1930 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

m Relchs⸗

1“ 8 Dritte Zentralhandelsregi terb ilage 111“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche R.

Berlin, Donnerstag, den 27. Februar 8

Solingen. 11041191 [spandau. [104123] Eintragungen in das Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B ist Am 11. Februar 1930: eute unter Nr. 342 bei der Firma H.⸗R. 4 953 bei der Firma C. Lütters Wichern⸗Verlag G. m. b. H., 8.sgisch ö ee, re Spandau, 2— n eingetragen esellschaft ist aufgelöst. Die Witwe worden: Gegenstand des Unternehmens 8

Walter Lütters ist alleinige Inhaberin ist der Betrieb einer —2—6 üeesee ister Ieehes der Firma. Die 4— des lung, die sich nur mit dem Verlag von 1. Neueintrag: Zofef ellmeier“ Karl Gerhardts, Erwin ? r Ty des religiösen Schriften befaßt und einer Sitz Laberweinting. Fnhaber Josef Zell⸗ Lütters ist erloschen. n Kauf⸗ diesem Zweck dienenden Druceerei. Das meier, Kaufmann in Laberweinting n

r nur leuten Erwin Lütters und Hans Lütters Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gemischtwarengeschäft 9. der Gesellschaft 2. ist; Firma „Hugo Wolf, sellschaft mit be⸗. H.⸗R. A 1417 bei der Firma Otto 1926 festgestellt. Die Eezenscha soll Straubing: Der bisherige Inhaber 8 vom Stein, Solingen: Durch das Aus⸗nur einen Geschäftsführer haben. gv Michael Hofmann Püösc nunmehriger

c) auf Blatt 2676: Die Firma Otto schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Ebert in Plauen ist erloschen; Schwelm eingetragen worden. Der Ge⸗ cheiden der Witwe Otto vom Stein ist Gesellschafterbeschluß vom 19. 4. 192 2 sech Leresc ist der Gegenstand des Unternehmens —2 Franz Schmatz, Kaufmann in

d) auf dem Blatt der Firma Joseph chaftsvertrag ist am 29. November die Ge uchef aufgelöst. Kaufmann & Sachs in Plauen, Nr. 1184: Die 1929 festgestellt. . an des Unter⸗ Pan üth in Solingen ist alleiniger 2 des Gesellschaftsvertrags) geändert Straubing, den 22. Februar 1930 E. 23. Horst Erich üe. nehmens ist die Herstellung und Ver⸗ 8 S8es 5.— Lüfberb 2* Amtsgericht Registergericht erloschen; Gesamtprokura ist erteilt den tri⸗ itze . , 30: 25. September ist der Gesellschafts⸗ üe= 2 Nülaschen ecemg fant Ehceneizmadt Wrtnnen Lhöbe nürüctaasaen —haitein,2e.. A g bei der Firma Fermann E“ 1101181) in Jößnitz und Walter David Karl Wil⸗ Herstellung und Vertrieb von ein⸗ Lange in Solingen: Die Prokura des des Reingewinns) und ½ 7 Verteilung Handelsregister. Firma „Josef Stern⸗ helm Heinrich Tschöpe in Hamburg; schlagi len Maschinen. Das Stamm⸗ Hermann Lange sen. ist durch Tod er⸗ des Gesellschaftsvermögens bei Auf⸗ ecker“ Sig. Untersteinadh emeinde e) auf dem Blatt der Firma Fan kapital beträgt 65 000 RM. Geschäfts⸗) loschen. lösung der Gesellschaft) abgeändert Zum Wichs, Amtsgericht Aibling, erloschen. Hartenstein in Plauen, Nr. 367: Jo⸗ führer sind 1. Fabrikant Hugo Wolf Am 18. Februar 1930: Geschäftsführer ist der Buchhändler Traunstein, den 17. Februar 1930. hannes Friedrich Enno Schwelm, 2. Ehefrau des e. .9.,8.,,02 g der s 8e Velmede, erlin⸗ nFegistergericht 828 st infolge Ablebens ausgeschieden; Hugo Wolf, Helene geb. Thal, in & Co., Solingen: Die Spandau, bestellt. 882 Frieda Elifabeth verw.; 6 geb. b Setvelm. . Fesag bsfatde ver⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Spandau, en 15. Februar 1930. Meinhold in Reißig ist Inhaberin, ihre tritt für sich allein die Gesellschaft. Das Amtsgericht. Abt. 7. Prokurg ist erloschen; die Prokura des Ferner wird bekanntgemacht: Die Paul Max Klett in Plauen bleibt be⸗ Stammeinlage des Herrn Hugo Wolf 28 A. Reg. 185/30. wird dadurch geleistet, daß er folgende mtsgericht Plauen, 22. Februar 1930. Werte des bisher von ihm betriebenen und nicht eingetragenen Fabrikations⸗ geen 8 80a0el gescaft⸗ ö⸗ -2e Die Liquidation der in unserem Han⸗ bilanz für die G. m. b. H. per 1. Sep⸗ schäfts begründ Verbindlichkei ¹ delsregister B unter Nr. 213 einge⸗ tember 1929, nämlich Maschinen, Mobi⸗ cha ründeten Verbindlichkeiten ist schaftsvertrag vom 2. August 1 tragenen Firma Märkische v lien, Kraft⸗ und Lichtanlage, Auto⸗ büen rverg de G eies. n des Unternehmens ist die fabrik Hönow und Rösing, Gesellschaft mobil und Warenbestand im Gesamt⸗ geschlossen. Der Ort der Niederlassun Geschäftsführung und Leitung fremder mit beschränkter Haftung, Nowawes, ist betrage von 55 332,0 RNM einbringt hc nach Solingen⸗Wald Beetheben ehee etene aller Art, insbesondere beendet. Die Firma ist erloschen. sowie 4667,60 RM in bar leistet. sltabe 23 verlegt 3 olcher, die der Rudolph Karstadt Aktien⸗

