1930 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

5

ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1930. E. 4.

5 S. 3 . 88 8 à8 s 1 9 vegr green E; zen eüenhenabe nnece eeih Larg⸗ ee9. vnesenng er Rheda E. vernacsane SHSSr 8 E111131“ 2 weite entra andelsr terbeilage 1“ l 5 n er 1 . 1 9 ͤN&„„„„(HOoeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan

ist 1.— Geschäftsführer bestellt. burg, Treu —— Möller in hbe ehmann in Hamburg, 9. Metallwarenfabrik vormals Firma Drewes & Quermann in Rheda Am 19. 2. 1930:

emucln t Sacheinlage auf das Stamm⸗ M Dannh ktiengesellschaft de cht ei i „Max Dannhorn iengese t folgendes eingetragen: a) Zu der Firma „Nordsee“ Deutsche .5 8 Liebenburg, Harz. 104770] kapital im Werte von zusammen 12 500 / in Nürnberg: Der Direktor Walter Cmih Quermann ist aus der Gesell⸗ Hochseefi 85 Bremen zugleich Zentralhandelsregister für das

In das hiesige Handelsregister B ist Reichsmark, bestehend aus dem Grund⸗ Liertz in Nürnberg ist zum Vorstands⸗ schaft ausgeschieden. Diese ist daher auf⸗ Aktiengese schaft in Wesermünde⸗ 1 ꝙ⸗8 q güaAeesb u Nr. 11, Firma Mühle Frnge teim⸗ stůck g. r. e Neumünster, mitglied mit dem Recht der Alleinver⸗ gelöst. GSeestemünde: Richard Ohlrogge - aus 1“ EI“ Krriengesellschaft Ringelheim, ute Fertn tretung bestellt. 8 Die Firma ist erloschen. sdem Vorstand ausgeschieden. (H.⸗R. v111144“*“ Berlin, Montag, den 3. März —— eingetragen: Durch Beschluß —5— Pe —2 10. Reichinger & Co. in Pfeiffer⸗ Rheda, den 21. Februar 1930. [8 42. . 1“;

r Generalversammlung vom 29. Ja⸗ den Wauhaͤtte 18½ (Ge⸗ hütte, Gde. Oberferrieden: Die Ge⸗ Das Amtsgericht. b) Zu der Firma Gustav Meyer Ge⸗ muar 1980 ist der § 6 der Satzung neu naue Aufftetkung ber dan Registeraklen), fellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist EEESEEnEEE1111111“6““ durch die Genossenschaft im Namen] Generalversammlung vom 8. November] Schutzfrist 1 Jah bdet am 8. Fe⸗5 152 N 2. 20. Konkursver⸗ gefaßt worden, der § 11 ist geändert. g bet ben 1 erakten.) erloschen. Rheine, Westf [105183] Wesermünde⸗Geestemünde: Gemäß Be⸗ nd für R d t b 1928 ist di 1 RM n ahr, angemeldet am 8. Fe⸗öffnet. A.2 B Amesgericht Liebenburg, 24. 2. 1990. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 11. Hermann Gersohn in Nürn⸗] . . r schluß der Generalversammlung vom und für Rechnung der Auftraggeber. ist die Haftsumme auf 300 bruar 1930. 11 Uhr 5 Mmuten. walter: Diplomkaufmann Wunderlich in

2 g, 24. 2. 1930. folgen in der „Socialen Bauwirtschaft⸗ 821r. er üee Lener elüct In unser Handelsregister Abt. B ist sch 1 1980 ist dal Stamntapital Amtsgericht in Hamburg. herabgesetzt. Guben, den 21. Februar 1930. Berlin SW., Hallesches Ufer 26. Frist zur

Lyek. (104772] und im „Deutschen Reichsanzeiger⸗. 18 Barkon & Co. Gesellschaft —— bei der unter Nr. 56 eingetragenen von 21 000 NRa auf 30 000 R erhoht S Februar 1980. Das Amtsgericht. Anmeldung der Konkursforderungen bis

Die im hiesigen Handelsregister unter Das Amtsgericht Neumünster. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Feseng asserwerk degenn. 8 worden, die Erhöhung ist durchgeführt. Hindenburg, O. S. [105370] Das Amtsgericht. Abt. 7. ˖˖-qx— 1“ 10. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 359 und 480 eingetragenen Firmen —— berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und . sellschaft Ib beschränkter Haftung, (H.⸗R. B 152.) hemnitz. [105363]¹½ In unser Fnossenschaftsregt ter ist d. ve.eaesüer 105377]] 9berndorf. Neckar. [105383]1 am 26. März 1920, vormittags Albert Pawlowski, Lyck, und Dick & Neuss. 105174], in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ ar. i. M. eenee 3 Am 22. 2. 1930: Auf Blatt 156 des Reichsgenossen⸗ heute bei Nr. 43, beir. die in⸗ n en Ge 1 89 2)S] Es wurde eingetragen im Musterregister 10 % Uhr. Prun⸗ termin am 16. Mai Weihmann, Lyck, deren, Inhaber der „In unser Handelsregister A Nr. 953 dator ist bestellt der Kaufmann Gott⸗ Stadthaurat Walther Biegener ist als] a) Die Firma Carl H. Köhler in Aleftsregisters, betr. „Spar⸗ und Bau⸗ nützige Flüchtlingsbau- und Spar⸗ beDIter unser 2121 reister ist Nr. 480: Fga. Hamburg⸗Amerikanische 1930, vormittags 10 % Uhr, im Gerichts⸗ Kaufmann Albert Pawlowski bzw. der 1.2 fried Link in Nürnberg. Seenteücher Heeege—igem, n, Wesermünde⸗Fischereihafen und als ein Kemtau een Genossen⸗ geno ensch t e. 7₰ m. b. H. in Hinden⸗ 2 seen aft eg gp in Schramberg, ein versiegelter gebäude, Neue Friedrich 13/14, 1 - 2 2 8 . 4 2 j 8 G 2 8 8 8 1 Kaufmann Rudolf Dick und der Bau 8 ist 13. Brauhaus Altdorf Gesellschaft Clostermann in Rheine zum Geschäfts⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl aft mit 2 , 8 1. 2 6.— aösenscan verelnigter Böüdermeister öuö 12 ö 53 5 892n9. 62 42— ung, und Umgegend e. G. m. b. H. in 154/55, 156. 157/58 und 159, angemeldet 1930. Ihe

