**
e2a vm. Een . Schaetfer Rleg 268 mmenz*
biegei Echament 84ꝙ Gergbor Zb tbo 56 87 4ℳ † Fijerh g HBenthe: bo Felniose bo fiettt u Hae bo do gu bo vem Kramfta 4 bho Pot Kemen bo ertflwerke do Genußig Huge Schueiber. Schülrerh ⸗Binding in sgerbrän 11 Schoften 85, Eürnuen S höneben Meigh Hermann Schöt: Shuterf u Salzer Schüchtermann remer⸗-haum †½ Sjoncker u Go Gt. hüufthetß⸗Patzen hafer Braueret. ris Scuu fun S uwabenbräu Schwang hon. Lon. chwanehen G Shmetmer Eisen. Strumpme Selbet Paum 4 Fr Seitten u. 69 Hr Sene⸗Eysler
— . 1
—— 0 9b
8. — 2 81 8& 2 ———ℳMgE —
2. — .*
z ‿
Stegeveborf Werkt Siement hiaßzind 9 Stemens nHaftke * 14 Geb Simon Rer ½ [½90 I A⸗G Somag“ Sächt HCi. , en 8 6 u Stier do da Lit R. Syiun Reun u G0 vreungst. Carboun 4 über Ledersaben Babtherger Hütte taßt Ghem. Fabr. Genußsch. Segnan⸗Bsne842 teiner u Sohn Parabzesbetten Steintun Waß agon einguttbr. Colbit eitth Ghamotte * 5 ao de Genußsch er d0. gtettrtz Werültz 8* berwerke do Bapteru. Pappe 0 do. Hortk.⸗Centenist0 Stickeres Blauen 8. Stoc u ECy
44
—
E1“ 5.8 ——ö— —2—2ö——
Stodtet u Go. X dhr u. Co. 9b +† 10 % Vonu ocbarger Ainth. ehr Stotmerg N ralauer Glash rattund, Spienl fr turm An.⸗Ge 0b Immobilt todeutich Kucker 9
—ö——ö
g8ggS [—ö=Z=
Deutsche Nul. d
einschl. Abts u s eltsche nn⸗A 8see ohne Ausloiungsschein
94½ à 51 b
1 e & 2bb
Staans ag 14 Rnenen Bogen der Caiße-Sommune..
E Oen. umor. Es Ani
Desten. Goldrente mi
teuen Bogen der Gatsfe⸗ LCommune..
L es —
—
8* 50. Stlber 8. 4 ⁄% de. — Ant. 1900
Bagdad Ser.1 de
antf. Anl —2 Ant. 1909-06 Anleithe —
[ Lose.
4 ½⅜ Ung. 1922 mit nesuen Bogen der Cathhe⸗Sommune
4 ½8 Ung. Staatsvembs 1824 mit neuen der Satge⸗Lommune
Füüer & 48% Ung
AH ààn
Raacoo 1 —
8 ** 8
1.
48 6 8 224b
880 e dnnsh 8
Tateeshn. hAn
17 7 12- ueæ.
Teutounte Wiskurg Thete Eifenb
b 5 b 0 9
doosatt u. do Pinselsabriten
5.
90
g—
G.
88
den Vorw Vorwohfer Por! & h
2*
Wa r
We
Wauh n. Rreytag.
Au We Wen
We
n. B87 Thür Gasgesehid ½ ielsch .8 4% fet
t. dn de
9 Tu ren ru ehn,; aen. Tüllfabrif Türfk Tab⸗
Gehr Ungen „Untou” Sg Unsnn 2
Untomn Unterbaut Eptun4
Barztner Papterr Beithmerte.
Ver ” do PerkPrif chum
bo Schmirg u DU. bo. Schuhtahrsten Berneis⸗Wessetkà
do. Stahtwerke
bo Thuͤtz b0. Feb nac4 b0. Ulframarinfab Biktoria
u werke. Vogt -2— Wolf. 8. Vogtländ Maschin. do. Vorz.⸗Ak a” Sptenweberei
4 8 üio; Erkr. nedr Thomee Thorde 1 &* erf sp⸗ t Fiekl u. Gas
—
—
uder
ro
ro 8 rab 4
riton⸗Werte.
rtumph⸗Werte
— aü S bhn .
