1930 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1930. S. 3.

1 Voriger Kurs

8 888 6 8 8 21 2 9 im Arbeitsschutzgesetz verlangte, war die Mehrheit entgegen⸗ K725 b G Fhenter Meinung. Beim 8, (Geltungsbereich) verlangten die einer Temperatur von über 32 Grad Celstus eine weitere Ver⸗ 8 Urbeitnehmerverrreter die Schaffung einheitlicher veichsgefer. kürzung der Schichtzeit eintreten müsse. Angenommen wurde r⸗* 3 licher Bestimmungen. Der Antrag wurde abgelehne. sner ein Antrag der Arbeitnehmerseite, die an der Förderung be⸗ treten, damit die bestehenden Einschränkungen der Freizügigkeit schlug der Ausschuß vor, den leirenden Personen im Bergbau schäftigten Arbeiter übertage in der Dauer der Schicht⸗ 8 gemildert werden, daß der gewerblichen und kaufmännischen eine größere Verantwortlichkeit aufzuerlegen. Umstritten war zeit gleichzustellen mit der den untertage beschäftigten Jugend im Alter bis zu 30 Jahren die notwendige Berufsfort⸗ die Frage der Berechnung des Entgelis für geleisteie Förderung. Arbeitern, und ein Antra der Arbeitgebervertreter, bildung in anderen Läͤndern ermöglicht werden kann.“ Hierzu Waährend der Enrwurf die Bezahlung der geleisteten Förder⸗ das Verfahren von „Ueberschichten“ statt „Ueberstunden“ wurden bestimmte Richtlinien empfohlen. 28 z8 8 mienge nach der Anzahl der Wagen Kohlen zuläßt, hielt die die übertage beschäftigten Arbeinehmer zulassen. E a 1 8 188,0 1788 Scch,vedennnedhe, 1 AAnn 21 n Arbeitnehmerseite die Bezahlung nach Gewicht für erforderlich. Anträge, die einen noch über den Entwurf Schutz Der Preußische Staatsrat mitd, nachdem die Wabhlen .5 —, 8nnen b „Finsterw.. 1 Dieser Antrag wurde zwar abgelehnt, in einer Entschließung jugendliche und weibliche Arbeiter forderten, erhielten keine zum Provineiallandtag überall stattgefunden haben, am Dienstag, 4. erlhehechün. der gv: * Bezahlung des Förderguts nach Gewicht behrheit mit Ausnahme eines Antrags, der das Verbot der Be⸗ 8 in neuer Zusammensetzung zu einem auf einige zabd dez⸗nereduh anerkannt. Nach § 13 ist für jeden Betrieb ein Betriebsplan schäftigung jugendlicher Arbeiter unter 18 Jahren an Betriebs⸗ Tage ber neren Sitzungeabschnitt miammentrelen. Nach dem Be⸗ off⸗Verein Xs10. 10 Ungar. Allg. Kreditb. 8e chsgesaher 1. encas. Pebach voorgeschrieben. Der Entwurf überläßt es der Gesetzgebung der punkten mit ciner Temperatur über 18 Grad Celsius verlangt. richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungeverleger Umoß⸗Waldhof, 12 1.1 210. RMxv St. zu 0Penab sch iojngin: 1. Bober. Länder, Bestimmungen über seinen Inhalt zu erlassen. Hier⸗ Eine Mehrheit fand =⸗ Antrag der Arbeitnehmervertreter, züblt er wie hisber 81 Mitglieder. In der Stärke rer Frakrionen we- 2 2., *. 8 Fecfmehi Hamtug .““ gegen wurden seitens der Arbeitnehmervertreter Einwendungen der die Unterrichtszeit an Berufs⸗ und Fortbildungsschulen als sind einige Aenderungen eingetreten. Die Arbeitsgemein'chaft aaern i.Haren *11 28 22 Ss enes erhoben und größere Einheitlichkeit gewünscht. Die Mehrheit Arbeitszeit angesehen wissen will. Die Arbeitnehmervertreter verlügt über 28 Sitze (bisber 32) die Sorialdemokraten besetzen Nanp Et. zu 20Schill —— Amnimaia veri d. 5.-...... 29 des Ausschusses hielt eine reichsgesetzliche Regelung zur Zeit verlangten zur Durchführung des Arbeitsschutzes eine einheitliche 22 Sitze (24), das Zentrum 19 (17) die Kommunisten 6 (5), die . 1“ Allianz u. Stutta Ver. Berf..201,5 b noch nicht für durchführbar Angenommen wurde ein Antrag, Reichsarbeitsaufsicht, wobei sie für den Bergbau eine Sonder⸗ Demokraten 3 (2) eine demokratische Wabhl ist angerochten, die 2. Banten. .““ 1 do. do. Lebensv.⸗Br. 282 8 den Erlaß von Vorschriften zur Fernhaltung untauglicher aufsicht zulassen wollten. Sie fanden nur die Zustimmung ihrer Wirtschaftspartei 3 (1). Von den Nationalsozialisten weist der neue 5 51 EEEW 8 S9. usget untog Samb-eh; 82* —, Arbeiter im Bergbau nicht der Bergbehörde, sondern dem Abteilung. Die Arbeitgeberseite lehnte zwar Zuß grundsätzlich Staatsrat als crdentliche Mitalzeder keinen Vertreter auf, wohl aber (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, ,—— Reichsarbeitsminister zu überlassen. Ein Antrag der Arbeit⸗ eine reichsgesetzliche Gestaltung der Arbeitsaufsicht ab, glaubte als Stellvertreter 3. Bet der Arbeitsgemeinschaft befinden sich öSh 8 ng- naehmervertreter, der die Kosten der zum Nachweis der Tauglich⸗ aber, daß sie nur im Rahmen einer allgemeinen Verwaltungs⸗ 3 Vertreter der Christlich⸗Nationalen Bauern. Am 18. d. M. wird Ungemeime Deutsche Sn 242 Pau..; 8 . 1 8 keit vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchung den Betriebs⸗ reform möglich sei. Die Abteilung 3 (Vertreter der Verbraucher⸗ die konstituierende Sitzung stattfinden. In den folgenden Tagen redit⸗Anstast. .1 . Henedn n. hla“ . valtungen erlegen wollte, wurde abgelehnt. Der Ent⸗ aft und der freien Berufe) erkannte die Zweckmäßigkeit einer 8 a düernsee go 157,75 b üöFnLäö verwaltungen auferlegen wollte, wurde abgeleh Der E schaf d der f Berufe) erk 8 ßigkeit ei wird der Staatsrat eine Reihe kl. Vorl d t Asow⸗Don⸗Kom. .F 8 wurf beschränkt die Dauer der Arbeitszeit auf 7 ½6 Stunden, einheitlichen Gestaltung und Durchführung der Arbeitsaufsicht an den Entwurf über die Erweiterung des Stadtkreises Bieleteld und läßt jedoch die Möglichkeit einer Verlängerung zu. Die Ver⸗ und wünschte ihre alsbaldige Verwirklichung. Ihre Entschließung die Ausführungsbestimmungen zum Poltzeikoftengesetz. treter der Arbeitnehmer glaubten, daß mit Rücksicht auf die fand eine schwache Mehrheit. Der Ausschuß ASe; sodann

