[103045]. 8 Jutespinnerei Aktiengesellschaft KNönigsbrüc in Reichenbach bei Königsbrügc i. Sa. Einladung zurordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. März 1930, vorm. 11 Uhr, nach amburg, Kanzlei der Herren Notare Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieve⸗
king und Dr. Rebattu, Bergstr. 11, I. Tagesordnung: „Geschäftsbericht für das Jahr 1929. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung auf 1929. . Vorlage und Genehmigung der Bilanz ver 31. Dezember 1929.
„Entlastung des Vorstands auf 1929.
.Entlastung des Aufsichtsrats auf 1929.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder die innerhalb der gleichen Frist bei der Kasse der Gesellschaft eme Bescheinigung darüber einreichen, daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Bank hinterlegt haben. 8
Reichenbach b. Königsbrück i. Sa., den 19. Februar 1930.
Der Vorstand. [103041]ü.
Th. Hartmann & Schultze Akiiengesellschaft zu Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 15. März 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Banksstraße Nr. 64/68, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Waentig.
Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 11“
5. Aufsichtsratswahlen.
3. Verschiedenes. 4
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich längstens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den
Besitz der Aktien bei der Gesellschaft aus⸗-
weisen. Hinterlegungsscheine über Aktien,
die bei einem Notar hinterlegt sind, be⸗
rechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinter⸗ legungsschein spätstens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung dem Vorstand vorgelegt wird.
Hamburg, den 20. Februar 1930.
Th. Hartmann X Schultze Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Schulte.
[102681]. Bilanz der Mühlenwerke Guhrau A.⸗G., Guhrau, vom 31. Juli 1929. Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Anlage . Fuhrwerk “ Utensilien
284 620] 252 900
5 970 8 2. 0. 2 . 1 543 491 725 196
Warenbestände Außenstände Kasse
5
260 835,31 1 185,18] 0 262 020
1 530 708
ve““
Aktienkapital: „Stamm“. „Vorzug A“ „Vorzug B“
Reservefonbs . . ... Kontokorrent und Bank⸗ verbindlichkeiten.... Hypotheken Kaution . Pioihenbe Gewinnvortrag 1927/28 8 3 512,06
Gewinn 1928/29 7 862,04
758 393 73 840 5 000
2 100
8 98. E11“*“
.
11 374 1 530 708
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Mühlenwerkte Guhrau A.⸗G., Guhrau vom 31. Juli 1929.
Debet. Generalunkosten. Zinsen . Steuern. 8 Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1927
3 512, Gewinn 1928/29 7 862, 1““
436 695 67 597 64 152 37 445
28
11 374 617 265/36
3 51206 504 481,23 109 272,07
617 265ʃ36
Vorstehende Inventur, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und rechnerisch richtig sowie mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Guhrau, den 14. Januar 1930.
Curt Eckersdorff. Der Vorstand. Kirchner.
Kredit. Gewinnvortrag 1927/28 . Fabrikationsgewinn... Großhandelsgewin...
— Vorzugsaktien
10]
[102289]-Rechnungsabschluß am 31. März 1929.
RM
1 350 500— 413 000 1
Vermögen.
Grundstücke . ee] ee“ Lithographien. Stempel und Negative . Fuhrwerk.. Kassenbestand scheckgguthaben Schecks und Wechsel Bankguthaben.. Außenstände... Beteiligungen.. Vorräaitte
11 1 000 und Post⸗ ’ ⸗ 13 980/37 8 12 214, 04 3 242 51 1 290 706/55 26 500 961 333 19
77272 80
Verbindlichteiten. 1 Aktienkapita. H 2 070 000 Gesetzliche Rücklage .. 191 067 16* 50 000 Teilschuldverschreibungen. 169 EEEeeeeö]; 409 521 Restschuld Boppstr. 7.. 47 000 Nicht abgehobene Dividende 2 613 Kreditorenrn .1 004 386 Akzepte 181 651 Uebergangsposten. 101 749 Gewinn „... 14 321
4 072 480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunkosten 215 675 Soziale Lasten 91 225 Steuern . 97 462 Zinsen 52 939 Abschreibungen 71 073 Rücklage... 50 000 Gewinn.. 14 321 593 698
72
85 10 16 60 40 28 14 66
19
9₰h 30 57 76 70 70
66 69
½ 2 2 „
Vortrag aus 1927/28 Grundstücksertrdag . Fabrikationsüberschuß..