Iüha 4 Neais
rtz Diehl
9. 2*2
da
828 9 rz. Portl.⸗
0 sas. 9. 9 I 0. Lausitzer Glas 0. Märt Tuchf 0. Metall Haller⸗½ ande
nmt
0. Portk⸗B Schim Sikesia, Franend
Smurna⸗Tepy. ⁷
St. Inp u. Wih. A
Met. 2
werke..
1 Prau⸗
Tüllsabrt n Haehner.
doss 8* orZ. .Viei. Sp
agner u Co M Werte..
n dr-
dar- Iw Geltfent.
g. Wegelin A. 2Gh.12 geltn n Hühnen 8
——qB ——ö
—,—ö—V= —,— öö=öê== 8b
üemEÜnnn —=qö=qSzgAnne
An ——
7 — —
8g=
rich . 8
Westd. Handelsgef. 4
81 8 b81,18
8,8 à 878 8 à 8,6 8
pharm ihent . 10 10
8 8*—*
heaa8se
88.12b 6 à28 à28,8G
ehenreichisch⸗ öe ‧n
Wiene! Vamtberüt.. Baltensavs⸗Ohhlg. . . Sanada-Bacin Sht⸗Sct
. Divy.⸗Heznggfcheimn —* . Aichagenb Iestm Pampte⸗ Auasburg⸗Nütruhg. Mufehz.
Bafact. 4* x 8
ee
“
[—
— J,99 8 1,888 à 1888 7 Ageà xevb.
Derl.⸗Karlsr. Ind. Urown, Bovertu G t ⸗Guldenwerle
Galmon Asbest Shem.von Heyden Att. Beutsche Nabehot.
d0. Telebhn Kabd Deutsche Ton⸗ u.
trauß u. ETr. Lok. Lahmeher B. Co.. — —
ea n.
— ¹ Deui che
Dochsee stiche nen esterr. Slemems⸗ Schucke
zoze Flekt 3 8880. ⸗A” achtenwerl. Sarotth..
aüch dabze-Lert a . Denshea
Jul. Berger Ceefb. † —
EcJhtiesahk 142* Ar Drass Hon⸗ bo Knpler
tsidrast Leber Eidhnierss Arper K-
.89 * 2 8„&
H witnen Meto teittener uf He2 Wiitfor iesbau
Wrebe Meützeres &mun berlich u &
3⸗ 46 m
g2
bo bo
be
Bank von Danzig. Bantv. f Schl⸗H Barmer Bankverein bo Kredithan Bayer.
Brschw. Kr. Commerz⸗u
18¶☚
Darmst. u. * Ban Dessauer Landesban Deutsch⸗Astatische Bk. in Shan⸗
Deutsche
Deut Bank un ⸗Gesellsch.
Peutsche Effekten⸗ u.
Wechselban! †Nf
Deutsche Hypothelenb.
8
Dresbuer Bank.... Getreide⸗Kredithank⸗ Gotha Grundered.⸗G. Feee. Bk.⸗Berein bHambu 19 p.⸗Bk. Hannov. 198 rb. Bk. Kteles Ban
Lübecker n Bt. Luxemb. intern inFr. Mecklenburgischehank do. Dep.⸗ u. Wechfelb. do. Hyp.⸗ u Wechfb Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld Bodenkredb. Niederlauktzer Bank.
Giding ont. ℳ 1 0
Algemgtue Eredu⸗Anstaltk..
