— Börsenbeilage “ en Reichsanzeiger und Preußisch
1.
2*
ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1980.
“
demh u
Mannheimer Bank A. G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Bankguthaben 5 694
5 694
1108821]1. E11“ — a at 1 Harpener Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund. mias n 3e ger Die Aktionäre unserer Gesellschaft “ werden zur diesjährigen ordentlichen 8 Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 5. April 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Verwaltungs⸗ gebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ lammlung ist jeder Altionär berechtigt. — Ausübung des Stimmrechts sind die ktien bis zum 31. März 1930 einschließlich in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗ . verein Filiale der Deutschen Bank uund Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), bei Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fiiliale Hamburg; in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Dortmund: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dortmund, bei der Dresdner Bank Filiale Dort⸗ mund, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filliale Dortmund, bei der Gesellschaftskasse gegen Empsangsschein zu hinterlegen.
[10461313 Bekanntmachung.
Die „Offag“ Omnibus⸗Fernfahrt⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu München ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
München, Viktualienmarkt 5/III, den 22. November 1929.
„Offag“ Omnibus⸗Fernfahrt⸗ Gesellsch. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator:
Dr. Carl Leitmeyer.
[103925] 1““ Die Tanentzien⸗Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidutor.
Alexander Bruns, die Elektro⸗Material⸗ und Werk⸗
bedarf G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der 583 schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Der Liquidator: W M x. Krüger. 108282]
[[195396] —— “ Die Landesbühne Gese 12* mit beschränkter Haftung für Sachsen⸗ Anhalt zu Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 8. Februar 1930. Die Liquidatoren: Rintelen. Wilberg.
[106383] Jacob Cappel G. m. b. H., Wuppertal.
In der Gesellschafterversammlung vom 24. Februar 1930 wurde folgender Be⸗ schluß gefaßt: „Das Gesellschafts kapital wird von RM 300 000,— auf Reiche⸗ mark 150 000,— herabgesetzt.“ Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
[107953]
Die U. T. Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
11. Genossen⸗ [107077] schaften.
Durch Beschluß der Vertreterven lung vom 24. Januar 1930 ist de nossenschaft aufgelöst. Die (Hfa
werde fgefordert, ihre Ansprüt 1““ 1 Eüch S. S]; eame ft .1. 7. 1. do. 8 von Hypothekenbanken sowie Ante gestellte Kurse. Sser. . 8 . 71.1. bzw. 1. 4
e. G. m. b. H. i. L., Berlin Sy KEE scheine zu ihren Liauid.⸗Pfandbr. 1 LBu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bsterr. Kasseler Bezirksverbdd.
do. do. 27 R. , Wilhelmstraße 146. — füllia 1. 4. 1981 — — it Zins b Die Liquidatoren: Obe Rheiml. Mit Zinsberechnung. b Rnn. 1 Glb. bterr 1. = 1,70 R. unk. h.. Hgw.n. xlckz. vor...(n.r.d.), baw Herst filgb. a5., oder tichech. 13. — 0,86 Nm. 7 Gn. füdd. 1. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn.
R „1.4.82 8. NFeds Airabele Pforzheim. Gold⸗ 1 2 e. i. 1 Gld. holl. 0. = 1,70 RM. 1 Markvanco “ 1 R. 1stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schtlling — — 0,80 RM. 1 Rubel kalter Kredit⸗RNbl.) . lalter Goldrubel — 8,20 RM. 1 Peso ⸗ 400 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb Schatzanweis., rz. 110 fällig 1. 5.33] 5 1.5.11 Ohne Zinsberechnung.