02 34
13 675 7 949 572 074 33
593 698ʃ69
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Bankier Paul Salomon, Berlin, aus⸗ geschieden. An seine Stelle wurde Herr Direktor Eduard Lissauer, Berlin, gewählt; außerdem wurden Herr Bankier Paul⸗ Hartog und Herr Direktor Oscar Reuther, Berlin, wiedergewählt.
Berlin, N. 65, den 17. Februar 1930. E. A⸗Schwerdtfeger & Co.
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsitzender. 8 Der Vorstand. William Wolff. Oppenheim. Alfred Wolff.
102298]. Bilanz per 30. September 1929.
RM 147 289
Vermögen. Grundstücke Gebaänbe 914 210 N“ 600 000 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 1 Apparate, Geräte, Werk⸗ 1“
“ Modelle.. Geleise Beteiligungen Kraftwagen . Patente. Versuche.. Wagenn Halbfabrikate un
vorräte . Kasse 5 5 Debitoren:
Bankguthaben
Debitoren
. 22
„ „ —,— - O— — O — —
.„ „ 92 2 ⸗2
-
2 90 2 832 . 2. 2³ 2 MN
Ma
EEöb5.
— —
9 8 2 „ 2 9 5 2 2*
a
—
2 22ns92 2
512 326 6 403
866 952 702 130
3 749 322
Schulden. Aktienkapita 3 000 000 5 000 46 425 28 370 30 000 487 189 50 000 1 386
Partialobligationen.. Obligationsaufwertung Arbeiterunterstützungskasse Feebdtoren Reservefonds. Dividenden “ Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag aus dem Vor⸗ IbrII““ Gewinn im Jahre 1928/29
336˙2 100 615
3 749 322
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
RM 421 993 303 410
Ausgaben. Handlungsunkosten Abschreibungen.. Gewinn aus dem Vorjahre 336 Reingewinn im Jahre
SWDAZZ 100 615
“ 826 355
Einnahmen.
Gewinn aus dem Vorjahre
Geschäftsergebnis nach Ab⸗ zug der Fabrikationskosten
336
826 018
826 355[24
Köthen / Anhalt, den 7. Januar 1930. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner & Co.
Anschlußgleise “ 1
Versandfässer.. .
[102666].
Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A.⸗G., Münster i. W.
Bilanzkouto 31. Dezember 1929.
Aktiva. Brauereigrundstücke eöö-ö.—“] Wohn⸗ und Wirtschaftsgeb. “ Lagerfässer und Gärbottiche
und 1 091 776 662 403 300 860 252 950
Auto⸗
Fuhrpark, mobile Eisenbahnwaggons
Pferde,
“
Wirtschaftsinventar
Flaschen und Kasten “ Kasse und Wechsel . Forderungen.. . Darlehnsforderungen Wertpapierr..
1
725 096 31 329
1 009 113% 1 576 788 4 062
5 654 385
2 500 000 250 000
1 019 116 1 595 717 4 274 285 277
Aktien apital.. Rücklage. Hypotheken.. Kreditoren.. Hinterlegungen . Gewinn)n.. Avale 270 500,—
5 654 385
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1929.
5 224 570 236 420 250 000
35 277
5 746 268
Untolton. Abschreibungen... Verteilter Reingewinn . Vortrag auf neue Rechnung
35
Erlös für Bier⸗ und Neben⸗
erzeugnisse F5 746 268
5 746 268 ———-õ— [102667]. Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft, b-a.. — Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929. Bilanz.
Aktiva.
Buchwert der Dampfer und
des Güterschuppens. Inventarkonto Lagerkonto Effektenkonto... Diverse Debitores Kassakonto Vortrag auf 1930
RM 290 800
⁴ 2 9 20 *. 1 3 427 1 128 193 553 2 634 8 074
499 618
Passiva. Aktienkapitalkonto . Unerhobene Dividenden Diverse Kreditores
410 000 333 89 285
499 618 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustsaldo von 1928 Abgabenkonto. Güterschuppen.. 1 Unkostenkonto.. Verlust D. „Silvia“ Kursdifferenzkonto⸗„
Betriebsgewin. Zinsenkonttio Saldovortrag auf 1930.
