1930 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8*

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar ¹ 3 8 8 Erste Zentral andelsr gi te

11““ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats nzeiger gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

vom 6. 12. 1929 genehmigt die nach⸗[sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Montag, den 24. Februar

[103082].

Cornelius Stüßgen A.⸗G., Köln⸗Braunsfeld. 1“

Bilanz per 31. August 1929.

R [8 208 268—

[1022241 Bekanntmachung.

Durch den in der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1929 genehmigten notariellen Vertrag vom 18 November 1929 ist das Vermögen der Freienwalder Malzfabrik Aktiengesellschaft Bad Freien⸗ walde (Oder), ale Ganzes unter Ausschluß der Liquirdation auf die Aftien⸗Malzfabrik Landeberg, Landeberg. Bez. Halle a. d. S., übergegangen. Die Eintragung der Auf⸗ lörung der Freienwalder Malgabrik Aktien⸗ gesellschaft m das Handeleregister ist erfolge und die Firma erloschen.

Die Gläubiger der Freienwalder Malz⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Bad Freienwalde

[102223] Bekanntmachung. Durch den m der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1929 genehmigten notariellen Vertrag vom 17. Dezember 929 ist das Vermögen der Aktien⸗ Malzfabrik Löbau, Löbau t. Sa., als Ganzes unter Ausschluß der Liqundation f die Aktien⸗Malztabrik Landsberg Bez. Halle a d. S., über⸗ egangen. Die Eintragung der Auflösung er Aktien⸗Malzfabrik Löbau m das Handeleregister ist erfolgt und die Firma erloschen.

Aktiva. Grundstückskonto Mobiliar⸗, Inventar⸗ und Fuhrparkkonto Umbaukonto Filialen ... Kassa, Bank, Sparkasse und Postscheckgguthaben. Kontokorrentkonto, Debitor. Baukonto und Anzahlungen auf Baurechnungen..

11““

die satzungsgemäße Höhe zu bringen. in Magdeburg. Sie hält hierdurch eine An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ Gesellschafterversamml. der genannten ratsvorsitzenden Rudolf Lehmann ist der Gesellschaft 6. 2. 1930 ab und beschließt: Fabrikant Bruno Pietzel in Dresden⸗N., 1. Die Gesellschaft wird aufgelöst. gewählt worden. Aus dem Vorstand ist]/ 2. Der Geschaftskührer, Direttor Karl ausgeschieden: Kaufmann Willy Sperling Deisel in Magdeburg, wird zum in Niedersedlitz. Liquidator bestellt Abschlußbilan 3. Die Bücher und Schriften der Ge⸗

396 778 34 91 816

70 108 479 760

stehende Bilanz. Nachdem das gesamte in Magdeburg ist die alleinige J

Aktienkapital verloren ist, erklärten sich die baberin der lämtlichen Geschärftsanteile Aktionäre zur Zuzahlung von RM 10 000 der Antomobilzentrale Robert Wittig bereit, um das Aktienkapital wieder auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 8.2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Inhaltsübersicht. 8 delsregister, üterrechtsregister,

769 078 Vereinsregister,

Die Gläubiger der Aktien⸗Malzfabrik Löbau, Löbau i. Sa, werden bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Firma anzumelden.

Landsberg, Bez. Halle a. d. S., den 18. Februar 1930.

Aktien⸗Malzfabrik Landsberg.

Der Vorstand. E. Niemeczyk. M. Kwasny.

eamaungeamngnns————————

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 161, im Berliner P. Juli 1928 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 673 vom

Auf Grund des Courier Nr. 322 vom 12.

8. September 1928 veröffentlichten Prospekts sind an den Börsen zu

Goldpfandbriefe (Liquidationsgold⸗ pfandbriefe) Emission X zum Handel und zur Notierung zugelassen.

Frankfurt a. Main G 92 000 000 4 ½ %

geändert und lautet folgentermaßen:

Lit. M Nr. 000 001 030 000, 040 001 110 000 = 100 000 Stück zu je

GM 50 = GM 5 000 000, ür 057 501 125 000 = 107 500 Stück zu je

Lit. N Nr. 000 001— 040 000,

(Oder), ihre Firma an

Lands

E. N

GM 100 = GM 10 750 000,

Lit. V Nr. 000 001— 025 000, 035 001 070 000

GM 200 = GM 12 000 000.

Lit. O Nr. 000 001 022 500,

GM 500 = GM 23 250 000,

Lit. P Nr. 000 001 030 000 = 30 000 Stück zu je GM 1000 5500 Stück zu je GM 2000 = Gold⸗ Deutsche Hypothekenbank.

mark 30 000 000.

