Landwirtschaftliche Halleugesell⸗
schaft für den Regierungsbezirk
Stade A. G., Bremervörde.
[107150] Die Aktionäre der A. G. i. Li.,
Herongx & Leande
1. Offenbach. M., werden biermit zur 16. ord. Generalversamm⸗
1107100]
Flensburg⸗Ekensunder D
r
[106752 1ͤt.
Lon
co Export Aktiengesellschaft,
und Import
Verla Verlags⸗A ktiengese
kl
S—
Erste Anzeigen
beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 5
5 vom
6. März 1930. ES. 3.
390]
sche Li
chttechnit A. G. i. Liqu., München.
[105398]
„Abag“ Apollo⸗Plantectorwerk A.⸗G., Gößnitz i. Thür
[105443]. Adler Brauerei, Köln. Erste Aufforderung zum Umtausch
[107107]
Schetelig & Nölck Aktien⸗
[103926] Im Hinblick auf die in der am 26. No⸗ vember 1929 in Köln stattgehabten orrent⸗
schiffs⸗Gesellschaft.
33. ordentliche Generalversamm⸗ lung 22 den 24. März 1930, nachmittags 4 Uhr, im Dampsschiffe⸗ pavillon zu Flensburg.
Bilanz Ium 31. Dezember 1
Aktiva. X Kassenbestand „„ Postscheckguthaben Bankguthaben.
u
gesellschaft, Lübeck. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. März 1930, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank Filiale Lübeck Lübeck,
Hamburg 8, Zippelhaus 18. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiven. Grundstück
lichen Generalversammlung, bei der Auf⸗ lölung der Gesellschaft beschlossen wurde, werden die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen dem aufgestellten Liauidator Herrn Hans Zech,
der Vorzugsaktien über NRM 60.
u. der Stammaktien über RM 2 ½0. Entsprechend den Bestimmungen der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die
R
Gencralversammlung am Montag, den 24. März 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamts Bremer⸗ vörde. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
lung auf den 29. März 1930, 10 Uhr, in die Räume des Notars Dr. Eulau, Offenbach, M., Domstr. 33, eingeladen. , 1. Vorlage der Schlußbilanz und eschlußfassung darüber,
Zwischenbilanz
Generalversammlung Mittwoch, per 30. September 1929. g ch
den 9 Apbpril 1930, 17 ¼ Uhr, in Altenburg im Sitzunassimmer der Thüringi⸗ schen Staatsbank, Altenburg, Burgstraße 19. Tagesordnung:
Aktiva. in und Materialien.
133 000—- 135 540
2. „
8
des Aufsichterats. Wabhl des geschättsführenden Vo sitzenden des Vorstands. „Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Verschiedenes. Der Vorstand
und Verlustrechnung per 31. 12. 1929
und Entlastung des Vorstands und
rats. 2. Verschiedenes. r⸗ sammlung te Aktien bis z legen. de Pn⸗
er uidator: Otto Allgayer, Buchrainweg 5.
Entlastung des Liquidators und Aufsichts⸗
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ilnehmen wollen, müssen ihne um 25. März bei mir hinter⸗
Tagesordnun
Rechnungsablage, Bilanz und der lustberechnung.
sichtsrats. 3. Wablen zum Aufsichtsrat. Flensburg, den 4. März 1930.
1.
1107151] Handels⸗ u. Gewerbebank A.⸗G., Eilenburg.
Die ordentliche Hauptversammlun finder am Montag, 1930, vormittags Smn Schwarzen Adler“ in Eilenbur att. gemäß § 255. 3
H.⸗G.⸗B. zur Teilnahm eins
eladen. Tagesorduung: Vorlegung der Bilanz nebst Ge
winn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
Beschlußfassun migung der
über die Geneh ilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung sowie Entlastung
für Vorstand und Aussichtsrat. „Verteilung des Gewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Eilenburg, den 3. März 1930.
