1930 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1

n. Neh. seheer seh der Beubun Heiarh II ZWweite Zentralhandelsregisterbeil

I 8

ETüe“

lzwedel verrcages. ve wnn eigee ber Loufmana eu 2* 82 8 3 28 - ür Aefis tes Les. zasteen v. schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

am „Debewa“ Anstalt de ut . 2 E 1 ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 1“ 8 . 8 8

Füegeen ellt, so ist jeder Ge⸗niederlassung Steitin“ in S eh⸗

8—

schäftsführer gemeinsam mit einem ei e r,I r.24 1 11“ 2 2 8 dnnhe 292 k anderen Cescastsfuhter oper, in Ce⸗s aheer Tan Lmn Hehn dereehüees 8 dios ZTEZZbII1n“

ister Abt. meinschaft mit einem sten sgericht S

8 misgericht Stettin, 18. Februar 1 ,

aft in Firma Vertretung der drrender ermäch ber in rach Als nicht eingetr . St trieb ei 1 8 2 8e, 1 ,N— ettin. 108908]„ 2 [Beirieb einer Versuchsfarm zur Zucht worden. Gegenstand des Unternehmens]/ Haftsumme: 10 RM; höchste Zahl der Falkenstein, Vogtl. [106218] worden: daß die —— der Gesell⸗ 8,58 84 B ute 4. Handelsreg ter. von Geflügel und Edelpelztieren, ist nach der Satzung vom 23. 12. 1929 Ge 2. eecas In das Musterregister ist eingetragen: geãande im Deutschen Reschsanzeiger er⸗ Nr. 7 Ffirma ** att 1 namentlich von Silberfüchsen. Statut die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ das Statut ist vom 31. Januar 1930. Nr. 635. Firma Friedrich Bleyer in

a 4 . 1 1. E 9 Verlagsgesellschaft mit beschränkter mit 21 [106005] vom 30. Oktober 1929. Geschäftsräume: liche Rechnung und Gefahr. Die ,— ist unbegrenzt. Ge⸗ Falkenstein, 38 Muster in ake r

Firma —— von je 5 RM sind in Stammaktien um⸗ 8 2 a. M.: Die vandelt Beseiti 13. Unter B Nr. 218 am 17. 2. 1930 Haftn in Stettin) eingetragen Bekanntma 8 Alfonsstraße 29. 1. 1930. schäftsj is 31. De⸗ S18* 208 Zehesn Perrnceht 2n ammer Beh cheeh, rer b. der firma Wendel 8 Eo. Gesell⸗ worden: Gegenstand des Unternehmens Saniter Getenschäast ane bae.ne., Ieage EEETee.— E —— Stammaktie zu 20 umgewandelt Haft beschränkter 2— saea ter tung und heute unter Nr. 55 die Firma Ernst —— Q˖˖- ᷓůᷓᷓ́’ͤʒ Die Willenserklärungen erfolgen Flächenmuster, Fabriknummern 10685, worden. born: Der Kaufmann Fer⸗ 1 Büchern 8 der nschwiet eingetrogen. eid, Winzig, und als deren Inhaber Alsfeld, Hessen. [106191] Kem Rhein. [106199] durch zwei Vorstandsmitglieder, Ver⸗ 10793, 10797, 10798, 10815, 10850, 24. Februar 1930. 1,g, —22— 8 sois alle 8 e., 5 Scheid in Winzigs In unser —2— ter Bekammtnmachung. tretungsbefugnis steht dem Vorstand zu. —2 —7 Amtsge i E abberu usamme ehenden 8 8 1 1 . 2 8 * 930. 1 0948, ö— , 22— ehinß lnern-dnene h b. g68 nsaericht Winzig, 20. Febr. 1990. gnde 82 ung Perlcznrse melenn EE Pasenaltznn de ggericher 1o. H1093:, 11097, 11019, 11016, xr En. 8 (105988] srelt nan —— ——18 —₰ *,N 2ö112 2* L. eee, Fha Ha [106006] seags m. u. H. hat seine Auflofung be⸗ 8 S Et. —22q Eassts Baceer-h —3 —; —, —— register ist eingetragen Caan ist Prokura erteilt. (Vertei des Reingewinne) abge⸗ unld Labakfabrikaten. Potad . le derungen durch Beschl. v. 11. 12, seghauaen, Albmark. [106208] b 4, 11043, 053, 1111““ 1141““*“] 8 . be r Firma Pianohaus Horn Aer. r. Kurt Or Landwirt Isele in Möasulbie im hiesigen Handelsregister B —j e’eehnskasse, eingetr. Ge ssenschaft mit schaft Wend gemeldet am 26. Februar 1930, vor⸗ erch, efhe⸗ s Gesell⸗ beer en 8. 5— Sitmöbel⸗ Großgarten, Gesellschaft mit beschränk. Oberlandwirtschaftsral, Stettin, ist zum schwiel und der Baumei ller Nr. 37 eingetragene Firma Haseesse. eingetz. Fenossenf schaft Wendemark eingettagene Ge⸗ mittags 11 Uhr 35 Min Cari 2. in . rschemnitz (Bz. Dresden ftunꝛ in Siegen: Durch schluß Geschäftsführer bestellt. sipert in . 1 eister L. heiner Privatbank Akriengesellschaft Asbach, Westerwald. ([106192] unbeschränkter Haftpflicht, St. ubert. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Fmtsgericht Falkenstein 8 Seerasehhe ne0 Karl bericenen beehegrfessersmerhee enmererveecaedü hteA büee i e öe Zweigstelle Wilsnack, on e⸗ In vass enoserschafthte ister ist dig Pe Sehug wo döhsg dhn Warne E1“ 8 . ister —ůõ—— A . Nit Fe. nehn

