örsenbeilage sanzeiger und Preußischen , v. 1 E
1.2.3 [82,75 G Dtsch. Kom Gld 23 (Girozentr.), 1.10.31 do. d0.28 A. 1,1.4.31 do. 50 28 A1 1.3
tsanzei
Die Corso⸗Theater G. m. b. H. in Flensburg ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 26. Februar 1930. Der Liquidator der Corso⸗Theater Stolzenfels.
22 ü 8 — ie mania⸗Licht piele G. m. b. H. “ 8 in n ist aufgelöst. 8 Goldmünzen, das Prund 8 Kommanditge ell⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden RM 1 9 aufgetordert, sich bei ihr zu melden. ech 2 auf en Flensburg, den 26. Februar 1930, Deckhungsfähige Devisen — 4 der Liauidater der⸗ gE 349 büüh⸗ rmania⸗Lichtspiele G. m. b. H. i. L.: S mu⸗ Einladung z. Gen.⸗Vers. 28. III., Noten anderer Banken. Köln, Mohrenstr. 29, 18 Uhr. Umwandl. 141114112 Lombardforderu in A G. mit Firma BankkontorAktiengesell⸗ “ schatt. Neufassg. d Ges.⸗Vertr. u. Berücks. d. Sonstige Aktiva.. .. Umwandl. erforderl. Aenderungen ben. Passiva. Vertretg. (Vorst. v. A.⸗R. zu ernennen. Grundkapital ³ kann ein⸗ od. mehrgliedig sein. Kollektiv⸗ vertr.), betr. Stimmrechts (ie 10 RM ge⸗ währen 1 Stimme), betr. Eintlg. d.
Reservefondsds 2 281 000.— Umlaufende Noten ...
Grundkap. (Akt. à 100 RM in entspr. 1. April 1930 aufgefordert.
vesten,. der bish. 50⸗RM⸗ u. 20⸗RM⸗ Berlin, den 21. Februar 1930.
[106779] 5
Metallwarenfabrik A. G. vorm. Ed. Lachmann. An Stehe des aus dem Aufsichtesrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn —2 E. Lehmann ist Herr Louis Kalischer, Ili N., Zehdenicker Straße Za, in den vö e den 27. 11
Der Borstand. Ed. Lachmann.
(107458] Died ordentliche Genen sammlung der Mitglieder des G.
mühlener Hagelverficherung 8
eins a. G. zu n finde am Do den 27. März vormittags 11,30 Uhr, im Saal der Stadthallen“ zu Schw
ung:
*e. ih c 6bftgeftellte Kurse.
Vorstand aufgemachte Bila * Gewinn⸗ und Verlustrechnung — 2. Frisafinmm des Aufsichtsrats vte dn aaa M.—um 1 0m sab0 . orstands. Glb. hof. . = 1,70 RM. 1 Marl Banco 3. Wahlen des Vorsitzenden de enr 1smah Lrame — 1.ms dat 1 Schilltng sichtsrats, von Aufsichisratsmitanlll . =— 0,20 RR. 1 mubel dalter Kredit⸗Rbl.) Bezirksvorstehern. stellvertretenhllh Rm. valter Goldrubel — 8,20 M. 1 Pese
irksvorstehern und Schätzern — 100 R. 1 Peso kaug. 2—2 1,78 Mm. röFesscerr embevenrArarsaerrscererce
— Blot-b. 1 Danziger Gulden
5. Feefcerrnn ’ § 1 der allgesalh — ersicherungshedingungen, der Papier beigefügte Bezeichnung F be⸗ 31 — 34 der Satzutsg. 2 Serien
nur bestimmte Nummern oder 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats
ar ünd. 8 § 39 Abs. 3 des Gesetzen hinter einem Werwpapter besindliche Zeichen die privaten Versicherungsm
er, baß eine amtliche Preissenmnelluna gegen⸗ mungen.
nicht stattftudet. 7. Verschiedenes. —
den — * bezeichnen den vorletten, beigefügten den letzten zur 2ö24— ge⸗ 2 59 Ae. in en vever .eaee beeder mit dem Ersuchen, sich satzungsgesllllltng, 5
früh schriftlich anmmelden, daß d .
r Die Notierungen für kaphische Aꝛus⸗ meldung nicht später als am 24. ng wwie ür Ausländische Bantnoten beim Verein eingegangen ist.
n sich kortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Schwerin, den 3. März 1930. Etwaige Druckfehler in den heutigen Der Vorfitzende des Aufsie
angaben werden am nächsten Bursen⸗ von Lowtzow.