sSchwelm., 1104114] In das —qE A Nr. 899 ist am 13. Januar 1 die Firma Fritz nte, Gevelsberg, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Bente in sux eingetragen. Sen. mtsgericht Schwelm.

Schwelm. 104113]

höht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend in § 3 durch die gleichen Beschlüsse laut Notariatsprotokollen von denselben Tagen abgeändert worden; b) auf dem Blatt der Firma Jo⸗ annes Lange, Radivapparate⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter aftung in Plauen, Nr. 4596: Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard Holzmüller in Plauen in der In das Handelsregister B Nr. 216 Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit ist am 13. Januar 1980 die Gesellschaft

aufgelöst worden. Liquidator ist Kauf⸗ mann Friedrich W. Naujocks, Stralsund. Stralsund, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Nr. 49.

Bonn. [104489] Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Johann Jamann, Inhabers der Firma Johann Jamann, Möbelfabrik zu Schwarz⸗Rheindorff wird heute, am 21. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das auf Dienstag, den 11. März 1930, vor⸗ EE“ zur Abwendung des mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Konkurses eröffnet, da der Schuldner Stromberg, Zimmer 44, anberaumt. Der zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ Wiltberger in Bonn wird zur Ver⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern Beteiligten niedergelegt. des Gläubigerausschusses werden be⸗ Stromberg, den 13. Februar 1930. stellt Erich Haas in Fa. Gebr. Hags & Das Amtsgericht. Co., Borken, Kurt Schatz in Fa. Schatz & Meyer, Bonn, Odenkirchen jr. in Fa. Peter Odenkirchen, Bonn. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 21. März 1930, vorm. 10,30 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Bonn, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 65, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bonn, den 21. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Stromberg, HIunsrück. [104481] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloys Braun in Bingerbrück ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin

Mannheim. [104470] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Meha“ Motoren⸗ betriebsstoffe & Oelhandelsgesellschaft m. b. H. in Mannheim, Diffeneestr. 27, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, den 18. Februar 1930. Bad. Amtsgericht. BG. 5.

[104471]

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

7. Konkurse und wetsesz nevgeöte e. Vergleichssachen.

Gelle. Konkursverfahreu. 1104450] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Otto Heinemann in Celle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Eelle, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Hameln. [104461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Wilhelmine Beierlein geb. Pontius in Hess. Oldendorf, alleinigen Inhaberin der Firma Holzwerke Schaum⸗ burg, daselbst, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Hameln, 24. 2. 1930.

IIannover. [104462] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Gerecke, früher in Dresden, Mosenstr. 21, jetzt in Chemnitz i. Sa., Gerhart⸗Hauptmann⸗ Platz 1, Inhabers des Schuhgeschäfts Fritz Schäfer Nachf. in Hannover, Alte Celler Heerstr. 49, und der Hausfrauen⸗ Dampfwaschanstalt Blitzsauber in Dres⸗ den, wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 21. 2. 1930. Hildesheim. [104463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

München. Bekanntmachung. Am 21. Februar 1930 wurde das unterm 15. März 1929 über das Ver⸗ mögen des Zuschneiders Anton Beck, Inhaber eines Konfektionsgeschäftes in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Namslau. .[104472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Heinrich Thuürmer in Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amitsgericht Namslau, den 22. Febr. 1930.

