1930 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 227 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1930. ES. 4.

10 ½ . gen der Geschäftsstelle zur Einsicht teiligten aus. 1 misgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 5. März 1930

Dorsten. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen

Beschluß. der

Vergleichsverfahren heute, am 28. Fe⸗

bruar 1930, 13,10 Uhr, eröffnet. Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Karl Küpper aus Gladbeck be⸗ stimmt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. April 1930, vorm. 11. Uhr, vor dem Amtsgericht in Dorsten, Alter Post⸗ weg 36. Zimmer 13, anberaumt,.

Dorsten, den 28. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Essen-Steele. [108141]

Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Glave in Essen⸗Kray, Hauptstr. 113, alleiniger Inhaber der Kaufmann Lud⸗ wig Glave daselbst, wird heute, am 3. März 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Bopp in Essen, Idastr. 17, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Hvue schlag wird auf den 29. März 1930, 10,30 Uhr, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen]

und das 55 der Ermittlungen sind auf der 6. eschäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Essen⸗Steele, den 3. März 1930. . Amtsgericht.

Freital. adencnn Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Otto Luft, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Robert Luft, Bauklempnerei und sanitäre Anlagen in Freital, wird heute, am 7. März 1930, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Syndikus Dr. jur. Walter Richter in Dresden⸗A. 24, Reichenbachstr. 37 II. Vergleichstermin am Donnerstag, den 20. März 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen alf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freital, den 7. März 1930.

Gladheck. [108143]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fridolin Zwillenberg in Gladbeck (Kon⸗ fektion, Manufaktur⸗ und Schuhwaren) wird heute, 9 Uhr vormittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der vereidigte Bücherrevisor Karl Küpper in Gladbeck wird zur’ Vertrauensperson bestellt. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvorsc=8hlag wird auf den 22. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 17, des Amtsgerichts nieder⸗

gelgst. Gladbeck i. W., den 1. März 1930. Das Amtsgericht.

Gotha. [108144] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Willi Wolf in Gotha, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Willi Wolf daselbst, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 4. März 1930, vormittags 11,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor

Alfred Rückbeil in Gotha, g. straße, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. April 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

ebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 4. März 1950. Thüringisches Amtsgericht. II.

assfurt. [108145]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Lonnerstädter, Inhaber eines Korbwarengeschäfts in Haßfurt, wird zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Hermann Adler, Kommerzienrat in Haßfurt, bestellt. Vergleichstermin wird bestimmt auf Dienstag, den 1. April 1930, vormittags 9 lör, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Haßurt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nie⸗ ergelegt. - Haßfurt, am 5. März 1930, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht. Herne, Bekanntmachung. [108146]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Alfred Roth in Herne, bene. Nr. 22, ist durch echlnh des Lan gerichts Bochum vom 26. Februar 1930 unter Aufhebung des Konkurs⸗ eröffnungsbeschlusses am 26. Februar 9390, nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des onkurses eröffnet. Unter Abberufung

Die Unterlagen liegen auf er Be⸗

[108140]

Firma

Gebr. Kaufmann in Dorsten, alleiniger Inhaber Siegmund Cohen, wird das

Als

es Rechtsanwalts Dr. Fiene in HKerne als Konkursverwalter ist der 1.- Kaufmann Tr. Haus Bitter in Bochum, Bongardstraße Nr. 14, zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. April 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht aller Be⸗ teiligten niedergelegt. Herne, den 4. März 1930. Das Amtsgericht.

Lörrach. [108147] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ernst Lamp, Inhabers der e Jos. Bo⸗ rocco Nachfolger in Lörrach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Wilhelm Maurath, emPeann in Lörrach, Basler Straße 1. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Samstag, den 5. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem

nebst etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lörrach, den 6. März 1930.

2 Bad. Amtsgericht. III.

Ludwigshafen, Rhein. [108148] Das Amtsgericht Zudwigshafen a. Rh. hat am 6. März 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des 6 Wilhelm Köhl in Ludwigshafen a. Rh., Bismarck⸗ straße 22, Inhaberz einer Moöbelfabrik unter der Firma Wilhelm Köhl & Cie. in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße 69, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 4. April 1930, nachmittags 3 Uhr, im ia ges she. gebäude Ju Ludwigshafen a. h., Zimmer Nr. 208. Als Vertrauens⸗ verson ist der Diplomkaufmann Dr. udwig Kirschner in Ludwi a. Rh., Ludwigstraße 54 b, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗

der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, niederge gt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Mannheim. 10440

Ueber den Nachlaß des Kaufmann August Appler in Mann TE“ heute, nach⸗ mittags 6 Uhr 45 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eessne e ist Bücherrevisor Karl Kunn in Mann⸗ heim, Lagerstraße 7. Vergleichstermin ist am 3. April 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213. Mannheim, den 4. März 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 5.

