8—
Arr.*
Erste Zentralhandelsregisterbeilaage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa er 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
12
—. e ren dnan⸗ Jimn I11 ö Lü h0 damng 5 IJn 1 Döblen 6810 1 e9. bo. Kupfer 146 ocer —
8 29 8 8 Wicking Portl.⸗C J0 Schantung 10 8½ 7. Wickratb Leder.. 0 1 Wicklllergüpper Br.)12 loch Tonw 4 6 . u. S. Wibhard...
0 Wilke Dpft. u Ga . 1
558Ss
vüpere —-'——öq
EkkEErt:
do. Rhein.⸗Westi Bodkbk.
— ür Berabau 12 Faltne Salzunger10 æ 84 ngerhausf Maße Grrott Schofoladeu0 C. Sauerbrev 1. 0 ontg Pril gen. 10 Schaefer
b Riech
15.0 Puütmann 21 0 Schering⸗Kahlb X14 Sbtetz⸗Defries
SAeeeeerrrind üüPeüöüeöbüeEöPbP
Wilmersd. Nheing. Wißner Metall. ittener Gußstahl] 0
Wittkoy Tiesbau. J10
Wrede rei J110
E. Wun u. Con2
— 99 8 9☛
—
Verlin, Dienstag, den 4. Märgzgz
85
v æ 17
Thür Bletweißfbr — r
Tielsch u Co... Leonhard 8 Trachenb. Zuder Transmdio
Triptis Akt.⸗Ges.. —
riump
9 Tuchersche Brau Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk Tab.⸗Reaie
Eeer
eiß Non 6
6 1 Maschtnenb.10 ef vsgen Xhu0 ellgoff⸗Waldhof.
2 A. Lit. B 6 ☛ Wanzlb. 6 Rastenburgl! 0
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. zusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juki.)
8 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£. ℳ. 1u“ wdeAnzeigen nimmt die Geschäftsstelle an⸗
— 85S0 ¶90,ASoene
— — LE 8 0
xn. Ang. Kreditb. St. zu50 Pengö Vereinsbk Hamburg Westdtsch Bodenkred Wiener Banberein RNMp. St. zu 20 Schill
Aachener Rückversicherung... Albingta Bers. Aük. BBA
u. . 1.1. e.. u. g. Ver. .
—
naPPSpor-
olle. Konkurse und leichssachen. — und Verg a.
— — ᷣ8 S — S cügEgeEEeEEEEʒ
v
xo Portl. Cemen bdo Tertilwerke. do do. Genußic Hugo Schneider. Schöfferb⸗Binding nürgerb räu W. A. Scholten Schönbusch Brauern Schönebeck Metah Hermann Schött Schubert u Salzer Schüchtermann u Kremer⸗Baum Schuckert n Co El Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. riß Schulz jun hwabenbräu. Schwandor Ton. Schwanebeg Prt. E Schwelmer Eisen.. Segall Strumpin. Seidel u Naum N Fr. Setffert u. Co Dr Selle⸗Epsler Siegen⸗Solingern Guß . 8 Siegersdorf Werk. Siemens Glasind Siemens uHalske ³ Geb. Stmon Ver. T Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W Sonderm n. Stierà 8 Lit. B Svinn Renn. u. Co Sprengst. Carbon A Stader Ledersabriz Stadtberger Hütte Staßf Chem. Fahr do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia * Steiner u Sohn Paradtesbelten Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldit Stettin. Chamotte X do. do. Genußsch. do. Elekrriz ⸗Werl do. Oderwerke do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cemenz Stickeret Plauen R. Stock n Co.. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg † + 10 † Bonus Stolberger Zinthe. sehr Stohwerck NX Stralauer Glash Stralsund. Spielt Sturm Aft.⸗Ges.. Südd Immobilten Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändstickk (Schwed. Kündh.) i. 5 RM . 1St. z.100 Kr. ID
8
do. Berlintsche Feuer (voll) 50 b 8 —— Herstellung Die Colonta u. Unf.⸗B. Köln nsow⸗Don⸗Kom.. 8 s — mit Badische Bank.
