8
7.H.* Heede. eex.e een e, 8, 2.., . 1. — 82¹ 8 11.A“ Zweite Zentra chandel registerbeilage 1“
2er Haftung in Geünberg 1. Schl.“ dessen Meiniger, Irhäber üs rma
Eö131“ — schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1““ Pemege, Seede.a I zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 89 Berlin, Dienstag, den 4. März 2 1930 2
g
Graey, ius Sauer, Hertha meister Len 2½ in Görlitz ine (Nr. 319 des Registersz, in. 1 11“ *. .S — und weiteren 4 5 ₰ “ —+ ist ⅔½· 2. 1832,27⸗ 182 r 53 b . 8 . . 2 wiigt, 1 2* mt 8 4 ruar 8 vom 15. 19 . 8 8 Liquidaror 8 der Kau — 2— dem . kts n ⸗ü. — des hngehehmen. — — — rü A
L. Lindheimer in M. ke-1kührer Fischer die ft zu ver⸗ 1— stellt b 122 (Ersz. Prorzheim. LEEE [105558] ung. 7 eingetragen: Die Zweignieder⸗ Miechowitz eingetragen: Durch Beschluß tpflicht in Alt⸗Drewitz“. Die Satzun 6 Bu“ E1“] B. Fese Ferchaet Betzwesgen erhc⸗ e.. Handelsregister. veer zrae Bacss ai. en eeazieaarbe. ene gee gence ener 5. Musterregister. „fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ öu b 1 n, Veratung und tm gehoben. ver 197 ist die Genossenschaft auf⸗ [lung vom 15. Februar 1926 neu gefaßt. 066011 Gesellschaft mit Searsee:. 82h Nordenham. [105546] tung, Pforgheim Gegenstand des 12 — in en —„ s ngenshhleusingen. [105561] . — — 1930. 2 2. 4 Beuthen, O. S., Amtsgericht Küstrin. —212* Mafi sster ist ei —
mmie Bekanntmachung vom 23. No⸗ unich 8 g. Lunden. [105592] worden unter Nr. Firma Walter
tung in Leipzig: Purch Beschiuß der, In das : Gefeilschafter vom 19. Februar 1920 ist hes — [nehmens ist die Herstellung und der felden, Baden, ist als — lumd Vertrieb von Baubeschlägen u — 1929, betr. Eintragung der„ 573 5585] 5 98
trag im § 8 abge⸗ wandt 8 . be 1 - E 1 en Artikeln. Die * öter i 5 —= ma „e ₰. In unser Handelsregister Abt. A ist Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 2 1 12. auf den Plättern 17 918 und Bn 24 n Zweigniederlassungen errichten uöI. — 1 . führer: b hest beschränkter Haftung“ ins Handels⸗ hedte unter ꝓ* 94 die offene Handels⸗ register unter Nr. 23 einssetrhaen 2 — 5 4 Rundstuhlstoff für Pullover und Röcke in betr. 2 Nährmittel⸗ ei 2 — 4 ich , — 2 Bad. Amtsgericht w I . — wih, ne Ae Sbnn Facsss in Schmidt een e Cöpenicker ens — beschränkter eltung in Lunden ein⸗ werIIe 2 rk The 1 2 b iddi 1 Kteiligen oder solche kän 8 en. . — .8. annfmachn statt „persön — 22 eeschäft und Baumaterialienhand⸗ Wäscherei, eingetragene Genossenschaft 2 V5 1 e 8-es,⸗ 1.n . Bie en Albert Addics erreinte Pro⸗] Blam üs keas. 20090 Rl Heschkersmnne. [108880] Reichsangeiger).. Viter. Zeschäftsfuhrer: gezhen mnß. enanecfaft, and, Bannncherealceaden. Wäsche , enge Benagge, Uanlchah dehecgen in den Eenfanf don Aahker. Vemmo Baumwolle, Tapfe Seiet, ein. und lit⸗Ehrenberg und 89 82 - den 22. Feb ührer sind Josef Beer, Kaufmann in arew⸗ in unserem Handels⸗ Veränderungen bei den GesellschaeeSchleusingen, den Z1. Februar 1935 9, FSorau, N. L., eingetragen wor⸗ ist heute eingetragen: Durch Beschluß Lebensmitteln und sonstigen Bedarfs⸗ mehrfarbig, c) im Grund Baumwolle, Wäsche⸗Vertriebsgesellschaft mit be. Am; 77 2. Februar 1939. reiburg i. Br. und Oskar Breusch, register einge nicht mehr be⸗ firmen: Würt. Erer 8. † Das Amtsgericht. den. Gesellschafter sind der Maurer⸗ der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ artikeln. Das Amtsgericht Lunden Tupfe Wolle oder in Verbindung mit chränkter Haftung in Leipzig: Die mtsgericht Butjadingen. Abt. I. aufmann in Pforzheim. Der Ges l⸗ 8 Hande Nr. 24 H.⸗R. A, kasso⸗Bürv, Bründle Co., 1055621polier Hermann Knispel in ☛ tober 1929 ist — Statut geändert. Seide und Baumwolle, Fabriknummer 5004, 8 Firma ist erloschen. schaftevertrag ieser r1: mit Sagan, Inhaber Stuttgart: Gesellschaft 2,ö—;2 eünwedt.5* 11052562] Zärchen und der Zimmerpolter Wil⸗ vmtsgericht Cöpenick, 22. Februar 1930. Mgehelm, Bz. Masse. 105598]) Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an-⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B u Neckar. Lengn „räntzer Haftung ist am 8. Oktober Kaufmann Friedrich Keller — shet mit Firma ist auf den Gesehyn das Handelsregister Abteilung B helm. Schmidt in Klein Särchen. Die — In unser Genossenschafisregister ist gemeldet am 26. Februar 1930, mittags
am 26. r 195090 * eFheren⸗ verrher im 0s. 889 , — am Feftee Zaher 2. von gelsscht n. ter 2* ändle allein übe 82 88,8, Er e her Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ 2 Sar. S.ni heute unter Nr. 10 die Geno beihst Eö. den 26. Februar 1930 Ei 1 . — Fer chafter Oskar Die . irma oder deren 2— 1I. E.. 2., onnen. Unter Nr. 65 des ossenschafts⸗ Siedlungsgemeinschaft für Möckerling⸗ „den 26. 930.
