Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 47 vom 25. Febrnar 1930. ES. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1930. S. 3.
[103965] [103968] [99886 [104237] des Grubenporstands, Prüfungsbericht b8 Die Gesell t ist aufgelöst und Singen. Handelsregister. [103198) Wwaldshut. [103211]) von Gartenland für die Mitglieder, von] Ge eenstand des Unternehmens ist Bau, Der Aklionär Dr. Fiiedrich Tenbaeff, Herr Oito Haale und Frau Lina Pe Pnm Johs. Ammann, G. m. b. H. Die einundvierzigste ordentliche des Aufsichtsrats, tlastun 88 Architekt Jenlhrft 11. sge Eintrag A 1 O.⸗Z. 43 bei der Firma In das Handelsregister Abt. B Bd. I Obstbäumen, von Saatgut und Dünge⸗ seg⸗ und Schabitngschramsfistg der Köln, Platz der Republik 10, hat gegen sind aus unserm Aufsichtsrat ausgesch eden. Tailfingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger Gewerkenversamminng wird am Grubenvorstands und des Au chts⸗ ardenberg alleiniger Inhaber der Stefan yrer, Febaneeag schuft wurde zu O.⸗Z. 53 — Pflasterstein und mitteln. einberge, Vorschußgewährung an die den in der außerordentlichen Generalver⸗ Haake A Hermanns Fleisch⸗Agentur wollen ssch bei ihr melden. Dienstag, den 11. März 1930, mit⸗ rats auf 1929. E11“ irma. in Singen: Die Firma ist erloschen. Schotterwerke, Steinbruchbetrieb, G. m. Frankfurt a. Oder, den 19. Fe⸗ Mitglieder, 2— Kelterung nach sammlung vom 17. Jannar 1920 zur Ge Actien⸗Gesellschaft Berlin. Der Lignidator: Karl Bitzer. tags 12 uhr — Anmeldungsbeginn! 2. Wahl des Aufsichtsrats. 15 mtsgericht Northeim, 25. Januar 1990. Singen a. H., den 17. Februar 1930. b. H. in Tiefenstein — eingetragen: sbruar 1930. — Sortierung der Trauben sowie gemein⸗ schättserdnung gefaßten Beschluß sowie „ ITAa] —— 11 Ubr —, im neuen Rathaus zu Leipzig, 3. Verschiedenet. 11“ — es Bad. Amtsgericht. II. Die E“ des Ge⸗ Anmtsgericht. ssame Be und Verkauf der er⸗
bezügl. dieser Generalversammlung selbst 1102225] Bekauntmachung. Zimmer 314, mit folgender Tages⸗ Oelsnitz i. Erzgeb., 24. Februar 1930. Ofrenbach schäftsführers Rudolf Lutz, Kaufmann siielten Weine. Haftsumme: 3000 RM.
Fersamu . — 1 ] Main. [108187) üeenes führers eee S.e 2 mume: 9000 An ungs⸗ zw eits 2 Ewo alzfab⸗ k 9. m. b. P. C. 8 6 8 z ’ 8 8 103199 . 8 2 .* 2 t 2 Ueüet enessetetan Paitzagat. 9. Deutsche Kolonial- . .ieeeer de Peetn ehhtütn,, deesense Sevecnscge dennchlers debeea hehcknnit cenaseegseacheege aan Geszassithit sin vdenat. essrhes eserdoe, wae-e decceecl dn derenen kammer des Landgerichts Kaiserslautern Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ - “ —2 49 Heßler Sohn, unter Nr. 25 eingetragen worden: Mallaun, Baumeister in Zurzach, und Geno senschaftsregister unter Nr. 41 die seumagen, den 19. Februar 1930. am 7. März 1930. gesellschaften gefordert, sich bei ihr zu melden. [103449]. G Oper. vn: Hermann Henkel ist Die Firma Gebrüder ⸗ in Mathäus Dinner, Direktor in Lotzwil. Henoflhascha s⸗Genossenschaft ein⸗ Das Amtsgericht. Kaiserslauteru, den 20. Fehruar 1930. 8 Wismara. d. Ostsee, den 18 Februar 1930. 24 2 s e. üschaft ausgeschieden. Gehaus ist in Gebrüder Nußbaum Waldshut, den 17. Februar 1920. etragene Venosienf aft mit be⸗ ö““ Bender & ECo. A G [104239 Der Liquidator der Uebersee⸗ „Ceres Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit aus der Gesellscha sg 1 Nachf. in Gehaus geändert worden. Als Bad. Amtsgericht. scranccier Haftpflicht zu Bargen ein⸗Schlawe, Pomm. [103270] 0. AM.⸗G. g 2 8 2 1 Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Bne. üV Der Vorstand. De Samog Gesellschaft Exvortmalzfabrik G. m. b. H. in Liqu. in Berlin. Errichtet 1885 3 B ön⸗ deren J. r ist der Handelsmann getragen. In unser Genossenschaftsregister ist „ ArA . . — Börner in 2v a. M. als persön Sigmar Nußbaum in Gehaus einge⸗ Weilburg. 