Banca Gen. Ro —,— 8 achen- [105892] ammt 1 3 f in 2 8 1 2¹ — — e ¹ einge⸗ fleute Wil⸗ bee deut Elektri aft: Aktiven und Passiven nebst dem Firmen⸗ 2 ——= — Bg2 ] n bee⸗. 2 und Josef — Al. 1ee.ne g,— — a der — ——— recht nach der Bilanz vom 1. Januar 1930. mMm bei der offenen Handelsgesellschaft Kaussen in Barmen. Jeder derselben ist 7. Sktober 1924 wird hiermit gelöscht. vom 13. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ Der Einbringer übernimmt die Gewähr, — ½2 86 Knops“ in eaeees Pro⸗ vertretungsberechtigt. Von den Gesell⸗ Liquidator ist der frühere Klempuer⸗ ertrag in 85 5, 8, 10, 12 und 16 daß die Aktiven nicht über den gemeinen do. (28 † Einz.). a des Mathias, genannt —6ö— schaftern — der Kaufmann Wilhelm meister Otto Hennig, Berlin. — Nr. a. dert. Dr. Nobert Frank, Hermann Wert eingesetzt sind, er garantiert ferner 2 ffard ist erloschen. Dem Paul Neu Reitz das mventar der obengenannten 30 959 Wilhelm Freese, Berlin: Die und Dr. August Menge sind nicht den —— der 2. s Aachen ist „ — —] — I1. das —2— vom 8. .“ — — — —2 . in der 2 2 , —2 ar . 1 20 bi⸗ 2 meinschaft bewertet ist und die ts wegen gelöscht. ein⸗ . . 8 2 — 8 80 8 8 *½ 8586 — UJ[12 — eng Stammeinlage 8. Kau —. Haberin der Firma ist die Kauffrau Kraemer, Berlin. — Nr. 42 187 Düssel⸗ währ da „daß —q Passiven als 80 Seananae ege ner Handelsg - — Gesellschaft 12b— t 15 ilhelm Reitz ausmacht. Oefsentliche Emma ver⸗ geb. Hübner, Berlin. — dorfer Auto⸗ erungs⸗Aktien⸗ aufgeführt oder aus den Büchern seiner 71¼ ,²) Ponus — 8 ri der Firma „ 19h. ichel“ in Bekanntmach der t er⸗ Nr. 43 489 Moritz Blasbalg Ball⸗ gesellschaft in Berlin: Carl Heinrich Firma lich nicht vorhanden find. do 18gön 111—, , Eöö folgen — 32— 1— Reichs⸗ und Luxus⸗Schuhfabrik, Berkin: Die iber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Ge gilt vom 1. Januar 1930 8 Lommechen ber e ft ist aufgelöst. Der biszerig Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. B9a. sab als suür Rechnung der Attzengeseilschaft do. 8 en, den 14. —2 19330. Hschafter t
—22--A
Gebr. Anger ...
Union. 8 veee.
Union Diehl
Unterbaus.Spinn 1
Varziner Papter Ver. Vautzn. Paptern do. Berl.⸗Frkf. Gum
1.Veritas Gum. W. — Söntermorte 8 do wte.
RM per Stü
do. Chem Charlb.] 7 do. Disch Nickelm 12 do. Flanschenfabr
Absatzes in 513 ergänzt, serner sind in 55 23 pyein das unter der eingetragenen Firma von Mühlprodukten sowie der Handel er⸗ und 27 die Worte „Mark“ und „Gold⸗ Franz Masser in Berlin⸗Charlottenburg,
verwandten Erzeugnissen. Das 1 Hennig arg⸗ mark“ durch ersetzt worden. Bi 71, von ihm als Alleininhaber Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ graf in Liau., Berlin: Die Liqul. — Nr. 41 280 — t für betriebene Handels ft mit fämtlichen
05S0 PpePE
. — — 900 σ reggseE ———=8 SoSoeo⸗ geg
— SeSan e 25E
Barmer Bankverein. do. Kredit
— — Sl o S 8 b⸗
= 80 — W—yöö2
gEeess
—VSVSVSSSVSSS —ö=Sq2AööSegS
—
chen: Die Firma ist erloschen; . bei der Firma „Jultus der“ in chen: Die Firma ist erloschen; bei der Firma „Josef Lauffs vorm. an Wittwe Aachen: Henriette Kreutz, auf- Bayreuth. kulein zu Aachen, ist jetzt Inhaberin Bekanntmachung. Firma. Der Uebergang der in dem In das Handelsregister des Amts⸗ triebe des Geschäfts begründeten gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
2 EEEErErEEʒ —VN—’ö——öö
