1930 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 44 vom 21. Febrnar 1930. S. 4.

geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. März 1930.

Amtsgericht Hannover.

Havelberg. (102441] 8 8,Ieroversahren.

Ueber das VBermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Havelberg⸗Glöwen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in öwen, wird heute, am 18. Februar 1930, nachmittags 18 Uhe, das onkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Loesing und Kaufmann Max Jacoby in Havelberg werden zu Kon⸗ kursverwaltern ernannt. onkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Mär 1930 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 2 ernannten oder die Wahl nderer Verwalter sowie über die Bei⸗ behaltung der zu bestellenden oder die Wahl anderer Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstkände auf den 22. März 1930, vormittags 10 ⁄¾% Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April 1930, vormittags 10 ⁄½ Uhr, vor dem unter⸗ G Gericht, Zimmer Nr. 1,

ermin anberaumt. Allen F welche eine zur Konkursmasse örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anch die 5 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwaltern bis zum 15. März 1930 Anzeige zu machen

Das Amtsgericht in Havelberg. Holzminden. [102442] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Teiwes geb. Lange, hier, Karl⸗ straße 10, ist am 17. Februar 1930, mittags 12 Uhr, wegen Zahlungs⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürovorsteher a. D. Ernst Schütte, hier. Anmeldefrist bis 20. März 1930. Es wird zur Beschlußfassung über die üneeer. des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

chusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ klichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1930 Anzeige zu machen.

olzminden, den 19. Februar 1930.

8 Das Amtsgericht.

empten, Allgäüu. [102443] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat heute, vormittags 9 Uhr 50 Min, die Eröffnung des Kon⸗ 8 über das Vermögen der Hoteliers⸗ cheleute Franz kaver und Maria Kern in Kempten (Hotel Deutscher Hof) bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der⸗ selben beschlossen. Rechtsanwalt Dr. Thiem, hier, Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis 18. März 1930 einschl.

Wahltermin am Dienstag, en 18. März 1930, nachm. 4 Uhr, und allgemeiner Fakr stermin am Samstag, den 29. ärz 1930, vorm. 9 Uhr, je im Geschasiszimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

18. März 1930.

Kempten, den 18. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Königsberg, Pr. (102444] Der Antrag des —2+ 2b Gnaß, hier, in Firma Kravattenfabri⸗ kation Gustav Gnaß, Münzstr. 6, über sein Vermögen das Verglei sverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, ist abgelehnt. Frgleich ist am 17. Februar 1930, 12 r, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Loewenstein, hier, Tragheimer Gartenstr. 3. Anmelde frist biz 18. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 17. März 1930, 9 Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Dienstag, den 1. April 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1930. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Köslin. [102486] Nachtrag zur Bekanntmachung vom 14. Februar 1930. Konkurs ist über das gesamte Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Klinger in Köslin, auch über 19 Vermögen als Inhaber der Firma Walter Klinger in Köslin, am 14. Februar 19230 eröffnet. Amtsgericht Köslin, 17. Februar 1930.

Kolberg. 102445] Ueber das e des Kaufmanns Emil Jeske in Ko ber nhaber des unter der Firma „Ernst Vaßholz Nachf.“ in Kolberg. Schlieffenstr. 50, betriebenen eeiel⸗esesvlte. wird heute, am 18. ruar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Ober⸗ gerichtsvollzicher i. R. Rose in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschchusses und eintretenden⸗ falls de. 20 im § 1— 28 ö.— ordnung ichneten Gegenstände, ferner Prüfung der angemeldeten For⸗ rungen und zur Ver e den 20. März 1990, vormittagz 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht te. aal, Termin anberaumt. Allen er⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse Fhörige Sache in Besi ben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird Füfhtgeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der 8* und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache 2u Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1930 Anzeige zu machen. Kolberg, den 18. Februar 1930. Das Amitsgericht.