1103212] † Gegenstand des Unternehmens: Die heute unter Nr. 74 die Genossenschaft Hamburg. Heinz Joel⸗ Gewinn⸗ und Berlustre für das Geschäftsjahr vom 1. Jaunar n — Gesellschafter in die Ge⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ In unser Handelsregister 4 unter Ans —— und Haltung angekörter unter der Firma „Besower Spar⸗ und Die diesjährige ordeniliche Haupt. Die Firma b 1109980 8 Dezember 1 29. ü2s 8 t E“ Firma ist in Hesees Januar 1930 Nr. 126 ist am 17. Februar 1930 bei der Deckhengste des Schleswiger Schlages. ““ eingetragene 1 atsn 1 versammlung unserer Gesellschaft findet Herm. A. Holstein Nachfolger A. Einnahme 1 4 orner § Keßler geändert. Offenbach ab Sigmar Nußbaum, Gehaus. Firma Johann Scheuermann, Weil⸗ sas Amtsgericht Friedrichstadt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Diamant Gasglühlicht Aktien⸗ am Mittwoch, 19. März 1930 G. m. b. H., Hamburg, iüehans I Sn 8 ur Firma Carl Börner, Offenbach Stadtle 55 18. Februar 1930. burg, folgendes eingetragen worden: Ifses pflicht“ mit dem Sitz in Besow, Kreis 1 n „ 3 v 2.2⸗ — 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve . M.: Die Firma ist erloschen. ngsseld, Sen I 8 i 1 gesellschaft Berlin mittags 12 Ühr, in Hamburg, Lange befindet sich in Liquidatton. b 2. Prämieneinnahme (abzügl. der Ristorni): Beitrag für: k. alt Wildhirt Thüringisches Amtsgericht. Die Firma ist er 92 Gross Umstadt. [103265])] Schlawe i. Pomm., eingetragen worden. 8 2 1 Mühren 9 11. im Sitzungssaal Forderungen sind anzumelden bei dem ² eneinmahme (abzügl. der Ristorni): Beitrag für 1 Zur Firma Meier §& Wildhirt, EEI“ Weilburg, den 17. Februar 1930. Die Satzung ist am 27. Januar 1930 , eeemee. neen e äeeeee.e Liauidator: Böcherrepisor EeETT“ ee. ve Sensheht i 58s- . (108200] as Amtisgericht. In unfer enafsenschaftsregister errichten Gegemntand des Umüermehneee ,1. Auf Grund 58 . Durchführungs. nr Tagevordunng: Hermann A. Müller, Hamburg 1, 3. — l 1“ gelöst, die Firma erloschen. 5 In das Handelsregister A ist heute — vee.— MöZ.*E K. Sreg sstt die Beschaffung der zu Darlehen . —2 1öNö— 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Rathausmarkt 19 II. 8 schein ühr und Postgeld für den Ver mrnn “ u“ 0 A 9 8 N. 1öe unter Nr. 3743 die Firma Fritz Betten⸗ “ EEI iner 82 a) Am 30. 1929;. Milch⸗ und Krediten an die Mitglieder er⸗ über nom. RM — auf — Aktien Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ [101903 b) Versicherungssteuer “] g.-es 8 21 971 e. 82 Sn Krebs in giumpenheim 1 Ge⸗ v ““ teilung A ist am 17. Februar 1930 absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in forderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ nebst Gewinnanteilscheinen fur 1929/30 ff. 8 — —2 se Grnehmiuung Die Fnma Teppich⸗Credit⸗Gesell- c) 100% des Beitrages für direkt geschlossene Versiche⸗ I amtprokura erteilt. “ 4.“ 163 die Firma Rudolf Lengfeld . : Das Statut ist am 22 ¹ ernverzeich 2 . „ Dlranienburger Str. 42 „ ist 4. Kapitalerträge: 1 11“ — 6 3 8 bis zum 30. Juni 1930 einschließlich g” Wabl der Revisoren. i find nur die⸗ in Liquidation getreten und ich bin zum Zinsen aus Wertpapierenn 16 757 1 Ohrdruf. S [103188] Stettin. [103201] in Weilburg eingetragen worden. Verwertung der Milch. b ürfnissen: b bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin- Nach § 31 der Satzungen sind nur die⸗ Agutdator beitelkt Ich F8 säͤmtliche 8) Fensen gh⸗ 8 e e. r . 24 517 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 28 In das Handelsre ister A ist heute Weilburg, den 17. Februar 1930. b) Am 2. Januar 1930: 1. Frischei⸗ die Heeen e 0. 34, Gubener Straße 47, jenigen Anteilseigner zur Ausübung des Gläubiger, ihre Forderungen bei mir 9 sonstize “ 23 812 ist heute bei der Firma Koch & Co., under Nr. 3744 die Firma Qlto Tietz Das Amtsgericht. Verwertungsgenossenschaft Groß⸗Um⸗ bsa gder erzeusmeisse Le- häuerlichen 14 2 eeee; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in Stettin und als deren Inhaber der 1
[95630 1).
