erhe Aeensemae zam wefchs. uab Etaasgasgeigern Mr. F2 vonn 2 marz 19820. E. .
—
[105862].
Svinnerei 4
u der am Mittwoch, den 26. M. 1930, vormittags 11,30 Uhr ar unserem Geschäftslokal in Kottern statt⸗ findenden 57. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre
hiermit —— agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1929 sowie — u2 11 letzteren.
2. Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungsänderung:
§ 5 erhält den Zusatz: „Der Vor⸗ sizende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter sind auch befugt, ge⸗ meinsam stellvertretende Vorstands⸗
[105813].
Die Aktionäre der Artten T Franzbur Sübdbahn Rxb 9
der diesjährigen ordentlichen Gener Pe] in Barth auf Mont den 31. März 1930, vormitta 10 Uhr, im ronn mur Sonne“ Beschiaßsassang ein er nachstehe agesordnung:
1. Bericht des Vorgands und Aufsich rats über den Bermögensstand u die B. sie der Ge ne Bilanz das verflossene jahr.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.
7 — Ae lieds
. erung der Satzungen ( 1 A2. Aenderung der Satzungen (5 1 Aus⸗ dehnung Betriebszwecks). dehnung 2 Betriebszwecks).
Diejenigen Aktionäre, welche an i senigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollct⸗ alversammlung — wollen, haben mn4s 5 17 des Gesellschaftsstatgehen gemäß § 17 des Gesellschaftsstatuts ihre en bei einem Notat, bei e Aktien bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause W elllschaftskasse, dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder der rlinhlutow, Stettin, ober der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berkin nebst einglldels⸗G. sellschaft in Berlin nebst einem dopvelten Verzeschnis bis spaͤtestchspelten Verzeichnis bis spdtestens 28. März zu hinterlegen. Im übrigegs März zu himterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an lo wegen Teil⸗ an der Generalversammlung und der Ausübn eralversam und Ausübung des Stimmnrechts auf die 88 17 und Stimmrechts auf die 58 17 und 18 des Statuts verwiesen. Statuts 3—
Barth, den 25. e 1930. Harth, den 25. Februar 1930.
Der Borsitzende des Aufsichtsrasl. de des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft der Aktiengesellschaft
Franzburger Sübdbahn: Franzburger Kreisbahnen: Graf Behr⸗Negendank, Semlow [raf Behr⸗” xegendank, Semlow.
5408].
[105820]
1 8. David Söhne Aktiengesellschaft. seine Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Hans Halle a. G.
Viered gewählt worden Die Aktionäre“ unserer Gesellschaft B „ den 29. November 1929. werden hiermit zur XXV. Geueralver⸗ Rorddeutsche Bekleidungswerk. ammtung, melche am Donnerstag,
stätten Hannover A.⸗G. ben 27. märz 1930, nachmittansb
obannes Stier. AdalbertStier. 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
baufes Reinhold Steckner in Halle, Saale,
Grund 8.g-hen — stattfindet, 1
kwaße 7 8*½ 29. [1. Vorlegung des Geschä eberichts der
— Lülaas Ler 21. 9— 1929. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Aktiva. lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ Pallalomio . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1928 33,95
berichts für 1929. Genehmigung der Bilanz und der zuzügl. Verlust 1929 148,99 mithin Verlustvortrag
inn⸗ und Verlustrechnung für
[104682]. sische Appreturanstalt Reichenb Bilauz per 31.
105806]. LZegeberger Bauk A.⸗G. in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den —— I am ,; den 25. M nachmittags 6 Uhr im Ge der Segeberger Verein⸗ „ 2. G. m. b. H., in Bad Segeberg stattfin⸗ denden alversammlung einge⸗ laden. Tagesorduung: 1. Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz 1929. — 2. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ bilanz per 25. März 1930. — 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. — Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen in Gemäßheit des 5 25 unserer Satzungen über dieselben er⸗ teilten Depotschein eines de Notars bis zum Sonnabend, den 22. März 1930, abends 6 f bei der Segeberger Ver⸗ einsbank, e. G. m. b. H. in Bad Segeberg — bei welcher hiergegen die Ein⸗ laßkarten zu der Generalversammlung in Empfang zu nehmen sind. Bad berg, den 27. Februar 1930. ler Aufsichtsrat.