Meissen. [108150] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ zierers Alfred Pöttrich in Meißen, Zscheilaer Str. 3, wird ute, am 7. März 1930, mittags 12 Uhr, dag ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Ortsrichter Rentsch in Meißen. Vergleichstermin am 5. April 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 7. März 1930. Rostock, Mecklb. [108151] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Seeger zu Rostock, Inhabers der Paul Evert & Co., Weingroß⸗ ndlung, Rostock, wird heute, am 6. März 1930, 17 Uhr, zur Abwendung des Konkursez das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Helms in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 2. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

öffnung des Vergleichsverfahrenz nebst

stelle zur niedergelegt. Rostock, den 6. März 1930. Amtsgericht.

Einsicht der Beteiligten

Stolp, Pomm. [108152] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der

Stolper Stickereierzeugnisse,

A. Behalmann in Stolp, Friedrich⸗

straße 61, wird heute, am 4. März 1930, Uhr, das Verg acses eböhre zur

Inhaber

irma zahlungsunfähig geworden Per Direktor Willh Hoeppener in nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht s. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag den 4. pril 1930,

10 Uhr, vor dem vns ünhr Gericht, Wasserstraße Nr. 13, Zimmer

vees . (Saal 2, 3. Stock). Antrag nterlagen und das Ergebnis der

hafen

gebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht

wird auf den 28. heim, K. 3. 6,

immer Nr. 27. Der Antrag auf Er⸗ feinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗

dur sworden.

Firma

ü2 88 ndung des Konkursez eröffnet, da

tolp wird zur Vertrauensperson er⸗

Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der chäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Schriftliche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der dem Gericht bepehen. Stolp, 4. März 1930. Das Amtsgericht.

Thiersheim. [108153] —02 Ueber das Vermögen des Konfektions⸗ geschäftsinhabers * Schuh in Arzberg wurde am 4. 3. 1930, vorm. 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. April 1930, nachm. 4 Uhr. Vertrauensperson ist Sparkassen⸗ verwalter August Amschler in Arzberg. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen ur Einzscht der Beteiligten auf bei der Beschäftsstelle des A.⸗Ger. Thiersheim. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim. Viersen. Beschluß. [(108154] Auf Antrag der Firma sn o Dahm und Sohn, Kommanditgesellschaft in Viersen wird heute, vormittags um 12 Uhr, über das Vermögen der Firma Fugo Dahm und Sohn, Komm.⸗Ges. in iersen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ferene erso wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Schaub in Viersen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 28. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Ametsgericht, Zimmer 11, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht a htsnten Ermitt⸗ lungen ist auf der chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Viersen, den 6. März 1930. Amtsgericht. (4. V. N.

Wermelskirchen. [108155] Ueber das Vermögen 1. der Fa. Westdeutsche Sitzmöbelfabrik mitz & Co. in Wermelskirchen, 2. der alleinigen Inhaberin Witwe Jean Schmitz, Ger⸗ trud geborene Esser, in Wermels⸗ kirchen, wird heute, am 1. März 1930 Wum 11 Uhr, das Percheisheversehre⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Kuhlmann in Wermels⸗ kirchen bestellt. Der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag März 1930, 10 ÜUhr, eee 4 des Amtsgerichts, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle 3 auf Zimmer 7 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. (3. VN. 1/30/8.) Das Amtsgericht in Wermelskirchen.

Berlin. [108156]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft h.hersben aus Felix Tar⸗ nowski in Berlin, eipziger 8- 41 (Damenkleider und Blusen), und deren Fefeier elix Tarnowski und Adelheid

ila Cohn, ebenda, ist am 3. Mär 1930 nach Bestätigung des Vergleich ausg ebep worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bonn. [108157] vereZeesrsebren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen a) der Firma Albert Nöh in Bonn, Poppelsdorfer Allee 44, 9) des Albert Nöh, ebenda, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Bonn, den 5. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

Brakel, Kr. Höxter. 1108158] Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Firma Rose & Co. in Brakel ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Brakel, den 28. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Breslau. [108159] Das Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufmanns Arthur Nitschke in Firma Wilhelm Nitschke in Breslau, Adalbertstraße 4 (Möbel), ist nach Be⸗ Uüeiung des angenommenen Vergleichs Beschluß von heute aufgehoben

(41. VN. 64/29.)

