Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1930. S. 4.
—
9
3820 02080 amameaeümbemögeeeöeeEüUEA
r282882S8 SSênn’eg 2 N.
88=SöSbne
0m0 290
8VVVV
— 22ö 52 — 2— 2 65b228
828* —,- ervee e io —⸗ . —
— -—SOe Son
— 2
„ —
24 8 2
— n 2 — 9285S885 SSbo —V—VvVgeögen
o — 8o . 8
2— 8
—2JEg 0 5 0 † 828
22 49— L’ 00 0 8
50
— — X —
Segersrüssrrürröüf-rrag--ss-eeeeeöeöheöeöögnn
reetsezhhes
. 0 —
— — 88
—
—25vö8-ö-öSIö-A
—½
58α 0
2
—4444 Lb bL, b! 22S0SUSSSSA
— VSSS
LbE; ₰
,b, b, b!b ’1
AunEAEEEEEAEE —28ö2öüöüöööen — — — 90
0O00eo ο
2228880ASA 0
. 8 0 .ö9eönöSge
EE 22282ö=2ö=S'ö’=SSSES” 1 -
88 R .
Maximilianshütte. [10 Mech. Web Linden 10 do. do. Sorau. 8 do. do. Zittau. 7 Mehltheuer Tüllsb.] 0 H. Meinecke 0 MeißnerOf. u. Porz. Merkur, Wollw. N. Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co. 1 Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne,
jett Mez A.⸗G. N „Miag“ Mühlenbau MimosͤaV Minimagxg .
—,ü-ö-ööoööneöenöeneönöeönöönneö
22
141144. äööAn —1
’ 1
00090
Hei seiti B is z selbst und alle wir nicht erfüllen wollen, wohl aber erfüllen müssen, soweit es † Cremer (D. Vp.) führte als Beispiel für die Notwendigkeit — baren Geißel der gegenseitigen Zerfleischung uns selbs im —- unserer Möglichkeit liegt. Einen Vorteil sehe ich der in der Vorlage vorgesehenen Regelung den Fall an, d0 9 2. Kreis⸗- und Stadtauleihen Oef. Nordw. Btv. inK. *135 1.5. Bayer. Motoren.. gan Flohr...... Lez. Immobut Bölter der Erde herauszuführen.. 8 nur in den um ein geringes verringerten Annnitäaten und in —in einem Lande ein — tagelang geweigert habe, 5 1 da da 08 2 B1K, „ — 8 do Sviegelglast. Flöther Maschinen. EE“ Prüfen Sie diese Dinge, die wir Ihnen aus dem Haag mit⸗ der in Aussicht gestellten Rheinlandräumung. Das Saarproblem die neue Ernennungsurkunde gegenzuzeichnen. Nuchdem sich noch WMit Zinsberechnung. de S0n7, 8e-7.5] 8 “ Forhtecorccng, vEenn gebracht haben, sorgfältig, gewissenhaft und fragen Sie dann die dagegen hat Dr. Stresemann vor den Sommer⸗Haagverhand⸗ Abg. Leicht (Bayer. Vp.) für die Vorlage —2— hatte, 1 bz ins 80 es 8. in 4“ 5 Bendix, Volzbearb. Frankfurter Gas N 2,B deutsche Regierung in der dritten Lesung, ob sie nach Sicherung lungen als unlösbar mit der Rheinlandsräumungsfrage ver⸗ wurde bei Stimmenthaltung der Kommunisten mit allen gegen die g . —— Fasch Leonische Werke 4— der Finanzlage ein Ja ober ein Nein empfiehlt! bunden erklärt. Eine wesen liche Reihe von Verschlechterungen gegen⸗ sozialdemokratischen Stimmen die Vorlage angenommen, nach Ohne Zinsberechnung. 22 Cmüntundomh8 13. — — Frann. Zugerfabr⸗ —— er Sanierung der Finanz ge n 8 — über dem heutigen Zustand liegt aber ganz zweifellos im Neuen welcher die Urkunde für den Reichskanzler von ihm selbst gegen⸗ Brombern 95,get. 1.4.10]¼ —.,— do Staatsb. Gold n 12 4,8 Verk. Vorsigw Mel. Friedrichshütie — Veorg Liebermann Dieses Ja oder Nein ist in Ihre Hände gegeben (Zurufe von Plan. Die Mobilisierung und Kommerzialisierung der Schuld, zuzeichnen ist. — Der weitere Punkt der Tagesordnung, ein An⸗ A8 —.— *ꝙ 3 Hülen⸗Fcesen, it „ 1 do. Lompfmatten Fries u. Höpflinger Lindener An Brau. den Nationalsozialisten.) — Nicht in Ihre (zu den National⸗ die Schaffung der B33. nehmen uns vollständig unsere nationale trag des Reichswirtschaftsministers, betreffend Sicherstellung des do. 98 m.⸗T in 18 14.7 [11.75 8 1aneeg. e.h, a8 18 2 Even A.Feien Kanen — dinr ebzrbün sozialisten)! Denn Ihre Politik bedeutet das Ende. Unsere Selbständigkeit. Unsere Reparationsfähigkeit hängt von unserer wirtschaftlichen Auslandsnachrichten⸗ und Auskunftsdienstes, Se.— 8. 847 58,76 bE 5 b G Vorariberger 1884 274 do. Jaweruh Ini Fraebein hucersör. EEEu litik aber bedeutet eine Hoffnun (Lebhafter Beifall im Borgfähigkeit ab. Stresemann hat gerade wegen der Transfer⸗ wurde wegen Erkrankung des Referenten vertagt. ebeiatanhe — 9 . † Sick. = 400 ₰ℳ, 1 g. 1. 1.9.29 k. IVF Gehr Funle Lingner Werke . ——— Schutzbestimmungen des Dawes⸗Plans diesen zur Annahme — Im Strafrechtsausschuß des Reichstags widmete der sebt Oelo in ℳ 2½ 1.410]) —— . aü9.d CaisteCommune ziinsend gegenw-a. Ba v.n pHerlneseimlehr. Gas. Wasser⸗ u. e“ Zentrum, bei den Deutschen Demokraten und lints.) ¹ 1 empfohlen, weil dadurch die Anspowerung der deutschen Substanz Vors. Abg. D. Dr. Ka hl (D. Vp.) in der Sitzung am 13. d. M. Colmar E se) 07 25 —2 5 1“ Sürb.s4 s117 i1,26 sil, 20 do Maschin⸗Ban El. Anl. Verlin. “ vermieden würde. Zu diesem Auspowerungssystem kehren wir vor Eintritt in die Tagesordnung dem verstorbenen Ausschuß⸗ z 3 emra⸗enn. 92 — 8 ₰ 2ge G * 1 Böhm. Brauhaus üebruar 1980. sacber jetzt zurück. Eine Rückgewinnung unserer Souveränität ist mitglied Dr. Levi einen warm empfundenen Nachruf. Der Vor⸗ Monop. 27 i.-* —,— Kaschau⸗derbg 89,91 4 1427, 1038 8 —— ööö Zebbarwhurke enn⸗ Fees es. Hen⸗ 129. Sitzung vom 13. Februar 1930. nicht erfolgt. Der Neue Plan sieht die Möglichkeit von Straf⸗ sitzende hob hervor, daß der Ausschuß dem Verstorbenen besonders EI versch. 3 ööö. ues 8 8 Verthold Mess.