Chr. Wulff, Vorsitzender
812]. ie -nne der Aktiengesellschaft nzburger Kreisbahnen laden wir der diesjährigen ordentlichen Gene⸗ versammlung in Barth auf Mon⸗ 8, den 31. März 1930, vormittags Uhr, im „Hotel zur Sonne“ zur schlußsassung ein über nachstehende TZTagesorduung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft Bilanz für das verflossene
Geschäftsjahr. Genehmigung der 2.—
i 5 — an Vorstand und Aufsichtsra Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
[106817]. 1106847]1. Bekanntmachung. g ärberei und 8 t
Wir Kenntnis, deeseicchae Breigenburger Porlland⸗-Cement⸗ 2 — — ——.
i. Bogtl. Fabrik. gefundenen ber 1928. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Gesellschaft unser t aus ⸗ folgenden Herren besteht:
— den hiermit zur ordentlichen Geueral RM versammlung auf Sonnabend, den —.— Dr. Erich Rabbethge, gen, Bo 356 650,— 2
29. März d. J., mittags 12 ½ Uhr, rsitzender, E⸗ pgb= sitzer Karl Loß, Wolmirstedt, 325 215
nach unserm Geschäftslokal in Hamburg, Rathausmarkt 8, ergebenst eingeladen. — r, 3. Gutsbesitzer Rudolf Bethge, Schackensleben, 39 243 4. Konsul Gustauv Bomke, 48 771
Tagesorduung: Vorlegung des Geschäftsberichts und 5. Direktor Carl Brandes, 6. Direktor Wilhelm Faber, .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
7. Direktor Wilhelm Grünanger, Nie⸗ derndodeleben,
Uund Verlustrechnung für das Jahr g. j iedr. Licht, Magdeburg, . 3 —y urg,
1929. Erteilung der Entlastung an Borstand und Aufsichtsrat.
10. Kaufmann Ulrich Ruprecht, Magde⸗ burg 2 besitzer Richard Schaeper,
¹ vexene Buchdruckerei A. G. Liquidation, Berlin S. 14, Stallschreiberstr. 5. Die nächste Gläubigerversammlun findet am Freitag, den V. März 1 nachmittags 14 ½ Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft statt. Der Spndikus: d Franz Henning, Rechtsanwalt u. Notar.
[104703]. Brauerei Warthausen vorm. Ne & Sohn A.⸗G., Warthausen, Württ.
3. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über nom. N 250,—.
Wir fordern hiermit gemäß 5 35 der 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ — 8 24 — aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ betrag auf RM 250,— shacn auf, ihre zu ernennen und zu ent⸗ Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen In zs find die Worte des letten
mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ — 8 mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung Sahes: „und Stellvertretungen zu
8 8 In“ zu streichen. bis zum 31. Mai 1930 (einschließlich) zum regeln Umtausch in Stammaktien über nom. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
R 1000,— bei der I. n - eer sich über seinen enbesitz na
Gehtgerec tg, ach.. . n. b. H. der Sazung ausgewiesen oher aber seme
.-2 8 1* ö einzureichen. 8 , Montag, den nho techner in e, Saale, oder März
bei der Gesellschaftskasse in Halle, Saale, über 11ö bei der Bayerischen Vereinsbank in
Aeußere Delitzicher Sir. 22, unter Bei⸗ aktie üͤber nom, zeee 1000. mit lausen⸗ — oder deren Filiale in
8 mpten,
fügung eines Nummernverzeichnisses zu dnt 8 8 gung zeich zu den Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die dei den Pebeschen Dantk und Düednhe⸗
hinterlegen. verbleibenden Spitzen werden zur bestmög⸗ 8 Der Aufsichtsrat. lichen ge.. entgegengenommen. — Filialen Augsburg oder
Johannes Graeb, Fabrikbesitzer. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ 3 sellschaft über nom. RM 250,—, die nicht 8 —; deutscher
₰
—
[105101 5
konto ——
Lohlen⸗, Kasse⸗ und Konto⸗ korrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰
06 an
den
ℳ 8 817 Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto „ Kontokorrentkonto . Bantlents „ . „.
1929 und Beschlußfassung über Ge⸗ winnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Autsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. „Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ibre Aktien oder, falls solche bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung
182 9 000—
6 000 3 000—-
Passiva. Stammkapitalkonto „ Hypothekenzinsen 22 2 „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 5 700 17 050
9 Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 198*
Aufwand. Unkostenkonto Vermögenssteuerkonto
Soll. Gebäudekonto „ Maschinenkonto Inventarkonto „ Kraftwagenkonto. —. Betriebsunkostenkonto
ℳ 1 100 316
1 416 1 268
148 99 1 416/99
Grundstücksgesellschaft Weimarer⸗ straße 6 Akt.⸗Gesellschaft.
₰ Aktiengeseltschaft, Stettin.
ü d 2 Ieeeeeeee RM
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude 1 355 000 Maschinen und Apparate 450 000 und Transportgefäße, 335 000 Fuhrpark 90 000 staurationsinventar „. 40 000 ieee“ 1
[105430]. eSe09 Brauerei
Aletien⸗Gesellschaft. Der Borstand.
