1930 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1930. S. 2.

der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Rudolf Ostwald ist ab⸗ berusen, zum neuen Geschäftsführer ist Kausmann Leon Blum, Berlin, bestellt. Bei Nr. 42 683 Hypothekenkredit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Frank ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 14. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [102719] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 15. Februar 1 122—9 eingetragen: Nr. 433 Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1928 in § 25 und binsichtlich des Stimmrechts der Vor⸗ ugsaktien, ferner durch Beschlüsse des u ermächtigten Aufsichtsrats vom b ptember 1928 und 4. Januar 1930 in § 5 und § 7 geändert. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ lied Fabrikdirektor Fritz Scheerer in uttlingen ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dem Hans in Tuttlingen ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einer anderen gesamt⸗ zeichnungsberechtigten Person. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4700. Inhaberstammaktien zu je 1000 RM, 38400 Inhaberstammaktien zu je 100 RM und 8 Namensvorzugsaktien zu je 9000 Reichsmark. Jede Stammaktie zu 100 RM gibt eine Stimme, jede Stammaktie zu 1000 RM gibt zehn Stimmen, jede Vorzugsaktie zu 9000 Reichsmark gibt 90 Stimmen und in Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, einer Satzungsänderung und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft 1800 Stimmen. Nr. 524 Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul⸗ Elwing in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 4881 Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Berlin: Prokuristen: Karl Kromer in Berlin, Ludwig Illig in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung in Wiesbaden und die Zweig⸗ miederlassung in Berlin. Die Prokuren ar Max Jung und Friedrich Schmidt ind auf den Bereich der Zweignieder⸗ assung Magdeburg erweitert. Nr. 9 807 Wochenend Waldfrieden Erundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun com 16. Januar 1930 ist § 1 (Flrmc zeändert. Die Firma lautet fort⸗ n: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Waldfrieden Groß⸗Glienicke. Nr. 39 808 Wochenend⸗Idyll Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1930 ist der § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Idyll Groß Glienicke. Nr. 39 809 Wochenend⸗Tusculum Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1930 ist der § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Tusculum Grosß⸗ Glienicke. Nr. 40 046 Berlin⸗ Magdeburger Grundstücks⸗Aktien⸗ A Der Umtausch der 20 In⸗ aberaktien zu je 250 RM in 5 In⸗ haberaktien zu se 1000 RM ist durch⸗ geführt. Nr. 42 157 Deutsche Parker Rostschutz Aktiengesellschaft: Prokuristen: Joachim von Maltzan in Berlin, Eduard Voigt in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 89 a.

Abt.

Berlin. .[102721]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 21 192. Klal⸗Verlag Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Die Firma ist erloschen. Nr. 31 113. Stop⸗ Dübel⸗Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1930 sind geändert § 5 und § 17. Nr. 39 241. Vereinigte Seifen⸗ fabriken Binder & Ketels Aktien⸗

esellschaft Werk Berlin. Johann Friedrich Ketels und Dr. Erich Luz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf⸗ mann Georg Hermann Ketels in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Georg Hermann Ketels ist erloschen. Nr. 41 142. „Kondag“ Einkaufs⸗Aktiengesell⸗ schaft der Konditoren und ver⸗ wandter Gewerbe. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. April 1929 ist das Grundkapital um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 80 000 RM. Ferner die von derselben Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 28. Ja⸗ nuar 1930 beschlossene Satzungsänderung der §§ 3, 15 und 18. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 300. Inhaberstammaktien über je 100 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Namensvorzugs⸗ und

50 Inhaberstammaktien zu 100 RNM.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin.

[102727]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 585 J. E“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Eisen⸗ und Feineisenkonstruktionen, Groß⸗ schlosserarbeiten, die Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere die Lieserung von Eisen und Glas für Bauzwecke, sowie der Handel mit den genannten und gleich⸗ artigen Waren. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Degenhardt, Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Januar 1930 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Johannes Degenhardt ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 43 586. Das Drogisten⸗Fachblatt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb der Zeit⸗ schrift „Das Drogisten Fachblatt“. Die Gesellschaft ist auch zum Verlag anderer Zeitungen, Zeitschriften und Bücher sowie zum Betrieb aller mit dem Verlags⸗ geschäft im Zusammenhang stehender Geschäfte, insbesondere einer Annoncen⸗ expedition, zum Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen und zur Beteiligung an solchen befugt. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Leon⸗ hard, Berlin, Kaufmann Heinz Günther Koppel, Berlin. Erich Liepmann hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Februar 1930 bzw. 13. Februar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Nr. 43 587. Berliner Kunst⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bendix & Co., Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kunstverlages sowie einer Buch⸗ und Kunstdruckerei. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1930 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: I. Kaufmann Julius Bendix, Berlin, 2. Kaufmann Karl Lemke, Berlin. Zu 43 585 bis 43 587: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1991 Gas⸗ anstalt⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Weise ist erloschen. Bei Nr. 22 296 Hektorstraße 19 Grundstückgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Stark ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 126 Amexima Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 27 891 Grund⸗ stücksgesellschaft Blumenstraße 60 mit beschränkter Haftung: Fräulein Lydia Gutmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ignatz Wachs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 526 George Ludwig Brede⸗ recke inier isetten und Posa⸗ menten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Richard Beuthner in Berlin⸗Wilmersdorf ist erloschen. Bei Nr. 41 854 „Fimag“ Filmkopieranstalt Markgraf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗

tretung 6) abgeändert. Zum weiteren

Geschäftsführer ist Bankier Max Schloß, Charlottenburg, bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Max Schloß hat jedoch stets Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 42 143 Filmatelier Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Erich Rauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Peters in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 15. Februar 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [102720]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 119. Deutsche Grunderedit⸗ Bank, Zweigniederlassung Berlin. Die Satzung ist geändert: a) Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30./31. Ok⸗ tober, 1. November 1929 in Art. 5 Abs. 1 (Grundkapital), b) durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1929 in Art. 47 Abs. 8 (Stimmrecht). Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien, a) Stammaktien 25 000 zu 100 RM, 5000 zu 1000 RM, b) 500 Vorzugsaktien zu 10 RM. Nr. 30 255. „Columbus“ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 42 673. Berliner City⸗ haus Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1929 ist das Grundkapital um 85 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 135 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1929 in § 1, 5 3, § 8 und § 15 ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Hau⸗ delsstätte Belleallianee Graphi⸗ 1927 Zentralhaus Aktiengesell⸗ schaft. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Verlagsdirektor Joseph Lewin, Berlin⸗Zehlendorf. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffnetlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 85 In⸗ haberaktien zu je 1000 RMN zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die bisherigen fünf Namensaktien zu je 10 000 RM sind in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM um⸗ gewandelt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 135 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[102722]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1271. Union, Deutsche Verlags⸗ gesellschaft Peeianiedertassang Berlin. Dr. Erich Berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 13 795. „Niag“ Nahrungsmittel⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Hugo Riegner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Berlin. .[102725]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Februar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 283. Georg A. Müller, Berlin. Inhaber: Georg Albert Müller, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 413 Siegmund Sternheim, Berlin: Der Bankier Franz Meyer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 36 534 A. Neumann & Söhne, Berlin: Der Kürschnermeister Alexander Neumann ist aus bder Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72 349 Heinrich Füßenguth Buch⸗ handlung & Antiquariat, Berlin: Heinrich Suüßenguth und Johanna Süßenguth sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .[102729] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 589. Nord⸗ westdeutsches Möbelhaus Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, erlin, Firma und Sitz der Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Gesellschaft in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Möbeln aller Art und in jeder Form, besonders in Kreisen der deutschen Beamtenschaft. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Januar 1929 er⸗ richtet und am 1. November 1929 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Eisenbahnsekretär a. D. Franz Diedrich, Hannover, 2. Kaufmann Theo⸗ dor Sperlbaum, Hannover, 3. Brand⸗ kassenoberinspektor i. R. Michael Wüste⸗ feld, Hannover. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 607 Wilmo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Gehrke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 103 Relief Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ erewr Haftung: Das Stamm⸗ apital ist um 10 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 10 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. No⸗ vember 1928 ist der § 3 (Stammkapital) eändert. Bei Nr. 35 540 Albert eske & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Hermann Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Christian Kraus in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 325 Mercedes Palast Lichtspieltheater Utrechterstraße Gesellschaft mit be⸗ EA“ Haftung, bei Nr. 38 982 niversal Pietures Corporation mit beschränkter Haftung und bei Nr. 39 217 Mercedes Palast Licht⸗ spieltheater Hermannstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Josef Friedman ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alexander Szeller in Berlin ist zum vu e bestellt. Bei Nr. 38 577 eon Lichtspiel⸗ theater⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 41 137 „B. G.“ Theaterbund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Joseph Weber und Dr. Erich Frey sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor Dr. Reginhard Heller in Berlin, Polizeimajor a. D. Erich Riecker in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 212 Schramm Kompressoren⸗ und Baumaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 80 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Bei Nr. 43 475 Verkaufs⸗ 5ö2 deutscher Geldschrank⸗ und tahlkammerfabriken (Ade⸗Arn⸗ eim, Bode⸗Panzer, Garny, Pohl⸗ chröder) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Edmund Pollex in Berlin⸗Pankow, Kaufmann Ludwig Tiemann in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 17. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .[102723] das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Februar 1930 eingetragen:

