—
Erste Auzelgenbeilage zum Reichs⸗ unb
“
atsauzeiger Nr. 58 vom 10. März 1930. E. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1930. S. 3.
[108290) Bekanntmachung. [108285] Dieienigen Aktionäre, welche die 2. Rate (25 % auf die von ihnen gezeichneten Attien noch nicht eingezahlt haben, werden bierdurch aufgefordert, die Einzahlung innerhalb von 8 Tagen zu bewirken. Berlin, den 6. März 1930 Deutsche — Aktiengesellschaft. Brandes. Herzfeld.
11108295)
Aktiengesellschaft 12u Werke,
esden.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Herren neu ewählt: Kaufmann William Grosse wickau Oberbürgermeister Richard Holz Zwickau Oberbärgermeister Dr. Karl ühn, Reichenbach.
Dresden, den 6. März 1930.
Der Vorstand.
Hille. Mäüller. Dr. Wöhrle. [107928]
Wieler 4 Hardtmann Act.⸗Ges. Die Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges. zu Danzig mit gewerblichen Niederlassungen in Danzig Hamburg und Stettin beruft biermit eine Versammlung der Besitzer der im Juni 1926 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen auf Montag, den 31. März 1930, vormittags 10 Uhr. Die Versjammlung findet in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Danzig⸗Neufahr⸗ wasser, Weichselstraße 1 (Russenhof), statt. Tagesordnung: Bewilligung einer Stundung für die insen der von der Gesellschaft im uni 1926 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen. Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 28. März 1930 hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: 1. Reichsbank in Berlin, 2. alle deutschen und Danziger Notare, 3. die Kasse der Gesellschaft in Danzig, 4. folgende Bankstellen: Jarisloweky & Co., i. L., Bank⸗ geschäft, Berlin, de Danziger Eommerz⸗ und Depositen⸗ bank, A.⸗G., Danzig. Danzig, den 5. März 1930.
[108687] Einladung zur 1 34. ordentl. Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 26. März 1930, nachmittags 2 ½ Uhr, im Neben⸗ zimmer der Harmonie, Heidelberg. Theater⸗ straße 2. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929. 3. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlasung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Ver⸗ wendung des Reingewinns. 5. Genehmi⸗ gung von Neuanschaffungen. 6. Wahl der Rechnungsrevisoren. 7. Verschiedenes. 11. zu einer außerordentl. General⸗ versammlung im Anschluß daran. Tagesordnung: 1. Aenderung und Neufassung der Satzungen. 2. Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aende⸗ ren der Satzungen. Wegen des Stimmrechts und der Stimmübertragung sind die Bestimmungen der §§ 29 und 30 der Satzungen maß⸗ gebend. Anträge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschlußfassung gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schriftlich eingereicht werden. Vereinsdruckerei Heidelberg A. G., Heidelberg.
Der Aufsichtsrat.
Karl Schmidt, Vorsitzender.
[108343] b 1 Exportbierbrauerei Fos. Diebels
Aktiengesellschaft, Ffsum.
—1 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 14. April 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Issum stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
[108799]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 31. März d. J., nachmittags 5 Uhr, in Lauenburg Elbe, im Schloß statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Tages⸗ ordnung: I. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjabr 1929. 2. Beschlußfassung über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung. 3. Beschlußtassung üvber die Ver⸗ teilung des Reingewinns aus dem Ge⸗ schaftsjahr 1929. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. Lauenburg, Elbe, d. 7. März 930 Gaswerk Lauenburg Aktien⸗ gesellschaft. Frevstatzkv. Herting
[108287]
Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind
& Sternau Akrtiengesellschaft. Verwertungserlös.
Die auf die für kraftlos erklärten
Aktien über nom. RM 80 entfallenden
neuen Aktien unserer Gesellschaft sind
börsenmäßig verkauft worden.
Von dem Erlös entfallen auf jede
zum Umtausch nicht eingereichte Aktie
über nom. RRN 80 . RM 84,—
zuzügl. der Dividende x
1928/1929 RM 92,64
die bei der Dresdner Bank in Aachen. Aachen, gegen Einreichung der alten Aktien plus Dividendenscheinen erhoben werden können.
Aachen, den 6. März 1930.
Der Vorstand. Aug. Keppler.
