1930 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

5 r s e n be il 6 I1“ chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse 1. März II“ 1930 Pfandbriefe und Schuldverschreib.

Eeshe Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

1. Vorl. u. Gen. d. Gesch⸗Bex. u. d. Bil. a. d. 31. Dezember 1929. 2. Entlast.⸗ Ert. a. Vorst. u. Auff.⸗Rat. à. Wahlen. 3. Teiln. sind Ant. oder Hinterleg⸗Be⸗ scheinigungen spét. 17. März 1930 b. d.

Ge. einzureichen. thß 3. März ,2 is * er Vorsitzende des Au tsrats: Dr. Otto Arendt.

[106244¹1 Monatsüber ficht der Deutschen Golbdiskonth

vom 28. Februar 1930.

Aktiva. 1. Noch nicht eingezahltes ktienkapitaklk. 2. Täglich fällige Forde⸗

rungen

1105473]. Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗ lschaft. 1

I. Gewinn⸗ und nstrechnung für 1929.

A. Einnahme. RMN [9 Vortrag aus dem Vorjahre 6 1 Prämienrücklage 192 84651

agener Theater⸗Akt.⸗Gesellschaft, 90]. 9492 i. 20. Bilanz am 31. Anguß 1929.

Aktiva. Erbpacht des Grundstücks: am 31. August 1928 96 1 ½ % Abschreibung .. 1

94 a. Gebäude u. Zubehör: Wert

11. Genossenschaften.

Biehverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H., 2 lachthof.

Die Genossenschaft ist laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 15. Februar 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die Unterzeichneten. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Genossenschaft bis

Deutschen

8

3 352 800.

. . sel und Schecks. 5 641 907. Weßsf.

Prämieneinnahme 1 969 296[54 Nebenleistungen der Ve sicherism .. Kapitalerträge. . Kursgewinn .

9 22 „obEbö9 2. 2 2. 2

K8

25[60 1 29/ʃ15 437

49

Sonstige Einnahmen

8 Einnahme

2 334 017

8 B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen einschl. Re

gulierungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer. EETE“ Prämienrücklage.

Verwaltungskosten Penssanen6— Steuern und dergleichen. Kursverlust Gewinn .

2 772 2

0901p 2 2

Ausgabe

1 009 196

2337017sI

273 203,92 303 412 26 524 348 38

27 630,—

87 684 66 24 700 83 841 15

1929.

II. Bilauz für Ende

A. Aktiva. Forderungen a. d. Aktionäre Sonstige Forderungen. Kassenbestad Kapitalanlagen...

RMN 8. 1 200 1 027 358[03

3 820771 508 468 75

Inventar (abgeschrieben).

B. Passiva. Aktienkapitaal 11 Prämienrücklage... Noch nicht abgehobene Divi⸗

““ Reserve nach § 262 H.⸗G.⸗B. Reserve nach §8 42 des

ö“ Gewinn .

Aktiva s 2 739 647/49

800 000— 303 412 26

410]40 180 000—

371 983 68 83 841 15

3 % Abschr. Einrichtung: 31. August 1928

109% Abschr. e Dekorationen . Requisiten . Maschinen und Werkzeuge:

Wert am 31. August 1928

10⁰% Abschr. Musikinstrumente. . Kasse Debitoren.. Vorauszahlungen.. Verlust

Tilgung.. Hypotheken der Stadt Hagen Darlehen der Stadt Hagen Darlehen Springmann und Genossen Für Neuanschaffungen

Kreditoren 8 89 80887 Delkrederekonto 6 33

611 426159

Gewinn⸗ und am 31. August 1929.

am 31. August 1928 359 250,—

20 77

338 500

8

Wert

12 501 1 251

74 251 7 426

. 2

82 553

a

EEE 18

Passiva. Aktienkapitaa Hypothek der Sparkasse der

Stadt Hagen: Stand am 31. August 1928 70 3 850,70

am

7

7

8

2

2

Passiva 2

739 647,]49

[105474].

Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft.

Dis Dividende für das Jahr 1929 wird mit RM 6,— für die Aktie abzüglich 28. Februar dieses Jahres ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6 Serie VIII bei nachstehenden Bankhäusern ausgezahlt:

Kapitalertragssteuer vom

Deichmann & Co., Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Bankverein,

A. Schaaffhausen'scher Filiale der Deutschen

Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

Köln, den 27. Februar 1930,.

