Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1930. S. 4. 111““ — “ 8 ö1“
3 Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) Berlin 59,53, London Wertpapiere. —,—, Amer. Bemberg Certif. A 18,50, Am 952 85 12,12 ⁄1 6., New York 349 ⁄, Paris 9,76, Brüssel 34,75, Schweiz Frankfurt a. M., 3. März. (W. T. B.) Fraukft. Hyp⸗ Certij. B 18.50, Amer. Bemderg Cert. v. Pref. —. — en Reichs 3 2
4 15, Ztalien 13,08, Madrid 30,05, Oslo 66,72 ½, Kopenhagen Bank 139,50, Oesterr , I“ 97 „t. Be 50, O Cred.⸗Ann. 29,80, Aschaffenburger Buntpapier —Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 1 82 A g8 — 35,12 ¼, B 1 phr 12 131,00, Cement Lothringen 73,50, Dtsch. Gold u. Sirber 146,00, Kali⸗Industrie 189,75, Nordd. Wollkämmerei 85,25, Veren arn ö singfo —,— ukarest —,—, Yokohama Feen. WMaich. vot. 1.9. Hilpert engtures 812 Ph. Holz⸗ T“” S -22 Zer 8 Kari 2ö 8 00. Holzverkohlung —,—, Wayß u. Frevtag —,—. —,— % Deutsche anleihe 8 % resde — 62 00. Holland 207,66, Berlin 123,58 Wien 72,95. 1. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] S. ue 108,00 7 % Mitteld. Stahlwerke Obi. 83 6 ½6 termin dem Ge zu n. 139,10, Oslo 138,60, Kopenhagen 138,65, Sofia 3,75, Prag 15,34 5717 bö SE Gene Ci haleth 10325 2 9. Heren. Ehtahvern 8882 8 * 3 Aufgebote. Gr 1n . Pechere, 12250. ee 1890 in 84 n; Rechtbamwe 8,n 2 „ 2 7 7 — 9 7 2. 2 „ 7 7 ü — 8 2 1 2 . . r n 0 ern 8 b . 8 8 2 Herchcden, 88,0 d8 e .e ded,n. Scshc ern s I 108,298, Ham bura Sreeeeh 1182,00 Herhen dfent Pr29 96,725, 6 % Preuß- Anleihe 1827 8778. Das Thüringische Amtspericht. Hermsvorf. Kr. —— auf Maria 18r 82 Seqfin, gegen, Mrch, bler, sron 195 dv .“ g Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 15,00, burg⸗Wi 1 2 4 riüasn 1 „ Fnise Gan in 8 5. 28, 98 Fnae B Gummi 75,00, Alsen Zement 175,00, An h..00, Herhenehiener 4— eb.S. eef 948 — eeee T. Wolff 3 181 4 zhs 1** 9 Hagen, 3. März. T. B.) London 18,16, Nobel ] 78,50 Uitenb i 170 B.* 1 1 1 Berichte v “ 2 Wattens g r rendar Er f in t dem 9. September 1914, der Sinnwell gen in Berli Fritz Gautikow, New York 374,00, Berlin 89,25, Paris 14,72, Antwerpen 52715. E Holstenbrauerei 170 B., Neu Guinea 490 B., Otavi on auswärtigen Warenmärkten. sorengegangenen Grundschuldbriefes Kassel, . 149, hat als bei Tarnawka vermißt wird, für tot 11. Mari Ser . — N/ erub e 22 .. eeee gr. Stockholm 100,40, 9 A Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. — 0 811,⁷ Mai . — 2.eene⸗ Kammugvom van. —21 2 — 860 5 22,. 2v2—. erklären. Die⸗ Verj 1 p. Nnhtsonvaf Dr. Bera⸗ slo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,75. nen ist unbefriedigend und die Preise neigen Grundbuchblatt rundbu on 18. 4. geborenen Seemann Hei werd 2 arlipp, Stockholm. 3. März. (W. X. B.) London 18,10 ¼, Berlin Wien. 3. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Schwäche. 1 gen meattenscheio Band 6. Art. 36 in Zonnefeld, zuletzt wohnhaft 5anseh dem af den — Nra e vege —“ 3 88,92 ½, Paris 14,61, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam bundsanleihe 107,00 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ 8 E1““ — Abt. III unter Nr. 8 für den Reichs⸗ seit 1914 abwesend, für tot zu erklären. mittags 10 ¼ “ durch Rechisanwalt Dr d- Michgelis 149,40, Kopenhagen 99,72 ½ Oslo 99,67 ½, Washington 372,62, bahn 6,62, 4 % Vorarlberger Bahn 6,62 3 % Staatsbahn 130,50, Ninvaliden, ren Bergmann Mathias Der bezeichnete d. anllet, wird auf⸗ zeichneien Amtsge 1 EEWW“ Süns Fauch, 18, eng Helsingfors 9,39. Rom 19,56, Prag 11,07. Wien 52,60. Türkenlose —,— Wiener Bankverein 21,00, Oesterr. Kreditanstalt Wittlich zu Wattenscheid eingetragene, gefordert, sich spätestens in dem auf den beraumten A t 7 - G(Grami g gene beni vertreten — Oslo, 3. März. (W. T. B.) London 18,17, Berlin 89 30, 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —.—, Ungar. Kreditbank —,—, Nr. 9 des Reichsministerialblatts (GZentralblatts sülllzu 5 vom Hundert vom 1. 1— 1908 2. September 1930, vorm. 11 Uhr, widrige 8 ihre Tobezernürung — (Rechis ii Arrhar Prn ie Heriin Paris 14,68, New York 374,00, Amsterdam 150,00, Zürich 72,25, , Ien A.