Nr. 74 287. Richard Graef, Berlin. Inhaber: Richard Graef, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 288. E. Hartnack, Berlin, wohin der Sitz von Potsdam verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. Gesellschafter sind: Heinrich Staub, Mechaniker, Potsdam, Max Schulze, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf die Gesenschaft ist ausgeschlossen. Nr. 74 289. Martin Hillger⸗Monopol Automaten, Berlin. Inhaber: Martin Hillger, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin SW. 68, Alexandrinenstr. 25. Gelöscht: Nr. 59 763 Gustav Grün⸗ berg, Nr. 70 873 Hans Gehrke, Nr. 72 245 Willi Bartz Zigarren⸗ & Tabakfabrik. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berustadt, Sachsen. 1102730] Auf Blatt 13 des Handelsregisters, betr. die Firma W. Reichel in Bern⸗ stadt ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Oskar Reichel in Bernstadt i. Sa. und der Kaufmann Rudolf Grabs in Löbau i. Sa. sind in die Fenresceenshene eingetreten. Der Kaufmann Rudolf Grabs in Löbau i. Sa. ist von der Vertretung aus⸗ geschlossen. . Amtsgericht Bernstadt i. Sa., den 14. Februar 1930.

Borna, Bz. Leipzig. [102731] Im Handelsregister ist auf Blatt 289

Firma Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft, Oberbergdirektion Borna in Borna Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin, eingetragen worden:

Am 17. Januar 1930: Die Prokura des Ludwig Ebeling ist erloschen.

Am 13. Februar 1930; Die Prokura des Rudolf Grote ist erloschen. Borna, 13. Februar 1930. Amtsgericht.

Breisach. [103109]

Geee zu O.⸗Z. 17 Abteilung (Firma „me Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breifach): Das Stamm⸗

kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 23. August 1928 um 5200 NM herabgesetzt und auf Grund des gleichen Beschlusses um 44 800 RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 50 000 RM.

Amtsgericht Breisach, 17. Februar 1930.

Bremen. 102732]

(Nr. 13.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 14. Februar 1930.

Bremer Zeitungsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung d. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. 2

Gerhard & Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: Alfred Sarfert und Kurt Hermann sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. November 1929, 8. Januar 1930 und 11. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 71] und [73] abgeändert. Die Firma der Haupiniederlassung lautet „G. & H.“* Vermögengverwaltung Geselscho mit beschränkter Haftung. Die Firma der hiesigen Zweignlederlastung lautet jetzt: „G. & H.“ Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: Verwaltung von Ver⸗ mögen. Die an Lorenz Frappièr er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

„Goldina“ Aktiengesellschaft, Bremen: Adolf Hacke und Ernst Lüttge mit dem 1. Januar 1930 aus dem Vorstand ausgeschieden. 8

Sparbank und Großeinkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der Bürovor⸗ steher Heinrich Hüsing in Bremen.

Paul Kossel & Cie. Beton⸗ & Eisenbetonbau⸗Unternehmung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bauausführungen und Baufinanzierung jeder Art und jeden Umfangs, insbesondere Arsführungen in Leichtbeton nach System „Schnell- bau Kossel“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1929 abgeschlossen, am 17. Dezember 1929 abgeändert und am 5. Februar 1930 neu gefaßt wor⸗ den. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Bauingenieur Paul Kossel in Bremen und der Kaufmann Hans Klusemann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Buchtstr. 59.

Eduard Cordes, Bremen: H. F. E. Cordes ist am 10. Januar 1930 ver⸗ storben. Seitdem setzt seine Witwe, Elisabeth Karoline geb. Wierspecker, als Beisitzwitwe, das Geschäft in un⸗ veränderter Weise fort. An Friedrich Wilhelm Diedrich Cordes ist Prokura erteilt.

Theodor Fuhrmann & Co., Bremen: Die an Heinrich Schmidt er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

. C. Frehse & Co., Bremen: als Zweigniederlassung de

chweig unter derselben Firma bs⸗⸗

tehenden Hauptniederlassung. Inhaber

der Bankier Hermann Frehse in 2 Geschäftszweig: Agenturen und Kommissionen. Wachtstr. 27/29.