8
13. Bankausweise. [(107451] Stand der Württembergischen Notenbank, Stuutgart
am 28. Februar 19
Aktiva. Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[107093]
Der Polizeioberwachtmeister Robert Lossow in Steinau wird ermächtigt. seinem am 2. 12. 1929 geb. Sohn den weiteren Robert durch Bei⸗
schreibung im Geburtsregist 4 — Steinau aen. den 25. Februar 1930.
othilfe des Offizier⸗ bundes G. B. b
2 Berlin W. 9, Potsdamer Str. 22 b. Die Mitglieder werden iun der am Donnerstag, den 20. März 1930, 6 Uhr nachm., in der Bundesgeschäfts⸗ stelle des Deutschen Offizierbundes, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 22 b, statt⸗ findenden ordentlichen Mitgliederver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und EE Entlastung des Vorstands. 2. Aenderung des § 15 Abs. 2 der tzungen. Berlin, den 28. Februar 1930. Der Vorsitzende des Berwaltungs⸗ rats der Nothilfe des D. O. B. von Blume.
s ne
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
. b5zͤw. n. rsickz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. lilgb. a5.„
Bk. f. Goldkr. Weim
70,25 b
80,5108 1927, 1. 1. 1992 —,— Solingen RM⸗Anl. .b
1928, 1. 10. 1983. Stettin Gold⸗Anl
25 G 758
25 b 5 G 25 G
—,— —,—
mark
8 1.4.10 6 1.4.10 97,9 b G
1.1.7 91,8 G
versch. 91,25 G 1.4.10 6
5— 2,
[107115] delsbt y5,1.9 do. R. 8, 1.1 do. R. 1. 1929 o. R. 2-4, 1930 do. R. 5, 1931 do. R. 6, 1.10.31 do. N. 7, 1.11.31 do. R. 1 1.3.32 doe. R. do.
1 191 275,— G. P 6 133 867,59 4 191 916 94
33 639 707,52 7 000 000,—
58588]8 8 8
[103440] Die Gläubiger der Firma Pariser Scha sterfiguren Gesellschaft mit bes kter Haftung in Berlin werden biermit von der Liquidatorin der in Liquidation getretenen Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Forderungen bis zum
32
Mitteld Kom.⸗⸗. v. SparkGtrov. 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.
Ohne Zinsberechnung. Schlesw — 8 —,— V do. 1.4.10 —,.—
4 1.1.71 —,—
West. Pfandbriesamt
Dt. Komm.„Sammelab 2 ch
& rrrrI;ʒgr
H ₰
1.4.10
5 & ¶Sdchchch⸗
Swiuau RMe⸗Anl, 1928, 1. 8. 1929 1.2.8 d0. 1928, 1. 11. 1934 25.11
Ohne Zinsverechnung. Mannhetm. Ant.⸗Ausl!. Sch. 1 ½ Abl
lin † d. Anslosungsw.] in ½ Rostock Anl.⸗Auslosgs
Sch. einschl. ½ Abl.
(in † d. Auslosungsw
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 RA 28, 1931 e
w. Elktr. Bb. G. A. 5.1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 5
Feing., 1929 do. Gld. A. 7,1.4.51
1, 1.6.32 R. 2, 1.1.33
er. Landw.⸗Bl. — H Pf. R20,21, 1930
Bayer. Vereinst GP
S. 1-5, 11-25,36-39,
8 29 bz. 30 bz. 1. 1.32
3 d0.90-93,1.1., 1.10.33
bo do ohne Ausl.⸗Sch.] do 16,25 6 sis 25b 6 do. S. 94, 90 1.1.34 do. S. 96, 97. 1.7.34
¹ einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)⸗ 5 9. S. 98,99, 1.10.34 c) Landschaften. Nvo. S. 100-102,1. 1.33
do. S. 1—2, 1.1.32 Mit Zinsberechnung.
