Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1930. E. 8.
Best otheken „ Generalrat sein Abschiedsgesuch unterbreiten. Es ist sein gutes 2 — — —— —ee Recht, sich * Zeitpunkt zu wählen, an dem er von seinem Amte
— *8 b b Reichs⸗ urücktritt. Ich kann hier nur sagen: Auf den Herrn 8 “ 1ehs Oeffentlich⸗ Sonftige Desgleichen — ist von seiten der Reichsregierung nicht nur der ichnung — 2 —2 Insgesamt — 31 enn r geringste politische Druck nach der Richtung hin ausgeübt worden, n 5 ö- nr 5 a 192h den Rücktritt zu erklären. Ich, der ich die Verhandlungen mit dem Herrn Reichsbankpräsidenten in den letzten Monaten geführt habe und der ich in einem durchaus freuadschaftlichen Verhältnis bl der berichtenden Anstalten.. 8 ssu dem Herrn Reichsbankpräsidenten stehe, der ich mit ger. b-. Za ““ “ E“ b 5 “ mals eine ernstliche Auseinandersetzung, die nicht rein sach 8 * . .1“ 1“ “ v E1“ Art gewesen wäre, gehabt habe, bin wohl befugt, die Erklärung d eenn. I. 1“ 1859 9523 1836 026,5 2733 0875] 2720546,7 25722981 aszugeben, daß wir keinen Druck auf den a 61u6 28 zweü i er — aus Mitteln de, Deutschen 290 1 511 932,5 26 589,7 758 978,3 768 132,9 880 833,2 präfidenten ausgeübt haben, ere 2* ten gebeten habe, Nentenbank-Kreditanstalt.. 8882 790897 7 8068 102 8627 108 668,3 133 425,0 letzten Augenblick den Herrn Reichs an — G“ 2 8enhehes . . . . . 2288 8203 1008261 3 18998 w4188 ,08:, 4828811, .888 11 auf 28 — 8 “ veeignete Pee⸗ ige (städtische) Hyvpothe⸗ BH* . b 454 126,4 449 673,9 weil ich ihn für diese Aufga g rvb — „ auf gewerbl. Betriebsgrundstücken] 310 127,4 8 gr. 29 2092 27 1 666 757,0 6559 495,9 sönlichkeit ansehe. Ueber seine politischen Fähigkeiten habe 8 I 6718 2562 9864 2547 5900/ 2230 9819 mir vielleicht ein etwas anderes Urteil gebildet; aber diese Frage gommunaldarlehene)). . 19288 10 668,7 12 447,2 12 416,2 13 9399,5 spielt hier nicht mit hinein. Sie können nicht sagen, daß 28 davon auf Sogten lautend.. 1 1 1593,9 . 1 639,9 1898,9 Herr Reichsbankpräsident unter einem Druck zurücktrete. Sie „ Komle 5 4 — wissen, daß Meinungsverschiedenheiten bestehen, daß B. Aus Aufwertung entstanden: ““ 11 Reichsbankpräsident die eas. 8 B-v-NövPee. en . 8 2 ; 1 effentli⸗ el 7 Hypotbeken⸗ 538 405,3 539 938,1 238 871,1 aicht übernehmen will. Das hat er in der vegas deandwirtschaftliche EE685 b 188 299 189 522,8 1 640 156,5,]/ 1 645 837,1 1 566 872,8 und daraus zieht er jetzt die Konsequenz. Das ist sein 1e Sonstige (städtische)h)n)n)n)n. 19 827,5 1 408 900,7 409 128,8 397 223,5 Recht, das ihm niemand bestreitet. Daß er damit in fft gommunaldarlehen) — 2 IEX““ 1“ (pAugenblick der ve. eine * “““ en in de 1 8 ö“ 8 “ will ich gar nicht leugnen. (Zurufe . ““ 8 c. 8abe 5258 sich 1q“ v“ 4 Ich sage das alles nur, um v-N daß 8 4—— tung entstanden: ²) 161 295,9 165 318,5 657 339,0 Reichsbank vollkommen gewahrt ist; denn alle diese 2 Prbene bbFbFööö 197 3907 58857 8 99 272,1 99 928,9 125 634,2 nicht passieren können, wenn die 2 wa-n vommunaldarlehen V nicht hinlänglich sichergestellt wäre. rotz dieser pol aus Bareingängen neu gewährt: 20 467,2 — 20 467,2 19 x398,1 8 eeesea die wir vorausgeahnt haben, und obgleich mir
