e“ “ 1“ 8 8 8 3 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februa
1“
8 3 27 8 w 1 tschri egenü zawes⸗ zeugen den früheren Außenminister Simons angeführt. Darf ich] Rieichsminister für die besetzten Gebiete Dr. Wirth [99292]⁄. Hausverwaltungs⸗ [99278]. [99891]1. Ehrhardt & Sehmer A.⸗G., [99573]J. Fischer & Chrambach Ss, F-eeeeene eh. den 8g⸗ Füene 5ö Hahes. AAASSETEEEEEEET “ — 82 Bert Seh ee wirs nach Eimngang Aktien⸗Gesellschaft, München, Vereinsbrauerei A.⸗G. zu Cottbus. „Einladung zur außerordentlichen [90690] Saarbrücken. Aktiengesellschaft, Breslau 13. zaten im Gef rtdigkontwert von 34 % Milllarden egfall der at 50 Milliarden in Gold ohne Transferschutz oder 20ge Werk⸗ des Stenogramms veröffentlicht werden. eeeen. ee Bilanz per 30. September 1929. — Bilanz per 30. Juni 1928. Bilanz per 30. September 1929. Kontrollen und Pfänder, Befreiung von Bahn und Bank liarden in Gold in Annuitäten und 1 Milliarde bar, I-2 Abg. Dr. Quaatz (D. Nat.) erklärt, zu den Regierungs⸗ . Veo ’ : Herr . — . 8 1 30, ittag 88 8 Einfluß „Die nationale Opposition wünscht 30 Annuitäten, zu 325 Milliarden oder 50 Annuitäten zu 4 Mil⸗ v2à g 20 S 122 slt Bilsmeier, Vaterstetten bei München. Aktiva. 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale in Aktiva. Aktiva. von fremdem Einfluß. b „nationale Opp vünsch li 880 Annuität * 93 ität. parteien gewandt: Sie schieben der Opposition eine sachlich un⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Anlagekonten.... 398 012 Bremen, Am Seefelde 22. Grundstücke . . . . . . 6 834 171 Kassa⸗ und Postscheckkonto 9 095 — 8 2 zuxn, Zwese, 8 g; Uardene; 2 Kanzler * Pesf 82 “ mögliche Aufgabe zu. Als der 2u 2 28 — g1, orräte2eae . 183 5 Vorlage der Goldmarkeröffnung . . . 5 0147 7 in Wi — . 8 uaunf 8 V werden sollten, und zwar illiarden als Obligationen auf die 2 1 ü Pelab roch, Käusteute, München, Wechset, Efseiten, Fasg⸗ vig ver 1. Apeln z9 af des Perhergt and Gerie——3, 2350 Sfehenz.veteingungenee] na7 in Wözerruf der Pahiunasenweisungen zugunsen des ernalie, Reühazchn utzd 9 Weönmeren arf Hanae, Icühüsercs Generee drcüres Süneae denen ehieneddhiee, nganch deer hie hwanthalerstraße 1 Bank⸗ und Postscheck⸗ rüfungsberichts zur Genehmigung Gleisanschluß . .. b mmobilien 72000,— w ter 4 8 Dawes⸗P d führt alsbald zu Sank⸗ und Landwirtschaft, basiert mit vielen weiteren Pfändern, hätte u. “ 8 Tans. Bilanz per 31. Dezember 1927. guthaben .. . 83 979 und Umstellung des Grundkapitals Wagen und Fuhrgeräte. 68 738 cee IrS⸗ 1 aus ührt werden, zweil die läͤngst bei seiner absoluten Undurchführbarkeit mangels pne⸗ lhn uns 8es ngt L-1ege2 . un bere haben snngsesen genx ee 8 1 246 289 36 von 1 000 000,— Papiermark auf Transmissionen.. 40 360 — Kontokorrentlontd— 2 347 2910 Währung gefährdet ist, so kann der Transferagent die Keichsbank Transferschutzes dazu geführt, daß alle diese Aktiven inzwischen Bnenta die Sanktionsklausel. Sie läuft darauf hinaus, daß für Aktiva. RM 8 — 300 000 Reichsmark durch Herab⸗ Leitungen. 14254 128 — Inventarkonto.. . 1 zur Erhöhung ihres Zinssatzes nötigen, um den Zufluß fremder in Feindeshand übergegangen wären. Es ist schon so, wie der den Fah daß Deutschland das Vertragswerk zerreißt die Mög⸗ Kassabestad 1 875 Passiva. setzung des Nennwertes der Aktie von Mobilien . . 881 063 — Automobilkonto .. .. 1 Gelder zu erleichtern, damit also die Wirtschaft auf das schärfste Abg. Helfferich es seinerzeit als das Ziel Deutschlands im Reichs⸗ lichkeit einer neuen Besetzung gegeben sein soll. Dr Wirth hätte Immobilienkonto . . 124 416162 Aktienkapital 300 000 1000,— Papiermarkauf 300,—Reichs⸗ Babliotbkk .. . 764 Frachtenaval 17 500,— zu belasten. Hilft das nicht, so fließen die untransferierbaren tag verkündet hat, das Bleigewicht der Kriegskosten sollte an die Sanktionsklaufel nicht hier wegwischen sollen, sondern im Im Besitz der Gesellschaft Kreditoren .. 884 052 mark. Modelle und Zeichnungen 512 76 8 2828 992 Gelder in einen Pott, und wenn dieser 5 Milliarden enthält, den Besiegten Sen bleiben. Es folgen Vorbehalte, betreffend Haag. Es ist eine nachweisbare Unwahrheit, daß wir den Fran
befindl. eigene Aktien. 2 460— Reservefonds.. 21 000 Aenderung des § 4 der Satzung Patente . 1 8 hören die Zahlungen aus dem Haushalt und aus der Verkehrs⸗ eine genauere Prüfung des Polenabkommens und die Stellung⸗ sen Mut gemacht hätten. Der Tatbestand ist, daß der franzö⸗ . 111“” 108 644 Reingewinn... 41 236 gemäß Ziffer 1 der Tagesordnung. Kasse . .. . 65 181 assivag. teuer aus. Wann ist das der Fall? Wann tritt diese Er⸗ nahme zur Gesetzgebung über Bahn und Bank. Wir sind der asu EE1 3 * — Beschlußfassung über Wiederaufbau. Scheck und Wechsel 1 205 243 —1 1 8 ff e Ministerpräsident Tardieu erklärt hat: wir sind berechtigt,