⸗G. no. 8, G. Union das Deutsche Reich) vom 28. Februar 1930 hat folgenden Inhaltlab 5— ——„ von — vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ folgt. An alle, die Auskunft über [106147 8 Erwin Graminsky, 14. Helene 1 negf0 ,28 6 nmnecpen, he vares eandetdah Kohlen Alpine Montan K.geeene chuc i,0 e 88896 e Cregnaturatealaeng —3 8 —, — wiro⸗ . * — —22—8 in oder Tod der Verschollenen zu 1— —7. ren in Berlin⸗Steglitz, vertreten Mos k 23. Mäg (W 8 S9 Krupp e Prager Eisen 1a 101,75 oheitszeichen des Deutschen Reichs. — 3. Versorgungswesen: Veslin dem auf den 272 Junt 1930, ertlärung genfa. io. erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ der in durch Rechtsanwalt Jaffs in Berlin, 1000 oskau, 3. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 8. Werk. (Waff⸗ 19 —, Rimamurany 75, zeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beam tenll in . IFn ee⸗ 2. erfolgen wird. n 1 — spätestens im Aufgebots⸗ gegen Au Maikhias 000 . Pfund 943,36 G., 945,24 B., 1000 Dollar 194,15 G., teyr. Werke (Waffen) 4,39, Skodawerke 383,50 Steyrer Papierf. stellen — Lippe, Staatsdienst — 2. Nachtrag. — 4. Steuer⸗ un11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod termin dem Gericht Mitteilung zu 15. Martha Matschke in Berlin⸗Char⸗ 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. 97,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente Zollwesen: Verordnung über Inkraftsetzung der Zollerhöhungen tlflricht, Zimmer Nr. 9, anberaumten des Verschollenen zu erteilen vermögen, machen. ilhelm Bachmann in lotzenburg, vertreten durch Rechtsan⸗ 3,01, Mairente 1,671, Februarrente 1,92, Silberrente —,—, Kronen⸗ Kaffee und Tee. — —2— über Aenderung des Warenverzeich —,„ 5 Rechte anzu⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Waldenburg, Schles., 27. Febr. 1930. — eehe über walt Dr. Leyser in Charlottenburg, a (W. T. B.) Silber (Schluß) 18“5 rente —,—. küüh. nisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung. Almelden uns bie 8 — eleben. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Das Amtsgericht. 2 115,50 . — am 5. 1929, gegen Willi atschke, 16. Marta Silber a F Lief⸗ . Sirj. T. B. ilber (Schluß sua⸗ Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 5. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuenllwidrigenfa — 2 ärung der zu machen. für kraftlos erklärt. ster in Versin, vertrelen durch er auf Lieferung 16. 192,00, Rotterdamsche Bank 112,25, Deutsche Reichsbank, neue Aktien] Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. Januar 19398 ₰ bs 1 Kassel, den 26. [106144] 1“ Bad Sooden⸗Allendorf, 25. 2. 30. Kechtsanwalt Prinz in Berlin, gegen en — atte 61 -. 930. Amtsgericht. . . Paul Müller in Amtsgericht. — 17. —, — en 8 (106141 Aufgebot. bollenen beaae eeheene 1en Eari — 1 Fusti⸗ 88— 2n ecgn [105622 Aufgebot. Die Arbeiterin Emma Schubert, geb. Müller am 29. Juli 1867, zu- Durch Ausschlußurteil vom gegen Karl ———* 18. Luise v1X“ Der Maurermeister Sebastian Leder⸗ Schubert, aus Lossen, Kreis 5 12 letzt wohn aft in Zörbig, für tot zu er⸗ Tage ist der verlorengegangene „ Vorrmann in Berlin, vertreten durch — mann in Elsen⸗ hat das Aufgebot zum beantragt, den verschollenen früheren klären. Der bezeichnese Verschollene brief vom 20. Jannar 1913 über das auf Rechtsanwalt Dr. Alkmann in Berliga, ü 8 Seeküekhenüdh. Eünte — 2* 1 Zweck der Ausschließung der Eigentümerin Gefreiten beim 2. rs.⸗Bat. 7 R. 157 wird 2* sich spätestens in Band VIII Blatt Nr. — Alfred Borrmann, 19. Marie 1. Untersuchungs. und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. des Grundstücks Lab.⸗Nr. 4711 der Ge. Hexmann Schubert, ihren Ehemann, dem auf den 28. November 1920, Abt. .3 für den Eisenbahn⸗ Brandenstein in Düsseldorf, vertreten vSeeee ê nasaelellchaften. . 8 markung vandshausen gemaß § 927 u etzt wohnhaft in Lossen, Kreis Brieg, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zugführer Joseph Kiersch und ₰,ö echtsanwalt Dr. Kistner in . 8 8 '10. Gesellschaften m. b. H. 38 B. G⸗B. beantragt. Die Maria Anna für tot zu erklären. Der bezeichnete zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ rau Anna Kiersch geb. Sinakowskt in Berlin gegen Wilhelm Brandenstein, 4 Oeffentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften, Krützer von Landshausen, z. Zt. an un⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich beraumten Aafgeboicrernan zu melden, Schöneberg eingetragene, zu fünf vom 20. Else 13 in Frankfurt a‚Main, ooo.““ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. bekannten Orten, welche im Grundbuch spätestens in dem auf den 1. Oktober widrigenfalls Todeserklärung, er. Hundert verzinssiche Varlehn von 1500 ℳ vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Buc 5 als Eigentümerin eingetragen ist wird 1930, mittags 12 Uhr, vor dem folgen wird. An alle, welche Auskunft für kraftlos erklärt worden. witz in Berlin⸗Wilmersdor —2