writz Blasbalg geführt. Die für die Firma Franz ininhaber der Firma. Gesamt⸗ Berlin. . L105480] Masser —⸗ —, — Prokuristen miteinander: Otto Schmidt, In das Handelsregister Abteilung B Aktien gjelschaft ude — erhält [105901] Berlin⸗Wilmersdorf, Alice Blasbalg des unterzeichneten Gerichts ist am — Aes — gen Fuffi chtsrat b. Lissauer, Berlin. — Nr. 59 251 22. Februar 1930 folgendes eingetragen: —— 82 G — Ss * —— no Hellinger, Berlin: Die Ge⸗ Nr. 43 610. Moneymaker Einheits⸗ — 2— g— Beseisschaft A- ciebe des b B - sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige preis⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ — —1 rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1. Firma „Autvlicht ⸗Elektro⸗ Gesellschafter Bruno Hellinger ist Allein⸗ lin. and des Unternehmens ist rüfungsbericht des Vorstanbs und des 8 Geschafts dur riette Kreutz maschiueuhilfe Nabenstein & Hader“, inhaber der Firma. — Nr. 74 197 die Ei ig, der Betrieb und die Ver⸗ Fussichtgeorr und der von der Industrie⸗
Sgeschlossen. Die Prokuren von Franz Sitz Bayreuth. Gesellschafter: Raben⸗ Baupeschäft „Will, Bertin: wertung von Emheitspreisgeschäften sowie und Handelskammer ernannten Revisoren
do. Ueberseeische Bi. N 02.5 u. Straßenbahnen onser, Henriette Kreutz und Robert stein, Heinrich, Elektromaschinenbauer Die Inhaberin Frieda Will geb. alle sonstigen Geschäfte, die mit diesem können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗
Dresdner Bank.. 1 146 b G Unton. — icken sind erloschen. Geschäftsräume: in Bayreuth, Hader, Karl, Elektro⸗ Schalm, Berlin⸗Neukölln, führt in⸗ Gesellschaftszweck in Verbindung stehen, 1 . - 1
Getreide⸗Kreditbank. Baterl. u. Rhe 9 schi Faße 15; ug, 8. Wi ; den Namen insbesondere der Erwerb und die Ver⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ Gotha Grundered.⸗B. Eranz Büerhe gtzemzerorern 2 einmarsch erstraße 21 monteur in Bayreuth. Offene Handel folge Wiederverheiratung den Na w; dustrie⸗ und Handelskammer eingesehen. allescher Bk.⸗Verein Lopenh. Dpf. 2.09 Viktoria . am 28. Februar 1930: 8 gesellschaft. Beginn: 1. Januar 19980. tschmer. — Nr. 41 503 Georg wertung von Grundstücken, die zum Be⸗ werden. — Nr. 16 115 Intag bus amburger Hyp⸗Bl. LreselderStraßenb. 1 bei der offenen Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist: Beyer: Die Firma ist von Amts triebe von Einheitsgeschäften gebraucht Versicherungs⸗Aktieng lschaft: —, Bt. — —* 4 1 . raftfahrzeug⸗ & Mast nenbau⸗ Werkstäatte für Reparaturen autoelek⸗ wegen gelöscht. — Nr. 69 501 Brief⸗ werden. Grundkapital: 50 000 PM. Die Prokura bes Albert Epettel ie er⸗ Lübecer Komm.⸗Bi. 1 Lit. 4 1 Kolonialwerte. rkstätten Paeffgen & Cov.“ in trischer Anlagen, El nen und umschlag⸗Fabrik Isidor Bach: Die Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ —— 8 Luxemb. intern. inFr. do. do. St.A. Lit. B ““ * Roch nicht umg rchen: Die Firma ist geändert und Apparate sowie Elektroinstallation und Firma ist erloschen. trag ist am 18. Februar 1930 festgestellt. Akti * g esellschaft: Durch Beschluß 8 ita 1.1 6 eret jetzt: „ vrenbau Pacffgen Handel mit allen in die Elektrotechnik’ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ ,v — eee vonn 31. Ja⸗ M. rel. Hyp.⸗Bt. Neu ö 3 2 6 50 am 27. Februar 1930: Richar gner⸗Straße 14 ½. In das iter B des unter⸗ Mitglieder des Vorstands gemeinschaft⸗ gütung) gea — Nr. 41 875 Sport⸗ meanen0g mrchr rn Minen u. Eb.*† 1.4 25 9 — —— 2. Firma 2,—— —à— 8 1— 7 * vegerragen — — —2 2 12—— palast — efeltschaft: Das Vor⸗
Riederlausiter Bank⸗ St. el&᷑ RMMR m bess Si reuth: Erloschen auf Grun . Bei Co. 1 . itali ißt jetzt inf 1“ — nstan ht⸗ vom 17. 1930. 4 . auida⸗ Brandeis, age ar odukte —2 namentlich voge Fasn „ RNizzibrän Die Gesellschaft ist aufgelsst. — r wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 890 b.