8 396 . 810 000 leichterung ein? Zunächst werden mehr als die Hälfte der Mark⸗ Ansicht, daß die Stellungnahme der Rechten keinerlei inter⸗ Ganktionsklausel i eba schieren. 8 237 396 1 246 289 Vorlage der Jahresbilanzen 1924,25, Wertschriftere... 553 50 Kontokorrentkonto... 1 900 051 zahlungen in Sachlieferungen und auf Grund des Kecovery⸗Aktes nationale Zusammenhänge kennt, daß sie eine Krisen⸗ und Es ilb o ve Eb Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26, 1926/27, 1927/28, 1928/29 Beteiligungen . .. „ 9 000 29 Reservefondskonto.. 37 100 in Mark in Deutschland ausgeschüttet, nur der Rest kommt für Katastrophenpolitik treibt, die das deutsche Volk weiter verelendet, Methode anzuwenden, die der Herr Mathematikprofessor und e5. 50 000 zur Genehmigung. Schuldner: 1. Kunden 7 191 573,24 Deltredererücklagekonto 20 000 den Pott in Betracht. Jeder kann also frühestens in 4 bis und daß der Young⸗Plan bei aller Schwere und der Unmöglichkeit, Reichsminister der besetzten Gebiete hier anwendet, um das, was Hypothekenschulden ... 108 000 Debet. 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 2. Sonstige — 139 899 Reingewwinz „ .. 81 840 5 Jahren voll sein, denn inzwischen wird ja ab und an wieder sein ch jeßliches Schicksal im voraus zu erkennen, ebenfalls für ein 28— sagt, den Deutschen in die Schuhe zu sschieben. Was Darlehenschulden ... . 67 000⁄+ Generalunkosten 769 362 sichtsrats. Kantionen 2 846 744 56 transferiert werden können, und dazu muß der übersteigerte Zins⸗ die Zeit erhebliche finanzielle Erleichterungen und in politischer foll man von einer Vertragsbestimmung . üs der er Diverse Kreditoren und Abschreibungen. 75 401 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Warenbestände II1 956 380 “ fuß in Deutschland aufrechterhalten werden. Die Dawes⸗Krise Beziehung nicht nur durch Befreiung des Rheinlandes, sondern deutsche Seite sagt: sie enthält keine Gewaltmöglichkeit, von der Steuerschulden... 7 036,38 Reingewinn.. 41 236 Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Verlunst 4 216 682 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. dauert alfo mindestens 5 Jahre mit entsetzlicher Wucht und Ver⸗ auch durch die Bereinigung der Verhältnisse mit Polen, dem aber der Franz se be auptet: sie enthält diefe Gewaltmöglichkeit? gneae nichtung des Wirtschaftslebens, ohne daß irgendein Dauererfolg er⸗ deutschen Vaterlande und dem Deutschtum im In⸗ und Auslande 2824 hauptet: I *
8 3 Auch Mathematikprofessoren sind von einer Kenntnis der Ge
Zinsenrückstände.. 5 360 886 000 3. März 1930 in unserem Geschäftslokale 50 821 481
hinterlegt haben. b Gewinn. E und wenn dann Deutschland zusammenbricht, hat es viel⸗ dient. Der Pessimismus und die 11“*“ schichte niemals entbunden. (Heiterkeit.) Und wenn nun der 9 Fall eines neuen Rechtsbruches durch die Franzosen eintritt — wie
8 b2* 8 1 . . b 3 3auch der Ruhreinbruch ein Rechtsbruch war —, so wird es nicht 758 732 Kontrolle und Sankrionen. Das ist ein Rezept, das uns die und seinem katastrophalen Zusammenbruch eine Leistung voll gusreichen, wenn wir dann den Minister für die besetzten Gebiele
237 396 Kredit. Bremen, im Februar 1930. Passiva. Gewinnvortrag a. 1927/28 x2 220 eicht weniger zu bezahlen, aber ist auch unverhältnismäßig ärmer, dient keinem nationalen Zweck, und sie ist auch t Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — 5. E. n 1v. Licht⸗ und “ 8. 8 e Warenbenttogewinn 8 456 512 und was steht am Ende? Vielleicht ein Young⸗Plan, aber mit fleißigen deutschen Volkes, welches seit seiner tiefen Erniedrigung — — Gesamterträgnis 54 asserwerke Aktiengesellschaft. mortisationskonto 00 —2 Toll. RMN — R. Dunkel. Anzahlungen... 5 453 906 — Steuerrrn. 5 972 Gläubiger: Verlust. verschärft durch den Index. Man kann ihn nicht berechnen, und leicht über äßt wird, aber auf die Deutschland nicht desto weniger 7. vt. 1 eee 1 z9. ⸗ Unkosten 1 008 Cottbus, den 30. September 1929. [99892] 1 Banken 1 24 259 977 verschi hn dase 82 ihn außer acht lassen zu können. Nimmt man aber stolz sein 8 Diejenigen, die darauf stolz sind, sitzen aber nscht — heißt eine Niederlage verschleiern, ja sie denjenigen in die “ 892]. 2 8 . B 5 9 1¹ 1. 2 b glat 8 1 G . “ WEEIII 8 2 8 s 23 Schuhe schieben, die vor dem Abschluß eines derartigen Vertrages Reparaturen... 2 765— Der Vorstand. Einladung zur außerordentlichen 2. Lieferanten 9 081 371 Gehälter. 165 687,52 die Verbreiterung des deutschen Wirtschaftslebens nur mit jährlich ünd können auch nicht auf der Rechten oder äußersten Linken hier warnen. Ich habe nicht die Absicht gehabt, dem Herrn vVW“ 517256 ——— Generalversammlung auf Donners⸗ 3. Sonstige. 9 634 Steuer usw. 85 120,43 1 vH über das Vorjahr an, so kommt man während der Laufheit e. Die sitzen bei der deutschen Regierung und der Koalition, hierh warnen. 442. Schärfe entgegenzutreten wenn er sich auf Verlustvortrag aus 1926. 109 235 76 199295]. tag, den 6. März 1930, vormittags Löhne 169 847 Reisen, Zinsen “ der Eisenbahn⸗ und Fgereean.e 1* r. 8 ie sie geschaffen hat. (Beifall bei den Demokraten.) den ersten Teil seiner Ausführungen beschränkt hätte. Diese 2115326 Maschinenfabrit Esterer A.