werksmeister Ernst Weihmann waren, Die Prokura des Eduar 8 . . einri Köhler in remerhaven u, ist s nf b erloschen. Amtsgericht Neuß. ee See. bestellt. ene⸗ 82 H.⸗R. A 88*9 4 Nhecene der Hauptversamm⸗ 9. Januar 1923 ist durch ein neu ge⸗ Unna“ t 5 . F. Cäns tes Statut vom 13. Oktober 1929 Unna“ heute folgendes eingetragen am 14. Februar 1930, nachmitt. 3 Uhr⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts

oll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und . 1— § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts n ge⸗ 1105 torben; an seine Stelle wurde Konrad 19. . e b) Die Firma Louis Schoppenhauer g vom 1. ruar 1 9 das daß worden: löscht werden. Es werden deshalb die Nidda. 8 1 [105175] ttig, Baumeister in Nürnberg, zum as Amtsgericht. in en und als atut abgeändert und neu aufgestellt ersetzt. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der Mitgliederve plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Inhaber der Firma oder die Rechts⸗ „In unserem —2 wurde Liquidator bestellt deren Inhaber der Kaufmann Louis Prden. 3 ist jetzt die Herstellung von Wohnungen mmluna vim 12 Mäitg 1859 S Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., —— nachfolger der Inhaber hierdurch auf⸗ Peute vcht. der Firma Okto Weis in 14. Dr. Alb. Lessing in Nürn⸗ Rochlitz, Sachsen. [105184] Schoppenhauer in Wesermünde⸗Geeste. Hervorzuhebende Aenderungen: Der für die minderbemittelten Genossen. . . N is den 26. Februar 1930. Breslau. [106666] gefordert, einen etwaigen Widerspruch Ober Widdersheim folgender Eintrag berg: Die Gesamtprokura des Heinrich Auf Blatt 442 des Handelsregisters, münde, Pfarrstr. 5. (H.⸗R. A 944. genstand des Unternehmens ist mittels Amtsgericht Hindenburg, O. S., hie de auf eichsmark Ueber das Vermögen der Kauffrau gegen die Löschung binnen drei Monaten b00ee e ist erloschen Dillmann und des Karl Krauß ist er⸗ 3 285ö ft. vxdenees c) Pne . meinsamen der Bau den 11. Februar 1980. Fünge enr hi. S.. 2242447—— 8 [105384] * eb. 4 i er eton⸗ und Saun „(Heinri ers & Co., Kommandit⸗ d ur nungsn ür 1“ 2 1 1 1 8n in das Musterregister ingetragen Hohenzollernstra 2 vn 8 5 Husern zur WMohnungsnutung sür gnn. 1105871) Das Amtsgericht. sworen⸗ - eingetragen Zost⸗ und Sübfrüchten), wird am 21. Fe⸗

dem unterzeichneten Gericht geltend Pi lcosche na nderbe 30 5 Nidda, den 24. ruar 1930. lloschen K.⸗G., Ernst Puschmann in Pen in W ünde⸗ 2 Ge cha rd B 1“ „Ernst Puschm in 6 ellschaft in Wesermünde⸗G., daß hin minderbemittelten Genossen. In das Genossenschaftsregister wurde Nr. 568. Firma Paul Frenzel, Band⸗ bruar 1930, um 15 ¾ Ühr, das Konkurs⸗ A