B ist I r. 1. Februar 1930 ist die Firma geändert Vertr * 2 . [1. Febrr Gesellschaft § 31, 2 H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. 1G * duk für di li ben 8 1 8 urg. Alexanderf e : Herstellung von Sitz⸗ in Pianohau Stralsund. [105985]o' Gese 8 3 ie heute unter Nr. 31 die durch Statut unz Produkten für die Mitglieder. durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ 99. * g 94. 2. eens. e Hehe 22 Bei der im —— ister A Nr. 581 ¶Waldshu⸗ 2 1. Januar 19230 81,22 veee be vom 20. Dezember 1929/20. Januar 1930 Kempen, Rhein, 21. Februar 1930. gerichts vom 3. Februar 1930 wegen zu Finsterwalde, NX. L. [106219] Amtsgericht E1ö1öe“ 2, auf Blatt 258 am 80. Februar mann Oskar Horn ist aus der Stellung Sühnee genen irma orthe leh Amtsgericht. rdurch aufgefordert, einen etwaigen errichtete Molkereigenossenschaft, ein⸗ Amtsgericht. eringer Mitgliederzahl auf Grund des Bekanntmachung. 930, ρ die Firma Edwin als Geschäftsführer abberufen Söhne“ in Straälsund ist das lsr⸗ Waldahut berspruch gegen die Löschung binnen 5. Genoffenschaft wit beschränkter 80 Gen⸗Ges. aufgelöst worden. See⸗ In unser Musterregister ist folgendes Olidenburg. 105974 —22 rnthal: Die Firma ist] 15. Unter B 8 508 am 24. 2. 1930] der Firma vermerkt worden. In das delsregi 11eah 2* nach dieser Bekannt⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Neustadt⸗ Kempen, Rhein. (106200] hausen (Altmark), den 25. Februar eingetragen worden: In unser ister Abteilung B 88* n die Firma Merkur, Aktiengesellschaft Amtsgericht Stralsund, 28. Jan. 1990.] Bänd I u J⸗ chung bei dem unterzeichneten Ge⸗ Wied, Kreis Neuwied, eingetragen Bekanntmachung. 1930. Das Amtsgericht. Am 4. Februar 1930: Nr. 90. Firma ist heute unter Nr. 141 Firma 1930 4₰ Slan 201 am 20. Februar für Handels⸗ und Industriebedarf mit Firmen eingetragen: in folgene geltend zu machen, widrigenfalls worden. Gegenstand des Unternehmens Landw. Bezugz⸗ & Absaßgenossensch. Christian Kohler, Uhrenfabrikation G. m. „Haslinde Hoyer⸗Brauerei, e een. *800. etreffend Firma Theodor dem Sitz in Siegen. Der Geselli 5.[Stralsund. WI“ [105986] Gottfrked e mech Werkstät⸗ (vöschung erfolgen wird. ist die Mil⸗ auf gemein⸗ Genossensch. m. b. 3 St. Hubert: Sulingen. [106209] b. H., in Finsterwalde, ein Umschlag, schaft, Oldenburg i. O.* jolgendes ein⸗ on sen., Holzwarenfabrik & vertrag ist am 8. und 29 ruar 1 Im Handelsregister ist bei ber unter Waldshut ng. 8 rkstätte Wittenberge, den 21. Februar 1980. schaftliche Rechnu und Gefahr Die Genossenschaft ist durch Beschl. In das hies. Genossenschaftsregister enthaltend 1 Muster für Standuhr Nr. 514, getragen⸗ Wiltv Köhler ist aus dem f 1 festgestellt und geündert worden durch r. 311 vermerkten Firma Hellmuth Hermann Grieher in Gri Das Amtsgericht. sdie Hebung der Milchproduktion durch v. 17. Dez. 1929 bzw. 13. Jan. 1930 ist heute zu der Elektrizitätsgenossen. 3 Muster für Tischuhren Nr. 6, 7 und 8, V d Tod ausgeschieden. 1 Nobert Beschlüsse Generalversamm⸗ Frisch, Stralfund, eingetragen worden: Eugen Gerster Sin vrioben, 4 Lemeinsamen Bezug von Kraftfutter, aufgelöst. Liquidation erfolgt durch schaft Stadt, e. G. m. b. H. in Stadt plastische Erzeugnisse, angemeldet am burg den 27. Fehruar 1980. b 8. lungen vom 5. Oktober 1928 (betr.) „Der bisherige Ifellöcher Walter handlung in Verau; *erk u. 8 106007] Kunstdünger und dergleichen für die den Vorstand. bügende eingeivogen worden⸗ 27. Januar 1930, 11 Uhr 30 Min., Amtsgericht. Abt. IV. Die Holzwarenfabrika Firma), 18. Januar 1930 Firma Frisc ist alleiniger Inhaber der Firma.“ Die rma ist vi 1keehs 2 (106007] Mitglieder. Kempen, Rhein, 21. Februar 1930. ie Genossenschaft ist durch Beschluß Schußfrist 3 Jahre. an Bertha Magdalena 128— und Gegenstand des U ruchmens) die Geselllschaft ist aufgelöst. Der Ehe⸗ Waldeähur .. eschen. m F2r. sregister ist am 19. Fe⸗ Asbach, Westerwald, 28. Febr. 1930. Amisgericht. der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ Am 26. Februar 1930: Nr. 91. Firma Ln. Stolle, in Seiffen ist In⸗ und 12. Februnr 1990 s(beir. 89)⸗ aeegend Trisch 2. Pegeig in Bad. dmis erichte 12800 sar 19. 2Colom 9 Handelsgesellschaft Seen g Eeeec schcag. 88 ). alsu rokura erteilt worden. b 1 24 el 1nn 201 u Liquidatoren sin er Lehrer [b. H. in Finsterwalde, ein Umschlag, Segenstand des Unternehmiens ist die t beschränkter Haftung, Sitz: Wolfen⸗ eg., Aec. Arelle und der Zimmermeister dtidinenc 8 Muster für Standuhren

