1930 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

11““

eichs⸗ und

8—

Staatsauzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1930. S. 4.

b) Kommunalobligationen (Fortsetzung)

(Schuldverschreibungen) gemäß § 7 des Kreditanstalt⸗Gesetzes vom 21. Dezember 1927 und § 41 des Hvypothekenbank⸗Gesetzes vom 13. Juli 18v9

Reichsmaxk⸗, Goldmark⸗ und Feingoldschuldverschreibungen in 1000 RM

6 ½ % 7 % 7 ½ % 8 %

10 %

In das Register eingetragene Kommunal⸗. darlehen

Sonstige

Gesamt Deckaung

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt ..

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten 2) . Ostpreußilche Landschaft )h)h)h)h) . Pommersche Landschaft ²) e“ Keue Pommersche Landschaft für den Kleingrundbesitz ²). Kur⸗ und Neumärkisches Ritterschaftliches Kredit⸗Institut ³) Kur⸗ und Neumärtkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse. Neues Brandenburgisches Kredit⸗Institut 2²2).. Schlesische Landschaft ³) Landschaft der Provinz Sachsen 2²2) .. Landschaft der Provinz Westfalen ... Schleswig⸗Holsteinische Landschaft ³2) . . . E11““ Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein Bank des Ehem. Sächsischen Markgraftums Ober⸗ Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen in Dresden .. .. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen, Leipzig.. Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein, Rosto Bremenscher ritterschaftlicher Kreditverein, Stade Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheim'scher Ritterschaftlicher Kreditverein in Hannover . . . . 8 ““ 8 Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle. Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel.. Kredit⸗Institut für die Preußische Ober⸗ und Niederlausitz. Preußische Zentralstadtschaft. .. Stadtschaft der Provinz Brandenburg. . Preußische Landespfandbriefanstalt... Sächsische Landespfandbriefanstalt... Berliner Pfandbrief⸗Amt . ö“ Berliner Hypothekenbankverein Stadtschaft. Leipziger Hypothekenverein 11“ Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke Braunschweigische Staatsbank .. . . . . . . Staatliche Kreditanstalt Oldenbuurg Hessische Z1“ Lippische Landesbank, Staatliche Kreditanstalt Deutsche Landesbankenzentrllale. Landesbank der Rheinprovihnnztt . Landesbank der Provinz Westfalen..

2— 9 9 9 220 2 90 9„

Landesbank der Provinz Hannover.. Landesbank der een Schleswig⸗Holstein Landesbank der Provinz Ostpreußen .. Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt . . . . .. . n Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien. Provinzialbank Pommern (Girozentrale).. Provinzialbank Oberschlesien . ... Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen Nassauische Landesbank. Hannoversche Landeskreditanstalt Landeskreditkasse Kassel . . . . Spar⸗ u. Leihkasse f. d. H. L., Hohenzollerische Landesbank, Sigmarin Kommunale Landesbank, Darmstadt. Provinzialbank für den Landesteil Lübeck.. Lauenburgische Landesbank .. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.. Württembergische Wohnungskreditanstall TC+ü. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank . Bayerische Gemeindebank (Girozentrale), Oeffentliche Bankanstalt Württembergische Girozentrale Württ. Landeskommunalbank Badische Kommunale Landesbakhk.. . . Sonstige Girozentrleennn.„ .

iiiilH( HHi!Ulim mitr Uinnseenen6emenh,s;

2 9 9 9 9 9 90 2*

H 2

EES“

f

en

0 9 0 „9 116168989860788898ö89-859

88 *

tiiimIiittiitt

IIIIIIIINIIE IIIIIIIII

üümmm. vmm. I11I1111

III

2

iniiife

——

8G

2

₰½

Iiimiliitisinii

1. —— L £

14 486,1

77,8

Ulln

22 327,0 10 344,9 26 381,0

llII8 S 2

8 8

48 605,9

160 062,3 35 505,0

18l!I 8 Iüowo 2

ℳ) 190 071,1 19 096,5

9 689,5

,— 8

IIIIHIIiillttimn

8

Uil!

