1930 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1930. S. 2.

Dieses Grundkapital ist zerlegt in 350 Stück Aktien über je 4000 RM und 1731 Stück Aktien über je 1000 RM.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist weiter § 4 Grundkapital betr.) und § 12 des Ge⸗

Ulschaftsvertrags geändert.

orms, den 11. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. Zwickan, Sachsen. [100880]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2518, betr. die Firma Sächsische Feuerversicherung, Zweig⸗ niederlassung Zwickau der Frank⸗ furter Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: u Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Direktoren Otto Meyer u. Dr. Jo⸗ hannes Semler, beide in Frankfurt a. M. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.

2. Auf Blatt 2891, betr. die Firma Autohaus Alexander Rost in Zwickau: Ernst Alexander Rost ist als Inhaber ausgeschieden. Ihm ist Pro⸗ ura erteilt. Wilhelm Ernst ,2 Siegfried Rost in Zwickau ist Inhaber Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Zwickau, 12. Februar 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Freiburg, Breisgau. Fenesenshadeeeeäülter Zum Genossenschaftsregister Band 11 O. Z. 70 wurde heute eingetragen: „Familienheim“ gemeinnützige Bau sgancenühed. eingetragene Genossen

[101062]

chaft mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Freiburg. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten 8.g. und zweckmäßig eingerichtete lein wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Um diesen Zweck dauernd sicher zu stellen, dürfen die Häuser und Grundstücke nur in Miete (Erbmiete) oder in Erbbaurecht oder unter Vormerkung des Wieder kaufsrechts auf die Dauer von minde tens 50 Jahren abgegeben werden. kach Maßgabe der zur Verfügung Mittel können gemeinnützige, ie Wohnung ergänzende Einrichtungen geschaffen werden. ie Satzung ist am 23. Januar 1930 errichtet.

Freiburg i. Br., den 12. Febr. 1930. Bad. Amtsgericht. Fürstenau, Hann. [101063]

In unser Besssen Fastsresster (Nr. 28) ist heute bei der Elektrizitäts dengssenschaft Benken⸗Bokern e. G. m. H. in Döllinghausen folgendes ein Ftsete Die Vertretungsbefugnis der

iquidatoren ist beendet. Amtsgericht Fürstenau, den 7. 2. 1930.

Glogau. [101064] In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 ist bei der S en Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den Bezirk Glogau, e. G. m. b. H. in Glogau heute folgendes eingetragen worden: Die e ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 10. und 20. Dezember 1929 auf gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ lieder Pauli, Müller, Schrödter und Klose sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Glogan, am 10. 2. 1930.

RKaiserslautern. [101065] Im Fensssesscheltsregister wurde eingetragen: Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. Ge⸗ nossenschaft m. u. H.“, Sitz Krottelbach. Das Statut is vom 28. Januar 1930. datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ lieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schafalicghe Bezug von Wirtschafts⸗ edürfnissen 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ chaftlichen Betriebes und des länd ichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Kaiserslautern, 12. Februar 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgäun. [101066] Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: erein der Geflügel halter Pforzen und Umgebung, einge tragene Genossenschaft mit unheschräak ter Haftpflicht in Pforzen. Das Statut is vom 26. Dez. 1929. Gegen stand des Unternehmens ist: Allge meine Hebung der Geflügelhaltung und gemeinsame Verwertung der Erzeug⸗

nisse aus dieser.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. Februar 1930.

Kempten, Allgäüu. [101067]

Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag. Wald⸗ und Weide⸗

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Berghofen, Gde. Sonthofen. Das Statut ist vom 7. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grundstücken sowie die Erhaltung be nder Rechte an Grund⸗ stücken zur tmöglichsten forst⸗ und weidewirtschaftlichen Pflege zugunsten der Genossen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. Februar 1930. Königsberg, Pr. [101068] Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Königsberg, Pr.