88 meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗
oder bei der Darmstädter und National. Stimmrechts berechtigt, die ihre Anteile innerbaht 14 Te I 5. Gewi kgvi sgewi EE166“ flei emeinschaftli stacjcllichaf 1. Haupt⸗ — Tagen anzumelden. 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn vℳ 568. p. „ b ber kaber d 1 2 ter⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche bant Kommanditgesellschaft auf spätestens am letzten Tage vor der Haupt Mar Silberberg, beeid. Bücher⸗ 2) buchmäßig . 12 g2- 1 Sex. . 636,— ö E1““ Nitosahe Sed-gn⸗ E üe a⸗ Handelsregister A Aecdnlen n . KA-g ' Rechnung; 3. die Beschaffung von „ getrage 2 tragen worden. Nr. 611 die Firma Frebrc Maschinen und sonstigen brauchs⸗
— Attien, Berlin, versammlung an dem obenbezeichneten revisor, Berlin, Köpenicker Str. 109 8e S. 1 insan während der üblichen Kassenstunden ein⸗ Orte hinterlegt haben. Der Hinterlegung Berlin Koͤvenicke ver p) realificrrr . 2842 “ Conrad Adolf Koch ist als Geschäfts⸗ Amtsgericht Stettin, 4. Februar 19680. zor Bel b 8 e Fertung der von den “ gf⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1 senior Beton⸗ un ergbau mit dem lieferten Erzeugnisse der Geflügel⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an
zureichen. steht eme amtliche Bescheinigung von (101144] Sonstige Einnahmen: 8 8 n ührer durch Tod ausgeschieden. An 1I1““ nior ij Secden bie eingereichten Aktiennenn⸗ Behörden oder von der Reichsbank über, Durch Beschluß der Gesellschafterver. a) Zinsen aus gestundeten Beiträgen.. 10 20866 1 semher Stelle ist der Fabrikant August Stettin. “ J103202] Sitz in ½ und als der basannr gae die Hebung und Förde⸗ die Mitglieder. betraͤge durch 1000 teilbar sind, wird für die bei ihnen binterlegten Anteilsscheine sammlung vom 91. Januar 1930 der b) gemäß § 25 der Versicherungsbedingungen 38ZEI1I111I“ Eggert Adolf Koch in Aschbach (Oden⸗ In das Handelsregister A ist heute Kaufmann Friedrich Vollrath sen. in rung der Geflügelzucht. 2. Dresch⸗] die⸗ 1 6“ . 1 II 4 Schlawe, den 17. Februar 1930 je 25 Aktien zu nom. RM 40,— eine Aktie gleich. 8 Firma Schubart & Lehmann, G. m. b. H., c) Eingang auf abgeschriebene Forderungen. 7 7497 wald) zum Geschäftsführer bestellt. unter Nr. 3745 die Firma Artur Kleia Wesel eingetragen worden Wesel, genossenschaft e. G. m. b. H. in Semd. 8 Amtsgericht. 8 zu nom. N 1000,— gewährt. Für nicht, Hamburg, den 24. Februar 1930. Schuhgroßhandlung, Dortmund, wird die a) sonstige ... . .. ...5 3 087/09 Ohrdruf, den 14. Februar 1990. in Stettin und als deren Inhaber der 15. 2. 1930. Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist das 8 — 8 durch 1000 teilbare Aktiennennbeträge Für den Aufsichtsrat: Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann 7. Fehlbetrag (siehe Position 6 der Aktiva) Thüringisches Amtsgericht. Kaufmann Artur Klein in Stettin ein⸗ 1 —r- 2 [Ausdreschen von Getreide und Hülsen⸗ sSchwedt. 8 [103271] werden Aktien zu nom. Re 100,— und R. Schlubach. Hermann Gehring, Bielefeld, ist zum 255s 0,8 G1 1 — getragen. Willenberg, Ostpr. (103215] früchten. In unser Genossenschaftsregister ist i 20,— ausgefolgt. Die zur Ausgabe 5 = ☛—— Ligauidator bestellt. 1 2 “ Osterode, Harz. [103189] Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1930. In unser Handelsregister A ist bei, Groß Umstadt, den 6. Februar 1930. heute unter Nr. 30 die — clangenden neuen Aktien sind mit Gze —₰ Schubart A& Lehmann G. m. b. H. 61 n. Ausgabe. 1““ In das Handelsregister A ist am 11“ 108203] I. “ “ -1 ian Hess. Amtsgericht. in Firma „Viehverwertungs⸗Genossen⸗ binnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er in Liquidation. 11. Rückversicherungsprämie. I“ 8 1 375 502 646 19 bruar 1930 eingetragen bei Lttamn. 1 Zur billigen Quelle und als deren) b“ 2671 schaft Niederlandin und Umgegend, ein⸗ neueruninsichet 3 b Li “ Entschädi . Fe 8¾ 6 In das Handelsregister A ist heute? Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kassel. [103267] be Gen beschränkt 1eDar ngasch Ter ien er. 10 Gesellschaften “ B, l3n. Firma Dfteroder Mlabaster unzer Nr. 3746 die Firma Kuolt Vird. Jalapet in Willensan In das Genossenschaftsregister ist Pafastichtn wssenschaft mit beschzänkter öee 8 — 1103492] “ — 3 . “ ee Co. in zuhn, Filzwaren und Hausschuhfabrik ier illenberg, den 18. † ebruar 1930. am 14. Februar 1930 eingetragen: bafths 1 Seczweac an den Schaltern der obengenaunten 1u“ Lt. außerordentlichem Generalversamm⸗ b) aus dem laufenden Jahre (abzüglich des Anteils 1“ 2 Harg; N2e Gesellschaft ist aufgelöst. Stettin und als deren Inhaber der Amtsgericht. Zu Gn.