Lit. Q Nr. 000 001 005 500 =

mark 11 000 000. Meiningen, im Februar 1930

[103732]

8, ordentlichen Generalversammlun

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu den 22. März 1930, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden

g ein.

Tagesordnung:

1I1. Geschäftsbericht.

III Auvsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver

ibre Afnien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig, bet einem Notar bei der Adca in Leipzig,

girobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze hinterlegt haben. r Generalversammlung vorzulegen.

über die Hinterlegung sind bei Beginn de Leipzig. den 22. Februar 1930.

Eisenbetonbau⸗Artiengesellschaft Vetterlein & Co. Backhaus.

W. Scholz.

[103468]

Preußische

Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für 1929 und Beschlußfassung über II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

sammlung

gentral⸗Vodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 31. Dezember 1929, zugleich Bekanntmachung nach 88 23, 41 des H. B.Ges.

werden Ansprüche

den 18. Februar 1930. Aktien⸗Malzfobrik Landsberg.

Die prospektmäßige Stückelung ist ab⸗

027 001 051 000 = 46 500 Stück zu je

hierdurch aufgefordert, bei der unterzeichneten

zumelden. berg, Bez. Halle a. d. S.,

Der Vorstand. iemczyk. M. Kwasnv.

Börsen⸗

Berlin und

Warenkonto Mietvorschußkonto Beteiligungskonto. . .

Aktienkapitl Gesetzliche Rücklage .. Kontokorrentkonto, Kredi⸗

Gutscheinschulden und Rück⸗

Akzepte Umbau⸗ und Baureserve. Hypotheken Gewinnvortrag Gew. 1928/29 104 253,28

886 828

16 587 1 140

2 920 365/6

Passiva. 1 8. 1 1 000 000 8 85 000

1 103 943

246 226

36 590 200 000 140 000

toren einschl. Bankschuld.

vergütungen..

4 352,14 108 605

2 920 365

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1929.

60 000 Stück zu je

Gold⸗

zu der am Sonnabend,

und Verlust⸗ Verwendung des Reingewinns.

sind die Aktionäre berechtigt, die

oder bei den Effekten⸗ Die Bescheinig ungen

Bodemann.

Aktiva.

Kasse, Bankguthaben, Lombardforderungen.

Wechsel

Wertpapiere u“

In die Hvpothekenregister eingetragen: a) Roggenhbypotheken b) Goldbypotheten

Noch nicht für das Register reife Hypotheken

Hvpotheken aus Rentenbank⸗Kreditanstalt Hyvotheken aus Rentenbank⸗Kreditansta diskontbank) .

In die Kommunaldarlehnsregister eingetragen: a) Roagendarlehne Ztr. 188 063 . . . .

b) Golddarlehne

8

Gold⸗Komm.⸗Schuldv. .

Noch nicht für das Register reife Darlehne Zinsen auf Pfandbriefe und Kommunalschuld

Bankgeväude Debitoren

89 8 * 2. .

Reserven ensions fonds entralptandbriefe:

8 9 5 686 2

Ztr. 124 802 ½. .

18 956 934 300 000 13 583 836

057 701,20 4

324 493 693,93 325 551 395

It (Gold⸗

1 263 184 14 897 920,20

4 369 890,— 19 267 810

. . 103 876 338,70 Hcoe) Liauid⸗Darlehne einschl. 1 270 500,—

1 593 833,90

16808 451,14] 122 278 623

a) Roggen vom Jahre 1923 Ztr. 113 690 5 %

b) Gold vom Jahre 1926 Ausgabe

1926 8 1923 8 1927

1927 1926/28 1924/28 1924

B 2

Noch einzulösende ausgeloste: Roggenpfandbriefe Ztr. 8 851 Goldpfandbriefe .

1 4 ½ % 11 4 ½ % 5 % 6 %

7 % 8 % 10 %

verschreibungen.

456 638

18 006 399 3 420 000 12 811 785

535 896 608

18 200 000 8 531 616 971 291

963 522,75 124 000,—

91 744 550,— 4 822 600,— 10 677 600,— 10 000 000,— 32 710 900,— 158 441 155,— 6 036 000,—

72 666,71 337 430,—

[52027,75

410 096 71 315 930 424

Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt

Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kr (Golddiskontbank)

Kommunalschuldverschreibungen: a) Roagen vom Jahre 1923 Ztr. 188 b) Gold vom Jahre 1923 5 % 1927 1926 7 % 1925/28 8 % 1924 10 % 1929

2 2 87 8-*

Noch einzulösende ausgeloste: Gold⸗Komm.⸗Schuldv.