1927, 1. 1. 1982 Soltngen RM⸗Anl. 124,20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. neiTaeh 2,50 RM. 1 Dinar — 3,40 RM. Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ Auslosungsscheine †. in 2½ 8
8 1928, 1. 10. 1988. Stettin Gold⸗Anl. 2 2,10 Rm 1 Blotv, 1 Danziger Gulden 80 RMN 1 Pengö ungar. W. = 0,75 R. Ostpreußen Prov. Anl⸗ Auslo⸗ e
1928, 1. 4. 19898 Wetmar Gold⸗Anl. 1 ier beigefügte Bezeichnung X be⸗ 2 DPrim date⸗ Nummern oder Serien do. Ablös. “ Auslos⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗
1928 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1 sind. 4 nter einem Wertpapter befindliche Zeichen Auslosgssch. Grupp. 1* do. —,— do. Sre 2* N . —,— Rheinprovinz Anleihe⸗
1928 S. 1, 1.10. 2 84 daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ uslo fetn ne* N 52 G
Deutsch
„ö “
Berliner Börse ‚vom 10. März
9 10 10
le 22 n
Aktienk neunger, Portaer [nnere. anser enkapi Nesermesenbbsds
Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 000 500 194
5 694
—
G◻ ¶ ¶ — 0.
8 10 10 do.
*
Gewinn⸗ und BVerlustre 1.4.10
per 31. Dezember 1929.
Soll. Unkosten und Steuern Saldo
₰ ¶.
1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.1.7
do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do 28 A 1u 2, 2.1.33 do. 28 Ausg. 3
1.5.11 1.5.11
1.1.7 1.4.10
8 1.3.“ —,— 28] 5 1.6.12 77,5 0 Bayer.
4 ndelsbt.⸗ 1-5,1.9
S do.
do. ¹
do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1,1.3.32
do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33.
Ba⸗ Landw.⸗Bk. ³ „21,1930 Bayer.Bereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 d0.90-93,1.1.,1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98,99, 1.10.34 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30. do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9. 30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do S. 13, 2. 1.33 do. S. 15, 1. 1.34 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.32 do. S. 10, 1.10. 32 do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1.10.32
8.
versch. 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.9 1.4.10
—
14. Verschiedern Bekanntmachunge
[108815] Von dem Bankhaus Gebr. Arnhe
Dresden ist der Antrag gestellt m nom. RM 500 000
2 vecdch 2
k
— —
do. do. 23 A. 1 1.9.24 do. doSchatz28, 1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d.
1 1.1.7 d0. 28 A. 2 v. 27, 1.1.33 1.1.7
Ohne Zinsberechnung. L-ee veeee 4.] 1.4.10% —,— do. 1.4.100% ——-,— Westf. Pfandbriefamt
f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.77¼ —,—
1.4.10 1.4.10 99,75 G
Schüech
Haben. Bortrag „ Zinsen. . Steuerrückerstattung
8 8 8 8 7 7 6 5 7 7 7
.n 22223229öe
1.4.10 —, 1928, 1. 8. 1929 8] 1.2.38 2
do. 1928,1.11.1984 1.5.11 †1 —,—
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Au
Sch. einschl. ½ Abl. Sch
(in † d. Auslosungsw.) in †½
Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗
Sch. einschl. Abl.
(in ½ d. Auslosung a Aet .s
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. 1.4.10
Emschergenossensch.
A. 6 R. R 26, 1931 —— 2 do.do. A.69t B27,82]⁄ ,68 1.28 14,5b G 778 LUrXUN Elktr.
.G. A. 5,1.11.278 1.5.11 ⁄ —,— —, do. Reichsm.⸗A. A. 56
Ferng.; 1929 do. Gld. —
8
. ‿ 900 0½ 90 20ꝗᷣ .☛ m☛ ½ 0. ‧ 0 .
EEeeese chxœ uiich
“ Lew.
Der Vorstand. Wust. Eppstein.