G. Opitz.
Ertrag. Zinsenkonto. Verlust 1929
9 „ 9 2 8 98 8 41 197 48 771 89 968 Sächsische Stückfärberei und
Bilanzkonto..
Stimmberechtigt sind gemäß 26 8. unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, 9. lautenden Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens am 86 .Ri bei unserer Gesellschaftskasse zu Ham⸗ „ burg, Rathausmarkt 8, b 12. Gutsbesitzer Christian Schulze, Hun⸗ in burg, Filiale der Deutschen — Disconto⸗Gesellschaft, Zuckschwerdt, burg. Magdeburg, den 25. Februar 1920. & Sohn in Hannover oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft hinterlegen. Oehme Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur sesellichaft, Berlm. Sperrdepot gehalten werden. erung unserer Veröͤffent⸗ Hamburg und Lägerdorf,
welche ihre Aktien oder die über sie 24. März 1930 bei der Norbdeutschen Bank disbur n. 8—h Peweniemnat Dr. Mühecm bei dem Bankhause Ephraim Meyer Zunderraffinerie Magdeburg in Berlin zesenmcdag enfr bimteexmvesee iü. Berliner Dampfmühlen Arknen⸗ Beendigung der Generalversammlung in lichung im Reichsanzeiger vom 22. Januar
50
den
11
05431].
bis zum 31. Mai 1930 eingereicht worden
hinterlegt hat und bis zum Schluß der
1105102].
sind, werden n
Maßgabe der gesetzlichen
[105105].
L. & E. Krussig Aktiengesellschaf
In der außerordentlichen Generalver⸗ mlung vom 11. Januar 1930 ist be⸗
Wertpapiere u. Beteiligung.
Appreturanstalt Aktiengesellschaft.
28. Februar 1930.
1920 geben wir hiermit folgendes bekannt:
In der ordentlichen Generalversamm⸗
8₰ Generalversammlung dort beläßt. 8 — —— Kottern, den 27. Februar 1930. 972
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Häcker.
Abschluß der
— e e a per 30. September 1929.
Vermögen: RMNM [ —— 8 b. v 32 985/7 Maschinen u. Einrichtungen 150 873 20 ren 383 484 36
Forderungen. 743 561/[28 Effekten, Wechsel, Kasse „ 14 237
1 325 142
Louis Rudolph. Der Aufsichtsrat. Erich Meyer. lung vom 25. August 1928 ist beschlossen worden, die Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 140,— gemäß der 2. und 5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen derart umzutauschen, daß an Stelle von 5 Aktien über Reichs⸗ miark 140,— 7 Aktien über RM 100,— treten. In der gleichen Generalversamm⸗ lung wurde der Beschluß gefaßt, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 2 800 000,— um RM 700 000,— durch Verringerung der Zahl der Aktien im Verhältnis von 4:3 auf Reichsmark 2 100 000,— herabzusetzen.
Die Eintragung des Beschlusses auf Kapitalherabsetzung in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Aktienurkunden über RM 400,—, RM 140,— und RM 20,— auf, ihre Stücke zur Zusammenlegung und, soweit es sich um die Stücke von RM 140,— handelt, gleichzeitig zum Umtausch zu⸗ ₰ sammen mit den Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1929 bzw. Nr. 2 und ff. nebst Erneuerungsschein zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 15. Juni 1930 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin oder bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung des Umtausches und der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß für 4 Aktien über je RM 400,— 3 Aktien über je RM 400,— und für 4 Aktien über je RM 20,— 3 Aktien über je RM 20,— gewährt werden. Die Aktien über RM 140,— werden durch Aktien über RM 100,— ersetzt, und die Einlieferer von Aktien über RM 140,— erhalten für je volle RM 400,— Nennbetrag an ein⸗ gelieferten Aktien über RMN 140,— je 3 Aktien über RMN 100,—. Den neuen Aktienurkunden werden Dividendenscheine Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein bei⸗ gefügt.
Es ist in Aussicht genommen, mit Zu⸗ stimmung der betreffenden Aktionäre an Stelle einer gültig bleibenden Aktie über je RM 400,— 4 Aktien über je RM 100,—, an Stelle von gültig bleibenden 5 Aktien über je RM 20,—1 Aktie über RM 100,— und, soweit hiernach ein Aktionär Aktien im Gesamtnennbetrage von RM 1000,— erhalten würde, für je RM 1000,— Ge⸗ samtnennbetrag eine Aktie über RM 1000 auszufolgen.
Die Einreichung der alten Aktien kann auch gemischt erfolgen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf der sich ergebenden Spitzen⸗ beträge zu vermitteln.
