1930 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 57 vom 8. März 1930. S. 2. 8— Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8 März 1930. ES. 3.

nehmen an der Eigenwilligkeit der einzelnen bald zugrunde gehen.] Organverhältnisses als gegeben zu erachten. n 1 ü 3 1 5 ,asg Unter den dargelegten Gesichtspunkten wird 5 ein 2— es Baseühat ob IN —₰ ——— a. a. O. Nr. 74 316. G. Taphorn, n” werden. Geschäftsführer der Amts wegen: Zum Geschäftsführer ist Fns „Alarm“, Gesellschaft für ein⸗ risten vertreten. Zum Geschäftsführer nehmen des § 34 des Einkommensteuergesetzes auch das Groß⸗ Finanzamt festgestellte Organverhältnis vom Finanzgericht ver⸗ denen amerikanische Trusts 89. eeiee übe n, wohin die E EWE5 —öäneöeeee unternehmen eines straff geleiteten Konzerns anschen können. neint ist, als ausreichend angesehen werden kann. Bei der Er spricht dort auch * utschland hinübergaei verlegt worden ist. Inhaber: August werden aufgefordert, einen etwaigen Schmalholz geb. Doswald in Chemnitz. irl- Dortmund: Durch Beschluß in Dresden. Prokura ist erteilt den Es wird allerdings nicht immer leicht sein, die Grenze zu ziehen Prüfung der Frage, ob eine hinreichende finanzielle, organi⸗ kassengesellschaft. Sie vn b 2 —ê g er Kaufmann, Essen. Einzelprokurist: Widerspruch gegen die Löschung binnen 11. auf Blatt 10 335, betr. die Firma der elllschafterversammlung vom kaufmännischen Angestellten Eugen zwischen einem Konzern, so wie er hier gemeint ist, und einer setvescg. und e Beherrschung vorliegt, spielt jedoch konkurrieren mittels in Der vich b —22 g sef Lambertus Meyer, Schwanen⸗ 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ Winter * Echeveste Gesellschaft mit 30. September 1929 ist der bisherige Theodor Wohlbold, Hermann Julius opitalistischen Zusammenfassung zahlreicher dreagererwaiher o sehr die tatsächliche Beurteilun mit hinein, daß der Senat (systematisches Verdächtigen aler K 2 —N— zost Mohrin i. d. Neumark. Vei] richt sehend zu machen, widrigenfalls beschränkter Haftung in Chemnitz: Geschäftsführer Theodor Finke ab⸗ Max Ries und Siegfried Gustav Georg Großunternehmungen. Wissen Haft und Rechtsprechung werden es auf sich beruhen lasßn möchte, ob auch nach der Rechtsprechung und Ausbieten derselben n Schleude urrenzfabrikate, A. 27 Mannheim & Wolff, die Löschung erfolgen wird. Der stellvertretende Geschäftsführer berufen und der Ingenieur Julius Pfankuch, sämtlich in Dresden. Jeder auf diesem Gebiete die vrclebscha noch weiter herauszuarbeiten des eichesfinanzhots ier ein Organverhältnis hätte festgestellt nutzung der Duldsamkeit usw.) unt lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.] Bochum⸗Langendreer, den 28. Fe⸗ Horst Schulze ist ausgeschieden. von Rötel jun. in Dortmund zum Ge⸗ von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft haben; in der Praxis wird man sich vorerst in den meisten Fällen werden können, oder ob es doch 22,2—— notwendig gewesen deutsche Konkurrenz nieder uwerfen veranden sherige Gesellschafter Ludwig bruar 1930. vbbb2 auf Blatt 10 500 die Firma Emil schäftsführer bestimmt worden. gemeinsam mit einem Geschäftsführer von der Verkehrsauffassung leiten lassen können. Vorderhand wäre, zunächst noch weiter in die Verhältnisse einzudringen, an ihrem Geschäftssitz einen Fried 88. ferberg ist alleiniger Inhaber der Fischer Wäsche⸗ & Schürzenfabrik Nr. 1488 am 27. Februar 1990 bei der oder einem anderen Prokuristen zu erscheint die Abgrenzung brauchbar, die von der Vorentscheidung bevor die Aüffassung des Finanzamts vom Finanzgericht abge⸗ niederkonkurrierten sellschaften angel dhof bang. Pedr a. Die Prokura des Max Sternberg b Chemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ Firma „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ vertreten. (Geschäftsraum: Bärensteiner vorgenommen ist und die dahin geht, daß als ein Unternehmen lehnt werden durfte. Steuervorschrift geschaffen, um Geng * sb Er Emil Bernhardt ist erloschen. Prxandenburg, Havel. [107182]) mann Emil Fischer daselbst (Wäsche⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell⸗ Straße 29.) im Sinne des § 34 des Einkommensteuergesetzes auch ein Konzern In Ubereinstimmung mit dem Finanzgericht ist der Senat land tunlichst in verhllen und —4— 8 ir 12 363 Julius Samulon & Co., In das Handelsregister Abt. A ist und Schürzenfabrikation und Handel, schaft h Dortmund: Richard Ohl⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, verstanden werden kann, der unter einheitlicher Leitun seht der Auffassung, daß die Grundsätze der Organtheorie, so wie sie die deutschen Firmen ein wenig erträ lichen —₰ —+¼ in: Der Kaufmann Siegbert Levy eingetragen: „(Sonnenstr. 32). 8 rogge ist aus dem Vorstand aus⸗ am 3. März 1930. und dessen einzelne Teile als autonome Einheiten aus sich selbst 8 das Umsaßsteuergesetz und dann auch für das Körperschafts⸗ eine derarrige Vorschrift nic gests us der Gesellschaft ausgeschieden. a) Am 26. Februar 1960: Nr. 169 bei] 13. auf Blatt 10 501 die Firma geschieden. Nr. 1473, Gewerkschaft nicht mehr begriffen werden können, so daß zur Erklärung ihrer 7 91 18 sind, nicht ohne weiteres auf das Problem willen unbrauchbar gemacht we —₰ 5 ü 13026 Weißenburger Apotheke der Firma „J. G. Hintze & Sohn“, Alfred Rich. Becher in Chemnitz und „Alte Hagfe“, Nr. 1532, Gewerkschaft Duderstadt. [107193] Stellung in der Gesamtwirtschaft eine Bezugnahme auf den 1,2 des § 34 des Einkommensteuergesetzes angewendet werden können. schrift im § 34 keine Mußvo schrs 8 Iin rigen sst d ier von Drygaloki, Berlin: Brandenburg (Havel): Die Firma ist als Inhaber der Kaufmann Alfred Kleine Windmühle“, und Nr. 1533, Zu der im hiesigen Handelsregister A mäßig aufgebauten Konzern notwendig ist. Als ein Konzern Man kann die Organtheorie ganz gut bezeichnen als die steuer⸗ liegenden Falle der Billi beit ent 88q 4 aber jetzt: Witwe Elsbeth von Dry⸗ erloschen. b 8 „.Richard Becher daselbst (Fabrikation von Gewerkschaft peabessecen am Nr. 7 eingetragenen Firma Carl Bern⸗ in diesem Sinne muß nach den Feststellungen der Vorentscheidung xechtliche Lehre von der wirtschaftlichen Einheit rechtlich selb⸗ steht nach ber Teilung des Srreftstffs 22 Den i geborene Brussatis, Berlin⸗Char⸗ Nr. 886 bei der oünen Handels. kunstseidenen und baumwollenen Triko⸗ 1. März 1980: Die Prokura des Walter hard Dampfziegelei u. Hartsteinwerk, der hier fragliche Konzern nnsgfsaße werden. Der Begriff der önnißer Wirtschafisobjelte. Dieser wirtschaftliche Einheits⸗ Im Hinblick auf eine Ausführung, de kes 89 hoce ge fe . IS Ebna bEEEeT -e e . he EebEEebe Zweigniederlassung im Sinne des § 34 des begriff, der der Fechtgtorn vorgeht, ist bisher entwickelt für darauf hingewiesen, daß die Encscheid 285* 8 se am 22. November 1910, in un⸗ Co. laue (Havel): Die Firma ist 14. auf Blatt 10 502 die Firma 28. Februar 1 bei 43— „Ma⸗ getragen. Die Firma lautet jetzt: „Carl gesetzes ist nicht notwendig im Sinne des § 13 des Handelsgesetz⸗ deutsche Verhältnisse. un nun jetzt ausländische vicect sür lediglich auf § 48 des Einrommlerstenen ef *. 381 Erbengemeinschaft. Es ist Testa⸗ erloschen. Eöö 1 Hagler Co., Kommanditgesell⸗ inenfabrik Gebrüder roeder, Ge⸗ Bernhard, Dampfziegelei u. Straßen⸗ buches zu verstehen. Es ist ein häufiger 1L daß Begriffe, subjekte, die in einem andern Geiste erwachsen sind und die diese Entscheidung ist keineswegs der B —— 24 frredung angeornet. Kr. b) m 8. Ffebruar 1890:,R.. 20 bei schaft in Chemniß. ü —2 81 Ireeee die in anderen Rechtsgebieten eine feststehende Bedeutung ge⸗ wirtschaftliche Einheit in einer andern als der in Deutschland vorgegriffen, ob es der Billigkeit 89328 en 77 Cchatt, & Görnwer Bach⸗ 7 ö 2 seebernh ver Iw 1.“ 2 wonnen haben, für das Steuerrecht mit einem andern Inhalt Felänfigen Form verwirklicht haben, zur Beurteilung kommen, nur in erweislichen Gewinnjahren 85 gerei, Berlin: Die Geselschaft is 9— —9 114“ Femni 225 82 nn. 8c bcftsfhr eeHheenn erfüllt werden müssen. Jedenfalls bedeutet es keine Auslegung o kann nicht die wirtschaftliche Einheit dieses Wirtschaftskörpers wenn z. B. die Zweigniederlassung n v. im A sb v. vr. elöst. Der bisherige Gesellschafter ist von Amts wegen gelöscht. 429ö eeftefa rö. I,“ 5927 z 8 2 9 ufbau begriff Görner ist alleiniger Inhaber Brandenburg (Havel), den 26. Fe⸗ ditist. Die Gesellschaft hat am 10. Ja⸗ Wild in Dortmund ist Einzelprokura Duderstadt. [105927]