4⁄¼ % .

editanstalt

14 913 949,23

4 369 890,— 19 283 839

063 5 %

6 % .

1 593 833,90 2 207 240,— 5 407 700,—

69 050,—

Liqu⸗Komm.⸗Schuldv. 1 520 620,—

117 987 453,90

1 589 670,— 119 577 123 0

auf Hypotheken und Kommunaldarlehhe..

editoren 4

2—2

Berlin, den 31. Dezember 1929.

32 065 802]⁷49 21 336 510[36

585 896 8608 87

Allgemeine Unkosten, Steu⸗

Umbau⸗ und Baureserve. Abschreibungen. Gewinnsaldo 1. 9. 1928

Soll. ern, Gehälter, Löhne, Angestelltenversicherung., Reisespesen, Fuhrpark⸗ unkosten, Mieten und

Hausunkosten. 2 100 455

155 000 130 705

EE11“

4 352,14

Gew. 1928/29 104 253,28 108 605

2 494 766

Haben.

Gewinnvortrag.. Waren Diverse Erträgnisse

4 352 2 268 208 222 205

22 8 2. ³⁴ 2* . 22. . *.

per 31. Dezember 1928.

Verlustvortrag 192272. Verlust 1929 .„

Aktienkapital .

Vortrag von 1922 . . Effektenverlust 19L218

RM 8 000 2 000

10 000—-

Aktiven.

assiven. Passive b1

10 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 9, 8 000 2 000 10 000 10 000 10 000—

Heidenau, den 31. Dezember 1928.

Finanzierungsaktiengesellschaft. Sperling.

b

1 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[103479) Leifung Export V8 Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Hamburg. . Laut Aufsichtsratsbeschluß sind zwei weitere Raten von je 25 % auf das Ge⸗

82

Bilanzlonto ͤu..

1929 einzuzahlen.

2 494 766

S11 [103078]. 8 Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [₰ Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.] 1 800 000— Mobilienkonto . 1— Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren laut Aufstellung. 15 348 77 Effektenkontto.. 25 800,— Aufwertungsausgleichskonto 27 000

Abschreibung 9. 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 72 749,63 Gewinn 1929 42 313,64

18 000

30 435 1 889 585

Passiva. Aktienkapitalkonto... Rücklagenkonto, gesetzliche Rücklalge.. E 11 ontokorrentkonto: Kredi⸗ toren laut Aufstellung.

1 500 000

150 000 64 269

175 315 1 889 585 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 11“ 24 879 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: Aufwertungs⸗ ausgleichskonto, Abschr. 9 000,—

Instandhaltung

u. Reparatur. 14 014,54 Unkosten. . 21 250,— Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten 27 004,19 Steuern 167 019,68 Verlustvortrag aus dem 1116*

44 264

194 023

72 749 335 917

Haben Miete . 11“ 305 481 Bilanzkonto: Verlustvor⸗ trag aus dem Vorjahr 72 749,63

Gewinn 1929 42 313,64

30 435/99

335 917[06 Vorstehende Bilanz ist durch unseren Revisor geprüft worden und stimmt mit den Büchern der Bürohaus Friedrich⸗ straße 103 Aktiengesellschaft überein. Berlin, den 13. Februar 1930. Der Anfsichtsrat. Graemer. Der Vorstand. Schlüter. Russell.

[103079]. 1 Herr Ludwig Krast zu Berlin ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 20. Februar 1930. Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktiengesellschaft.

10. Gesellschaften [99886] m. b. H.

Die Firma Johs. Ammann, G. m. b. H. Tailfingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei ihr melden.

Der Liquidator: Karl Bitzer.

[103094] . M. Müller Metallgießerei, G. m. b. H., Berlin...

Die Firma ist aufgelöst. Gläubiger haben sich binnen eines Monats zu melden. Der Liquidator: Hans Zinnitz.

[101904] Die E. Kümmel, G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Die Liquidatoren der E. Kümmel G. m. b. H.: E. Kümmel Wurm.

[102222]) Gläubigeraufruf. Die Herz & Markus G. m. b. H., Berlin, ist in Liquidation getreten. Ich bitte gemäß § 65 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes etwaige Forderungen bei mir anzumelden. Paul Kowalski, Liquidator, Berlin SW. 29, Gneisenaustr. 92.

[102651] 8 Die Firma „Papierfabrik Hilchen⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ist in Liqudation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch autgefordert ihre Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend anzumelden. Witwe Theodor Engelhardt zu Münster i. Westf., Eichenweg Nr. 3.