Traunstein. [104132]

ndelsregister. Firma „Max Gschwendtner“, Obertaufkirchen, Amts⸗ gericht Mühldorf, muß richtig heißen:

erloschen. Am 21. Februar 1930: H.⸗R. A. 684 bei der Firma Abr. Wundes, Union⸗Werk, Solingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Fabrikanten Erwin Krusius in Solingen⸗Wald übergegangen. Der

Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Spandau, eingetragen worden. Gesell⸗

AIler. .1104482] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Adolf Heise in Drübber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verden, den 22. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Celle. Konkursverfahren. 1104451] VLerden, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Rosa Rinke geb. Oettinger in Celle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch as gufgehoben. 8 82 [104133] Feihe. den 21. Februar 1930. . 8 Gelöscht wurde die Das Amtsgericht.

irma „Möbelwerkstätten Mühldorf 8 2 a. Inn, Gesellschaft mit beschränkter stung“, Sitz: Mühldorf. Vextretungs⸗ nis der Liquidatoren Herrmann,

Spandau. 8 [104124] In unser Herdegzegicter Abt. B ist „Franz Gschwendter“. heute unter Nr. 348 folgende Zweig⸗ raunstein, den 19. Februar 1930. niederlassung unter der Firma Linde⸗ Registergericht. . mann Co., Akiengesellschaft, Haes.PSaras e a v,e Handelsregister. Beneensh 22 Cbarlottenburg. [104452] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Dasse,

Wehlau. Beschluß. [104483] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

gesell t zu Hamburg gehören, sowie mögen der offenen Handels⸗Gesellschaft

8 h 8

Potsdam, den 18. Februar 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

Preussisch Holland. (104104]

In unser ,. A ist heute bei Nr. 144, Johann Dreyer, Hirsch⸗ feld, eingetragen: Die Firma ü6 in „Dampfmolkerei Hirschfeld, Inhaber Karl Fiedler“ geändert. Inhaber:; Karl⸗ Fiedler, Molkereibesitzer in Hirschfeld. Amtsgericht Pr. Holland, 20. Febr. 1930. Rathenow. [104105]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 72 ist bei der Firma „Ruhlandwerk, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Rathenow“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Udo Freiherr von la Roche ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Rathenow, den 15. Februar

Has Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. 104106]

In das Handelsregister A ist 1788 unker Nr. 122 bei der Firma Buch⸗ druckerei Otto Fink in Lintfort folgen⸗ des eingetragen worden:

Dem Betriebsleiter Oskar Göggel in Lintfort und der Buchhalterin Grete Hamborn ist Gesamtprokura erteilt.

Die Gesamtprokura des Dr. Heinrich Weinmayer ist erloschen.

Rheinberg, den 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

St. Goar. [104107] In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 120 ist heute bei der Firma Johann Weiler, Oberwesel, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. St. Goar, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Schkeuditz. r

In unser Handelsregister B Nr. 1 is heute bei der Firma Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz eingetragen: Die §§ 2,5, 6, 9, 10, 12, 13, 15, 16, 17, 18 der Satzung sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1930 ge⸗ ändert worden.

Schkeuditz, den 10. Februar 1930.

Amtsgericht.

Schleiz. „1104109]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 152, betr. die offene Handelsgesell⸗ Woft Stich, Treiter §& Weber in Schleiz ist heute eingetragen worden, daß der Metalldrücker Karl Wilhelm Weber in Schleiz aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma in Stich § Treiter geändert worden ist.

Schleiz, den 19. Februar 1930.

Thüringisches Amtsgexicht.

[104110] Schmalkalden A 218, irma Johannes Vogt, Seligenthal. Ehefrau Emilie Schleicher geb. Neuhöfer in Seligenthal ist jetzt Inhaberin der Firma. Dem Fabrikanten Oskar leicher in Seligenthal ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Schmalkalden.

schönebeck, Elbe. [104111] In unser Handelsregister A Nr. 404 ist heute die Firma „Wohlwert“ Max chlesinger in Schönebeck mit dem Kaufmann Max Schlesinger, daselbst, als Inhaber eingetragen.

Oeffentliche Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Schwelm. Schwelm.