[84053]. 1. Karlstor Immobilien
Aufforderung sere Glänbiger. sammlung unserer sen die Aktien Nr. — m losen n von Reh 300,—, die sich noch frunserem Besitz hefanden, einzuziehen d das Grundkapital unserer Gesellschaft den Betrag der einzuziehenden non. also um RM. 300 000,— auf 1n 1 500 000,—, berabzusetzen. Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs dern wir unsere Gläubiger hiermit auf, * Ansprüche bei uns anzumelden. Chemnitz, den 5. März 1930. ächsische Werkzeugmaschinenfabrik ernhard Escher Aktiengesellschaft. Wünschmann. Kamprath.
ache rka, Kreis Rothenburg, O. L., 113 Rothenburg, werden hierdurch zur Ermittlung unvekannter Teilnehmer und Heststellung der Legitimation mit Bezug auf die 5§ 11 bis 15 des Aus⸗ ührungsgesetzes vom 7. Juni 1821, bungen auf den Inhaber im Inlande bis 25 bis 27 der Verondnung voni zum Betrage von 70 Millionen Reiche⸗ Juni 1884 und des 109 des Ab⸗ mark, wobei für jede Reichsmark der losungsgesetzes vom 2. Maärz 1860 Preis von ½ 0% ꝙᷣ&Kxg Feingold zu rechnen öffentlich bekanntgemacht, und es wird ist, verliehen worden. Die Anleihe wind allen denjenigen, hir hierbei ein Inter⸗ sährlich mit 8 % verzinst; die Tilaung esse zu haben vermeinen, überlassen, sich erfolgt mit 2 % des Anleihekapitals zu⸗ pätestens bis zu dem auf Sonnabend, hehnen der durch die fortschreitende en 10. Mai 1930, 10 Uhr, im Tijgung ersparten Zinsen. Der Erlös Geschäftszimmer des Kulturamts der Anleihe ist zur Befriedigung der gerng Hospitalstraße 1 II, anberaumten Termin zu melden. bi
108ℳ78 H. Schacht & Co. Aktiengesellschaft, Bremen. In der am 31. Dezember 1929 statt⸗ gehabten Generalverlammlung wurde die Verbandlung über die Tagesordnung gemäß 264 H.⸗G.⸗B. vertagt. Wir laden iermit neuerdings zur ordentlichen Generalversammlun ein, die am Sonnabend, den März 1930, vormittags 1 1 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. 2. Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. 5 Stimmberechtiat sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 26. März 1930 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen eingereicht haben. Bremen, den 8. März 1930. Der Vorstand. H. Schacht. G. Schacht.
[108333]
Kölner Bürgergesellschaft, Köln. Einladung zur 37. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 27. März 1930, 18 Uhr (im Weißen Saale)]. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und die Ergebnisse des Ge⸗ schäftsjahres. 1929. b
2. Bericht der Rechnungsprüfer; Ent⸗
[88405)
1.521——29, vember 1929 fordern wir unzere Aktionäre nochmals auf. Interimsschem und den pro Akne von RM 20 zu zahlenden Betrag von RM 1,50 bis 15. April 1930 emm⸗ senden, widrigenfalls sie idres Anteilrechts und der geleisteten verlustig er⸗ klärt werden. Ceres⸗Assekuranz Aktiengesellschaft.
[10-335] Löwenbrauerei Aktiengesellschaft Waldehnt, Sitz Gottmadingen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir andurch zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung nachmittags 3 Uhr, in das Geschärts⸗ zimmer des Grundbuchamts in Gott⸗ madingen ein. Wegen Hinterlegung der Akrien verweisen wir auf § 8 der Statuten; sie können ferner auch bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mannheim, binterlegt werden. Tagesordilung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1928/29. 2. Heebes eseng. über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gottmadingen, den 6. März 1930. Löwenbrauerei A.⸗G. Der Vorstand.
7885] 2.
an un ie Generalver schaft vom 16.
Stre ge 9 Die dies jährige or dentliche 61. versammlung der Akrionäre * Gesellschaft findet statt am S Stuttgart, Langestr. 4 B
Tagesorduung:
1. Entgegennadme 808 Gühhsf des Vorstands und der Bemes des Aufsichtsrats für 1929. Be. fassung über die Bilanz auf 1929 nebst Gewinn⸗ und P rechnung und über die Ven des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats n Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Ermächtigung des Vorstande Abschluß einer mit Genehmig Aufsichtsrats zu tätigenden barung mit der Stadtgen Suuttgart über die Verlängen Straßenbenützungsrechts.
