1930 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1930. S. 4.

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. April 1930. Termin zur Wahl eines

anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Samstag, den 8. März 1930, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 26. April 1930, vorm. 9 Uhr, jeweils Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kassel. [100546] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ermer in Kassel, Holländische Straße 43 ⅛, ist am 12. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke in Kassel, Lutherplatz 1. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 10. März 1930, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1930, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9/10, tiefes Erdgeschoß. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. Mürz 1930.

mtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kassel. [100547] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Kranz, Inhaber der Firma Mäding u. Co., Fabrikation von Leder⸗ konservierungsmitteln in Kassel, Schön⸗ felder Straße 10 %, ist am 12. Februar 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justizamtmann i. R. Horn, Kassel, Landgraf⸗Karl⸗Str. 21 „4. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 17. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9/10. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. März 1930.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kassel. [100548] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Georg Clever in Kassel, Frank⸗ furter Straße 54, ist am 13. Februar 1930, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, Lutherplatz 1. Erste Gläubigerversammmlung am 13. März 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1930, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. März 1930.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kastl. üon .[100549]

Das Amtsgericht Kastl hat am 11. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der in allgem. ehel. Güter⸗ gemeinschaft lebenden Gastwirtseheleute Johann und Katharina Heigl in Kastl, Haus Nr. 56, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Vollstreckungsobersekretär a. D. Weichenhaim in Kastl. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1930. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, Beschlußfassung nach §§ 132 ff. K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Dienstag, den 11. März 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts anberaumt.

Amtsgericht Kastl, 11. Februar 1930. Katscher. [100550] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Johann Proske und des Inhabers der Firma, des Kaufmanns Leo Proske in Katscher, Leob⸗ schützer Straße, wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 17 Uhr 20 Min. das Konkursverfahren eröffnet, da die Westdeutschen Thomasphosphat⸗Werke in Berlin W. 35, Am Karlsbad 17, denen eine Wechselforderung von 2861,10 NM. gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens gestellt haben und der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfühigkeit und dadurch bedingte Zahlungseinstellung ein⸗ geräumt hat. Der Rechtsanwalt und Notar Hans Spiller von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Maärz 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Per⸗ welche eine zur Konkursmasse ge⸗

örige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die

flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 15. März 1930 fungsterm

Anzeige zu machen. Katscher, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 100551]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Koske, Rablacken Post Metgethen, ist am 10. Februar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kuufmann Schwikal hier, Mendelsohnstraße 8. Anmeldefrist bis 17. März 1530. Erste Glüubigerver⸗

1930, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28.

1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener A mit Anzeigepflicht bis 3. März 1930.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Kronach. .[100552] Das Amtsgericht Kronach hat am 12. Februar 1930 über das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Büttner in Kro⸗ nach nach Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Böhm in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 3. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 11. März 1930, nachm. 3 Uhr. Kronach, den 12. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Lauenburg., Pomm. .[100553]

Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1929 verstorbenen Gastwirts Leo Kohs in Lauenburg i. Pom. ist heute, 17,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schiplak in Lauenburg i. Pom. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht mit Anmeldefrist bis zum 15. März 1930. Offener Arrest bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1930 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3 b.

Lauenburg i. Pom., 11. Februar 1930.

Amtsgericht.

Lötzen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Gast⸗ und Landwirts Karl Nikolay in Pietzonken, Kr. Lötzen, wird heute, am 11. Februar 1930, 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann Heinrich Gorny in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 10. März 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. März 1930.

Lötzen, den 11. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

[100554]

Magdeburg. [100555]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Striebing, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Christian Striebin in Magdeburg, Kantstraße 2, ist am 10. Februar 1930, 18 Uhr 15 Min., das Konkursverfa rren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Eduard Schell⸗ bach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März 1930, 12,45 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1930, 11,30 Uhr.

Magdeburg, den 10. Februar 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 19.

Marknenkirchen. .[100556]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Paul Weiß in Erlbach i. Vogtl., Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Paul Weiß, daselbst, wird heute, am 11. Februar 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ beistand Herbert Ruppert, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. 3. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. 2. 1930. K 1/30.

Amtsgericht Markneukirchen, den 11. Februar 1930.

Mettmann. [100557]

3 N 3/30. Neber das Vermögen der Firma Elberfelder Laternen⸗ und Metall⸗ warenfabrik Hollmann & Co. zu Haan ist am 11. Februar 1930, 11,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ernst August Siepen in Haan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. März 1930, 12 Uhr, Zimmer 6.

