1930 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1930. S. 4. 8

t⸗ latt 1170, die Firma Paul‚ Mamm, Westt. 1102750] / KPtzschenbroda. 1102372]] 4. auf Blatt 26 460 die Firma Carl 8 .“ 1u“ Dritte Zentr Ih d 8 1 18 111“] lz 9*, nen 1o Firma —+2 des Amtsgerichts In das Handelsregister ist heute ein⸗-Ang. Becker in Leipsg (Reichs⸗ 8 an el regi terbeila e lamens „Dregas“ nach bestinumen Ge⸗ ist erloschen; . 8 9. Fngetragen er. gechenan vgfrn 68, betr. die Union bes 1. See T exce easfe 8 n ei an ei er un reu chsvetfahren. Di schaft darf 2 auf Biatt 1461, die Firma Tech⸗ 14. 2. 1090 bei der Firma Floster⸗ a) auf Blatt 368, betr. hie union⸗ Becker in Feipa indel Lin 3 g d St ts i 8 2** 2— F1öIb. brauerei F. und W. Pröpsting in Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗ gebener Geschatszwang: Handel in en agaqa an E er zugleich Zentralhandelsregister 8 Das Stamm⸗i tr.: ts⸗ aufmann rmann l: 1 . 1 d H 1 f d D sch N i .““ feghegepren 111u.“ Reichs⸗ 88,n n 5 Gesell. Hamm ist erloschen. NX. hen. ddireen, ge —— 2n 8— v1“ 3 , gleie b en a. an E regi er T a. 88 Heut E E 3 rk. Di eellschaft wird durch zwei ter vom 18. Februar 1930 laut ünich in Che . Er darf Böhlit 1 . b N 1“ Feschafbinren einen Bescns⸗ nnesa aproto of diefem Tage in Havelberg. [102749] sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Shesbhemgehter Max Edmund Henning r. 46. Berlin, Montag, den 24. Februaxr 3 ührer und einen Prokuristen vertreten. § 11 abgeändert worden. Der 85 Eintragung, im & (Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗in Böhlitz⸗Ehrenberg ist Inhaber. 82 n 4 n4. aAashxwe⸗g H4-eHeKd Axeae vee hemiker Dr.⸗Ing. Erich Fichte und als Geschäftsführer au dsberen. er Kaufmännische o, Ha . Jn⸗ X⸗ 7 v 1 auptstraße 22, 3. der Frau Else Mühl⸗]Sch lli b 1 1 8 Er Kehit Res. emaes Ferie. vsacer Ses sbet n deiben i Bäatsousrene Ziisckz zeted n ben. enhucge seahr hee viden eec wn⸗hezense. QMFJT. Konkurse und sereen,ieten⸗en hegasserBavembergyreercerneden thehte, enn de daenen tePent ree asfatnceneeß. . 2 1. alleiniger äfte b . 5 1 - r W vertriebs i X 4 3 3 * i 8 ihnen ist berechtigt, die sellschaft Amtsnericht Freiberg, 20. Febr. 1930. Amtsgericht Havelberg, 15. Febr. 1930. de. b Peze geßen ö * Ver gl ei chsf 9 ch en E eeeeF 8 re 1222——„ Arn en. A —2 1930. 8 II kehr. vs 8 8 —— 2 veütge wime nn 4 11I“ 102744 53 b 2 Hanstlaun Friedrich urt Schicketanz 9 8 * VPinselfabrikanten Ludwig Pausch in Nürn⸗ Anger wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Abteilung 1⁄8 8 Hfene e-,deraes dce in An. PHanten- ger 1n 8 n ee. HenKrerela. L(10278g] in Leipzig ist Inhaber Er haftet nich .— 108884] berg, Wohnung Grobestraße 4, Geschäfts⸗ termins anfgehoben. Fe. 1 En 1“ chitekt Max Zimmerman in An. In das Handelsregister ist auf Bla Handelsregister Abt. A Band I KZ. das hi sige Handelsregister Abt. A für di 8 Betriebe des Geschäfts be⸗ G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ räume Schonhoverstroße 8/0 H., mangels Scheibenberg, den 20. Februar 1930. Ueber das Vermögen des Kaufmann Brette [103382 rechnung auf seine Einlage von 4500 337, betr. die Gesellschaft Glashütten- O.⸗Z. 267: Die Firma Martin Lang In hiesige Han g Abt. Afür die im Bet 1 28 8 C. mögen des Kaufmanns Hugo Schöneborn Masse eingestellt. Das Amts ericht Paul Sittner, des Inhabers der Firma ne n. b - 2,öuö—* b August in eckarhemünd 29 . ist folgee 8tgegen ge 2n Perbinlichgten 1 in Hannover, Georgsplatz 1, früͤheren In⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Feegkrieh Eitiner abritation voan gar⸗ k 4 au n Area r Industrieg *(Greiner & Co., ese mit be⸗ Band V ⸗Z. 19: ie irma Febr 80: vers 4 bers d 8 .2 b 8 92 nierte leidern und Blusen), Berlin, 1— 8 Fefhefs Dresden⸗Albertstadt, Gesell⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Freital Theodor Heinstein in Heidelberg ist Unter Nr. r; Firma 2- in Lesphig. KXAE Ke. 8 Aeeö Nürnberg. .[103363] 1“ Ferusalemer Sn. 13, ist fen) 18. Fe⸗ heute, vn. 822 8 chaft mit beschräntter Hoftung errichtet eingetragen worden. daß der Fuspektor erlgschen elrs, . h. h eTnee 1 infolge des Schlußiermins ausgehoben. —Das dimatgericht Nurnberg hat mit Bermogen des alleinsgen Inhabers der Hruar 1980. 11 Uühr, bas Vergleichsver⸗ dersagren ssar Alcmendung Ieltelkung