Ln seheigd. [195586) 180 ür Am 18. b usch sen eine Fäftseinrichtung Rech Ager werden aufgefordert, wetlik ftung“ in Schwedt a. Oder ein⸗ 9 Triebel, den 21. Februar 1930. registers, woselbst die Elatma barschffts⸗ Feubiendor .4— Genoffen⸗ T büringisches Amtsgericht. II. Die Firma Ernst Müller Nachf.] Allperehnch⸗ ö wgc, in die Gesellschaft — 158 ihren etwaigen Widerspruch gegen die gart: G. . ragen worden: 3 Das Amtsgericht. schaft Beutscher Papier⸗ und Schreib⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in aa Salzumaecnh [105603]
Sheenschehh. ist im Handelsregister ge⸗ ch: 2 2 — . 22,n 2 Behellen. — 1 — Firma bis zum 1. Juni nand — e — vechta. 17105574] — Anchalis e. L- n 4, 4. let neer eingetragen. Satzung vom 8 unserem Mastervegister wurde heute vorden. 8 1 . und Säge⸗ machen. Amtsgeri vegan 2— a. au“ geführt wird, i ute 929/2. 930. . g 8 ů“ 2e. ee e se Freracger Ferrzrater aaerenweer edreden Ferrsns Ee Farrnech sce ewenehen Laxhens e Nüa,; D sgeri 2 5 ge zeugen und sonstigen Einrichtungs⸗ 888 to Berger ’Schwedt a.. — eor ist heute zu Nr. 65 zur Firma H. Holt⸗ besugnis der Liquidatoren ist beendet. äfti 5 Siedlungs⸗ 4 8 b b as Amtsgericht. brügr 1 b. Firma Senen ealfer für Gseerei⸗ Sehketzoger. üent eee : Gesells aufgelöst, das 6 Das Amtsgericht. vogt in Vechta folgendes eingetragen gnas den 19 Februar 19,0, 9— ,F— G. m. b. 9. in — 8 Lützen. [105587) B04. 21 . N., Kommnandit⸗ Schlosser, und Dreherei, vewertel zu Uhes - Jscafs ist mit Firma auf zen Gese “] eEEE Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. Mücheln, 7. Februar 1930. Amtsgericht. Mufter, eines Taschenbügelverschinsses, 9e das — 4A Nr. 61 ist ehilchaft Der Eintritt von sechs 19 909 RM. — P- —,— ter Dipl⸗Ing. llnweidnitz. Sens as 8 Die bisherige aeeede 1.““ b —,s1 92 v27 8 veute Frau Alma Mittheis . „werteren Kommandi 122 ,2. Firma C. Wiedmann, Pforzheim: 8 8 ar 1930. rt, allei ungen. 727 im hiesigen Handelsregister Abt. A des Kaufmanns Franz Heinri Holt⸗ 2 z. [105365 1— .[1055941 un rsenbügel, 1 k 92 11ö1u 8 1. e Bres ent ge cn Obe natgrf v. R, (Zas Geschaht ig mit der Fhfancb tmf hene, ern lsnmen. Cari Wevier Scae A. srievel, E7 Selnghente ber Nr 429 (Firma Max Lucht vogt, Johanna Christine Elisabeth geb. D ZeCsenscesseeasher it 2₰ Ereeeeeer — ,4—25 Firma Hermann Mittheis, den Februar 1930. Marie bhch iedmann geb. Burg⸗ Zweiguiederlassung 1 (Bahn⸗ In olge Todes sind ieden: chfolger Inh. Friedrich Ullmann in Wewer, in Vechta ist gestorben und da⸗ 22 Februar 1930 unter Nr. 29 die heute zu Nr. 135 — Eisenbahn⸗Bezugs⸗ Anmeldung vom 18. Februar 1930, nach- setragen worden. — hardt, Witwe des Kaufmanns Carl üctrah⸗ 8, 2 Haupn assung in 18 g. haftende 6. hafter Reuzuhweidnitz) eingetragen, daß dem durch die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Molterei nossenschaft, eingetragene genossenschaft e. G. m. b. H. in Olden⸗ mittags 4 Uhr. TZ“ ützen, den 24. Februar 1930. Olbernhan. „1105548] Wiedmann in Pforzheim, übergegangen. Heilbronn. Inhaber: Carl Wevyler, ban Rall und ein Komanditist. An ihmbzufmann Fritz Schorsch in Schweidnitz gelöst. Der Kaufmann Johann Bern⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ burg — folgendes eingetragen worden: Bad Salzungen, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht. In das hiefige Handelsregister ist ein⸗ Die Prokura des r “ aufmann in Heilbronn. Einzelprokura telle sind zwei Kommanditisten engblotura erteilt ist. Schweidnitz, den hard Holtvogt ist alleiniger Inhaber. pflicht“ in Raubach, Kreis Neuwied, Durch Beschluß der Haupiversamm⸗ Thüringisches Amtsgericht. 