Amtsgericht Mettmann.

Münchberg. [100558]

Das Amtsgericht Münchberg hat über den Nachlaß des am 2. Novbr. 1929 verstorbenen Stickereibesitzers Walter Bauerseind in Münchberg, Garten⸗ straße 40, am 12. Februar 1930, nachm. 31 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Primus in Münch⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Febr. 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ in am Dienstag, den 11. März 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18

des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neumünster. [100559]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Förster in Neu⸗ münster, Holstenstraße 24, am 12. Februar 1930, 12 ½ Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwaft Fischer in Neumünster. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist am I. April

sammlung am Sonnabend, den 15. März

1990. Erste Gläubigerversammlung am

ẽOstritz.

Plauen, Vogtl.

termin am 13. M. mittags 9 ½ Uhr.

am 10. April 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit 5221 pflicht bis zum 13. März 1930. K 14/30. Amtsgericht Plauen, den 12. Februar 1930.

Plettenberg.

22. März 1930, 10 Uhr. Allgemeiner

Püfungstermin am 12. April 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster. Abt. 4.

Neusalza-Spremberg. 100560] Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters u. Optikers Heinrich Gustav Güttler in Neusalza⸗Spremberg wird heute, am 13. Febr. 1930, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolf Hünlich, hier. Anmeldefrist bis zum 5. 3. 1930. Wahltermin am 8. 3. 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. 3. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. 3. 1930. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg.

Neustadt, Waldnaab. [100561]

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 12. Februar 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wilmersdörfer in Floß den Konkurs eröffnet und als Kon⸗ kursverwalter den Rechtsanwalt Wan⸗ ninger in Weiden bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist hiewegen bis einschließlich 28. Februar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1930 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenheiten Dienstag, den 11. März 1930, vormittags 8 Uhr. Die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens wurde mit gleichem Beschluß abgelehnt.

Neustadt a. d. Waldnaab, d. 12. 2. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [100562]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Sammi, genannt Siegfried Lörken in Nürnberg, Landgrabenstraße 144, Allein⸗ inhabers der Firma Hansi Loewenthal'’s Kindermoden in Nürnberg, Karolinen⸗ straße 8, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens am 11. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gallinger in Nürnberg, Karolinenstraße 7. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

forderungen bis 10. März 1930. Zur

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 6. Mürz 1930, vormittags 9 ½% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 20. März 1930, vormittags 9 ½¼ Ühr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürtherstr. zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [100563]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Textilwaren⸗ geschäftsinhabers Alfred Walter in Nürn⸗ berg, Wohnung Schlehenstraße 27, Ge⸗ schäftsräume Allersbergerstraße 43, am 11. Februar 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Patutschnick in Nürnberg, Friedrichstr. 12. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 6. März 1930, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 20. März 1930, vormittags 9 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des

Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[100564]

Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1927 in Schlegel gestorbenen Privatmanns Gustav Alwin Scheibler wird heute, am 11. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Müller,

hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am

10. 3. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. März 1930.

Amtsgericht Ostritz, den 11. Februar 1930.

.[100565] Ueber das Vermögen des Wäschefabri⸗

kanten Georg Bernhard Junker, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma JIJunker & Co. in Plauen, Carolastr. 4 (Wohnung: Rückertstr. 3), ist heute, am 12. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ inhaber Paul Köruer, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 13. —2 1930. Wahl⸗

—— vor⸗

fungstermin

.1100566] Ueber das Vermögen der Firma

Heinrich Cordes, Eisen⸗ und Metallwaren⸗ fabrik in Plettenberg, ist heute, am 11. Fe⸗ vruar 1930, 12,15 Uhr, das Konkursver⸗

8

fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Schneider in Pletten⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1930. Anmeldefrist bis 15. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März 1930, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer. Nr. 6. Prü⸗ fungstermin am 4. April 1930, vorm. 10 Uhr, daselbst. Plettenberg, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Ratibor. [100567]

Ueber das Vermögen der Firma Balbine bruar 1930 erfolgte Zahlungseinstellung

Nowak in Ratibor, Inhaber: Kaufmann Johannes (Hans) Nowak in Ratibor, Eisenbahnstraße 5, wird am 12. Februar 1930 um 13,20 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Schimitzek in Ratibor, Wilhelmstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 6. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. März 1930 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Neue Str. 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1930 einschließlich. 3. N. 10 a/30. Amtsgericht Ratibor, den 12. Februar 1930. Ratzebuhr, Ponnn. Konkursverfahren.