Flensburg, im Januar Der Vorstand. Wilh. Hochreuter. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern und Belegen über⸗ einstimmend befunden worden.
Debet. 14 82
18 25
RM
₰ 23 80 87 36 14 74
687 449 089 924 597 173
62
92²
Kredit. 52 2 8
14
50 46 18
535 312 074
62 1930.
Der Aufsichtsrat. A. Hansen. Carl M. Buck Herm. G. Dethleffsen.
922ʃ14
g.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[103287]
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,
den 17. März 1930, mittags 12 Uhr, bei dem Rechtsanwalt und Notar Herrn Dr. Ernst Asch, Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 185, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
2.
Eberstadt. Dörries. In der am 12. d. Ms. stattgefundenen
sichtsrats, Herr Fabrikbesitzer
Lührs, wiedergewählt. Köthen i. A
Maschinenfabrit Artiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. von Unruh.
vorm. Wagner & Co. “
Tagesordnung:
1. Vorlage der Liqutdationsbilanz per
31. Dezember 1929. Beschlußfassung über die Bil wie über die Erteilung der Ent
an die Liquidatoren und den Auf⸗
sichtsrat.
.Mitteilung des Ausscheidens persönlich haftenden Gesellschafters und Liquidators und der Bestellung eines neuen persönlich haftenden Ge⸗ Beschlußtassung
sellschafters ferner
anz so⸗ lastung
eines
Erste Anzeigenbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22 Februar 1930. S. 4.
über die Bestellung eines neuen Liqui⸗
dators. 1 Die Kommanditisten, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 23 der Satzungen ihre Anteile spätestens drei Tage vor der Generalversammlung an der Effektenkasse der Lazard Spever⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin W. 9. Voßstraße 15, und Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Berlin, den 22. Februar 1930.
C. Schlesinger⸗Trier A Co. Commanditgesellschaft auf Actieni. L. Dr. Drever. Knof.
(103071] .
Die Herren Kommanditisten unserer
Gesellschaft laden wir hierdurch zu der
8. ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 19. März 1930,
abends 8 Uhr, in das Hotel „Weißer
Hirsch zu Wernigerode, Markt 5, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands (persönlich haftende Gesellschafter) und Bericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun
3. Beschlußsassung über die teilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. B
Die Herren Kommanditisten, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Kommanditanteile oder die
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars, aus denen die
Nummern der hinterlegten Stücke genau
ersichtlich sind, bis spätestens Freitag, den
14. März 1930, während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden bei der .
Gesellschaftskasse, Wernigerode a. H., Breite Straße 6,
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung zu belassen.
Wernigerode, den 21. Februar 1930.
Wernigeröder Bank für Handel
und Gewerbe ’
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Kurt Peters, Rechtsanwalt und
Notar, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
10. Gesellschaften [99886] m. b.
Die Firma Johs. Ammann, G. m. b. H., Tailfingen, ist aufgelöst.
wollen sich bei ihr melden. Der Liquidator: Karl Bitzer.
[1030941
M. Müller Metallgießerei, G. m. b. H., Berlin.
Die Firma ist aufgelöst.
haben si
Der Liquidator: Hans Zinnitz.
[100705]
Gewimver⸗
4£ —
der außerordentlichen sammlung vom 11. 2. 1930 das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft von 50 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt worden ist. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Leipzig, den 11. Februar 1930.
Georg Zapf
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Alfred Zapf.
[102222] Gläubigeraufruf.
Die Herz & Markus G. m. b. H., Berlin, ist in Liquidation getreten. Ich bitte gemäß § 65 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes etwaige Forderungen bei mir anzumelden.
„ aul Kowalski, Liquidator, erlin SW. 29, Gneisenaustr. 92.
[102651]
Die Firma „Papierfabrik Hilchen⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend anzumelden.
Witwe Theodor Engelhardt zu Münster i. Westf., Eichenweg Nr. 3.
[101144]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1930 der Firma Schubart & Lehmann, G. m. b. H., Schuhgroßhandlung, Dortmund, wird die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Gehring, Bielefeld, ist zum Liquidator bestellt.
