8 A L neutiger] Vorige 8 — b nenane, l Sortger —2 Porter neuüper 1 Borig —2 212 origer 11. . 1“ “ 1“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1930. S. 3.
95,B 95,25 G Conr. Taa u. Cie. 8 107,25 G [107,25 6 Taselglasfbr. Jürt!†7. 1,5 b Westf Draht Hamm 8— 2 .xb48 ,5 G 2 — E Thür. Portl.⸗ 18 b r ½ Jahr cking Portl.⸗C N .ee 67 et GC 6 Teltow Kanaltern i. L. 35,5 B Wickrath Leder... Sachtleben A.⸗G. Tempelhofer Feld. % D 44,25 b G WickülerKüpper Br. ür Bergbau ... 162,25 G [161 b G Terr.⸗A.⸗G. Gotan. Wiesloch Tonw .. Saline Salzungen —,— B 111.25 G Gart. Zehldf.⸗W. 0 2ν H. u F. Wihard.. Salzdetsurth Kali.. 359; 359 5 b do. Rud ⸗Johthal! 370 b Wilke Dpfl. u Gas Sangerhaus. Masch 113 b G 113 G do Südwesten 1 9 225 B Wilmersd. Rheing. Sarottt Schokolade 131,5 b 132 G Teutonia Misburg 233 G H. Wißner Metall. G. Sauerbren, M. 191 G Thale Eisenhütte —,— Wittener Gußstahl ironta rtl.⸗Cem. 133 b G C. Thtel u Söhne .5 B Wittkoy Tiefbau.
89 8 2 b 6 4 566 Bedrohung des Londoner Ultimatums befreit, da es rein formal]/ Gegenfrage: Halten Sie den Dawes⸗Plan, dem Sie zur Hälfte glaube, solle das um der n willen offen aussprechen. Für
noch bestehe und die Schuldverschreibungen über die 132 Milliarden zugestimmt u, für durchführbar? (Rufe rechts; war die Deutschnationalen sei die Alternative nicht Houng⸗Plan oder noch immer in den Händen der Gläubiger seien. Erst durch den ein Versuch!) So ist es auch mit dem Doung⸗Plan. venes Ren. sondern Dawes⸗Krise oder Young⸗Krise. Der
210,25b [212,5 b G Preuß. Bodenkred.⸗Bk.] 10 129 b G 130 b G Rint.⸗Stadth. L. 8 79 G 6 do. Central⸗Bodkrdb. 181,75 b G 180 eb B do. Lit
42 5 b 26 do. Pfandbriesbank b 137 b 187G Rostocter Straßenb. 116eb G si155 b Reichsbauullk . 306 1 b 306,5 b Schantung Eisenb. — Rhetnische Hvv.⸗Bank 154 b G 154 G Schles. Dampf. Co. N do. do. neue 147,5 b 6 [149 5b G Stett. Dampfer Co. do. Creditbank 112 b 112,5 b Stettiner Straßb. N Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 145,25 eb B 145 G do. Vorz.⸗Akt. Riga Kommerz. S. 14 —,— —,— Strausberg⸗Herzf. Rostocker Ban 122 G 122 G 5 Südd. Eisenbahn.. Russ. B. f. ausw. H.. —,—“ —,— Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Sächsische Bvank... 157,5b 155,5 6 Ver. Elbeschiffahrt
do. Bodencreditanst.] 12 154,75 b G [154,5 b G West⸗Siztlianische
Sachsenwert 4 do. Vorz Lit B. Sichs Gußst Döhlen
*& —Vx’
18 6 Westeregeln Altalt.
vgrrer -2ö
[Q 2₰
‚gA
ungplan würden diese Schuldverschreibungen vernichtet. Men un bestimmt erklären, daß er durchführbar sei. Es JYoung⸗Plan werde zu einer dauernden schleichenden Krise führe Ueichsminister für die besetzten Bebschr Dr. Wirth: Bei ist nicht ehrlich, wenn Sie heute die Regierung zu einer solchen die bei den Moratoriumsverhandlungen tschland in eine viei der Berechnung der Besatzungs⸗ und Räumungskosten müssen wir Erklärung zwingen wollen. Sie benachteiligen dadurch nur die ungünstigere Lage bringen werde, als sie heute bei einer Dawes⸗ unterscheiden swischen r Dawesperiode bis zum 1. September deutsche oftnion den Verhandlungsgegnern gegenüber. Sie (nach Krise sein würde. — Abg. Dr. Dernburg (Dem.) wies dem 1929 und der darauf folgenden YJoungperiode. Auf dieser Grund⸗ rechts) sind ja keine grundsätzlichen Gegner von Reparationen. Abgeordneten Grafen Westarp 1.5. darauf hin, daß im Lon⸗ lage kommt der Minister aus einer Gegenüberstellung der Sie wollen nur, daß ie anderen sie zahlen. Wir sind gegen doner ÜUltimatum bereits ein Betrag von 82 Milliarden für X Schaefer nlech Friedr Thomee Wrede Mälzerei. Schlet Bodenkredit. 128.75 b 6 1298 1 St. = 500 Lire Leistungen Deutschlands und der erhaltenen Vorschüsse zu dem solche Kriegslasten überhaupt. Es ist eine unehrliche Politik, wenn lungen an Amerika bestimmt gewesen sei. Die Dawes⸗Annuitäten 18,6 Dittmann 3 —,s8 Thörbe Ver Oel. 156 . Wunderlich u Eo. Schleswig⸗Holst Bl. 15 138b 188,25 gschipk.⸗Finsterw.. Ergebnis, daß zunächst insgesamt 40 Millionen Mark als 8⸗ Sie (nach rechts) und wenn die Kommunisten einen Plan ab⸗ von 2500 Millionen für 97 Jahre bei einer Flern. von 1 vH 2ngcg-Hai 1* 398 Shs nezen e I “ belastung Deutschlanbs gegenüber dem Dawesplan aus den Be⸗ lehnen, der die Last erleichtert, die jetzt auf den arbeitenden — bedeuten eine Kapitalschuld von 40 Milliarden Mark; diese Annui⸗ 130,725b Zeiß Iton ..... 2 10 —. Südd. Bodencreditbi. 147,75 b [148,G 4. Versicherungen. 8 satzungs⸗ und Räumungskosten angenommen waren, daß sich des deutschen Volkes liegt. — Abg. Dr. Zapf (D. Vp.) betonte, daß täten 8—2 aber noch eine Erhöhung durch den Wohlstands⸗ ₰ν .ö 13; —— ch. S. ZEZZZZ1“X“ ber als Folge der rascheren Räumung der zweiten Zone es bezüglich des Saargebiets für ganz Deutschland nur eine einzige inder. Dieser ist gefährlicher, als es nach dem Vertvag scheint. 162 5b G „ — Ungar. Allg. Kreditb. Seschäͤftsjahr: 1. Januar, jedo und aus anderen Ursachen ein hinter den Schätzungen Meinung gäbe, nämlich die, daß es ein — Rechtsbru Seine Wirkungen sind so Mer daß das Bere heace. 8 8 — 8 n e Ge⸗
- 2 ½α S5SS22
gv 822 —
— Lr dh.Jh.
veeesss 222öge — 2₰ 88
—W6ö8öö
—
—
grrrrrrürürreeeneese üaaüüaüaüaüöaüöaüEöbe
—
88 — 902
Etkst —Vé—xq—
89,5 G Thür Elekt. u. Gas Schlegel Scharpens. 160 G Thür Gasgesellsch Schlesisch Bergbau Tielsch u Co 76 b Leonhard Tietz... 889,5 B Trachenb. Bucker Transradio.. 122 G Triptis Akt.⸗Ges.. 91 b G Triton⸗Werke.. 167 G Triumph⸗Werle. 167.75 B v. Tuchersche Brau. 11, ½ eb G Tuchfabrik Aachen.
