8 b . — — 3 2 1xree, 1r ⸗ ates It. b.. nennkt ernee (elschaft hat am 4. Februar 1980 be⸗] oalumgen [107599]]schräukter Haftung“ — Sgüeee v. Sehte w0 92 . “
8 ͤͤm‧¼ — 8 Zyweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 Am 24 Februar 1930 zu Nr. 516 — Am 24. Februar 1930 bei der Firma ist auf des Beschlusses der Ge⸗ in ingetragen. Stein 28 . iin 10 2. . * 87 b 2. eeeee eee eöSersc. eet best. Srecze Eebzsd wes n, 8. 84,2866.* / Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
*
H.⸗R. A abrikate en gros, Herten —: Die Der Kaufmann Leinweber Januar 1980) um
Firma ist erloschen. Haan ist durch Tod aus der Gesellschaft 1900 RM auf 6900 NM erhöht worden. [107614] — 879 1 sSn. n „ 2 8 **½ E1“ eesg — beeenge. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 irma ist in „Heinrich Hömbe er- Rud aute a ellt rtrags (St inzelfirma: Ueilzen, Ianmn, Im 1 8 EI kaing. scrüggter de 882 . ab⸗ 182 “ — ö.„, 8 de⸗ Seercsen. Ier Leeme 2² 58. Berlin, Montag, den 10. März
Recklinghaufen, den 28. sfebr. 1930. schafterversammlung vom 7. Februg Er. aart. s. G. F. En. 1930 hat der 6 8. Abs. 2 des Gesell⸗ Stettin. 107600] bei der Einzelfirma: 8 8 g Be 4 & Q and elsregister Durch Beschluß der Generalversammlung 16. Dezember 1929. Gegenstand des] Gemäß Beschluß vom 27. 10. 1929; Plauen, Vogtl. [107867]
Das Amtsgericht. sschaftsberttags folge usatz er⸗ das sregister A ie Fritz Mleut, ist di ö [107588] ten: Der zum Ges 1es. be⸗ g,ae I Se eaeabes wohnt jetzt in beertahech Füere vom 10. 1. 1980 ist die Genossenschaft Unternehmens ist bestmöglichste Ver⸗ bzw. 15. 12. 1929 ist die Konsum⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: g — Maß⸗
effentliche Bekanntmachung. tellte Harr autenbach, Fabrikant us Bulca ⁴ Geschäaftszweig: 8 8 „aoai aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Hein⸗ wertung der durch die Mitglieder ge⸗ odukti s 2 69: In unser Hindelzee gister Abt. & ist Solingen, 4¹ ebenfalls 2 die Ge⸗ — u *& Sohn“ in chäfiszweig [107626] ri 1.2—— Tapeziermeister, 2. Wil⸗ wonnenen vecr raunies „Einrich⸗ — ,é ger;] e Kegarg 8 R2— „— — lser
8 f ig 1 ettin) eingetragen worden: Ne Ge⸗ geschäft. t: Frre 1— 21 1930. A 606: 1 Sabee heute unter Nr. 102 folgende Firma sellschaft allein zu vertreten und die t ist a öst, die Firma er⸗ 0 der Fi . m en, den 21. Februar 34. iermann, Schreinermeister, tung und Betrieb einer Milchsammel⸗ den Wetzlar⸗Braunse Konsum⸗ Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur düs . . worden: firma zu zeichnen. Dem Fräulein Alee⸗ Seg, ücc — Ferr eoben; eecherg Pier 3. 3. 1. 2— Ptz ,— 8-euscaf 222öb ggRrmeen Fele — gr Fhaven. — 2 und Eisenwarenhandlung Lillt Kummer und dem WPirekkor Kurt Amtsgericht Stettin, 26. Februar 1930.] Sebharz Maver, je in e 3 EE wehr au Franz Lanwehr — 2 g kann der Geschäftsbetrieb beschränkter Haftpflicht in Wetzlar auf⸗ offener Umschlaag mit 27 Mustern von I st & Sohn, Inhaber Alfred Fer ist Prokura erteilt mit der Paul Maver, 8 Unna. vnehtbieden., f ter der bisherigen Eberbach, den 28. Februar 1930. sauch auf gemeinsame Ablieferung von gegangen. (Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Ust. Einzelkaufmann ist der Schlosser⸗ Maßgabe ef ein jeder der Proku⸗ Stettün. 107600, Neue rma: 8 das Handelsregister Abteilm 1s Geschäft ö Franz Amtsgericht. Eiern ausgedehnt werden. Wetzlar, den 3. März 1930. nummern 6702, 6755, 6756, 6759, 6760, he. Ifred Ast in Reppen. risten befugt ist, die Gesellschaft allin In das Handelgregister B i Kommanditgese Tee⸗ & ist bei der Firma Netter 8½1 . Prm Bommern ist Pro⸗ 8 ets 1 2. Schreinergenossenschaft für mo⸗ Amtsgericht. 76758, 6774, 6775, 6776, 6777, 6778, eppen, den 28. Februar 1930 su vertreten und die Firma allein zu bei Nr. (Firma „Geb⸗ — *£ Co., cobi⸗Werke Kommand, eselsche M in —— scer Ehrenfriedersdorf., [107835] dernen Innenausbau Nürnberg e. G. —— 6784, 6785, 6786, 6787, 6788, 6789, 6790, Amtsgericht. heichnen. b Sachsenberg Ak schaft Fi⸗ Sitz 273). Aktien Berlin, teilung ISZ““ Auf Blatt 5 des Reichsgenossen⸗ m. b. H. in Nürnberg: Die General⸗ Zella-Mehlis. 