— E1“ S Herr Dr. Schacht schon im Haag gesagt hat, er werde voraus⸗
munaldarlehhn .—, ²) Einschließlich Grundrenten⸗ Herr 2 E11. ängiagkeit d 8 ) Einschließlich Gironentralen. — 2) 9 e — 28 — 2 der jeweilige Stand sichtlich zurücktreten, habe ich mich für die Unabhängigkeit der
1, 72 2b 1 8 8 er bhängige Reichs⸗ — *) Zum Einlösungswert eingesetzt. igen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hopo⸗ Reichsbank eingesetzt, weil ich mir sagte: eine unabya * Iceenasmaßse nicht berichtet. Ab 2 *gen der Teilungsmassen am 31. Dezember 1929 bzw. hank ist auch dann notwendig, wenn der Herr Reichsbankpräsident
ken und Kommunaldarlehen einge tschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. — f önlichtert ist (Abg. Bernhard: Sehr
An er „Oeffe 8 ü adt“ um eine verringert. — 8. 8 1 2 n häschen Girogentraje: zur „Landeskommunalbank 1 „ Deutschen Bauernvereine“, bei der eine völlige zu spielen meiner Ueberzeugung nach nicht Aufgabe 85* 2 Fonftigen Anstalten“ hat sich durch den Abgang der ⸗„Re Reichsbankpräsidenten ist. (Lebhafte Zustimmung
ingert. „. .— . s enatnt den . n n, 1gs 'der Präftdem des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. Regierungsparteien.) Wenn der Herr Reichsbankpräsident in der erlin, den 5. März 1930.
Erkenntnis, daß er hier in einen Konflikt mit seinen persönlichen Auffassungen und der Stellung seines Amtes kommt, aus dieser
— — ücktri ich zwar 11“ . büian Tatsache die Konsequenz zieht und zurücktritt, so bedaure ich 5 3 1 Nach dem Neuen Plan kann die sogenannte Prioritätsfrage Hezssenhes muß aber anerkennen, daß er den Weg wählt, den
Deutscher Reichstag. keine Rolle Füegr. reee n ein Mann in solchen Fällen wählen 88 12 8 136. Sitzung vom 7. März 1930. 1“ 8 Bestimmungen des Neuen Plans, der, ab⸗ nun einmal so weit in dem be 38 Reichsbant nicht Fachtrag wrveve Ieaee Pfandrecht und Reparationssteuer dann zurücktritt, um die großen Aufgaben der 2 esehen vo . ädigen. 8 Die Rede, die der Reichsfinanzminister Dr. Moldenhauer 8 Reichatahe, dir heichett von allen voch . vrfeht “ 1Zc vmm den Zwischenrufern sehr dankbar, daß sie mir die Laufe der 2. Beratung des Young⸗Plans und der damit trollen, Sicherheiten, Pfändern oder Belastungen 2 nehabe Möglichkeit gegeben haben, darauf hinzuweisen, daß die Uas. erbundenen Gesetze gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Bei meiner ersten Rede zur ersten Lesung im P den hängigkeit der Reichsbank vollkommen gewahrt wird und damit ttenogramm wie folgt: 8 8 it ich gerade auf diese Frage besonders hingewiesen. 