8 getragen worden: 3 ₰ Dem Kaufmann Farl Wledmang * 1— — E. Hoch getreten. Die Prokuren der Kauflen Februar 1930. Amtsgericht. Bechta, den 21. Februar 1990. mit dem Sitz in⸗ an eingetragen lungen vom 24. Februar und 3. März vis w enwehasnehs hür 1 2 8
Am 27. Januagr 1930: r. in Pforzheim ist Einzelprokura er⸗ in v ües Sanitas⸗Fußbodenfabxik, gi im Keßler und Ernst Mann — 65 Amtsgericht. worden. Statut ist am 25. November / 1929 ist das Statut neu aufgestellt. Zaad Sa nmungen. 2 .
ab 1 349, 12 teilt. Hhebie q und erloschen. — WI p — lmern. 27. Dezember 1929 festgestellt. Gegen⸗ Gegenstand des Unkernehmenn: Die 32 — Musterregister wurde heute enbe Co. in ern tr.: 3. Firma Garagnon & Cie., Pforz⸗ — Levu & Müller, Sitz Stuttgastöm hiesigen Handelsregister Abt. Waldenburg, Schles. 105575 stand des Unternehmens ist Milchver⸗ Brennstoffversorgung für: 1. Beamte, ein ragens: 8 Die Firma ist erloschen. heim: Das Geschäft ist mit der sfirnea 8 . . Stuttgart (Clandius⸗ 1.¶ Lame der däeects Fjen heute unter Nr. 761 die Firma In unser Handelsregister B Nr. 59 wertung auf meshfchaftnacse ing Angestellte und ständige Arbeiter der 4 . E —— 88* 8—
2. auf Blat ie Fi ü 2). Inhaber: Ernst Franke, 8 1s Oskar Trennert“ mit dem ist am 24. Februar 1930 bei der Nieder⸗ 2 48 ichs⸗ b. † Blatt 3928, die Firmg Arno auf Marie Garagnon geb. Bühler, Fabritant in Stukigant. — Gesellschafter jen nun 1. chuhhaus Os ist am 24. F r owie Hebung der Milch⸗ Reichsbahnverwaltung und Reichs Muster eines Verschlusses für Damen⸗
2 — nd Gefahr — Mehner, Möbelfabrik in Oibernhau Witwe des ritz Garagnon, Fabrikant in Lenk, Verlagsbuchhändler in Stuttganit in Schweidnitz, Niederstadt, und schlesischen Kohlen⸗Verkaufsgesell⸗ à kti insamen Bezug wasserstraßenverwaltung, welche im · betr.: Die Firma ist erloschen Pforzheim, vhgegangen e Prokura] sabrik, 2. Erich — rlagsbuchhänvien Inhaber der Kaufmann Oskar schaft mit beschräukter Haftung in —, 2——— und 2 vesher -22 Reichsbahndirektion Olden⸗ taschen, welcher durch Ziehen an einem e nd de
3. 5. Feb 8 5 Karl Nonnemann, Stuttgart (Garten⸗ — 1b t daselbst eingetragen. Schweid⸗ Waldenburg in S en eingetragen — a22 2 „(Knopf automatisch aufspringt, die Be⸗ am 25. Februar 1930 auf Blatt 335, des Kurt Fran t bestehen. Den - Stuttgart. eennert daselbst eingetragen. Schweid g in Schl getragen gleichen für Mitglieder. burg beschäftigt werden, 2. Ruhe tätigung der Klappe und des Ziehknovfes
ZZZEE““ die Firma Karl Franz in Blumenau] Kaufleuten Artur Scherberger und straße 39). Inhaber: Karl Nonnemann, mmel & Scheu, Holzgrosshamgt, 25. Februar 1930. Amtsgericht. worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ ierdorf. — halts⸗, Witwengeld⸗ und Renten⸗ 1
Naeeees. 105539] betr.: Der Metallop ufabrikant Karl] Otto Kuhn in Pforzheim 8 Einzel⸗ sälhtann. 1 —— 8— in — & Stuttgan — schafterversammlung vom 28. Januar Amtsgericht — f 8 . 3 2 von vorgenannten erfolgt durch 32— 2 A