Schubart & Lehmann G. m. b. H.
in Liquidation. Gehring, als Liquidator.
[100717] ““ Die Gläubiger der Transportbau⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Düsseldorf, werden hierdurch aufgesordert, etwaige Forderungen binnen einer Frist von einer Woche bei Vermeidung des Ausschlusses der Forderungen bei dem Liquidator Ernst Grürmann, Düsseldorf,
Bergerufer 8, anzumelden. Düsseldorf, 11. Februar 1930. Transportbau⸗Ges. m. b. H. in Lig., Düsseldorf.
Generalversammlung wurde das turnus⸗ 96428 mäßig ausscheidende Mitglied des Auf⸗ Oswald sich in Liquidation.
Hetanntmachung. Die Firma Kulik & Krüger G. m. b. H. in Mohrin, N. M., befindet Alle Gläubiger, die an obige Firma noch Forderungen haben. ebenso auch Schuldner. die an diese Firma noch Zahlungen zu leisten haben, wollen „ den 18. Februar 1930. entsprechende Meldungen bis zum 1. März 1930 an den Liquidator einsenden.
Berlin, den 1. Februar 1930.
Gustavy Krüger, Mückenberg⸗Guben, als Liquidator.
Die Gläubiger
Gläubiger
binnen eines Monats zu melden.
Hierdurch machen wir bekannt, daß in Gesellschafterver⸗
[101904]
Die E. Kümmel G. m. b. H. in Berlin
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Die Liquidatoren der E. Kümmel G. m. b. H.:
E. Kümmel. Wurm.
[100704] Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Altenhainer rtsteinwerk G. m. b. H. in Altenhain ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1 a) Kaufmann Heinrich Friedrich Wil⸗ helm Dümling in Schönebeck Elbe, b) Rittergutsbesitzer Victor Emil Ferdi⸗ nand Kabitzsch in Altenhain, Amtsh. Grimma. 3 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auegefordert, sich mit ihren An⸗ sprüchen bei der Gesellschaft zu melden. Altenhain, Amtsh. Grimma, den 14. Februar 1930. Altenhainer Hartsteinwerk G. m. b. H. i. Liqu. Dümling. Kabitzsch.
Die Opel⸗Automobil⸗Centrale Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Magdeburg ist die alleinige In⸗ haberin der sämtlichen Geschäftsanteile der Automobilzentrale Robert Wittig
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Magdeburg. Sie hält hierdurch eine
Gesellschafterversamml. der genannten
Gesellschaft 6. 2. 1930 ab und beichließt:
1. Die Gesellschaft wird aufgelöst.
2. Der Geschäftsführer, Direttor Karl Deisel in Magdeburg, wird zum Liquidator bestellt. .
Die Bücher und Schriften der Ge⸗ sellichaft werden nach Beendigung der Liquidation der Opel⸗Automobil⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg in Ver⸗ wahrung gegeben, die diese Verwahrung übernimmt. Magdeburg, 6. 2. 1930.
Opel⸗Automobil⸗Centrale G. m. b. H. in Magdeburg. Deisel. Daum.
[(103057]
Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Berlin. Eröffnungsbilanz.
Aktiva.
Bankguthaben. . . ..
Forderung an die Gesell⸗ .ZZ11“
RM 25 000
75 000 100 000
Passiva.
Stammkapital.. 100 000
100 000
Berlin, den 4. November 1929. Disconto⸗Gesellschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Keßler. Bechtolf.
[103058] Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Eröffnungsbilanz.
Aktiva. Bankguthaben .. . .. Forderung an die Gesell⸗
schafter.. “
RM 25 000
75 000 100 000
Passiva.
Stammkapital.... 100 000
100 000 Berlin, den 4. November 1929. Deutsche Bank
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bechtolf. Keßler.
111414154*“]
8 11. Genossen⸗ schaften.
[97566]
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. 2. 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert ihre Forderungen bei der Genossenschaft in
melden. Arbeitsgemeinschaft deutscher Aufbau e. G. m. b. H., Heilbronn, in Liquidation.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[103030]
Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am 16. Oktober 1929 verstorbenen Arbeiters Jürgen Hachmann in Ellerhoop Ansprüche zu haben glauben, werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei dem unterzeichneten Testamentsvollstrecker anzumelden.