— 7 —
— ‧SSOSSSSA-S
K
221 p . 4 — 1 Albingia: 1. Oktober. 8 3 die M - Fe 8 8 8
128 b G 0. Vorz.⸗A. Lit. B 1 84 6 Vereinsbi Hamburg 134 5b 134 G zurückbleibende Betrag ergibt, so daß die Mehrbelastung wäre, wenn uns das Saargebiet nicht zurü esch
53,56G Zucteri. Kl. Wanglb. 7 87. Westdtsch Vodenkred 128,58b G 1259 6 Aachen⸗Mnnchener Feuer. .22025b 980 voraussichtlich nur etwa 30 Millionen Mark ausmachen wird. haben nicht die geringste ie bis zur endgültigen Ab⸗ land kommt es jetzt gerade darau an die nächsten Jahrzehnte ohne n.
1 b 1 R 1 we K — — 8 1 1 - 5 — 1 E 1oser 8 be Raßeubürd — 8 Wiener Hanwverein a Uacenfa — 188. nng. 828 92 b — CEE Schmidt: Bei der wirtschaftlichen wicklung laufende Frist von fünf Jahren gewaltsam zu verkürzen, schwere Erschütterungen zu überwin Die jetzige deutsch
201,5 G 8 g . Mp. S 2 1225 6 12,25 G 2 * — 1 2 5 ftli 135 G 1 .“ 8. da. 8.earx. 89, 9 . Beurteilung der hier zur Erörterung stehenden Fragen müsse] denn wir können die Abstimmung ruhig abwarten. Die Abstim⸗ neration hat den schwersten Krieg, die schwersten wirtschaftlichen 110,5b “ 8 n. Sruttg. Beg. naeesi 290,b G man vor allem prüfen, was geschieht, wenn wir den Poung⸗ mung wird uns durch mehr als 99 Prozeat deutsche Stimmen und politischen Erschütterungen durchgemacht. Wir sind nicht ver⸗ 12., Firsesns Fe,7 d--n . e. 3. Verkehr Asset union Hamb deinser n 188 b Plan ablehnen. Auf diese Frage würde er nachher noch besonders vollkommen recht geben, und sie wird die französische Lüge end⸗ pflichtet, unseren Kindern ein Paradies zu schaffen, in dem sie 22 Tab.⸗-Recie. 3 — ,ö 8 4. Januar. . . o. do. (50 † Einz.) 108,5 G eingehen. Für die Beurteilung des Young⸗Plans sei entscheidend gültig zerstören die von angeblich 150 000 französischen Stimmen Büberhaupt nichts mehr zu arbeiten haben. (Abgeordneter Dr. 100,5 G Ausnahmg. Eltlle Werie N. Jut) . Aachener Kleinb. „ 69 [12 2277858 ². vecttner daoznhengeneg z,.-g. 1 die Froge, ob die Wirtschaft während der letzten Jahre unter im Gaargebiet gefafelt hat. Alle Bestimmungen des Plans über Reichert [D. Nat.): Nach uns die Sintflut!) Der Noung⸗Plan 89 8 vv z.r. ungen:; l — 11 110 b G Berlinische Feuer volh.. . 50.5 G der Belastung mit Reparationsverpflichtungen eine solche gewesen die Möglichkeit eines Moratoriums, die Trennung zwischen gr⸗ bringt uns in den nächsten zehn Jahren eine Erleichterung ven 1. A. Pegoften —— NÜnion F. chem Fr 40,5 G Gredit⸗Anstalt... 10)% 20,5 e 120,26 b G6 RKraftwerte. .„12 1.1 153,75 — do. 1. eh.eese sei, daß wir heute zu einem allgemeinen Pessimismus kommen schützten und ungeschützten Annuitäten, die Bestimmungen über die 2 Milliarden. Unser erschäpftes Volt mit seiner erschöpften S vönbusch Brauer. 1148 Union Werkz Diehi —— Asow⸗Don⸗Kom. N —,— [=ö— umsterd.⸗Rotterda 11—— Lelscsteeer-.e. 84 G müßten. Eine Prognose zu stellen ‚sei schwer, aber er müsse sagen: Internationale Fl zeigen, daß die Sachverständigen der Ansicht schaft braucht diese Atempause, um sich zu regenerieren. — Abg. S hönebeck. Metan. 25 6 Unterbaus.Spinn N —,— Badische Bank NI 10 1688. in Snd. vol. 8. Dresdner Allgem. Transport N wer die Verantwortung a trägt, der muß optimi 8 gewesen sind, daß ihre Fgätzung vielleicht doch zu hoch sei und Dr. Klönne (Chriftl. Nat. Arb.⸗Gem.): Ich habe errechnet, daß
Schö 33.75 B Banca Gen. Romana 2 —.,.— Badische Lokalb N. 1 —,— SFüess . 552 ; e. 1 2 8 8 Ivesess. 5 7 jl⸗ E. 223—b BVarzimer Papiten. 11825 b GBank Elektr Werte Baltimore⸗Ohio . ee ⸗. ““ denken. Niemand kann bestreiten, daß es in den letzten ze daß Deutschland die Möglichkeit haben müuͤsse, neue Verhandlungen der Endwert unserer Leistungen nach dem Young⸗Plan 657 Mil
Schüchtermann u Veithwere.. ,— fr. Verl.Elektr⸗Werte 10 136 %b 1 St. = 100 Doll. — x Jahren im ganzen doch aufwärts gegangen sei. Unsere Wirtschaft 1 8 iner Abänderung des Vertrages einzuleiten. Wenn liarden wäre. Ich bleibe bei dieser Zahl, denn um so viel werden gremer⸗Baum, — 70,25 6 Ver. Vautzn. Papseri 2 93 b do. do. Li. B 10 1345 Barm⸗Erber St. . 118,25 G Frun aengens ach ichen E habe starke Kraßte aus sich selbst entwickelt. Die letzten zehn Jahre —2 Felsrkfer „. cht eee— Klich in ee Plan auf genommen wir nach 60 Jahren ärmer, die anderen Länder reicher sein, Es 8 — IA 1881b d0 . “ 1..] Bg-n z0⸗ 8 119168 6959 eeene: 4☛ Lit. G u D[146 G geben den Beweis einer starken Schaffenskraft des worden sei, dann habe das seinen tieferen Grund darin, weil sonst üt eben das Verhängnisvolle, daß wir 59 Jahre dauernd die vofer Manenf. e7aebe do. Berl Mörtem. 118,5 b 6 114b 0 LAank von Danzig.. 1 m do. Lit. B 4% s11 8985 Bladbachen Fener⸗Herfccher. 588 Volkes. Wenn man die Induftri peige. Ze das Rückgrat unserer —die internationale Anleihe erschwert, und damit ein Hauptreiz des illiardentribute leisten müssen, während hente schon unsere Frit Schulz lun 46 b öhlerstahlwke. Bankv. f. Schl.⸗Holst. 6 Braunschw. Ldeis. 0 1 42,75 G 8b— ereditverces, enn)er2e 3 Wirtschaft darstellen, Bergbau, Eisen, Chemie, Elektrizität, und E“ Fertln fortfallen würde. Die Rechnungen Kapitaldecke zu kurz ist. Der Versailler Vertrag bestimmt, daß S hwabenbräu 220 b RM per StücsFr 135 G 135 G Barmer Bankverein. 10 Braunschw. Straßb.] 57 1 †—, 89 8 Ie. A. 9 1 f f Augen führt, s ligt Young⸗Plans für die Alliierten fortfalle 32 2 8 “ — 3 u1 er Swalen Ter Chem Charlb 63 b 6 H1eb 9 do Kreditban 0 Bresl. elektr. Strb. Eem —— 1 die Entwicklung ihrer Produktion sich vor Augen führt, so Feigt mit Endsummen seien nur mathematische Spielereien; die franzö⸗ Deutschland nur so viel zahlen soll, wie es in einer Generation S vwanebec ürt.6. kelm. 1 — be reäege sich ein günstiges Bild. In all diesen Industriegruppen ist in der Fechnungämechode vdes kleisten kann. Ueber diese Feststellung, die einen wesentlichen Schutz
101,8 G Dtisch Nickelm 12 145 b 6 148 b G Bayer. Hyp. u. Wechflb.)/ 10 RM p. Stücist.L. [1.1 42,75 G Kölni M— ] 1. f iegss 1 würde na ’5 3 n: 8 2 126,5 G Flanschenfabr 70 G 70 G do. Vereins⸗Bank. 10 Canada Abl.⸗S d 11346353 2505 8 den letzten Ja sren eine Zunahme der Produktion aufzuweisen, 1ö1 ü- leresxdee 85 124 Milliarden haben. für uns darstellte, geht der Young⸗Plan weit hinaus. Die Young⸗ Sega rumpfw. do.