lberfüchse in
Nordd. Grundkr.
do. MetallHaller x do Mosail u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schtm. Stlesia, Frauend.
do. Schmirg. u. M bo. S⸗ briken Berne essels X¼
dHoSmurna⸗Tepp. N do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thllr. Met. do. Trik. Vollmoeh do. Ultramarinfab
—
S8SVSS ———-Se N
— &. SSSGS0e Se
g
,₰ —2
d0. —
8 Feuer⸗Verf. o.
Bank un Disconto⸗Gefellsch. Deutsche n u.
aseelzeran
SeeSe2eee
gezregzeegn
— 2a 21—. 82
— — —
to bo S cer to 2
—2
bo ο IvAAUA -2[aheö
— —
OG&
u. erke.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin.
09 ¶☛ ,00 0 Lgernt 22 8„
—,.— gEE —xqö2
82 Aelt Vorzkl. Bolt . . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C
Deutf Kamemn
— 9 § S SSbe becSreaeseeeneSe &
LPrrrerzeeepPürer —x—=Sö=-qqInnöögne —
8 22
—
Warstein. u. Hrzg Scheth Lher Wasserw. Gelsenk Wayß u. Freytag..8
— — Sol᷑ & ã &☛.
ĩ. +q .☛ SS S 29 82
Oldenbg. Lan do. Spär⸗ . Lei A li Oesterreich Kred Auni. ttieren, sowie Pelze zu verwerten und au⸗ — Grundkapital zerfällt in 50 Namens⸗ Berlin. 105495 dns. hen — A.ans — Die Gesellschaft ist be⸗ Beschluß der —ö,ö — b) Kaufmann Otto Schult, Steglitz. Beide Aürten über je 1005 — die zum Nenn⸗ F. g-n andelsregister B 885 —v. Wenderoth pharm. 7 2 Petersbg. Disk.⸗Bk. — U⸗ 21. ember 1929 (Urku Liquidatoren vertreten die Gesellschaft nur . — b b Wersch.⸗Weitenk N.10 10 [1. do. Internat. „ chtigt, sich an gleichgearteten Gesell⸗ Dr. Fischer in Dresden (GR Nr. 146 — 8 d⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorsta⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Wenh e. g lSeais ennas 278 aften zu beteiligen, sie zu gründen 1929) wurde § 15 des Gesellschaftsver⸗ —.,— — E1 wird vom Aufsichtsrat gewählt. Er worden: Nr. 43 607. B. M. Gas⸗
d Zweigniederlassungen zu errschten. trags nach Maßgabe des eingereichten stücksgesent mit änkter besteht nach dessen Wahl aus einem oder messer⸗Gesellschaft mit beschränkter
e ist nicht bexechtigt, eigene Zucht⸗ Us geändert Spree Gesellse * mehreren Mitgliedern. Die Aktien sinz Hastung, Berlin. Gegenstand des agen zu erstellen, 2— an — —— Düll“, Sitz Kafen⸗ 7 ES — nach Volleinzahlung auf Verlangen eines Unternehmens: Die Herstellung und der
—22. — pe — dorf: Die Firma lautet nun: „Magnus⸗ Centrosojuns Gefellschaft mit be⸗ — ,ö — — “ — B. 2 — 1— ichsmark. Geschäftsfichrer: Hans bräu Adam Düll. e Fichtet. FOränter Laftehng. Die Prohma des esenden die elänmntmachungen der vering, Kaufmann zu Aachen. Gesell⸗ — — — Henry — 2 versammkmg erfolgt durch den Reichs⸗ — — ewee 8 3. 9 Bemberg 189,5 158 b 8 aftsvertrag vom 30. Oktober 1929. Ein Kommanditit! is . e Michael Wakuroff und Salomon anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien findungen auf biesem Gebiete, Stomtn⸗ 8210, à 81188 82,88 JDSegzmann Eleurx —, e Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Ein Ko Migebraar 1930 it erloschen. — Bei Pr. 22218 Cark apeegerennen haben, sind: die Kaufleute kapital: 80 000 Ra. Geschäftsführer⸗ 111u“ 2ö— ““ äftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ E —. Marttergericht Freudenberg — 1 vee, Be; 1. Wanter domummer, 1.Fri Urlanmz, Diplomingenieur Dr. Kark Barth, Verlin. Lnarxionens Wass tragen wird bekanntgemacht: Alle 8 2; 2 Pro 3. Martin Lindenstrau 4. dessen Ehefrau Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 1