Alte Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. Juni 1930 einschließlich bei den vor⸗ genannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.-.-B. für kraftlos ercklärt. Das Gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung der Zusammentegung ermöglicht und nicht zur Berwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftios erklärten Aktien auszugebenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Grundstücksgesellschaft Weimarer⸗ straße 6 Alt.⸗Gesellschaft. Liquidationsschlußbilanz
per 15. Februar 1930.
Aktiva. ℳ Kassakonto Gewinn⸗ und Berlustkonto:
Verlustvortrag 1929 182,94 zuzügl. Verlust 1930 416,70
Außenstände. 8 Kasse, Bankguthaben und e“ E1“ Avale RM 175 300,—
Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von bereichten Stamm⸗ — — b22 —* — v 22 An Aktiva. RMN [ satz durch Stammaktien unserer esell⸗ Effektenkonto I und II. . 1 124 675 91 schaft über nom. RM 1000,— erforderliche Grundstückskonto I und II 380 317— Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Hypothekenkonto 189 211/216 wertung für Rechnung der Beteiligten zur Inventarkonto 21 185 13 Verfügung gestellt werden. Die auf die Kontokorrentkonto: kraftlos erklärten Aktien entfallenden a) Banken 1 485 940,97 Stammaktien unserer Gesellschaft über d) laufende 8 nom. RM 1000,— werden nach Maßgabe Konten 6 591 789,85 2 [des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗
4 — züglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ 2ase, Peinen orten, ecgtihten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗
8s legt. Scheck⸗ und Wechselkonto Warthausen, 14. Februar 1930.
ossen worden, das Grundkapital unserer ellschaft zum Zwecke der Vornahme vendiger Abschreibungen um Reichs⸗ k 200 000,— dabdurch herabzusetzen, hje drei Aktien zu einer Aktie zusammen⸗ gt werden und so die Zahl der Aktien 2000 Stück verringert wird, ferner, solchergestalt herabgesetzte Grund⸗ sital um einen Betrag von RM 200000 der zu erhöhen, und zwar unter Aus⸗ uß des Bezugsrecht der Aktionäre durch sgabe 2000 neuer Inhaberaktien zum nbetrage von je RM 100,—, die vom April 1930 am Reingewinn teilnehmen. eser Beschluß ist am 14. Februar 1930 das Handelsregister eingetragen worden. die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ ordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ d Erneuerungsscheinen spätestens bis 5. Juni 1930 einschließlich bei der ellschgft oder bei der Darmstädter und tionalbank K. a. A., Zweigniederlassung d Oeynhausen zu Bad Oeynhausen, zureichen. llktien, die bis zum Ablauf dieser Frist ht eingereicht werden, sowie eingereichte ien, die eine zum Ersatz neuer Aktien porderliche Zahl nicht erreichen und der sellschaft nicht zur Berwertung für llchnung der Beteiligten zur Verfügung tellt werden, werden für kraftlos erklärt. ÜDie vorerwähnten Annahmestellen sind eit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ ägen zu vermitteln. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ — 8 * zab Detznhansen, den 26. 2. 1930. gewinnanieil des Auffichtsrats nservenfabril Weitemeyer & Eo. 60% weiterer Gewinnanteil auf Aktienge ellschaft. Stammaliien . 92 700, Der Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung 6 113,30 Freiherr v. Godin. — 187 552 750 B b. 8 Gewinn⸗ und 4 ecker. eitemeyer. 5 — 8 am 390. September 1929.
ztickereiwerte Plauen Aktien⸗⸗ Ausgaben. RM gesellschaft Plauen i. B. Generalunkosten einschließl. Die Aktionäre der Stickereiwerke Plauen Braumaterialverbrauch. 3 206 315 engesellschaft Plauen i. B. werden Steuern und Abgaben „ 1 137 856 rdurch zu der am ——2 den Abschreibungen 28s8 378,25 erpril 1930, vormittags 10 Uhr, Zuweisung zur Belkredere⸗ . Sitzungssaale der Plauener Bank vEx bö⸗ eengesellschaft in Plauen i. VB., West⸗ Reingewinn 1928/29 ze — zwanzigsten
en Generalversammlung geladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1529.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnvertei Entlastung der erwaltungsorgane. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) † 2, Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens betreffend. „b) § 20 Abs. I. In Zeile 7 werden die Worte die Zahl⸗“ gestrichen und dafür die Worte „den Betrag“ ge⸗
88—2 ₰15 8 —3 engesellscha Burgstädt i. Ga. Bilanz am 31. Lhenber 1989. e
Bilanz am 31. 2 zember 1929. 1105875
Allgemeine Produkten Aktiengesellschaft.