In das Handelsregister A Nr. 900 ist am 31. Januar 1930 die Firma Theodor Tilemann, Kommanditgesell⸗ haft in Gevelsberg eingetragen. Per⸗ önlich haftender Gefellschafter ist der Theodor Tilemann in Gevelsberg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Amtsgericht Schwelm.

seutschen

Fabrikant

schwiebus. [104116] Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 35 die Firma Dresdner ank, Aktiengesellschaft, Dresden, mit einer unter der Firma „Dresdner Bank Zweigstelle Schwiebus“ betriebenen Zweigniederlassung in Schwiebus ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu festgestellt worden am 12. Dezember 1924 und 93. März 1925 und neu gefaßt am 5. September 1928 sowie abgeändert am 10. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deut⸗ schen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrichtungen er⸗ werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Auslande beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die ge⸗ eignet sind, den Geschäftszweig der Ge⸗ sellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ land zu errichten. Das Grundkapital beträgt hundert Millionen Reichsmark und besteht aus 135 000 Aktien über je 20 RM, 113 000 Aktien über je 100 Reichsmark und 86 000 Aktien über je 1000 RM, die auf den Inhaber lauten. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor Henry Nathan, Bankdirektor Herbert Gutmann, Bank⸗ direktor Carl Hrdina, Bankdirektor Wil⸗ helm Kleemann, Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden, Bankdirektor Georg Mosler, sämtlich in Berlin wohnhaft, stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor Georg Bremer, Bank⸗ direktor Ludwig Bloch, Bankhdirektor Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor Dr. jur. et phil. ius Lessing, sämtlich in Berlin wohnend. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger, die Sächsische Staats⸗ zeitung, die Berliner Börsen⸗Zeitung und den Berliner Börsen⸗Courier. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, die drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen muß Schwiebus, den 15. Februar 1930.

Bekanntmachungen der

[104115]

H.⸗R. A 1266 bei der Firma Bern 5 Vierbücher, Solingen: Der irmeninhaber ist am 9. April 1929 estorben. Das Geschäft 9) mit der rms durch Erbgang auf: a) die Witwe ernhard Vierbücher Auguste geb. Molly in Solingen, b) den Kaufmann Eugen Vierbücher in Berlin, 9 die Ehe⸗ 8 Rudolf Knospe, Elisabeth geb. Vierbücher, in Berlin⸗Weißensee, d) die Ehefrau tto Kohl, Meta geb. Vier⸗ bücher, in E alle in ungeteilter Güter und Erbengemeinschaft, über⸗ gangen, die es unter der bisherigen Füema foßtfüheen; Die Prokura der —Ir.⸗ Bernhard Vierbücher, Bertha geb. Oesterling, ist durch Tod 8ꝙ85 H.⸗R. A 2087 bei der Firma Bräu⸗ n Jansen & Cie., Wald: Durch den Eintritt des Kaufmanns Erwin Mutz in Solingen⸗Wald ist die Firma in eine am 15. November 1929 begonnene offene Hendelsgenschaft umgewandelt. Am 22. Februar 1930:

H.⸗R. B 258: Die frühere Firma Minerva⸗Werk, Stahlwaren und Werk⸗ zong Aktiengesellschaft in Solingen, ie nach Aufhebung des Konkursver⸗ fahrens im Handelsregister gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand ge⸗ treten. Liquidatoren sind: 1. Fabrikant Moritz Picard in Cronenberg, Berg⸗ hausen, 2. Kaufmann Ernst Schmidt in Cronenberg, 1812. Kaufmann

Emil Picard in Solingen. Solingen, den 22. Februar 1930. Amtsgericht. 5.

[104120] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unserem b. B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetrage⸗ nen Firma „Armaturenfabrik Vemain, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommerfeld (Niederlausitz), folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 10 (Vertretung und Zeichnung für die Gesellschaft) und 15 (Verteilung des Reingewinns) geändert sowie durch § 19 (Uebernahme eines 88 ftsanteils beim Tode eines Ge⸗ sellschafters) ergänzt. Zur Vertretung der TCfabhat⸗ i nunmehr immer jeder Geschäftsführer einzeln befugt.

Amtsgericht.