Berlin, Dienstag, den 4. März
7
Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise, Aktiengesellschaften, 8 8 14 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, über Leben oder Tod des rschollenen Amtsgericht Schlochau, 21. Februar 1930. Marcel Molz. ——ö—— 1 woch, den 30. April 1930, vor⸗ anberaumten Aufgeboistermin zu zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ -— unbekannten Aufenthalts. mittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ melden, widrigenfalls die Todes⸗ — —4 im Aufgebots⸗ [105632) stellung ist 2 4 bezüglich
neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, termin dem Gericht Anzeige zu machen. „Durch Ausschlußurteil vom 13. Februar Beklagten zu 20. Die Kläger laden die ge zu mache 1930 sst der im Grundbuch von Angermund⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlun
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roquette getragenen Surplusrecht gem. 110* [104813 Aufgebot. buch von Altwasser Bl. Nr. 188 in Ab⸗ 3. Aufgebote. in erbeng., Pr., haben das Auf⸗ B. G.⸗B. beantragt. Die Be dchtigte — 28 89, Wildeichen Erben in Walden⸗ Lee ns III — Nr. 6 eingetragen termin ihre Rechte anzumelden, andern⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod. Zörbig, den 28. Februar 1950. anß „ - gebot socgen r angeblich verloren⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf burg/ Schles., vertreten durch den Rechts⸗ Teilhypothek von 9000 ℳ und inl falls ibre Ausschließung erfolgen wird. des Verschollenen zu erteilen vermögen, Das Amtsgericht. Rahm Band IX Blatt 416 eingetragene des echtsstreits vor das Landgericht 11961260° Zahlungssperre. gegangener Wechsel: zu la: fällig am Sonnabend, den 24. Mai 1930, anwalt Dr. Knoefel in Waldenburg/ Grundbuch von Altwasser Bl. Nr. 16800 Evpingen, den 22. Februar 1930. Bad. ergeht die Aufforderung, spätestens im — Glänbiger Polizeisergeant Ioachim Müller in Berlin, Grunerstraße, H. Stock, auf Auf Antrag des Fräulein Margarethe 14. Juli 1929, ausgestellt in Bautzen vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Schl., haben beantragt, den Hypotheken⸗ in Abteilung III unter Nr. 7 ein Amtsgericht. “ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 06 in Angermund der in Abteilung III 10 Uhr, und zwar: zu 1 auf den Katholing in Berlin, Potsdamer Str. 46 am 30. Januar 1929 über 94,75 Re zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ brief über die im Grundbuch von Wal⸗ getragene Hypothek von 11 000 ℳ für eZ zu machen. HIss40. Beschluß. unter Nr. 1 veczeichneten Hypothek von 24. April 1930 vor Zivilkammer 20 bet Dr. Seegall, wird der Preußischen von der Firma Johne⸗Werk A.⸗G., gebotstermin ihre Rechte anzumelden, denburg Bl. 469 Abt. III unter Nr. 3 kraftlos zu erklären. 11. Der Kaufman 2—,— Ansgabot... Löwen, den 17. Februar 1930. uüm 28. Qüotzer 1910 verstart, zu 300 Papiermark baw. dessen Rechtsnach⸗ nach Zimmer 8.—10, zu 8 auf den Zentralstadtschaft in Berlin betreffs der Bautzen, von der Firma Ernst Buchholz widrigenfalls die Ausschließung ihrer eingetragene Hypothel von ursprünglich Max äl in Waldenburg / Schl. ver Der Mufiker g Spanknebel zu Das Amtsgericht. Fönißsberg, Pr., die Sattlermeistersfrau folger mit ihren aus der genannten Hypo. 26. April 1920 vor vö, 15 ngeblich abhanden gekommenen S igen in Königsberg, Pr. akzeptiert und von Rechte erfolgen wird. Amtsgericht 40 000 Papiermark, jetzt noch Rest von treten durch Rechtsanwalt r. Schwer. Merzbausen hat das öb Iüeeeen — aus stbek sich ergebenden Rechten ausgeschlossen nach EE“ Goldpfandbriefe der Preußischen Zentral⸗ der Antragstellerin an die Firma Friedland, Ostpr., den 24. Februar 1930. 5000 Papiermark, für kraftlos zu er⸗ ler in WaldenburgeSchl., hat beantragt schließung des zur ideellen Hälfte ein⸗ [1056241 Aufgebot. Kruglanken. Da ein Erbe des Nach⸗ worden. 