— neue den Inhaber lautende Eia aktien, 1250 Stück zu je R Nennbetrag mit den Nummem bis 5750, 250 Stück zu je RM Ia. Nennbetrag mit den Nummem bis 6000 der Bayerischen An bierbrauerei schaffenbun Pschaffenburg
zum Handel und zur Notiz an derp
zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 8. März 1930. Die Zulassungsstelle der Böfpzt zu Dresden. Paul Leopold, Vorsitzender
[108290]
I. Gewinn⸗ und Verlustrechn für die Zeit vom 1. Jan. bis 31.] 1929.
grrrrürürre 222222222
gEE
[105866] Die Firma Carl Lohß Nachf. Eisen⸗ gießerei G. m. b. H. in Limbach, Sa., befindet sich in Liquidation. Wir fordern hierdurch die Gläubiger dieser Firma auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Carl Lohß Nachf. Eisengießerei G. m. b. H. in Liquidation. Heinig. Cerny.
itien in der zweiten Spalte beigefügten bachnen den vorletten, die in der drütten eigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ n Gewinnanteil. Ih nur ein Gewinn⸗ z angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
ahrs erungen für Telegraphische Aus⸗ — dn Ausländische Banknoten
1 283 sortlanfend unter „Handel und Gewerbe“. aige Druckfehler in den heutigen — werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ gtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
rlin 5 (Lombard 6. Danzig 5 (Lombard 82 dam 3 ½. Brüßel 3 ⅞. Helsingfors 7. Italten 6. nhagen 9%. London 4. Madrid 5 ½¼. Oslo 5. 8 3. Prag 5. Schweis 3 . Stockholm 4. Wien 6 ½.
utsche festverzinsliche Werte. nleihen des Reichs, der Länder,
—,—
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in „½ do. do. do. 8 do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do.
*einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschastliche Darl.⸗K Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. Reihe 4 do. do. Reihe B do. do. Lia Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Landwtsch. Kreditv. Sachs. R2 N, 1.11.30. do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. — 898 do. o. ( n 1) Pom. Id ag sd do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1
[107950]. Süddentsche Bank Aktiengesellschaft Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Bankguthaben. 5 310 Verlust 158
5 468
[106732] Die „Großbauten“”“ G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen mir anzumelden. Berlin, den 3. März 1930. Der Liquidator: Budaeck.
[1070892 Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte ist am 27. Februar 1930 die Auflösung der Firma „Hoffnung“ Bekleidungs⸗Industrie Ges. m. b. 8 Berlin, eingetragen worden.
Auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes gebe ich dieses hierdurch bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der Firma, sich wegen ihrer An⸗ sprüche bei dem Unterzeichneten zu melden. Berlin⸗Lichtenberg, den 3. März 1930.
Der Liquidator der Firma „Hoffnung“ Bekleidungs⸗Industrie Ges. m. b. 8;1 Liquidation: ille.
65 65
α1292
—öé
— S
1.4.10 —,— 1.1710 —,— 1.410 89,8 G 1.5.11 806
[106381] Heilbronner Bankverein m. b. H., Heilbronn.
Abschluß auf 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kasse 145 117,9 Sorten 4 721,50 Coupons 16 069,45
Sieee.““
Effekten: mündelsicher 330 760,30 5 941,40
sonstige. Debitoren: .. 404 143,58
Banken Sonstige: . 2 679 038,61 784 216,38
gede 5 EEE
ög
do. do. Ag. 8, 1930 do. do Ag4, 1.11.26
—, —— 8988 8 § sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften. Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Fneeen. sind nach den von den Instituten gema Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4.1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 298, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33. do. R. 17, 1. 7. 92 do. Kom. do. NR. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32
Passiva. Grundkapital..
Gesetzl. Reservefonds
52 b G 12,5 G
5 000 468 65 5 468 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. Soll. RM Steuern und Unkosten.. 576
576
geeereer SeEEehee
Zwicktau RM⸗Anl. erricht hattfindet. 82 Schles olst. Prov.⸗
.ꝙ — ¶☛ ꝙ ,GG◻☛ ,G G.ꝙ%,G¶QU ◻☚ G
nlee Rustostengssch⸗ hei Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ zuslosungsscheine“.. .. S52 b G 52 b G einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). 1 vnsat . Ablssangaschutd din des Unsl sungzwJ. hutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. b) Kreisanleihen. 8
Mit Zinsberechnung. “ Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gol⸗ Anl. 24 kl., 1. 1. 1924[6 1.1.7 80,5 9 6 do. do. 24 gr., 1.1.192416 1.1 5 G .5 G
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. 88 0 b. in ½ [49,5 b G 8
Ssch. einschl. ½ Ab. c) Stadtanleihen.