Die Eintrittskarten zu dieser G
versammlung werden bei folgenden 8
ausgegeben: Städtische Ein
Stuttgart, 2 mbᷣ Kassenver
Effektengirobank A. G. Stuttg.
Stuttgarter Straßenbahnen, Verwalg
gebäude Friedrichstr. 55.
Zur lnahme an der Geneu
sammlung ist jeder Besitzer einen
berechtigt, welcher sich über seinen
besitz spätestens bis 25. März d.
schließlich beim Vorstand oder he
der vorgenannten Anmeldestellen a
wiesen hat. Vertretung ist auf äuhe
schriftlicher, vor Beginn der Versamn dem Vorstand vorzulegender Volaluht zulässig.
Stuttgart, den 6. März 1930.
Der Vorstand.
108239 — 4
Der Nuenenuichen Landesbank — Gtrro⸗ zentrale für Provinz Sachsen. Thüringen und Anbhalt in Maadeburg ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗
[108339] Bekanntmachung. Die Auslolung der am 1. Juli 1930 fälligen 3. Tilgungsrate unserer 10 % igen Obligationenanleihe vom September 1925 findet am 27. 3. 1930, 9 ⅛ Uhr vormittags, in unserem Verwaltungsgebäude in Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf i. Riesengeb. statt. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ fabriten Aktiengesellschaft, Cunnersdorf i. Riesengeb.
Kreditbedürfnisse der Gemeinden und Ge⸗
meindeverbände innerhalb des Geschäfts⸗ bereichs der Bank zu verwenden. Magbdeburg, im März 1930.
Mitteldentiche Landesbank
— Girozentrale für Provinz Sachsen,
Thüringen und Anhalt —.
—
Görlitz, den 5. März 1990. Preustisches Kukturamt.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[108684¹=½ Bekanntmachung. Gemäß § 367 H.⸗G⸗B. i. V. mit Art. 6 des A.⸗G. zum H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekanntgemacht, daß der Kreissparkasse zu Berleburg die Stücke Nr. 323 380/81 4 1000, — RM mit Auslosungsrechten, Nr 89 280/81 und Nr. 2 429 270/71 à 100 — RM mit Auslosungerechten, Nr. 82 470/71 der Anleibeablösungsschuld es Deutschen Reiches in Verlust ge⸗ raten sind. Berleburg, den 5. März 1930. Die Stadipolizeiverwaltung.
1108685 Von Michael Reitmair, Gütler in Hirtlbach wurden am 29. Januar 1930 folgende Wertpapiere verloren: RM 37,50
[98689. 8 Weilerbacher Hütte, Akt.⸗Ges., Bgellerbach (Bezirk Trier).
— 8— Ebn. n
stag, 27. rz 1 . —— 1 uhr, im Geschäftslokal in gellerbach stattfindenden außerordent⸗ chen Generalversammlung ein⸗ laden. Tagesordnung: 1
„ Aenderung der Artikel 14, 15, 16, 17,
1818, 19 und 27 der Statuten. Weilerbach, den 7. Mär 1930. Der Vorstand. Mor. Servais.
Die
ve ¹
ayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt daß Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Karl von Günther in München infolge Ablebens aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden in.
Die Direktion.
gesellschaften.
[(108342] Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg.
Betr.- Emladung zur zwölften or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. März 1930, nachmittags 6 Uhr, im Duisburger Hof, Duisburg, veröffentlicht in der 1. Anzeigen⸗ beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1930 Seite 4:
Weitere Hinterlegungsstellen sind: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein
[108316] Soteria Chemische Fabrik Atktiengesellschaft. Bekanntmachung. Herr Dr. Paul Neumann, Berlin, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. “ Berlin, den 7. März 1930. Der Vorstand.
S8t 90] 2
lezgeilerbacher Hütte, Akt.⸗Ges., Weilerbach (Bezirk Trier).
Die ordentliche Generalversamm⸗ snung der Aktionäre findet Donnerstag, ben 27. März 1930, um 11 ⁄ uhr pormittags, im Geschäftslokal zu Weiler⸗ sach stait. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Prüfung und eventl. Genehmigung
108326]
Oftpr. Handelsmühlen Neumühl
A.⸗G. zu Rastenburg. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 28. März 1930,12 Uhr mittags, in Rastenburg im Sitzungssaal der Raiffeisenbank statt. Der
“ 1“
[108302]
In der außerordentlichen Generalver⸗ 2
Deutsche Reichsanleihe, 1/25 er: B1 175593, 1/12 50 er: A 1 068 822, RM 37,50 Deutsche Auslos.⸗Scheine, 1/25 er: B Gr. 35
Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
Nr. 24 593, 1/12,50 er: A Gr. 31 Nr. 7822. Dachau, den 6. März 1930. Bezirksamt Dachau.