br esgres stereinträge vom 26. Fe⸗ Friedrich Fernbn Blumenau ist aus⸗ prokura erteilt. Fehelesen br 8 — & 82 Firma erloschen. G hweim.¾ [105565]] 1930 ist das Stammkapital „— e. Ineün [105587] Pexlonen gebildeten Vereinigungen, Knopf werden Zuvfer — A2 — IIIIIIͤ“ 1“ 4 - uloid⸗ ot in Blumenau ist Inhaber. eim. Die e aufgelö⸗ 24 82 sellschaft mit beschränkter Haftm. 3. Febr b EL — d . 8 das Genossenschaftsregister ist burg. 8 8 . 8 1
Fabrik, Man 1 — Amtsgericht Olbernhau. “ 2— Fcher — een. 8 Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß d h88, 8 IE. 3 ——e gericht Waldenburg, Schles. 6 — A. 3 921 Henfun Ubensneg; Seen, 82 Febr 1930 — 9 Uhr, Muster
ee- f — —— nhaber rI8 8 (Landh E8e . 88 ag Sp. in fü ⸗ Iimtsgericht. 1 . 2
Borstandsmms ied 5“ 8g” laden. [105549] Firma. Amtsgericht Pforzheim. 8. Fischer, Kaufmann in — — rma lautet jetzt: Westfalia⸗Drogerie Waltersbausen. EEeqTTöee g⸗ Bad Salzungen den 19. Februar 1930. ffred Heimrich, In Prser Handelsregister Abt. 8 8-s Bom c io von Frau Frida
„ ri i
Vertrags ins Theisen 4 81 —ees 8 2 8 2 gegend: —,—— 8 lunge 1 2 — 2* 8 5 uns Theisen Inh. Gust. Frielinghaus. Die Bekanntmachung in Nr. 25 des — öö 12. — [105595 Thüringisches Amtsgericht. Sulte. unter Nr. 171, betr. die Firm G. Pirna. [105554] Gommtek Witwe geb. Biuder, jetzt ver⸗ und § 5 des — — — ilspe. Neuer Inhaber: Drogist Gustav Deutschen Reichsanzeigers vom 30. Ja⸗ Der Konsumverein 2. e. 8 21I Nr. 27 . — h ie Akti 4 . in 3 ehelichte Kaiser, als Rechtsnachfolgerin Süddeutsche Schletfaafchtnes el⸗ s in Mils ist 1930, betr. die Firma August und Umgegend e. G. m. b. H. in Forst Im 1 Brandenburz, Havel [105605250 imilian E. Köni Farbenindustrie Aktie esellschaft Werke: Im Felen. ister für den Land⸗ ihres verst. ersten Ehemanns 85 Ifabrik Gesellschaft mit beschränkmestielinghaus in spe. Ferner is nuar 1930, betr. dse Firma 2 (Laufitz) und der Konsum⸗ und r⸗ ist hente folgendes eingetragen: — v⸗ assere 85 Mannheim⸗ Farbenfabriken vorm. Friebr. Bayer & bezirk Pirna ist heute eingetragen Gom er8 3 ammt Le Haftung, Sitz Feuerbach: Prokusligetragen: Die Prokura der Frau Noth Nachf. in Fischbach, wird wie verein für Cottbus und Umgegend Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ In bdas Musterregister ist eingetragen: 25 Die Fs ist erloschen. Franffurt a. M. Sitz der Zweig⸗ worden; Vommel unter der nicht eingetragenen — Haba⸗ erloschen Gesellschafllheisen und des Kurt Bärenfänger sind folgt berichtigt: Die Firma lautet e. G. m. b. H. in Cottbus fing auf datoren ist frloschen Nr. 343. „Gebr. Reichstein Bren⸗ ni Löwenstein, Mannheim. ⸗ niederlassun e e. 1. auf Blatt betreffend die Firma Firma Carl Gommel hetriebene Ge⸗ 8 — loschen. Amtsgericht Schwelm. ug. Nath Nachf. ijn Fifchbhgch. In⸗ Hehe ve baeedeeeceeennenanee eensie schaft, jst durch. Beschluß nabor⸗Werke“, Branden (Havel), mang Saspef bchter de * 1asg 152 8 L.a4. Zeretaigte Sen bfrrff gc, ,d zu Saft (Mannfaktur⸗, Weiß⸗ Woll⸗ und Fefgelöse , Wa —— erm der Firma ist dis, Melsor Uma EaiR . 88 Konsum und Svarberesns der Henerafgecchettnilla Uichr Belchguß — — 8. das Geschäft als persönlich hoftender worden: Dohna, Zwesgnzederlassung der in Aurzwaren) ist mit dem Kecht zur Kaufmann., Kö bn. 1b ingen. Handelsregister. [105566) Koenig geb. Berlit in Fischbach. für Cottbus und Umgegend vom vember 1929 aufgelöst. Kinder⸗ und Puppenwagen, Fabrikn Gesellschafter cingetleten. vebecens Die nachgenannten ordentlichen Vor⸗ Dresden be - x- Plans 5151 Firmenführung auf J. G. Fischer, D. b scha — Eintrag AII O.