Eingetragen am 7. Februar 1930. Nr. 370: Schutzverein ostpreußischer Landwirte in Königsberg, Pr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 3. Januar 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ von Geldmitteln auf gemein⸗ schaftlichen Kredit, Aufkauf oder son⸗ stiger Erwerb von Forderxungen an die im Konkurs befindliche Kreditgenossen⸗ schaft deutscher Landwirte mit unbe⸗ schränkter ftpflicht zu Berlin und Geltendma ung dieser Forderungen gegen die ““ der vor⸗ genannten Kreditgenossenschaft wie auch gegen die einzelnen Genossen derselben, Ankauf oder sonstiger Erwerb und Weiterverwertung von Vermögens⸗ stücken, welche zur Konkursmasse der vorgenannten Keditgenossenschafl deut⸗ scher Landwirte oder zum Vermögen der einzelnen Kreditgenossenschaftsmitglieder gehören, Verteilung des zur Deckung des Schuldbetrages der im Konkurse befindlichen Kre ieee deut⸗ scher Landwirte in Berlin auf die ein⸗ zelnen Mitglieder unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit und der Rechte, Vorteile, Pflichten und Lasten derselben in der erwähnten V““ sowie Beschaffung bzw. Aufbringun dieser Summe, Unterstützung un Förderung der Geld⸗ und Kreditbedürf⸗ nisse und Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder nach jeder Richtung be⸗ züglich der Haftbarkeit derselben für die Verbindlichkeiten der in Konkurs be⸗ findlichen Kreditgenossenschaft deutscher Landwirte.

Königstein, Eibe. [101069]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10, die Wasser⸗ leitungsgenossenschaft Langenhenners⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langen⸗ hennersdorf, Sächs. Schweiz, betreffend, eingetragen worden, 89, das bisherige Vorstandsmitglied Ernst Brock aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Gasthofsbesitzer Otto Gasch in Langen⸗ hennersdorf in den Vorstand gewählt worden ist. 8 Amtsgericht Königstein, 13. Febr. 1930. Landeck, Schles. .

In unser Genossenschaftsregister is heute bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Ve mit unbeschränkter Haftpflicht in Winkel⸗ dorf, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. J. nuar 1930 aufgelöst. b

Amtsgericht Landeck, Schles., den 7. Februar 1930.

Müncheberg, Mark. [101071]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ .-egesn „Arensdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene venoskenscan mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst.

Müncheberg, den 14. Februar 1930. Amtsgericht. München. . [101072] Genossenschaftsregister. Veränderung.

Darlehenskassenverein Paunz⸗ hausen Johanneck eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. e Ge⸗ änderte Firma: Darlehenskassenver⸗ ein Paunzhausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

München, den 12. Februar 1930.

Amtsgericht.

““ [101085] Neubrandenburg, Mecklb.

Genossenschaftsregistereintragung bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. für Neubranden⸗ burg und Umgegend“:

Die Firma ist geändert in „Vereins⸗ bank Neubrandenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht““.

13. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Rudolstadt. [101073 In unser ö ist heute zu Nr. 22 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und onditoren zu Rudolstadt und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Rudolstadt ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1929 ist eine neue Satzung angenommen

Betriebe des Bäcker⸗ und Konditor⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe. Rudolstadt, den 4. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Saalfeld, Saale, [101074] E ister. In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 43 die Einkaufsgenossenschaft Bäcker von Saalfeld und Umgebung eingetragene mit beschränkter Kafiflicht mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetragen worden. Das Statut ist am 18. November 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der 8eeeele. Ein⸗ kauf der zum Betriebe des Bäckerei⸗ gewerbes erforderlichen er. Saalfeld, Saale, 4. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Stallupönen. [101075] In unser Genos ist ute bei Nr. 6, betr. den Enzuhner

Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G.

m. u. H. eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Karl Acker⸗ mann fen. ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle Karl Ackermann jun. gewählt.

Amtsgericht Stallupönen, 10. Febr. 1930.

Waldshut. 1101076) In das Genossenschaftsregister Band 1

ist zu O.⸗Z. 93 Konsum⸗ und Spar⸗

genossenschaft für Jestetten und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. zu Jestetten eingetragen worden:

Die S ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder August Dönhoff, Geschäftsführer, und Josef Sigg, eee. vvsn ges beide in Jestetten, sin

iquidatoren.