[100705]

Hierdurch machen wir bekannt, daß in der außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. 2. 1930 das Stamm. kapital unserer Gesellschaft von 50 000 RM. auf 20 000 RM berabgesetzt worden ist. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser in melden.

Leipzig, den 11. Februar 1930.

Georg Zapf

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Alfred Zapf.

103492] Lt. außerordentlichem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. Januar d. J. der Robert Müller G. m. h. H, Berlin Neue Köntgstraße 52, ist dieselbe in Liquidation getreten. Der Treuhänder Kurt Weber, Berlin W. 57, Bülow⸗ straße Nr. 79, ist zum Liquidator bestellt Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert ihre Forderungen anzumelden Berlin W. 57, Bülowstraße Nr. 79. Robert Müller G. m. b. H. in Liquidation.

A. Russell. U. Schlüter.

Kurt Weber.

96428)

sich in Liäauidation. Alle Gläubiger,

Berlin, den l. Februar 1930.

Gustav

Bekanntmachung.

Die Firma Kulik & Krüger G. m. 3 die an obige Firma noch Forderungen haben.

ebenso auch Schuldner, die an diese Firma noch Zablungen zu leisten haben, wollen entsprechende Meldungen bis zum 1. März 1930 an den Liquidator einsenden.

b. H. in Mohrin, N. M., befindet

[101144]

sellichaftskapital per 1. Okt. und 1. Dez. b. H

jellichaft werden nach Beendigung der Liquidation der Opel⸗Automobil⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg in Ver⸗ wahrung gegeben, die diese Verwahrung übernimmt.

Magdeburg, den 6. Februar 1930.

Leen tomobil⸗Centrale G. m. b. H. in Magdeburg. Deisel. Daum.

1022251 Bekanntmachung. Die Uebersee⸗Exvortmalzrabrik G. m. b. H. i Wismar a. d. Ostsjee ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Wismara. d. Ostsee, den 18 Februar 1930.

Der Liquidator der Uebersee⸗

Exportmalzfabrik G. m. b. H. in Liqu.

Heinz Joel.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 31. Januar 1930 der Firma Schubart & Lehmann, G. m. b. H., Schuhgroßhandlung, Dortmund, wird die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Gehring, Bielefeld, Liquidator bestellt.

Der Kaufmann ist zum

Schubart & Lehmann G. m. b. H. in Liquidation. Gehring. als Liquidator.

[100704]

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Firma Altenhainer Hartsteinwerk G. m.

d. in Altenhain ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: a) Kaufmann Heinrich Friedrich Wil⸗ helm Dümling in Schönebeck Elbe, b) Rittergutsbesitzer Victor Emil Ferdi⸗ nand Kabitzsch in Altenhain, Amtsh. Grimma. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren An⸗ sprüchen bei der Gesellschaft zu melden. Altenhain, Amtsh. Grimma, den 14. Februar 1930. 1 Altenhainer Hartsteinwerk G. m. b. H. i. Liqu. Dümling. Kabitzsch.

11. Genossen⸗ [97566] schaften. 1

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. 2. 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert. ihre Forderungen bei der Genossenschaft in Heilbronn, Uhlandstraße 13, part. anzu⸗ melden.

Arbeitsgemeinschaft deutscher Aufbau e. G. m. b. H., Heilbronn, in Liquidation.

[103463) .

Emladung für die ordentliche Mit⸗

gliederversammlung des Wirtschafts⸗

bundes gemeinnütziger Wohlfahrts⸗

einrichtungen Deutschlands e G. m.

b. H., Berlin, am Donnerstag, den

6. März 1930, vorm. 9.30 Uhr, im

großen Sitzungssaal der Liga, Berlin,

Oranienburger Str. 13/14,

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht für 1929.

2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1929.

3. Entlastung des Vorstands. 1

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Professor Dr. Fa r 88 Geh. Reg.⸗Rat.,

8 d

Wir machen darauf aufmerksam, daß gemãß 3. 27 der Satzung jeder Vertreter einer Mitagliedsanstalt mit schriftlicher Vollmacht versehen sein muß.

Bekanntmachungen

[103448] Von der Aktiengesellschaft, gestellt worden, GM 10 000 000,— 8 % Berliner Gold⸗ pfandbriese, Serie C, des Berliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadtschaft) zu Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 21. Februar 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

Berliner Stadtschafts⸗Bank hier, ist der Antrag

rüger, Mlückenberg⸗Guben, als Liquidater.

2—

Einzelne Numniern kosten 15 ℛ. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Sie werden nur

8

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

agmFFhog-

Verschiedenes.