III

1II

11

UlIIIIUHIItIIILHAHn

EIIIEIEEilliti

82 2

UIIIIlis

29 451,4

86

2900 0—29 92 900 90

107 316,1 58 338,6

*) 5 000,0

1 EEEEEEEEEEEEIII1I1IIII1I

62 710,3

5 429,6 1 980,0

32 438,5 11 679,1 47 600,0

10 344,9 ²²) 44 439,6

71 654,1

448 371,1 80 767,9

20 211,4

70 013,1

445 419,6 80 767,2

20 040,5

IIiIIEEEIIIIIIIII

Thüringische Staatebalk .. . Summe der öͤffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten einschl. Girozentralen ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstuullet .

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. . Bayerische Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank Bayerische Vereinsbank . ³ .. Berliner Hypothekenbank A. G. .. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A. Deutsche Grunderedit⸗Bank Deutsche Hypothekenbank (A. G.), Berlin Deutsche Hypothekenbank. Meiningen.. Deutiche Realkreditbank A. G. ““ Deutiche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A. G. Franksfurter Hypothekenbakhhk. Fecczag Pfandbrief⸗Bank0)) 5

II

—2 1

vl!

—2 8 „f

annoversche Bodenkredit⸗Bank . ypothekenbank in Hamburg... Leipziger Hypothekenbank. .. Lübecker Hypothekenbank A. G. .. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselban Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank . Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.... Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. . Prälzische Hypothekenvan ... Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank . .. Prrsesc Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft reußische Pfandbrief⸗Bank . Fbeiniche pyporhelenHank Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. Sächsische Bodencreditanstalt 1“ Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank..

1I

11181“”“

₰☛* v 2 S 0

2 * d2—— 88 I 8S.S* 0USS

5 200ub—b9929—5b99—92990— 9— 9— 0b9— 250—0b98b90ãb90ùꝛb9 9ã;9 ⸗0

Süddeutsche Bodencreditbank .. Süddeutsche Festwertbank A. G .. Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A. G. Vereinsbank in Nürnberg EGEEö Westdeutsche Bodenkreditanstalt Württembergische Hypothekenbank

999 89 686 8386 90; 9 -2*5*

9 9 990 929 89 2 %9 9⏑%° 9°⸗ b 29 222229092022 922 20980b202920992 9882b92⸗b29295ubu—292028—929 890 890

0 0 99909% 06%0500000 000 22 24252u2252b920—b990920—b920—20—b2852—98909—b—8108— 80ö920—b—80b9255b9890b—80b—920bub—920bu8—929ub890 9 20 Üreeüeeün

„20

363 032,9

& —Sbdodo 222E SgSS 2552

3 460,0 26 851,9

12 230,4 16 237,3

—,;— SeellllIl 8

S8b’ .—.

D=S

iiIIIIIIUEIItIRI

S —₰½

8* d0

tiIIiIitiss

976 155,4 1 053 395,9

12 114,8 78 674,3

1969,0 16 024,6 30 446,5 11 449,2

7550,6

5 843,1

5 842,8 39 335,1

uv11—“—“

Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft Summe der Hvpothekenaktienbanken

Außerdem: Rentenbrief A. G. der Deutschen Bauernvereine . . . . Bavyverische Laudwirthschaftsbank e. G. m. b. H. .. . Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft Sächsische Landeskulturrentenbakh...

Preußische Landesrentenbank 1“

425 539,4

13 181,9

Eüitimt

682 888,9

“]

III11

Bayerische Landeskulturrentenbahh

Summe der sonstigen Anstalten Fe

Ĺ́́́ᷓ́ ̃iilititiilillittitiiitiltitin! 8 iIiIIiI smiilIIl mcc⸗w. camm IIIIEEIEEIIII

rner: 1 Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in 1000 engl. 2

1“

24,9 7

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charl Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

8

ottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Sieben Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)

3

E

utschen Neichsanzeiger md Preußischen Staatsanzei

zugleich Zent

Sn

Berlin, Mittwoch, den 26. F

alhandelsregister für das Deutsche

ebruar

1“

Reich

E

Nr. 48. 1. Handelsregister.

oberhausen, Rheinl. 103576] Bekanntmachung. Eingetragen am 18. Februar 1930 bei Firma Tendick & Inhaber Otto und Max Tendick, Oberhausen: Max Tendick ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Otto Ten⸗ dick führt das Geschäft unter der ver⸗ änderten Firma Tendick & Co., Inh.