haberi

4. Blatt 206 am 20. Februar 1930, betreffend die Firma Pauk Ulrrich 2 8 ““ 9 1 1 18 zregister ist bei b.-1s⸗ 8 22₰ D. Sas darfsartiteln für Handel und Induftrie dr dn8, Hendelregister ebt. 8 epag des üetesger des Gesellschafts⸗ 959 he Ledeselchluseev gone und 8981 1“““ n, oscge⸗ nannt. angemeldet am 7. Februar 1930, 11 Uhr

in Ditter Die Firma ist inf n 4 Straubi Handelsregi 0598: 1 To olge und de ndel 1 * aub .Handelsregister. 1105987] te offe 8 1u] 3 Ee 1 ellschaft E sich 8** 1 8.e eefarn. *.5. besatsgae Reien a. E. mit gecgegacs 8u E, ist die verlohafeafe e. G. m. u. 2 in Nieder⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Sulingen, 17. Febr. 1980. 40 Min., Schutzfrist 3 Jahre. G Sayda, 24. Febr 930. n ungen beteiligen. 2 g, Gesellscha it ränkter In Tienge . b 1 eisenhausen 1 8 1““ en. vabverfammlungsheschluz vom 27. Te, wae⸗vede„.. ML10c212 gmsgerig 12 mnher ist in 50 Aktien im Nennbetrage von je ö” aus⸗ und Anton Oeschger, beide in Tie Gesellschafter: Kaufmann Alwin Die ehn ee der v98 2₰ zember 1928 wurde 2 geuferen h“ ngs Hert. SrArgcse unser Handelsregiste folgen⸗ 3 ingeteilt, di geschieden, elle wurde zum Di 2 t ist von je : Spar⸗ und Dar⸗ b it beschräckter Haft⸗ 26. r 1930: Pi 1 X 22 ragen worden. ezeei fmark einggteilt. die auf den giaudetot vesellt Hr. Stegfried Pseissee en Sefelsschaft sai am 28. Os ihke. sen. ind. Fausmann Füwin (chasteas. . Sem. n. 8. in Kcber. sns wrseentet. n ber Hast. e2tz Fetfgcer 0., s. Wiesbaden⸗ 11AX“

des einget - Inhaber lauten. Vorst 1 r fer, 1929 begonnen,. Nicht ei Pz nb Nr.

1. Unter X Nr. 550 am 11. 2. 1980 8 rstand it der Kechtsanwalt in Straubing. s n. Richt eingetragener; le jun. beide hier. eisenhausen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Biebrich, eingetragene Genossenschaft In unser Musterregister ist heute unter Biedenkopf, den 27. Februar 19930 den 24. Februar 1930. mit beschränkter Haftpflicht, Wiesbaden⸗ Nr. 92 folgendes eingetragen worden:

1 8 aufmann Heinrich Kroh in Siegen. 1 ubing atz: Beschäftszweig: 8 . 18½ gern. S Noeker & Heinz in Der Boen .der Uschaft vin Straubing, den N. Februar 1930. enzin 1 * SSas 2 -öeee. ö icbr 2. Unter 2 5 —2 1.2 1930 dem Aufsichtsrat ernannt und besteht Amtsgericht Registergericht. Waldshut, den 26. Februar 1980 üe und Feicnung 8 2 Das Amtsgericht. 1.s-H ha [1062038] -F 18- gee.-2s dec; e zen⸗ L H Pi.e . ha he Rontanns in Fealondade mehoestn Beöünchedren 1er, 3eenhere Harernek. (10egss. Feeee. ees bu 106108, —Unter ees 1s des Genosselschafts⸗ sinsteser und untündborer Perlegen deei emanial versegele Paleie,venghaltens, Die Firma ist von Amts wegen Pefsah sder ist auch befugt, Stellver⸗ 8 das hiesige Handelsregister Ab⸗] Wwaldshut. 1u- 1. werhenen gehe ewhrn ver as In unser Genossenschaftsregister ist registers ist bei der Spar⸗ und Leihkasse den Bau von Eigenheimen und Umbau 2891.22900 2591 K 2598 R, 2421 25, 3 2₰ A Nr. 7 8 treter der Vorstandsmitglieder zu be⸗ teilung ist bei der Firma Wilhelm In das Handelsregister A welul⸗ Geccsfcban 2 2 88 ise. 28 bei. Nr. 6, Kal en chfasnessleschas c. 8 m. b. H., Üsterholgz⸗Scharmbeck bereits bestehender Häuser zu ermög⸗ 2441 45, 2511 18, 2521 27, 2501 07, die Firma Anton Mulhn 1. Beroen felen. Fede Borstandsmisgited n ur B oen nr 101 dis 9.,3. 31 mwume zur Firma S. Nüer au wigen neerr ae casselnen Vischofsein, e. G. m. u. 8. Uliinoss Zweignlederlasstns Bordaede, solgen⸗ Hichen, Sjacheisre zuf ge fagnn an 2611-19, 2301 —99, 2757 ö30, 2709, - elbstä 2 sellichft 8 ruar ol⸗ Gabriel in Ti f B 8 8 1 des eingetragen: See ernR 50, 2750 A, 2800 A, B, C, D, A1 Gesellschaft erfol im Deutsche 1 arach verlegt. loschen. Die Firma lautet jetzt: Weleich mil ei . 8 „der Generalversammlung vom 8. Fe⸗ Scharmbeck. genstand des Unter⸗ S1 F. re⸗ 7401 7408, 7411 7417, 7421 7428, Nr. 14 Müller, dafelbst. se gen im utschen Stromberg, den 27. et jetzt: ich mit einem auf das Prokuraver⸗ ve8. e 1 Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Se —* . 8 Rei i d 8 rg, den 27. Februar 1930. udlung Oeschge is bi 1b bruar 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren nehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ 2671 2679, 2681 2689, 2552, 2581 86, 22 Berreger: def ver ofseten Heehefemedlljsn d0 das, Sehed uht weberater elalen⸗ Das Amtsgericht den Weng Sescse e. Ee. 88- Tsan ndegtecen Busat, 2r n. end besehr; 9 Beßges dgust Schie. gelhcfis Bum, Zete der Abwihtns angemeldet am 20,2. 1930,9 lühr 30 Min. g 28 irma Louis Hees in Si 2 in machung vorschreibt. Die Berufung Suhl. 1059911 Tiengen; offene Handelsge Uhapitals: 21 000 RM. mann, b) Besitzer Emil Ullrich aus von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ vorm., Schutzfrist 2 Jahre.

Siegen: Die Ge⸗ d d Die Gefells G irtschaftsbetrieb und der Er⸗ . vir⸗ Ffebruar 192 4.— 8 er Generalversammlun 8 9 le sellschaft hat am 26. Ot b 5 Klackendorf. und Wirtschaftsbetrieb un er T insterwalde, den 28. Februar 1930. ef 3 das zen Vorstand g2— x- Veggth den Nne. -ver enhen eA e ben e Uebergang der alh⸗ eee.g ben be. Fscofietn den EW 1930. 8e. E1—““ 5. U terregi ter. x Amtsgericht. i irma von dem frühe nen inderter Di fi 18 ümee bne 2₰ ebe begründeten; a.e h, Pes dene 12. mtsgericht. rung des 6 ins. Die weite. . 6. 24— 4 fberhe de Fees i 12—2 Sit 1 1eeSenh “] . 12 Berczmehgeeiten ist x vr Jofe ve 95] 55 rxes bheneffeg 2 a * Sn n. Fesseic enen Frankfurt, Oder [106703] Sregister A ist 8 anderen Ort des deu Reichs⸗ Fi : ses Geschäfts durch die offene Han⸗ 8 zhe 1 106195] schaft, Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ 3 8 . 2 bei Nr. 187, G. f. Putüätz. fortgesetzt. b; 8 tschen 1 irma ist erloschen. 3 Handaapmes und Georg Comes sind jeder für 3 Genossen Vertretung und 8. In unser Musterregister ist heute unter 4 ff. 2 5 ebiets statt. 8 8— 8 gesellschaft ausgeschlossen. ersi g[Bischofswerda, Sachsen. schaft und der Genossen, Vertretung Aachen. .[106214] unser: er. bigender en enger worben. Dee n. fnter & . 1.8 am 18. *. ¹999 8. E“ mtsgericht Suhl, 28. Februar 1930. baftemce oeseschane fins en vrsa he eetregung vng Helchunag 48ec Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ Geschastsführung, In das Musterregister wurde ein⸗ e.,N.⸗., E11 Firmo ist erlg * 1 Sn Meyer * Siegen und Deutf . 8 8 a⸗ 1 QlCcq —y 5 e er, baufmann, und 82 Gesellschaft berechtigt. schaftsregisters ist heute eingetragen rie mi e er eno 1 8 getragen: 8 C 3 . .

