rin eren 8
s
v.
“
Zwelle Zeutralhaundelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Ttaats
nzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1930. ES. 2
des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen ist auf der Geschaftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Das Aimtsgericht Essen Frankfurt, Main. [102509 Beschluß. . Ueber das Vermögen des kauf⸗ männischen Angestellten Ferdinand Niedermann in Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 72, wird heute, den 17. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf Montag, den 17. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson wird der Rechts anwalt Friedel Pleß in Frankfurt a. M.⸗Fechenheim, Baumertstraße 10. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beo teiligten niedergelegt. Frankinrt a. M., 17. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 17. tserlohn. 1102510] Ueber das Vermögen der Elektrochemie Aktiengesellschaft zu Iserlohn, Mendener Straße 42, ist heute das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Volkswirt Dr. Stader in Iser⸗ lohn. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. März 1930, 10 Uhr, Grabenstr. 16, Zimmer 14 Antrag nebst Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. serlohn, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Rempen, Rhein. 1102511] Beschluß. Ueber das Vermögen des Drogisten Willi⸗ Geuer in Hüls, Hauptstraße, wird heute, den 17. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er Föffnet. Vergleichstermin wird auf den 17. März 1930, vormittags 10 Uhr, Scal 12, des Amtsgerichts Kempen, Rhein, bestimmt Zur Vertrauens person wird der Rechtsanwalt Josef Wolff in Krefeld, Nordwall, bestelit. Der Antrag auf Eröffnung des Ves⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, des hiesigen Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Kempen, Rhein, den 17. Febrnar 1930. 8 Amtsgericht.
Köln Vergleichsverfahren. 102512]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Jakob in Köln, Luxem⸗ burger Straße 292, Alleininhabers der Firnma Siegmund Jakob & Co⸗., Strumpfbänderfabrik in Köln, Sternen⸗
51 8 ;5 7 8. 8 99 gasse 3, ist am 17. Februar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Heinrich Düren in Köln, Brabanter Straße 13, ist zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichensperger platz, Zimmer Nr. 223, anberaunt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zue Einsicht der Be teiligten niedergelegt.
Köln, den 18. Februar 1930. 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leobschütz. [192513] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schirmeisen in Leobschütz wird auf dessen hier am 17. Januar 1930 eingegangenen Antrag heute, am 15. Fe bruar 1930, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwenduna des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ mann wird der Kaufmann Alfons Juliusburger in Leobschütz ernaunt. Dem Schuldner wird eine Verfügungs⸗ beschränkung insofern auferlegt, als er nur gemeinsam mit der Vertrauens⸗ person über sein Vermögen verfügen kann. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. März 1930 10 3¾¾% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. — 2. VN. 5/30. Amtsgericht Leobschütz, 15. Febr. 1930.
Magdeburg. [102514]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Katzner in Magdeburg, Kölner Straße 2/3, wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1930, 17 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 1 März 1930, 12 ¾% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist am 13. Ja⸗ nuar 1930 eingegangen. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethe⸗ straße 41, bestellt. er Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ person werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗
schäftsstelle 92, Zimmer 80, zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 17. L2 ruar 1930. Das Amtsgericht. Abt. Altstadt.
[102515] Marienwerder, Westpr. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Ingenieurz Hans Gorkenant in Marienwerder, Bismarckstraße 38, ist am 17. Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Tolks⸗ dorf in Marienwerder, Mackensen⸗ straße 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. März 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marienwerder, Wpr., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der An⸗ trag auf 22 des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Marienwerder, Wpr., 18. Febr. 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München. [102516] Bekauntmachung.
Am 17. Februar 1930 um 19 Uhr wurde über das Vermögen des Kauf⸗ mannz Theodor Josef Frank, Allein⸗ inhabers der Fa. Carl Bauer, Zigarren⸗ großhandlung und Zigarrengeschäft in München,. Wohnung: Rosenstr. TIII, Geschäftsräume: Rosenstr. 4 und Neu⸗ hauser Str. 27/0, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Zott⸗ maier in München, Bayerstr. 37 — 39/1, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, 17. März 1930, vorm. 816 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in Mülschen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/4, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Oberhausen, Eheinl. (102517] Vergleichsverfahren. 88
Ueber das Vermögen der Firma Boecker und Walter in Oberhausen⸗ Rhld. wird heute, am 14. Februar 1930, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Recstsanwalt Faßbender in Oberhausen wird zur Vertrauensperson ernannt⸗ Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ 28 Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 12. März 1930, 10 ¼% Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumt. (3 VN 3/30.)