⸗Z. 234 bei der Firma Waltershausen, den 10. Februar 1930. bere piencher 1929 und Konsum⸗ Osterwieck a. Harz. 20. Jannar 1930. 1311, 1813, 1818., 1819, 18, 11 2 ben ihren Mahn sster⸗ aufmann in Stuttgart, üübe ränkter Haftung, Sit Stuttgarg Gießeret Si T sches Amtsgericht. Das Amtsgericht. 2600/2, 2600/3, 2700/1, 2800/10, . bae hen “ ** 5 ts — nüen welcher es unter der⸗ Rrmhan ark Gesellschaft auigelöste Lomidator: Irs⸗ Uger n Seacherecscen der Flrame “ —2 — 2 929” — 8—2 — 2800/15, 2900/5, 4001., 4003, 4006, wie t geändert: Kommerzie Amtsgeri eingetragenen Firma EFirr ee —— SFesüller gen: 6 1 —2 2 —6 8— 1 , 2900/5, . 1 85 öee beee a. Rh., wohnt jetzt in Heidelberg, Kom⸗] Korrespondenten ug m Gommelschen Anwesens ist. Die Ge⸗ beschräukter Haftung⸗ Sitz Stuttgar — g Firma Gebr. Rigaud Nachf. Gesell⸗ und Sparverein für Cotkbus und Um⸗ ECE 1929, vormittags 10 Uhr 10 Min. merzienrat Hermann Waibel, bisher in Mpher ist erloschen schäftssorderungen und Derbindlieg. Gesellschaft aufgelöst. Liqutdator: Bnpandanun. ——— 7105567] schaft mit beschrankter Haftung in gegend aufgelöst und das Gesellschafts⸗ O.23. 28 wurde eingetragen: Firma Btandenburg (Havel), den 28. Febrnar Mannheim, wohnt jetzt in II. auf Blatt 570, betreffend die keiten des vüanger u erbindlich⸗ jur. Ernst Schröder, Bankdirekt Pandan. lsregister Abt. X ist Wesel — H.⸗R. B 86 —: Die Prokura vermögen als Ganzes, d. h. mit allen Spargelzentrale Oberhausen, einge⸗ 1988 Acmenemicht. 4 Den Kaufleuten agen eindel in Firma Curt Forckert & Cy. Hut⸗ den neuen — Iuhabers sind auf Stuttgart Liquidati neln unser Gandelsregister 4. niaas 9 in Kleve Aktiven und Passiven auf den Kon⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ’ Kö — . g.,; 1 Liquidation beendig te unter Nr. 567 bei der Firma des Kaufmanns Karl Kamper in 3 „und n. 6. in De⸗ —— Charlottenburg und Richarz Moelter in fabrik in Heidenau: Die 82 ft 8. Beudonam * den Feheneen. Derer elloschers seee Henc⸗lagesenschaft Sander it erloschen. Bem Kaufmann Georg „unvarein (ür Forst (Lansit ung Um. Fastpliicht in Oberhanssn. Statut vom mamhlar. [105604] Zerlin ist Prokurg in der Weise erteilt,] Ien nfe .ne ürme hi eklolche⸗n. Jahalsrn Evrrh einern Stünigart. Fermes erlos roische mNebenbahmes Winkler, Spandan, in⸗ in Kleve is turn mä gegend, e. G. m. 6. H., Forft (Laufit). 19. Januar 19390 Gegenstand des ennene nee,, ister ist belte inter — We . . 22 f⸗ 21 8 iu, folgendes ein⸗ Popp in Kleve ist Gesamtprokura m 8 8 24141 8 — Amtsgericht Pirna, 2. Februar 1830. — in Sratzwrnn⸗ — —— zu esceeerehc,; tragen worden: Durch —, — IA ——ee⸗ n bgs 8 E xb2 K 2 2 . T ae 5] der früh. Ges⸗Firma L. Heilbronner Stuttgart: Prokura Heinrich Kirsch tlintsgerichts Spandau vom 29 Fe⸗ ek erteilt. Wesel, den 13. 7 L., 17. Februar 1980. ze. S In preiswert an den Nr. 1, S 3 b 82 1 rienbe kuristen zur rechtsverbindfichen Zeich. Ratingen. 