Spandau. [104121] Vn unser Heees Abt. A 1b heute unter Nr. 1011 die Firma Diek⸗ mann & Co., Spandau, als Zweig⸗ niederlassung der in Linden bestehenden Firma 4 23 en worden. Persönlich Bistende 82 chafter sind Kaufmann idor Plocki und Kaufmann Jakob Plocki, beide in Stettin. Die Firma ist eine cffene Handelsgesellschaft. Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Spandau, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. [104122]

In unser Hepresesegister Abt. B ist heute unter Nr. 315 bei der Firma Siemens⸗Elektro⸗Osmose G. m. b. H., Blu.⸗Siemensstadt, folgendes eingetragen worden: Dem 8 Theodor Misen. Charlottenburg, ist FPersn erteilt. Durch Beschluß der

selschafterversa varlan ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 8,

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 18. 2. 1930.

der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Grundkapital: 50 000 RM, ein⸗ 8, in 50 auf den Inhaber lautende Uktien zu je 1 RM. ve. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ senzzmeiebhicse. oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Direktor Jean Kraus und Friedrich Melis, Kaufleute zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Bestellung des Vorstands und die Fest⸗ setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder erfolgen durch den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ eee. erfolgt 8 Veröffent⸗ ichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn Tage vor dem Tage der Versammlung; der Tag der Berufung und der Tag der Versamm⸗ lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Paul Lindemann, Kaufmann zu Berlin⸗ Charlottenburg, Dr. jur. Walter Ahl⸗ burg, Rechtsanwalt zu Hamburg, Sieg⸗ ried Siegel, Rechtsanwalt zu Altona⸗ Blankenese, Siegfried Braunschweig, Kaufmann zu Hamburg, und Dr. jur. George Suren, Sydikus zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Paul Braunschweig, Fetürch aria Josef Althoff und Robert Schöndorff, Kauf⸗ leute zu Hamburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Spandau, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. spandau. [104125] In unser Zdelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 746 bei der Firma C. & E. Carstens, Velten, folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung in Velten ist aufgehoben. Spandau, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. 82 S— ev Pomm. [104126] In das Handelsregister A Nr. 414 ist heute bei der Firma Adolf Burchardy in Stargard i. Pomm. als deren In⸗ haber die Witwe Sara Burchardy geb. Krebs in Stargard i. Pomm. ein⸗ getragen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau Sara Bur⸗ chardy geb. Krebs übergegangen. Stargard i. Pomm., den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 460 ist bei der Firma Otto Pichelmann, Fisch⸗ konservenfabrik in Stralsund, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Stralsund, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.

(104127]

Stralsund. [104128] e tn chung.

In das Handelsregister A sind unter

Nr. 627 die Firma ‚„Heinrich Krebs“ in

Stralsund und als Inhaber der Firma

eingetragen worden: 8

fu Wißgang, und Gantenhammer, Franz Xaver, beendigt.

Traunstein, den 20. Februar 1930. Kegistergericht. Traunstein. 3 [104134] Handelsregister. Gelöscht wurde die Fürms „Höllbräu I“ Binder u. S nüssacuvene⸗ Sitz Traunstein: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation

2 1 beu eingetragen wurde die Firma „Höllbräu Traunstein Josef Binder“, Sitz: Traunstein. Inhaber ist Josef Binder, Bierbrauereibesitzer in Traun⸗ stein. Geschäftszweig: Bierbrauerei, Mälzerei und Landwirtschaft. Traunstein, den 21. Februar 1930. Registergericht. Ueberlingen. 8 1104135] Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 251: Rudolf Kupferschmidt in immenhausen erloschen. Den 20. Fe⸗ bruar 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

1104136]

Handelsregistereinträge vom 22. Fe⸗ bruar 1930 bei den Firmen:

Ulmer Abendpost Eugen Diebold in Ulm: Die Firma ist erloschen.

Eugen Krauß in Langenau: Firma ist erloschen.

Ulmer Brauereigesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Ulm: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ bruar 1930 wurde § 8 Abs. 1 des Gesell⸗ eaie geseh.⸗, geändert. (Das Grund⸗ apital von 2 106 000 NM ist eingeteilt in 3000 Stammaktien über je 100 RM und 1450 Stammaktien über je 1000 Reichsmark, ferner in 300 Vorzugs⸗ aktien A zu je 20 RM, 600 Vorzugs⸗ aktien B zu je 100 RM und 290 Vor⸗ Hgsae en B zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.) L. Hilb & Cie. in Ulm: Der Gesell⸗ schafter Julius Hilb ist durch Tod aus⸗ geschieden. Als neue persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten: Jenny Fil⸗ geb. Sundheimer, Witwe des

ulius Hilb, Kaufmanns in Ulm. Die⸗ selbe hat keine Vertretungsbefugnis. Dem Wilhelm Haug, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt.