do. S. 1—2, 1. 1.32 Kur⸗ u. Neumärt. . do. S 1w. * Kred⸗Inst. GPf. R. 8 . 58.6— do. (Abfind.⸗Pfdbr) 8 68 6
gggsgssgsss 8 8ZSSde
Gold, A. 18, 1.1.32 RM. A. Gold, A
219
— — *
gsss
. 24 584 700— Täglich fällige Verbindlich⸗ kt. ꝛc.). Elisabeth Engel. Liquidator,
keiten. . 5 473 262,57 An Kündigungsfrist ge⸗ b 1 bundene Verbindlichkeiten 42 562 178,06 Franz Josef Marg Berlin, Großbeerenstraße 56 d. ssi 7 053 914,59 9 ÜFrrn I a. Fü. [108921] ˖-(—uä andmann. ar x. Mor . 8 b . 148524 Die Firma Reklamekunst⸗Gesell.
Sonstige va 2— schaft m. b. H. in Essen befindet sich
tuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ — im Inlande zahlbaren Wechseln:
in Lrquidation; zum Liquidator din ich
ernannt worden. Ich fordere die Gläu⸗
beichsmark 1 285 579,—. nsvergütun für Bardepositen: 3 % p. ₰ b 4
diger hierdurch auf, ihre Forderungen dei
mir anzumelden.
[1070947. Heinz Ries, Buch⸗ und Steuer⸗ sachverständiger, Essen. Pelmanstr. 57.
[(106789] Die Fima Berggewerbliche In⸗
f. Hausgrundstücke Ank⸗Auslosassch. S 1*† in † [48,5b G A. ”S 6
4 1934..
Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Scha san. rz. 110, rz. 1. 6. 33. 8— 32— a⸗ ., rz. 110 fällig 1. 5.33] & 1.5.1195 b B Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ Auslosungsscheine f.] in † 49,25 G Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine’ do. do. Ablös⸗ ——, do. do. do.
1.8.1
10. Gesellschaften m.
4⁴
—
, C Cd Cd G b)G.
Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das etbsahe vom 1. Jauuar bis 31. ember 1929.
A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve. 2. Prämieneinnahmen:
1.4.10 1.1.7 1.4.10 108g 1.1.7 101,75 b G
1.4.19 102,75 b G
in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ gt werden. Irrtümliche, später amt⸗ ichtiggestellte Notierungen werden ichst bald am Schluß des Rurészettele VBerichtigung“ mitgeteilt. 1 1
Bankdiskont. in 6 (Lombarb 7). Danzig 8 (Lombard 7).
Berl. Hn.⸗B. G.Vf. do. ritterschaftliche
Ser. 2, 31. 3.30
do. Ser. 3, 31.12.30
8928 do. Ser. 4. 30. 9. 30
d0. 2 2 8.3 do. S. 3 u. 6,30.9.30
2₰ ba. 88. S8. 1 do. S. 12, 1. 10. 32 „f
do. S. 13, 2. 1. 23 do. Reihe A do. S. 15, 1. 1.34 do. do. Reihe B
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
9,5b
4 do. do. Ag. 8, 1930 8 do. do Ag4, 1.11.26
sichergestellt Pfandbriefe und Schuldverschreib.
RMNM RM
14 923
[104614] 8286 828,8
eseb,en 1 [106734]. Durch Beschluß der Gesellschafter der
Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Lean rech um
8
Pommern Provinz. Anl 2 — N do.
Gruppe 2“ N
2 92 2 2 9 9 8 9 2 9 . . 2. —,— —.,—
do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 32
—,—
Auswechselbare Räder, Patent kavier, G. m. b. vom 6. Januar 1930 wird die Firma aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gerordert, sich bei ihr zu melden. Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. H., in Liquidation. Riemann.
[103056] Die Gesellschaft für Holzverkohlung m. b. H. Breslau ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. 1. 1930 aufgelöst. Wir sind als Liquidatoren bestellt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich
i uns zu melden. C. Neander. Lauterbach.
[102648] Die Gläubiger der Treder & Co. G. m. b. H., Stettin, werden anf⸗ gefordert, zwecks Löschung der Gesellschaft event. Ansprüche bis zum 1. 4. 1930 anzumelden. Der Liquidator.