⸗Lin. 391 b Gehe u. Co .... Lüneburg. Wachs. (Bericht d Nachrichtenbüros d Vereins Deutscher Zeitungsverleger.) maßnahmen gegen uns vor. Wir müssen auch annehmen, daß hinsichtlich der Betrachtung der politischen Delikte manche wert⸗ Goihenb 90 S A 8 8 Ceperrndiwase. 81221 e Süeres- amecencsed n genawenm nunaz. Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr. auch Polen sich auf dieses Sanktionsabkommen berufen könnte. vollen Anregungen verdanke, die der reichen praktischen Erfahrung 4 8 in 2* —,— 182-2inGald.und Dret deLea,ntac, nen EE 2 —2 Malpeb. Ang. Gat Die erste Beratung der Noung Gesetze wird fort⸗ Der Herr Reichsaußenminister hat die von uns geäußerten Be⸗ und dem gründlichen Wissen Levis entstammten. In diesem Zu⸗ 8 —2. w-2g mevees Bodenges.Hochbahn Gelsenkirchen Bg.. 3 do. Bau u. Eredit ö. b b fürchtungen einfach abgeleugnet. Wir sind der Auffassung, daß sammenhang gedachte der Redner auch der umfassenden allge⸗ Hadersleb Kr.19, B IE1A.“*“ e .enee. 1.1 s 8 8* da Bergwerk. 7 gesetzt. 2 u] 1. das Polenabkommen die Freiheit und die Zukunft unseres meinen Bildung des Verstorbenen in Kunstfragen und in der utv 27.. X* —,— do Obltaationen 2— Bonhr Weihbier⸗Br⸗ — Benenaa arhe-gh 121,5 0 — 2 Abg. Stöcker (Komm.) erklärt, es sei nicht im geringsten Vaterlandes in Frage stellt, daß Polen mit diesem Abkommen Kenntnis klassischer Geschichte, Geistesvorzüge, die durch Vor⸗ eeer 222 or Nuss. Essb.Ues. Borna Braunk F — (Ges.seelektr. Untern. C. D. Magirus. daran zu zweifeln, daß auch Hugenberg und Hitler die Er⸗ erst kreditfähig gemacht und dadurch in den Stand gesetzt wird, nehmheit und persönliche Lauterkeit des Empfindens glücklich er⸗ 8 in 4 L8-gn2 * 8. X “*“ 5 —ävS do Vrz.⸗Akt. Lit. A füllungspolitik treiben würden. Das Ergebnis dieser zehn⸗ seine Entdeutschungspolitik in vermehrtem Maße forzusetzen. gänzt wurden. (Die Ausschußmitglieder hörten die Worte des Hohensalza 1897 ee Lee eacha Vrauh Nürnben 7 165,25b 6 (155,25 b G Gildemeisteru. E F —. jährigen Politik ist ein dauernder Niedergang der Arbeiterklasse. Die Erhaltung des Deutschtums in den abgetretenen Gebieten Vorsitzenden stehend an.) — Es folgte der Bericht des Referenten 854g — do do. 1889. Braunk und vrste Joh. Girmes u. C. N Marie Cons.Vergw. Gerettet sind die Geldsäcke, nicht die Proletarier. Die rheinischen sehen wir als eine nationale Selbstverständlichkeit an, sind aber Abg. Dr. Wunderlich (D. Vp.) über die Verhandlungen des b0-910—1in ℳ — Rostan-Farglea e 28 24380 üunn Clashat Wacent “ Arbeiter betrachten die „Befreiung“ mit sehr mißtrauischen Ge⸗ der Meinung, daß erst einmal die Deutschen in Deutschland er⸗ Unterausschusses hinsichtlich der Krediterschleichu ug. do. 1886 in ℳ —, ozrau⸗Sunojensi” do. Fceindasnle. 122,25 G 123,5 G Glas⸗ u. Sp. Schalle E .. fühlen; sie haben erst vor wenigen Tagen französische Gendarmerie halten werden müßten, bevor auf Milliardenwerte gegenüber Dr. Wunderlich führte, nach dem Nachrichtenbüro des Vereins EE Nicolaib.⸗DObi 1004„, do. Masch.⸗Bau⸗A. 8288b 42,5 b Glauziger Zucker. neegbenten und deutsche Schupo in holder Eintracht gegen sich gehabt, zu Polen verzichtet wird. Da wir alle Trümpfe aus der Hand ge⸗ deutscher Zeitungsverleger, zur Begründung eines von ihm ein⸗ Lissab. 86 S.1,2* 8.15 b —7 —j EIö Sen S n; 95 Gunsten des Herrn Morgan (Unruhe bei den Sozialdemokraten). geben haben, ist die Rückgewinnung des Korridors in Zukunft gebrachten Antrags aus: Weite Wirtschaftskreise litten stark do 100 4ℳ 8,75 b Fü Bremen ai Bas hss 2 Gebr. Goedhart. ecs vren Wersu0 Daß auch Sozialdemokraten an der Spitze dieser Nieder⸗ außerordentlich erschwert. Da das Polenabkommen auch ver⸗ darunter, daß bei der Bekämpfung des Kreditbetruges nefach Fe; 1u“ Süd⸗Westbahn do. Vulkan.. 141 b 42 EE⸗ knüpplungskampagne gestanden haben, ist bezeichnend. Nein, fassungsändernd ist, lehnen wir das ganze Vertragswerk ab. die Rechtsprechung versage. Die Beschwerden konzentrierten sich öeg —. —e Transkaukasische der do. Wolltämmerei 154b 53 b h. Goldschmidt N
&
S8
—
—
1 8
’
b bb
gUnnNs — ———
02
9-— ̊ &
1Se ea
Mannheim 128 G Georg Grauert... J. Brüning u. Sohn 6 Greppiner Werke. Brüxer Kohlenb. N GritznerMasch Durl
in Guld ö. W. —,— —,— Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Buderus Eisenw. N 731eb 6 Großenhain Webst. 15 Bürstenf. Kränzlein Großh. f. Getreide 10 Emil Busch, opt. J. C. Großmann, Cobg. 10 F.W. Busch, Lüdsch N 1 Gebr. Großmann. 0
i. Ver. el. Fb. Busch Grün u. Bilsinger. 12
u. Gebhr Jaeger Gruschwitz Textilw.] 6 F. Butzke⸗B. Joseph Guano⸗Werke. .4 Byvk⸗Guldenwerte. E. Gundlach. 6
F. A. Günther u. S. 12 Calmon, Asbest. N Alfr. Gutmann M. Capito u. Klein. N Mitteldtsche. Stahl Carlshütte, Altw.. Haberm. u. Guckes Mix u. Genest.... Cartonn. Loschwitz. * + 4 ⁄¾ Bonus Montecatini für Charlottenb. Wass. Hackethal Draht⸗W. 100 Lire) Charlottenhütte. N. agedͤa 1 Motorenfabr. Deutz J. G. Chemie vollgez allesche Maschinf. Mühle Rüningen.. do. 50 % eingez... ambg. Electr.⸗W. Mülh. Bergwerk N