Heinri W. RNR. Hoffmann, Bremen: Der Kaufmann Jürgen Hein⸗ rich Wilhelm Schlaphoff in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 6. Januar 1930 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich W. R. Hoff⸗ mann Nachf. fort.

F. Lüdecke Nachfolger, Bremen: An Wilhelm Franz Driesens ist Pro⸗ kurg erteilt.

Adolf H. Radzuhn, Bremen: Die an F. Rosacker erteilte Prokurg ist er⸗ loschen. An Friedrich Rosacker und Martin Butt ist E erteilt.

C. Wm. Köni remen: Am 5. Februar 1930 ist Carl Eduard Köni Ehefrau, Ida geb. Leisewitz, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Friedrich

erhard e und Heinrich Worninghausen erteilte Prokura bleibt in Kraft.

R. Siedenburg Wittwe, Bremen: Am 5. Februar 1930 ist die Ehefrau des Kaufmanns Carl Eduard König, Ida geb. Leisewitz in Bremen, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Heinrich Worninghausen erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Gerhard & Hey Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen; als Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Gerhard & Hey Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Uebernahme von Transport⸗, Speditions-, Fracht⸗ und sonstigen mit dem Verkehr zusammen⸗ hängenden Geschäften jeder Art, ins⸗ besondere auch nach den außereuropä⸗ ischen Kontinenten sowie die Ueber⸗ nahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte im In⸗ und Aus⸗ lande, zu Wasser und zu Lande. Das Grundkapital beträgt 400 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1929 abgeschlossen und am 25. September 1929 und am 3. De⸗ zember 1929 abgeändert worden. Vor⸗ tand ist der Kaufmann Alfred Sarfert in Leipzig. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft haftet nicht für die Ver⸗ bindlichkeiten, die im Betrieb des von ihr übernommenen, in Leipzig bisher unter der Firma Gerhard & Hey Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebenen Handelsgeschäfts entstanden sind. An und Fried⸗ rich Parbst ist teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die hiesige Zweig egne vertreten. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 400 Aktien zu je 1000 RM. 1 einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und der Widerruf liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder nicht im Gesetz Abweichendes be⸗- timmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft wirksam, auch wenn sie nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Be⸗ kanntmachungen und die von Urkunden seitens des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ nung „der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt werden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer sind: Kaufmann Walter Oelßner, rie Oelßner geb. Thomas, Sanitätsrat Dr. Ernst Eggebrecht, Kaufmann August Puschmann, sämtlich in Leipzig, und Kaufmann Curt Hermann in Gautzsch.

ist Bremen.

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Kaufmann Emerich Wilhelm in erlin⸗Schönebera, Kaufmann Walter Doehl in Berlin und Kaufmann Paul Jellinek in Zürich. Böttcherstr. 4/5. Compagnie Commerciale Mari⸗ time Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation 88 wieder eröffnet. Liquidator ist der aufmann Lucien Frederie Martin in

Hamburg. Amtsgericht Bremen.

[103120] ute unter esellschaft

Cöpenick.

Im Handelsregister A ist Nr. 878 die offene Rudolf Gecke & Co., . agen, eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1930 begonnen. zersönlich haftende Gesellschafter sind

2 in Braun-

die Tischlermeister Rudolf Gecke und riedrich Holtze in Berlin⸗Friedrichs⸗ Amtsgericht Cöpenick, 17. Febr. 1930.

iger

Reichsanzeiger und Preußischen St zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 24. Febru

eutschen

Reichelsheim im Odenwald, wurde andelsregister gelöscht. im, Odenwald, 17. Febr. 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Reichenbach, V In das Handelsregi tragen worden: Am 5. Februar 1930 auf Blatt irma Strobel & Co. in Mylau i. V., Netzschkauer Str. 22. Ge⸗ a) der Schlosser und 1 Willy Kurt Strobel Reinsdorf bei Greiz, b) der Kaufmann

lanuar 1929 be⸗ unen. Verkauf von Motorrädern, rtretung in diesen

b) Firma Wilhelm Heinrich Müller, Handelsgesellschaft, au Mathilde

Jakob Näher, Firma ist erloschen.

Schwarzwaldwerke Lanz Kommandit⸗ weignieder⸗ ingen: Der r Gesellschaft ist von Donau⸗ eschingen nach Mannheim verlegt. hiesige Niederlassung ist somit Haupt⸗ niederlassung.