8⸗ die beste Gewähr für die deutsche Währung gegeben ist. (Abg. Meine Damen und Herren! Ich möchte die Gelegenheit deutschen Valutaverpflichtungen aus dem Zinsen⸗ und Tilgung von Sybel: Wer wird denn Nachfolger? — Zurufe: derr nutzen, auf eine ganze Reihe von Fragen einzugehen, die in der dienst für ausländische Anleihen steht also gleichberechtigt eve von Eybelt — Heiterkeit)) — Herr von Sybel, Sie nicht! vexe sebatte aufgeworfen worden sind und einer Klärung bedürfen. de unbedingte Verpflichtung zur Zahlung des ungeschüt „ (Große Heiterkeit. — Zuruf: Wir sprechen von der Sicherheit der . Der Herr Abgeordnete Dr. Reichert hat gestern erklärt, daß eiles von maximal 700 Millionen Reichsmark. Für den un Währung!) Im übrigen wählt der Generalrat den Nachfolger, ach dem Dawes⸗Plan für den Zinsen⸗ und Tilgungsdienst der geschützten Teil kann die deutsche Regierung jederzeit “ und im Generalrat ist die Reichsregierung nicht vertreten. Was zutschen Auslandsanleihen bei dem Transfer eine Priorität be⸗ jähriges Transfermoratorium in Gang bringen. Für g. der Generalrat beschließen wird, weiß ich nicht; ich nehme aber uaspden habe. Mit der Annahme des Neuen Plans falle dieses wesentlichsten Teil der deutschen Reparationsleistungen ka an, daß er sich eine Persönlichkeit auswählen wird, die die Gewähr rrioritätsrecht weg, und die Devisenzahlungsverpflichtungen nach daher jetzt anders als nach dem Dawes⸗Plan die Transfer⸗ dajär ieiet, daß eine gute und sichere Fahrung der Reichabga u Reuen Plan genüssen den Vorrang. Dieje Ausführungen C11111A2** stattfindet, und daß seine Wahl auf eine Persönlichkeit fällt, die nnen nicht unwidersprochen bleiben. Die Lage nach dem Anleihen sichergestellt werden. 8 — ter dem uns bei der Internationalen Bank vertritt, zum Besten des awes⸗Plan war in diesem Falle keineswegs so günstig, wie der Die Stabilität der deutschen Währung wird unter durch deutschen Volkes. (Abg. Dr. Freiherr von Freytagh⸗Loringhoven: err Abgeordnete Dr. Reichert angenommen hat. Die Herren werden ge uen Plane ebenso wie unter dem Dawes⸗Plan verbürgt d die Zum Beispiel einen früheren Finanzminister!) — Ich glaube, ch vielleicht noch daran erinnern, daß im Jahre 1927 in der die bankgesetzlichen Vorschriften über die N “ b” dit es entspricht nicht ganz dem Ernst des Augenblicks, diese sehr glischen und amerikanischen Offentlichkeit eine lebhafte, für Unabhängigkeit der Reichsbank, durch die jede bedenk iche xes wichtige Frage mit ein paar faulen Witzen abzutun. (Lebhafte en deutschen Auslandskredit nicht unbedenkliche Debatte darüber inanspruchnahme der Reichsbank sowohl seitens der Svser. wird. Zustimmung.) Ich schätze doch das Niveau dieses Hauses etwas führt wurde, ob im kritischen Falle die Reparationszahlungen schaft wie seitens der Staatswirtschaft unmöglich veve 8 x. höher ein. (Bravo!) 1 3 der die deutschen Anleiheverpflichtungen gegenüber dem Aus⸗ (Zuruf von den Deutschnationalen: Warum ist ve. Lrer Sie werden mir nun nach dieser Abschweifung gestatten, unde bei dem Transfer den Vorrang hätten. Ohne diese Frage, getreten, Herr Minister?) — Sie wissen, daß 3 8 sver⸗ wieder zu meinem Ausgangspunkt zurückzukehren. Ich sprach ie mit der Annahme des Young⸗Plans ihre Bedeutung verliert, Reichsbankpräsidenten und der Reichsregierung hasexesare . von der großen Bedeutung der Unabhängigkeit der -eene ertiefen zu wollen, muß ich doch darauf hinweisen, daß der schiedenheiten über die Auslegung des Haager verxse Zeit (Abg. Stoecker: Und Schacht zieht ab mit 2 % Millionen!) beneralagent für die Reparationszahlungen jedenfalls gegenüber stehen. Das ist keine neue Tatsache; das dürfte seit ig⸗ — Dazu möchte ich erklären, daß alle Behauptungen, daß dem sen Anleiheverpflichtungen des Reichs, der Länder und der allgemein bekannt sein. Das hat mit der Frage der Reichaban. Herrn Reichsbankpräsidenten Schacht für den Fall seines Rück⸗ eutschen Reichsbahn ein absolutes Prioritätsrecht in Anspruch keit der Reichsbank und der Unabhängigkeit des 8 dun. tritts von seinem Amte eine Abfindungssumme in irgendwelcher ahm, während die deutsche Regierung den entgegengesetzen präsidenten in dieser Eigenschaft nicht das allergeringste 8 ich Höhe zugesichert ist, meines Wissens nicht richtig sind. (Zurufe tandpunkt vertrat. Die Frage blieb nach langen Verhandlungen (Sehr richtig! in der Mittev.) Die Reichsregierung 1s Zeit von den Kommunisten: Meines Wissens!) Der Herr Reichs⸗ nter beiderseitiger Aufrechterhaltung des eingenommenen besonders — hat sich im Haag und in der nachfolgen 4* vmeyräswdent hat mär persänlich mitgzeilt und nac ermäüchäge Standpunktes ungeklärt (Zuruf von den Deutschnationalen: Hör,t für die Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit der Reich . zu erklären, daß ihm für den Fall seines Rücktritts keinerlei Ab⸗ ört!), hatte aber die bekannte Drosselung in der Aufnahme von und damit auch des Reichsbankpräsidenten eingesetzt. 8 8 findungssumme, sondern lediglich eine Pension in Höhe von usländischen Anleihen des Reichs und der Länder zur Folge und neuen Bestimmungen ist nichts ege testeht] 30 000 Mark zugesichert ist. (Abgeordneter Stoecker: Weshalb hinderte die Aufnahme einer ausländischen Anleihe durch die Unabhängigkeit der Reichsbank “ i8 t der geringste, wird das Reichsbankstatut geheimgehalten? Weshalb ist er. eutsche Reichsbahngesellschaft. zwischen dem ü-na üas Lüe Reichert: Alles dies sind heute nicht veröffentlicht? — Gegenruf: Es ist gar nicht xe e, nh Eeeee hörten Behauptung Stellung nehmen, daß die deutsche Re⸗ formale “ Reichert: es gehört schon eine Minister antworten können. (Große Heiterkeit. — Er gierung nach dem Dawes⸗Plan in der Lage gewesen wäre, von sagen, Herr Aascens dazu zu behaupten, daß die rufe von den Kommunisten. — we-enn weifel darüber, daß Su1“ 1““ Uesaneghen der Reichsbank eine formale Bestim⸗ d 8 8 be⸗ — 1“ e2. und damit Nach der Anlage 6 Ziffer 4 des Dawes⸗Beri 1 t. (Sehr richtig! bei den Regierungsparteien.) die Bestimmungen auch 3 währleistet bleibt. Die ransferkomitee allein berechtigt, die deutschen Zahlungen in mung sei. äsident bleibt auch nach den neuen Bestimmun⸗ die Sicherheit der deutschen Währung gewährl 84 it die Ge⸗ nusländische Wä ndeln. Diese Befugnis sollte zwar Der Reichsbankpräsiden ichgregi ersönlich⸗ Beachtung dieser Vorschriften gewährleistet, daß jederzeit “ wie es 2 Devisenmarkt nach gen eine jeden Einfluß der Reichsregierung entzogene P sönlich beee enge der ausgegebenen Noten so weit beschränkt wird, daß