Otto Tendick, weiter.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. oberhausen, Rheinl. ([103577 Bekanntmachung.

Am 18. Februar 1930 sind im Han⸗ delsregister folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Fa. Freimuth Hinze, Fa. Wilhelm Dickmann, 2₰ B. Feder, Fa. Friedrich Schultze, Fa. Importhaus Valentin schumann, Fa. Julius Gottfeld Nachf. Inh. Jakob Loewenstein, Fa. Hesse & Niessing, Fa. Heinrich Isselhorst, Fa. Paul Landscheid, Fa. K. Belpertz & Co Fa. Jakob Barthen, a. Merkens

Benke, sämtlich in .⸗Sterkrade, Fa. Theodor Kremer & Co., Fa. Im⸗ porthaus Columbia Hugo Eggert, Fa. Johann Schneider, sämtlich in O.⸗ Buschhausen, Fa. Pfaff & Cie., Kom⸗ manditgesellschaft, Fa. Franz Eus⸗ kirchen, grß Molderings & Co. Ges. m. beschr. Hastung in Lin., sämtlich in Oberhausen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

[108578]

oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 19. Februar 1930 im H.⸗R. A bei Nr. 145 Fa. Schmidts Emaillehaus Inh. Johann Schmidt, Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. oberhausen, Rheinl. 103579] Bekanntmachnng. Eingetragen am 20. Februar 1930 im H.⸗R. A Nr. 1153 die Firma Bern⸗ hard Hallmann⸗Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Bernhard Hallmann in Ober⸗ hausen, Königstr. 171. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oppenheim. [103580]

In unserem Handelsregister ist bei der Firma C. J. Schwarz & Söhne Aktiengesellschaft in Oppenheim ein⸗ getragen worden:

Durch 9489 der Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1930 wurde die 2 geändert in: „Mittelrheinisches

Röbelwerk Gaft in Oppen⸗ vis a. Rh.“ und das Grundkapital der

ve von 300 000 RM auf 10 000 RM herabgesetzt und sodann durch eeet. neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000 RM um 240 000 RM auf 250 000 RM erhöht. Dementsprechend wurden die 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Oppenheim, den 15. Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Pirmasens. [103581] Bekanntmachung. eWeesetteehere⸗

Firma M. Davio Weiß, Ledergroß⸗ andlung, Zweigniederlassung Pirma⸗ ens, Sitz: Landau, Pfalz: Die Zweig⸗ niederlassung Pirmasens ist in eine Haupiniederlassueng umgewandelt.

Pirmasens, den 19. Februar 1930.

Amtsgericht.

Potsdam. 8 [103582] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Januar 1930 ist die in unserem B Nr. 237 verzeichnete Ha Ka Fa Krrten. und Kannensabrikation) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam, ge. ändert in „Zeitungsklischeeanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 8 . Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Klischees aller Art, insbesondere von Zeitungsklischees. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. An Stelle von Lucie Kröhl in Eberswalde ist Ludwig Zickel in Berlin⸗Schöneberg zum Ge⸗ schäftsführer berufen worden. Potsdam, den 19. Februar 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pulsnitz, Sachsen. [103583] Auf Blatt 221 des Handelsregisters,

die Firma F. A. Nitsche in Großröhrs⸗

dorf betr., ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pulsnitz, 15. Febr. 1930.

