1930 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

3 2—*

1.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1930. S. 3

Vom 28. Februar 1930: Würzburg. [106603]9 Rennerod. [106206] [versiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster⸗ beliebigen —4 z. B. den von ein⸗

stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] Oppeln. [106558]"¼ 3. am 28. Februar 1930 bei der Firma] Schreier“ in sin u 8 1 schäft ; 1 tung“ eingetragen worden: Die im Handelsregister Abt. A unter Stachelhauser Stahl⸗ und Inhaber der ö dn ee har. Fee, Sesagsft it Nr. 643. Bei der Firma „Wies. Stern X Schlosz, Sitz Kitzingen: In unser Genossenschaftsregister entwürse zur Ausschmückung von Wäsche⸗ und mehrteiligen eern, Blusen, Pull⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 20 eingetragene Hubert Frbrach & Co. elllschaft mit be⸗ Lchreier in Stettin eingetragen Firma auf Friedrich Hautb 8 ener Molkerei, Kur⸗ und Kinder⸗ Firma erloschen. Nr. 51 wurde heute bei der Berzhahner stücken, mit den Namen: Valencia, Cor⸗overn, Jacken, Westen, Röcken oder dergl. lung vom 18. Dezember 1929 ist der Schmidt in Fa. Erich Schmidt, Oppeln, schränkter Haftung Nr. 144 der Ab⸗ Amtsgericht Steitin, 22. Februar 1930. in Langenar een. übergegang Fe schanstalt Dr. Köster u. Reimund“, Würzburg, den 22. Februar 1930. Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ doba, Barcelona, Manila, Padang, Sala⸗ besitzen und aus Baumwolle oder aus Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den keilung B —: Durch Gesellschafterver⸗ & lals nlle Ne⸗ e efte gfuh baden: Witwe Elisabeth Köster ist Amtsgericht Registergericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (manca, Madras, Tripolis, Tunis, Assuan, Kunstseide mit Baumwolle allein oder kapitals ündert. Das Stammkapital] 25. Februar 1930. sammtungsbeschluß vom 3. Februar Stettin. 1106577] .— Bet erführ! rige Inhaberin der Firma. —y pflicht in Berzhahn, folgendes ein⸗ Fabriknummern 100 109, Flächenerzeug⸗ auch Kunstseide bestehen, Linienführung 000 R. In das Handelsregister A ist heute gang der in dem Betriebe d 2834. Bei der Firma „Wein⸗ Würzburg. [106604] 232s Die Genossenschaft ist durch nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet und Verteilung der Farbfelder sind

u

ist um M auf 300 000 RM 1930 sind unter Aend äfts ů indlicht⸗ 106561] enderung der unzer Nr. 3755 die Firma „Theodor schäfts begründeten Verbindlicht Sce stilerie Gangloff & Schuch⸗ Gebr. Bravmann, Cigarrenfabrik, Beschluß der Generalversammlung vom am 4. Februar 1930, 12 Uhr. bestimmend für die Geschmacksmuster, n. wobei die Farben der Ausführung im

erhöht worden. Dem Kurt Franke in Pglne. if ’1 Satzungen im ganzen und deren gänz⸗ r. j 4 1 1. hetin H. 8. i Heobane 9 Ieeen anden en. 2Pfer F Hügen, Hefafsing 82₰ Helimmainger ““ Fauch aassesgiosen aen a nn“, Wiesbaden: e Firma ist er⸗ 88, Pheeseete 1. . g besae⸗ 1en r —q 2— bünen 1. Sn. 2e0,nnee e,nan, Einzelfall überlassen bleiben, Flächen⸗ ü er den enstand e: B 8 I8 „2. Ott S 15 Niesky, O. L., den 24. Februar 1990. 1„ ves. ein⸗ öe teilweise gecabern * die 8 Stettin empetragen. Fengenueng Hegfer 2895. Bei der Firma „Rechts⸗ Würzburg, den 24. Februar 1930. [3. naalf⸗ Schmidt II., sämtlich zu Bielefeld, 11 Umhüllungen für Stärke erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ““ [manns Heinrich Kuhne, Elisabeth befugnis neu geregelt. Gegenstand des] mtsgericht Stettin, 22. Februar 1930. Bad Amtsgericht Bauberatungsbüro Schwalbach & Amtsgericht Registergericht. Berzhahn. und Stärkepräparate im versiegelten gemeldet am 19. Februar 1930, nachmittags ürnn- [106546] inemann, in Peine. Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ Stettin. [106578] 11“ gea. nidt“, Wiesbaden; Die Firma ness —— Rennerod 2 Februar 1930. Briefumschlag, Fabriknummern 4334, 4 Uhr 35 Minuten. 8 1 Abt 8 A Mesig⸗ 8 Amtsgericht Peine, 27. Februar 1930. stellung und der Vertrieb von Stahl⸗, In das Handelsregister A ist heute VIotho. (I Bauberatung⸗z ilien 1 WMürzburg. Das Amtsgericht. 4335, 4336, 4337, 4338, 4339, 4340, 4341, 6. Nr. 438. Firma Fr. Gustav 922— Cheift⸗ 8 ist zu der Firma Walz⸗ und Hammerwerkfabrikaten aller unter Nr. 3756 die Firma „Friedrich In unser Handelsregister Abt, Schwalbach. Der Acber h⸗ 6 e⸗ Josesf We hand, Sitz Würzburg: 11““ 1106207) 4342, 4343, 4344, Flächenerzeugnisse, 5 Hohenstein⸗Ernstthal, ein versch —— 2 . Otten in Norden heute Pinneberg. 1106559] Art. Fu diesem ist die Gesell⸗ Müller“ in Stettin und als deren folgendes eingetragen worden: chafter Wilhelm Schwa 1'. ü- Offene Handelsgesellschaft am 1. Ja⸗ SSeenntmachimg Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Paket mit 5 Mustern für Bekleidungsstücke 8 solgen e n eetragen worden: Die am 13. Fehruar 1930 chaft berechtigt, sich an gleichartigen In aber der Kaufmann Friedrich a) am 24. Februar 1990 bei N ber Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ nuar 1930 aufgelöst. Geschäft (Handels⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 10* Februar 1930, 11 uhr 15 Minuten. für Damen und Kinder, und zwar ein 88 a eschäft nebst Firma 18 durch lichte Eintragung bei der Fa. Paul Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ Müller in Stettin eingetragen. irma Fritz Meier in Vlotho: aft ist aufgelö t. b vertretungen) ging über auf den bis⸗ bei Nr. 11, Callenhardier Konfümebrrein Am 18. Februar 1930 unter Nr. 822: Trikotkleid, zweiteilig, mehrfarbig meliert, Erbgang auf den Christoff Albrecht Kaufmann, G. m. b. H., Tornesch, wird lässigen Form zu beteiligen sagen Amtsgericht Stettin, 22. Februar 1930. Firma lautet jetzt: Fritz Meier Nr. 556. Bei der Firma „Hotel herigen Mitgesellschafter Fritz Brunnert, rein Firma Bertelsmann & Niemann, Biele⸗ mit dunklen oder/und hellen schmalen Oiten in Norden übergegangen. dahin ber tigt, daß die Kaufleute jeder Art zu errichten und alle Ge⸗ x. —ö; as f. Die Gesellschaft hat irstenhof, Aktiengesellschaft“, Wies⸗ beansceann in Würzburg, der es unter 8,8. q H. ein⸗ seld, ein versiegeltes Paket mit neun Ringeln durchzogen (meliert 3 Reihen, raunstein. [106579] en: Als nicht eingetragen wird be⸗ der seitherigen Firma weiterführt. Der ge rassön: 8929 neue Statut datiert vom Mustern fuͤr Möbelplüsche, Genre Rossano Ringel 1 Reihe), ein Pullover, mehrfarbig . 3 8 meliert, mit dunklen und hellen breiten

