1930 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 57 vom 8. März 19320. E. 2. 8 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1930. E. 3.

5

8 1 1 8 25,55 ½ 24,22 ½ Belaien 356 6 1 1 b b ufgebot. die Auskunft über Leben oder Tod des als sich nach Befriedigung der nicht 8 Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 5 Der Diskontjatz der Bank von Danzig wird mit Pirtung 1aae I 32⁷ Fhlatn ; . 2.2 Freiverfehrz Stamm Setvpeter 751 2 18 akob Volk in Köln⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ₰2 I —2 Fiaeaig 8 noch 4. Heffentliche See penich aden 2 K.nn plap), auf ab 8. März von 6 % auf 5 ½ % und der Lombardsat vrseaes eüh e arar 427,60 Se vm:. (W. T. B.) Schin 1 wls Liquidator der Fa. Heinr. spätesteng im „Aufgebotstermin nge⸗ 7 ergibt. Auch haftet ihnen den 30. April 1930, 92*q Uhr, mit 6 % berabgesetzt. ge EEI11“ üüe-.7. Män. Fer 5 üb-. 14 % Gakd. 8. 2 8 88 d Mühlenwerke G. m. b. 2 i. L., Geri 1.4 Fnseige machen. rbe nach der Tei un des Nach⸗ 2 Zustellungen der Aufforderung, sich durch einen bei 12,12 New York 249 ⁄3 Paris 9,76, Brüssel 34,75, Schwei bahn 6,20. 4 % Vorark 28 Bahn 6,45 3 % Staatsbahne das Aufgebot des Hypothe —8 Amtsgerscht Riesa, 28. Februar 1930. lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ * diesem Gericht gelassenen Rechts⸗ Wagengestellung für Kohle Koks und Brite!te 48,22 Mualien 13,07 Madrid 90,45 Delo 66,70, Kovenhagen Türienlgie —,— Wiener ein 20,90. Oesterr. Kredital die im Grundbuch von Köln⸗Ka rechenden Teil der Verbindlichkeit. 1107799] Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ a, 7. Mar, 1430: Rubhrrevfer: Gestelt 28 580 Wanen, nicht] 66,72 ¼, Stocholm 66,95 Wien 35,15, Pubapest ,—. Prar 788,88 08, Lenere Krepitanstalt 1927 —. Ungar. Kreditbanf 8.081 Bl. 1212 in ,8 In Kr. 8 far l107787] Aufgebot. 12 vie Glänziger aus Pftchrteils. Die Ehefrau Josef Afseld, „Pheria treten . März 1990 nicht gestellt Wagen. Warschau Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama Staatsbahnattien 34,90, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. offene Hangelsgefen lnsefpper Die Bernhard Sauter rau, 1— un 8 uf geb. Lux in Bonn, Eandtaule 15, Pro⸗ 1— .eehragen dene ehe . 1 ür 8 1ra9, i. (W. T. B.) 20,23 ½¼ Lon —* Brown Henen 169,00. Siemens. Schuckenn 184,00, Igggsae Nn 80n 5000 PM be Ferweshs Kaner. i 1 rben undeschränkt haften, nr. vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8— . Zöri 3 ärz. (W. T. B. aris don oblen —,— Alvine Montan 34,35, Felten u. Guilleaume „Zuuulletr. Hypo 8 enstr 8 antragt, den ver⸗Ferbe lies in Bonn, kla egen ihren Seegga gss „„Die Cletirolptkup ernolse runh der Vewinsgung für] 25,131, New Yorf 517,05 Prsssei 72,05. Motilanr M.,—h., Madrit Krao üö⸗h. n Pücnee Fisen —— 29. Der Se.. gee⸗ schollenen Packer Bernhard Sauter e. 2 äü ,— —2 eef ufhib⸗ 107797] Oeffentliche Zustellung. eutiche Eleftrolvtfupternotiz stehlte sich laut erliner Mesdung des 62 75, Holland 207,35 Berlin 123 32 Wien 72.82 Stockholm Steyr. Werke (Waffen) 4,39. Skodawerke 384.25 Stevrer Pe aufg ½ seseglen 11üHg letzt Kanonier bei der 3. Batterie Fe zei 8. 8 jeder Erbe ihnen nach jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Die Ehefrau —— Mathras „W. T B.“ am 8. März auf 170,50 (am 7. März auf 138,80, Oslo 138,30, Kopenhagen 138,35, Sosia 3,75, Prag —,—, —,—. Scheidemandel ——. Levkam Josefsthal 5,75, Apri den 17. Iuni 1930, 6. artillerieregiments Nr. 48, geb. am sein 2 84 achlasses nur für den in Bonn, Schiefelingsweg, Baracke 20, Milscharik Anna geb. Kraus, früher in 170,50 ℳ) für 100 kg. 8e 8 Warschau 58,05, Budapest 90,37 ½ *), Belgrad 9,12 ½, Athen 6,71, 2,67, Maixrente 1,51, Februarrente 1,81, Silberrente —,—, Kr dem unterzeichneten 88 7. August 1879 in Zimmerholz, Amt bmnen 127 entsprechenden Teil der auf E cheidun aus 88 1568 B. G.⸗B. Bamenohl 81 bei Finnentrop, jetzt in Konstantinopel 222,50, Butarest 307,00. Helfingtors 13,01, Buenos rente 1,51. henspergerplatz 1, Zimmer? Aℳ vhee Engen, zutetzt wohnhaft in Singen a. H., c” c6 . lin⸗Mi und uldiger lärung des Beklagten Dortmund⸗Asseln, Donnerstraße 35, Aires 193,50 Japan 255,00) *) Pengs Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Aulllumten? 27 Bahnhofstr. 9, für tot zu erklären. dnr 5 * emäß § 1571 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Prozeßbevollmachtigter; Rechtsanwalt Hh auswärtigen Devisen⸗ und Kopdenhagen 7. März. (W. T. B.) London 18,16, 191.75, Rotterdamsche Bank 112,25. Deutsche Reichsbank, neue melden und en Kraftl warfu⸗ Der Genannte wird sich 8 Aagam ladet den Beklagten zur Wigge in Hamm, klagt gegen den erichte . 92 Nemw York 374,00, Berlin 89,25, Paris 14,72, Antwerpen 52,15, 273,50 Amer. Bemberg Certif. A 17,00, Amer. Ber „widrigenfalls die 4 raf 0 rla⸗ spatestens in dem onnerstag, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Löfsecfüͤhrer Mathias —32— Wertpapiermärkten. 9 Zürich 72,35 RNom 19,68, Amsterdam 150,05. Stockholm 100,35, Certif. B 17,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amer g der Ur unde 1x —Zau den 9. Oktober 1930, vormittags [107791] Aufgebot. streits vor die erste Zivilkammer des Zeit unbekannten Aufenthalts, früher Devisen MSsio 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,70. Glanzstaff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common JAuöln, den 1. 1u““ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Auf Antrag des Justizsekretärs, Landgerichts in Bonn auf den in Ohle bei Finnentrop, wegen Ehe⸗ b 1 8 Stockholm 7. März. (W. T. B.) London 18,11 ¾, Berlin Kalt⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei —,—, Vere Amtsgericht. sricht, I. Stock, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ Joß Schmirl in München als Nach⸗ 29. April 1930, 9 ½ Uhr, Saal 45, scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 8 Danzig, 7. März. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) 89,00 Paris 14,82 Brüssel 51,97 ¼ Schweiz. Plätze 72,12 ½, Amsterdam Glanzstoff —,—, Montecatini 254,00, Deutsche Bank Akt.⸗ —— frraumten Aufgebotstermin zu melden, laß eger werden alle diejenigen, welche mit der Aussorderung, sich durch einen klagten zur mündlichen 2 —— Noten: Lokonoten 100 Zlow 57,65 G., 57,79 B. Schecks: 149,52 ½, Kovenhagen 99,75, Oslc 99,72 ½, Washington 372,87, —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,75, 7 % Stadt Duäbllhzss. Aufgebot. