1930 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. ö8 vom 10. Märs 1980. E. 4. 11“ . 1 3

ef

8 * 1“ 1 289 Cnaland 124,24. Belgien 356,00, Holland 1024,50 Italien Moskau, 8. März. (W. T. B.) (In Ticherwonzen.) 1 ö 8 8 Erf e Anzeigenbeilage 1““ 8*

Staatsbahnaktien 35,00, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E 8

a 8 133,75 Spanien 310,50, Schweiz 494,00, Warschau —,—, Kopen⸗ 1000 engl. Pfund 84350 9. 945,43 B., 1000 Dollar 194,15 G. —.— n“ Een. e. en0. Erehe , Sedeean Rans. sgfas d. Na bcsswag 12 8ad-N “ie e S. . ee bech ae Sesgüngbemen⸗ utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Amsterdam, 8. März. (W. T. B.) Berlin 59,47 ½, London ““ FNKrunp A.⸗G. ——, Prager Eisen 11” e

B828 nfe 1876 Reten, 86708 d2nn 18, 87 aeseneth.L0n pgn, 8. M2. .& r (Sar Werte Waßen 1. Sksbawan ngeree 58 Verlin, Montag, den 10. 1930 48,22 IZtalien 13,06 Madri slo Et. openhagen ondon, 8. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ⁄3, —.—. Scheidemandel —.—, Kerkam Josefsthal 5. . erlin ontag, den arz

66,68 Stockholm 66,87. Wien 35,11. Budapest 43,57 Prag 737,50 Silber auf Lieferung 18 8 2,70, Mai Silt 5,65, Am . 2

Warschau —.—. Helsingfors 627,00 Bukarest 147,50 okohamo * 4 ““ E“ ne —.,— K8 2 1 seeur*

122,00 B 50. Wert i 1 f 2 uenos Aires 93,50 ertpapiere. Amsterdam, 8. März. (W. T. B.) Amsterdamsch Heffentliche ugendamt, dieses vertreten Zum Zweck der öffentlichen Zustellung] gericht in Frankfurt a. Main, öü. in Liegnitz auf den 29. April 1930, a 1 2*½

Zürich, 10. März. (W. T. B.) Paris 20,23 London Frankfurt a. M., 8. März. (W. 8.) ; 2n 191.00, Rotterdamsche Bank 113,25 25,13 ⅛, New York 516,85, Brössel 72,00, Mailand 27,07 ¼, Madrit Bank 139,50, Oesterr. Erer. Nnns. 29,50 25.de rellt. 8 Hrp. 280,50 Amer. Bemberg Eertif. n e ge ·5—2 . - dnan der Klage bekannt⸗ —2 4 * E den 16. 4 —7 14 nde, geladen. (2070 Helland. 207 30 Verlin 12328 Wim 7280 Stochesw 128,0, Cemenz Lotheingen 78,,0 Htsch. Goln u. Stlben 146,00, Certit. B —.—, Amer. Bemderg Cert. v. Pref. —,—. An. b Bandwi 88 1n Ba eld, seht 8 d.. n. eilhen den 5. März 1930. geladen 4 8 .“ Der Urkundsbeamte e Geschäftsstelle öäA1I1 1I 539% v.158. n Aühe w —q2 Holz⸗ ] common Zustellungen. funbekannten Aufenthalts, früher in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle’] Frankfurt a. Main, 1. März 1930. des Amtsgerichts. 4 5⸗ 71 307 AI9497 44 q 8 2 22, ayß u. Freptag 82,75. 22——— —,—, Nordd. Wollkämmerei —,—, Ve 3 Bearmen, Steinweg 57, bei Fam. August des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Konstantinopel 224,00, Bukarest 307,00. Helsingfors 13,00, Buenos Hamburg, 8. Mär (W. T. B.) (Schlußku Die Glanzstoff —. Montecatini —,—, Deutsche B. liche Zustellun öö 9 57, 2 5 tsge Aires 194,00 Japan 255,00. *) Pengö. Kurse der mit „T“ vezeichneten Werte find Lerufereeerenef —,—, 7 Deutcche Reichranteise 10879 9 *,Bae nüe.Zg, Oeffennttcg segel⸗ de Philipp, wegen Unterhalts, mit dem 1 h ace-eeeh [1072819] Oeffeutliche Zustellung. Z—Z1 New Yort 374,00 Berlin 89,20, Paris 14,72, Antwerpen 52,15, uüchen 74.00, Schankungbahn 45,00) Hamburg⸗Amerifa Pafetf. Elbe Union 105,00. 5 % Mitteld. Stablwerfe Obi. —,—. slllbzer, in Bortmund, Kesselstr. 4, mundes an die Klägerin vom Tage der de jedenen Eheleute K. in, Mörfel 1 * Kassel, vertreten durch Rechtsanwalt ürich 72,35 Nom 19.68. Amsterwam 150,05 Stockholm 100,35.] 104,00, Hamturg⸗Südamerika 7 166,00, Nordd. Aovd 1 106,00, Siemens⸗Halske 103 25, 7 % Verein. Stahlwerke 838¾— nhrevo mächtigter: Rechisanwali aburt, dem 12. Nai 1929, bis zur der, geschiedenen Eheleute Kaufmaun furt a. Main, Morf der Ländstraße D. Bereudes in Northeim, klagt gegen elo 100,05, II 143,00, Prag 11,10 Wien 52,70. öx. 12, 8.00. Herhare⸗Wiene 2 5 108.00. 997% Deutche Rentenbank C. ne npaddey eee, ühren Vollendung des 16. ls Fioen 1 Heeheaon. beae Ereten dehe Zen 8e fc zen Dachdecer Sacas pien⸗n nis Stockholm, 8. März. (W. T. B.) London 18,11 ½4, Berlin 5 8 , eSe⸗Buang 50,00, Donamt 8 unn, früher in mzan⸗ Unterhalt eine vierteljährli ente Bremen, vertreten durch ihren Unter⸗ bevollmächtigter: Sekretär Alft uchz Northeim, unter der Behauptung, da 88,95 Paris 14,62 e; Schweiz. Plätze 72,12 ½¼, Amsterdam —— -19, 8* r; 7 muEüö 18— u Fabritorbenten ndec, von 3 Reichsmark im haltspfleger, Lehrer 1e, renene zu vom Fetagbeceans der Lsc achs der Beklagte der Klägerin für saaftich 149,47 %, Kovenbagen 99,75 slo 99,72 ½, Washington 372,75, *) in Goldmark. 1 Fselaada. 3 Maria Markt 1a, Prozeß⸗ voraus zu Pen, und zwar die rück⸗ Hannover, Brandensteinstr. 27, klagt Frankfurt a. Main, Rathenauplatz Baustoffe den Betrag von Helsingfors 9,39, Rom 19,56, Prag 11,07. Wien 52,60. Wien. 8. März. (W. T. B.) (In Schilli Völk Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrn Hörde, rternechtsanwakt Geers [täͤndigen Beträge sofort unz die gegen den 2 Georg Backhaus, Nr. 4— 6, llagt gegen den Kaufmann 239,67 Reichsmark, deren Bezahlung Oslo, 8. März. (W. T. B.) London 18,17. Berlin 89,30, bundsanleihe % Galiz. Lud nocn.) Völler⸗ mächtigter. 1* s lünstig faͤmig werdenden am Ersten Anbekaunten Aufenthalts, früher in Waldemat Keßler, unbelannten Auf⸗ spätestens am 23. September 1929 zu Paris 14,6 b erlin 89,30, bundsanleibe 106,20, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ maßregeln. ortmund⸗Hörde, gegen ihren Che⸗ eines jeden Kalendervierteljahres . rehl in. erfolgen hatte, schulde, mit dem An⸗ Herns 884 ee 1 799. 8 Zürich 72,35 bahn 6,25, 4 % Vorarlberger Bahn 6,45 3 % Staatsbahn 130,00, Das Erlöschen der Maul⸗ und KI. früher in Dortmund⸗Hörde; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar 3e ecis, eger n eean a. Main, trage, den Beklagten durch vorläufig .43, n 52,25, ockholm openhagen Türkeniose —,— Wiener Bankverein 20,90, Oesterr. Kreditanstalt von den Schlacht⸗ auenseue G bhescn Kaufmann zu erklären Tnss gen * 3.P.⸗O. rung von Unterhalt berpflichten Aufwandlenlschabi un is Sehrender balsätetae Urteil zu verurteilen, an 7

