Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
37 vom
199923]. Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz A.⸗G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 7. März 1930, nachmittags 3 ½ Uhr (15 ½ Uhr), im Sitzungssaale des Notariats München V (Geheimer Justizrat Dr. Schad), Karls⸗ platz 10/I, München, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußsassung hierüber.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Satzungsänderungen.
§ 34 Punkt d wird gestrichen und erhält folgende Neufassung: „d) Der sodann verbleibende Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen.“ § 36 Abs. 2 Satz 3 erhält folgende Neufassung: „Diese Bestände dürfen nur gemeinnützigen Zwecken zuge⸗ führt werden, die dem Interesse des deutschen Hausbesitzes dienen.“
5. Aufsichtsratswahl.
Nach § 31 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ echtigt und stimmberechtigt die Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben. Falls Aktionäre sich durch einen Bevollmäch⸗ tigten gemäß § 31 der Satzung vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Vollmachten eben⸗ falls spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand abgeliefert werden.
München, Sonnenstr. 2, den 12. Fe⸗ bruar 1930.
Der Aufsichtsrat. Josef Humar, I. Vorsitzender.
[99921]. Landesbank bayerischer Grund⸗ und Hausbesitzervereine, A.⸗G. Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein
zu der am Freitag, den 7. März
1930, nachmittags 3 ½¼ Uhr (15 ½
Uhr), im Sitzungszimmer des Notariats
München V (Geh. Justizrat Dr. Schad),
Karlsplatz 10/I, München, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und des Amfsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
. Satzungsänderungen.
§14 Streichung der Worte „unter Beobachtung der gesetzlichen Grenzen für die Gewinnbeteiligung“.
§ 30 Punkt d wird gestrichen und erhält folgende neue Fassung: „Der sodann verbleibende Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen.“
§ 31 Abs. 2 Satz 3 erhält folgende Neufassung: Se Bestände dürfen nur gemeinnützigen Zwecken zu⸗ geführt werden, die dem Interesse des bayerischen Hausbesitzes dienen.“
Aufsichtsratswahl.
Nach § 23 der Satzungen ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung der Nachweis über den Erwerb von Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München, Sonnenstraße 2/0, gegen Aushändigung eines Eintrittsscheins zu hinterlegen.
München, Sonnenstraße 2/0, den 12. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Josef Humar, I. Vorsitzender.
—y—-—-—
Russische Eisenindustrie Actien⸗ Gesellschaft zu ‿— Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. RM ö““ “*” Debitoren 2 922 184,70 Abschreibung “ 1“
(auf Reichs⸗ 88 1u“
chuldbuch⸗ 4 1“
forderungen) 240 000, 2 682 184 8 LE 340 463 N3 022 650
Aktienkapitaal „ Obligationen einschl. nußrechte .
3 000 000
22 650 3 022 650— Gewinun⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.
54
RM 33 983 83 686
₰ 76
22
Verlustvortrag aus 1927/28 Handlungsunkosten .. Abschreibung (auf Reichs⸗ schuldbuchforderungen). 240 000— S57 850 08 200 65 340 463/[30 557 650 08 Gleiwitz, den 10. Januar 1930. Der Reeh Oscar Caro. — er Vorstand. 199293]. Dr. Freund. E. Johage. Am 30. 6. 1929 befanden sich nom. RM 7500,— Genußrechte aufgewerteter Obligationen im Umlauf.
A1“”“; Verlustsaldo . .
„ [98349]
[99599]. Gold Kredit Akt.⸗Ges., Berliu. Bilanzkonto 1928.
Aktiva. Rttttttittibch.. . Kontokorrentkonto.. Bankkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust.
EEE Stammkapitalkonto Reservekonto. Spezialreservekonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: .“] E20206 Berlin, den 15. Januar 1929. Gold Kredit Akt.⸗Ges. F. R. Wilm. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
10 3 56
66 06 60
60
122[16 21 510]40 186—
50 06
585 22 404
16 000— 1 815— 3 400—
Handlungsunkostenkonto .. Saldo
Gewinnvortrag.. I6.
Berlin, den 15. Januar 1929. Gold Kredit Aktiengesellschaft. F. R. Wilm.
———-———-—— [99600]. Gold Kredit Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanzkonto 1929.
Aktiva. E“ Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ö“n; . 528 2 21 818
9 21 280
66.
Passiva. Stammkapitalkonto „ Reservekonto „ Spezialreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag ... .