Die Prokura des Albrecht Otten ist a) Erwin Schaefer und b) Oskar Loeser a 1. v⸗ erloschen. 8 Hamburg, 6 önlich haftende e⸗ ih 8898 1ö“ * 1 42 iftermeneintrag. ne-- bitr 28 Fon intgemacht: Die Aktien sind ein⸗ Hedwig Eva Brunnert, geb. Weigand, in 8 Dessin 2288, 2302, 2304, Genre Saros Norden, den 28. Februar 1930. fel after, sondern Geschäftsführer sind. gegebenen Zwecke geeignet sind. 2 242 zcß. „Sitz See. mts⸗ riedrich Wilhelm Hankwi 8 ueilt in 850 Aktien zu je 100 RM, die Würzburg, Ehefrau des Firmen⸗ üthen, den 8 Februar 1900. Dessin 2285, 2286, 2290, 2291, 2292, 2301, Ringeln durchzogen (Ringel: 1 Reihe hell Das Amtsgericht. Pinneberg, den 1. März 1990. Die Sepece vir. wenn nur ein 2— B nhall. Inhaber: Mathias empelhof, ist Prokura rwiß, sden Inhaber lauten. inhabers, ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, oder dunkel, 2 Reihen farbig, 1 Reihe Das Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, Fni aufmann und Schneidermeister b) am 18. Februar 1930 bei Nr. mtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Würzburg, den 24. Februar 1930. angemeldet am 17. Februar 1930, 16 Uhr ebenfalls farbig oder hell oder dunkel, Nordhausen. [106547] vS xes eegcn wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ . til ing. gelhistoe⸗ 8 mit Firma Gebr. Temmeyer, vorm. Amtsgericht Registergericht. Treptow, Rega. [106210] 15 Minuten. 4 Reihen meliert), ein Pullover, mehr⸗ In das Handelsregister A ist am Plaue Voxgtl. [196560] stellt sind, durch zwei Geschäftsführer fextilwaren⸗, Weiß⸗ un ollwaren, . Zigarrenfa rit Vlotha arrstadt. [106593] SSt Meke seke Ttezmchen „In unserem Genossenschaftsregister Das Amtsgericht Bielefeld. farbig meliert, mit dunklen und hellen 27. Februar 1930 bei der Firma Auf em Blatt der Firma oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Seseheltwabertil⸗ n, Spezereiwaren. irma lautet jetzt: Gebr. Temn unser Handelsregister Abteilung - Würzburg, [106606] ist heute unter Nr. 59 die Genossen⸗ breiten Ringeln durchzogen (Ringel: Hannoversche Rahmenfabrik Haueisen E. Steudel 4. Co. in Weischli „meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ raunstein, den 26. Februar 1930. Firm lancet, Hans Temmeyelllrde heute folgendes eingetragen: Max Hofmann Filmpackfabrik, schaft unter der Firma „Milchver⸗ Hohenstein-Ernstthal. 106707] Reihe hell oder dunkel, 2 Reihen farbig, nnd E-.I Nr. 687 des 77 Leanzoꝛgag treten. Solange Herr Edmund Tesch Registergericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. ünhrdinand Wolff und Erben, Wa de * 2* Hnnmaegrmer In⸗ EE“ ö In das hiesige Musterregister ist ein⸗ . b b 9-s . getragen: ute eingetra worden, die a äftsfi ür di Amitsgeri 1 h dieser Firma ist mit dem haber: Hans Faulhaber, Kaufmann in e s. 88 —⸗ getragen worden: unkel, eihen meliert), ein Damen⸗ 9 d. en. Lufgelhn 8 chritsführer für die gehenschaft —. aunsteim. [106580] ““ 1 ünendi geing eine Han⸗ ee ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Klein 3 1 Fr. 433. Halpert & Co. in Hohenstein⸗ pullover, brei⸗ oder mehrfarbig meliert,

n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der chaft aufgelöst, die K. ätig i isberi e esel tätig ist, hat er, auch wenn noch weitere ꝑ4 3 8 bisherige Ge Isthaste⸗ Fabrikbesider ditistin ausgeschleden Viktoria Mar Ge dstshh 3 Handelsregister. Firma „Bayerische ri - Moitzow eingetragen worden. igni . rer vorhanden sind, di . 79r 2 vun - llschaft errichtet worden, die am Würzburg, den 25. Februar 1930. G 1 1 . Ernstthal, Zweigniederlassung der in Gera von samt⸗ bzw. velvetartigem Aussehen