100, 10 Rom 19,65, 12 Wien 5 b und Viehhöfen in b Tbar⸗ - 8 0 Prag 11,12 Wien 52,80 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbank —,—, am 7. März 1930 amtlich he L4. ien und in Le⸗ 8 . . Geeg ne has 8 L. —3 8 set mit dem Antrag auf kosten⸗ 1929 und 400 RM S nerfatz in⸗ die Klägerin 239,67 Reichsmark nebst 82 1 0 zurt a. M. . echtsstreits wir r Beklagte vor fli

b . 10 % Zinsen jährlich seit dem 23. Sep⸗ tige Verurteilung des klagten folge unberechtigter Lösung des Lehr v. ies saheacg euns die achihn

I HbgKqas b Annn 5 7 Prozeßbevollmächtigter: Amls ericht Barmen auf den 19. Mai 56 6 8 * 8 Zg8 8b0 708 „P.⸗O. für v mi en⸗ . B8ZZE11“ * G 1 kanwalt Mergen ruh ene. 1930, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ vorlguftg nnsgsge eer 88 eSeenbin pflichehee Frbeesne . Heglen⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ 8 ffentlicher Anzeiger R1X1“M n ereee, gan ehhtreicher mer 15, geladen. inlassungsfrift zwei Urteil der Klägerin vom 1. Februar von 430 NM an die Aügerin nebst 8 % lichen Verhandlung des Fee. G e4“4“ ih Hüls, Lina geb. Stahlmann Wochen. 1930 an zu Händen ihres Pflegers eine Verzugszinsen ab Klagezustellung. Zur wird der Beklagte vor das Amtsgericht 8g rich 8 92 bach tr. 23. Pro eß⸗ Barmen, den 5. März 1930. monatliche, am dritten Werktage jeden mündlichen Verhandlung des 8 ts⸗ in Northeim, Zimmer Nr. 1, auf den 1 . LoRechtzanwalr b. 5h. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle: Monats fällige Unterhaltsrente von streits wird der Bekingte vor das 24. April 1930, 9 Uhr, geladen. 1 Untersuchungs. und Strafsachen, 8 8 ee d, gegen ihren Ehe⸗ Krämer, Aktuar. 150 Rn zu zahlen. Zur mündlichen Arbeitsgericht in Frankfurt a. Main, Northeim, den 22. Februar 1990. luchungs⸗ un jaffa⸗ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 8 9 in Perhhe 899 p 5 Verhandlung des Rechtsstreits wird der Königswarter Str. Nr. 26, auf den Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2 Zwangsversteigerungen, 1 39. Deutsche Kolonial früher in Dortmund; ie [107802] ic i Hüererrgeicaetc 1 Eöö ese ¹ 8 . 8 8 8 WI 4 2 8 G 2 8 9: 8 4 8 * 8 1 ö“ 3 mann, . vertreten ur seinen r en 6 52 6-uel* 22 8 Das Amtsgericht Regensburg hat in Verlust⸗ und Fundsachen, 8 1 enossenschaften, 82 Ackerstr. 2¼, Prozeßbevoll⸗Er 94 in den 25. April 1930, vormittags Frankfurt a. Main, 1. März 1930. 2₰ 4 1b k. 11A“ eeeeee hce. , ac⸗seie gras een, Ses eroh1e üessehärg e, denen wn r Eösnesane ds Reset., Fane, äanarr, Räcse 0 s Peseslichsften. 14 mund, gegen ihren Ehemann, mächtigter: Rechtsanwalt midt in ftgfte⸗ IEE“ 2g.g vertreten durch Rechtsanwalt Taucher ——— Verscledene Betanntmachungen 1 8 r in Vortmund, Ackerstr. 28 Vrieg,bla t n den Verwalter Max Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts. E E gegen Berchtenbreiter, e Ehefrau des Bergmanns Fried⸗ Brandt 8 r in Sackerau und drei ex Een Die Angestellte Thexese Brogsttter in Max, Kaufmann, früher in Augsburg, v. 2 bzw. 5 auf den Grund⸗ Biesterfeld aus Rahlstedt geworden sind,) üb ene bögge Kr. Hamm, Stiftstr. 11, ser am 29. 10. 1929 durch einen vom Der minderjährige Han red n, * Prof Hurg, Rote Löwenstr. 101III, nun un⸗ eee; Sfss ü,.. hat begntragt 1— 2 enen vn lnh. sn Avö Ungeng Ausschlußurteil vom 26 Se-uZbxTE Heß zu 4, gesteuerten gp ens e Enengeg, Igen dülge. Nacs EE1““ 5ee. Se- een, 8g 1. Aufgebot. 802 26862 47941, 6783, 6791 na 50c uhmacher Johannes Theodor forderung, im Aufgebots⸗ bruar 1930 ist der am 31. März . 1 egen ihren Ehemann, früher in ue or & eßen kehein Prozeßbevollmächtigter: Th. Dowe in Rathenauplatz Nr. 4— 6, klagt gegen den forderun nn 12 erh: 28 dex. Fe „Hansa“ Mineralöl⸗Gesellschaft beantraat. Der 8 un hiesterfeld, geb. am 1. 1. 1858 in termin dem richt Anzeige zu machen. in Buckow ebor Schuhmas geg B 1. Straßenstein fuhr, schwer verletzt oum gter: Th. inz Kaufmann Waldemar Keßler, unbe⸗ liche Zustellung bewi igt und Ter 8 in Cs gt. Der Inhaber der Urkunde V 1.. geborene Schuhmazmund, Neue⸗Radstr. 