Waldshut, den 8. Februar 1930.

Bad. Amtsgericht. II.

Weimar. [101077] In unser Genossenschaftsregister Band I Nr. 78 ist heute bei der Firma Weimar⸗Orchester, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar, eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Februar 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt; Die Musiker Otto Hoschke und Hans Windisch in Weimar.

Weimar, den 13. Februar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Wiedenbrück. [101061] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 6 eingetra⸗ genen Geno esaß „Elektrizitäts⸗ genossenschaft St. it, eingetragene Genossenschaft mit esseere Haft⸗ pflicht zu St. Vit“, folgendes einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse vom 13. Oktober 1929 und 26. Januar 1930 aufgelöst.

Wiedenbrück, den 5. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Alfeld, Leine. 101078]

Am 13. 2. 1930 sind im Muster⸗ register Nr. 20 für die Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen Aktien⸗ gesellschaft in Alfeld (Leine) als plastische Erzeugnisse mit 3⸗jähriger Schutzfrist ein⸗ getragen worden:

1. Irische und amerikanische Vierkant⸗ öfen, Modell Hamburg, in 4 Größen, Nrn. 43, 44, 45 und 46, Entwurf „Höger“,

2. Irische und amerikanische Vierkant⸗ öfen, Modell Hamburg, in 4 Größen, Nrn. 53, 54, 55 und 56, Entwurf „Höger“.

Amtsgericht Alfeld.

Bigge. [101081]

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 48. Olsberger Hütte G. m. b. H. in Olsberg, 4 Modelle (Abbildungen) für Kochöfen, Fabriknummer 211, ITrische Oefen, F.⸗N. 301 /302 / 303, F⸗N. 1003 mit eckigen und runden Füßen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, 15 Uhr. Amtsgericht Bigge.

Böblingen. [101079]

Musterregistereintrag vom 12. Februar 1930 bei der Firma Wilhelm Renz in Böblingen: Nr. 152 ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 photographische Ab⸗ bildungen und 1 Zeichnung von Möbeln (zusammen 28 Modelle) nebst einem Nummernverzeichnis, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Februar 1930,. 18,45 Uhr.

Anmtsgericht Böblingen.

[101080] wurde ein⸗

Bonn.

In das Musterregister getragen:

Nr. 902 am 12. 2. 1930. Dietrich Oges, Kaufmann in Bad Godesberg, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend sieben Zeichnungen sowie eine photographische

] [Abbildung für Gardinenstangen zum Auf⸗

hängen von Gardinen und Portieren, Nummern der Zeichnungen 250 251, 252, 253, 254, 255, 256, der photographischen Abbildung 257. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. 2. 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 903 am 12. 2. 1930. Bonner

worden. Gegenstand des Unternehmens

genossenschaft Berghofen, eingetragene

ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum

Fahnenfabrik zu Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen für

öffnet.

Vereinsfahnen (Vorder⸗ und Rückseite), Geschäftsnummern 1161 bis 1184, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Detmold. [101082] In das Musterregister ist unter Nr. 738 heute eingetragen worden: Küchenmöbel⸗ fabrik Huxholl & Co., G. m. b. H., Deimold, verschlossener Umschlag mit 4 Mustern plastischer Erzeugnisse mit den Fabrik⸗Nrn. 116, 117, 119 und 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 12 Uhr 35 Min. Detmold, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht. I.

Hanau. Musterregister. [101083]

1. Nr. 2026. Firma Drescher & Kiefer, Hanau, 12 Metallauflagen und Beschläge für Lederwaren in versiegeltem Paket Fabriknummern 1349, 1350, 1351/⁄61, 1352/62, 1354 bis 1358, 1363, 1366, 1367, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 13. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, Eintrag vom 31. 1. 1930.

2. Nr. 2027. Firma Heinr. & Aug. Brüning, Hanau, 40 Abbildungen von Streifen zur Beränderung von kistchen in versiegeltem Umschlag, Ge⸗ schäftsnummern 36912 bis 36951, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 8. 1. 1930, vormittags 11 Uhr, Ein⸗ trag vom 9. 1. 1930.