intra legem, wenn der Begriff der Zweigniederlassung im geleugnet werden, sondern es muß eine andere Art Einheit an⸗ vielleicht noch damit beschäftigt ist, die deutschen Konkn wong. Nr. 25 181 Seelenann & bruar 1930. nuar 1990 begonnen (Strumpfgeschaft, erteilt; dessen Gesamtprokurg ist er⸗ Zu der im biesigen Handelsregister A loschen. Nr. 1607 am 1. März 1930 Nr. 254 eingetragenen Firma Erstes

une des § 34 des Einkommensteuergesetzes * erkannt werden. Das führt in der Tat dazu, einen andern Ein⸗ mit Ver iederzukä 8 8 - Br 2 daß auch rechtlich selbständige dhedang E“ uimn, heitsbegriff⸗ als er in der Organtheorie —— ist, für aus⸗ eiesen sa e aneämpen., ö 8 2. 2* d Inh. E. Seyd & P. Weiß Amtsgericht. Annaberger Str. 27 I). en boschen 8 1 können. Solche rechtlich selbständigen Gebilde brauchen auch nicht ändische Unternehmungen und damit für den § 34 des Ein⸗ als die Ober esellschaft, als das auslängis nr benieure, Charlottenburg: Die 2 15. auf Blatt 10 503 die Firma ven er Firma 68* nüsche Beamten⸗ Duderstädter Farben⸗ und Tapetenhaus kommensteuergesetzes anzuerkennen. Eine solche unterschiedliche Sinne des 8 34 des Einkomtniensteuer . Fe nügschaft ist aufgelöst. Der bisherige Brandenburg, Havel. [107183] Martin ,— in Chemnitz und als 2 venversoraune sellschaft mit be⸗ Deblon & Perner, Inhaber Ernst Bach⸗ 1 sie if ezeichnet ist. Das aifeenergffgen, pon, der ver 58 Seenrelage sher nebg 1 Nihaber der nnnmann —— E11“ int ber z- —— v— 1v gesetze mach und nach ausgeb 5 R . ondern sie ist aus der Sache heraus zu verstehen. Es vhe n vre 2 A. aber der Firma. Die Firma lautet heute unter Nr. 193 bei der Firma ichael daselbst (Kolonialwarengroß⸗ ¹ —89 —— 2 ist heute folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ 9 1. Nih chenaes, zeczarehen sen. deh en 7 Lav S. Plate, da göünmer 8 n2alware —. ö büne Bfes neertasanß, des Faneer begeelemann . Leyd Inh. eee * s : ,11 b Sitz denn E.gighee hassung Soraeane,; vnh on. e ar. th aft inanzielles, wirts vha I. 3 eierlei 2 gemessen würden. Der § 34 ist eine ausge 8 di en 1t * Send. Nr. 56 037 Rosenberg & er ung“, randenburg . au att 105 ie Firma t⸗ SH-rd4* ud da⸗ vom 1. Februar 1930 ab in die Gesellschaf berhälinis vorheg . ie erenäphein gan hüt sicheene Feefgs. Schutvorschr t. Er soll nicht etwa 1. L. L.] vesae 1 Roeinaels Seeeetch sen 8= önterne daßes F 2. Berlin: Die Feetbrr ges (Havel), eingetragen; möbelfabrikation Paul Walther in 8 h e,eh als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vorliegenden Falle ein organschaftliches An Tlecltenverhatnis 522 SFern han wirtse fefal c betan en. Denn eine der⸗ Grunde konnte aber auch 5 Mactergefenlschafte welce n nhelm Reimann ist erloschen. Nr. N., Kre den. EPhtttign 1e -g 8 8 dehe 1 stätigung kann in vielen Fällen 86 Fenesct sen und schwerdeführerin gegründet hat und die das Akti 12 880 Schmidt & Kender, Berlin: Bra⸗ bur abel) rokura bauer Otto Pau⸗ alther e 11“ 71911 [selben Zeit als solcher ausgeschieden ist. 1 gel enkapital . * rte 32, 5 „S; Dresden. b [107191] . erteilt. (Fabrikation und Handel mit Sitzmöbel⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Duderstadt, 7. Februar 1930. [107194]