Breslau, den 1. März 1930. Amtsgericht.

[108160] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Molkerei Bublitz, eingetragene Genossenschaft mit eee. Haftpflicht in ublitz i. Pomm.: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 1. März 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2, Fa. folge der Bestätigung des Vergie chs wird das Verfahren aufgssoben. Bublitz, den 1. März 1930. Das Amtsgericht.

Bz. Köslin. [108161] ergleichsverfahren über das ranz

Bütow Das d Vermögen des Bauunternehmers F

wor

Reck in Altkolziglow ist, nachdem der

angenommene Vergleich gerichtlich be⸗

stätigt worden 88 worden. Bütow, den 10. Februar 1930. SDas Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [108162] ,— bergleichverfaften ermögen es arrgutspächters Günther von Rudno in Katharinen⸗ felde ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Bütow, den 24. Februar 19930. Das Amtsgericht. Cöpenick. [108163] Das eeeee zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters ranz Scheunemann, Berlin⸗Cöpenick, ch⸗ straß⸗ 12, ist mit der am 5. März 1930 342Q 1.2e aufgehoben.

Cöpenick, den 5. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 5. Ellrich. [108164] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Dettmann in Ellrich ist der im Vergleichstermin vom 25. Februar 1930 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 4. März 1930 aufgehoben worden. Ellrich, den 5. März 1930. Das Amtsgericht..

Essen, Ruhr. [108165] Das vergls eeerehaen ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Thiele in Essen, Rottstr. 21, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich ein⸗ Fersenen ilhelm Thiele federgroßhandlung in Essen, 1 2 ist durch Fe⸗

2

eschluß vom ruar 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt n ist.

en 1. März 1I11“ Das Amtsgericht.

Geldern. [108166] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Niederrheinische Polstermöbelfabrik Bergmann und Co. in Geldern wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. Februar 1930 ange⸗ nommene Verglei bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Geldern, den 1. März 1930. 8 Amtsgericht.

Essen,

Gera. 1G [108167] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Sonntag in Gera, alleinigen Inhabers

der Firma Carl Sonntag in Gera, ist.

nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auspe oben worden. 1 ra, den 6. März 1930. Das Thüringische Amtsgericht. Güstrow. Beschluß. [108168] Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Händlers Jakob Schnauzer in Güstrow wird dem Schuldner, dem Händler Jakob Schnauzer in Güstrow, die Verfügung über sein Vermögen im anzen und über einzelne Gegenstände hesselben untersagt. Güstrow, den 1. März 1930. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Hagen, Westf. ,1108169] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Joh. Manegold Nachf. zu Hagen, Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufge n. 8

Hagen, Westf., den 5. März 1930. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).

[108170] Vergleichsverfahren.

Das Heceers09168 zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Ponndorf, Measchinenfabrir in Kassel⸗B., ist, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 3. 1930 angenommene Vergleich durch sca vom 6. März 1930 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. 8

Kassel, den 6. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Vergleichsverfahren. 108171] Das eaenseh s ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen 1. der offenen arderegeie schaft Firma Ohse & Monscheuer, Nachf. Bartels & Rieger, Köln, Ehren⸗ straße 61/63, 2. des Kaufmanns Karl Bartels, Köln⸗Marienbur Mehlemer Straße 21, 3. des Kaufmanns Fritz Rieger, vreee. Linden⸗ allee 33, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. 930 Fäspehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Köln, den 22. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 90.

Konsta 108172 Ueranntma ung. b über das

Kassel.

Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Friedrich Nagel, Pelzwarenfabrik in Konstanz, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben worden.

onstanz, den 28. Februar 1930. Bab. Amtsgericht. A 2. 8

Magdeburg. 108: Das Vergleichsverfahren 132 wendung des Konkurses über daz mögen des Sattlers rmann b in Magdeburg, Breite g. 247, ist bestätigtem Vergleich aufgehoben. agdeburg, den 25. Februar 199 Das Amtsgericht A. Abt. 2. Magdeburg. [106L Das Vergkeichsverfahren zur wendung des Konkurses über das mögen der Firma Gustav Hol Nachf. Gesellschaft mit beschrän Faftung in deburg, Olvenste traße 44, ist nach bestätigtem Vergg⸗ aufgehoben.

agdeburg, den 1. März 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 32

In dem Vergleichsverfahren üb Vermögen der Firma M. b. H. in Mannheim, F 7. 29, ist rechtskräftiger Bestätigung des gleichs das Vergleichsverahren 1 enen. Mannheim, den 5. März . mtsgericht. B.⸗G. 5.