sind (s. Anlage Bl. 21 d. A.) in glei⸗ mer nicht mehr Liquidator 24 . 1 ir u. ingenieur Kurt Schiffers in Krefeld⸗ auf ihn über. 1“ 8 3 8 b aber ¹ erte als Sacheinlage eingebracht. 2 * nmaern aich 8 bestell der 84278, 88 Seeiee Kene Felter Bockum ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ 7. auf Blatt 17896, betr. die en Amtsgericht Hannover, 12. 2. 1930. 2 5* eA 8 ö 8 “” 81 einer Vertrauensperson wurde eine Einlage gilt als vol Felg tet. Chemiter Dr. phil. Max Pommer in Vand VI O.⸗Z. 146 zur Firma Max kura des Wilhelm Kranen ist erloschen. Emil Bergmann in Leipzig: Die Heidelberg. .[103355] am 17. Juli 1929 verstorbenen früheren * bnr 8 12 22 * Kaufmann Lengeling in Berlin⸗Schöne⸗ gesehen. Vergleichstermin ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Frankfurt am Main. Drukker & Co. in Heidelberg: Die Ge⸗ Unter Nr. 3208 bei der Firma , Firma ist erloschen. Abt. II B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Maschinenfabrikanten Adolf Weßnic) zu⸗ Vetwalters, zur Erh —b— es berg. Vorbergstr. 1, ist zur Vertrauens⸗ 17. März 1980, vorm. 1035 Uhr, vor erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Freital, 17. Februar 1930. sellschaft ist aufgelöst und die Firma & Eu“ , xr t Leipzig, -2* * mögen der Firma Schneider & Co., Aktien⸗ letzt in Nürnberg Allersbergerstraße 90/1 dun 88 g 8— Fchtußperzeich frs ferßz ernannt. Termin zur Verhand⸗ an Amisgericht, Zimmer Nr. 4. grcenger 2 1u—- K. vmraici erloschen. d Franz Stolz . 2n 7. Sepiem jchi EEö“ gesellschaft, Fabrik elektrischer Spezials wohnhaft, als durch Schtußverteilung be⸗ bei 8 Perteinun zu berüchichtigenden ung über den Bergleich vrgh⸗ ist 20. Fügtee 8 Inaaannegerahe Dernden nne) in e-I.he. vbeblnegnN .shnsen, a .Pehenn. Se a.. eerczein hr1can nwanne sgetner Leipatr. lonngn 11 serderungen und zur Heschlugsassang der auf den 12, üear 10303 1 9ear. 3 4 Üeg v 2 Die im hiesigen Handelsr Sche : 114“ h e- 8 g. 8 9* na . 6 Amtsgeri b er 0 m mtsgeri Mitte, k K.- ein etragene Firma felschaft ist aufgelost und die Fiema Sieper in Düren als persönlich haften- In das Handelsregister ist heute ein⸗ e 82 Berncggen nnge I Anhsr 8 Neue Friedrichrr 8. IIl. Stoc. Ce egegnurF. Zonkurses dhe⸗ Dresden. [108128] „Scharreler Ringofenziegelei“ G. m. erloschen. 3 8 2 IEe die Fi hoben. Osnabrück. .[103364] Gkäubiger über die Erstattung 8 us. Quergang 9. Zimmer Nr. 111/112, an⸗ ü— 3 Füge In das Handelsregister ist heute b. H. in Scharrel ist heute gemäß Ber. O.8. 290. Sv sellschafter n. enschaft nh 88⸗ üns. öö- àeenvich Seidelberg, den 17. Februar 1930. In dem Konkursverfahren über das lagen und die Gewährung einer Verguütung beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Schreiber 8.hegen Inhabers der 8 3 ordnung vom 21. Mai 1926 über Ein⸗ Grünberg in Heidelberg. Inhaber Max 8 Fraunz 2 8 Amtsgericht. Abt. II. Vermögen der Firma Friedrich Reinbeck an die Mitglieder des Gläubigerausschusses N“ 25„ 8 Schreiber in Charlotten⸗

