1930 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger hHeutiger Vortger Heutiger] Boriger Heutiger Kurs ’1 Kurs Kurs Kur⸗

Voriger 8

W—“ rtli emacht. (Hört, hört! rechts.) Nach Wiedereröffnung der Sitzung erhält das Wort: ] daß diese * 8 —. —V 4n,ö— 2. Kreis⸗- und Stadtanleihen. den norde Bte nge.ng ntrumspolititer“ verantwortlich gemacht. (Hort, 8 Dr. Klönne (Christl. Nat. Arbeitsgem.): Der Dawes⸗Plan schuß und im Haushalteau erliche B über Mit Zinsberechnung. (do Gold 74 2,Oin. 4 s war wohl der Grund für das Auftreien des Herru *. aus der deutschen werden am Donnerstag noch der deutsch⸗schweizerische Vertrag ü

. Bayer. Motoren.. do. Spiegelglasf.. Bazar k J. P. Bemberg.. Bendiz, Berg⸗H. Selve Jul Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Beri. Borsigw⸗ Mei. do. Dambimühlen

Carl FlrohrH 8 —,— Leipz. Immobili —2 —2 rj 8 iano Hupfeld⸗ nkfurt. Chauss. N. 8 1 b Gebr rankfurter Gas N —,— Leonhard Braunk. Frankfurter Masch. Leonische Werke Pokorny u Wittek. 2 b Leopoldarube.

bücn⸗ Zuckerfabr. 62 b Lichtenberg. Terr. V

üEEVEETUTVqVgqqqBÜ

12,75 G [112,5 k G 5 b G

———— 2 b9„

8 -

2 I113““ 1 1 do konv L. Oin * 8 . Tardi ekã nd war der Versuch, die Kriegsentschädigungen deut S K s 1271 Memel 1927 ohnece 1 Dr. Wirth. Er scheute sich derrn vI eeeee. nehmen. Der neue Plan ist als Definitivum die —, ö —ö 4——— SKavitalem ragsener, 1ö-LwT schlu⸗ 49 auf die Rechte los. Die gesannten ließlich der gedacht, das unseren Gläubigern die Möglichkeit sicherstellen soll, der deutsch⸗türkrn * —2 0,0 Jtcbevochaun Ser. 1— 10 ie Vereinigten Staaten belaufen sich einschließlich ge 8. 1 l chen. Der neue über die Beteiligung des Reichs an der Preußischen Zentralgenossen⸗ da Ergänzungsnet 8 18 illiarde ährend allein der zusammengezahlte sich aus der deutschen Substanz begsilt in, machen. h kass d der Ausschußbericht über Sicherstellung der Arbeiter 8 Bromderg 95, gek. 1.4.10 do. Staatsb. Gold 1 Nelen auf 89 Peilligeen. 170 Milliarden beträgt. (Hört, hört! Transfer⸗ und eeee sühet. en phe * 8. 2—2 ber Rohrbach⸗Werke behandelt. Die Tage vom A —5 8 77 1 1 güsen⸗Eriesen 1. G rt der 8 ia2 2 umen werden mu ur Katastrophe, doe 4 . 1 r. 3 .95 m. 133. . eichbg. Pard Silb 7 rechts.) Das verstümmelte, verarmte Deutschland soll 8 vrhanc, genee dritten Jahre die Volleistung zu bewirken und Freitag bis Dienstag werden sitzungsfrei bleiben. Am Mittwoch wird 1 do0n. X 7 112 b Ung⸗Gal. Verd.⸗B. soviel an Lasten tragen wie das gesamte übrige Europa zu⸗- Fbzritig die R Jah beiden vorhergehenden Jahren nach⸗ der Reichstag über die Mieterschutzgesetze beraten. . üerAgeeüece Vorarlberaer 1884 - E““ Rus links: Wir haben den Krieg verloren!) Wenn Sie gleichzeitig die: este aus den; ½ [öq——* Seense —23 b . f. Sid. = 400 ℳ. 1. 9.1. 8. 22 5b. 1.9.29 u. 1. 9. 30 u. p- 87 9 2ich Waßen 0 dee, ümtner wene.. 1 Unterschriften rechtfertigen wollen, dann holen Sie zuleisten und nachzutransferieren. Vielleicht wir un Christiania 1903, uba. d Caisse⸗Commune limnsend gegenwa. Bas. v. 27¾ verltner eep. Ludw. Loewe u Eo.

170,5 G ve * . 1 2 setzt Oslo, in 1.4.1 do bo. St.⸗Pr Wasser⸗ u. E e. b —2. 4 8 8 ö2ö g 2 öh,“ 3 tlichen Ausschuß des Reichstags . Elsaß) 07 .9 8 Dux⸗Bodenbach Silb. 11,2 11,2 G 4 Anl Berli 2 g e e * 2 E 8 9521 . 8 r 1 2 2 4 beene 1 bak⸗ Fün 3 o T. —,— SFevsa- b : e neh⸗ Fastimmung echts.) Uinsere Außenhandelsbilans . bassip, 1 EI“ 8 EEE1 Reichsbank, beim § 10 fortgeführt, der sich mit dem Ausschank selbsterzeugten anzia (Taba -21 8 Vercun Bhgerdn S9n dxEeha Bergee 1 ie 9 saus stei ie Ei f ie Erwerbs⸗- 2 1 die 15—— steigen, die Einnahmen sinken, die Er

8 8 Monop. 27 Ni. Q& 63 Kaschau⸗Oderbg 89,91 S. ie kei 1— Apfelweins beschätigt und nach längerer Aussprache Ab⸗ Gnesen 01,07m. T Lemb.⸗Czern. stkr. mT G u g. 1— * eit der Weins oder Apfe 1 8 8 Lr I 1 8 die in Zukunft allein die Verantwortung für die Festigkeit de ¹ daß die oberste Landesbebörde bestimmen do. 1901 in. Tal. 2 do do. steuerpfl. in. T losenziffer nimmt zu. Dr. E —2 Mark hat, vollkommen selbständig bleibt, auch der allzuhäufig änderungen dabin erfubr, daß f 2 4 Lerr Unnar Sch Helsmann 5l 8 112 - -- Soz 9 l jo r† f 1 8 2 2 8 2 2 1 2 .3. .1,2 . ee 2 tion nur in , voftik 3 jeden Preis treiben. um Geld verlegenen deutschen Regierung gegenüber. -1 höchstens vier Monaten, von denen je zwei aufeinanderfolgen, keiner —— nRacn⸗Dedend.E 1888 ee eeen 2 * Darum mußte er Erfüllungspon hhese nie wirkfkam angreifen. lung der Liquidationen ist alles andere als esx, Ber ee Erlaubnis bedark. Außerdem muß der Aueschank selbsterzeugten Graudenz 19002 Südöft Bahn (Tomblal gA LeheNrebae G. Genschow u Co. derstes 2g Srie.ch deel. Opposilion 85 ist muß es befremden, daß die Regierung F. u Weins oder Apfelweins vom Hersteller unter Angabe der Menge und *. 8.-. Hohrtsch⸗Conrademr 2 er Kam gegen die nati Oppo⸗ 65,19; 5 . Süters Begriffes 8 Pri igentums, um 2 3 Fe var a.-s er 8 ukv. ga men eae 2 Bolle Weißbier⸗Br. erresh. Glash. N. o. senwerke. Daraech den. 8927ü de 1 Außenpolitik eine sozialdemo⸗ 2 e üte ,88 ögne die der Verkaufszeit bei der Ortspolizeibehörde angemeldet werden. ZpPpellingiors001 4