3. Nr. 2028. Firma Drescher & Kiefer, Hanau, 7 Auflagen von Beschlägen aus Metall als veeaer. von Leder⸗ waren in versiegeltem Päckchen, Fabrik⸗ nummern 1379, 1378, 1372, 1370, 1373, 1374, 1371, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung vom 25. 1. 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Eintrag vom 25. 1. 1930.

4. Nr. 2029. Firma Karl Winkler, Präge & Stanzwerk, Hanau, 2 Nach⸗ ildungen eines Autos als Pressung in Metall zum Verzieren von Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen in versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern 6052, 6072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldungen vom 29. 1. 1930, vormittags 11 Uhr, Eintrag vom 29. 1. 1930.

5. Nr. 2030. Firma Karl Winkler, Hanau, 1 Metallschloß für Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen in versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummer 6140, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ meldung vom 29. 1. 1930, vormittags 11 Uhr, Eintrag vom 29. 1. 1930.

6. Nr. 2031. Firma Hosse & Schling⸗ loff, Hanau, 30 Zeichnungen von geglie⸗ derten Juwelenarmbändern in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 14732, 14746, 14776, 14945, 14955, 14956, 14796, 14797, 14046, 14047, 14063, 14093, 14159, 14548, 14581/14758, 14582, 14584, 14821, 14832, 14884, 14777, 14784, 14068, 14092, 14549, 14566, 14585 a/14748, 14716, 14787, 14794 plastische] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 29. 1. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Eintrag vom

29. 1. 1930.

7. Nr. 2032. Firma Karl Winkler, Hanau, 2 Auflagen aus Metall zum Verzieren von Leder⸗ oder Stoffwaren und dergleichen in versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern 6113, 6132, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ meldung vom 31. 1. 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Eintrag vom 31. 1. 1930.

Amtsgericht Hanau, Abt. IV.

Landeshut, Schles. [101084] In unser Musterregister ist unter Nr. 73. folgendes eingetragen worden.

Sp. 2: Albert Hamburger A. G., Landeshut, Schles. 1 Sp. 3: 6. Februar 1930, nachmittags 16 Uhr. 2 Sp. 4: Frottierhandtücher Qualität F. D. J. Dess. 200 in allen Farbstellungen, M. D. J Dess. 199 in allen Farbstellungen, Prima Dess. 196 in allen Farbstellungen, Prima Dess. 195 in allen Farbstellungen. Sp. 5: Flächenerzeugnisse. Sp. 6: 3 Jahre. Amtsgericht Landeshut, Schl., den 10. Februar 1930.

Schwelm. [101086] In unser Musterregisier ist unter Nr. 1322 bei der Firma W. Krefft, Akt. Ges., Gevelsberg, eingetragen: Ein offen übergebenes Paket, enthaltend eine Herdeck⸗ säule aus vernickeltem Gußeisen, einen Herdsuß aus vernickeltem Gußeisen, eine Zwischenlasche, eine emaillierte Einlage, zwei Braunpausen, darstellend die kom⸗ plette Herdsäule, Geschäftsnummern 106, 107, 108, 109 und 110. plastische Erzeug⸗ nisse, Schutztrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, vormittags 11 4 hr. Amtsgericht Schwelm, 31. Januar 1930.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

.[101367]

2

Andernach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Lubens Mandt in Andernach wird heute, am 13. Februar 1930, mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt

versammlung und Prüfungstermin am 15. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Andernach, den 13. Februar 1930. Amtsgericht.

Auerbach, vVogtl. Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Kurt Götz in Auerbach i. Vogtl., Friedrichstr. 4, Gesellschafter der im Kon⸗ kurs befindlichen offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma August Götz, Fuhr⸗ werks⸗ und Tiesbaugeschäft in Auerbach i. Vogtl., wird heute, am 14. Februar 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Petzold in Auerbach i. Vogtl. Anmeldefrist bis zum 5. März 1930. Wahl⸗ termin am 13. März 1930, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 13. März1930, nachmittags 2,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1930. Auerbach i. Bogtl., den 14. 2. 1930. Das Amtsgericht.