Einladung der Aktionäre der A.⸗G. zur 7. ord. Generalversammlung am Montag, 19. Mai Seee. s . im Restaurant Patzenhofer, Hamburg, Glockengießerwall 12 1. Tagesordnung: 8 1 . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929 135 000 3 und Geschäftsbericht mit Bemerkungen des Aufsichtsrats. 8 75 000—- 2. Beschluß über Genehmigung zu 1 und über Verlustvortrag. 11 583 3. Beschluß über Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats. 900 000 4. Wahl für ein satzungsgemäß ausscheid. Aufsichtsratsmitglied. 1 165 378 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die RM⸗Aktien 1 spätestens 3 Tage vor der Gen.⸗Vers. bei der Gesellschaft, ber einem deutschen Notar 211 058]40 oder beim Kreditvexein priv. Abdeckereibesitzer, Sternberg, Meckl., hinterlegt werden und im Falle der Hinterlegung bei den letzten 2 Stellen der Hinterlegungsschein mit Nummernverzeichnis dis zum Tage der Gen.⸗Verf. bei der Gesellschaft eingereicht ist. Hamburg, 27. Februar 1930. 5 Aufsichtorat. Steiniger, Vors. ͤ11121“ [105846]¹. Rechnungsabschluß 1928,229.
4 446 Aktiva. Rückstellungen 35 209 78 An Grund⸗ und Bodenkonto Avale RM. 175 300,— Abschreibung „ „ Maschinenkonto „ Zugang
Abgang. „
Lööbö. Eisenbahnkonto Utensilien⸗ und Werkzeugkonto Abschreibung. Fuhrparkkonto „ „ Zugang
232 673 494 728
Grundstück und Gebäude 1. 1. 1929: 100 000,— Abschreibung 5 000,— b
Maschinen 1. I. 1929: 1,— 12 574,80
Zugang.. 12575,80
Abschreibung 12 574,80 Inventar 1. 1.1020:
Zugang..
[105104]. 5 270 307
Verbindlichkeiten. Anlenkagitll „ Gesetzliche Rücklage . Delkredererücklageg ... — .
ilschuldverschreibungen. Sepalhelen ... . Gesetzlich gestundete Reichs⸗
biersteuer e“ Kautionen und Guthaben
d. Angestellten u. Kunden Buchschulden TEeeeö Nicht erhobene Gewinn⸗
anteile, Teilschuldver⸗
schreibungszinsen und
ö
555 30 599 1 555 300
6 000
8 077 730
Passiva. Stammkapitalkonto 6 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Anfwand. ℳ ₰ 28870
Unköstenkahz .. 128— 70
Körperschaftssteuerkonto. 416
225 916 552 840
10 571 876
5 456,35] Abschreibung 5 455,35 1
23 818 730 1
477 570˙2 693 636
Per Passiva. [103932].
Aktienkapitul Reservefondskonto I . „ 40 000,—
Schulden:
* Hessische Landes⸗Hypo thekenbank Aktienkapital... Dritt Lersnae Rücklage
e Bekanntmach 2 über die zweite veikorasch ung Buchschulden... aus der hnsgemeelle ür die Rückstellungen .. aun efe. 8
Mit Genehmigung unserer Ausfsichts⸗ öö. 14 [behörde nehmen wir gemäß Art. 84 der 26 Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ 25 2v vom 29. November 1925 zum 15 1. Mai 1930 aus unserer Teilungsmasse 52 für die Pfandbriefe eine zweite Teilaus⸗ schüttung in Höhe von 7 1½ % des Gold⸗ markbetrages bei der ersten Teilaus⸗ schüttung teilnahmeberechtigt gewesenen Papiermarkpfandbriefe vor, und zwar &.[werden 50% in 4 ½ % Liquidationsgold⸗ . 5 bzw. Goldpfandbriefzerti⸗ t Zinslauf ab 1. Januar 1930
% in bar ausgeschüttet. Die Ausschüttun 8⸗ gt gegen Ein⸗ reichung der atensche ne Nr. 1 der bei 48 der Teilausschüttung ausgegebenen 28 Anteilscheine in der Weise, daß auf jeden Ratenschein 50 % des darauf angegebenen Goldmarkbetrages in 41½ % Liquidations⸗ pfandbriesen bzw. Zertifikaten und 25 % 80 dieses Goldmarkbetrages in bar ausgefolgt
werden
Die Liquidationspfandbriefe sind in = Stücde zu 1000, 500, 200, 100 und 80 50 Goldmark, die Zertifikate in Stücke zu 20 und 10 Goldmark eingeteilt. Spitzen⸗ beträge unter 10 Goldmark werden in bar
ausgezahlt.