Organisations⸗Institut Ulm Wurmser & Wachter in Ulm: Die offene Fear ns escne hat sich durch den am 24. Oktober 1929 erfolgten Tod des Sehg Otto Wurmser auf⸗ elöst. Geschäft mit Firma ist auf den eesellschafter Hans Wachter über⸗ gegangen. Dieser hat den Fritz Wurmser, Kaufmann in Neu Ulm, alz schafter aufgenommen. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Ihre Gesellschafter sind: Wachter, Kaufmann, und Fritz

urmser, Kaufmann, beide in Neu Ulm.

Amtsgericht Ulm, Donau. Unna. 3. [104137] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Molkerei Unna, Ge⸗

UIm, Donau.

Die

u“ mit beschränkter Feftung zu

nna (Nr. 23 des Reg.) heute folgendes

88 Dr. Bruno

Neindorf ist abberufen und an seine

Stelle der Kaufmann Julius Schmidt

als alleiniger Geschäftsführer bern

Unna, den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.

stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

S. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Alleininhabers der Firma Strumpfgeschäft Spezial Heinrich Silberberg (Inhaber Kurt Dasse) in Berlin W. 62, Kleiststr. 23 (Strümpfe, Handschuhe, Trikotagen), Lohnung: Berlin⸗Halensce, Küstriner Straße 13, ist nach rechtskräftig be

Charlottenburg, den 7. Februar 1930. e Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

WI1“

Diepholz. 104153] mögen des Auktionators Adolf Meyrose in Lemförde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Diepholz, 22 1930.

Egein. .[104454] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Willi Metzing in Cochstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das

u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ersattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1930, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. 8

Egeln, den 19. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Essen⸗Steele. Beschluß.

In dem Konkursversahren über das Vermögen der Ehefrau Bernhard Korté in Essen⸗Steele wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 15. März 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Essen⸗Steele, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.

.[104455]

Friedeberg, Quecis. .[104456] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Pappenfabrik Egelsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Egelsdorf, wird anch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedeberg (Queis), 20. Februar 1930. Amtsgericht. Gelsenkirchen. .[104457] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ hann Klopries, Gelsenkirchen, Südstraße Nr. 48, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 21. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht. ütersloh. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Adolf Fiebig, früher zu Gütersloh, jetzt in Bochum, Wissener Str. Nr. 217, wohnhaft, wird

1104459]

aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 7. September 1929 ange⸗

mögen des Kaufmanns Willi Bruns in Hildesheim, Mittelallee 30, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht Hildesheim. 22. Febr. 1930.

hat mit Beschluß vom 22. Februar 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der und Neumünster. Industrie

Kaiserslamtern. .104464] Das Amtsgericht Kaiserslautern

Firma Rheinische Handels⸗ GmbH. mit dem Sitze zu Speyer a. Rh. und der Hauptniederlassung zu Kaiserslautern nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lauban. [104465] 4. Na. 2/30. Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kausmanns Alfred Hoffmann in Lauban. Der Kaufmann Alfred Hainle in Lauban ist an Stelle des Kaufmanns Otto Friebe jun. in Lauban zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Lanban, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. Laubpan. [104466] 4. Na. 3,30. Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Richter in Lauban. An Stelle des Kaufmanns Otto Friebe jun. in Lauban ist der Kauf⸗ mann Alfred Hainke in Lauban zum Konkursverwalter bestellt worden. Lauban, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. IL. jegnitz. 110153,2 In dem Konkurse über das Vermögen des Darmhändlers Richard Winkler. Liegnitz, Burgstr. 51, soll die Schlußperteilung er⸗ folgen. Außer den bereits ausgeschütteten 8 % stehen noch RMN 183,48 zur Ver⸗ fügung. Zu berücksichtigen sind noch RM 6105 63 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt bei Abteilung 4 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Liegnitz, den 24. Februar 1930. Max Langner, Konkursverwalter.

Lilienthal. .[104467]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Paul Schulz in Hüttenbusch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin in Verbindung mit dem Prüfungs⸗ termin auf den 13. März 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lilienthal, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle

Neubrandenburg, Mecklh.

Vermögen des Kaufmanns Gustav Anders in Neubrandenbur versammlumng au

rufen. Tagesordnung: Verkauf des Ge⸗ schäfts im ganzen.

Termin am 22. März 1930 (1. Gläubiger⸗

104473] In dem Konkursverfahren über das

wird eine Gläubiger⸗ Sonnabend, den 15. März 1930, vormittags 10 Uhr, be⸗

Amtsgericht Neubrandenburg. gerich

[104474] Konkurs Rudolf Förster in Neumünster:

versammlung) fällt weg. Neuer Termin am 8. März 1930, 12 Uhr. Das Amtsgericht Neumünster, Abt. 4. Xordhausen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Horst Kieber in Nordhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 22. Februar 1930. Amtsgericht.