Ir Ber Eleitr⸗Werte 2 B de. Bz.⸗A b 104 Bant 2ö—35 N
u. Wechflb
Taels nsiedt⸗Bk.
do. Ueberseeische B1. NI
Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg Lan
do. Spar⸗n L. Ostbauk für
2 67 b
7 *8
64
v
—,—
† 68,75 G
—
7,756 880 2 990
ee wreh
geutig 302,3 à 309 0 127 b
—,.— —,—
I“
NMoaue
2 “ 8 8 85
ö1““
82 8. 8—90 EV“
Baae ʒe
— —B e
—q— 22ösböene —
IWRWVWQᷓᷓBVBVBVBBVBVVBVBBVNv
stermim ber 1'. tattien 5 Jan dasnaeen e 1 Pgees⸗ mür.
t. Werte k.
— 20 d0, er —
güEn
f. Bertehrsw. Loftalbalmn u
*
29 8
u. Vaterl. A
8.2
— 2XSee0SS 90 &☛☚ —
„Nawilich 8 oarz. Lit. 4 08 d9. SE. A. Lit. B Lü . * 3 Lux 2
1 & 8. 500 Ir Magd r Strb. Marten
209
Münchener Eübal Neptun Dampfschifffro⸗ Niederharn. Eisb. 0 Niederlauf Eisb Nf 0 Norddeutsch. Lloyd 8 Seeee 4*
Pennsvlvania 89.
= 50 Dola Hacshhen Eb. Pr. A. Norddeutsch. 2.
Alg. Kunstziidenn. ineeehe Sch
— ½ 146 b 107,28 108,5 8106,75 G 8 108 ¾☛ à 1 5 109,5 b 1099 — — 2 162,5 8 163.,75 4 163.,238 112,28 à 112 0
58 686 b
Ssse . 28,35478,75 3 eeeneeeeehie- 8
— à 1278 2
—119 ¾ 10,2 8 88ah bkthsa menr 172 à 1270 ¼ — 102 ¼ 8 101, 3b
à . . dynamtt A. — 2444 28 5244,5b 2
Slektriztt. 8 Flektr. „82,83 à 166 b 69,28 à
184,73 A 1 2ö „*†.Ae bzaanen
179. 5 à 177.S h Felt. uGnittenume 128; 25 à] 28 Gelsenk Vergwerk ünns
138,3 à 137.78 2e ektr Untern b eee bshates BamburgerEkektr 8g—
68.3 à 131 184,23 85 28 b 18 S
—.—
99,8108,
15329
Beeea nh Nanab. ,
Untern
1.5 2 Insscses 211,5 à 2122b
* 208 82 2883028 195 104,8 b — — — 9. 3 tordd. Woltümm 860 1 Bverscht Ersendod
Over 2
g
tulsw.uEhem. F. 10 2101 G A reastein u Konn
In — b — .
Lrümien-Erxflärung
Allg. Dt. Sund. Sait 1. .
4.
Hag. u. Seceinabant Ber. Halnh . Lomm.-u. Prxip.⸗2
+
8.36 Inf.; 2 dHamb ⸗Amer Pal.
Hamburg. Hochb.
Sarmer Baat⸗en. 28 b 3 8. .h. 134,5 8 134 1
81
8 8
.b
00b
emnneawung
12 1 ½ b
ese 100,25 à. 298,9 3)
288.5 5 24 b
Durnist. u. Deursche .
147.28 8. 2 46,3 5b 46,5 G
47,78 b 8,,bena⸗se — à 187 4
8 38.9 b 0 108,78b
—
—
Anf Zei⸗ aedandette ber Ullime hen ta. Fur 8 Nocla 2. — . 1.—
BBBI1I1öu“ —eimnanbese 2
— 2.: 288 wr Ee. 1 3 380 à III131qn . — eens.
84182.924 4 —
Marz 1929.
180 188,53 1888,G 8
dbacher 28— Kre roeegemnan —
do.