Genossenschaftsregister, Musterregister, W1“ Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Adorf, Vogtl. [102706] Auf Blatt 201 des Handelsregisters, die Firma Aktiengesellschaft Bad Elster betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Bücherrevisor Dr. Curt Gruschwitz in Plauen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Adorf i. V., 1 den 18. Februar 1930. Ahlen, Westf. [102708] Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 176 ist bei der Firma Hermann Hürkamp, Schuhfabrik, Ahlen (Westf.), folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Anton Zurwonne in Ahlen ist Prokura erteilt. Ahlen i. Westf., den 6. Febrnar 1930. Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. [102707] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Gewerkschaft Sachsen in Heeßen eingetragen worden:

urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Januar 1930 ist der General⸗ direktor Rudolf Stahl in Eisleben zum der Gewerkschaft be⸗ Ahlen i. Westf., 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Ahrensbölc. [103095] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 13. 5. 1929 zu Nr. 74: Firma Elise Pölkow, Ww. Strandhalle, Schar⸗ beutz. Inhaber: Witwe Elise Pölkow, Scharbeutz. Dem Erich Pölkow in Scharbeutz ist Prokura erteilt;

Am 10. 12. 1929 zu Nr. 75: Firma Nulius Roepstorff, Scharbeutz. In⸗ aber: Kaufmann Julius Heinrich Roepstorff, Scharbeutz;

Am 13. 12. 1929 zu Nr. 76: Meierei Sarkwitz, Heinrich Siemers, Sarkwitz. Inhaber: Meiereibesitzer Heinrich Siemers, Sarkwitz;

Am 30. 12. 1929 zu Nr. 56, betr. Firma Friedrich Wend land zu Bhf. Gleschendorf: Die Firma ist erloschen;

Zu Nr. 77: Zentral⸗Meierei Gnissau, Gustav Schwartz in Gnissau. Inhaber: Meiereibesitzer Gustav Adolf Schwartz, Gnissau;

Am 8. 1. 1930 zu Nr. 78: Gebrüder Stüben, Ahrensbök. Inhaber: Kauf⸗ mann Willy Stüben und Kaufmann Franz Stüben, Ahrensbök. Offene Handelsgesellschaft. Die beiden Ge⸗ sellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1925 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Gemischt⸗ warengeschäft:

Am 4. 2. 1930 zu Nr. 79: Meierei Scharbeutz, Inh. J. Fehmerling in Scharbeutz. Inhaber: Meiereibesitzer Jean Fehmerling in Scharbeutz. Ahrensbök, den 19. Februar 1930.

Amtsgericht.

t Ahrweiler. [103096]

In das Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 159 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Friedrich und Hermann Schäfer, Weingutsbesitzer und Wein⸗ großhandlung in Ahrweiler eingetragen worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Friedrich und Wilhelm Schäfer nur gemeinschaftlich berechtigt.

Uhrweiler, den 18. Februar 1930.

Amtsgericht. „Thür. [102709]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 132 (Gemeinnützige Wohnungsfürsorge der Altenburger Mieter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg) eingetragen worden: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Februar 1930 dahingehend erweitert worden: Bei der Festsetzung der Miets⸗ oder Verkaufspreise der fertiggestellten Wohnhäuser bzw. Wohnungen und bei⸗ der Vergebung von Wohnungen muß das öffentliche Interesse dadurch ge⸗ wahrt werden, daß außer Mitglieder des Reichsbundes Deutscher Kieter,

Altenbu-

minderbemittelte oder kinderreiche insbesondere solche von Kriegsteilnehmern und Kriegshinter⸗ bliebenen bevorzugt werden. ber Ge⸗ 1 außerdem durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1930 noch in den Be⸗ stimmungen über den Reingewinn ge⸗ ändert worden.

Altenburg, am 13. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Altona-Blankenese. (102710) Eingetragen am 18. Februar 1930 bei der Firma Georg A. Goerisch H.⸗R. A 159 —, daß diese von Hamburg nach Altona⸗Blankenese verlegt ist.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Altona, Elbe. [103097] (Nr. 5.) Eintragungen

ins Handelsregister.

1 10. Februar 19830. ö

H.⸗R. B 818. Boldt & Vogel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Dezember 1929 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Ge⸗ büschaft wird jetzt vertreten durch einen Geschäftsführer oder durch je einen Prokuristen gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Karl hoß und Simon Hering sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Dem Handlungsgehilfen Wilhelm Racholdt und der Handlungs⸗ gehilfin Käthe Pietsch, beide in Altona, ist Prokura erteilt.