28. April 1920 vor Zivilkammer 2 stadtschatt Reihe 6 Nr. 12026/30 über O. Ullrich G. m. b. H. in Leipzig, EE lHNaren. ³ 8)* „Der Fel- S die Hypothelenbriefe über die im Grurh⸗ getragenen iteigentümers Schuh⸗ Die Landwirtsehefrau Rosa Etter geb. lasses bisher nicht ermittelt ist, werden Ratingen, den 21. Februar 1930. nach Zimmer 2—4, zu 5 u. 6 auf den je 200 GM verboten, an einen anderen Bitterfelder Straße, indossiert, zu 1b: 11061341 Georg Schäbitz, b) der le seher 88 buch von Lehmwasser Bl. Nr. 46 160 machers und Musikers Johann Heinrich Faller in Sulgen bat beantragt, den ver⸗ diejenigen, welchen Erbrechte an dem Das Amtsgericht. Abt. Za. 28. April 1930 vor Zivilkammer 41 Q 5D ͤBNQQM!DII Irenmen; ellerin eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ in utzen “ var 9 über * „ ine, geb. eyxer, S v5 1. FHear 4 5 v2 usen, 3 „ eingetragenen 18. 2. in Sulgen — na⸗ 1 8 . — . r or Zivilkammer sondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ 94,10 R d. EE in Emsdetten; 2. Ehefrau Bergmann vertreten durch Rechtsanwast aufgewertete Hypothek von 1999,49 GM Grundstück, Gemarkung Merzhansen, Amertka ausgewandert —, zuletzt wohnhaft dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ Dur 1 vom 13. F. nach Zimmer 19—21, zu 10—13 auf 8 Peter Schallach, Dr. Schwedler in Waldenburg/Schl., die früher über 8000 ℳ lautete und siche Kartenblatt 3 Parzelle 163/16, 47 à in Schramberg, für tot zu erklären. Der meldung zu bringen, widrigenfalls die bruar 1930 ist der am 6. April 1874 den 29. April 19350 vor Zivil⸗ f herg 227 Feststellung erfolgen wird, daß ein an⸗ 2 Fallersleben geborene Heinrich Karl kammer 39 nach Zimmer 11—18, zu 14
den
neuerungsschein auszugeben. — F. 2. 30. A.⸗G. — r Fi Bernhardine, geb 1 F. 8 g; . 8 2r ritm Wi Söocs iu aige vatener üregehe Meyer, in Essen⸗Fintrop, Hofstrahe 72. haben beantragt, den Hypothekenbrief aus zwei Teilbeträgen von 6000 ℳ umg 74 am groß, aemä B. G⸗B. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, bert Schrader für tot erklärt wor⸗ auf den 30 il 1930 Als Zeitpunkt des Todes ist der kammer 15 n Zimmer 8— 10, 4 15
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Buchholz in Königsberg, Pr akzeptiert a M 2 f ü ftlos lhl⸗ 3 8 d-Wrttr doe dee, er⸗ 1i 3. Chefrau Bildhauer ohannes über die im rundbuch von Walden⸗ 2000 ℳ zusammensetzt, für kraftlos 3 beantragt. Es werden daher alle Per⸗ sich spätestens in dem auf Dienstag, derer Erbe als der ßische Staat 198127- Zablungssperre. b dir digengselerhe Sn ghie Buscher, Theresta, geb. o9 8 — Bl. Nr. 436 in Abt. III unter erklären. 12. Der Gutsbesitzer Karpe sonen, welche das Eigentum den 23. Sept. 1930, vorm. 8 ½ Uhr, nicht vorhanden ist. Pear hahslaß be⸗ ¶ Firmn iner 1 8 u 1 r. 288 des enat Dreher zu Ferme .- Straße, indossiert, zu 9. Wiedenbrüc;F. 4. Witwe des Berg⸗ 8 7 eingetragene Hypothek von 20 000 Fiedler in Prieborn. Krs. Strehlen, ver⸗ ideellen Hälfte des 88 otenen Grund⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ trägt zirka 50 RM. Angerburg, den 1. * 2155, stgestellt. auf den 26. ai 1920 vor Ziwil⸗ adt, heinftr. 17, vertreten durch Blankowechsels fahe am 15. Hezember manns Franz Meyer, Maria, geb. Lö⸗ ark für kraftlos qzu erklären. 3. Die treten durch Rechtsanwalt Dr. Kremser stücks in Anspruch nehmen, aufgefordert, beraumten Aufgebotstermin zu melden, 21. Februar 1930. Das Amtsgericht. ae —— Februar 1930. kammer 20 nach 8 - 10, zu 16 die decisanwäͤlte Justizrat Dr. Alex. 1928 über 418 85 Röh von der Firma necke, in Jöbenbüren, als gesetliche Ver⸗ 8 Rentier Anna Seidel verw. in Schweidnitz, hat beantragt, das aufg spätestens in dem auf den 3. Mai widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen — as Amtsgericht. [u. 17 auf den 26. Mai 19390 vor Feng. Dr. E. Vollrath, Dr. Karlernst Füllhalter Spezialgeschäft: Inhaber treterin ihres minderjährigen Sohnes gew. Hielscher geb. Becker in Hausdorf, — Namen des Bankbeamten Fri 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem wird. An alle, welche inft über [106146] Beschluß 105634 (Zivilkammer 41 nach Zimmer 25—27 N8689 in uö“ a. M., ist das Anna Lück akzeptiert, beantragt. Die Heinrich, als gesetzliche Erhen der am durch die Rechtsanwälte Dr. Weikert in Liegnitz, zur Zeit in Walsg unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ bes r. Amtsgerichts Ilmenau vom 1 8 b Hng wenrüe zu 18. u. 19 auf den II. Mai 1930 G 8, neihce hinsichtlich der nach⸗ Inhaber der Urkunden werden 8 15. September 1929 verstorbenen Witwe Fant Walter und Dr. Fritz Walter in denburg/Schl. lautende Sparka senbucha beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 27. Februar 1930. ten Geri 10. 