1163,78 a 161,28 8 161 vn 78 b
cher N (voll
ckversicherung. (25, ½8
2 g. V. L1enℳ, 241 8 Pant. 68,8
Feeee
ransatlantische Union, Hagel⸗Versich. — Vaterl. u. Rhenanta icomza Anmen Herigerun, Viktoria Feuer⸗Bersich Lit. A
184,3 4787 à 188 b 2085 8 à 208 à 209 8 63.3b
78.,5 278 28 b 108,25 4 106,28 8 195.7890
113 à172.738 2113a 1 — 102 ½ à 102,78 B 46 à 2489
2
1
168 G 140 b 182,25 à 66,23 à 90 4 06.25 5 177,5 à 172 5128,5b — à 127,59 10 2e 171,5 4 173,5 à 172,512
— 4 —
8 8 ebt. 213286 108.28 à10S 4 104,25 106 ⅛ à 706.28 108,28 b .mss — 9108 2* hesee-
—— 2 “ 192 4 10 ½, 12
74 à 74,3 1.0 210 àb 21 2Aaran dtaedch
.b.- —287,8 42444440 3 88 83S8
—
988 820 8
8 — à2220
210 4 208 * 57 92 38.5 8
b
186,28 4 16,49 G 236.75 à 287 8,8.7 G
— 148 2,,838 80s⸗ 9.8 1473 51
99 ⅝ 888,32 98 eehaa821en 8
93
Im hiesi — Handels —
üih. Beaesäheer e Zun
E1“
r. 56.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
Erschemt an jedem Wochentag abende prete otertelsäbrlich 4,50 .4 Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 87 48, Wilbelmstraße 32. Eingelne Nummermn kosten 15 h9é. Ste werden aur
qgegen bav oder porberige Einsendung des Betrages einschlieflich des Portos abgegeben.
—
— 4
Handelsregifter.
lenberg, Erzgeb. 106793] Auf Blatt 174 des hiesigen ndels⸗ isters ist heute die Firma Ron⸗ grei u. Wein. u. Bier⸗ uk Frida Lowfe in Altenberg und deren Inhaberin Frau Frida hanna verw. Lowke geb. Kölkner in
uberg eingetragen worden. esgericht Menberg. 8. März 1930.
tona. Ibe. [106794] (Nr. 6.) Q☛— b- Kandelzregisten ter. 22. Februar 197
5.⸗R. A 814, Gebrüder Br michsen,
tona: u. 2— een ist be
orben. In sind jetzt die Witwe
ga Katharine Marie Sönnichsen, geb.
ver, Dücke a Harald
ilhelm Robert Mo Sönnichsen,
ef Alfred Julius mnichsen und
mgard Adele Johanna —
8 in Altona, in ungeteikter Erben⸗ einschaft.
H.⸗R. A 2956: Ernst Rave, Altona.
—,— ist Kaufmann Ernst
„Altona. 24. Februar 1930:
H.⸗R. A 1778, Frig Knak, Altona:
im Kaufmann Heinrich Wilhelm
dius Ernst Knak, Altona, ist Pro⸗ a
Februar 1930:
H.⸗R. A 289 Johannes Oestmann, — Firmeninhaber ist Milch⸗ r Johannes Oestmann, Altona.
27. Februar 1930: 8 A. B 451, Jacob Meyer Aktien⸗ sellschaft Zweigniederlassung Al⸗ vormals Carl F. Cobabns: in Altona ist
fg H.⸗R. A 2909, Koll & Permöller, stong: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ iu Alwine Anna Marie Koll geb. tter, Altona. Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe s Geschäfts durch die jetzige Inhaberin sgeschlossen. Dem Kaufmann Max 2 Henry Koll, Altona, ist Prokura teilt. H.⸗R. A 2958: Kart Kähler Nachf. inrich Schierhorn Kommandit⸗ ellschaft, Altona. Persönlich haf⸗ ider Gesellschafter dieser Kommandit⸗ ellschaft, die um 1. Februar 1930 be⸗ unen hat, ist Kaufmann Hinrich hierhorn, Altona. Es sind zwei vmmanditisten beteiligt. H.⸗R. A 2959: Julius Petersen, ltona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist nufmann Julius Petersen, Altona⸗
tellingen. 28. Februar 1930:
H.⸗R A 2417, Heinrich Splett v., Altona: Der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt. H.⸗R. 2 2682, Wilhelm Lackert, ltona: Die Kaufleute Otto Lackert e beide Fonss
ngen, sind in das Geschäft a ersönlich haftende Gesellschafter ein⸗ eten. Die nun entstandene offene undelsgesellschaft hat am 1. Januar begonnen. H⸗R. A 2733, Hermann Karre, lnona: Die Firma ist erloschen. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
germünde. [106796] Im hiesigen Handelsregister Abt. A 2 116 ist heute bei der Kommandit⸗
ellschaft in Firma Moschel — lann in Angermünde eingetra daß
S des Kommanditi — er⸗
ob
Angermünde, den 24. Februar 1930. Das mtsoericht.