.[101368]

Bad Dürkheim. [101369]

Das Amtsgericht Dürkheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horwitz in Freinsheim am 14. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Heinrich Acker in Bad Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. April 1930. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am Dienstag, 18. März 1930, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: am 15. April 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 5. März 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[101370] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Sternfeld, alleinigen Inhabers der Firma Sternfeld & Co. (Propaganda⸗ Kunstverlag), Berlin SW. 11, Hallesche Straße 28, Wohnung: Großbeerenstr. 3, ist heute, am 14. 2. 1930, 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 83 N. 60. 30. Ver⸗ walter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. 4. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. 3. 1930, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. 4. 1930, 11 ¼ Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. 3. 1930. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin⸗Schöneberg-. [101371] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lagemann, Alleininhabers der Firma E. Lagemann & Co., Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 115, ist am 13. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Straße Nr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 43. 30. Berlin⸗Schöneberg. [101372] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans⸗Ulrich Dörp, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Welt⸗ bücher⸗Verlag“ in Berlin⸗Friedenau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, ist am 14. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1930, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 41. 30.

Bolkenhain. .[101373] Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Hugo Stief in Bolkenhain, ist heute, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Kobabe in Bolkenhain. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1930, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Bolkenhain, den 13. 2. 1930.

Breslau. .[101374] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Arthur Wollstein (Pelzwaren⸗ geschäft) in Breslau, Gartenstraße 51, wird am 11. Februar 1930, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Volkswirt Dr. Ernst Fraenkel in Breslau, Rebhuhnweg 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 15. März 1930.

Dr. Schmidt in Andernach. Anmeldefrist bis zum 8. März 1930. e Gläubiger⸗

Gläubigerversammlung am 11. März 1930, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin

1. März 1930. 8 N 1/30.

Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67,

2 4 I]

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1930. S. 3

am 3. April 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1930 einschließlich. (42 N. 7/30.) Breslau, den 12. Februar 1930. Amtsgericht.

Breslau. [101375] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Heeger & Schnieber, vorm. Wolff. & Liebrecht (Gesellschafter: Oskar eger und Otto Schnieber) in Breslau, Herchn geBilheimr Straße 30, wird am 12. Februar 1930, um 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Rister in Breslau, Hummerei 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. März 1930, um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 1. April 1930, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1930 einschließlich. (41 N. 20/30.) Breslau, den 12. Februar 1930. Amtsgericht. Burbach, Westi. [101376] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Oskar Georg in Altenseelbach, Kr. Siegen, ist am 14. Februar 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ verwalter ist der Justizoberinspektor i. R. Karl Gester in Siegen, Hindenburg⸗ straße 8. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

19. März 1930, 10 ½ Uhr. Blurbach, Kr. Siegen, 14. Febraur 1930.

Das Amtsgericht. Darmstadt. [101377] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Mömada“ Darmstadt Möller & Maas in Darmstadt, Karls⸗ straße 23, ist heute, am 8. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgerichtstaxator Dr. jur. W. Michel in Darmstadt, Georgenstraße 9. Konkurs⸗ forderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1930. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 6. März 1930, vormittags 9 ½% Uhr, Zimmer 226, vor dem unterzeichneten Gericht.

Darmstadt, den 982 Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht I. Darmstadt. .[101378] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schreinermeisters Ludwig Schaffner in Gräfenhausen wird heute, am 12. Februar 1930, nachm. 3 ½% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ roth in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 10. März 1930 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Samstag, den 15. März 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mathilden⸗ platz Nr. 15, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 118, anberaumt.

Darmstadt, den 12. Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht II.