Rastatt. . [103584]

Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O.⸗Z. 47 gur Firma Hornung & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in wren Durch Beschluß der Ge⸗

die Bestimmungen in § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags über das von den ge⸗ setzlichen stimmungen abweichende Stimmrecht der Gesellschafter gestrichen und § 9 Ziffer 2 des —2. aftZver⸗ trags über die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer dahin geändert, daß so lange Anton Hornung und Artur Hor⸗ nung Geschäftsführer sind, jeder dieser beiden für sich allein zur 2— Gesellschaft berechtigt ist. Artur nung, Kaufmann in Rastatt weiterer Geschäftsführer bestellt. bruar 1930. Amtsgericht Rastatt.

. [103585] Handelsregister A unter Nr. 38 ist am 24. Januar 1930 bei der Uoma Const. Buschhausen in Ratingen olgendes eingetragen worden: b

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen.

or⸗ ist als 17. Fe⸗

Ratingen In das

Ratingen. 8 [103586]

In das Handelsregister B unter Nr. 112 ist am 30. Januar 1930 bei der Firma Gebr. Nofen, Metall⸗ warenfabrik, G.⸗easchoft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hösel, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluf der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. 12. 1929 ist der Gelellschaftsvertrag in den 3 (Höhe des Stammkapitals) und 4 (Dauer der Gesellschaft) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 25 000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Der Kaufmann Otto Pallas in Hösel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der kauf⸗ männischen Angestellten Hedwig Meier in Ratingen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. [103587]

In das Handelsregister A. unter Nr. 193 ist am 13. Januar 1930 bei der Firma Carl Boegel & Co. in Großenbaum folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen.

eg. 1 [103588] In das Handelsregister wurde heute eingetvagen:

I. Bei der Firma Seren. und Privat⸗ Bauk Aktiengesellschaft Filiale Regensburg“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg: Dem Direktör Joseph Weyrer in Regensburg ist Ge⸗ samtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der EE“ Regensburg erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Regensburg die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen und zu vertreten.

II. Die offene Handelsgesellschaft „Eggers & Wolff“ in Regensburg ist aufgelöst und sind die Firma der⸗ selben sowie die Prokuren an Willy Schönberger und Frieda Kargl erloschen.

III. Die Firmen „Einheits⸗Preis⸗ Bazar Siegfried Weil“ und „Josef Sporrer“ in Regensburg sind er⸗ loschen.

IV. Die Firma „Naver Butz“ in Regensburg⸗Steinweg ist erloschen, da nur mehr Kleingewerbe⸗ bzw. Hand⸗ werksbetrieb.

Regensburg, den 21. 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Reutlingen. [103589] Eintragung im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, vom 19. Februar 1930 bei der n J. Kohler⸗ Grözinger in Reutlingen: Geschäft EE“ auf Karl Kaufmann in Reutlingen, über. ie Firma ist geändert in J. Kohler⸗ Grözinger Inhaber Karl Kreiser. Amtsgericht Reutlingen. Rosslau, Anhalt. 102590 Unter Nr. 4 des Handelsregisters B. 9 die Firma Gebrüder Sachsen⸗ berg, Aktiengesellschaft in Roßlau a. E., geführt wird, ist heute eingetragen: Die Prokura des W Kurt Heerdt in Roßlan ist erloschen. Roßlau, den 12. Februar 1930.

Anhaltisches Amtsgericht. 8

Rüdesheim, Rhein. 103591] In das Handelsregister A Nr. 239 wurde zur Firma „Neuhaus & Müller, Geisenheim“, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Rüdes⸗ heim verlegt.