2½ 1] vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 2—4, v. 8 8 8 Goldmarkpfandbriefe gefordert, spätestens in dem auf Miti⸗ Schreiner Heinrich Meyer, geb. Stock⸗ Wa enburg / Schles., hat beantragt, den Nr. 201 der Siedlungsgenossens haft des gen . widrigenfalls ihre Aus⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht — — — I6— ist zu 20 auf den 25. Juni 1920 vor à 50 96G M der Frankfurter Ptandbrief⸗ woch, den 15. Oktober 1930, mann, zu 1 bis 3 unter Zustimmung Hypothekenbrief über die im Grundbuch Reichsbundes für Kriegsbeschädigte i schließung erfolgen wird. Anzeige zu machen. Der Bü in r August 1 in Geestendorf Zivilkammer 15 nach Zimmer 8—10 . Aetiengelellschalt eingeleitet worden: 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts“ ihrer Ehemänner, haben das Aufgebot von Hausdorf Bl. 24 in Abt. III unter Waldenburg für kraftlos zu erklären Ziegenhain, 17.,/28. Februar 1930. Oberndorfa. N., den 26. Februar 1930. Ilmenau hat als zer der & is —g zuletzt 8 mit der Aufforderung, sich durch einen 8 8n 8 Lit. 1 Nr. 4333,36. 5005, gericht, Hansaring 14¼18, Zimmer 134 des angeblich verloren gegangenen Nr. 2 eingetragene Darlehnshypothek 13. Der Fabrikbesitzer Walter Hof Das Amtsgericht. Württ. Amtsgericht. e- Aara Helene Emmm — — Franzis 8 4 12 A.) .— bafte beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ (22. Gemäß § 1019 3.P.⸗O. wird anberaumten u pebokacgennin ihre] Hypothekenbriefes beantragt, welcher von 3000 PmM für kvaftlos zu erklären., mann in Waldenburg⸗Altwasser, ver e eecehs er ban . — r, Frau des Bäckermeisters erj 1 — d1 gust Metzer für anwalt vertreten zu lassen, 88 Frankfurter Pfandbriefbank Akt.⸗Ges. Rechte anzumelden und die Urkunden üͤber die im Grundbuche von Ibben⸗ 4. Der Eisenbahnbauinspektor i. K. treten durch die Rechtsanwälte Dr. Cars [106138] Aufgebot. 11106142] Aufgebot. Rudolf Kuhn in Amenau, b) Anna 5 Er. als ,— der 31. De⸗ Berlin, den 1. März 1980. Rhe ein ag 2n Zezäer gissaandere vachügentg vdhspesalsaderen Krase bären Zang 29 ats as in göt. dentt Cgetin Zevanchg gassnmi, aser ams de sess Zeanseöt wa ge. Jagrmechecsehe e ur we e Aräbraef e öernene. eseah. den va enen hemn de Vrneecee en n Fereen en eclahche des Baßgerzste 1 8 rken, loserklärung⸗ e b ung III v. ür n aufmann „ als 2 mäaͤcl r und de 2.,. be arlottenbur⸗ allstraße 62, hat be⸗ horst in ärschendorf bei um hat — i 88 8 * “ 1 8 neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗2 wer., Pr Ignatz Schütte in Ibbenbüren einge⸗ Ehemann seiner im gesetzlichen Güter⸗ Hypothekenbrief über die im Grundbu antragt, den 9. alsstrobe 142 eantragt, den verschollenen Franz n 9 Feyer, I“ ,2 Amtsgericht, III,°,⸗ ꝙ Oeffentliche Zustellung. o r⸗, stande lebenden Ehefrau Helene Gölitzer von Altwasser Bl. Nr. 51 in Abt. III Alfred Kurt Straube, zuletzt wohnhaft Martin Pungenhorst, geb. 17. Dez. au des Optikers Martin Grieb in ermünde⸗Geestemünde. 8 * 2 1 —2 1 5 Sm veuü geb. g, ires, ucho 480, 5b g yj
tragen gewesene Hypothek von r. 1 8 . b unter Nr. 6 eingetragene Hypothek vo in Charlottenburg, Keplerstraße 8, für 1863 in Märschendorf bei Bakum, zu⸗ urg, c) des Sattlers Paul Fritz Progefbevolhmachtgter Rechtsanwalt
schein auszugeben. Das Verbot findet 25 Fese. den oben bezeichneten Antragsteller den 25. Februar 1930. 300 Mark gebildet ist. Der Inhaber geb. Ertel ebenda, vertreten durch 1 Rechtsanwalt Dr. Becker in Walden⸗ 12 000 ℳ für kraftlos zu erklären tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ letzt wohnhaft im Westen der Ver⸗ in Ilmenan, die Erben der am r. Freund rönl Berli eßt 1 An. 1 eukölln, erliner
keine Anwendung. der e hehabcheet Hdirs ehsee. [106131] vepebet. Syp sg burg /Schles., hat beantragt, den Hypo⸗ 14. Die verw. Böttchermeister I schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ einigten Staaten als Missionar (Nath 17. 8. 1929 in Amenau 88 4 Heffentli e Se eer Thn⸗ nne itwe 5 ich 59, 1‚ ann. uf⸗