Delbrück. .[101379] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kalkbrenners und Baumaterialienhändlers Johann Eikenbusch in Stukenbrock wird heute, am 12. Februar 1930, nachmittags 5,30 Uhr (17,30), das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Herr Justizoberrentmeister i. R. Uhle in Paderborn wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderuneen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. März 1930 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Delbrück. Duisburg. [101380] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Mathias Specker in Duisburg⸗ Wanheimerort, Düsseldorfer⸗Chaussee 69a, wird heute, am 13. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann II in Duis⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. April g

1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1930, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 85 E(Erd⸗ geschoß). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 5. März 1930. Amtsgericht i

Edenkoben. [101381] Konkurseröffnungsbeschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Philipp Rummel, Wein⸗ kommissionärs in Rhodt, Alleininhabers der Firma Philipp Rummel, Wein⸗ kommissionsgeschäft, Lebens⸗ und Futter⸗ mittelhandlung in Rhodt wurde am 14. Fe⸗ bruar 1930, vorm. 10 ½ Uhr, eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben ernannt. Erste Gläubigerversammlung: 1. März 1930, vorm. 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 29. März 1930. Prüfungstermin für die ange⸗ meldeten Forderungen sindet statt am Donnerstag, den 10. April 1930, vorm. 10 Uhr. Alle Termine in Zimmer Nr. 8.

des Amtsgerichts. Edenkoben, den 14. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eutin. [101382] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Müller in Eutin, Elisabeth⸗ straße 3, wird heute, am 14. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Karl Witt, Eutin. Anmeldefrist bis zum 5. März 1930 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. März 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1930.

Eutin, den 14. Februar 1930.

Oldenb. Amtsgericht. Abteilung I.

Goslar. .[101383] Ueber das Vermögen des Weins Butter u. Feinkosthauses „Edelstern“ 55 Hed⸗ wig Wein in Goslar, Breitestraße 87, wird heute, am 15. Februar 1930, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März 1930 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. März 1930, 10. Uhr, vor dem Amtsgericht, Schöffensaal. Amtsgericht Goslar, 15. Februar 1930.

Gotha. .[101384] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1929 verstorbenen Pferdehändlers Leopold Meyerstein, alleinigen Inhabers der Firma Meyerstein & Walther in Gotha, Kastanien⸗ allee 4, wird heute, am 11. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechts⸗ anwalt Kibat in Gotha. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46.

Gotha, den 11. Februar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. II.

1101385]

Hamburg. Ueber das Vermögen der Ehefrau Minna Bertha Senta Wittrock, geb. Blechschmidt, alleiniger Inhaberin der Firma John & Co., Kaffeeversandgeschäft, Hamburg, Sandweg 2la, ist heute, 14,17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Fränkel, Ham⸗ burg, gr. Burstah 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März d. Js. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 14. April d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, den 12. März d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Mai d. J., 10 Uhr. Hamburg, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht

Hameln. .[101386] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Fischer in Hameln, Adolfstraße 8, wird heute, am 13. Februar 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Zahlungseinstellung dar⸗ getan ist. Der Rechtsberater Haubenreißer in Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1930 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Sonnabend, den 15. März 1930, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. März 1930. Amtsgericht Hameln. Hannover. .[101387] Ueber das Vermögen des Sportwaren⸗ 1 e⸗ G. H. Graeber in Hannover, Rordmannstraße 17, wird heute, am 14. Februar 1930, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Wolfes in Hannover, Bahn⸗ hofstraße 6/7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1930, 8 ¾ Uhr, Prüfungstermin am 19. März 1930, 10 % Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1930. Amtsgericht Hannover. 8 Hannover. [101388] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mechlowitz & Schwin⸗ ser, Wäsche⸗ und Trikotagengeschäft, Ge⸗ sellschafter: Salomon Mechlowitz und Norbert Schwinger, in Hannover, Seil⸗ winderstraße 3, wird nach Ablehnung eines Vergleichsverfahrens heute, am 15. Februar 1930, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lichtenberg in Hannover, Herschelstr. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 11. v 1 8

März 1930.

Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1930, 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 19. März 1930, 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1930.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. [101389] Ueber das Vermögen des Wäschehänd⸗ lers Friedrich Steinwede mit der Firma H. Steinwede in Hannover, Engelbosteler Damm 1838, wird heute, am 15. Februar 1930, 8 ½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizinspektor i. R. Krüger in Hannover, Almmersstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. März 1930, 8 ½ Uhr, Prüfungstermin am 19. März 1930, 11 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1930. Anmtsgericht Hannover.