⸗R. 172, Gemeinnützige In⸗ worden. Die Satzung ist am 22. Ja⸗ Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird 88 “ lungsbeschluß vom 16. Januar d. J. der des Rüchversichererbs) .. .. . .. . “ 1 echczbfiftont E11“ Kaufmann Rudolf Pirdzuhn in Stettin SSge aegöean g teressen⸗Gemeinschaft für sozialen Woh⸗ nuar 1930 festgestellt. Gegenstand des die übliche Provision i 8 [103094] Rohert Müller G. m. h. H., Berlin, 11. Schadenreserve (abzüglich des Anieils des Rück⸗ “ (Harz) ist Liquidator. 8 eingetragen worden. Ferner ist daselbst wittenberg, Bz. Halle. [103216) nungsbau im Bunde der Kinderreichen, Unternehmens ist die gemeinschaftliche 8 he Provision in Anrechnung ge M. Müller Metallgießerei, Neue Königstraße 52, ist dieselbe in . gö.S ge “ 8 “ * . 2 Zu 88 256 „Itvajen ““ eingetragen, daß dem sufmann Rudolf Im Handelskegister A Nr. 386 ist Orts ruppe Kassel e. G. m. b. H., Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Diejonigen Aktien über nom. Ro 40 G. m. b. H., Berlin. Liquidation getreten. Der Treuhänder Fewree äglich des Antei üeE 1 wmnter. Kommanditgesellschaft, Ssterode Pirdzuhn jun, in Stettin Prokura er⸗ eingetragen, daß die Firma Hermann Kassel: Durch Beschluß der General⸗ Zuchwieh auf Rechnung und Gefahr die zucht sritgemeaz zum Urmeasch em.Die Fuma in. aufgeloöst. Plaäubiger ear Aecder- Prenn . v5nn dige ommanditist ist feilt worden ist. Moritz in Braunsdorf erloschen ist. versammlung vom 13. Janugr 1980 ist der Mirslieden, treicht sind, werden für krastlos ernärt. baben sich binnen eines Monats zu melden. straße Nr. 70, ist zum Liauidator bestellt. ““ , xich Kormeser führt das Geschäft ohne Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1980. Wittenberg, den 18. Februar 19380, der Name und Gegenstand des Unter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Die auf diese Aktien entfallenden Aktien Der Liguidator: Hans Zinnitz. Die Gläubiger werden bierdurch auf⸗ Zur ““ 1¹ den Zusatz „Kommanditgesellschaft“ Stettin. —— [103204] Das Amtsgericht. 77, en 8* er⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem werden für Rechnung der Beteiligten 110 11X“ gerordert ihre Forderungen anzumelden. a) Zinsen aus Wertpapieren . . . . . . .... 16 757180 allein fort. ¹In das Handelsregister A ist heute * 1082171 Cenossenschaft Bund der Kinderreichen, gestattet. 8 290 3, 8 1 [101904] Berlin W. 57, Bülowstraße Nr. 79 b 87 5 2 0 1 ö“ 88 J H gister Zörbig. j Ortsgruppe Kassel e. G. m. b. H. Schwedt a. Oder, 11. Februar 1930. ne h,. ,.8 Künunel. G. m. b. H. in Berlin Robert Müller G. m. b H. b) 10 % des Beitrages (siehe Einnahme Pos. 3e) 169 970020 186 733882 G Amtsgericht Osterode (Harz). unter Nr. 3747 die Firma Gustavw’ In unser Handelsregister A Nr. 50 Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht Erlös wird den, Beteiligten ausgezahlt st aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- in Liguldation. . Abschreibungen E11“ 4 68 403 1111X“ ([103190) Brüggemann und als deren Inhaber ist bei der Firma R. Jacob, Askania Beschaffung von Wohnungen für Ee““ b30. ie.a gennr. g der 2. Durch⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr Kaurt Weber. 8 1s 65. Verlust aus Kapitalanlagen: 89 8 dadessnegistereintrag vom 13. Fe⸗ 8 G“ “ in. ePeen Inh. Joß. Uber, Zörbig, kinderreiche Familien. Stolberg, Rheinl. [103272] ühr ev-. -vℳ lden. ˖8 — vC “ bruar 1930 zur Firme C. 8 Büroor Stettin eingetragen den. beute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Die Liquidation des Vichter Spar⸗ führungsverordnung zur Verordnung über 1de di id 97562 eg./b n bruar 1930 zur Firma C. F. Bürger § Fgn Stostj 30 B ; „ g . 2 Liq 8 “ * Le. „ 1 vee toren der E. Kümmel (97562] 8 111“ 90 8 Sh.„ fI S. 8 in N im: Die Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1930. ie Firma ist erloschen. ““ 81 und Darlehnskassenvereins, e. G. m. Goldbilanzen in der Fafsung des Artikels I. Eücxatan 8 88 In der außerordentli G lver⸗ - 8 Nachfl. Otto Hartung in Parchim: Die 1“ 5 8 [103268] “ veae fiung m. b. H.: „In der außerordentlichen Generalver⸗ . &, 4 V 2er wn. 1 8 Zörbig, den 18. Februar 1930. 5 Abs. 3 der. 6. Durchführungsverordnung 89 sammlung vom 24. Januar 1990 ist die ⸗ Se lich des Anteils des Rückver⸗ Z ist “ — eeeee [103205] Amtsgericht. ImHühlhausen, Kr. Pr. Holland. nt. shain “ die Ge sordern wir hiermit die Inhaber von Liquidation der „Taubenstraße 34“ Grund⸗ F gre) zuͤg .“ s1 Se15b1 8 Nachf. 8 t. Das Handels⸗ Handelsregister 4 Bd. 1 O.⸗Z. 122 In unser Genossenschaftsregister ist Stolberg, Nhl., den 19. Februar 1930. Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, [101145] b 8 erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter 5) fichapers Verwaltichi gkosten einschließlich Seb. * ges 8 I „53 Nauf auf 189 Kauf⸗ Die Firma Noppel & Comp. Ziegel⸗ Züllichau. [103218] heute unter Nr. 13 eingetragen: 8 Amtsgericht 1“ 9eeeehem ee. Attien bei den Durchesellschafterversammnlun sbeschluß, Haftung zu Berlin W. 8, Taubenstr. 34, 8 5 5 d dee te das ehcsnn en (ab 2 lich des 8es . E1I1II1““ Bess 9 Holtz in Par “ werk Mühlingen, in Mühlingen ist er⸗ Bei der in unserem andelsregister Spalte 1: Nr. 1. ““ genannten Stellen bis zum 30. Juni 1930 vom 14. Januar 1930 ist die Auflösung deschlossen worden. Zum Liquidator wurde eeehea⸗ LE“*“ 106 Ga; 156 91252 88114*X“”“ Nr. 252 eingetragenen Firma Reinhard Spalte 2: Eierverwertungsgenossen⸗ Stolzenau. [109273] einzureichen. „unserer Firma beschlossen worden. Die der Geschäftsführer Paul M. Simon, Anteils des 92 versicherers). “] 5 8 ee s Amtsgericht Parchim. 1“ Stockach, den 18. Februar 1930. Radunsky, lichan ist folgendes ein⸗ schafs Seepothen, eingetragene Genof⸗ In das Srnosen hefteregister ist bei Gegen Einreichung von zwei Anteil⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Berlin W. 8, Taubenstr. 34, ernannt. 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Se,ehe I AX““ 103191 Bad. Amtsgericht. . etragen worden: Die Firma ist er⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht in der Genossenschaft Ckeit zicgtsgeneffer. beine au RMr. ) vine 1 8 . 8 — 2,11 8 1⸗ . 1 archim. [103 — d 8 scheinen zu RM 10,— wird eine Aktie der Getellschaft zu melden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 9. Sonstige Ausgaben: Fchufhe 24 1 Handelsregistereintrag vom 14. Fe⸗ ü5 ve es e vscen. 1 Seepothen. 5 schaft e. G. m. u. H. in Hibben (Nr. 50 über Nae 20,—, für zehn Anteilscheine Hanau, Main, den 1. Februar 1930.] hierdurch aufgefordert, sichbei dem genannten “) Zinsen für Betriebsvorschüse 5110% 11 47534 bruar 1930 zur Firma Elisabeth Schrö. Stolp, Pomm. [103206] üllichau, den 20. Fehruar 1930. „Spalte 3. Verwertung der in der des Registers) am 3. Februar 1930 zu RM 10,— eine Aktie üͤber N 100,— Haushaltsverein G. m. b. H., Liquldator zu melden. v) Verschiedenren,n . der in Parchim: Die Firma ist er⸗ „Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 90 v. 18. 2. 30. Das Amtsgericht. eigenen Wirtschaft erzeugten Hühner⸗ folgendes eingetragen worden: und für 100 Anteilscheine zu RM 10,— 1 Seꝗ. 9 2⸗ der in Parchim: ie Firma er⸗ ; 1 form. G j 5 ier i Schl lü 8 F s 1 d' Anteilscheine zu 8 3 Hanau, Main i. L. Berlin, den 4. Februar 1930. 2 058 048161 loschen. Amtsgericht Parchim Firma: „Reform, Gesellschaft mit be⸗ eier sowie von Schlachtgeflügel gemäß e Genossenschaft ist durch Besch! 1 8 scremter Haftung Fabrik neuzeitlicher den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und der Generalversammlung vom 9. J
eine Aktie über RM 1000,— ausgereicht, Liquidatoren: Taubenstraße 34 “ 8 1 5 ℳ 5 842 9 wobei den Einreichern die Dividende für Schl 9 Pockrandt. Grunderwerbs⸗Gesellschaft m. b. H. — — 82— 1 — — Potsdam. [1031921 Waschmittel in Stolp.“ Gegenstand des 4 Genosse . „ Lieferungsordnung. Inuar 1930 aufgelöst. die Geschäftsjahre 1924/25 bis 1928/729 — “ e FSSe NeEsC A. Artiva — 1 16“ Bei der in unserem Handelsregister à Unternehmens ist die Herstellung von X⸗ Spalte 4: Die Haftsumme beträgt]/ Liquidatoren sind: 1. Landwirt Hein⸗ mit insgesamt 28 99 abzüglich 10 9% b ¹ — v — g z 1. Kassenbestand b b öF1“ unter Nr. 1009 verzeichneten offenen Seifen, Wasch⸗- und Scheuermitteln, so⸗ 2 30 RM für jeden Geschäftsanteil. Die rich Berghorn, 2. Lehrer Heinrich Kapitalertragstener, also mit AM 2,52 . 1. E v16“ “ . 40 Handelsgesellschaft Delkepper 8& Kosch, wie kosmetischer, pharmazeutischer und register höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ Siemering, 3. Kötner Friedrich Schom⸗ pro Amteilschein in bar vergütet wird. 13 B nka sweise 8 2 Sangweeas “ Nowawes, ist hente eingetragen technischer Produkte, sowie die Beteili⸗ 9 krägt 25. burg, sämtlich in Hibben. . EIE“” . 0. uU 8 9. Seeen 12 8 eee E1“ .“*““ g 5: 5 HFeee. Frtsgericht Stolzenau (Weser). is zum 30. Juni 1930 z Umtausch EEE“ 8 3 I cn a “ 8 “ 1 sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. im In⸗ und A⸗ slande. ita n nossenschaftsregister ehrer Seepothen, Anna Richter I, — gxxeh 8 fingerescht worden sind, werden für traft“ Wochenübersicht der Reichsbank vo öeeeee Ieecc;‚am, den 18, Febrnar 1980. 90 00) Hiüt, Feschältsfiührer: Fabri⸗ heie de er. 88 1. büafesncesterseit Sehrerhes ecothe Spill. Seepothen. [waldenburg, Schles. [108275) los erklärt werden. Das gleiche gilt für — — — 0) b2-e. Sch nld ö— ghaschahts 1“ “ b Amtsgericht. Abteilung 8. kant Hubert Kochs jun. in Budow. Ge⸗ chaft für das Wirtsgewerbe zu vs Spalte 6: a) Statut vom 8. Novem⸗ In A Genossenschaftsregister ist solche eingereichten einzelnen Anteilscheine, “ . 