Hneutigern neuhger

Kurzs

Heutiger Boriger Kurs 15 b n Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. 1 ³ do. Pfandbriesbank 117 b Reichsbank. —,— Ryeintsche Hup.⸗Band 227 G do. do. neue —,— B Creditban! Stettiner Straßb. N hein.⸗Westf. Bodkbt do. Vorz.⸗Akt. 109,5 B Riga Kommerz S. 1-4 90 9 Strausberg⸗Herz⸗ 101,5 b Rostocker Bank.. Südd Eisenbahn. 780 Russ. B. 1. ausw. H - Ver Eisb.⸗Btr. Bz. N. 40,25 G Sächsische Bank... 155 eb G Ber. Elbeschiffahrt 105,25 G odencreditanst 154,75 b G West⸗Siziliantschest

Rint.⸗Stadth. L. 8 do. Lu

Rostocker Straßenb

Schantung Eisenb.

Schlei. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co.

4 t G Conr. Tag u. Cie⸗ 107 b Taselglasshr. Fürtt 15,5 B Teleph J Berline 172 b G * sür Jahꝛ (661 Teltom Kanaltern 8 Tempelhofer Feld. 70 0o Terr⸗A.⸗O. Gotan Gart. Behldi.⸗W. A do Nud ⸗Johthal do Südwesen 1 L Teutonm Misburg. Thale Eisenhütte C. Thiel u Sölmne Friedr. Thomée Thörl’s Ber Hel* Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt u. Gat Thür Gasgese llich Tielsch u Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker Transradio . Triptis Akt.⸗Ges..

Westeregeln Allat 110 Westf Draht Ho 5 do. Kupfer 6 Wicking Portl.⸗C Xs10 Wickralh Leder 0 WicklllerKüpper Br1. 12 Wiesloch Tonw 6 H. u F. Wihard. +† 0 Wilke Dpft. u Gassto Wilmersd. Rheing. 0 Wißner Metall. s11 üittener Gußstabhl 0 Wittkoy Tiesbau. [10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co.112

nehmervertreter, die verlangten, daß an Betriebspunkten mit

5

Jugend, insbesondere der jungen Handwerksgesellen, industriellen Je erzetter, Kaufleute und Lechnüter Köche und Gaschalsanger

Sicht Gußst Döhlen stellten in Verhandlungen mit den außerdeutschen Staaten einzu⸗

do Thür Portl.⸗B do. Webstuhl Schönt Sachtleben A.⸗G ür Berabau ... Saline, Salzunger ulsdeksurth Kal.. Sangerbhaus. Masc Srrotti Schokolade G. Sauerbren, 9 rronta Prtl.⸗Cem O. I Schaefer vlec F. G. Dittmann འSvhering⸗Kahlb. N. hieß⸗Defries. Schlegel Scharpen hlesisch Bergbau Zink N do. do. St ⸗Pr. * Zloty do. Bgw Beuther do. Cellulose.. do Flektr, u. Gas do. do. Lit P. do vern. Kramsta4 do Portl.⸗Cemenn do. Textilwerke. do do. Genußsc Hugo Schneider. Shöfferh.⸗Bindin üürgerbräu W. A. Scholten.