50] Die Ratenscheine Nr. 1 sind vom 1. Mai — ab B 8 2. uns eenlos zu beziehenden Vor ee porto⸗
365 843 30 frei bei uns einzureichen. Sendungen, bei
367 denen unser Vordruck nicht oder nicht voll⸗
67 41 ständig ausgefüllt ist, oder die vor dem
Chemnitz, den 28. Januar 1930. genannten Zeitpunkt bei uns eingehen, Bank für Handel u. Verkehr
Fahrstuhl 400 000 Schriften 1. 1.1929:
390 39 000—- 637 960/63 208 632 49 549
1 325 142
Ertrag.
Verlust 1990959 416
Berlin, den 15. Februar 1930.
rns; encen Weimarer⸗ straße 6 Akt.⸗Gesellschaft.
70
Zugang. .
Abschreibung 628,05] Prägeplatten 1. 1. e Zugang.. 15 506,45 8 75 507,725 Abschreibung 15 506,45 Steine 1. 1.19252— b 1 Zugang .. 1 444,25 1,75 Abschreibung 1 444,75 Fahrzeuge 1. 1.1920:
Reservefonds⸗
konto II 105 000,— Dividendenkonto, noch mich erhobene Dividende.. Kontokorrentkonto. Einlagegelderkonto. Pensionsfondskonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
ö
RM
863 787 74 78779 528 300 10 105 538 406*2 5 117
145 000
3 496 4 582 711 5 390 391 5 490
44 787
10 571 876 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.
Grundstückskonten, Abschr. Inventarkonto, Abschr. . Steuerkonto: Steuern für 1929, Rückstellung.. Handlungsunkostenkonto für jährliche Unkosten..
1104252]. oese⸗ Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation. Bilanz am 31. März 1929.
Aktiva. RM [ Grund und Boden und Ge⸗ ““ 932 935,— Haus Guerickestr. 31 41 800 Maschinen und Utensilien 499 450 Fuhrwerk 2 860
Sicherheitshypothekenkonto RM 250 000 b
IIE ööö“ Wechsel . Effeiten und Beteiligungen 11“1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 842 778,56
Gewinn 1928/29
23 434,85 Ein⸗
ziehung
von RM 300 000,— Aktien 8
RM 49 332
94 865 701 240 28 526 49 549
923 515
Verluste: Abschreibungßen. 82 Abgaben und Ver⸗ rungsgebühren Unkosten Zinsen 2. 2„ 272 Gewinn. 8
5270 307, 42
Gewinnverteilung. RM Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. 190 000o,— Zuweisung zur Hans⸗Bohrisch⸗ Stistung .. 6 % Gewinnanteil auf Vor⸗ zugsaktien 2 4 % Gewinnanteil auf Stamm⸗
3 417,—
9 90 9 „2
E“ 9 90
618,—
Gewinne: Vortrag vom Vorjahr. Fabrikationsüberschuß.
„ % 989 29 0
9„ „ „ 9⸗ „
61 800,—
26 756 2 12 744,40
896 758 923 515
72 298/88 5 912 9 198 95
13 800— 101 7888s
Abschreibung 13 955,— Kasse, Schecks, Wechsel .— Außenstände einschl. Bank⸗ Le*“ Farben, Papiere, Waren.
Abgang . „
Verlustkonto: Wechsel⸗ und Kontokorrentkto., 7 Posten, darunter A. Beck mit 45 S0., b . ... Gewinnverteilungskonto für jährlichen Reingewinn.
mes
11ce , abens Schrott⸗ rotta ro 8neg, een nberg. Bilauz am 30. September 1929.
Aktiva. Anlagekonto „ 496 341 Inzagg. 10 442
506 783 447 064
59 719
Abschreibung „ „ .
248 00]1 17 16
408 52
8 200 000 „ 40 000
1 451 552 173 818 109 917%
Betriebsmaterialien 5 Effektenkonto.. . Verband Deutscher Zuckerraffi Beteiligung öe-;
rlin:
e-“*—
Aktienkapital. . Reservefonds .„ Hypotheken. . Verbindlichkeiten Reingewinn: * Vortrag aus 1928
12 490,75 Gewinn 1929 6 168,77
Per Haben. — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Eingang auf 2 alte For⸗ d 1A“ Grundstückskto. 9 824,11 Provisions⸗ und
Zinsenkonto 356 019,19
Abgang .
Kassakonto. . 2 905
0 ckkonto 419 e. 8 117 350
Außenstände 646 288 826 683
Ferner stehen zu Buche für die Magdeburg⸗ Braunschweiger Rohzuckervereinigung:
bdbdbbhbhbs A 1AX“X“
25 000 — 187 392/ 70
4 844 942 95
18 65 408 52*
Gewinne und Verlustrechnu am 31. Dezember 1929.