zu machen, widrigenfalls die Löschung 8 5. Max Kraft & Co. in Nürn⸗8 1 —— erfolgen wird. Hessisches Amtsgericht. ; . üger ]betr., ist heute eingetragen worden, daß tlich zweier Kommanditisten ein veck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ 5 8 Lych, den 20. Februar 1980. 11“ (105176) des Ernst Krüger ein Kommanditist ausgeschieden ist. echsel stattgefunden hat. (H.⸗R. 2h darauf gerichtet 2. assaahe IEAn 8 Be 2 fabrik in Ohorn, ein verschlossener Brief⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Amtsgericht. LIn unfer Handelsregister A Nr. 88] 16. C. H. Fraunk in Nürnberg:] Amtsgericht Rochlit, 25. Februar 1930. 4 v, icht Wesermünde⸗Geestemünde fmilign. oder und rufserfinder Inftitat dar Horberung 5. Musterregifter. —— neon Fah. 8 4—b 11.“*“ ötf t bisheri Si ld⸗ xg Amtsgeri rmünde⸗ ünde. Meckmäßig eingerichtete Wohnungen zu indz riknummer 140, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ eer. 9. inschließli . 1““ 1“ I8Z11“”“ In unser Handelsregister ist heute, Die Befugnis zur Fortführung der auf die Kaufmannswitwe Marie Feld⸗ elbs die Feh Ha dels sell [wienil, Kr e eh.3 8 res vaß. ieses Zweckes ist die Ge⸗ beschränkter Haftpflicht in Köln; Durch gea rcachs⸗hedlwenf nmlra⸗ —22 19. 1930 11 ⁄¾ Uhr, und Prü⸗ eingetragen worden: Firma bzgl. des Baumeisters Karl heim in Nürnberg übergegangen, die woßs * e— ndelsgesellschaft ö 2 ssenschaft berechfigt, Spareinlagen Beschluß des Amisgerichts in Köln vom Borna, Bz. Leiprzig. [105378 nhr. b09. rna dt. C. Cchöge. wechee. n0. duh, 1000, unn 1177 ufr, az ves. age na e 5b g. 2 & Co. in Roßlau, In das Handelsregister wurde heute 1. Ei 8 es Amtsgerichts in Köln vom , »K.vee, e— 1 d⸗ und Gurtweberei born, fungstermin am 10. April 1930, um I“ 111A“X.X“ ö Magdeburg unter Nr. 1391 der Abtei⸗ übergegangen. .“Glaser in Nuͤrnberg ist Prokura erteilt. er Osensetmeister Paul Köhler in2n. un. v. L. in äßig hohe Vergütung, Entschädigung mitglieder sind Liqui⸗ Pärsten, :3 Bandgewebemuster, Fabrifnummern 352 Museumstraße r. d, Zimmer r. 206 b1 8918 r. berg, Bez. Halle, ist als persönlich folgendes eingetragen: Durch . g mitglieder sind Liquidatoren. ürsten, Bildaufdruck mit den Worten: 35.2 J 2. 2 t 2 8 5 ee ve- Niesky, O. 8 8. Februar 1930. 51 ““ Ih Rüregenn . ae Besnfesn 5 8 M. 8* ich seitrbeg n vem 19 Februar 14h ühgcceauegaden. —2 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Fhelaen 2— 1. 855 222 —— 22. 2828, ren 89 ns chhegigg. burg ist; 8 1 3 icht. as 424¶X Ar. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ist der Gesellschaftsvertrag in 8 6 ge. e g,— b in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ herigen Firmeninhabers im. Erbwege er 802. eg. 8” schaf 1 ändert worden: Geschäftsführer ist nicht a1 vegth sind. Gemeinnütz g Fhfncgisss b 8 Amtsgericht Pulsnitz, am 27. Februar 1930. Breslau, den 21. Februar 1930. . ⸗R. 30. meinnützige Eigen⸗ lahre, angeme Februar 1““ Amtsgericht. giesar. [105385] wa er hat⸗scg⸗ 28 In das Musterregister ist eingetragen: Coburg. 105667]

1930, 12,15 Uhr nachmittags. (41 N 37/30.)

8 3 Gesell⸗ -g b 8 Zentrum Waldemar Hannuth in Magde⸗ 20. Februar 1930 die Firma Nord⸗ es unter unveränderter Firma weiter⸗ after Artur Weber zu Mühlenau. eis ihrer Mitglieder beschränkt. Haan: Die Genossenschaft ist durch Borna, 16. Februar 1930. burg untr Nr. 396 der Abteilung A: häufer E“ 8—. Maka⸗ betreibt. gatiarmeden [105187] ge Vertretung der Gesellschaft be⸗ eg r eehcs Beschluß der Generalversammlung vom d Amtsgericht. Nr. 2. Fabritbesiter Karl Seiler in Das Amtsgericht Coburg hat am Inhaber ist der Kaufmann Heinrich ve-22, nit 128 I. vüe, 18. Dr. Karl Reible Wilhelm Im hiesigen Handelsregister B unter rechtigt sind nur entweder die beiden ““] 9. 12. 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind „Görzke, 3 Muster füͤr plastische keramische 27. Februar 1930, mittags 12 Uhr, über Krautter in Magdeburg. Der Ueber⸗ 2. er Nr. kS eingetragen und als Herche Nachf. in Nürnberg: Das Nr. 18 ist heute dei der Firma Lübbower Ge elsschafter gemeinsam oder der Ge⸗ aehee ühssr aas 8 die bisherigen Vorstandsmitglieder. Essen, Ruhr. [1053791 Erzeugnisse, offen, Fabriknummern Dek. das Vermögen der Korbmacherei⸗Ge⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Inhal Se aufmann Robert Geschäft ist unter Ausschluß aller im Tiefbau⸗, Kies⸗ und Betonindustrie, schäftsführer Weber gemeinsam etmold. [105364] Mettmann, den 20. Februar 1930. In das Musterregister ist am 22. Fe. W. 9r d4. Ter s . N dn emd Del. werbsgenossenschaft eingetr. Genossen⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ Ma⸗ Prep. Der Ehe⸗ seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit dem Prokuristen Karl Antweiler. In das Geno enschaftzregsser is Amtsgericht. bruar 1930 unter 18 118 eingetragen: M. Nr. 24, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht, Weitramsdorf, lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 892² kakarinus geb. Langrockk Forderungen und Verbindlichkeiten auf Salzwedel, eingetragen: Der Sitz der, Wiehl, den 24. Februar 1920. . JIqute unter Nr. 37 die Genoffenschaft SErEgEeseTch 8 Moellmann & Sonnet Gesellschaft mit meldet am 22. Februar 1930, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ schäfts durch Heinrich Krautter ausge⸗in ordhausen ist Prohga erteilt. den Kaufmann Louis Schloß in Nürn⸗ Ge⸗ ellschaft ist nach Lübbow (Hann.) Amtsgericht. 1 ter der Firma „Ausstellu alle ein⸗Neustrelitz. [105373] beschränkter Haftung, Essen, Tönnchen⸗ 12 Uhr. 16 verwalter: Bücherrevisor Gustav Hesse in schlossen. Ferner ist daselbst einge⸗ Amtsgericht Nordhausen. berg übergegangen, der es unter der 2 eaagene Genosseng aft mit be⸗ Rezgistereintragung vom 25. ruar schloß, Geschäftsnummer 2/1930, plastisches Ziesar, den 22. Februar 1930. Coburg, Ketschendorfer Straße 24. Offe⸗ tragen: Inhaber ist nunmehr der Kauf⸗ Firma Wilhelm Herche Nchf. Louis Salzwedel, den 22. Februar 1930. Wilsdruff. [105196] hränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in 1930 bei der Einkaufsgenossenschaft Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Amtsgericht. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März