S vönbusch Brauer. Shönebeck Metah Hermann Schött S hubert u Salzer Varztner Papiert.

Schüchtermann u. Veithwerke

4 8 8* . 8* —2,F, nuckert u o El o. Berl.⸗Frkf. Gum

Schultheiß⸗Patzen⸗ 8 dofer Braueret. . Berl Mörtelw.

Friz Schulz fun do Böhlerstahlwke 110

Sachsenwerkt 4 do. Vorz Lit

802e. 2SöEgF

2v 28 8g —2ö

bgeAe—

g= d 4 ——ö——öVqℳꝛꝗEö 8

grPrrrüree 4 46829447

—y—

[,q82222öüöögn

t 8 147,5 G 124,75 b

—Sgg —VN—öy

Zetß Nlon 46 10/87 b 3 Maschtnenb 10 [10 1.7 [114 b e 2 e

—,— r—2 ——

F 8* Aachen⸗Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung 128 b B

0805SSeeUSSSge

88.

Tüllfabrik Türk Tab.⸗Reoi⸗e

Gebr. Unger ... . „Union“ Bauges.. Union chem. Pr Unton Werkz Blebi Union⸗Gießeret... Unterbauf Spinn N

vrrrrrürrrrrrürürreerre

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke E Amsterd.⸗RotterdX 2 —,— in Gld. holl. W. Badische Lokalb N . .„

vüöererreee —2———öq2

2

120 b G

üuTITT

SüSVV F6 K 18

Berichtigung. 8 Zu dem Bericht über die Sitzung des Preußischen Land⸗ ta gs vom 4. Februar ist berichtigend mitzuteilen, daß der Abg. Kas per (Komm) nicht von der Deutschen Beamtenbundes⸗ bank oder der Reichsbundbank, sondern von der Bank für Deutsche Beamte gesprochen hat, von der er sagte, daß der ganze Vorstand dieser Bank an der Börse pekuliert habe.

Vadische Gank 168G8 100 ℳ.-Stücke N 8ab G

bonc⸗ 12 9— —,— * .—2 8 Dresdner ünen. eeee. ank ektr erte altimore 338 . * —.— . 8 „W do. do. (25 Einz.) —,— 8 8 8 1 4 O 8 - 1.

W11“ 1865. 2.8 113,25 G 8 hohen Erkrankungs⸗ und Unfallzahlen im Bergbau für die einen Antrag über die Förderung der beruflichen

Arbeiter untertage eine kürzere Schicht bzw. die Arbeitszeit vor⸗ Aus⸗ und Fortbildung der gewerblichen und

Die Arbeitgebervertreter hielten die Bei⸗ scs 38 nnischen Jugend durch 231 Be⸗

häftigung im Auslande. Einstimmig wurde eine Entschließung

do. do. Lit B 135,25 6 Barm.⸗Elberf. Strb. 11 [113,25 G Frankfurter Allgem. Verf Lit. A do. do. Vz⸗⸗A. 1d.104 809 6 Bochum⸗Gelsent St 1 f 7 ETE“

angenommen, in der die Reichsregierung ersucht wird, „zur För⸗ derung der Fortbildung der gewerblichen und käufmännischen

—=q

Bant für Brau⸗Ind. N 148,25 G Brdb Städteb. L 4 11 e9 f 8 Cu hb 2 3 gesehen werden müsse. 3 vexes 3 2 Gladbacher Feuer⸗Versicher. J 1 8 * 8 2 Haen,ven Sarzgeni. 130G . w 8 1 2281 0 87585 Hermes Kreditversicher, (voll bebhaltung der achtstündigen Schichtzeit im allgemeinen für not⸗ Barmer Bankverein. 130,75 b Braunschw Straßb.] 1 —. , do. do. (25 % Einz.) wendig. Die von beiden Seiten eingebrachten Anträge fanden do Kreditbank 29 5b Bresl. elektr Strb. ave a ne Kölnische Hagel⸗Versicherung

—,—

22 2

vüreesee —V:—2q

—VSVSVSVSVgS— ——V,——VqgqS

Semens uHalske4 Gb. Simon Ver Seiuner A.⸗G. * Somag“ Eächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sondernen StterA do. do Lit B Soinn Renn u. Co Sorengst. Carbon S ader Lederfabrut. S adtberger Hütte Saßf Chem. Fabr. do. Genußsch S eattt⸗Maanesia A Seiner u Sohn. Baradtesbetten Seinfurt Waggon S eingutfbr. Coldte Setrin Chamotte do. do. Genußsch. do. vlekrriz ⸗Werl do Oderwerke do Kapieru.Pappe do. Vortl.⸗Cemen: Sickeren Plauen R. Stockn Co Stodtek u Co. N Pöhr n. Co. Kamg + 10 % Bonus orverger Zinkth. Gedr Stollwerch 4 tralauer Glash ralsund. Spielt S urm Akt.⸗Ger S idd Immobilten iddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schmed Aündbrt. RMf. 1St. z.100Kr. 1— 1,5 G