[Amtsgericht Stralsund, 31. Jan. 1930.] vnr⸗ b ieden 106193 ifterei Heinri —— g von Werkzengen und Be⸗ I Waldshut. [1oAsuhtel. Bi kopf. 1 Genossenschaftsregistereintrag. Dietrich Siemering, beide in Stadt, er⸗ Ar. 518, 519, 920, plastische Ergeugnesse,

heute folgendes ein⸗ pflicht, Sitz Kaufbeuren: Durch Gene⸗ Finsterwalde, den 26. Februar 1930.

1 äftsräumen 20 Tage vor dem Versammlungstermin In das Handelsregister in⸗ D sgericht. Se 2 ve —2 L-hs Geschäftsräume: veröffeneilh 8, 8. H egister wurde ein aldshut, den 27. Zebrugr 192 Das Amtsgericht Gewerbebank Bischofswerda, ein⸗ lösung und Liquidation, Genossen⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend das getrugen worden Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6. Unter A Nr. 725 am 20. 2 1930 Prretne⸗ den Tag der Versammlung Abt. A: Am 18. 2. 1980 unter Nr. 645 8 Bad. Amtsgericht. Jolfenbüttel [106008] eiesnPeeenevvg eZ 2. 1930 gemeldet am 26. Februar 1930, vorm.

2 g Engel in Rieder, und den Tag der Bekonntma ung. bei der Kommanditgesellschaft in Firma 1“ 8 n Eitea⸗ Handelsregifter 4 1u6*“*“ Amtsgericht Lilienthal, 28. 2. 1930. Gürtel . Irübr. . bei Nr. 257, Firma netphen und als deren Inhaber das „15. Unter B Nr. 355 am 24. 2. 1930 Hansen, Neuerburg u. Co. in Frankfurt Weiden. Bekanntmachung. [1080and II. Blatt 122 ist heute bei 2 Januar 1930 106204 b82 ee- * 1“ b. Frankfurt a. Oder, den 27. Februar 1930. wirtschaftliche Pritwalk, Fraulein Anna Engel daselbst bei der Firma Siegener Möbelindustrie, am Main, Filiale Trier: Der persön⸗ In das Handelsregister wurde 1 r. 121 eingetragen: Frie.. n Ilwe des Ludwigshafen. Rhein. (106204] enschlaufe). d 1* isie Schuk⸗ Alnetsgericht. folgendes eingetragen: Die Firma 7. Unter B Nr. 180 am 2. 1. 1980 * 8 1 ceeer Sestung 1a i0 22 —b 8 lsie Firma Wolfenbütteler Heh⸗ Uinmhnthmeng in der Hedceb bon Bon⸗ 1enge efnssehaschaft ie peden EE1 88 erlsschen bei b beimn Siegen: Friedrich Wilhelm Adam ist Franz Hans Hansen ist aus der Gesell⸗ esellschaft mit beschränkter 1 8 f 5 84,4,4; v5 8 inzergenossenscha 4 8 . Fulda. .[106221]

ritzwalk, den 30. Dezember 1929. fün dn 8896,75 . neheeaüe ecse fi aus der Stellung als enhsts chaft 2ne jeden. 1 Der ersselach * Sch. Weiden: Georg Frieser lihevhastrger S 9. Fschäfben aller Art zur Förderung des brandseck⸗Königsbach, eingetragene 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. In Musterregister sind heute

b Das Amtsgerich: G niederlassung in Siegen: ** Ledser . ausgeschieden und an seiner Stelle der haftende sellschafter Direktor Alex⸗ als Gef Sführer ausgeschieden. AWmlhlh Das Amtsgericht . rwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Nr. b Marx unter Nr. 320 die folgenden von der

Köln hat derart Sn. v Kaufmann Wilhelm Wickel in Weidenau ander Zollenkopf ist nunmehr berechtigt, attin Marie Gutmam ““ glieder. 1 ifc I Haftpflicht in Königsbach. Das Statut Tuchfabri 2q 28 erfiegelter Firma Berta's Wachswarenfabrik Robert

Regensburg. (105980] meinsam mit einem Vorstandömätglied zum Geschäftsführer bestellt. die Gesellschaft allein zu vertreten. pn. Zeiden ist rokura in Gemeinscaucu. vIgtg. 5 106009] ö- 352 „m 9. Februar 1930 errichtet. Gegen⸗ 835 1“ Herta, Fulda, am 5. Februar 1920,

8 1. n lsregister wurde heute oder ;2 einem ver⸗ Unter * Seenaseb 52 -1030 2. 12a. nnten. * uö. 8 mgeden Sescaft führer Seeeit Hmuf Fat hiesigen Pundels⸗ 2n ee. Febener 199. . Fstantern eeng, lsünazerie . 7385871 2, 735373, 7564/1 7564,2, Aw ür. Ee eee 2 tretun rechtigt ist. 2 bei r Fir allgießerei Char⸗ r in Trier, Vieh⸗ 27. Febr. 1930 18 6 8 8 3 1* 84 89⁷1 )y2 588/2 in Form eines Hasen, 2. Kerze in;