165 908 976 021
A. Einnahme. Reserven aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge . b) Schadenreserve.
c) Versich.⸗Steuer .. d) Nachschußausfallreserve
Prämieneinnahme.. d. Ver⸗ denbeh.hua8
Nebenleistungen aaan ichemnen . 48 1E.;; 1ag Se 9 09 Reichs A. 29 uk34
Erlös aus verwerteten Tieren Kapitalerträge. ... vlda do 27, uk.
“
336 701
— 2 20 1220SgUS
Haben. “—“ Verlust 0 90 9 89 8 20
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32
418 158
576
—
Soeece 1cUchoco S
AAE =2öö2II2IͤNIN
SSSS8S88S8
Heutiger Voriger 1“ ½
3 867 398
367 666 31 710 38 000
Der Vorstand. Dr. Goldmann. Eppstein.
[107947 z
Rheinische Creditbank G. m. b. H., Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
AFpPfüerrFrpererees
g L8bedn
ungedeckt bp Avaldebitoren lös.⸗Sch. (ind. Auslosw) Immobilien 3 en Psfdb.) o. Ant.⸗Sch.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
„ schäftsjahr 1929.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗
ggewinns.
4. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. 6. Aenderung des §6 Abs.1 der Satzungen betr. Form und Inhalt neu auszu⸗ gebender Aktien, Zwischen⸗, Er⸗ 8 neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine. 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Dortmund, den 8. März 1930. Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Silverberg. ErEE———g [107946].
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G., 3 Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Nicht eingeforderte Kapital⸗ eizahlumg „ ... 112 500,— Barbestände.. 30 113 Debitoren. 68 325 Einrichtung.. Abschreibung . 1
210 939
Aktzentanees Sö
Reservesonbs. . „ Selbstversicherungsfonds. 4“*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗
150 000 15 000 5 000 22 636
[108294]. Bilanz per 30. Juni 1929.
Soll. Warenvorräte Immobilien Grundstück. Inventar . Maschinen . Debitoren. “ Kasse, Postscheck, Ban Gewinn⸗ und Verlustkont
28 000 45 000 20 830
7 000
3 200— 33 496 15 484 22 666
175 677
S 96 5 55 „
Aktienkapital.. Reserve.. Vortrag 1928
Hypotheken .
Kreditoren. 59 819
175 677 und Verlustkonto.
97 908 97 908
75 241 22 66679 97 908702
Alexander & Co., A.⸗G., Stuttgart. Der Vorstand.
Gewinn⸗
02 02 23
Generalunkosten 116““
“*“ V“
10. Gesellschaften
5 783 407
Passiva. Kapital 300 000 Reserbe ... 170 000 Kreditoren: “ Banken 291 445,666, Einlagen auf
Scheckkto. 1 236 927,09
Sparein⸗
Bürgschaften. Gewinnvortrag Reingewinn.
5 197 676 31 710 84 020
5 783 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
337 448
172 195 84 020
593 665
1 874,58 82 145,80
Bezahlte Zinsen. Unkosten . Reingewinn .
Sortenkonto Couponskonto. Wechselkonto. Effektenkonto. Hypothekenkonto Provisionskonto Mietekonto. Währungskonto. Vereinnahmte Zinsen Gewinnvortrag v. 31. 12.28
Heilbronn, den 22. Februar 1930. Die Geschäftsführer.
[106382] Bilanz per 31. Dezember 1929.
1I [105446] Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtsgerichts Bingen a. Rh. wurde unter dem 11. No⸗ vember 1929 bei der Firma Carl August Reen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen folgendes ein⸗
Konto der Gesellschafter.. Schuldner.. baf “
15 000 ⁄—- 3 326 75 2 597 25
20 924 —
ö“
Aktiva. Nicht einbezahltes Stamm⸗ e111ö11A1X“ Bankguthaben...