8 Hammersen N.
8
8 21 — — 8 — g— 2 8⸗ baak nn n n 8 dieser Houng⸗Plan bringt nicht einmal eine Entspannung der Wir durfen nicht in einem westlichen Fahrwasser segeln, sondern im wesentlichen darauf, daß die Gerichte, insbesondere das Reichs⸗ Mosk. abg. S. 30 8 8 Se e ue Verhältnisse; er verschärft nur die jetzt schon bestehenden krassen uns volle Handlungsfreiheit vorbehalten. Stresemann hat zwei gericht, eine Pflicht des Kreditnehmers, seine wirtschaftliche Lage Kü: 82 In Een. do. d Gegensätze. Trotz aller Abrüstungskonferenzen, die in Wahrheit Möglichkeiten in der Außenpolitik anerkannt, die Verständigungs⸗ dem Kreditgeber offen zu legen, nicht anerkennen wollten. So do. S 814,88, 38, 858 Aufrüstungskonferenzen sind, bleibt der Militarismus Herr der politik oder den einheitlichen Willen über alle Parteien hinweg, habe noch das Reichsgericht in einem Urteil des dritten Straf⸗ 39 5000 Rbl. Lage. Auch der Young⸗Plan schmiedet die Westmächte fester zu⸗ Unerträgliches zurückzuweisen, aber gerade dieser Wille fehlt senats vom 13. Mai 1929 ausgeführt: „Allerdings war der An⸗ ee,n sammen zum gemeinsamen Kampf gegen die Sowjet⸗Union. leider gerade bei uns. Die Christlichnationale Bauern⸗ und geklagte nicht, wie die Strafkammer anzunehmen scheint, schon do 94,03, pel 24 Dafür ist auch das Liquidationsabkommen mit Polen ein Beweis. Landvolkpartei wird als Glied der nationalen Opposition den nach den Grundsätzen von Treu und Glauben verpflichtet, bei der Sosta Stadt i. ℳ Gerade seit der Haager Konferenz ist die Hetze gegen Sowjet⸗ von ihr beschrittenen Weg weitergehen und Volk und Vaterland Darlehnsaufnahme seine wirtschaftliche Lage zu offenbaren! L1I1“ Rußland aufs äußerste gestiegen. Jetzt hat auch noch der Papst über die Parteien stellen. „Wir sanktionieren durch das Ab⸗ (RG. 41 S. 373). Es komme deshalb den Wirtschaftskreisen do 1888 in ½ eine Art Bannbulle gegen die Sowjet⸗Union wegen angeblicher kommen das brutale Unrecht, das Polen die ganze Zeit hindurch darauf an, im Kreditverkehr eine solche Klarlegungspflicht zu do. 1887 in ℳ Greueltaten gegen Priester erlassen. Und doch ist die Sowjet⸗ an den Grunbdbesitzern, besonders an den deutschen Domänen⸗ statuieren. Der Vorschlag des Vereius Kreditreform wolle das Je 3 Eses Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 11 regierung nur gegen solche Priester vorgegangen, die sich an pächtern, begangen hat.“ erreichen dadurch, daß dem § 343 der Satz angefügt werde: „Eine Zürich Stadtso i9 3 8 1.6.12 . es 8 do. 19102, konterrevolutionären Bestrebungen beteiligt haben. (Zuruf: Das Abg. * zu Reventlow (Nat. Soz.): Nach dem Noten⸗ Täuschung über Tatsachen liegt auch in einem solchen Ver⸗ *i K. 1. 10.20. *S. 1 1. K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1. 7.17 nesradehasgsan . stimmt nicht!) Aber dieser selbe Papst verbündet sich mit einem wechsel soll das Schiedsgericht darüber entscheiden, ob eine schweigen von Tatsachen, welches Anstand und Sittlichkeit im 8 Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 57 ³ der schlimmsten Bluthunde Europas, mit Mussolini. (Unruhe deutsche Regie ung den Willen hat, den Noung⸗Plan zu zerreißen. Kreditverkehr gröblich verletzt.“ Dagegen habe der Industrie⸗ 1. 3. Sonstige Anleihen. * do. 1898 4 reches und im Zentrum. — Präsident Löbe ruft den Redner zur Es ist eine Frivolität, die schwerlich zu übertreffen ist, daß eine und Handelstag geglaubt, es sei besser, ein Sonderdelikt, das der 1 Mit Zinsberechnung. “ Pen8, .. 8 Sache.) Der Papst, der den weißgardistischen Terror in Polen, —— Delegation die Entscheidung über Tod und Leben des Krediterschleichung, neu einzufügen, das aber auch darauf hinaus⸗ Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9† 81.1.7 100e b 6 100,1 G Rläsan⸗Uralst .54² auf dem Balkan und überall duldet, findet heuchlerische Worte deutschen Millionenvolkes in die Hand des Haager Schieds⸗ laufe, die Offenbaxungspflicht im Kreditverkehr festzulegen. Er 81 8 Ser 19. 18 8 117 n. 99,6 b 8 82 8 52: der Entrüstung. (Pfuirufe im Zentrum.) So wird sich jetzt eine gerichts legen will. In Fragen des Lebens der Nation kann habe diesen Vorschlag in seinem Antrag zu § 472 aufgenommen, aEETESE11.“. 1.e, Schlammflut antibolschewistischer Flugschriften auf dem Wege kein Schiedsgericht anerkannt werden. Hier aber hat sich die verhehle sich aber nicht, daß die Fassung nicht ganz befriedige. do. do. S.1 (1O,G.) 4 117 87886 Süd⸗Ostöahn 1691⸗ über die katholische Kirche über die gesamte katholische Arbeiter⸗ deutsche Regierung nicht einmal das Recht vorbehalten, einen Man werde versuchen müssen, sie an den § 343 anzupassen. Die (auch in od. RM) 8 8 1806 8 schaft ergießen. (Abg. Jadasch [Komm.] wird wegen eines Richter als pa—teiisch abzulehnen. Bei der Entscheidung über Vertreter der Reichsregierung widersprachen im 8 Ohne Zinsberechnung. Wadlkaojas. 1909 u Zwischenrufs zur Ordnung gerufen.) Das alles liegt durchaus Oberschlesien hat sich das Schiedsgericht auch dem englisch⸗ Unterausschuß entschieden einer Aufnahme des neuen Tat⸗ eudae sviEpar do⸗ 1912 u in der Linie der schon seit langem in der ganzen Welt betriebenen französischen Druck gebeugt. Von einer Unparteilichkeit wird bestandes. Es sei zuzugeben, daß die Gerichte, insbesondere das Chik p G1u.12 1889 1 Hetzkampagne gegen die Sowjet⸗Union. War nicht der Frei⸗ auch künftig keine Rede sein. Die ganze Schiedsgerichtsklausel ist Reichsgericht, nur 1. „,⸗. daran gingen, dem Kreditnehmer Dän. Lmb.