Frankfurt a. M., den 24. Februar 1930. D “ in fordert, spätestens in dem auf den Amtsgericht. Abt. 16. er Kaufmann Otto Daues, jetzt in odert, thekenbrief über die im Grundbuch von Blättner geb in Waldenburg 27. 2 kimo, Nordameri ü 2[47. 8 — 8 erlin w 1 September 1930, 10 Uhr, vor thekenbrief über die im Grundbuch von Blättner geb. Jahn in nbr stens in dem auf den 27. September Jakimo, Nordamerika), für tot zu er b (1061281 Rmsgebor. Ferne nggegse, 2 das E dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Ober Salzbrunn Bl. 508 in Abt. III Altwasser, Breslauer Straße 62, ver 1930, mittags 12 ¼ Uhr, vor dem klären. Der bezeichnete Verschollene Witwe — vzaas e — b 1“ — 2b atkin, —47 in Der August Dreher zu Darmstadt, die für ihn auf dem Grundbuchblatt des raumten Aufgebotstermin seine Rechte unter Nr. 1 eingetragene auf 2371,94 treten durch die Rechtsanwälte 2 unterzeichneten Gericht, Zimmer 222, wird aufgefordert, sich spätestens in Ausschließung von Nachlaß⸗ Zuftellungen. enos 1.— I11 —, Rheinstr. 17, vertreten durch die Rechts⸗ Halbmeierhofes No. ass. 13 in Bisperode anzumelden und den Brief vorzulegen, Goldmark aufgewertete Hypothek für Georg Cohn und Dr. Schwerin in Wal II. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗ dem auf den 17. September 1930, Fnbi ken beankeen. Die easneg. 1 5, — Spielau geb. Rochow, ęZés414 1 8 öhri in]2 „erklärt wird. — — 8 bein, Krs. Walden⸗ ekenb. r die im m Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 3 1 anberaumte uf⸗ 2 2 ArE Sr; erg veres . 8II Mr MFabö ng d- 1“ Erubthilnc -—— 52 S- Ibbenbüren, den 25. Februar 1930. burg’/Schl., hat beantragt, den Hypo⸗ Altwasser Bl. Nr. 200 in Abt. III untes welche Auskunft — Leben oder Tod gebotstermin zu melden, widrigenfalls 19320 —su— — Wien⸗ 18.4862, Fassgke Dr. Cornel, Beriin. Bay⸗ nachstehenden 12 zu 5 % verzinslichen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Das Amtsgericht. thekenbrief über die im Grundbuch von Nr. 7 eingetragene Hypothek vo des Verschollenen zu erteilen vermögen, die Todeserklärung erfolgen wird. An Amtsgericht ümenam Zimmer 13. Claassen in Flad bei Esens —4 Straße 41, gegen un, Goldmarkpfandbriefe à 50 GM der Frank⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den Iir s g Hartau Bl. 82 in Abt. III unter Nr. 4 600 Pe für kvaftlos zu erklären. 15. Das ergeht die Aufforderung, spätestens im alle, welche Auskunft über Leben oder ihre Ansprüche 2 anzumelden Nachlaß⸗ rozeß a r. Rechtsamwali — r rES sarer Penogtestaat jAniegweselschent 2r. Septenver 1980, vormr 10 uhr. 1gts b, Wesgedet, . ge, ie ersgs ps hhbec, eehee anereee ecgsereeshen Benue0n 1rsgeptstermmn dem Bencht Frzeige no des Verscholenen zu erteilen ver, glänbiger, die sich nicht welden, koönmneg, . Naaß in Aeger geger ren, rsn Marig Ferbeg, den, Pond, m. II Lit. I Nr. 4333/36, 22 Ferich er Besitzer Robert Preuß in Gr. raftlos . 6. Die Firn . yk in alz . zu machen. mogen, 3 1 g, h A 2 8 5, 7 b n. 2 Se3a. ee Rr. userballen, berttesen durch den Rechts⸗ Rudolf Püschel & Co. in Waldenbdurg⸗ Zamenburg,Schk. vertreten durchhwN, Charlottenburg, 25. Februar 1930. spätestens im Aufgebotstermin dem 8-een Irnn Last. Berbenasen. Neer n — bar en. — Sr⸗ 2 — 288 rd ngdeerde spätestens in dem auf Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Lessen Füstigeat Sabaeh in Tapiau, ö qOAI“ b- eanchaer. Sr. Feeüe Das Amtsgericht. — 13. F. 71/28. 422 8 ☛ . Sache Vermäüchtuissen umd vvehnae E 52 EEEEbe — ch — — 8 — 2 den 1 it⸗ idri 2 as 2 0 orengegange⸗ 1 8 tre⸗ „ ha antragt, 8 8 ; S 4 .58, 2 tags 11 “ den Penttlon. Bypossesentriches über bee 1aar Rechtsanwalt Dr. Knoefel in Walden⸗ Teilhypothekenbrief über die im Grund 1105623] Aufgebot. Bechia, 26. Fehruar 1980. — als — 8 — 88 — 2 Menaen Receeshen — en. CͤCe “ nch, nah Deirsehehnng der mäht ans. Verhenslumg des Rechesstrens vor der .h. aüc. , . Prneaeshamm aumten Au Pör. Uder in Bl. 8 8 v 8 eim h D zstr. 59. h eantragt. den ver⸗ g H vil . „ 4. hüewaenevb — ö1““ Das Amtsgericht. für den Goldbacher Spar⸗ und Dar⸗ Altwasser Bl. Nr. 1 in Abt. III unter nhens Darlehnshypothek von 3500 40 schollenen Aloisius Cbristian Feig. ge⸗ [106143] Aufgebot. — Gläubiger noch ein Ueber⸗ — 4—4—; 4 P — 2— x e widrigenfalls die Kraftloserklärung der [106132] Aufgebot. llehnskassenverein seit dem 9. April] Nr. 18 eingetragene Hypothek von 1500 für kraftlos zu erklären. Der oder die boren am 7. April 1898 zu Kürten, 1. Der Reniner Gustav Kerzel aus e4“*“ vorm. 10 Uhr. Rechtsanwalt Cohnber Berlin Nur⸗ Urkunden erfolgen wird. Die unverehelichte Emma Merkel in 1918 eing Frapen⸗ Darlehnsforderung Mark für kraftlos zu erklären. 