Rüdesheim a. Rh., 20. Januar 1930. Amtsgericht. sSchirgiswalde. [103592]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a) am 18. Februar 1930 auf Blatt 317 die Firma Eduard Marschner, Weberei in Schirgiswalde, und 8

sellschafterversammlung vom 31. da⸗ nuar 1930 und 3. Februar 1930 wurden

deren Inhaber der Kaufmann Anton

Eduard Marschner in Schirgiswalde. Gegenstand des ,-een ist die Herstellung und der Vertrieb von Scheuertüchern, Handtüchern und ähn⸗ lichen Geweben.

b) am 19. Februar 1930 auf Blatt 309, die Firma August Sperling & 8 mechanische Scheuertuchweberei in Wilthen betr.: Der Gesellschafter August Sperling in Wilthen ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 20. Februar 1930.

sehomeck. veF... (103593] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: -

a) auß Blatt 39, die Firma Emil Meisel in Schöneck betreffend: Der In⸗ haber Emil Otto Meisel ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Klara Ida verw. Meisel geb. Koch in

neck.

b) auf Blatt 21, die Firma Hirsch⸗ Drogerie Richard Schädlich in Schöneck betreffend: Prokura ist erteilt dem 87* Heinrich Karl Richard Schädlich in Schöneck.

Schöneck i. Vogtl., 20. Februar 1930.

Das Amisgericht.

Schwedt. 1103594] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 226 a ist bei der Firma „Eisenwerk Schwedt Inhaber P. W. E. Amsinck“ in Schwedt a. Oder eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Schwedt a. Oder, 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Schweidnitz, 1103595] Im hiesigen Handelsregister Abt. B 4 heute unter Nr. 69 die Firma inter & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung mit dem Sitz in Schweidnitz, welcher hierher von Liegnitz durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Dezember 1929 verlegt worden ist, eingetragen worden. Zu 2 —. sind die Kaufleute eonhard Winter und Walther Wolf in Schweidnitz bestellt. den 15. Februar 1930.

Schweidnitz, Amtsgericht. sSchweinfurt. [103596]

Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Christian Wagner Brauerei, Sitz Schweinfurt: Die Gesamtvertretung der Gesellschafter Ludwig und Feienc Wagner wurde aufgehoben. Heinri Wagner ist nicht mehr vertretungs⸗ berechtigt. Die bisherige Gesamtprokura des Kaufmanns Johann Friedrich Graf in Schweinfurt wurde in eine Einzelprokura umgewandelt.

Lebensmittel Clara Berg, Sitz Schweinfurt: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Mitin.⸗

Geschäft

rin Clara Berg betreibt das 1 unter der gleichen Firma allein weiter.

Schweinfurt, den 21. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht. Schwiebus. [103597] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 231 die Firma August Altenstein, Neu Cunersdorf, und als deren In⸗ haber der Holzgroßhändler August Altenstein zu Neu Cnunersdorf ein⸗ getragen worden. Die Firma betreibt eine Holzgroßhandlung.

Schwiebus, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht. Sigmaringen. [103598]

Amtsgericht Sigmaringen. Handels⸗ reg.⸗Eintr. v. 14. 2. 1930 bei der Firma Etter & Co. in Sigmaringen, H.⸗R. A 86: Jetzige Inhaber der Firma: Witwe des Fabrikanten Karl Engler, Luise geborene Kohler in Sigmaringen, und deren minderjährigen Kinder namens: 1. Maria Theresia ; r, ge⸗ boren am 2. Dezember 1923, 2. Karl Friedrich Hermann Engler, geboren am 14. Januar 1925, 3. Margarethe Luise Engler, geboren am 8. November 1928, in Erbengemeinschaft. Bis zur Voll⸗ jährigkeit werden die minderjährigen Kinder durch ihre Mutter vertreten.

Staufen. [103599]

Handelsregister A O.⸗Z. 6, Firma Johann Müller in Heitersheim: Das

eschäft ist auf Oskar Müller, Kauf⸗ mann, und Franz Josef Müller, Fa⸗ brikant, beide in Heitersheim, über⸗ gegangen. Diese führen solches unter

r bisherigen Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft weiter. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 19. Februar 1930.