1 Gr. Russ Eisb.⸗Gel.* Bornao Braunk Ges.;.elektr. Untern. C. D. Magirus...

2 2 eis VE“ 4 Sie 3 di 8 . 2 7 3 5 do 1902 in d do kleine Bösperde Walzw... i. Ges. j. el. Untern. do Vrz.⸗Akt. Lit. à

kralische gewesen. (Lebh. Sehr richtig! rechts.) Sie ane 22 man vielleicht von der bolschewistischen, sicherlich nicht von der d. .in Ludw Loewe. „10 Mannesmannröhr. verhängnisvollen Verstrickung zu lösen, ist unsere 2 ufgabe. englischen Regierung erwartet hätte. Die Hauptfrage ist: Können 8 Hohensalza 1897

* 8 4 Kursk⸗Chark⸗A. 1888“ Brauh. Nürnberg N E Gildemeisteru. C NsT Mansfeld AG. f. Bg b vr 14 1 e. 2 IIs „rbe ir b 2 81 8 fr. Inowrazlaw oh. Girmes u. C. N 8 w. Posttive Opposition im Sinne des Umfalls werden wir nicht wie zahlen, was von uns verlangt wird? Ich habe noch niemand 8 8 gopenhag.92 inℳ da do. 1889 Braunf und Briker Joh. Marie Cons Berg

8 28 8 Miz 5 2 b 8 8 5 Ee 28 & Most . 2 8 6 (Bubia ) Gladbach. Woll⸗Ind 11 Markt⸗ u ühlh.. 1 treiben, 3,392— auf dem b 189b ndchfedaz 1. Bö⸗ gefunden, der das bejaht hätie. Man spricht vom 1—2 8 Handel und Gewerbe. 8 8 1910.11n2 EEE graunschw Kohle. Glasfahr Brockwitz : Martini u. Hünetes¹ gegnen uns da mit gewissen Faktoren, and xr cen wert warum nicht vom Endwert? Der ist mit 5 ½2

b 8 8 8 b Glas⸗ u. Sp. Schalke Masch. Starke u. H N & Se .I; 3. F r 1930. Moskau⸗Smolensk. do Juteindustrie. nicht ohne weiteres vorbeigehen kann. Man will die Kriegs⸗ Zinseszins ohne alle Vorleistungen 700 Milliarden Reichsmark, Berlin, den 13. Februar 1-N. X. Pr. Nicolaib.-Obi 1004 do. Masch.⸗Bau⸗A. Glauziger Zucker. Maschinenb. Untern

1 0 8 4 a rw *l . S.SS.e. 11 90 204 Breitenb. Portl.⸗Z. Glockenstahlw. i. L. Maschinfbr. Breuer chuldchese auf der Linken beiseite schieben, als e“ Heva⸗ mit anderen Worten doppelt so hoch wie das deutsche kee Vom 17. Februar 1930 ab werden Telegrap Lissab. 86 S. 1,25* 1.. —-† Bremen⸗Vestoh.Sei Bliückauf Brauerei. jetzt Breuer⸗Weri tellen, weil man die Empörung des Volkes zu snüren beginnt. vermögen. Unter diesen Umständen ist es unmöglich, den Plan szahlung Kaunas (Kowno) (100 Litas, und I1“ do. do. 18892 ene. düs da⸗ Leieinc ee⸗e, da vuganner neh 1 28 . 4 oh 1 ee. . 6 Mir. 8 6 4 ;, 83 8 7 41 S. 25, üd⸗ »Ges.. 1.n

In Wahrheit sind wir keine Großmacht, sondern a 82 anzunehmen gegen den Preis einer vorgetäuschten Liquidation Banknoten (100 Litas) an der hiesigen Börse amtlich notiertt. EE“ .e: za⸗ 8 asmhn. . Telena dnecde Aenaslsrghänt. heute vor der Welt als Verurteilte da. Aus diesen Ro le ser des Krieges. Kein vernünftiger Deutscher kann die Wieder⸗ 1 b do. 1000-100 dn ler¹ Brown. Boveri u. C. Görlitzer Waggon. Mech. Web Linden wir heraus. Wie kann der andere von seinem Recht überzeugen, herstellung des status quo von 1914 zur Voraussetzung für eine 1ö“ g. C. T. 1. Warsch.⸗Wien 10er“ Mannheim . *

selbst ni⸗ ein Recht glaubt. Das Ziel liegt also in der F Aer Sol is aber der Weichselkorridor is 33, 5000 Rbl. do do. ber: J.Brüͤntng u. Sohn 9 1 reppiner Werke; b. do. Zittau. der selbst nicht an sein Recht g. t. Das & vr Kriegsliquidaͤtion machen. Solange uns aber der Weichselkorr 8 Mosk.1000-100R. A.n Frirer Aöglend 80 Gritzner Masch Dur⸗ Mehuheuer Tüllfb. Tribute. (Zwischenruf das Abgeordneten Koch⸗Weser.) Herr Bei Betrachtung der Gesamtlage drängt sich unwillkürlich die —— /——

8

Schulden an

riedrichshütte 1 141 G Georg Liebermann ries u. Höpflinger, Lindener Al Brau. do. Guben Hutf Ns1 fr. Dt. Gußstahlk. N . . Lindes Eismaschin 14 do —— 8 R Frister, A.⸗G . Carl Lindström 18 4,35 b B do. Karlsruh Ind Froebeln Zuckerfbr.) 2 ,5 b E. Lingel Schuhf N

——V—VVö

qÖSnS

H . .

bo o

65 2* 1 +88A8 22söSAᷣn

2— 3

,S,bvSbgeeaeebö, aul⸗

8ööVVVV ½ 26

22ö-gögöehe e

ꝓ* —AgAöS 2 ——— 22—ö=

S Bartz u. Co N. Gebler⸗Werle.. 105b Berthold Mess⸗Lin. Gehe u. Co . . 8 194 b Beton⸗ u. Monierb. Georges Getling.. fann, daß der Ausschank selbsterzeugten Weins für die Dauer von Gothenb 90 8 4 Oesterr.⸗-Ungar Sth Bielei Mech Web. Geismann Fürth.

Lüneburg. Wachs. 24

98 2PEg

5 5

4 6 Lüdenscheid Metall 8. ,75 B

355—8S—0b9oo.

- Amn -— bo 8—

5 179 B 53,25 b G

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk .N.

.