11; 7. der do Ant die vier Köln, Kläger, klagt gegen den Heinz f Waldemar Keßler, mündlichen Verhandlung des . Lorbet & Co. in Köln, Neußer Str. 20 wird aufgefordert, spätestens in e Ir Eöenöö eeseee öv G üstav Stange für tot erklärt werechinist Franz Schmitz in Vortmund⸗ öT1e -- 8 Birnkott, unbekannten Aufenthalts, kannten Aufenthalts, früher in Frant⸗ Rechtsstreits en 889 Donners⸗ der abhanden gekommenen Montag, den 29. Dezember 1930, schollene wird aufgefordert sich spätestens mtsgericht. Als 2 ist der 31. Dezen Hebrkische Str. 309, Prozeß⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger früher in Köln⸗Ehrenfeld, Thebäer⸗ furt a. Main, Kronprinzenstr. 26, wegen tag, den 24. April 1930, vor⸗ r. 2200 der Aachener Rücver⸗ vormitiags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ in dem auf Mittwoch, den 5. No⸗ [108207] Aufgebot. 1911 festgestellt. lmächtigter: Rechtsanwalt Kriegs⸗ sne Unkerhaltsrente, deren Höhe in bae. 46 1, Beklagten, negen Unter⸗ Gehalts für September und Oktober mittags 8 Uhr 30 Minuten, Zim⸗ keunag beh haesn beantragt. gerich Brüchsal II. Stock Zimmer Nr. 9 vember 1920, verana08 10 uhe 88,0J. ,n Glombiga n.⸗ 2e . Febr. bhhlthn 2 Bor gnnd. nean seige e 2 das Ermessen des Gerichts gestellt wird, ee b 5 roge/ 5 stzustellen, bstc ge erntencagge delahen⸗ - 88 87;S g Fusti gebande⸗ 998 8 8 . anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte vor dem unterzeich Ge 3 8 W Fu“ tene Elise Karoline m ahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ daß der lagte der Erzeuger des pf ge V ung hier. Von der Klagepartei wurde be⸗ Der Agent de change A. Mathot in anzumelden und die Urk erzeichneten Gericht. Zimmer geb. Gärtchen in Cunnersdorf 2— be⸗ 8 udde, früher in Dortmund⸗ jit 1 ger adfi Klägers ist, 2. den Beklagten kosten⸗ die Kkägerin von 1. 362 NM, 2. 8 antragt, folgendes Ürteil zu erlassenz Brössel Chausse de Charleroi 27, ver E; 19 e Una vorzulegen, Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermin zu antragt, den verschollenen [108211] Märkische Str. 309; 8. der Ver lagten Brandt ce mündlichen Ver⸗ fäcsss u verurteilen, dem hels eer vom Verzugszinsen aus 181 NM ab 1. Ok⸗ 1 Sgg⸗. vela 5 ist schuld 8 2 2 9 2 . 2 8 8 de, 8 ; 1 2 - 2 8 8 8 zug ¹ 8 88 8 g, an den sreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Kur in ear ed ird die Urkunde für krastlos melden, widrigenfalls die Todeserklärung schmied Gustav. Gärtchen, zuletzt. Durch Ausschlußurteil vom 21. Kser Eduard Pohlmann in Alt⸗ —2 des Rechtsstreits vor den 2 8 8 Erbure en, 3e 1989 bis tober 1929 und auz 181 RM ab 1. No⸗ IFläne 280 dee 5 dha hcgdic, ge 22. Aache 1 ** erfolgen wird. An alle, welche Auskunst wohnhaft in Schmiedeberg i. R., für 2 zare s „(Einzelrichter der II. Zivikkammer des Lage der feines 16. L. 1 b ündli Füßer 20 Hescahe ne⸗ 2 . Ans Nafgehot, der 888 Bruchsal, den 28. Februar 1930. über Leben oder Tod des Verschollenen 2 8 2„ I b 8— neast —ö hn 8 nmgieczana hweht - Ib Rolerduns ve-Hes enbe,9n. Vsreits vhches deee. Fee een den 8 de 1 estehenden Aktien⸗Gesellschaft 89 Beig⸗ Iteoeriche 8 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung. schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ verschollene Grubenarbeiter Frien 2 S.-e,s. er ehellen⸗ äöEEbEb 1e ater b be Fhrlich flagze vor das Arbeitsgericht in Frank⸗ digkontsat, mänae heneg 88 88 n. bau, Blei⸗ und Zinffabrikation zu Zir. (108200] Füts en. im Aufgebotstermin dem Gericht testens in dem auf den 2. Oktober Wilhelm Sorge, geboren am 28.1 Bauhoff 8 Maria geb. , A. sorserunge. se 90 b die esscgahr ten furt a. Main, Königswarter Str. Nr. 26, Protesttosten ven 8 bezahlen. bers gr. nagt Die Witwe des Mechanikers Friedrich Aae ggerhr Lütte heim 27. 2. 1930 11““ 8 he. 2 Ker. Grfeen. fage 88 etecghasen enmwafssale Proeßbevblmüchiigten der⸗ Beträge sofort. die vünsag vösuhr, 8. e8 a⸗ Fara,“ Kosben ; Zu l und I1: 1 ’. 5 M Bez. 21; 9. 3 een eines jes jertel⸗ ihr, Zimmer 10, geladen. 9 sstreites W— den 9. Oktober 1930, vormittags Rechtsanwalt Vaerst in Dortmund⸗Hörde [108204] Aufgebot. 4 die Todeserklärung er⸗ Zeitpunkt des Todes wird der 1. ulhmerstr. 