Staufen, den 19. Februar 1930. Bad. Amtsgericht. Stettin. 103600] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3393 (Firma ,5 - „Da⸗ heim“ Richard Ganske⸗Kiel mit Zweig⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach

Hannover verlegt. Die ist ge⸗ ändert in: „Lesezirkel ‚Daheim Richard Ganske Hannover“, Hannover, mit Zweigniederlassung in Stettin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Seen 1930 begonnen. Der Kaufmann Kurt Ganske in Hannover, Frau Käte Vogt geb. Ganske in Berlin und Fräulein Hilde Ganske in Han⸗ nover sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter Käte Vogt und Hilde Ganske sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der bis⸗ Firmeninhaber Ludwig Richard anske wohnt jetzt in Hannover. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Ganske in Kiel ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930.

Stettin. [103601] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 500 (Firma „Salomon Roth⸗ schild“ in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Franz Rothschild und Hans Grau, beide in Stettin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen. Die Prokuren der vorgenannten beiden Gesellschafter ind erloschen.

mtsgericht Stettin, 10. Februar 1930.

Stettin. [103602] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 948 (Firma Cohn & Co. in Stettin) eingetragen worden: Die Gesells 88 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Hamburger ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1930.

Stettin. [103603] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 938 (Firma „Tapisserie⸗ Manufaktur Gustav Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen worden: An Erna Michaelis in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1930.

Stettin. [103604] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3155 (Firma Rakete & Schneider, Kommanditgesellschaft in Stettin) eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1930.

8ren Pomm. [103605 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. 696 v 15. 2 1930, Firma Carl Richter in Stolp: Der Frau Marta Richter geb. Engel in Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.

Stolpen, Sachsen. [103606] In das Handelsregister Blatt 84 für die Firma Richard Kremmler in Stolpen ist 32. eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Kremmler in Stolpen insolge Ablebens als In⸗ haber aus der Firma ausgeschieden und daß die Kaufmannswitwe Anna Elisabeth Kremmler geb. Roßberg in Stolpen als Alleinerbin des genannten Richard Kremmler Inhaber Firma ist. Amtsgericht Stolpen, 20. Februar 1930.

sStolzenau. (103607] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma „Sanatorium und Kurhaus Bruno Lohr“ in Bad Rehburg und als deren Inhaber der Kurhausbesitzer Bruno Lohr in Bad Rehburg Perggen worden. Amtsgericht Stolzenau, 15. Febr. 1930.

Stralsund. [103608] In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 122 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der irma „Landmaschinenwerkstatt, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Stralsund eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1929 festgestellt.

Das Stammkapital 50 000 Reichsmark.

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf aller in der Land⸗ wirtschaft verwendbaren Maschinen, Geräte und sonstiger technischen Be⸗ darfsmittel sowie die Vornahme aller vorkommenden Herstellungs⸗ und Repa⸗ raturarbeiten an solchen Gegenständen.

Geschäfts 85 sind der iplom⸗ ingenieur Friedrich Runte in Berlin⸗ Steglitz, arzhofberger Straße 2, und der Direktor Peeinach von Massow in Stralsund. Zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen sind zeichnungs⸗ v2 Der Gesellschaftsvertra aet⸗ bis zum 31. Dezember 1938 un verlängert sich jedesmal um nn. Jahre, wenn nicht spätestens ein Feh⸗ vor Ablauf des jeweiligen eit⸗

der

beträgt

abschnitts die Auflösung der ea mit Vierfünftelmehrheit beschlossen wird. Stralsund, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Stuttgart. [1032077% Handelsregistereintragungen vom 15. Februar 1930. Neue Einzelfirmen: .

Stuttgarter Detektiv⸗Institut und Auskunftei Friedrich Rückert, Kri⸗ AEöö 8 2 Fints⸗ gart (S ngstr. 4). Inhaber: Fried⸗ rich Fchaline Kriminaloberkommissar a. D. in Stuttgart. Detektiv⸗Institut und Auskunftei.

Wilhelm Kegel, Anzeigen⸗Agentur, Stuttgart (Reinsburgstr. 118). Inhaber: Wilhelm Kegel, Buchhändler in Stutt⸗ cart. Geschäft für Anzeigenwerbung.