. 16 000 uöu“ 1 815 8 3 400 603 218856
Berlin, den 15. Januar 1930.
Gold Kredit Akt.⸗Ges.
3 F. R. Wilm.
Gewiuu⸗ und Verlustkonto 1929.
2 712 75 2 787, 94 603[56 2 184 [38 2 787/94 Berlin, den 15. Januar 1930. Gold Kredit Akt.⸗Ges. F. R. Wilm.
76
18
Handlungsunkostenkonto öö
113““
Gewinnvortrag I“
10. Gesellschaften m. b. H.
In der Gesellschafterversammlung der Hildebrandt⸗Zerkleinerung G. m. b. H. in Hannover⸗Linden vom 4. 1. 1930 ist das Stammkapital von Reichs⸗ mark 60 000,— um RM 88 000,— auf
[95955]
RM 148 000,— erhöht worden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Ferner ist beschlossen, das Stammkapital von RM 148 000,— um RM 48 000,— auf RM 100 000,— herabzusetzen.
Gemäß § 58 des G. m. b. H.Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Hannover, den 30. Januar 1930.
Die Geschäftsführer: Herm. Hildebrandt. 8
M. Schwarzmann. .
Berliner Fleischproduckten⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, Leibnizstr. 41, den
6. Februar 1930. Schul Ehrenbur Liquidatoren.
[94575055 1 Elektrizitätswerk Innien G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist seit 31. 10. 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ssch bei dieser zu melden. Der Liquidator.
[96379]
Die Falzbau⸗Pappenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schkeuditz bei Leipzig ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: 8 Max Stein. Rudolf Erhard. [99580] Bekanntmachung.
Die Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ furt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., 13. Februar 1930.
Der Liquidator der Eisen⸗ und
Röhrenhandel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung i. L.:
1
Walther Hirz. S
[919911 Bekanntmachung.
Die Firma Thiergärmer und Wittmer, Gesellschaft mit beschränkt r Haftung in Baden⸗Baden, ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. November 1926 autfgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 25ö2B fordere ich aut, sich bei der Ge⸗ sellschaft in Baden⸗Baden, Merkurstr. 7, zu melden.
Baden⸗Baden, den 17. Januar 1930.
Der Liquidator: 8 Flindt, Rechtsanwalt.
[96380] 8* Die Gesellschaft für technische Fett mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
derselben zu melden. Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.
[96381]
Die Groitzscher Rohpappen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗Plagwitz ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.
[96382]
Die Rexitect Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig ist auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.
[96383]
Die Hans Gleitsmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst woroen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.
[992891 1 Die Ludwig Haymann GmbH. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 2. Februar 1930.
Ludwig Haymann GmbH.
in Liquidation. Ludwig Haymann.
[99579] Die Borgsdorfer Grunderwerbs⸗ ges. m. b. H. in Charlottenburg, Leibnizstr. 22, ist am 31. Dezember 1929 in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Georg Knie in Charlottenburg, Leibnizstr. 22.
[97943]
Wir bringen den Gläubigern unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß unsere Gesellschaft seit dem 1. Januar 1930 sich in Liquidation befindet. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei unserer Gesellschaft in Hannover, Landschaftstr. 6, anzumelden. Salzhandelsgesellschaft m. b. H. i. L.
[96886]
Die Firma Aubele & Schwarzkopf Strickwarenfabrikation in Böhmenkirch G. m. b. H. hat sich durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung mit Wirkung vom 31. Dezember 1929 gn aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Böhmenkirch, den 31. Dezember 1929. Aubele & Schwarzkopf Strickwaren⸗ fabrikation G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Schwarzkopf.
11. Genossen⸗ schaften.
[97588] .“
Lignidationseröffnungsbilanz der
Diskont⸗Vereinigung für Möbel,
Industrie und Handel e. G. m. b. H.
Halle (Saale), Marktplatz 22 I,
genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Mai 1929.
Aktiva.
RM ₰ 2 75
1 000 -
1 374 30
2 377
Passiva.
Geschäftsanteile d. Genossen Schadensreserve . 11e*“] B nischulden 1““
1 350 575 54 397
2 377
88 8 [99887]
Einladung des Bau⸗ und Sparver⸗ eins „Knesebeck“ e. G. m. b. H., Berlin, zu der am 28. Februar 1930, abends 6 ½ Uhr, in Haverlands Festälen, Neue Friedrichstr. 35, Eingang Rochstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands u. Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Bilanz liegt wähbrend der Ge⸗ schäftsstunden in den Geschäftsräumen zur Einsicht der Genossen aus.