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Ansprüche ge een den Nachlaß des am bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ über die Berufung vor den 10. Zivil⸗ London 25,00 ½ G. Auszahlungen Warschau 100 Zlotv⸗ Helsingfors 9,39 Rom 19,56, Prag 11,07. Wien 52,60. 96,50 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 92 ½, Arbed 104,50, 7 % R ki Eisenindustrie zu Menden⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über 28. Juli 1927 in Chiquinquira (Bene⸗ anwalt als Prozeßbevollmachtigten ver⸗ senat des Oberlandesgerichts in Hamm Nuszahlung 57,62 G. 57,76 B. London telegraphiiche Auszahlung Oslo, 7. März. (W. T. B.) London 18,17. Berlin 89,30, Elbe Union 105,00. 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 83,25. ( Eree Aktiengesellschaft zu Schwerte. Leben oder Tod des Verschollenen geben zuela) verstorbenen Kaufmanns Franz treten zu lassen. Die öffentliche xe⸗ i. W. auf den 22. Mai 1930, vor⸗ 25 000 G. —.— B. Berlin telegraphische Auszablung 100 Reichs⸗ Paris 14,66, New PYork 374,00, Amsterdam 150,00, Zürich 72,35, Siemens⸗Halske 103,50. 7 % Verein. Stahlwerke 83,75, Nl die Ausschließung der Stadtgemeinde können, werden aufgefordert, dies Stangassinger erheben, aufgefordert, stellung 1 durch Beschluß vom 27. Fe⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 24, mit der marknoten 122,627 G., 122,933 B. 1 elsingfors 9,43, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen Westf. Elektr. Anl. 102,00, 7 % Deutsche Rentenbank G. v.† verte mit ihrem Eigentumsrecht spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Ansprüche unter Beifügung der bruar 1930 bewilligt. Aufforderung, zu seiner Vertretung Wien, 7. März. W. T. B., Amsterdam 284,15, Berlin 00,10, Rom 19,65, Prag 11,12 Wien 52,30. 96,25, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. ichtlich des noch nicht zum Grund⸗ richt anzuzeigen. elege spätestens im Aufgebotstermin, Bonn, den 5. März 1990. . einen bei dem bezeichneten Berufungs⸗ 169,13 Mudaven 123,93 Kopenhagen 189,55, London 34,45 ¾, New Moskau, 7. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Sg 8 . huübernommenen Grundstücks Flur 35 Singen a. H., den 3. März 1930. am Dienstag, den 2. September Die Geschäftsstelle des Landgerichts. —, zugelassenen Rechtsanwalt zu her⸗ 708,65 Paris 5 8nc . is- de 9” ngl. 77 86 8 3 ½% B., 1000 Dollar 194,15 G. 8 80 der Gemarkung hwerte be⸗ Badisches Amtsgericht. I. 1930, vorm. 8 Uhr, Amtsgerichts⸗ Mcn Füelees Aree,me 88,95 Li 37,16. Jugoslawische Noten 12,39, Tschecho⸗ 1 Ff 46, 46, 1“ 1 8 8 8 bo be üsse ürari 5 Maria ki Pr 2₰q 5 ser? 1 8 Shec Neoten 20967 polniche Noten —,—, Dollarnoten 705,50, WI“ ab Wenent; 8. 4868 b Berichte von auswärtigen Warenmärkten eae e [107788] 8 xx 178 Nrn. 1107800 I-eeee eb gemacht. 8 . Ungariche Noten 123,98. Schwedizche Noten —,—, Belarad 12,49 ⁄. Manchester, 7. März. (W. T. B.) Für Geweben . 9 Juli 1930, vormittags Der auf den 28. 7. 1930 bestimmte gläubiger, die sich bis dahin nich: „. Der vee 2 Hamm i. W., den 1. März 1930. * Noten und Devisen tür 100 Pengö. Wertpapie sich stärkere Nachfrage, jedoch waren die abgegebenen Gebote Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aufgebotstermin zwecks Todeserklärung melden, können unbeschadet des Rechts Schwieger N. 82 stedt, R. F. e—g Der Urkundsbeamte Prag, 7. März (W. T. B.) Feiertag. papiere. täuschend. In Garnen kam es nur zu geringen Umsätzen. T anberaumten Aufgebotstermin des C. W. Pürschel aus Dittersdo auf Berücksichtigung vor etwaigen E 8 D-g-2 n des Oberlandesgerichts. Buzapen 7. März. (W. T. B. Alles in Pengö. Wienn Frankfurt a. M. 7. März. (W. T. B.) Frankft. Hop. Twist Bundles notierten 12 d per 1b, Printers Cloth stellten aullh Rechte anzumelden, widrigenfalls wird auf den 29. 9. 1930, 10 Uhr, hlichestsforderungen, Vermächtnissen & ry, . Tüschler 9.3. gres 80,57 ½ Berlin 186,52 ¾ Zürich 110,62 ½ Belgrad 10,09 . Bank 139,50, Oesterr. Cred.⸗Ann. 29,80, vJFrenees Buntpapijer] auf 28 sh 6 d per Stück. Ausschließung erfolgen wird. verlegt. Amtsgericht Sprottau, den und Auflagen von den Erben nur noch Aufenthalts, 1107498] Ceffentliche Zustellung. London 8 März (W. T. B. Vew York 486,09, Paris— —,—, Cement Lothringen 73,50, Dtsch. Gold u. Silber 146,75, Schwerte, den 3. veche 1930. 25. 2. 1930. 8— insoweit friedigung verlangen, als —2 § 1568 B. G.⸗B mit —Die Ehefrau Franziska Meine in 121,21 Amfsterdaum 12,121e Belgien 34,808, Ilalien 92,81, Berlin Franft. Masch Pot. 37,75, Hilpert Armaturen 116,00, Pb. Hols⸗ bas Amtsgericht. Dr. Alffers. 1u1““ sich nach Befredigung der nicht aus⸗ dus Anuroge, die Ehe der Pareien zu Hannover, Celler Straße 197a Il, Pre⸗ 20,37 ¾ chwen 25,13 ⅞, Spanien 40,27 ½, Wien 34,50, Buenos mann 25,10 Holzverkohlung 82,25. Wayß u. Frevtag 83,00. 8 8 [107789) Aufgebot. 3 geschlossenen Gläubiger ein Ue rschuß sch 1— 2 den Beklagten für den zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aires 42,.12. 1 Hamburg, 7. In (W. T. B.) (Schlußturse.) ([Die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun 84] 1 Auf Antrag des Gastwirts Heinrich ergibt. Auch haftet nach Teilung 125 schuldigen Teil zu erklären. Die Teich in Hannover, klagt gegen ihren Paris, 7. März. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Kurse der mit „T* bezeschneten Werte sind Terminnotierungen.] 1 Pas Fräulein Klara Wiechert in Hermann August Meyer, Ber A des Nachlasses jeder Erbe nur für den Klägerin ladet den Beklagten zur Ehemann, den Bäcker Alexander Meine, Deurschland 610,00, London 124,20 ⁄8, New Nor7 25,55. Belgien 356,000 Commerz. u. Privatbank X 151,90, Vereinsbanf †. 134,00, Lübeck. nenau, Rasen 24, hat beantragt, Töpfertwiete 4, vertreten durch die Prbteil entsprechenden Teil der mürcblichen Verhandlung des Rechts⸗ früher in Hannover, jetzt unbekannten Spanten 308,50, Italien 133,80, Schwei; 493,75, Kopenhagen 683,75, Büchen 74,00, Schantungbahn 45,00*) Hamburg⸗Amerika Patetf. T Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauensen Bruder, den verschollenen See⸗ Rechtsanwälte Dres. Kauffmann und Verbindlichkeit. freits vor die 7. Zivilkammer des Aufenthalts, auf Ehescheidung aus