⸗G., 10,40 Uhr, nach unserem Geschäftslokale Kautionen.. 2 846 744 usw. 82 062,82 332 82 E11““ 88 über einene, 18 e 2 tlich diese Abg. Dr. Hoetzsch (Christl. Nat. A.⸗G.) weist darauf hin, haben uns sogar sympathisch berührt. Er hat sich bezüglich der 2 Altötting. in Bremen, Am Seefelde 22. 50 821 481 Abschreibungen und Del⸗ veee “ . Doch dat denn nun, eigfmenge, den daß der tschechische Außenminister nicht ohne Grund in seinem Bahlungsfähigteit des deutschen Volkes merkbar distanziert von 8 Haben. Bilanz für 30. September 1929. Tagesorduung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung krederezuweisung... 44 020 Hungclan ablehnen, den Dawes⸗ Pl 1 eißen, Deutschland in Bericht vor der Kammer ausgesprochen habe, daß die Gesamt⸗ dem Herrn 2 ußenminister. Warum haben Sie denn dann den Mieten „ 15 508167 (Genehmigt durch Generalversammlung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ per 30. Juni 1928. Reingewinn: Noung⸗Plan ehnen, den “ 2 e. Staat in seiner regelung im Haag das Ende des großen Kampfes um die Dawes⸗Plan verlassen, der doch nur ein Provisorium war? 1924 Verlust 108 644 59 vom 28. Januar 1930.) bilanz per 1. März 1924 sowie des 8 — Vortrag 1928 2 220,25 eine Katastrophe “ EEEe nicht einer Friedensverträge sei. Formal und in ihrem Sinne jedenfalls hieß es bei Dr. Stresemann: Jetzt ist die Zeit der Ultimaten 124 153 26 Prüfungsberichts zur Genehmigung Aufwand. Gewinn 1929 79 620,50 81 840 FeHemürtig n. e. echin. gaeilas gewiomet. sondern der habe die andere Seite die „Generalliquidation des Krieges“ und der Gewalt vorbei! Da war doch nun alles eine große 2 b 6s 8 Vermöger. RMN [89. und Umstllung des Grundkapitals Verlustvortrag 8 14 769 880 70 458 732 3 e 8 kernte seM lichteiten einer Diktatur Hugenberg⸗ durchgesetzt. Bei der Schwere der Entscheidung, so betont der Täuschung des deutschen Volkes! Die Franzosen haben uns München, “ Dezember 1927. Zmmobilien: von 140 000,— Papiermark auf E g .2 665 783 74 „ . 1930 8 . g vee gombination des Volksbegehrens. Redner, lehne ich es ab, denjenigen, der anderer Meinung ist seinerzeit gesagt, daß der Dawes⸗Plan nur eine Ausführung des Joh. Vilsmeier. a) Grundstücke 73150 qm. 37 850 56 000,— Reichsmark durch Herab⸗ Handlungsunkosten 3 362 482 19 Breslau, den 5 “ 9or P n aist ein. Kompromiß und war schon als ich, als antinational zu bezeichnen. Die Revisionsmöglich⸗ Versailler Vertrages sei; sie haben gewarnt vor einer anderen .öö——— Gebäude 317 229,— setzung des Nennwertes der Aktie Abschreibungen 2 334 416 56 Grünpeter. Fischer. ö Young⸗ zla K I Daß die Sachverständigen keiten sind durch den Young⸗Plan jedenfalls außerordentlich er⸗ Auslegung. Ein Verhandeln im Ausschuß „hinter verschlossenen 3 % Abschr 9 517 — 307 712 von 1000,— Papiermark auf 400,— .— — — ——— en. Paris ein dompromiß. Doß 5 bhängigen Sach“ schwert. Wir werden den Vertrag ablehnen. Ich habe seinerzeit Türen, machen wir nicht mit. Herr Dr. Curtius, wollen Sie [99247]. 8— — — 552 — Reichsmark. 1 13 132 563 19 Moritz Marx Söhne A.⸗G. venigstens die unserer e. — büngigas Pro⸗ für den Dawes⸗Plan gestimmt: 88 war nur ein Provisorium, auch hinter verschlossenen Türen zahlen. (Abg. Goehbels (Nat. Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie, paschine 991 vernats 2. Aenderung des §3 der Satzung gemäß Ert V — 992801. Bruchsal (Baden): verständigen waren, e seine Minister und es war an eine definitive Regelung gedacht. Die Ver⸗ Soj.): Herr Curtius steckt die hohen Gehälter ein!) Wir, wollen Frellstedt. “ “ — 8 Ziffer 1 der Tagesordnung sowie des Bruttoüberschuß. 8 8 915 883,15 Rechnungsabschluß Seeeh EE Pariser Resultat war bindung der deutschen Reparationen und der interalliterten Aufschln haben über ein System, das so liederlich gearbeitet hat. Vermögensübersicht Aücaeha S —— § 16 der Satzung bezüglich des Verlust . . 4216 682,04 am 81. Puli 1929. danach einz eees daß es nicht nur etwa von Deutschland, Schulden haben wir immer bekämpft und als ungerecht bestritten. Bis heute liegt uns kein diploniatischer Text des NYoung⸗Plans am 30. September 1929. 189 Sep,75 “ Generalversammlungsortes. 11ö11“ 8 er. [a, “ b 88 lamenten der anderen Länder ange⸗ Aber sie mußte in den großen internationalen Zusammenhängen vor. (Hört, hört!) Es ist die Möglichkeit vorhanden, daß später — — — Zugang 16 310,— Beschlußfassung über Wiederaufbau. 13 132 56319 G Vermögen. 8 RM g-. d.9 vehe 1ens. hatte die Pariser Arbeit keinen einmal kommen. Das Ziel Frankreichs ist jetzt erreicht. Durch gesagt wird: was haben wir eigentlich da beschlossen? An Besitzwerte. RM 9 162 839,75 Vorlage der Jahresbilanzen 1924,25,N Gundstücee und Gebäude. weck. Aber auch unsere Gegner erhalten ja keineswegs ihre die Regelung, der Sie jetzt hier zustimmen wollen, wird Deutsch⸗ Eh6ä“ 3ec, cheen o.