ngermünde. — [106795 — bei der under ellschaft mit — — 8 agen: nicht ihn ist der — fü bre — . ww a isführer Angerm „den 24. Amtsgeri
8r. 9 ist Laftung in chtsanwalt Dr
[106798] d Abt. A ente bei der Firma „Otto
Angermuünde
ich *
b eingetragen: irma lautet jetzt „Otto Vae chf., Inhaber denac
—.— —
ec gs rgMihe — das Deutsche Rei
bappgHPpor-
-8
haber ist der Kaufmann Heinrich Porth
Angermünde. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
ründeten Forderungen und rrbind⸗
ichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Heinrich Porth ö
Angermünde, den 26 ruar 1930.
Das —
Angermünde. [106797] Im hiesigen neeees Abt. Nr. 4 ist bei der Firma aesds.
und Maschinenfabrik Angermü
ellschaft mit beschränkter Haftung in iungermünde, heute eingetragen: Startt
des bisherigen Geschäftsführers Herbert 89 ist der Ingenieur Josef Wucherer
Angermünde zum Ge ftsführer
den 26. Februar 1990. Das Amäsgeriche.
Aschaffenburg. [106799] Bekanntmachung. „Bayerische Aett vrauerei Aschaffenburg“ in Aschaffenburg: Durch Beschluß der Haupwersammlun vom 17. Januar 1930 wurde im Voll⸗ ge des Beschlusses der — — ——,— vom .. Angust 1929 der § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Einteilung des Se teznc. ändert. Das 2 005 000 RM betra
rundkapital ist eingeteilt in 5000 Stammaktien im Nennbetrage von 1 200 RM, 1000 Stück Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 RM, 1000 Stück Borsagsabtten im Nennbetrage von je 5 MM. Sämtliche Aktien lauten auf
den J urg, den 1. März 1930.
Aschaß 1 Amtsgericht — Registergericht. (106800]
123,4,8es gist Abt. A Bd. III Handelsre ereintr 1 Bd. O.⸗Z. 5 Firma Bchmadt 8 Co.,
Bankkommandite in Baden⸗Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Rechts⸗ anwalt Karl Neuburger und Direktor Damiel Goebel, beide in Baden⸗Baden, zu Liqudatoren bestellt. Die Pro⸗
ura der Bankbeamten Otto Falk, Walter Feldma Karl Karcher und Edgar Heyn ist erloschen.
Baden, den 1. März 1930. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.