Die Aufforderung geschieht mit dem Hinweis darauf, daß nach der Teilun jeder Miterbe nur für den seinem Erbte entsprechenden Teil der Forderungen haftet.
Barmstedt, den 19. Februar 1930.
Rechtsanwalt Friedr Haase,
Testamentsvollstrecker.
Fiax 1
“
Heilbronn, Uhlandstraße 13, part. anzu-
7
*
in Hamburg bei der Norddeutschen
Deutsche Bank und Disconto⸗
*
[103022] Bekanntmachung gemäß § 1 der Verordnung vom 16. No⸗ vember 1929, RGBl. Teil 1, Seite 205. Am 31. Dezember 1929 waren im Um⸗ lauf Berliner Goldstadtschaftsbriefe
17 537 800 — GM Im Hyvpotheken⸗ register eingetragen: Goldhvpotheken
Berlin⸗ den 19. Februar 1930. . erliner Hypothekenbankverein
[103023]⁄ Bekanntmachung. 5 % Pesosanleihe von 1908 der Stadt Buenos Aires.
Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ schriebenen Tilgung von nom. Pesos Pavpier 28 700, — Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.
Angebote für den Verkauf von Schuld⸗ verschreibungen, die mit Zinsscheinen per
1. Oktober 1930 und folgenden versehen!
sein müssen, sind unter Angabe des nach
Berliner Usance zu stellenden Preises (in
Prozenten des den Stücken aufgedruckten Markbetrages ausgedrückt) spätestens bis zum 15. März 1930, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen. in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gecellschaft. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dieconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt, Main, Beank in Hamburg Fillale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückinsen vom 1. April 1930 bis zum Tage der Be⸗ zahlung der in der Submission ange⸗ nommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.
Die erforderlichen Vordrucke sowie genaue Anweisungen sind bei den genannten Banken erhältlich.
Berlin, im Februar 1930.
Gesellschaft.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[103037] Ludwig Ganz Aktiengesellschaft, Mainz.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. 1. 1930 ist Herr Gustav Seyd, Elberfeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
[103435] Berichtigung.
Bei der in Nr. 44 1. Anz.⸗B. d. Bl. v. 21. 2. d. J. veröffentl. Bekanntm. der Aktien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg b. Halle a. Saale muß es im 4. Absatz 4. Zeile statt: „in Dresden bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditges. auf Aktien“ richtig heißen: in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank usw.
[101098]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: die Herren Justizrat Alfred Palcke und Bankdirektor a. D. Otto Schweitzer; vom Betriebsrat: Färber Wilhelm Drescher. Neu hinzu⸗ wurde Herr Direktor Bruno
iedler.
Züllichau, den 14. Februar 1930.
Carl Eichmann A.⸗G.
[103081]
Lt. Beschluß der heutigen Generalver⸗ sammlung ist für das ausgeschiedene Auf⸗ sichteratsmitglied Regierungsrat Heinrich Lippold in Heidelberg Frau Berta Gever, Berlin⸗Grunewald, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Mannheim,. den 17. Februar 1930. Dr. Geyer & Dr. Bootz, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[103074]
Generalversammlung der Real⸗ Interessen A.⸗G., Berlin W. 8, Charlottenstr. 55, am 17. März 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wachsner, Kanonierstr. 40.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Bilanz. 2. Aufsichtsratswahl.
3. Verschiedenes.
““
[102260
Lucas Nachf., Fraenkel A.⸗G.
in Liquid, Breslau.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Januar 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Eugen Elbogen in Breslau, Kronprinzenstr. 72. bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Breslau, den 17. Februar 1930.
Wir bringen hiermit gemäß § 244 HGB. zur Kenntnis, daß das Auvsichterats⸗ mitglied Herr Arthur Hirschteld, Berlin. am 4. Januar 1930 mfolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Berlin Neuroder Kunstanstalten
Actiengesellschaft.
103052]
Zu der am Montag, den 17. März 1930, nachmittags 7 Uhr, in unserem Kontor, hierselbft, Hasenstraße 18. statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden unsere Aktio⸗ näre, unter Hinweis auf § 19 unserer Satzungen, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das letzte Geschäftsjahr seitens des Vorstandes, sowie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Barth, den 19. Februar 1930.