Der Aufsichtsrat. Adolf Rohr.
den 24. März 9 Uhr, im Hotel
Die Aktionäre werden bierdurch
—
[107147] Die Mitglieder der Anstaltsversamm⸗ lung der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt werden hiermit auf Mittwoch, den 26. März 1930, vormittags 11¼ Uhr, zu einer Stzung im Plenar⸗ sitzungssaal des Reichswirtschafterats, Berlin W. 9, Bellevpuestraße 15, ergebensi eingeladen.
g
e Tagesordnung:
1. Vorlage des Verwaltungs⸗ und Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
[107101] Vereinsbank und Spargesellschaft für Stadt⸗ u. Landgemeinden A.⸗G. iihn Heidelberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. April 1930, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Hen⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1929 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Wahlen zum Verwaltungsrat an Stelle der gemäß § 9 Abs. 1 Ziff. 2 des Gesetzes in Verbindung mit § 6 der Satzung ausscheidenden Ver⸗ waltungsratsmitglieder.
Berlin, den 4. März 1930.
Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗
rats der Deutschen Rentenbank⸗
Kreditanstalt (Landwirtschaftliche
Zentralbank):
Lentze.
[107137] Waggonfabrik Aktiengesellsschaft,
Rastatt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur zweiunddreißiasten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, die am
Der Vorstand. H. Bruhn. Eintrittskarten zur neralversamm⸗ lung sind bis zum 20. März d. J. ein⸗ schließlich gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf den Betriebskontoren in Flensburg und Sonderburg zu entnehmen.
[1107153] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 31. März 1930, vormittags 11 † Uhr, in den Räumen des Bankhauses Gebhr Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die erwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die dei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am 26. März 1930 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in Velten (Mark) oder in Berlin dei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Belten, den 4. März 1930.
Keramik A. G.
Der Vorstand.
mventar u. Telephon
anlage
4 725
1. Erstattung des Geschätsberichts und Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
asse u. Bankbestände .. Diverse Debitoren ““
Passiven.
Aktienkapital .. ypotheken im Grundstück vee. Diverse Kreditoren .„ Wechselverpflichtungen 8 Gewinn 1929
28 300 227 439/1
408 645 — —ꝙ—
100 000 71 160 4 346 229 905 3 077 155
408 645
2 2* 9„ 2*
15 181— — ᷑ ò—
74 34
Gewinn⸗ und Berlustkonto 1929
Debitoren „vE
Bestände. Verlagsrecht. .
Verlustvortrag 1927 6 448,20 Verlust 1928 .
4
2
—
4 048,29
“ b Passiva.
Stammkapital ö
Kreditoren „
Gewinn⸗ und VBerkust
n 2¹ zum 31. dezemver 168
28.
Einnahmen.
Ueberschuß auf Warenkonto, Ertrag d. Grundstücks und Kommissionen .
Ausgaben. Allgemeine Bürvunkosten, Ge⸗ hälter usw. .28 584,56 . 1 775,50 Abschreibungen.. 811,10 VBerlust durch Dubiose 1 144,54
““
Der Gewinn wird laut G.⸗V. v. 3. März 1930 dem Reservekonto zu⸗ geführt. Der Vorstand. J. Fridkowski. Der Aufsichtsrat. S. Beloff. J. Rubinowitsch. A. Rubinowitsch.
32 315 155
[104701]. Korkenfabrik Emil Ritz
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 421 —2 1928.
RMN [₰ 8 400— 3 380—
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Betriebseinrichtungen.. Waren⸗ und Packmaterial
Außenstände “ Kasse und Postscheck Verlust, Saldovortrag
124 272 106 259
3 685 189 726
05 79 55
96
25 „Beschluß
Aufwand. Provisionen. „ Unkosten Verlustvortrag 1927
1““
Verlagskonto ö“ Verlustvortrag 1927 6 448,20 Verlust 1928 4048,29
8 17
23 12 6
59
49 *
10
Düsseldorf. Dder Aufsichtsrat. Der Vor
[107117].
59 Verla Verla 8⸗Aktiengesellsch
Bagel tand. Vogt.
—
1½
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen “ Einrichtung 1“ Fuhrpark (Lastauto) Bleischriften fuͤr Pruckerei Warenvorräte NEEEE11“ Forderungen . Postscheckguthaben u. Kassa
Bilanz am 30. September
R. N 264
konten . anlagen ilien obilien haben stvortra 4. 1929
ch. Reserve⸗ nds abged. 15 000,—
ist
Paffiva.
nkapital nkapital
otheken 1. theken I .
ehen
pflichtungen stellg. f. zweif. Fordg.
winn⸗
2 075 21 700
18 396 60 107 870
g vom 29 853,28
1 II
2
391 612ʃ und Verlustrechnung.
S
ikationskosten. dlungskosten
reibung ellg. f.