b 108,5 2 706,3 à 106,28 G 2 v“ — ompan Hispano 1 . gröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ rge 2 [105902] Anneliese Linde geborene Adler, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Amer. de Electrie — à323 8 323,5 8 323,5 8 gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Kee in das Handelsregister. Nr. 35641 Berlin⸗Forster — 5. nne Jauer, alle aus Berlin. Den ist . A 1930 abge⸗ Contin, Gummi. 5855 zeiger. Geschäftsräume: Alfons⸗ 27. Februar 1980. ansa“ Kälte⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Fräulein schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 8 Semg — Faße g-- Fi 2 Frohn industrie Bergedorf Gesellschaft mit be⸗ —— — 2henie bf Marta Hammer, 2. Bankier 428 bestellt, so erfolgt die —ö— g 82102,7 à 5 bei der Firma „Lambert ro 5 . d ersamm⸗ 8 . 3. Rechtsanwalt Ludwi 2 rg, t er gemeinsam ober “ heasenn, Metaiiearerwefebschaft andutter dgesafsce r demm ene ne de 8222s-saeh mer, 2 Rec ,ö — à 161 163,5 G f
—
E kkteeesesssa
Voriger Kurs
b.-Sudam. D. —,— Ferst Bermie — à147 b hen. ka 8 tsch Llaud 106.5 à 107 4 106.78 à 107,25b 105 à 106,25 à106 b 8 3 — 198 ⅝ 8 106 % b1088à 108,5 8 106 b 107,3 à 109,5 4 108,73 à 109 b 15,25 b Allg. Elektr.⸗Ges. 168 4 166,25 4 165,75 à168,28 8 164,75 8 165,5 à 1 — Neib B à 60,78 G Bager. Motoren. — à 79 à 79 b 1186,28 6
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Z —,—
eh 8 V 88.78 à 705 Deutscher Eisen “ 75 à 3 Eisenb.⸗Verkehr. 8 — à 178,75 à 175 b Elek.⸗W. Schleñten 8
Fortlaufende Notie
Heutiger Kurs Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. 8 Kö — . 3816 à51⅛ 8 8 8 Deutsche Anl⸗Ablösungs 1“ 8 Auslosunagsschein. 8,8b 8 à 8,7 58,78
rungen.
1““
Voriger 51 à51,1 b 3,4 à 5,5 b
101 ⅞ à 1059 — 244 8 248,8 b
— 2 164, 75 b
e⸗ Eb. 1. A 8 29,75 b — à 27,75 à 28 ½b
28 28 ½ 0 30 à 29,75 b — à 27,75 a 28,78 b 2 2.e
8— it beschränkter Haftung“ in Aachen: der von Berlin nach alle in Berlin. Die mit der Anmeldung durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
do. 1904 8 b Oest Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Krauß u Co., Lok.
Aö. “ 889, 728 59 8 1t — 287,78 à 8985b
41 à 40,5 G
— t u. Kr. Esseuner Steink.. J. G Farbenind Feldmühle Papier Felt. Gutlleaume
168,5 à 171 b — à 188 8 168 6
—,— 140,28 4141 b 1 1 163,75 5 166,5 à 166 Sb 11683,28 G 869,28868,28564,75 à 165 177,25 à 178 b 12688 8 27885b [168,2 127,23 8 12b 127 à 128.8 6
ilhelm Engels, Ingenieur in Aachen, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht 5, Aachen.
tember 1929 ist die Aenderung des
5 des
Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen und bestimmt worden: Das
Stammkapital der Gesellschaft wird um
rankfurt a. M. verlegt. Laut Beschluß 10. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft
der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr.
schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗
Lahmeyer u. Co..
und der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ —
50 000 RM auf 150 000 RM erhöht.
Oest. amort. Eb. Anl.
4 % Oester. Goldrente mit
neuen Bogen der Catsse⸗ Commune ..