[106791] Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft am Bahnhof Stadion mit beschränkter ftung in Berlm ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. März 1930. Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft am Bahnhof Stadion mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Lüdke.
1104661] Bekanntmachung. Die Firma Goldbeck K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt
dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießzen, ist autgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschan werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Georg Gaebler.
Brachter Tonwerk G. m. b. H., b Bracht / Niederrhein. Die Gesellschafterverlammlung vom Februar 1930 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern daher hiermit zur um⸗ gehenden Anmeldung etwaiger Ansprüche auf. 1103467] Die Liquidatoren: Gries. Fa rfsing.
[105085] Die Verkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausitzer Dachziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ esordert, sich bei der unterzeichneten Ge⸗ Uschaft zu melden. Görlitz, den 21. Februar 1930. Verkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausitzer Dachziegelwerke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Albert Rothe.
[104662] Goodrich Ueberschuh Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Frantfurt a. Main. Wir bringen hiermit zur Kenntnis,
wir die Liquidation unserer Gesellscha beschlossen haben und bitten unsere Gläu⸗ biger, ihre Forderung innerhalb 3 Monate
.
a) Vorprämien:
1. für direkt geschlossene Ver e 18
2. Zu
b) Nach 1. für direkt
2. Anteil des
Sonstige Ei Entnahme aus
ien:
en Hauptrücklage.. Gesamteinnahme:
talanlagen .
geschlossene Versicherungen... Rückversicherers . Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge .. Gewinn aus Kap
B. Ausgabe.
gungen: a) für regulierte Schäden:
1. aus dem Vorjahre brutto ab: nach 58 30 u. 47 der Vers. 2. aus dem laufenden Jahre bru ab: nach §§ 12, 18, 30 und 47 „EE e 411,90
b) Schadenreserve: 1. aus dem Vorjahre brutto „
ab: nach 5 47 der Vers.⸗Bed...
2. aus dem laufenden Jahre bruttö ab: nach § 47 der Vers.⸗Bed...
E “ . Ueberträge (Reserven) auf das nächst
Rücklage für etwaige Zur Hauptrücklage
Verlust aus Kapitalanlagen:
Verwaltungskosten..
Steuern, öffentliche Abgaben
1. 8 rämie für Rü
8
Ausfälle..
Abschreibungen .
sicherungen.. Rückdeckung des N.
am Nachschuß.
2 „ 2 —
eckung des Nachschusses
„Bed. tto 27855 182,50 der
und ähnliche Auflagen:
31 267 141
1 667 484 271 867 76 770 368 124 . 1 232 520
vb 2 4 9 2 2 29„ „ 2 2 2 * 72 nh 272
das .*1eee—e. vom 1. 1920 bis 31. Dezember 1
Ueberträge: Nachschußreserve aus dem öFö“ rämienüberträge chadenreserve Prämieneinnahme Nebenleistungen . E“
34 898 832
11I11““ schätzungskosten ..
II118“
2 953 657
8 0 956,60 586,50
1 190,50
59,90 5—006,80 703,10
e Geschäftsjahr:
iger Kursverlust
2 255 324
Versicherungssteuer. . Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds . „ 58
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Entschädigungen:
aus dem Vorja0hr.. aus dem laufenden Jahre. Prämienüberträge.. . für Ausfälle an Nach⸗ Abschätzungskosten . Zum Reservefonds Abschreibungen.. Verwaltungskosten (Provi⸗ 11“ Sonstige Verwaltungskosten. Steuern und öffentl. Abgaben Versicherungssteuer .
Gesamtausgabe (771
II. Bilanz für den Schluf Geschäftsjahres 1928
9 2 *
rdam 4. Brüsel g. Helsingfors 7. Italien 6 . hagen 65. London 4 %½. Mabrid Oslo 5. 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm Wien 5 .
ssche fefwerzinsliche Werte.
eihen des Reichs, der Länder, tzgebietsauleihe n. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung. Heutiger Voriger 1 Kurs
Wertbest. Ant. 28
Reichssch. „K dm.), ab 1982 5 ¼½ 90 G M, auslosb. ap.⸗Ertr.⸗Steue Suß. Staats⸗Anl 8, auslosb 0. S
. Staat Anq. 28, uk. 1.3. 88
We Provinz⸗An uslosungsscheine“
reinschl. ½¼ Ablösung
* einschl. ¼ Ablösung
Belgard Kreis Gold⸗ Aul. 24 kl., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr., 1.1.1924
Teltow v
c) Sta
unk. bis.. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl., 1931 Augsbg. RM⸗A. 26, 1. 8.11981
1 s. 28, fäll 1 5. 1931 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 280 fäll. 31.8.50, gar. Verk⸗A
bö
1. 1. 1934
Bonn RM⸗Anl. 28.