Lauban. [102446]

Ueber das Vermögen des Bäckerei⸗ inhabers Hermann Lachmann in Mittel Geibsdorf Nr. 231 wird am 14. Fe⸗ bruar 1930, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Alfred Hainke in Lauban, Gym⸗ nasialplatz 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1 b, Zimmer Nr. 7, im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. März 1990 einschließlich.

Lauban, den 14. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 8 [102447]

Ueber das Vermögen der Firma „Paul Ley“, Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung in Leipzig W. 32, Windorfer Straße 31, wird heute, am 18. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königs⸗ platz 12. Anmeldefrist bis zum 3. April 1930. Wahltermin am 18. Mäürz 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A 1, Harkortstraße 11. Leipnig. (102448] Ueber das Vermögen der offenen eem e unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Automaten⸗Fabrik Werner & Co.“ in Leipzig, Berliner Straße 4 (Gesell⸗ schafter: Mechaniker Heinrich Werner und Kaufmann Arno Northhorn in Leipzig), wird heute, am 18. Februar 1930, mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dreßler in Leipzig. Grimmaischer Steinweg 11. Anmeldefrist bis zum 8. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

28. Februar 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.

Leipzig. [102449] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Gustav Leuchte in Leipzig C. 1, Christianstr. 19, all. Inhabers einer unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Wilh. Voigt, früher J. G. Ritter“ in Leipzig C. 1, Roß⸗ platz 16, betriebenen Möbelhandlung, wird heute, am 19. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Zinkeisen in Leipzig C. 1, Peterssteinweg 13. Anmeldefrist bis zum 3. April 1930. Wahltermin am 18. März 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 19530, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.

Markthefdenfeld. [102450]

Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Pflaum in Marktheidenfeld am 17. Februar 1930, nachmittags 18 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechnungsrat a. D. Josef Eymer in Marktheidenfeld. Offener Arrest ist 52v Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bei obigem Gerichte bis zum 10. März 19309; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur 42 assung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen it bestimmt auf Dienstag, den 11. März 1930, nach⸗ mittags 15 Uhr, sewie allgemeiner

Prüfungstermin auf Freitag, den 21. März 1930, vormittags 10 Ühr, im Sitzungssaale.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. München. 84

[102451] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des g eeene Georg Töpfer in München, Schelling⸗ traße 131/0, Alleininhabers einer

uhhandlung und eines Kraftfahr⸗ veparitenschahe in München, Hohen⸗ 4—2 50/0, wurde die Eröffnun es Vergleichsverfahrens abgelehnt un am 17. 1930, nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Max Reschreiter in München, Perusastr. 2. 2₰ ener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 8. —] 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, 4 9, bis 8. März 1930.

rmin zur r einez anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 17. März 1930, vorm. Uhr, Zimmer 724/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungskermin: Montag, 31. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zim⸗

mer 724/1I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in⸗

München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. [102452] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Weiß, off. H.⸗G., Handel mit hemitg nischen Produkten, Mün⸗

u, Rosenheimer Str. 83, wurde am 17. Februar 1930, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hans Greif in Mün⸗ chen, Altheimereck 19. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 6. März 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ Fn im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗ d bees bis 6. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §8§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 14. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. b

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münstermaifeld. [102453] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Emmerich * Polch ist heute, am 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Ftnet worden. Verwalter: Prozeßagent

lüchel in Münstermaifeld. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen: 18. 3. 1930. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. März 1930, nachmittags 2 Uhr, in Polch stwirischaft Lenarz.

Münstermaifeld, 15. ruar 1930.

Amtsgericht. Niederaula. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Töpper in Niederaula ist am 17. Februar 1930, nachm. 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: tsbeistand Schandua in Hersfeld. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1930. Anmelde⸗ Fris⸗ 12. März 1930.

Amtsgericht Niederaula.