o. n] Glanzst. Elbers. 173 b 174 G Berg.⸗Märk. Ind N 0 8 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Leipziger Feu die sogar größ ist, als die entsprechende Zunahme in Eng⸗ bg 2 1 8 Lei richten si icht nach der deutsche Leistungsfähigkeit 8 2 1 100,5b 8 = 100 Doll. 2 do. Ser. 2 48,5 6G 3 ie sogar größer ist, 9 2¹ — B rden wir uns einer “ richten sich nicht na⸗ r schen L. gsfähigkeit, 8* g eum 52 b .Gothania Wke. 102 b G Berliner Handelsges.] 12 2 1 St. = 100 Do do do. Ser. 31487 5b land, das doch nicht nebenher Reparationen aufzubringen hatte. Bei einer Ablehnung des Young⸗Plans würde ern sie wurden uns aufgezwungen als die Summe der oge⸗
131 b G 1 2 ⅛ Bonus do. Hypoth.⸗Bank 12 204 G 5 Czakath.⸗Agram 1 8. 8 8 üngee inbeits über b ürden in eine Krise son en un V1 2. loge⸗ Di Selle⸗Evsler. 1898G GCunid. Masch.. 43b G 429 G do. Kassenverein. 8 106758 Pr.⸗A. . GoldGld. nandebaeaer den wg in⸗ *. Das ist ein Erfolg des großen Rationalisierungsprozesses, auf G“ ge “ 1.“ Möglichtelt nannten Reparationsforderungen und der interalliierten Kriegs⸗ IE e. 8 b G Fats. Ppacsah 18596 (1998 Prsche Hang gnon. 19 H88 180. 129 8, DencscheRelchsbahn do. do. —(25 Einz.) —.— 8 dessen nachteilige —— E IEI“ vr eeduns des Young⸗Plans hätten wir nur, wenn es gelte, schulden an Amerika, deren Abtragung wir x 8 E 8 vTuufiter iae,0 3 igerdi 2 1 Vers⸗⸗Ges. 134 6G er in diesem Zusammenhange nicht eingehen wolle. r une 4 828 8e Amerika erhält zwei Drittel der deutschen Tributleistungen. Siegers 9 54 b .Lausitzer Glas. 389,25 b 39,5 b DanzigerHypotheken⸗ 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 . do. Lebens e 8 Ig. 85 ¹ ; 3 z oung⸗Plan merika er 3 8 ‿& 1: 124,725 b va tEuche. 48,5t G 8,5 G dan dans Guldw, e6, b188e tü888 † Abschlags⸗Did. do. Rückversich⸗Gesf.... —— auf dem Gebiete der organisatorischen Entwicklung und ihrer einen völlig neuen Vertrag schließen, aber der Noung⸗Plan Ziefer Zufammenhaug sollte viel stärker beiont werden. Die in astnd. b do. do. (Stücke 100, 800)) 3ꝗ—.— r 8 . W d wweit schwerer erträge, unter denen unsere Unter⸗ ng eto b 2 Stemens Halske 2615b Metal Hallerx 405b 40 5b Danziger Privatbant⸗ Pnta.nte 8. Mannheimer Versicher⸗Ges. N 73,758 Auswirkung für die internationale Verschlechterung der Wirt⸗ revidiere nur wei 3 2 8 ines „ unser Belieben gestellte Einlage von 400 Millionen bei der Inter⸗ EE 1,e Nwaeeegeinnegannh. ens benn,e dar ens g ☚ 3 83850 a u80 Ar Eaßsesssermnt — hat anaan Rae &.Eiektin 1808 schaft sei die Entwicklung in den führenden deutschen Industrie⸗ schrift stehe. Die Ablehnung würde — eerwge ar e2e. a nationalen Bank kann meines Erachtens nicht in Frage kommen Sinner A.⸗G. . l114en do. Pinselfabriken 77 8 armst. u. Nat.⸗Ban b 2 orz.⸗Akt. . 4 “ 1 1 niW. 8 r Ee. 1 *; 5 b 5 rtreibung von Tausenden lati ank 9 * . Wandpl.⸗W. Silesia, Frauen ⸗ s . — 1 nsvers.⸗Be vorhalten: was gang 84 b 8 'e. B 3 8— hesentlich auf die Bedeutung der Revisions⸗ und der Aufschub⸗ Sonderm u Stter4 1490 do. Schniirg. u. M. 505b 505b in Shanghai⸗Faels 5 77,25b (7,25 5 Kalle⸗Hettstedt .07 4 n nhng sg-hetnate Biogdv 0 Aufbau werden, in dem Deutschland führend ist, wenn wir Rheinland, die Separatistenherrschaft usw. gehörten der Ver⸗ ene 1 * . bitt di ggie 8 n darüber um Auskunft. — E1“ 802b6 — 2 36 55 85 0 Heutsch 1I1AXA“ ö 8 Sächsische Versicher denn. 286 G Weg der friedlichen Verständigung nicht weitergehen. gangenheit an. Aber Aehnliches könne jederzeit wieder aufleben. schan 8. Nat . Rede des Reichswirtschafts⸗ Svinn Renn u Co. —,— erneis⸗Wessels - . 5 Am. L. 1 b —— ä“ ; slandis ite aus⸗ s 8 3 öri ünfti ögli Tr. e D. Nat.): Die Rede des es 2 SorenanKorzan g. 62 8e, d. egnaerfenn ” 7028, dedtsce vefensünnsg. ö“ 88g⸗ T o9 2cde geuzewen 889 42 2 Unsere Wirischaft dann nicht —2 “ Repa⸗ EE““ 5—. “ E ministers fiel aus dem Rahmen der hier üblichen Ministerreden. Sader Lederfabril c. Stahlwerke.. 1— s 8 üda. BS 1 1 (25 % Einz.) 59 b kommen. Diese brauchen wir auch unabhängig von der 2 E Sie Sei ipolitischen Ausfüh öti mich, die überaus S adth e6 S 8 165 si165 8 Wechselbank 128 1„28 bg.⸗Süda. Spf. 8 2 ee evenn b .b irts Ich sehe ein gü . ¹ g g. b Sie Seine parteipolitischen Ausführungen nötigen mich, 52nw- Sra Feg. hne. 8899,8 v9. e 6188 5116 veneichlewpotzetend. 