6, Proze SeEn nhhgter, Gercaftoeselle des Landgerichts Ver N⸗ des Rechtsstreits wird der Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. klagte wird zu obigem Termin hiermit vafac; an E“ Geericht, bat däs Ausgebot des verlorengegangenen A ereg n Pfcfselörwng faaen ger eenn vn ge, Pes. v 2 ewee n —ZZSESTqTETEEE“ Nae ,. 1102816] Oeffentliche Zustelt CN der Geschäftsstell Justizneubau, Adalbertsteinweg, Zimmer ypothekenbrieses über die auf dim Geund⸗ ¹ uar n ülsen, . Niclas, . er⸗ gegen ihren Ehemann; der Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ 7816] Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 b 1, Zi fden 23. Die am 6. Februagr 1918 als Tochter 8 Amtsgerichts sburg. seine Rechte anzumelden und die Urkunden] unter 1fd. Nr. 8 für den Hiotar De Ieer vesenen und sest dem 18. August 1917 geht die Aufforderung, spätestens im inssch Str. 127, Prozeßbevollmäch⸗ In Sachen: Anzenberger, Elisabeth, 1889. ee ch g ÄU-*Ee der tgeschiedenen Chelente Feee gsabetesd⸗ .9. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Nastelikt in Remscheid ein etragene Bürg⸗ verscholleen Maurers Max Richard Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige er: Rechtsanwalt Dr. Körling in unehelich der Christine eeens erger, Köln, den 25. Februar 1960. Georg Backhaus und Thea geb. Stolle (1078100 Oeffentliche Zustellung. rung der Urkunden erfolgen wird. schaftstorderung von 3200 beantragt Weber ist auf 2 seines Pflegers, zu machen. 4 8 Oe . tmund, gegen seine Ehefrau Katha⸗ von Forstinning, gegen Halbinger, der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle geborene Sonni Thea Backhaus in Das Hausmädc, Nargarete Flügel Warhen. b- 26. Februar 1930. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 86 Menea e 5 hlich 8 Mülsen, s 1. 15 Manz 199 . entliche gene Wana b are 5 vnbe⸗ fenzatts des Amtsgerichts. 71. veeman, bersgegen gv. in 22glti 3 Friedri bert 8* he mtsgericht. 6. 8 5 G 8 . Jacob Nr. das Aufgebots⸗ gericht. aufmann udwi crieger, unbekannten Au⸗ „Wweg Lr⸗ 1“ Faltspfleger, Lehrer Hermann Eicke zu Nr. 89, Prozeßbevollmächtigter: Re b heeee. S 8 8 8n den 4. Juli verfahren eingeleitet worden. Weber be⸗ . Zuftellungen abeth 2 Mies gu Bellin 80980. schaft und Unterhalts, wird der Be⸗ (107820] Oeffentliche Zustellung. baunegen Brandensteinstr. 27, klagt anwalt Ddr. estreich in Ftetün, klagt ag ühr, vor dem fand sich zulest seit dem 13. Febrnar 1917 (108208) Oeffentliche Aufforderung 8 g litzer Str. 73 II r. bei Rosenthal, klagte zur mündlichen Verhandlung des Pie minderjährige, am 29. Juli 1926 gegen den Kaufmann Georg Backhaus, gegen den Arbeiter Helmuth Bliesener, bei der 1. Kompagnie (Nr. 471) des Feld⸗ sur Anmeldung der Erbrechte im Nach⸗ (108219 Oeffeuntliche Zustellung. ,,ä Rechtsanwalt Rechtsstreits auf Donnerstag, den geborene Luzie Margot Riedel in unbekannten Aufenthalts, früher in früher in Stettin, Schifferstraße Nr. 3, E. des ledigen Sprachlehrers Nikolaus Der Rentner Gustav Schmadal ale. Pork in Tortmund, gegen ihren 17. April 1930, vorm. 9 Uhr, vor Friedrichsgrün klagt gegen ihren außer⸗ Hannover, unter der Behauptung, daß jetzt unbekannten Aufenthalts, wegem brief 1— widrigentalls die Kraftloserklärung der b n Fakterowicz in Mann⸗] Dt. Eylau, Westpr., Prozeßbevollmaelmann, mit dem Antrage, zu 1—7, das Amtsgericht Ebersberg Sitzungs⸗e elichen Vater, den Sattler Paul dieser als ihr Vater aus seiner gesetz⸗ Forderung mit dem Antrag auf kosten⸗ s der Ostpreußischen Landschaft be⸗ Urkunde erfolgen wird. 1917 zum Infanterieregiment 416 in C. 1. 