Haben. ikationsertrag stige Einnahmen
ust
——
1291]
er Aussichtsrat besteht aus: Rentner W. Müller in Hombung v. d. Höhe,
ektor Dr.
e Diederichs m Essen. abritbesitzer Peter Senzig
teden
ssen, den 22. Februar 1930. Essener Privatbank
At D
oll. 54
62
35 544 44 519 24 365
4 906
109 336*1
zweif. Fordg.
33 733 2 725 72 877
109 336
9 2
42
9 2 2 98 2 *
29
Carl Otto in Essen, Frau
ist aus⸗
tien⸗Gesellschaft. r. Diederichs.
I. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä ts⸗ jahr 1929 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats bierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
IV. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei emem Notar spätessens am dritten Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Gößnitz (Thür.) oder einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Dresden, Leipzig (Tröndlinring 3) oder Meerane oder Thüringer Staatsbank, Altenburg oder der Gesellschaftskasse in Gößnitz (Thür.) oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertvpavierbörfenplätze bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorzeigen. 1
ögüewerer [106780]. 8 Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiven. RM h11““ 107 688 Guthaben bei Banken.. Wechsel:
629 038
a) Wechsel mit Ausschluß von b), c) und d) b) eigene Akzepte.. c) eigne Ziehungen.. d) Eigenwechsel der Kun⸗ den an unsere Order,
II. III.
Kasse.
927 815
. 2
Inhaber der Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,— sowie die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft üͤber RM 250,— auf, ihre Aktien nebst zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 21. Juli 1930 (einschließlich), und zwar die Vorzugsaktien lediglich beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, und die Stammaktien außer bei dem vorgenannten Bankhaus noch bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Köln, dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln, sowie der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zum beg; in abgestempelte Vorzugs⸗ aktien über RMN 600,— bzw. in neue Stammaktien über NMN 500,— und RM 100,— einzureichen.
Ferner sind von den bereits vorhandenen Aktien über RM 500,— die Erneuerungs⸗ scheine nebst etwa noch vorhandenen laufenden Gewinnanteilscheinen für 1929/30 und 1930/31 ebenfalls den vor⸗ genannten Banken zum Umtausch in neue Gewinnanteilscheinbogen nebst Erneue⸗ rungsscheinen zu übergeben, gleichfalls unter Beifügung eines doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnisses. Gegen eingereichte je 10 Vorzugsaktien zu RM 60,— wird eine umgestempelte Vorzugsaktie zu RM 600,— mit laufenden Geweimnanteilscheinen sowie gegen ein⸗ gereichte je 2 Stammaktien über Reichs⸗ mark 250,— eine neue Aktie zu RM 500,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ gegeben. Aktionären, die nur 1 Aktie über RM 250,— einreichen, werden neue Stammaktien zu RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter entsprechender Spitzenverrechnung gewährt. Der Um⸗ tausch bei den obengenannten Banken erfolgt provisionsfrei. Soweit er jedoch nicht am Schalter oder aus dem Sammel⸗ depot erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Breite Straße 11. stattfindenden ordent⸗
—es
1. Genehmigung des Jabresabschlusses
nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
’
Bad Tölz, Marktnraße 22 anzumelden.
Aktiengesellschaft i. 106782].
Torfwerk Kirchseemoor
L.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
2. Entlastung des Vorstands und de Aufsichterats.
3. Aufsichtsratswahl. 8.
4. Verschiedenes. 114“
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ibre Aktien bis zum Ablauf
des zweiten Werktags vor der Versamm⸗
bei einer deutschen Bank oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen.
Lübeck, den 3. März 1930.
Der Vorstand. G. Schetelig.
[106771] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. März 1930, nachmittags 6 Uhr, Frankfurter Straße 23, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.
Kasse und Bankguthaben. Guthaben an tägl. Geldern Guthaben bei
Effekten.. Warenbestand Wechsel.. Debitoren . Inventar
Aktienkapital. Epebltazam . „ „ „ Gewinn. Wechselobligo aus dis
Aktiva.
Liqui⸗ dationskasse in Hamburg
2
FgB
11“
Passiva.