141,5 b e s141,75 b G * Ueberldw. Thüringia. Erun 8 .⸗. .U. 92 0 rationsfrage zum Aufbau unserer Wirtschaft. Ich sehe ein gün⸗ Der Redner 1— scharfer Lveee öSE 8 traurige Rolle des früheren Keichefinanzmfnißzers Hr. Hilferding do. Genußsch. 7258 do. Trit.Lollmoel. ex,ͤ6 do. Ueberseetsche Br. EEELE n. Straßenbeee Transatlantische Gütet.v.... —.— stiges Zeichen für die weitere Entwicklung in der Steigerung können sich die Ablehnung nur deswegen gestatten, weil Ane Ams bei der Währungsstabilisterung zu schildern. Am 18. August 1923 Steattt⸗Maanesiaz 88 LöS 2778 8 2 Zetseldergrezithäaz. f036b (14ta Hrcest ebsa9,n Union, Hagel⸗Versich. eimäar, —,— unserer Ausfuhr. Im Verhältnis zu 1925 kann nehg- 1 pen wissen, daß IEe Tohe Mehrheit sar Anchn⸗ Ungen Dr. Helfferich, Schiele und ich in die Reichskanzlei. Dr. Sieiner u Sohn, Ziktoriawerke.. . 2 8 v 1 Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 3005b li Arbeiter hr für den Export beschäftigt werden. s8 Plans bereit ist. — g. von Sy be. 1 3 mNsannc e hed⸗ „ Reichskanzler Hilferdi inanz Paradiesbett h G. J. Vogel Draht⸗ Gotha Grundcred.⸗B. 120 g 120 b Königsberg.⸗Cranz F 38.— 1 2000 lion Arbeiter mehr für 3 98 b 8 . 5 imn aldi Stresemann war damals Reichskanzler 8 Dr. Hilferding Finan 2 “ 4 d gabelverier. toe,D. Faleiscer veseeee 118, 28b 1198 6 Foveih. WI. ,08 — ehceun 2a08” würde aber geschehen, wenn man den Young⸗Plan ablehnt und Bauernp.): Auf die Bemängelungen des Herrn Wörastesaldiverktor⸗ minister. Ich habe das damalige Gespräch stenographis auß Steingutsbr. Coldit 80,5 G 78 G Hamburger Hyp.⸗Bk. 132,25b 132 G Krefelder Straßenb. — Sris Jenereenn den Kampf gegen den Dawes⸗Plan neu⸗ aufnimmt? In diesem Ritter von gestern nachmittag stelle ich zur Klärung des Vor⸗ gezeichnen Vorsf Abg. Heimann (Soz.): Mit dieser Polemik Sersie Chanehe2 TETE“ T“ ““ Leuser Fülentea 1.“ Kampf, bei dem wir die Gläubigerstaaten und die neutralen ganges fest, daß ich beim Dawes⸗Gutachten die Ewigkeit der An⸗ soltten Sie doch warten, bis Dr. Hilferding anwesend ist. Abg. 115 Lübecker Komm.⸗Vl 11475 6b Vorz. Lit. 4 Kpolonialwertee. Länder gegen uns hätten, würde die Schwerindustrie im deutschen nuitäten nicht anerkannt, sondern ausdrückbich nur für den * Dr. Reicher: (D. Nat)): Solange können wir nicht die Angriffe TT114*A““ 58en öe 1 8 Westen wieder in vorderer Linie stehen. Wir müssen es aber günstigsten Fall unterstellt habe. Ich habe auch nicht anerkannt, des Ministers unwidersprochen ins Land gehen lassen. Dr. Helffe⸗ 239 “ 1889 en ezaer „ noch nicht umge vermeiden, daß französisches Militär noch einmal im Ruhrrevier baß das Londoner Ultimatum das Dawes⸗Gutachten beherrscht, rich Seea⸗ dr er , ei 8 Wäa⸗ rungsplan 1. 2 . 0 2 . ger „ * 8 b22 — 2 . 8 6 2., 12 7. 38 zs 0 r. Hit ung, 9 8 ime 2 B aaek. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 1 1. Et. = 5500 Fr. Fr. Hets Ahs st. — wirtschaftet und daß die deutsche Schwerindustrie noch einmal bei sondern habe lediglich gefagt, daß dies eine Behauptuag habe. Hilferding sagte: Ich teile die Reichsbank und auf dem “ ene Nen Guinea Comp. 100 1. frembländischen Ofstzieren um die Grundlagen zur Weiterarbeit der Entente sei, die schon von Stresemann nicht — vorden Goldteil baue ich meine neue Währung auf. (Rufe links: So st Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1. 8 bitten muß. Es ist mir unverständlich, daß gerade politische Ver⸗ sei. Ich will den Streit um den Vergleich der Kumulationswerte es ja schließlich auch gekommen!) Dr. Helfferich fragte: Wieviel
Bgw Beuthen Cellulose.. Flektr u. Gat do. Lit E Letn. Kramstaâ Vortl.⸗Cement
Tertilwerke. do. Genußsch. ugo Schneider. chöfferh.⸗Binding Gebr. Unger...
= △—
2qö-öögööeheögönneöeööönö
—
AAI333 α8
FEErezerer -2ö2nöööö2
gSüeeee -—ö-SSööSn S.D geegns ——6ög2 S2.
—— EEE —=
——
geöeeeen —'——— —
ögVögÜöüöEESg ——Vöqqq2==
——,
——--=— —yy—VVq—q— —V—ö—V—Vé—-ö
— — —2
Sahgesbnnnns 2
——V——Vq—öq
—
— -2SS2Agögg
ι = SSSSgVV=VSV
— 2 — ,n —ö—Vx—
do. do. Genußsch. 42 G do. Vorz.⸗Akt. do. Elektrtz ⸗Weri 120 b B do. Spitzenweberei do. Oderwertke 55 b do. Tüllfabril do. Papier u. Pappe 9 b Voigt u. Haessner. do. Portl.⸗Cement Volkst. Aelt Porzf. —— Plauen FHaessgen⸗ I .Stock u Co. .. orwärts, Biel. Sp. 8 H. Stodiek u Co. N Vorwohler Portl.C. Meininger Hyp.⸗Bk. Marienb⸗ZHeendf..