Mannheim. [108

Miltenberg. . [(108n Das Amtsgericht Miltenberg hatg Beschluß vom 27. Februar 1930 Vergleichsverfahren über das ögen des Kaufmanns Hermann . in Miltenberg aufgehoben, nachden

Vergleich angenommen und bestagltt

wurde. Miltenberg, 5. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. [108 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der off. Hand.⸗Ges. Me Max Sundheimer, Spitzen⸗ und Dam modengeschäft in München, Neuhan Straße 53, FEr 5. März 1930 n Bestätigung des Vergleichs aufgehe worden. Amtsgericht . Geschäftsstelle des Vergleichsgericht

[1080;

Neuenbürg. „Das in dem über das Vermögen: 1. der Fim Geschwister Hechinger, Kommamt gesellschaft (früher Fois und Pen Sonne) in Herrenalb; 2. des persönd Gesellschafters Friehn ienz, Kaufmanns daselbst, am 12. 2 zember 1929 an die Schuldner erlase allgemeine Veräußerungsverbot durch die am 11. Februar 1930 erfolg Aufhebung des Verfahrens in Wegf gekommen. Württ. Amtsgericht Neuenbürg den 6. März 1990.

Sinsheim, Elsenz. [108” Das gerichtliche Vergleichsverfahm ur Abwendung des Konkurses u

das Vermögen des Kolonialwan

händlers Ludwig Frank, alleinige

Inhabers der n Gebrüder Zieg

in Sinsheim, ist zugleich mit der d.

stätigung des im Vergleichstermin u

1 8 19390 e⸗ Ver u

rch Beschluß vom gleich age aufgehoben. Amtsgericht Sin heim, Elsenz, den 4. März 1930.

Stettin. 1 F10818. Das Vergleichsverfahren zur N wendung des Konkurses über das Ba mögen des Kaufmanns Ulrich Km. Inh. der Firma Kruse && Sohn, Bus druckerei und Papierverarbeitung 1 Stettin, Oberwiek 4, ist aufgehokbe worden, nachdem im Termin 5. März 1930 ein Vergleich zustan gekommen und bestätigt worden ist Stettin, den 5. März 1930. Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. 1

Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das mo mögen des Max Kühne, Inbhabek der Firma Schuhhaus Max Kühm vve Wilhelmsplatz, ist dan Beschluß vom 5. März 1930 nach

N.

stätigung des angenommenen Vergleich

aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart II. Warendorf.

Das Vergleichsverfahren über 5 Vermögen des Kaufmanns und Wis Hermann Klasvogt zu Everswinkel nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Februar 1930

neeng hias 1—9 1. März 1930.

8 Amtsgericht. Wernigerode. [108 E Beskkanntmachung.

Das verg Gerledng über Vermögen der Firma Fabrik pbe graphischer Papiere und Trocke

platten Bergmann & Co., Kommam⸗

Lhec in Wernigerode, wird stättgung des im Vergleichster am 3. März 1990 angenommenen 2. gleichs aufgehoben. Wernigerode, den 4. März 1990. Das Amtsgericht.

Wuürzburg. (10¹ Das Amtsgericht Warbun der Vergleichsverfahren zur endu des Konkurses über das des Kaufmanns Leo Singer materialien⸗, Holz⸗ und Kohlend lung in Würzburg, nach Bestätig des Vergleichs ausge oben. WMasgeästg den G. März 1930. Ge

M D0n 4 4

äftsstelle des Amtsgerichts

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis 24= 9 ℛ.ℳ

Bestellungen SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Mp,

Sie werden nur gegen ien eienschlienlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschäfts

1 * 1 1“ 1“

Reichsbankgirotonto.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ eiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten uckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Mannskripten selbst auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Erlöschen eines Exequatur. 8 Exequaturerteilung. ““ Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗

Bekanntmachung, betreffend Aenderungen in den Bezirken der Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April

Berlin, Dienstag, den 11. März, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Februar 1930. Preußen.

Kulturämter im Bereich des Landeskulturamts Münster i. W.

1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 £ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 7,ℳ. 1 ftelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin b

LE in Königsberg, Gregor Meerson es

republiken in Königsberg, Friedrich W. Linde, ist des Reichs das Erequatur erteilt worden.

Anzeigen nimmt an die

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

ei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8

Generalkonsul der Union der Sozialistischen

11““ Das dem namens

eichs erteilte Exequatur ist erloschen.