11. Februar 1930.

H.⸗R. A 526. H. C. Fricke, Altona⸗ Ottensen: Der brikant Heinrich Johannes Clasen, Altona, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

H.⸗R. B 642. Brotfabrik Elbe Aktiengesellschaft, Altona: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1930 ist der § 22 8g 1 der Satzung Vergütung des stellver⸗ tretenden Vorsitzenden geändert.

H.⸗R. B 867. Emil Hertz Altonaer Spezial⸗Gardinen⸗ und Teppichhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Februar 1930 sind die §§ 6a, b, c Aufsichtsrat auf⸗ gehoben. Ferner sind die §§ 5 und 6 zusammengefaßt und geändert worden. Danach hat die Gesellschaft jetzt minde⸗ stens zwei Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft rolgt entweder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen. Leopold Patz ist Geschäftsführer geschieden.

12. Februar 1930.

⸗R. A 1764. Altonia Blechwaren⸗ fabrik M. Löffler, Kommanditgesell⸗ schaft, Altona: Die Walter Löffler und Harald Löffler, beide in Altona, sind in die Feselschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ fötreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft 8 der Gesellschafter Max Wil⸗ helm Theodor Löffler allein, die Gesell⸗ Uester Walter Löffler und Harald Löffler nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Max Wilhelm Theodor Löffler oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Betriebs⸗ leiter Hermann Jakob, Altona, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er nur gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden eäee zur Vertretung der Firma befugt ist.

H.⸗R. A 2954. Alwin Raupert, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Alwin Raupert, Altona.

H.⸗R. B 110. Westholsteinische Bank Altona, Heide: Die Prokura des Bankdirektors Klinker ist erloschen.

17. Februar 1930.

⸗R. B 739. Heinrich Bunge, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Kaufmann Otto Vincent Heinrich Ernst Durlach, Hamburg, 1. zum weiteren Segisbefügter bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

18. Februar 1930. H.⸗R. B 676. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Altona: R. H. A. Ohlrogge ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

H.⸗R. A 2955 Paul Sander, Altona. Firmeninhaber ist Paul Sander, Kaufmann, Altonag.

19. Februar 1930. H.⸗R. B 365. G. Westergaard & Co. Gesellschaft mit beschränkter

als aus⸗

Ortsgruppe Altenburg, auch andere

Haftung, Altona: Dem Kaufmann

Theo Lüdemann, Altona, ist Prokura erteilt derart, daß er mit einem Ge⸗ Heiknefäeer gemeinsam zur Vertretung efugt ist.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

2e Frn Zosef Christl Nüafolger ei Firma „Josef Christl Nachfolger Bernard Schwar 2 Sitz: Eh.e wurde heute im Handelsregister eingetragen: Firma nunmehr: Josef Cchristl Nachfolger. Offene Handelsgesellschaft xeit 1. Januar 1930. Gesellschafter: rnhard Schwarz, Kaufmann, Leo Berger, Kaufmann, beide in Cham. Amberg, den 19. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht. Amberg. [103099] Im Handelsregister wurde heute eingetragen: . Firma „Hans Wutz“, Sitz: Cham. Inhaber: Hans Wutz, Kaufmann in ham. Immobiliengeschäft. Amberg, den 19. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. [102711] Auf Blatt 1603 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bernhard Böttger in Königswalde betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Vernhard Böttger ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Albert Ernst Göthel in Königs⸗ walde ist Inhaber, seine Prokura ist damit erloschen. Amtsgericht Annaberg, am 18. 2. 1930.

Annaberg, Erzgeb. [102712]

Auf Blatt 1743 des hiefigen Handels⸗ 2 ters, die Firma Ehape, Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise, Zweig⸗ niederlassung der in Köln a. Rh. unter derselben Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft betr., ist eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Wehling ist aus dem Vorstande au eschieden. rokura ist erteilt deem Kaufmann Leo Leeser in Köln a. Rh. in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Annaberg, am 19. 2. 1930.

Arnstadt.

In zmser Handelsregister t. A Nr. 436 ist 5 bei der L9 Han⸗ delsgesellschaft in Firma E. Herzer & Söhne in Arnstadt eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Arnstadt, den 12. Februar 1930.

Thür Amtsgericht.

Aschaffenburg. [102713]

Sv „Johaunes Noll Co. Zweig⸗ niederlassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg⸗Leider (Hauptnieder⸗ lassung Frankfurt a. M.). Der Ge⸗ sellschafter Franz Hans Hansen ist aus⸗ geschieden.

Aschaffenburg, den 18. Februar 1930.

Amtsgericht Registergericht.