getragen worden: 1 8 ctigkei G ü mächtigt. Sodann ist dort eingetragen: Otto Meyer ist als Inhaber aus⸗ b.. 8 . 1 8 1. auf Blatt 21 662: Die offene tragung der ,N anen —2 8es..,enae egrann 1900 Mächtinf saacn ist aufgelöst. Der bis⸗ 5 Eist 8., dek verehel. in Osnabrück, Hasestraße 43a, und das⸗ vor dem Amtsgerichte Schöneck der Ergebnis der weiteren Er urg, Kantstr. 2 (Gold⸗ und Silber⸗ Handelsgesellschaft Fabisch r Co. in schaften ng eexebeeeee herige Gesellschafter Johann Wirtz ist Meyer geb. Lötsch in Leipzig ist In⸗ röben abt-202356] jerige ihres Inhabers gleichen Namens Schtußtermin auf den 18. März mitthungen sind auf der Geschäftsstele waren⸗Großhandlung), ist am 20, Fe. Dresden. Gesellschafter sind die Ge⸗ Friesoythe, Arnts erinht Bentat a.-üfdrhsls alleiniger Inhaber der Firma. haberin. Sie haftet nicht für die im N. da Eensgerisst Ingolstadt hat das wird Termin zur Verhandlung über den 1930, vormittags 9 Uhr, bestimmt zur Geschäftsste ergelegt. bruar 1930, 13,15 Uhr, ein m cen hen 8 schäftsinhaberin Lina verw. Fabisch eneSng b 11 „102754]] Unter Nr. 3232 die Firma A. Gfroerer Betriebe des Geschäfts entstandenen des Jos f 120 2 über das Vermögen von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ worden. Die Vergütung des Verwalters des vme jcehes Be lin⸗Mitt Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ geb. Marcus und der Kaufmann Curt ““ [102745] IHeinr Leneeeege; Senvne A ist & Co. Inh. Frank Drießen, Krefeld, Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Ja 3 8n gleichsvorschlag anberaumt auf den 10. März wird auf 700 RM, der —ö Aus-⸗ EEEEEe6* trauensperson: Dr. jur. W. von Ucker⸗ Marcus, beide in Dresden. Die Ge⸗- eillenkirchen-Münshoven. 8. Fenagn dse Firma August als deren Inhaber Franz Drießen, habers; es gehen auch nicht die in demr bfhnete in Ingolstadt, am Stein 10, er⸗ 1930, 11 Uhr, Zimmer Nr. 26. Der Ver⸗ lagen auf die nachgewiesene Summe fest⸗ Berlin. d1os78. mann in Berlin W. 95, Genthinen selschaft hat am 1. Aprll 1981 be⸗ 3 das Handelsregister wurde heute h⸗ nwaldt Vij nbe. Enr lmeus⸗ Kaufmann, Krefeld. Der Ort der Betriebe begründeten Forderungen auf Sene e. Srnen er als durch gleichsvorschlag liegt Zimmer 5 zur Ein⸗ gesetzt. K. 10/26. Ueber das Vermögen des Kaufmann ; 29. Vergleichstermin am gonnen. (Handel mit Uhren, Gold⸗ und 5, ’X. unter Nr. B10 eingetragenen erng. 1 r-v. *& cho „Niederlassung ist von Düsseldorf nach sie über. Prokura ist dem Kaufmann Ver ün erg 89 lh.-eenes aufgehoben. sicht der Beteiligten aus. „0, Amtsgericht Schöneck, 18. Februar 1930. Israel Kohane, Alleininhabers der 12. März 1930, 10,45 Uhr, an Ge⸗ Silberwaren und verwandten Artikeln; 8 Uater, eafs Cant lexander 85 1b SG siter ngas 8 en Krefeld verlegt. Heinrich Otto Meyer in Leipzig erteilt. Auslagen des Konkurs⸗ Amtsgericht, 5, Osnabrück, d. 21. 2.1930. leichnamigen Firma in Berlin, Dircksen⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Wilsdruffer Str. 7); 5 Baesweller eingetragen: waldt in 8 . —. Sn öb Amtsgericht Krefeld. 2. auf Blatt 15 507, betr, die Firma 12. Feb 1o ee Schlußtermin vom Simmern. [102106] siraße 936 (Trikotwarenfabrik), ist am Nr. 254, II. Der Antrag auf Eröffnung 2. auf Blatt 20 146, betr. die offene ² Dem Dr. jur. Hans⸗Lothar Freiherr Heinrichswalde, den 14. Febr. 8 Dr. Max Gehlen in Leipzig: In das schrift in der aus der Nieder⸗ Ravensburg. .[103365] Konkursverfahren. 20. Februar 1990, 12 ½ Uhr, das Ver⸗ des Vergleichsverfahrens nebst Handelsgesellschaft Dampfwäscherei bon Gemmingen⸗Hornberg zu Völk⸗ Amtsgericht. Krefeld. [102762]] Handelsgeschäft ist ein Kommanditist I 85— Höhe festgesetzt worden. Im Konkurs a) über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das e aöee zur Abwendung des Anlagen und das Ergebnis der vom „Fortschritt“ Poser & Sellier in lingen und dem Albert Maier zu Völk⸗ Höxter [102755] ꝙIn das hiesige Handelsregister Abt. B- eingetreten. Die Gesellschaft ist am .““ waftsstell 2. Februar 1930. Melchior Hager, Inhabers eines Bau⸗ Vermögen der Firma Gebr. Schmidt, Konkurses eröffnet worden. (84 VN. Gericht angestellten Ermittlungen sind Dresden: Der Privatus Heinrich lingen ist Gesamtprokura derark erteilt. In das Handelsregister Abt. B. ist ist heute unter Nr. 74 bei der Firma 1. November 1929 errichtet worden. 8 chäftsstelle des Amtsgerichts. geschäfts in Ravensburg, b) über das Ver⸗ Inh. Johann Schmidt in Simmern ist zur 14. 