E 65.· u. Co.⸗Kamg. “ en. b.S. Stavi Minen u. Eb.*t zeser 3 je durch ihre ablehnende Haltung gegen den nicht fortführen. Wir werden uns doch nicht einigen folge Hilerdi 8 illi f + 10 % Bonus Wagner u. Co. Mf. 11042. Niederlausitzer Bank. 5 Pr.⸗Akt. Een g Rigep.St. treter dieser Industrie durch ihre a lehnende Haltung gegen d. mt sorklipsen. Ae 82 1ꝛge Gold haben Sie? Hilferding: 400 oder 500 Millionen. Festnc⸗ t. 1=10RMp “ Young⸗Plan solche Gefahren noch einmal heraufbeschwören der Gegenwartsrechnung des irn Reichsministers des Auswär⸗ Davon müssen Sie doch das für die Dollargoldanleihe verp andete
2ù0= bo .—
EE geern ——
—
25 G 5 b G G
—6
——Gnnööön vererrerereesee —ö8Bq2nAS
—Vö8VV8VgVögVöSVögSVöV
EreEeEErEergt —V—öSB
r. Sorberger Zinkh . 1 Wanderer⸗Werke.. 8 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. b do. St.⸗A. Lit. A 28 8 9 3 8 1 Oldenbg. Landesbank 1 Münchener Lokalb. 12 ½ ½. † 16,66 2 . gbS.N . N - 8 8 . 5 * 8 8 1 b 8. — 888 1 1231 wehzn Thcen do Eporen Lelhbank Rennche denadfscheg 1 vollen. Die Inflation ist doch erst durch den Ruhrkanwpf 24, g.g . v 8 Lö3bg Gold abrechnen. Auf den Einwand Hilferdings daß wir trotzdem Straliund. Spiel , Wasserw Geisenk. Ostbank für Handel Niederbarn. Eisb. N Bezugsrechte. Höhepunkt gelangt. Man hat in der Aussprache die Entwicklung 2 illiarden, die andere g, i ₰ auf den Gesamtvorrat an Gold eine Goldwährung anfbauen Sturm Ak.⸗Ges. 1108176 Wauß u. Freytag.. 6 . und Gewerbe..... — Schwabenbräu 22b G vedauert, welche die Sachleistungsfrage im Young⸗Plan ist 46 Milliarden. Der Gegenwartswert des Young⸗Plans wir könnten, antwortete Dr. Helfferich: Meine Herren Minister, Sie 8nd. Leasdiitens s 1. 88 ,b tbes5 egenen Hüsner 1 Oesterge drCanne Rordenerniger. “ .“ genommen hal. Gar viele, die heute die Verminderung der vom Herrn Minister mit 34,5 Milliarden ange eben. Zu letzterem treten den Bankerott des Reiches an. Ich warne Sie, aus dem 8 ofa v abesa vö Penderoth pharm. 7 71. Petershg. Dist⸗Bk. N 3 * LVennsvivania —.. 8 1 . “ Sachlieferungen bedauern, haben in früheren Jahren sich als Wert sind die uüclcsen Haa 812— ween g=. g2⸗ einfachen Bankerott einen betrügerischen zu machen! Das haben (Schwed Kündh.)i—+† GWersch⸗Weitenf . . EE 1 vseeer Wehes “ “ scharfe Gegner der Sachlieferungen bekannt. Sie wissen, daß die dem I““ müssen m. 4 ie ’e welches die damaligen Minister glatt eingesteckt. Abg. Bernhard RaMf. 1St. 3.100Kr. . Westd. Handeisges. 1 lauener Bank... “ Herabsetzung und allmähliche Aufhebung der Sachlieferungen auf, die wir als ⸗ utschriften nach üeee matum, menchen (Dem.): Jeder weiß doch, daß damals eine Menge Pläne vor⸗ dem englischen Widerstand beruht. In den v Dawes⸗ 114“*“ ee nge grhacpe - gen handen und lfherichice 1 t eee war. — 8 Jahr ijefer 2 illionen auf inen. Das 3 2 2 Helfferi t vor dem Reichswirtschaftsrat sich im Gegensatz zu
Heutiger Kurs Voriger Kurs Jahren hatten sich die Sachlieferungen von 420 Millio auf E bchesten belfferich 8 bem Reichswirtsch . Jul. Verger Tiefb. — 2 312,28 5 313 G 309,75 b 311 ansa, Dampfsch. 148,25 à 148 b wicklung hatte das Sachlieferungsproblem eine neue Bedeutung 1 5 2 die Goldwährung ausgesprochen. Erst später hat er sich dehe
Basalt
8 - 8 ¹ 1“ - 5 b — 1 8 4 4 2 8 5 . 2 a di Ann. i⸗ Z 8 . *. 35 6 2* 6 Byk⸗Gi 1 —,— — Allg. Elektr.⸗Ges. 175 5174,5 à175 ¾5175 ½817817852] 177 ½ 178,28 5b Jahres erfolgte ein rfer Vorstof r englischen Vertreter “ ; h F RNsss. immer die Goldmark. r die Goldnot gezwungen, tl d batmon föbch. —— “ 2— Vaher. Moroken. 72982 E“] ührrfchssten das der Young⸗Plan vorsah. Vorteil ist, lasse ich dahingestellt. Gibt man dies aber zu, so ist Uebergangslösung die Roggenbank zu wählen. Abg. Dr. Reichert — For aufen e ““ B 7 bünt 2 — ezs. EEEEEa8⸗ EE. Im ganzen mag man die Sachlieferungen verschieden beurteilen. eG ja lscan in der Fegentnartabaxte (D. Nat.): Dr. Helfferich hen die Währung über die Rentenbriefe Disch.⸗Atl. Telegr. 8 9. — V. g 8 o1151 EEEE““ f 3 enthalten, kann also unmögli⸗ nochmaliger Vor nge den ganzen deuts Grundbesitz gestellt, der auch damals — — à 70,55 8 ’ die Daue siche die Wirtschaft von der 2 E“ 8 auf den ganzen deutschen Grundbesitz gestellt, der - Heutiger Kurs Voriger Kurs EE“ eet c üee 8 — 7875 5 788 à74 718 b Ausb n 8 Dauer ist 8. — 2 9 va . Erx⸗ werden. Im Gegensatz zur Auffassung des Herrn Ministers Dr. 28 größer Goldwert dargestellt haf. Es war Hilferdings Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. .Zeutsche Lon⸗ n. “ Charlottenb⸗Wass.] 108,5 à5 108 à 108,75 b 10678 11086 achlieimungsausfuhr allmählich wieder auf den normalen Ex⸗ Curtius halte ich die Zahlungen in Devisen nicht für unser Schuld, wenn Helfferichs Plan so verschlechtert und verzögert „ Aöltsanassc. 52,3 à 52,3 G 52,1 b G “ ee “ 8 — Pipen⸗ 75 b 11“ port umgestellt wird. Wir hatten aber vor allem ein veeee⸗ würdig, sondern für eine Diffamierung unserer nationalen Wah⸗ “ sst daß Reichskanzler Dr Weihnachten 1923 22 1 . 7 8 —,— 1 88 5 v 2 d NM 89 . p- 2 8 G . 77 2 1 8 aeene 2 b 8