1105555]9& G Pff⸗ lof ite V 1 Paul 1930. Amtsgericht Amtsgericht Forst i. L., 17. Februar 1930. zeugten Spargeln p ert Metallwarenfabrik. A. G. zu Oberstein Ma Sc ung berechtigt sind. Dt In unser Handelsregister 2bt. S ist & bac . Veröffentl v. 11. Nov. 1989.) erloschen. Zum weiteren Vorstane⸗uar 1930 ist der Kaufmann Pauk 1830. “ — onsumemnten abzusetzen sowie darch (Nahe), Hasbach, Spalte 3: 16. Dezember 24. Februar 1 % 8 bent rechtigt „ Die Prokuren an veie unter Nr. 98 bvei der Firma 2 ürtt. Jumobilien u. Inkasso⸗ mitglied ist bestellt: Regierungsbessallach in Berlin SW. 19, Krausen⸗ . 82 [105578] ¶nden. [105588] Herbeiführung jonstiger geeigneter (Nahe), — s 10,50 Uhr. Spalte 4: Rsminau 28 Farar. ve e er. Peeaecat den⸗ htenöeecchaf —— e he — 12 — — vcecheseregiesgäeranegg ö2 der 8 In — Finrichtungen de - 82 Cveeonise 2A— — Iheiser X f vige eingetragen worden: . 1 ein Foarz — Das 2 Fi Erste eler Dam ⸗ der unter Nr. 125 eingetrag 2 7 glie — 1 F kiert mit nilgrünem 824 F. n. maszefinsch. Dur Eisares⸗ 2— meim in Sratthart s. G. F. —. Prokuristen vertretung Das Amtsgericht. Abt. 7. srcgere b. Reinigumosa talt versorgungsgenossenschaft Lauschütz e(G] Philipvsburg, 26. Februar 1930 — — z18 — 28 8 Dettinger, Dr. Ozkar Dressel, Hermann lung vom 19. November 1929 ist § 6 Inhaber: Ferdin —2 Schls 1 r Textilwerke Aktieng endal. [105568] Ludwig Bergner in Wesel — H.⸗R. A [m. b. H. in Lauschütz folgendes ein⸗ Bad. Amtsgericht. Eeeeesse und Ferte Elsenbne mise Cobler Ludwig Höpfner, Willy Krauß, 88 geems heltevemr geändert und mann in Skuttgart s. . . Ss schgft, Stuttgart⸗Cannstatt: Imull,öIn das Handelsregister A ist am 142 —; — ist erloschen. Wesel, getragen worden. ee ben ahi —— — 1105508] nieigrünem Rand, Spalte 6: 3 Jahre⸗ Sein Dt Mathies, 8 rdinand Feseng. “ Oitto E. & Rr. Ber — Stuttgart sesrerncs. orftandsmitgliede 8 — bei der unter Nr. 9 ver⸗ den 15. Februar 1930. Amtsgericht. K d. , -. — „— eeesäE — Vaumhondg. 22 8. 3e 9 een 19380. . 2 „ .1 2 82 . ; Fnf 3 ⸗ — zug, 2n ’ . r. — 8 8 88 m 2 111144““ 8e8.e e ,denag — ene geig sens erlsschen Hei folgen. 2 . gbrha beh nch ns — Soudheimer, Stuttgart (Li⸗ Wettley, Kaufmann in Stuttgart. 1 8 “ 8 Ss ne Fernaeser Föthate Menr⸗ encah bnsgenenngsnehrs schoie nie — wvee hema e Wiatermeister r⸗ 7— Musterregister er 1” 1. — an üdannmn. der Barstantz aus einer Persen bateht, henonstrase eh. Fnhaber. Max Sond⸗ Schlöttartendan , Arrtenseie — Amtsgericht Stendal tturwaren und Konfektianen, Filiale gemeinschaftliche Anlage, Unterhalmmg wervsgenvsfenschaft Regensburg, g bezüglich des von der Firma Lieg⸗ e Lüns hasen a h, wogar zebennn . -Aö eee ö eeee ek Fencpet der nnn — set, eingetragen Der Sitz der Zaupt⸗ und der Betrieb von landwirtschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nitzer Silberwarenfabrik Paul Sandig Fra 82 * da nehe 8X△, icch allein. Falls der Vorstanb aus — bei den Einzelfirmen: umtausch auf Grund der 7. Durch Zeeeen [105569] niederlassung ist Eloppenburg in Olden⸗ lichen Maschinen und Geräten. Das schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in 09 Co. in Liegnit geschützten Musters 5 2 in Offenkach 8 Her deg e hrg mehreren Personen besteht, wird die äft * — 25 dnn e Frdaescheeen it Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute vurg. Inhaber der Firma ist 88 Statut ist geändert und unterm 30. No⸗ Regensburg eee 122, „Zeichnung eines Besteckmusters“, Fabrik⸗ — 1 nes; ne Free b. Bffensas a. b. Sr