1. 8.1931
do. do. 29, nern⸗ Braunschwei
Anl. 26 P, 1. 6.31
Breslau RM⸗Anl.
1928 I1, 1933
do. 1928 II,1. 7. 34
nen 20 eaceseg⸗ olst Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. % do. — —,—
2 2 9, . 0
9ο
) do. 52 G
1
do.
esaan
52 G 52 G (in † des Aus!l (in 4 des Aus
b) Kreisanlethen. Mit Zinsberechnung.
Ohne Zinsberechnung.
19og. bg .ne in ½ en
dtanlethen.
Mit Zinsberechnung.
zw. verst. tilgbar ab..
8w.)
w.)
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
Die durch“* —ö Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4.1928 do. R. 16, 20. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 33
do. R. do. R do. do.
—
2DDaRScUhhchod Q☛ 2f
.23, R. 19, R. 17, 1. 7. 32 do0. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. d0. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hup. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bzw. 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32. bzw. 31. 12. 32
do. R. 10, 31. 12.33. do. R. 11, 1. 1.34 do. N, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31.8.32 do. do. R. 1, 31. 3. 32 . Landbk. Gold⸗ R. 1, 1.7.1934
. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.4.10 1.4.10
1.1.7 1.1.7
1.5.11]† 1.5.11 f
do. do. Lia Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 ½ Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Landwtsch. Kreditv. Sachs. R2 , 1.11.30 do. Gldkredbr. R. 2.31 Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch Gd.⸗Pi. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. (Abf [dsch. G.⸗Pfbr. do. Ausg. 1 u. 2 do.
do. — do. do. (Abfindpfbr.) do. neuldsch. †Klngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächj. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 53 Lig. GPf.
do. do. (Lig.⸗Pi.
ohne Ant.⸗Sch.
n 8 0
200 o o8bĩ2 .᷑ 3 29 m☛ α¶Ułl 0
Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N, 31.3.30 do. oo. R. 4, 50.6.30 de. do. R. 11, 1.7.88 do. do. 1.1.34 doe. do. R. 15, 1.7.34
— D
do. Ausg. 1926
do. Ausg. 1927
do. do. Ausg. 1928
do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do.
do. do. Westk. Ldsch. G.⸗Prd. do. do. . do. (Abfindpfb.)
aaohaoeoegUo. 0 ,
S025020 2
242 S 2 "0 0¶ 2
— .
2A& . 2210 wα
8*½
RMp. S
1.1.7
1.5.11 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.1.7
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
do. S. 10, 1.10. 32. do. Ser. 9, 1. 1.32. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31. do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 . Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1. 10. 3
Braunschw.⸗Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 28, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ 1— 0. Ant.⸗Sch.
nteilsch. z. 4¶ ig.⸗
ür enna.
Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N1, 30.9.27 do. do. R 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7. 32
Oeutsche Hyp.⸗Bankt Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31. 12. 29
bannov Hyv ⸗Bk. ..
1.4.10 1.1.7 2 versch. 94,25
DOhne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 8 Calenberg. Kred. Ser. D F — 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— 5 — 15 % Kur⸗ n. Neumärkische —,— 24,3 ¼ Kur⸗u. Reum K.⸗Obl. F 4,8b Sächs. Kredttverein 4 1 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) —— do. 2 7 bis Ser. 2— —.— *4, 3 ½, 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein böüEIHSSZZZZ 24, 3 ¼, 3 % Westpr. rittersch. I-II¹ 24, 3 ⅞, 3 ⅝ Westpr. neulandsch. ¹ ’ eesch. ö. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17.
82) Steuern, öffentliche b) Versicherungssteuer (siehe A 10. Sonstige Ausgaben
40 762 212 213
do. do. N1 7,18,1.1.35 d0. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 d0. do. R. 7. 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. RI12,33 do. do. do RI4,1.1.34
bei uns anzumelden.