Sowjet⸗

Dem Generalkonsul der Union der Sozialistischen namens

Vergleichsverfahnzt

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis

Silbermünzen

Fünf⸗ Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

1. Im Monat Februar 1930 sind geprägt worden in:

Reichsmark⸗

Nickelmünzen

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

RM

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

RM

Ein⸗

wei⸗ 9 Reichsmark⸗

Reichsmark⸗ stücke

RM

Aluminiumbronzemünzen

ehn⸗ Reichspfennig⸗

Ende Februar 1930.

Kupfermünzen

Reichspfennig⸗ Reichspfenni 1 stũ stücke

„Fünf. Reichspfennig⸗

tücke stücke

41*

3 840 000 1 440 070 700 000 500 000 408 395 500 000

ünchen. uldenhütten. uttgart

arlsruhe

amburg... 7 388 465

Summe 1. 298 865 965

167 324 184

200 000 000 65 024 852,— 109 859 100,—

161 073,10 61 999 387740 227 682 960,80 ° 5 000 800,02

2. Vorher waren geprägt) ..

3. Gesamtprägung . .. * 306 254 430

29 250

167 324 184 1 083 576

109 859 100,—

65 024 852,— 104 060 125,—

2 714,—

295 000 000 37 588 311

200 000 000 34 184

62 160 460,50 27 682 960,80 5 000 800,02 8 479,70 2 867,65 1 422,76

4. Hiervon sind wieder eingezogen 1 5. Bleiben.

306 225 180

99 114*—

gr Val. den Reichsanzeiger vom Berlin, den 7. März 1930.

166 240 608

257 411 689

199 965 816

7. Februar 1930 Nr. 32.

5 798 975,—

27 680 093,15 y40999 377,26

[10e olgt. geändert:

L10,1s

Ninisterium für Landwirtschaft, Domänen 8 G und Forsten. 8

Bekanntmachung.

„Auf Grund des § 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗ ehörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzsamml. S. 101) werden in lbänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224, Min.⸗Bl. d. landw. Verw. 5. 303) und folgender die Bezirke der Kulturämter im Bereich des Landeskulturamts zu Münster i. W. wie

1. Die Kulturämter Paderborn und Recklinghausen werden mit Wirkung vom 1. April 1930 ab aufgelöst.

2. Die Kulturämter Burgsteinfurth (zur Zeit in Münster) und Münster werden mit Wirkung vom 1. April 1930 ab zu einem Kulturamt in Münster i. W. vereinigt.

Das Kulturamt Unna wird mit Wirkung vom 1. Juli 1930 ab aufgelöst.

Aus Anlaß der vorstehend bestimmten Auflösung von Kultur⸗ amtern und infolge Neuregelung der staatlichen und kommunalen Pezirkseinteilungen werden die Geschäftsbezirke der nach⸗ stehend aufgeführten Kulturämter wie folgt neu festgesetzt:

a) Kulturamt Coesfeld: 8 Landkreise Coeskeld, Borken, Ahaus sowie vom Land⸗ rreis Recklinghausen die Aemter Hervest⸗Dorsten, Haltern, Kirchhellen, Marl und die Stadtgemeinden Dorsten und Haltern, v“ Stadtkreis Bocholt. b) Kulturamt Münster i. W:: 8 Landkreise Tecklenburg, Steinfurt, Münster, Waren⸗ dorf und Lüdinghausen. E 8 Stadtkreis Münster. e) Kulturamt Bielefeld: 8 Landkreise Halle i. Westf., Herford, Wiedenbrück sowie vom Landkreise Paderborn Aemter Delbrück und Neuhaus, b Stadtkreise Herford und Bielefeld. d) Kult

uramt Soest: 8 Landkreise Soest, Beckum, Lippstadt, Büren, Warburg. Höxter sowie vom Kreise Paderborn die Aemter Altenbeken, Lippfpringe und Kirchborchen und die Stadt Paderborn. 8 e) Kulturamt Arnsberg: . Landkreise Arnsberg, Meschede und Brilon. 1) Kulturamt Olpe: 8 Landkreise Olpe, Altena, 8 Stadtkreis Lüdenscheid. s) Kulturamt Dortmund: . Landkreise Ennepe⸗Ruhrkreis, Iserlohn, Hamm sowie vom Landkreis Recklinghausen die Aemter Wester⸗

Bielefeld, die

Stadtkreise Hagen Ffelohe. Hamm), Dort⸗ mund, Witten, Lünen, Castrov⸗Rauxel, Bochum, Wattenscheid, Herne, Wanne⸗Eickel, Gelsenkirchen⸗Buer,

Gladbeck, Bottrop, Recklinghaufen.