. 1 . Neeebe Aktiengesellschaft“, 86 1e“ H 18h 1a96 begonnen hat. Gesell⸗ Amtsgericht Registergericht. Die Satzung ist am 6. Juni 1928 fest⸗ unter der gleichen Fiema als offene hervorgerufen durch eine in schmalen gestellt. Handelsgesellschaft bestehenden Haupt⸗ Abständen wiederkehrende schwarze oder

eee ist alleiniger In⸗ seshls Fee verehel. Steudel geb. fugnis, ddie Gesells zaft allein zu ver⸗ erchtesgaden, erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist S 4 Oscar M Wein⸗

Amtsgericht Nordhausen. geschaft unter e. a sdene⸗ X“ Traucsenneaen Inrnnr 1980 8. eingetwigen Becatsc fisfirma All 8 lcer in ⸗Walkercheim, di Füfeh⸗ Mürzburg. 19eg 8. 2 veberhsumme ein derscllossenes Paiet ehr detetesachimelene Feise, ein

allein fortführt, der Sitz der Handels⸗ Schleswig. [106566)) gistergerich. (ierkeiztictsgeselschasi g. e.h Nann erster, Weinguisbesttzer in, Friedrich. Grofhauser, Sit ““ 1“ . S 2

Oberhausen, Rheinl. 106550]] niederlassung nach Klingenthal verlegt. In unfer Handelsregister A ute fFipneseuli dsee: - öber ertheim. Zur Vertretung und Kitzingen: Firma erloschen. b . g ser Ha gis st he Traunstein. [106581] in Waldsee: Albert Gröber, 8* der Gesellschaft sind die Würzburg, den 25. Februar 1930. Tuttlingen. g rationsstoffe, Geschäftsnummern 383, 384, einer Quaste, die als Schmuck mit einem 1nhierschoktsrezisteveintrog vom 28. 2. 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392, Tierkopf: Hund, Bonzo, Katze, Affe,