Frankfurt a. Main, den 21. 2. 1930.
Ueberschuh Vertriebs⸗ Gesellschaft m b. H.
L. Deutsch. Dr. Kerteß.
11. Genofsen⸗ [107142] schaften.
Die Vereinigung unabhängiger Deutscher Zylinderschleifereien e. G. m. b. H. lädt hiermit zur 1. General⸗ versammlung in Leipzig am 8. und 9. März 1930 in „Bärmanns Bierx⸗ restaurant“, Paffagesaal, Eingang Peters⸗ straße 36 oder Schloßgasse 22, ein.
a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autgerordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 20. Februar 1930. Die Liquidatoren der Firma Goldbeck & Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Jonas Mav. Ludwig Goldbeck⸗
[104615]1 Bekanntmachung. Betr.: Firma Verband der Deutschen Faßfabriken G. m. b. H. Gemäß § 65 H.⸗G⸗B. mache ich hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforrert, sich bei ihr zu melden. Verband der Deutschen Faßfabriken Gesellschaft m. beschr. Haftung i. L. Der Liquidator: Dr. Dingeldey.
1103922) Betanntmach
Dresden „Anl. 1928, 1. 12.33 do. 26 R. 1,1.9.37
5 A. orderungen, Nachschuß für chschuß f
Kassenbestand 8 . . öF5
eEEEEEE1.““ e1]
Gesamtbetrag B. Passiva.
252 975 762 437
Gesamtausgabe: 34 898 832 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
A. Aktiva. RMN [9
a) Rückstände der Versicherten ..... 5 864 793/68 b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten usw. 442 505 . 2 oy Eiaa MC6A6— 9 052/83 Ueberträge auf das nächste Jahr: d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig rämienüberträge... 8 v. laufende Jahr treffen . 2 032 G . aSa... Kassenbestand einschl. Postscheckkonto uthabe 28 en
Kapitalanlagen: Heseen . . 8 Bantobescschs. 11X“
2
3
4. G db j 8 3 8 5. 8 8 8 8 8 8 8 5 S efit Reservefonds 1“ 6
7
und ähnliches. 8 i
Ee 1“
[E EEEE—8be—
½ 2 2 —,—
. S. 7, 1.1.34 Ser 8
B. G. N1, 1.1.32 . do. R. 4, 1. 1. 33 do R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom N. 1.9.34
2220Ob 218aS cch οe
‿
atssch. rz. 1. 3. 3 chsen Staat RM⸗ 27, uk 1. 10. 80 Staatssch. R. 4 9 V. fälfl. 1. 6. 32. 9. R. 2, Füll. 1.7.30 bür. Staatsan
9 35
t
8
oGG AZScchUh aοc⸗h
g9
2 &¶ꝗÆ0n9
2M 76
— 46
1. Forderungen: 70b G
0ͤ 2lUochchh 89☛
₰2
do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29, 1.7.35
d0. Pfandbriefe 1926 do. 27,1. 1.32
do. bo. 1. 1.31 Kassel Lkr. Pf.1, 1.9.30
Frankz. Pfdbrd. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1. 33. d0 E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 d0. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33. do. E. 2, u. r. v. 1.4.29 ⁵ do. Em. 11 (Liq⸗P ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.30
1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1528, 1. 10. 38
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen NM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frantfurt a. Maimn Gold⸗A. 26, 1.7.82 d0. Sh .28, IlL. 1. 4. 1931
Fürth Gold⸗Anl. v.
Disch. Reicht att F. 1 u. 2, rz.
sche La 1 83 bs· . 2, uf. 1. 4. — A 77,5 b
29oN
8
S,öE 21 * [28222ö2
m. g 2 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10 † 1.1.7 —2 do. do 7] 1.1.7 b do. do. Ser. ℳ 6 1.1.27
d) Stadtschaften. x. do. do. (m. S. Au. B) 8 1.1.7 3 5 5 b
1 b G
rerr l
Seae e q. G. Pf. dBerl. PfbA SAft. Berl. Pfandbr. A SB
2
nMH Eö11e164*“ Gesamtbetrag 312 Passiva) 8
. Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der
— 8
8
ung.