EEERRERNns —VxVxqqVq

dem

8 ge⸗ an eee-e. schlachtet Sp. 1 zuge⸗ Orten zugeführt

VSSSS=Vg= —ö—ö

2

2

SVöSVöSVöSSSg —22ööög=2

O 50 IUSS2Se e bco tbo S e e bo

S8SVSSSSg —2—2V2nög

2

3 628 4 106

3 257 505 8 748 23 116 546 3 339 7 561 11 658 10 321 10 561 12 780 10 291 12 445 21 811 43 476 5 271

5 651 1 781 1 003 1 417 22 912 7 281 1 216 15 191 2 69] 17 012 4 597 16 251 20 193 15 668

2 062

67

2

S= b0

Kolonialwerte. * Noch nicht umgest. 120 b G

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 5

Kamerun Eb.Ant. L. B 0

Neu Guinea Comp 10

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 :1 16,5 G

Otavi Minen u. Eb.]*[† 1.4 58,5 b St. 1=1RM p. St

* 12 ½ ½. f† 16,66 ¼

Bezugsrechte. Rotophot —,— B

d0 S ghb 88.8** , 5

S .

rörrürürürrere- ——ö—8ö8Bq—V22öISᷣ

Meininger Hyp.⸗Bk.. 138 b 137,5 b Marienb.⸗Beendf.. Mitteld. Bodenkredbk. 219,5 G (215,5 G Mecklb Fried.⸗W. Niederlausitzer Bank. 105,5 6 105,5 b Pr.⸗Akt. Nordd. Grundtrd.⸗Bk. 130,5 6 si1 b 8 do. St.⸗A Lit. A Oldenbg. Landesbank 120,75 G [120,75 G do. Spar⸗u. Leihbank 130 G 130 G Ostbank für Handel und Gewerbe 38,25 b Oesterreich. Kred. Anst. RNM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat.. . N. Plauener Bank.

111,5 G Vorwohler Portl. C

108,75 b

Wagner u. Co. Mf. 0 101 b Wanderer⸗Werke..6 —,— Warstein. u. Hrzgl 122 B Schl.⸗Holst. Eisens10 238 G Wasserw Gelsent. 9 31,5 O Wayß u. Freytag 10 a3 t G Aug. Wegelin A.⸗G. 11 157,75 b B] Wegelin u Hübner 8 Wenderoth pharm] 7 Wersch.⸗Weizenf B.10 Westd. Handelsges. 4

SySöSSSÜöSÜöSVUöSVSSVöVögSVV ——qqöq222Sög

2.2

Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn Eisb. N Niederlaus. Eisb N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania ... .

1 St = 50 Dolla Prignitzer Eb Pr. A.

4 822 15 316 28 866

4 752

3175 1 624 996

1 133 15 674 7 279 1 216 13 205 2 691 8 709 3 202 7 588 19 165 14 250

1738

—xVVq—V—-Aög— ³½—8=q22

WI

——ög=Sqöq- 0 0 0 02

00½

vüöPüöPüöPePeee rresereesees-

—6*2SöShen

Heutiger Hurs 8 Hamb.⸗Sudam. D.

Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd

i1

Basalr —,— Jul. Berger Tiefb. 307.5 à 305.75 b Berl.⸗Karlsr. Ind 66 à 65,75 66 b Brown, Boveri uC 149 b Byk⸗Guldenwerke —,— Calmon Asbest. —,— Chem.von Heyden 568.28 a 59,5 G Dtich.⸗Atl. Telegrt. 119.5 a 119 a 120 b Deutsche Kabelwt.*† à 60 a 60,25 G do. Teleph. u Kab 5 59 5b Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerte —,— —,— Deutsche Wolenwm —,— —,— Deutscher Eisenh. 71 4 71,25 b 71 a 71.8 eb B Eisenb.⸗Verkehr .†184.5 a 184 G 182,25 à 183 b Elek.⸗W. Schlefien— —,— Fahlberg,Listu. Co 64 G 64 b

21

02 dn2

Fortlaufende Notierungen. Voriger Kurs

52 †¼ d 52.5 à 52,6 B 8,5 9 8 à b,5 b

60˙9 59.75 B 118 2 121,5 b 61 9 61,25 G

zlIIIgll!

Heutiger Kurs 52,4 a 52,28 G 8,4 à 8,4 G

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch einschl. ½ Ablösungssch Deutsche Ank⸗Ablösungssch ohne Auslosunasschein

09099 99 80b—b—9ùbö9b9ẽ —2888b8—90 —90

333 à 333,5 à 334 à 333,5 G à 151 151 G

39 ½ a 39 B

174.75 à 175 à 173.75 b

105,5 a 104 a 104,25 G

248,5 v 249 a 248,5 b

334,25 8 333 G

150 ¼ a 150.25 a 150,25 G

39 1 G 8 39 8 39 b

Dt. Cont. G. Dess. 175 a 176,75 8178,5 à 175,5 G Deutsche Erdöl .. 105 à 108,5 a 104,75 b