Rechte zum Heil des Vaterlandes anempfiehlt. Diese Krisis wird bracht hat, die in der Geschichte einzig dasteht, die vom Ausland viel⸗ hinschicken, um die Franzosen von der Wiederbesetzung abzuhalten.
grundstücke . . . ... 15 9% Abschr. 24 425,75 1925/26, 1926/27, 1927/2 29 Maschinenfabrik Schleifmühle A.⸗G. Stand am 1. August 1928 Zweck. 1 erk ja keineswe 11n““ inigten zwei Tage Zeit ließe und läse, was das deutse Gebuabene. . 615 100,— “ 1— b zur “ 1ö86hc 3 - Iesichreiln. 8 263 800,— 1 1AA4*“*“ 9 “ Staaten werden⸗ Es handelt sich 9 soßr “ Pis Regierung hat uns 89 th keinen beglaubigten Text 822 8.43 gush . es Zugang . . 16 920,62 5. Entlastung des Vorstanbs und Auf⸗ Fegu’ege Abschreibung 8600,— Seutschland abgebürdet sind. Darüber hinaus aber tragen sie bereitete und in ihrem Endziel erkannte Entwicklung, die man eges vargelegte, 85 orage⸗ 8 —, 350,07 “ — 15 521 62 P.-.e.wens für den 1. November 1928. Maschinen u. wie wir die schwere Last der Kriegsbeschädigten, die den mehr⸗ ve “ 2n diese Jahre hindurch hätte vor⸗ Rei mech rien 1e e veinbeduß sind Wir en ee rair.. 4† 8 8 u S igt si jejeni ssss—— eg s Nhü. August 1928.] öö & Fe- 8 ihre inner önnen. D eit 1925 jedenfalls Rei kgesetz dernd sind. Wi ner di A44“ Atfionäres giehiige L1a. ndratösejenigan Aktiva. Frg. “ “ E“ 11ö11““ wenger nicht die erforderlichen Borbereftungen SbEEEEb Reichsregierung, da auch von ihr selbst die Leistungsfähigkein Maschinen und Apparate Mobilien u. Werkeinrich⸗ 3. März 1930 in unserem Geschäftslokale Bankguthaben 1““ 641 208 4 Zug. 1928/29 17 298,48 8 als vier Füuftel konfisziert hat Diese Last trägt überall zur definitive Ordnung der deutschen Reparationen mußte ja nach Deutschlands bezweifelt wird, uns die wirtschaftlichen Materialien Se r eeee tungen.. hinterlegt haben Kasse⸗ u. Postscheckguth. 15 245014 —87058,7852 Wirischaftskrisls bei. Be shalb drängt die gesamte Situation zu dem Sinn des Dawes⸗Plans einmal kommen. So war es ein vorzulegen, die in Paris bei den Beratungen der Sachverständigen Zugang 47 498,70 Zugan 25 856,10 g 90 Wecht 1 810 925 57998, Wirtschaftskrisis bei. Deshalb dräng E11“ Hineinrutschen, als die S tändi Hacg schließ⸗ vorgelegen haben. (Sehr gut! rechts.) Dem Gegenwartswer Dngang . AA“ 8. Bremen, im Februar 1930. echle “ 5 Abgang und nternationaler Zusammenarbeit, zum Tragen einer gemeinsamen Bineinrurschen, als die Sachverständigen im Jahre 1929 schließe⸗ der Verpflichtungen aus dem Young⸗Plan berechnet man auf 335 698,70 † 25 857,10 “ Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke w.. . .(4 217 035 84 Abschreibung 11 748,48 2. Last, zum rheinischen Produktionsprozeß und Güteraustausch, lich ein Programm annahmen, auf das sie ganz offenbar in 34 Milsarden “ 1erees richtiger 40 Milliarden Abschreibung 48 698,70 287 000 Abschr. . 15 857,10 St. Avold A.⸗G. ebitoren mit offener Ga⸗ Vorräte: 1““ und auf diesen Grundton ist ja auch der neue Plan abgestimmt. Paris nicht vorbereitet gewesen sind. Daß die Summe der heraus Das allerschlimmste ist aber, wenn man diesen Gegen⸗ Eisenbahngleis 30 800,— Modelle.. R. Dunkel. rantieverpflchtung. . 600 000 2 Malz 335 140,87 Aber es erhebt sich die Frage: ist der Plan tragbar, und wenn Lasten des Young⸗Plans zu hoch und nicht erfüllbar ist, darüber wartswert mit der Summe von 183 Milliarden des Londoner Abschreibung 4 300,— 26 500 Zugang . 16 931,01 Fereee “ 1g 5 8 B1“ V nicht, ist er gefährlich? Auch durch den Plan wird die Proble⸗ “ . Ias. * 2 deutsche Generationen be⸗ Ultimatums vergleichen will. Der Außenminister Dr. Simons Vorräte 306 824 16 922,01 Des 1 Vorkaße “ 5 985 273 5 materialien 5995,— 341 13587 matik nicht gelöst, die . Aufgabe Hüeg. steine Zahlun 8 1ee mhen. heht, 22 8 Futlich, imn Wer Aof 898* hat damals das Londoner Ultimatum abgelehnt, weil er es für Wertpapieer. . 57 866 Abschr. . 16 931,01 Einladung zur außerordentlichen “ -— — “ 223 199 [27 ohne Gegenwert von Land zu Land zu überführen und in de rae b. eaie icht i ünerfüllbar hielt. Der Vergleich zwischen dem jetzigen Gegen⸗