9 9 9 . 2 2— 9 kon⸗
tierten Wechseln 1 RM 13 882,70
per 31. Dezember
RM 51 690 241 000
₰ 08
61
—
41 419
10 500
15 16578
43 967 55
113 667 83 3 500
520 910/85
250 000— 214 158/03 56 75282
520 910/85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der Versamm⸗ lung mit Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen oder päte⸗ stens am dritten Tage vorher einen Hinter⸗ legungsschein der Reichebank oder eines deutschen Notars oder der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Hanau a. Main, bei der Geschäftsstelle vorzulegen. Oberbürgermeister Dr. Blaum ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hanau a. Main, den 3. März 1930. G. D. Bracker Söhne
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. 2& eaxs eRrxae asexd Eervs ene-a eic [107119]. Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik
Verlust aus 1928 Handlungsunkostenkonto . Abschreibung auf Inventar Gewinn*) 2 2 9 9 9 9 9
Gewinn auf Waren.. Gewinn auf Zinsen.
10 % Dividende.. Zuweisung zum Kapitalreserve⸗
Soll.
0.
₰2
06 53 50 82
RM 6 178
173 333/91
Haben.
04 87
157 827 15 506
*) wie folgt zu verwenden:
fonds
Zuweisung zum Dellkredere⸗
b5
173 333 RM 25 000,—
91
—
1
25 000,—
8 Tantieme an den Aufsichtsrat 1 886,60
Vortrag auf neue Rechnung. 1 866,22 56 752,82
Aktiengesellschaft für Waren⸗ und Produkten⸗Handel, Hamburg. Der Vorstand. Abraham. Moritz. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender. Gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 2 wird die A-eeh Divi⸗ dende von 1090 auf unsere Aktien Litera A und B abzüglich der Kapitalertragsteuer sofort an unserer Kasse ausgezahlt. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Fred Uhlmann, Chicago, und Dr. J. Zucker, Unter⸗Engstringen, ausgeschieden.
Carl Kühn & Söhne Attiengesell⸗ schaft, Berlin C. 2., Breitestr. 25/26. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke 8850 000 — Maschinen: Bestand am
1. Januar 1929
200 000,— Abschreib.
gedeckt.. . 5 Reports und Lombards ge⸗ gen börsengängige Wert⸗ -8F5 Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten.. b) sonstige bei der Reichs⸗ bank beleihbare Wert⸗ EE111l““ c) sonstige börsengängige Wertpapieer .„ d) sonstige Wertpapiere. Dauernde Beteiligung bei anderen Banken Schuldner in laufender echnung: vF““ b)y N Darlehen: a) gedeckt „ „ „ 2 22 2⸗2 bBim Sett — Schuldner aus geleisteten Bürgschaften: eeeeö“]; ““ Bankgebäude und Einrich⸗ tung
und Metallwerke Act. Ges. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Grundstückskonto 30 000 Gebäudekonto. „ 28 000 Einrichtungskonto. 52 377 Mobilienkonto. „ 1 Kohlen⸗ und Kolskonto 1 530 E1 1 030 Kontokorrentkonto. 133 146 Modellkonto 1 1 Effektenkonto „ Warenkonto „
Montag, den 31. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Rastatt stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928/1929 und Bericht des Aufsichtsrats 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (§ 19 der Statuten) spätestens am 27. März 1930 vor 6 Uhr abends in Rastatt bei der Gefellschaftskasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Homburger oder bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank oder Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 — 69, zu hinterlegen. Rastatt, den 4. März 1930. Der Vorstand. Kopf. Otterbach.
Passiva. Artienkapta” Gesetzliche Reserve Baureserve „ Delkredere „ 772⸗ Hypotheken . Kreditoren . Gewinnvortrag 1927/28
15 755,93
urkunden sowie der neuen Dividenden⸗ scheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung über die ein⸗ gereichten Aktien bzw. über die Er⸗ neuerungsscheine, und zwar an der gleichen Stelle, von der die Bescheinigung aus⸗ gestellt worden ist. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Die Inhaber der umzutauschenden Vor⸗ zugsaktien sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichsan⸗ eiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monans nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis um 6. Juni 1930 (einschließlich) durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaf t Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Außerdem ist ur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine an un⸗ serer Gesellschaftskasse oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der umzu⸗ tauschenden Vorzugsaktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Vorzugsaktien erreicht, dem Umtausch widersprechen. Die Vorzugs⸗ aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Um⸗ stausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Ein⸗ reichung zum Umtausch ausdrücklich Ein⸗ spruch hiergegen erhoben ist. Die alten Vorzugsaktien über RM 60,— sowie die alten Stammaktien über Reichs⸗ mark 250,—, die nicht spätestens bis zum 21. Juli 1930 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen alten Vorzugs⸗ und Stammaktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden find. G Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Vorzugs⸗ und Stammaktien aus⸗ zugebenden umgestempelten bezw. neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Be⸗ rechtigten ausbezahlt bezw. für sie hinter⸗ legt. G Wie Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Börse zu Köln wird rechtzeitig be⸗ antragt. 8 Köln⸗Ehrenfeld, den 6. März 1930. Adler Brauerei. der Vorstand. Endr
3. Enteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einem Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu
hinterlegen. Heidelberg, den 3. März 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Nepple, Stadtrat.