J. H. Stein, Köln, Delbrück, Schickler & Co.,

Die Direktion. Dr. Oertel. Knol

[105838].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1928/29.

Bank und

*6 2 8 1

Vortrag . . ebihllke . . ... Allgemeine Unkosten Betriebsunkosten. Zinsen Abschreibungen .. Delkrederekonto...

Verlust.

99 2

Gewinn.

Zuschuß der Stadt Hagen Betriebseinnahmen . Verlust

b“.“—

79 420 49 979 20 464 601 038 9 161 31 377 2 261

793 701

[AISI28882

387 590— 317 200 15 . 88 91162

8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.

[105808] Gemäß § 16 der Satzungen erlauben wir uns, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 26.

März

793 701ʃ77

[105661¹]

Einl. ord. Gen. Vers. Dienstag, 25. März 1930, vorm. 10 ½ Uhr, in uns. Geschäftsräumen, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8. T.⸗O.: 1. Vorl. u. Gen. d. Le⸗quidationseröffnungsbilanz a. d. 7. Mai 1929 sowie d. Geschäftsberichts u. d. Bilanz a. d. 31. Dezember 1929. 2. Ent⸗ lastung a. Vorstand u. Aussichtsrat. 3. Wahlen z. Aufsichtsrat. Z. Teiln. a. d. Versammlung sind d. ausgegeb. Zwischen⸗ scheine od. d. Hinterlegungsschein eines Notars od. d. Reichsbank b. z. 21. März 1930 bei uns zu hinterlegen.

Berlin, den 1. März 19309.

Afrikanische * 8 Oelpalmen⸗Aktien⸗Gesellschaft i. L.

Fuchs.

10. Gesellschaften 1 b. H.

Die Goldmann & Co. Fellhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ssch bei ihr zu melden.

Breslau, den 24. Februar 1930. Goldmann & Co. Fellhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

i. Liquidatkon.

1105447] Die Firma „Astra“ Zündholzfabrik Louis Wohlfarth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tröbnitz (Thüringen) hat am 12. Dezember 1929 ihre Auflösung beschlossen. Liquidator ist Herr Direr or Paul Tils, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Konstanzer Straße 30. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 28. Februar 1930. [102647] 8 Minevita, Mineralstoff Bitamin Nährmittel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sestang. defngve. Schau⸗ felder Straße 29. ich Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1930, im Handelsregister am 8. Februar 1930, ist die Gesellschaft auf⸗ geloöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gefellschaft zu melden. Wilh x . or: 8 ilhelm emann, nnover Schaufelder Straße 29. 2öesn [103443] . Ed. Schwartz A Ser. G. m. b. H. in Liquidation Pflugfabrik bei Berlinchen, N.⸗M. Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Januar

20. April 1930 anmelden. Biehverwertungsgenossenschaft Chemnitzer Großschlächter e. G. m. b. H.

Karl Richter, Gustav Andreë Liquidatoren. [105052]

Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am Mittwoch, den 26. März 1930, 8 Uhr abends, in unseren Ge⸗ sellschaftsräumen in Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 48/49, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsfahr 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des Autsichterats. 4. Verschiedenes. [105865]

Gesellschaftshaus⸗Genofsenschaft des Westens e. G. m. b. H. Schlome. Jacob.

[1022211 1 Bilanz per 31. Dezember 1929.

8 Aktiva. 3 2 Seeg 4 R vin e. 3ʃ53

ankguthaben. 43

Schuldner ... 10 Ausgel. Darlehen 7 114 940 Wertpapiere.. 43 589[81 »8 1 291— 923 33

Schwebende Abrechnnngen . 7 348 133ʃ6

Passiva. Anteile. Reservefonds. 8 Aufgen. Darlehen.. Schwebende Abrechnungen. Geniihm IUü.. ..

151 670— 8 029 53

69 50945

7 114 940,— 1 132—

2 852 69

7 348 133 [67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1929.

Ausgabe. RM Darlehnszinsen.. 533 723 Sonstige Unkosten.. 43 889 Gewinn 19229 2 852

580 466

Einuahme. Darlehnszinsen.. Sonstige Einnahmen.

543 119 37 346

580 466/119 Mitgliederbewegung:

Die Zahl der Mitglieder betrug am 111.“n; Im Jahre 1929 traten ein

3. W 4. Wertpapiere ...

6 915 942. 5. Sonstige Aktiva

377 510.