vnsoehnogamcsafchegb. e,88 b646 5855b886 ,b b1beXc —ög 18 28 8 dmr.9elertue 33 8118,80 S 8 -JS v-e klselich 8 14* 2* rung. Auch din e Frist n 8- 1 be⸗ einem ,N— vor der finanziellen Katastrophe stand und die Steuerschvaube in Funeh⸗ b — K 183,86 Daimler⸗Benz... 38,25 6 8 38,75 6 39,5 38,78 Ir Beeshree, e 3 s. 3 ee, u erklärenden ungsaufschub sehe ich eine Ve örter Weise anzie e. Das günstige Bild, das der
Elendsesniesen b Dt. Cont. G. Deff. 174 5 173,3 à174 178 5 173,28 Verträge, schon große Aufwendungen gemacht hatte, möglichst 88 hierdurch infolge Zrüc jehung fremder kurzfristiger Kredite nschürter⸗ E ach⸗ü kge 1e.eenn belt
viberg Lisin.ü0 18 Zee. es La22 8 288 12885 1X““ kein Schaden erwachsen sollte, In dieser Richtung habe ich im und infolge von Kapitalflucht die wirtschaftliche Krists stark ver⸗ hat, ist vöchst einseitig. Vielleicht find die angeführten Zahlen
do. Invest. 14 28 B 28 à 27,75 b 1 F. H. 1 8 bva 138 8 8 8 ““ ** — eoeghe. 8. 8 1 5 % Mexitan Anleihe 1899 8 — . Elektrizit.⸗Lieser. 188 à 167 8 168 à 166,5 B Eindruck gewonnen, daß er den deutschen Gedankengängen ver⸗ Fesage der Plan bedeute nur eine Etappe. Der Plan bezeichnet lgemirtschaft Namentlich im Osten ist auf den Handelskrieg
5 ⅛ Bosntsche Eb. 11 217ʃ à 27,75 G 28 b 27,75 b bt.. . Dtsch. Linol. Werke 245,25 à 247,25 b 249 à 246 à 24 1b 8 2363; ; müimifher II 8 — 24 8. 8 † 8 1 B 8 8 8 ackethal Drah 8 — Zösch.rA Nobet s. Haag mit dem französischen Finanzminister verhandelt und den schärft werden wird. Aus den Kreisen der Linken heraus wird ri tig, aber die Folgerungen sind salsch. Die Fördermenge der Ko
irschgupfer u. M. —sà 11b 1 88 Elektr. Licht u. Kr. 168,25 à 166 5 166,255 — à 157,8 G ständnisvoll gegenüberstand. Schließlich muß ich darauf hin⸗
a do 1et aha 08⸗ BESo 200 — aber als endgülti Uiständig. Der Reichsminister des mi n S aens Han,neühr . 8 4. * nö 1 1 gültig und vollständig. r Reichsminister 2 Einfuhriperre en Voten 1 zu ühr ohenlohe⸗Werle 89 —b Effener Stesak.]. 133,75 b1336 1399 1858 1168,55166 à 165,5 b daß in der Regelung der Sachlieferungen gegenüber mit Polen und die Einfuhrsperve gegen Polen zurückzuführen.
do. do. 1904 —,— 8 “ 8 * — 1 3 8 b *4 o „† z öp 4 ült; 8 8* ¹ 5 2 do. do. 1904 abg. 28 11“““ br. Junghans. 48,5 à 46,8 82 1 G . J. G Farhenind. 168 5 164,5 5165,75 à 168 %b 6 var . 1 Ie;. 1 8 v Auswärtigen verlangt ein ehrliches Ja. Wer dem Fndgültigens Die deutsche Eisen⸗ und Spahlproduktionsmenge hat seir 1927. 4½8% Oest Staatsschap 14 88 Gebr. Thaßaane. 8 I G 8. eldmühle Pavier 116,581 8 877 18,, EI “ früher keine wesentlichen Aenderungen eingetreten sind,. Das Plan den Charakter der Etappe unterstellt, wird kein ehrliches feinen ntschee ce gemacht. 88 Feraffe Eö Industrie
E 8 38 Fecnchnggenum 13878 8138,81138728 à18 137 4137,5 b 187 1b 2* neuere Reglement schließt sich grundsätzlich an die alte Ver⸗ Ja aussprechen können. Eine bedeutsame Verschlechterung dem sst kein Zeichen für eine gianzende Lage, sondern ist durch mancher⸗ 49 Vest. amort. Es dini. —, 8 1 — I“ 1t 1 BelesektrUntern 188,28 8 166 8168,75 b 171, ½ 708 8à 185,78 B sarungsvarshrift für die Sachlieferungen an, die unter dem bisherigen Status gegenüber erblicke ich in der Festsetzung un⸗ lei Ursachen bedingt. Daß die Arßeitzlostgkeit eine Folge der 4 % Oester. Goldrente mit Leopoldgrube... — à 74,78 5 74,75 G “ Th. Goldschmidt. 69,5 à 69 à 69,5 G 70.25 5 69,5 b 190b Namen „Wallenberg⸗Reglement“ bekannt ist. Es enthält in erster schützter Annuitäten und in der Kommerzialisierung und Mobi⸗ Rationalisierung, der Organisation und der technischen Verbesse⸗
neuen Bogen der Catsse⸗ 8 8 8 “ [29,5 B C. Lorenzz 124b 1“ “ ambuecgerElektr. —.— 8 8 134½ 5 138,255 8 Linie Bestimmungen über Form und Inhalt der Sachlieferungs⸗ Fernen derselben. Das sollte gevade für die E ntheoretiker h eg. ven 8 ; S 8 Sepbina⸗
Commune 29,8 05 29,4 àb 29,78 829,8à]0 Maschfab. Biicaun 1 8 arpener Bergbau 136 5 136,238 859 11437 136.75 8 See e ee . 1— 1 - 1 g derf te ge — rungen ist, stimmt nur zu einem kleinen Teil. Der roße Kapitak⸗ 4% Hesterr. Kronen⸗Rente — à 29 à 2,95t 8 8 2½ R. Woirf.... 8 Hoesch Eis.nStahl 111 à 111,55b 8 112 à 111,75 à 12 à 111, 75 b verträge, über die Grundsätze, über die Erteilung der Genehmi⸗ ein Grund zur Ablehnung sein. Der Abgeordnete; ernhard hat mangel und die Zinsteuerung sowie die sonstige Ueberlastung der J . wud. I. Ie⸗e 8 2,85 6 à 2, 2 Maximiltanshütle 8 Pöllip Holzmann 99,25 “ n gung und über die Art der Bezahlung. Grundsätzlich kann fest⸗ davon gesprochen, daß unsere Gläubiger eines Tages unsere Fah. Wirtschaft durch Steuern und Abgahen seien viel stärker wirkende 4 6 do tonv M... 36 à 38 Mir u. Genest. Hotelbeiriebs⸗Ges] 188.5 5b u 29,5 5249,5 G gestellt werden, daß diese neue Vorschrift gegenüber dem lungen nicht mehr aufnehmen könnten. Dem Gedankengang kann Ursachen der Argritslofigeit Solange die unerträglichen Tribute
3 B —,— 5 2 z b b 1 1u“ Ilse, ... 280 à 250 G — à 249,5 5 1b S. 9 8 115 * 8 41, † do. Silber⸗Rente . 5 8 à 4,95 b 4,9 G Moiorenfbr. Deutz 8 Ilse, Bergbau 8 Aggzssnss „Wallenberg⸗Reglement“ beine Verschlechterung erhält. Wenn ich folgen, da auch ich jede internationale Zahlung als Waren⸗ dem deutschen Volke auferlegt bleiben würden, so lange werde die
