld⸗ 6 8 6 3unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ amt Charlottenburg eingetr. Hy ybnik. Steink. 205 10074 % 1.3.9 2 Adler Portl.⸗Zem. 1.1 83 b 5 b G Düsseld. Dieterich. Groß Särchen.. Preußengrube.... RBemne nnt Belte G758 2a tl gam nbels AE ver⸗ EEE Frundsänche gebotstermin zu melden, widrigenfalls die von 20 000 P N, aufgewertet auf 4997,30 811A1“ n Rheg 1— 11 Sge, es . Lherranen. Lirchner u. Eo Grundsteuerreinertrag 6,8! Taler, Gebäude⸗ den Rechtsanwalt Jankowfky in Kreuz⸗ Blatt 49 Georgenwerk Abteilung III] Todeserklärung erfolgen wird. An alle. Goldmark; die im Grundbuch von Köln “ 1. 11. 20. 72. 12. 29 .⸗0 XZJSJ. J2 1 — I Firchnenmuser er. steuernutzungswert 267 RMN. Der Ver⸗ burg (Oberschl.) bezüglich des verloren. Nr. 2 für Margarete Waindzioch ein⸗ welche Auskunft über, Leben oder Tod des Bd. 270 Bl. 10 788 in Abt. III Nr. 12 Alexanderwerk... 111 8 do. Maschinenban⸗, Klöckner Werke... igerungsve 27. Januar 1930. „AH evHn. Fg⸗ 8 2 8 Frb er Pflege⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht für den Martin Scheifarth, Kaufmann 4 b) Verkehr. Alseld⸗Delligsen.. j. Losenhausenwk. C. H Knorr A⸗G. steigerungsvermerk ist am 27. J 1 gegangenen Hypothekenbriefes über die getragenen Erbegelder und Pflege⸗ B EI in Kö ü k 3500 ℳ. Alfeld⸗Gronau Düsseld. Masch.ü F. A. Köbke u. Co. N in das Grundbuch eingetragen Als Eigen⸗ auf den Grundstücken Blatt 275 und 280 gerechtsame von 142,15 Papiermark. — die Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ in Köln, eingetr. Hypothek von 3800 95 Ohne Zinsberechnung. JAis KunstziideunN Dyckerhoff n. Widm. 1 84,75 b G Kochs Adlernähmsch tümer war damals der Schlächtermeister Kotschanowitz in Abteilung III Nr. 2 F 25/29. — 7. Die Häuslerehefrau termin dem Gericht Anzeige zu machen. die im Grundbuch von Nippes Bd. 82 anz el. Str.⸗B.091b00 W11“““ Dynamit A Robei 2 78, 25 b Koehlmann Stärke Rei in B che einge⸗ ba v 79 Inlius F is Noczinski i Gerbstedt, den 5. Februar 1930. Bl. 3254 Abt. III Nr. 1 für die Pfäl⸗ rz. 32 i Danz. G. DG¼ 1.2.7 ¼ —,— do. neueste.... Hermann Reisener in Brexereiche einge⸗ bzw. 5 für den Kaufmann Julius Franziska Plewnia geb. Noczinski in er . ,8 iche Syvochokenbank in Ludwiashafen 1 KSFeeens Lenn ; tragen. Rechte, die zur Zeit der Ein. Wartelsti in Zawisna eingetragene Borkowitz, Kreis Rosenberg, O. S., ver⸗ Amtsgericht. Fissche Hypothekenbank in daͤbis Lahrrges2 eh 108 1121822 — Ang vengewenes
tragung des Versteigerungsvermerks aus Hypothek von 2000 RM. — F 20/29. — treten durch den Rechtsanwalt Jan⸗ 1 eingetr. Hypothek von 17 700 PM, auf⸗ Schles Knbd G.108 0 versch. —— — zng. Csofer⸗Ges-.
dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, 3. Der Landwirt Josef Maru ka und kowsty in Kreuzburg, O. S., zum Zweck 99 ücsh h,.. jpeewertet auf 4248 GM; die im Grund⸗ Die mit einer Notenztster versehenen Anleihen, do do neue.. z. sind spätestens im —2 dessen Ehefrau “ vehtest in — „— 8 ihres 12 dem 1 g—n ,8b Fustizrat Dr. 2—, SEEn 8 1 ö111“”“ “ EE vor der Aufforderung zur Abgabe von Ri r eis Kreuzbur re verschollenen emanns, 8 1.“ z Abt. kr. Thefrau Kauf⸗ . 1. 15. ² 1. 3. 15. ² 1. 4.16, 41. 6. 16.] do. Häuserbau. Geboten anzumelden 8* wenn der Gläu⸗ BEI den Rüchts⸗ Fah Häuslers Franz Plewnia. — CderFenner n Fofn ern, me ülter mann Johann Dech geb. Schumacher in 2 ¼ 8 2 ½ 29 1* 8 1 11. 17 118. 13. 8 ö“ biger widerspricht, glaubhaft zu machen anwalt Jankowsty in Kreuzburg F 27,29. — 8. Der Freigärtner Andreas für den Nath laß des am 21. November Köln eingetr. Hypothek von 5500 „. 5, 1n „ 1. 15. .h, 2 . B. . I widrigenfalls sie bei der Feststellung des zur Ausschließung der Prochotta und —— — [929 in Wiesbaden verstorbenen zuletzt * 1Ee. van Feree Seng⸗ 29. 1. 20. * 1. 3. 50. 9 1. n 2 ürbalf Fogienne. ingsten Gebots nicht berücksichtigt und äubiger der auf dem Grundbuchblatt geb. Wurst in Brzesinke, Kreis Kreuz⸗-., A 8 18 bt. III Nr. d Ehe . 1. 28. . 8. 80. ⸗A. be der Verteilung des Versteigerungs⸗ Ab Grundstücks Föb fa urg, O. S., vertreten durch den Rechts⸗ E1 frau Franz Plat 1u6“ verasnnsahald.näs — An erguerge Fieina. erlöses dem Anspruch des Gläubigers und Niederkunzendorf Abteilung III: a) Nr. 1 anwalt Jankowfky in Kreu⸗ burg, O. S., wesen 8 ü. Fischenich, 2. Wwe. Franz Esser, geb⸗ do. 1 Annawerk Scham.. den übrigen Rechten nachgesetzt werden. für Johann Jantos aus dem Jahre zur Ausschließung der Gläubiger der E““ hum Frocbigern Meurer, in Köln⸗Klettenberg eingetr. do abgsi iuld b55 Annener Gußstahj. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor 1850 eingetragenen 200 Reichstaler auf dem Grundbuchblatt des ihnen ge⸗ — leßung Die Kohtbgränbiger Hypothek von 7200 PM; die im Grunde-. eom Rordb. Golde dem Termin eine genaue Berechnung der (weniger 109 Reichstaler 6 Silber⸗ hörigen Grundstücks Blatt 8 Brzesinke eantragt. Nℳ g
1.5.11 Adler Keramag Ker. Werke
25-öSöögönö’2eöSn
VöSVSVPVS 27 22 ½ 2 N mEEEEEEb
RNadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. —,— 6 Rathgeber Waggon 7,5 G Rauchw. Walter N. — B Ravensb. Spinn...
6 ReichelbräauH.. 143 G6 Reichelt, Metallschr. 35 G J. E. Reinecker.. 110 5 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 78 G 5 Reich u Bay. gar 55,25 G Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker..
142 G Rhein. Braunk. u. Br
6 do. Chamotte⸗W N 15 G do. Elektrizität . N
—
— —
88
G‧σSSoteSeeeSSeOSeoO SeSS0 0 e
Kolb u. Schüle... Egestorff Salzw. u. Kollmar u. Jourdan chem. Fabr... 100,25 b G Köln⸗Neuess. BgwN J. Eichenberg —,— 8 Köln. Gas u. Elektr. Eilenburg. Kattun. 64,5 G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Eintracht, Braunk.ü 144,75b t König Brauer. Beeck Eisen⸗u. Em.⸗Werke Duisb.⸗Ruhrort N p 58,5 G König Wilh. Essen Eisenb Verkehrsm. 182,25 B do. do. St.⸗Pr. Elektra, Dresden.. 162 G Königsbg. Lagerh.. Elektrizit Lieferung