1197851) 6791, 6792 6793, 6794. 6795, 6796, — Am 27. Februar 1980 bei der Firma lale „ ;Ha rlassung in Kommanditgesellschaft seit 1. Februar — 2 rk und Verzinkern [107628] schaftsregisters, den Bezirkskonsum⸗ versammlung vom 25. November 1929 In unser Genossenschaftsregister ist 6797, 6798, 6799, Schutzrist 3 Jahre, ImEüdesheim, Rhein. 1107589] † August Sturm Söhne in Solingen, Noßlau a. E.) 85 — worden: 1930. 2 haftende Gesell⸗ Langschede⸗Auhr (Nr. 97 des Regi tedt, Bz. Magçdeb. verein für Thum und Umgegend, hat eine Aenderung des Statuts nach heute unter Nr. 8 bei der „Gewerbe⸗ angemeldet am 14. Februar 1930, vor⸗ In unser azelsregiste A wurde H⸗R. A 81: Durch den am 4. April Die Prokurg des ufmanns Kurt ün⸗ Frl. 85 nna Zanotta, heute 12288 eingetragen wor Handelsregister Abt. X ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗ bank“ eingetragene LSseee mit mittags 10 Uhr. heute zur Firma „Julius Etienne, 1924 erfolgten Tod des Gesellschafters 29— in Roßlau ist erloschen. Direktrice in Zurich. Ein Komman⸗ Dur — Generalverseslllag. der unter Nr. 96 eingetrage⸗ schränkter Haftpflicht in Thum betr., — Protokolls beschlossen. Die beschränkter Haftpflicht, Zella⸗Mehlis, Nr. 12 694. Meinhold & Sohn, Witwe, Oestrich (Rhein)“ eingetragen! Eugen Sturm ist die offene Handels⸗, Amtsgericht Stettin, 2. rruar 1930. ditist. Frau lung vom 19. sember 1929 f vern Handelsgesellschaft Schmidt ist heute folgendes eingetragen worden: Firma ist geändert in Möbelverkauf eingetragen worden: 8 Zweigniederlassung der Dresdner e Ffirma ist erloschen. esellschaft aufgelöst. Der Fabritant Stuttgart hat Ein . Tee⸗ ·4 (Zahl und Namen der perelllas Wolmirstedt, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch ihre Ver⸗ der Schreinergenossenschaft einge: „ 33. Abs. 1 der ——29 ist ge⸗ Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur RKüdesheim Ahein) 3. März 1930. Paul Sturm führt das Geschäft unter . Seügs czeeg und Kaffeehandelsgesellschaft. haftenden Gesellschafter) geänder vejellschaft ist aufgelöst. 8 — mit der Konsum⸗ und Spar⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ ändert. Der Geschäftsanteil des ein⸗ Attiengesellschaft in Plauen, ein mtsgericht. der hisherigen Firma fort. b 8 Handelsregitzer A ist heute Veränderungen bei den persönlich haftender Gesellschafte l Firma ist erloschen. sgenossenschaft „Zwönitztal“ eingetr. Ge⸗ schränkter Haftpflicht (Junnungs⸗ zelnen Genossen wird auf 600 RM fest⸗ onener Umschlag mit 25 Mustern von 8 Bei der Firma Concordia Gesell⸗ bei Nr. 463 (Firma „Johaunes Cou⸗ firmen: eingetreten Kaufmann Emil W. Klhlll rstedt, den 4. März 1990. nossenschaft m. b. H. Meinersdorf in mitglieder). gesetzt. 8 Gardinen, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ sSuulgau. [197590] sten mit beschränkter Haftung Fabrik in Stektin) eingetragen worden: Christ & Co., Si Stuttgart: Ge⸗ in rankfurt a. M. 2 Amtsgericht. Meinersdorf aufgelöst und die Firma 3. Schreinergenossenschaft Hilpolt⸗ Zella⸗Mehlis, den 6. März 1930. nummern 6800, 6801, 6802, 6803, 6804, Is Handelsregister Abt. Gesell⸗ für § ushaltungs⸗ und Militä rfs⸗ d e Firmg ist erloschen. sells af aufgelöst. Felchaf. mit Firma Unna, den 26. Februar 1930. 2 erloschen. stein e. G. m. b. H. in Hilpoltstein:; Thüringisches Amtsgericht. 6805, 6806, 6807, 6808, 6809, 6810, haftsfirmen wurde heute bei der Artikel in Wald, H.⸗N. B 68: Durch Amtsgericht Stettin, 28. Februar 1930. ist auf den Gesellschafter Max rist Das Amtsgericht. ühkau. Sachsen. [107630] Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Die ——— hat sich aufßelöͤst. 6811, 6812, 6813, 6814, 6815, 6876, Jirma J. Bautz A. G., Saulgau, ein⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 25. Fe⸗ gtetti SaOen allein übergegeangen. s. E. F. 1“ das Handelsregister ist heute auf am 5. März 1930. Nürnberg, den 28. Februar 1930. 