[102714] Bad Homburg v. d. Höhe. Handelsregister A Nr. 35, Firma Emil C. Privat zu Friedrichsdorf: Der Kaufmann Emil Constantin Privat ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bad Homburg v. d. H., 11. Febr. 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

Bad Kreuznach. [102715]

Auf Grund dez § 31 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. sollen die nachstehend bezeichneten Firmen von Amts wegen gelöscht werden: H.⸗R. A 124 H. Wirth jr. in Bad Kreuznach, Prnhein, 8. Nden öPa a.ang. onsheim, H.⸗R. F inn W. Scholl in 8 Münster a. 88 H.⸗R. A 406 83 Kreuznach S. Jakobs Inhaberin Senta Jakobs in Bad Kreuz⸗ 5 H.⸗R. A 435 Heinrich Fritzel 88 t, H.⸗R. A 567 Karl ck daselbst, H.⸗R. A 642 „Motoc“ Inh. Thomas & Schmidt daselbst 8. A 667 Max Vaginste daselbst, H.⸗R. A 709 Beber & Co. Oberrheinische Ceres daselbst, Gn.⸗R. 47 Einkaufs und Vertriebsgenossenschaft selbständiger Klempner und Installateure e. G. m. b. H. daselbst, H.⸗R. B 94 Technika G. m. b. H. daselbft, H.⸗R. B 67 „Elgena“ Einkaufsvereinigung der Lebensmittel⸗

an der Nahe G. m. b. H. aselbst, H.⸗R. B 70 Autag Automobil

Aktiengesellschaft daselbst, H.⸗R. G. 85 Helga Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ shaaßt daselbst. Den Inhabern der ge⸗ nannten Firmen bzw. den Geschäfts⸗ Hübrein und Vorstandsmitgliedern bzw. n Liquidatoren derselben wird hiermit eine Frist von drei Monaten gesetzt, binnen welcher sie gegen die beabsichtigte Löschung der Firmen bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Widerspruch erheben können. Bad es, h; den 1930. 8 Amtsgericht. Bad Lausich. [103101] „Auf Blatt 152 des Handelsregisters ist heute —2 worden, daß die irma Tonwerk Glückauf Heinersdorf⸗ gad Lenfae Otto Scherzer in Bad Lausick er ben ist. Amtsgericht Bad Lausick, 19. Febr. 1930.

([102716] Badschmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.

Im Handelsregister A. Nr. 91 ist heute bei der Firma Gebrüder Markowsti in Großwig 2 endes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, 18. Fe⸗ bruar 1930. Amtsgericht.

Bamberg. Handelsregistereintra

J. Zech, Sitz Eltmann: Firma er⸗ losche

n. Bamberg, den 18. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht.

Bassum. [103102] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Twistringer Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Twistringen ute eingetragen worden, daß die bis⸗ erigen Geschäftsführer und Gesell⸗ schafter: 1. Gemeindevorsteher Josef

be, 2. Gastwirt August Buschmann, Kaufmann August Funke, 4. gen⸗ bauer Franz Hammann, 5. Dentist Ferdinand Mock, sämtlich in Twist⸗ ringen, als Geschäftsführer und Gesell⸗ schafter ausgeschieden und an ihre Stelle der Ziegelmeister Heinrich Brüggemann in Twistringen und der Kraftwagenführer Hermann Neuhaus in Colnrade, getreten sind, welche ge⸗ meinsam zur Vertretung der sell⸗

schaft befugt sind. Amtsgericht Bassum, 11. Febr. 1930. [102718]

[102717]

Bergen, Kr. Hanan. Bekanntmachung.

In das Handelsregister K 98 bei der Gebr. Wagner in Bergen, Kreis Hanau, ist eingetragen:

Die Gesellschafter Peter Wagner und Frau Anna Wagner geb. Scharmann ind aus der Geselfschaßt ausgeschieden.

nter Uebernahme der Aktiven und Passiven führt der Portefeuiller Wil⸗ helm Wagner die Firma als Einzel⸗ kaufmann weiter. Dem Portefeuiller Neter Wagner und der Frau Anna Wagner geb. Scharmann, beide in Bergen, ist Prokura erteilt.

Bergen, Kr. Hangu, 30. Januar 1930.