Die neue Bezirkseinteilung tritt mit Wirkung vom 1. April

1930 ab in Kraft mit Ausnahme der Zuteilung der Landkreise

Hamm und Iserlohn und der bisberigen Stadtkreise Hamm

und Iserlohn (dem jetzigen Geschäftsbezirk des Kulturamts

Unna). Diese Kreise werden erst mit dem 1. Juli 1930 (ogl.

vorstehend zu 3) dem Geschäftsbezirk des Kulturamts Dort⸗

mund zugeteilt.

Berlin, den 10. März 1930.

Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. Oktober 1929 über die Genehmigung der Herabsetzung des Grundkapitals der Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 8 S. 31, ausgegeben am 22. Februar 1930;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 4. Januar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Meppen für die Verbreiterung der Straße von Fullen nach Versen durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 3 S. 7, aus⸗ gegeben am 18. Januar 1930;

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. Januar 1930 über die Genehmigung von Aenderungen zu den reglemen⸗ tarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kreditinstituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 10 S. 51, ausgegeben am 1. März 1930;

4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. Januar 1930 über die Genehmigung einer Aenderung der statutarischen Be⸗ stimmungen des Neuen Brandenburgischen Kreditinstituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 10 S. 52, ausgegeben am 1. März 1930;

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Januar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Braun⸗ schweigischen Kohlenbergwerke in Helmstedt für den Betrieb und die Erweiterung des Dampfkraftwerkes bei Harbke durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 8 S. 37, ausgegeben am 22. Februar 1930;

6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Fe⸗ bruar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Reichs⸗ wehrfiskus für die Errichtung einer Munitionsniederlage nebst Gleis⸗ anschluß durch das Amtsblatt der Regierung in Frankfurt a. d. O. Nr. 8 S. 23, ausgegeben am 22. Februar 1930.

holt, Herten, Der⸗Erkenschwick, Datteln, Waltrop,

verlassen. Togo die Geschäfte der Botschaft. 1b

Deutsches Reich. b orace Rumbold

Der königlich britische Botschafter Sir ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die ö der Botschaft

wieder übernommen.

Der Kaiserlich japanische Botschafter Nagaoka hat Berlin Während gre Abwesenheit führt Botschaftsrat

Deutscher Reichstag. 137. Sitzung, 8. März 1930. Nachtrag.

Die Rede, die der Reichsminister des Auswärtigen Dr. Eurtius im Laufe der 2. Beratung des Gesetzentwurfs über die Haager Konferenz 1929,30 gehalten hat, lautet nach dem Stenogramm, wie folgt:

Meine Damen und Herren! Ich habe vorgestern mitgeteilt daß der Herr Reichskanzler beabsichtige, zu Beginn der dritten Lesung noch einmal die allgemeine Stellungnahme der Reichs regierung zu dem gesamten Vertragswerk darzutun. Bei diese Gelegenheit wird wohl auch Veranlassung sein, sich mit den Methoden der deutschen Opposition auseinanderzusetzen. (Sehr richtig! links und in der Mitte.) Ich möchte mich von der 1“ nicht abdrängen lassen, die ich für die zweite Lesung einhalten will und die dahin geht, mich ausschließlich mit Einzelfragen zu beschäftigen, dagegen die allgemeinen Ausführungen dem Herrn Reichskanzler in der dritten Lesung zu überlassen.

Deshalb will ich mich heute nur mit einigen besonderen Ausführungen der Oppositionsredner der Deutschnationalen Partei beschäftigen und zunächst auf Bemerkungen zurückkommen die heute morgen der Herr Abgeordnete Dr. Bang getan hat Aus dem Haus heraus bin ich gebeten worden, zu diesen Ar führungen Stellung zu nehmen, weil sie manchen Mitgliedern des Hauses unverständlich, ja beunruhigend erschienen sind. Es handelt sich um die Darlegungen des Herrn Abgeordneten Dr. Bang hinsichtlich des Reichsbankgesetzes und der Einfügung der Reichsbank in das „Tributsystem“, wie er sich ausdrückte.

Seinen Behauptungen gegenüber muß ich zunächst einmal feststellen, daß das Reichsbankgesetz in vollem Einvernehmen mi der Reichsbank, mit dem Herrn Reichsbankpräsidenten selbst, im