1. Bei der Firma „Verlagsanstalt durch Der Wehling i lottenthal, Gesellschaft mit beschränkter —2, 18, und als deren Inhaber Amtsgericht Registergericht. histers 5 die Firma Brühl. 8 8— v. wonnenen Trauben gemeinsam einzu⸗ 7565/1, 7565/2, —278. —8— eines Eies mit Osterhafen, 3. Kerzen⸗ vormals 98. J. Mauz Beatt geschteden B 1 Haftung in Weidenau: Durch Beschluß der Kaufmaun Wülhelm Müllern in ker. üller in Rübenau, h. Fxnte. in Abt. 1 In unser Genossenschaftsregister ist sammeln, sie richtig su bewerten und 9201/2, 9201/3, 9201/4, 9202/1, 272, leuchter, Fabriknummern 2911, 2912, schaft München⸗Regensburg⸗Dil⸗ bei der Firma Gesellschaft für auto⸗ 20. Desember 1923 ist das Stamm. Albi. B. Am 11. 2, 1980 unter Nr. 800 †—ꝙ In das Handelsregister wurde 1gere. Sehe.. 1980. unter der Firma „Hansa Großhandel einheitliche Behandlung Weine von Schudfrist.1 Jahr, angemeldet am 15. Fe⸗ 3 Jahre; unter Nr. 321 das folgende lingen/Donau“ in Regensburg: Die matische n Gesell bhafs 1E ve⸗ kapital um 10 000 Reichsmark auf bei der Firma Carl Landes & Söhne getragen: „Gg. Königs Wwe zgericht Zöblitz 26. Februar 1930. für Brühl und unegend, einrgetr gene unbedingter Reinheit zu gewinnen und bruar IA1“ 5 2. c von der Firma Wachsindustrie Fulda Gesamtprokura des Otto Hartmann und schränkter ftung in Siegen: Der 50 000 Reichsmark erhöht worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Max Parstenn. Sitz Patzfasen⸗ Im 1 e mü. FE diesen sowie die aus den Weinabfällen Amtsgericht, ei ung „Aachen. Adam Gies, Fulda, am 8. Februar 1930, 11 Dem Otto Kaufmann ilhelm Wenner ist aus der Amtsgericht Siegen, 27. Debrnen 1000. 2 —— Seaun —2 ihjer. ser⸗ „Haushans bnis IN n ee. g.⸗ 1c. e Ses Satuk ist am bi entens href hegaüch verch gff Burgsteinfurt [106215] 5ö— Hartmann, wirkl. Rat und Direktor in Stellung als Geschäftsführer abberufen. 8. ie igniederlassung Trier ist auf⸗ ab. rster“. 8 ung. vere 1930 tellt Gegen⸗ meinsa möglich ilhaf 8 ; eberre stter ist Sn ein⸗ Nr. 28/60, Fabriknummer plasti⸗ Regensburg, ist Einzelprokura erteilt. 9. Unzer B Ar 482 am 1. 8. üh Soldin. [105990] gehoben. Am 20. 2. 1980 unter Nr. iden i. d. Opf., 28. Febx. 1230 In unser Handelsregister A wurde 10. Februar 1930 festgestellt. Geg⸗ zu verwerten; 2. die für den Weinbau In unser rregister is 1 sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ei

i der Fi ig. i; r . J sregif 1 Fi ini 1 Reai zt f Fi dwi . tehm die Förde⸗ ie Kellerwi ft nötigen Be⸗ getragen: Nr. 35. Westdeutsches Leinen⸗ öegeg

II. Bei der Firma „Ludwig Zeller“ bei der Firma Brüder C. & F. Landes, z In unser ,b v. Abteilung Abei der Firma Vereinigte Mosail⸗ Amtsgericht Registergericht üte bei der Firma Ludwig Wachen⸗ stand des Unternehmens ist die und die Kellerwirtscha gen 2 vaxasen * en⸗ getragen worden. 2 3 5 2. ss WMöß . I. Taloes, ist heute unter Nr. 75 folgendes ein⸗ imer in Zwingenb .d. B. folgen⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft darfsartikel gemeinsam zu beziehen; und Baumwollhaus Gronheid & Co., 2. 1930. in Regensburg: Inhaber ist nun Georg Möbelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 2 folgendes ein⸗ und ——— Aktiengesellschaft 3 Jnge n Firxma F. der Mitglieder, insbesondere durch den . geningen, . Reben Borghorst, sechs Baumwollstoffe mit .““ b- eean⸗ 8

Zeller, Zugrevisor i. R., in Regens⸗ tung in Ludwvigshafe Friedland⸗Zinzig⸗Ehrang, Zweignieber⸗ Wetter, Buhr. 11 8 Segre. 1 ve . 1 1012 ge gshafen a. Rhein mit Inhaberin der Firma ist Frau Selma lassun Ehrang: Direktor Karl Reinicke Bekanntmachung schen. Einkauf von Waren auf gemeinsame schädigenden Einflüsse gemeinsam zu be⸗ —2 5 8H1“ E 8