S2= 82 82

œ S5SS 5 = bo S

20 % —68öögreaer . 7 2

2.2

1, . v” v'

geee . 0e 0ο

e

A☛

258292985—ℳNꝛ—r;öSVöSVö;SVSVSqöSB— —SSen

8

14 .— X

0 0 —2SVVSVS

ö-2öS=

A 28—

8 +

2 -

1

2₰

SSVYöSYSVSYPVSSP

0 grürrüsrerer

,ꝗ(8–üösöeöeüeöeöeöeöeeen

—ö2ö8

.

80 VööSPgE

0

geeegesesssesen

PrerüfErIüTLITUTTIEITITITITTUTITITTTITTEEECIIIIVNI

D2.2 444. L“

b bb

2-86--ögö-Séöö;5

PP

’1

12=Vé’=éSS 82 r25 —2ö2ög

FI Luue mqaEEEP—

80 44. b.!

0 0

à bbeesbeee LEEPeeen

veraegee

2

2

9 2E

44. U’ -

2 8 0Oo0 o bo bo 0o 0

Süöereenn ——ööö8

144 Lbbbbbb

E. —— - 28 M 22442 düb N: -—89

25 —q

M S

2 8 1 - 0

—,—— Bꝙ9: „.—8gS —22322 —2—2

8

0 .

0 0

2 vpryeeee

9 5000 Rbl 2 8 8. 9,1 e . hn G E 1 39 8 3 do. S. 10 u luderus Eisenw. N . r 1 r DOf. u. 3 cbtls itische s X 2 1 4 1ee; 1 7f 1 voväische do. 1000-100 2 1 Großh. f. Getreide 10 Merkur, Wollw. N. Abgeordneter Koch, der völkerrechtliche und politische Frage auf: liegt es wirklich im Interesse der europäischen 13. Februar 12. Februar Z11“ do da &. 11„ vücen Srsnelehn 5 Eö,’2 die Ansicht der Völkerrechtslehrer ist Ihnen ja. genan 8 Gläubigerländer, daß die u nzähligen aus Deutschland Geld Brie Geld Brief b hü. umn 1 F.W. Busch,Lüdschx 8. 0 H. Meyer u. Co... Sie wissen, was Lloyd George und Poincaré gesagt gepreßten Milliarden Europa verlorengehen? Bleibt 1v⸗ 2 F 1 597 1601 . . ln⸗. 88e.T.3 Bnsch gg deuische Außenpolitik vom Marrismus und von der in der Frage der Kriegsschulden intransigent, so wird es e—— Buenos⸗Aires . 12 ape Pel. be8. 12 92 4160 . 2 Lodzer Fabriibaähin 13ö b . JII schuldlüge zu lösen, das ist die Aufgabe! Hoffentlich kommt b88 reich, England und Deutschland zu einer Zusammenarbei Canada 1 kanad. 715 2,054 9,058 2o 1883 in 4 2 it-Rasan 1909. 8 vöot⸗Gulbenwerte b E. Gundlach...6 Feit bald, in der es von Deutschland heißen kann:; der Marxismus zwingen, die übrigens den Frieden Europas am wirksamsten Japan 1 Yen 2,056 2,060 1 2,0 do. 1887 in 8 F“

F A. Günther u. S. 12 Ealmon, Asbest. N 0

Ifr. Gutmann M. Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz. Wass. Charlottenhütte. Nsi2 J. G. Chemie vollgezs12 do. 50 eingez.. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau..

jetzt Mez A.⸗G. N „Miag“ Mühlenbau Zööö Minimagkx 1 Mitteldtsche. Stahl Haberm. n. Guckes Mix u. Genest... * + 4 % Bonus 8. Montecatini (ℳ für ackethal Draht⸗W. 100 Stre) ... ageda Motorenfabr. Deutz allesche Maschinf. Mühle Rüningen.. ambg. Electr.⸗W.

Mülh. Bergwerk N H. Hammersen N C. Müller, Gummi anau Hofbräuh. N Münch. Licht u. Kr. do. do. v. Heyden andelsg. für Grdb. Mundlos do. Ind. Gelfenk.. Hann Masch. Egest. Gebr. MüserBierbr. do. Prod. Pomme⸗ Harb. Eisen u. Br.. rensdorf Milch.. do. Gummi Phönix Naphta Prd. Nob. N do. Werke Albert. Harkort Brückenb. N Nationale Auto... do. Wke. Brockhues do. do. St.⸗Pr Natronzellst. u. Pap. do. Schuster u. Wilh. Harpener Bergbau Neckarwerke... Chemn. Akt. Spinn. b Hedwigshütte... Neue Amperkrastw. Rud. Chillingworth Heidenauer Papier Neue Realbesitz... Preß⸗ u Stanzw. Heilmann u. Littm., NeuWestendA,BiL Christoph u. Unm. N Bau⸗ u. Immob. N Niederl. Kohlenw.. Chromo Pap. Najork Hein, Lehmann u. C. Niederschl. Elektr.. j. Leipz. Chromo⸗ u. Heine u. Co. . Nordd. Eiswerke ..

d

——— —822* „SAS

.1 .1 ö.9

1

k 0 2 0

Sürrageg-e-eee 8 M. n8 PüüPüEEEEEPENBVEBBVVüBVIVI

1 4 . 2 2. . . 8 8 8 54 ½ t . * 7 2 2 20 8 Thorn 1900,06, 4. 8 hat aufgehört zu regieren! (Lebhafter Beifall rechts.) 8 sichern würde. Wenn Frankreich die Verständigung 2 k.5 Kairo l ägypt. Pfd. . g12 1889, 1u“*“ 3 1.4,10 Moskau⸗Kw.⸗Wr. 9 u Abg, Heinig: (Soz.): Jetzt verstehe ich erst, warum Westarp Deutschland ernsthaft erstrebt, muß es der Notwendig⸗ Konstantinopel 1 türk. 8 21 19 2; 20/35 2˙39 BZrichStadts 15 1.6.12 8 19102 das Zepter in die Hand Hugenbergs hat legen müssen: weil er keit der Rückgabe des Korridors Rechnung tragen.] London 1 20,347 22.2† 24,186: 11945 *i K. 1. 10.20. *S. 11. K. 1. 1. 17, S. 2 1i. K. 1.7.17. Moskau⸗Rfäsan ... * sozialdemokratische Außenpolitik gemacht hat. Auch Quaatz hat Ich stimme dem Abgeordneten Paul Reynaud durchaus zu, der New York... 4,1845 4, 1925 1865 4, 1

2

ö-ö-öneönööSenönöeönn

44 L'

4442 bU’ —VSVV— Lzebes.

222ögögöeögögöSenöeöegebeöenengöSönhhee

2 5

mrt

3

114.1.

Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 57 - 1 9 8 Sh waaA te ührte: „Garanti Rheinland⸗ Rio de Janeiro 1 Mitreis 0,466 0,468 0,466 9,468 3. Sonstige Anleihen do. do. 1898 * nicht gefagt, was er an die Stelle der bisherigen Außenpolitik in der französischen Kammer ausführte: „Garantien, Rh G Rio de Janeiro Kitreis 0, vr 1“

2 sega Das ist das Unehrliche (zu den Deutschnationalen) an besetzungen und Bündnisse haben sich überlebt. Wer Frankreichs Uruguavd. .. . 1 Goldpeso 3,646 3,654 3,646 3,654 Mit Zinsberechnung. Podolische 8

9 V and . 8 weüw 9 Rjäsan⸗Koslow 5 Ihrer Politik. Etwas zu optimistisch ist hier von der Revisions⸗ Sicherheit wirklich will, muß neue Wege suchen, sich in das Gebiet Amsterdam⸗ Danz, Hyp.⸗Bt. Pf. 19] 8 1.1.7 1190,1 G 88 Riäfan⸗Uralsk. 94 ²

000000 0

2222PY8S Lburuhhn bb. 20SSSeCSSNSGUᷣSSSGU⸗

0bo eᷣ 0

; E ; Feindes 2 ie 1 1 67,77 168, 11 do. do Ser 10— 18 8 1.1.7 99,6b 6b EE161 eit des Young⸗Planes gesprochen worden, etwas zu pessi⸗ des ehemaligen Feindes begeben und sehen, ob man nicht die Rotterdam . 100 Gulden 167,76 168,10 167, 8 .b 8 velichtest di Densesger E Durchaus nicht ein⸗ eigene Sicherheit mit dem Interesse der Sr. Ses FAee Athen... 100 Drachm. 5.42 5,43 5,415 5,425 22 L 6- degenn .. .; verstanden sind wir mit der von Schacht vorgeschlagenen Revision bindung bringen kann. Ich sage: Frankreich wird Deutschlarn Brüssel u. Ant⸗ 8 58,31 58,43 do. do. S. ] (i.Dz.G.) 6 1.17 87568 8786 Süd⸗Ostöähn 188;7 des Reichsbankgesetzes. Die Gewinnverteilung ist nämlich so, daß nicht dauernd am Boden halten. Die kunstvollen Bänder der werven . 100 Belga 58,295 58,415 . 81,8s auch in 2 od. RM.)) da 8 1898 94 das Reich nichts bekommt, die Anteilseigner alles. Wir wollen Verträge werden eines Tages von selbst zerreißen. Dann wird Bucarest. 100 Lei 2,490 2,494 2,489 73,28 8 Ohne Zinsberechnung. 1 9 keine nenen Reparationsgewinnler, ferner ist die Lieblingstochter keines der Völker, die heute Deutschland den Vertrag abpressen Budapest ... 100 venge 73,12 73,26 s 81*18 endan. gpistSpon do. 1912 u 4 ½ Schachts nicht einbegriffen, die Golddiskontbank, in die man alle wollen, ein Recht haben, sich zu beschweren. Denn Fuch diesen Danzig.. .100 Gulden 81,33 81,49 2 10822 Chik p G.122 2.8 96,6 b 96 b E 85 Gewinne versteckt, die man dem Reich nicht geben will. Für die Vertrag unterschreibt Deutschland, wenn es ihn Helsingfors 100 finnl. 10,523 10,543 21,91 21·95 Dän. Lmb.⸗O. S.4 1“ 1895 874 Sicherheit der deutschen Währung, für die Klarheit der deutschen mit dem Messer an der Gurgel. Lehnen wir den .“ *. vic Italien 100 Lire 21,91 21,95 1,310 27,334 b —, —, 1897 %4 Finanzvcehältnisse ist es notwendig, daß die Golddiskontbank in wird nichts anderes passieren als das eine: die Welt wird Jugoflawien 100 Dinar 7,370 7,384 . 3 5 dbo. .

090e vörrürü-srrereer A;, R. Eüuesreeen

8

* 8 ͤaaaͤaͤqͤqaqaqqqqqqqqlqlqgqqqgqgqgqqaqaa, 8, 5. 1. .1.Le. . .

Amm;

9 444-— Lvbbn

000000

00o 2S0 vüEEPE öbei.

„6— 08 ã 4

98 0 0 ο —— *

.

1

bkzir.

œα œσ⅞ ,σG᷑˙‧

2

SSSSgee 98 —-öb-

* 20 2 rrrrrürrrrrrüree-

.ν½ 2 2

d&e SSSSSSSS + 2 . 5 bI üer

—,—— —VBPöBSVYOV—

eo do do

—2

25--ö-qSgSöSSSS 1 EEEEEE—-——

V—Bö=SVSVSVYSVYVVSSVSVVöVVgSVSVSVSVgSVögSVéSVSVögSVgSVqgSVgSVögSVSVgSöEVSVVVSVgSVs=S=V— 8 2 8 B2 E, 9

te

SgEEEeteeteSeeEbhtzzzbeebheeehbhbEebEehh

ö2ööööeöeöeögöAS

AQAQ☚ + 2S 5 -2* 1

275 09nù0, E o

vöVVöBV=SBgSgS=e 8

+½*——qg* —'ö ; —8

5 *. 5 1 18— mssP

—₰½

82—8232 2S8S2

& 8

œ SS2SS 0 . SSeSSS

S=S—8SS8SSS2S2S —VBö

—,— SSeeeg q5ögAö E 2-éöS22”N ₰έ

8

0S=7

5 1 gögöneäneüeneöeneneeheeeeeöneöe PPeE —,—

S bo 2 S t0 e .816

1In 103,75 b

808⸗— 2 272

vrereeesss SSgSgS *2*8ve

2—2ö5ösqö

7

—¹7

221-a . .