Berlin⸗Nentölln, den 12 Februar 1930. Der Vorstand. Liedtke. Hinck.
13. Bankausweise.
100288) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Februar 1930.
Aktiva. RM Goldbestand
. .28 559 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 263 000,— Wechsel und Schecke 56 842 000,— Deutsche Scheidemünzen. 42 000,— Noten anderer Banken 1 617 000,— Lombardforderungen 1 143 000,— Wertpapiere.. —. 5 279 000,— Sonstige Aktiva . 6 625 000,— 15 998 600,— umlaufenden
Passiva. Grundkapital... Rücklagen. Betrag der EE“ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 210 000,— Sonstige Passiva .. 5 479 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 4 423 000,—. 1“
[100287) Stand der — Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Februar 1930. Aktiva. Reichsmark
Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— v75858 Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Effekten.. Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital . Reservefonds 2 281 000,— Umlaufende Noten. .23 442 700,—
Täglich fällige Verbindlich⸗ I“
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 38 283 623,24 7 276 992,33 aus weiter⸗
Sonstige Passiva egebenen⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln:
—
8 174 839,58 —. 6 066 800,— 29 751 835,01 28 335, 17
993 280,—
6 074 172,47
3 980 287,59
28 469 097,62
7 000 000,—
Eventuelle Verbindlichkeiten eichsmark 1 179 927,—. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 % p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[99919]
Krüppel⸗Heil⸗ und Fürsorge⸗Verein für Berlin⸗Brandenburg E. VB. ⸗ Einladung zur ordentlichen Mit⸗
gliederversammlung am Freitag, den
21. Februar 1930, nachmittags
5 Uhr, im Oscar Helene⸗Heim, Berlin⸗
Dahlem, Kronprinzenallee 171/173.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung.
2. Wahlen zum Verwaltungsrat.
3. Jahresabrechnung 1929.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
5. Verschiedenes.
Berlin⸗Dahlem, 11. Februar 1930. Der Vorstand. Dr. Conze.
[99920]
Der am 3. Januar 1896 in Mengels⸗ dorf, O. L., geborenen Marie Martha Kahle daselbst ist durch Beschluß vom 29. Januar 1930 — K X 218 — gestattet, außer ihren bisherigen Vornamen den Vornamen Margot zu führen.
Amtsgericht Reichenbach, O. L., 8 29. 1. 1930.
[99917] Einladung.
Die Mitglieder der Anwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Celle werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonntag, dem 9. März 1930, 13 Uhr, im Schwurgerichtssaale des Landgerichtsgebäudes in Hannover, Am Justizgebäude 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Kammerversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die Geschäfte des Vorstands im abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahr.
2. a) Rechnungslegung durch den Schrift⸗ führer und Entlastung des Vorstands.
b) Festsetzung der Beiträge der Kammermitglieder für das neue Geschäftsjahr unter Abstufung der Beiträge nach dem Jahreseinkommen.
c) Bewilligung von Beihilfen an Unterstützungskassen.
3. Abdänderung der Geschäftsordnung für die Kammerversammlung und für den Vorstand.
4. Neuwahlen für die Vorstandsmitglieder:
Justizrat Stockfisch, Hannover,
Justizrat Poppelbaum, Hannover,
Rechtsanwalt Dr. Siegel, Hannover,
Rechtsanwalt Dr. Elbers. Hannover,
Justizrat Dr. Borchers. Celle,
Rechtsanwalt Arnemann,. Hildesheim,
Justizrat Müller. Aurich, “
Justizrat Müller, Stade,
Rechtsanwalt Mosler, Lüchow,
Rechtsanwalt Dr. Tielker, Detmold.
Celle, den 3. Februar 19530.
Der Vorsitzende des Vorstands
ausscheidenden
der Anwaltskammer:
2 Wahl von Mitgliedern in
[99935] Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Die Mitglieder der Borussia, Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin werden zu der am Frei⸗ tag, den 7. März 1930, nachmit⸗ tags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 57. Pallas⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung. . I. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für 1929. II. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. III. Beschlußfassung über die event. Aus⸗ zahlung der vom Vorstand wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen der Algemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen beanstandeten Entschädigungen. den Auf⸗ sichtsrat. V. Wahl der Obmänner für schätzungen. VI. Verschiedenes. Berlin, den 12. Februar 1930. 8 Borussia, “ Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Schaden⸗
der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1929.