⸗S. S.4 1898 ⁸ spruch der Tscherwonzenfälscher eine unerhörte Provokation überhaupt nur eingefügt, um der deutschen Regierung ein inner⸗ eine Pflicht zur Enthüllung seiner Lage aufzugeben. Aber so⸗ EöT 1897 % Rußlands? Ist dieses Urteil nicht geradezu eine Prämie für alle politisches Mittel zur Agitation gegen die nationale Opposition wohl die Fassung des jetzigen Betrugsparagraphen . die do.Inseln.⸗B.gar. 1 1898 konterrevolutionären Versuche in Deutschland gegen die Sowjets? zu geben. des neuen § 343 gestatte durchaus, in einem hesben Verschweigen do. do. Kr⸗V 1 ℳ Snee Eh. 11o. 103907 Und imntex wieder steht die Sozialdemokratie in vorderster Reihe Damit schließt die Aussprache. Sämtliche Vorlagen der schlechten wirtschaftlichan eerEE Nns,dbtea⸗ “ EI eer. n. Botschaft gehen zur gemeinsamen Beratung an den Auswärtigen und Tatsachtich habe das auch —4 dritte Penat des Rerchöge ichts “ do ,Ero. 2010. e „ g 9 3 9 b - b 2 2₰ 2 22 2 7 „ 4, 2₰ 8 b. 4 8 — 8* — die Handelsvertretung in Berlin bezögen von jeder Nummer den —2 b 1 Iöbö6“ 7. Juni 1915 ausgesprochen: „Ohne Rechtsirrtum konnte 8E1u“ 1 de., esa, 98 der „Roten Fahne“ 5000 Exemplare. Ich stehe nicht an, den 2 ne Aussprache wird der de utsch⸗ chweize ri chedas Landgericht schon in der Bestellung der Waren die . Mexik. Vew. Anl. 1 voligardbahnoelegr Chefredakleur dieses Blattes, Herrn Stampfer, wegen dieses V ertragüberdie Rhei unre gulierungzwi sch en mng finden, der Angeklagte sei in der Lage und Ran üefamüdb.a 0n 1.5. acedon Told ene Schwindels in aller Oeffentlichkeit als einen ganz infamen Straßburg «und Istein dem Verkehrsausschuß BKaufpreis innerhalb. der üblichen Frist zu Hazahlen. Es sei 8 bed Pf.Wib Eblh 18 Portug. 86 (Bei⸗Baixa) Schwindler zu bezeichnen! (Bravo bei den Kommunisten — überwiesen. hoffen, daß das Reichsgeric t auf diesem Wehe ectheeas 2 Norweg. Syps7id 3 ½ 111. 1 Stück = 400 ℳ: Präsident Löbe ruft den Redner zur Ordnung.) In Wahrheit Der deutsch⸗türkische Schiedsgeri chts⸗ einer freieren Auffassung Rechnung tragen werde. s8 sei aber Pest. U.K.V., S. 2,8 2. Sard. Eisenb. gar. 1,2 S 8 8 zu befürchten, daß wenn man im Kreditverkehr eine besondere Poln Pf. 3000 R.] 42 Schweiz⸗Zntr. 501. Fr. beziehen beide Stellen nur 12 bzw. 2 Exemplare! und Ve rgleichsvertrag wird ohne Aussprache in zu befürchten, aß n 2 „ w. 2 Sizil. Gold 89 in Lfre Abg. Dr. Wendhausen (Christl. Nat. Bauern⸗ und Land⸗ erster und zweiter Lesung angenommen.
Bestimmung über das Verschweigen von Tatsachen auspe e, dies EEEEEEö1— Wilh. Luxemb. S.9.1. F. 8.. volkp.): Das Versailler Diktat, das die deutsche Nationalversamm⸗ Das deutsch⸗bulgarische vonkntarah⸗ auf den übrigen Tatbestand des Betrugs seüchene ven we de. Posen Provm T. fr. Zins. Datmler⸗Benz.... lung nur ohne die beiden Schandparagraphen annehmen wollte, as h⸗ g
+ b ö. 2b Die Fälle, die man treffen wolle, würden schon jetzt von dem do. 1889. 92, 99, b Dollars. vehgnden Telegre⸗ 7 B statui * 1 2 ir 2 3 ese etrugs Fö faß ; ei S cbesti über⸗ 98, 01 m. T. 2 ⸗Atl. 8
hat die Alleinschuld Deutschlands am Kriege statuiert. Auf ihr kom men wird dem Auswärtigen Ausschuß überwiesen. ABetrugstatbestand erfaßt, so daß eine Sonderbestimmung über 112155 8.-. 12. Zilch nearsehehr. e
beruhen, wenn das auch nicht expressiv verbis zum Ausdruck Auf Vorschlag des Haushaltsausschusses werden eine flüssig und schädlich sei. Der Vertreter der Sozial⸗ Raab⸗Gr. P.⸗A.⸗ 2 ½, 15.4.10 errocar Nat. rz. 57¼4 i K.J.1. do. Babcock u. W..
kommt. Dawes⸗ und Young⸗Plan. Wenn, wie das Sachver⸗ Reihe von Eingaben über Sicherstellung der Löhne und demokratie schloß sich dieser Auffassung allenthalben an .; i Mp. St 8 rz. 1957
ständigengutachten es will, eine freimütige Zusammenarbeit auff Gehälter der A rbeiter und Angestellten der und konnte ein Bedü fnis für diese neue Strafbestimmung nicht A
Lbbbb —
11 11
’ -
2
Brown, Boveri u. C., Görlitzer Waggon. ee
2
1431 Lb”
22222252göLäöeöegnöeeneeöneeSeseneöee
versch — do do . 11 9 aeae —— 87 14 o. do. 1889 Kn Kursk⸗Kiew 12 Lodzer Fabrikbahn u
8ö
—7 — S.
1.1.7 117 1.5.12
2822—2 EEE—
— —
1
Süerüageesen
ö-9öögönüööAöenenönöneesnee 8
0 e
gereeetzzzseeteeeeesesssses
nae. Mosk.⸗Kasan 1909. ¹¹ —,— do. 1911 8
2 2 0 eh do. do. 0
1 1 1
8ο— —5 . — T -
8ööSöeööeönöeneönöSSSöSe
0 ο 0 gürrrrürüürüürrrrüerrür-—eeeenen 8 82 2 21
5.6.1 5.6.1 5.3.9 1.4.1 1.4.1
. 7 —éö—
g
0 0o b SüöSeeese8 üöaeümmeeemmmbbhb — —
— 0 ,&☛ bo bo UαU SSS NA 0 —2
—
8
O2.222SS 8 0 0
82
Chem. Fbr. Buckau N sen N C. Müller, Gummi do. do. Grünau.. anau Hofbränh. Münch. Licht u. Kr. do. do. v. Heyden andelsg. für Grdb. Mundlos do. Ind. Gelsenk.. . Hann. Masch. Egest. Gebr. Müser Bierbr. do. Prod. Pomme⸗ Harb. Eisen u. Br..
rensdorf Milch.. do. Gummi Phönix Naphta Prd. Nob. N do. Werke Albert. arkort Brückenb. N Nationale Auto... do. Wke. Brockhues lo. do. St.⸗Pr Natronzellst. u. Pap. do. Schuster u. Wilh. arpener Bergbau⸗ Neckarwerke
Neue Amperkraftw.