Der Antrag des Kaufmanns Erich Adler in Ratzebuhr, Inhabers der Firma Adler & Ritter in Ratzebuhr, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt, weil der Vergleichsvorschlag der Vermögenslage des Schuldners nicht ent⸗ spricht. 224 V.⸗O.) Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 12. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Der Prozeßagent Glogner in Ratzebuhr wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. März 1930, 10 ½% Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. März 1930, 10 ½ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. März 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Ratzebuhr.

Schmalkalden. [100569] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Th. Pfannstiel in Asbach ist heute, am 11. Februar 1930, nachmittags 17,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1930. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung derangemeldeten Forderungen ist Termin auf den 11. März 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, bestimmt. Konkurs⸗ verwalter: Amtsanwalt Dittmar in Asbach. Schmalkalden, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. II.

1100568]

Schweidnitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Lina Seifert, hier, Alleininhaberin der Firma Fritz Seifert in Schweidnitz, Burgstraße 1, wird heute, am 12. Februar 1930 um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hugo Kälker in Schweidnitz, Croischstraße 23. Anmeldefrist und offener Arrest bis 6. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1930 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer Nr. 16.

Amtsgericht in Schweidnitz.

1100570]

Schwerin, Warthe. [100571] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Albert Preß in Oscht wird heute, am 12. Februar 1930, 10 Uhr 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigteit dargetan hat. Bankdirektor Ernst Illgner in Schwerin a. Warthe, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder

t die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Ford⸗ auf den 20. März 1930, mittags 10 ügr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni⸗ an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

1““

Konkursverwalter: Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1930

Anzeige zu machen. Schwerin a. W., den 12. Februar 1930. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 100572] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Max Töpfer in Lautawerk Süd, Tornoer⸗ weg 2, wird heute, am 13. Februar 1930, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit und seine am 12. Fe⸗

dargetan hat. Der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mürz 1930 in Deutscher Reichsmark einschließlich Zinsen bis zum Tage der Konkurseröff⸗

nung bei dem Gericht anzumelden. Es

wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 13, Termin an⸗ beraumt.

Senftenberg, den 13. Februar 1930.

Amtsgericht.

Stettin. 100573] Ueber das Vermögen des Architekten Willi Kortt in Stettin, Pölitzer Straße Nr. 57/58, ist am 4. Februar 1930 nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 25. März 1930; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1930; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. März 1930, 9 ½ Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. April 9 ½% Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 11. Februar 1930. 89 Das Amtsgericht, Abt. 6. Stollberg, Erzgeb. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabri⸗ kanten Richard Paul Hammermüller in Stollberg, als alleinigen Inhabers der Firma Paul Hammermüller, Strumpffabrik, ebenda.

I. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Landmann in Stollberg. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Stollberg, den 12. 2. 1930.

II. Der Be durch den das Konkursverfahren über das

ö100574]

Vermögen des bezeichneten Gemein⸗

schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Verzicht auf das zulässige Rechtsmittel rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. März 1930, nachmittags 4 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1930.

Amtsgericht Stollberg, den 12. 2. 1930.

Strasburg, Uekermark. [100575 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Pröfrock in Strasburg, Uckermark, Falkenberger Straße 42, wird heute, um 10. Februar 1930, 15,30 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet, da er seine Zah-)

lungsunfähigkeit und seine am 3. Fe⸗ bruar 1930 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Sommer⸗ meyer in Strasburg, Uckermark, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 4. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗

denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstünde den 27. Februar 1930, 9 ½ Uhr, und zur

fung der angemeldeten Forderungen auf

den 1. Mai 1930, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ 8 zeichneten Gericht Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

Der friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1930

Anzeige zu machen. Strasburg, Uckermark, d. 10. 2. 1930. Das Amtsgericht.

Tharandt. döeen Ueber das een offenen —— in —2 3— reiber in Tharandt, Dresdner Straße

Nr. 60, deren Geschät ig der Betrieb einer Getreidemühle der Handel mit

Mühlenerzeugnissen ist, wird heute, am 12. Februar 1930, nachmittags 3 ½ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Re aut Dr. Heber in Freital⸗Potschappel. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1930. Wahltermin am 10. März 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2.

Fercgüechtee⸗ 1. März 1930. (K 2/30). mtsgericht Tharandt, den 12. 2. 1930.