Dtsch. Linol. Werke 248:

hwandor! Ton. 2 . 122— 9w bec9 ). Dt Iw. 112 ) W 2 eeenn do Vereins⸗Vanl. 1806G Canada Abl.-⸗Sch Mü. . Segall Strumpfw. do. Glanzst. Elber! 118 d do. Seidel u Naum N do. Gothania Wke 81 Berliner Handelsges. 190 b 1 St. = 100 Doll. 28,75 6 830 B 8 Ser. 3 8 1) . 8 4211 IAIIIVWhREmn. magdeburger Feuer⸗Bers.:⸗1 Markwerkehr mit Vieh“ auf den 38 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1930. Siege do Harz. Portl.⸗H. Brschw.⸗Hann Hypbl. 70b 11b dt Eisenbahnbtr. 1 32.5 3,5eb G . Ein) —— do Jurs. Ev d h Commerz⸗u. Priw⸗Bi. 1809 b s188 veeEens 90 28 5 8 Lebens⸗Vers⸗Ges. . Rinder (einschl. Jungrinder) Schafe do. 82 banki. Danz. Guld N 136 G 136 G Abschlags⸗Div. o. 8. do Manadachern 1 1I’ I Lebend Lebend Lebend Lebend in Danzig. Gulden 115 b G 88 6 annheimer Verficher⸗ef. * ausgeführt Dem ausgeführt Dem —NFF ööög E“ mxves stordstern lg. Vers.Nordsterm 8 dm kt 8 o. Portl⸗Z. Schim. . . .⸗ . E 8 8 na 3 nemn öI Gan —* EEE . einem nach Schlacht⸗ (Er. 1) einem nach Schlacht⸗ Eret⸗ nach Schlacht⸗ —2 . do Schuhfabriken Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 104 G 104 G Hambg.⸗Am. Packet Ehchnflbe Beehchrecsc Lrng, 25850 —. Orte d0.Smyrna⸗TeppX Disconto⸗Gesellsch 1806 1509 929, Hamburger Hoch⸗ do. es 1 8 Ein 22280 8 8 1 52— deren der 8 2—7 deren der Markt. der d s u. 5,75 b Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 88 Sp. zuge⸗ orte uge⸗ . n do. Stahlwerke.. Deutsche Effetten⸗ u. ns Eaeas bahn Lit. A. N 288 8 ie.er. 399 Snnls 28308 G Sp. 1 Sp. 1 zug orte Sp. 1 füber⸗) führt g2 erer do Thür Mei. 4 Deutsche Hypothetenb. dannov Ueberldw. 1 Sp. 1 Sp. 1 do. Trik. Vollmoeh do. Ueberseeische Bk. 107,5 b 107,25 b u. Straßenbahnen 0 Seenen N 1“ 88 1 8 152,75 b 148 b G Transatlantische Güter. —.— 4 5 6 7 8 9 0 1“ Hene Viktoriawerke... Getreide⸗Kreditbank. 104,5 b G [1045b Hildesh.⸗Peine L.4 Vaterl. * RNhenania, Elberfeld 29028 G 1 11 12 13 16 17 18 19 G. J. Bogel Draht⸗ Gotha Grundered.⸗B. 120 b 120 b Königsberg.⸗Cranz Viktoria Allgem Versicherung N 2000 6 (20505b 1 015 916 ³⁹) Vogt I amburger Hyp.⸗Bk. 132 b G 134 b G KrefelderStraßenb.]5 8 Femren hezage Fameeged hrger 215 b 216 G Lausitzer Eisenb... Augsburg 28 1 519 S 2 065 2 027 ge g de. Ramütich,g, Barmen⸗Elberfeld li9b do. Spttzenweberei Lübecker Komm.⸗Bl. 11 orz. Lit. 6 1 8 . do. St. A. Lit. B = 861 do. Tüllfabril Luxemb. intern inFr 5,6 G 5,6 b G do. do. St. A. Lit Schlachthof Elberfeld 2 757 161 1 680 1 246 365 1021 G vVolkst. Aent Porzs. do. Dep.⸗u. Wechselb. 18688 135 G Luxbg. Pr.⸗Heinr, 1 Berlin 19 385 19 059 18 500] ⁴) 103 b Voltohm. do. Hyp⸗ u Wechspb. 131,5 G [131.5 G 1 St. = 500 Fr. Fr. EE1“ 1 786 320 1 302 1 245 258 Grehlau . 4 749 93 4 550 4 215 11 Dortmund. 3 302 1 998 1 2633 Dresden. 3 868 1 412 6 198 5 840 473 1 340 ECsten .. 1 766 2 405 1 415 Frankturt 5 473 46 7 123 5 747 381 3 269 Hannover 2 342 351 2 152 1 478 —— 2 arlsruhe 1 807 1 709 877 8 168 à 168,25 G 168 8 168,5 G Kre.. 2 469 155 447 451 4 148.3 4 148.75 G 149 5b Koblenz. 1 555 1 117. Alg.Kunstziijdeunn. 117,5 a 116 b G 9 118 B 116 ½ 6 117,78 a 117,25 à 117.75 G b 5 109 443 Allg. Flektr.⸗Ge⸗ 178˙4 178,5 a177 5a 177,78 a176,8.] 1792 179.28à 177 ⅛a 177,78 à177 e i. Pr. 2 215 189 1 492 1 492 8 8 refeld . J. Bemberg .. 163a 174 a 170,5 b 188,25 4167 % G 8 4. Erletir 206 a 206 B 207˙8 207 6 2 3 223 892 4 518 4 415 1 vvqRRTbb58 385 537 847 847 Buderus Eisenwk. 74,5 74,75 G 74 à 75 b Magdeburg Charlottenb⸗Wass. 106,5 à 107 a 106,5b 107,5 a 107,75 à 106 8 8 2 399 1 667 1 247 Amer. de Electric Mannheim . 5 186 69 4 294 2 957 Contin Gummi. München 2 . 5 870 977 3 911 3 775 Oldenburg i. Old. 410 57 10 Plauen i. V.