Die „Delta“ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ber ihr zu melden.
Frankfurt am Main, 19. Febr. 1930. Der Liquidator der „Delta“ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Herbert Frank.
61n Bekanntmachung.
Die Oh Boy Kaugummi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöft. 3
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Februar 1930. Der Liauidator der Oh Boy
Kaugummi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.:
. Tagevordnung:
Am 8. 3. 1930, nachmittags 4 Uhr, 1. Bericht des Vornands.
2. Allgemeine Aussprache.
Am 9. 3. 1930, nachmittags 5 Uhr, 1. Ergänzungswahlen zum Vorstäand und Aufsichtsrat.
2. Genehmigung der Geschäftsordnung. 3. Aufnahme neuer Mitglieder.
Der Vorstand.
[105038] Liquidationsbilanz am 18. September 1929.
Aktiva. Kassenbestand “ ö1ö1X.X“
Summe Passiva.
3.
auptrücklage:
B. 1. Ueberträge auf das 82
abzuführende Verf c) sonstige Passiva..
ssiva. zste Geschäftsjahr: a) Schadenreservve .. „b) Rücklage für Ausfälle.. 2. Sonstige Passiva: a) Bankvorschüsse b) no
2. 22
lcherungssteuer
stand am 1. Januar 19229 .
Hierzu sind getreten B Pos. 5 der Gew
Davon sind gemäß § 55 der
Ausgaben verwendet (sieh und Verlustrechnung) ..
Demnach Bestand am 31.
gemäß § 54 der Satzun inn⸗ und veneeeatungseh⸗
u Satzung zur Zeltung der e A Pos. 7 der Gewinn⸗
D
Gesamtbetrag:
ege 6 651 979
sammen:
11“
ezember 1929:
— den 15. Januar eriese 1 le versicherung e aft au genseitigter — e.
Der Direktor: Dunker Vorstehende Gewinn⸗ und 1 rechnung sowie die Bilanz für 192 Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesc auf Gegenseitigkeit zu Wittenberget wir geprüft und mit den orbnunge geführten Büchern der Gesel Uebereinstimmung gesunden.
er Verwaltungsrat. Thalmann. K. Dunker. Grahlow. Elendt.
der heute sta 69 1.e. ist he9e. chmungsa
fur 1929 einstimmig genehmigt und Verwaltungsrat sowie dem Direm Entlastung laut notariellen Prototoll stimmig erteilt worden.
. S 88 Anl — 8 Lc. b. Ablösungsschuld (in 2 des Unslosungsw.). che Wertbest A 8 Doll. 181, 829 5 ½21 — ☛ che Schutge 2,96e b G - 2,95 G
ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Pesensche, bgse. b. 21.12471 —— 1——
leihen der Kommunalverbände.
2 p. der Provinztat⸗ und
reußischen Beꝛzirksverbände. Mit Zinsberechnung.
dendu
[aiet Ra-An. v. 28.
1928 2. 1 1929 Gelsenkirchen⸗Buer A28 V, 1.11.83 Gera Stadtkrs. Aul. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl.
v. 1928, 1 10. 33. Hagen 1. W. NM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
1. 7.31 Koblenz RMR.⸗Anl. von 1928, 1. 3. — do. do. 28,1.10.33 Kolberg /Ostseebad Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1932. Königsberg t. Pr. A. 2,8, 1.10.35. do0. RM⸗Anl. 1.1 do. Gold⸗Anl. 19 Ausg. 1, 1.7 1 Leipzig Re⸗Anl. 28 1. 6. 3.
¶ a —0☛ 0 0 ( — „ 2
222a 0◻0 22
gE2
gebeesn SSSbdobh
Sches Hch.
8
— —— bbn b b
—
* ¹ a NMch
Gd.⸗Pf. A8, 9,31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33. d0. do. A11, rz. 100, 1934 d0. do. G K. S. 5, 30.9.33 00. do. do. S6 u 71,80.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. S1. G. Pf.
R. 1. rz. 100, 1. 9. 31
do. do. Kom. Ausg. 1
Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv.Lök. S Pf.
g. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926. Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., 1. 4. 31
do. do. A. 1 u. 2 , 1.4.82 do. do Kom 1a, 1b, 2.1.31
.