reEEEE —
22822 0 00 00 20o ,ööüö‚önöeöeönönöneöööSöneönö
IIEEE 7 —28
2828S 8S *S2üSöüüPeee’sss vrerrearreresr AS r5 *
—öA
Ag
Chemn. Akt. Spinn. edwigshütte Rud. Chillingworth. eidenauer Papier Neue Realbesitz.. Preß⸗ u. Stanzw. Heilmann u. Littm., Neu WestendA, BiL Christophu. Unm. N. Bau⸗ u. Immob. N Niederl. Kohlenw.. Chromo Pap. Najork Hein, Lehmann u. C. Niederschl. Elektr.. j. Leipz. Chromo⸗ u. Heine u. Co. Nordd. Eiswerke.. Kunstdr. vorm. Naj. 12 Emil Heinicke.. do. Kabelwerke.. Comp Hispano Am. HemmoonpPortl.⸗Z. do. Steingut de Electric. (Chade)] 7* Hess. u. Herkules Br. do. Trikot Sprick. Ser. A8D Pes . Hildebrand, Mühl. do. Wollkämmerei do. Ser. E 7 8 Hilgers A.⸗G † + Aktienbezug †. ℳ f. nom. 100 Pes. Pes Hilpert Maschin. N Nordpark Terragin. * Abschl.⸗Div. Hindr.⸗Aufferm. M Nordsee, Deutsche Concordia Bergbaus 0 3,5b —— Mess Hochseefischerei.. do. chemische Fabr 19 b irschbergLederf. N Nordwestd. Kraftwk. do. Spinnerek. 8 eb G HoeschEis. u. Stahlx Carl Nottrott... Contin. Gummiw. 7 149,75 b G ]jHoffmann, Stärkef. Nürnb. Herk.⸗W... do. Linol. Zürich N15 256 b Hohenlohe⸗Werk. N do. do. neue 242 b Holsten⸗Brauerei. Oberbayer. Ueberl. Corona Fahrrad 0 11,75 G hilipp Holzmann. Oberschl. Eis.⸗Bedf. Cröllwitz. Papierf. 12 139,75 B orchwertke.. do. Kokswerke, jetzt 157,25 G [157,25 b Koksw. u. Chem. F.
—
2
8 — — 1
VSSSSSSVögSUö82ᷣS —8gS
222g
—
SüPpPPPeree
0 ◻☛ 8. .,— — —
2
0000C0
— 8ͤ́,,
-g 0. 9
2
SeS — 2 ☛
—
———V——— 223 i n.: —68 —æö8ö2ö
- bo do g —
— 92 ☚ 2
2-öööIögAöSISSS
2
SseEE
=
——— ——VgSVSVVhJVgSVVV—O—
aüuüaaüaEEEEEEEEEEEETTLEEqqqqq’;
Ꝙ S. dSSSSSISSS — —— 2
2
1 S SS5Ö5ö’Ö”e
— 209 nUSSo
+
SSPeerg— , & 16868 25ö-8ügönöö
—
A *g=8*
g=S=gg=S=
— [gSSSA
—,— grüüreürrürüreeees Säögööeöngönönönösnes
Hotelbetriebs⸗Ges. t + 4,05 Bonus do. do. Genußsch. Hotel Disch, j. Disch Odenw. Hartstein. Hot. u. Verk. A. G. N 1 —,— —,— B Oeking, Stahlw... Hourdeaux Bergm. 19,25 G 19,25 b Desterr. Eisenb. Verk Höxt.⸗Godelh. Prtl. —,— ℳp. Stück zu 30 Sch. S Hubertus Braunk. 127 G do. Siem.⸗Schuckw Humboldtmühle.. —,— B RM p. St. z.200 Sch. Huta, Hoch u. Tiefb. 90 b Orenstein u. Koppel⸗ C. M Hutschenreuth. Osnabrück. Kuyf. uD Porzellan N b G Ostpreuß. Dau pfw. Lor. Hutschenreuth. 6 Ostwerke Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ „Passage“ActBauv schöneweide 0 137 G Peipers u. Cie... 8 Pferrsee Spinner. N Ilse, Bergbau. Nsio- 1.1 cn Pflüger Briefumschl.
822—2 2S802
A. 5 —
bngnnnnneen; =
EEEEE
——
7 do. abg., rz. 57. :1.7 IllinoisSt. Lonis u. 1.7 Term. rz. 1951
ö.5.11 do. Louisv. rz. 1953 15.1.7 Long IslRailr., rz49 15.4.10 Manitoba, rz. 1933
i. K. 1.1.15 do. Cont. Gas Dess.
1K.1714 3 8 3 do. ErdlV. 1 ine wirk Der Vertreter der Demokraten konnte 82 “ L“ eernationaler Gr e geschaffen werden soll, wenn eine wirk⸗ Fir b 2 m. b. H. anerkennen. Der Vertreter der D. . : do. Hyp. abg. 18 EE mnternationaler Grundlage geschafsen werden soll, wenn eine wirk⸗ Firma Rohrbach Metallflugzeugbau G. m. b. H. chenfalls nicht in Abrede stellen, daß die jetzige Rechtsprechung da Se . 23 do. Lenol⸗Br in. liche Liquidierung der “ a —— vh der Reichsregierung zur Erwägung überwiesen. daernale üehne * sich 2. Ler eche zn Einer Nen⸗ M do. Post⸗ u. Eb.⸗V. wgenkommens vorgenommen werden soll, so wäre es vornehn Saegr. 8 erledi 8 — — r. 8 . Üürch ELI 80 Sesgekan;-2 öflicht der Regierung gewesen, von den Ententemächten den Damit ist die Tagesordnung erledigt und das Haus formulierung des Kreditbetruges zu begreifen seien, befü chtete Stockh. Intgs. Pfd Nat.R. ofMex.-rz. 26 EI Widerruf von der Lüge der Alleinschuld Deutschlands am Kriegs⸗ vertagt sich auf Mittwoch, den 19. Februar, 16 Uhr: Ver⸗ aber andererseits, daß eine ausgedehnte Offenbarungspflicht die 515885 84,87in. ausbruch, an welche kein ehrlicher Mensch im In⸗ und Ausland längerung der Mieterschutzgesetze. wirtschaftliche Initiative lähmen müsse. Er schlug vor, zum Ung. Tem.⸗Bg.ic. mehr Aaubt, zu fordern und durchzusetzen. Es ist nicht einmal Schluß gegen 14 Uhr. “ mindesten den Beexiff der Täuschung dadurch bae eneen 8 der leiseste Versuch in dieser Richtung im Haag gemacht wonden. g daß sich gerade die des Täters auf das Verschweigen der 12 “ do. Metallhandeld Dortmund. Akt.⸗Br.