Handels⸗ etmold ö Bäcker und Konditoren zu 12. Februar 1930, nachmittags 1 Uhr. 1930 einschließlich ist erlassen und Frist zur

mann Georg Jockusch in Magdeburg. Nürnberg. Schloßt weiterbetreibt. Das Amtsgericht. Auf Blatt 17 des hiesigen 1 er Z registers, betr. die Firma Gebrüder Das Statut ist am 11. Dezember] Neustrelitz, e, G. m. b. H., unter Nr. 12 Amtsgericht Essen. Anmeldung der Konkursforderungen auf des Genossenschaftsregisters 9— Zimmer 23 des Amtsgerichts Coburg bis

Der Uebergan der in dem Betriebe des Handelsregistereinträge. 19. %Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ Teneerteiaas begründeten Forderungen und ʒIeEE 548 fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ 1105186] Roßberg in Wilsdruff, ist heute ein 229/31. Januar 1920 festgestellt. des schaftsre erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft Zweigniederlassung Schönau, Schwarzwald. sgetragen worden: E Gegenstand des Unternehmens ist: Die Genossenschaft ist durch General⸗ Glaabach-Rheydt. 1105380] * Konkurse und 20. März 1930 bestimmt. Ein Gläubiger⸗ des Geschäfts durch Georg Jockusch aus⸗ erricht 8 Februar 1928 und ge⸗ Nürnberg in Nürnberg: General⸗- Handelsregister B. Band 1 zu O.⸗Z. 27 Die Gesellschaft 8. aufgelös 8 1. die Errichtung einer bodenständigen versammlungsbeschluß vom 29. Januar Musterregistereintragungen. ausschuß ist bestellt. Zu Mitgliedern sind geschlosen. b6 inhert amn 91 Januar 1930. Gegen⸗ direktor Richard Ohlrogge ist aus dem (Oberländer Eierteigwarenfabrik Volk] Die Firma ist er oschen. assiven Ausstellungshalle, 1930 enn. Liquidatoren sind die M.⸗R. 1727. Firma Achter & Ebels, Ver lei 8 ꝗ. en. ernannt: Rechtsanwalt Georg Würstlein, 3. Bei der Firma Theodor Gott⸗ sand des Unt⸗ Feees ist die Ein⸗ Vorstand ausgeschieden. & Cie. G. m. b. H. in Zell i. W.: Amtsgericht Wilsdruff, 2. die kurzfristige Vermietung der bisherigen lieder. Der M.⸗Gladbach, 27 Stoffmuster, offen, Lichtenfels, der Korbmacher Fritz Vogel schalk in Magdeburg unter Nr. 2554 5 von Tierhaaren, Filzen und ver⸗ 20. Kraft & Krüger Gesellschaft Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ den 15. Februar 1930. alle u Ausstellungszwecken: a) in Generalversammlungsbeschluß befindet abriknummern 643 1 9, 644 1— 9, Apolda. [105662] von Marktzeuln und Korbmacher Wilhelm der Abteilung 4: Die Gesellschaft ist wandten Produkten . die Erzeugung mit beschränkter Haftung in ürn⸗ bruar 1980 ist die Gesellschaft aufgelöst. w 11.““ 105197] ster Linie an die Kleintierzuchtver⸗ sich in . 3 1— 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 onkursverfahren. Rupp von Oberlangenstadt. Erste Gläu⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter sowie der Verkauf von Teppichkissen berg: Ernst Krüger ist nicht mehr Ge⸗ Hummel, Gastwirt in Zell Auf⸗— 8 die Firma edA nigungen und den Obst⸗ und Garten⸗ mtsgericht Neustrelitz. 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1930, Ueber den Nachlaß des verstorbenen bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Werner Müller ist alleiniger Inhaber vnten ber Schutzmarke Ozite“ sowie schäftsführer; Max Kraft nun alleiniger i. W., ist zum Liquidator bestellt. Kohlen⸗Ko * Fenem Karich in auverein von Detmold und Umgegend, . 1 hr. Inhabers der Firma K. Martini in fungstermin sind auf Donnerstag, den der Firma. 1 9 ; anderer Artikel, die Hadre enthalten Geschäftsführer. Schönau t. ch2. 8t. Februar 1960. Wurzen betreffenden Blatt 370 des zb EvVZ116“ OIbermfhman. [105874 R. 1728. Firma Achter & Ebels, Apolda, Fabrikant Os er Reinhardt ist 27. März 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer chef Fer Färaeer Die Gesellschaft ist berechtigt, au ch Rürnberg 8 e 8„ Amtsgericht. hiest 88 Handelsregisters sit heute ein⸗ Fee und gewerb⸗ ifrn 8 hiefige, ereesschettöreteaer M.⸗Gladbach, 3,Stoffmufter. offen, veae . 27 ee e. Nr. 2 des Amtsgerichts Coburg anbe⸗ V1 5] E. ung von Haat mtsgericht Registergericht. escra hhteeeh 124, . We nungen, ist eingetragen worden: Fabriknummern 637 1 —- 9, 638 1 10, [1137“ rzefnei raumt. Magdeburg unter Nr. 1126 der Abtei⸗ ebcge enn ser Fervertang, 72n Lgx II1I11““ Steinbach-Hallenberg. [105188] 8. ürr Peher. 