41 % do. Papier⸗Rente. —.,— 8 — 88 Nordsee, Deut 8 8 KaliwerkeAscherss( —.— 8 . . 1 m 8 8 2 5 Türi. Admintst.⸗Anl. 1505 8 8*89. 5,5 à 5,75 G degdsgf. schasa — à 181 à 18tk G 8 2e8. veeeeee ““ n. 2* 8 wir den Neuen Plan nicht annehmen und den Kampf bewegung sehe. Zahlun ohne Gegenleistung ist Schädigung der ungünstige Arbeitsmarkilage fortdauern. — Abg. David (Soz.) 4 8 Basend ₰ W’ 82ens 4 ocPerr Siemens- 1 8 . EWW 109,7298 295248 Wum die Dawes⸗Leistungen mit allen Erschütterungen Gläubigerindustrien. Gleichzeitig fallen wir als Absatzgebiet für ing nuf die Ausführungen des Abg. Dr. Reichert über den Zu⸗ 4 % do. antf. Anl. 1903-06 10 ½ 510,8 9,8 à10 b gaöse lenrene . “ S8 18,75 K 18,8b 8 Manneszm.⸗Röhr. 106.258 5108 6 b1077¼à 1075b 108.58 8107,5 8 108 à 106,25 b unserer Wirtschaft neu aufnehmen, so leisten wir der diese aus. Darin könnte eine Unterstützung unseres Kampfes bewen ruch unserer Wähvung ein und erklärte, daß Dr. Helffe⸗ 4 8 do. Anlethe 1905 746 à7 — à6,75 G Rhein.⸗Westfäl E“ 1e“ e,e Wirtschaft den denkbar schlechtesten Dienst. — die Reparationslasten liegen, aber wir haben diese Pir⸗ rich einer der Hauptverantwortlichen für den Währungszusammen⸗ h, o Zon.O900 n4508 1,209,.a80 1748 b 82,8 b673836 e .“ — Tosb 8 Mesat Fjeusce 116&, 8 58 25, ½8 8 — Abg. Toni Sender (Soz.): Viel wichtiger als alle Rechen⸗ kungen bisher selbst gerstört, einmal durch uferlose Pumpwirt⸗ bruch sei. In den Zeiten des Ruhrkampfes habe die Sozialdemo⸗ Kürtische 400 Fr⸗Lose . 12,1 à12 512 hb.* I. G 11 defag.N. hlenban 130 8 130 b kunststücke ist die Gegenüberstellung der politischen Wirkungen schaft, dann durch mangelhafte Zoll⸗ üng Handelspolitik, wie kratie E. daß die Steuerschraube angezogen werde, um die 1“ von Dawes⸗ und Young⸗Plan, hat man doch immer eingewandt, rhaupt durch fehlerhafte innerpolitische Maßnahmen. Solange Ausgaben sofort durch neue Einnahmen zu ersetzen. nüecs
4½ % Ung. Staatsrente 1918 3 Schles. Ugb. n.Zink 8 782b G 578 b 78B 8 Mitteld. Stahlwle. —, — —. 8 “ vo 6 la⸗ 1 b — 8 aßnal b -A.öF der “ “ u. G de Tansercen G “ 8 Fehtecatc. ... 86.,5à 88,5 G 8 heüihe schlimmste Wirkung sei die Unsicherheit, die dadurch ent⸗ wir uns hierzu nicht enischließen, werden wir niemals zu einer abe diesen Vorschlag abgelehnt. Die Folge sei gewesen, da & Ung. Staatsrente 1514 1 11“ 8 88⁷ Fmire. ““ “ 8 Nordd. Wollkumm 88.78 à 88 ½ b vsasb tehe, daß keine Endsumme fegrheh. sei, und daß der Wohl⸗ gerechten Regelung der Reparationsverpflichtungen kommen, son⸗ teuern nur noch von den Festbesoldeten gezahlt wurden. (Zuru mit neuen Bogen der 8 äö. aih 8— 8 Kerbeesn —,— 8 1 80,5 b . standsindex als weiterer Un r5 hinzukomme. Wenn dern in allen Verhandlungen eine schwache Position gegenüber Borrmann (Wirtsch. P.]: Dafür haben sie auch die Produkte B 27,5 B à 27,5 B “ Eu .— e“’* 18 de.uChem h 100 ⁴ 101,28 à 1015b 101,8 à 100- +bLI uns vom Abg. Dr. Quaatz Erfüllungsfanatismus vorgeworfen unseren Gläubigern haben. Dem habe ich schon hier im Plenum geschenkt bekommen!) Davon kann gar keine Rede sein. Zuruf der Paise omnenge . 28,8 b 28, — à 28,3 à25,2 3 kerhe FVerliner 689,78 à 89, 7885 EZ1““ b Orenstein u. Koppy — 874,75 b75,2588686 78,3 75 B wird, so reichen wir damit bei weitem nicht an die Deutsch⸗ vor den Pariser Verhandlungen Ausdruck gegeben. Meine da⸗ des Abg. Borrmann: Ausgeplündert worden sind wir, die Haupt⸗ 4 ½ nna — 1810 2öe —,— 8 “] — à 84,75 G 1 E 210 à 210,5 G 210,5 5 210,5 G heran, die S Igeee 8en 2 2 Ranzoeg vehasnsangen, voben sich 1. n 2 W“ Verantvortm 2 es “ . 1— mit neuen Bogen der 8 8 er. Schuhf. Bern. —,— 8 8 in1 ; 3 ie Alternative lautet doch nicht: YNoung⸗Plan oder nicht Auch für die Zukunft habe i ine be⸗ offnungen, m Mitte und links.) Durch die Finanzierun s8 Ruhrkampfes n 8* — à 23,8 b Div. u. Hüttenbetrieb 104 ½ à 104,75 à 106 à 108,5 8 104,25 5 105 à 104,75 b gA e n 8 e ul 1 8 zierung 1 2 Cge⸗onmare. 8 n 8 228,„ 1“ g .5 “ 8 -vê 11858d28 890 5 79 285,75 à 2208] 278 8 213,8G àK 278 8274,28 278 sondern: Young⸗Plan oder Dawes⸗Plan? bee Deutschnationalen 8 gerade wiederum im Begriff ist, z. B. den Polen den innerea unsere Leute ihr Vermögen durch die Inflation verloren. Die 4 8 Lissabon Stadtsch. 1.11 . Wickina Rortland —,—8 “ Rhein⸗Braunk.B 243 8 244,28b 248,5 5 243,5 5248,8 5 28,5 52441 haben als Regierungspartei ja nicht einmal den Versuch gemacht, arkt ohne entsprechende S utzmaßnahmen zu opfern. Die erste Voraussetzung für die Währungsstabilisierung sei der Ab⸗ 49 % Mexikan Bewass. . —.,— —,— Zellstoff⸗Verein.. 1 —,— —,— Rhein. Eiektriz.. 142.5 b142.5 6 ☛ 3 den Dawes⸗Plan zu zerreißen. Sie haben ihn beim Eintritt Quittung auf diese Politik ist die Rekordzahl von 2,5 Millionen bruch des Ruhrkampfes gewesen. Hier 8 es wiederum Helfferich 4181 do. do. abg. —,— —,— Rhein Stahlwerke — 8117,78 5118,78 à118,28 5b 115 à117,8à 118 à 178 5 un8s 1 8 „ feißen. W3 , ih 1; Arbeirsl d 6 Bandwirtsch 5 „ s ge 1 fer dnmoltsche Eisend Ser 1 1218 14,81 6 à1ℳ 13.7 à 13,75 b13,8 à 13,6b Rhein.⸗Westf. Elek. 180.5 5 180,25 à 181 6 181.75 à 181,25 G in die Regierung ausdrü lich durch Annahme der bekannten BArbei slosen, die zusammengebrochene Landwir haft un gewesen, der sich dem widersetzt habe. Wer gegen den Ruhrkampf ein⸗ 96.25 b Richtlinien anerkannt. Vergleichbar 8 nur die Annuitäten immer weiter rbrechende ndustrie. — Abg. Graf von getreten sa sei in der Oeffentlichkeit als schlechter Deutscher her⸗