Gustav Schiller, Mannheim: Das Geschäft samt Firma ging auf die Erbengemeinschaft zwischen Kaufmann Albin Gustav Schiller Witwe Martha Emilie geborene Steiner in Mannheim und Kaufmann Herbert Gustav Schiller in Mannheim, geboren am 20. Juni

Daheim“ Richard Ganske, „Zweigniederlassung, Haupt⸗ ung Kiel: Die Hauptnieder⸗ Hannover verlegt. Die

Schriesheim: Kutzner in Berlin⸗Charlottenburg. Drei

Kommanditisten. Die Gesellschaft hat

am 1. Januar 1930 be Amtsgericht

Nordhausen.

In das Handelsregister A ist am 18. Februar 1930 bei der Firma C. W. Kuntze jun. zu Nordhausen, Nr. 153 des Reg., als Inhaber eingetragen Kauf⸗ mann Wilhelm Appenrodt in Nord⸗ Die Prokura der Kuntze geb. Hagen

Lobenstein, Thür. . In das Handelsregister A i Nr. 136 heute eingetragen worden:

8 Firma Hermann Weber in Pöß⸗ neck mit einer Zweigniederlassung in Inhaber ist der Kaufmann in Pößneck. Dem Kaufmann Kurt Fröhlich in Pöhneck ist Prokura erteilt.

Lobenstein, den 17. Februar 1930.

Das Thür. Amtsgericht.

Lüdinghausen. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 eingetragen worden die o. in Lüdinghausen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Verlagsdirektor Wilhelm Bitter zu Recklinghausen. Kommanditgesellschaft: druvag A. G. Vestische Druckerei und Verlags Aktiengesellschaft zu Reck⸗ linghausen als Kommanditistin mit eeiner Vermögenseinlage von 50 000 RM. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember '1929 begonnen. Lüdinghausen, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma H. Dachenhausen & Gesellschaft

agdeburg unter

g0 Neuenhaus, 18. 2. 1930.

Geschäft als vifmases schafterin eingetreten. ist mit ihr nach

aftende Gesell⸗ ie Gesellschaft dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Wilhelm Heinrich Müller, fortgesetzt.

2. Löschungen:

a) Firma Heinrich handlung, Pirmasens. Firma Ma rokura des Josefa Burger ist

'

c) Firma Otto Berger & Co. Gesell⸗ beschränkter Haftun Pirmensens. endet und die Firma er⸗

Pirmasens, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.

Te. weeen ter ist einge⸗

Lobenstein.

feiffer, Kohlen⸗

ist erloschen. 1 arl Appenrodt Nordhausen ist Prokura erteilt. 2 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Aktiven und iven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Kaufmann Wi rodt ausgeschlossen.

ebenfalls er⸗

909, über hmaschinen und

Firma Bitter & 2. Am 10.

lhelm Appen⸗ Amtsgericht Nordhausen.

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge.

a) Vom 14. Februar 1930: Firma Wilhelm Rieger, Offenbach seither in Frankfurt a. M.). ndelsgesellschaft. t hat am 3. Mai 1926 begonnen. Bersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig hilipp Martin Kappus und Ado appus, alle in Offenbach Firma H. Schildger, Offenbach Geschäft und Firma sind durch

Alleininhabers n Witwe Elsa

ebruar 1930 auf Blatt ommerz⸗ und Privat⸗ ellschaft, Filiale Rei⸗ ie Prokura des Emil Fehrmann und Otto Buttenberg

bruar 1930 auf Blatt Elkan & Co., Gesell⸗ beschränkter Reichenbach i. V. betr.: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. August 1928 um 50 000 NM herabgesetzt wor⸗ Fee daher jetzt nur noch

Amtsgericht Reichenbach, 15. 2. 1930.

Rudolstadt. Im hiesigen Handelsregister teilung A ist heute bei den Firmen: 1. Nummer 261, Hermann Richter in Uummer 563, Thürin⸗ sche Bekleidungsindustrie Alfred Bohn, udolfstadt, 3. Nummer 452, Ernsting Handels⸗Agentur⸗Gesellschaft in Bad Blankenburg, Thürw., eingetragen irma ist erloschen. adt, den 12. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. In das Handelsregister A Nr. 11 wurde zur Firma Anton Neus, Rüdes⸗

heim, eingetragen:

Der Weingutsbesitzer Anton Neus ist Daz Geschäft wird von den Erben Frau Richard Friedrich Schmidt, Ernestine Antonie geb. Neus in Rüdes⸗ heim, und Adele 3 offene Handelsgesell geführt. Die Gesellschaft tober 1929 begonnen. Richard Friedrich Schmidt in Rüdes⸗ heim ist Prokura erteilt.