3. die mietweise Ueberlassung ön allen 1. am 31. Januar 1930 auf Blatt 12, 639 1—10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 1.1e. -vnneeneJ. e. 8 Coburg, den 27. Februar 1930. h V bs Sfiadr delsregister Abieilung B. Nr. 3 Firma Wilhelm Holland⸗Letz Amtsgericht Wurzen, 21. Februar 1930 . eber. r. Wilhelm⸗S 3. H A f 1“ erloschen. 400 000 NM. Der Geschäftsführer * unser Han 1 H—“” den Amtsgericht Wurzen, 21. Februar 1930. 2† Detmold, den 18. Februar 1930. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ G ilhelm⸗Straße 3. Offener Arrest mit Dinslak 105668 5 buis 3 te unter Nr. 239 als neue Firma in Steinbach⸗Hallenberg folgendes getrag ossensc M.⸗R. 1729. Firma Achter & Ebels, Anzeigepflicht und Fri Anmeld inslaken. 105668] Magdeburg, den 25. Ffebruar 1930. Edward Louis Quarles in Hamburg ist ist heute unternaco naleArchiv, Herlags⸗ eingetragen worden; . Das Amisgericht. 1. schränkter Haftpflicht in Olbernhau, M.⸗Gladbach, 37 Stoffmuster, offen,, Anzeigeyflicht und Frist zur Aumeldung Konkursverfahren. Das Amisgericht A. Abteilung —. fusbeschgierannas henn der aeheüm. geselschaft vit. bef (ntd, attngg. Hie Pwoturg des Kaufmanns Kar 2. Znc2as Panbelstegfine: ist Plulr an ö1184A“*“ Hehestnnmmem Ln9 17 8, 898 1-”t, veünbigemersanmlung und, Kermim zar Bufbeter ene eee aee Seüehee Meldorf 1104371] ingenieur Walter Stegmann in Rot denburg“ Der Gesellschaftsvertrag, Leicher ist erloschen. Blatt 2098, betr. die Firma Reinhold riedewald, Bz. Kassel di Blatt 13, 627 1— 7, 628 1— 7, 629 1— 8, Flächen⸗ rüfung der angemeldeten Forderungen: Walsumer Herren Artikel Haus, Inhaber das Handelsregister Abt. / Die Bekanntmachungen der Gire nnach. ist am 20. Februar 1 estgestellt.!/¶ Steinbach Hallenberg, 11. Febr. 1930. & Neubert in Zwickau eingetragen Genossenschaftsregister Nr. 5, Dampf⸗ 1““ cugenossen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . den 27. März 1930, Frrau Elisabeth Staszik in Walsum, Rhein⸗ 43 ist bei der Firma „E. Albers erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Das Amttssericht worden: Paul Johannes Reinhold ist wesch⸗Genosfenschaft 1I, eingetragene 1chcntene dechentscheeen enschaft mit am 22. Februar 1930, 9 Ubr. vormittags 9 ½ Uhr, vorm Amtsgericht straße 77, wird heute, am 25. Februar und von Drathen in Meldorf“ heute Der Sitz der Gefellschaft war seit stellung und Vertrieb von Druckerzeug⸗ als Inhaber ausges ieden. 9c0. eicsecfchost mit beschränkter aft⸗ 212,4 1 Heftpflicht ü8 eegeeb ag M.⸗R. 1730. Fiema Th. Gerards, Apolda Zünnmer Nr⸗ 29. EEEE11öu1 folgendes eingetragen worden: Hamburg. nissen aller Art sowie die Unterha x. Thal-MHeiligenstein. (105189] Ludwig Heinri Feeüchon in Zwickau icht, Heringen, Bengendorf, Wölfers⸗ Gecei üäies küngtig. Mech. Weberei für Möbel⸗ und Deko⸗ Apolda, den 27. Februar 1930. L.,Ne ** Die Zweigniederlassung in Itzehoe ist 2. HVayerische Elektrozubehör eines Archivs nationaler Schriften u⸗ In unser Handelsregister Abt. Aist 28 er. r haftet nicht für die ausen: 8 . nnützige e ssens rationsstoffe G. m. b. H., M.⸗GHladbach, Thürin isches Amtsgericht Zahlungsunfähigkeit und ihre am 15. Fe⸗ 3 Mer 8 ital: 20 000 RM. unker Nr. &. ist bei der Fir I. 4 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 26 S ster, versiegelt, Fabriknummern 9 S bruar 1930 erfolgte Zahlungseinstellun aufgehoben Aktiengesellschaft in Lauf: Die Ge⸗ Urkunden. Stammkapital: 20 st bei der Firma Her⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Die Genossenschaft ist aufgelöst (Ge⸗ 8 5 toffmuster, versiegelt, Fabriknum 9 g Meldorf, den 3. Februar 1930. Fneralversammlung vom 12. Dezember Geschäftsführer: a) Direktor Michael mann Niedling in Ruhla eingetragen Verbindlichkeiten des shersgen In⸗ Meralversammlungsbeschluß 9712 Ja⸗ 2 8 üeeeSrEee 1“ Flüchenenengnisse, Schut Rerlin. . b-h ene ä 82 8 Altenburg, Oldenburg, b) Verlags⸗ worden: Die 1498 ist erloschen. abers, es gehen auch nicht die in dem uar 1930). nehmens ist nach dem durch Beschluß frist3 Jahre, angemeldet am 22. Februar, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kon 1.ee —. . 9.