A. Aktiva. GM Bestehende Hypotheken 121 162,63 Bestand der Teilungemasse: 8) Se 1968977 b) Effekten 28 800,— 45 467,77
166 630,40
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Pfandbriefe 713 034,90 Die Aufwertungsbeträge der Hypotheken stehen endgültig fest und entsprechen sämtlich 25 vH. des Goldmarkbetrags sjo⸗ weit sie nicht durch (von der Aufsichts⸗ behörde genehmigte) Vergleiche herabgesetzt worden sind. Die Hypotheken liegen zum Teil außerhalb der fünffachen Friedens⸗ miete, so daß bei einer Zwangsversteigerung der belasteten Grundstücke mit Ausfällen zu rechnen ist. Sämtliche Hypotheken sind Tilgungshypotheken. Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, bruar 1930. Charlottenburger Hypotheken⸗ bankverein i. L. Curt Lilge. Brennicke.
Bilanz der Birkenfelder Landesbank öffentliches Bankinstitut. Abgeschlossen per 31. Dez. 1929.
Aktiva. RM ₰ Kassakonto: Kassenbestand 119 321 22 Guthaben auf Reichsbank⸗
giro⸗ u. Postscheckkonto 89 511 208 832
25 7 Wechselkonto: Bestand an Wö. Guthaben bei Banken.. Forderungen an öffentliche ööö11“ 582 249¹ Kontokorrentdebitoren:
Gedeckte 3 013 739,79 Ungedeckte 663 066,85
Effektenkonto: Wert der vor⸗ handenen Effekten Immobilienkonto: 2 Bank⸗ gebäude mit Safesan⸗ lagen und 1 Privathaus Mobilienkonto. Avale 100 065,85
69 34
445 751 273 083
3 676 8066
. 22„
5 541 270
ö“ Betriebskapitalkonto Sicherheitsrücklagenkonto. Kontokorrentkreditoren, Ein⸗ lagen⸗ und Scheckkonto Guthaben von Banken. 11“ Rück⸗ zinsen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.. Avale 100 065,85
*) 200 000 150 000
4 788 949 345 447
5 930
50 942 75
. 272
5 541 270/[33
*) Für die Verbindlichkeiten der Landes⸗ bank haftet der Landesverband des Landesteils Birkenfeld gemäß §3 der Satzung unbeschränkt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Birkenfelder Landesbank öffentliches Bankinstitut. Abgeschlossen per 31. Dez. 1929.
Für Ausgaben. RMN [8 Gehälter, Geschäftskosten, Steuern usw.. 216 905/07 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 50 942 267 847
Gewiait
Aus Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1928 Zinsen, Effekten, Devisen,
eeee“ ““
1 210†
191 118 75 518 267 847 Der Vorstand.
Voß. Dr. Kamm. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft — gefunden.
Berlin, im Januar 1930. Treuhand⸗Vereinigung
Wiebold.
Rahardt. ppa. Wember.
Der Direktor: Schreiber. 111““ Bekanntmachung nach Artikel 60
Aktiengesellschaft. [99604]
zum Deutsch ben zugleich Zentral
Erste
Berli
Zentralhan
1. 1 delsregifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan handelsregister für das Deutsche Reich
n, Donnerstag, den 13. Februar
gegen bar oder vorherige eeinschließlich des
4
an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 450 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur
—2 Bezugs⸗
Einsendung des Betrages
Portos abgegeben. 8
——
,—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ /. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
— 8 Geschäftsstelle eingegangen sein.
π‿— 8
2SgUEg
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
andelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aachen. [992970]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 6. Februar 1930:
Die Firma „Theod. Mahr Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und ähnlichen Anlagen so⸗ wie die Unterhaltung derselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen, sowie eegnjederiaunsen zu errichten.
tammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Theodor Mahr und eerdinand Mahr, beide Fabrikanten in Aachen. Dem Werner Ganser in Aachen ist Einzelprokurg erteilt. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Januar 1930, abge⸗ ändert am 1. Februar 1930. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist eder Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗ feülschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Theodor und Ferdinand Mahr, beide in Aachen, bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen das Handelsgeschäft der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Theod.