6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den ür diese Gesellschaften bestimmten interabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
1108240] Bekanntmachung.
Bei der heute bewirkten
Auslosung von 5 % igen Calenberger Liquida⸗ tions⸗Goldschuldverschreibungen sind Püchen worden und werden hiermit zur Barauszahlung ihres Nennwertes auf den 1. April 1930 gekündigt: sämtliche Stücke der Gruppen VI, 88 e Aöan (zu 30,—, 25,—
und 20.— Goldmark), soweit diese nicht schon auf den 1. November 1929 gekündigt waren (zu vgl. Reichs⸗ und 8 Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Ok⸗ tober 1929); ferner:
von Gruppe I (Stücke zu 1000,— Gold⸗ mark) Nr. 248 271 415 521 669 1516 1740 2118 2232;
von Gruppe II (Stücke zu 500,— Gold⸗ mart) Nr. 66 232 395 467 1625 1731;
von Gruppe 11I(Stücke zu 300, — Gold⸗ mart) Nr. 118 348 910 993 1441;
von Gruppe 1V (Stücke zu 100,— Gold⸗ mark. Nr. 678 797 1168 1527 1642 1705 1793 2067 2090 2203 2265 2723 3140 3454 4023 4145;
von Gruppe V (Stücke zu 50,— Gold⸗ mark) Nr. 21 51 78 120 281 332 585 690 777 827 947 970 1082 1114 1204 1231 1233 1548 1610 1628 1655 1803 1895 1901 2108 2256 2275 2613 3017 3161 3174 3193 3269 3298 3385 3441 3522 3533 3558 3610 3641.
Die Stücke der Gruppen I bis V. werden bei Einlieserung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Er⸗ neuerungsschein zum Nennbetrage in Reichs⸗ mark eingelöst. Der Wert des am 1 Avpril 1930 fällig werdenden Zinsscheines wird (unter Abzug der darauf entfallenden Kapitalertragssteuer) besonders vergütet.
Bei den Gruppen VI bis VIII ergibt sich als Einloösungsbetrag einschl. Zinsen und gesetzl. Zinsessins (nach Abzug der Kapitalertragssteuer, für die Stücke
zu 30,— Goldmark je 32,88 Reichemark,
zu 25,— Goldmark je 27,40 Reichsmark,
zu 20,— Goldmark se 21,92 Reichsmark
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 19, 0 ab durch die
Ruterschaftliche Kreditkasse
Hannover., Rathenauplatz (Kassenstunden 9 ½ — 13 Uhr),
1“
in 2
Eiswerk und Kühlhaus Huxmann
schaft Filiale Mannheim, Mannheim.
[105399] Wir machen hiermit bekannt, daß die Generalversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen per 31. De⸗ zember 1925 und 31. Dezember 1929 sowie Schlußrechnung, 2. Entlastung der Liquidatoren, am Mittwoch, den 26. März 1930, nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Bayer. Schiffsbaugesellschaft m. b. H., vorm. Ant. Schellenberger in Erlenbach a Main stattfindet. Bayerische Schiffsbaugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft i/Liquidation, Straubing, Donau.
[108341]
Aktiengesellschaft,
Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 3. April 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ vhtsechanc für das Geschäftsjahr 2. Erteilung der Entlastung von Auf⸗ „sichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstelle gemäß § 24 der Satzungen: Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft aufktien, öe
etzter Hinterlegungstag: 28. Mär 1930. axn. 8 8 Bremen, 7. März 1930 Eiswerk und Kühlhaus H
Aktiengesellschaft. „Otto Flohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
ugmann
[108338]
Park⸗Hotel A. G., Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 31. März 1930, nachmittags 6 Uhr, in das Park⸗Hotel, Dusseldorf, eingeladen. Tagesorduung:
1. Entgegennahme des Geschättsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Ferner Beschlußfassung uber die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptverjammlung sind laut § 16 der
Id bei der Landesgenossenschaftsbank in Hau⸗
nover, Rathenauptatz 5,6 (Kassen⸗ Hauptver sammlung diese nicht mitgerechnet,
stunden 9 14 Uhr) Amnfeit⸗ und Ratenscheine sind nicht mit Feinzutiefern. Muu Ablauf des 31. März 1930 treten se ausgelosten Stücke außer Verzinsung. Hannover, den 6. März 1930. Caten berg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗ Hildesheim'iche riterschaftliche CEredit Commission. 1
9
kasse eingereicht haben.