[107146] 435 724 35 145].
ener Gußstahlwerk (Aktien⸗ Gesellschaft), Annen i. W.
lie Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Dienstag, n 25. März 1930, 15 ½ Uhr, in Ruhr, Hotel Kaiserhof, stattsin⸗
ben Generalversammlung ein⸗ den. Tagesordnung:
Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über bie Verwendung des Jahresergeb⸗ nisses.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Einbrin⸗ gung der Werksgrundstücke und Werks⸗ anlagen nebst Zubehör in die Ruhr⸗ stahl⸗Aktiengesellschaft gegen Ueber⸗ nahme von Aktien dieses Unter⸗ nehmens. iejenigen Aktionäre, welche an der veralversammlung teilnehmen wollen, n ihre Aktien spätestens am 22. März 9 außer bei der Gesellschaftskasse bei nachstehend verzeichneten Stellen soweit sie Mitglieder einer deutschen ktengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ den zu hinterlegen
in Berlin:
ei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, i der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ⁴ 8** Bankhause Delbrück Schickler
t Co
Deutsche Rentenbank.
Die Mitglieder der Generalversamm⸗ lung der Deutschen Rentenbank werden hiermit auf Mittwoch, den 26. März 1930, vormittags 11 Uhr, zu einer Sitzung im Plenarsitzungssaal des Reichs⸗ wirtschaftsrats, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 15, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Verwaltungs, und Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Verwaltungsrats und des Ausfsichtsrats. Der Verwaltungs⸗ und Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 liegen von heute ab im Geschäfts⸗ lokal der Deutschen Rentenbank. Berlin W. 8, Wilbhelmstr. 67, zur Einsichtnahme der Anteilseigner aus.
Berlin, den 4. März 1930.
Der Präsident der Deutschen Rentenbank: Lentze.
Passiva. Aktienkapitat
böö Warenschulden un Bankschulden.. Rückstellungen . Verrechnungskonto Schleid
180 000 3 454 103 732 116 790 29 595 2 150
435 724 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Handlungsunkosten usw.. 130 498 Betriebsunkosten usw... 25 226 Jöa]; 2 542 Rückstellungen und Ab⸗
schreibungen.. 67 200 Cö“ 1
225 468
d Aizepte 1
Reingewinn 101 947
1928,2
63 025,53
„ ½ 9 292 2 2 22 229
18 431 68 712
333 230
lustaufstelin sjahr 1928
867
0
[107096] Lanz⸗Wery, Mähmaschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ lellschaft zu der am Dienstag, den 25. März 1930, vormittags 11 zUhr, in den Geschäftsraumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mann⸗ heim stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns; ferner Entlastung der Gesellschaftsorgane. 8 er an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über seinen Aktien⸗ besitz spätestens Dam 3. Tage vor der eeneralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Mannheim oder deren Niederlassungen auszuweisen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Zyweibrücken, den 4. März 1930. 8 Lanz⸗Wery, Nähmaschinenfabrik
Muth. v. Gienanth.
8 [107114] Bank für wertheständige Anlagen, Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
er am Montag, den 31. März 193
tags 12 ½ Uhr,
der Preußischen Staat
Berlin W. 56, Mar ndenden
fammlung
Gewinn⸗ und Ver für das Geschäft
Aufwand.
Gesamtunkosten . Abschreibungen. Reingewinn 1929 „
&IRNSIESEAIINII
9 0 9
Passiva.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Pensionsfondskonto Aufwertungskonto Delkrederekonto. . Wechselkonto. . Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
200 000 20 000 7 303 24 690 4 616 5 326 1 477 20 371 49 445 32 333 230/67 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 38 377 26 193 1 653 11 311 1 510 38 236
12 617 22 49 445
179 345
18 111 161 234
179 345
119 513 1 019 577
6
%
Haben. Warenkonto Verlust
“
35 741 189 726
225 468 06 [106778].