Nimptsch. [101827] Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Gertrud Conrad geb. emacher in Karzen, Kr. Nimptsch, Allein⸗ inhaberin der Firma Gertrud Conrad, Getreide, Mehl, Sämereien, Futter und Düngemittel, 5ennr ist am 15. Fe⸗ bruar 1930, 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conrad Mückner in Nimptsch. Anmelde⸗ frist bis 15. März 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 26. Februar 1930, 9 Uhr. llgemeiner e. termin am 19. März 1930, 9 Uhr. —⸗ merveftis und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. März 19390. Amtsgericht Nimptsch.

[102454]

Nürnberg. [102455] Das Amisgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Lebensmittel⸗ geschä tsinhaberin Anna Dengler in

ürnberg, Wohnung: Mögeldorfer Hauptstraße 30, Geschäftsräume! Mögel⸗ dorfer Hauptstraße 50, am 18. Februar 1930, vormittags 10 ¾% Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürn⸗ berg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit e bis 17. März 1930. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 24. März 1930. Zur Beschlu asung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung eichneten Angelegenheiten Termin am Donners⸗ tag, den 20. März 1930, vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 3. April 1930, 2 9 ½¼ Uhr, je im Zimmer Nr. 452⁄6 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

87.— [102456] ffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grzib in Oppeln, Oderstr. 19, ist am 14. Februar 1930, 11 Uhr, das —— —— eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emanuel Rumpel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. März 1930, 10 Uhr Zimmer 74. Prüfungstermin: 9. April 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Oppeln, 14. Februar 1930.

Peine. [102457] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Gastwiris Emil Hinze in Klein Lafferde wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1990, nachm. 10 % Uhr, das Kon⸗ mmerfesime eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine lungsunfähigkeit und ehengseinhe ung dargetan hat. Der echtsanwalt Manasse in Peine wird Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 15. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis an 15. März 1930. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 29. März 1930, vorm. 10,20 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Das Amtsgericht in Peine.

Pirna. [102459] Ueber das Vermögen der Molkerei⸗ inhaberin Emma IZllichmann in Heidenau, Heinestraße 7, Inhaberin der Firma Martin's Molkerei Nachf. Emma Illichmann, daselbst, wird heute, am 18. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsschöppe Max Röhlig in Stadt Wehlen. Avpmeldefrist bis um 13. März 1930. Wahltermin am 8. März 1930, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1930, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1930. Amtsgericht Pirna.

[102460] Ranis, Kr. Ziegenrück.

Ueber das versseß der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bodelwitz und Umgegend, eingetragene Fevefseeice mit beschränkter Haftpflicht in Bodel⸗ witz, ist heute, am 15. Februar 1930, 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Dittmar in Pößneck (Thür.) ist zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 1. April 193)0 beim Amt richt in Ranis Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1930, 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Ranis (Kreis Ziegenrück), 15. 2. 1930. Amtsgericht. gdenxer. [102461]

Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Wilhelm Wehling in Apelern ist am 19. Februar 1930, mittags 1224 Uhr, das Konkursverfahren er Fttet. Konkursverwalter: Kaufmann

ühr in Rodenberg. Anmeldefrist bis 10. April 1930. Zr⸗ Gläubigerver⸗ ammlung am 15. März 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1930, 9 Uhr. Offener Aerrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. März 1930. Amtsgericht Rodenberg, 19. Febr. 1930. Sorau, N. L. 1102462]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Thomas in Sorau, N. L., wird heute, am 18. Februar 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau, N. L. Frist zur der Kon⸗ kursforderungen bis 31. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1930, vormittags 9 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin am 23. April

1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 19930. Sorau, N. L., den 18. V 1930. Das Amtsgericht.

Unna. [102463]

Ueber das Vermögen der Firma F. W. Goecke, Inhaber Kaufmann Otto Goecke, zu Fröndenberg ist heute, 10 ¼ Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schnepper in Unna. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1930. Anmeldefrist bis zum 20. März 1930. Gläͤubigerver⸗ sammlung am 10. März 1930, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 18. rüfungs⸗ termin am 31. März 1930, vorm. 10 ½ Uhr, daselbst.