Satzungen dieijenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens am dritten Tage vor der
ihre Akten oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei unserer Geschäfts⸗ Jeder Atttonär Voll⸗
rireten lassen.
kann sich durch eine mit schriftlicher
machteversehene Person ve Düsseldorf, 8. März 1930. Park⸗Hotel A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
im Sitzungszimmer der
sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aknonäre berechtigt, die ihre
8
der nachwensen können.
sammlung vom 26. Fevruar 1930 sind
neu in den Aussichtsrat gewählt worden:
die Herren Staatsrat B. Karcher, Darm⸗
stadt, und Oberbergrat O. Klewitz, Berlin.
ee
essen⸗Fra urt G. efrag 8 Der Vorstand.
[108276]
Großkraftwerk Mannheim
Aktiengesellschaft.
Auf den 13. Halbjahreszinsschein unserer 6 % igen Kohlenwertanleihe werden für die Zeit vom 1. 9. 1929 bis 28. 2. 1930 RM. 0,61 je Tonne und für die Stücke, die auf Reichsmark umgestellt sind, 3 % des Umstellungsbetrags, jeweils abzüglich der Kapitalertragssteuer, gezahlt. Mannheim, im März 1930.
[108330] Generalversammlung der Baum⸗ wollspinnerei Eilermark, Gronau i. W., am Donnerstag, dem 27. März d. J., vorm. 11 Uhr, im Kontor der Spinnerei.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 2. Verschiedenes. Die Direktion. M. ter Kuile.
1108691]
Stahl⸗ und Eisenwerke Döhner, Aktiengesellschaft, vormals H. D. Wilke Nachfolger, Letmathe. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft für den 2. April 1930, nachmittags 5 ⅛ Uhr, in die Räume des Hoesch⸗Kasinos zu Hohenlimburg, zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1929, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustherechnung sowie des ö des Aufsichtsrats. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Letmathe, den 8. März 1930. Stahl⸗ und Eisenwerke Döhner, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Baberg, Vorsitzender.
[108288]
Ordentliche Generalversammlung
der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗
Bant in Lübeck am Freitag, den
4. April 1930, vormittags 11 Uhr, Sitzu Bank, Fleisch⸗
hauerstraße 17—19.
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im
Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, die ihre Aktien bis spätestens 25. März 1930, 12 Uhr mittags, bei der Raiffeisenbank Rastenburg e. G. m. b. 9 zu Rastenburg, niedergelegt haben. (§ 22 d. Stat.) Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Berichtigung der Anlagewerte. 2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Rastenburg, den 7. März 1930. Der Aufsichtsrat. Kroeck⸗Salzbach, Vorsitzender.
[108332]. ben Königsberger Mühlenwerke
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 1—4. Tagesordnung: Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes gem. § 11 der Statuten. Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist denjenigen Aktionären ge⸗ stattet, welche ihre Aktien resp. Depot⸗ scheine eines Notars oder der Reichsbank bis spätestens den 26. März cr. in Königs⸗ berg, Pr. bei unserer Geschäftsstelle oder der Stadtbank, Königsberg, Pr., hinterlegt haben. Königsberg, Pr., 7. März 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Lehmann.
[108328]. Einladungzurordentlichen Geueral⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Bremer donshan⸗ auf Montag, den 31. März 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und — Liebfrauenkirchhof in remen.
LTagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Wahlen in den Auf⸗
sichtsrat. “
Der Aufsichtsrat.
Paul Meyer, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Statuten Stimmzettel bis Freitag, den 28. März 1930, bei obiger Bank gelöst haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts, Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und Gewinnverwendung. Entlastung für das Geschärtsjahr 1929
Aenderung des § 1 des Gesellscha ts⸗ vertrags. (Hinzufügung des Wortes „Aktiengeseilschaft“ zur Firma auf Verlangen des Amtsgerichts.)