6817, 6818, 6819 6820, 6821, 6822, getragen: Die Eimgelproturg des Kauf⸗ bruar 1930 ist der 8 1 des Gesellschafts⸗ In 8. vn] 68 d. C. Leins & Cie., ellschaft Waltershausen 1 1885, betr. die Firma Horch⸗ -— Amtsgericht — Registergericht. 6 6823, 6824, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Feenleenn tadler in Saulgau Saur. Aan n K. bei Nr 8 Fir — IS — 88, 8⁄ vee 9 Handelsregn ter Abt. B ne in Zwickau “ rHescas 5 [107836] E edeos iatrchr. 11078431 5. usterregister. — am 14. Februar 1930, vormittags 3 8 S. ün: 9 4 E. 2 22, A e. . rokura hat d ute bei der unter Nr. 48 eingerlllulrag rden: Die Prokura des enossenschaftsregister. nsburg. — 10 Uhr. Saulgau, den 4. März 1900. aft. mit — Haftung, Schloß⸗ rHI —2 s Stuttgart. nen Firma „Ferngaswerk Sreng — 58 Neeaic ist er⸗ Band 1 O.Z. 15: Die Schuhmacher⸗ In unser Genossenschaftsregister ist amburg. [107859] ꝙNr. 12 695. Industriewerke Aktien⸗ Amtsgericht. [fa n. Solingen⸗Wald. und dem gausmnann Whal 8 nj ü tuttgarter Webwarenhaus, Ge⸗ Gefellschaft mit beschränkter § Prokura ist erteilt dem — Rohstoffgenossenschaft 1 B. heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen 8 das Musterregister ist eingetragen: gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ — 1 3 8 rimg Hugo Evertz in Wald, beide in Steitin, ist Gesamt —. w, se n 1.— beschränkter Haftung in Friedrichroda“ folgendes eingetmell Hermann Seidel in Berlin. Er eingetragene nosse * mit be⸗ Iee Barranowen .5339. Drechslermeister Otto Mielke schlag mit 50 Abbildungen von Künstl.⸗ schirgiswalde. [107591] * .4A Die Prokura des Fabri⸗ 2 1 prokura ₰ 1rs atian. Sitz Stutt rt: Liqui⸗ Die Firma ist geändert in „Gas bie Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Freiburg j. Br. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend, Gardinen und Halbstores⸗Meterware, Auf Blatt 318 des Handelsregisters Feen Hugo Evertz ist durch Tod er⸗ Amtsgericht Stettin, 28. Febr ns ator Ludw as a chieden. Stromversorgung Friedrichroda . it einem Vorstandsmitglied oder hat die Firma geändert in: „Schuro“ worden: 21 Muster von Barometer⸗ oder Uhr⸗ Flächenerzeugnisse Geschättsnummern 3911, c eute die Firma Ernst Walter 8 E“ 1u“ „ 2. uar e Hayum chwarz, J. S. Har⸗ schaft mit beschränkter Ha tung“ aullseinem anderen Prokuristen im Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gehäusen in Holz (Photographien), Muster 3914, 3920/21, 3924, 3927 3933, 3937, Bold m 28. Februar 1930 bei der Firma urger, Vereinigte Bekleidungs⸗ genstand des Unternehmens ist z en der Prokura vertreten. Freiburg i. B. lung vom 30. mber 1929 ist die für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 3939 3941, 3942, 2610, 2617/18, 2630, 501 — 521, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ 2636/64, 2666/69, 2671/72, Sckutztrist
erg, Holzhandlung in Steinigt⸗ eetn ü Stettin 107609] we 8 — wolmsdorf und als deren * her (Pohlig & Schmitz in Solingen, H.⸗R. %¼ 8 erke, Aktieugesellschaft, Stuttgart, erweitert worden, daß die n sgericht Zwickau, 4. März 1930. Freiburg i. Br., den 3. März 1990. Genossenschaft aufgelöst. Inhaber der ½4 96 ½1. Der 5 In das Handelsregister A i nsbas Sitz Stuttgart: Dem Kichard Holz der Bevölkerung 2 1. 2 Seats 8 „Bad ümtsgericht. Sensburg, den 25. Februar 1930. meldet am 10. Februar 1930, 9 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1930,
Geschäftsführer Ernst Walte 2 9 Firmeninhaber Otto beë 5öb b ust Walter Gold⸗ Schmitz ist am 21. November 1929 ge⸗ ben Nr. 2550 (Offene handelsgesellschaft hier ist Gesamtprokura erteilt, er ist mit elektrischer Arbst erfolgt. “ 8 e , r ö-rne, Glatz. [107837] — Nr. 5340. Firma Külerol⸗Werke Ge⸗ Nr. 12 696. Industriewerke Aktien⸗