Stammkapital Gewinn⸗ und Verlustk
nto 8
65 Der Geschäftsführer: Eppstein.
[107948].
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Alrtiva. RM Nicht einbezahltes Stamm⸗ lapibak ..... 1 1616 Bankguthabenrn 6 066 8 20 066
₰
65
Se
1
Passiva. Stammkapite Gewinn⸗ und Verlustkonto .
20 000 66
Kursverlust 1“
Sonstige Einnahmen 1 Außergewöhnl. Einnahmen Dem Reservefonds ent⸗ nommen .
Gesamt.
B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen: 1. aus dem Vorjahre 2. aus dem laufd. Jahre Pc He-nets eie 1 schl rämienüberträge einschl. Versich.⸗Steuer ... Regulierungskosten . . Zum Reservefonds.. Abschreibungen .. . Verwaltungskosten u. Provis. Steuern u ähnliche Abgaben Versicherungssteuern ..
Sonstige Ausgaben: Prämienerstattungen. Rabatt und Zinsen
Gesamt.
4 ½
6
2 414
II. Bilanz für den Schluß
Geschäftsjahres 1929.
20 066 Hoch.
Der Geschäftsführer:
13. Bankausweise.
[109047] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. März 1930.
Aktiva. RM Goldbestand.. . 21 031 514,— Deckungsfähige Devisen. 13 848 143,— Sonstige Wechsel und Schecks 55 644 033,97 Deutsche Scheidemünzen. 80 389,32 Noten anderer Banken 4 774 085,— Lombardforderungen. 3 582 152,72 Wertpapiererrer 5 457 406,14
Rückstände der Versicherten Ausstände bei Vertretern Guthaben bei Banken. Gestundete Prämien ... Zu erhebender
Kassenbestand. . Kapitalanlagen Grundbesitz..
Hinterlegungen .. “
Prämienüberträge .. Versicherungssteuer. Schadenreserve..
A. Aktiva. 30 6 79 (0
144 9
119
2
146 49
132 00h 21
N
Nachschuß roZ
q
Gesamt 827] B. Passiva. f 450
378 112 q
——
do. do.R. 2,füll. 1.7
ri. B, unk. 1. 1. 32
3 b 1. 8.34 mit 5 o Reichssch. „K* Sldm.), ab 1932 5 ⅛ 1100 G M, auslosb. † Kap.⸗Ertr.⸗Steuer Preuß. Staats⸗Anl. 28, auslosb. zu 110 do. Staatsschat Ff., rz. 100 8 20.1.31 d0. do. 1 .Folge 102, ällig 20.1. 33 do. do. rz. 1.10.30 gaden Staat RM t. 27 unk. 1. 2. 3. Bavern Staat NRM 27. ldb. ab 1. 9. 34 laver. Staatsschat 1929, rz. 1.3.32 do. do., rz. 1. 6. Braunschw. Staat MR⸗Anl. 28, uk. 1.3.3 do. do. 29, uk. 1.4.34
1.2.8 20.1.7
20.1.7 1.10
1.2.8
1.3.9
1.3.9 1.6.12
1.3.9 1.4.10
1.10 1.1.7 82 1.4.10
1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.4.10 1.3.9 1.4.10 74,9 G
1.6.12 75 G 1.7 ,8 b
nl. 271, ul. 1. 10. 35 do. Staatssch. R. 4 29 v, fäll. 1. 6. 32
Thür Staatsanl unk. 1 8. 36 do. RM⸗A 27 u
926
77 G
76,75 b
Dtich. Reichspoft b Schat F. 1 u. 2, rz. 8 1.10 sen5b; Preußische Lan 8
1.3.9 1.1.7
ntenbt Goldrentbr eihe 1, 2, ut. 1. 4.34] versch. 95,26 b G do Lig⸗Goldrentbr 1.4.10 77,25 G
Ohne Zinsberechnung. Ant.⸗Auslofungssch.* in P [50,75 b 4. An.⸗Ablbrgeh 1 8 ne Auslosungsschein, do. haltanl.⸗Auslosgssch“ do. mburger Anl. ⸗Aus osungsscheine“ do.