8 Bekanntmachung. worden ist und die Firma daher im unter Nr. 534 die Firma „Bertha e in W üür . 1 Einoetrogen, am 21. 2. 1980 im hiefigen Handelsregister, in Wegfall Thiesen, Treia⸗ und als deren 88 F he belgregäster. S scastufzgrerransec ist näcst neh iden Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ Amtsgericht Registergericht. . 88 11“ 8 EE’ Josef Stein⸗ vnnmt. Iich An- eg. ö“ haberin die Ehefrau Bertha Thiesen Frchiaffsrih bb.“ Sitz Freilassing, er⸗ treten Frau Lydia Fritzenschaft bber vngagher air be fts⸗ 8 SeeeaesRerwwhe 106608 Bauspargenossenschaft Tuttlingen, w2 -2 8 g-9 398, 399, her 565 .83 15 girn ee verändert EE“ auen, den 1. März 1930. geb. Koch in Treig eingetragen. loschen. . Hummel in Waldsee. feig. Wengreehh g und, ein. Würzburg. 9 4 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 402, 404, 403, 404, 405, 406, 407, 408, Bekleidungsstücke fur D. 5 auf die Witwe Josef Stein⸗ P 8 8 Schleswig, den 27. Februar 1930. Traunstein, den 27. Februar 1930 2. bei der Einzelfirma Lev Bechllllerei. Wörrstadt, den 28. Februar Heinrich Fischer, Sitz Würzburg: schränkter Hafwpflicht in, Tutilingen 409, 410, 411, 412, Flächenerzeugnisse, saus Trikotstoff von ringel⸗ und sam kamp, Paula geb. Zumbohm in Ober⸗ Pgeetz. 8S [106562] Das Amtsgericht. Abt. III den 27. Februar 1930. äserei 1 : Inhaben 1uh30. Amtsgericht. Firma erloschen. aftp in Luttlingen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am artigem Aussehen dar, die Bekleidungs⸗ hausen⸗Sterkrade übergegangen. E1““ B unter 1111“ Registergericht. LAMhaber +—— Würzburg, den 26. Februar 1930. Ne etra nt 1 vesn. dxr. 6. Februar 1930 nachmittags 3 Uhr stücke können beliebigen Schnitt, z. B. 1 h 1 aftung, und Wurst In unser Handelsregister! ist Handelsregistereinträge. vom bisherigen Inhaber übernoms. J. Oberndörfer, Sitz 8 g. an die Mitglieder für nachbenannte 11.“ 8. A 1 vea. 1 satet 4, HNelch, ueeneace ereng benifnheirzer erewede dhc atnr ug deufe G hüüshefstenen. a and Hessre es orst e. Masaber; zsegsän en Sbchn. nöheee gedse nehe C. ve1 de Fpece: 1, Lan und Kauf von Cigen⸗ versclsener euscing me n eaneins'der ans Füüssede mt.,Baumwolle 1 9. 8 nternehmens ist der Vertrieb v 3 1 ränkter m 20. 11. 1929 und 21. 1. 1930 bei gert .— . kuar aprfer, Ne 2 8. A 5 8 imen, 2. Erstellung von landwirt⸗ für S S se. an 2 f in best Eingetragen am 21. 2. 1930 im v on Haftung“ in önebeck a. E. einge⸗d. 2* 5 8 äftszweig: Kurz⸗ und Manufaktur⸗tiengesellschaft in Liquidation, Sitz schaftli Gebäuden, 8. Umb ines für Socken und Sportstrümpfe, auf regu⸗soder auch Kunstseide allein bestehen, H.⸗R. A Nr. 569 bei der Firma Her⸗ Wurst⸗ und Fleischwaren aller Art. .“ weiteren Geschz er Firma Aktiengesellschaft für Fein- runlllaren⸗ sowie Landesproduktenhandlung. Würzburg: Liquidation beendigt, scha ichen üden, 8. Umbau eines [lären Wirkmaschinen hergestellt, in allen Linienführung und Verteilung der Farben ei der 8 Her⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. tragen, zum weiteren Geschäfts⸗ mechanik, vormals Jetter & Scheerer, Wermelskirchen. H10esaftbräume: e ir bestehenden Gebäudes zwecks Ver⸗ 1 8 r die Geschmacksmust mann Bruckmann in Sterkrade: Die Der g .führer der Kaufmann August Fritsche hier, Bona —— ier’“ ꝑIn das hiesige Handelsregister Müleschäftsräume: Stephanstraße 7. Der Firma erloschen. besserung der Wohn⸗ und hygienischen Farbstellungen, in Baumwolle, in Baum⸗ sind bestimmend für die Geschmacksmuster, Firma ist erloschen er Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ n Berlin⸗Steglit bestellt ist net ier: Hans Scheerer, Dipl.⸗Ing., hier, In das hiesige Handelsregister Müte nfr Firma war bisher in Creg⸗ Würzburg, den 26. Februar 1930. vellerung. g wolle mit Flor gemischt, in Flor, in Flor wobei die Farben der Ausführung im . * .. bruar 1930 festgestellt. Z m Geschästs⸗ Berli⸗ eg estellt ist mit der hat Gesamtprokura dergestalt, daß ihm Nr. 276 wurde heute bei der e 8 . .; 2 1 Verhältnisse, 4. Beleihung von An⸗ ; 1 1 lei Geschäfts⸗ Amtsgericht Oberhausen Rhld füj 1 ge Zum Geschäf Ermächtigung, die Gesellschaft Ge⸗9 5 8 8, abafr, He, eee Flhhngen. Amtsgericht Registergericht. 3 mit Kunstseide gemischt, in reiner Wolle, Einzelfall überlassen bleiben, Gesch „Rhld. ührer ist Frau Katharina2 9 g, die - in Ge⸗ die Vertretung in Gemeinschaft mit Westdeutsche Sitzmöbelfabrik, Schmäöhl gen, wesen, welche Mitglieder auf dem Erb⸗in . e s SShseetce Kcea⸗ beePsaen Iicsade bühne tene Jcherinch scncene 8. mmins a6 Lüesd-ene zweiten Geschäfts⸗ Fer vierern eheraeigelaghe , g⸗ Komhangiigenenscsaft in Wen Keraneg saeer .“ zeven. [106610 2 8es Neeneane wenhar en Wolle 1ioe glachewr gccnse, Schrbfen bre⸗ 28⸗ . 1106552] vertritt die Gesellschaft allein. Die Be⸗ . ägten Person zusteht. Fritz erer, kirchen, folgendes eingetragen: 1 Suess In das hiesige Handelsregister B ist 2 Flicher git K. id äfts⸗ ꝛmeldet am 27. Februar 1930, Bekanntmachung. k Schönebeck, den 28. Februar 1930 K 1 schen Die Gesellschaft ist öst. Das I 89 5 Hypotheken, 6. Erstellung von Imi unstseide gemischt, Geschäfts⸗ Jahre, angemeldet am 27. Eingetragen am 24. 2. 1930 im kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Has Amtsgericht 4 aufmann, hier, ist zum ordentlichen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ul. 1 h 106596] beute unter Nr. 20 bei der Firma Hoypotheken, 6. e [nummern 1 bis 50 fortlaufend, Flächen⸗ nachmittags 3 ½¼ Uhr. 1 8 24. 2. olgen im Deu 8 j 3 Vorstandsmitglied bestellt; dersel⸗ schäft nebst Firma ist durch Erb ürzburg. 1106596] en⸗Soh bäuden für gewerbliche Zwecke. Die u 2 stein⸗Ernt 8 8, aat. g0a bir des ga Thesdor Amisgerche ieece 7 hetrihichh envnienie 10esss) dusemmen me nel ebtuvrisen zutt auf die Kosemenahtin eht. Beer e. ngöner Fere get⸗ dFrassetar osnana efe scheft, nitenges Festltnme fürng 1h chs Cr jchen deeushese;ns atseit de ahte ag. Kntegerüch Cabrngeen,nee, . e en.. 8 ertretung der llsch st. Die fran jetz itwe an Schmi g: Der Gef g Be 8 F ⸗(Geschäf jil. Ein Genosse kann si b Fe . 9 Rmmngenich Püachansen, Fücr nnte, . —CC % 8 . . anis, r. Ziegenrück. N . at die Aenderung der Satzung zu § 25 kura der Frau Jean mitz ist ertretung . verlegt eiligen. Amtsgeri üuttlingen. jt in Oberl⸗ Bg schl n IAA.n , ve, H⸗ Nr. 268 ist der Kaufmann ns g1b. 527¶Vsn 199 1b Würzburg, den 15. Februar 1930. verlegt. , schaft in Oberlungwitz, ein verschlossenes K ku d In unser Handelsregister A unter Ha 4g- 1 8. 2 (Hinterlegungsbestimmungen legher. sscen 28. Februar 183 Anäsgergcht Feaiflebanocht Amtsgericht Zeven, 19. Februar 1930. wWiesloch. 8 [106213] Paket mit 25 Mustern für Etiketten für 1. onturse un 1 ““ Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 3: Strumpfwaren, Geschäftsnummern D1 8 Vergleichssachen.