n —2 2 ——y 22ö2ööö—

-1

vrrürrürereesrr

2 —SS d0 90 99 9%

* rrunen-een

S

SöPrrürürrrürürürürrürrürerere-e-nsnn 2 F. S 8 8 8

2 H G& S5 S

b 8-. Fess2sz ied. g8 E 4 8 8 . &% bUni ar z5½. ; egxs 5 8 8 b do. Inselst.⸗B. gar. 3 ½ ees . 1 v keinerlei Zusammenhang mit der Reichsbank bleibt. Ihre wundern, daß der deutsche Michel e.P.. Wacr⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 112,03 112,25 111,99 112,21 do do. Kr⸗V.hi ℳ4 —— ö“ Kunstdrvorm.Naj. 120,25 G 8 Reserven hetragen bereits 53 Millionen, aber die Bank lebt Situation Rechnung tragen und einem entschlossenen, gen, Lissabon und 18 Une in-⸗ .- 8 EenhsrJorm eh zSecFes. 8eeene. 8 ese 1 g 1141“ -8 v.r. :. 8 rlis Deutschl 55 ünsti eren Vertrag einräumen als 90 G 18 78 18 82 18 78 18 82 Jütländ. Bdk. gar. . o. 9. 408 de Electric. (Chades Hess. u. Her ules Vr. 8. Spr . immer noöch im Privileg der Steuerfreiheit. Wir bitten die ehrlichen Deutschland einen günstigeren Frebderlich ist aller⸗ Oporto . .. 100 Escudr . 74 111,96 do Kr V. S.98n Sans do. kv. (Erg.) 2040 Cer à—5 .. 3 346b Hildebrand, Müͤhl. do. Wolltammerei Reichsregietmug, daß sie uns sehr bald auch eine Novelle zum einem willensschwachen und charakterlosen. Erforderlich ¹ ist. Oslo. .. 100 Kr. 111,77 111,99 111,74 . do. do. S. 5 in K —— do. do. 408 do. Ser. E †, .: 6 330b Hilgers A.⸗G. . + Altienbezug Golddiskontbankges I dHeeine zweite Novelle zum Reichs⸗ dings, daß Deutschland sich darauf besinnt, daß es ein Volk ist, Faris 100 Fres. 16,39 16,43 16,385 vdo. do. S 5 in K —.,— do. Serie 3 ukv. 25 †. f. nom. 100 Pes ilpert Maschin. N Nordpark Terrain. Golddiskontbankgesetz vorlegt und eine zweite Novelle zum Reichs⸗ d daß wir zusammengehören in der Stunde der Gefahr! Eine PHrag 100 Kr 12,385 12,405 12,388 Kovpenh. Hausbes. —— nn *Abschl.⸗Div Hindr.⸗Aufferm. M Nordsee, Deutsche bankgesetz, in der die Bestimmungen geändert werden, die inter⸗ und daß. wir zusam 9 G Le. es⸗ 8 n durch ein Prag... 100 Kr. 8 Mexik. Bew. Anl. Gotthardbahn94 i. Fr. Concordia Bergbaus 0. 4b G HirschKupferu Mess Hochseefischerei. national nicht gebunden sind. Wir denken dabei vor allem an solche Einigkeit kann man nicht erreichen, wenn man durch Reykiavit gesamtkdb. à 101]% 4 ½ 1 K. 1.5.14 1 Macedon Gold große do. chemische Fabr. 5 1825 G HirschbergLederf. N Nordwestd. Kraftwk. ie Verteilung der Reichsbanigewinne. Der jetzige Vorschlag des Volksbegehren die Klust im Volke vergrößert vucr Aünt⸗ (Island) 100 isl. Kr. 91,81 91,99 91,81 8 11 abg.] 4 i K. 1.5.26 do. lleine do. Spinnerek. . 8 beb G. Flb HoeschEis. u. StahlN Carl Nottrott.... Re Hertenunfden Shreeemp. durch 1ewat den Inter gegen den Marxismus aufrichten will. Ich bin auch Antimarxist. Rigs . 100 Latts 80,59 80,75 80,60 8 Nrd. Ps. Wib. S1,2 4.10 beaeas Üiee e Contin. Gummiw. 49,75 b G 148,75b v Süne Nürnb Herk⸗T... 228 dc . t 8 irt DWeme b 3 I F— 2 8 Mei sverschi 8 . 1“ 2 . 9 88 88 Norn 8 enSes Stück = Linol-Zürich F 56 b ohenlohe⸗Werk. 8 3 ; I⸗. Sie. Sr 88 g auskämpfen. inter 2 8 1 S 2 8 3, 3 2 Poln Pf. 3000 R. 8 veiz. Zntr. 80 i. Fr. Corona Fahrrad .. 4 11,75 G pp Holzmann. 8 1 Bedf. S E1“ 1“““ Uenrris stehen Millionen von Deutschen, denen ich nicht Sofia 199 n 3 53 80 52,90 53,30 8 E;I 8 Sizil. Gold z9 in Llre Lesanas anleng. 1.7 139,75 B 139,25 B orchwerke 8 do. Kokswerke, jetzt bildet gewissermaßen einen Völkerbund der zentralen Notenbank⸗ Marxismus n. . ender kann, und mit denen ich ver⸗ Spanien. . 100 Peseter 8 ausgst. b. 31.12.032 078 Wilh. Luxemb. S. 9. i. F. Hotelbetriebs⸗Ges. Koksw. u. Chem. F. räsidenten Europas, Keiner dieser Bankgewaltigen soll national⸗ ohne weiteres den Kampf ansagen kann, Deutsch⸗ Stockholm und Posen. Prov. m. T. fr. Zins. Daimler⸗Benz.... 1 + 4.05 % Bonus do. do. Genußsch pokittjch verantwortlich sein. Wir befürchten, daß infolge dieser suchen muß, mich zu verbinden, um mit ihnen gemeinsem Deutsch RGothenburg. 100 Kr. 11222 112,44 112,25 112447 uNAH 1682,deg. Lic det Deleanee deneaen 89 8 BII lisch veranm 1 9 sein. 5 16“ eidigen 9 . 98, 01 m. T. do. d Rio Grand ztsch.⸗Atl. Telegr.. ot. u. Vert. A. G. 8 Stahlw . ine ngigkeit wieder einmal plötzlich deutsche Währungspolitik land zu verteidigen. 1u1u“ Talinn (Reval . enver Rio Grande† 2 1“ n sneigch ssen genrieben cwirde dwenn 8 Herrn Schacht ein⸗ Reichsfinanzminister Dr. Moldenhauer ergreift zu BEstland). .. 100 estn. Kr. 111,42 111,64 111,49 111,71 ans.80, ge98e, 28 10010 21 net⸗e.lategszegg.. dn 9og aane.. brt.⸗Govelh. Prtt. A SinasusSch. ällt, Politik machen zu wollen. Mein Parteifreund Wels hat einer Erwiderung das Wort, die nach Eingang des Steno⸗ Wien.. 100 Schilling! 58,915 59,035 58,935 59,055 de, Anzechissc, -Z3. 1TNp. St. 882 8.S bo Cont Gas Sesi vzefrre vfäuni⸗ sich die Deutschnationalen aufgeregt. Das verstehe ich nicht. Aobg. Lufft (Soz.) nimmt zunächst zum Polenabkommen 8 b R do. Hyp. abg. 78 Term. rz. 19510&, 1.1. Kabelwerte.. ee ¹ 1“ 8-Ne 8 Abg. Soz. 11“ 4Ne ee. 2 zr anknoten. do. Städt.⸗P Linol.⸗Wk. Bln. Porzellan N Ostpreuß. Dampfw. Pugenberg hat ja selbse seine eee ec, zugegeben. 8 Stellung. u die Redner der Regierungsparteien haben ja Ausländische Geldsorten und B 8s 1I 8 da. ö 8 Poft⸗ u. Eb.⸗V. . rees VEA“ hat hinzugefügt, er habe nur nationale Zeitungen aufgehauft, die blei Bedenken gegen diesen Vertrag geltend gemacht. Der g. do. do. 1906 gIslRailr., r349 8. Schachtbau. N Hüttenwerke C. W. nicht mehr leben sähig waren, um ihien zu ermögüchen, ihre veancheentsche sten gaet, unter der Geeniehung und weler 13. Februar 12. Februar etvagin gs 1e Raneongie n. s2nstt dr. 4* 2 1 5.v2 8g8 r 1 2 . 4 r. anze d Oste 8 8 68-dghe. 8 2, r. —. 1 2 1885,80, 8 . 13. do. Steinzeugwar. öneweide.. 8 eiper 2 Seen vsger ge se 6-I 8 Sfr. der Zerreihung der Wirtschaftsgebiete. So ist das Verhältnis Geld Brief Geld Brief 4 8 do. do. FSss 2 8 I⸗ 1 1 do Telephu Kabei Pferrsee Spinner. N Jungdeutsche“ am eigenen Leibe erfahren, als er von der Ost⸗ jich Heuts⸗ Pole spannt und es ist erklärlich, 8 I1 Nn 8 . UAng. Tem.⸗Bg. 1c 8.ꝗ bF 18. 268nstK.1.1. do. Ton⸗u. Steinzg. Ilse, Bergbau. N Pflüger Brlefumsch! „Jungt im eig 88 8 Nges; . zwischen Deutschland und Polen gespa 2 Sovereigns Notiz 20,465 20,545 Bg. 1K.] 4 Ob gouis us. Flanc Psagt. die Hugenberg⸗ ““ 8.8e ne eee enaschen kommen auftauchen. Was die Frage der Untrennbarkeit dieses Gold⸗Dollars I 1 Stüch 4,22 4,24 4,225 4,245 do.Reg⸗Pfbr. ,h 8 dn 8 Ben en 1“ 1“ e wenp 29 S de Senfchhchie als die Partei des Abkommens vom Young⸗Plan anlangt, so ist sie in huristischer Amerikanische: 8 do. Spl.⸗Ztr.1,214 4 St. Louis S.⸗West venreasasn en Inbuffrlemelanen Venter Töerch c Die Deutschnationa 88 die . er Ges iese hab kein Recht, Beziehung wohl berechtigt. Praktisch aber liegen die Verhältnisse 1000 —5 Doll. 4,166 4,186 4,166 4,186 ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19 ki.Han Fne n —6, 121 Beiernssaeher.. h Feee Fene Biater srhe 0. eeh. , denegeehen Neie zu verkonnen. Wir werden der⸗ doch wohl anders. Es scheinen mir in dem Abkommen doch gewisse 2 und 1 Doll. 4,16 4,18 4,16 Tehuant. Nat. 5005 si K. 1. 7.18 Doornkaab. 10 W. Jacobsen. do. Tüll u. Gard.. aE ini I zse 2 liegen. Es sind Gefahrenpunkte 824 8n 8 8 4. Schuldverschreibungen do. 10 do. Oscar Dörffler 10 ohannes Jeserich Pöge Elektr⸗A.⸗G. suchen, die Interessen des arbeitenden Volkes bei der positiven bereinigende Voraussetzungen zu kunft stark bedrücken könnten. Argentinische 888 8 8 do⸗ do. Dortmund. Akt.⸗Br,15 A. John, A. G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Gestaltung der Politik zur Geltung zu bringen Wir werden uns b-gne.;. ee⸗ 42,2₰ s in2 rreicht Brasilianische. FSe bes a) Industrie. do. ahg. 500 £85 si. K. 1.7. 8 do. Ritterbrauerei20 MaxJüdel Eb.⸗Sig. Polyphonwerke... estaltung 1 zur Gel 9 as rfns Be (Bei⸗ Es ist eine bedeutsame Sicherung der Deutschen in Polen erreich Canadische 4,12 4,14 Mit Jinsb do. abg. 100 £5 d do. Unionbrauereis16 Jülich Zuckerfabrit Pomm. Eisengieß.. 5 ““ d. wea eee v11A1AAX“ worden. Dafür liegen auch Aeußerungen der deutschen Minder⸗ Enalische: grohe . 20,31 20,39 Ehabeh aee.n Zinsberechnung ; 8 1 Dresd. Bau⸗uInd G Gebr Junghans.. Pranerei. 9 Sozi B . 1 3 7 1 „,*S. vàe2. 1 ze 5 8 : 20, 3 ed (Aciérie o. K. 1. do. Chromo u. K ongs Spinnerei.. 8 8 d2 Ja. Wüersch P kklärt: Festgestell ; ch heitenpresse ar —n . 1 u. darunter 20,30 20,38 dben sea ersen habr. 11.7 101,25 8 dcor,s do. 4 i. K. 1.7. do. * 9* 82 Kahla, Porzellan.. Pongs u Zahn, Text. he eh a sden. ar sc lüeh 20 Relben bee Püeläreabe . wird mehrfach von einer zu erwartenden Bereinigung der Be⸗ Türkische...1 türk. Pfd. A. Bee Ohne Zinsberechnun * 2 Bonus. Kaiser⸗Keller.. 60 5b Poppe u. Wirth. .. einmal werden, daß sich durch die Reden aller Parteiredner wie in diesen Artikeln gesprochen. Vergessen Sie auch ssch 100 Bekga 58,235 58,475 5. 7. e sgeoiüs zasser genee. ⸗. Penge , Wlenhes, die 8 zieht, daß niemand an die iehungen inden scprot ischen Chauvinisten Belgische... 8 1 Halda⸗Pasch.⸗Haf.10O 1.4.10713 6b 188 Deutsche und ausländische Aktien. vref 8 Laliwert Reu⸗ do. Tettau... ein roter Faden die Auffassung zieht, daß niemand c en wilden Protestabkommen der polnischen Chauvin 89 8,8 34 Saeae-nasg⸗22 3 3 Sn bE 6 1 18; h laubt. nicht die wilden 2 . Bulgarische.. ; oll v 1001 1.7 566 —b 78 b do. Nähmasch.⸗ZHiof. Staßf.⸗Friedrh. Prang Dampf der im Deegaeren festgesetten Sohrangen g 8 v. gegen dieses Abkommen! Auch das ist ein Veweis in v Zargsche 100 Fer. urns, ü1219 die Aeußerungen Dr. Schachts sind im Ausland viel besser un geßg ses Abkommen Zen hicht, weitere Belastungen hinzu⸗ 1 1„ 2,1 ewiß ist es nicht leicht, -