ahr Söhne“ in Aachen ohne Immo⸗ bilien und mit Ausnahme der Ver⸗ tretung auswärtiger Firmen im Heizungsfach, jedoch im übrigen mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der Bilanz vom 17. Januar 1930 zum Geldwert von 200 000 Reichsmark, wo⸗ von auf jeden Gesellschafter 100 000 Reichsmark entfallen und mit dem Recht das Geschäft unter dem Namen „Theod. Mahr Söhne“ mit dem Zusatz: Gesellschaft mit beschränkter Haftung weiterzuführen und auch diese Firma weiter zu übertragen, derart in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1930 ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geführt anzusehen ist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Wilhelm⸗ straße 26/28.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Theod. Mahr Söhne“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1930, jedoch unter Aus⸗ schluß der der Firma gehörigen Im⸗ mobilien und der von ihr geführten. Handelsvertretung auswärtiger Firmen im Heizungsfach und mit dem Recht, die 85 eod. Mahr Söhne mit dem Zusatz: Selensaft mit beschränkter Haftung weiterzuführen auf die neu gegründete Gesellschaft Theod. Mahr Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen übergegangen. Die Firma des abgezweigten Betriebs (Han⸗ delsvertretung und Verwaltung des eigenen Grundbesitzes) ist geändert in: „Gebrüder Mahr“. Die Prokura des Werner Ganser bleibt bestehen.
Bei der „Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft“ in Aachen: Lud⸗ wig Gaster ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Albert Attout van Cutsem, Industrieller in Soignies bei Brüssel (Belgien), ist zum Vorstand bestellt.
Bei der Firma „E. Mengel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Wilhelm Schmitz in Aachen ist erloschen.
Bei der Firma „Carl Herbst Bavaria⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Bavaria⸗Film⸗ & Bühnenschau mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Die am 1. Januar 1930 begonnene offene Handelsgesellschaft „M. Conin & J. Drieselmann“ in Aachen. Persönlich haftende — sind: Mathieu Conin, Malermeister, und Julius Drieselmann, Maler, beide zu Aachen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Maler⸗ eschäft sowie Handel in Materialien, acken, len und Farbwaren. Ge⸗ schäftsräume: Oranienstraße 10.
Bei der offenen Handelsgesellschaft Schmitz“ in Aachen: Die
c
vjenschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gefellschafterin frau Walter Berg⸗
haus, Paula geborene Hertel, ohne
Stand in Aachen, haberin der Firma. Bei der Firma „Wilhelm Herrff.,, in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Aachener Auto⸗ mobil Centrale Wilhelm Delbougne“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Pet. Jos. Spiertz Nachfolger“ in Aachen: Das Han⸗ delsgeschäft ist auf Anna Lempert, Ge⸗ schäftsinhaberin in Aachen, über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Prokura des Lud⸗ wig Wehrens ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Ludwig Wehrens, Luise geborene Lempert, in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
ist alleinige In⸗
Aldenhoven. [99298]
In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Januar 1930 unter Nr. 73 bei der „Indener Lederfabrik“ mit dem Sitz in Inden, Kreis Jülich, folgendes eingetragen worden:
Der Frau Albert Stettner, Dora ge⸗ borene Krahe, in Aachen, Monheims⸗ allee Nr. 50, und dem Kaufmann Wil⸗ helm Melcher in Inden ist Prokura erteilt in der Weise, daß die beiden Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt sind.
Amtsgericht Aldenhoven.
Amberg. [99299] Bei Firma Carl Schloderer, Sitz:
Amberg, wurde heute im Handelsregister
eingetragen:
Die Prokura des Amberg, ist erloschen. Amberg, den 7. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. [99300] Bei Firma Anton Feil, Sitz Amberg, wurde heute im Handelsregister einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 7. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Andernach. [99301] In das hiesige Handelsregister B ist am 6. 2. 1930 unter Nr. 125 die Firma „Papierfabrik Gebrüder Hack, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Miesenheim, eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens: die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Papier aller Art sowie die Vornahme sämtlicher damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ lüͤhrer: Werner Hack, Kaufmann, zu Köln, Martinsfeld 32; Peter Hack, Kaufmann, zu Köln, Pantaleonsstr. 7. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ nuar 1930 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im 2 25 Reichsanzeiger. Amtsgericht Andernach.