Shwabenbräu. RM per Stügcsr 7 1 A Bayer. Hyp. u. Wechslb. 145 b G RM p Stücksi. L. Kölnische Rückversicherung.... S hwel Ei do. Flanschenfabr 5 dwelmer Eisen. Fanschenfabr Berg.⸗Märk. Ind N o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Ser.? do. do. Fr. Set t 2 nus do. ö9. 22 Jn22 deaae do. Kassenverein. 10978s seeadn Pr⸗A.iGoldGld. 1 11,56b biac⸗ do. Lausiter Glas. DanzigerHypotheten⸗ Tgar. V.⸗A. S. 4u. 5 Rücverfich⸗Gef .... Schweine Danziger Privatbank 11625G Aönn 5 doMofaltk u. Wandp 31I“ National“ Allg. V. A. G. Steitin ausgeführt V 2 Allg. V. A. G. 2 8 ieh⸗ Vieh⸗ jeh⸗ ausgeführt Dessauer Landesbantk nipern dem dem Vieh 8 in Shanghat⸗Taels 7,59 46b G „Hetni 82 8b do. Lebensvers⸗Bant. . b 1 an⸗ im Orte ge⸗ er an⸗ ge⸗ der im O e⸗ der Berneis⸗Wessels * Deutsche Bank und Hambg.⸗Am. L.) .1 100 %b (0 Ein. 1 schlachtet schlachtet an im Orte schlachtet ge⸗ Markt⸗ 2 —⸗ S l. ü ü 2 2 do. St. Byp u Wiss. Wechselbank. F A FE, Thuringta Erfurt ½. 6835 B Sp. 1 Orten zugeführt führt ²) der Orten zugeführt führt) der zugeführt 1 1441 G do. d; ö Sp. 2—9 do. Ultramarinfab Dresdner Bant 152 b Hansa, Dampsschiff. Union, Hagel⸗Versich. Weimar 8 u. Kabelwerke.. Hallescher Bk.⸗Verein 119 G 119 b Kopenh. Dpf. L. CN Vittoria Felter⸗Versich Lit. 4 1435 G 128 G Aachen. 538 ³) Fase do. Vorz.⸗Akt. Kieler Bank —,— Liegnitz⸗Rawitsch 1 Schlachthof Barmen 678 34 983 965 58,5 G Hir u. Haeffner. Mecklenburgische Bank 139 6G 139 G Lübeck⸗Büchen.. slI. g 2 2 raunschw 1u“ 22 7b G Vorwärts, Viel. Sp. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bl. 155,5 6 [155,5 G Magdeburger Strb. 8 b A& Chemnitz 3 270 778 3 539 3 263 1 198 Düsseldorf. 1 312 1 422 1 379 1 411 . 8 Hamburg 13 207 1 905 5 216 3 966 1 294 74 feutiger Hurs Voriger Kurs Kassel. 814 791 105 ½ 4 1085,25 8 103,5 à 104 à103,5 G 108 2 104,5 G 2 ¹ 781 1 Köln . 4 601 4 405 Bayer. Motoren 79 b 79 2 78 %t 340 512 93 93 Berk. Maschinenb. 71 70,75 a 70 ½ 8 72 a 71 B 3 294 85 3 197 1 743 Compan Hispano Mainz 8 727 348 12 167 11 494 Dairmler⸗Benz.. Nürnberg 728 59 420 406

95,75 b

5 % Bosnische Eb. 14.. 5 do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do do 1899 abg. do do 1904 do do. 1904 abg. Oest Staatsschaß 14 mu neuen Bogen der Caisse⸗Commune... * est. amort. Eb Anl. 4 % Oester Goldrente mtt neuen Bogen der Catsse⸗ Commune 1“ Oesterr Kronen⸗Rente 4 ½ do wony. J. J.⸗ 4 do lkonv M N.. 4⁰½ do. Silber⸗Rente 41 % do. Papier⸗Mente Türt. Administ.⸗Ant. 1903 Bagdad Ser ] do Ser. 2 untf. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do 190 8 Zoll⸗Obligationern Türtische 400 Fr.⸗Lose. % Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 8 4 % Ung. Staatsrente 1914 mu neuen Bogen der Catsse⸗Commune . 4 ½ K m. neu. Bog der Catsse⸗Commune 4 % Ung Staatsrente 1910 mu neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 Ungar. Kronenrente. 4 % Lissadon Stadtsch. 1 11 4 ½ % Mexttan Bewäss. .. 4 ½ do. do. abg. Anatoltsche Eisenbd Ser 1 do. do. Ser. * 3 % Mazedonische Gold 5 % Tehuanteper Nat... aba

aba

28 9 27,5 b 27.75 8 27,5 b

38 22,98 b

27,9 b G a 28 b 2.75.