Unna, den 12. Februar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Werdau. [102464]

Das Vergleichsverfahren über 2

Vermögen der beiden Inhaber der im

lsregister nicht irma Müller & Giegling in Werdau: 1. Kaufmann Franz Müller in Werdau. Schützenstraße 1; 2. Kaufmann Max

Giegling in Werdau, Johannisstr. 13,

An⸗ und Verkauf von Maschinen der Textilbranche, Ankauf und Verkauf von Textilrohmaterialien, zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gemä 5.79 i. B. m. § 22 Abs. 5 der Ver⸗ gleichsordnung eingestellt. Zugleich wird gemäß § 80 der Vergleichsordnung am 24. Januar 19230, vormittags 9,50 Uhr, das Konkursversahren über das Vermögen der Antragsteller

eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pelz

in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 18. März 1930 bei anzumelden. Es wird

Verwalters über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. März 1930, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1930, vormittags 9 ¼ Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse Pehörige Sache in Besitz hat oder zur onkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verab bige oder leisten, muß auch den Besitz r Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung beansprucht, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 10. März 1930 aun⸗ zeigen. Amtsgericht Werdau.

Werdau. [102465] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Frans Müller in Werdau, An⸗ und erkauf von Maschinen der Textil⸗ ee. Ankauf und Verkauf von Textilrohmaterialien, zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gemäß I i. V. m. § 22 Nr. 4 und 5 der ergleichsordnung eingestellt. Zu⸗ gleich wird gemäß § 80 der Vergleichs⸗ ordnung am 24. Januar 1930, vor⸗ mittags 9,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pelz in Werdau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein-⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände angf den 21. März 1930, vor⸗ mittags 10 ½½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. r eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist,

darf nichts an den Gemeinschuldner ver abfolgen oder leisten, muß auch den Sache und die Forderungen, für S Befriedigung beansprucht, verwalter bis zum 10. März 1930 an⸗ zeigen. Amtsgericht Werdau [102466]

Wesermünde-Gecestemünde.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard von Oesen in Stubben (Krei Geestemünde) ist heute, am 17. Februar

1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungzunfaͤhigkeit zu⸗ hat, auch von dem Kaufmann ax Reinders der Antrag gestellt ist. Der Rechtsanwalt Dr. Ackemann in Wesermünde⸗Geestemünde, Claussen⸗ straße 1, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, sdden 17. Februar 1930. 8

[102467] Wicehl, Kr. Gumme . Ueber das Vermögen der Ehefrau Josef Heuser, Adele geb. Schmermund, in Neu Deerieee e Königstraße 6, ist heute, um 16,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Ernst Mörchen in Dieringhausen. Anmelde⸗ rist bis 12. März 1930. Erste Gläu⸗ igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1930. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1930. Wiehl, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

eingetragenen

22 sind bis

m 32 fassung über die Beibehaltung des n 8 nannten oder die Wahl eines anderen

Versicherungsunternehmungen vom

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 .-ℳ

Bestellungen an, in SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 .Q ℳ. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 2 ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Drr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden „ollen. vor dem Einrückungstermin

Geschäfts

Alle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

bei der Geschäftsstelle eingegangen sei

Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend,

den 22. Februar,

abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. 8

Bekanntmachung, betreffend Ernennungen zu Mitgliedern des Versicherungsbeirats des Reichsaufsichtsamts für Privat⸗ versicherung.

Bekanntmachung, betreffend den Verkauf von Briketts des nieder⸗ lausitzer Kernreviers.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗ gesetzblatts. Teil II.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend Aenderungen in den dem Landes⸗ kulturamt Merseburg unterstehenden Kulturämtern.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. Januar 1930 veröffentlicht

Der Präsident n berschlesien, Günther, ist zum Präsidenten des Landesfinanzamts Magveburg⸗ der Landesfinanzamtsdirektor Professor Dr. Hedding in zum Präsidenten des Landesfinanzamts Oberschlesien ernannt

worden.