8 8 Veränderung 8) sonstige 8 88 efällige Zinsen, soweit sie an - 8 ö“ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der burg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ber 1929. b) Die Bekanntmachungen am 20. Februar 1930 bei der Bau⸗ die den zum Umtausch erforderlichen [104211 Aktiva 116“ gegen die im folgenden Jahre 588 88 Heees gF 277 b “ Potsdam. [103193] Gesellschaftsvertrag ist am 27. 1. und nossenschaft mit beschränkter Haftung erfolgen unter der Firma der en. ehes C. see Bauhütte e. G. Nennbetrag nicht erreichen und nicht für 1104241Il1 2 8 3 Vorwoche 8 teilig auf das laufende Jahr treffen 1 460,31 5 735 683 40 040 Bei der in unserem Handelsregister A 1. 2. 1930 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ in Liquidation in Altenburg — ein⸗ senschaft in der Geoorgine. c) Die Wil⸗m. b. H. in aldenburg, Schles., ein⸗ Rechuung der Beteiligten zwecks Ver⸗ 8 RM 8 sonstite 48 1 1 B unter Nr. 107 verzeichneten Firma Carl kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ senshaf h der des Vorstandes er⸗getragen: Die Vertretungsbefugnis der wertung zur Verfügung gestellt worden 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .. . .. 177 212 000 Sr 4. Kapitalanlagen: See n ““ Schlösser, Potsdam, ist heute ein⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8- en ist. 8 folgen durch 8 2 Mitglieder; Liquidatoren ist beendet. Die Genossen⸗ sind. Spibenregulierungen durch Zu⸗ oder 2. Goldbestand . sowie in⸗ und ausländische a) Wertpapierr:r: 9 910 — 301 202 8 getragen worden: Dem Ingenieur Amtsgericht Stolp. ltenburg, am 19. Februar 1930. die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ base- ist ge0a t. 8 Verkauf besorgen auf Wunsch die Um⸗ Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet [2 410 200 000 / ₰+ 59 186 000% ub) Hypothettan ““ “ Nikolaus Basenach in Kiel ist Gesamt⸗ 8 8 Thüringisches Amtsgericht. lieder ihre Namensunterschrift der misgericht Waldenburg, Schles. tauschstellen. Die Reichsmarkaktien, welche und zwar: Goldkassenbestand RM 2 260 412 000 eö1“ 1 . prokura erteilt. Die bisherigen Einzel⸗ Tönning. 1“ 103208] b-Atosssefsit wrR; irma der Genossenschaft beifügen. 8 an Stelle der für kraftlos zu erklärenden: Golodepot (unbelastet) bei aus⸗ 6. Fehlbetrag (siehe Pos. 7 der Einnahme) 19 821 vokuren des Diplomkaufmanns Dr. In unserem Handelsregister Abt. B Dnermnatn düc. [103261) Amtsgericht Mühlhaufen, Ostpr, Waldheim. . 1103276] Anteilscheine treten, werden für Rechnung ländischen Zeutralnotenbanken RMN 149 788 000 b — 8 8 Alexander Hellwig und des Kaufmanns ist bei der unter Nr. 5 ein etragenen Bekanntmachung. Krs. Pr. Holland, d. 27. Januar 1930 In das Genossenschaftsregister ist der Beteiligten seinerzeit versteigert wer⸗ 3 Bestand an deckungstähigen Devisen “ 398 793 000⁄ — 7272 . Süs 30 982 4 8 8 Paul Baumgart, beide in Potsdam, Fürmc Westholsteinische Bank Tönninger In unser Genossens aftsregister 1“ heute auf Blatt 17 eingetragen worden:
— B. Passiva. “ sind in eine Gesamtprokura umge⸗ Filiale in f vermerkt worden, gbg Statut Inferbecf Schles. [103269]% Handwerkerbaugenossenschaft e
1 „ In unser Genossenschaftsregister Nr. 82 eingetragene Genossenschaft mit Unkosten anteilig zur Verfügung gestellt deutschen Scheidemünzen .. . . . 342 2. Noch nicht fällige Rückvers 1 di . vom 30. Juni 1929 der „Milchabsatz 11 zusch . 8 bnn nr es schränkter Haftpflicht in Hartha. 5 werden. Noten anderer Banken . . . . . .. 1ö1ö1.A“ 2 8912 kuristen gemeinsam befugt sind. Ibs erloschen sind]. 1 chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit und Umgegend e. † m. b. H. in „Die Satzung vom 20. Januar 1930 (II. Gemäß Beschluß der General⸗ Lombardforderungen . . .. 34 691 000] — 231 4. Sauptehalaee . . 351 418 6]] “ 1 Potsdam, den 19. Februar 1930. Tönning, den 15. Februar 1930. em Sitze in Roßdorf. Gegenstand des Münchhof ist heute folgendes einge⸗ befindet sich in Urschrift Bl. 3 fige. versammlung vom 17. Dezember 1029 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ dazu treten: 1 b Amtsgericht. Abteilung 8. Das Amtsgericht. Z Gemeinschaftliche Ber⸗ tragen worden: der Registerakten. ist neben dem Umtausch der über Reichs⸗ wechsel: RN 1000) 8 gemäß Pos. 4 der AusgaIbee 186 733 82 8 1“ Feghre. 8 rsege hr⸗cnhe 9e 3209] wertung der Milch In § 60 Statut, betreffend Bekannt⸗ Der Gegenstand des gemeinnützigen ”vvn g” frei⸗ ZesZ1“ 93 277 000 1 — § 35 Abs. 2 der Versicherungsbeding. . 51 601772 — 8e1.. ih 8b b e Zecgt. e Darmstabt den 13. Februar 1930 machung der Genossenschaften, sind die . filia Nnehenene egt williger Umtau er über RMN 20,— [9.: 8 nstigen Aeuven 00 8 8 es Fehlbetrac Rg In unser Handelsregister r. r He g ein⸗ ; . mittel gemeinschaftlichen äfts⸗ 9 sch sonstigen Aktiven . . . .. 8 (Nach Absetzung des Fehlbetrages von RM 19 821,80 8 wurde heute bei der Firma Simon getragen worden am 19. Februar 1930 Hess. Amtsgerscht. II. Fane Mas⸗ EEE11686X 45 eN 1“