Hohlan 1024.,75 Osle 683.50 Stockholm 685,50, Prag 75,70, 100,50, Hamburg⸗Südamerika 1 168,00, Nordd. Aoyd T. 102,50, ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Stuttgart am 5., der J Christian Ferdinand Ernst 1 Nach⸗ München, den 3. März 19830. i eif schwei f den §§ 1567² B. G.⸗B. Die Klägerin ladet Rumänien 15,20 Wien 36,00 Belgrad —2.—, Warschau —,—. Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon 18 15,00. Harburg⸗Wiener bruch der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht⸗ I.5 2 am 28. Mai 1858 Se. e, n. merden le . Amtsgericht München, Fvar E. 88 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

Parin. 7. März. (W. T. B.) (Schlur kurse.) Deutsch⸗ Gummi 75,00, Alsen Zement 173 B, b o⸗Guano 50,00, Dynamit Viehbof in Essen und vom Schlacht⸗ und Viehhof in Mamh Königsberg, Pr., vermißt seit dem Bergedorf, seinem Wohnsitze, ver⸗ Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich lung des Rechtsstreits vor die V. Zivil⸗ land 609,75 Bukarest —,— Prag —,—, Wien 36,00. Amerika] Nobel —,—, Holstenbrauerei 165,00, Neu Guinea 400 B., Otavi Iheim am 6. März 1930 amtlich gemeldet worden. hhre 1890, in welchem er sich aus storbenen August Heinrich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ kammer, Einzelrichter des Landgerichts

—qä— . . mnerita meldete, zuletzt vee in Meyer, aufgefordert, ihre Forde⸗ [107792] Oeffentliche Aufforderung. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗in Hannover, auf den 10. Mai 1930,

nigsberg, Pr. für tot zu erklären (rungen bei der Geschäftsstelle des unter⸗ In Hachen betr. den Nachlaß des am bevollmächtigten vertreten zn lassen. * S 28.—

8 8 r bezeichnete Verschollene wird auf⸗ zeichneten Amtsgerichts, Zimmer 10. Oktober 1932 in Eelte E1212—25 ord t Offe tlicher Anzeiger. ordert, sich spätestens in dem, auf Nr. 30, spätestens aber in dem auf Wo nsitz, verstorhenen Zellers Heinrich Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. Gericht eFlassenen . g

eitag, 10. vnne Freitag, den 6. Juni 1930, 1a be. Behrens (VI. 59/22 u. 69/22) kommen Hehebehe mächtigten rtreten z ——— .“ 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumten Aufgebotstermin daselbst, als Miterben zu je ½, Erbanteil] 107801 . b M 6 eess 14616, Zimmer 134, an⸗ Zimmer Nr. 50, anzumelden. Die An⸗ Personem 88 1 L1eer- Hannover, den 1. März 1930.