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2
2₰
Aktien bis spätestens am 2 April d. J. bei unserer Gesellschaft in Lübeck, bei den Herrien Joh Berenberg. Goßler & Co., Hamburg, Hintertegt haben oder die Hintersegung Akten bei einem deutschen Notar
s
Landrat a. D. Dr. Karl Hantel.
Der
Gelting am mittags 5 ½ Uhr.
die Inhaberaktien in der Generalver⸗
rechnung liegt 14 Tage in ünseren Ge⸗
Johs. Lorenzen.
[108279]. Geltinger Kreditbank, Aiktiengesellschaft Gelting. Generalversammlung im Bahnhof 22. April 1930, nach⸗
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über diese Vorlagen,
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
di
2.
ammlung vorzulegen. Die Jahres⸗ chäftsräumen aus.
Geltiug, den 6. März 1930.
Der Vorstand.
Wilh. Asmussen.
B hi
Vorstand. Georg Lüthgens.
Dritte A
Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. gesellschaft,
[108289]. Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengesellsche Regensburg. 1“ 7— Umta der Aktien über RM 180, Gemäß der 2./5. Durchführungsden
nung zur Goldbilanzverordnung san wir hiermit die Inhaber der Aktien m Gesellschaft, deren Nennbeträge aufs mark 180,— lauten, zum dritten Make ihre Aktien nebst laufenden Gewinnen scheinen und Erneuerungsscheinen un gleitung eines arithmetisch geon Nummernverzeichnisses in doppelter fertigung bis zum 30. April 1930 schließlich) zum Umtausch in Aktien RM 1000,— bezw. RM 100,— bei
der Deutschen Bank und Disk
Berlin oder i
Filialen in München, Augs
Beamberg, Fürth, Nürnberg, Reg burg und Würzburg,
der Reichskreditgesellschaft, daes der Bayerischen Hypotheten⸗
berg oder ihrer Filiale in Regenn der Bayerischen Vereinsbant München und Nürnberg, oder t Filiale in Regensburg, der Dresdner Bank, Berlin oderit Filialen in München und Nürnbem der Bayerischen Staatsbank “ oder ihrer Filiale in Reg⸗ ur
g während der üblichen Geschäftstes einzureichen.
Gegen Einreichung von 50 Akltien
je RM 180,— werden 9 Aktien übe RM 1000,— ausgereicht. Gesamtnennbetrag der von einem Akkn eingereichten Aktien nicht RM 90 oder ist er nicht durch 9000 teilbe wird für je RM 1000,— Aktiennennben eine Aktie über RM 1000,— und sit RM 100,— Aktiennennbetrag eine
über RM 100,— ausgereicht. Die! tauschstellen sind bereit, den An⸗
Verkauf von Spitzenbeträgen fürn Aktionäre zu vermitteln.
Beträg
Den Aktionären die ihre Aktien!
Sammeldepot angeschlossen haben, keine Provision berechnet.
erfolgt der Umtausch an den der vorstehend genannten Stellen visionsfrei; in allen anderen Fällen! die übliche gebracht.
Ebenn
chcl⸗
Provision in Anrechm
Die Aushändigung der neuen .
erfolgt gegen Rückgabe der über de gereichten Aktien ausgestellten Empfm bescheinigungen bei derjenigen Stelle. 88 die Bescheinigungen ausgestellt vem ind. übertragbar. Die Stellen sind berem aber nicht verpflichtet, die Legiti des Vorzeigers der Empfangsbese gungen zu prüfen.
Diejenigen über ae 30. April 1930 eingereicht worden! werden nach Maßgabe der gesek⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt wen Das gleiche gilt von eingereichten 2e
Die Bescheinigungen sind
n Aktien unserer Gesel
180,—, die nicht bis
e die zum Ersatz durch neue
unserer Gesellschaft erforderliche er für Rechnung der Beteiligten zur fügung gestellt werden. kraftlos Aktien unserer Gesellschaft über be de abzüglich der entstehenden Kosten a.
42q und uns nicht zur Verwe⸗
11 RM.
2 qh xg.
erklärten Aktien zw. RM 100,— werden nach 8 Gesetzes verkauft. Der Erlös
erechtigten nterlegt. yb Bayerischer Lloyd fahris-Akelengesellschef
ausgezahlt bezw.
Nicl. Martensen.
v. von Donlo. K. Salze
der Bilanz. Statutenmäßige Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
3.