notwendig sich als „Organ“ darzustellen. Nach den Grundsätzen der it fisre ; Organtheorie, so wie sie vom Feilhasfna ac für die vüssgender een ung hat mit fiskalischen Anschauungen nichts zu tun 52

Art vorgefunden, noch habe sich aus der Praxis feststellen las if 88 930 daß unmittelbar von der Bbergescllsche r lassen, Vorschrift soll aber mit dafür dienstbar gemacht werden, daß im gin di Reprä 1 8. an 30 daß unfe 1““ wa . 8 Inland ansässigen ausländischen 11 ö Püla —g der, iehrüsernont e⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz Handels⸗ 1. auf Blatt 20 060, betr. die Firma Elberfeldc. . F dencg de Leschechegheerange at rn. das nafaang her Fereien veen samnedern se 8 keccen sollben ißre Feel⸗ ö 1 2 292* 8 eee 4 1 60 467 n 1 1 107184) register —, den 28. Februar 1930. Deuts Mittelst dsbank, Aktien⸗ 5 In 8 EeeenePee ve 3 8 a no ur wer festzustellende in jedem Falle nach § 89 der Reichsabgabenordnun aefir⸗Wer rmin Breuer und ruchsal.. 071 b 107187] gesellschaft, Filiale Dresden in ruar eingetrager 1 8 9 brß Handelsregistereintrag A III Coesfeld. b Dresden (Hauptniederlassung Berlin): aZT““