Rüdesheim a. Rh., 16. Januar 19230.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Gustav Voit in Saal⸗ feld ein nragen: folge v öft ist infolge Berpachtung den Kaufmann Otto S 1 unveränderter Firma

„Daheim“ Richard Ganske, Hannover. chenbach i.

die Prokura des Kurt Ganske ist er⸗ loschen. Kaufmann Kurt Ganske, Han⸗ nover, Ehefrau Käthe Vogt, geborene Ganske, Berlin, und die am 1. Doe ember 1912 geborene Hilde Ganske in annover sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Die offene Han hat am 1. Januar 1930 begonnen. D Käthe Vogt Ganske und Hilde Ganske sind von der Vertretung

DFMelrea. agericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

2* 8 lsregister Abteilung A ist ndelsregister eilung A i bei Nr. 54, Firma Robert Fechner in als ihr jetziger die

ist erloschen. 3. Am 15.

Potsdam. 1466, Firma

Bei der in unserem Handelsre Nr. 37 verzeichneten

Handelsgesellschaft Max Marcus Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Willy Lewy ist er⸗

ebruar 1930. bteilung 8.

Die Gesell⸗

sgesellschaft appus, Geor Gesellschafter otsdam, den 13. m Amtsgericht. Gesellschaft A. Behrens schränkter Haftung in r. 1266 der Abteilung B: Durch Be⸗ terversammlung

Schildger auf de Haeusser in Offenbach a. M. 2 Prokura Elsa Schilger er in Offenbach a. M. ist Dem Rentner Georg Haeusser fenbach a. M. ist Prokura erteilt. 2— Feter efenscghaf Bieber: ene elsgese t. ellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗

eid, Nikolaus Meid,

Ptsdam.

Die Liquidation der in unserem Handelsregister B unter Nr. 126 ein⸗ getragenen Kammgarnspinnerei

Gesellschaft Nowawes, ist beendet.

Potsdam, den 14. Amtsgericht.

chluß der vom 29. Januar 1930 ist die aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Otto Przyrembel ist beendet. mann Willy Hoenicke in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. 2. bei der Firma Knopf Söhne in Magdeburg (Zweigniederlassung der in bestehenden Hauptnieder⸗

beschränkter Rudolstadt, 2.

Klemt in Meseritz eingetragen. 1.

gericht Meseritz, den 18. Februar 1930.

Minden, Westf. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist am 10. Februar 1930 bei der irma F. Drake, Gesellschaft mit be⸗ Minden in Minden

n Die Rudols⸗ chafter: Wilhelm udolstadt. in Züeber,. Offenbach ur Firma Heinri enba a. M.: Die Firma ist erloschen. Firma Praecisionswerk, Ge mit beschränkter

beschluß vom

Potsdam. 8 dcer Geschäftsbetrieb der in 1 . Durch 6 Sitzes handelsregister A ter 7, r,dsre ggg S-s, a eingetragenen Firma Heinrich Freden⸗ gdeburg ist die hiesige Niederlassung Hauptniederlassung geworden. Magdeburg, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht A.

schränkter Haftung i. W. folgendes eingetragen: Fritz Drake ist als ausgeschieden. Geschäftsführern und Friedrich Pflugfelder. schäftsführer sind nur oder einzeln in Gemein Prokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Minden i. W.

Mücheln, Bz. Halle.

In unser Handelsregister unter Nr. 1 die Firma & Tiefbau

witwete Frau Apothekenbesitzer Emma Fredenhagen geb. dam übergegangen ist verstorben. agen führt das Geschäft unter der bis⸗ erigen Firma fort. Potsdam, den 14. Amtsgericht. Abteilung 8.

schäftsführer An seiner Stelle sind zu Hans Drake

Gesellschafter⸗ 6. April 1929 wurde die itzung in § 6 (Veräußerung von Ge⸗

tsanteilen) geändert. Geschäftsführern wurden Ernst Schöffler en i. T. und Friedrich

Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregistereinträge. a) vom 18. Februar 1930: Tee⸗ Kaffee⸗ & Kakao⸗Import Marie Mannheim. Die offene

emeinschaftlich Zu weiteren

aft mit einem keus in Rüdesh

schaft weiter⸗ at am 30. Ok⸗

in Dornholzhau ebruar 1930.

Schöffler in Off 8 Die Prokura Friedrich Schöffler ist er⸗ loschen. b) Paul Bernlöhr ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Schöffler ist als Geschäftsführer aus⸗

b) Vom 15. Februar 1930: rmann Lehmann, fenbach a. M.: Die t ist zufolge Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Februar 1930 iquidator ist Oscar Mulot rankfurt a.