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Die weigniederlassung i z jer ie Mitgli 3 frühere g in Siegen ist di br 8 1 Stutk Hessi Handelsbetrieb an die Mitglieder. zashaf Rbh., 27. Febr. 1930. W G eeee Len 8,8.n Th. hente ei bfr hems hesen r. dese Amtsgericht Brühl, 21. 1930. 8 Ln caheshn 1— FerFerzt am 27. Februar 1930, 11,30 Uhr. Musterregistereinträage vom 25. Fe⸗ ge tl [105997] Firma ist geänbert in „Märki uar! EEE— 3 6 3 g 2 Sf 18 106205 Das Amtsgericht. Bei Nr. 302. Württembergische Meta⸗ —2 Zeller in Regensburg ist Prokura n. 8—— Müller, Gesell⸗ 18 In 8 8 14727 ister 4 v0 A ee .e g eene [106197] [106205] 8. warenfabtit Aktiengesellschaft in Geis⸗ teilt. aft mit beschränkte in unter Nr. 103 bei der Firma J. Seidler . 1 1 2 8 1 e⸗ wIII. Be den 8 1* in te J Schotter⸗ und 8 erke eene & Wetter (Ruhr), den 25. r . ee, . eenin der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ Umgegend e. G. m. b. H. ist durch b In das Mssterregister ist am 21. Fe⸗ 528 oln 18238, 0. Fruchtschale 16219, Wo a. D.: Inhaber i afterversammlung vom 25. Januar diese Firma auf den Kaufmann Pau b. 62 in ingen: - ,n uUnser Vereinsregister ist heute unter i Fonof 4 3 nun Afra Scheglmann, Kaufmanns⸗ 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Seidler in Pillupönen Mhergehangen ist Durch Gesellschafter 21,2 16. *. 193 der Verein Interessen⸗Gemein⸗ üerttae we cftngseen Felton brens⸗ ““ st Photograph Frank’sche Eisenwerke, Aktiengesellschaft 18908, 46. Zuckerkorb 18909, 50. Blumen⸗ tie Scheglmann in Wörth a. D. ist ist Liquidator. Die Vertretungsbefuanis Bezeichnung sort eeführt wird Firma geändert in Schotterwerle Her⸗] 2 in Unse 1 öpenick eingetragen mart) ¹ ile 8 1 er D 1 chnt⸗ 8 . 8 1 4 m- See; 4 Am ile 1 a aul b 7, 1465, 1 4 4 ei Nr. 303. Wür

burg. Die Haftung für die im Betriebe des weigniederlassung in Sie i. W.: 1 1t Zwetp b gen i. W.: R. Li ldi ist ni vae „42 Zwinge 930. Rechnung und deren Abgabe zum 8 Rausendorff geb. Liskow in Soldin. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. unser Handelsregister A Nr 5 ingengerg; den 26. Februar 930 chnung bg 3 kämpfen. 1 erzeugnisse, Schustfrists Jahre, angemeldet Geislingen, Steige. .1c gang der Forderungen wurden aus⸗ 10. Unter B Nr. 466 am 5. 2. 1930 Burgsteinfurt, den 27. Februar 1930. bruar 1930: sen. Der Kaufmannsehefrau bei der Fivma Handwerkskünstlerif Stallupönen [105992] Em. 2 . 8— 8 b d 8 8 4. ndelsregisterei Butterzentrale Jose b P Flatow, Westpr. 1196190 †Neidenburg. 3 . 8. pehaan 88-ee⸗ 65. ne heera det p. ereinsregifter. .— nillenburg. [106216] lingen, für 30. Korb 15234, 31. Korb 15236, III. Bei der Firma „M. J. Schegl⸗ Weidenau: Durch Beschluß der Gesell⸗ in Pillupönen eingetragen worden, da 2 8 . S 1. J 1 892 ichtf 5 Weisbarth G. . nossenschaft „Elektrizitäts⸗Verwertung, schluß der Generalversammlung ördar 1930 eingetragen: Nr. 124. Firma 44. Rahmgestell 19470, 45. Zuckerkorb witwe in Wörth a. D. Dem Kaufmann bisherige Geschäftsführer Ewald idt und von diesem unter der bisherigen bruar 1 wurde der Wortlaut der Weasg. (21n hbaft der Grundbesitzer des Kietzer Feldes 8 1 -ne. Justi inspektor zu Adolfshütte bei Niederscheld (Dillkreis), halter 17312 wird die Schutzfrist um 2— müen Beenns. u Sitz in Berlin⸗C marhh heute einetrages worden. daß Richord Restler. 2. Iuftioberinshe Bcht vshannen⸗ versiegelt, Ofenserien weitere 3 Jahre verlängert bis 30. Januar Regensburg, den 28. Februar 1930. ist erloschen chränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft 2—n 8 4. 2 8 Stetti 5 übli irma „Benno JFander Nachf, Hem ist eingetr worden, daß an Stelle kau, sämtlich in Neidenburg. c 8 3 8 1 8 nach Waiblingen verlegt. 886 1 und 2 Fisn in Wi 9 st 8ee e. Vor⸗ vnisgericht Neidenburg, 89 Febr. 1930. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, venen den eea,esen hoh 2 gas. 2 8 4 82