Oberhausen, Rheinl. ([106553] Nr. 68 ist am 27. Februar 19380 die 895 aus Dt. Filehne eingetragen betr. Teilnahme an der General⸗ 3 Das. Amtsgericht. 1“ Zzweibrücken. 1106611] Winzergenossenschaft erg, ein⸗ bis mit D 25, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

G Bekanntmachung. Firma C. Hermann Fischer in Kröl 1 ramm Aunsü Eingetragen am 25. 2. 1930 im Kreis Ziegenrüc) eiiceree nürhehae, Das Geschäft führt Textilwaren und Lersammlung und Alusubung des ar⸗ b 597 b H.⸗R. A Nr. 1049 bei der o. 9 86 egenrück) eingetragen worden. verwandte püst fc Stimmrechts) und §8 7 Abs. 3 (Beschrän⸗ Pürzburg. ges 1106597] Handelsregister. G ragene Genossenschaft mit be⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ FHüttermann in Sterkrade? de Rüeüe⸗ dEnnefaßsmane ist der Kaufmann] Schönlanke, den 18. Februar 1990. kung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ Wernigergde. 1cnkordseg ,Aeutsche,, Hochser⸗ Fa. Lanz⸗Wery Mähmaschinenfabrit rüceer Seraheacsche Malsch, bruar 1930, vormittags 11 Uhr 55 Min. Ba [106878]) Carl Hermann Fi Kröl 8 Bekanntmach cherei B C 1 8 1 Baden-Baden. 78] lassung ist nach Hamborn verlegt. Ziegenrück) Fischer in Krölpa Kreis Das Amtsgericht. Fen hne d ne 1 88s 88 In unser Handelsregister Abtei kfelfchafr eeeeegetereeseeftann ““ S8 Zweibrüäcken. Amt Wiesloch. Statut vom 16. Fe⸗ B4. Nr. 436. Firma Frr. Gustav Günther In dem auf Antrag der Firma Bad. . ‧11111““ iee. 8 5 88 3 - durch erforderlichen Aenderungen der Firmen eingetragen worden: fls Vorstandsmitglieds Richard Ohl⸗ Gesamt in d ise erteilt, da r. edern : ein Trikotklei ü⸗ [vorm. Otto Mainzer u. Cie. in Baden⸗ 1“ 8 1106569 In Knse. desaafe Fr zne A assung 8 88 vhan⸗ 7 Abs. 3 des Ge⸗ Nr. 289, Ehrsan Berke in Müggez ist beendigt. sekrnae ennchesencgh nülte fmem Ven⸗ Rleglicdere üce, E b1b““ bcWW. dehn nnser Handelsregister nbe. 5 si Nr. 269 ist heute der Nashs anen der⸗ Fengg dat eehe hüxzunehwen⸗ dem⸗ Farg. an6. Dezember 1929: Die R. üeeee standsmitglied 8 88 Amerikaner⸗Hybriden⸗Bastarde usw., bzw. langstreifenartigem Aussehen mit 52 I“ 2 C. b H.⸗R. B Nr. 26 bei Fa Phönix, mann & C Gesells 1 Beb⸗ mann König aus Kreuz eingetragen gemä r. Fnssichtsrat au; 8. Sep. ..585 lichtspiele Wem I b 8 rechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ der gemeinsame Vertrieb des von der Musterstreifen, enthaltend die Nr. 5100, 19380 das Vergl ichsverfahren ein⸗ Aktien E“ 7. mang o., Gesellschaft mit beschränk⸗ lember 1928/4. Januar 1930 die Neu⸗ r. 585, Kammerlichtspiele Wernh, 8“ 8 treten und die Firma zu zeichnen. 1 Bee 5200, 5300, 5400, 5600, 5700, ein Pullove da ergle r 1 ndu ““ 88 geraeera dem Sitz in Haldern deede ge chaft führt Getreide, Dünger fassung der 88 5 u. 7 Abs. 3 beschlossen. 88de8tr Bubtn A a g 8 (106598]] Zweibrücken dn 27. Februar 1930. söec Lereltezzen fälhen 82 Preßmusterung von deteaig. ba guer, E 1 ernhard Tüllmann ist durch Tod aus⸗ Gegenstand Heeh gernenhe ist die ün S ee r⸗ Baumaterialien. dans Frrnafe zelnder Hesglschafe 1 böcgen. . b9ee . 8 8. Rütelten ö hee iene g g,0 asens a00 ae1 en öffnet umn Konkursverwalter ist önlanke, den 20. Februar 1990. 2 b z5 auber: H es grengroß⸗ lebenprodukte; 2. der gemeinsame Be⸗ streifen, Nr. ein . F mann Johann Rasch. in Oberhausen Johann Vietor in Haldern bisher 8 R 6 o RM Stammaktien und 72 000 zn 1“ es 1 ibach 1 Susß. Geschst zei. sagh de für den Weinbau und die Pullover, Preßmusterung von recht⸗ EE“ zum alleinigen Vorstand bestellt worden. unter dem Namen Dr Febcgee 8 8 M.e.- ees 8 Vorzugsartien. Die Stammaktien Der Buchdruckereibefitzer Karl Ulre 88 88 Kellerwirt chaft erforderlichen Bedarfs⸗ eckigem Aussehen, mit Musterstreifen, frist sowie Anmeldefrist bis 17. April Amtsgericht Oberhausen, Rhld. in Haldern betriebenen Geschäfts sowie 11.“ 9 1106570] eee 2n e5 8 Riesa a. Elbe ist alleiniger Inhaber 9: ee7. hen9- 1990 4. end en 01 8⸗ bengel; 8 5,88 21 EEEEEEbbE nc0g. 1930. Erste Gläubigerversammlung Staa ss ch allgemein die Herstellung und der Ver⸗ achaae. im Nennwert von je 10 ie Firma. Die Gesellschaft ist aufgel Amtsgericht Registergericht. 