2,758 2,8 G

3,1 G 3,2 b

4 2 4,95 b 3,5 b

7,251 6,4 6.45 8 6,35 b a 12,5 B

24,8 B à 24.78 G

27,5 à 27⅞2 27,8 b 28,2 4 25.4 b

28 à 2218 623,8 G 2,7 B 8.8 b

„78 13,1 9 513 b a 13.18 à 13 b

26 9 27,25 G

3 4 2,95 G

27 ¾ * 27,7 b

à 2,85 9 2,8 B 2.7 8, 4 2.6 2 G 2,88 à 2,9 b

4,7 B 8 4,55 b

3.5 b 88 5.25 a 5,2 5,25

6

24,5 à 24b

27 ¾à 27,5 ¼ G 28,1 à 25,3b

2,6 b G 2,5 b 8,85

14 zeb G

13 9 13.7 B 13% à 13 13,1 G

—,

—,—

926.75 a 26 à 27,25 G

9 23,5 b G à 23,6 G

Hackethal Draht.. F. H. Hammersen arb Gum Phön irschupfer u. M ohenlohe⸗Werke lehr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u Co. Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube...

Maschfab. Buckau EEEE“ Martmiltanshütte Mix u Genest. Motorenfbr. Deut Nordsee Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Böge Elektr.⸗A. G Rhein ⸗Westfäl Sprengstoß Sachsenwert Sarottt . Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo meider Siegen⸗Sol. Gußs Stöhr ,— Stolberger Zin Telph. J. Berliner Thörlbs Ver. Oelt Ber. Schuhf. Bern G. J. Bogel,. Dr. u. K Boilgt u Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein.

119.5 4 119G

—,—

93 à 90B

19 18,75 b

94,3 a 98 b

105 108,28b 70/9 69.75 G

2 84,28 a 88 G 37,5 b

74 a 74,5 b

2118,25 G

96.28 à97à

93 b 8

70.25 G 181,25 à 181 à 181 G

20/4 19,5 B

73,28 a 74,78 b

8 82 —aum

98,28 G à 96,5 à 945b

Dynamit A. Nobel⸗ Elektrizit.⸗Liefer. Elektr Licht u. Kr Essener Steink... J. G rbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk Bergwert Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud Karstadt.

Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Baw Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft

Mitteld. Stahlwke Montecatini Nationate Autom Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb Oberschl. Kokswke. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp Bergbau u. Hüttenbetrieb golyphonwerke. Rhein Braunk. uB Rhein Elektrtz... Rhein Stahlwerke

Anf Zeu gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1930.

Prämien⸗Erflärung, Festsevung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. —2 5bie 25.2.—

Einreichung des Effektensaldos: 26. 2.

aug Ox Areb.⸗A Bank f. Brautndust BarmerBant⸗Ver Bav. Hyp u Wech! do. VBereinsdan!

120,5 2 120 % a120,5 b 150,5 b

131 b

146 b

151 b

130 b 146 b 151 b

ltag:

121¾ 120 b 149.5 b

Rhein.⸗West. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzvetfurth Kalt 8 Schlei Elektriz u

Gas Lit B.. S EE Schubert u. Salzer

Schucker u. Co

Miag, Mühlenbau

a2 80,5 a 79,5 8B8S —.— 167,5 8 166,5 G

1681 B à 169,5 8169,5 B b168,53169„169 169 G

[168,5 B

80 8 79,5 b

168.23 à 168 à 167,5 b 180,25 a 180 b 180,75 a 180,25 b 125,75 a 126,5 b 127 b

138,75 à 138 b 138 à 137,75 B

171 8172,5a172 G à 172,75h 71à171 B]) 171,5 a 1718 a 171 G 71 à 70 ½ 8 72.5 b

134,75 8 135,25 b 134,25 à 133.75 à 134 G 137,5 b G 8 138 a 137,5 b 137 % 2 137,5 G

113 b 113 2 112 b

99,75 4 98,5 B 4 98,5 a 96 b

188.,5 b

249 a 248,75 à 249 G 2 213 a 212 B . 8 8

130 ½ a 131,25 à 129,5 G a 130 ½b . “” 8 108 2 108.5

110.5 a 11 110,25 e 109,28 8 107% a 108.5 108 G 108 108,23 9 107,5 9 108 b 107.,25 5 104,75 a 105 8104,5 à 105 5] 108.75 8 109,25 8 4 109 a 109.25 à

45 2 45 ½ G (104,25 b] 45.75 a 48,75 G [108 8 106,8 b 112,25 a 111,5 b 5 113,75 a 113,5 B * 130 b 8 130 5b

56.,78 à 56,275 G 57,2 56,75 G

88,5 a 88,28 b 88.5 8 8 898 8 88.25 b

102,8 à 101,8 e 75 ¼ 75,25 B 210 a 210,5 G

104,5 1049 b 277 a 273,25 b

102,25 à 102 b Z“ 210 à 211,8 210,8 G

104,75 8 105,25 à 104 ½ 0 277 2 278,5 277 a 276,5 b 246 à 246.5 246 b 246,5 8 246 b

141 2 142.25 G 142 2 142,25 G 2— . 119 à 120,25 a 1188b 118t G a 117,25 4 118 B à 11 % à. 181,75 a 182 b 182 b iinhb

7Laznb 785⅛ a 77.5 369,78 8 ,362 à 361 à 361,5 5 861,50] 361,5 8 361 a 363 à 358,5b

169 2 168 G

155,25 b .