20
8 m 87;,5. ch 8 Mir ini 8 1 ß die Er⸗ on 2 ; ; 8 v.. 8½ Ans⸗ a) Indu strie. abg. 500 5 1 K. 1.7.25 . ö Punkten, jede moralische Verpflichtung dazu fehlt. Wir haben Reichsministergesetzes, die —— machte den Vorschlag, eine gemeinschaftliche Erklärung des Aus 8 1 1 üees
Ben Kake verloren⸗ Warum, vin rg Jat icht untersuchen, um nennungsurkunde eines neuen Reichskanzlers von -1b- Lnn — festzustellen des Inhalts, daß man von der Recht⸗ 8. mit Zimnsberechnung. Ea a9. 100 28— do⸗ . Be.an a cnen698 8
nicht unnütz Gegensätze aufzureißen, da wir vor einer der ernstesten] und nicht von dem alten gegenzuzeichnen sei. Die sozia demokra prechung erwwarte, sie werde der freieren Auffassung folgen und abed gleisrtes 8 V 2 deead Ban-udnge 85 “ Entscheidungen in der deutschen Geschichte stehen, bei der die tische Fraktion beantragte die Streichung dieser Paragraphen. auch in dem Verschweigen von Tatsachen seitens des Kredit⸗ Reunies) 26 in S 105154] 1.1.7 —,— 101,25 B w abg. 4 ⁄ji.K. 1. 7.25/ 8,6 b do. 8g 6 fE ““ Pongs Zagn⸗hen. Nation wie in der Frage der Auslieferung der 24—— Abg. Dr. Gottheiner (D. Nat.) wandte sich scharf gegen — nehmecs eine Täuschungshandlung erblicken. Der Ver⸗ 1 Sone Bee es ce. seskae 8 28 . gcenah. öeaectree. ene Baehe Kriegsverbrecher ader in der Ablehnung des Versailler Diktats ghen demworaneische Streichungsantrag. Gewiß habe die Wissen⸗ treter der Deut 7— ationalen Fraktion erklärte Hatda⸗Pasch.⸗Haf.1002 9 1.4.1013,5 13—b Deutsche und ausländische Aktien. resen. ..Z.⸗ Kaliwert Neu⸗ ““ am 12. Mai 1919 einmütig zusammenstehen müßte. Bis 1988
o Möglichkei ie Gegenzeichnung durch e 1eker 3 9 . 8 ; Kreuger u. Ton*1005 1.7 570 b 6 568 6 6 do. Nähmasch.⸗Zwf. Staßf.⸗Friedrhall A. Prang Dampfm. chaft die Möglichkeit anerkannt, daß die Gegenzeichnung 9 fein Einverständnis mit der Aufnahme einer Sonderbestimmung saphtaProdseob. 1008 —,x. —. 1. Industrie. Süsea r lete galiw Aschersleben nkanbehens.
sollen 116 Milliaden an die Gläubigermächte gezahlt werden, ohne den alten Reichskanzler im Falle seines Todes unmöglich sei, aber über die Krediterschleichung, riet aber, statt des Ausdrucks „An⸗ . iuss. Allg. Elet 06 71005 1.17% —,— —,— Dürkoppwerke... Rudolph Karstadt N Preßspan Unters... daß die bisherigen Leistungen in Höhe von etwa 60 Milliarden, man könne von einem aus dem Amte scheidenden Kanzler nicht stand und Rücksicht im Kreditverkehr“ die allgemeine Wendung do. Röhrenfabrits¹oos 1.17 ⁄ ——9 * —.,—* Accumulat⸗Fabr.. 1.1. 1105,25b 10628 b. SG Kartonpapierfabrik J. . Preubß. †*** 3 1.1 ss . 3
SOceoeoeS—8SS — 0 2 SSSSS
—2
—
0O=5022S08S8SSSSSg2 cgesssg
0 — 0 2 b80 —22 b0 σ
128 g —y-—
—S= -e
* 858 222,-8,
— vrerne
do. do. Genußsch.710 132,5 b Phoenix Bergb. u. H. Inag, ind. Untern. N 4 6 Phönix Braunkohl. Industriebau Held Pinnau Mühlbetr.
u. Franke 111 . 39* Julius Pintsch. N Industriew. Plauens14 8 135 b Vittler, Werkz. A. G. Isenbeck u. Co. Br. 7 102,25 G Plauener Gardinen W. Jacobsen 8 1 79,75 B do. Tüll u. Gard.. Johannes Jeserichst0 8 leb B Pöge Elektr.⸗A.⸗G. J. A. John, A.⸗G. 10 8 ab do. Vorz.⸗A. Lit. A Max Jüdel Eb.⸗Sig. 9 8 136 b G Polyphonwerke... Jülich Zuckerfabrik B —,— 8 Pomm. Eisengieß.. Gebr. Junghaus.. Ponarth Brauerei.
—x852öö
versch. bo. Steinzeugwar. 128 2 ab do. Teleph. u. Kabel 14.10 Ee gouus neFrans — do. Ton⸗u. Steinzg. 1.5.11 Gen., rückz. 1931 do. Wollenwaren. f 1 1.4.10 do. Bonds u. Bert. 1 do. Eisenhandel N 8 8 Fmm,e . 2 „ üsse 9 ieren: 8 1.11.14 Ich stelle diese Frage bewußt an den Anfang meiner Aus⸗ Tatsachen bezogen haben müsse, also etwa zu formulieren: Spf-ir r.zig 842 6 . Dütm⸗Reuhen Gab 8* wir ͤ schei — eimesse ;5 3 ichtliches e ige 8 „ Die Ver⸗ :1. -1. t. Louis S.⸗West führungen, wir ihr —— Pg 2 —v Parlamentarische Nachrichten. * gFez ꝙ 1“ 8e.e.8 veehec, 22 8 8g -272. ohne Anrechtssch. 1.K. 18. 10. 19. 1i. Mig. Inc. r.69,4 ti2 Donemegsaseden.. Wenn wir auch wissen, daß selbst bei einer Entscherdung Saus efaßtte sich in sei reter des Zentrums 1v 3à9 er 8 Tehnant.Nar. 500⸗2s5 si K.1718 Doornkagk. Kriegsfrage zu unseren Gunsten Tribute werden weitergezahlt Der Haushaltsausschuß des — sich in 25 partei äußerten ähnliche Bedenken, wie sie die Reichsregierung 885 298 85 V Zeormtar. e.re. werden müssen, obgleich, ganz abgesehen von den 14 Wilsonschen Sitzung am 13. d. M. mit den zurückgestellten Paragraphen des hatte vortragen lassen. Der Vertreter des Zentrums do.