Feststellungen ausgereicht hätten, um die Voraussetzun ines 2 2 gen eines Steuerschiebungen zu verbessern. Wie dieser K . tei 7287 „2 1 1 88 - q= 8 E““ gen z ss e dieser Konkurrenzkampf (Ürteil vom 30. Januar 1930, I A 226/29.) 89 08c e ger se L.“ O9.Z. 31, Firma Alexander Müller in In unser Handelsregister Abt. A ist en e Hermann Marchand, Elber⸗ 9 30 ist der Gesellschafts 1 z b 1 vigrrw lin. [107180] in Bruchsal. nh. B. Thie vohne v 8 „† 8 schafter Hermann Marchand senior is 1. Handelsregister. Absaß 8 K. 1 Feitag. 285 Gesellschafts⸗ die 88 2, 3, 4, 5 geworden; die §§8 2 und 4 Gesellschaft mit beschränkter 3 Erlöschen nachstehender 4 Bruchfal den 27. Februar 1930. eingetragen, daß dem Pepbalee rl 1n 8 . ;S Uhee bber Kü8* 2 Ar. 5426, nad Liepenweraa. 107171] Fnenogesellschaft fur Handel und schlosen Nd ,in eneen e. dafaa2e. endaee an N.S,n. rd nen 22 derh 8.gns z6m 24. De uch, den angeselten Ernffüülungen eaaa EE“ b A* Immobilien 2 8 ’1 . Die Gesellschaft hat einen 1929 ist der f 2 en Geschäftsbetrieb eingestellt haben: ˖—HV . K u kamp & r, erfeld: Als jetzigen 8 dank ee ges. 2 Feder ist nicht .Se * b. zerfolgt die Vertretung durch oder mehrere Geschäfteführen Sind meh⸗ an nch ic 162 2 8,901 Patent⸗ 18 Bückeburg. [107185] Coesfeld, den 28. Februar 1930. Hügt, sechshunderttausend vnzater Otto 8 Elbedfeld. 18 8 fhe 1 auf Seite 21 stand ist bestellt: Faufmann Friedrich brbet 2359 rer allein. Nr. 43 627. rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die § 6 (Geschäftsanteile). Das Stammka wertungs⸗GmbH. Nr. 15 539 In das Handelsregister Abt. A Nr. 54 Das Amtsgericht. v, t 20 157, betr. die Firma Nr. 5436: Die Firma Möbelvertrieb schlößchen“ G dgef uge Haide⸗ Markiewicz in Berlin. Irees m⸗ e mit be⸗ Vertretung der Gesellschaft durch je zwei ist um 19 000 RM erhöht auf 20 0002 dio⸗Apparate GmbH. Nr. 32 072 18 zu der Firma „. F. Hoberg“ in 8 b —, Zeiß Zt at Ariies veri ie Firma Gebrüder Wiedenstritt, Elberfeld, ist ge⸗ ITT“ Landgut Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a G bes 42 Berlin. Gegen⸗ Geschäftsführer gemeinsam oder durch Bei Nr. 27 601 Wilsnackerstraßellhrdio⸗Co. GmbH. Nr. 28 035 Restau⸗ Bückeburg heute eingetragen, daß der oswig, Anhalt. . 1107188] Prebden: ö. Ge ag schast in ändert in Möbelhaus Gebrüder Wieden⸗ S 25 8 a6e orf⸗Knissen bei Abt. 89a. 5 e 8 rnehmens: Die Herstellung einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Grundstücks esellschaft mit tionsbetrieb Chausseestr. 131 Kaufmann der Hoberg jun, in Bücke⸗ Das Erlöschen der Louis er v schaftsvertrag .. stritt. . 5551. Die offene Handels⸗ e: g Felenden eee 1071781kandenhabften von Filmen jeder Art. einem Prokuristen. Der Geschaftsführer schräntter Haftung: Die bieznnnbh. Nr. 13 284 EStandard⸗Film⸗ burg in das Geschäft als perfönlich haf⸗ Fiedler in Coswig i. A. ist in das 155 829½ 88 Becent 8 bes 18., 4e gesellscaft Eppstein & Kit, Elberseld, An Stelle des zaeschiede b In Has Hanbelavegitzer h 821 81 fa m . RM. Geschäfts⸗ von Richthofen ist abberufen, zum neuen Geschäftsführerin führt infolge znbH. Nr. 40 496 Kunst⸗ und In⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist. ndelsregister A eingetragen. . versam lun enee ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Baron von Paegren hücch Heafen Peu⸗ zeichneten Gerichts i heute Ev-ees bocjentuece Pne Ge erhahe e ge ne der. gesch heher 5.2 WW Sally heiratung jetzt den Familiennamen 8. *“*“ Eb naangiches amtsgerihe laue ngiadeler,⸗ Riederschrit vee . veolt Evoleg n 1ema ae Wi b E81“ en: Nr. 8 83 Be⸗ „Berlin, bestellt. ner. i Nr. z 2 Terrai Januar onnen. 8 8 . er Firma. Nr. 5553 die Firma Wil⸗ mwen eee d Geen; Se n. 8. zlchn 4 Blschat naet beschefntker Hastung. Der Berlin, den 28. Februar 1930. & Co. Gesinehaf. —— benaig 8 *eins ösg e. Zückeburg, den 13 März 1930. wee ületschie [107189] E ündest woren. . dek döhter; Elberfeld, Kolk 17, und als rxer e. da zum Geschäfts⸗ tung, Verlin C. nkter Haf⸗ ftsvertrag ist am 22. August 1929 Amttsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Haftung: Dem Richard Auner in Ben bH. Nr. 9718 Müllerstraße 132 Das Amtsgericht. II. Eintragungen in das Handelsregister: &᷑ Flöß⸗ Atti E 18 Inhaber Witwe Wilhelm Illert, Else re e . Fur Vertretung ist er en . egenstand des Unter⸗ bzw. Februar 1930 abgeschlossen. Sind 8 Friedenau ist Proku teil In ausverwaltungsges. mbH. Nr —— Friedrich Koch, Cuxhaven. In⸗ Flöstner, ktiengefellschaft in eb. Hoppmann in Elberfeld. b) in 1n in [6 haft mit einem der h8 dGroß B. 3 Betrieb von Kraftdroschken mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Berlin. 8 [107179] 94 548 865 918 Lantwitzer artenprodukte⸗ Chemnitz. 86 ber: Kau mann Friedrich Heinrich Presden: Zu m stellvertretenden Mit⸗ Abt. B Nr. 181: Bergische Druckerei und Amtsgericht. ZgSgohannes Witzel, Lichtenberg. Die Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. hoffer & Co. Gesellschaft ist erloschen. Bei Nr. 40 327 onja Grundstückz⸗ und Handels⸗ getragen worden: aven, den 24. Februar 1990. in Dresden. Seine Prokura ist er⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ öb“ cha eine Gese ft r⸗ - 2 1Lö-,8 * 8 19 Kropf Ge 20 mb H. Nr. 19 779 Rialto⸗Film⸗ 1. auf Blatt 5697, betr. die Firma Schmidt & Lüdtke Löschbetrieb, sammlung vom 3. Mai 1929 ist unter 8 bes Beas⸗ 1 bis 43 627: Als nicht ein⸗ Haftung. Siß: Berlin. .15b1, n . GmbH. Nr. 23 692 Pn⸗ Alban Claßnitz in Chemnitz: Der In⸗ 8. Persönlich haftende Ge⸗ Blatt 14 745, betr. die Abänderung des § 5 der Satzung das ertrag ist am gen wird veröffentlicht: Oeffentliche Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Geschäftsführer. Bei Nr. 40 lst“ Warenaustausch GmbH. Nr. haber Max Alban Claßnitz ist aus⸗ sellschafter: Kaufmann Wilhelm Hein⸗ A. Lindner Gesellschaft mit be⸗ öö . R.⸗ d.erhage . worden. Nr. 57. irma rgische

Beerfelden. [107172][1 *) [17. Juli 1929 abgeschlossen. Si i Bekannt schaft er⸗ . 1 sch geschlossen. Sind zwei ntmachungen der Gesellschaft er⸗ stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen Ultraviolett⸗Glas⸗Vertriebsgeiall 681 Weinbarg & Krebs Zeit⸗ sennene Der Kaufmann Max Jo⸗ rich Leopold Schmidt, Kaufmann schränkter Haftung in Dresden: Der Schrauben⸗ und Mutternfabrik Hein

Im Handelsregister wurde heute bei 22Pr.

der Firma Gärtner S Beer⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ folgen nur durch den Deut Reichs⸗ des Kunstgewerbe S 8 8 3 8 8 r ET1 Ss r 5 8

felden, eingetragen, anee 8 Feg. b dn S beschafte ühre . Beh den Zen Erunb he anderen Ceen nabeswnbzne aüh e- “] 8. 8 8 hicgee-,ee P,999 ee. bee. 88 nid iat, werlsschen 8 ve FRr. menf cesaa Telh Kempfer ist nicht & Co. Attiengesellschaft Cronenberg:

e fcl g0g aft infolge Ausscheidens des meinsam. Nr. 43 624. Hermann Rungestraße 22/24 Gesellschaft mit zeitlichen Lichtträgern Stammkapital: e Firma ist ge Bei Nr. 41 55 S.ä S 803. Detr. 1 ;zr Handelsgef 8 I.*³ mehr Geschäftsführer. . e. b re8

v 8 eiden 8 ; : 2. 8 26 H sgefellschaft hat am 1. Januar 75 8, grir Eduard Hein senior ist nicht mehr Vor⸗

Gesellschafters Iohaun —*Wirherm Zischoff &. Co. Gesellschaft mit be⸗ beschräukter Haftung: Die Prokura ³0 000 NeM. Geschäftsführer: Arhiten ulkaufiber⸗ Vertaufsgeseitse enheiten⸗Vertrieb „vilie Bruno . (2. auf Blatt 763, betr. die Firma Handels Cuxhaven, den B. Fe⸗ .,55 11 Blatt 11 175, betr die Firma standzmitglied. Nr. 1014, Firma Rund⸗

Gärtner, hier, aufgelöst ist, das Geschäft e„ Haftung, Berlin. Gegen⸗ des Alfred Lange ist erloschen. Bei Zulius Kirchhoffer sen., Berlin. Gesell mit beschränkter Haftung: lolff GmbH. Nr. 39 470 „Rotor“ Concurrenz⸗Gesellschaft der Schuh⸗ egonnen. Euxhaven, den 2. Fe⸗ gohlenkontor vormals Anton standsmitglied. Nr. 1014, Firma