lautenden Aktien in solche über Reichs⸗2 2 — Passiva . stellt sich die Hauptrücklgge auf N 569 932,38 8 1 . stellt sich die Hauptrücklage auf RM 569 932,35.) u. Co. in Waldmühlen 8 M 3 5 3 5 8
. Co. Id olgendes ein⸗ unter Nr. 405 bei der Firma Hermann. 1Lee. „stücken sowie der Bau und die Ver⸗
Frankfurt, Main. (103262) Schlesische ländliche Genossenschafts⸗ wufun. wie Füe n wecmahig
den, und es wird der Erlös den Be⸗ 2) Reichsschatzwechseln 17 000 wandelt mit der Maßgabe, daß zur daß die Prokuren des früheren Filial⸗ wurde heute eingetragen: e⸗
teiligten nach Abzug der entstandenen—* b sonstigen Wechseln und Schecks. 2 1 8 3202 — 99 32 . 18* 1u1“ waꝛ b 1 v. 8 4 8 ) — icherungspräͤmien 24 338 “ Zeichnung der immer zwei Pro⸗ direktors Detlef Claußen und des Hugo ecsens t, eingetragene Genossen⸗ Elektrizitätsgeno
mark 1000,— oder RM 100,— innerhalb eee 8 1“ -g2 . Grundkapital: 8 üeiat 11“ 633 9839u9 getragen: Die Firma ist erloschen. Voller, Velbert: Der Ehefrau. gees Verbfsecztchnnnaus den zeitane. — sunden 1
Soweit die Aktien über NM 20,— in Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . . . Berlin W. 30, den 27. Jenuer 1930. — Rennerod, den 20. Februar 1930. ee dermang . . geb. Genossenschaftsregister. Münsterberg, Schles., 15. Febr. 1930. eingerichteten Häusern zum Vermieten durch 1000 teilbaren Nennbeträgen ezn⸗ b) Spezialreservefonds für künftige 1 Der Vorstand. Rohrbeck, Generaldirektor. Das Amtsgericht. 8 ist vo gr. erteilt; Nr. 4 Gn.⸗R. 240: Hessische Cierverwer⸗ Amtsgericht. oder zum Verkauf sowie die Annahme gereicht werden, werden dagegen Aktien Dividendenzahlung. . . . .. 22 „Ceres“ Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. — Büs Xnees gn “ Fe “ ” r. 493 tungszentrale e. G. m H.: Die Firma . MoAas Ecbsscne. und die Verwaltung von Spar⸗ — 8vg c) sonstige Rücklagen. G — Versis W. 30, “ 5. ELEE 1. Saalfeld, Ostpr. e. L103195] Velbern. 8 Sechan, lautet jetzt „Eierverwertungszentrale Karlsruhe, Baden. 1103266] einbägen.. slen aft bezweckt aus⸗ weit die eingereichten Aktiennennbeträge Betrag der umlaufenden Noten “ 1j — 161 751 000 Rauthe, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats. In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann Franz Grond ist eAbfemn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „Genossenschaftsregistereintrag. Alehacg din Cgegang gesunder
nicht durch 1000, aber durch 100 teilbar 4 ☛ 4 ällige Verbindlichkeiten . . + 113 572 000 1 b e zabschluß ist in der Generalversanmmlung vom 11. Februa 8 ist bei der Firma Friedrich Stern in 1 1 g9; icht? t tungsgenossen⸗ 1 sind, werden dagegen Aktien über nom. 8. Sre eaahange veenc tehh zlctees be Vorstehenber Rechnungsabschluß ist in der Generalverf 9 chs en Liebwalde, Inhaber Gastwirt Friedrich Die Firma ist mit sämtlichen Aktiven schränkter Haftpflicht. Südwestdeutsche Haftungsgenoss leinwohnungen für Minderbemittelte.
Ie, 100,— ausgereicht. Die umzu⸗ J. fns. Ciag ge G 1930 genehmigt worden. “ Stern dafelbst (Nr. 63 des Registers), und Passiven, sowie mit dem Recht der “ a. M., 8. Februar 1930. schafr eetrcsans Genossenschaft mit Sie de her Genosenschafe ans⸗
6 180 278 00 * 3289 000 Berlin, den 11. Februar 1930. 32 Weiterfül Amtsgericht. 2 ränkter ftpflicht, Karlsruhe. Zrw.Ie. z⸗ 8 8 „ 1 7 b 8 1 3 1.3 feiterfüührung der Firmenbezeichnun mtsgericht. bt. 16. 1 ehenden Bekanntmachungen sind in E 1, n Jnee. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. „Ceres“ Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. 8 88 9 Das Statut ist errichtet am 90. No⸗ geh Heiscri Blätter r Genossen⸗
am 15. Februar 1930 folgendes ein⸗ 29—. b
d ’ etragen worden: Die Firma ist er⸗ auf die Firma Grond & Gerhard, mitte. 3 8 Blä⸗
neuerungsscheinen und arithmetisch ge⸗ Berlin, den 24. Februar 1930. Der Verwaltungsrat. Rauthe, eef aanas wan.ere 1 8 Die F st e beschränkter Haftung in Geisa (Rhön) Fgankfurtz Oder. [103263] 1-S.nn 1es 5de⸗ en sowie im Harthaer Tage⸗
ordnete: Nummernverzeichnissen inzu⸗ 1 Reichsbank⸗Direktorinm. 8 „Der Verwaltungsrat bestand für 1929 aus den Herren: Hermann Wasmanse⸗ Das Amtsgericht Saalfeld, Ostpr. übergegangen. Die Firma ist erloschen. In unser nossenschaftsregister ist eschäften jeder Art für die Landes⸗ blatt und in den Harthaer achrichten