Barther Aktien⸗Möbelfabrik. Der Aufsichtsrat. ETE1“ Der Vorstand. J. Bahlrüs.
[103060].
Einladung zu der am Donnerstag den 20. März 1930, vormittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, Fuggerstraße Nr. 1, stattfindendenordent⸗ lichen Generalversammlung der Jo⸗ hannes Haag, Maschinen⸗ und Röhren⸗ fabrik Aktiengesellschaft Augsburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Berichter⸗ stattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
§ 1: Namensänderung der Firma
und sinngemäße Berichtigung der §§ 17 und 20. Der Ausweis über den Akltienbesitz hat spätestens bis zum 17. März 1930 bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Augsburg oder München,
Dresdner Bank, Filiale Augsburg oder München,
bei einer Effektengirobank, oder
bei der Gesellschaft in Augsburg oder München,
zu erfolgen. Augsburg, den 21. Februar 1930. Der Aufsichtsrat der Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende:
Prof. Dr. Rheinstrom. — — [102672]. — Adlerbrauerei Balingen . Aktiengesellschaft.
Bilanz auf 30. September 1929.
Aktiva. RM
Pnmobilien . . 339 430 Bierniederlage Oberdigis⸗ heim „ 9 2 2 90 0 2. 9 1 11e4“ 85 100 Wirtschaftsinventar. 3 000 Gerätschafter 8 600 Ausgel. Inventar 47 600 “ 46 300
E11ö1““ 1 000 Pferdefuhrpark. . 1 Motorwagen.. 19 800 Mobilien . 1 Kassa und Postscheck Debitoren und Darlehen. Beteiligungen 14“*“
2 . 2 0 0 2 2³ 2 8₰ *
6 057 790 924 9 176 125 421
1 482 413
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 300 000,— Vorzugsaktien 5 000,—
Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage.. Aufwertungsrücklage
Delkredererücklage .. Hypotheken Bareinlagen u. Kautionen Kreditoren und Banken .
Nicht abgehobene Dividende Gewinnvortrag aus 1927/28 212,92 Gew. a. 1928/29 61 948,98
210 000 28 000 9 910 176 673 77 874 540 608 2 184
62 161 1 482 413
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1929.
An Soll. RM Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ uAnkdoh“ 812 335 Steuern u. sozialen Lasten 338 397 Abschreibungen. 88 678 Reingewinn 62 161 1 301 572
90 09
₰
Per Haben.
Vortrag aus 1927/28. Einnahmen aus Bier, Tre⸗ bern u. Nebenprodukten
8.
212
1 301 359
Der Liquidator: Eugen Elbogen, Breslau, Kronprinzenstraße 72.
r 1930. S. 3.
₰
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Vermögens⸗ Schutz⸗Vereinsbank A.⸗G., Nürnberg, am 19. März 1930, mittags 11 ½ Uhr, beim B. Notariat Nürnberg III, bei Gev. Justizrat Fr. Thiel. Nürnberg, Färber⸗ straße 5/1 l.
Tagesordnung:
1. Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. über Verlust von mehr als der Hälfte des Aktien⸗ kapitals
2. Beschlußfassung über Auflösung und
Liquidation der Gesellschaft. 3. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern mit Bezeichnung als Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien mit Angabe der Stimmenzahl der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Geesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.
Der Vorstand.
[103073]. C. Kipke Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau.
Aufforderung zum Bezuge von neuen Stammaktien auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 11. Februar 1930.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Februar 1930 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals Dum RM 1 320 000,— auf RM 2700000,— durch Ausgabe von Stück 4400 zu nom. RM 300,— auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1929 beschlossen. Die neuen Aktien werden den alten Stammaktionären vorbehaltlich der Eintragung der Durch⸗ führung der beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an⸗ geboten:
Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. März 1930 einschließlich in Breslau bei dem Bankhaus E. Hei⸗
mann oder
bei der Schlesischen Landschaftlichen
Bank zu Breslau
unter Einreichung der Mäntel der Stamm⸗ aktien zu erfolgen. Auf je RM 300,— Nennwert einzu⸗ reichende Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 300,— zum Kurse von 100 % bezogen werden. Die erste Einzahlung Un Höhe von 25 % des Nennbetrages wird von uns ge⸗ leistet. Wegen Einforderung der restlichen 75 % bleibt spätere Beschlußfassung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats vorbe⸗ halten. Der Anmeldung zum Bezuge ist ein Zeichnungsschein in doppelter Ausferti⸗ gung, der Name, Stand und Wohnort des beziehenden Aktionärs enthält, unter⸗ schriftlich vollzogen beizufügen. Die üe5 nung wird unverbindlich, sofern die Durch⸗ führung der beschlossenen Kapitalserhö⸗ den nicht bis zum 1. Juni 1930 in das
andelsregister des Amtsgerichts Breslau . ist.