Freiburg, Elbe.—

Gifhorn.

(Gladbach-Rheydt.

3 8011 Schles.

vom 12. Februar 1930a,

i 1930, vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An-

Z

Erste 3

isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Z11A“

39 vom 15. Februar 1930. S. 3

Am 9. 2. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 787 eingetragenen Firma Hotel Deutsches Haus in Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt der Hotel⸗ besitzer Hans Wiedemann in Frankfurt a. er. Die Firma ist geändert in Hotel Deutsches Haus Hans Wiede⸗ mann. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

rrderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Uebergang des Geschäfts auf den Hotelbesitzer Hans Wiedemann aus⸗

geschlossen.

Frankfurt a. Oder, 10. Februar 1930. Amtsgericht.

8* [99984]

In das Handelsregister A Nr. 38 ist

Firma W. v. d. Reith in Barnkrug

heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erlbsch

en.

Freiburg (Elbe), den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht.

gera. dendelsregie [99985]

Bei A Nr. 212 die Firma Gotthold

Plarre, Gera ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Oswin Plarre

in Gera ist aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden.

Gera, den 8. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. 1.

zera. Handelsregister. [99986]

Bei A Nr. 268 die Firma Otto

Müller, Gera ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Fritz Müller in Gera ist jetzt Inhaber der Firma.

Gera, den 8. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

[99987] Handelsregistersache der

In der

Firma Hermann Laffert in Gifborn H.⸗R. A 101 ist am 28. Januar 1930 folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gifhorn, 28. 1. 1930.

[99988] Im Handelsregister Abt. B ist am Februar 1930 bei der Firma Hans jerwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Otzenrath, unter Nr. 79

folgendes eingetragen worden: Die

Vertretungsmacht des Liquidators ist

beendet. Die Firma ist erloschen.

Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht Odenkirchen. [99989]

Handelgregistereintragung.

Die Firma Gustav Wiedner, Gold⸗

berg Schles., ist erloschen.

Amtsgericht Goldberg Schles., 7. 2. 1930.

zottesberg. . [99990] In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 127, betreffend die Firma Alfred Koehler, Bad Salzbrunn, mit Zweig⸗ niederlassung in Fellhammer, unter der Firma Alfred Koehler, Bad Salzbrunn, Zweianiederlassung

eingetragen worden:

Fellhammer, ist

Die Firma lautet jetzt Alfred Koehler,

Inhaber Rudolf Schäl, Bad Salzbrunn, mit Zweigniederlassung in Fellhammer

unter der Firma Alfred Koehler, In⸗

haber Rudolf Schäl, Zweigniederlassung

Fellhammer. jnhaber ist der Kauf⸗

mann Rudolf Schäl in Bad⸗Salzbrunn. Amtsgericht Gottesberg, Schl., 5. 2.

1930.

Gotha. 8 (99991] In das Handelsregister B bei der

Firma Deutsche Grunderedit⸗Bank, Gotha, wurde heute eingetragen: Durch vom Reichsrat genehmigten General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. März 1929 ist in Artikel 47 Absatz 8 der

Satzung die Ziffer „50“ durch die Ziffer

„100“ ersetzt worden.

Der Aufsichtsrat hat in Durchführung der ihm durch den Generalversamm⸗ lungsbeschluß erteilten Ermächtigung

dden Absatz 1 des Artikels 5 der Satzung naeu gefaßt. Auf die bei dem Gericht

eceeingereichten Schriftstücke wird Bezug genommen.

Ferner wird bekanntgemacht: Das

Grundkapital ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende 1250 Stammaktien zu 1000 RM, 2500 Stammaktien zu 100 RM, 3750 Stammaktien zu 100 RM, 18 750 Stammaktien zu 100 RM und 93750 Stammaktien zu 1000 RM.

Gotha, den 7. Februar 1930. Thür. Amtsgericht, R.