7. Der Inhaber der bezeichneten Urkunden zu Krs. Wipperfürth, zuletzt wohnhaft in Dreißighuben hat beantragt, seinen [106148] Im Namen des Bolkes! Aurich, den 1. März fürstend 210 g. 12 Frankfurt a. M., 24. Februar 1930 Grünenplan hat das Aufgebot zur Aus⸗ von 1500 Mark, über die die Gläubige⸗ Schuhwarenhändler Otto S n in bis 15 werden aufgefordert, spätesteng Elberfeld. Deweerthstr. 59. für tot zu er⸗ Sohn, den Ulan Gustav Kerzel, zuletzt In Aufgebotssache des Ober⸗ Der Urkundsbeamte d. Arbeiter Karl Pauen Legfrah B n. Amtsgericht. Abt. 16. scchließung der Gläubiger der auf dem rin löschungsfähig quittiert hat, bean⸗ Freiburg/Schl., Landeshuter 82 in dem auf den 4. Juni 1930, vor⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird in Dittersbach, Kr. nburg, Schles., ehrers Wilhelm Siebert in Honnef, Lichtenrade, Do fftr. 14, e hene — 1 Grundbuchblatt des ihr gehörigen Grund⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird vertreten durch Rechtsanwalt mittags 10 Uhr, festgesetzten Termi zufgefordert sich spätestens in dem auf wohnhaft und Kriegsteilnehmer des Linger Straße 76 hat das nts⸗, — 18 Fhe 6. ün⸗ [106130] Aufgebot. stücks „Die Holzbergwiesen“ (Grundbuch aufgefordert, spätestens in dem auf mann, Freiburg/ Schl, hat beantragt, vor dem unterzeichneten Amtsgerichttw, den 16. September 1930, mittags Kavalleriezuges Infanteriebataillons 702, in hersbach durch den (106155] Oeffentliche Zustellun ohanna Väch — Bilm Saore Der Fleischermeister Otto Jurkschat in von Grünenplau Band 11 Blatt 159) in Freitag, den 25. April 1930, den Hypothekenbrief über die im Grund⸗ Zimmer Nr. 26, ihre Rechte anzusw, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, geboren am 1. April 1893 in Ober und Landrichter Dr Es klagen mit dem Antra g. a dhausstr 29. Pr üe. ürr 88 2 Tilsit, Lindenstraße Nr. 9, verkreten durch Abteilung III zu Nr. 1 und 2 für Wil⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ buch von Ober Salzbrunn Bl. 341 in melden und die Urkunden vorzulege mmer 38. anberaumten Autgebotstermine Peterswaldau, Kr. Reichenbach, Schles., für Recht erkanent: Die auf den N Cbeschen 55 55 1 ge M= — 3 E Füeher den Rechtsanwalt Reinhold Müller in helmine Liebermann und die Witwe des richt, Zimmer Nr. 6, anberaumten Abteilung UII unter Nr. 2 eingetragene widrigenfalls deren Kraftloserklärun zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ als Sohn des Rentners Gustav Kerzel her torbenen Ehefrau Emil Budde Sbebeen 1 A. Kulpok in Perlebe Straße 55, gegen Haufe Tilsit, hat das Aufgebot des von dem] Försters Prösch, Karoline geb. Liebermann, dg Sets sscis seine Rechte anzu⸗ Hypothek von 2000 ℳ für kraftlos zu erfolgen wird. Gleichzeitig wird der erklärung erfolgen wird. An alle, welche und dessen verstorbener Ehefrau Ida geb. zu Be stadt bzw. des Beuthen O/. vertreten durch Rechts⸗ mann Paul Pietras frühen in Neu⸗ Besitzer Johann Schwirkalies in Tilsit⸗ in Grünenplan aus den Obligationen melden, andernfalls die Kraftlos⸗ erklären. 8. Der Fleischermeister Paul Siedlungsgenossenschaft des Reich — über Leben oder Tod des Ver⸗ . . Porrmann, der seit dem verstorbenen Emil Fade zu Lantenbach anwalt Claus in Berlin, isa⸗ kölln, Cottbusser Damm 86/87, mit dem
Dwischacken dem Antragsteller Ozto vom 3. Juli 1841 und 28. August 1843 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Fuhrmann in Nieder Hermsdorf, Krs. bundes für Kriegsbeschädigte im Kreistll schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 16. 1918 vermißt wird, für tot zu lautenden Sparbücher der zu beth Kulpok, 2. Emma ann in Antr den Bekla 8 — . — 8 ea — „ 2. gten zu verurteilen! 1 8 2 Autgebots⸗ erklären. 2. Der Berginvalide Robert adt: 1. Nr. 8e, enenleenr Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt 8 ein mit 10 % verzins⸗
Jurkschat gegebenen, von Schwirkalies bzw. Abtretungsurkunde vom 23. Februar Amtsgericht Tapiau, 21. Februar 1930. aldenburg/Schl., vertreten durch Waldenburg in aldenburg / Schle ufforderung, spätestens im 1. der Thiele in Berlin, n Richard Ho⸗ liches, drei Jahre unkündbares S ot von 2500 RM.