EENN Ci 8
müümmmmEEEEEEEE
SVSVgV 8 55816 —ö— r—2 —8 F b? 28 7 * 80ùöüööüöänöeöeöeönaöönnSöSSenöe
—öö, rZ2 E. —V—ö-S ——
8& o — 7
ggüürürürrrrürrrrürrreesn
1
—
˙S=SS5SSUSo
ungerechnet die Abtretung an Land und Kolonien, in Ansatz ge⸗ verlangen, daß er die persönliche, politische und “ aus dem BGB. § 242 einzusetzen. Demzufolge änderte der veeeeeeeeeee IAv 8 8 vo Eisenhütte F gedemagerrrn. 11“ bracht werden. Wenn, wie der Reihsxmsenminfster in seinen Verantwortung für die Ernennung eines Kanzlers 2 Antragsteller seinen Sen fn ab. Trotzdem wurde der Antrag 8 11.9. 1. 7. 18. ² 1., 711. *1. 11. 20. 42. 12.29] 9.⸗G 1. Bauausz.. do. Höfel Brauerer Kirchner u. Co. ... estrigen Ausführungen die Dawes⸗Zahl 132 Milliarden dem er vielleicht mißbillige oder gar für ein Unglück für das Vater and gegen zwei Stimmen abge ehnt. Die Meh heit des Unter⸗ 8 1. 86. 898. — † 4 Haat ho. Pappenfb.. bo gemmgam. 1 kfebr. Kläuser Sp. Fergenwartswert der Noung⸗Planzahlungen in Höhe von 34 Mil⸗ halte. Auch würde durch den sozialdemokratischen Pntrag der ausschusses beschloß danach: „Der hat für die erste reeenen C. 8 Knorr A.⸗G. liarden gegenüberstellte, so ist das zum mindesten irre ührend. Reichspräsident von dem alten Kanzler abhängig gemacht s Lesung von der Aufnahme einer besonderen trafvorschrift über . b) Verkehr. ““ EE Düsseld. Masch.. F. A. Köbke u. Coh Die phantastische “ von 132 Milliarden bedeutet nicht einen Dieser Antrag lasse sich leiten von dem Gedanken, daß im Falle Krediterschleichung abgesehen, da die wirklichen Fälle der Kredit⸗ Obne Zinsberechnung. AKleedanaaüdeünn Puceheftg ibun. 1b eeaüdiermihusg fälligen Kapitals⸗, sondern einen Anhäufungswert von Leistungen eines Putsches die Möglichkeit abgeschnitten werden solle, daß sich erschleichung unter den etrugsparagraphen fallen.“ — Der Straf⸗ danz⸗ Str⸗v,gg 899. — de neue .-.. dod 8 Foehimam Ktütie dieser Jahre. Er hätte höchstens die 132 Milliarden den 116 Mil⸗ jemand zum staatsrechtlich gültigen Kanzler machen könne. —21 rechtsausschuß . schloß sich dieser Entscheidung an und stellte se ken 1921 13 42 — Allg. Baug. Lenz u. G Egestorft Salzw. u. Kollmar „.Jourdan J. E. Reinecker.. liarden gegenuüberstellen dürfen, wobei allerdings die aus⸗ Frage könne man aber vollkommen aus dem Spiele A g. auf —. 2 bg. Dr. Ehlermann (Dem.) das Problem der LoothringerEisenb. 102 51.K 1.5,22r —,— Allg. Boden⸗Ges. .L Eö’“* EEEEEEB“ “ gesprochenen Verzichte, auf die im Londoner Abkommen noch nicht Morath (D. Pp.) erklärte, daß seine Fraktion an der Vorlage Kregitersg eichung bis zur zweiten Lesung zurück Nunmehr Schter hen En 102,1 versch⸗ —— - 1us. 2eos.-Pe.. - 8
1 5 eexser. axe 2 1 3 *. 8 üas 9 8 Eilenburg. Kattun. 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Rheinfelden Kraft. verzichtet worden war, in die verschiedenen Liquidationsabkommen festhalte, die eine staatsrechtliche Lücke ausfülle. Auch Abg. wandte do. do. neue...
2
nBV --q82 1
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metallschr.
vöPE — SSU. Sn ee SSSSSS 84 268 —
2
gegesn 4 : —V—;—9
-q5 8-ö2
-öSö-ögüöüenüenöüneönöeönnne
882S2
. 2
—
— 2-29äo0
grrere-sn —
—
— ——JV——g 28
—'Pg e29 —2S —-
— 1G 1 — e. . b 8 . ich der Ausschuß den Fragen der Tierquälerei zu, G Die mit einer Notenzister versehenen Anlethen] do. do. Vorz. R. Ceseeeer.hn E“ hheinselden raft. und die bishervigen Borleistungen mit über 60 Milliarden nicht Schetter (Zentr.) setzte sich für die Vorlage ein, die seine über die die Abgg. Dr. Alexander (Komm.) und Dr. 33311ö1ö1“ 896 . 16, 16. do Zo. Brg⸗-A. B in Anrechnung gebracht sind. Die Samtvesenatemelafs wird Fraktion für die relativ beste halte. Abg. Roßmann (Soz.) Jörissen (Wirtsch. P.) ausführlich Bexicht erstatteten. Hierauf . .Ta 8. 1 1b. 0. 17, 181. 11.1 1 18. 18. 11. he snt avane⸗n. daher auf 180 Milliarden berechnet werden müssen. Die *
Eisen⸗u. Em.⸗Werke Duisb.⸗Ruhrort N Rhein. Braunk. u. Br Sprottau 8 König Wilh. Essen do. Chamotte⸗W N. Eisenb Verkehrsm. 10 do. do. St.⸗Pr. do. Elektrizität . N. Elektra, Dresden. 12 Königsbg. Lagerh.. do. do. Vorz.⸗Akt. 92,5 B Elektrizit Lieferung10 Königstadt Grundst. do. Metallw. uMasch 78,25 b do. Werke Liegnitzsto Königszelt. Porz.ü. do. Möbelst.⸗Web. — do. Werk Schlesiens 8 Kontinent Asphalt do. Spiegelglasfb. 220 G Elekt. Licht u. Kraft s10 Körbisdorfer Zucker do. Stahlwerke N 15 ½⅜ B 15 ⅜ B J. Elsbach u. Co. 6 Gebhr Körting.... do. Textilfabriken. 96 6 96 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel 0 Körtings Elektr... do. A/ V. f. Zuckerf. —, B —,— B Em.⸗ u St Ullrich. 0 Kötitz.Led. u. Wachs. Rh.⸗Westf. Baui. L. 160,5 G 160 b G Engelhardt Brauer. Kraftwerk Thüring. do. do. Elektriz. N 151,5 b 151,25 b Enzinger Union⸗W6 Krauß u Co. Lok.. do. do. Kalkw ... 52 b 52,5 b Erdmannsd. Fl.⸗Sp Krefelder Stahlw. do. do. Sprengstoff 77 b G 78 b B Erfurt. mech. Schuh. W Krefft... do. do. Stahl u. Walz 65 b G 65,5 b G Erlangen⸗Bambg. G Kromschröder.. David Richter .... Baumwollindustr. 8 Kronprinz Metall. Fried. Richter u. Co. 130,25 G [136 G Herm. u. A. Escher . Gebr. Krüger u. Co. Riebeck Montan... 110 G 110 b Eschweiler Bergw. 8 Kühltrans. Hbg. BX Gbr. Ritter, Wäsche 118,5 G 118,5 G Essen. Steinkohlen. 8 ’ Kunz Treibriem. N Rockstroh⸗Werke. 110,25 G [110,25 6 Excelsior Fahrrad. 3 Küppersbusch u S. Roddergrube, Brk.. 18 8 Koffhäuserhütte Ph. Rosenthal Porz. 5,5 G 55,5 G Fahlberg, List u. Co. Rositzer Zuckerraff. t 8 40,5 b alkenstein. Gard. N Dr. Laboschtn Rost. Mahn u Ohl. 0192,5 G 192 6 aradit⸗Isol. Rohr. Lahmeyer u. Co... Roth⸗Büchner .... 0174 6 174 b G G. Farbenindustr. Landré⸗Breithaupt Rotophot 14 ⅛e 14,5 G G Feibisch. Weißbier⸗Brauer. Ruberoidwerke Hbg 8 gͤ4b Fein⸗Jute⸗Spinn. Laurahültte Ferd. Rückfortholchf. 75,25 G eldmühle Papier. Ant. u. A Lehmann . 18 1 R