Auf Grund des § 72 des Gesetzes über die privaten 12. Mai 1901 (RGBl. S. 139) hat der Herr Reichspräsident die nachstehend zu 1 und 2 Genannten vom 16. September 1929, zu 3 bis 5 Genannten vom 1. Oktober 1929 und den zu 6 Genannten vom 1. November 1929 ab auf die Dauer von 5 Jahren wiederum zu Mitgliedern des Versicherungsbeirats des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung ernannt: den Generaldirektor der Kölnischen Rückversicherungs⸗ gesellschaft Gruenwald, Köln, Breite Str. 161, den Sächsischen Hofrat Dr. Walther, Leipzig, Markt 5/6, den Direktor der Volksfürsorge, Gewerkschaftlich⸗Ge⸗ nossenschaftliche Versicherungs⸗A.⸗G., Friedrich Lesche, Hamburg, An der Alster 58/59, den Subdirektor Karl W. Schneider, 1. Vor⸗ sitzenden des Bundes der Versicherungsvertreter Deutschlands, Berlin SW. 11, Bernburger Str. 12, den Stadtrat a. D. Emil Ahlhelm, Ehrenvor⸗ sitzenden des Verbandes direktionsbevollmächtigter Feuerversicherungs⸗Generalagenten Deutschlands, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 27, den Prokurist beim Gerling⸗Konzern, leitenden Angestellten, Dr. Rose, Grillparzerstraße 5.

Berlin, den 21. Februar 1930. 1 Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Trendelenbur

Vertreter der Berlin⸗Steglitz,

Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 19. Fe⸗ bruar 1930 werden mit Wirkung vom 1. März 1930 im Bereiche des Ostelbischen Braunkohlen⸗Syndikats Briketts des niederlausitzer Kernreviers auf Fracht⸗ grundlage Senftenberg verkauft.

Für Groß Berlin werden vom gleichen Zeitpunkt ab für die Dauer der gegenwärtig gültigen Eisenbahntariffätze die jeweiligen Reichskohlenverbandspreise ab Werk berechnet zu⸗ züglich eines Pauschalsatzes von 6.— NM je Tonne für Fracht, Anschluß⸗ und Werkszuführungsgebühren.

Berlin, den 2.. Februar 1930.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Keil. Dr. Lintl.

——

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Aktenzeichen Entscheidung

Bezeichnung der Schrift

Verleger V Bemerkungen

Psch. 281

Psch. 294 28. 1. 1930

„Fred Tarmun“

eft 66: Nellv,

eest 68: Die Schildkröte,

von Olaf Nesie.

Leipzig, den 19. Februar 1930.

28. 1. 1930. „Giuseppe Musolino, der kühnste und verwegenste Jäger seiner Zeit“ von Viktor von Falk, Heft 1—100.

ft 32: Der Bucklige von Saint Louis,

eeft 65: Der unbekannte Helfer, ft 67: Der blaue Schal, eft 69: Das Signal in de

Mignon⸗Verlag G. m. b. H. Dresden

Mignon⸗Verlag G. m. b. H., Dresden

Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Klare.

Bekanntmachung. Die am 22. Februar 1930 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: die Bekanntmachung über den Beitritt Oesterreichs zu dem am 15. Juli 1914 in Brüßel unterzeichneten Abkommen, betreffend die

gegenseitige Anerkennung der eschußzeichen für Handfeuerwaffen, vom 30. Januar 1930,

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 3. Februar 1930,

die Bekanntmachung über die Weltpostvereinsverträge, 12. Februar 1930,

die Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom 13. Fe⸗

bruar 1930,

die Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Internationalen Abkommens zur Abschaffung der Ein⸗ und Ansfuhrverbote und „beschränkungen sowie des dazugehörenden Ergänzungsabkommens, vom

14. Februar 1930, . 8 die Bekanntmachung über die II. Ausgabf der dem Internationalen

Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste, vom 14. Februar 1930,

die Bekanntmachung über die Neuausgabe der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr beigefügten Liste, vom 15. Februar 1930.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.

Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW. 40, den 22. Februar 1930.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

vom

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft domänen und Forsten. 8 Bekanntmachung. Auf Grund des § 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗ behörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzsamml. S. 101) wird in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224, Min.⸗Bl. der landw. Verw. S. 303) und folgender für den Bezirk des Landes⸗ kulturamts in Merseburg nachstehendes bestimmt: b a) Das Kulturamt Mühlhausen wird mit Wirkung vom 1. April 1930 ab aufgelöst. Sein Geschäftsbezirk wird dem Kulturamt Nordhausen zugeteilt. b b) Der Geschäftsbezirk des Kulturamts Nordhausen umfaßt vom 1. April 1930 ab folgende Kreise: a) Preußen: Nordhausen⸗Stadt, Grafschaft Hohen⸗ stein, Worbis, Heiligenstadt, Mühlhausen Stadt und Land, Langensalza und Sangerhausen:; p’) Thüringen: Sondershausen. Berlin, den 20. Februar 1930. 8 Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

Richtamtliches. Deutsches Reich. 8

Uebersicht der Einnahmen“) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. A bis 31. Januar 1930.

11““

Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die

innahme für das vom 1. April 19229 Rechnungstahr

bis 1929 31. Januar 1930 oeranschlagt auf

Reichsmark Rpf. Reichsmark

Aufgekommen sind

im Monat Januar 1930

Reichsmark Rpf.

2

4

A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern. a) Fortdauernde Steuern.

Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen 2) .. . b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. Gga Körperschaftsteuer... Vermögensteuer... Vermögenzuwachssteuer.

6 öö

Erbschaftsteuer. Umsatzsteuer Grunderwerbsteuer ³). Kapitalverkehrsteuer:

a) Gesellschaftsteuer..

b) Wertpapiersteuer.

o) Börsenumsatzsteuer. Kraftfahrzeugsteuer ““ Versicherungsteuer .. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: 8 Totalisatorsteuer...

0929 90 9 0 9 9 292 22 .„ 2555b222à—2„ 2 2 25 . 2552 95 905b225à-2 —⸗ 0 l 2 2 2 ⏑%° % m 9 20 0 9 -. 9 2

0 090 09 9bs9s295 2

. 2* 2. . .

b) andere Rennwettsteuer o) Lotteriesteuer... Wechselsteuer. 11““ Beförderungsteuer: a) Personenbeförderung. ““ b) Güterbeförderung..

11 Summe a.

b) Einmalige Steuern.

Steuer zum Geldentwertungsausgleiche

bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer).. Summe b.

Summe A.

116u6“ 8 118 740 691 28 311 897 229 450 694 103 922 325 12 824 028

8 678 182 200 400 858 2 974 659

4 677 217 2 073 267 2 279 243 15 078 475 5 398 535

346 901 699 797 8 088 329 3 787 227

14 598 303 12 700 543

775 031 182

1 214 254 621 171 422 005 1 335 023 369 537 741 815 393 544 902

70 035 781 949 505 986 28 999 950

38 710 865 13 197 377 25 815 815 178 043 240 52 493 269

2 930 000 000

600 000 000 560 000 000

100 000 000 1 120 000 000 40 000 000

72 000 000 20 000 000 72 000 000 205 000 000 59 000 000

14 234 084 16 002 086 47 082 651 41 172 505

162 199 796 152 290 533

5 441 770 661

36 000 000 50 000 000 50 000 000 190 000 000 190 000 000 6 294 000 000

1 598 708 5 604 722 11 000 000 198 708 85604 722 22 11 000 000 776 629 890 447 375 388 35 6 305 000 000