8 Frage: 1. Jo⸗ Oeffentliche Zustellung. In Sachen S2 b.ösagten

1 uh den, mel iner kt die An⸗ Ibanes 9 4 1 1- I S Der Urkundsbeamte der Geschaftsstelle

- . 8 aumten Aufgebotstermin zu melden, meldung einer Forderung hat die genes (Ibanes) Coxdes gel, am 14. 11. der Teern cnnheaenseb. Schiewen Untersuchungs⸗ und Straffachen, &8 Kommanditgesellschaften auf Aktien Mrigenfalls die Todeserklärung er⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes 805, 2. Joan Bernhard (Bernd) in eSeer Salkauer Str. 9, Prozeß⸗ * Landgerichts.

Zwangsversteigerungen. 9 DOeutsche gen wird. An alle, welche Auskunft der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Cordes, geb. am 3, 12. 1907, 3. Joan bevollmacktigter: Rechtsamwalt .

Aufgebote. 10. Gesellschaften m. eee ben liche Beweisitide H. 8 [107439] tli ellung. effentliche Zustellungen, 8 11 Genossenichasten, 1 G 8 er Leben oder Tod des Verschollenen liche Beweisstücke sind in Urschrift oder ofeph Cordes, geb. am 18. 10. 1812. Hannach, Preslau, gegen ihren Ehe⸗ 11 8s I