August roß, Stuttgart (Rosen⸗ bergstr. 1). Inhaber: Walter Groß, Schlossermeister, hier. Bauschlosserei⸗ und Eisenkonstruktionswerkstätte. Das von August Groß, Schlossermeister, hier, unter der bisher nicht eingetragenen Firma August Groß geführte Geschäft ist mit dem Recht der Firmenführung auf Walter Groß, Schlossermeister, hier, übergegangen.

Gretel Zdunczik, Stuttgart (Gais⸗ burgstr. 12). Inhaber: Frau Gretel Zdunczik in Stuttgart⸗Cannstatt. Dem Ehemann Wilhelm Zdunczik in Cann⸗ statt ist Prokura erteilt. Herstellung und Vertrieb von Kraftfuttermitteln. Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Egon Nichter Buchhandlung, Stuttgart: Geschäft mit Firma ist auf Robert Richter, Buchhändler, hier, und Georg Staudenmeier, Kaufmann in Vaihingen a. F., übergegangen, die es an 1. Januar 1930 in offener Handels⸗ gesellschaft unter der seitherigen Firma weiterführen. S. G.⸗F.

W. Reißer & Co., Stuttgart: In das Geschäft ist Hermann Eichler, Kauf⸗ mann, und Rudolf Eberspächer, In⸗ genieur, beide in Stuttgart, als Gesel⸗ schafter eingetreten, welche es in offener Handelsgesellschaft weiterbetreiben. Pro⸗ kura des Hermann Eichler ist erloschen.

Karl Friedr. Walz, Stuttgart: Dem Georg Kemner ist Einzelprokura erteilt. .

G. Wilcte, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Maria Brauu

eb. Schöllmann, Büchsenmachersehe⸗ rau übergegangen, zwelche es unter der

Firma G. Wil Inh. Maria

raun fortführt. Die Geschäftsforde⸗ rungen und »Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Wilhelm Narr, Stuttgart; Der Ort der Niederlassung ist nach Stuttgart⸗ Obertürkheim verlegt.

Reinhold Riehle, Stuttgart: erloschen.

A. B. C. Licht Büro Gustav Bader, Stuttgart: Firmg erloschen.

Neue Gesellschaftsfivmen:

Egon Richter Buchhaudlung, Sitz Stuttgart (Alte Weinsteige 1 B). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesellschafter: Robert Richter, Buch⸗

ändler, hier, Georg Staudenmeier, Kaufmann in Vaihingen c. F. S. E.⸗F.

Verlag der praktische Schulmann Keller und Nehmann, Sitz Stuttgart (Pfizerstr. 5 7). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: Hofrat lter Keller, Verlagsbuchhändler in Stutt⸗

art, Enchar Nehmann, Verlagsbuch⸗ hänbler in Stuttgart. Neu eingetreten ist als Gesellschafter ab 1. Januar 1930: Richard Holzwarth, Verlagsbuchhändler in Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Donauwörth nach Stuttgart

Firnia

Jverlegt.

W. Reißer & Co., Sitz Stuttgart. Offene aft seit 1. No⸗ vember 1929. Gesellschafter: 1. Paul Reißer, Kaufmann in Stuttgart, 2. Her⸗ mann Eichler, Kaufmann in Stuttgart, 3. Rudolf Eberspächer, Ingenieur in Stuttgart. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen. s. E.⸗F.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Fricke & Co., Sn Stuttgart: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.

Klaiß & Greß, Sitz Stuttgart: Ge⸗ sellschaft aufgelost Firma erloschen.

Albrecht Dürer⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Carl van Treeck ausgeschieden, weiterer Geschäftsführer: Walter Schmidt, Kaufmann, Stuttgark.

G. & W. Schne der mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: 11„Z Eeshich Lydia Schneider ausgeschieden.

Bosch Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. Februar 1930 ist § 5 des Ges.⸗Vertrags geändert. Sind mehrere Sekchiststapres bestellt, so vertreten zwei schäftsführer ge⸗ meinfam oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellschaft. Geschäfts⸗

Gesellschaft