—2
SLwecd. 80 c⸗d
₰ br. 26 u. S. 1, 2
sch G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 ½ old⸗
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,30 do. do. R. T. 2. 1. 31 do. do. R 3, 6, 10 2.1.29 bz w. 31bz do. do. R. 9, 2. 1.32. do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18. 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. R20, 21, 2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do do R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 i, K 30 do. do. Rsu. 11,2. 1.32
Bi. .Brdb Stadtschst.
d0. do. Ru. 12,2. 1.32 do. do Rr u. 13,2. 1. 32
UIchcUchechchcUh Uh w◻¶m☛
Ohne Zinsberechnung. 4 ½⅝ Magdeburger Stadtpfandbr.
do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 18, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 da. Em. 9, 1. 1. 33. GeothaGrundkr. SPf A. 3,3a, 3 b, 31.10.30 d0. G. Pf. A. 4,30. 9. do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. 5, 5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9, 1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr.
Abt. 2, 31. 1. 29. do. do. A. 1,31.12.28 do. G. Pf. A. 7(Liq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch.z. 4 ¼% Lig.⸗
Gld. Pf. d. Gothaer
GothaGrundtr.⸗Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30, do. do. do 28. 1.7.34 do. do. do 29, 1.7.35 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd.E. K, n. r. v.
2. 1. 1933
Grundkredit⸗Bk. f
Berlin, den 12. Februar 1930. Gesamtbetrag: 7 504 72889 Nord deutsche Laget⸗Bersicherunge⸗Geseuschaft auf Gegenseitigkeit u u.
3 eeess * * 98182. Dr. Pritzkow,
znean Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzers Schreiber, Mischwit b. Meißen (Freistaat Sachsen), wurde in der Generalversammlung bder Gesellschaft 2125 — 1n 1““ eceüangh essben der Landwirtschaftstkammer für at Sachse rs ei , neu in den Verwaltungs 2 b Berlin, 1 März 1930 ttziägttztt at ci.cn
Rorddeutsche Hagelkbersherurge Hese wcan auf Gegenseütigken
Freund.
do do do. A.3, 1.4.39. do. do. do. A. 2, 1.10.321 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gd Pf. Rl, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesban! Pr. Doll. Gold R 2 do. do. Fetng. 25,1.10. do. do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. d0. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do.
do. E. H, do. 1.7.3.
Geschäftsguthaben Reservefonds . . ... Betriebsrücklage . . . . 111öö66 EI Summe .. 953 29 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗
Gleichzeitig wurde an Stelle des
eeschiebenen Mitgliebes Herm †½
öh Fen Gutspächter Mp e, Ka
mmermark, und anß Tob ausgeschiedenen — oftlin, Herr Landwirt Schütt, Warnow, in den wählt.
E riguitzer Biehve eru 8- 295 2 bn seitig Wittenber Ler Lirsktort Dunker
“
778 124 30 20 8
1 do. E. G, nrv 1.7.33 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—
8 e) Sonstige.
DeutschePfdbr.⸗Anst
Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent. Anst. Pf S1,2,5,7-10 †4 * do. do. S. 3. 4, 6 †8⸗ do. *do. Grundrentbr 1-3114¼2] 1.4.10% —,— 8 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 1 burger Hyp
Huah A. Green.
[103442 Betanntmachung.
Die Oh Bovy Kaugummt Automaten Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.
Die der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Genossenschaft Krügersdorf, ein⸗
Berlin, den 21. Februar 1930 getragene Genossenschaft mit be⸗ Der Liquidator der Oh Boy Kau⸗ schräntter Haftpflicht, zu Krügersdorf gummi Automaten Gesellschaft mit (Kreis Beeskow⸗Stortow).
beschränkter Haftung in Liqu.: Die Liquidatoren:
1 Hugh A. Green. Reinhold Schauer. Paul Jordan..
1“
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931]1 8 d0. do. 28, 1. 6.33 8 Mannheim Goid⸗ Anleihe 28, 1787 10 do. do. 26, 1.10. 31] 8 do. do. 27, 1. 8. 32% 6 Mülheim a. d. Ruhr MNM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl.
1.1.7¼ —,—
versch
—,— - 2
u. 8, 1. 10. 3
Der Vorstand.