1 4 3 3 1 1 . 8 Afer sen. . 22 ist ni 5 e 8 8 Industrie, Jos. Grünberg bruar 1930. 2 81 schau itungsgesellschaft für das von dem Gesellschafter Georg Ludwig ttand des Unternehmens: Der Vertrieb Nr. 29 493 Behrens Schuhindustrie⸗ schaft mit beschränkter Haftun Der Hetünger ieg niche mehr Geschaͤftsfüt 1———— Ir Inhaber Herings⸗Einfuhr⸗ und Handels⸗ Skuthan und Eisold . Rotde, 2 eid b. H., Elberfeld:

Schantz hier, als Einzelkaufmann, unter von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller bedarf, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2 e EeEEeeeeee˙— Ges uf ft 1 ank. (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schneidergewerbe m. b. H., Elk 3

E b , 2 8 1 2 . ü A 1 8 2 2 t mit beschränkter Haf⸗ b mxeen 8 ²(Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ der seitherigen Firma weitergeführt Art, insbesondere von Margarine und ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗21. Februar 1930 abgeschlossen.— Sinb Geschäftsfuührer bestellt. Bei Nr. 4 Sas -8e erbenhen e Cuxhaven: Durch Gesellschafter⸗ mng in Dresden: Die Prokura des 1 11. Juli 1928 ist unter

wird und die Prokura der eei es anderen Erzeugnissen der Oel⸗ und Fett⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufmann Wilhem mehrere Geschäftsführer besteltt 88 8-n Gottlieb Tesch, Bauunternehmn ud Seesisch⸗Handlung GmbH. 2. Dezember 1929). 2 Jenny Olga 5 . L —2„ ven: nucn 1990 iht das Kaufmanns Franz Joseph Skuthan ist rieen. 88 . üx 8 4 88*

Ausgeschiedenen erloschen ist industrie. Stammkapital: 30 000 NM.] Eggert, Alfeld. Bei Nr. 29 773 Ber⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschtftsfinhir Abteilung für Auslandsarbentll- 34 804 Schuhfabrik „Atlantic“ verw. Fleischer geb. Cohn in Chemnitz besch uß, . 1 agr 2 erloschen. Abänderung des § 4 der Satzung d.

eschäftsführer: K . 8 s a 8 8 S sellschaft um . 1 Stammkapital auf 30 510 RM erhöht Beerfelden, den 21. Februar 1980. Voschästsfuhrer: Kausmann Hermann liner Tritoiagen und Gamaschen gemeinschaftlich verkreten. Nr, 42 929. esellschaft mit beschräntter Hmrch. Ar. is Has Kalksandsteig⸗ ist Inhaberin. Bie Firmn ist geänden 10,090 Rerichsmark auf 99 000 Reichs⸗ Gch auff,Hlatt 21 394, betr. die Be⸗ 28 8

ftn . ichterfelde⸗ 8 8 . 3 : Si . . N 5 in: C 8 den. Nr. 1083, Firma Café &

Hessisches Amtsgericht Bischoff, Lichterfelde⸗Ost, Kaufmann Max Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mamlot, Messow & Hirf tung: Die Prokura des Franz „ert Wannsee Gmbch. Nr. 19 185 in. Concurrenz⸗Gesellschaft Hugo chs den. Cuxhaven, den triebsgesellschaft von Kleider⸗ er Holländer fier G

G Wiechert, Wilmersdorf, Diplomlandwirt tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui 1 rschfeldt, ist erloschen. Bei Nr. 42 5841 Kaslseorg Michaelis GmbH. Nr. 31 097 Fleischer. -g, Iee reeex färbereien, chemischen Reinigungs⸗ Restaurant Holländer⸗Kirchhoffer G. m.

b . sgelöst. Ligui⸗ Furniermesserei, Gesellschaft mit K. 1 6 ie Fi 28, Februar 1980 b G Fchgreisn,b Elberfeld: Durch Beschluß der

b Setze 4 718 Donner, Charlottenburg. Die G dator ist der bisheri 8 7 - . haus des Ostens (Kad Ge usster, Textilhandelsges. mbH. 3. auf Blatt 4548, betr. die Firma 28. F d anstalten und Dampfwäschereien, b. H., Elberfeld: Du schluß d.

Beoetzendorf. [107179) Fritz Donner, urg. Die Gesell dator ist der bisherige Geschäftsführer Leo beschränkter Haftung. Sitz: Berlin 1np X 1 2276 S ißer & Kühn i m⸗ üedrich Blank, Cuxhaven. In⸗ 4 1 Geselischafterversammlung vom 7. Fe⸗

Beetzendorf, 13. 2. 1930: Rudols schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Blaauw. Bei Nr. 30594 Fraenkel, Gegenstand des Unternehmens: Der Be. chaft mit beschränkter Haftun 28 754 „Monatana“ GmbcH. Nr. Ernst Schmeister ühn in Chen Friedrich Blank in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafterversammlung vorm .F.

9. W .Der Ge 5 2 Je Sdceeacs 8 . . g b 1 —: 8. Handelsgeschäft ist ein haber: Kaufmann Friedrich Blank in in Dresden: D. kurist Mar bruar 1930 ist die Firma geändert in:

Langermann, Groß Apenburg. In⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zorn & Co. Assekuranz, Gesellschaft trieb einer Furniermesserei und der H del Paul Bigna und Kurt Ansorge sind 627 H. Schoßberger Gmbc. Nr. nitz: In das Handelsg Di 8 ldesheim. Die hiesige Zweignieder⸗ imng in Dresden: Der Prokurist Max f lländer Wirtschaftsbetriebe Ge⸗

haberin der Firma ist die Ehefrau 10. Janugr 1930 abgeschlossen. Alle drei mit beschränkter Haftung: Georg mit Höl⸗ r Handel mehr Geschäftsführer. Kaufmann d. 164 Societa Commerciale Italo⸗ Kommanditist eingetreten. Die Gesell⸗ 2 b Pfund ist zur Vertretung der Gesell⸗ Cafs Holländer Wirtschaf . Se ikter H 1 g ölzern, Furnieren und ähnlichen mier i 8 2208 s 1. 8 r1929 begonnen. lassung ist am 20. Februar 1930 er⸗ ins ellschaft mit beschränkter Haftung.