Beetzendorf. [106801] A 20, von der Schulenburge’sche Ziegelei Groß⸗Apenburg: Die Firma ist erloschen. Beetzendorf, 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Berfin. [106802] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 314. Friedrich Glücks, Berlin. Inhaber: Friedrich Glücks, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 660 Becker & Grunom, Berlin: Die Prokura des Richard Becker, früher in Klotzsche bei Dresden, jetzt in Hamburg, ist erloschen. Einzel⸗ prokurist ist Rchacd Becker, Berlin⸗ Hirschgarten. Nr. 73 962 Elektro⸗ Mesßinstrumenten⸗ Gesellschaft Madel Rösener, Berlin: Die Firma — fortan „Elmeg“ Elektro⸗Meß⸗ instrumenten⸗Gesellschaft Madel Rösener. — Nr. 74 288 E. Hartuack, — Die e Herflchdale ist 1.22 m r bisherige r ulze ist A r der — Ge⸗ löscht: Nr. 1995 Eckstein & Widen⸗ mann. Nr. 61 277 Franz Krause, Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ und Motorrädern sowie Zubehörteilen für die gesamte Fahr⸗ zeugindustrie. Nr. 73 736 Marie Glücke. Nr. 64 2838 Crohn & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beriin. [106803]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 313. Artur Uhlich,
— —
—
—2 unter der nicht —† Firma „Artur Uhlich“ eführt und mit dem Firmenrecht auf rieda Wegener geborene Worm über⸗
—2— worden. — Bei Nr. 9258
Prager, Bertin: Der Kaufmann — Barth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 71 656 Bernhard Liesenkötter, Berlin: Inhaberin fetzt Wilhelmine RNöhn geb. Albrecht, Witwe. Berlin. x des
,— und Verbindl
rbe des 82s migeümene Röhn aus⸗ geschlossen. — Nr Albert Lugins & Co. in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. —, ist erloschen. —
5 Die Firma erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Braunsch [106804] In das nüreaee au⸗. ist am 28. Februar 1 bei der Firma Bier⸗
braueret Franz Steger 8 — ein⸗ getragen: Die Amtsgericht Brau
Breslam. agea In unser Handelsregister Abt. A ist .—2 worden:
1-— har 1930:
8 irma J. Traumann, —— Dora Fraentel geb. Schle⸗A br r und —ö.,— — sind aus der
esellschaft ausgeschieden
i Nr. 2965, irma 1—22, Lommandinoe ei as b Di
mmanditge t ist au san de bisherige Gesellschafter Bans Loch 8— ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma ist geändert in: „J. Baloserr⸗ Bei Nr. 5549, Firma Jaques Breslau: Neuer Inhaber ist ist — uf⸗ mann — Fink in Br Am 26. Februar 1830:
82e n, Se es süen xur y mo u: Neuer Inhaber ist der eittmeister a. D. und KRittergutsbesitzer Robert von Wallenberg⸗Pachal in Illnisch, Krs. Neumarkt. Die Prokuren des — von Wallenberg⸗Pachaly und Gott von Wallenberg⸗Pach sind erlosche
Bei Nr. 11 454, Firma Seca — und Automaten⸗Vertrieb Leo Bittner, Kommanditgesellschaft, Breslau: Der bisherige persönlich haftende ell⸗
fter Jacob Cohn ist aus der Gesell⸗
ft ausgeschieden. 18 eine Stelle ist — — 2 erger zu Breslau als persö ’⸗ tender zesellschafter in die vnach haf⸗ eingetreten.
r. 12 205. Firma Heckel & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, . nen am 6. Januar 1930. Persön⸗
haftende Gesellschafter sind: — Friedrich Curt Heckel und mann Alfons Wojeik, beide in Breslau.
Nr. 12 206. Firma Erwin Rödiger, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Rödiger in Breslau.
Nr. 12 207. Firma Felix tücker Breslau. Inhaber ist der — Felix Goldstücker in Breslau.
Am 27. Februar 1930:
Bei Nr. 1022: Die offene Handels⸗ gesellschaft Grünfeld & Co., Breslau, ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gesellschafter sowie der Kaufmann Fedor Guttentag zu Breslau dergestalt, 229. 2 — der Genannten nur gemeinsa Ver⸗ tretung der Gesell
iten ist fts durch
Abt. 91.
fft e dat sind. Bei Nr. 11 625: Die offene Handels⸗
esellschaft Alfred Weise & Co., — ist aufgelöst. Liquidator 9 der bisherige Uschafter Max Glei Am 28. Februar 1930: Bei Probst,
Nr. 10 839, Firma Richard —
Breslau: An Stelle des bis⸗ Liquidators Haus Weiß ist der
frühere Bankvorsteher Edgar
boni zu Breslau zum Liquidator be
von NR stellt. Amtsgericht Breslau.
Erotterodeæ. — In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Gebrüder Asche in Kleinschmalkalden (Nr. 86 des Re⸗ — am 26. Februar 1230 folgendes getragen worden: Die Firma ist er⸗
6 hs W Brotterode.