Oberhausen⸗Rhld., den 14. 2. 1920.
Das Amtsgericht. Prurrkirchen. 102458] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 14. Februar 1930, nachm. 5 Uhr 10 Min., das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Konditoreibesitzers⸗ eheleute Anton und Elise Leeb in Pfarrkirchen eröffnet und als Ver⸗ trauensperson Rechtsanwalt Justizrat Widmann in Pfarrkirchen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt anf Dienstag, den 11. März 1930, vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Pfarrkirchen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und seine Beilagen sowie das Gutachten der Hand⸗ werkskammer Passau sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 5/I, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3
Geschäftsstelle . des Amtsgerichts Pfarrkirchen.
Ratingen. [102518] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Friseurs Heinrich Becker zu Huckingen wird heute, am 14. Februar 1930, 9 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. rer. pol. Walter Küpper zu Duisburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht gestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. März 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ logen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 11, zur Einsicht niedergelegt. Ratingen, den 11. Februar 1930. Daz Amtsgericht. Abt. 3 a.
Sandersleben. 102519]
Auf Antrag der Firma Baentsch & Behrens, Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei in Sandersleben, ist am 15. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Werner Eisenberg I in Dessau be⸗ stellt. Termin zur Herhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. März 1930, 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens
und das Ergebnis der bisherigen Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten — zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sandersleben, den 15. Februar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Schwehm. [102520] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Frese in Schwelm, Ostenstraße 61. (Erwerbszweig: Möbelhandel), ist heute, am 18. Februar 1930, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner eenansab geworden ist und am Januar 1930 die Eröffnung be⸗ antragt hat. Der Bücherrevisor Wilh. Stock in Schwelm, Schützenstraße 26, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. März 1930, 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle 6 des Amtsgerichts, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm.
sSecehunsen, Altmark. 102521] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ingenieurs und Korbweidengutsbesitzers Hans Lucke in Wahrenberg a. E. wird heute, am 19. Februar 1980, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da er nicht mehr zahlungsfähig ist. Der Kaufmann Gerhard Dauelsberg, hier, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Glän⸗ bigerausschuß wird zunächst nicht be⸗ 8 Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 11. März 1930, 9 ¼ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt.
Seehausen, Altm., 19. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Witten. 102522]
Ueber das Vermögen des Polster⸗ meisters Gustav Waimann in Witten, Röhrchenstraße 50, ist am 17. Februar 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor B. Machert in Witten, Gartenstraße 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf Freitag, den 14. März 1930, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 21, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.
Witten, den 18. Februar 19230.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Alsfeld, Hessen. [102523] In dem vFe. über das Vermögen der Firma August Ernst Waldeck Inhaber Wilhelm Kooß in Alsfeld ist im Vergleichstermin am 17. lfd. Monats der Vergleichsvorschlag angenommen und gerichtlich bestätigt, das Verfahren aufgehoben worden. Alsfeld, den 17. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. Altdamm. [102524] VXN. 2/29 und V. N. 3/29. Das Ver⸗ leichsverfahren über das Vermögen der Zauunternehmer Ernst Molzow und Benno Molzow in Finkenwalde zur Ab⸗ wendung des Konkurses ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Alrdamm, den 15. Februar 1930. a“ 11“ EEö“ Baden-Badeun. [102525] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Rost in Baden⸗Baden, Steinstraße 9, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Baden, den 7. Februar 1930. SDie Geschäftsstelle des Bad Amtsgerichts. 4. Berlin, 1102526] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Silver⸗ mann, Inhabers gleichnamiger Firma, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 43, ist am 14. 2. 1930 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. [102527] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Meyer, Alleininhabers der Firma Carl A. Meyer in Berlin C. 25, Zentral⸗ markthalle I, Reihe 7, Kontor und Lager Dircksenstr. 48/49, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs am 17. Fe⸗
bruar 1930 aufgehoben wordben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. Berichtigung. [102646] In der Bekanntmachung, betr. Ver⸗
gleichsverfahren über das Vermögen
der Hosenträger⸗Gummiwarenfabrik von J. Lewinski & Co., G. m. b. H. (vgl.