1930.) Der Kaufmann Klehr in auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Stephan Sellier ist ausgeschieden. Die daß jeder der Prokuristen gemeinschaft⸗ bei der unter Nr. 12 eingetvagenen Heinrich Platt & Co. Gesellschaft mit, 3. auf Blatt 16 923, betr. die Firma n mögen der Firma Gebrüder Harburger, Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5, ist Beteiligten niedergelegt. (40. V. N. 28.20.) Gesellschaft ist ausgelöst. Der Kauf⸗ nnh mit einem anderen Prokuristen zur Landesprodukten⸗Großhandelsgesellschaft, beschränkter Haftung in Krefeld folgen⸗ Chr. Julius Koch in Leipzig: Pro⸗ E“ .1103357] Sitz in Ravensburg und Zweignieder⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ Chamottenburg, den 20. e 1930. mann Arno Poser führt das Handels⸗ Vertretung der Gewerkschaft berech⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung’ des eingetragen worden: Durch Be⸗ kura ist dem Kaufmann Gustav Adolkt n ve-. über das Ver⸗ lassung in Friedrichshafen, c) über das gegen das Schlußverzeichnis der bei der min zur Verhandlung über den Ver⸗ Die Geschäftsstelle geschäft als Alleininhaber fort. Die tigt ist. Höxter, eingetragen: Zum Ges äfts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Koch in Leipzig erteilt. 8 Feege 4. b wirts Emil Saueressig in Vermögen der Firma Mehrle & Lutz, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gleichsvorschlag ist * den 19. März des Amtsgerichts. Abt. 40. Firma lautet künftig: Dampfwäscherei] Geilenkirchen, den 17. Februar 1930. ist Per Holelbesitzer Heinrich vom 16. Dezember 1929 ist die Gesell⸗ 4. auf Blatt 18 086, betr. die Firma Koseh⸗ w da eine den Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ rungen und zur Beschlußfassung der 1930, 10 ½¾½ Uhr, vor dem Amtsgericht u1“ „Fortschritt“ Arno Poser; Amtsgericht. Ueeir aus Högxter bestellt schaft aufgelöst. Heinrich Platt, Kauf⸗ Mitteldeutsches Laboratorium Fuß &. eeehn a. entsprechende tung in Ravensburg, ist zur Abnahme der Gläubiger über die nicht verweribaren Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/⁄14, Cuöpenick. 52, 3. auf Blatt 9203, betr. die offene Höxter, den 7. Februar 1930. mann in Krefeld, ist Liquidator. Meyer in Leipzig: Die Ie . 3 en. n nicht vorhanden ist. Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Vermögensstücke sowie zur Anhörung der III. Stock, Zimmer Nr. 102, Haupt⸗ Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Handelsgesellschaft Peter Wilhelm „essen. Bekanntmachung. [102746] Das Amtsgericht. 1 Krefeld, den 17. Februar 1930. Elsere Willy Fuß⸗ ist als Gesell⸗ 8 1930 bv. den 18. März Erhebung von Einwendungen gegen das Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ gang A, am Quergang 9, anberaumt. meisters Werner Bauch in Berlin⸗ Kern in Dresden: Der Brauer und 1*esaeme. Fandelsregister Abieilung A 11““ *Amtsgericht. schafter ausgeschieden. Der Gesellschafter nE Im. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Schlußverzeichnis Schlußtermin vor dem lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Der Antrag auf aöffnuhg des Ver⸗ Friedrichshagen, Cöpenicker Str. 25, ist 8— b In unser Handelsregister Abteilung 8 Alfred Meyer führt das Geschäft und gericht Jever, Zimmer 1. Amtsgeri 1 8 üim [gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ fahre 8 sei - 8 f Kaufmann Johannes Vetter ist aus würde eingetragen: IImenau. [102756] vus Ulfred Zever, 19. Fob 1930 8 Amtsgericht Ravensburg bestimmt auf gütung g 8 ahrens nebst seinen Anlagen und das heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren geschieden. ie Gesellschaft ist auf⸗ Am 18 FJanuar 1930 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. B Lauban. 1 [(102764] die Firma als leininhaher R.en Jever, I. 0. Freitag, den 21. März 1930 und zwar ausschusses der Schlußtermin auf den Ergebnis der weiteren Ermittlungen zur Abwendung des Konkurses eröffnet. elöst. Ber Kaufmann Alfred Paul „ermen Schmid in Gießen: Die Firma Nr. 81 (Gewertschaft „Prinz Carl“ zu 4 H.⸗R. A 19, Offene Handelsgesell⸗ Firma lautet I eutsche mtsgericht. zu a) auf nachm. 2 ½ Uhr, zu b) auf nachm. 14. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 99 siha Paul Menzel, Lauban: Der Ge⸗ Laboratorium Alfred Meyer. 3 Uhr und zu c) auf 3 ¼ Uhr. Der Be⸗ dem Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Nr. 6, der Beteiligten niedergelegt. gleichsvorschlag ist auf den 12. März