üster: Die ro,
— — Fars Niermann, in Coburg. Inhaber der Kaufmann Heinrich Niermann in Coburg ( ese — Verkehrsbüro). — 20. 2. 1930. Bei der Fa. Hermann Steinmann, großhand⸗
1990 Bei der 2 bBe9bn rabaffabri⸗
in Coburg: Ge. 2 — 24. 2. 1930, — Bei der Fa. P. . Maar ohn in den b. C.: Nach Auflösung der Gesellschaft führt der Kaufmann Karl Maar das Geschäft mit Firma als ., kaufmann fort. Der ——— ers ist jetzt lar. Die Hepeichaung Puppen⸗
bern E. ist in der — wegge „so 2₰ -— nunmehr lautet:
— A. 2. 1930. Coburg, * UFe⸗ 1990. Amtsgericht — Register⸗ gericht.
Crimmitschau. [106808] „Auf Blatt 376 des Handelsregisters, die Firma Richard 21‧— in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ Ejexen worden; Die Handelsnieder⸗ slung ist nach Leipzig verlegt worden. — — kommt daher im Handels⸗ Eeeen, ehn Crimmitschau in
f en Crimmitschau, 3. 3. 1930.
Dbein. [106809) Auf Blatt 276 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Eduard Saupe in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arnold Erich Saupe in Döbeln Prokura erteilt worden ist.
Amtsgericht Döbeln, den 3. März 1930.
Dresden, [106810] Auf Blatt 21 598 des hiesigen Hau⸗ delsregisters, betr. die Firma Curt — Gesellschaft mit beschränkter ng in Dresden, ist heute ein⸗
n worden: Durch Beschluß der
regi
getra
1990 ist das Stammkapital um —ö Rei — sonach auf sechsunddreißigtausendsechshundert Reichsmark e worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Er⸗ höhung des Stammkapitals wird in der Weise durchgeführt, daß der Fabrikant Gustav Conrad eine weitere Stammeinlage von 5000 RM — fünf⸗ tausend Reichsmark — übernimmt und diese Stammeinlage durch Einbringung einer Darlehnsteilforderung an die Firma Curt Zieger Gesellf mit be⸗ sährämtter Haftung in gleicher Söhe von der ihm zustehenden gesamten Dar⸗ lehnsforderung von 15 000 RM an diese fhesn dadurch leistet, daß im Einver⸗
bruar
tändnisse mit dem Kaufmann Arthur ruchhold und der genannten Dar⸗ lehnsschuldnerin die Aufrechnung der 5000 RNMN Stammeinlage mit der — Darlehnsforderung und lie Abschreibung von der Darlehns⸗ orderung als am 11. Februar 1930 ge⸗ chehen erfolgt.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 1. März 1930.
Elbimg. [106811] In unser Handelsregister Abt. B bei Nr. 30, Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Glbing in Elbing, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß. der Generalversamm⸗ lung vom 23. mber 1929 ist das Vermögen der Ulschaft als Ganzes unter Aussch⸗ der Liquidation auf die Dresdner ink in Berlin über⸗ tragen. Die Firma ist daher gelöscht. Elbing, den 26. Februar 1930. Amtsgericht. Mbing. [106812] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 1026 die Firma ndrogerte, Gertrud Schaefer⸗ mit dem Sitz in ing und als deren Inhaberin die Drogistin Gertrud ver in eingetragen. ng, den 28. vruar 1930. Amtsgericht. —
Essen, Ruhr. [106813] In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Februar 1930 eingetrag Zu Nr. 1790, betr. die Firma Berg⸗ ter arbeit⸗ SefSaft mit beschränkter ng, en: — Sager t als schieden. Nr. 137, betr. die — Gewerk⸗ schaft Stolberg. Essen: An Stelle 85 ausgeschiedenen Im Breucker der Generaldirektor Dr. Ernst
1 in Coburg: Die Firma lautet —— Hermann Stemmann. 18. 2. 1930. Bei der Fa. 8,— Kümmerer in Coburg: Nach dem Ab⸗ mens leben des bisherigen Inhabers ist das
Der Uebergang der in dem begründeten 1 L
mit auf die Wwe. 8-P staminenge in Eloures Abere
mann, Essen, zum Repräsentanten be⸗
— Nr. 1857, betr. die Firma Sie⸗ Schuckertwerte Aktiengesellschaft Hauptniederlassung Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der
—
Kfu Berlin Zweigniederlassung unter der Sonderfirma Beton⸗ Monierbau Aktien — Der Umtausch der Ante
ist d
am 28. die und als Inhaberin die
hellschafterversammlung vom 15. Fe⸗ F
rlassu
„..an Heene ist nt⸗
a. betr. — irma Beton⸗ 81.14— Aktiengesellschaft in Essen und ellschaft —
u 10 RNM in Aktien zu 20 RM geführt. Amtsgericht Essen.