Nordhausen. .1104475] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schatz, alleinigen Inhabers der Firma Julius Hintze in Nordhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 22. Februar 1930. Amtsgericht.

Oberglogau. [104477]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Kaufmannsfrau Anna Pajonk

in Klein⸗Strehlitz wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oberglogau, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.

104528]

Oschatz. .[104478] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Karl Köllmer in Oschatz, allein. Inhaber der Firma Richard Lauch in Oschatz, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Prüfungs⸗ und Vergleichstermin auf Moma, den 17. März 1930, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Oschatz anberaumt wor⸗ den. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oschatz, den 24. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lilienthal, den 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lötzen. .[104468] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Walter Horn in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 19. Februar 1930.

Amtsgericht.

Lutter, Barenberg. .[104469] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Duder⸗ stadt in Langelsheim ist infolge eines von

bei dem Amtsgericht.

Ratibor. 1 [104479] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Smuda in Ratibor, Viktoriastraße 26, ist nach⸗ träglicher Prüfungstermin und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗

lagen und die Gewährung einer Ver⸗

werk, bestimmt. 3 N 232,29.

in Firma von Malottke u. Potyka in Wehlau, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Breslau. gleichstermine vom 4. Dezember angenommene rechtskräftigen Beschluß vom 11.

8

Amtsgericht Wehlau, den 19. Febr. 1930.

Witbmnund.

mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ ssanag des Vergleichsverfa

gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 20. März 1930, um 9 Uhr, vor dem Amts⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin, ferner Termin zur Prüfung dernachträglich angemeldeten Forderungen

gericht, hierselbst, Zimmer 35, II. Stock⸗ Amtsgericht Ratibor, 24. Februar 1930.

1929 durch d. De⸗ zember 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

Zwangsvergleich

gehoben.

.[104484] In der Konkurssache des Kaufmanns Enno Cornelius in Wittmund, Allein⸗ inhabers der Firma J. Bleßmann in Witt⸗ mund, ist neuer Schlußtermin auf den

unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Wittmund, den 19. Febr. 1930. Zerbst. 104485] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Celluloid⸗Werke Gebrüder Fiedler, Gesellschaft mit be⸗

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung und Festsetzung der Auslagen und die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 21. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Zerbst, den 25. Februar 1930. Zittau. [104486] Das Kontursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Ernst Kurt Domschke in Zittau, Gabelsberger Straße 11, der in Zittau, Bautzner Str. 15, den Kleinhandel mit Uhren und Schmuck⸗ gegenständen betrieben hat, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 17. Januar 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt worden ist.

Zittau, den 21. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Zittau. 104487] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Ernst Gustav Micklisch in Hirschfelde, Zittauer Straße Nr. 226, der daselbst den Klein⸗ handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen und Ersatzteilen hierzu betrieben hat, wird Lee. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 21. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Augsburg. [104488] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. Februar 1930, nachmittags 12 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Georg Liedel, Werkstätte für Möbel⸗ und Raumkunst in Göggingen, Bergstr. 1. Inhaber Georg Li l, Schreinermeister in Augsburg, die Er⸗ b Frens be⸗ schlossen und den Bücherrevisor J. Dob⸗ mann in Augsburg, Grottenau D 202, als Vertrauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag b- Termin auf Donnerstag, den 20. März 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal IV. rechts,

Breslau, Augustastraße Vertrauensperson M3 2 39 8 8 8 42 19. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem borschigg sst auf 10 Uhr, 3 3 Breslau, Museumstraße 9, Zimmer auf Eröffnung des Verfahrens 1 seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗

E. r Kaf g Jerbst, j zur Ab⸗ J schränkter Haftung in Zerbst, ist zur Ab nledergelegt. (42 V. N. 960.)

8 11101490] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗— elsgesellschaft Fetnees Quabbe in

Breslau, Neue Taschenstraße 4 (Gesell⸗ schafter: und verwitwete Frau Kaufmann Anna Quabbe, geb. Naundorf, ist am 22. Fe⸗ bruar 1930, um 11,30 Uhr, das leichsverfahren zur Konkurses eröffnet worden.

Kaufmann Rudolf Quabbe

0

Ver⸗ Abwendung des Der Buch⸗ Alexander Scheer in 148, ist zur ernannt. 1 ur Verhandlung über den Ver leichs⸗

den 21. März 1980, um Amtsgericht in II. Stock, Der Antrag nebst

achverständige

vor dem

299, anberaumt.

chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

88 1I1u“.“ Breslau, den 22. Februar 1930. Amtsgericht.