Margarete Schulz geb. Langermann in Geschäftsführer, Bischoff, Wiechert und August Zorn ist nicht mehr Geschäfts⸗ Artikeln. Stammkapital: 8 Oppenheimer in Berlin⸗Schöneberg, llbermanica Gmb H. Nr. 15 220 Stern schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. lalunt C den 3. März 1990. schaft auch gemeinsam mit einem Pro⸗ ; sj 6 1 G Donner, vertreten die ff Bei 946 Bre 23 in. Stammkapital: 150 000 RM. Alma Sauer geb. Bigna i in Flliim GmbH. Nr. 32 548 Reinhardt⸗ 4. auf Blatt 5311, betr. die Firma richtet. nFaven, en 3. Marz 190010. iuristen berechtigt. Eduard Kirchhoffer in Elberfeld ist

vh, apsnbnrg, 2. 1930: Die Firm meinsam. Als nicht 8 fahrageres toiah. e vernersold. L“ z Herlin zu Geschatts ührern icen m Berh . GmbH. Nr. 22 West August Eniglein in Chemnitz: Die 8 Amtsgericht. ve hen. die Firma Walter alleiniger Geschäftsführer. * Bees hat den Zusatz erhalten „Inhaber klcht e I auf das Stamm⸗ mit beschränkter Haflung, Zwelg⸗ c). Kurt Hirschfelbt 1e Heng e son, behende geseilschaften sind auf Grun Firma ist erloschen, heir. die Firma Dorimand [107190] 82. n. der Sühng⸗ g. * Sücterfeler Herlellang von

Walter Schulz“ Der Kaufmann labital wird in die Gesellschaft eingebracht niederlassung Berlin: Kaufmaunn beschränkter Haftung. Der Ges 2 der Verordnung vom 21. Mai 1 FAIesö In unser Handelsregister Abt. B ist warengeschäftsinhaber 2rd. Waßter Putzwolle, Putzlappen, Industriebedarf Walter Schulz in Groß Apenburg ist von den drei Gesellschaftern Bischoff, Wie⸗ Adolf Fleischer in Berlin ist sum wei 8. Der Gesellschafts⸗ R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wellllbmbH. Nr. 2899 Ferdinand Krabss Martin Grunert Glas⸗ und FIn unsen teg 5 Dittrich in Dresden ist Inhaber. Putzwolle, Putzlappen, ustriebe 2 24 8 g ist t A Fleischer in Berlin ist zum weiteren vertrag ist am 18. Dezember 1929 ab⸗ zicht: 8 8 Pr. 8 Messi M faktu Chem⸗ folgendes eingetragen: 3 1 e. sowie der Großhandel in Textilabfällen Inhaber der Firma chert und e der gesamte Betrieb Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfü⸗ Flöscht: Nr. 22 865 Meustren Er 111144 K 5 21. 2 1930 bei der Firma (Handel und Vertrieb von Schuhwaren ff ieses

E1“ H glan i⸗ b eh. Si tsführer N 8 köbellacki i M M nitz: D Inhaber Bruno Martin r. 45 am 21. 2. ei der ßar d R werkstatt; und Rohstoffen. Zur Erreichung dieses

Das Amisgericht der Offenen Handelsgesellschaft Hermann Adolf Fleischer ist erloschen. Bei bestellt, so erfolgt die Ve eschäf . mbH. Nr. 26 306 Marienstra iererei arx u. asuck nitz: er 3 Dortmunder Actienbrauerei, Aktien⸗ er Art und eparaturwerkstatt; X schaft be ch

Bischoff & Co. laut besonderem Verzeich⸗ Nr. 38 773 2 Lin. 22 Ge-schäünongeͤr, senenretung durch Hausverwaltungs⸗Gmb SmbH. Nr. 27 458 Simecon, Munk & Grunert ist ausgeschieden (gestorben am „vorkmurcer Der Di Warthaer Straße 2.) Zweckz ist die Gesellschaft berechtigt, fi zerlin. b zeich⸗ Nr. eutsche Polizeibuchhand⸗ jeden Geschäftsfuͤhrer selbständig. Nr. * 1 9 mb H. * c 82 J esellschaft“ zu Dortmund: Der Diplom⸗ afert g70 i, Si leicharti Unternehmungen zu “] dis, un war zu dem sestgesetten Wertelung und Verlag Gesellschaft mit 43630. Preßearbon dehen 2Ft mis eEETEb ü sen ha, S.zenr.2⸗9 vich. Antatf Ch hanns verg) dancd an, Saramanm Praueket⸗Jagenienc Frichiich Heinnch 23. duf Ratz en gen die Firmvenseait beteigigen ung pölche zu wecten onk eichneten Gerichts 19 des unter⸗ 13,020 2 95 er 9000 RM. beschränkter Haftung: Laut Beschluß beschränkter Haftung. Sit: Verlin. Berlin, den 28. bmbH. Nr. 30 122 * nre me⸗ in Chemnitz ist Inhaberin Mauritz in Rinteln a. d. Weser ist zum Buche vrf aee 85 deren Vertretung zu übernehmen so⸗

E F. 386 ürogen bul aft mit bes Hnsenr e. bnaa g en 8 8 e ö dsn Peessahe. Die Her⸗ Amtstzericht 3.Ienhar c9⸗, 93 mbH. Nr. 30 803 Mauch *o 6. auf Blatt 5849, betr. die Firma LE“ 2 8 .29 (Bücher⸗ wie Zweignieder 1222* zu

6 5 . cn b Ha g. schaftsvertrag ‚der Vertretung abge⸗stellung und der Vertrieb von Kohlepapi 8 . . . 8 8 2*r, es . schi er Weise, daß er in 6. i - Irt. Stammtkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ 8˙8881““ behazacane⸗ bes nerua. r vnglltass. 1. 0289⸗Peae-elhat Sechsaes Eicher reiensefenlsgaft ghren feen anr Verhrefana de⸗ Grvemn söaste erz Feenbabogesöafteneger. Ghastgscter loge nan Fei. Febrr

sche ist nicht mehr Geschäftsführer Buch aller Art, insbesondere der Fortbetrieb a. 1 sesellschaft durch je Preßcarbonverfahrens sowie die Er⸗ das 5 hangef. möh in Chemnitz: Die Prokura von Emil rokuristen zur Ver g 8 2 88) . kant in Barmen. Der e tsver⸗