224,5 à 225 G

189 4 189,5 a 188 5 188,8 8 187,5 à 1188,5 a 187.75 a 188.25 b

169,5 8 168.5 B

158,25 à 186b

224 à 223 B

189,25 a 191,25 à 190,5 à 190,75 à 189,5 b

1 245 624 981 919 4 834 464 6 501 4 933 1 028 55 1 635 1 391 2 1 260 1 105 1 105 1 127 209 342 214

120 907 12 132 113 883 99 567 126 245 12 577 124 657 108 225 132 697 14 277 105 270 92 396 156 579 13 645 116 671 102 903 124 408 12 584 121 947 108 239

8 Davon aus dem Ausland:

Barmen⸗Elberfeld:

Schlachthof Elberfeld 365 1“ 4) Bremen. 105 Breslau. Chemnitz 1 035 Dresden . . 35

1 268 1 089

6 879 6 548 11 239 7 855 3 981 2 2 148 2 148 5 011 2 271

449 983 353 922 491 802 385 091 474 166 359 526 470 315 360 562 495 666 391 522

Stettin.. Stuttgart. Wiesbaden Würzburg . 1111“

Summe Jannar 1930.

Dagegen im Dezember 1929 5 November 1929 5 Oktober 1929 . Januar 1929

111 9

23 034 25 847 22 585 19 518 25 647

—₰ 00

1I111131

Düsseldorf. rankfurt a. amburg. annover.

Kiel 8.

1“

Königsberg i. Pr.

EF

-TTT1.“

II85.

Mainz .

Mannheim .

München . lauen i. V. tettin

Suungat

Wiesbaden 8

0

3525

E

692

IIEEEEEIIIEEEEEIImIIIII1 IiIIIIIIIImiiitititin ETqmumsiiikim EqquilI111 EEeeezeziiitittiit eeiltitt EEEEEE11111 ́1111 vn“ H

eTEEEEEsfiitiltt TEEII1III1111

eEI1I

274,5 à 275 à 275 B 270,5 à 268,5 269 268,75 a 1267,28 a 266,5 b

275 277 * 275,25 G

266,75 a 267,5 a 287 2 267,28 a (266 b G a 266,25 G 354e! G 2 355 b à130,78 b 8 à 131,5 b 161,25 à 161,8 G 160,75 a 160 G Transradto... sI 1328

Ber. Stahlwerke 103 2 103,5 a 102,5 b 103,5 8 103 b Westeregeln Alkatt— —,— Jellstoff-Waldhof 209 4 210 b Otavi Min. u. Esb. 58 ¼ a 59,25 b

Ban Etenr. Werte. 135 b

9 —,— Schulth.⸗Patzenh. Oesterreichische Kredit.. 305,75 à05,5 à05,75 à04⅞ G

Siemens u. Halske Svenska Tändsticke (Schwed.Zündbh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Ttetz

190.28 à 190.5 5 190 à 190,85189 G 2 190 2 190.5 G 189,28 5 159,28 G [190 6 189 2 189 28 G 238,25 à 238,5 a 237 8 b 238,5 237,25 b

1580 à 150,25 b 150,.5 180.25 b 1521 G à 152,5 à 151 % G à 151,78 E 182 152 ½ 6

111.25 b 111 a 1,82 111,8 G 157,25 à 157,5 G 8 —,—

91 91 90 8b 102,5 e 102,75 2 102 b a2 765 b

Bert. Hand ⸗Get Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u Tisconio-⸗Ges.

Zwickan

Summe Januar 1930. Dagegen im Dezember 1929 . November 1929

. Oktober 1929.

Januar 1929. 1 8

¹) Außer Schlachtvieb gegebenenfalls auch Nutzvieh ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. ³) Außerdem 2111 dz Fleisch und

Reichsvaaun

Wiener Bankverein. ö ai 8* Canada⸗Pacifie Sch 1

0. Div.⸗Bezuasschein —,— Dresdner Bank.

Schantung⸗Eisenbahn.. 47 b 8 8 Ee Vereinigte Elbeschiffahrt 17.5 b Hg. Lokalb. u Krft Accumulatoren⸗Fabrif 106,5 108,5 G G Dt. Reichsb. Vz. S. 4

venb’ er, 183⅛ 2 182b 8.5(Inh. K. R. B.) Aschayvenb Kellh u Paptern 53% a 15.

2 2 2 S

352,25 4 383,5 G

8H

10 660 b 8 . 8 704 8 53

217,28 à 208.78 b 88,75 8 59,25 b

90.75 0 90 ⅛b

182,75 b b 102.75 à 99,28 b

hee. -, —ö eA 2

ugsburg⸗Rürnbg. Masch. —,— S—,—

4132vS

Hamburg. Hochb. —,—

. Sg. 12 8 8, 9 8

*„

Fleischwaren, davon 1674 dz aus dem Ausland. ⁴) Außerdem 41 456 dz Frischfleisch davon 22 592 dz aus dem Ausland) und 3966 dz Gefrierfleisch. ³) Außerdem 234 d⸗z Gefreerfleisch. Berlin, den 13. Februar 1930. 1 . 8 1 Statistisches Reichsamt.