eeeee Drevie Budcziee Baale Hütsbesther ene h er haebefrcun⸗ leberrkete. Lenseern eiz en “ “ Genoffenscheüfr Eistn⸗ gewerbeban! für Stäorvefteeutschloand zu beesffenchen ;8. von zwei Mit⸗
it Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. un 111X“X“ .“ n. 1s Rittergutsbesitzer auf Nieder⸗Rul 44 1 5 3 Swese.; es Eotse⸗ . n ssensch⸗ „ 88* & lliedern orstand u unter⸗ B “ Bernhard. 28 i— Friedrich Flenasng, Rittergutsbesitzer auf Nemitz, Hans Kieckebusch, Rittergutsbesitzer auf Schönau, — 8. Villingen, Baden. [103210] bahner⸗Kleintierzucht⸗ und artenbau⸗ nerc⸗ Kee vand die * 81 8 nen. —
Sie Aushrde ung der nenen Atmen “ Fuchs. Schneider. — Petershagen, .7 Hermann, Landtagsabgeordneter, Hohenmühringen, Karl Baukg“. In vinercs Hand Fer Abt.. ndelsregistereintrag. verein eingetragene Genossenschaft mit fi vsfexen Lenossen daf Mittelstanbes as Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über 0 „ ernewarens. vaes mann, Gutsbesitzer, Haus Vorst. 8 h“ vö.2 889 .Ee. ei der, Firma B. Band 1 O.⸗Z. 7, eee. e beschränkter 1eee” eingetragen 18 Fenpfes uft ist eine gemein. nuar bis 31. Dezember; das erste Ge⸗ die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ö11XA1X1X4*X*“ 8 Davon sind ausgeschieden die Herren: Rittergutsbesitzer Erich Ranthe, Niederea.— K 2. - 8 — vegs Die Brüder⸗Unität in Deutschland, Sitz worden, daß dur neralversamm⸗ nützige. 19 e. 1990. Badisches schäftslahr beginnt mit dem Tage der ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei 8 30. März 1930, vormittags 10 Uhr, Rudelsdorf, und Hermann Wasmansdorff, Berlin⸗Zehlendorf. . e ernghes öun worden: ie Herrnhut i. S., Firma C. W. Just & lungsbeschluß vom 3. 12. 1929 der Name Fnstge. 5 cht Karlor he 1 intragung in das Genossenschafts⸗ derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ 1 4 Ver jedene die dritte ordentliche Generalver⸗ In der xremee am 11. Februar 1930 wurden wieder⸗ bzw. neu-⸗ “ ist erlo 7 ehss Cie. in Königsfeld: Die Prokura des der Genossenschaft geändert ist in erich aeemee und endigt mit dem 31. De⸗ gung ausgestellt worden ist. Die Stellen * sammlung nach Barmen⸗Wuppertal ein. gewählt die Herren: Rittergutsbe 122 Erich Rauthe, Nieder⸗Rudelsdorf, Hermann . beg; Fv. (Kaßbach). Karl Lehmann und des Adolf Schwarz⸗ „Eisenba hner⸗Gartenbau⸗Verein e. G. Neumagen. [103274] zember 1930. “ 8 sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Tagesordnung Wasmansdorff, Berlin⸗Zehlendorf, ittergutsbesitzer Franz Wulf, Kuhlen (Mecklen⸗ S Februar wälder ist erloschen. Dem Gustav m. b. H. und daß der Zweck der Ge⸗ xekanntmachung. Die Haftsumme eines jeden Genossen
der Bekanntma ungen. gemäß § 14 der Satzung. burg), Rittergutsbesitzer Willy Karst, Stotternheim (Thüringen), Rechtsanwalt und 5 — Johannes Schmidt in Neusalz (Oder) nossens aft in gemeinschaftlicher Arbeit Auf Grund der Satzung vom 24. Ja⸗ beträgt 200 RM. Mit dem Erwerbe 8 8 Sigmaringen. [103197] † Prokura erteilt derart, daß er in mit den verwandten Vereinen und der nuar 1930 ist heute in Genossen⸗ weiterer Sesceüft anteie. üüane
Legitimation des Vorzeigers 8. 2 — wfFanaübeschein ifen. Wuppertal⸗Barmen, den 21. Fe. Notar Dr. Alwin Sanden, Berlin. 1 8 aringen . — Eergeeeschemgang Jeern n [103930] bruar 19930. Nach Neukonstituierung wählte der Verwaltungsrat Herrn Rittergutsbesitzer 1 „Amtsgericht Sigmaringen. Handels⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ Landwirtschaftskammer erreicht werden schaftsregister unter Nr. 3. eingetragen eintausend, erhöht sich die Haftsumme Diamaut Gas lühlicht Die Barmenia Versicherungsbank Der Aufsichtsrat. Erich Rauthe, Nieder⸗Rudelsdorf, zum Vorsitzenden und aufsichtsführenden Mitglied, Reg.⸗Eintr. vom 6. 2. 1930: Die Firma kuristen zur Vertretung der Gesellschaft soll durch a) Versammlung, Vorträge worden: eines Genossen auf das der Zahl der Aktiengesellschaft. für Mittelstand und Beamte (B. a. G.) Beigeordneter Prof. J. Greßler, errn Rittergutsbesitzer Fritz von Flemming, Nemitz, zum stellvertretenden Bor⸗ 8 89 ef Rauch, Gasthof zum Bahnhof, berechtigt ist. und praktische Unterweisungen, b) Hal⸗ „Winzerverein Trittenheim, ein⸗ erworbenen Geschäftsanteile ent⸗ Dr Feabgimann. zu Varmen berufl au Sonntag, den M. d. L., Vorsitzender. 8 sibenden. 11“ 88 igmaringendorf, H.⸗R. A 130, ist er⸗ Villingen, den 14. Februar 1930. tung von Fachzeitschriften, Schaf ung getragene Genossenschaft mit be⸗ sprechende Vielfache der Haftsumme in
1 loschen. 1.X“ Bad. Amtsgerscht. I. leiner Vereinsbücherei, e) Beschaffung schränber Haftpflicht zu Trittenheim“, der Reihenfolge der Anteile.
“
1