do do
12n 48,75 b
8 e
8,4b 1,25 b G
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934
Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl., 1931 Augsbg. NRM⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fälll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fäll. 31.3.50, gar. Berk⸗A “ 2 mw. 28, fäll. 1. 4. 1938 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 29 1933 do. 1928 I1, 1. 7.34 do. 1926. 1931 Dortmund Schat⸗ anw. 28, füll. 1.5.31 Dresden RM⸗Anl. 1928, 1.12. 83
do. do. 26 .1,1.9.87 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Schatzäanweis., fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32 Eisenach MM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33 do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6.1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, äll. 1. 4. 1931 guns Gold⸗Anl. v. 1923. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RMN⸗Aunl.
1 Mit Zinsberechnung..
1.4.10 1.4.10 1.2.8
1.5.11 1.6.12
1.1.7 25 b G 1.1 774,5 G
1.4.10 93,5 b G 1.1.7 [86,5 b
1.8.9 8 1.4.10 87,25 b
1.6.12
101,8 G 18
1.1.7 1.1.7 1.1.7 101,75 b G
1.5.11
1.6.12 1.6.12 79,5 b 1.5.11 [79,5 b 1.6.12 —,— 3 G
1,6.12 86 G 1.1.71¼ —,—
1.1.7 ,2 G 1.4.10 ⁄ —,—
1.4.10 888 1.1.7 1—,—
1,6.12
102,1 B
1.6.12 1.1.7 1.17 1.4.10 12 1.5.41 85,25 G 1.8.12
ba s —, 101,8 G B
4,25 G 6
25 b
Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bzw. 31.12.31 do. R. g u. 9, 30.6.32 bzw. 31. 12. 32 do. R. 10, 31. 12.33 do. R. 11, 1. 1.34 do. N3, 4,6,31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 81. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗
8 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. 2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.80
do. do. R. 8, 30.6.30 do. do. Kom. R12,33 do. do. do RI4,1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. StaatGSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. do. R. 3,1.5.34 do. Schuldv. Ag. 26,
e! Serbeübe ¶Ich 8᷑ 2eoU
— S
böSghEeEe [ eebeeses 8 2gSSASSS
900 G◻ E— —
1—. PSöPüPüeüee- . EE
—
1. 10. 1932
do. do.
1 do. R.
8,
282½
84 5
hsgs;
Sesgggggn ¶⅞ &
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm ünale Giroverbände. Mit Zinsberechnung. Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1. 32 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPf!, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9.31 do. R. 7-9, 1. 3.33 10, 1.3.34 1.9.31 .6, 1. 9.32 . 3, 1.9.31 .5, 1. 9. 32.
1 8228
8838955388. 90
.GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 1. do, Em. 1... do. Em. 2.. Lia.⸗Pf q.⸗Pf. e Eea-e. Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. vv Schlw. Holst. [sch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 -. eag. o. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
o. o. do. do. do. (Abfindpfb.)
*4,
do. do. 3¼˖ % bis Ser. 24, 2½ Schlesw
Id. Kreditv. N2. 24, 04,
Berl. Pfdb.A. G⸗Pf. do. do. (m. S. Au. B)
do. do.
do. do. Ser. A. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 3 Liq. G. Pf. d Berl. Pfb A SA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. 26 u. S. 1, 2
Er
01002220S;.
3 ö 1 3 ⅞, 3 ⅛ Westpr. neulandsch. 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12.17, * ausgest. b. 31.12. 17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschetn.
έ 2220U rerer vüöeeen SAENE
— — —
8 8
—
☛△ᷣ.