Reichsanz. Nr. 36 v. 12. 2. 30), muß die
Berhandlungszeit des Vergleich stermins richtig 11,30 Uhr heißen statt 10,30 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Dorimund. 1102528] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Walther Wolffberg, Anna geb. Sond⸗ heim, in Dortmund, Wallrabestraße Nr. 6, Inhaberin der nicht einge⸗ tragenen Firma A. & S. Sondheim in Dortmund, Westenhellweg Nr. 112, ist infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Dortmund, den 7. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Gera. [102529] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Espenhahn in Gera ist nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Das Thüringische Amtsgericht. Gladbach-KRheydt. Beschluß. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Volksvereinsverlags G. m. b. H. in M.⸗Gladbach autgehoben. Gladbach⸗Rheydt, 14. Februar 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gleiwitz. [102531] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Hirsch⸗ mann & Co., Möbelgroßgeschäft in Glei⸗ witz, Bahnhofstraße 15, mit einer Zwetg⸗ niederlassung in Oppeln, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 13. Februar 1930 aufgehoben. Amts⸗ gericht . den 14. Februar 19230. — 6. V. N. 2730 25.*
[102530]
Kassel. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Rosen⸗ meyer, Inhabers der Firma J. Rosen⸗ meyer, Holzgroßhandlung in Kassel,. Schillerstr. 10, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichsterminm vom 11. Februar 1930 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 17. Februar 1930 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Kassel, den 17. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 7. Kassel. [103533] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fiorino u. Sichel, Bankgeschäft in Kassel, ist, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 10. Fe⸗ bruar 1930 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 17. Februar 1930 bestätigt ist, aufgehoben. Kassel, den 18. Februar 1930. “ Amtsgericht. Abt. 7.
[102532]
Köln. Vergleichsverfahren. [102534]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Fritz Götte & Cie., offene Handelsgesellschaft zu Köln, Karo⸗ lingerring 27, Gewürzgrosthand⸗ lung, Gewürzimport und Gewürz⸗ mühle, ist durch Beschluß des Gerichts vom 13. Februar 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 13. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
—
Köln. Vergleichsverfahren. [102535]
Firma Kölner Bauverein G. m. b. H. in
Beschluß des Gerichts vom 17. Februar
worden ist. Köln, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78.
—
gesellschaft in Köln, Zeppelinstra
worden ist.
Köln, den 18. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aet. 80.
Köslin.
Amtsgericht Köslin, 12. Februar 1930. Krefeld.
Krefeld. Friedrichstraße 37, bestellt. Krefeld, den 17. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 6G.
Leipzig. Das am 15. ren zwecks Abwendung des
A das Vermög
„Paul Knöfel in Markkleeberg, Bornaische Str. 9, all. Inhabers einer Fell⸗ und Rauchwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Paul Knöfel“ in Leipz ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 11. Februar 1930 an⸗ Vergleichs durch Beschluß oben worden.
Brühl 34/40,
genommenen vom 14. Februar 1930 auf Amtsgericht Leipzig, A
den 15. Februar 1930.
Leipzig. Das am 4. Dezember 1929 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen der Firma 1 und Sprechmaschinen⸗Gesell⸗ [schaft mit beschränkter Haftung in Leipsig, Gabelsbergerstr. 22 durch ihren Vorstand, Kaufmann Walter in Leipzig). ist infolge der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 14. Februar 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, den 18. Februar 1930.
Gera, den 18. Februar 1930. e“
(gesetzlich vertreten
Limburg. Lahn. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Max Stern in
Oberbrechen ist nach Bestätigung des Ver⸗
gleichs vom 30. Dezember 1929 aufgehoben.
Limburg, L., den 17. Februar 1930. Das Amlsgericht.
Lobberich. in dem Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Daniels in Grefrath b. Krefeld: Vergleichstermin vom 14. Februar 1930. angenommene Vergleich nfolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Lobberich.
Lüben, Schles. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Gutsbesitzer Klara Kaempffe in Johannhof ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 27. Februar 1930, 10 ¼ Uhr, anberaumt. Amtsgericht Lüben, den 11. 2. 1930.
Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Fritz Stom⸗ prowski in Lock ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Februar 1930 auf⸗
Lyck, den 13. Februar 1930. Amtsgericht.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
des Johann Richtscheid, Groß⸗
in Landesprodukten,
wird eingestellt.
Mainz, den 23. Januar 1930. Hess. Amtsgericht.
Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das des Kaufmanns Siegmund Hochmann in Neheim Arnsberger Str. 40, wird der in dem Vergleichstermin vom 3. Februar 1930 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 88
Nceheim.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen der den 6. Februar 1930. “
Das Amtsgericht. Nieder Olm. 2 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ludwig Goldschmitt in Nieder Olm ist, nachdem der Vergleich bestätigt wurde,
1 en 18. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Köln⸗Deutz, von⸗Sandt⸗Platz 5— 7, ist durch
1930 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt
aufgehoben. 811““ Nieder Olm, d Köln. Vergleichsverfahren. [102536] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Mayberg & Co., offene Hagdel durch Beschluß des Gerichts vom 18. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt
Saalfeld, Saale. Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Holzhey, Inhabers der Firma Hug in Saalfeld, ist nach bestätigtem
Saale, den 12. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
aufgehoben.
Schneeberg. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das Abwendung des Konkurses über das Firma Mörschner K Günthel in Zschorlau eröffnet worden ist, ist zu⸗ ch mit der Bestätigung des im Ver⸗ . Februar 1930 an⸗
[102537]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Erich Schultz in Köslin ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 12. Februar 1930 aufgehoben.
Vermögen der
gleichstermin vom 14
genommenen Vergleichs durch
vom 14. Februar 1930 aufgehoben wor
Schneeberg, am 18. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Zwönitz. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Her⸗ mann Albert Wohlgemuth in Meiners⸗ dorf i. E., des alleinigen Inhabers der Julius Wohlgemuth, Strumpf⸗ warenfabrik in Meinersdorf i. 2 worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. angenommenen 3 Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben
Amtsgericht Zwönitz, 18
[102538]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) der offenen Handelsgesell⸗ schart Niggemann & Co. in Krefeld und deren persönlich haftenden Gesellschafter, b) Witwe Richard Vogel, Klara geb. Grüne, c) Ehefrau Wilhelm Peschges, Klara geb Vogel, d) Else Vogel. e) Paula Vogel, f) Kaufmann Wilhelm Velten, g) Richard Vogel, minderjährig, von bg in Krefeld wohnhaft, wird der Syndikus Dr. Alfons Spix in M.⸗ Gladbach auf seinen Antrag von dem Amt als Vertrauensperson wegen Arbests⸗ überlastung entlassen und als neue Ver⸗ trauensperson Rechtsanwalt Busch in
nossenschaft mit beschrän zu Frankfurt a. Oder eingetragen worden, daß die Genossenschaft „Wirt⸗ E., eröffnet
.Februar 1930.
Zittau. [102027]
In das hiesige Handelsregister ist am 14. 2. 1930 folgendes eingetragen worden:
1. auf Blatt 1438, betr. die Firma Alwin Jähne: Gustav Alwin Jähne ist ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Paul Jähne in Zittau ist Inhaber. Er . nicht für die bis Ende 1929 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die bis zu dieser Zeit im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen des bisherigen Inhabers auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Alwin Jähne Inh. Paul Jähne.
2. auf Blatt 1799 die Firma Hoff⸗ mann & Liesche in Oybin. Gesell⸗ schafter sind: a) Ingenieur Josef Hoff⸗ mann, b) Kaufmann Gustav Georg Liesche, beide in Zittau. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1930 be⸗ gonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung und Handel mit Kühlanlagen und den dazu erforder⸗ lichen Bestandteilen. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Oybin Nr. 40. Amtsgericht Zittau, 15. Februar 1930.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Augustusburg, Erzgeb. [102198]
Nach dem Statut vom 21. Januar 1930 ist unter der Firma Wirtschafts⸗ genossenschaft eh fhma Zeärtschatg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, eine 58 chaft mit dem Sitze in Waldkirchen⸗ Bäfen gahe errichtet und am heutigen
age auf Blatt 39 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisterseingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeuns ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, vaf
1. für sie alle in ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe sowie ihrer Hauswirtschaft benötigten Bedarfs⸗ gegenstände durch Vermittlung“ des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsvereins Waldkirchen mit Witzschdorf, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Waldkirchen⸗Zschopenthal, im großen eingekauft und in kleinen Mengen an die Mitglieder abgelassen werden;
2 ihnen ihre landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse abgenommen und gemeinsam verkauft werden;
3. alle Einrichtungen geschaffen werden, die zur Durchführung der unter 1 und 2 genannten Zwecke er⸗ forderlich sind.