9, verstorben am 27. No⸗ tigter Rechtsanwalt Bandow in Exbabanlll: auf Ehescheidung, zu 8 auf Zah⸗ saal geladen. Es ist beantragt, zu Nenche aus Stelzendorf, jetzt unbe⸗ lichen Unterhaltspflicht heraus ver⸗ pflichtige und verlznfi⸗ vollstreckbare dirragt it. Rr, 368233 fber 1000 ℳ, Dortmund⸗Hörde, den 7. März 1930. Marsch gesett worden, dort aber nicht dobeder 9998 und geboren am 19. Ok⸗ klagt geßen seine Chefrau Genasg uan 2000 RM biw. Duldung der erkennen: 1. Es wird sestgestellt, daß det kannten Aufenthalts, dahin daß er von bflichter sei, Airzt und Hetleszungs. Verurteilung zur Zahlung van 1678 . Inhaberin war die Antrag⸗ [1982019 6. Oktober 1930, ist bis spätestens 6. Mai 1930 —— wegen Ehescheidung, mit aüllpten, deren Aufenthalt unbekannt berger unehelich geborenen Kindes haltsrente von 25 RM im voraus am Beklagten mittels vorläufig vollstreck⸗ des echisstreits vor den Einzelrichter N 8 * Inhaber der Urkunden Bierverleger Otto Hoppe in Peine, Der Verschollene wird aufgefordert, sich F XX““ Nachlaßgericht Antrage auf Eheschetdun g und Schui zur mündlichen Verhandlung des Elisabeth ist. II. Der ist 29, eines jeden Monats zahlen soll. Zur baren Urteils, der Klägerin 189,50 RM der 2. Zivilkammer des in een v 98 in dem auf Straße Nr. 42, hat das Auf⸗ pätestens in diesem Termin zu melden, 88 1 erklärung allein der Beklagten. 2 hhisstreits vor das Landgericht in schuldig, an die Klägerin g. 2 mündlichen des Rechts⸗ u 28 ee mündlichen Verhandlung Stettin, Albrechtstraße Nr. 81 82 10½ ühr 8. 8 16. Oktober 1930, 8 öö verlorengegangenen widrigenfalls seine Todeserklärung ersolgen) 2 c ö 1930. Kläger ladet die Beklagte zur min und zwar: zu 1—4 vor die Geburt bis zum⸗ * pplegten streits wird der Verklagte auf den des Rechtsstreits wird der Beklagte vor (mer 17, auf 9“ 8* lcht, Harsariag 1,16, irner 6 . bon Ge Züsesr Lanr 1r Blen ds eder Ta dn Ressaedrent d ersüen legen Beraneng des iehe.e, verntaas, 8. ügr, aheinearanssaerte sessgalssrenten Ber 22. usie hn 19 9hne anfaneecgevenn Seüens 0, an L8. Kerii erg sh duch anes det deen eriss mmm an⸗ 98 2 8 en zu erteilen or den Einzelri . Z o m⸗ r, vor ür. 1 1 r 1 1 2 ihre 88 Sns Hoppe 8 bezem seh 1m fbt 3*ℳ Aufforderung, Winnweiler durch —— des Poneperichtn in 1 w. I . 4. eun9 4 42 88* 2 Zeulenroda, Zimmer Nr. 19, .“ a 22. vormittags 1 Irer zuge 1— Fegatnedan 1222 8 1aees 3 rkunden vorzulegen, eilung unter Nr. einge⸗ [pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ ; zch auf den 2. Mai 1930, ittaf auf den 1. Ma vor⸗ agte ie Kosten des Re⸗ ulenroda, den 5. März 1980. Hannover, den 27. ruar 2 ollmächtigten vertre 8 eFehenfan⸗ die Kraftloserklärung der tragenen Hypothek von 2000,— RM richt Anzeige zu machen. belch 9 funbn. mit 1 gs 9 Uhr, Zimmer 77, zu 8 zu tragen. IV. Das Urteil wird, soweit G-ünsesen⸗ des TWüͤr. Untsgerichts Geschäftsstelle, Amtsgericht, 14. Stettin, den 5. März 1930. 5 ian erfolgen wird. beantragt. Der Inhaber der Urkunde Lichtenstein⸗Calluberg, den 25. Fe⸗ in Willich bei Krefeld folgendes Ausschl 8 durch einen bat diesem Gericht ddgri, Suge ne enl ae⸗ senss ““ f iche Zuß ö6“X“ Amtsgericht Königsberg, Pr., wird aufgefordert, spätestens in dem auf bruar 1930. Das Amtsgericht. urteil: 1, der am 8. April 1920 uß⸗ lassenen Rechtsanwalt als Protzt 7 April 1930, vormittags streckbar erklärt. . [107821] Oeffentliche Zustellung. [108221] Oeffentliche Zustelluug. —— den 3. Män 16369 Mitwoch den :. Juli 1930, mittags 1I.“ bvom bevollmächtigten vertreten zu lassen. uul 33, zu 9 11 vor die Ebersberg, den 4. März 1930. Die minderjährige, am 24. April Der Rechtsanwalt D. Wolfhagen als [107825] Oeffentliche Zußtellung, [108198 ene,eee ees Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [108205] Aufgebot. Namen der Attengesell baft Süahl 2 R 144/29. Zwilkammer auf den 25. April! Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1929 geborene Irmgard Dittmar in Vollstrecker des Testaments von Heinrich Wilhelm Meyer, Hamburg, Eppen⸗ Die Berliner Biehvertebrsbank A. G. „enmer 11, anberaumten Aufgebotetermin Der Schuhmacher August Tews in Becker in Willich aacheftette Kabshen Elbing, den 26. Februar 1980. 8. vfett.hx, et. Iit Ebersberg⸗ oltzpsteger Lehter Hermann Eicke zu Welhelm Eserc, Hamburg . Schul. dorferbaum F ll, be⸗ Passon, Kagt ehrsbank A. G., seine Rechte anzumelden und die Urkunde Schönfeld (Kr. Randow) t be⸗ über 100 Gemsbet caft Zmmsbach Die Geschäftsstelle des Landgerichte 8 mit der lesgen gerts sich Triebes, Kagt gegen ihren außerehelichen straße 2 II, klagt gegen den ax n Eugen Hirsch, als alleinigen 2 ee