8 Oesterr. Kronen⸗Rente
Fes.ektr Untern 172,8à 173,78 à 178 à 1 71·b J70 a rrab 1 Th. Goldschmidt. 69,3 à 70 G 68,8 à 70,8 4 70 4 70,22 5b 8E“ B 1“ ¹ 1234,5 à 138 à 134,7 à1 Fe n w 1.
rgwe 5138,78 à 133.8b g — 43 611. Franz Masser Aktien⸗Gesell⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4358 Gea⸗Verlag
üög1 Ier 8 1105898] Das Amtsgericht in Bergedorf. sellschaft darf nur — Geschaäfte. haft x8 anausführungen. Sit: Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗
ad —,— v. d. Höhe. 111 1108985 führer E — nn 2— erlin. Gegenstand des Unternehmens tung: deem ann Albers ist verstorben und
vbhbkben unser Handelsregister B Nr. 167 .“ ubteilung 4. stef here gen einam e Geschäͤfts⸗ ist die Uebernahme und Fortführung des daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
— 110¼à 110,28G n10,28 810. 1 32 3 . irma. Maschinenfabrik In — — eingetrogen: kuristen vertreten — fen, zum neuen unter der Firma Franz Masser in Berlin⸗ Nr. 11 584 Deutsche Gesellschaft für
Eü 8 — sbet E] 1929186,3b —— 8 . 82 295 — *£ Co gVerfin. 2n eeseeesen +n Charlottenburg, Bismarckstr. 8-. — innere — —7 22 b — 29 BE1““ b b — 2875 mems 48 g* en 1 ernehmens sowie der Erwerb ter Haftung: Ado ist ni
8,1 8 Fanter ent. 2 .FPen ee esn. Per Treuhäneen S. ii Bnt; Vrheme Feraefen ft seit 1. August Carl Happ, Halle a. S., bestellt. — Bei benen Unternehmens Haftung
. Lücssrecheschemi — a 2133 b 207,788 271 8 21 1 . 1 1 2 Il⸗ gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, Geschäftsführer. Kau mn Johannes Türj. Admintst.⸗Anl. —— 8 A g aller, Frankfurt a. M., G. atstr. 2, 1929. Gesellschafter sind: Else Bloch Nr. 38229 „Esnurit“ Rabio Gesell⸗ gee. — 2 Ge⸗ 1u1u“ begs EI11““] 1“ EBEAHwe zum —— venenn geb. Arndt, Kauffrau, Berlin⸗Wil⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ausfuührungen von Baulen für eigene und Hoffmann in Berlin⸗Dahlem ist zum 4 do Ser.2 —,— 1 G öge Elettr.⸗A. G. Köln⸗Neueff. Baw. 4 untf. Aul. 1903 -06 — 4 10,1b “ 1 8** 1
8 3 in⸗ 8 n remde Rechnung sowie Erwerb und Ver⸗ schäftsführer bestellt. Dem Ferdinand 8r — 12234 . ad Homburg v. d. H., 2. Febr. 1930. mersdorf, und — ö in “ Be —— — — — e⸗ — und unbebauten ber in Berlin⸗Steglitz ist derart Prokura „8 Arlenh 8. —— Seeh. — 08,5 8 A Amtsgericht. Aböt. . Schöneberg: 8— —2 * Ge⸗ führer. Kaufmann Leo — — Harry Grundstücken. Grundkapital: 9600 000 N. ertellt, daß er nur gemeinschaftlich mit Türktisch 8 1“ 8 1 ⸗ 8 8 3 8 2 Amberg. 1 t n 1 geb. A S o in ⸗ o 8 4 ar 1930 festge 1 e der Gese a rechtigt i S2 Flhen Ekaaghrenatzüs 8 “ 8— 3 haend eesäehe 289n9, 8130,5 G v Handelsregistereintrag. gemeinschaftlich mit Martin Sing Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 41103 5— —p neᷣn feütge Personen, so Nr. 13 644 Deutscher gommunal⸗ 8 8 88 1b chtigt. — tionsdruckfarben Ge⸗ rst Catge⸗ommunn dert 11.