3 nr b 2 1 ingstrei 88 Z[ist am 28. März 1930, vorm. Oberhausen, Rheinl. [106549] trieb von Heilmitteln urd Heilken In unser Handelsregister A ist heute eumvert von je 100 NMe. Die 9s Wernigerode, den 21. (ebruhr! ““ re er negen, musterung von langstreifenartigem Aus⸗11 Uhr, und Prüfungstermin am 8 Bekanntmachung. ver Feichr m 88 und Heilkräutern, under Nr. 270 die Firma utsche Vorzugsaktien sind eingeteilt in acht ge Amtsgericht b sehaee * jesloch, den 21. Februar 1930. sehen, mit Musterstreifen, Nr. 8100, 8200, 2. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, vor e Eingetragen am 27. 2. 1990 im weche Zerht nrderwüitiger Geschäfte, Apothete Paul Streit, Dt. Nrehne.] Stüce im Nennwert von je 9900 8) q eednng. 811088991 Albona, Eibe (106695) Bad. Amisgericht. 8800, 8600, 8700, ein Pullover, Preß⸗ dem Amtsgericht Baden, III. Stock SH.-R 38 ghe. I welche hiermit unmittelbar oder mittel⸗ nh.: Apothekenbesitzer Paul Streitz, Am 8. 1. 1930 bei Firma Walter & wesel. [108 F. Kordowich . Sohn, Sitz Würz⸗ n ragung ins Genossenschaftsregister 8 G musterung von perlartigem Aussehen em Am sgerich Sen. Atiengesellschaft Sterkrader Sean⸗ ieeh, e gefsga 2 ch I. e I““ G. m. b. H., hier (Schuh⸗ BHandelsregistereintragung Aöt. ll henusn enh CEEöö JE 890 Gndfne o st. mit Mufterstreisen, Nr. 9100, ein Pullover,, Simmer Nr. 2. Mär; 1980. mitte: Werner Bretschneider hat sein schäftsfü sin n im Ge⸗ Schönkanke, den 20. Februar 1980. fabrik): Firma erloschen. Nr. 311 zur Firma Gebr. Hoevel, We Svor TqeT Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Bau⸗ 8 Preßmusterung von tweedartigem Aus⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. Vnt, alse Vorstanz. miedergeleg Uastefühgeh lünd 2)eic ecghefann 6,1n 10,9. hier Echihfrban, Feüae EE11 eeigkgescaff cizwereganden wnf genossenschast der Poßvenmen n 5. Musterregister. 1 ürgermei ter a. D. einrich 8 s e 1 8₰ b .e Kee.. 8. H686 82 8 b. H., hier uhfabrik): Firma ur seinen am 10. Mai 1924 erfol⸗ . 8 g. 8 2 2 1 ingetragene Geno aft 2 Nr. 1 1 G ie Beeees [10687 aus Gelsenkirchen ist 85 voch Hohoff Schabasth Marie geb. Hoeter, Schwiebus. [106571] erloschen. FLZod aus der Gesellschaft ausgeschi⸗ 8 Kordowich, geb. Hertinger, in me besche egreer ee ehe setlohae. Bielefeld. . [106699]) Geschmacksmuster stellen Bekleidungs⸗ - des e; stellt worden. E““ Der Ge⸗ ·DOeffentliche Bekanntmachung. Am 21. 1. 1930 bei Firma Eberwein und führt der Kaufmann Eduardc wenen i. Allgäu, die es unter der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bekanntmachung. stücke für Damen und Kinder aus Trikot⸗ Hermann Kruse in Garz 8 Rlgen ist 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Nachtkoagstcenttag am 1e reaae 888 8. unserem Handelsregister A 8 Hemn 8.n z 18 hier (Motoren⸗ die nrherü erte Firma als alleir⸗ sef de deanlaß vebersahrs lung vom 24. Januar 1930 8 das In das Musterregister ist folgendes ein⸗ ke;. aeseees. tweed⸗ n am 8. März 1990, nachmittags 8 . 82 . . ir : 1 . . ö . i da. 8 8 2 8 S - 6 8 2 : w. 7. a ür Mi 4 1S 2„ 1065 1930 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ - Sas e eee 21. 1. 1930 bei der Firma Wilh. dese NPöalurh, inpten i. Allgäu, ist Einzelprokura S ge 88 S Süehl negs gegnges Februar 1930 unter Nr. 817: EEEE“ Ee“ In unser Handelsregi 8 führer ist berechtigt, die Firma zu seld & Herm Schwitbus⸗ ift erloschen. Sax & Co., hier: Dem Kaufmann Ernst Der Sitz der Firma ist nach Emmsleilt. Geschäftsräume: Franz⸗Ludwig⸗ nehmens ist jetzt 1. Bau von eAnkguf Firma Dulting 8 Gaa, Vielefeld, ein dar, verschiedenen Mustern sind Farb⸗ 285 eröffnet Der Kaufmann Werner ite zu Ni. 628 cegister Abt. 0 ist zeichnen. ie Cesellschaft ist aufgelösft. en. Wöfis, hier, ctt Kollettcoyrfkura eriels verlegt. Wesel, den 28. Februar .hg aße 29. dder Hochhäusern oder, der Ankauf ersteg stes Pecet mit 8 Entwürsen vursbroben deigesügt, die Belleibungesece Seekenfeld in Vergen a. Rügen sst zum uchs, Idar eingetre Firma Albert uf seine Stammeinlage bringt der Schwiebus, den 26 2.vts 1930 dergestalt, daß er die Firma gemein⸗ Amtsgericht. Würzburg, den 20. Februar 1930. äuser, 2. die Annohme von Aus g ückung von Wäschestücken s Ee Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ e In Afberagen: B 1 Kaufmann Johann Vietor Fas Amtsgericht. sschaftlich mit einem Ge eülschafter oder 3 - Amtsgericht Registergericht. e 88 nna eran —, 28, 29, 9 1082, 1033, ein⸗ und e. Kleibern, Blusen, resnagen. ech s enrn ach eh daeg Idar. Kommanditgesellschaft. Es sind unter 18 Firma ve Bec abn Leser 1 “A“ 10 arebur 8— 106600] schaft. 