Carl ö BEI beel in Stuttgart, als nefefschazset ahen ermächti ₰4 Au Eö her — — A Fenemn — 22. gelen⸗ 1ngc en. E eebnae. n — des Maler⸗ — — vee Pes ens en⸗ 4 . E. zelsraites res eae. eh nhanf ggtn n, nho Borstandsmitglied mit einem b. 9.2½ã½Ʒ Q4Q2 — sin d. 8 Abt. 1 und 8 1“X“ gericht summe 250 RM für jeden Geschäfts⸗ handwerks, besonders die 2— 6. Feb 1930, vorm ittags 10 Uhr Nr. tam 26. Februar 1930 bei d jetzt in Wiesdorf, Johannes Pönicke, kuristen oder durch zwei kuri 24 Gustav Herbort, Stuttgart⸗Cann⸗ Abs. 1 des Heens ftsvertrags * eingetragen worden: Durch Be⸗ 3 “ 8 — hme und Ausführung öffent⸗ — — 44— Baugeselschaft mif . ee hn 15 en Büeess ist befugt. Se —5 8s neit 1a Gmastaees ist 19 2 E——— Wilkh ——— 1105580] Guben, den 18. Februar 1980 llicher Aufträge und deren Ver lfenes —22. hende efragen: Die Fi 8 88 8 8 isten zu ernennen. f 8 2 „ UÜber b 2 Borz 1 8 “ ₰ — 8 E ist am 25. 1 . — g. 27. 3 930. fäche 8 eeen SePnn 82 bes Kaufmanns Kark. Schas köe — -g nucg der Frng, n-s 100 Mh, 2000 Szammaktien über gsen. — nlrin⸗ — der Firma Konrad Sverling. Wil⸗ IMog. Genossenschaftsregister. (105589. Amtsgericht — Registergericht. meissen. — Amtsgericht Minden. b09 * .. Bhehb gn n Erlen⸗ b en I. * vühroch fort⸗ . 128 und 7240 Stammaktien übe ülen Richthofen in Ober Fau Srün ck ist helmshaven, folgendes eingetragen: „Bäckereinkauf⸗ genofsenschaft Hof, Kües. ecschasöesgeshf beenn In das Musterregister ist ein nꝛagen 81111“ ü12 Robbe. 5 2, y ann, Frit atingen, den 12, Februar 1930. verbindligeter orderungen und je RM je auf den Inhaber lautem m weiteren Geschssfüheen bestellt. Die Firma ist erloschen. e. G. m. b. H.“ in Hof: Die Ge⸗ Sspaichingen. 1 Je b Nr. 76 1: Firma eingut⸗ ee b 1105543] „ Dr. Phi is Ott, Dr. Julius Amtsgericht. verbin ich heiten des bisherigen In⸗ Eintrag vom 17. Februar 1930 bes Amtsgericht Striegau, 20. 2 1 Wilhelmshaven, 25. Februar 1930. nossenschaft bezweckt die Förderung des Im Genossenschaftsregister wurde fabrik Akt.⸗Gel. in Sörnewitz⸗Meißen ein ..2 e⸗ der Abel, Dr. Kari lbrechi, Dr. Jakob habers sind auf den neuen Inhaber der Firma Reupva Allgeme ine Dem riegau, 20. 2. 1 Das Amtsgericht. Erwerbes u. der Wirtschaft ihrer Mit⸗ am 27. Februar 19680 eingetra een (neu): versiegelter Umschlag Nr. 4. enthaltend Dion, Karl Lißmann, Dr. Paul Seidel Kgichenbach, Schles. [105556] nict dberhee en. 1u Schuhinstandsetzungs Geseh eterow [105571] glieder lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 7. 2 „Molkereigenoß nschaft 1 eichenbach 5 Abbildungen von 5 verschiedenen sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. In unser Handelsregister A ist am rhard Josenhaus, Stuttgart: † ft mit beschräukter Haftung, 88 Handelsregistereintra 7930 ferner durch die Aufnahme von a. H., e. G. m. b. H. in Reichenbach a. H. Mustern neuzeitiger Wand⸗ und Decken⸗
Amtsgericht Opladen. 18. Februar 1930 unter Nr. 1 Firma erloschen. Stuttgart: Geschäftsführer Franz A. † 8 vem. . 2. Spareinlagen u. Gewährung von Kre⸗ Statut vom 9. Febr. 1930. Gegenstand beleuchtungsarmaturen aus Steingut, Nr. 248 Bei der 3,G, echsc a. Cie., Stuttgart: Winkel ausge besaen h.⸗icgetegcecscate mt ve⸗ 4. Genossenschafts⸗ vien an hre Witgileder. des Unternehmens ist die Verwertung Fabrinummern 37, 38. 39. 3Jabre, register.