Charlottenburg. 11041491 b Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen der „Ledewe“ Leder⸗

warenhaus des Westens G., m. b. .

Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 84,

vertreten durch ihren Geschäftsführer

Eberhard Wolfschlag, ist am 25. Februar

1930, 13,15 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ erson: Kaufmann Paul Wallach, Le ün. Krausenstr. 42. Vergleichstermir

am 21. März 1930, 12 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254 II. Der Antrag anf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligen niedergelegt. Charlottenburg, 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kbt. 40. 40. V. N. 27. 30.

——

Charlottenburg. 1104492] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Levin, alleinigen Inhabers der Firma⸗ Atlantic⸗Buchhandlung, Berlin W. 30, 21, ist am 25. Februar 1930, 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Pohl in Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5. Vergleichstermin am 21. März 1930, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer Nr. 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange

sstellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Fheng der 8

eteiligten V. N. 25. 30.

Februar 1930. Amtsgerichts.

niedergelegt. Charlottenburg, 25. Die Geschäftsstelle des Abt. 40. Erfurt. 8 10 1493] Ueber das Vermögen der Karoline⸗ Salomon, Erfurt, Gartenstraße 69 ist am 22. Februar 1930, 11 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Schumann in Erfurt, Forenftraße 52, ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Bersgehee hges ist auf den 22. März 930, 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt Zimmer

Kr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnüng des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen Se8. der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Heinrich T. in ee 1 lgve-

Stralsund eingetragen worden. 1 ndelsregister Band kräftigen Beschluß vo 8

8 1 1 1— Vertretung der Gesellscha t eae 8. durch Stralsund, den 19. Februar 1920. unter O⸗Z. 143 eingetragene Firma stätigk EEE Im Handelsregister A ist unter einen Geschäftsführer. rokuristen Amtsgericht. Wein⸗ Sudfrüchte⸗ und Delikatessen⸗ ist Amtsgericht Gütersloh.

Pr. d, bei der ßirma Rheinische dürsen die eselischaft, nur zun sweien, 1.““ Spezialgeschäft. Spanischer Garten 1 1A“

Dampfwaschanstalt Gustav Iserloh in zeichnen. Dr. Bruno Böttcher ist nicht Stralsund. Carmen, Füt ber José Vendrell in

Kripp am Rhein eingetragen Geschäftsführer. Bei der im H.⸗R. B Nr. 85 ver. Villingen, soll gemäß § 31 Abs. 2

worden: Die Firma ist erloschese. pandau, den 15. Februar 1930. merkten ePrübrich Wilhelm Naujocks H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts

Schwedt a. Oder, 21. Februar 1930. Sinzig, den 17. Februar 1980. Das Amtsgericht. Abt. 7. Kommandit⸗Ges. a. A. in Stralsund sh wegen gelöscht werden. Der Inhaber

Das Amtsgeri Amtsgericht. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist! der Firma oder seine Rechtsnachfolger

Schönebeck, den 3. Februar 1930. 8

1 Das Amtsgericht. 15. 16, 19, 21, 22 und 23 geändert und Das Amtsgericht.

die §§ 10 bis 14 und 26 gestrichen. Die Erdgeschoß des Justizgebäudes bestimmt. [104118]

nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Hierzu werden der Schuldner, die Ver⸗

auf den 14. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lutter a. Bbge., Zimmer Sonnecberg, Thöär. ne. Vs Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Beschlusß See.eeener und die beteiligten Gläu⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ im Koukurs Bernhard Karl Schmidt, biger geladen. Der Antra 8 Er⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Sonneberg. Das Konkursverfahren wird fand des Verfahrens nebst seinen Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nach rechtskrästiger Bestätigung des Anlagen ist zur Einsicht der Beteitigten gelegt. niedergelegt. Zwangsvergleichs aufgehoben. auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,“ Erfurt, den 22. Lutter a. Bbge., den 20. Februar 1930.] Sonneberg, den 21. Februar 1930. Zimmer 44, niedergelegt. H† Geschäftsstelle des Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Thür. Amtsgericht, Abt. II. Geschäftöstelle des Amtsgerichts.

Schwedt. 104112]

In das Handelsregister e; A Nr. 223 ist bei der Firma Willy Elfert in Vierraden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

e Halle, Saale. [104460]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Frieda Rettig geb. Engelhardt in Halle wird nach erfolgter

den 22. Februar 1990.. . itsgerichts. Mbi. 16.

——