E

g

Nr. 201, anberaumten Ausgeboistermin buchblatt Hörde Bd. 28 Bl. 464 in Abt 111 geborenen, zulett daselbst wohnhaft ge. schollenen zu erteilen vermögen. er⸗ xemneon Katschot in Hortmund, 1078131 Oeffentliche Boer cn 8

81,.. der Ostpr. Landschaft, gwei unterzeichneten Gericht. Zimmer 21, an⸗ stelle Allenstein, hat das Aufgebat foh. eees Aufgebotstermin seine Rechte rekrutendepots der 212. Infanterie⸗ gender angeblich verlorengegangener Pfand⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, division. Von dort ist er am 18. August

vertreten durch ihren Vorstand hat das vorzulegen, widri , hr.I Luf 1 - 8 b & - 2 1 8 genfalls die Kraftlos⸗ antragt, den verschollenen zketier n - elchaft 98 einen bei dem hiesigen Gericht zu- 2 UHung. 1 Wall⸗ Kieckbusch, zur Zeit unbekannten Auf⸗ rs der Firma Eugen Hirsch 4 -ee angeblich. verlorengegangenen erklärung der ÜUrkunde erfolgen wird. 1 Karl ews, geb. 9 11898 in Sc 8 5,e Rheinpfals. wird für kraftlos 1082861 Oeffentlich⸗ 2 assenen Rechtsanwa gOals Prozeß⸗ 11ggern 1Selhe g bel in Erfurt, riebes, sett Laenmen deeer.9 2n8 Darlehen, mit dem jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dens eens KHertZanr EI Amtsgericht Peine, den 4. März 1930. fenh, kuletzt wohnhaft in Schönfeld, für Kosten des e* 92“- b Here. nFafteraniche Seesene, Z 3 588 Pfalzburger ¹0]% klagt P en den Aufenthalts, dahin, daß er von der Antrage, dem klägeri Fir een eöe 8 ee. 8,⸗ sit Nr. en, ot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 5 . 1b4 n Kweaa. den 6. v 30. f vd wald bis zur Vollendung des 639,38 RM nebst 5 % Zinsen seit dem urteilung des agten zur Za on dem Besitzer und Pferdehändler Fritz [108202] A b scholl ird ön 1 den Gründen: Im vorliegenden Fall ist Schmidt in Frankfurt a. Main, ehlhr Urkundsbeamte des 92 dgerichts Maurermeister ve ... - n 4 zahl d 275 RM netto am 31. Januar kabusch in 8. Kreis Kastne] Iva Kath. K. ufgebot. . ene wird aufgefordert, sich spä⸗ gemäß Art. 147 Abs. V des Baver. B am 9. 11. 1920, vertreten durch ndgerichts. früher in Erfurt, jetzt unbekannten 16. Lebensjahres eine monatliche Unter⸗ 1. November 1927 zu zahlen, und zwar von je 275 . 1. .Kattnik, von Bellheim, hat testens in dem auf den 29. April b .v des Bayer. Berg⸗ am 9. 11. 1920, vertreten durch t 1 terhalts, mit 2 im voraus am in angemessenen vom Gericht fest⸗ 1930, 28. Februar 1930 und 31. Mär r gesen nneegendecg * Antrag gestellt, ihren v.. 1930, 82 8 9 Uhr, vor 12. 8 ““ nläfsig 7 882 LeeFntfart heeg- eS 88 . b lafen hens. aasa özenvsä⸗ dige⸗ Ver⸗ Praes ee Nondc zuhten soll ur mfehanben Fiarn. Der Rlöger 8 Seh unter der Sesründrag 88 üü. 2 Nre . ieb Labusch. Ehemann, den am 22. 6. 1879 unterzeichneten Gericht anberaumt 2 8 d Abs. g. bee efrau Frieda Engelhardt geb. 1 lägeri Klage⸗ ündli V dl des Rechts⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Buchhalter in Diensten Thiergarth bei Markushof i. Westpr. Resiczab Komi zu Aufgen b raumten Z.⸗P.⸗O. das Amtsgericht Winnweil Matle, früher in Frank Man rt urteilung, der Klägerin von ge⸗ mündlichen Verhandlung b . 8*b 8 2 b tat Krasso, geborenen, Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 5 gen unweiler zur r r in Frankfurt a. in Stendal, Frommhagen⸗ er lich 100 RM zu its * Verklagte auf den handlung des Rechtsstreits vor das stehe und die klagend geforderten Erich Hedke, Kolberg, Kundenreichstr. 3 zukene in Wehh . 7 mnen⸗ falls die Todeserklär 92 gen⸗ Entscheidung zuständig. Antragstellerin jetzt unbekannten Aufenthalts, wessrße. 17, Prozeßbevollmächtigter: erhebung ab monatlich 8 rs wics der 1“ 2 Fot ivilka 6 träg ls rückständigen bzw. am Fritz Helsert, p. Acr. Berliner Vieh⸗ schlosser Wuͤh e . Maschinen⸗ ie eserklärung erfolgen wird. hat ihren Ankra auf Kraftloserklä Unterhalts, mit dem Antrag: 1. 