b dfachen, 1 . 111“ bereilen vermögen, ergeht die Auf⸗ in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ Diese Personen sind Kinder der in mann, den Kellner Richard Gladis, eae urmnane ditseöhs ssr eenna B .ee† NN7eZKZZ“ i 1 Pernn 1n] [können, unbeschadet Mechts, vor zive Cor sive Cooresmann aus Aufenthalts wegen eidung la ozeß gter: eeteaum Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Hekanntmachungen. 8 Amtsgericht Königsberg i. Pr., den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Langförden verheiratet gewesenen Witwe —. 2. Beklagten e. Dr. Roth in Hirschberg r- Riesen⸗ 8 den 28. Februar 193800. frechten, Vermächtnissen und ——— des Hermann Heinrich Behrens in Erlte lichen Verhandlung des Rechtsstreits gebirge, klagt gegen ihren 1 . bes zu wwerden, von n (Eheschließung am 8. 8 8— sind vor die 2. Zivilkammer des Land. eng 2 ʒveen epnr Zegechecen [25 Ro, b) Gr. 18 Nr. 57680 über] Z.⸗P.⸗„O. der Rheinischen Hypothekenhank) vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗] Hypothet von 2000 Mark, zu 2 e, 24¶ aubmwiashafen am wur insoweit Frtorne der ehe in jungen Jahren nach Amerika aus⸗ gerichts in Breslau auf den 1. Mai etzt unbekannten Aufenthalts, unter 3. Aufgebote. 25 RM; zu 5: a) Nr. 1302300 über in Mannheim sowie 89 Zahlstellen: erk ürug der vehense erfolgen 2ö— von Berlin (Weddi Amtegern g69gn84 eses ene 2 4 sosach, eiiscridues 809 g⸗ wandert. vor zwei 1980, vormittags E“ - jer Behauptung, daß fenehgee, die 107774]) Sammelaufgebot 18. W 1“ fa 58 9 Amtsgericht Uelzen, 26. Fehruar 1930. 2 -g..; III unter Nr. 36 & Schornhäuser Kaufmann in leter, 2. ergibt. Die Gläubiger aus sac.n. Nachchen FIr. feftstellen nasforde gng,, g. Rechts⸗ Klägerin 8. 888 verlassen nng 7774 5 8 r. Nr. 13 über haft, annheim und Berlin, 2. Badische 3 att eingetragene Hypothek 9 dwigshafen a Rh Elisabethstr. 38 Pflichtteilsr chten, Vermächtnissen und 1 8 den jetzt . E seit dieser eit nichts mehr von si I . 12,50, RMe, Gr. 42 Nr. 22287/89 über je Bank. Mannheim und Karlzruhe [107778) Sammelaufgebot 4000 Mark, zu 3 über die im Grmn gshafen . ...“ rvater Pflichtteiksrechzen, n veeeie lassen. Mehrere Miterben haben jetzt anwalt als Prozeßbevol mächtigten ver⸗ habe hören Jassen, auch keinen Unter⸗ 1. Die Marte Schmidt und die Luise 25 RM; zu 6: a) Nr. 364074 über 3. Dresdner Bank, Mannheim und Berlin. 1 der Kaufm gnc. Albert buch von Berlin⸗Reinickendorf Baml beantragt, seinen ieerros⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, men. einen Erbschein dahin beantragt, daß streten zu lassen. 2. R. 322709.2 reslau, hab⸗ äHreeeee Schmiot in Detmold. Gartenstraße 5 25 ReM, v) Gr. 13 Nr. 4074 über 25 RM: 4. Commerz. und Privat⸗Bank, Mann⸗ einrich Hugo Ernst von Oertzen. Blatt Nr. 684 in Abteikung 111 un. aobin Ellwanger, geb. 25. wöber der Erbe unbeschränkt haftet, werden ihnen die den gen. Cordes (Nach⸗ den 1. Marz 1930. Der Urkunde⸗ Halt sür sce uns dan, dhe heneen ha⸗ 216 F. 603. 29 —, 2, der Rentier zu 7: a) Nr. 358223 über 25 RM, heim und Berlin, 5. Darmstäͤdter und b. erdee. Nr. 31 eingetragene Hypothek .s Allfeld (Baden), Zimmermann, durch das Aufgebot nicht beenees kommen) zustehenden Erbanteile ange⸗ beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ u scheiden, den Beklagten für allein Bruno Genz in Guben, Bahnhosstraße 35 b) Gr. 12 Nr. 28223 über 25 RM; zu 8: Nationalbank, Mannheim 18 Berlin, Fernohn” b 1700 Goldmaͤrk, 8 4 Eeer 2 1 eehes in Lndee deehean. Werheboes. genh wachsen seien. Es 8 8 29-. ge. gerichts. S.eegel eBesexte Beßa⸗ ssnce zu erklären 88 ihen die Kosten 216 F. 765. 29 —, 3. die verwitwete a) Nr. 983336 über 12,50 RM; verboten, an den Inhaber der RM 500,— gamme⸗Horst 192, haben das Aufgebot Grundbuch von Berlin (Weddin 22 ethf tot zu Se Der Ver⸗ 8* BexeSsaxsesah. mäß Abs. 2 B. 8 . 8 8 der 107804] Oeffentliche Zustellung des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Elisabethe Rößle geb. Bater in v) Gr. 28 Nr. 12336 über 12,50 RN; 8 Rbeinische Hypothekenbank Gold⸗ folgender Urkunden: zu 1 des Grund⸗ Band 82 Blatt Nr. 1992 in Abteilng ll 8 E- daher aufgefordert, sich. 8 Fene E * *2 eb. Stade, Klägerin ladet den Beklagten zur elmersbach, O.⸗A. Heilbronn 216 F. zu 9: b) Gr. 16 Nr. 16569 über 25 Rchh, piandbriese, Zmetermin —Jan./Juli, schedbrioses uber die in Grundbuche III unter Nr. 7 eingetragene Hyppagtetenz in dem auf Ibenstag, den 11077900 Tammelaufgebot. gen. Personen zustehenden Er R. ZIIETETE eßbevoll⸗ muͤndlichen Verhandlung des Rechis⸗ 697 29 —, 4. der Haus⸗ und Grund⸗ Gr. 9 Nr. 12447/48 über je 100 RM;: unkündbar bis 1934, Serie 26 30, Reihe von Bergedorf Band XIX Blatt 913 in von 15 000 Mark, zu 5 über die 8 Leeee 1930 vorm 8 ½ Uhr 1. Der Rechtsanwalt Justizrat Fritz mit der Maßgabe, daß 827 Mat in Ank wwaads 8* eraae wolt e in streits vor die zweite Zivilkammer des besitzerverein in Berlin⸗Hohenschönhausen zu 10: a) Nr. 1333734 über 12,50 RM. 29 D 1980 sowie der zugehörigen Zins. Abteilung III unter Nr. 2 für die Grundbuch von Berlin⸗Reinicken 1 Amts erichts Ludwigs⸗ Ladewig in Berlin N. 65, Pankstraße 93, spätestens in dem 2— ege 5 echtsan g. 5 Fanh in Landgerichts in Hirschberg im Riesen⸗ e. V., vertreten durch seine Vorstands. Nr. 1464443 über 25 RM, d) Gr. 40 scheine vom 1. 