g Generalversammlung auf Donners⸗ 7 357 Außenstände . 1 Aufgabe, sie entgegenzunehmen. Die Größenordnung, innerhalb von der anderen Seite jener Sicherheitsfaktor eingeschaltet rtswer 34 Milliarde 82 Milli e Sonstige -2n8 8 326,01] Patente. — tag, den 6. März 19909, “ 8 I“ Kasse, Wechsel, Postscheck 1 2 ds enaeh ist, ist noch nicht gefunden. Man hofft, durch worden, den wir als unerträglich ansehen. Gerade unsere E1131“ pdent sgn EE1“ SWer. 32 330/01 Zugang 711,90 10,30 Uhr, nach unserem Geschäftslokale Passiva. und Banken: Bar⸗ und die B33. hier helfen zu können, als eines der Mittel internatio⸗ rheinischen Volksgenossen haben ohne Unterschied der Partei spruch des Abg. Dernburg.) Es liegt mir aber fern, behaupten Foftschs 5 56 713,40 50] in Bremen, Am Seefelde 22. Aktienkapital.. 6 000 000,⸗— Wechselbestand, Bankgut naler Zusammenarbeit, ohne die, wie der Plan in Nr. 168 sagt, immer darauf hingewiesen, sie möchten gern freiwerden auch —zu wollen, daß das Londoner Ultimatum besser gewesen wäre. Reichshemekto. . 119 959 Abschr... 711,90 . Tagesordnung: Bankschulden.. 3 175 851132 =— haben eine bei gutem Willen wohl durchführbare Regelung früher oder noch vor dem Termin des Versailler Vertrags, aber sie möchten Sehr erstaunlich war bie Aeußerung des Herrn Dr. Eurtius, es Wechselbestand 22 589,93 8 ke-- Kassabestand Poffschec⸗ .“ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Kreditoren.. 4 052 090 88 Wertpapiere: öö später Schwierigkeiten begegnen wird. Und es sind eine Reihe daß dies 8 neuen Belastungen Deutschlands erkauft sei unser würdig, in Devisen zu zahlen. Da kann ich nicht mit. 1— 8c. 1111“*“ 9 391 bilanz per 1. Mai 1924 sowie des Vorauszahlungen 2 375 502 62 Stand am 1. August von Ventilen eingebaut, die solche Schwierigkeiten soweit als würde. Die Forderung der Rüctehr auch der Saar ist auch Wir haben bisher in deutschem Gelde zahlen können und sollen
Wechselbestand . . . . . 24 793 Prüfungsberichts zur Genehmigung Rückstellungen.. [11 873 2⁰⁴ 55 38 387,70 . möglich beheben können, und die schließlich, wenn sich auch diese heute nicht erfüllt. ie wirtschaftlich⸗finanzielle und damit in Zukunft in fremden Gelde zahlen, und darüber setzt sich Herr 4 591 944 91 Eigene Wertpapiere .. . 2 342 und Umstellung des Grundkapitals . 17 477 149 37
Zugang abzüg⸗ 8 — Etappe zur Lösung des Reparationsproblems als ungeheuer er⸗ auch die politische Bedeutung der Bank für Inter⸗ Dr. Curtius mit der einfachen Wendung hinweg, es sei unser 8 W 4 Wertpapiere des Beamten⸗ von 280 000,— Papiermark au —— lich Abgang 1g weisen sollte, die Mittel zu seiner Revision an die e Fti Lale 2 81299g 1 b8* nicht unterschätzen. würdig, in Devisen zu zahlen. Der icn. hcer Hugenberg 8 Per Verbindlichkeiten. fürsorge⸗ vI 84 000,— Reichsmark durch Herab⸗ Maschinenfabrik Schleifmühle A.⸗G. 40 207,— Insofern ist der Plan weder eine vollständige noch endgü tige Bird 5 ung un er die Bank für Internationale Zahlungen dieselbe Kritik geübt, die auch Herr Dr. Schacht im klassischer Aktienkapital. y .1 000 0007— unterstützun sfonds 10 790 setzung des Nennwertes der Aktie [90692] in Liquidation. hierzu Beteili Lösung, und mit diesen in ihm selbst enthaltenen Einschränkungen Hacsen nationa Selbständigkeit aufs schwerste Form geübt hat. Dr. Schacht ist nicht unser Mann, aber seine Gesetzliche Rücklage ... 100 000 — 2 bitoren 98 975 025 von 1000,— Papiermark auf 300,— Bilanz vom 31. Oktober 1929. gung Well⸗ 8 12 kann Deutschland, ohne an seiner Ehrbarkeit Einbuße zu erleiden, einträchtigen. Im übrigen ist es ein Nonsens, alle Verpflich⸗ Kritik an der Unterwerfungspolitik war durchaus berechtigt. Herr Sonderrücklage .... 160 000 e Senh, n e 8 844 Reichsmark. — pappenwerk 15 000,— 55 207 — diesen Plan unterschreiben. Zumal, da niemand voraussehen egs in eine private Anleihe umzuwandeln und sich gleichzeitig Dr. Curtius könnte sich aus der „Vossischen Zeitung“ über die Rücklage für evtl. Ausfälle 120 000 Sorattssahlungen .... 9 8 2. Aenderung des § 3 der Satzun Akti Irg 1066 882 kann, wie sich innerhalb der nächsten 58 Jahre die Verhältnisse die Wege für politische Zwangsmaßnahmen offen zu halten. Nach wefentlichen Bedenken des Noung⸗Planes unterrichten. Heiter⸗ Geschuldete Zuckersteuer. 713 463 Vorrätea 680 618 gemäß Ziffer 1 der 1es ktiva. 92413 95 n.ne gestalten werden. Die Weltkonjunktur kann sich in drei bis vier dem Sinn des Vertrags sind Sanktionen unmöglich. Und wenn keit.) Auch Herr Dr. Brüning führte aus, der Young⸗Plan sei