22
— 82 Mℳ. -— 6—-= A 2
4 eutsche trat der Auffassung egeen daß — fdi vertagte sich der Ausschuß auf den 14. Februar. .4. 18. 8 1. 5. 18. u 1. 7. 18. * 1. 8. 18. Ammendorsf Pap. N Reichsregierung hat die feierliche Verpf ichtung übernommen, des Reichspräsidenten einschränken wolle. r fordere weiter — Der Volkswirtschaftliche Ausschuß des Rei erledigte .9. 1. 10. 15. u 1. 11. 19. „ 1.12. 10. Amperwerke Eleitr. die Annuitäten nach den Bestimmungen des Planes zu zahlen nichts, als was bisher 2 Schaffung der neuen Ver⸗ am 13. d. M. das weoffe er engest; bis x— 8.18. Züm v11*“ Die Sachverständigen der Gläubigermächte haben in Paris] fassung geltendes Recht gewesen sei. Ein Reichsminister beginne 8§ 11 wurde ein Antrag angenommen, der die eg sawirte ver⸗ Albrechtsbahn... u 8 — Ankerwerte der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Gesamtannuitäten sein Amt erst mit der Aushändigung der Ernennungsurkunde, pflichtet, alkoholfreie Getränke zu führen. Die §§ 12 und 13 be⸗ do abgst. Guld v28 55 — Annaburg Steing. für Deutschland tragbar wären, während die deutschen könne also seine Ernennungsurkunde nicht selbst aussertigen. treffen den Verlust der Eeen Eesahaan Am 14. Februar wird d. siein* 4 Annenerloagaati. Sachverständigen die Tragbarkeit der Köes nicht Abg. Graf von 48 (D. E“ — die Beratung fortgesetzt. Boöhm Norbb vold⸗
erkannten. Wenn Herr Moldenhauer gestern der einung in zwingendes Recht gewesen sei. In den Kommentare 88 8 1 do. d 3 in Fn anerkannten xn. Herr Moldenh gef Uebung ein zwing ich wünden die heiden — Der Bevölkerungspolitische Ausschuß des Reichstags be⸗ ö“
— x
2
SSüereüPeeses
bö-Aeöenöngöeönöneöen
vrürürrüüren 2 2
—=gg — SSSRGCSᷓSSSS;Sbe ☛‿ 7
D
2
— abbögöeöeenäüenöeneönegöeneeüneöönenönönsne
285 b Aschasenztr ra h Elis⸗Westb stfr G 83
2,8 b 8 Aschaffenb. Zellstoff Ausdruck gab, daß eine Ablehnung des Planes in der Welt ein von Anschütz, Poetzsch⸗Heffter und so weiter würden — Der Bevöl ng ich 1 18. Rtiaienc. Kopfschütteln hervorrufen würde, so bin ich der Meinung, daß Möglichkeiten vollkommen offengelassen, daß die Ernennungs⸗ 8” ℳ ir — Geset” — 18 eseen 8b ü n. ₰ “ b0 0 e8 eeeen die Welt über unsere unfaßbare Erfüllungsbereitschaft schon viel] urkunde des neuen Reichskanzlers sowohl von dem alten, wie —— PEEEE16“ 2 E 88.
den Kopf geschüttelt hat und es jetzt auch wieder bei Annahme auch von dem neuen gegengezeichnet werde. Wenn der Reichs⸗ hle ’ 2 eö .ö⸗ ver EEE“ Eagedanane⸗ E“ des Young⸗Plans tun wird. — über die Unerfüllbar⸗ präsident gezwungen werde, die Gegenzeichnung von dem alten sägtist e —G —— ihr 2b bern 8” edie egh — 1“ a. de ahg. z.;;9 SeE —— erst zwei Jahre in Kraft befindlichen Gesetzes in den verschiedenen 8 do do 1887 gar n
Baer u. Stein Met. Balcke. Maschinen.
So; 3 —* - ; ba 3 8 FErxmessens ge d b A die Zustimmun 8 3 B KRNronpr Rudolfsbahn
Seite. Wir wollen ehrlich bleiben und nichts unterschreiben, was freien Ermessens genommen, denn er wäre an die Zustimmung Qnvesteilen kehr veerafteben, it. Magennemn wurde im Ausschuß t eea eza tenn
—— 1 e; 4,2 G J. Banning Maschf. ij 5 b 1 schie is j fegi 8 Frß 1 8 2 8 Baroper Walzwerk wir nicht erfüllen können. Es darf keinen Unterschied zwischen derjenigen Regierung gebunden deren Ersetzung durch eine neue — “ eühnee Hice 8 privater Moral geben. Nach den Ausführungen er für wichtig halte. Ter sozialdemokratische Abänderungsantrag 1ö14övööö ““ Berzerreich⸗Cofalbahm 1s des Reichsaußenmtinisters scheint die Reichsregierung mit der Er⸗ bedeute eine Verfassungsänderung, da er die selbständige Stellung — Gesetzes Stellung nehmen tönne. Ein Zeitraum von zwei vo da üdsch.; füllungsmöglichkeit zu rechnen, während Dr. Wirth wenigstens des Reichspräsidenten einschränken wolle. Abg. Dr. Quaatz b
—,—öNSSq— 268qö-I2ögSüööSggögnS
—OyöSöSPssraeürrüüürüürürüreee-n Ke. . üuRRERm.
—
½
D
-8223B5bvö28ö-SSg S S
—
Fe e. 2 7 * 2ö6ö8öögöüögüögüögöeöüöe’s
—öSVSVSVéSVSVSVSFgF IEI ;
——— —- VVhJV——OS 88—
LvESgssesssssesssss
2—8ö1— 2.S
— — —2 —
2
Bast Aktiengen Bavaria⸗St. Pauli
G . 3 eee 8 Se 8 turgemäß noch keine Grundlage bieten, eine do Rorowestb 1. G 89
ein kleines Sicherheitsventil durch seine Ausführung, daß ein (D. Nat.) hält diese Frage für eine Kardinalfrage. Die Sozial⸗ en EA 2 g “]
Baver Celluloidw. — Se e do Elektr.⸗Werke. Nichtkünnen nicht ein Nichtwollen bedeute, daß im übrigen aber demokratie wolle eine ganz neue Theorie in das deutsche Staats⸗ . “ unsere ganze hr einjitit natürlich auf den Erfüllungswillen recht einführen, indem die Berufung einer neuen Regierung . 1.“ b EEE“ abgestent sein müsse. Wir gehen von dem Grundfatz aus, daß ] der Zustimmung der alten materiell gedeckt werde. Abg. Dr. ng des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage 1 e. 8 8
——öxönööö 2 ————g ———— —— 2ö—
28
. elten u Guill. N 8 Leipzig. Br. Riebech 4 1117,5 B lensburg. Schiffb. ,5b 54,5 G do. Vporz. Akt. 8 — “ 1
—V—,—q
—
grrrrrrrürrürrürürrürrrürrees-
,812 09☛ m0¶ĩ mye ÜEEÜOEAEENEEEEEEETAEE
8ùSS
———— — — —
do. Hartst.⸗Indust.
do. Granit.