Amtsgericht Registergericht. 11. Unter B Nr. 6 am 7. 2. 19930 *† olgende hlwe 4, 26. Pokal 13768, 27. Zuck 8 8. 8 8 Ign.21 In das Fenc⸗lsvegiser B ist heute des Gesellscha Svertra wurden ent⸗ 8 Lingernas. 4 G s bei der Firma Geisweider E isenwerke, bei Nr. 953 irma tettiner Wohn⸗ 98 worden: ie e. 0 enoffens standsmitglieds Landschaftsrat Hahlweg [105596] 85 gestell 7714, 26. Pokal 13768, 27. er⸗

Rostock. Meckl. [105981] Aktiengesellschaft in Geisweid: Die an stättengesellschaft min beschränkter 4— geändert. 3 88. Amtsgericht Febr. 19890 in Wittenburg der Besitzer Emil Braun Pasewalk. 8 25. Februar 1990 bei der Firma Bekanntmachung. streuer 18730, 28. Korb 15245, 29. Pokal

In das Handelsregister ist heute zur Karl Fick erteilte Prokura i ; ¹ 2 a ist erloschen. x ; 5. 1 Fi in lt * 8 Firma Theodor Schulz in Rostock 188 Unter B Nr. 507 am 4. 2. .— Dins Sbeean), nee Betontvarenfabrikation u. 8 regifter. 111“ in den Vorstand gewäh In unser Genossenschaftsregister ist Dillenburg. 8 8 [106217]]13769, 33. Pokal 13764, 34. Pokal 13765, ung s., Süheniben, Pem Gerautwortlicher Schriftlener unter Nr. 30 am 24. Februar 1930 fol⸗ In das Musterregister ist am 25. Fe⸗ 35. Pokal 13766, 37. Humpen 13907, 43. 2 8 bruar 1930 eingetragen: Nr. 125. Firma Teeglas 14257, 44. Flaschenständer 12663,

12

getragen worden: die Firma Eisenhandlung Capito, G 8 8 Das Geschäft ist durch Erbgang auf sellf ft mit be cänktens 8 8 6. schafter vom 13. Januar 1930 ist der Ludwig Gunser, Kaufmann in Schnuden, Direktor Dr. Tyroft Llotneubah achen, [106190] Amtsgericht Flatow, 22. Februar 1930. 1

die Witwe Gertr Schrc, geb. Henning dem Sitz in Ee-. enn. Gdaftung. 8 1enes Geselsschaftsvertrags (Stamm⸗ ist Prokura erteilt. n Veranmvortlich fün -95 8 111. In das Genossenschafts⸗ 108188. EE“; emesten. Sercer Echerebene . wn b. h., Brde ie ere Nlashe Rtaschenganben

in Kostock übergegangen. Unternehmens ist der Handel mit Eisen een. abgeändert! Vom 26. böruar 1930 bei der Firma Rechnungsvdirektor Meugertun Besrna⸗ 1 eingetragen am 27. Fe⸗ Gross Bodungen. schaf . E1 H. in Pasewalt. niederlassung in Schelderhütte bei Nieder⸗ 12664, 47. Becher 11969, 48. Becher 11970

Rostock, den 2. Januar 1930. 8 und anderen Metallen sowie mit Er⸗ schaftsversammlun 8 2₰ 888 geel. Caspgr. 8 einer in Endersbach Die Verlag der Geschäftsstelle (Mengertt Die „Versuchs 8 eee egister ist Ge . des Unternehmens ist För⸗ scheld, ein Lichtbild, unversiegelt, Bade⸗ wird die Schutfrist um weitere 3 Jahrs

Amtsgericht. eugnissen daraus und die Beteiligung 1929, 30. De —— 19eh vas Zenen Hs Fat hat sich aufgelöst; Firma in Heefhe Geahn lügel 22—, Ereetitee. 2 ET“ be. ee. der Geflügelzucht durch gemein⸗ * 7 88 e ne ö SesJecke

selschafe ehmunge 1 nuar 1990 1 8 S ital b 1 ge 4 1 8 s r⸗ h von den Mit⸗ mit Blechmantel und Gußeinsatz, plasti⸗ ei Nr. 304. Württembergi ¹ Salzwedel. 1105989] sellschaft en ieser 2. * 20 890 Rolncs 27s2909 gr, zn nem 2r. gebruar 1989 bei der Firee I chrünkier 8.eabhen ee encgf vne echantkter elence Aesecuen des Nut⸗ sches Erzeugnis, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft in Geis⸗ rhes. 11 Abt. A nteresse hat. Das Stammkapital be⸗ en erhöht 2 au ichs⸗ u. Bürkle in Schmiben: Die unh geras Ee. 8⸗ 1 n Aachen. 8 . Pafg licht - 1 8 1-I1See gefla els. Der Geschäftsbetrieb ist auf gemeldet am 19. Februar 1930, 12 Uhr. lingen, für 1. bee. bel d *trägt 20 000 Reichsmark. schäfts⸗Amtsgexicht Stettin, 18. Februar 1930. see 2 8eer., 5, 8 6611 ₰2 nehmens ist die rrichtung und der mit dem itz daselbst eingetragen den Kreis der Mitglieder beschränkt. Das Amtsgericht Dillenburg. 20711, 3. Zuckerdose 3, 4.

gelöst.

1“