ͤ“ n Firma Karl Thieme, Gold⸗ und Silber⸗ 2., Müller 2 . schränkte P Mitgli Sch 8 rborn. 1105550] warenfabrik, in Langenbielau einge⸗ Firma erloschen. 88 Jacob Kaufmann, Kau 9¾ Begenstand 22 Amtsgericht Hof, 27. 2. 1980. — —ö — Ereee . —— i au⸗ G gfangeme am 4. 7 980, g 4 9
— Neue Gesellschaftsfirmen: tuttgart A.⸗G Neisse, den 21 Febrnar 1980. In unser Handelsre ₰ beg il W 1 18. Beutel, Sitz Stuttgart. A ung: Dig g mWeer b — aüe. Ne ner9l, ba⸗ 8 82 . ee eeeaa⸗ ga Cereaeshtan E.ee fetsünge se . derrnas 1380, „wicht encessahen,“nnen bebeue —“ lors . Fresser esclesißerabnee, ——*9 rineact Spwctnen nee.s, 1ir 28 Fen u 19 0 [ 249*% 21 9, 5 he. 289 be Schülhert in Langenbielau ist alkeiiger wesntbetere, aa vec. Sacer. Ancssgerscht Ltuttart 1. Jültebenden Geschäfte. — Fenoffenschaftsregiter ist — Feresnstane⸗ geisgeteaxee 11“ 28* Das Amtsgerichh935t. I ʒ 1G dver Ff. AMex Lesser in erborn: r der Firma. 1 . 50 000 — fünkz bamg beute b 38 ( versorgungs⸗ Genossenschaft mi räutter Haft⸗ Ser 8 8 05608 Se. na Fesehas Eeen ean Fe ean. Sögeibt. Uehee⸗ C““ Fe 228 uae gi. 21. Set 885 .499 beij Amtsgericht 8 52 8„ V “ 1930. Geschäfts ührer sind: a) der Kauf⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Generalversammlun e . 83 8 lbsthilfe der In das hiesige Musterregi Ema u⸗ der Firma Paul rborn: 8s- 8 Ganske r, Sitz Hannober, Verantwortlicher Schriftletter jes, icht i taß ⸗) ei den⸗ und 14. Februar 1989. Aase ner genenens ür. 1213 ebr.. Slacser, Die 2 ist 23 her Schles. 1 Zweigniederlassung in Stuttgart 8, Direktor Br. Tvrol in Charlottenbag — Irö pfrahr 8.Sstrschren — Beschluß vmntszerist Kempten (Registergericht), Arbeit, ee, re ae A trane 543, Fnma F. W Keßzter jun. v111““ 1“ A. 8 Jnn Arist .. 2e gesel- —— r G aft er. Snnegh e . in Striee ‚Heingetraß enthalte v1131413141A* i14“““ den 18. Februar 11 Füirma ulengebirge) eingetragen worden: mann in Haunover, 3. Käthe Vögt aad. in Berkin. Erieben, im übrigen durch schriftliche Beelit, den 22. Februar 1990. TIre eh bet Volksbank zur Förderung des Erwerbs nummern 1519/20,22/23, 1535/36/39, 22 -22, — . Manne in 78. a. dat neb. Fg 9 . Benachricht der G 28 1 Amtsgericht. am 27. Februar 1990 unter Nr. 69 bei Vo zur 7 1 41/43/44/45/46/47/48/49/50/53 ⁷7074/79/ Mlatt 32 1 1 iske in Berli ruck der Preußischen Druckerei igung der Gesellschafter. in Fi 2 E“““ 5 sse. S 8 gisters herige Gesellschafter Theodor Dorls ist unover -„ 4. b -v und Berlags Atiiengesenlichalt. Berlin Amtsgericht Teierow. eenesEeg [105584 — de e m “ E von Spar⸗ 80. —’ EEE1 Pea 8 lhelmstraße 92 8 — 5 re wit fol des eingetragen: geldern und die Ausgabe —ö — üübr 10 Min t lautet .-.-Ag der Kaufkraft⸗ imnegeris mteichenbach
In unser Handeis: t. B Andreas Ern durt] Kesihen Iüheer der —, süschaster Käthe und Hilbe Traben- 2 G 8 In 8 istet ist bei be⸗ eingetragenen 4 Keurt] Reichenbach (ulengevürge). Ganeke sind von der Vertreiung aus⸗ Hierzu zwei Bet ver Zerdekenenge- d.n. 100 n —9 Die — — 28 — 2 “ bei der Fi :S f iele⸗ ss nschaft etzt: 2„ ie enpachtgenossen 54 8 feld Sufrmn Eenft Schof in Biele — e in — Genossenschaft mit beschränkter! Amtsgericht Striegan, 20. Februar 1980.
der unter Nr. r in Groitzsch nicht mehr Liqui⸗ itsgericht geschlossen.
——
2
Zweigniederlaffung Traben⸗Trar⸗