Daz Amtsgericht. Berlin. .[102724]

Das Erlöschen nachstehender Firmen: Nr. 2962 Otto Schröder, Nr. 7678 M. Schlochauer & Co., Nr. 8029 Geschw. Michels, Nr. 13 381 M. Marcan & Co., Nr. 14 039 Rosenheim & Kaufmann, Nr. 29 435 Karl Pantermüller, Nr. 31 286 Carl Pauli & Co., Nr. 40 775 Siegfried Zossenheim, Nr. 41 329 Ledermöbel In⸗ dustrie Erich Neumann, Nr. 43 279 Willy. P. Müller, Nr. 43 587 Siegfried (gen. Sig) Meyer, Nr. 44 057 Johannes Latz, Nr. 45 762 Herbert Polke, Nr. 45 914 Alexander Lewinski, Nr. 48 529 Löwen⸗ Verlag Eugen Semrau, Nr. 48 661 Carl Wieschhoff & Co., Nr. 49 462 Leo Schöner, Nr. 50 503 Otto Schmidt & Koch, Nr. 53 124 Reinhold Vanselow & Co., Nr. 53 301 Emil Pohlen, Nr. 53384 „Pharma⸗ kos“ Wilhelm Franck, Nr. 54 976 Dr. Alfred Schweitzer, Nr. 58 857 Franz Venske Finanzierungen Bücherrevisor, Nr. 61 014 Gustav Linde, Nr. 65 191 Melzer & Frauenhaar, Nr. 66 301 Litho⸗ cyt Kommanditgesellschaft Mandowsky & Co., Nr. 66 597 Georg Tietzer, Nr. 67 462 Warschauer Eier⸗Einkaufs⸗Zentrale Gebrüder Gersztenzang Handelsnieder⸗ lassung für Deutschland, Nr. 67 546 Erwin Marcus, Nr. 68 290 Steinke & Co. in Liqu., Nr. 70 113 Hugo Schild, Nr. 70 299 J. Molchanoff, S. Pechatnoff & Co. Zweig⸗

niederlassung Berlin in Liqu., Nr. 70 738 Werbea Griesche & Co. Kom. Ges., Nr. 70 749 Radial⸗Gesellschaft Hesse . Nr. 71 629 Rekorga Großreklame⸗Organi⸗ sation Schröder & Isaac, Nr. 72 928 Selzer & Knapp ner Strickwaren⸗ fabrikation, Nr. 73 205 Restaurant Gazelle Alfons Kuwald, Nr. 73 909 A. Nemi⸗ rowski & Co., soll von Amts wegen ein⸗ getragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. 8 Berlin, den 14. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .[102726] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 580. Bahnschwellen⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. ree des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Hölzern, insbesondere von Eisenbahn-⸗ schwellen. Stammkapital: 20 000 RMN. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar 1930 errichtet und am 11. Februar 1930 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts- führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Alfred Schuchard, Berlin, 2. Kaufmann Paul Borchardt, Berlin. Nr. 43 582. Deutsche Bonicot Waren⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwertung des Bonicot⸗Rauch Entnikotinisierungs-⸗ verfahrens, insbesondere die 1t und den Vertrieb von Bonicot⸗Präparaten in Deutschland. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav von Koczian, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗- führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 43 580 und 43 582: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun- gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5640 Esplanade⸗Hotel Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Ammelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Fräulein Käthe Degen in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Bei Nr. 14 435 Elektro⸗ -8 Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung: Sitz der Gesellschaft ist jert Berlin. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb von mittels elektrischen Stromes hergestellten Schmelz-⸗ produkten sowie die Beteiligung an und Uebernahme von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Laut Beschluß vom 4. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der §§ 1, 2, 5, 6, 7 abgeändert. 15 ist fortgefallen. Bei Nr. 36 181 rger & Stewen Gesellschaft mit beschraukter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1930 ist der Gesellschafts-⸗ vertrag bezgl. des Geschäftsjahres ab-⸗ geändert. Bei Nr. 38 760 Elux Handels⸗ und Reklame⸗Ge Feün 1

mit beschränkter Haftung: Die Firma fortan: Elektrolnx Vertriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 25. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma 1) und der Vertretung (s5 7) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer be- ellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts-⸗ hhrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Ernst Holländer, Berlin, Kaufmann Wer- ner Freiherr von Bischoffshausen, Char-⸗ lottenburg, Kaufmann Anders Melin⸗ Högrell, Tempelhof, bestellt. Der Ge- schaftsführer Dr. Müllendorf ist aus⸗ 8 Bei Nr. 39 045 „Amca’“ nfertigung en Cosmeti⸗ hen Artikel Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Die Firma heißt ortan: „Amea“ Amerikanische Kon⸗ troll⸗Apparate Gesellschaft mit be⸗ . Haftung. Gegenstand ist ortan: der Vertrieb einer patentierten Stoffmeßmaschine, amerikanischen Ur⸗ sprungs, und ähnlicher Kontrollapparate. Laut Beschluß vom 10. Februar 1930 ist