Bilanzkonto am 31. Dezember 1929.
An Aktiva. RM
Inventarkonto 3 226 Konto für Patente und
h.betnoen 1““ 1
“ 1 908
Kontokorrentkonto: Bank⸗ 117 371 151 061
E11ö1“
Ertrag.
in Betriebserträgnis 1928/29 982
246 803 4 895,—
982
Rosenheim, den 30. September
M. Niedermayr A. G. Der Vorstand.
J. E. De
gen. Julius Nieder
240 000 4 551 886
110 000,—
Automatische Apparate: Ve⸗ stand am 1. Januar 1929
666 672,— Abschreib. 166 672,— 2 Inventar
Kraftwagen Vorräte. Außenstände. Kasse und Postscheck. Avale RM 10 000,—
Passiva. Reservefonds Hypotheken. Verbindlichkeiten.. Avale RM 10 000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag aus 1928 1 163,59
13 309,15
Salärkonto.. Unkostenkonto „ Inseratenkonto. Provisionskonto. Zinsenkonto Steuerkonto „ Abschreibungen Gewinn..
8. Passiven. . Aktienkapital: b) Namensaktien. Gesetzliche Rücklage .. Hilerüctkage . Guthaben deutscher Banken Gläubiger in laufender Rechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig c) nach 3 Monaten fällig Spareinlagen: a) innerhalb 7 Tagen fällig b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. c) nach 3 Monaten fällig Unerhobene Dividende.. Vorerhobene Zinsen und Provisionen. Bürgschaftsverpflichtungen Reingewinn
800 000 200 000
1 000 000 200 000 200 000 29 153
[107459] Einladung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. März 1930, vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer des „Hotel Schwan“ in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Zschocke⸗Werke Kaisers⸗ lautern A. G. in Kaiserslautern ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1 Juli 1928 bis 30. Juni 1929. 2. Bericht des Vorstands, des Prüfungs⸗ ausschusses und des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung von Vorstand, rrüfungsaus⸗ schu 1 2ö I en zum Prüfungsausschuß und Aufsichtsrat. e Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung — den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kaisers⸗ lautern bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen und bei der interlegung ein nach Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen.
Kaiserslantern, den 4. März 1930.
Ischocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. icr e Aufsichtsrats:
[107157].
Kloster Langheimer Urbräu Bürgerbräu A. G., Lichtenfel Bilanz per 30. September 18
Vermögen.
Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ EE“ 1111“*“ Lager⸗ und Transportfässer Fuhrpark, Kraftwagen und Eisenbahnbierwagen .. Wirtschaftsinventar u. Mo⸗
vC11’“
Kasse.. E““ eeeee“ Aufwertungsausgleichskto.
1107140) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen welche am Montag, den 31. März 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Menden, Krs. Iserlohn, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2. “ Genehmi⸗ ung der Bilanz ne ewinn⸗ und ; 8 tustrechnung und über die Ent⸗ ee66 , Z. 0 2 1
Vorstands und des Auf Gewinn 1929 32 507,01
83 schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmre t aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen gemaͤß § 18 der Satzungen spätestens am 27. 3. 1930 einschließlich zu hinterlegen:
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank, K. a. A, G in Köln bei dem Bankhaus Delbrüch von der Heydt & Co. in Menden bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Menden. 83 22 c n. 48 einem
u otar a tellte otscheine, sofern dieselben 5ö—. der Aktien enthalten, bei vorgenannten Stellen hinter⸗ legt werden.
Kreis Iserlohn, den
Menden, R. & G. Schmöle Metallwerte Aktien⸗Gesellscha
5. März 1930. ft.
“ Debitoren u. Anzahlungen Avale RM 42 054,45
* 2*
„ % 9 „ 90 95 2 %9 %° 2 % 9 2 NNT“ „ „ „ „ 9 „ „
88 50 34
72
273 568 —
50 000 1 134
177 833
Vortrag 1928
1 007 807 Warenkonto
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkto.: Kreditoren
und A lungen. Avale nnnnng; 0b445
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
—
15 73
234 251
1930.
Bernburg, 4. März Jahn.
Der Vorstand.
[107118]. 1 8 Seidenweberei Kleinlaufenburg Aktiengesellschaft. Abschlußbilanz per 30. November 1929.