2 ee. ——V—

7

unze führt das Handelsgeschäft und Sondershausen, Verwaltungssitz Il⸗ 5. 1 1686 8 r Sir 8— 8 die Firma als Alleininhaber fort; ““ 1930 bei der Firma menau) ist heute eingetragen worden: schafter Paul Menzel ist verstorben. 5. auf Blatt 24 970, betr. 15 Kempten, Allgäu. .[103358] schluß des Gerichts über die Festsetzung bestimmt. Geschäftsstelle 930, 11 Uhr, Zimmer 37, bestimmt. 4. auf Blatt 21 663: Die Firma Fran Vo 2* & Co in Gie Dem Die Prokura des Kanfahanns Her⸗ Seine alleinigen Erben sind geworden: Ida Müller in Leipzig: Friedri 2 9— Bekanntmachung. der Gebühren und Auslagen des Konkurs⸗ Simmern, den 14. Februar 1930. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Der Dipl.⸗Kaufmann Wunderlich, William Glänzel in Dresden. Der e F. Wehil en Ernst . in mann Cares in Ilmenau ist erloschen. seine Witwe Melanie Menzel geb. Kunik helm Oskar Große ist 1-22 4 8 Das Amtsgericht Kempten Konkurs⸗ verwalters sowie dessen Kostenrechnung Amtsgericht. Beru v 1093791 Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, ist uckerwarenfabrikant William Balduin Gießen 8 erteilt Ilmenau, den 19. Februar 1930. in Lauban und ihre Kinder, Ge⸗ lebens als Inhaber ausges b gericht hat heute folgenden Beschluß sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht n 3 (108879] zur Vertrauensperson ernannt, Der Glänzel in . Am 2 Februar 1990 die Firmañ Thüringisches Amtsgericht. 9 Sene Anne. Marit vern. nnebe geb. 8 das der Konkursgläubiger niedergelegt. 1“ zverfa .1103373] Hmbbfpgedasschaß Paciser 588 Antrag auf Eröffnung des Verfahrens (Fabrikation von chokoladen⸗ und 8 . B 9 8 v ShüEesf Eühägäbchsas 9 eerner enzel in La⸗ in, b) 8 2 - Vogler, Johann, Gemischt⸗ Amtsgericht 8 sburg. r en. q 1 feinen Anka nd das Ergebnis Fackerwaren und Sechenas in Groß⸗ 8, x.“. 1n WDäesec. ehgg ist der- K. [102757] mann Heinz Menzel in Lauban, 6. auf Blatt 25 716, betr. die Nerne warenhändlers in Kenͤpken, wird 8 ““ Ferrrer Meg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin N., Lothringer Str. 69, Groß⸗ E“ Fehöe sind 5 und in eigenen Verkaufsstellen; Alaun⸗ änditer Ange. 99,s e der Fir In das hiesige Handelsregister ist c) Charlotte Menzel in Lauban, ge⸗ Hermann Knoll in Leipzig: Die Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 161““ mögen der Firma Otto Ernst, Inhaber und Kleinhandel mit Baumwollwaren Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ straße 22). mn 10. N rngr ßen: vie Firma ist heute in Abt. A unter Nr. 112 bei der boren 13. 11. 1911, d) Ilse Menzel in Firma ist erloschen. 8 1 8 Kempten, den 18. Februar 1930. Rehna, Mecklb. 1103366] Otto Ernst in Solingen, Katternberger und Schneiderartikeln, ist am 19. Fe⸗ teiligten niedergelegt. An den Schuldner misgericht Dresden, Abt. III, 1 Firma Wilhelm Rahmstorf in Hassel⸗ Lauban, geboren 8. 9. 1914. 88 7. auf Blatt 26,4638 die Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Kempten. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straße, wird mangels Masse eingestellt. bruar 1930, 12 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ ist ein allgemeines Veräußerungsverbot aam 19. Februar 1930. e82s e1h ebr 1930 bei der Firma werder eingetragen: Die Firma ist Die Gesellschaft wird mit den Erben Martens & Zeller in Leipzig mögen der Firma F. H. Klempien in Solingen, den 14. Februar 1930. verfahren zur Abwendung des Kon⸗ ergangen. 5. V. N. 11/90 Am 13. Februar 19 8 er 88 erloschen. ortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ straße 47), vorher in Kohren. Der Kauf. Köln. .[103359) Rehna ist nach erfolgtem Schlußtermin Amtsgericht. kurses eröffnet worden. (152/⁄83. VN. Cöpenick, den 19. Februar 1930 Dülke [103129) Johannes Köhler in 6 jeßen: tie Amtsgericht Jork, den 14. Febr. 1930.] schaft sind nur die beiden be ellschafter mann Kurt Martens in Leipzig ist In⸗ Kontursverfahren. aufgehoben worden. .“ 7. 30.) Der Kaufmann Zettelmeyer in Das Amtsgerscht. Abt. 5. ¹ e Firma ist erloschen. 1 b in haber. (Angegebener Geschäftszweig onk e4 5 b Rehna, den 18. Februar 1930 Trefrur 108431]) Berlin, Burgst 28 B as Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister ist heute bei Gi den 17. Februar 1990 1 —.— iplomkaufmann Werner Menzel in . r. Angegeben d Kleider⸗ 1b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rehna, den 18. Fe ruar 1930. reffurt. 1 31] in, Burgstraße „ist zur Ver⸗ 8. üs 1. eingetra- Gießen, den 17. Februar 1990.. b 7581 Lauban und Frau verv. Elise Menzel Betrieb einer Schürzen⸗ und Kleide mögen der Firma Westend Hotel & Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. trauensperson ernannt. Termin zur 5 der unter Nr. 24 in Ab ng Hessisches Amtsgericht Kaiserslautern. [10275 b— brik .. 1 - H 8 2 Cöpenick [103385] genen Firma Brüggener Dampf⸗Falz⸗ vSeere. ai⸗ ⸗nest Cfeg I. Betreff: Firma Düngenabeil geb. Blank in Lauban in Gemeinschaft - 2„. Blatr 26 464 die Firma Leip⸗ Kaffee des Westens G. m. b. H., 111“ Das Konkursverfahrven über das Ver⸗ ö über den Vergleichsvor⸗ Ulber das Vermögen des Bauunter⸗ ziegel⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 [102747] Kaiserslautern Georg Earl Zimmer ermächtigt. 1s . auf Jett 28 77,28,8 Edgar Köin, Hohenzolternring 25, wird Remscheid- Lennep. 1103367] g 8 e Otto Hoßbach. G. m. shlag, 14. März 1980, nehmers Gustav Grimm in Berlin⸗ ter Haftung. in Brüggen folgendes ver⸗ en ist einzetragen mit beschränkter Haftung“, Zweig⸗ Lauban, 1930. 8 Förigs veicsig Faterir⸗Aiuta⸗ ee 15 Verfahrens 6 —ö 1] 22 Feren (Werac), Bed echnüer; 1nn.a. e sens, Fane Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 102, ist merkt worden: 4 i Sitz Kaiserslautern: Den Amt . Str ass. e Armi 3 asse eingestellt. in dem Konkursverfahren über das r ] q 7III.Stoc, heute, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren 3 worden: niederlassung Sitz Kai Straße 61). Der Architekt Armin 8 8 b hierdurch aufgehoben Zimmer Nr. 147, Haupt A . 2 gleich 824* Durch Beschluß der Gesellschafter vom Am 10. Febr 1930 auf dem für Kaufleuten Josef Kneip in Wiesbaden 8 geeegneh Ed Röhrig in Leipzig ist Inhaber Köln, den 19. Februar 1930. Vermögen der Ehefrau Kaufmann August g 8.ö.. Hauptgang A, anbe⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. 25. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag Am. 10. uar eo ep. ; Amönebur höeʒʒ elihenn. [10876611 vas hheh E e,. I Das Amtsgericht, Abt. 78. Wittenstein, Maria geb. Drösser in, Lenne Treffurt (Werva), 20. Februar 1930. raumt, Der Antrag auf Eröffnung des Termi I über den Ver⸗ V die Otto Krausewald in und August Heise in gLauenstein, Sa 1 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung 88⁄ Das Amtsgericht. Verfahrens nebst seinen Anlagen und ö“ 819 „März