Grimma. 3 4 [99992] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 8 a) am 28. Januar 1930 auf Blatt 598 (Fa. „Uma“ Schuhleisten⸗Umarbeitung Franz Speichler in Grimma): die Pro⸗ kura des unter Nr. 1 Eingetragenen

8 (Modelleur Vincenz Haas in Grimma)

ist erloschen.

b) am 28. Januar 1930 auf Blatt 620 (Fa. Ratskeller Grimma Gustav Siemon in Grimma): Der unter Nr. 1 einge⸗ tragene Friedrich Wilhelm Gustav Sie⸗ mon ist ausgeschieden. Frieda Emma verw. Siemon geb. Weise in Grimma

ist Inhaberin.

c) am 6. Februar 1930 auf Blatt 189

ie Prokura des unter Nr. 1b Ein⸗ etragenen (Ernst August Woldemar iltz) ist erloschen.

d) am 6. Februar 1930 auf Blatt 387 (Fa. Reinhold Stamm Nachf. in Grimma): Die unter Nr. 3 eingetra⸗ gene Inhaberin (Anna Lina Seifert

Fa. Bäßler & Bomnitz in Borsdorf):

geb. Bachmann in Grimma) ist aus⸗

eschieden. Der Kaufmann Richard

ans Müller in Grimma ist Inhaber.

e) am 6. Februar 1930 auf Blatt 342 (Fa. Pönisch & Drechsel in Nerchau): Der unter Nr. 5 eingetragene Karl Richard Sander ist ausgeschieden.

f) am 6. Februar 1930 auf Blatt 414 (Fa. Emil Schlitte in Naunhof): Die Firma ist erloschen.

g) am 6. Februar 1930 auf Blatt 222 (Fa. Franz Koch in Grimma): Die unter Nr. 5 eingetragene Anna Marie verw. Koch geb. Hiller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Gottfried Priemer in Grimma ist Inhaber. Amtsgericht Grimma, 10. Februar 1930.

Hall, Schwäübisch. [99993] Handelsregistereintrag vom 11. pe⸗ bruar 1930 bei der Firma Ernst Müller in Steinbach: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Hall. Hamburg. [99994] Eintragungen in das Handelsregister. 8. Februar 1930.

Adolph Juhl. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Auguste Dorothea Johanna uhl, geb. Beckmann, zu Hamburg. jie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht

übernommen worden.

Jul. Emil Gaul. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Berlin⸗Char⸗ lottenburg verlegt worden.

Carl Geo. Heise. Aus der Komman⸗ ditgesellsc4haft ist der persönlich haftende Gesellschafter M. Kraemer am 26. März 1929 durch Tod aus⸗ geschieden. Aus der Fr en ist am 31. Dezember 1929 die Komman⸗ ausgetreten. Die Ieaghche wird vom 1. Januar 1930 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die an F. W. Drews erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.

Berger & Wirth. (Sweignieder⸗ lassung.) Die Gesamtprokura des L. Schütze ist erloschen.

Westfälisches Kohlenkontor Naht, Emschermann & Co. Die Ver⸗ mögenseinlagen von acht Komman⸗ ditisten sind herabgesetzt worden. Die Vermögenseinlagen von zwei Kom⸗ manditisten sind erhöht worden.

Max Lewin. Prokura ist erteilt an Carl Hunger.

Gebr. Heilbuth. Die an Ehefrau M. J. L. Kleinau, geb. Pape, erteilte Prokura ist erloschen.

Hans Röhl. Prokura ist erteilt an Harald Mölgaard Hansen.

Hans Brügelmann. Das Geschäft ist unter . .e. der Passiven von Ehefrau Martha Liesbeth Brügel⸗ mann, geb. Skirbst, zu Köln⸗Linden⸗ thal, übernommen worden.

Hamburger Batterie⸗Fabrik Carl Dillger. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. rer. nat. Detlev Fritz Walter Johann Schmidt. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

Friedrich Dunker. Inhaber: Fried⸗ rich Theodor Dunker, Kaufmann, zu Hamburg.

August Kröger. Se August Friedrich Wilhelm röger, Kausf⸗ mann, zu Altona.

Carl Tessmann. Prokura ist erteilt an Friedrich Karl Wilhelm Husstedt. Die an E. Tessmann erteilte Prokura ist erloschen.

Richard Ordnung. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Komman⸗ ditist am 16. März 1916 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Fecüschaft eingetreten. Aus der Gesellschaft ist die Kommanditistin am 31. Dezember 1929 ausgetreten. Die Gese schaft wird als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

S. Gumpert Co. mit beschränkter Haftung. Die an Jack Gumpert erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen.

Laͤ Continentale, Einfuhr⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers W. S. n. yk ist beendet. Willy Henke,

aufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Transatlantische Reederei Gesell⸗ schaßt mit beschränkter Haftung.

ie Firma ist erloschen. .