Das Amtsgericht. 1929 hat eine Erhöhung des Grund⸗ 5 hez. d prokurist Hans Grüneberg, Oldenburg. Thal⸗Heiligenstein, 24. Februar 1930. Betriebe begründeten Forderungen auf Friedewald, den 15. Februar 1930 vom 9. Juni 1929 abgeänderten Statut 1930, 10 Uhr 50 Minuten. Eugen Salomon, Inhabers der Firma 8

1 85 anderten u M.⸗R. 1731. irma Th. Gerards, rungen sind bis zum 31. März 1930 bei dem

F Eugen Salomon Strumpfwaren, Berlin, ergcht 2 ir 8 em

kapitals um 150 000 RM und eine 8 Eetligen Meuselwitz. [105171] (Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Thüringisches Amtsgericht. ihn über. Amtsgericht. ö . . In das hies e Handelsregister Abt. B vertrags Die Eesüschaf ist Vertretung der berechtigt. VUracl 105190]Amtsgericht Zwickau, 25. Februar 1930. iee 8 eFegenA.,ü—ee 4 Mech. Weberei für Möbel⸗ und Deko⸗ Wallstr. 39 und Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 34, 2 8 Nr. 15 ist bei her Gewerkschaft Heureka durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft‚ rach.- 1105190] 2 nufß . ins Geschäfts⸗ rationsstoffe G. m. b. H, M.⸗Gladbach, ist am 25. Februar 1930, 12 Uhr, von dem schlußfassung über die Beibehaltung des durch den Deutschen Im Handelsregister für Einzel⸗ [105967] en mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ 30 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummern Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ die anhenen erwalters sowie über die Bestellung

Elberfeld Hauptniederlassung Prößdorf trä ö erfolgen nur 8 Eingzer öppingen. 3 fe 8 p ssung ßdorf trägt nun 300 000 RM. Die Erhöhung erfolg firmen wurde am 25. Februar 1930 Berssen hantsrensereints bekrJes. 4140 12 30, Flächenerzcugnisse, Schut⸗ verfahren erössnet. 83 N. 76. 30. Ver⸗ 2 Bei der frist 3 Fehre angemeldet am 22. Februar walter: Kaufmann Dr. jur. Grünwald, ee eese esch en gund eintre⸗ n über die i r K. urs⸗

am 4. Februar 1930 eingetragen erfolgte durch Ausgabe von 150 auf den Reichsanzeiger. I S worden, daß der Kommerzienrat Herr⸗ Inhaber lautende Stammaktien über Oldenburg, den 25. Februar 1930. 1“ 82 4. Genossenschafts⸗ 18 treidemühle Schlier-⸗ - mann Kretzschmar und der Bankier je 1000 RMN. Das Grundkapital ist Amisgericht. Abt. IV. ag. Sderg Feivggen:; ich, eingetragenen Genossenschaft mit Ragnit. [105375] 1930, 10 Uhr 50 Minuten. Berlin⸗Charlottenburg, Giesebrechtstr. 17. 2 8 8 ;2 je 0 NRMe. rundkapital is Die Firma ist erloschen. Amtsgericht eschränkt 1 Schlierba . 1 Fe d b ten Gegenständ d Carl Crambach, beide in Berlin, durch eingeteilt in 300 Inhaberstammaktien 11X11““ Urach heschränkter Haftpflicht in Schlierbach, Genossenschaftsregister Nr. 3, Bud⸗ Gladbach⸗Rheydt, den 12. Februar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände un Tod aus dem Vorstand zu je 100 RM und 270 Inhaberstamm⸗ Pinneberg. [105179] kach. ee11“ 8 re er. purde am 25. Februar 1930 ein⸗ wether Heschestenegicter, er in Bud⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach. rungen bis 20. 4. 1930. Erste Gläubiger⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ und der Rechtsanwalt Dr. Martin aktien zu je 1000 RM. Die neuen In das hiesige Handelsregister B ist Vietz. [105191] 886 etragen; Durch Beschluß der General⸗ wethen: Am 5. Dezember 1929 ist neue versammlung am 28. 3. 1930, 10 % Uhr. rungen auf den 16. April 1930, vormittags Hirsch und der Bankier Dr. Georg Aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ heute bei der Firma Ludwig Duncker, In unser Handelsregister A ist bei Berlin. b 1105361] persammlungen vom 19. und 29. Ja⸗ Satzung errichtet. Gegenstand des Emben. 1 1105381] Prüfungstermin am 7. 5. 1930, 11 Uhr, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Vogelstein, beide in Berlin, neu in den gegeben. 8 Leimfabrik G. m. b. H., Pinneberg⸗ der unter Nr. 481 eingetragenen Firma In unser Genossenschaftsregister ist ns 1930 ist die Genossenschaft auf⸗ Unternehmens ist die Beschaffung der „In das Musterregister ist am 21. Februar im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. ee.⸗ gewählt worden sind. 3. Wilhelm Ilgenfritz Nachf. in Nr. 52 des Registers, folgendes einge⸗ Dilen Handelsgesellschaft nack heute bei Nr. 142, Berliner Spar⸗ 2. A 1 1u8 zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ 1930 eingetragen worden: M. Sehm, straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ e 1930. eE Gesellschaft ist auf⸗ tra n wogdeg; Iüe“ For g Eins 2 . osentrce ch beihr Amtsgericht Göppingen. 8ee und en sL-4.SBven E Arrest mit Anzeige⸗ vvMRF. 1.Seban Thür. Amtsg gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ urch Beschlu .2. gen⸗20 e; 28 1 E116“”“ e Schaffung weiterer Einrichtungen 1 ri . 3. . 8 8 *8 urm sait acn ehehen, ersanreree dicöode dhhe de eenvzteheine aen ves düin gee Kresgeerenre henn-ene. ee, bsan dte Fsfins ve wnsscfche e. genie n es,n, Ba vecgist Sess anie as en enerras Raächesdanrenaühs. n.zcbeen EE“ der 8. nboer merkaverter Iibma Liquidator. 8 eöus Zur der Ge⸗ 12 25. November 1929, 5. Februar In unser tsregister ist Amtsgericht Ragnit, 4. Februar 1990. EEE vervead eee sowie mjerhl 11¹“ EVEEEEE 9. 8 es. jterfü f 2 3 . jellschaft ist jede - . heute unt 8 a nopfenfänger usw., Fabriknummer Berlin. .[105664] Besitze der Sache u on den Forde⸗ Handels vfülhgaft bb“ EE1A1A“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, döbt. 88, ünten der ghir a „Renefüscheee Sender. [1053876] 5000, 5001, 5002, 5008, 5004, 5005, Ueber das Vermögen der, offenen rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ deht., 1 2 e 82 durch Aus⸗ eech . 8. göe ras Vietz, den 17. Februar 1930. den 25. Februar 1930. venfsestungsgeselschas eingetragene In das hiesige eeensheft eh n 5006, 5007, in einem versiegelten Paket, Handelsgesellschaft Salomonski & Pufeles gesonderte Befriedigung in Anspruch he Schmide auf e1n ee berg: In der Gesellschafterversamm⸗ Pirmasens. [105180] Das Amtsgericht. 8 Genossenschaft mit be chränkter Haft⸗ ist bei dem Heerter Spar⸗ und Dar⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei (Gesellschafter: Moritz Salomonski und nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Carl Je Tiedt führt die Fernsmcne lung vom 14. Februar 1930 wurde die Bekanntmachung. Vilbel C“ [105192] 1Fab Sensshen chaftsr⸗ ister 88 8 1= d. nenees e kachkars 3„ —2 beschesn 8 ge. Fehih gegfdeteam 9 2I2e e nsntin eön) i en⸗ 21, mälchen, den Tee ge. 3en 1sg. 1 5* intrag. ’. 3 b e 8 den. 8 uten. ra 8 . deren alleiniger Inhaber weiter. Die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Firma Tel8 “*“ In unser Handelsregister A unter 24. Februar 1980 bei 2 Darlehens⸗ hm 1929 enanen pflichr 5 -e8 Geb 88 Guben, den 21. Februar 1930. (27. Februar 1930, 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht. Prokura des Kaufmanns Gustav Sol⸗ . 1““ ist b Kauf⸗ 8 Kommissionsgeschäft Pirmasens, Nr. 9 wurde bei der Firma G. A. kassenverein Hohenstein, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist die hagener Spar⸗ und Darlehn ssen⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ ö“ begs 18 r 1 8* Robert Fand sh Nürnb. Gärtnerstraße 75. Nunmehriger In⸗ Schwartz in Vilbel eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Laft⸗ Wersorgung der Mitglieder mit Trink⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit vverfahren eröffnet. 83 N. 74. 30. Ver⸗ Dresden. .[105669] z. 26. Februar 1930. 5. in ruberg, 1 ie Firma ist geändert in Kaufhaus Füch in Feßensein 98 etregen. dieh ecfanche vasser für und unbeschränkter Haftpflicht in böth na 9.Se, Pi erregister ist am 21 enr ö W. 24 nner . Ier ne icgesenschaft ur räftigen u Viehwir t . . . 1. Fri W. . 9 6. 8 aft und Unterhaltung der hagen. folgendes eingetragen worden: 1939 A“ 8“ g . I 8 EE