RM
Passiva. Per Aktienkapitalkonto . — 8 K xtrareserve skonto Dividendenkonto. Kreditoren (eigene) „ Gewinn
Einnahmen. Vortrag aus 1927/28 . Betriebseinnahmen 1928/29
6 074,— 4 838 86895 „
4 844 942/95
Folgende satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Herren: Bank⸗ direktor Oskar Thieben, Berlin, General⸗ direktor Johannes Bundfuß, Stettin, Rittmeister von Gerlach, Parsow, Konsul Theodor Lieckfeldt, Stettin, und Direktor Erich Otte, Stettin, wurden wieder⸗ gewählt.
Herr Direktor Ernst Meyer, Stettin, ist durch Tod ausgeschieden.
Die Auszahlung des von der General⸗ versammlung festgesetzten Gewinnanteils von 10% erfolgt gegen Rückgabe der 8 Gewinnanteilscheine Nr. 10 und Nr. 25 zu den Stammaktien von RM 20,— und Nr. 2 zu den Stammaktien von Reichs⸗ mark 1000,— in Höhe von RM 2,— bzw. RM 100,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer ab 28. Februar
bei der Gesellschaftskasse, Pommerens⸗
dorfer Str. 16, bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, bei der Dresdner Bank, Dresden und Berkin, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin. b Stettin, den 27. Februar 1930 Bohrisch Branerei Aktiengesellschaft. H. Bohrisch. eiß.
IESISIESSEAES
199 343,71
—
1 879 387/52
assiva.
to Banktrattenkonto Akzeptekonto.
Z“ Gewinn)
100 000 165 000 28 600 489 533 43 549
826 683 22
*) Welchen wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen:
Abschreibungen 7 041,05 Rückstellg. a. Reservekonto 10 000,— 10 % Dividendne 10 000,— Tantieen 4 200,— Vortrag auf neue Rechnung. 12 308,52
43 549,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Unkosten .„ „ „ „ „ „ „ „ Gewinn . „ 29 2 9 „ 2„
Haben. Rohgewinn... 242 859 26 In den Aufsichtsrat wurde Herr Kauf⸗ mann Walter Tag, Berlin, neu zugewählt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Gesellschaftskasse in Nürnberg, Ostendstraße 92, gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins für 1928/29.
Ges äftsunkosten .„ „ „ „ Abschreibungen: Gebäude 5 000,— Maschinen 12 574,80 Inventar „ 5 455,35 Schriften 678,05 b- eplatten 15 506,45 teine 1 444,75
Fahrzeuge — 18 055——
Reingewinn: setzt.
Vortrag aus 1928 . Aufsichtsratswahl. 12 490,78 Um in der Generalversammlung stim⸗ Gewinn 1929 6 168,77 18 659 zu können, mussen die Aktionäre ge⸗ “ 277 22, 5 20 der Satzungen spätestens am ktag, den 28. März 1930, ihre Aktien 12 49 die über diese lautenden Hinter⸗ 264 788 ptcu gsscheine einer Effektengirobank bei I znüll selbst, bei der Plauener Bank Aktien⸗ In der Zusammensetzung des Auffie
dichaft — i. 85 bei dem Bank⸗ e vo 1
rats hat keine Veränderung stattgesund 8. Golbschmidt⸗io & Co., Der Vorstand der
fnn Bee oder bei einer 22 engiro⸗
3 E f inter 2
*. 8. erssig Zietengee e⸗h gens E Louis Krufsig. Alberk Krussigkhhaf
2 8 — * 9 e ist au Maz Krussig. Walter Krussigfilbnun Irree ann Vorstehende Vitanz nebst Geiwinm⸗ Aemmnamübig erfolgt
stimmung einer Verlustrechnung habe ich mit den bei ei 42— ungsstelle für — gefüͤhrten Büchern üben —
8 — a bis zur mmend befunden. A C ni b den 6. Februgr 1930.
gerrdepot 1 werden. glanen i. ben 28. Februar 1930. Arthur Lischke, von der Haund erie Pi klammer Chemnitz 168788. bestellter
1 Passiva. Seereneee. ““ orzugsaktienkapital 1 8e Sicherheitshypothelenkonto RM 250 000
132 010⁄5⸗ 3 696 100/ 22
1 500 000 60 114
S8II
Ferner stehen zu Buche für die Magdeburg⸗ Braunschweiger Rohzucker⸗Vereinigung: Kreditoren
5 983 707 62 9 679 807
ö1öee.
1. 205 91 1 879 287]8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Vertlustkonto.
Debet. Geschäftsunkostenkonto
Gewinn..