Eeeeee

insichtlich der Veräußerung von Ge⸗ ( ü 802: Die (Mainz⸗Kastel) ist Gesamtprokura im Im Handelsregister ist heute einge⸗ . tur 1880 88 * chäftsanteilen oder Teilen, derfelben Erhard Pheins ne ), aftsvertrags erteilt. tragen worden: 3 ge beeneg Leonberg. ö“ .[103360) Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Werdau 103374 egeteneeErmittenn. 1930, 12 Unr, Fimmer 37 bestimmt. und der Vertrebung 6) geändert. er er Luci Id Die Prokura des Ludwig Schwecht ist 1. Auf Blatt 150, betreffend die [102768] Konkursverfahren. dungen gegen das Schlußverzeichnis der]— 3 über 1109974] sen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Der Kaufmann Paul Wallach in Verlin Dülken, den 15. Februar 1930. Fransemal⸗ und der Lucie Krausewa erloschen. Firma Bruno Beyer Pappenfabrik in Le ztt 325 des hiesigen Handels⸗ vůgn dem Konkursverfahren über das bei der Verteilung zu berücksichtigenden ; E“ vanen. sicht der Beteigicten eseelen. SW. 19, Krausenstr. 42, ist zur Ver⸗ Amtsgericht. Am 17. Februar 1930 auf dem für II. Die Firma „Kurt Schmidt“, Sitz Glashütte: Die Firma ist erloschen. registers, betr. die Firma J. Unger Senmogen des Christian ieterich früherer Förbexungen und zur Beschlußfassung der unter der Firma Albin Heintze in Werdan des Amtsgerichts Fetsgenan, Abt. 152. trauensperson ernannt. Der Antrag vF, wose 0, die Firma Hammers Papierhaund⸗ Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 52, ist 2. Auf Blatt 224: a) die 8☛ Han⸗ Nachf., Christian Mertz in Leisnig, 8e 8 88⸗ in Weilderstadt, ist zur äubiger über die nicht verwertbaren Gesellschafter der Kaufmann Max Günther 8 8 s. auf Eröffnung des Verfahrens nebst Dülken. b lung Emmy Hammer in Glauchau erloschen. delsgesellschaft Zifferblattfabrik Ge⸗ist heute eingetragen worden: Der In⸗ v 8 Süece des Ver⸗ vr werw—e sowie zur Anhörung in Werdau und der Kaufmann Rudolf Berlin. [103880] seinen Anlagen und das Ergevnis der In dem hiesigen Handelsregister sind eführten Blatt 960: Die Inhaberin Kaiserslautern, den 19. Febr. 1930. brüder Kaufmann in Glashütte, aber Christian Mertz ist verstorben. 1 5 rhebung von Einwendungen der Gläubiger über die Erstattung der Kratzsch in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld Ueber das Vermögen der Deutschen weiteren Ermittlungen sind auf der die nachbenannten Firmen gelöscht Ummy Marie Hammer geb. Meier ist Amtsgericht Registergericht. b) als Gesellschafter: Geschäftsführer Pngöber sind die Erben des bisherigen L.d2n das Schlußverzeichnis der bei der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Orient⸗Kaffee⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ worden: sausgeschieden. Der Kaufmann Her⸗ Lmrkeckesoins Carl Kaufmann, Zifferblattmacher Inhabers in ungeteilter Erbengemein⸗ erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben 9 liin NW., Wiebestr. 12/20, ist am 20. Fe⸗ teiligten niedergelegt. 5. V. N. 8/30. Am 29. 1. 1930: Arthur Fischer, in mann Alfred Müller in Chemnitz ist Kappeln, Schlei [102759) Ernst Kaufmann, Anng Berta verw. schaft: a) Anna Emma verw. Mertz rungen und zur Beschlußfassung der ausschusses, der Schlußtermin auf den Werdau, den 31 Januar 19130. bruar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ Cöpenick, den 20. Februar 1930. Dülken H.⸗R. A 407 —, in Inhaber. Er haftet nicht für die im In bas hfer geführte Handelsregister Kaufmann geb. Oberföll, sämtlich in geb. Kunze in Leisnig, b) Ludmilla Gläubiger üͤber die nicht verwertbaren 8. März 1930, vorm. 11 Uhr, vor Amisgericht sfaahren zur Abwendung des Konkurses Das Amtsgericht. Abt. 5. am 9. 2. 1980. Arnold Looser, in Petriebe des Gehöstfe begründeten Ver⸗ A Ist heute bei Nr. 153 „Firma Füiste Glashütte, c) zur Vertretung der Gesell⸗ Pedwig ertrud Mertz in Herford, sowie zur Anhörung der dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, Has-aa. lahten, worden. (152/83 VvN. 2. 90.) v. in bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Schmidt, Ulsniskirchenholz“, folgendes schaft ist nur der Seiseees arl sc) Christiane Emma Hildegard Mertz lagen Erstattung der Aus⸗ bestimmt. Züllichau. .[103375] Der Rechtsanwalt Felix Schreuer in Flensburg. [108386] am 19. 2. 1980: Gottfried Heesen, in Prokura ist erteilt der Hildegard Klara eingetragen worden: Kaufmann ermächtigt, d) die Gesellschaft in Leisnig. Das Handelsgeschäft wird ü die Gewährung einer Ver⸗ Remscheid⸗Lennep, 11. Februar 1930. In dem Konkursverfahren über das Berlin W., Potsdamer Lir 126, sowie Vergleichsverfahren. 8 2— 1500 Hammer in Glauchau. Die Firma lautet jetzt: Julius ist am 2. Januar 1930 2* . (Ange⸗unter der bisherigen Firma fort-. e des Gläubiger⸗ Das Amtsgericht. Vermögen der Firma Kosterlitz K Co., In⸗ Dr. Max Simonsohn in Berlin NW., Ueber das Vermögen des Kaufmanns ülken, den 19. Februar 1930. Am 18. Februar 1930 auf Blatt 1009] Schmidt Nachfolger, Inhaber Peter gebener Geschäfts g9. Fabrikation von geführt. . 72 9-n chlußtermin auf Freitag, Pe sAi Mrerc aber Kaufmann David Süßmann in Roonstr. 10, sind zu Vertrauens⸗ Eduard Carl Jäger, Inhabers der ,2eögeee die Firma Pfister &. Co. Die Nieder⸗ Jessen in Ulsnis⸗Kirchenholz. ifferblättern aller Art aus jeglichen in] Leisnig, den 13. Februar 1930. Sen 1980, nachmittags 3 Uhr, Riesa. 102368] Züllichau, ist Termin zur Abnahme der personen ernannt. Termin zur Ver⸗ Firma Hugo Hansen in Flensbur;, 1 31 [lassung ist von Altenburg nach Glauchau Per Uebergang der in dem Betriebe etracht kommenden Metallen.) Amtsgericht. 8 * dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . und zur Erhebung von handlung über den Vergleichsvor⸗ Holm 22/26, ist am 17. Februar 1930, Eberswalde. 1 [102743] verlegt worden. Der Fabrikant Jo⸗ des Geschäfts begründeten Schulden ist Amtsgericht Lauenstein (Sa.), 3 . as Verzeichnis über Gebühren und Aus⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Karl Gustav Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ schlag ist auf den 19. März 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 1 —5* 88 hannes Erler in Glauchau ist Inhaber. bei dem Erwerbe des Geschäfts dur am 14. Februar 1930. 18 is 1102770] See des Kontursverwalters und der Alfred. Büttner in Paufitz, Inhabers der nis auf den 24. März 1930, 10 Uhr, 1930, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Abwendung des Konkurses eröffnet 4 Fivma er rich 3 Patron Amtsgericht Glauchau, 19. Februar 1930. Jessen ausgeschlossen. v 1102766] LSve. ugei Ganndelsregisters 8- Gesche stsseng bes de sau ee -fara⸗ I Gro von vor dem Amtsgericht Zimmer Nr. 7, Neue Friedrichstr. 