70 sanwalt Stal zeßbe . chtiß len. Zur mündlichen Verhandlung April 1930, vormittags Landgericht in Hamburg, siivi mmer 6 träge a ständig 8 1 1 k, für tot zu er. An alle, welche Auskunft über Leben Sg. vehe-. ** nwalt Steiner in Stendal, klagt ze its wird der Beklagte vor 8 Thür. Amtsgericht (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf 31. März 1930 fällig werdenden Lohn versehrebank A.⸗ G, Berlin, Zentea. eüra elm 8 zu übar Uhens 8 ihres Kuxscheines über 100 Kuxe der Ge⸗ zustellen, daß der Beklagte der Vatehhgen ihren Ehemann, den Arbeiter 8 Rechtsstreits wird der ag 8 uhr, vor das Thür. 1 g 2,1990, v. 2 be n b2 habe Der Beklagte viehhof, girierten Wechsel über 3125 RM forderung: e 8 a2 8.— Aut⸗ vermögen, er Lersche enee zu erteiten werkschaft Imsbach genügend begründet des Klägers ist, 2. den Beklagten Fllich Engelhardt früher 8 Meßdorf das Amtsgericht in Erfurt auf den Zeulenroda, Zimmer Nr. 19, geladen. den 30. orm 2. 8 prucheszcgen e. Le5 vom 15. Januar 1929, fällig am 15. April spätestens im Auf ebotst erschollenen, sich späte g8s. im-. 88 Aufforderung, und der Vorschrift des § 1007 Z.⸗P.⸗O. verurteilen, unter Einrechnung A Osterburg wohn jetzt unbe⸗ 17. April 1930, vermtitags 9 Uhr, Zeulenroda⸗ den 5 März Ees 3 SF. use. en⸗ vüee“ vee Re shc. ins vor das Arbeitsgericht 1929 beantragt. Der Inhaber der Urkunde] widrigenfalls d Aecncn fan. L..g efch Anzeige 1“ genügt, die nach § 1015 Z⸗P.⸗O. vor⸗ früher festgesetzten Beträge vom Wsbfnnten Anfeg hmeh . üg elahe Abteilung 13 Geschäftsstelle des —“ Ker Fenanate,—egch vesge x-e 8225 Dammthorwall 41, 4. Stock, 8e5 I“ 8 2. 2. 1 alle, welche Auskunft über: Penkun, Kr. Randow, 3. März 1930. eeaan. ü fasaten 8. ceng a aum 8 1 ceEhe 8 vPertette zu gecen 8G [107822] Oeffentliche Zustellung öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 46öö— FBba vor⸗ Leben oder Tod des Verscholl b Amtsgericht. Von dritter Seite wurden 2 3 rlich im vora Seklagten für den alleinschuldigen * Das Sba⸗ da Krause in Klage bekanntgemacht. 5. Juni Uhr vekaneben 8 1tz. verg deed weter. teilez vermöogen. patestens im Aufaebots⸗ Seee 1 S2 rne hotenen neFesde F 1. 0 ne 8 fünaa gtent ertlären, hilfsweise 2. den be⸗ een 8 8. Ieneaen geb. Frank LvTS 5 6. Eeac 9 3 5* Zwecke der Zu raumten vahecen, en aef,d Rnzte a ö“ g —2 8h, Aufgebot.. 3.9.⸗H war -2. b 1,, ent auszahlbaren Beelsehrane meng Gaft mit der nbläden 48 ’1 u“ Bahnhc Keeritsch klagt Kr us⸗ vertreten durch den gesetzlichen Der e eeeedne wird L- Auszug der Klage bekann in wird bestimmt auf Mitt⸗ er itzer und Schmied Gustav kraftlos 3 1s 8 Fsbnh. e ägerin wieder⸗ .“ Vertreter Carl Krause, ebenda, Prozeß⸗ des Landgerichts Hamburg. gemacht. . zumelden und die Urkunde vorzulegen, woch, den 3. Dezember 1930, vor. Broszeit 8 tab kraftlos zu erklären. Die Entscheidung je 25 RM, in der Zeit vom 9. zustelen, 3. dem Beklagten die gegen Kellner Friedrich Karl Sr , Pertseter Fart Keenles erensn 8 Sxame Kass. ens Hamburg, den 4. März 1900. widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ mitrags 9 Uhr, im Sitzungssaal 8 beer. d. edesc en hee behch. 272 bezüglich der Kosten ergibt sich aus vember 1934 bis 8. November 186 - sben des Rechtsstreits aufzuerlegen. jeszt unbekannten Aufenthalts, unter vczocmccgcer. Ertteate alsa guch [107818] Oeffentliche Zustellung. (Der Urkundsbeamte der Geschäftss⸗ folgen wird. eschäfts- Art. 149 des Bayer. Berggesetzes. sahien und das Urteil hinsichtlich e Klägerin ladet den Beklagten zur der Behauptung, daß derselbe sich seiner vom Heutralver Main Röcgenauztas Der Fabrikbesitzer Hermann Läßig des Arbeitsgerichts.