166 b Königstadt Grundst. 79,75 b G do. Werke Liegnitz
122 G Königszelt. Porz... 76.25 b G do. Werk Schlesien
110 G ö Asphalt 220 G Elekt. Licht u. Kraft N 168 b Körbisdorfer Zucker 15 ⅜ B J. Elsbach u. Co...
—=B Gebr Körting... 96 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel. 27,5 b G Körtings Elektr. .. I Em.⸗ u St. Ullrrich. 6
we- de g „ Kötitz. Led. u. Wachs. 162,5 b Engelhardt Brauer. 215 b Kraftwerk Thüring. 152 b G Enzinger Union⸗W 85 eb G 6,5 b Krauß u Co. Lok.. 54 b Erdmannsd. Fl.⸗Sp
92,75b 92,75 b Krefelder Stahlw. 76 G Erfurt. mech. Schuh. 8 *
8 —.,— —,— EEEEE 66 b G 66,75 G Erlangen⸗Bambg. G Kromschröder.. 113 b 114 b Kronprinz Metall. 22,5 B 22,25 B Gebr. Krüger u. Co. 206 G 206 b Kühltrans. Hbg. BN
—
1 aece 246 b G 66,75 6G
. 2
—68ö8ö=gö-géögöSSgööSngööngöeöönöeöönn Sövarreees-s-
88S.2 —y'Bg —8280-
—— —
₰ be 0 OoU. San tbe 2 22 S58S02S2 —2 2 —
1 G do. do. Vorz.⸗Akt. 139 b do. Metallw. uMasch 9,5 eb G do. Möbelst.⸗Web. 1 95 G do. Spiegelglasfb. 1 — do. Stahlwerke N 58,75 b B do. Textilfabriken. 108,5 b do. A.⸗V. f. Zuckerf. 1 130,25 b G Rh.⸗Westf. Bau i. L. 152 eb G do. do. Elektriz. N. —,— do. do. Kallw.. —,— do. do. Sprengstoff 104 G do. do. Stahl u. Walz 138,25 G David Richter... 50 eb G ried. Richter u. Co. 63 eb B liebeck Montan... 137 G Gbr. Ritter, Wäsche —,— 134 b Kunz Treibriem. N 102 5 G Rockstroh⸗Werke. 14 b B 14,75 G Küppersbusch u S. 125,75 G Roddergrube, Brk.. Kvffhäuserhütte —,— B Heeensa eon.
2-8qSqéö28üööSöüönenes —
.
28=8'ög= —ö5ööeöeöeaeüeöeeeöeeereöeneöeöeöeneöeSnöeon i —
—— SOSSbloaesSSeS be
D S
vPEeEsbEeEeeeebeebssnss
2,95 G Aschaffenb.Akt⸗BrV Rachlaßglänbiger vuch von Köln Bo. 88 B. 817 in de d8.1908, e 18s Ieesenn semnon Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten groschen, eingetragen für Frau Pastor Abteilung III: a) Nr. 2 für die ver⸗ werden daher anfgefere 2.— dgee Abt. III Nr. 10 für die Ehefrau Isidor de 8. sfr c gm . —— Augsb. Rürn.. der Kündtgung und der die Befriediaung Frey) b) Nr. 2 für Johann, Susanna ehelichte Lehrer und Organist Kraensel, rungen 2ö 8. üs de Bauer Bosnak, Selma geb. Fles, in Köln⸗ E — g z. Hafe diangen ⸗Bamög. aus dem Grundstück bezweckenden Rechts⸗ und Maria Wziontek in Frei⸗Tschapel Mathilde geb. Ernst, in Bankau ein⸗ storbenen Bankiers d ge 29. Aprik Marienburg eingetr. Grundschuld von verfolgung mit Angabe des beanspruchten eingetragenen 20 Reichstaler 18 Silber⸗ getragenen 600 ℳ Darlehen, b) Nr. 3 spätestens in dem — 10 000 GM; die im Grundbuch von do do. abg 2 Ranges schriftlich einzureichen oder zu groschen, e) Nr. 3 für Kaufmann Fried⸗ für den Lehrer und Organisten Rudolf 1930, vormittags 12. r, vor d Köln⸗Ehrenfeld Bd. 10 Bl. 388 in Kais. Ferd. Nordb. 87
———YyöVSVSVVöSVSVöSVöSP 020
— O S 08S 2
Seet 19
——V—VJVSVSVYöSVYSYöVöSÜöÜööööeePn —V—VqBVq8V—VVöqVVööööPöPöSPPBVNsög . GEEnmne; 7 2 S — —₰ — 0
3833S83gsges SS
—SVöV —8
—½ -xSüSöPgPegüüü-üürragae-eeeee 7 ve; 2
9 136 G 136 b G Herm. n. A. Escher do. do 1887 gar w
—,— Bachm. u. Ladewtg — Baer u. Stein Met. “ ee — 8 sen. Steinkohlen. 8 — b n. 1 b 8 vwers n 110,25 G 110,25 G Excelsior Fahrrad. Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. rich Herzog in Kreuzburg, O. S., seit Kraensel in Bankau eingetragenen unterzeichneten Gericht, gen. 42. Zin⸗ Abt. III für die Adler⸗Brauerei A.⸗G. Kronpr Rudolfsbahn Wer ein den Versteigerungen entgegen⸗ dem Jahre 1857 eingetragenen 100 ℳ Darlehen, c) Nr. 6. für den mer 28, vee EIEE11““ in Köln eingetr. Hypotheken von 8 do. Saiztamm -. 1ℳ8 stehendes Recht hat, wird ersucht, vor der 200 Taler, d) Nr. 4 für Johanna Lehrer und Organisten Rudolf Kraensel bei diesem Gericht anzumelden, 1. Nr. 5: 3493 PM, 2. Nr. 6:2507 PM; vüeere .