7. 1929 bis 21. 1. 1939, Eigentümerin, die Bergedorfer Ma⸗ Band 57 Blatt Nr. 1733 in Abteilu rIichein u“ 213, an⸗ als Pfleger für die Erben der am 1930, vorm. 11 Uyr, vor Auf⸗ GEö te gebe 2 Sen fegt gebirge auf den 27. Mai 1930, vor⸗ mitglieden Fischer, Papedorf. Schönknecht Nr. 2734 über 12,00 RM. Gr. 45 eine Leistung zu bewirken, insbesondere schinenfabrik von Alb. Lüdtke & von III unter Nr. 1 eingetragene Darlehn ee Auf .-rnns Rag hernr. warn 28. September 1929 verstorbenen, zu⸗ Amtsgericht Vechta öue —n H fFüher 1 Dauf Grund mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, und Reichel, diese vertreten durch den Nr. 13443 über 25 RM; zu 11: a) neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs. Oertzen in Bergedorf, eingetragene hypothek von 9000 Mark, zu 6 über ürn nschls 85 Todeserklärung er⸗ letzt Neue Königstraße 92 gebotstermin bei . Fnis un , * 24 e auf sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Privatier Franz Gruhlke in Berlin. Hohen⸗ Nr. 249597 über 50 RM, Nr. 309920 schein auszugeben. Mannheim, den 25. Fe⸗ Grundschuld von 5000 ℳ; zu 2 des von im Grundbuch von Berlin⸗Reinicken a rner ergeht die Auf⸗ gewesenen Luise Holtz 216 F.] melden sind. Nach Ablauf der 1 §. 1568 B. 2Zi me de 8 e den lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ chönhausen, Treskowtr. 1 276 F. über 100 RäM; zu 12; a) Nr. 1954592 bruar 1930. Badisches Amtsgerscht. BG59. der S arkasse der Stadt Vergedorf auf Band 49 Blatt Nr. 1496 in Abteiks genum,; Fern * wesche deenus. 924. 29 —, 2. der Rechtsanwalt Dr. wird der beantragte Erbschein erte FnAia er Verhandlung bevollmachtigten vertreten zu lassen. 928 29 —, 5. der Schneidermeister Michael über 100 RMN, b) Gr. 22 Nr. 34792 EEriitebs den Namen von Anna Heitmann in III unter Nr. 2 eingetragene Darleh da 2 e des Verschollenen Max Jacoby in Berlin W. 57, Pots⸗ werden. ss. Bekla 8 hen vierte Zivil⸗Hirschberg im Riesengebirge, den Gehlert in Wenmghösbach bei Aschaffen⸗ über 100 RM; zu 13: a) Nr. 1077270 [107955] Altengamme Nr. 82 ausgestellten Spar⸗ byvpothek von 6000 Mark, zu 7 1 eeenenes ds spätestens im Auf⸗ damer Straße 848, als Pfleger für Vechta, 28. e. 882 E Greisvald 27. Februar 1930. 1 burg 216 F. 878. 29 —, 6. der Ober⸗ über 25 RM, Nr. 964043 über 50 RM, Die unter Nr. 32 dieses Blattes vom kassenbuchs Nr. 6094, beantragt. Die den Pfandschein Nr. 11 544 des Pfa tstermin 88 n. bin⸗ Anzeige zu diejenigen, welche Erben des am 6. Fe⸗ Amtsgericht. -e 88 0 1930, vormittags Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle postschaffner Richard Krumbholz in Halle ) Gr. 32 Nr. 16270 über 25 RM. 7. Februar 1930 unter 97875 erwähnten Inhaber der Urkunden werden auf⸗ leihers Alfred Lehmann jr. in Ber achen h. N. Anzerge zit bruar 1920 verstorbenen, zuletzt Keibel -1 —— 22% rh . de Resorherung. sih des Landgerichts. a. S. Streiberstraße 13 216 F. Gr. 22 Nr. 14543 über 50 RM; zu 14: Urkunden sind durch Urteil vom 28. Ja⸗ gefordert, spätestens in dem auf N. 31, Brunnenstraße 112, zu 8 àk Ludwi shafen a. Rhein, 3. 3. 1930 straße 12a wohnhaft gewesenen Rentners 1107795] nenssas . er, 12 Le enes 8 926. 29 —, 7. die verwitwete Frau Wil⸗a) Nr. 338925 über 25 RM, b) Gr. 12 nuar 1930 für kraftlos erklärt worden. Freitag, den 27. Juni 1930, die im Grundbuch von Berlin (W. g A ga- richt .“ (Max Hoffmann werden 216 F. Durch Aussch s 9. 8 urch ts L-. ls Pro ßbevoll⸗ 107443] Oeffentliche Zustellung. belmine Voges geb. Döding in Lahr Nr. 8925 über 25 R:; zu 15: a) Köln, den 28. Februar 1930. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ding) Blatt Nr. 2079 in Abteilung . I“ 867. 29 —, 3. der Rechtsanwalt Justiz⸗ bruar 1930 ist das Sparbuch kenn Stadt lassenen Rech e. kassen 429 14,90.] /11. Die Klaviertechnikersehefran bei Goldenstedt, vertreten durch die Länd. Nr. 19675 über 12,50 RM, Nr. 16827 Amtsgerscht. Abt. 4. richt, Zimmer Nr. 50, anberaumten unter Nr. 25 eingetragene Grundsch 11 rat Fritz Ladewig in Berlin N. 65, der 11““ C“ z 1— EETI1¹*¹“ liche Centralkasse e. G. m. b. H. in über 50 RM, b) Gr. 1 Nr. 19675 über bn. . Ausgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ von 20 000 Mark. Die Inhaber h I Aufgebot. Pankstraße 93, als Verwalter des Nach⸗ Flensburg in Flens hung. AX. 72 4 Legsverichts Anmaberg, 2, der winlerjchrize Cber⸗ Münster i Westf. 216 F. 927. 29 —, 12,50 RM, Gr. 1 Nr. 16827 über 50 RM; [107777 2 melden und die Urkunden vorzulegen, genaanter Urkunden werden aufgeisl Der Landwirt Georg Kammerer III lasses des am 11. November 1929 ver⸗ den Namen des ers 8 ig Die Geschäftsstelle des Landg reE6 8. der Hermann Hinnchsen in Uetersen zu 16: a) Nr. 591519 über 25 RM, Die Landwirts aftliche Bezugs⸗ und widrigenfalls die Kraftloserklärung der dert, Jätestens in dem auf h —— hat beantragt, den gg storbenen, zuletzt in Berlin, Hallesches Petz, frühe schen hursge J.deas SF 88 minderjährige Isolde Greiner in i. Holstein, Tornescher Weg b) Gr. 20 Nr. 21519 über 25 RM. Absatzgenossenschaft für den Kreis Urkunden erfolgen wird. 20. Juni 1930, vormitteso Wilhelm Kammerer, 88 [Ufer 28, wohnhaft gewesenen Bank⸗ Calvörde Braunschweig), [107805] Oeffentliche Zustellung. Annaberg, zu 2 und 3 vertreten durch 216 F. 911. 