3 16 316 550.1

Puafsiva. 1. Grundkapstal 10 000 000. 2. Reservefondads 161 593. 3. Sonderreservefonds 2 500 000. 4. Pelkrederefonds 500 000 5. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 3 059 173.1 6. Lombard hei der Reschsbank.... 7. Befristete Ver⸗ pflichtungen... 8. Semh Passiba, ein⸗ 2. schließlich Gewinn 95 779. 16 316 550.1

Giroverbindlichkeiten: 2 546 551. 6. Berlin SW. 111, 1. März 193.

Deutsche Golddiskontbank

Friedrich. Fuchs.

106011) Wochenübersicht der Bayerischen Rotenba

vom 28. Februar 1930. Aktiva. RM Goldbestand 28 559 00 Fennpefah ge Devisen. 6 263 00 Wechsel und Schecks . 55 381 00 Deutsche Scheidemünzen 30 00 Noten anderer Banken 2 390 00 Lombardforderungen 1 100 00 Wertpapiere 5 163 00

Sonstige Aktiva 7 320

Grundkapital .. .

Rücklagen. 1bbc

Betrag der umlaufenden

5 nic färd . 69 265 Sonstige i ällige Verbindlichkeiten. 1 964 00

An Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Passiva 5 845 00 Verbindlichkeiten aus weiterbegebe im Inlande zahlbaren Wechseln Re 14. Verschiede

102220]

born ist laut 8 der Gewe sammlung vom 10. Februar 1930 diesem Tage aufgelöst und in Liquir alleinigen Liquidator ernannt und hiermit alle Gläubiger der genannten werkschaft, ihre Forderungen sofort

, Noten.. bundene Verbindlichkeiten 140 00 mark 4 271 000 Die Gewerkschaft Rhein V zu K getreten. Der Unterzeichnete ist ihm anzumelden.

gestellte Kurse.

1 Ltru. 1 2àu. 1 Pesemn 0,80 Nm. 1 Ssterr.

0 ¶½

23238 18e8 0

g sfowie sich kortlaufend unter „Handel und Gewerbe“

ler in den der 2 werden. spaäter amt⸗ Bankdiskont.

6 (Lombard . Danzig s. (Lombard 7. m 4. Bruz el 37. Heitugfors 76. Jratten 1.] Ahet en s. London 4%. Madrid 3. Oslo „. Prag 5. Schmeis ab. Stockholm 4 ½ Wien 6 .

sche seswerzinsliche Werte. netsetberwerg esarersere

ihen des Reichs, der Länder, einschl. 8 8

gebietsanleihe u. Rentenbriefe. b) Kreisanleihen. Mit Binsberechnung. Mit Zinsberechnumg.

Belgard Kreis 1 Heutiger Voriger Ank. 24 kI., 1. 81.1.7 —.— Kurs bo. do. 24 gr. 1.1. 8 [ 1.1 8 —,

Teltow Kreis⸗Anl. 2. in

Reinschl. 16 Bgeca. gbks

ch Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

. unk. bis. bzm. verst. tilgbar ab. Aachen RM⸗A. 29, 1.4.10

1. 10. 1984 —— Altenbu 1.4.10 8288

Gold Augsbg. RM⸗A. 28, 2 1.2.3 ,— 1.3.11 1.8.12

1.1.7 1.1

ertben. An. Doll. fI. 12.32

NReichs sch. „K 2 9, ab 1982 g ⁄¼ M, au zlosb

-.. 80

Swiutau Re⸗Anl

Emschergenossensch.

Schlw.⸗Holst. Elktr.

Schuldverschreib. 5 tlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Sgee Körperschaften.

Die durch*

sind nach . von Ln lnen ue., enencsen.

als vur dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzufehen.

Hess. 2döt.Hald Hup.

2 22 9 898 89ꝙ

1928, 1. 8. 19. do. r1929. 1. I1.

d) Zweckverbände 2n. Mit Zinsberechnung.

1.4.10 —.— 5 1.2.3 73,75 G 73 6

1.3.11 S.

A. 6 R.A 28, 1981 50.20.A-3 B27.

Bö. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 8 Feing., 1929 do. Gld. A. 7,1.4.31 d0. d0. Ag. 8, 1930 do. do Ag4.1.11.28

sichergestellt. Pfandbriefe

1.4.10 1.4.10 1.4.10 5 1.5.11 3

und

48

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab..