Verpflichtungen: Restgut⸗ 2 206 784 3. Beschlußfassung über Wi Kase . 7 Verbindlichkeiten. Jahren vollständig ändern. Die Kaufkraft des Geldes kann weiter Tardieu den Vertrag anders auslegen will, dann nehme ich die nicht zu erfüllen, die Räumung dürfte nicht erkauft werden, 1924 haben der Rohzucker⸗ 8 8 Berbindlichkeiten 4. “ ——— ““ 86 8 8 Aktienkapital: sinken, die verschiedenen internationalen Abmachungen, die den Partei meines Vaterlandes. (Beifall.) Die Sicherungen durch die 3
,8 8828 Se V ; inscg⸗ EEEEEöö1.“ “ . 8 . eii man sich der Tragweite dessen, was beschlossen wurde, nicht briken 2 055 960 1 8 2 27 2 S b 25 Stück gehemmten Güteraustausch wieder besser in Gang bringen sollen, Einschaltung des Schiedsgerichts hegrüße ich. Aber alle sind sich In dam N 8 er fremden Mächte sehe eahi be⸗ 05 31 8 Attienkapital öEos “ 1926/27, 1927/28, 1928 /2 Buchforderungen 111““ 704 511 67 1..“ eg 8 1 325 000 2 Resultate zeigen. Und so wenig wie ein Privatmann einig, daß dieser Plan unerfüllbar ist. Sie rechnen also damit, EE1“ 8 A“ pflichtungen 434 429,36 2 490 28967 Gesetzlicher Reservefonds. 120 000 5 8 tl EA 5 Debitoren mit offener Ga⸗ 8 Stammaktien 500 Stück seine Einnahmen für zehn Jahre vorausschätzt, eine Gesellschaft daß dieser Plan zerreißen wird, ob aus bösem Willen oder ohne satz zu der Liquidation des Krieges ständen die Repara⸗ 18 „ — 1 “ 25 478 5. ö es Vorstands und Auf⸗ 8..JIesee esee⸗ 8 8 852 g Sh 106,— Sq 1 50 000 Versprechungen über ihr ee innerhalb 8 Müsarfe “ dasee ch, zahincgeftent. “ nnterwicft g. tionen Das sieht nicht wie restlose Zustimmung aus ““ — Beamtenfürsorge⸗ und Ar⸗ S4. ö11“ “ Vorräͤtteeae . 202 8 16““ 20 Jahre machen kann, so wenig ist die Frage, ob der Plan —D. hland dem Schiedsgericht, dessen Spruch Frankrei en Auch der Redner — baveri Vol rtei at 4 591 944 91 beiterunterstütbungs⸗ „Stimmberechtigt sind nur diejenigen Verlust 5 992 514 8 5 375 000 dur eih bar it⸗ heute 8 beantworten. Darüber sind sich Weg der Gewalt wieder freigeben kann. Das Verfailler System esen g I neen 5 Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Gesetzliche Rücklage... 100 000 jellg⸗ jt Aus Rechte Il ens kl wird durch den Noung⸗Plan stabilisiert auch in be⸗ Vol ie Erfüllungsmöglichteit des Young⸗Planes bezweifelt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung bbö8ö5. 10 790 3. März 1930 i unserem Geschüftslokal 68 399 539 69 Schulden i hne ber vielleicht, mit Ausnahme der Rechten, alle Menschen klar. w. “ 3 hin bezug auf Polen. Ich führe das an, um vor der Welt festzustellen, daß die verant⸗ am 30. September 1929 Hygothekem . . .. 99 458 5 3 1930 in unserem Geschäftslokale 11114“ Sonst hätte man weder die B33. errichten, noch die Mora⸗ Polen ist Reparationsmacht geworden. Auch ich wäre bereit ge⸗ wortlichen deutschen Faktoren selbst nicht an die Unterschrift aaEEESSöSbSSbSbbbbbbbbeeeeeeeeeeeeeee hahen. — — Passiva. Rechnuug 222 04018 toriums⸗ und Revisionsklausel einbauen, noch die Warnung, wesen, die Erhaltung des Deutschtums in Polen mit finanziellen glauben. Mit Recht 5 das Zentrum die Absicht, den Young⸗ An Soll 8— ReMN s8, Bankschuhd) . 211 712 Kaerwägeen iim Februar 1930. Aktienkapituua 6 000 000, — [Akzeptea daß alle Beteiligten zusammenarbeiten müssen, dem Plan als fern zu erkaufen. Aber die Gerichts⸗ und Verwaltungspraxis Plan erst zu verabschieden wenn die Deckungsfrage geordnet n. Absch ibu Ir. 3 Empfangene Anzahlungen 60 105 Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗ Kreditoren.... 2 356 45629 Bakken — Kernstück einzufügen brauchen. Wir teilen die vom Abgeordneten in Polen wird die feierliche Zusage des polnischen Außenministers Absicht des Zentrums ist offenbar: die Sozialdemokratie muß bönte en . 250,63 Noch nicht abgehobene Di⸗ mings g& g A. G. Rückstellungen... 43 083 40 veegeh. eFessr gemachte. Hargas n anc. g ö“ 1“ mit ö g 11e“ mir verantwoörten, was dem deutschen Volke auferlegt werden E“ 8 8 vide 111“ . . 8 ₰3 (Gewinnanteile: un b dem Plan eine Ordnung der deutschen Finanzen vorzunehmen Z 9 2 urch d rtrag oniert. ieman D 111““] 1 N s . 8 8 „ zak ““ ⸗ . Verlust und Gewinn: andigen A⸗ 5 iebbar il r Annuitäten, so “ n jogar Dr. Breitsche G hen. In diese 8 EE 1 eeihʒ, W .“ Generalversammlung auf Donners. U——-ssBÖ 8 1927/28 3 419,78 8 Prüfung der Lage Deutschlands hinsichtlich der ihm obliegenden zinem Ostlocarno ist allerdings bei diesem Abkommen gar keine 2 C . 8 rauen in die Festigkeit des Zentrum