akzeptierten, von dem Anttagsteller aus⸗ 1853 eingetragenen, zu 4 bzw. 3 ½ % ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Schliebitz, Walden⸗ untersagt, an den Inhaber des Spa termine dem Gericht Anzeige zu machen. r in Waldenburg, Schles., 2 in straße 34 a, hat beantragt, seinen Sohn, mann,
gestellten Wechsels aus dem Jahre 1924 zinslichen Hypotheken von je 900 ℳ 105620] Aufgebot. burg /Schl., hat beantragt, den Hypo⸗ buches Nr. 201 eine Leistung zu be⸗ Eiberfeld, den 21. Februar 1930. 1 über 50 — fünfzig — Reichsmark be⸗ gem. § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Der Landwirt Heinrich Kauert, früher thekenbrief über die im Grundbuch nes Amtsgericht. Abt. 12. den Bergmann Robert Langer, zuletzt G Emil klam — Re 4-—.,g s im des antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Gläubiger werden aufgesordert, spätestens in Wahrstedt, jetzt in Braunschweig Nieder Hermsdorf Bl. Nr. 143 in Ab⸗ Waldenburg/ Schles., den 10. F. 1 — in Waldenburg, Schles., wohnhaft und geb. f K. Thiele in Berlin, gegen Adolf Werder a. H. von Mittelb 1 aufgefordert, spätestens in dem auf den in dem auf den 7. Mai 1930, vorm. Autorstraße 15, wohnhaft, hat das Auf⸗ teilung III unter Nr. 5 eingetragene bruar 1930. Das Amtsgericht. [1061389] Beschluß. iegsteilnehmer der 9. agnie Stolzenburg, 4 ine Schönfi Blatt Nr. 20 in Abteilung III hinter 29. September 1930, 10 Uhr vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ Darlehnshypothek von 3000 ℳ für 8 1 „Der Kaufmann Artur Adelmeier in Res.⸗Infanterieregiments 271, geboren Emil i einer Vorbelastung von 4000 NM ein⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermin briefs vom 20. Oftober 1885 über die für kraftlos zu erklären. 9. Der Photograph Greußen hat beantragt, den verschollenen am 8. — 1894 in Breslaun als B geb. 1 3 ach i Ernst in werden soll, zu Zimmer Nr. 177, anberaumten Aufgebots⸗ ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre die Leihausanstalt in Braunschweig im Richard Fuche in Reußendorf, Krs. Verantwortlicher Schriftleiter Bäcker Kark Gustav Theodor Ludwig, Sohn des Antragstellers und dessen ver⸗ ugsbetrag vo Charlotte in 2. der ver⸗ be seine wüeae bewxevene; und die mit ihren Rechten erfolgen ,g8 88 8 143 “ —. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz — — 8 — 8—2 tot zu 2* Ehefrau 2 Lan⸗ — werden für kraftlos Rechtsan⸗ pflichtet ist, der Klägerin den rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ wird. . eilung I. Nr. eingetragene Re⸗ Lanwalt Dr. Jäger in lden⸗ 3 5. b V tlaren. r ollene wird auf⸗ ause, der seit dem 4. Mai 1915 sten des V. ersetzen, er unter 1 eee Fjalgen wird. Ctceseh. 8 1930. “ 8 L- beantragt den Hypo⸗ Recheranmnrrich 1gs den Andeis Heen — * — in — 8 Kri uplatz, dem Ge⸗ 8 6. Luise 8 Tilsit, den 11. Februar 1950. as Amtsgericht. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von . ,n. ag, den 29. September 1930, fecht bei Wojtowa, n, vermißt wird, -S——⸗ b Rechtsanwalt Dr. lehen nicht gewährt hat — 8. 0. 67/30.— Das Amtsgericht. [1061331 — fordert, spätestens in dem auf den 5. No⸗ Reußendorf Bl. Nr. 87 in Abteilung III Verlag der Geschäftsstelle (Mengering vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ für tot zu erklären. 3. Der Bahn⸗ 9 ian i 2 8— deane und — 1106129] B * sitzer Carl B 1 . vember 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ unter Nr. 1 eingetragene Darlehns⸗ in Berlin. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ invalide Angust Unger in Waldenburg⸗ 2. 1 Joseph ig in vertreten Sönke, Schöneberg a. „Prozeß⸗ 1 Die Firma Oswald Hohlfeld, Ei er Besitzer arl 2 egler in Dt. Wilten, zeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten hypothek von 3000 ℳ für kraftlos zu Druch G ischen Truckerei gebotstermin melden, widrigenfalls Altwasser, Charlottenbrunner Str 5 isanwalt Fritz Moses in bevollinä 8 — Ernt. Hohlfeld, Eisen⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Mever in Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden erklären. 10. Der Fleischermeister ruch der Preußischen Trucerei. er für tot erkart wird. An alle, die hat beantragt, seinen Sohn, den Berg⸗ 1 Berlin, gegen artha Berlin do 1 n Kauf⸗ Ries es ö 8e Friedland, Ostpr., hat als Grundstücks⸗ und die Urkunde vorzulegen, wierigentalls Georg Anders in Waldenburg⸗Alt⸗ und Verla ege Berlin, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ mann Wicbeln Unger, z in enase. 8. Maꝛ 22 in Berlin, ver⸗ mann und Betriebsleiter ger 8g mann 8 8 2. di Lümea⸗ E“ Sr nün Ausschließung die Kraftloserklärung der Ürkunde erfolgen wasser, Breslauer Straße, vertreten .— schollenen erteilen können, ergeht die Waldenburg, Schles. ü lautend treten 121 Rit in bert, früher Neukölln, Mittelbmsch⸗ hesstag⸗ Go. Herlin, vettreien durd rem im Erondonch vo de Süun Bonofeide, den 8 Febraar 1980 Raach, zen Eeplet. Bd. en an a⸗. Gishan Beilagen urfforderung, spätesens im Ausgebots. Sriezeteütnehmer Reserwaf der 2 Kom Schönenborn i Verlin, gegen Rüeboff, weg Gf, auf Rückzahlung eines Bar⸗ ren Geschäftsführer, Prozeßbevoll⸗ Blatt 9 in Abt. II unter Nr. 2 kn Das Amisgeri ee eee CN inschliehlich Börsenbeilage un b . . gericht. Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ entralhandelsregisterbeilagen).
“