8

aagUn co e e

Pfandör. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bz . 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32 8a1. 12. do. M. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 34 do. N8, 4,8, 31.12.31 d0. d0. R. 3, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. g2 do. R. 1, 31. 3.32 ipp. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1923,31.12.29 do. do. S. 2, 1.3.30 b0. do0. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3.1.8.30 do. do. GRM (Liqu.)

5

1d 28 troßentr.), 1.10.321 8 do. d0. 28 K. 1,1.4.37

32 3298 2839 c.

irs. Kred⸗Inst. GPf. R. d0. (Abfind.⸗Pfdbr) do. rttterschaftliche Darl.⸗K Schuldv. b0. d0. do. S. 2 do. da. do. S. 3 d0. do. S. 1

d.⸗BI.

Neihe 4 da. Reihe B d0. do0. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z.3 Lig.⸗ G. Pf. b. Ldsch.

do. Landse

do.

do.

82

d0.n. G. Pf. (Abfindpför.) Prov. Sächf. landsch. Gold⸗Pfandbör. „„ do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 d0. d0. LTiqu.⸗Pfb.

d.Prö. Sächs. Ldsch. 6chiesEesc.8g’,20

Schlw. Holst. ssch. G. 2 Ausg.

o. 1928 do. do. Ausg. 1927

a9BH . 833999 30Bc. 98 gch ae

399- .

b. 98e

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. 5. Hzm. n. rückz. vor.. (n. r. b.), bzw. verst. tilgb. a5.„ Bk. f. Goldkr. Weim

21 11

rrrrIx;x;; ggI

Bayer. S. 1-5, 11-25,36-89.

29 b⁄. 30 bz. 1. 1. d0.90-98 1.1.,1.10.38

5NS,a ——2

892299 199

8 9g ““ errberssss 8

La Ssrrr

ssgssssss . 5F

99G Rgn SS . 88

—2 S 8 2422ea. a. AAgogae S S

g2IE; feggs⸗

9£Ꝙ 68

Braunschw.⸗Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do.

Pfdb.) 9. Ant.⸗Sch. 4 Anteilf⸗ Lig.⸗ G. Pf. schw. Hannon Huv ⸗Bk. Braunschw Hann. Hyv B. GK. 21.10.30 do. do. d0., 31.10.32 do. do. d0. 27,1.11.31 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoff.⸗Hyp De. 8. P.RI 30,9,27

1 30G

124 Es schieden im gleichen Zeitraum aus 4 Mitgliederbestand am 31. 12.1929 120 Die Haftfumme betrug am 31. Dezember 1929 bei 120 Aeng gem RM 766 000. Weimar, ven 8.8 8 b Kreditgenossenscha er Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. H. Dr. Jäger. Faigle.

M. Ehrhardt, Baurat.

1363. Bankausweise. Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Februar 1930.

3 Veränderung [106243]

Mülheim⸗Ruhr, den 17. Februar! Dr. jur. Carl Härle.

[105819]

1. Der Landwirt Wast Niederasphe, Kreis Marburg a. L. boren am 5. Januar 1876 daselbst, in Heiratsurkunde unrichtig als „Mi aufgeführt, und seine volljährigen Kith 29, 2. Marie Wack in Niederasphe, gethhlctens e am 14. April 1903 daselbst, 3. Joba⸗ d0. d0. 28. 1. 6. 38 Wack in Niederasphe, geboren am 29 do. 8 92. tober 1904 daselbst, 4. Heinrich Wo 8 Niederasphe, geboren am 14. Mat daselbst, zu 2 bis 4 in den Geh urkunden leichfans unrichtig „M. eenannt, führen an Stelle des bisbe amiliennamens den Famillienm „Michel“. Diese Aenderung des miliennamens erstreckt sich auf die frau des zu 1 Genannten.

Berlin, den 10. Februar 1930.

Der Preußische Justizminister. L. S. Im Auftrage: Lin deman

Wird veröffentlicht. Wetter, H.⸗N., den 21. Februar Amtsgericht.

X₰ =Z

c. Ldf⸗ GPf.

do. do. dao.

b0. do. do.

Westf. - on g.

dao. d 2 do. do. (Abstndpfö.)

d. J., mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, hier, Große Lastadie 56 II, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. e; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929, Beschlußfassung über Genebmigung und Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter. Genehmigung des Ankaufs des D. „Gudrun. 3. Mitteilung über die Versicherungs⸗ summe der Dampfer. Stettin, den 28. Februar 1930. „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin Th. Gribel, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Lieckfeld.