Eazen-Steete. In unser Handelsregister Ab ist Februar 1930 unter Nr. 315 Marta Fohler, Essen⸗Kray, Ebefrau Maria
worden.
9
hler, ebenda, eingetragen mtsgericht Essen⸗Steele. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 8 4300. Frankfurter fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Pompl in Frankfurt a. M. bestellt.
8 4487. Efmagdruck Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die dem Wilhelm Schaffstein erteikte Prokura 4 erloschen. Dem Kaufmann W. Henry
swalt zu Berlin ist Prokura erteilt worden. Er ist berechtigt, die Firma emeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ s ihrer oder mit einem anderen Proku⸗ ] zeichnen.
B 1853. Gebrüder Passavant Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Karl neider,
riedrich Jamin und Hans Zimmern sind erloschen
8 2670. Gutenberg Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
1097. Heinrich Lönholdt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die ,ö- vom 2,. Oktober 1929 hat beschlossen, das Stammkapital um 44 000 RM zu erhöhen. Dr. Adolf Schäfer und; Frau Maria Ruppel sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Direktor Karl Meisen⸗ helder in Frankfurt a. M. ist zum weiteren veschasts ünrer bestellt. Durch Beschl uß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1929 ist der § 11 der Satzung gestrichen worden. Zu Prokuristen werden bestellt: a) Ober⸗ Carl Sawinski zu Frankfurt
M., b) Handlungsbevollmächtigter Philipp Weyland, Frankfurt a. M., c) Frau Maria Rup l geborene Lön⸗ holdt, Frankfurt a. M., und zwar der⸗ art, je zwei von ihnen einsam oder jeder von ihnen ge m mit einem Geschäftsführer zur Vertretung
der — ist.
8⸗Aktien⸗
— e. Liquidation ist vendet. Die Firma ist erloschen
8 3461. Opatograph⸗Compagnie Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. 11. 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stimm⸗ — eändert.
7. Karosserte⸗Innenbedarf G.eüscheft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst August Schick ist nicht 8— Geschäftsführer.
4355 Verwattungsgefellschaft 22 Handel und Industrie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Fritz Becker und Lothar Arlt sind von ihrem Amt als Geschäftsf r zurück⸗ getreten. Der Kaufmann rthur Beck⸗ mann in Berlin⸗Weißensee und der Kaufmann Alfred Severin in Berlin⸗ eer mneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. 4199. „Nordser“ ——— ser ztjchevei Bremen⸗ Akti schaft: R. H. Ser⸗ roagge ist nicht mehr Vorstandsmitalied.
4285. F. — Bernhard Joßzevh — - niederlassun 1 mäß dem büche darcgefhrten Be⸗ schlusg der Generalversammlung vom 19. Dezember 1929 ist das Grundkapital um 750 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 3 500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1929 ist § 2 Absatz 1 des
efl Iafacvertrages (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert.
B 4506. Noxon⸗Werke Weuel Cie. Gesellschaft mit beschränkter
(106488]
Haftung: Alfred Hierontmus ist aicht