e 4 8 jeler S ird (Zuruf von den 6 — Reichsmark t der keit, wer auch immer an dieser Stelle stehen wirt tervalutarische Wert der Reichsm eevI11“ hatte Deutschnationalen: So wie es der Reichsregierung paßt!) sowohl der innere wie . echer . Goldeinlösung bedeutet deutschen Währung zu bedrohen. Die deutsche Regierung Nein, die Reichsregierung hat nicht den geringsten Einfluß auf gesichert ist. Die Wieder
1 aus⸗ 2 in kei ise ei tung unseres Währungssystems, sondern
. 8 Handhabe, 8 8—4 Ieee. jas daß ꝑden Reichsbankpräsidenten. (Abgeordneter ““ a Nebae. 12 “ üichtharer Weise sorohl den
dandischer Währung vorzugehen, 8 äsident zurück?) — Wenn e 1t 8 ihre Aufgabe als Hüterin
ö Püset. miu ber bosschabeprah — ichs äsi Willen wie die Kraft der Reichsbank, ihre Aufga
peitere Übertragungen bei sinngemäßer Auslegung des 2 ises für di ängigkeit des Reichsbankpräsidenten be⸗ illen wie . 2 ine Gefährdung der 9 nei 2 8 für die Unabhängigkeit de Feee. Währung zu erfüllen. Daß eine Gefährdung
klans nicht mehr zulässig waren. In der Ziffer 6 der Anlage wesüßo⸗ ie letzten Monate hinreichend er⸗ der deutschen Währung icht möglich ist
8886, a.r daß durft hätte, dann haben ihn die letzten 4 ʒ 8 ls solche unter dem Young⸗Plan nicht mög tt,
zum Londoner Protokoll von 1924 ist ausdrücklich festgelegt, . 8 4 bei den Regierungsparteien. — Währung a m 8 8 Die
8 4 4 te Zustimmung bei den g 8 “ Sachverständigen nicht ernstlich bestritten. Di
sich die Schiedsgerichtsklauseln des Protokolls niemals auf die bracht. (Lebhaf eReichsbankpräsident muß doch jetzt wird ja wohl von Sa — befürchtet 2 Abgeordneter von Sybel: Der Reichsbankp Furcht vor Inflation entbehrt jedes Grundes. Was befür
Frage der Verwendung der auf das Konto des Generalagenten vers r druck zurücktreten! — Abgeordaeter Dr. Furcht vor Infl bea tarken Ver⸗
b be⸗ unter einem politischen Druck zurücktreten! ird, ist die Wirtschaftskrise in Verfolg einer zu starke
üngezahlten Mittel oder auf irgendwelchen anderen Fragen veEeden ist die Verkettung der Reichsbank mit dem neuen wird, i 1 ionskrise. (Abgeordneter
“ 11XA“*“ 1“ Das hat doch mit der A8⸗ ver “ esas E“ kommt²)
gehören. des Transfer⸗ hängigkeit der Währungspolitik nichts zu tun! 5 eeeee “ Nüe p —
teet dee ei -eenn lich Instanz von Sybel: Formal nicht, wohl aber de facto!) — Vie lei der vwrenthollems Tatsache, daß unter Umständen die Durch⸗
komitees für das Deutsche Reich eine schiedsr .““ Nach⸗ lassen die Herren mich auch einmal zu Wort kommen. gaese führung des Noung⸗Plans uns in Schwierigkeiten bringen kann;
ve gegeben ist, diese Entscheidungen daher Heiterkeit.) Ich begreife die starke Spannung in dem gegen⸗ (lebhafte Zustimmung bei den Regierungsparteien) — denn wenn
üfung unterliegen und endgülti sind, ist auch von der deut⸗ eiter b richt bekannt geworden ist, ustimmung bei kauchte, dann en Beiag2ng 9 8 ewene. Konferenz 1924 ausdrücklich Sweeenn Ser ecencperzeenn ene hat, er werde dem mit dieser Möglichkeit nicht gerechnet zu werden brauch 1t aß der Herr —— 8
erkannt worden. 4
1
„8
2 4 22
3138 W
3,0
S 02
scher rper⸗
em eine verringert.