Das Amtsgericht. Fürther Str. 62. Unter dieser Firma er Blum, Kaufmann in G. A. Schwartz & Co. Die offene Han⸗ recht betreibt der Kaufmann Robert Fuld Pirmasens. delsgesellschaft, deren Ggfenscone⸗ Amtsgerichts Besigheim vom Leitung. Die Haftsumme des ein⸗ Laut Anmeldung vom 21. Februar Lehmann u. Richter, Guben, 142 Muster 18. 4. 1930. Erste Gläubigerversammlung stellung und den Vertrieb von Verband⸗ und Kostümstoffe, am 31. 3. 1930, 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ stoffen und verwandten Artikeln betreibt,

Neumünster. 8 [105173]2 in Nürnberg eine Hopfenhandlung. Pirmasens, den 25. Februar 1930. Karl wartz und Berthold Schwartz zember 1929 wurde die Auflösung der tzelnen Genossen, der n i . ist di Eingetragen am 21. Februar 1930 in —6. Anton Buchmann in Nürnberg: Amtsgericht. die Firma je einzeln zu zeichnen be⸗ Genossenschaft 88 80 Mschäftsanteil EIö 2r u” Herlhesseehrecn 8 für Damenmäntel das Handelsregister B Nr. 99 die Firma Die Gesamtprokura der Kaufleute 8 1 rechtigt sind, hat am 1. Dezember 1929 Gen es 50 fünfzig) Reichsmark festgesetzt. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Fabriknummern 8501, 02. 03, 04, 05, 06, termin am 9. 5. 1930, 10 ½ Uhr, im Ge⸗ wird heute, am 27. Februar 1930, nach Bauhütte Nord, Gesellschaft mit be⸗ Georg Aichinger und Lorenz Reim ist Ranis, ö [105181] begonnen. Württ. Amtsgericht Besigheim. Gummersbach, den 31. Januar 1990. schränkter Semeste mit dem rds⸗ 07, 08, 09, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 2 8— 4927 . eröffnet. Konkursv r: au

chränkter Haftung mit dem Sitz in serloschen. Firmeninhaber Theodor In unser Handelsregister A Nr. ilbel, den 21. Februar 1930. Amtsgericht. * 18, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 41, 42. III ; 11†/112, OU 9 sgericht. hagener Spar⸗ und Darlehnskassen, 14, 48, 46, 47, 48, 51. 52. 88, 54. üeEe n 1 Anzeigefrist bis Dresden, Elssenstr. 53. Anmeldefrist bis