do. do. Ser. 2 18 1 14,5—b — 913,28513,75813,51381b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1930.] ARiebeck Montan —,— 8 8 ½ Mazedontsche Gold.. “ 5 Feer E Rütgerswerke. 76.5 à 77,5 6G 775b 27b . beider Plä Da ste kahreszahl 1,7 Milliard Westarp (D. Nat.) erklärte, daß sich seine Fraktion weder die t issen word : Er i s ir “ rämien⸗Erklärung, Fes⸗ der Liq.⸗K letzte Notiz p. Ullimo Februar: 25. 2.— à357à 38 361 à 388,5 à 359 5 359 B r Pläne. Da steht der Jahreszahlung von 1,7 Milliarden p (D. Ieke sein, üntergerissen worden. (Zuruf rechts: Er ist tot, lassen wir ihn doch ³½ 1.““ 10 à 10,25 b — 11““ ““ vn. saneg as Ffenerehs as.de. 28 rncnnn 2e “ Slef Blenngan “ xegx⸗ e“ ““ 8 nsch dem Young⸗Plan die dassache 12 d. daß 2 i92 eibe 39 Ignenachen die e gpeheinen hier 8 fivagen dae desmgh ee „ — eenn darauf eingegangen, weil do. . — ang. Dt. Cred.⸗N.] 121 b 120,78 b Gas Lit. B.. 167 5 167,5b —,— ehnung des neuen Plans in diesem Jahre die Dawes⸗Annuitä „no ie uptung, wir mi m interallliert ich als der Retter der deutschen Währung angeführt worden 8 1“ 1“ Bankf. Brauindusi 148,5b der Vorte Hen EZ“ von 2,5 Milliarden zahlen und 8* 2 b Risiko eines geiches zu en —— 2s ungs. kü- 82 ee ist gegen die Opposition der Deutschnationalen b konstruierten ohlfahrtsindex übernehmen rteilungsplan m ungsplan der alliierten Schu abgebrochen worden. Die Taktik der Rechtsparteien läuft darau
8
150 b S 8 — BarmerBank⸗Ver. 129,78 b 130 à 129,78 G 34 ert u. Salzer 223 à 222 G b ’e 8 Zan-Hvp neWech. 148 b 1469 Schuckert u. Co. 187,8 58 588,5 388 8891à 89 à189 G 190,2881599,75 5 190 à187,5 à 188 veieee 1 4 8 . Lenne angen. hgserpem set n verschiedenen Punken den b en worde 8 der Bam Elett. Werte 8 8 5 5201.8 à29089;1 Bass n 2 10n., 58 1 . Es ist doch kein Patriotismus, wenn man der deus ngepaßt. ₰ naus, eine ähnliche Krise herbeizuführen, und zwar auf Grund — —,— Berl Hand Ges. 189 à188,5 à188,78 G 191,25 à 188,5 à189 Äa8g8G Siemens u. Halske 259 ½ à 258,5 5 261, 885 eserEe aüch schen Volkswirtschaft größere Lasten auferlegt als notwendig lans dieser Zusammenhang erwähnt. Dr. Stresemann habe es 8 Dawes⸗Plans, weil dann die Krise schneller eintritt. Hugen⸗ qseee e“ Senbà1e 0 ang,] vennsaener, 286.28:303 2 4““ Seheheed andtn 3835 382.85882.78 8 “ sind. Es ist auch kein Patriotismus, wenn man nach dem Muster als Hauptvorzug des Dawes⸗Plans gerühmt, daß er das Londoner berg habe 1— 3 8 Wienen Bansrerein.... —, nc.n. 8 1— 8 eeen ö“ der Oppofition von rechts nachdrücklich in Pessimismus macht. Ultimatum praktisch aufhebe. Da ollte man heute dieses Ulti⸗ krise sei, brauchten, wenn wir auch vorübergehend Proletarier Canada⸗Pacific Abi.⸗Sch 1 Tisconto⸗Ges. 180 à 180½ 6 8 180,25 à 1505b 1“ Leonhard Tietz. 1838 5152,75 8 — Damit verleugnet man doch den Glauben an die Kraft des matum nicht zum Vergleich heranholen und den Anschein erwecken, werden müßten. Der Redner erklärte, daß seine politischen Schantung⸗Eisenbahn .. 48,8b b 2* — “ 2 sionsmöali icht beweiskräfti tscheidend sei die Tiatsache, daß ier f Fhen . 16,75 b17,28 4 16,78 G 17% à 17,25 G Adg. Lokalb. u. Krt 183,8 à 154,78 G 156 à 186 G Westeregeln Alkali — à 215 b 8 215 à 2158 8 haauch nicht wahr, daß der Young⸗Plan weniger Revisionsmöglich⸗ seien gar nicht beweiskrä⸗ 8 ntscheidend sei die Tiatsache, da uerproletarier. — Die Beratungen wurden dann abgebrochen. — „ 6 108 à 109,56 de Reichsb. G.S.⸗ Zellstoff⸗Waldhof A. . 210 5 209 220,3 59 8 22 biete Fe. 8 .ek.n Die k oung⸗Plan ent⸗ auch 9 mit dem Poung⸗Plan geschaffenen Erleichterungen in BWeiterberatung am 17. Fbernar Uer den zweiten Pünkt des —EE M1 b Faemane Fohh. —8;8288 18.280 3 . 11“ Plan. Von rechts wird gefragt, ob wir den Poung⸗Plan für aufrechtzuerhalkten. Wer den Young⸗Plan unter dem Druck der In der gemeinsamen Sitzung des Auswärtigen und des “ “ 1 1 durchführbar halten. Wir stellen an die Deutschna len die I Befürchkung einer nahen, schweren Krise annehmen zu müssen ! Haushaltsausschusses des Reichstags am 17. d. M. wurden die 8 1 8 — 8 8 S. — 11““ 8 — üü 8 1 8 8 =
do. Vereinsbank 151b 1515b Schulth.⸗Patzen)h. 273 à 274 6 278.5 à 275,25 G6 [187,5 à 187,5 müßten. Oesterreichische Kredit. 8 bst gesagt, daß wir diese Krise, die eine Gesundungs⸗ Balcimore⸗Ohto —,— Deutsche Bank u. Thür. Gas Leipz 3 8 151,5 à 181 à 151 G 151,5b Transradtoo —— — 1 32 d ; 4
ZZESETT88ZVZ1I1I1X“ dece egre’. 108,8 8109,28 5109,56 111,8 1028 à110,2866 er Stahlwerle. 1077à 1028 5 102— 10528 192 28 ³6 eigenen Volkes, an die Kraft der deutschen Nation. Es ist als befreie uns erst der Poung⸗Plan davon. Die Ha see reunde sich für diese Krise bedankten, und zwar im Interesse der Accumulatoren⸗Fabrik . 1 b. 3 5 à 89 8 8 tavi Mi 59,25 à 59 b 885 ; 8 Aschanend Zellt u . 8 —1816 1819 1.30Fag d . ö 2 n. Otavi Min. u. Esb. 1 1u““ altene Revisionsklausel ist vielmehr als die im Dawes⸗ keiner Weise ausreichten, um unser Wirtschafts⸗ und Finanzleben Fragenkomplexes: Schutzklausel.