jiie beziehenden Aktionäre gelten als
Ersterwerber im Sinne des § 36 des Kapitalverkehrssteuergesetzes. Eine Bör⸗ senumsatzsteuer gelangt daher nicht zur Erhebung. Die Ausübung des Bezuges ist pro⸗ visionsfrei, wenn die Aktienmäntel am Schalter der Bezugsquellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen. Breslau, im Februar 1930.
C. Kipke Brauerei
üeae.—f 71 7beha hn
hröder.
[103044]1.
F. J. Collin Aktiengesellschaft
zur Verwertung von Breunstoffen und Metallen, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 22. März
1930, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen unserer Gesellschaft, West⸗
falendamm 72, Dortmund, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Jahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1929.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche spätestens am 2. Tage vor
der Generalversammlung, den Hinter⸗ legungstag und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
bei einer Bank,
bei einem Notar oder
bei der Gesellschaftskasse
ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter⸗
legung dem Vorstand nachgewiesen haben
(vgl. § 14 der Gesellschaftssatzung).
Dortmund, den 19. F
[103046] Ganter’'sche Brauerei⸗Gesellschaft
A.⸗G., Freiburg im Breisgau.
Tagesordnung der 43. Jahresver⸗
sammlung, Samstag, den 15. März 1930, nachm. 5 Uhr, in Freiburg i. Brg., Schiffstr. 7, II. Stock:
1. Vorlage der Vermögens⸗ und Be⸗ triebsrechnung vom 30. September 1929 nebst richt von rstand und Aufsichtsrat.
Beschluß über die Genehmigung der Vermögens⸗ und Betriebsrechnung sowie die Verwendung des Rein⸗ sewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Satzungsänderung: Aenderung der und Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens; Auf⸗
bung der besonderen Gewinn⸗ erechnung für Vorzugsaktien; ferner Aenderungen der §§ 4, 7, 10, 11, 18, 20, 23, 30, 31, 38 und 35; Aufhebung der §§ 5, 9, 22, 24
Abs. 2 und 3, §§ 25 und 29.
5. Aufsichtsratswahl. Freiburg im Breisgau,
bruar 1930.
Der Aufsichtsrat. r. Brosien.
103289-„ Bekanntmachung.
„Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für Donnerstag, den 20. März
1930, 11 „Uhr vormittags, zur
22. ordentlichen Generalverfamm⸗
lung nach Chemnitz, Sitzungssaal der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15,
unter Bezugnahme auf die nachstehende
Tagesordnung em.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929, Vorlegung des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1929 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußtassung über Herabsetzung des
Stammkapitals um 2 510 000 RM
durch Zusammenlegung der Stamm⸗
aktien und Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 6:1, unter gleichzeitiger
Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien unter Verzicht der
hierzu bereiten Vorzugsaktionäre auf
rückständige Dividende, Verwendung des durch die Zusammenlegung frei⸗ werdenden Betrags zur Deckung des durch die Bilanz vom 31. Dezember
1929 ausgewiesenen Verlustes, zu
Abschreibungen und Schaffung von
Rücklagen.
Beschlußfassung über Erhöhung des
Stammkapitals um bis zu 820 000 RM
durch Ausgabe von 8200 Stück In⸗
haberstammaktien im Nennbetrag von
100 RM, Festsetzung des Ausgabe⸗
kurses auf 100 %, Ausschließung des
Bezugsrechts der alten Aktionäre in
dare von 720 000 RM, in welcher
Höhe Aufrechnung von Forderungen
gegen Aktienbeträge erfolgen sollen,
Beschlußfassung nach § 279 H.⸗G.⸗B.