Reingewinn Mä 5 . 8 8 hn 8 8 ; . 1] aben wir allerdings nicht. (Heiterkeit rechts.) Auch bei den 81 321 1928/29 .. 66 073,43 94 604 18 % den 6. März 1930, vormrttags Aufwand. rs. Reingewinn Verpflichtungen vorzunehmen, und er kann erleichternde Maß⸗ Wer die vernisc. Brfeihe vercenin, Ferfgeret se auch 85 Demokraten und Sozialdemokraten sucht man sich bereits von dem
0 Uhr, nach unserem Geschäftslokale Allg. Unkosten . . 333 509/80% 1928/29 . 17 490,84 isch er si überzeugt hat, daß die Weg jeder deutschen H “ Eeen. 1 ist in di Per Haben. 2 206 784182 in “ 22. 8ö “ 4954908 1 Fee nsee n hrcPele 1I davonh aberssagt 5 nict möglich. wenn nicht endlich Ruhe im Heung Plar zn nü haesiesen 1116 Vortrag . 8 09204% Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nung: Frachten und Zölle .†M485 3536 8 32 Erfüllung der Verpflichtungen getan haben. Und das Urteil — “ nicht nur materielle Not, sitzende Bürgertum in die furchtbare Gefahr, in den A der Warenomnto . . . . . 73 249 33 — — 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Material⸗ und Betriebs.. Berlust⸗ und Gewinnrechnung dieses Sonderausschusses würde auch zweifellos vor dem Inter⸗ sondern auch Unsicherheit darüber, ob man der Zukunft trauen Mässen vls eenae n berdn Neneee ahr, in den Augen de 33 3 ¹ 8 8 G 8 S - Dar 2* 8 8 8 emden Siegerwillens zu er⸗ 31 21157 Aufwand. RMN [9, ö, essbs. des unkosten. . 1 525 10769 am 31. Juli 1929. wationalen Schiedsgerichtshof von der größten Bedeutung sein. anne ofüm müsses Fir esbefhe ““ 1u““ 98 Dr. Brüning “ 8 * , heiter „vttfve rellstedt, im November 1929. 11I1A“*“ malhals 1 944 516 20 RM Die erste Frage aber, die der Sonderausschuß zu stellen haben Aber mit der Grenze des Versailler Vertraas können wir uns unter Opposition“’“., Das Amt der Opposition, zu warnen und stedt, 8 4 nd Umstellung des Grundkapitals 22An LToll. ₰ 8 1 9 8 t n . 8 8 er Vorstand. Adolf Reinecke. I vöm Vos . von 213 000,— Papiermark auf Ertrag Allgemeine Unkosten.. 90 144 7. ist: Eö“ shm Feee Pübrnbe hn keinen Umständen einverstanden erklären. Eine steigende Be⸗ befihsger Heben nir erfüllt. E“ 88 8 Der Aufsichtsrat. Eee,fAge, vgemneͤ 42 600,— Reichsmark durch Herab⸗ Fabrikattonsrobertrag 1 761 772 60 Zinsden .. 57 960 229 2*nn 5 vse Erit an . hget qoor wegung gegen dieses Polenabkommen bei allen Parteien kann doch iver Opposition augenscheinlich eine Opposition, die mit 8 de . 8 “ 7 - 28 8 e D. gesunde Währung. Das heißt, das d W ter. d 5 0 im Zentrum steht und umfällt. (Große Heiterkeit rechts.) Auch Freiherr v. Schütz zu Holzhausen, Ren A. ür 4 setzung des Nennwertes der Aktie Zinsen und Provisionen 175 508 73 Steuer . 16 577 vis 1e. Deutschland zur Erleichterung seiner Ver⸗ niemand leugnen. Warum unter diesen Umständen dieses r. Curtius verkennt die Aufgabe der Opvost 8 Vorsitzender. Ivoemec . .. 66 073,43 94 604 78 von 1000,— Papiermark auf 200,— Besen u. Verlustkonto: Zuweisung an Delkredere 10 000 1 müchlengen und zur von Sanktionen tun kann, ist 8 eze E d mich hen öö bes Fr.Furffnn solle 8 e.; der, enasa ea. g sonler Fach Vorstehende Bilanz vom 30. September — Reichsmark. 8 Vortrag 5 985 279,75 Abschreibungen auf: eben, sein Budget zu beschränken, in Ordnung zu halten und so Sie dieses Polenabkommen ablehnen. (Beifall rechts.) An unserer der Verfassung sind die Minister der Mehrheit verantwortli 1929 sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 640 888 88 Aenderung des § 3 der Satzung Bilanz⸗ 8 8 Gebäude 8 500,— 1b zu gestalten, daß unter ihm die Wirtschaft leben kann. Man Mitarbeit bei der Einzelberatung des Young⸗Planes soll es nicht nicht aber der Minderheit. An gutem Rat haben wir es 84 rechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1928 Ertrag. gemäß Ziffer 1 der Tagesordnung verlust 5 992 514,62 7 234 87 Maschinen und kann den Vergleich aufftellen; einschließlich des Inder nur auf fehlen. Wenn vieser splan in Krast geset: sein wird, dann wird fehlen lassen. Das zeigt Helfferichs Großtat. Vergebens sucht bis zum 30. September 1929 stimmen Vortrag vom Vorjahre. 28 531 35 sowie § 16 der Satzung bezüglich des 1944 516 20 Einrichtungen 9466,08 — die Laufzeit der Eisenbahnobligationen berechnet, ist die Durch⸗ die erste Aufgabe der deutschen Außenpolitik die Vorbereitung Herr Dr. Curtius, diese Großtat zu verkleinern. Auch heute mit den ordnungsmäßig geführten, von Warenkonto. 