Aktiven. Frs. Immobilien u. Maschinen 404 250 Arbeiter⸗ u. Beamtenhäuser 126 500 Waren⸗ u. Rohstoffvorräte 1 254 990 Kassa und Banken 7 564 Debitoren (inkl. 3
Frs. 30 304,65 Kredi⸗ torensol))
21 ℳ 11* 845 14 30
1 588 422
199 723
1 072 122 187 879 2 274
29 500 251 698 137 476
4 551 886
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebe⸗ nen Wechseln bestanden am Jahresende
nicht. 8 Gewinnberechnung für 1929.
An — 8-n RM Abschreibung auf Bankge⸗ bäude und Einrichtung 5 000 Ebe5. 247 066 Reingewinn 137 476 389 543
2 demn Banthause Hardy & Co. G. m.
„ 8 Iin Frankfurt a. M.: ei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), ei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), 3 in Düsseldorf: i der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Düsseldorf, i der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf, . in Essen: hei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, ei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien seinem Notar ist die Bescheinigung des lars über die erfolgte Hinterlegung ttestens einen Tag nach Ablauf der terlegungsfrist bei der Gesellschaft zureichen. Annen, den 3. März 1930. Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Geselischaft). Der Vorstand. Dr. Matejka.
78 im Geschäftsgebäude sbank (Seehandlung), kgrafenstr. 38, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ 8 Tagesordnung: “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie dder Btlanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ vfirchnnage ür das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassun des Vorstands 4. Aufsichtsratswa 5. Verschiedenes. Akrionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein der Reichebank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38 oder bei der Preußischen Staate bank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markarafenstr. 38, zu hinterlegen. Berlin, den 3. März 1930. Der Aufsichtsrat. Brekenfeld, Vernsitzender.
44 600/84
273 568/72
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
RM. 358
Reingewinn aus 1929 „
. 6—
Verbindlichteiten.
Aktienkapital .. Reservefondsd Hypotheken Krebitoren und Einlagen I ö—“]
1070 99 25 899 2³
1 588 Gewinn⸗ und VBerlustr
—
1 592 164 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM Allgemeine Unkosten 502 851 Abschreibungen. 276 672 Gewinnüberschuß ⸗ 14 472 5
793 996
2 2 *. 8%4 2
31. Dez. Inventarkto.: chreibung Generalunkostenkonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag a. 1928 12 093,83
32 507,01
1 130 413 2 923 719
2
21
g über die Entlastung 8 des Aufsichtsrats. en.
Vortrag am 1. Januar 19. Rohertrag
Passiven. Aktienkapital.. Reservefonds .. Delkrederefonds ee] Saldovortrag v. 1.12. 1928.
11 094,31
77 097,06
Ausgaben. Rohmateriallen, Betriebs⸗ und Vertriebskosten Giersteuer unb sonstige 2eesnfrn; ECEII1I13“ reibungen .. geschen .
1 163 792 832 62
793 996/[21
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde Herr Dr. Fritz Maas, Berlin, neu in unseren Aussichtsrat gewählt. . Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗ rat entsandt die Herren: Steindrucker Wilhelm Tangermann, Berlin, graphischer Hilfsarbeiter Karl Hübener, Berlin. Berlin, den 1. März 1930. 8 — Der Vorstand. 11067811.
59
Gewinn aus 1
75 93 011 2 059 408
8
87 . —“
Per Kredit. IZZIM“ Bilanzkonto: Gewinnvor⸗
Per Haben. Vortrag aus 1928 Ueberschuß aus Zinsen,
Provisionen usw..
88 191 —
2 923 7191ʃ47 Kleinlaufenburg, 10. Februar 1930. Der Vorstand der
Seidenweberei Kleinlaufenbur Aktiengesellschaft. .
]“] . 2 2
Reingewinn per
12 30. 11.1929
224 241 77 4 003 2³0 220747
Magdeburg, b. 31, ber 1929, 1 825,ei, er vefkhaee⸗ Attiengesellschaft Magbeburg.
368 951 88 389 543
Bremen, den 4. Februar 1930. Bremer erhaen Aktiengese aft. Carl Carls. vn Felert
31. Gesell betr Zehshaf
179 b n
Einnahmen,“ Gewinnvortrag 1027/28 Bier, Nebenpiobukte und
sonstige Einnahmen .„.
1 207 Kisn
Der B
Per Vorstanh. DXr.