Wechselbank, München und 18f
4. Verschiedenes. 8 Weilerbach, den 7. März 1930. Der Vorstand. Mor. Servais.
107474] 1 Cie. Continentale du Pégamoid S. A., Hauptsitz: Brüssel, Rue du Marais 44. Die Herren Aktionäre werden hiermit bzur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 27. März 1930, um 2 ½ Uhr nach⸗ mittags am Hauptsitz der Gesellschaft stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 8 [1. Bericht des Verwaltungsrats und des Revisors.
2 Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. Dezember 1929.
3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Revisors.
4. Statutgemäße Wahlen.
Die Herren Aktionäre werden gebeten,
ich zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
mmlung nach Artikel 25 der Statuten zu nchten. Die Hinterlegung der Aktien kann bis zum 21. März 1930 einschließ⸗ lich erfolgen —
bei der Société Générale de Belgiaue 3, Montagne du Parc, zu Brüssel und deren Filtalen und am Hauptsitz der Gesellschaft zu Brüssel. (10 bis 12 Uhr vormittags.)
[108800] Bayerische Großhandels⸗ Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate. — Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gezellschaft zu der am Samstag, den 29. März 1930, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, Thea⸗ tinerstraße 11/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. egs des Geschäftsberichts per
2.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929. „Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahlen. „Aenderung des § 14 der Satzungen, dahingehend, daß an Stelle von ℳ 50 000 bzw. ℳ 100 000 gesetzt wird „RM 1000“ bzw. „RM 2000˙. Streschung des letzten Absatzes des § 14. Aenderung des § 20 Absatz 2 durch Modernisierung der Hinter⸗ legungsbestimmungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor m Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei 8 Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen Hypotbeken⸗ Wechselbank in München oder der Harmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktten, Berlin oder deren Filiale in Mün⸗ chen oder der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in München,
und
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
bestimmten Aktien einzureichen b) ihre Aknen oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dortselbst belassen ünchen, den 10. März 1930. Vorsitzende des Au
[108337)
1930, nachmittags 6 Uhr, im Park⸗ * Haus Rechen zu Bochum, Königs⸗ allee Generalversammlung unserer Aktionäre wird hiermit
†% Der Aufsichtsrat. Dr. Krone.
Wieler & Hardtmann, Aet.⸗Gesf. Der Vorstand.
Zu der am Montag, den 31. März
21, stattfindenden ordentlichen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1929. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1929 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 4. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 2 und 9 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Geschäftsjahr und die
Amtsdauer des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über Verlängerung ddes Konsortialvertrags vom 14.3. 1925. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverjammlung ist es erforderlich. daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der Kommunalbank Aktiengesellschatt se Bochum oder bei einem Notar hinter⸗ egen.
Parkhotel Haus Rechen Aktiengesellschaft, Bochum.
[1084740 Elite ⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft, Siegmar, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 31. März 1930, 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels Bellevue, Dresden. Theaterplatz I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnuung: 3 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 fowie Bericht des Vor⸗ stands hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 6 Millionen auf RM 600 000,—, Wiedererhöhung auf RM 2 000 000, — und ent⸗ sprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 19 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗
dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei: unserer Gesellschaftskasse in Siegmar, der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A⸗G. in Berlin oder einer deren Nieder⸗ lassungen in Chemnitz, Dresden, Freiberg, Leipzig oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpavpierbörsenplatzes bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäͤß erfolgt wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsftelle für bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im
geladen.
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am’
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 und Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse in
Issum oder bei der Bank für Brauindustrie
in Berlin und Dresden zu hinterlegen
oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗
vollmächtigten ausgeübt werden. Für die
Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗
forderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Issum, den 7. März 1930.
Der Aufsichtsrat.
Justinat Dammer, Vorsitzender.
[101913] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. März 1930, nachmittags 3 Uhr, beim Notar Dr. Erwin Feld, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 83, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. pv. der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1928 und 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Abberufung und Wahl des Aufsichts⸗ rats. 4. Statutenänderung: §§ 1, 2, 11, 14: § 1. Aenderung der Firma: Bau⸗ gilde Aktiengesellschaft. . § 2. Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Baumaterialien, Aus⸗ führung von Bauten. § 11 Absatz 2 und 3 werden ge⸗ strichen. § 14 wird gestrichen. 5. Verschiedenes.