29 —, 9. a) der Fechtlehrer Der Inhaber der Urkunden wird auf. Löwenberg und Umgegend e. G. m. . en 3. März 1990. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1 27. September 1898 in Diersburg, direktors Hermann Lamprecht erkläug- worden. Flensb Die Frau Olga Beutler geb. Kunath ihren Vormund Kaufmann Bernhard Georg Ludewigs in Hamburg⸗Fublsbüttel, gefordert, seine Rechte in dem auf b. H. in Schmottseifen, Schl., ver⸗ Das Amtsgericht. richt, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Jüllett wohnhaft in Diersburg, für tot 216 F. 928. 29 —, 4. der Rechtsanwalt D mtsgericht 1b in Berlin, Landsberger Allee 49, Pro⸗ Thiele in Annaberg, Prozeßbevoll⸗ Olendörpftraße 28, b“ der Obersteuer⸗ den 7. Januar 1931, 10 Uhr, vor treten durch den Rechtsanwalt Timling 22 mer 74, III, anberaumten Aufgenes erklären. Der Genannte wird auf⸗- Dr. Max Jacobyh in Berlin W. 57, eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.] machtigter: Rechtsanwalt Dr⸗ Weigr sekretär Hans Ludewigs in Hamburg, dem unterzeichneten Gericht in Berlin C. 2, in Löwenberg, Schles., hat das Auf⸗ 1107729, Sa beSse termin ihre Rechte anzumelden und fordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Potsdamer Straße 84 a, als Nachlaß⸗ 1107ℳ Beschluß. in gabberficdt. llagt gegen den sim EEEE neenerbenen Meh an, e), den Stabi, Keus, Friedrichttaße 19717. III. Gtod, gebot des angebzich vertorengegangenen. (10 0, ammelausgehon. Berlin⸗ ervtetberdöerhule e, vidrigenfals egain um Zansa58, dan 19. April pfleger nach der am 18. August 1 2 am 28. Ceptember 1909 vom Werkzeugmacher Richard Beutler, jetzt Klaviertechniter Arihur Greiner, zur Kanaistr. dh = wZöio, 195 Hambung Zummer 2297240 Hauvigang B. zwischen von 8 sieschseschaue S Waid 8 Fülian Jana 159 177 enen. Kraftloserklärung der Urkunden vr6. g Uhr, vor dem sverstorbenen, zuletzt in Berlin, Esmarch⸗ Notariat Freiburg II erteilte Erbschein unbekannten Aufenthalts, früher in Zeit unbekannten Aufenthalts rüber I11“ 608. 2 n. den Duergängen 5——, anberaumten Aa. Kurtz in Märzdorf am Bober alkzep⸗ 8 1den chae .“ solgen hicb. Wens ia 7 genas⸗ eteh mer straße 1, wohnhaft gewesenen Klein⸗ auf Ableben der am 10. Mai 1928 in Neukölln, Herfurthstraße 21, mit dem in Annaberg. Die Kläger behaupten: 10. die Gemeinde Seb O.⸗A. gebotstermin anzumelden und die Ur⸗ tierten, von Richard Kurtz am 8. Mai Lüschl aürch n n. den Pfandleiher Lehmann wird untersa zmelden, widrigenfalls die Todes⸗ rentnerin Therese Schmidt geb. Hese Freiburg i. Br. verstorbenen Clemen⸗ Antrag auf E schetdung. Die Klägerin Der Beklagte sei durch Urteil des Land⸗ Neresheim, vertreten durch den Gemeinde⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die 1928 ausgestellten und am 3. August ermeister uguft oh, ebenda, an den Inhaber des voraufgeführehhrklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ verwitweten Fromme 216 P. fne Werjer Privbat, in Freiburg ladet den Beklagten zur mündlichen gerichts mtnitz vom 2N7. 12. 1926 granz utbr ebehts er18 t. Fteihreds aracgenercgepder demäafgealhdgen 8s ah herseestecher Fühese der Bus ues Zehsne Renn, e—h,nheeh d. “e Letfena zu bewige her Lehen ezer Taa der Ber. 129, 30 —— prweg. das Faßzebgtsver. Hr., wird hiermit eingezogen und für Verhandlung des Rechtsstreits vor die Lechtskräftig von der Klägerin unter 1. Franz Hutter, ebenda 216 F. 746.29 —, wird. Zugleich wird der Reichsschulden⸗ 600 RM beantragt. Der Inhaber der Kl⸗ t 8 nüem. erlin C. 2, 27. F 88. 29. . hollenen geben können, werden auf⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung 8 ftlus erklä 3. Zivilkammer des Landgerichts in eschieden und als der alleinschuldige 11. die Büroangenellte Magda von verwaltung in Berlin wegen der oben Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 S 2 8 Ehefrau Berlin N. 20, 28. Februar 1930. gtefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ von Nachlaßgläubigern beantragt. Die kraftlos s. Br., den 3. März 1930. Halberstadt auf den 12. Mai 1930, Pall erklärt worden. Die Kläger unter Doemming in Berlin⸗Hallensee, Halber⸗ zu 3, 6. 10, 13 und 15 bezeichneten Papiere in dem auf den 14. Oktober 1930, Mälke die⸗ 29 er bsaer. 828 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. Plzermin dem Gericht anzuzeigen. Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ 8 3 Notarjat Freiburg 1 vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 2. und 3. seien die Kinder des Be städter Siraße ,, 216 F. 843. 29 —, verboten, an einen anderen Inhaber als vormimags 9 Uhr, vor dem unter. Mülleg, c) k deamec 1d edanz dhler Sffenburg, den 27. Februar 1980. (gefordert, ihre Forderungen gegen den s Nachlaßgericht heerung⸗ sich durch einen bei diesem klagten und der Klägerin unter 12. der Landmann Nikolaus Iversen in den dabei benannten Antragsteller irgend⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, an⸗ ich in Berlin⸗Char⸗ Av.e. ht. Vericht sügelassenen Rechtsanwalt als Jas Benagne set der Mabertn unter