Amtsgericht Augustusburg,
den 15. Februar 1930.
Bielefeld. [102199] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der 2iezkungesenasensha des Reichs⸗ bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ teilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Bielefeld, Nr. 84 des Registers, am 3. Februar 1930 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1929 ist § 2 der Satzungen (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert.
1. für minderbemittelte Witebnr des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ bliebenen billige, gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen und Eigenheime zu beschaffen.
2 Erwerb und Verwaltung, von Grund und Boden für die in Ziffer 1 bezeichneten Zwecke. 8
Das Amtsgericht Bielefeld. 8 —
Damme. [102200 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16, betr. die Genossen⸗ schaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Neuenkirchen, e. m. H. in Neuenkirchen, folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Die Liquidation ist beendet und die enoßen hat⸗ im Register gelöscht. Amtsgericht Damme, 14. Februar 1930.
Frankfurt (M.)-Höchst. [102201]
Mischhof der Kreisbauernschaft Höchst a. M. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht:
Durch Beschluß der vewezee. lung vom 17. 12. 1929 ist § 37 der Satzung abgeändert. Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 100 RM festgesete⸗
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 11. Febr. 1930
Amtsgericht. Abteilung 7.
rankfurt, Oder. [102202] In unfer Genossenschaftsregister ist 13. 2. 1990 bei Nr. 107, betreffend Genossenschaft „Ostmark“ irt⸗ chaftsgenossenschaft Ge⸗ ter Haftpflicht
schaftliche Vereinigung“ eingetragene
Gonossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Bad Freienwalde, bisher ein⸗ getragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bad Freienwalde unter Nr. 26, durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. 12. 1929 und Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 7. 1. 1930 mit der „Ostmark“ Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. verschmeleen ist. Die
2
He. der Genossenschaft „Wirtschaft⸗ iche Vereinigung“ e. G. m. b. H. in Bad Freienwalde ist dadurch erloschen. Frankfurt a. Oder, 14. Februar 1930. Amtsgericht. Gadebusch. [102203] Genossenschaftsregistereintrag vom 18. 2. 1930 zur Neuendorfer Dresch⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst.
Amtsgericht Gadebusch
Geldern. [102204]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 68 für die Genossenschaft Gelderland, Krefsbezagsgenossenschast der Lebensmittelhändler des Kreises Geldern, solgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1929 aufgelöst.
Geldern, den 13. Februar 1930.
Amtsgericht.
Kiel. [102205] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 13. Februar 1930 unter Nr. 123, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rönne: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1930 und 6. Februar 1930 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Kiel. Lindlar. Bekanntmachung. [102206] Durch den Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Hommerich (übernehmende Genossen⸗ schaft), mit der Schmitzhöher Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Schmitzhöhe, ist die letztere Senee. schaft mit der ersteren verschmo 58 Die Süe Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Schmitz⸗ höhe ist Vesgelöst und deren Firma er⸗ loschen. 8. Lindlar, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
Lötzen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister is hente unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma ‚Eierverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht 1* Widminnen“ mit dem Sitz in Wid⸗ minnen eingetragen worden.
Das Statut ist am 21. Januar 1930 festgestellt. u“ des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Eier sowie von Schlachtgeflügel.
Lötzen, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht. 8— Nürnberg. 8 (102208]
Genossenschaftsregistereinträge.
Einkaufsgenossenschaft Gewerbl. Kraftfahrzeughalter, Nürnberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Pafkpflicht in Nürnberg, untere Seitenstr. 3. Das Statut ist errichtet am 29. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs der genossen⸗ schaftliche Einkauf von Automobil⸗ betriebsstoffen und aller anßhgen Be⸗ darfsartikel und deren Abgabe an die Mitglieder.
Nürnberg, den 14. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht. Sinsheim, Elsenz. [102209 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. (Ländlicher Creditverein Eichtersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Eichtersheim):
e Genossenschalt ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Sinsheim vom 9. 8 19380 wegen zu geringer Mitgliederzahl aufgelöst. 10. Februar 1930. Amtsgericht Sins⸗ heim, Elsenz.
5. Musterregister.
Kahla. 1 1 1102211]
In unser Musterregister ist hbeute ein⸗ getragen worden: Nr. 108. Leube & Moorth, Kahla, Kakaokrug Nr. 530 „Nigeria“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Februar 1930. 10,58 Uhr.
Kahla, den 10. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht.