13/14, Perden. Der 1e“] 3 1 . 8 6b t I. 3 82 2 hieft ib⸗ Schni 8 8 S urg, gelburger & Co., Offene Handelsgesellschaft, . 1 102748] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Pvebbench. Trikotweberei vormals zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. tagen, Gemu neet 11114161.e6*“*“ b. 82 en Straße 22. h ur Beltraucnsperson Eberswalde, folgendes vermerkt wor⸗ ASorFates. [1027 Das Amtsgericht. etragen worden: prick & Co. Altiengesell⸗ Leonberg, den 19. Feb 193 tagen, Gemüse un Früchte en gros, wird verwalters ist auf 500,— RM, die Gesamt⸗ Nr. 147, anberaumt. Der ntrag auf S. . 3 e . Die Fi Auf Blatt 532 des Handelsregisters 1 getrag Neen⸗ *g, den 19. Februar 1930. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ antschädigung der Mitglieder des Gläu⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ernannt. Termin zur Verhandlun den: De Fereei 122—8 ö22 8 Ftrne rins Ben Reht in eh. eca (102760] . .h. ieden. Peignzederlasa Seg⸗ Amtsgericht Leonberg. 8 8 8 ögec nagansses auf 278,— Föh sengesehe. Anthgen ünd das Fiabuns der 2— üer, —8 veeSeragg . 8 roßenhain, i eute eingetragen bas Her geführte 3 ältnis 3 r b isten: r. Er 8 8. . mtsgericht Riesa, 18. Februar 1930. ür die Schlußverteilung sind zu berück⸗ Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Freita 8 ; EFschweiler. [108132] worden, daß die Prokura des Kauf⸗ 8 des den , ehe üher See neh —ee. 2, e. Sef h di Letragen;, eeemge F. 12 Liebau, Schles. [103361] süticer 78 702,66 nüuno sch stelle zur kehac der Bereiligten daer- (11 Uhc, vor dem Amtsgexicht in In unser Handelsregister Abt. A manns Ehrig Woldemar Müller er⸗ Wilh. Asmussen b Ostangler⸗Schuh⸗ naht 8* Püͤchten sondern als Er⸗ Meusel in Chemnitz, c) Oskar Schneider 82n dem Kontursverfahren über das Rostock, Mecklb. [103369] tigte Forderungen. Verfügbar sind 722,32 helegt. Geschäftsftelle 8 Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. ie Freistatt alljüdische Revue, Julius den 17. ruar 1 8 3 8 f 1 2 812 2 Ki de aft in Gemein⸗ 8 Franz Schles.), ist zur/= ¾d kurs 8 Amtsgericht Züllichau. 8 ; getragen worden: e Firma ist er 2. auf Blatt 7104, betr. die Firma tretung der . S 8 as Konkursverfahren über den Nachla G 8 8 e Kaufmann? in [102751] losgen. Ernst 9ee. in Leipzig: Amalie schaft mit einem anderen Prokuristen n der Schlußrechnung des Ver⸗ des Malermeisters Wilhelm Piog zu daß vv SEEu“ 108881] 8 613, venteren, Fnaitenee eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Hamm, Westf. [102751] Kapbeln, 17. Febr 1930 b. oder einem Vorstandsmitglied be⸗ alters und zur Erhebung von Ein⸗ stock wird nach Abhaltu 9g eber das ermögen der 2 auf der Geschäftsstelle zur Einsi loschen. Handelsregister des Amtsgerichts apbe Sn. F r icht Agnes Margarete vern. 5— v. ziat 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 ie 8 a hung des Schlußter⸗ 8 Zakob Eisen, Berlin C. 25, Kaiser⸗ der Beteiligten niedergelegt. Eschweiler, den 18. Februar 1990. Hamm (Westf.). Eingetragen am mtsgericht. ,* ist Erfoloe düfcenfchrins ver. 2 nben, 13. Februar 1b00. 2 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e es e. T Bebenn Se. Arnstaalt. 1 [1083876] straße 41, Inhaber Kaufmann Flensburg, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. 11. *. E un. ,— Königswusterhausen. [102761] 2. iIde ges ura von Friedrich Das Amtsgericht. 8 1“ Schlußtermin auf den Amtsgericht Dr. Gierk. Ueber das WW“ 8 een- K.neee da zun 1G chokoladen⸗ und Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. u“ & Cie. iengesellschaft zu Hamm nigswusterhausen. 8 Die v1“ 21. März 1930, v „Dr. ““ n uckerwarengroßhandlun ist —— Ettlingen. [103133]](Abt. 8 Nr. 18)29 eic⸗ ebesa he der In unser Handelsregister Abt. A ist Gustav Elies ist ,— vor dem bngerice danena, dsahe, Fere eE Pnh Karl Wedemann, Inhabers der gleich⸗ Nec. „10 ½ Phhr, b. Ber⸗ Gladbach-Rheydt. [108387] 0e heeheen 8. ..t Hehe ke senheFsarmhens Len 11 9, 880 kais,n nner Rr. Iüs eingenogen Fesesena üan Hhan Bader si nen veranrrralcer Lgrilthetde 1e⸗92s .es) ben ig. Febeuer 120. nde dem Pentanerrjohren er dal serihe en Phengesrnan alshe, veen Ueecharsef veisgre wenen heer, nebe de berägen deedüren Je. ust. Brockhau e it be⸗ sind die Satzu . den: ess b ericht. as t 80, —.— 8 as Vermöge J. C. schränkter Haftung in 1 Der § 15 (betr. Wahl Ldes Aufsichtsrats), Gustav Brunner & Sohn, Königs⸗ gefallen. 8 8 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. g Vermögen der Rotenburger Industrie 10 Ühr, das Vergleichsverfahren er⸗ V. N. 2. 30. Der Kaufmann Th. Bau⸗ Pungs Söhne, G. 29 b. H. umwoll⸗ Kaufmann Max ffer ist nicht mehr 20 (betr. Bezüge des Aufsichtsrats), wusterhausen, offene Handelsgesellschaft. 3. auf Blatt 7840, betr. 8e. ee Verantwortlich für den Anzeigentet Nürnberg. [103362] A. G. in Rotenburg i. Hann. wird eine 5 fnet. Der vereid. Bücherrevisor Karl dach Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ spinnerei, wirnerei und Bleicherei in Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ § 26 (betr. Protokoll der General⸗ Gesellschafter sind Töpfermeister Gustav Ottomar —— b „2—— Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Das Amtosgericht Nürnberg hat Gläubigerversammlung auf den 11. März Eichinger in Arnstadt wird als Ver⸗ straße 18, ist zur Vertrauensperson er⸗ 88s.Ir Rheydt, wird ist der Kaufmann Franz versammlung). Brunner, fermeister Kurt Brunner, riedrich Theode r 8 ist als 8 Verlag der Geschäftsstelle Mengering) das Konkursverfahren über das Berkabge 1930, I11 Uhr, Zimmer 2, anberaumt, trauensperson bestellt. Vergleichstermin nannt. Lermin zur Verhandlung über heute, am 20. Februar 1930, 12,30 Uhr, ock in Ettlingen bestellt. Ettlingen, beide in Königswusterhausen. Zur haber (infolge Ablebens) —— . in Berlin. 1. ber Baufmia welahesten Zacgeis . die über die Frage der Einstellung gehört wird auf den 18. März 1930, vorm. den Vergleichsvorschlag ist den das Vergleichsverfahren zur Abwendung den 19. Februar 1930. Amtsgericht. Hamm, Westf. [102752] Vertretung der Gesellschaft, die am Der Kaufmann 2₰ 8 1eean Druck der Preußischen Druckeret in Nürnberg, Dallingerstraße 38, Anein⸗ werden soll, da eine den Kosten des Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, an⸗ 19. März 1930, 11 Uhr, vor dem des Kongueses en 288. Januar 1930 begonnen hat, ist in Leipzig ist Inhaber. ie Pro⸗ . fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ beraumt. Der Antrag au dSstaes Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ keit nciet in Gläubigerausschu