Haynau, Schles. .[101390] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Metzner in Haynau, Mönchstr. 12, wird heute, am 15. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Richard Senft⸗ leben in Haynau wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Lindenstraße 16, Ter⸗ min anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1930 Anzeige zu machen.

Haynau, den 15. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Hollield. .[101391]

Das Amtsgericht Hollfeld hat am 14. Februar 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Metzgermeisters Lorenz Lang in Waischenfeld, Hausnummer 115 und 125, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Brunner in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 1. März 1930 einschließ⸗ lich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. März 1930 einschl., Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen am Freitag, 7. März 1930, vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. April 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hollfeld.

Kaiserslautern. [101392] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Friedrich Karcher, Kaufmann, Inhabers einer Holz⸗ handlung, in Kaiserslautern, Mainzer Straße Nr. 41, zuͤgleich als alleiniger In⸗ haber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Karcher & Raquet, Holzgroß⸗ handlung mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Mainzer Straße Nr. 41“ am 15. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtskonsulent Jean Rubel in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. April 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Samstag, den 15. März 1930, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 26. April 1930, beide Termine vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. .[101393]

Ueber das Vermögen der Firma Hans Werner, Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfs⸗ artikel in Karlsruhe, Kaiserstr. 91, wurde heute, mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kratzer in Karlsruhe, Mathystr. 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1930, sowie Anmeldefrist bis 8. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 12. März 1930, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den 13. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.

Kassel. [101394] Konkursverfahren.

1. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens ist abgelehnt. 2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Künstler, Papiergroßhandlung in Kassel, Wolfhager Str. 38, ist am 14. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justizamtmann i. R. Horn, Kassel, Landgraf⸗Karl⸗Str. 21 ¼. Erste Gläubigerversammlung am 13. März

1 u“

1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 12. März 1930.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kaukehmen. [101395]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Jodeit in Inse, Kreis Niederung, wird heute, am 13. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Groß in Kaukehmen, Anmeldefrist bis zum 3. März 1930, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1930.

Kaukehmen, den 13. Februar 1930.

Amtsgericht. N 1/30.

Kirchhundem. [101396]

Ueber das Vermögen der F rma Schneidwerkzeuge Gebr. Beckmann in Würdinghausen wird heute, am 14. Febr. 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Schneider in Altenhundem ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1930. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.

Kirchhundem, den 14. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [101397]

Ueber das Vermögen der Firma Paul Meyer, G. m. b. H. in Köln, Neumarkt 40, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Februar 1930 angenommene Ver⸗ gleich verworfen worden ist, am 5. Fe⸗ bruar 1930 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Beschluß vom 5. Februar 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der vorbezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet ist, ist mit Beginn des 13. Februar 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Robert Salomon in Köln, Deichmanns⸗ haus, Zimmer 229, Fernruf 224715. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. März 1930, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Köln, den 14. Februar 1930.

Amtsgericht Abt. 80. Köln⸗Mülheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Berger G. m. b. H., Holzhandlung zu Köln⸗Dellbrück, ist heute, am 14. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Weinberg in Köln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1930, Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am gleichen Tage, erste Gläubigerversammlung am 12. März 1930, mittags 12 Uhr (Zimmer 7), und allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1930, vormittags 10 Uhr (Zimmer 5), an hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, Buch⸗ heimerstraße, Eingang Clevischer Ring, II. Stock.

Köln⸗Mülheim, den 14. Februar 1930.

Amtsgericht Abt. 6.

101398]

Kötzschenbroda. .[101399]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Max Göhler in Kötzschenbroda, Friedrichstr. 3, der daselbst unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Hans Göhler die Fabrikation von Kunsthornknöpfen und ⸗schnallen betreibt, wird heute, am 15. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Mohrmann, Kötzschenbroda. An⸗ meldefrist bis zum 17. März 1930. Wahl⸗ termin am 10. März 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1930.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. Fe⸗ bruar 1930.