1 eschäfts 8 salle eb zwei ordentliche Geschäftsführer gemein⸗ ledigung einschlägi In das Handelsregister Abteilung ges. mb H. Nr. 21 253 Uhren⸗ in emnitz: chaft rechtigt ist. Dem Bürovor⸗ bachstraße 33.) ö . 19 stgestell: halterin Gertrud Rösicke in Berlin⸗Wil⸗ des zu Verlin⸗Charlottenburg unter der sam oder durch ei aZ8“ * oder verwandter an 1. März 1930 eingetragen: Nr.7 anufaktur Julius Weigler GmbH. Busch ist erloschen. e önning in Dortmund ist 9. auf Blatt 15 889, betr. die Firma trag 8, 4ꝙeF mersdorf ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. nicht eingetragenen Firma Vuchdruckerei schäftsführer in Geneeinerecülichen Ge⸗ Aufgaben oder die Hee eua daran, Ec X Co., Verliag. Bfsene baud. 35597 Juhre & Suticb, Bauans. 7. auf Blatt 6615, betr. die offene steher Dtto, Bonning in Vortmnne ii Curt Siewert &. Cv. Nachf. in Die gefnchaft kann einen oder mehrere

Bei Nr. 33 457 „Loffunng“ Bektei⸗ N. Nichter, Berlin Charkotenburs senertetenden Weentchsfignit einem serner sede sonstige Verwertung des Ver⸗ geseliscaft sest 18.Ma 1928. Gesentisüührangen und Baumtaterialien Handelsgesellscaft Panl Sohr in in der heise Prokura ernekt orftands⸗, Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Feschäfteführer haben. Jeder Geschaft

„P 2 2 gr⸗ . . 2 6. ch L b 8 S t einem Vorstands⸗ Dre n: Die Pro ura b 1 ¹ 8 gbe 4 dungs⸗Industrie, Gesellschaft mit Sophie⸗Chatlotte⸗Straße 10, bestehenden treten. Die Geschä schäftsführer ver⸗ fahrens. Stammkapital: 20 000 Nah. gan: Paul Eck, Peter Pilarz, Kauftellürchitekt Walter Lissau, Gmbch. Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, e I tenden Vor⸗ Curt Siewert und die Firma sind er⸗ ist allein vertretungsberechtige⸗ beschräukter Haftung: Die Gesellsch Druckereibetriebes. St NS. n . Di eschäftsführer Thiel und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der beide Berlin. 8 r. 37 220 R 2 „die Liquidation durchgeführt und be⸗ mitglied oder stellvertretenden 10 sie Bekanntmachungen der Gesellschaft

raäankter Haß : D haft Drucke iebes. Stammkapital: 100000 Schrader sind abberufen; zu n. Ge⸗ Gesellschaftsvert eide Berlin. Nr. 74 318. By 2 epura GmbH. für che⸗ die Liquidation standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ loschen. D ut Reich: st aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Reichsmark. Geschäftsführer: Stadtrat schäftsführern sind Kaufmanen Lenn wat, 1996 chaftsvertrag ist am 21. Februar & Auerba Holzgro dinsnische und technische Erzengnisse. endet, die Firma erloschen. tigt ist. Die Prokuren Amtsgericht Dresden, Abt. III. erfolgen durch den Deutschen Reich

Ferdinand Hille, Berlin. Bei Nr 37 „122 Wilhelm Ahrens 8 1 ern sind Kaufmann Hans Pasch, 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 5 zgroßhandles. 90 4 8 auf 5 ie Firma sellschaft erechtigt 8. 3. März 16 1 und Preußischen Staatsanzeiger.

b2 veee X.n 1““ Ee. Willi Fejenark⸗ Kaufmann Fritz Woidelko, schäftsführer bestellt, so sie a 696 der von 28% enee 1 818. 2 8ee des Rudolf Wülfin off, rn am 3. März 1980. P nhischen. chi Elberfelr.

tousgesetlschaft meit veschraanker prolurn. Die Geselschaft eine Rehee de entue öeüb gen charnn emi Winte gemeinschaftüch aderbarc einen Gescastse 1e Agtilfiola esecschaser g⸗ leerangs⸗Gmpg. 1e,19 Kien, T. mit veschräntter vaftung in Chem. Ragte unde wegig eneca 8g bee zer Dge⸗den. 1107192 xr wde

8. .. Sewon ist nicht mehr scgte 2 beschränkter Haftung.é Der Ge⸗ heim, Berlin, bestellt. Letzterer ist stell⸗ risten. dume Geisghels üten enhene n⸗ Bythiner, Joel gen. Paul Auer . Ges. für Industrie⸗, Handels⸗ nitz. Durch Beschluß der b8vgE2 Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Bioct EEEEE ee Handelsge⸗ lschaft

E 88. „Geschäfts⸗ abgeschlossen. nicht eingetragen wird Nr. 38 741 eko“ Rundfunk⸗Ver⸗ Berlin. 1 en wi . & Sohn, Berlin: gnie reß GmbH d die mmuꝛ e 8 samtprokura des reilungsdirektors ols⸗ 5 g. IASe r. . g

ührer bestell. Bei Ar. 37884 Bal⸗ veröffentlicht: ls Einlage „auf das trieb Gesellschaft meie 8esgeter⸗ nfenetzche. dn Eintingetragen wce⸗ ver. Gesamtprokura des Lassar Sechazserasn 4, Sereinigte Farven⸗ und tretung der Gesellschaft geändert wor. Eduard Beume ist erloschen. Nr. 85 2 vance hee

mit 9⸗ enenbecrienegesellchaft ö wwird in die Gesellschaft ein. Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß kapital werden in die Gesellf Aerne. erloschen. Nr. 71 053 Poepel . eeeeeI scgf. am 2. Februar 1980 bei der Firma etragen worden: Der Gesellschafts⸗ Die Alleinvertretungsbefu niz der hnkesceate⸗ Haftung: Ignatz ge Gesellschastern Matthes vom 8. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗ gebracht von dem Gesellschafter halilelm Kirsten, Berlin: Die Firmaä 1ür 2492ud Aese⸗ Hevarf m h. wird durch n oder meeerg h. „Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesell⸗ ist am 30. Dezember 1918 ab⸗, Gesellschaft durch einen Gesellschafter ist

Kaufmann Wilhelm. FSen 8ge der Zin 8 8 das ihnen vertrag in § 1 und § 2 abgeändert. Die Hesselmann seine Rechte aus der Erfindung . erseh. —, Nr. lert.Gange , 85 80n⸗ z27 2 52 EE1“ allein geschlossen, am 16. Dezember 1929 neu durch Beschluß der Gesellschaft vom

Berlin ist zur rSehe Hanne 8 zu Berlin-C lotte eerei M. Richter Firma heißt fortan: Elektro⸗Bau und des Preßcarbonverfahrens, insbesondere Ge . „Jürgensen, Verlin: 8mb H., Spif AArnn 1 Geschäftsführer ist 1“*“ 3 des gefaßt und am 10. Februar 1930 ab⸗ 15. Februar 1930 aufgehoben.