erg in Steinigtwolmsdorf eingetragen 2 vg- „Hermann Levy“ in Stettin) einge⸗ mit ei werg. worden. Gegenstand des Unter storben. Das Geschäft ist mit der vagen: Di igee mit einem anderen Prokuristen oder Beschluß der Gesellschafterversammal 3 111 — IZö 8 n Hleger. uch Erbgang 2A die Witwe ng “ eufaerah. suemn. Vorstandewitgler, vertretungs⸗ vom 22. Januar cef sf G enoffenschafts⸗ In unser Genossenscha tsregister ist Stadthagen. [107844] sellschatt mit beschränkter Haftung in gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ und Schnittholz sowie dessen zweckent⸗ Otto Schmitz Fannh geb. Busch in Rosa Ley Seeiin in Biertig 1 rechtigt. Der seitherige Prokurist schaftsvertrag in den Punkten I* vei Nr. 9, Spar⸗ und Darlehnskasse, Im hies. 221 ist Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend schlag mit 39 Abbildungen von Spann⸗ rechende Bearbeitung. Wiesbaden, übergegangen, die es unter alleinige 8. *½ 8— in ist Karl Schmidt ist jetzt auch mit nach Maßgabe des notariellen Pebuu 2 kfeeingetragene nossenschaft mit un⸗bei der unter lfd. Nr. 33 eingetragenen 2 Muster, und zwar von einer Flasche, stoffen, Gardinen, Halbstores, abgep. in —S4“ Ka 1 . 1 rden. 2 n ist neu aFu⸗ eingetragen worden: enossenscha r Lebe 8 52 3 d mern: 09 schmölln, Thüͤr dOoe] Sen der jetzigen Inhaberin wieder Steottin. 107610]]Alerwerke vorm. Heinrich gefügt, daß, doetedn⸗ petne mhld. Leine. [107829] ꝙAn Ztelle der Satzung vom 8. März bon Stadthagen und Umgegend, ein⸗ esczenegesaa ö 09788, (.h-e 38,asan eameh9n 09934/36, “ . bv2. 592] Prokura erteilt. . ; In das Handelsregister A 8 heute Kleyer, Aktieuge fellschaft, Filiale des Vertrags sich auf elektrische k R. 15. Am 28. Februar 1930 ist 1914 ist die neue vom 10. Oktober 1929 getragene Genossenschaft mit be⸗ am 12. Februar 1930, 12 Uhr 30 Minuten. 09938/52, 09954/56, 09958/59, 09962, unker Nr 2 di aöFien ist heute Am 1. März 1930 bei der Firma unter Nr. 9757 die irma „Frauz Stuttgart, 82 Frankfurt a. M.: beziehen, sie nur auf die Dauer er Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getreten. schränkter ftpflicht in Stadthagen, Nr. 5341. Frau Valerie Keller geb. 10070/71. 10073/76, 2631, 2634, 2673, anzünderfabrir Göß 6. Prma „Feuer⸗ Andreas Eynius in Solingen, H.⸗R. Gadow“ in Stettin und als derven In⸗ Prokura Georg echel ist erloschen. 10 Jahren vom 1. Jaauar 199 gene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht Glatz, 26. Februar 1930. am 27. Februar 1930 folgendes ein⸗ Rose⸗Frisch in Hamburg, für ein versiegeites Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am chimnidts in Gößo⸗ nitz Friedrich Blech⸗A 2048: Die Firma ist erloschen. haber der Kaufmann Franz Gadow in Zei IFou Alktiengesellschaft gelten. Durch die Einfügung dalllletter daftpflicht in Westfeld ein⸗ Sesehsüersshn getragen: Kuvert, enthaltend 4 Muster von Pralinen 14. Februar 1930, mittags 12 Ubr. 8 1.-n g. und als ihr In⸗ Bei der Firma Pränafa⸗Werke Ge⸗ Stettin eingetlaen kanz Com Werk, Sitz Dresden, neuen Bestimmung unter WNas gen worden: Guben. 8 11907838] Die Liquidation der .v ist in Spielkartencharakteren Pique, Karo Nr. 12 697. Kurt Groh, Firma in 8 ven Hansmana Friedrich Gott⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Umtsgericht Skestin, 28. Februar 1980 Zweigniederlassung in Stuttgart: erhalten die bisherigen Punkte 17 irch Beschluß der Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei beendet; pie Firma ist erloschen. Herr, Kreuz⸗, Muster für Plastische Er. Plamen, ein verschlossener Umschlag mit -. „ebenda, eingetragen Gräfrath chas. B 362: Durch Beschluß „ 28. 1. r HRobert Beyer und Roland Staden, die Bezeichnung 18 — 20 vom 6. April 1929 ist das Statut dem unter Nr. 6 eingetragenen Gubener Stadthagen, den 5. März 1990. . ugniffe Fabriknummern 1—4, Schutz⸗ 3 Mustern faäͤr Degen und Garnituren, Schmälln, den 26. Fehr der Gesellschafter vom 25. Januar stottin. 107611] beide in Dresden sind zu Prokuristen, Waltershausen, den 4. März 12npert und neu gefaßt. Gegenstand — c. G. m. b. H. in Guben Das Amtsgericht. III. st drei Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ Imitation von farbiger Appirkation mit rhu ben d Februar 1930. 