' 22 —8

86

NaphtaProd ob. 1006 11.7† —,—, —,— 3 ie Dürener Meiallw.. Laliw.Aschergleben 1825 Preßluftwertzeng. nnf, Ee19 si 99 8 —— —. 1. Industrie. 1“ Bee. Sarhate 2 128,5b G Le an 4 . renfa oPls 3 —,— —,— ulat.⸗Fabr.. 1.1 105,25 b 105 ½b o. orz.⸗Akt tartonpa ierfa ri .O. Pre

1 Fenmztat.⸗ d r es, en Düsseld. Dieterich. Groß Gürchen..

00,—

1— r; 8 Sinne. B Urhhee Danziger. 100 Gulden richtiger gewürdigt worden als in Deutschland selbst. Ein Wort W ich aber die Herren von rechts heute als An⸗ 58 00 estn. Kr Ss 1100

8ꝙ 1 8 g 4 . nehmen. enn sich aber e 1 1 8 4 Estnische. estn. . Rybnik. Steink. 20 10012 1.3.9 —,— —.— rti.⸗Zem der Kritik muß, wenn irgend jemand, dem Hüter der Stabilität 8 schen in Polen aufspielen, so werden Sie damit Ian., nl. 10,42 10,46 Steaua⸗Romana *11056 1.5.118 —,— Ss Adler Portl.⸗em. 98 eh 8 898 25 do Eisenhütte F Keramag Ker.Werke unserer Währung zugebilligt werden. Eine zweite Inflation würde wälte der Deutschen in P fff Finnische.. .100 finnl. 75 Adlerhütien Gias. eͤ— 20 Süfe Vraneren E““

. r ia Glü⸗ 2 ie mit dem Volksbegehren. Die Be⸗ 18 2 6,40 16.46 ¹ l. K. 1. 7. 15. ⁷7 1 7 17. 21. 11. 20. 42. 12.29]/ A ⸗G ¹. Bauausf..