8 95 —
im Januar 1929 32 386,9 7,33 8,00
6 2 3
7 7 2
108, 61
26,2 14,3 27797,0
834 822
7,73 709,8 32,0 741,8 6,04
Desgleichen
1495,8
12 218,5 23 770 13
im Dezember 1929 8 0 20 319,0
0 ffentlich⸗rechtliche Kö
bessen, Darmstabt“
gung besonderer inländi
7, 14 490,4
am
2 1 184,6 13 914,6
159,5
zus 1 641,1 16 131,5
14 516
5 976,5 32 368,8 36 9874,7 7, 129,0 3 132,0
79,3 7,83
79,8 787,8 111,7
24,9 136,6
isti
sch Hinterle g von Darlehen an 5
Girozentrale
So Ansta ) 6
für
⁴) 60 0,1 19,1 „2 7 419,2 1616,2 085,2
5771,3 2 108,3 2
9 282,7 8,21
Kredit⸗
anstalten ¹) 1
Oeffentlich⸗ rechtli che velinfn
„Tilgung usw.) im Januar 1930 ge lten
gebenen und dur
zur Gewährun
„Landeskommunalbank-
Hypo⸗ theken⸗ 58,8 301,6 1 106,4 159,5 7 956,9 6,7 315,7 9 905,6
Aktien⸗ banken 7,87
132,0 7,02 13 959,5 13 959,5
.
869 2:. r1 1 1111
Abgang (Rückkauf Deutsche
Rentenbk. Kredit⸗ anstalt
grringernt.
&.
7 7
sch dem Auslande be
Anleihen, deren Erlös
1929
14 045 32
174 142,9 12 204,0 5 a.
m Januar
nages,
tinstitute).
Desgleichen 30,3
69 058,9 3 453,0 17 162,2
7, ozentrale“ zur
bungen und
9 484,9 30,6 scheine. — ³⁸) Einschl. von na
zusammen Dezember chuldverschrei
S
„Hessischen Gir
genrentegnbriefe erfolg:t ist,
22222 02 — 02 11122152r 22
ge nstalten
Sonsti A
ähnlicher
und der nmureb MRog
Kredit⸗
anstalten“]
rechtliche
Oeffentlich⸗
ich Kommunalkred
Landesbank“ Roggenrenten
fe und Landeskulturrenten
ezember 1927,
Hypotheken⸗ Aktien⸗ banken
schließ!
Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Januar 1930
Deutsche
Rentenbk. der „Kommunalen
gesetzes vom 21.
in
Kredit⸗ anstalt
⸗ und Landesrentenbrie g
stalt n e völlige Tilgung der
am 59 943,6 365 886,8
1929 6,
22 bei ber
7,67 1 052 335,4 1 447 120,6 7,40 1423 748,3 „Grundrenten⸗ Verschme
a) Umlauf an Schuldverschreibungen.