Allgemeine Mercantile Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. L. E. Behm 9 beendet. Kurt Adolf Reinhardt Lohse, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Theodor Wehrmann. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Wilhelmine Agnes Wehrmann, geb. Pabst, zu Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. 8

Pincus und Otto, Handschuhfabrik. (Zweigninderlassung.) Die Zweig⸗ niederlassung ist ausgehoben worden.

.10. Februar 1930.

G. Böhmer & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Januar 1930 außgelöst worden. Liquidatoren: Johannes Peter Georg von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Dr. Wolfgang Sachs, Syndikus, un Johann Friedrich Jureit, Bücher⸗ revisor, alle zu Hamburg. Je zwei von ihnen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. t

J. Alfred Reinberg & Co. Die Gesamtprokura des H. Borger sowie die Einzelprokura des A. Jiménez⸗

Bartels, Dunker & Lage. Veziglich

Gregor Karayannides,

Deutsche Bank Gesells

Berroa ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Robert Carl Wilhelm Klostermann ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.

Marx & Co. Aus der offenen Han⸗

delsgesellschaft ist der Gesellschafter Gustav Friedrich Karl Marx am 1. Juli 1929 ausgetreten.

C. P. Andresen & Co. Die Nieder⸗

lassung ist von Lübeck nach Hamburg verlegt worden.

Arthur Heins. Die an F. H. Röper

erteilte Prokura ist erloschen.

Wilhelm Lütgens. Die Firma ist er⸗

loschen.

Heinrich Tiedemann. Inhaber: Peter

Heinrich Tiedemann, Fruchthändler, zu Hamburg.

Haniel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer P. Weber und H. Kowalsty ist beendet.

Piening & von Soden Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die ertehesss des Geschäfts⸗ führers M. Schuster ist beendet.

Gilde der Teppich⸗ und Möbelstoff⸗

Felent;. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haäaftung. Wilhelm El⸗ vers, Kaufmann, zu Wiesbaden ist zum weiteren Geschäftsführer beste t worden.

des Inhabers F. H. M. W. rtels ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Anna Sass, vorm. Ed. Semmel⸗

haak Wwe. Inhaber ist jetzt Hein⸗ rich Hermann Eduard von Rigen, Kaufmann, zu Altona. Die im Ge⸗ ae,iar-⸗ begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

J. Daniel C. Braun. Bezüglich des

Gesellschafters Jacob Daniel Carl Braun ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Tabak⸗

händler in Saloniki, Zweig⸗ 1 in Hamburg. Die Hesige

weigniederlassung ist aufgehoben worden.

Allgemeine Baugesellschaft Lorenz

& Co. (Sweigniederlassung.) Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht auf die Allgemeine Bau⸗ esellschaft Lorenz & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin, über⸗ fegangen.

Allgemeine Baugesellschaft Lorenz

& Co. mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung der Gesellschaft unter gleichlautender Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober 1929 mit Aenderung vom 5. No⸗ vember 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die stellung von Bauten und Bauteilen, die r⸗ stellung und der Vertrieb von Bau⸗ materialien und verwandten Gegen⸗ ee insbesondere der Fortbetrieb es zu Berlin unter der Firma All⸗ emeine Bangesenschaft Lorenz & Co. stehenden Baugeschäfts, und die ge⸗ werbliche Verwertung der decger Firma gehörigen erteilten und ange⸗ meldeten Patente und sderegn Schutzrechte. Stammbapital; 100 Reichsmark. Sind 25 Geschäfts⸗ 58 bestellt 5 erfolgt die r⸗ vetung der Gesellschaft durch zwei Fesbesefhre oder durch einen Ge⸗ schäfts Gemeinschaft mit

. erer in schaft einem Prokuristen. Geschä

Ernst Lorenz, Ingenieur, zu Berlin⸗ Wilmersdorf.

wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. ls Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Ernst Lorenz und seiner Ehefrau Margarete, geb. Müller, das von ihnen unter der eee Allgemeine E orenz & Co. zu Berlin betriebene Baugeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Maßgabe der für den 27. September 1929 aufgestellten Bilanz dergestalt, daß das Geschäft vom 28. September 1929 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ secbhen wird. Die Einbringenden te der Gesellschaft dafür ein, daß ie für andere als die übernommenen Verbindlichkeiten nicht in Anspruch genommen wird. Die Seee werden mit 10 000 RM auf die Stammeinlage des Ehemannes und mit 89 000 RM auf die der Ehefrau angerechnet. ft mit be⸗ schränkter Haftung weignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft unter der Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Assessor Erich Bechtolf, zu Berlin, und Dr. Joachim Kessler, Rechtsanwalt, zu Berlin. Prokura für die ist erteilt an Wilhelm Meyer und Max Martin Heimreich; jeder von ihnen ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer

ohne

oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt,

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. h niederlassung der Gesellsch der 65, Disconto⸗Ge

lUlschaft mit beschränkter Haf⸗

Gesellschafts⸗

Gegenstand des Unternehmens Bankgeschäften aller Art, besonders die Pflege des Diskont⸗Geschäfts. 8 100 000 RM. Geschäftsführer: Assessor Erich Bechtolf, nd Dr. Joachim Kessler, Rechtsanwalt

Gese

tung, zu Berlin.

vertr⸗ vom der Betrieb

zu Berlin.

Zweigniederlassun rmann widder

ann Heinri

Harburg-Wilhelmsburg.

In unser Handelsregist der Firma Guilleaume, Zweigniederlassung, Har⸗ burg, eingetragen:

heute bei

Arthur Vogelsan

Niemann in Neuland und Dr. 8 von Guilleaume in Köln ist prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ie Prokura des Heinrich Niemann er⸗ streckt sich nur auf die hiesige niederlassung. Die Wolf ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. 2. 1930. Amtsgericht. IX.

Herrnstadt.

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 48 eingetragene Firma Kaufhaus Paul Herrnstadt gelöscht worden.

Herrnstadt, den 8. Februar 1930.

Amtsgericht. Hof. Handelsregister.

„Oberfränkische Möbelzentrale Hermann Starer“ in Hof: fran Marta Starer, geb. Friedmann, hat am 13. 1. 1930 Geschäft samt Firma Forderungen lichkeiten zur Weiterf nommen. Protura des Prokurist:

Amtsgericht Hof, 12. Februar 1930.

loschen. Starer.

IImenau.

In unser Handelsregister Abt. Nr. 92 (Firma Vulkanwerk Fabrik für technischen und Haushaltsbedarf G. m. b. H. in Ilmenau) ist heute eingetra

die Gesell⸗

worden: Durch

vom 17. Dezember 1 1

schafr aufgelase Liquidator ist der bis⸗

tsführer Kaufmann Her⸗

mann Schulze in Il

Ilmenau, den 11. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

rige Geschä

Insterburg.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 91 am 6. Fedruar 1930 einge⸗ tragen die Firma Zweigstelle Insterburg“. des Unternehmens ist der Betrieb von Bänk⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäft⸗ lichen Bedürfnisse werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Ge⸗ schäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten, sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. 1 tigt, Zweigniederlassungen im In Ausland zu errichten. T 1 kapital der Gesellschaft beträgt 100 Mil⸗ lionen Reichsmark und ist in 135 000 Aktien über 20 RM, ¹ über 100 RM und 86 000 Aktien über 1000 RM eingeteilt. wird durch zwei

Gemeinschaft mit

8

ausgeschlossen.

macht erteilt ist.

direktor Ludwig Bloch,

der Gesellschaft Gesellschaft

Stammkapital:

r Thöl; jeder

von ihnen ist zusammen mit einem

Geschäftsführer oder einem anderen

Prokuristen vertretungsberechrigt. wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Gesellschaft er⸗

gC 8 ler A 15 ist

Den Kaufleuten

aul Katz er⸗

„Dresdner Bank, Gegenstand

ie ist berech⸗

113 000 Aktien

Die Gesellschaft Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen Firmenbezeichnungen betrieben werden, ist die Prokura auf die G. äfte derjenigen Niederlassungen be⸗ ränkt, für welche sie erteilt Bestellung von Einzelprokuri 1 Handlungsbevollmäch⸗ tigte sind nur zur Vornahme der Ge⸗ schäfte ermächtigt, für welche die Voll⸗ Zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: direktor Henry Nathan, Herbert Gutmann, Bankdirektor Carl Hrdina, Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ mann, Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Paul Schmidt⸗ Branden, Bankdirektor Georg Mosler, S in Berlin; zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern

Bankdirektor Georg

Bankdirektor

Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor Dr. jur. et phil. Hans Lessing, sämtlich in Berlin. Nr. 74 am 4. Februar 1930 bei der Firma „Ostpreußische Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Inster- burg“. Der Geschäftsführer, Bücher⸗ revisor Paul Bernecker in Insterburg ist aus der Gesellschaft In unser Handelsregister K am 4. Fe- bruar 1930 unter Nr. 934 bei der Firma „Pregel Drogerie Paul Müller Insterburg“: Die x ist erloschen. Nr. 902 bei der Firn

mann & Co. Schuhgeschäft Insterburg“: Die Firma ist erloschen. Nr. 991 bei der Firma „Erich Peschel Inster⸗ burg“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Insterburg.