111“** ehe⸗ sbenden derlc Rndenvon’ Freytagh-Loringhoven in einem Fealmahe.⸗ 100 ulden 17,87 188,18 8 8e wPaxvensb. EöE“ Frcncer Gerie —d.

immer abgelehnt, diese an das Unverantwortliche grenzende He 98482 8 nämlich Polen das Recht zu . XA 7. 21 ˙92 22,00 00 8 Alexanderwerk... 3 88 A.⸗G. . S 8 FH 8 Zeitungsartikel aufgestellt hat, daß nämli 1 . 1 eenische: gr. 100 Lire 92 22, c Ifeld⸗Delligsen.. 88 b G 39 b „Losenhausenwk. C. § Kuorr A⸗G.

Feen den Feeschehentdvrestdehten mitzemehen. Prektsch wirn e Fanktionen erhakten düms und daß es unter Umständen die Ost⸗ elSrnn⸗ nr 100 Lire 22,01 2209 1 t) Versehr. 1 Sge.-Semnaenö.. —,—8 Düsseld. Masch.. 4 2990 F. A. Köbte u. Co.

an dem Young⸗Plan nichts mehr 5— E1u1“ 8* gebiete besetzen könnte, ist durch nichts bewiesen. In ihnen wird Jugoslawische. 100 Dinar 7,31 7,33 4 Ohne Zinsberechnung. Alg KunstziidennX 1185b Dycerhofsn. Wiͤm. 88 b EI“

wird auf die Auslegung der anderen Beteiligten ankommen. 2 frchieneit eleistet, für den wir uns Jugollar - 8 ans anz. el. Str.⸗B. 08 500 do neue v dnam e 8 1

b S F rk. erständi dem deutschen Osten ein⸗ Bärendienst ge .„ f - Lettländische 100 Latts 8 rz. 32(i. Danz. G. DG4 1.1.7 / do. neueste. —,— G Kolb u. Schüle... l

8. e Ee he. bedanken schehr wahr! bei den Soßialdemokraten.) Serade bcs Norwegische 100 Kr. 111,48 111,92 8 109¼ 11.7 —— 1812 ““ Farzsesse ö v.

eutung, in d axg . P6“] jetzige Regierung hat ihre Hilfsbereitschaft für den en dur Oesterreich. gr. 100 Schilling othringerEisenb. 102 51,K1.5,22 —,— Alg. Boden⸗Ges.i. 8 2 n. öln-Gas u. Elekr Reichu Bav gac

aller hingewiesen wird. Allerdings scheinen die Franzosen nach jetzige Regierung Wir erwarten von dem Abkommen eine Be⸗ be e 58,95 59,19 5* Schles Klnb S. 1,2110814 h versch.] —,— - do. Elektr.⸗Ges.. 178,5b Üe Fehn 2gz,n. Wert. Aseftchen gnehe.

dieser Richtung nicht allzu willig zu sein. Bestand nicht die die Tat bewiesen. M2 ereer vfphär „Bohne sie wird jede zu⸗ 100 Sch. u.dar. 100 Schilling . 1 Ddie mit einer Rotenztffer versehenen Anleihen] do do⸗ neue.ö i. 170 b 8 Sanch ve. Rhein eh F

Möglichkeit, unseren Pariser Botschafter zu Fe zu E 111.“ unmöglich gemacht. eegne werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ 8 1. 29 2 besg. Eineacem Weri⸗ Duisb.⸗Ruhrort 7 Rhein⸗Braunk. .Br

sende einer Auffassung der Schlußausführungen der ünftige Lösung der Ostfra⸗ b 6 000 Lei und . 5 ¹ Seit 1. 1. 15. 1. 8. 15. ²1. 4. 16. ¹ 1. 6. 16.] do. Häuserbau

Pnchbe CöIrr. sühen deeh das vehch sein. Daher wird meine Partei die Regierung auch in bezug auf g8 neue 500 Lei] 100 Lei 2,/47 2,49 „1. 10. 16. 1. 10. 17. 21. 11. 17 *18. 12. 17. Schesen aenn.-e.

2 werden vir van dieser Unterlassung noch einmal sehr zu Liqauidationsabkommen unterstützen. (. eifall bei den Sozial⸗ unter 500 Lei 100 Lei .

—,— G Preußengrube ... 180,25 b G

59,75 B

—,— 6 Radeberg 107 b G Fr. Rasquin, Farb Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metallschr.

¶α5SSSee S

*½— do! 009 80AbSSSS”Se

grürrüreee D

ööS2ögSüenn 2

Eeeresr 2—2—2öFn

r222 —V—2iö

-—gg’

Sörrrrüraer-ne- - g n.; 2 229vöS0-öqAIIön

8588SöS

veeere- 2 w. 28-—160ö5-ö2ööqöSüügneöe

100,B Sprottau König Wilh. g do. Chamotte⸗W N r. 1. 4. 18. ¹* 1. 5. 18. u 1. 7. 18. 12 1. 8. 18. Ammendorf. Pap. *

Eisenb Verkehrsm. do. do. St.⸗ do. Elektrizität . N 4 - 8 8 82889 Klenn, Peeszen. Feissek - .ahe. werffat . 8 2 2 1. 9. 19. 1. 10. 19. 1. 11. 19. 2 1. 14.159. lektr. 93 B Elektrizit Lieferung önigstadt Grundst. o. Metallw. uMa knabbern haben. Man hätte vor der ersten Beratung des Young⸗ demokraten.) . die Vorlagen Schwedische 100 Kr. 111,98 1 äb5ͤ 1S8mn. 1.28. , 78,5b G do. Werte Liegnitz Königszelt Porz... do. Möbelst.⸗Web. 10 8 8 ächst die Fi zreform vorlegen sollen. Die Abg. Herberg (Volksrechtpartei) bekämpft die Vorlagen. Schweizerrgroße 100 Frcs. 80,74 81,0 ü1. .ö... do. Vorz.⸗A 78,5 G do. Wert Schlesien Kontinent Asphal do. Spiegelglasfb. 112 Planes dem Hause zunächst die Finanzr 8 zerspre Die übermäßi Reparations s 1 ilwei verschuldet 5 n. 8 Elekt. Licht u. Kraft X Körbisdorfer Zucker do. Stahlwerke N6 Zusage der Steuersenkung war offenbar ein leeres Versprechen. Die übermäßige I“ sei teilweise hulde 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 80,74 81,06 Albrechtsbahn ... . 55 —, Anterwerte 12 220 G ch Buraf 8 der Wirtschaftspartei: Das war Schwindel!l) An⸗ durch die Lüge von der inneren erschuldung Deutschlands, die Spanische 100 Peseten 53,04 53,26 1 abastichuld. b2s n2 8—9 esichts der Ausführungen des sozialdemokratischen Redners tatsächlich ein mit der Inflation an den deutschen Gläubigern Tschecho⸗slow. 82. i Riarn.zi5 21 8 Sr. Breilscheid muß daran erinnert werden, daß das ganze verübten Betrug gewesen sei. Der Young⸗Plan sei nicht die Vor⸗ 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,35 12,41 ühm Mercdn ütgn 1