32 2 8 -—Nbhkr

S

Handelsregister des Amtsgerichts 1. b 1 1 b t. en I 2r. Freiberg, Sachsen. [103134] / Hamm (Westf.). Gelöscht am 12. 2. jeder Gesellschafter berechtigt. von Paul Staege ist erloschen. Die Ver⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 8 inhaberin der Firma M. Renner & Co., handen ist. des Vergleichsverfahrens mit seinen richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer wird nicht bestellt, von der Bestellung . nlei 1 teren Nr. 170/172, Quergang 7, anberaumt. einer Vertrauensperson wird a lagen. X 5 mnt Hano. un Ermittlungen sind auf der Geschäafts⸗ Der Antr enf 89 hanig des Ver⸗ sehen. Termin handlun 1.““ selle des Unterzeichneten Gerichis, Am.⸗fohrens nebtt selne Vergleichsvorschlag wird 8 den

9 Anlagen und das

Im Handelsregister ist heute ein⸗ 1930 die Firma A. Neuhaus & Co. Königswusterhausen, 15. Febr. 1930. tretu sbeschränkung des Prokuriste scg.een2 32 . Dampfmolkerei in Nürnberg, 2. der Frau Amtsgericht Rotenburg i. Hann., 21. 2. 30. Aulagen und das Ergehnis der we

in Hamm (Abt. A Nr. 782). Amtsgericht. Max Otto Wehnert ist weggefallen.

““

getragen worden: r

1“