Abschreibungen: Gebäudekonto Maschinenkonto Utenfilien⸗ und Werkzeugkonto Fuhrparkkonto
„ Reingewinn
90 309
2 2 929 ,·“ * b 2
RM 74 787,90 „ 137 288,73 6 999,—
17 230,—
erlustvortrag aus 1927/28 Handlungsunkosten . Steuern
Z1“ “] Gewinnvortrag aus 1928. Rohgewinn
9 2 9½ 9 29 2
85 „
199 309 43 549
242 859
——“
Sremevchnanz: Die Ausgabe der neuen Aktienurkunden
8 . erfolgt sofort nach deren 5
„ Extrareservefondskonto . bis 85 werden den Akki — nic⸗
5 übertragbare Kassenquittungen ausge⸗
Der Aktienumtausch ist frei, sofern die Stücke an den
Schaltern der vorgenannten Stellen ein⸗
übliche Provision in A gebracht. Berlin, im Februar 1 Berliner
Dampfmühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft. L. Freudenheim. Rößler.
Kredit. eneralbetriebskonto inziehung von Reichs⸗
mark 300 000 Aktien. Auflösung des Reservesonds Bilanzkonto: Verlustsaldo laut Bilanz
176 104
240 000 380
“
b Kredit. Per Vortrag aus Kampagne 1927/28 Fabrikationskonto
38 709 35 419 916,08 458 625,43
Actien⸗Gesenschaft.
können nicht bearbeitet werden und müssen ktiengesellschaft. auf Kosten und Gefahr des Einreichers .“ zurückgehen. Zu einer Nachprüfung der Die Richtigkeit des vorliegenden Ge⸗ Nummernverzeichnisse sind wir nicht ver⸗ schäftsberichts und der darin enthaltenen Tllchet. Mit der Einreichung verliert der ßbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ icher die Verfügungsbefugnis über konto wird von uns auf Grund der vor⸗ die Ratenscheine, da diese sofort von uns genommenen Revision bestätigt. entwertet werden. 1 Der Revisor: Die Stückezuteilung bei der Ausgabe Aichard Rank, fur Land⸗ und Amts⸗ der Goldpfandbriefe und Zertifikate er⸗ E Chemnitz beeidigter Sachverstän⸗ folgt nach unserem Ermessen, jedoch am 31. März 1929. kaufm. Bücherrevisionen und werden besondere Wünsche nach ües vom ber Stadt sowie der Handels⸗ keit berücksichtigt. Die Zuteilung ist e RAn vereidigter Bücherrevisor. gültig. Die Ausgabe der Stücke geschieht 842 778 Fur den Aufsichtsrat entweder an unserer Kasse oder durch 82 192 ber Bank für Haudel n. Verkehr portofreie Versendung an den Einreicher. 23 681 Aktie e Soweit Ratenscheine auf den Namen 13 712 Paul Striegler, Vorsitzender. umgeschrieben sind, ist unter Bemeemg 7 387 Der Aufsichtsrat besteht aus den des von uns hierfür ausgegebenen Vor⸗ 25 695 — —— ** —2 drucks beee des Verfügungsberechtigten „Sorsitzender, Biehkommissionär ein beglaubigter Freischreibun Santrag zu 995 448 Carl Sühnel, — stellvertretender tellen. b 8 Vorsitzender, Rechtsanwalt Pr. Hans Koch, Werden die Ratenscheine Nr. 1 nicht bis Chemnitz, Oberjustizrat Franz Liebe, 82 Ablauf von 3 Monaten nach der Chemnitz, Geh. Reg.⸗Rat Dr. von Loeben, britten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Dresden (Direktor der Girozentrale machung im Deuischen Reichsanzeiger Sachsen in Dresden), Banldirektor Richard eingereicht, so 9 die Bank berechtigt, den Mühle, Chemnitz (Chemnitzer Girobank auf diese Raten cheine entfallenden Anteil K.⸗G. in Chemnitz), Fleischermeister Louis zu 189 hen, sofern nicht innerhalb der Weiße, Chemnitz. Fri der Antrag auf Einleitung des Auf⸗
9 „ 2
199 343771
995 448 Berlin, den 24. Februar 1930.
Actien⸗Gesellschaft
für Pappen⸗Fabrikation.
Magdeburg, den 31. August 1929.
Iuckerraffinerie Magdeburg
Oehme.
Die Generalversammlung vom 25. Fe⸗ gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre bruar 1930 setzte für das 889 1929 veae ist. anituütabti Nürnberg, den 17. Februar 19230. eine Dividende von 90% fe die sofort! Barmstadt, den 22. Februar 1930. Schrotta —8 e Schrott⸗ erhoben werden kann. Hessische Landes⸗Hypothekenbank. ellschaft.
Stickereiw anen Aktien⸗ gesellschaft.
2 and.
—
Opitz.