1930 ist der Ingenieur Erich Hofmann In das Handelsregister B 8 heute bestellt, sie sind je nur in Gemeinschaft Thür. Amtsgericht 8 Unternehmens ist Betrieb einer olgendes eingetragen worden: 8 Q- q bruar 193 12 Uhr 30 Minuten. umstickter Einfassung, ein⸗ und mehrfarbig, chüring. Amtsgericht. in Ichtershausen sunr stellvertretenden unter Nr. 1059 eingetragen worden: mit einem Vorstandsmitglied oder — und Darlehnskasse zum Zwecke Als Gegenstand des Unternehmens: Stadthagen7n. 078492]] ꝑNr. 5342. Firma Deutscher Verein Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 Geschäftsführer bestellt. Die Prokura „Pommersche Kork⸗Industrie Her⸗ einem b Vorstandsmikglied ver⸗ Wermeiskirchen. (1mxRAhlbwickung von Geldgeschäften für 1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ Im hies. Genossenschaftsregister ist fäar Gesundheitspftege Hamburg ein⸗ 1080602, 1080603, Schutzfrist 3 Jahre, he en Thür. [107593] des Diplomingenieurs Albert Eduard mann Koehler Gefellschaft mit be⸗ tretungs recssass In unser Handelsregister B Krllnleschäfts⸗ u. Wirtschaftsbetrieb und meinschaftliche Rechnung und deren bei der unter fd. Nr. 35 eingetragenen getragener Verein, in Hamburg ein offenes angemeldet am 27. Februar 1930, vor⸗ unker Viler Kee galsffilter grate Mancr üeite 880 die Firma Peters egeriun des * — Ssettzn. schaft. Sitz in eees Dur esel⸗ ist bei, der Firma Mechanische FaülllErleichterung der Geldanlage und Abgabe zum Handelsbetriebe an die Genossenschaft „Landwirtschafrliche Spar⸗ Kuvert, enthaltend ein Muster von einer mittags 11 ¼ Uhr. Gößnitz, Thür,I eingetragen worden & Klomfaß in Solingen⸗Grafrath, Fabrikotion vo Korke Hork. neralver aͤmmlungsbef luß vom 1. Fe daß die Firma in „Fritz Markert⸗ ae“ H.⸗R. A. 2102. Perfönlich hafzende waren und 89e 89 und, Kork⸗ bruar 1980 hat — ündert ist „ ge⸗ rwandten Artikeln sowie Schmölln, den 4. März 1990 Richard Peters und Paul Klomfaß in beträ⸗ 8 Klett, Landgerichtsr — — 8 Wan. „ d8e 1“ Rich 2 veträgt 25 000 Reichsmark. aͤb „Landgerichtsrat a. D. versammlung vom 15. Oktobe Amt Leine. 8 . Fen ; Fhüring. Amtsgericht. (Solingen⸗Gräfrath. Offene Handels⸗ führer ist der dessbene 10ge 8. E Hi das Stammlapital um 20ae z. 8 “ 3. die Förderung der Interessen des beendet; die Firma ist erloschen. 8 Muster von Gefellschaftsspielen, Flächen⸗ Einfassung, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ gesellschaft, die am 1. April 1927 be⸗ in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag de begg; Die Klammern be⸗ 47 000 RM erhöht worden. berg. [107830] Kleinhandels. Stadthagen, den 5. März 1930. muster, Fabriknummern 272 — 279, Schutz⸗ nummern 1080602, 1080603, Schutztrist ldenberg. [107594] gonnen⸗ hat. Dem Kaufmann Erwin ist am 26. November 1 e ei nnen Flich rlige bagen . Wermelskirchen, 27. Februar 188 1 Genossenschaftsregistereintrag. Das Statut ist geändert und unterm Das Amtsgericht. II. wrist drer Jabre, angemeldet am 27. Fe⸗ 3 Jahre, angemeldet am A. Februar 1930, In unser Pervelspegister Abt. A ist Langenbrunner in Solingen ist Einzel⸗ Sind mehrere Geschäftsführer 8. tellt mtsgericht Stuttgart I. Amisgericht. arlehenskassenverein und Lager⸗ 6. Januar 1930 neu gefaßt. — bruar 1930, 12 Uhr 50 Minuten. vormittags 11 ¾ Uhr. heute bei Nr. 36, Privilegierte Apothele prokura erteilt. spo erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ deeans 8 genossenschaft Schlüsselfeld, einge⸗ Guben, den 18. Februar 1930. Trebnitz, Schies. (107846]⁄ Hamburg, den 5. März 1930. ANr. 12 699. Industriewerke Aktien⸗ u Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht in Hamburg. gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗
und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Maieflockenfaltschachtel, Flächenmuster. Nr. 12 668. Kurt Groh, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit
ute folge licher Bezug landwirtschaftlicher „ V aft. fols 2 ch falich warenhandel dienender k pflicht“ in Stadthagen am 27. Februar angemeldet am 22. Februar 1930, 8 Uhr. 2 Mustern für Decken und Garnfturen Betriebe zur Förderung — 1930 folgendes eingetragen: Nr. 5343. Kaufmann Heinrich Barnehl von ein⸗ und mehrfarbiger Ombré
N.