Neumünster. Der Gesellschaftsvertrag Kirschbaum ist nun Kommerzienrat. ist bei der Firma Leonhardt Trapp in Hessisches Amtsgericht. ner 1 ist am 24. September 1928 Fetwefenng 7. Süddeutsche Katgut⸗ & Ver⸗ Krölpa am 24. Februar 1930 einge⸗ —— Verantwortlicher Schriftleiter Hamburg. [105369) vreisch rän 2 88 ie. Weschekt 1 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 28. 3. 1930. 7 18. März 1930. Wahltermin: Kegfästan des Unternehmens ist die bandstofffabrik Aktiengesellschaft in tragen worden: Weiden. Bekanntmachung. [105193] Direktor Dr. Tyrol in CEharlottenburg Eintragung in das ane Salder, den llchee 1930. 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts März 1930, vormittags 10 Uhr. Prü. 8 usführung von Bauarbeiten jeder Nürnberg: Dem Kaufmann Lorenz Einzelkaufmann: Kaufmann und Land⸗ In das andelsregister wurde ein⸗ I gister am W. Februar 1990: Gemüfe⸗ 488 Ameegeriche 76. 77 78 79. 80. 81. 82. 83, 54. 8e fungstermin: 8. April 1930, vormittogs Art und die Uebernahme anzer Bau⸗ Reim in Nürnberg ist Gesamtprokura wirt Dr. Artur Lindig in Kölpa (Kreis getragen; Georg Göte’, Sitz: Weiden e. 1g den Anzeigenteil absatz⸗Genossenschaft eingetragene 1 92. 93, 94 95 8601, 52, 03 04. 06, hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht aufträge auf Pellung und die Ueber⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder Ziegenrück). ..Ee[d. Opf. Inhaber: Götz, Gedrg, Kauf. Rechnungsdirektor Mengering. Verlin. Genossenschaft mit veschräukter Spamdau. [104589] 07, 08, 09. 11“ 12, 13, 14, 15, 16, Berlin. .[105665] bis zum 18. März 1930. 8 8 ve. em, 27 mit der einem weiteren Prokuristen erteilt. Die WDer Kaufmann Robert Lindig ist mann, Werden. Unternehmen: Handel] Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Haftpflicht zu Ochsenwärder: In der i unser Genossenschaftsregister ist 32, 33, 34, 35, 36, 41, 42 43, 51, 52 BUeber das Vermögen der Firma Amtsgericht Dresden. Abteineng I. ““ seses ., es in Ver⸗ Gesamtprokura des Georg Aichinger ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. mit Woll⸗ und Baumwollwaren und in Berlin. ¹ Generalversammlung vom 9. Januar heute unter Nr. 71 bei der Eintaufs- 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, er & Holländer G. m. b. H. in -s——Yqh

EEeS“ b Gleichzeitig ist der Kaufmann und Land. Bettfedern Prokurist: Göt, Hans, Druc der Preußischen Pruceren 1930 ist die Aenderung des § 2 des genossenschaft seibständiger Bäcker und 64. 71. 72. 73. 74. 81. 82. 83. 84, 85. Verlin 8W., Kommandantenstraße 70, Dusseldorf. 1105670] 8 eichsmark. Geschäfts⸗ 8. R. Graf & Co. Aktiengesell⸗ wirt Br. Artur Lindig in die Firma als Kaufmann, Weiden. Lersse,ges esellschaft, Berlin, Statuts beschlossen worden. Gegen⸗ Konditoren zu enhan und Umgegend 86. 87, 88, 89, 90, 91. 92 93, 94, 95, Fabrikation von Damenwäsche und kon⸗ Ueber das Vermögen der Firma b. 8701, 02, 03 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, fektionierter Weißware, ist am 28. Februar Strumpf⸗Rose, Gesellschaft mit be⸗

führer ist Hermann Gotthardt in Neu⸗ schaft in Nürnberg: Das Vorstands⸗ alleiniger Inhaber eingetreten. Weiden i. d. Opf., 25. Februar 1930. ilhelmstraße 92 stand des Unternehmens ist der ge⸗e. G. m. b. pandau, folgendes ein⸗ münster. s meinschaftliche Absatz und die Ver⸗ getragen worden: Die Haftsumme be⸗ 13, 15, 16, 17, 18, 19, in dreizehn ver⸗ 1930, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Ha in Düsseldorf, Scha⸗ owstraße 59, wird heute, am 26. Februa

mitglied Heinrich Rhode ist aus⸗] Amtsgericht Ranis, 24. Februar 1930. sgericht 8 ö111“ sgericht Registeeerizt. 18 sr en 19⸗61500. vertung der Erzeugnisse der Mitglieder] krägt 300 RMN. Durch luß der [siegelten Pafeten, Flächenerzeugnisse,! Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗

2. Bei der Firma Radiohandlung In das Handelsregister A ist am Boebel in Nürnberg übergegangen, die Anhaltisches Amtsgericht. HFriedrich Althaus auch der

mitglied vertretungsberechtigt ist. Nordhausen. [105177] auf die Weinhändlerswitwe Sophie Roßlau, den 21. Februar 1930. dem bisheri Geschäftsführer 4 1 b Februar 1930. außer dem bisherigen Geschäf 1 trieb der Fe ist auf den he Si een Be Gengsese m. b. H. 1930, vormittags 11 Uhr.

““

8