“ [Iu“ E— ebne Verlag „Die Schauladen Gefell⸗ oder Curt Schlesinger ermä Ierlim. Dentsche Rotation — ftung: wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen Verlag Gesellschaft mit beschräuk⸗ — Ung. Staatsrente 1514 88 Bazs Korde Wolkimm 877¾ 87,28b 1 Haft mit beschränkter Haftung, Sitz Nr. 74296 Max Grebler, sellschaft mit beschr Hoeftung: vder durch eine und einen Prokuristen ter Haftung: Die Prokura des Jo⸗ der us amxamg. ht ühn 79,5 b amberg: “ Dr. Mumme r — “ *4 enn b 2, —ℳ. vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: hannes Moritz Rosenthal ist —, 1 Jan. — 1 1 . 5 ieden; für ihn wurde Verlin. — Bei Nr. Ee — 82 cker, Verlin. Als Bei Nr. 16 369 Robert Sauer 0. Seeeeee 282à 282 b eeseee as, 0⸗9ea89789 b2à mn 102210 ,. heltr Grrgere Fiernhürn⸗ Fhrnfencne Hantte I. Go., Berkin⸗Eeharloiten: abgeäadert. Die Firma heist orzan: Baurat c. D. Gustad Be⸗ zersfsenincht: Seisecpiemveseehetr sarersr. 2— 3 . Orenstein u Kond 78,5 ½ 28,5 G 3 — 1 c.⸗ nicht eingetragen wird noch Erz engesellscha vennch nenasener 18e⸗ eeeee eA Fürth. burg.: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Zentsche motations⸗ und 8 Die Geschäftsstelle befindet sich Char⸗ ter : Die Firma ist gelöscht. — ag. Tece7... 28379 822,b 1025 à 208 101,5 4102,28 b Keramps Verlag Aktiengeselk⸗ Der bisherige Gesellschafter Leo Hantke farben Gesellschaft mit —— lottenburg, Bismarckstr. 71. Das Grund⸗ Vei Nr. 28 023 Gesellschaft ür Fein⸗ Unpgat mranenrentt, Iete 2,1 82,82 b G 8 — onwerne. 276,28 v276,5 b 278,28 B 276,8278,8 8 22,1338 haft, Sitz Bamberg: Vorstandsmit⸗ ist Alleininhaber der Firma. — Nr. Haftung“. — Bei Nr. 41139 — — kapital zerfällt in 600 Inhaberaktien über Metallurgie mit beschränkter Haf⸗ 228 8 e enes⸗ 2 ied Dr. Mumme ist ausgeschieden; für 21 986 E. Braun — E X& Co. Ahnen zrfgelö. je 1000 NM, die zum Nennbetrage aus⸗ : Friedrich Meineke ist t meh — à 142, — 7 88 5 8 2 : 4 5 “ saritleker , ürs. e. Bernhan, he 1sa edie eacaln Sfgfde Lelcsenne 8 Laufncahh hasas Jerr waßgeten Perimnen doeheng. Worians Seeh⸗ Earesrahnehbenens e
F-e à 7 eb 8 99,3 a 702 K 701 b
69,75 G 1 — 2 85 à 85,25 b
—, à 23.,1 à 23,28 B à 23,2 e
—
148,79 8 148 %2 148.75 à 149,25 G 180 2150,25 G 149.75 à 150,3 b 114,78 à 116,28 à 115,75 b 112 à 114.28, à 113,75 à 114,738 b
— à 160 a 189 G —. [114,25 à 114,78 b
— 231, 78 —b — à31 à 31,75 b
8 — b *½ II 10 a16½ 8 Zellstoff⸗Verein. — 4 240 à 241 G I ,.. 1“ — “ Rhein Stahlwerte 116,8 à 11788 8 ttsf Anatoltsche Etsend Ser 1 8 8 Rhein.⸗Westf. Clek. 177 à179b 323 180b 1 1 b 8 sonen nde Vorstand in Berlin ist zum Lü-ve + 8 8 [Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1930. deneeasgcnen 888282 Bamberg, den 27. Februar 1930. F. Oser⸗Braun, Wien, Hans F. Ma⸗ heimer, Berlin. — Bei Nr. — — —q2 8 cht — und ab⸗ Bei Nr. 39 602 Desu. Warenvertriebe⸗ 3IEaasziche nn. , Hunmiten⸗Ertüarang Hestfedung der ig⸗Färhe u. legte mans . Uugne Märg: m. aöme 7s8.,,5 na⸗ Amtsgericht — Registergericht. Hraun, Berkin, sind in das Geschäft Uiner Hroschken⸗Handel Gesecns⸗aft berusen, welcher auch die Hahl der Bor⸗ gegemmhafe wne beschränner Haf. 8 de 8* 8 Einreichung des Effentensaldot: 28. 3. — Zahltag: 31. 8. . les Elenrrtz u n 7482,28 8882 388 4 2227 als persönlich haftende Gesellschafter mit beschränkter Haftung: Dem Car fe Bekannt⸗ Muug: Laut B —öö— 8 8 aug. 9x Ares.h.] 121 8b Sn. H.. 164,5 àb169 b 162,3 5 164,55 Barmen. 