1 1034, 1038, Malachit 2507, 2508, 2509, Pullovern, Jacken, Westen, Röcken oder Flzubigerverfameadung am 28. März 3 Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ in Haldern betriehe eenn o. Seidenberg. [106572] treten kann. 1 1 ekanntmachung. Ludwi *S dörj Si Amtsgericht Altona. Abt. 6. 2612, 2613, 2614, 2615, Nephrit 212, dergleichen besitzen und aus Baumwolle 1930, vorm. 10 Uhr allgemeiner Prü⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar allen Axti ene Geschäft mit Handelsregister Abteilung A Nr. 3, Am 28. 2. 1930 bei Firma Ch. Weiß In unser Handelsregister A ist z g. Heßdörfer, Sitz rz⸗ e LeFechteec2stes⸗ 213, Karneol 6345, 6346, 6347, 6348, oder aus Kunstseide mit Baumwolle funggtermi Ihr. il 1930, vorm 1920 1gs. een 8. die mit Sgn Maue in Seiden⸗ 2. 2 Ss erlos Fe⸗ hürne Crr sgch ver; islinn⸗ e. erfsr, e. Harwdorf, HMoamm [106696] 6349, 6350, 6514, 6515, 6516, 6517, 6518, oder auch Kunstseide allein bestehen, in EEE“ Gericht, DOberstein, den 19. Februar 1930 Rees, den 25. Febr 5o) sbbberg, O. L.; ei Firma Tuttlinger Kartonagenfabri 56 2, 8 v ers Ludmig 8. r Genojf Fregister 6519, 6625, 6626, 6627, 6628, 6717, 6718, Linienführung und Verceilung der Farb⸗ Zmn⸗ O A it ebrꝛ 1 b 1 zuar 1930. 8 be- ¹ ber Julius 8 ndlers Ludwig Heßdörfer in Würz. In unser nossenschaftsregiste . . . . . 1 8 v „Zimmer Nr. 10. fener Arrest mi Amtsgericht. Amtsgericht. lich aichs h Ieane hat b.Ne iera h Gele deren 8 1“ 8 urg. Geschä tcgoede rzaoßer u. Kohlen⸗ Nr. 57 ist heute bei der Landbund⸗ 6719, 6720, 6721, 6722, 6723, 6724, 6725, felder sind edJe. hac. Anzeigepflicht bis zum 23. März 1930. Oberstein [106555]]& h Seidenverg 2 8 8 zuf grer c. Birk ist der Kaufmann Karl Haeger Jepsen in Keitum. selng. Geschäftsräume: Wagner⸗ vSe; 171 VETZEE“ 2 bnester, nna, ahe sigsen beesben Flüchene aer bee 88 ein. . 5 emscheid. 106565] efrix es T bi äftsfü 1 Amtsgericht Westerland. he 5. n 3 1 S 1 f 2 . „In unser Handelsregist 1 8 eeee; 65] Amtsgericht. hier, zum Geschäftsführer bestellt. W m bruar 1930, 12 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an aeestex .rn. heute unter Nr. 1167 9 835 F b. K.„ Handelsregister ist ein⸗ Stettin, ZaÜa- 1106579 b) Abt. für Einzelfirmen: D2 es. hegesger 1989 172 Aan disSnen 18 eeans 8 Am 6. veschan⸗ 1930 unter Nr. 818: gemeldet am 19. Februar 1930, nach⸗ Berlin. [106880 Gebr. Pic, Idar. Inhaber sind * Lame 19., Februar 1930 bei der 1 In das Handelsregister A ist 8n Am 8 1. 166. gem .5. 1 21. Ful 1929 getreten. Firma Dütting & Gaa, Bielefeld, mittags 4 Uhr 35 Minuten. b Ueber das Vermögen des Kaufmann Achats keiser Albert Pick in Idar und Firma Lichtspielgesellschaft mit be⸗ bei Nr. 1797 (Firma Müller & Pee⸗ Sen. 2 G 1222 Ieütheber: Otto⸗ In unser Handelsregister A ist⸗ Jürzburg. [106601] / ) Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 16 Musterentwürfe zur Ausschmückung, 5. Nr. 437. Firma Fr. Gustav Günther Georg Silbermann, Inhabers der be See. ee, 2hnss g-2 schränkter Haftung Nr. 115 der Ab⸗ S in Stettin) eingetragen worden: Fnverk’ W“ Fixnaoe⸗ Nr. 165 am 19. Februar 1980 er e. Fieverer, Flaschenbier⸗ nossenschaft erfolgen unter 88 S von sch C1“ deishegega6. 8. Prhnte er vhen für Veschibsiras⸗ fbose Fhe n GFammanäcahhgh Faft e⸗ Pandelsgesellschaft, be⸗teilung B. —; Der Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Brifti jlie Brai trggen die Firma Bahnhofs⸗Hotel Bandlung und Mineralwasserfabrik, gezeichnet von zwei orstands⸗ Umschlag, Ge m a 1 verms t a aft, onnen am 1. Januar 1930. Arthur Boosfeld ist abb r herige esellschafter Ersch Peemüller ist Braun. Prokuristin: Emilie Braun geb. 1 18 Westerl s8 it Würzburg: S. 24 mitgliedern, durch das Burgdorfer 216, 090, 0101, 0118, 0119, 0148, 0149, stücke, und zwar ein Trikotkleid, zweiteilig, deren persönlich haftender Gesellschafter Sberstein, den 20. Februar 1990 vetheren .. ist abberufen. Zum vife ge⸗ EI eer ist Wolff, Ehefrau des Inhabers. elm Schulz, Westerland, und als d, Würzburg: Das von Georg 1 1 Topas 0192, Euklas 0456, 273, 274, 913, Preßmusterung von karoähnlichem Aus⸗ er ist), ist am 1. 