M. Amtsgericht Offenbach a. M.

Oppeln. Sn Handelsre

Kalksandsteinfabrik mmer G. m. b. H. worden: Karl Rimpler ist als Ges⸗ äfts⸗ führer abberufen, an seiner Stelle ist Kaufmann Albert Dembiohammer stellt. Amtsgeri bruar 1930.

Pasewalk.

rgestalt Prokura er- 3 Pulsnitz, Sachsen.

„Auf Blatt 351 des Handelsregisters, die Firma Max Gehler in Bretnig be⸗ treffend, ist heute ein Der Fabrikant Max in Bretnig ist ver Der Kaufmann Gebler in Bretnig ist Inha Die Prokurg des vorgenannten In⸗ habers hat sich erledigt. Amtsgericht Pulsnitz, 15. Februar 1930.

p

an elsgesellsch

Hoppe Witwe, Marie geborene Streit⸗

berg, Mannheim, und Kaufmann Fra

Bitschnau, Mannheim, sind persönli aftende Gesellschafter.

b) vom 19. Fe Heinrich Glock Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Mannheim: Frokura des Alfred Kneher ist erlos „Rheinische Handelsbank Aktien

chaft, Mannheim: Durch Beschl Generalversamml die

Roebig, ist Liquidator. Rheinische Kohlen⸗ un Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Mannheim: Der Kaufmann Wilhelm Doebler ist als stellvertretender Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden.

Jakob Näher chränkter Haftung, Schriesheim. Der ist am 10. Februar egenstand des Unter⸗ ns der Handel mit Bau⸗ materialien und Baustoffen aller Art und verwandten Artikeln, insbesondere die Uebernahme und Weiterführun . 1 Kaufmann Wilhelm Näher unter der Firma Jakob Näher in Schriesheim betriebenen Bau⸗ materialiengeschäfts. t ferner berechtigt, weitere Unternehmungen im errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die U nehmungen der Gesellschaft zu Das Stammkapital beträgt Jakob Wilhelm Nähe Schriesheim, ist Geschä mehrere Geschafts die Gesellscha führer gemein

in Mücheln 4—3B

an eemann er und als deren Inhaber der Steinsetz⸗ 5 meister Karl Geißler in Mücheln ein⸗ Mücheln, den 13.⸗Februar 1930. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür.

Folgende, im hiesigen Handelsregister irmen: Nr. 65: Weymar, Mühlhausen (Thür.), Nr. 106: hhausen (Thür

Der Vorstand besteht aus bruar 1930:

orstand, und zwar,

eingetragene 1 g Recklinghausen.

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Am 3. Februar 1930, zu Nr. 269 Firma Ehape Aktiengesellschaft für inheitspreise, Köln, 9

vom 5. Februar übergegangen. Saalfeld, Saale, 18. Februar 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Schmölln, Thür. n das Handelsregister Abt. A hier ute bei Nr. 143 wNerk Gößnitz F. W.

Thür. eingekragen worden: Die dr

Kommanditisten sind am 23. Dezember Friedrich Willy Müller führt das Geschäft unter unver⸗ irma weiter. Schmölln, den 13. Februar 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. In das hiesige

den, daß das unter der inicke, Bankgeschäft 8 nde Bankgeschäft ] Heinicke in Altkirchen übergegangen ist und von demselben unter unveränderter ortgeführt wird. 8 Uln, den 19. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe.

In unser Handelsregister B 75 .„Tonsil⸗Werke Gesell⸗ Haftung“ in eingetragen, daß der

einer Stelle re.

r zum ist. Pas Grund des Gesellschaftsversamm⸗

vom 8. Oktober 1929 um 30 000 ark auf 50 000 Reichsmark er⸗

Schönebeck, den 15. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Albin Zink,

Nr. 418: Ludwig Kleeberg, Nr. 555: Witwe

Mühlhausen 17: Ernst Chr. Hey, ühlhausen (Thür.), sollen gemäß § 31* 3 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ aber der Firmen oder ihre 1 hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Löschung binnen 3 Monaten unterzeichneten machen, widrigenfalls die folgen wird.