1 [105900] eingetreten. Zur Bertretung der Ge⸗ Kuhlmann in Charlottenburg ist Einzel⸗ — der Ce und Ein⸗ 192 ist der Gej stsvertrag bezgl. des Ban Hyp u Wech. 1455 “ 144,5b Schucken u Co0 179116,289²39,28 4 998190,86 187 a 88,75 8 58,28 499,26 1 n 2 G i 8 2 1 Har „ d . b I. solgen bah bem Rei geiger. ital i — 1 Bant Llettt. Weue... da Vereinsbank 10b0. 8805 8 Schulth. ⸗Patzenh 272 à 274 269,23 8272 4 272 6 — nt beschränkter Haftu unter der F. Mayer⸗Braun nur gemeinschaftlich! Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. 3 Aktien übernommen erhöht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Hederraicnine greza.ü — 8 vöö „ Zgenn,ala, 288,3 32864 288,8 b 250b 2888 28185:2862895n.. irma „Escher Hesansn nmühle 2 jeder von ihnen in Gemeinschaft Berlin [105487] — Franz Masser, öffentlicht: Als Einlage auf das neue ene. Veazewine..- 8““ ““ Baen. Ranohe 888.3 423782811 288,28 3 237à 287 G (Schmed Zündh.) 328b 1 349⸗8 gehns Kahl⸗ u. Handelsmühle Gesellschaft mit mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Berlin. ister Abteitung B des Charlottenburg, 2. Kaufmann Carl Eduard Stammkapital von 100 000 wird in Balttmore⸗Ohto —— 8 n deutsche Bank u. 8 Thür Gas — à.132 1, eschränkter Haftung“ und mit dem Ei des Hugo Wessely, Berlin. In das Handelsregister A 5— — t9. 3. Fran Charloue die Geselschaft eingebracht vom nenen * ] beezeee Snos 88 1eee 8 I“ (Bermen) und der 222ꝙ— Vesen — bruar 2 — “ : Masser geborene Hoffmann in Wannsee, Gesellschafter stud. jur. Franz Wolsgang venearg Siewaßne, 47001 Bertehrbn. ger Stahlwerfe 98, 8 96,75b9,1. 10 5 4102,38 8 102 ngetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Berlin, ist in eine Gesamtprokura um⸗ —e. 21 908 Pensehe voren neer 1. Kenhnaem (Sacsel hemmischer Direktor Seen⸗ düe Prn. ffung der dafees Accumulatoren⸗FFabrifk. — 2110 2 110,28 G Ang. Lokalb u Krff Westeregein Altami 214 2174 216, 8 212 a 214,5 5 214 6 ertrag L. am 8. Januar 1930 fest⸗ gewandelt derart, daß jeder von ihnen 2 jell 1. D. Beschluß der Hugo Groß in Lichtenrade, 5. Baurat a. D. nungsmöglichkeit für die Gesellschaf mit Aschayend Aenn, u Pavien — bismmn Ot. Reichsb. Bg.S. Zelltof-Waldhof 208,25 209,5 8 209,28 b estellt. Gegenstand des Unternehmens in Gemeinschaft mit dem Gefellschafter Aktiengefellschaft: Durch — 8 Beuer, Wehmersdorf. 6. Laufmanm einer vom ihr dem Bandker vudwig ö“ FecN-en9t 1943895822408,se 10078 08 G en A t der Betrieb der im Ei des Siegfried Oser⸗Braun oder Hans Generalversammlung vom 25. März 1929 Gustav Becker, —f Mit⸗ R. Si als Alleininhaber der Firma 104,78 8 104,5 8 108,78 à 105,25 b 100,75 à 103,25 à 103 G — 1 8 3 “ Hilhelm Reis stche K. — ühi⸗ — 8 Iwn. — der ist der Gesellschaftsvertrag — — Karl Mielke 1““ Der 5 9 Eimon geschwibeien — ““ . 2 en um 1— — ₰ runder zu 1 gt in die Gesellschaft] Ludwig 1 — — . . 8 t Eschershausen, Kr. Holzminden,] Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 25 094 eines neuen † 7 und eines neuen 9 u I h
WEö ““ ““ Hamb ⸗Amer. Vak. GHamburg. Hochb.