Egreereherer eEkeeekkkö 222222222ö2ö2
5
ig⸗Holstein
1.1.7 1.1.7 1.1.7 6 1.17 5 ]1.1.7
fean.⸗ 5 1.1.7
1.4.10 8 [1.4.10 6 1.4.10 5
1.1.7
10 8 7
1
Dhne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Calenberg. Kred. Ser. D, F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) r⸗ u. Neumärkische Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N Sächs. Kreditverein 4 53 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 n;; 25 (1.1.7
a, n8
bea.n
0,75 G 48 7,1 G
Mit Zinsberechuung.
8b 75 b 75,8 G 5 b B 3,75 b
10,75b G 46 7,1 eb G
6 baze
Anteilsch. z.4 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw.
Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 r hn
do. S. 32 v. 26 u. 29
(Lig. Pf.)o.Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bauk Gld.⸗K. S. 8, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 88 8— 8
ttsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. RI, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34
Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1.33 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.32
— ☛☛ S2A 2 Π,oœ△
Hannon Hyp.⸗Bk. ff.
2 290l
0œ 2 Gœ G 282
do. do. E. 8, 1.1.
GothaGrundkr. GP do. G. P.
do. E. 6, n.r. v. 1.1.32 7 do. Em. 9, 1. 1. 33— 6
A. 3,39,3b, 31.10.30 10 [A.4, 30.9.30% 8
grererypür vpLeeeebes 2 8 7 2 8 21
,28ö=Sö2ö2öSg
—
rechnung:
Vortrag 2 677,13 Reingewinn EWö.
G. Ante 2 5Gol Pf. Brdb. Stadtsch f. 8ReMRp. S Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft . Pf.N.3,30 10 do. do. R. 7, 2. 1.31110 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz . 31bz. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. N20,21, 2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 i. K. 30 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. Rau. 12,2. 1.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
4 ⅞ Magdeburger gn 1 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.71 —,— eS
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. „DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -344 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †14 versch. —,— „ do. do. S. 3, 4, 6 † 8½ do. —,— *do. Grundrentbr1-3 ½4 1.4.10% —,—
† Ohne Zinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein.
Sonstige Passiva .. 109 79
Reservefondds. 150 Gesamt. 827! Rheinische Pferde⸗ und Vieh, Versicherungs⸗Gesellschaft a. 0 zu Köln a. Rh.
Die Generaldirektion: ppa. Breuer. ppa. Beckman Vorstehende Gewinn⸗ und Van rechnung sowie Bilanz wurden in Generalversammlung am 26. Februatg einstimmig genehmigt und ebenso stimmig Aussichtsrat und Generaldireh Entlastung erteilt.
v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. W. RM⸗
Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 11 Koblenz RM⸗Anl.
von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10. 38 ve Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln RM⸗Anl. 29,
fällig 1. 10. 1932 Königsderg 1. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. R I., 1. 1.28 do. Gold⸗Anl. 1928
Ausg. 1, 1.7.1933
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 19381 do. do. 29, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1.8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. anweifg. 1928, fäll. 1. 4. 31
nn do. do Kom. R. 1, 1.9.31
do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 1 Landesbank Gd.⸗Pf. A8,9, 31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1924 do. do. G K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31] 7 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. K, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. g. 1, rz. 102, 1.10.39 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 27, 1.4.32 do. do Kom 1a, 1b,2.1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Rl, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesban! Pr. Doll. Gold R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R;, 28: 8.
do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5,52a, 31.3.31] 8 do. do. Abt. 8, 1.7.34- 8 do. do. Abt. 9,1.10.35 8 do. do. A. 6,31.12.31] 7 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. do. do. A. 1,31.12.28 5 do. G. Pf. A. 7(Ligq.⸗
0. Ant.⸗Sch.
* *do. 52 b G 6 ür Ant⸗Auslosassch*† do. 8 d G
einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
utsche Werrbest Anl bis doll 8 nna
Deutsche Schutzgebiet nleihe.
getragen:
„Rechtsanwalt Dr. Hans Reen in Mainz ist Geschäftsführer und Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ treten. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.