3 Amtsgerichts Germersheim. agenten Schatt in Pi i * 1 Köslin, den 26. Februar 1930 Amtsgericht Germ 8 ner in Pillkallen, hat Weinkauf. älligen Unterhaltsbeiträge für ndlichen Verhan⸗ 8 echts⸗ U ltspflicht gegen sie entzogen Frankfurt a. 1b 3 . ersheim, beant e . g 8 erhandlung des Rechts⸗ Unterhaltsp geg sstraße 36, klagt 99 5 heim antragt, den verschollenen Schuh. Vexkündet am 25. Februar 1930. scufig vollstreckbar zu erklären, 3. egeits vor die 3. Sbnea ms e⸗ habe, mit dem Antrag, den Beklagten 8 4— 6, klagt gegen den Kaufmann 8 1.8 v 8 8 110,828,

Das Amtsgericht. 8 den 26. Februar 1930. macher Christi

8 ristian Schatzki, zuletzt Der Ürkundsbeamte: Haß Bekla mrxehh dgeri Z 88n si Tage der Waldemar Keßler, unbekannten Auf⸗ geg b sgeführte; b 1 1 1 1 Irer gten die Kosten aufzue gerichts in St. 1 d u verurteilen, an sie vom Tage BeRnler, 1 be⸗ Die nachstehend aufgeführten Aus⸗ [108199] Aufgebot. [1108203] wahndaft in Brödlauken, Kreis Pill⸗ er. Zur mündlichen Verhandlung 6. Juni 1930, 50 89. Magezustellung ab eine monatliche, im enthalts, I n ee,ee rhe ence der Ve⸗. ndersecegesachen. banfgeierfache

Die à b 8— 4 kallen, für t äre 5 ö 1 G 8 1 Die Landwirtseheleute Franz Martin—Der Justizinpettor Fritz Kuhnert in zeichnete S. I n. efäpet. Der be⸗ [108209 Rechtsstreits wird der Beklagte Uhr, mit der Aufforderung, sich durch voraus zu entrichtende Geldrente in ö hauptung daß ihr diefer laut Weißkollm, Kreis Hoyerswerda, C. 4.

Knaus und Emma geb. Reich 8 1 8 ufgefordert, Durch Ausschlußurteil vom ärz das Amtsgeri 1 nen bei die HIItianas . 3 1 die rück⸗ C R1““ r. Sparkasse Zeutern unterm Biesterfeld, geb. Szczeczinowski in Rahl 1 8 er Pionier⸗Kompagn n . April 1930, vormittasgten vertreten I fällig werdenden am Ersten eines jeden unberechtigter Lösung de bgn it d Antra rswerda, Kaufgeldersache Hohen⸗ 19 Juli 1901 ausgestellten Hopothefen⸗ stedt, und d 1 abl⸗mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ geb. am 9. September 1895 in Greifen. 9 uh lad Stend 8 1 ie Kosten des mit dem Antrag auf kostenpflichtige tober 1928 schulde, mit dem ge 8 8s 9 ⸗7 8 . em Gastwirt Johann Biester⸗ zeichnet Zi ein Greifen⸗ r, geladen. aarh Stendal, den 6. März 1930. Monats zu zahlen und die Kosten des 2 f Verurteilung zur a, Kreis Hoyerswerda, H. 38. Hoyers⸗ briefs über eine Darlehensschuld in Höbe feld in Hamburg Erben nach dem am een S in agen, zuletzt wohnhaft in Greifen- Frankfurt a. M., 28. Febr. 18 10ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsstreits zu⸗ ba t Fügis. areden Anttenz sehtat F Lenzne ““ Rm nebst 92 werda, Fenn helgersache Niemtsch, Kreis 1

von 3000 ℳ, eingetragen im Grund 4 b inen . n, für kot erklärt. i ä 8 4 ündli lung des Rechts⸗ an die Klägerin nebst 8 % Verzugs⸗ Zahl 8 Zeutern, Band 8 Heft 16, 17 aee a vechimn bucg. veh b. Mken serhe enge eft meßessn. 8 März 1930. des vnaaceshilt tene. 38 esdin Oeffentliche Zustellung ansgerfhe Gräfen⸗ sacgzaseltges eesah eid; 2 14. 18½ 8Sshecnge; Heher erda de Rreis 4 82 v . 8 b Acen h 8 I u mtsgericht. 1u“ Die mi FFA Ste ini Zi 16 auf vden lichen erhandlung 3 . 4 8 ; - 8

8 8 22ean. e se 1 n naen vrit 930, 9 übr, bestimmit. wod der Beklagte vor das Arbeits⸗wird der Beklagte vor das Amtsgericht] werda, 1. 5. Hoyerswerda, Ka 2