⸗schlauchweberei Dabri s inns f in⸗ Mitglieder, 1
„ b. H. in ————* Serne 88 Sherstans sanis eaia 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Fabritnummer 53. Schutzfrist drei Jahre⸗ ich die Gesellschaft auf⸗ eingetragen worden: fsstoffe und gemeinscha
Gesellschafter sind die Kaufleute der Handel hiermit. Das h elöft; zum Liquidator ist bestellt: Fer⸗ Durch Beschl Gesellschatsblhtz landwi isse 1 hi Stammkapital Fznen 8 ee ehur dee0 Gese —— B und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Die Liquidation der Genossenschaft ist in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend (Schattierungs⸗ Avplikation mit umstickter
er
in Schönberg, O. J. Karl Prall, ein⸗ Solingen, den 4. März 1930 chaft durch zwei Geschäftsführer Tharandt. 107615] r 1000 e Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 1a1’a“ 1“— es. K. eigf ehe ze et Hezrweglers e er Ee he- .le. n 3eaügle hene meewenne gonan, kaat 1e Ena. eitagros gasche, „evenehen, ccdecer lorscf nachen Molvale, dercnee und gan Seid Anem 1— “ dert in: r selfelde. aft, e. G. m. b. H. in Groß Zauche, ngenthal, Sachsen. ruckten Vollvoile, 1 Seidenberg, O. L., den 19. Febr. 1990.] er usen.. 28909 rokuristen. Bei Uebernahme der mit beschr ukter Haf⸗ EEE irma vein üsselfeld, eingetragene — In das hiesige Genssfenschaftsergiser eingetragen: Die Liquidation hi. In - Musterregister ist eingetragen leidenstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Amtsgericht. 6. das eabe B ist heute Pommersche Kork⸗Industrie v K. oßmaunsdorf betr., ist heute dven; eet. —— urg, Zmeht mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute bei der unter Mitt ift 2 beendet, die Vertretungsbefugnis der worden: n nummern 536, 537, 538, 539, 541, 542, 9 — ei der unter Nr. eingetragenen rmann Koehle r“ in Stettin ist die eingetragen worden: G — g. Wittenberge, am E. ahhamberg, den 5. März 1930. Genossen Gaßt „Mi telstan 8⸗ Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Nr. 947. Firma Hans Rölz in Klingen⸗ 543, 544, 545 546, 547, 548, 549, 550, b [107595] Firmg „Wintershall Aktienget ft Festun der für die im Betriebe des r fensche tsvertrag ist durch Be⸗ Pur E Bes tragen worden: Amtsgericht — Registergericht. bank e. G. m. b. H. in Stiege in Trebnitz, 29. 1. 1930. thal, eine Klarinette mit Blasakkordenon⸗ 551. 552, 553, 554, 555, 558 Schutzfrist 25 andelsregister Abt, A ist — Zweigniederlassung Glückauf — Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schluß der 8 vom 15. Fe⸗ sammlun — 38 —8 107831 eee darkn [107847] stimmung, deren Metallmundstück dem 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1930, — er Nr. 64 die Firma Privilegierke 2. usen, Zweigniederlassung der des früheren Inhabers der Firma vee 85* au otariatsprotokolls die 16 19 140 1 2 üteskow. an G — § 2 des Statuts ist n folgt mans ist . chaftsregister 35, Elek⸗ Mundstuͤck einer wirklichen Klarinette mittags 12 Uhr. 1 b Fes in Schönberg, O. 2, Dr. Zosef 2e UI Attiengesellschaft Berlin, WPommersche Kork⸗Industrie Hermann vm gees en Tage abgeändert worden. Gesellichaftevettratzes mi und bei Iö 8 Der Gegenstand des Unees errnistes Be⸗ — Bohnhorsterhöfen⸗ nachgebildet ist, Fabriknummer 988/8, Nr. 12 700. Industriewerke e Anen 9½ als deren Inhaber der f vermerkt worden: 55„ gsessr Die im Be⸗ Amtsgericht Tharandt, 4. März 1950. Prötoonl vohe⸗ 2 8 aus 8 2 r. 47, 8 zitã — bnaa der Betrieb eines geschäf 2 aee 8 2 vhon e G. m. b. H. in Bohnhorst plastisches Erzeugnis, Schutztrist 10 Jahre gesellschaft in Plauen, ein 2 m⸗ b6 8.% 8 S 3. — 21 gu 8g Fulan den Sr. vag. Inde e. „JPommerse. Kork⸗ Tr E en geändert bev. . De erss rcHaft⸗ hemeinschaftlichen üeh 8 vend, gba ist heute — Die Auflösung offen, angemeldet am 4. Februar 1930, schlag mit 200 Abvildungen und usterm Irnent⸗ g⸗ Locen worden. ger Siebers, Dipl⸗Berging. Ft. Industrie Hermann Koehler“ be⸗ e ein. 1 [107616] 10 Abs. 1 und 3 1 b 8” eit — 8— 5 Haes cke der Förderung —⸗ durch der Genossenschaft stt laut Generalver⸗ vormittags 8⁄ Uhr. ¹svon bunten Damasten und Flammenriwien rg, O. L., den 19. Febr. 1930. beeree. sämtlich in Kassel, ist Prokura gründeten Forderungen sind nicht auf 9, lsregister. irmg „Bayerische wotai⸗ 1 auten jetzt „Sitz Kohlsdorf, heute folgene und der Wirtschaft der Mitglieder —2— er nhembbeschtüsse vom 14. 