I.g. B ist heute d Brikett⸗Werke Hügehinfen 8 eingetvagenen

ulie Messing 8 weignieder⸗

ute eingetragen A a. Aluminium⸗

Kaufmann Leo Leeser üller, Gößnitz Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit Vorstandsmitglied oder vertretungsberechtigt Kaufmann Max Wehling aus dem Vorstande ausge Am 4. Februar 1930, zu Nr. 101 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ Filiale Reckling⸗ nghausen Prokura des Direktors Franz Müller ist

chen. Recklinghausen, den 13. Febr. 1930. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 1

In unser Handelsregister Abt. K ist folgendes eingetragen:

Am 4. Februar 1930 unter Nr. 760 die Firma Frau Ida Burstedde in Waltrop und alz deren Inhaberin rau Ida Burstedde in Waltrop. Dem auunternehmer Franz Burstedde in Waltrop ist Prokura erteilt.

b bruar 1930 zu Nr. 345, irma Albert Firley in Reckling⸗ usen⸗Süd: Die Firma ist erloschen. Am 8. Februar 1930, Bekleidungshau ustig, Recklinghausen: Die Bekleidungshaus achfolger, Recklin erin der Firma ist Pauline Lustig in ecklinghausen. Der Ueber dem Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des auline Lustig aus⸗

inghausen, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht.

sind Gesellschaft um Geschäftsführer be⸗

H.⸗G.⸗B. u. t Oppeln, den 15. Fe⸗

Prokuristen ausgeschieden.

Gesellschaftsvertra 930 vereinbart. nehmens ist 8

ndelsregister A ist bei

lbaum & Ahronfeld

(Nr. 4 des Registers) folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist nach Beendigung der

n 12. Febwuar 1930. Das Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsre 1. Die Firma heim ist erloschen. Firma Karl Habmann, Pfor im, Kanalstr. Nr. 2, arl Friedri Pforzheim.

tien⸗Gesellse

geltend zu hausen in

Löschung er⸗

ühlhausen (Thür.), 14. Febr. 1930. Pr. Amtsgericht.

ndelsregister A i 1 eisgere9⸗ * iqu on irma Geist Die Gesellschaft Naumburg, Saale. Handelsregister A Nr. 42 rma Julius Starcke in

Inlande neu zu ute bei der

tragen: Offene Handel Starcke geb. Menzel ist als persönlich ter in das Geschäft —. am

ereinträge.

Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Wurster in Pforz⸗

haftender Gesellscha eingetreten. anuar 1930 begonnen. kura des Johannes Otto Starcke

Naumburg a. S., 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. Im Handelsregister A Nr. 277 zute bei der Firma A. Vogel, Naum⸗

olgendes eingetragen: r ist Prokura erteilt.

ebruar 1930.

abrikant in Geschäftszweig: äuse⸗ und Bijouteriefabrik. irma Gebrüder Hepp

mit beschränkter Die Vertretun

Kaufmann in ute bei der

mit beschränkter Scönebeck a.

Geschäftsführer schieden und an Ostenrieder in Geschäftsführer Stammkapital Beschlusses der

ührer bestellt, so wird urch zwei Ge am oder einen Ge rer und einen Prokuristen vertreten. en wird veröffent⸗ Kaufmann

tung in Pforzheim. Sugnis des bi rers Robert Lange m Meinardus mann in Pforzheim, ist zum Geschä ts⸗ lie Prokuren des selm Meinardus und des Karl Halt⸗ meier sind erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens.

Bekanntmachung. Handelsregistereinträge.

1. Veränderungen: a) Firma Ferdinand Alexander, Pir⸗ Nunmehrige Alexander, ahn, Witwe von Ferdinand Alexander, lprokurist: Karl

u Nr. 732,

t eingetra Jakob Wilhelm Näher in Schriesheim bringt das von ihm unter der Jakob Näher in Schriesheim betriebene . umaterialiengeschäft nach dem Stande vom 31. Dezember 1929 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die om 1. Januar 1930 an als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft ge

st auf 19 500 RM festges die Stammeinlage dieses

ührer bestellt. ausen. In⸗

urg (Saale), Naumburg a. S. dans r in Das Amtsgericht.

8 Neuenhau ührt angesehen andelsregister Abt. A r. 182 die Kommandit⸗ mlichheimer

mit dem Sitz in tragen worden.

Schwiebus. Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A

eingetragenen Firma

J. W. P. Jander, Schwiebus, i

vermerkt worden:

aufgelöst; der bisherige Gesellschafter,

in Firma ellschafters infabrik Dr. Fred. Bekanntmachungen der g erfolgen nur durch den Deutschen Reichsa

lokal: Schriesheim.

* 2. unter Nr. Isheim, Odenw

Emlichheim einge 5 Gesellschaft mit

sönlich haftender Gesells Kaufmann

ebenda. Einze Die Gesellschaf

Kaufmann in Pirmasens.

after ist der Alexander,