Kahla. [102210
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 109. C. A Lehmann & Sohn, Kahla, je eine Zeichnung a) der Kaffeekanne Nr. 542, Dose und Gießer dazu passend. b) des Bierkrugs Nr. 562, verschlessen. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1930. 15,40 Uhr. ““
Kahla, den 10. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Altona, Elbe. [102422] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes
Wilhelm Haase in Altona, Stresemann⸗
straße 116, zugleich als Alleininhabers der
Firma „Altonger Möbelfabrik Wilhelm Haase“, daselbst, wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1930, 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmän⸗ nischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Johannes Bartels in Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930
einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 11. März 1930, 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1930 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. April 1930, 11 Uhr.
Altona, den 18. Februar 1930. Amtsgericht, Konkursgericht. 5 N. 12/30 a.
Bad Kreuznach. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma „Jean Ehrenhardt in Bad Kreuznach und deren Inhaber Philipp Wilhelm Ehrenhardt in Bad Kreuznach ist am 15. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Kraft in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1930. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 14. März 1930, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1930, vormittags 11 ¾½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 12. Bad Kreuznach, den 15. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
[102423]
Bad g vereS [102424] onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachterei⸗ befitzers Friedrich Schlätel in Bad Sege⸗ berg ist heute, am 18. Februar 1930, 13 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Clausen, Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemäß § 132 u. 134 K.⸗O. am 18. März 1930, 10 ½ Uhr. Allgemeiner “ am 1. April 1930, 10 Uhr.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1930.
Bad Segeberg, den 18. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Berlin. [102425]
Ueber das Vermögen der Richard Rühle Musikhandel G. m. b. H., Berlin S. 42, Oranienstr. 64, ist am 18. Februar 1930, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 25. 30. Verwalter: Kauf⸗ mann W. Lengeling, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1930. Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Durchführung des Verfahrens: 14. März 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. März 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. .[102426] Der Antrag der Firma M. H. Thiele & Co. in Berlin⸗Waidmannslust, Oranien⸗ damm 57, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 18. Februar 1930, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW. 52, Melanch⸗ thonstraße 15. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1930, mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prüfungstermin ebenda am 26. März 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1930. 27 N. 54. 29. Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Bernburg. 102427] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ledigen Elise Köppe in Bernburg, Wilhelmstr. 25, wird heute, am 18. Februar 1930, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Gemein⸗ schuldnerin feststeht. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Tillwig in Bernburg, Prinzenstraße. Anmeldefrist bis 6. März 1930. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 11. u“ Amtsgericht Bernburg.
Bernstadt, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma J. Baum, Frau Kaufmann Vera Klampke geb. Baum in Bernstadt, Schles., wird heute, am 17. Februar 1930, 17 Uhr 45, das Konkursverfahren eröffnet, da 1. die Firma J. A. Trautwein Inhaber Kaufmann Erich Platzek in Bernstadt, der eine Waren⸗ und Darlehnsforderung von 12 531,35 Reichsmark und 2. der Zimmer⸗ meister Karl Heinze in Bernstadt, dem eine Warenforderung von 2500 Reichs⸗ mark gegen die Gemeinschuldnerin zusteht,
.1102428]
den Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt haben und die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit ein⸗ geräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr.
Ebersbach in Bernstadt / Schles. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 14. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Närz 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Bernstabt, den 17. Februar 1930. —
Chemnitz. .[102429] Ueber das Vermögen des bisherigen Tabakwarenhändlers Ernst Neubert in Chemnitz⸗Altchemnitz, Lengefelderstr. 5III, wird heute, am 17. Februar 1930, vor⸗ mittags 112 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Herberg in Chemnitz, Anna⸗ berger Str. 67. Anmeldefrist bis zum 8. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 17. März 1930, vormittags 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. März 1930. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, den 17. Februar 1930.
Coburg. .[102430] Das Amtsgericht Coburg hat am 17. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Vogt in Coburg, Alleininhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Vogt & Göhring in Coburg, nach Ablehnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heß in Coburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 11. März 1930 (Zim⸗ mer 23). Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 18. März 1930, vorm. 9 Uhr (Zimmer 23). Coburg, den 17. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Crimmitschau. [102431]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ehrler in Crimmitschau, Moltke⸗ straße 6 (Handel mit Textilwaren und Be⸗ darfsartikeln), wird heute, am 14. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Curt Bendel in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 31. März 1930. Wahltermin am 14. März 1930, vormittags 8 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. März. Amtsgericht Crimmitschau,
am 14. Februar 1930.