2 b 8 4 1072800) Au 8 heschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I. Nachlaß zu 1 der verstorbenen Luise Berend, Kreis Schleswig, vertreten durch eine Leistung zu bewirken. Gen. I1.50. 30. beraumten Aufgebotstermin seine naärezstraße 26, vertreten g5 1 keeeeeae Karl En 1XX“ Holtz, zu 2 des verstorbenen Rentners Prozeßbevollmächtigten vertreten zu als auch den Klägern unter 2 und

nüber unterhaltspflichtig min⸗

8

buxg.

den Rechtsanwalt Schmidt in Schleswig, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 216. Rechte anzumelden und die Urkunde durch Kechtsanwalt Hans Steinitz, Britza in Cottbus, K 8 18, 2 neese; Aufgebot. Max Hoffmann, zu 3 des verstorbenen Beschlußt. lasse

Stadtweg 22 216 F. 29. 30 —, 41“ 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ben 8 oe hehe 9n 4 8. Arlester Friedrich s. Kolkeh Das unterzeichaens Amtsgericht hat Bankdirektors Hermann Lamprecht, zu 4 * gemeinschaftliche Erbschein des Haiberstadt, den 4. März 1930. nee—1 Nanteseakt chczaee.g, Segi. ice h Basee ae⸗. ü 1aehnennen Lafalgeg mikd. Charlottendurg Fanistraße 55, 4. die rebkauer Straße 18, haben das 1ese Aufgebotsverfahren zur Herbei⸗ der verstorbenen Kleinrentnerin Therese üring. Amtsgerichts Gotha vom Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ger beantragen: den Beklagten zu Wilmersdorf. Güntzelstraße 9 216 F. Die Firma Dampfsägewerk Frickhöfern, Amtsgericht Lö⸗ rg, Schles. Ehefrau Minna Zirner geb. Bree, in gebot zur Ausschließung des Gläubig ührung der Todeserklärung des am Schmidt geb. Hese verw. Fromme 1—2 16. September 1919 zu dem Nachlaß * behgerennen 1. un die Angerne zu 1. 47. 30 —, 14. das Fräulein Marfe G. m. b. H. in Leichlingen, hat das Auf⸗ . Mam 1 Velten, Breite Sir 7 35 der Fritz der auf dem Grundbuchblatt des n März 1850 in Riesa, Elbe, geborenen stens in dem auf den 7. Mai 1930, der am 3. Dezember 1916 verstorbenen 107011] Deffentliche Zustellung. vom Tage der Klagezustellung ab eine chemngig n e1X2X2X4*“ Müller in Berlin⸗Reinickendorf seit tragstellers zu 2 gehörigen Grundsticeelliriedrich Ernst Pinkert, zuletzt in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Witwe Auguste Christiane Friederike! 8 Iüchr. Jrbelang. a wanatliche Unterholssteicte von 80 H2. b witz Kreis Ratibor 216 F. 947. 29 —, der Anleiheablösungsschuld des Heutschen [107776 Aufgebot. denzstraße 30, 6. der Konditoreibesitzer Kolkwitz Blatt Nr. 711 Abteilung I Zöhlen bei Riesa wohnhaft gewesen, richt, Berlin C., Neue Friedrich⸗ Dorothea Bobritz eb. Strebe aus e Ee Ehesran Elisaheth Justine Ange und 2. an die elager, zu 2. und 3. vom 15. der Gustav Küllmer in Trubenhausen, Reichs für das Jahr 1929 beantragt Der Die Firma Zeeck G. m. b. H. Groß⸗ Emil Schallehn in Berlin W ’’— Nr. 1 a für den Festaurateur Friedrhaem 21. Mai 1876 nach Frankreich aus⸗ [straße 12/17, III. Stock, Zimmer 229/230, Gotha wird iür kraftlos erklärt. g 8 hrn eachoft Tage der Klagezustellung ab eine . Witenbausen 216 F. 951. 29 —, Inbaber der Urtunde wird aufgekondert, handeh in Tegtilwaren in Berlin straße 3, vertreten durch Rechtsanwalt Wilhelm Ernst Müller in Cottbus Blewandert und von dort nach Australisen Hauptgang B, zwischen den Quer⸗ Gotha, den 3. März 1930. 17 HSptr., vertreten durch monatliche Unterhaltsrente von je 40 16. der Landwut Otto Klockau in Bade⸗ späteftens in dem auf den 27. Juni SW. 19, Krausenstraße 22 24, hat das baßg. Auerbach, Berlin NW. 40 Roon⸗ getragenen Hypothek von 150 Talesaalaha gesiedelt, seit Ende der 1870 er gängen 5— 6, anberaumten Aufgebots⸗ Thüringisches Amtsgericht. prr, vertreten duneh Feichsmark zu zahlen, 8. die 8 born, Kreis Ballenstedt a. H —216 F. 28.30 —, 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Aufgebot eines ihr übergebenen Blanko⸗ straße 2, 7. der Arbeiter Walter Mees nebst Zinsen gemäß § 1170 B. G⸗Zbhllahre verschollen, auf Antrag seines kermin bei diesem Gericht anzumelden. z Ehemand Karl Wil⸗ des Rechtsstreits zu tragen sowie baben das Aufgebot folgender, angeblich unterzeichneten Gericht Zimmer 30, anbe⸗ Wechsels über 3000 RM, angenommen in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost Kolonie beantragt. Der Gläubiger wird a0 zeuders, des Eisenwerkspensionärs] Die Anmeldung hat die Angabe des [107794] 8 Rogust Heuckendorff, z. Zt. un⸗ Urteil vorläußig vollftrecbar zu er⸗ abhanden gekommener Urkunden beantragt: raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ von der Karl Klappenbach in Raschdorfer Grund, Laube 51, 8. der gefordert, spätestens in dem auf 58 Wilhelm Pinkert aus Riesa, Am Rund⸗ Gegenstandes und des Grundes der Dur Ausschlußurteil vom 21. 2. hehunn e Reffenrhals. auf. Ehe⸗ klären. Der llagte wird zur Güte⸗ a) Schuldverichreibungen der Anleihe⸗ zumelden und die ÜUrkunde vorzulegen Uelzen, fällig am 15. März 1930 und Redakteur Karl Stoepel in Berlin N. 65 10. Mai 1930 vor dem untesheil 12, eingeleitet. Als Aufgebots⸗ zu enthalten. Urkundliche 1930 ist der am 14. April 1884 in scheidung gemäß § 1567 Abs. 2 Siffer 2 verhandlung vor das Amtsgericht Anna⸗ 1 des Deutschen Reichs von widrigenfalls die Kraftloserklärung der zahlbar bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Antonstraße 8, haben das Aufgebot fol⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 85, ü9 hnin vor dem hiestgen Amtsgericht eriestn. find in Urschrift in Zemmen, Kreis Bütow, geborene Litho⸗, charu ng,9, . G. ⸗. mit dem Antrage: berg, l. Odergeschoß, Zimmer 8 S ö“ zu dieser An⸗ Urkunde erfolgen wird. 3 ank A.⸗G. in Uelzen, beantragt. Der gender Hypothekenbriefe des Amts⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Recht * ber onnerstag, en 18. Sep⸗ Abschrift beizusagen. Die graph Otto Ernst Hendeß für tot er⸗ Die Ehe der Parteien zu scheiden, den auf den 17. April 1930, vormittag WE11“ 1201320 über] Opladen, den 18. Februar 1930. Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gerichts Berlin⸗Wedding beziehungs⸗ widrigenfalls seine Al bin xr 1930, vorm. 9 Uhr, be⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, Närt worden. Als Todestag ist der Zitanhen für den alleinschuldigen Teil 9 Uhe, geloden. 88

je 50 FKM; zu 2: 2) Nr. 473389 über Amtsgericht. sggefordert, spätestens in dem auf den weise Pfandscheine beantragt: zu 1 schließung mit seinem Rechte 1. Es ergeht hierdurch die Auf⸗ können, unbeschadet des Rechts, vor 1. Dezember 1924 festgestellt. vekragteren, ihm auch die Kosten des Amnaberg, den 4. März 1990. 500 Rh., b) Gr. 2 Nr. 74089 übver 18 145. 10. 1930, 12 Uhr, vor dem über die im Grundbuch von Lilbars. olgen wird. bäteszung: a) an den Verschollenen, sich Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Koetin den 27. 1990. Ber. Uehendsbesne 1 500 RM; zu 3. a) Nr. 1309522 über [108187] Zahlungssperre. nunterzeichneten Gericht, Zimmer 10, Band 9 Blatt Nr. 267 und Band 9 Cottbus, den 4. März 1930. pbatestens im Aufgebotstermin zu rechten, Vermächtnissen und Auflagen Das Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nr. 30022 n Auf Antrag des Max Lieb in Mann⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Blatt Nr⸗ 268 in Abteilung III unter Das Amtsgericht. srtlaen, widrigenfalls seine Todes⸗ E v Verhandlung des Rechtsstreits vor das 50 RM; zu 4: a) Nr. 2048680 heim, B 1, wird gemäß §§ 1019/1020] Rechte anzumelden und die Urkunde] Nr. 5 zur Gesamthaft eingetragene 8 rllärung erfolgen wird, b) an alle, Inur insoweit Befriedigung verlangen, ““