11, und Nr. 948. Firma F. Reinhard Meinel aus Baumwolle und Kunstseide Flächen⸗ Amtsgericht. 1 dergestalt erteilt, daß jeder bon ihnen die Pommersche Kork⸗Industrie Her⸗ 2 Gesen schaft mit be⸗ Her Vorstand besteht aus 8 3. — worden:; Beschl 1. Gewährung von Kredit — 88 —2 12 9929 beschlossen Zu Liqui⸗ in Georgenthal, 2 Konzertinakästchen, die erzeugnisse, Geschärtsnummern 27, * 8 et in eneschss mit einem Vorstands⸗ mann Koe er Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung“, 85— im: oder 1nceen Mitgiden 8224 24ꝗ2 8. — ist durch Besch — 2. zinsbare Anlagen 8 8 19n, siad gemähir, N. Sundmäter Becel mir Holzbranddruck, Fabriknummern 31, 32. 33, 34, 35 37, 42, 1528 2 . . [107596] ee. die rlsset⸗ vertreten kann. e Haftung übergegangen. Als Per Bes luß der Gesellschafter vom toren“ —— — — versammlung vom 30. De⸗ 3. Abschluß aller in an g 8 dacoren Peger in Dunthorst 7734, 77350 1 desgl., weizer Deckel mit 1528, 1620, 28/12. 36/10 41/7, 46/4. 92 unser Ewresißer Abt. K ist nder sen, ben 20. Februar 1990. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 25. Januar 1930 wurde die uflösung Aufsichtsrats Id Einbe — An aufgelöst worden. 3 schlagenden Geschäfte. ser Gese 3 2 Unntsgericht Uchte, 15 — 1930. Abziebbild, Fabriknummer 7733, 4 desgl. 64/1, 38/1, Schutzfrist 3 Jabre, anae⸗ züute unter r. 65 die Firma er⸗, Thür. Amtsgericht. II. ur Deckung ihrer Stammeinlage von 9. Liquidation der 8. be⸗ seinem Feeünetshezen. b rne men teskow, den 7. Februar 1930. betrieb geht nicht über den Kreis 2 sgerich „15. mir Zelluloidüberzug in verschiedener Aus⸗ meldet am 28 Fedruar 1930, mittags 8 222 und ereneshir. abrik —— 8000 RM die Gesellschafterin, (Blofsen. Liquidatoren sind die bis⸗ un können auch —— 5. Das Amtsgericht. Mitglieder hinaus. -ö 1107848] fübrung Fabriknummern 7748, 7749, 12 Uhr. 8. ner 1990 als ihr Inßcber n. 2 89 8. 812 27 8 vees [107602] g2 Acheresnat., — 8 89cge escef apher Werner Jaenisch Vorstandsmitglieder beitellen sone rum [107832] bftchtige EE ,q— s im hiesigen Ge⸗ I 3 — — Amtsgericht Plauen, den 5. März 1930. 8 8 ann as Handelsregister A Nr. 96 ist — „die von ihr unter b 1o S oan üan 2 vverer vetrieben, es . der⸗ . 2 und Bandonion, mit Zellulonduͤberzug in ,— g n. 9 . einge⸗ heute bei der Fema Paul büeenal der Nüeng eenes Kork⸗Industrie vnenene . 3. März 1990. 8 8 n — — hiesige —ö liche behördliche Genehmigung dazu — — — verschiedener Ausfübrung. Fabriknummern 8-—e „——2—2 U Uus Becentes D. 8, 28. Februar 1980 “ 5 ö. Hhrneneabhs und enben — scaft I 8 ₰ 59. vefeal gecht gagn 1 — ntätsgenofsenschaft v ertgiie, selde den 28. Februar 1930. 1908“ u Weißwasser Sea acn z vhe. 1— . hr 417 Fa. Cari Amtsgericht. trvagen: Di M. „mit Geschäftsbüchern, Korre Trau- 2 1 i Mitglieder 1. zitätsgenossensch erumer⸗ Das Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 1580 venessn a8 9 Uhr. Prondt fun, Gößnitz. Thür.,! Muster Die Firma ist erloschen. Star⸗ ftsbüch spondenzen, anunstein. [1076179] Stellvertreter zeitweilig venm und Umgebung, eingetragene Ge⸗ SSee pflicht mit dem Sitze in Weißwaser ist6. bb ea, folgendes eingetragen worden: stein in Klingenthal, eine Kesselmandoline, plastisches Erzeugnis, verschlossen, Schutz⸗ deren Kessel mit Zelluloid überzogen ist, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗
ard i. Pomm, den 21. Februar 1990 Kundenbverzeichnissen, Karteimaterlal⸗ BHandelsregister. Firma „Kayfer lassen.* lUme e Seidenberg. 1 1 bel 2 - ge „Kayser und lassen. enschaft mit beschränkter tpflicht IÜberg.
i Nr — ü j — 8 I. ve 8, e orsitzenden genstand des Unternehmens ist die ist bei iter Nr. eingetragene 16. 1 9 sind die eeeas . 340 —N““*“ Hauptniederkassung — eingetragen unter Nr. 429 di 4 laut Anlagenverzeichnis zum Gesell 1.““ “ reren Heamten der lam. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bahnaushelfer Heinrich Tusche, 2. der Nr. 101, plastisches Erzeugnis, Thüring. Amtsgericht. vorden: ’ ie Firma e) in die Gesell sell- “ bVVV“ zur Mitzeichnung as Statut ist vom 25. August 1929. schränkter Haftpflicht, Kolberg“ ver⸗ Zimmerpolier Wilhelm Knobloch, 3. der Gesch.⸗ Tr. 101, plastische — . ’ b .“] . SHakelberg mit dem Sitz in FStargard 9. . schaft ein. Txaungtehn. 