,3
5 .8 — — — — 8 22 — — 22 8. —₰₰ — 8 8 2 8 02 2— 2 5 8 ₰ 2 8 — 9¶
stitute (e Desgleichen 8 610,9 20 312,0 549,5
2
am
1. Dezember 31. Januar
7,71 gemäß § 7 des Kreditan
1929 1 048 468,2 63 736,6 3 649 071 5 35 1 560 349,1 7,44 428 665,5 lich durch die auernvereine,
1 049 834
5 ,—
1 037 486,3 hhen verwendet wird
63 745,1 65 083,6 8 643,6 20 354,3 202 473,6 5 532 481,2 5 428 911,0 5 005 350,9 schreibungen stalten“ hat si
7,72 49 965,7 428 715,5
4
1 573 049,6 7,45 370 684,1 8 065,7
zusammen
5 686,5 1 049 702,3 cher Darle
schl. Schuldver
7,67 69 414,5 45 207,3 7, hekaris rechtlichen Kreditan
Sonstige 113 958,1 3 8 643,6 13,1 143 563,4
Anstalten k-tiengesellschaft der Deutschen B
tli
15 173,2 179 332,7 383 226,9 5 078,9 1 055 943,3 71 296,2 1 710 079,2 7,62 40 466,4 1 197,6 128 131,0 2 050,3 480 297,9 ährung hypot —2). — ⁴) Ein „öffen
283 546,2 7,
rechtliche editanst. ¹)
152 665,8 154 767,2
4 350,0 352 249,4
Oeffentlich⸗
4 335,0
98,3
899 656,3 Utenbrief
75 733,7 338 361,7 414 095,4
K.
V
zur Gew
13 249,6 8 3 Nassauische Landesbank
e. — ⁶⁸) Die
4
7
Umlauf am 31. Januar 1930 0
8 Anzahl der ang der Rer
42 255,0 180 611,0 437 809,6
58 666,2
2 595 182,2
20 354,3 131 164,3
7,81
50 849,0 101 364,0
6 880,0
36 983,8 54 026
—
Aktien⸗ banken
104 536,6
419 389,6
159 093,0 6,88
1 528 515,2
1 528 515,2 628 1
Hypotheken⸗
212 796,0 3 466 042,6
97 755,0
den Abg.
B.
hhen, deren Erl
ditanst.
EIII
77
—
Deutsche Rentenbk 434 918,4 532 673,4 6,18 z.
Kre s)212796,0 leih hat sich durch
Durchschnittlicher Zinsfuß..
3. Aufwertung Auslos Anl
schl. Anlei nleihen (
70
tbankanlei
0 / 9% . . % 2 2 2 insgesamt.. 9%. 4 9 9 9% 2 2 8 9.% 2 2 . 0, 0* 2 . 2v insgesamt. 2²) Ein eina “*
Durchschnittlicher Zinsfuß.
uslandsanlei
tionen)
insgesamt..
Durchschnittlicher Zinsfuß..
3. Liquidationspfandbriefe
insgesamt..
Durchschnittlicher Zinsfuß.
2. Nach dem Auslande be
gebene Goldpfand⸗
1000 Roggen⸗ 22 6 9%
Schulds⸗ — ⁵) Golddiskon
schreibungen * „Sonstigen Anstalte
te (Einlösungswert) ..
ohne Auslosungsrechte
gebene Goldkommunal⸗
97 Ee11ö-1“;
hen (Kommunalobliga⸗ „ 6 ½¼ 22 7 8
gsschuldvers
71¼
ungsrech
nlande begebene Goldpfandbriefe onen
mit einem Zinsfuß von 3 an Kommunalobligationen“)
ihen
J Seceer
8 mit einem Zinsfuß von 4 ½ %
mit einem Zinsfuß von 4 mit einem Zinsfuß von 5 mit einem Zinsfuß von 6 mit einem Zinsfuß von 5%
zentnern)
obligationen ¹) Eins femissi erwendet wi
Art der Schuldversch briefe*)
. Im Inlande be
4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern) 5. 59% Kohlenwertanleihen (in 1000 d. schl. Girozentralen. — geüicherten
ir
4. Roggenpfandbriefe (in
Zahl der berichtenden AnstaltenF I. Umlauf an Pfandbriefen:):
— *) Die Anzahl de
II. Umlauf indbri