vestlin it zum weiteren Geschaäftsführer zu Berlin Charlottenburg, Sophie⸗Char. Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ aus den Anmeldungen vom 8. Nanear Gssellschaft is aufgelost. Der bishertg⸗ses aec,virituosenvertrieb. —Nr. su vertreten. Zum Geschäftsfüögrer ist nuar 1920 ist der Absatz 1 Sat 3 des gehndert worden. Gegenstand des Zur Vertretung der Fefelsaaft sind

Brandenburger: Eenehan. geschäft 12 8 Haftung. Gegenstand des Unter⸗ 1930 zum Patent und zum Gebrauchs⸗ 8e. Henr öe 8 g 1 von dne 0. -8. 8 Lenbeß. destech vere eefelaban 11qnqI Unternehmens ist der Erwerb und die nur zwei Gefellschafter gemeinschaftlich . aft gsche oͤr mit Aktiven und nehmens ist jetzt die Herstellung von Rund⸗ st je Gi b „inhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 44 mhreee 2 egen in das Handels⸗ in Hohe Er . b ort der Generalversa 8 1“ 8— e ss

1 8 88 86 . N Soe 8e Pr. ge. ad sr s ist jetzt d g von Rund⸗ musterschutz. Die Einlage 000 ½ . I bü. 5 5 535 8 930 d ma Kunstanstalten t.

. 9 r gsc e0 e 8d Can hesenkacheiahage, n 18 Errichtung nnerlaüh auf 1““ 8e. 3 b-.ee ... 1 C. Haas ecs Lecee der Eee br 8 . maner vftfs ean. *r Fiöene. 8 die Er⸗ beeeege.enhafter Karl und Wilhelm Berlin, den 27. Februar 1930 gesetzt. Nr. 43 626 Frischmil 2 Vertrieb esekrot agen jeder Art und der Hesselmann angerechnet. Zu Nr. 43 628 Amtsgerich 1 28 Veröffentli „niederl 3 in M ne unter der Gesecllichafkt mi schränkt Haftung“ weiterung dieses Unternehmens, serner Mohr sind nur zusammen mit den Ge⸗ ¹ *⅝ Februe 30. - 8* 8 2 1“ Sarf 1 86 ht Berlin⸗Mitte. Abt. 8 ffentlic2hung dieser Bekannt⸗ nieder assung des in Meera Gesellschaft mit beschrän ter Haftung 8 e. I1“ 8⸗ Mohr b-NEn

Herlin. bö“ 2 111.“ eö“ dunrch den Deutschen Reichsanzeiger. In das dandelsregister Abteilung ll vrtsgericht 5S.-seg80. Abt. 93. 5 T. Fermn ist er⸗ eA“*“ worden. Me Fabrikationszweig böe Elmshorn den 3. März 1930.

8 vn 8 Handelsregister Abteilung des von Milchprodukten, insbesondere frischer Reichsmark auf 50 000 RM 8 höht L Nere Iusernationals Traus⸗ aui 1. Maärs 1930 eingetragen n ges.geet⸗ soschen. Die Prokuren von Paul Paw⸗ Vertretung de⸗ Gesellschaft erfolgt durch schäften, ferner Fehbie

E““ an 2s. 2 Müch, und der Abschluß aller damit ver. Beschluß vom 6 Februar 1930 8er ga⸗ beisr nter Süsracn nl9 R. . g Schur, Veragh Bochum-Langendvreer.1107181] lowsth und Olga Ella List sind erloschen. zwei .eser. 1g darf nen Erfurt 1107196] e getragen: Nr. 32 7. undenen Rechtsgeschäfte. Stammkapital: sellschafts . 8 schra Haf : Da amm⸗wohin die Niederlassung von Mem Die im hiesigen Handelsre ister in 10. auf Blatt 10 202, betr. die Firma jeder der bisherigen schäftsführer stand bee 8 8 zreaiiter A Nr. 420 is

Deutsche Beamten⸗Zentralbank Ak 20 000 R geschäste. pital: sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals kapital ist durch Gesellschafterbesch 88 5 8 Krir sigen Handelsreg * 8 . 8 2 8 beträgt zwanzigtausend Reichsmark. In unser Handelsregister A Nr. 420 tst

qje faun bank Ak⸗ RM. Geschäftsführer: Landwirt 3), der Gewi ; EEEI“ ) chafterbeschluß vom verlegt worden ist. Offene Hande Abteilung B unter Nr. 25 eingetragene „Lehage Lebensmittel⸗Handels⸗ Albert Eickenbusch und Paul Nieder⸗ betrag S e. - rven tiengefellschaft: Durch Beschluß der Erwin d 8 8 der Gewinnverteilung 5), der 30. September 1929 um 50 000 Rg. chaft sei 8 24. Gese rma Beutsche⸗ r 9 sefell schrä f⸗ f inschaf d Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, heute bei der dort eingetragenen offe

1. An ve; sch⸗ hlendorf⸗Schönow. Die Bekanntm S ver 5 M [schaft seit 1. März 1924. Gesel Firma Deutsche Ziegelverke, Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ müller nur in Gemeinschaft mit dem Sind * rc. 8— Syrowy.

Generalversammlung vom 26. Februar Gesellschaf⸗ an, Zehlendorf⸗Sche 1 achungen 6) und der Ver⸗ erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. e Pauflauts: sbvit I2 t hrsz 8 - 1 1 in. Do eschä eschäftsfü 85 1. Emil so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Handelsgesellschaft Sch. Sy 8

b 8 esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ tretung 7) abgeändert. Sie sind j A gt jetzt RM. sind die Kaufleute: Fritz Schur, beschränkter Haftung, in DTüren tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Geschäftsführer Dr. rer. pol. il jo wird I1“ 1 derlassung dert. S jetzt] Bei Nr. 21 201 Märkische Treuhand⸗ Schöneber 8 Schur l gemäß §. vN 8 O if sgeschi B sellschaf schäftsführer oder durch einen fts⸗ Schmalkalden mit Zweigniederlassung .“ S g, und Hugo Schur gemäß § 31 de buchs Otto Schmalholz ist ausgeschieden (ge⸗ Kropp die Gesellschaft vertreten. sch 18 ., na e. 8 8 1

bn . 1 10 F.⸗G 29 EEE storben - hls st nar 0gh Von] Nr. 772 am 27. Februar 1930 bei führer gemeinsam mit einem Proku⸗ in Erfurt eingetragen:

8 1“ v1““ ö““ 11““

4 8 11“