00 —— 822S
64 b 64 ½ b Rositzer Zuckerraff. 118 G —,— Dr. Laboschin.. . 32,5 G Rost Mahn u Ohl. 19 ¾ G 19 ½ G Lahmeyer u. Co... 2 171 b Roth⸗Büchner. 165 b 165 eb G Landré⸗Breithaupt Rotophot 0 252 G 2 G Weißbter⸗Brauer. 150 G Ruberoidwerke Hbgsts 91,5 0G 1,5 G Laurahütte.... 53 G Ferd. RückforthNchf. 180,25b [179,5 b Ant. u. A Lehmann . 88 Runge⸗Werke... 127eb G [127 8⅞b Leipzig. Br. Riebe . Ruschewehhy.. 8 —,— do. Vorz. Akt - MRütgerswerke.N
bESpb 80 —— O0oͥ SO SU
„ — gg 5,5 G 55,5 b G Fahlberg, List u. Co. Oesterreich. Lokalbahn
—,— Balcke Maschinen. —,— Bamberg Mälzereis 4,4 b G J. Banning Maschf. 2,5 b G Baroper Walzwerk
p j Dar⸗* i “ 4 ziho; Baßt Aktienges. 1 ⸗ 1 Erteilung des Zuschlags die Aufhebung Jantos seit dem Jahre 1852 ein⸗ in Bankau eingetragenen 200 ℳ Dar⸗ Anmeldung hat die Angabe —s 1s die im Grundbuch von Hermülheim Schuldsch. n Zeberie Se Paun 178˙6 1780 8.G. Farbenindustr. oder einstweilige Einstellung des Verfahrens getragenen 150 Reichstaler, e) Nr. 5 lehen. — F 28/29. — Aufgebotstermin standes und des H 258.48 Bd. 7 Bl. 319 Abt. III Nr. 3 für die a 2. 290 en Zaver Cellulotdw. s4 5eb 6 14,25 G E“ herbeizuführen widrigenfalls für das Recht für den Rademacher Penkalla in Kreuz⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, rung zu öö liche Fcrift Eheleute Adam Breuer je zur Hälfte 8 Pordwesb 8 * Fenn⸗Ime⸗win. der Versteigerungserlös an die Stelle des burg, O. S., aus dem Jahre 1816 ein⸗ Zimmer 42, wird anberaumt: a) Fürs. stücke sind in en; 1. e, 25. eingetr. Hypothek von 17 000 PM. ae 40,28 G elten u Guil. w versteigerten Gegenrtandes tritt. getragenen 80 Taler, f) Nr. 6 für den 3, 4, 5, 6, 8 auf den 28. März beizufügen. Die Nach aßg änbiger, Köln, den 4. Februar 19630. “ do. Lit B(Elbetal)iG 117,5 B lensburg. Schiffb.
Lychen, den 4. Februar 1930. Häusler Jakob Kinder in Borkowitz 1930, vorm. 11 Uhr, b) zu auf welche sich nicht melden, können, un⸗ Amtsgericht. Abt. 71 Das Amtsgericht. eingetragenen 47 Taler, g) Nr. 7 für den 8. August 1930, vorm. beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ .— Jant s dem Jahre 18401 11 Uhr, c) zu 2 auf den 5. Mail lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗-
2.2
—— — —
bo. Elektr.⸗Werke. do. Granit do. Hartst.⸗Indust.
n ———
üüüaEEEETEE
& 8,90) 02 , TTTTTITIETEEAEIVIEIIEISIEITV
aa Sehme —'—ℳN˖q EEE
5 bg8g - 08US̃ 2
—
do Elektr.⸗Lieferg