Berlin, den 10. März 1930. Baugilde A.⸗G. (Gemeinnützige Aktiengesellschaft der Deutschen Architektenschaft). Der Vorstand.
s
[108336] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April 1930, nachm. 3 Uhr, im Hotel Hilger zu Dülmen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie Vorlage der Berichte des Aufsichtsrats und des Verwal⸗ tungsrats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz. 8 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats und des Verwaltungsiats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gem. § 28 der Satzung spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen. WMerfeld, den 6. März 1930.
Merfeld A.⸗G. für Torfindustrie und Oeblandkultur.
das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher RM 500 000,— auf RM 100 000,— herabgesetzt durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 und Rückzahlung an die Aktionäre.
Aktionäre auf, behufs Durchführung der Zusammenlegung ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein 1929 und folgende und Erneuerungsscheine bis zum 15. April 1930 einschließlich, bei uns während der Ge⸗ schäftsstunden von 9—12 Uhr vormittags unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.
Aktiengesellschaft. Dritte Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ ammlung vom 28. November 1929 wird
Wir fordern hiermit unsere Herren
Für je RM 100,— eingereichte Aktien wird eine neue Aktie zu RMN 20,— mit Gewinnanteilschein für 1929 u. ff. und Erneuerungsschein, ferner ein Barbetrag von RM 80,— ausgefolgt. Der Aktien⸗ umtausch ist provisionsfrei. Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. 3 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes öffentlich ver⸗ steigert. Der Versteigerungserlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausbezahlt oder für diese hinterlegt. München, 10. März 1930. Karlstor Immobilien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1104609] 1 Sächsische Leinenindustrie⸗Gesell⸗ schaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G. in Freiberg in Sachsen. Die Akktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der AItp den 27. März 1930, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Bristol in Dresden stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1929 und der Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des S 1 ber Sat 4. Aenderung er ung. 5. Beschlußfassung nach § 22 Atsatz d der Satzung. 8. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Antrag auf Aenderung des § 12 Abs 1 Satz 1 der Satzung dahin⸗ gebend: der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern, welche die General⸗ versammlung wählt. Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigniederlaffungen oder bei der Dresdner Bank in Tresden oder bei einem Notar bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Sind die Aktien ber einem Notar hinterlegt, so hat die Einreichung der über ihre notar ielle Hinter⸗ legung auszustellenden Bescheinigung bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ jammlung bei den Hinterlegungsstellen zu ertolgen 1 Freiberg in Sachsen, den 12. Fe⸗
lastung. 3. Beschluß über die Genehmigung der Rechnungslage und die Gewinnver⸗ teilung nach § 22 der Satzung. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats für die ausscheidenden Herren. 5. Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 6. Uebertragung von Aktien. e . Köln, den 8. März 19339. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt C. Custodis, Vorsitzender. Uebertragungen von Aktien mit den vor⸗ geschriebenen Unterlagen sind bis zum 24. März 1930 dem Direktor Adolf Cader anzumelden.
[108329
Bankverein zu Mayen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Montag, den
31. März 1930, nachmittags 6 Uhr,
im Geschäftslokal.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 1
2. Bericht der Prüfungskommission.
3. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratemitglieder.
Diejenigen Attionäre, die sich an der
Hauptversammlung beteiligen wollen,
haben dieses wenigstens 3 Tage vorber
bei uns anzumelden und ihre Aktien bei uns, der Andernacher Bank in Andernach, oder einem Notar bis dabin zu hinter⸗
legen. .
Mayen, den 10. März 1930.
Der Aufsichtsrat. J. H. Peters, Vansitzender. Der Vorstand. “ Carl Münzel. C. Phil. Hennerici. Wilh. Ficker.
(108472 5. Reichelt Aktiengesellschaft Breslau, Gartenstraße 3/5.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 31. März 1930, mittags 12 Uhr, in den Räumen des Schlesischen Bank⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau, Albrecht⸗ straße 33, 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aursichtsrat.
4. Satzungsänderungen:
a) 9: Vorstand, b 9 12: Vertretungsbesugnis.
5. Aufsichtsratswahl
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzungen ibre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ leaungsscheine einer Effektengiobank spätestens am 28. März 1930, bei der Gesellschaftskasse in Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau oder in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder in Berlin hinterlegen.“ .
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
“
bruar 1930.
Sperrdepot gehalten werden. 1930.
Der Remshard.
fsichtsrats:
Siegmwar, den 7. Mär er Vorstand. ohre.
Der Vorstand. P aul M e rk e J.
Breslau, im März 1930.. Der Vorstand. Kunz.