107618]1 Firma zu erteilen.“ l. Löbe der Ha für jeden Ge⸗ : Vüroinspektor Withelm Pfeiffer, ab⸗ Schußfrist 3 Jahre, offen, angemelder 07869 Berlin I 2 lig T. 8 Ponun. und als ihr Inhaber der , ungen F Ggech aft esregiseer irma L1e818 Wittenberge, den 25. Februar Mülftsanteil 1hefhn 150 Fe- 3 meret: g, ngssenschaft ist durch Beschluß — zu Liquidatoren bestellt: am 12. Februar 1930, vorm. 11 Uhr .X ister ist am 2 n CxFö“ gstr. Nr. 30, Kaufmann Hermann Hakelberg in Reichbanzein ur i Deutschen Schröcker“, Kiesersfelden, A.⸗G. Werpeches Amtsgericht. llpie Einsicht der Liste der Genossen des Amtsgerichts vom 14. Januar 1930 1. der Rendant Hermann Koch in Weiß⸗ 50 Min. . 8n — 8G 15 eingetragenen
Seidenberg, 9. . 97 Stargard i. Pomm. eingetragen. Ptar⸗ Fe mweisger 5 G „NHRosenheim, erloschen. — ln den Dienststunden des Gerichts aufgelöst. wasser, O. L., 2. der Prokurist Ewald Nr. 950. Firma G. A. Doerfel in 1930 bei vers eSt 1.2. & G.· Arnold
;. 27. Februar 1930. 8* i. Pomm, den 21. Februar 1930. . Se ist im HegeAler⸗üher A bei Traunstein, den 3. März 1930. Wuzterhausen, Dossc. 10* n gestattet Aatsgericht Kolberg, 4. März 1930. Roick in Weißwasser 2. Brunndöbra, eine bildliche Anweisung zur Eisenmöbelfabrik Stendal, 84 ½ — wen gericht. Das Amisgericht. r. 1210 als jediger In r der Firma Kegistergericht. “ ffentliche Bekanntmachung. tsgericht Berum, den 1. 2. 1990 g 8 g. Amntsgericht Weißwasser 28. 2. 1990. Handhabung takttrommelnder Figuren als G. m. b. H., ê* n o — neee — ;nE“ ESZRZAEAIEIEbba. hendell Heine⸗n . .e e “ 1197840]1 9 — Beglettmftrumem für Munbarmontas zniefem sblag, nch. Ceagansse Fabeit⸗
In das Hand 8 räard, Pomm, [107601] Stettin die „Ver⸗ Traunstein. gelöscht 7. 2. 1980. bppenburg. 107833 brandenburg, Mecklb. 107849] aller Art und eine gemeinsame Ver⸗ einen Sesset, planttgche werser . 8 CC111“
3 lachf. G. m. b. G. in Stargardi Pomm Amtsgericht Stettin, 28. Februar 1950. eeen eaee rostberg. unmehriger . eer Nr. 23 bei dem Bauverein der hiesigen Zweignieder 8 1 heute bei der unter Nr. 29a ein⸗ plaftisches Erzeugnis Schutzfrift 3 Jahre. Amtsgericht Stendal. 4. aa. vamgs. cfas 54k. Mandn. r Oskar Harslem — gpenburg, e. G. m. b. H. in Brandenburgischen landwirtschaftlichen ige r⸗ und —
Sp. 3: Kaufmann Ewald Goetz i eingetragen: Der Geschäft führer Sally Stettin. 107612] mann in Trostberg. 8v ha Ve etl x bppenburg, eingetragen X. Von — — Raiffeisen, e. G. m. — — —„ — Um⸗ versiegelt. ——7 am 12. Februar — (107086] . 8 den haxh - Vrarfan; dle ws Shen⸗ — * Arereen 8 8 heuus 11.“ Dvetior De Tdroin Cbalistes — esgt fmah h 2, 4 der b. F. Die Pne⸗ egeem Neu⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit 1939, — vbe 18. ne e ns in In das hiesige Musterregister ist für 63 e 1 4 27 24 - 8 (Fi - 2 8 ’ „ 8 n 2 sordnung 2 8 8 G 1b i . 6 t i S f in⸗ 8 8 2 a
schã tsbeir iebe * hen. 9. * Geschäftsführer be⸗ 8 ,hm 8 Leeacnh⸗ . n.neeePtlhs für den Anzeigena⸗ . bveniaec, den eh 2 18 “ rgeetzrangenherg 8 5. März 1930. — I des — —,— ê ]
gen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ent argarb i. Pomm, den 21. Fe⸗ getragen worden: Dem Richard Böhning Traunstein. [107620] vnn direktor Mengering, wxe Amtsgericht. ““ Das Amtsgericht. Statuts am 23. Juni 1929 geändert 1 ge Oesen) fettenartig ein. Nr. 261. Offenes Paket. enthaltend
burch den Kaufmann Goet hüle⸗ ruar 1930. Das mtsgericht. in Stettin ist Prokura erteilt. Handelsregister. Firma: „M. Therese Berlag der Geschäfzsstelle (Mengert — worden ist. 8b 3 —2 vrafischas 2 Servierbretter, Tarifnummer G. 6281
Fühn. ““ Stettin, “ [107604] Amtsgericht Stettin, 1. März 1930. me aneh. Sitz. Traunstein 8 we e⸗ 1. Verüin. —+ 2 Hadeg. 5 — — E Amtsgericht Weißwasser. 1. März 1930. — (Schutzfrist 10. Jabre, ver⸗ und G. 6231 ¼. plastiches Ereuamas Schutz⸗
III qqN1 &get⸗ 8, ft Heuts 86.0csa; 107618) 9 rnrnahere. dacgg—h ägeschen. und beccss Artenaesingeir Bene lrsssechaft „Ebbrzacher Ahsbeldalle 1 vlichttefernagsgenoffenschaft wetzlar. ETe EE] ““ 1 rma „Siettiuer in das Handelsregister A ist he ZE1111.“*“ 1A1“*“ einigter Schreiner⸗ ier⸗ Hed — ft. In unser Genossenschaftsvegister ist mit z b . “ 8 1 14“ Hierzu eine Beilage. räntter tpflicht“ in rbach: dorf. Das Statut ist errichtet am! worden: 5