Dresden. [102432]
Ueber das Vermögen der Tabak⸗ warenhändlerin Anna verw. Hanne geb. Töpler, in Firma Hermann Hanne in Dresden, Ostraallee 1, Wohnung: “ 11, wird heute, am 18. Fe⸗ rruar 1930, vormittags 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmelde⸗ frist bis zum 12. März 1930. Wahl. termin: 18. März 1930, vormittags 11 ³½¾ Uhr, Prüfungstermin: 1. Apeil 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Axrrest 8 Anzeigepflicht bis zum 12. März 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Ellwangen. [102433] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 183. Fe⸗ bruar 1930 verstorbenen Kaufmanns Louis Neumaier in Ellwangen wird heute, am 17. Februar 1930, nach⸗ mittags 7 Uhr, wegen Ueberschuldung des Nachlasses das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Bezirksnotar Daiber in Ell⸗ wangen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Samstag, den 8. März 1990, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Präüfaung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 18. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Erben des Ge⸗ meinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. März 1930
Anzeige zu machen.
Amtsgericht Ellwangen.
Forchheim, Bayern. 1102434] Das Amtsgericht Forchheim hat am 17. Februar 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Mähringer, Allein⸗ inhabers der Firma Mähringer & Eck⸗ stein, Tabakwarengroßhandlung in Forchheim, Holzstraße 4, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Pretscher in Forchheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. März 1930. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung nach §§ 132 ff. K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Samstag, den 15. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, des Amtsgerichts an⸗ beraumt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. 1102435] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rodenhäuser, Inhabers der Firma G. Fa] Lederhandlung in Frankfurt a. M., Schnurgasse 39, ist heute, am 15. Februar 1930, 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Dillmann, Frankfurt a. Main, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. März 1930, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1930,. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 11. März 19230, 10 Uhr, Prüfungstermin: 1. April 1930, 10 Uhr, Frankfurt a. Main, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. Main, 15. Februar 1930. Amtsgericht. Abteilung 17 a. Frankfurt, Main. (102436] Ueber das Vermögen der Frau Clara Lehmann in Frankfurt a. M., Grüne⸗ burgweg 105 bei Frau Drechsel, In⸗ Füenehn der Firma M. Doctor Sohn in rankfurt a. M., Kaiserstr. 18, ist heute, am 17. Februar 1930, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Idelberger in Frank⸗ furt a. M., Goethestr. 28, II, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mörz 1930. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. April 1930. Bei “ Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. 1255 Gläubigerversammlung: 25. März 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. April 1930, 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 17. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 17.
Freiburg, Breisgau. 1102437]
Ueber das Vermögen der Frau Marie Meyer Witwe auf Selzenhof, Gemeinde Horben, wurde heute, nachmittags 18 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Werle in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. März 1990. Erste Gläubigehversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 17. März 1950, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 233.
Freiburg i. Br., 15. Februar 1930. Badisches Amtsgericht. A 5. Freital. [102438] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Kühnel in Freital, Obere Dresdner Straße 47, als Mitinhaber der handels⸗ (Urean. nicht eingetragenen Firma Kühnel & Co. in Freital, die einen Handel mit Glas und einschlägigen Artikeln betreibt, wird heute, am 19. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das onbürsverfagren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: er Rechtsanwalt Dr. Schöbel in Freital. Anmeldefrist bis zum 12. April 1930. Wahltermin am 17. März 1990, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis r. 10. März 19930. Amtsgericht Freital, 19. Februar 1930.
Güstrow. 2 [ĩ102439] Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warenhändlers Wilhelm Möller in Güstrow, Schnoienstraße 6, ist am 17. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr, das Sxv rren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: 6u“ Roepke in Güstrow. Anme S bis zum 17. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. März 1930, vormittags 9 Uhr. er⸗ Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. März 1930. Amtsgericht Güstrow.
Hannover. [102440]
Ueber das Vermögen des Spediteurs Luguft Möhle senior in Hannover, Sandstraße 26, wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1930, 19 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rieger in Hannover, Georgstraße 34, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. März 1930. Erste Gläubigerversammlung, gegebenen⸗ falls auch über Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters und Festsetzung seiner Vergütung sowie Prüfungstermin am 19. März 1930, 8 94 Uhr, hierselbst, Am
Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