Ueberlassung: der Einzelheiten der
Kapitalherabsetzung und Kapital⸗
erhöhung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Aenderung der Satzung, soweit sie
durch die Beschlußfassung zu 3 und 4
erforderlich werden Aenderung des
Grundkapitals (§ 3), Wegfall der
Bestimmung über Vorzugsnamens⸗
aktien (§ 3, § 27 Abs. 1— 2, § 35).
Sonderabstimmung der Stamm⸗ und
Vorzugsaktionäre zu 3, 4. 6.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗
rungen der Satzung, soweit sie nur
die Fassung betreffen und vom
Registerrichter verlangt werden, vor⸗
zunehmen.
9. Wahl zum Aufsichtsrat.
10. Evtl. bei Ablehnung der Anträge unter 3 und 4 Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Be⸗ stellung von Liquidatoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen
Stammaktionäre berechtigt, welche spä⸗
testens am dritten Werktage vor der an⸗
beraumten Generalversammlung
bei 55 Gesellschaftskasse in Göppers⸗ dorf,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Dresden oder Chemnitz,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
„PVereins in Berlin
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars hinterlegen und
bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Für die Vorzugsnamensaktien ist zur
Ausübung des Stimmrechts erforderlich
der Nachweis, daß sie im Aktienbuch der
Gesellschaft eingetragen sind. Der Nach⸗
weis kann geführt werden entweder durch
Vorlegung des Aktienbuchs oder durch
Beibringung einer Bescheinigung des Vor⸗
stands der Gesellschaft über den Eintrag
im Aktienbuch.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Stammaktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung im
Speirdepot gehalten werden
Göppersdorf, den 21. Februar 1930.
Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesellschaft.
den 23. Fe⸗
— 2 2
[103062]
Zu der am Dienstag, 1930, 15 Uhr, im Buro des Notars Dr. Ernst Wulff, Berlin SW. 68, Schützenstr. 72 1, stattfindenden General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
*
2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des jetzigen Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Evtl. Wahl Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaftekasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. 8
Berlin, den 18. Februar 1930.
Forestia, Aktiengesellschaft für Holzwirtschaft.
H. Heyne, Vorstand.
[(102660]
Einladung zu der am Montag, den 10. März 1930, nachmittags 3 Uhr, in Werdau, Geschäftslokal der Firma Adolph Krügelstein, stattfindenden 48. ordentl. Generalversammlung der Robschützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Uhr. Schluß 3 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. 1. 1929 bis mit 31. 12. 1929.
2. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ Anträge. 1
4. Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, u. z. des Herrn Hugo Donath, welcher statutengemäß ausscheidet, und des Herrn Georg Gasch, welcher seine Stellung frei⸗ willig niedergelegt hat. Evtl. sind beide Herren sofort wieder wählbar.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kaginstellen der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen nachweist. Der Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei der Krösiger Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden zur Ab⸗ holung bereit.
Robschütz, den 18. Februar 1930.
Robschützer Papierfabrik.
In Vertretung des Vorstands: Thürmer.
Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Freitag, dem 21. März 1930,
mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale
unserer Bank, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗
Straße 1, stattfindenden vierundsieb⸗
ordentlichen Seserelver⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das
ahr 1929 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses.
2. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung des Reingewinns.
3. Ecteilung der Entlastung an den Vor⸗ schnd und den Aufsichtsrat der Gesell⸗
aft.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre FSre
zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen, die ihre Aktien -e ei am
19. März 1930 hinterlegen:
bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Barmen, Braunschweig, Bremen, Dessau, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mann⸗ heim, Meiningen, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart,
bei der Amsterdamschen Crediet⸗Maat⸗ schappij in Amsterdam,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Düsseldorf und Barmen,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und “ in München und Nürn⸗ erg,
bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin W. 8,
bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 56,
bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr,
bei dem Bankhaus Johann Liebieg 8& Comp. in Wien,
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem
Notar wird auf die Vorschrift in § 8
Abs. 4 der Satzung verwiesen.
Seipzig; den 20. Februar 1930.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
den 18. März
von
Der
Rudolph. Wendler. Péterffy.