3. 1990, 19 Uhr, von 9 ts alleiniger Inhaber der Firma. . 5 hab a s ulh ederer, Gastwirt rzbur (Kreisblatt. Sollte diese Zeitung ein opa 273, s 1 8 Xn. Amtsgericht. Behringer, v Amtsgericht Stettin, 21. Februar 1930. alae E1““ Eelscen lhacsn g, fecler Witzae 8 biger Fere bicte n, eürshura, unten gehen, so tritt in deren Stelle der 914, 915, 916, Flachenerzeugnisse, 5 S . re. .2 ““ ““ 28 Oberwiesenthal. 8 106556] 25. Februar 1 Stettin. [106574] Löhfngen (Maschinenfabrik), Karl Amtsgericht Westerland. e ennhe 8is ens Ge⸗ bee bn8.hcs8 gres CAA1A“X“ 1700, 1800, 1900, ein Pullover, reß⸗ 79. 80 8 Verwaltr: Zettelmeyer, Auf Blatt 178 des hiesigen K. ndels, Rr 1969 8.2 2 uar g. unter In das Handelsregister A ist heute Storz, Tuttlingen Pens. und Kleider⸗ wiesbaden. L10her es unter d Firn ürzburg, neralversammlung eine andere Zeitung. Am 6. Februar 1930 unter Nr. 819: [musterung von karoähnlichem Aussehen Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur registers. die Firma Nößler & Dick Gustav Lüdorf 8b Emng 4 zlen dene unter Nr., 3752 die Firma „FErich geeschäft) Neue Einzelfirmen: Emil Handelsregistereintragungen. llederer Nachf. Firmne Th F bestimmt hat Firma Dütting & Gaa, Bielefeld, ein mit Musterstreifen, enthaltend die Nrn. 2100, Anmeldung der *. erungen in Niederschlag betr., ist heute ein⸗ Perfönlich haftende Gesellsch 9 82 Brackrock“ in Stettin und als deren Stengelin, Tuttlingen (Hoch⸗ und Tief⸗ Vom 24. ebruar 980⸗ kchubert“ weiterführt. N f Amtsgericht Burgdorf i. Hann., versiegeltes Paket enthaltend 43 Muster⸗ 2200, 2600, 2700, ein Pullover, Preß⸗ bis 9. 4. 1930. Erste Gläubigerver⸗ feschegen worden: Die Firma ist er⸗ am 1. Oktober 1929 eneen vhfe aer Pehheeshe Enf, und IPeng * 8 55 8 Nr, 2181. Hel der Frm . 8 egäta pe. Holz⸗ u nhrerchnggr den 17. Februar 1930. entwürfe bjeh 5. nns. n Uhnfcheng Ausf bne lnegstreisen⸗ - 8 8 2 11 1 2 en. Handels 3. 3 8 tert. gen. ingen und Tief⸗ Adrian“, Wiesbaden: rokurn n f vorfabrir Gio⸗ e Shcüa FesFasElls scken, versehen mit den Nummern nlichem Aussehen m usterstreifen, Prüfungstermin am 9. 5. 1 Amtsgericht Oberwiesenthal, 25. 2. 1980. Fafaen boscaft simne die Fabrikanten Amtsgericht Stettin. 22. Februar 1990. bau⸗ und Eee endans hah, Altbert Hans Jacobi ist vcg ne⸗ - 1a9. lawie, Moktemasgerfabrit. I [106697] Praag, 2 1538, 1541, 1842, 1543, enthaltend die Nr. 3100, 3200, 3300, 3600, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ in R . Stetti 1065 Scheerer, uttlingen (Handel mit Vom 25. Februar 1930: Würzburg S 8 ister ist 2051, 2052, 2053, 2054, 2055, 2056, 2058, sein Pullover, Preßmusterung von recht⸗ straße 18/14, III. Stock, Zimmer 111/11 Oppeln. [106557] fn e2. e0d.1900 der Abteilung A die In 89 Handelsregister A 8 2 Hadehsehakatek, ztcahharaien und A Nr. 1159. Bei der Firma Anasgenchde ö S.n bel fr. Leen⸗ ves Tberae. 2059, 2060, 2061, 2062, 2063, 2064, 2065, eckigem üeseben EIö“ Dfiener Fürrefe mit Anzeigefrist bis Im Handelsregister Abt. A ist heute Firma Alber unter Nr. 3753 di übehörteilen hierzu), Ernst Koßmann, helm Höcker“, Wiesbaden: Inhe e-en 8 für 8 rbier⸗, Friseur⸗ 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, enthaltend die Nrn. 4100, „15. 3. 1930. . 1— hch. Ner. 88 nie Firm⸗ eenlat. hasers sälzen Fegentan ena, a, r. hitte Fazegs n edan omnbee besühaen, andel ait Bürvenätehn Fenrg Peiert, Kaufmann n ünurzpurg. 1028o2] 1. Nenschctefachüchanzmen . 29 m. 20738, 2074, 2078, 079, 2075, 2978, 1892, 100, 10098800 die, Ceschmacsmußee Gescaftssenh des Antegerhs * ] 18, 2 v schaft mit 1ehcr oo. Ihefn 882₰ Amtsgericht Stettin. 2. 1 „nes 830. Der.s zünnee n -r 88 49☛ 1b kederlastang Kir n2 di8 Prg. S sit keemen ie Firma ist eüa. angemeldet am 4. Februar 1930, 82 8 , rden. mtsgeri ppeln, den Nr. 22 k-. 2. 11““ berh- . 96583] Nr. 874. Bei, der Firma bebzrra des Wilhelm Koffnit ist er⸗ 1 b 12 Uhr. rechteck⸗, lan 1 I8 22. Februar 1990 wüftssfäͤhrer 122 v . g.e:s S9ea Handesgresfster A Band 1 O.⸗-Z. 311, ns & Würges, G. m. b. 8,17 Würzvurgheden Wffmit 2 e1 ee asgar. a. Oder, den 1. März 1930.] Am 6. Februar 1930 unter Nr. 820: dar, verschiedenen Mustern süsgercthaaben 1“ E

——

i0 zu 91. t d geschieden und an söner Stelle Kauf⸗ Fortführung des von dem Kaufmann as n Eehr 50