IEeMR;.

q=Pqö=Sg= D. M. as r.. R Me;w —W—ℳzꝛV-——ssnSSIASonnn

15,75 b J. Elsbach u Co... Gebr Körting.. do. Textilfabriken.] 0

96 G Em⸗u. St. Gnüchtel Körtings Elektr. .. do. A.⸗V. f. Zuckerf.]10

Annener Gußstahl. 10 —,— B Em.⸗ u I11““

161 G Engelhardt Brauer. 12 raftwerk Thüring. o. do. Elektriz. N.

5 E ier Deutschlands, sondern 12,367 12 427 do. do. 1903 in ℳn 1gasens nengontae” 153 5b EnzengerUnion⸗W Krauß u Co. Lok..ü do. do. Kallw..

deutsche Volk den Krieg verloren hat, daß also auch das ganze aussetzung für die finanzielle Sanierung Deu chla Lers für 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 888 18 v““ Aschanenb. 8, . Eö“ . 28S. Hnene

Volk die Kosten üeen muß; es B 82 -2 ie die Voraussetzung sei Ungarische..100 Pengö 72, 22 8 8 8 ser cen d beneseaens Ei . EEEI“ ittelstand alle Kosten und Lasten aufgepackt werden. Die 5 ie Erfüllung der Reparationslasten. 8 8 do do. 90 m T. nasb Br. 3.

b 85 Finanzreform ist nur die ganz dürre Ausschau nach dem⸗ Nach 18 % Uhr wird die Weiterberatung auf Donnerstag, u. 1m

jenigen, der nun diese Lasten bezahlen soll. Man ist der Meinung, 12 Uhr, vertagt. Auf der Tagesordnung stehen außerdem ““ Briketts I““

daß in der Hauptsache der schaffende Mittelstand der Leidtragende 2 Wagengestellung für Kohle,

4 4 3. 4 . . . 2 66 5 G Erlangen⸗Bambg. G Kromschröder.. David Richter. 4 4 kleinere Vorlagen ier: Gestellt 228 509 Wagen 8—e . sein soll. Vernichten Sie den deutschen Mittelstand, dann schlagen t 8 am 12. Februar 1930: Ruhrrevier: Geste 2 do do 1887 gar 89 4 4 3 3 5 3 3 5

SübEebbügPeeegSbS’ss’ 2

——öVhVVJVVVVVq— ütEMRAR tn

—VöP=Söönneneönöennen MX v Anar e, aeh, n, en —V—vö=—Vð-üx=qSIS-qSSS2AgöSIgögööhöö

2

136 G Herm. u. A. Escher Gebr. Krllger u. Co. —.,— Eschweitler Bergw Kühltrans. Hbg. BN. 118,5 G Essen. Steinkohlen. Kunz Treibriem. N 110,25 G Excelsior Fahrrad. Küppersbusch u S. Kvffhäuserhültte

Bachm u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Baßt Aktienge Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit

do. Hartst.⸗Indust.

Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche 105eb B Rockstroh⸗Werke. 125 ½ B Roddergrube, Brk.. —,— B h. Rosenthal Porz. ositzer Zuckerraff. Dr. Laboschin... 832,5 G 32, Rost Mahn u Ohl. Lahmeyer u. Co. 12 169 b Roth⸗Büchner. Landré⸗Breithaupt EEE““ Weißbier⸗Brauer.)10 1 10150 G Ruberoidwerke Hbg Laurahütte. 0 1 7 52,25 b G Ferd. RückforthNchf. Ant. u. A Lehmann 0 1.1 38 8 Runge⸗Werke... Leipzig. Br. Riebechi2 1.10ʃ145,5 b G Ruscheweh do. Vorz. Akt. 6 Rütgerswerkle. N.

—,—OO—- P

2—ℳℳ—Mvö-ö‚öönöönnegAönenöeöneöenS

———VSöSVgSVSVSVSVgSVgSUVSV 5 M KAR n. 8

22.—

Baumwollindustr. Kronprinz Metall. Fried. Richter u. Co. Sie ei er 8 tpfeiler kaputt, der die deutsche Wirtschaft nicht gestellt Wagen. Kroupr Jh 8 2 8 9; 2 r TW 8 g 8 8 2 h ü esterreich. dandi deine Reha mehn hin gaint ngt d-ch) gernnergae. die . . H. Harlamentarische Machrichten. De Kl hrcg1 tnd ehne cch peal Hesieen Piebbann se v 8 T 9 —- . * G. Ht, 8 82 3 b 200 Kr. * Sisungs solange zu vertagen, bis die Herren Minister wieder im Der Aeltestenrat des Reichstags trat gestern während e 82 Be⸗ 18 Februar auf 170,50 (am 12. Februar auf II1I1““ Saale erscheinen. (Zuruf rechts: Die Ministerbank ist leer, das ist der Plenarsitzung zu einer Beratung über die Diepositionen für die 170 50 für 100 kg. eine Unverschämtheit.) Stund bagt nächsten Tage enn Am ET“ 3 1 ze S tunde vertagt. bied 12 Uh eginnen, um die Aussprache 8 G s. i. d. iten Beila echth de Hünag Kcs 1hf. ”ne tunde vertogt PlarrGeseze”n Gnde nesühter. Die Auciprache wird vomür schiehen. (Weiten Racricten äber Handel . Genetbe P. d.Bnenen Belace

1

——g - e2 RS 2-2öLö-AögASöSnneöSöSneöanneöönn

55,5 G Fahlberg, List u. Co. 40 % b Ee 191,5 G aradit⸗Isol Rohr. J. G. Farbenindustr. G Feibisch .. Fein⸗Jute⸗Spinn. eldmühle Papier. jelten u Guill. N lensburg. Schifb.

2—

do. do. konve in K. „ig. do. do. 08 L. A in K. m. do. Lit B(Elbetah)i G**

vgrrrasareürrrrrrerrrrregsssss

2

—SVö—————

2

—öööönöönöün —öy————

Fpeergr E üEaEE

—,—— - ——