[108813] Bilanz per 31. Dezember 192.
Aktiva. RM Bankguthaben.. 5909,2
Beünaesn. 88 8 8
— —
Sabhc Scd 1¶
28 80
Sonstige Aktira 12 950 804,14
Passiva. Grundkapital . 415 000 000,— Rücklagen 4 6800 000,— Betrag der umlaufenden Noten 66 502 850,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö.19 068 616,14 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 688 638,74 Sonstige Passiva. 6 308 423,41 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1329,50.
18 302 e
210 939
Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM bT““ 289 027 Steuern.. “ 10,902 Abschreibungen auf Ein⸗
L“ N
Passiva. Gesellschaftskapital. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag “ Gewinn 1929 422,85
15 625,67 20 000
29
1.4.10
in ½ —
1.1.7 2,9 G 2,9 G
eündigte, ungel., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 39 Posensche, bgst. b. 31.12.17-† —.—
—.,—
8₰
1.1.7
1.3.9 1.4.10
“ 1.4.10
895 258
8 20 924
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1929. — ——
Verlust. RM Unkostenkonto. 82 8 30 58 Steuernkonto 138 Gewinnsaldo. 8. .Ses 895
1 064
S8S88
—
Gld. Pf. d. Go Grundkredit⸗Bk. ff. GothaGrundtr.⸗Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30/10 do. do. d0. 28, 1.7.34 8
Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F,n. r. v.
do. E. G, nrv 1.7.38 8 do. E. H, do. 1.7.34 8 do. E. A, 30. 9. 28] 7 do. Em. B, ab 1. 4.
1930 auslospfl. 7 do. E. D, n. r. v. 2.1.32 7 do. E. E. do.
½—
Anleihen der Kommunalverbände. - Aaleihen der Provinztal⸗ und vreußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk bis. bzw. verst. tilgbar ab.. andendurg. Prov.
nen. [108816] n
Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschaft egs Bnü auf Gegenseitigteit zu Greifswald. lete e s
u. 5, 1. 4. 1927 Aus unserem Ausfsschtsrat sind durch Tod ausgeschieden die Herren Ritte 8aN16-12,1,10,354 besitzer von Borcke „Grabow und Rittergutsbesitzer Stahnke⸗ Götemit. 80 36 89,gs ihrer Stelle sind gewählt worden die Herren Rittergutsbesitzer Neitzke⸗ Domänenpächter Hachmeister⸗Niendorf.
Der Vorstand.
1.4.10 1.1.7
3 508 18 302
321 741
1Soocchoc— oh G EErrrrretrrer EEzzzeszetest 2222öqò—2AönöAö
4,995 —
1.6.12 88,5 b G
10 1.8.12
Haben. Vortrag per 1. Januar 1929 Honorare W“
2 677 8 ½ 318 002 1 061
321 741
In den Aufsichtsrat wurde Herr Konsul Kurt Gumpel, Hannover, neu hinzu⸗ gewählt. Düsseldorf, den 18. Februar 1930. Der Vorstand.
13 67 20
ö
8 Gewinn. v““ insenkonto ffektenkonto.
Passiva. Gesellschafterkapital.. 5 000—-
Einnahmen und Ausgaben sind nicht getätigt, so daß ein Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto nicht in Erscheinung tritt. Bremen, den 8. März 1930. 213 [1 mit beschränkter Haftung. Arthur Wagner, Geschäftsführer.
“
472 253 338 1 064
1.1.7 1.4.10 1.2.8 1.5.11 88,25 G 1.3.9 1.4.10
EEE
Reihe 6 do. Reihe 7 1a R.2, 1. 10.,b2
9,1. 10. 38
1.“
1,1b G 102,5 b
Hildesheimer Bank Gesellschaft mit üus † —n Haftung. Lehmann. chneidler.
1u“ “
022,
do. do. do. Kom. R
„1 9. 1931 Greifswald, im März 1930. u. 8, 1. 10.