593 224 76 Generalversammlungsortes. , Reingewinn: schnittsannuität 3 Milliarden. Da die Schuldsumme unter dem seiner Revision sein. Dieser Young⸗Plan bedeutet eine feste inter⸗ geben wir den Regierungsparteien wieder einen Rat. Ueber das mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Zinsen.. 19 132777 Beschlußfassung über Wiederaufbau. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft! Gewinnvortrag Londoner Ultimatum in dieser Zeit kaum vermindert ist, die nationale kapitalistische Verflechtung, ein engmaschiges Netz, das Verfehlte der Außenpolitik sind wir einig. Wenn Sie da bessern Frellstedt, den 26. November 1929. Vorlage der Jahresbilanzen 1924,25, und mit den ordnungsgemäß geführten. aus 1927/28 3419,78 8 Zahlungen aus dem Haushalt also weitergehen, wird die Durch⸗ von der Bank für Internationale Jahlungen üher einen ganzen wollen, nehmen Sie sich einen Fachmann. Der Verlust an Wider⸗ Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor. 8 640 888188 1925/26, 1926,27, 1927/28, 1928/29, Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗- Reingewinn -““ chnittssumme auch nach 58 Jahren noch erheblich höher liegen. Kontinent gelegt wird und auf diesem Kontinent zwei Menschen⸗ standskraft bei der Deutschen Volksvartei ist eine schwere nationale Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ Wir haben vorstehende Bilanz bzw. 1929/30 zur Genehmigung. funden. 8 8 1928/29 17 490,84 20 91066 Die Durchführung des Dawes⸗Plans bedeutet einen dauernd alter hindurch lasten soll. Die Amerikaner müssen sich der welt⸗ und soziale Gefahr. In der Ablehnung des Polenabkommens glieder des Aufsichtsrats: Herr Ritter⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Saarbrücken, im Dezember 1929. 215 559 23 über dem Weltmarkt liegenden Finge⸗ mit entsprechender Er⸗ kapitalistischen Verantwortung bewußt sein, die sie damit über⸗ sind sich eigentlich alle Parteien einig. Warum ist die Note gutsbesitzer Freiherr v. Schütz zu Holz⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sichtsratszs. ] Treuhand A.⸗G. — seerernen des deutschen Wirtschaftslebens. Der Fenar Plan nehmen. Aber auch Reichsbankpräsident Schacht möge sich be⸗ Rauschers vom 31. Oktober 1929 an den polnischen Außen hausen, Rittergut Rosenthal, Herr Ritter⸗ übereinstimmend gefunden. Stimmberechtigt sind nur diejenigen für Saar⸗ und Rheinland. Per Haben. chließt, wie gezeigt, den deutschen Zinsfuß an den ltzinsfuß wußt sein, daß er nicht nur der Anwalt unserer weltkapitalistischen minister in der Form eines Privatbriefes gehalten und dem gutsbesitzer Carl Heinr. Löbbecke, Uefingen, Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ Aktionäre, die ihre Aktien spätestens amg— Dr. Goergen. Gewinnvortrag a. 1927/28 3 419 an. Der Dawes⸗Plan meint eine Fortdauer der heute bereits Verpflichtung sein darf, sondern auch der Anwalt der ganzen Reichstag nicht vorgelegt worden? Ist es richtig, daß Polen und Herr Gutsbesitzer A. Brüggemann, gesellschaft. 3. März 1930 in unserem Geschäftslokale Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Betriebsüberschuß a. 1928/29 210 139 bestehenden Sanktionen und keine Befreiung des Rheinlandes. proletarischen deutschen Welt sein muß. Schon heute sind ja zwei bereits eine Parzellierungsliste aufgestellt hat, die die Mehr⸗ Drütte, wurden in der heutigen General⸗ dr. Weber. hinterlegt haben. den Herren Generaldirektor Lamey, Mül⸗ Der Noung⸗Plan befreit das Rheinland und sucht Sanktionen Drittel der deutschen Bevölkerung Lohn⸗ und Gehaltsempfänger, zahl der deutschen Ansiedler umfaßt? (Hört, hört! rechts.) versammlung wiedergewählt. Altötting, den 28. Januar 1930. Bremen, im Februar 1930. hausen, Generaldirektor Dollfus, Mäl⸗ h 213 559 möglichst zu vermeiden. Die Rechte, die den Poung⸗Plan mit im weiteren Sinne Proletarier. Wir lehnen den Noung⸗ Für die Auslegung der Sanktionsbestimmung hat der „Vor- Frellstedt, den 5. Februar 1930. Der Vorstand der Gaswerk Vorbrücken (Metz) hausen, Fabrikant Schlumberger. Mül⸗ Bruchsal, im Januar 1930. seinen 34 Milliarden Kapitalwert bekämpft, hat zum Kron⸗] Plan ab. (Lebhafter Beifall rechts.) wärts“ nicht Herrn v. Freytagh⸗Loringhoven, sondern „führende Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft. hausen, Adolf Ehrhardt, Saarbrücken, Der Vorstand. ““ “ 1 8 1 ““ 11“ DoaE““ “ 11A“ 3 “ er Vorstand. Aktiengesellschaft in Altötting. R. Dunkel. und Dr. Th. Sehmer, Berlin. Ludwig Marx. Julius Marx. 8 8
113““