Kaiserslautern. 100001] I. Betreff: Firma „A. Magnier & Co., Blanzac, Hweaeherossuns Kaisers⸗ lautern“, Zweigniederlassung mit dem Sitz zu Kaiserslautern: Die Prokura des Josef Falk in Kaiserslautern ist er-

loschen.

II. Die Firma „Jakob Kraus“, Sitz Kaiserslautern, Burgstr. 17, ist er⸗ loschen. 8 Kaiserslautern, 10. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgäu. Handelsre istereintrag. 8 Taver Foigele, Einzelfirma in Her⸗ atz, Gde. ¹ ohmbrechts: Firma er. oschen. Prokura kaver und Josef Faigele erloschen. . 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 28. Januar 1930. G

[100002])

Köln. [99670]

In das Handelsregister wurde am 7. Februar 1980 eingetragen:

Nr. 3354. „A. Goebel &. ECie.“ Köln: Der bisherige Gesellschafter Arthur Goebel ist durch Tod aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist Alfred Goebel, Kaufmann, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 28

Nr. 4151. „Moritz Michels“, Köln Die S ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8

Nr. 5000. „Heinrich Herrmann Fellenberg“, Köln. Offene Handels⸗ belelfchafe die am 6. Oktober 1928 be⸗ onnen hat. Persönlich haftende Ge fellschaften: Witwe Heinrich Herrmann Gesine geb. Fellenberg, Kaufmann, Köln, und Karl- Herrmann, Kaufmann, Köln. Die Prokuva der Witwe Heinrich Herrmann ist erloschen. 8.

Nr. 6856. „Wilhelm Weißz“, Köln⸗ Ludwig Weiß und Wilhelm Weiß junior, Kaufleute, Köln, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja nuar 1929 begonnen.

Nr. 7463. „Wilhelm Beckers“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Witivwe Wilhelm Beckers Margarete geb. Heinrich, Kauffrau, Köln⸗Deutz. 8

Nr. 9008. „· A. Krause & C o. , Köln: Die Segr aft ist aufgelöst. Der ve —. esellschafter Friedrich August Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Abteilung B.

Nr. 1331. „E. Rutsatz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Emil Rutsatz, Zivilingenieur, Köln⸗Klettenberg, ist wieder zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 1

Nr. 1687. „Wiedenbrück & Wilms Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln⸗Ehrenfeld: Friedel Wilms ist als RvJö ausgeschieden.

Nr. 2594. „O. Peters & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Otto Peters hat sein Amt als üeheefahner niedergelegt. Michael Weber, Kaufmann, Köln⸗Vingst, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 4975. „Kölner Passage⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: Willy Hager, Kaufmann, Bergisch⸗Gladbach, ist zum allein vertretungsberechtigten Vorstand bestellt.

r. 5978. „Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Fesczangaf Köln: Heinz Herschel ist als Geschäftsführer au jeden. rner Freiherr von vifhef shausen, Kaufmann, Berlin⸗ ““ ist zum Geschäftsführer bestellt.

Uir. 6188. „Kölner Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Wilhelm Heck ist als Geschäftsführer abberufen. General⸗ direktor Dr. rer. pol. Otto Seeling, Köln⸗Lindenthal, ist zum Geschäfts⸗ 8 bestellt.

Nr. 6478. „Rheinische Ziehglas Aktiengesellschaft“, Porz⸗Urbach: Paul⸗ Mols ist als Vorstand rufen. Dr. rer. pol. Otto Seeling, General⸗ Rrektor, Köln⸗Lindenthal, ist zum Vor⸗ standsmitglied und Eugen Schmit, Kaufmann, Porz⸗Urbach, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglie bestellt.

Nr. 6552. „Laborfac, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Alfred Olfe hat das Amt als Geschäfts⸗ en niedergelegt. Franz Maier,

irektor, Düsseldorf⸗Benrath,

äftsfüͤ bestellt. Durch ell⸗ t 8 Eihes 8 sellschaft 188 Der

Bankdirektor

Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. 1

irma „Paul Herr-