1930 ist die Auflösung der Gesellschaft

teGests. 8 g9 des Geseheh bet ffend emã es Gese etreffen

die Gesellschaften mit bescheechre Haftung

fordern wir hiermit die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Pflugfabrik bei Berlinchen, N.⸗M., 15. Februar 1930.

ö Die Liquidatoren:

Soll. RM Abschreibungen.. 412 639 6 9% Dividende auf Mark 6000,— Vorzugsaktien. 12 % Dividende auf Mark

4320000 Stammaktien. Zuwendung an das Unter⸗ stützungskonto 1 Vortrag a. neue Rechnung

8

G. 9a 121

32439891aGc

K9

do. do. NI7,18, 1.1.38 do. d0. R. 3, 1.4. do. do. N. 10, 1.4.33 do. do. R. 7. 1.7. do. do. R. 3, 30.8.30 do. d0. Kom. R12,33 do. d0. d0 RI4, 1.1.34 d0. d0. d0 R18, 1.7 do. d0. do. R. 6.1.4 d0.d0. 50. N. 8, 1.7.3. Thür. Staat Sch Wüärtt. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Rz. 1.7.32 1 do. do. do. R. 3,1. 35.3. do. Schuldv. Ag. 28,

d0. S. 32 v. 28 u. 2 Gekündtgte u. ungef. Stücke, verloste u. unverl. Sticke. (Lin.Br09 Antsch. 23 8% Calenberg. Kred. Ser. D

E, 7 e. Lrheh. eg ae —,—

3—13 u. Neumärkische —,— 24,3 %, m. K.⸗Obl. Süchs. 4 Trebit

bis Ser. 22, 26—33 (versch.) d0. do. 3 ¼ % bis Ser. 28 (1.1. 7)

ld.

22 9 22

940 184

—.—

Haben. Vortrag aus 1927/28 S Gewinn für 1928/29

511 939 673 2.

940 184

Vermögensaufstellun am 30. September 1949.

Besitzwerte. Gebäude, Maschinen, Fuhr⸗ park, Mobilien. .. Zugang 1928/29S

9 m☛ A2SgLSSeen

—2

9 9 0 9 ‚a2 ¶ͥ 3220 469 aGo ow achh

1.,19 6 e

„2, ut. 1. 4. 8 8

Gold 2, uk. Ohne Zinsberechnung. 1 in

b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken. komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung⸗ P

Hann. Landeskrd. S. A Ag. 15.2.29, 1. do. Pfandbriefe 1926

do.

do. do. 8

KasseLkr. Pf1, 1 do.

do.

gegen die Vorwoche RM

RM 3 164 000

58 639

3 222 639/1 412 6397°

ö85 500

RM

34 189 000

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 177 212 2. Goldbestand Harrengolv sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 444 389 r und zwar: Goldkassenbestand RM 2 294 601 000 1 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 1“ ländischen Zentralnotenbanken Re 149 788 000 .Bestand an deckungsfähigen Devisen ... w ) Reichsschatzwechseln . . ..... sonstigen Wechseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen . .... Noten anderer Banken . . . . . .. Lombardforderungen . . . ... .. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 4 001 000) 8. Effekten. ,„ 9 65 8658889. 9. fonstigen Aktiven. 1. Grundkapital: a) begeben .. bb) noch nicht begeben... 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ... b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlug . c) sonstige Rücklagen .. . ... 3. Betrag der umlaufenden Noten . . ... 4 722 430 000 + 717 827000 7 e des Aufsichtsrats: 4 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 468 522 000 147 287 000 3 040 805,14 Th. Lieckkelt. 1 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Stettin, den 30. September 1929 6. Sonsior Nalllen .X.“ 151 231 easgerlewere,. 9 2 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Ral: —.— 9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Zuckersiederei. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Februar abgerechnet Der Borstand. F. Blume. RM 9122 000 000 Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Wir bescheinigen die Uebereinstimmung RM 54 370 000 000. bbiger Posten mit den Büchern. Berlin, den 1. März 1930. Stettin, den 4. Januar 1930. [105660) Ostafrika⸗Kompanie. Rieichsbank⸗Direktorium. Einl. z. ord. Hpt.⸗Verf. Dienstag, 25. März 1930, vorm. 10 Uhr, im Gesch.⸗Lokal Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8. T.⸗O.:

[105809] Gemäß § 14 der Satzungen erlauben 1 9— wir uns, die Herren Kommanditisten zu Materialien 26. März ler 11“ 2 945 % J., mittags Uhr, in den Ge⸗ Berschiedene Schuldner .„ schäftsräumen der Geeuaore hier, Große a Wer 7 Lastadie 56 II, stattfindenden diesjährigen b) 8 20 ordentlichen Generalversammlung ergebenst 2— B agesordnung: 1. Geschäftsbericht. 8 2. Vorlegung und Genebmigun

. des 4 inn⸗ und Verlustkontos und der

Abschr. für 1928/29

bbbk⸗

Vorräte an 11“ aller Art ’1 14 991 000 8 + 48 100 000 + 296 425 000 26 511 000 17 406 000 + 268 612 000

[105864] 8 Von der Sächsischen Staatsbank, ( Arnhold, Girozentrale Sachsen &s. liche Bankanstalt und der ,— Bank zu Dresden (Sächsische Note ist beantragt worden:

nom. NRM 2 500 000,— 8 %

leihe von 1929 der Etadeh 1

auf Feingoldbasis (1 RA. 1 % ʒαg Feingold) rückzahlban daich Aus

8 222228.2222222

8ek

A. 3,38, 3 b, 31.10.30 10

do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 8

do. Gold⸗Hyp. Bfb. Abt. 3. 3a, 31.4.31 84

bo. d0 Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3,1. 9.33

Gd.⸗Pf. As.9 31 do. do. Ag. 10, 31. do. do. Ar1, rz. 100. 1934

d0. d0. G K. S. 3 30.9.33 d0. d0. d0. S6 u 7,30.9.34 do. b0. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.

R. 1. 100. L. 2.31 do. Ausg.

Ag. 1, rz. 102, 1.1 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. 1. 4. 21 d0. d0. A. 1u. 2†, 1.4.22 0. d0 Kom la, 1b 2.1.31 do do do. A. 2, 1.4.39 d0. d0. d0. A. 2, 1.10.31 Prov. 1,1.1.34 do0. do Koun. R. 2, 1.1.34 Gestf. Landesbank Pr. Doll Gold R 2

d0. D00. Feing. 25 da do do. 28 1.12.31 do. d0. d0. 27R. 1. 1.2.32 d0.50.0. Pf. NI. 1.7 do. do. do. Kom. R. u. 3, 1.10.

bk

010 do. do. N. 7. 2. 1. 31 10 de. d0 R. 3. 6, 10 2.1.295zw.315z. 32 do. do R. 9. 2. 1.322 do. D0. R.14 u. 15,32 do0. d0. R. 18. 1.4.32 do. do. R. 19, 1.

Verbindlichkeiten. t Vorzugsaktienkapital

Gesetzliche NR. Besondere R. Unterstützungskonto Verschiedene Gläubiger Gewinnanteile für 1922/28 ungcaaa1“ Vorzugsgewinnanteile . Gewinnanteile für 1928/29 IW 1“ 2 Vortrag a. neue Rechnung

aürE=

losung zum Nennwer 1. Bnober 193 bie 1. Oktober llczeneam m,....——

verstärkte Tilgung oder Ge

kündigung fräbeltens zum 1. 0. ihen der Kommnnatverbände.

1935 zulässig Buchstabe 4 Nr. F. der Provinztat⸗ and Sußischen Berirksverbände.

1500 1 Stück zu RM 1 unt. bis. bzm. verst. tilgbar a5„

2. 272 2 9 4% 4⁴ 9 2

2. Bachlußfassung über Verteilung des 4. Ent

2„ 2 2*

n86. des Aufsichtsrats und der baftenden Gesellschafter. ben 23. 12 er“ Dampff S. Gribel Kommandit⸗ Aktien in Stettin.

46 224 000 271 000

9 39.ace.

9 342999 9 0 n 9

1000 1000 Stück zu RM 56 NRM 500 000, Buchstabe . Nr. 1000 1000 Stück zu RM 10⁄¾ RM 1 000 000, Buchstabe D Nr. 100 100 Stück zu RM 2007

RM 200 000, Buchstahe F. Nr. 130 = 130 Stück zu Rche 50 RM 650 000, zusammen 3730 8 = RMRM 2 500 000 8 zum Handel und zur Notiz an der ½ ksu Rresben zuzulassen. * Dir Zulase n, ge⸗ der Bö⸗ zu Hresden. 1

Paul Leopold, VYorsitenve

e) Sonstige.

Die Rechnungsprüfer: S . G Z emptenmacher. B g. Seen 8 r. Tewaag. riedrich. Fuchs.