Leipzig. [101400]

Ueber das Vermögen des Tapezierer⸗ meisters und Dekorateurs Emil Martin Eisentraut in Leipzig, Härtelstr. 5, wird heute, am 12. Februar 1930, nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pommer in Leipzig, Petersstr. 30. An⸗ meldefrist bis zum 4. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. März 1930, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1930.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, Harkortstraße 11.

Leipzig. .[101401]

Ueber das Vermögen der Fabrikantin Marie verehel. Zeitschel verm, gew. Jäger geb. Perlitz in Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 1, alleinige

getragenen Firma: Jul.

am 13. Februar 1930,

Konkursverwalter:

Rechtsanwalt

8 .

nhaberin einer Holz⸗ bearbeitungs⸗, Fenster⸗ und Türenfabrik unter der im ve nicht ein⸗

1 ifred Jäger in Leipzig, Körnerstr. 12—14, wird heute, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren V

r. Rosen in Leipzig, Nikolaistr. 12—14. An⸗

meldefrist bis zum 5. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. März 1930, vormittags 11 Uhr. Ofsfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.

Leipzig. .[101402] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen „Firma Paul Huhndorf“ Schmuckwarengroßhand⸗ lung in Leipzig C. 1, Katharinenstr. 23, Gesellschafter: die Kaufleute Paul Huhn⸗ dorf und Ernst Huhndorf in Markkleeberg bei Leipzig. I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rom⸗ meney in Leipzig, Burgstraße 26. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, am 14. Februar 1930 II. Der Beschluß vom 14. Februar 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist infolge Rechtsmittelverzichts vom 14. Februar 1930 rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. Anmeldefrist bis zum 2. April 1930. Wahltermin am 20. März 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1930, vormittags 9 Uhr. An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Februar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, Zimmer Nr. 8, am 14. Fe⸗ bruar 1930.

Leipzig. [101403] Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers August Wilhelm Schäl, wohnhaft in Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstraße 18, z. Zt. hier in Haft, all. Inhabers einer unterder im Handelsregister eingetragenen Firma „August Schäl“ in Leipzig, Bayerschestr. 38, betriebenen Tabakwaren⸗ großhandlung, wird heute, am 14. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Direktor Wilhelm Sauerbier in Leipzig⸗C. 1, Salomonstraße 1. An⸗ meldefrist bis zum 2. April 1930. Wahl⸗ termin am 12. März 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, Harkortstraße 11.

Leipzig. 101404]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Simon & Stegmann“, Gummi⸗ und Celluloidwaren⸗ großhandlung in Leipzig⸗C. 1, Königs⸗ platz 0 (Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Simon in Duisburg und Kaufmann Jakob Stegmann in Leipzig, wird heute, am 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dalitz in Leipzig, Gottschedstraße 27, Anmeldefrist bis zum 3. April 1930. Wahltermin am 18. März 1930, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 17. April1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1I A1, Harkortstraße 11.

Lübeck. .[1014051

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Sellschopp, alleinigen Inhabers der Firma August Sellschopp & Co. in Lübeck, Alsheide 2, ist am 11. Februar 1930, 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landau in Lübeck. Offener Arrest mit Annelde⸗ und Anzeigefrist his zum 31. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 14. März 1930, 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 11. April 1930, 10 Uhr.

Lübeck, 11.2. 1930. Das Amtsgericht

E“

Lübeck. .[101406] 8

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hans Ernst Christian Voß in Behlendorf ist am 12. Februar 1930, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hollensteiner in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 31. März 1930. Erste Gläubigerversammlung 14. März 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. April 1930, 10 Uhr.

Lübeck, 12. 2. 1930. Das Amtsgericht.

München. .[101407] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Nikolaus Kohl in München, Maistr. 21/4l., Alleininhabers eines Schuh⸗ warengeschäfts in München, Geschäfts-⸗ räume: Petersplatz 2/0, wurde am 13. Fe⸗ bruar 1930 um 16 Uhr der Konkurs er-⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Groß in München, Theresien- straße 61. e. Arrest nach Konk.- Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗- bruar 1930 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, dis 28. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Montag, 10. März 1930, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 725/I1, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.