“ [99302] Bad Bramstedt, Holstein. Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene Firma Heinr. Schlichting in Bad Bramstedt ist heute im Handels⸗ register gelöscht worden. d Bramstedt, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Jakob Scherer,
Bad Salzungen. [99303]
In unser Han ven s Abteilung B wurde heute unter Nr. 19 bei der Firma Kammgarnspinnerei Glücks⸗ runn, v aft mit beschränkter Haftung, in Glücksbrunn bei Schweina eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. zember 1928 ist das Stammkapital von 120 000 RM um 100 000 auf 20 000 RM herab⸗ gesetzt worden. 8
§ 5 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert worden: Das Stammkapital
r Gesellschaft beträgt 20 000 RNM.
Bad Salzungen, den 6. Februar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
en. [99304] iesigen Handelsregister, Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 5. Februar 1930 bei der Firma Ammann & Bitzer in Tailfingen ein⸗ getragen: Der persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Kar itzer, Fabrikant in Eannftatt⸗ ist aus der Gesellschaft aus⸗
getreten. 5 Württ. Amtsgericht Balingen.
Bali Im
Ballenstedt. [99305] Unter Nr. 45 des Handelsregisters Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: Geeieeerene —— Sr Rosell, ese t mit beschränkter tung in Ballenstedt“ 8 in „Ostharzer 88 toriums⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert worden. Ballenstedt, den 7. Februar 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Bamberg. [99306] Handelsregistereintrag. Johann Neff, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Sitz
Eza⸗Werk Zabel & Bamberg: Firma erloschen.
Fränkische Handelsgesellschaft für⸗ Schneidereibedarf mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Paul Spitzer, Sitz Bamberg: Offene Zesedelsgeselschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter: ul Spitzer, Färberei⸗ besitzer, Max Spitzer, Färbermeister und Karl Spitzer, kaufmännischer Leiter, alle in Bamberg. Geschäftszweig: Färberei und chemische Reinigungs⸗ anstalt.
Bamberg, den 7. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [99311] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 540. E. Franz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Elektroapparaten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Elisabeth Franz geb. Fischbeck, Berlin, Kaufmann Otto Franz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1930 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sh erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein Cage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Frau Franz das von ihr bisher unter der Firma E. Franz, Elektroapparate, in Berlin, Sickingen⸗ straße 4, betriebene Geschäft. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 500 RM festgesetzt. Oeffentli Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur durch
i Deutschen Reichsanzeiger. — Bei hem 599 vr Ge⸗ ellschaft m eschränkter tung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1929 . der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgendert. Die Firma heißt fortan: Bender & Gattmann Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung derjenigen Vermögenswerte, die die Ge⸗ sellschaft durch die Ueberlassung des bisher von ihr betriebenen Geschäfts an die Bender & Gattmann Aktiengesell⸗ schaft erworben hat, sowie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. — Bei Nr. 15 399 Havelländische Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 129 Berliner Anschaffungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die des Ernst Sommer⸗ meier ist erloschen. — Bei Nr. 28 610 Ferenit Grundstückserwerbs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter aftung: Die Eintragung Spalte 7¹ ist dahin berichtigt, daß jeder Geschäftsführer zur Alleinvertretung be⸗ fugt ist. — Bei Nr. 36 254 Behrens & Co. Den Haag, Metallnieder⸗ lassung Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Januar 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag öggr. der Vertretung ab⸗ geändert. Die 6. enoeft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Lütjens wird abberufen. — Bei Nr. 39 184 D. B. L., der bunte Laden, Spezialgeschäft für Wollgarn, Strumpfwaren und Trikotagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Liebmann in Erfurt ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 001 Ludwig Haymann Gesellschaft mit beschränkter eme: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Haymann, Amster⸗
Co.,
dam. — Bei Nr. 41 802 Delta Phar⸗ mazeutische Produkte Gesellschaft it beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 22. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung (§ 9) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind nur je zwei Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt. Der Geschäfts⸗ führer Heinrich Michaelis ist abberufen, zu neuen eskaszrern sind Frau Ellen Michaelis, Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Felix Kirschstein, Wilmersdorf, bestellt. — Bei Nr. 42 564 Agra⸗ Vitamin⸗Gesellschaft, Vertrieb von Kraftmehl, mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gescafel. führer Kaufmann Alfred Fei⸗ Grune⸗ wald. — Bei Nr. 42 828 Carl Neu⸗ mann Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Januar 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand), § 6 (Vertretung) ab⸗ geändert. Die §§ 7 (Recht zum Erwerb eines Geschäftsanteils) und 9 (Gewinn⸗ verteilung) sind aufgehoben. Die Firma heißt fortan: „Autokraft“ Gesell⸗ schaft für Autoreparatur u. Handel mit beschräukter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: die Ausführung sämt⸗ licher in den Automobilbetrieb fallender Reparaturen jedweder Art sowie der Handel mit Automobilen und Ersatz⸗ teilen. — Bei Nr. 13 566 Chemisch⸗ Pharmazeutische Nührmittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 21 045 Heinrich Esders & Co. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 22 853 Appel⸗Pfann⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 31 193 Max Bla⸗ sinski & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 39 35 Asbesteement Verwertungs⸗ und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 4. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [98777]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 837. Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen Zweigniederlassung Verlin. Wilhelm Klint ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 23 020. Cesag Ceutral⸗ Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 55 geändert. Dr. Bruno Böttcher ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Arzt Dr. Ludwig Fejes, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird von der Generalversamm⸗ lung bestellt, der auch das Recht der Ab⸗ berufung zusteht.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [99312] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: i Nr. 12 716 Patrizia Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Daniel Ehrenfried ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Gorke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 15 314 Linienstraße 96 zu Berlin Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 015 Komman⸗ dantenstraße 16 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 297 Otavi Fabrikation und Ex⸗ port von Filmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig r¹6. 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248). — Bei Nr. 28 612 O. S. Krüger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Automobil⸗ und Flugzeug⸗ zubehör und Armaturen⸗Fabrik: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 864 Textilwaren⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 553 Lihoma, Lichterfelder Holz⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 604 Verlag des Reichsbundes Deutscher Mieter, eingetragener Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 452
Mitteldeutsche Schwellenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Israel Rosenbaum, Otto Roß⸗ bach und Rudolf Jakobowitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Moses in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Hans Doering in Berlin⸗Tempelhof sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 40 657 Musikverlag „SEMFA“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 4ü4. Januar 1930 sind die §§ 2 (Gegenstand), 5 (Ver⸗ tretung), 6 (Geschäftsanteile) und 7 —— geändert und ist der Gesell⸗ chaftsverkrag seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Die Gesellschaft dauert nach Maßgabe des § 7 bis zum 31. De⸗ zember 1935. Viktor Alberti, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 808 Kartoffel⸗Verkaufsstelle Raiffeisen, Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haäaftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 42 483 „Zeitblick“ Uhren und Goldwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Göttelmann ist nicht mehr Geschäfts. führer. Berlin, den 5. Februar 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. [99307] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 3038 Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Werner Blumenfeld in Velten. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Proraristen. Die Prokura für Gustav Netzband ist erloschen. — Nr. 20 262 Deutsche Waren⸗Treu⸗ hand ⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Kurt Hirschfeld in Frankfurt a. M. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. — Nr. 38 243 Comercial In⸗ vestment Trust Aktien⸗Gesellschaft (Citag): Prokurist: Paul Krause in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [99308] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 25 Münchener Rückbversiche⸗ rungs⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Rudolf Schmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 8299 E. A. I1“ & Co. Aktiengesellschaft: Prokurist: Felix Noack in Berlin. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. — Nr. 43 202 „Kraftag“ Groß⸗Berliner Kraft⸗ droschken Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Georg Albach in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [99310] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Februar 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 10 807 Moths & Donath: Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 730 Carl Linde Baugeschäft: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Nr. 67 213 Maiwald & Rosenau in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91.
Berlin. 8 199309] In das Handelsregister Abteilung A. ist am 7. Februar 1980 eingetragen: Bei Nr. 10 8655 Emil Kummerlé, Berlin: Die Gesamtprokura des Erich Dietz ist erloschen. Dem Erich Freuden⸗ berg, Brandenburg (Lavel), ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 31 476 Bis⸗ marck⸗Drogerie Otto Borstell, Berlin⸗Groß⸗Lichterfelde: Inhaberin jetzt Witwe Margarete Borstell geb.
Führer, Berlin⸗Lichterfelde. Abt. 90.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [99813]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 6. 2. 1930 Abt. A Nr. 937 bei der Firma „Bernburger Rübensaft⸗ fabrik Willy Speichert“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Speichert sen. daselbst. 8
m 6. 2. 1930 Abt. B Nr. 34 bei der
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma „Keilmann & Völcker, G. m.
Bernburg.
.H.“ in Bernburg: Die Prokura des 8
8
Otto Glöwing ist erloschen.s