1930 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1 9. 1 8g 1“

8 8 11“ 8 8 Reichs⸗ und Staat iger Nr. 60 vom 12. März 1930. S. 3. 1“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1930. EG. 2. 8 . sanze 3

8 8 Hung. 108779) Oeffentliche Zustellung. 3. Dezember 1905 in Pleß, Beklagten, in Mannheim, M 2. 17 a, 2. den Robert straße 46, klagt gegen den ehemaligen Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,93 bis 0,94 ℳ, Boen.]/ Auszablung 57,60 G. 57,74 B., London telegraphische Auszahlung Moskaun, I11. März. (W. T. B.) (In T 11 Oefterattich⸗ züe⸗ Len⸗ Die Käthe Wagener in Jever wegen Vaterschast 2, 42— Bonatz, Füher in Mannheim, 8 4. 15, Varietésbühnendirektor, jetzigen Varieté⸗ Naumen 907100 im Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte Hoen. 25,01 ½ G. —,— P. 1000 engl. Pfund 944,10 G., 945,98 B., 1000 Dolla⸗ Altefähre Nr. 16, ver⸗ i. Oldbg., Kläger folgenden Güteantrag bzw. Klage frühere In aber der Maßschneiderei, agenten Arthur Lövinsohn, unbe⸗ diaumen 80/85 m Originalkistenpackungen 1,00 bis 1,09 ℳ, Wien, 11. März. W. T. B. Ammerdam 284,43, Berlin] 194,53 B. 1000 Reichsmar; 46.23 G). 76,33 B. * die Rechtsanwälte Dres. R.⸗A. Koihschild in Darmstodt, klagt genellt: 1. Es wird kistaestell, daß der unter der EEETEE Sfr hen. alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,06 bie 1,07 ℳ, 168,83. Pudapen 123,93, Kopenhagen 189,60, vondon 34,47 ¾, Nem 2 Hollensteiner in Lübeck, gegen den Karl Schmidt, früher in Betlagte unebelicher Bater des Klägers Bonatz, Mannheim 0 7. 3 , beide jetzt forderung, mit dem Antrage auf kosten⸗ Sultaninen Kiux Caraburnu 4 Kisten 0,84 bis 0,92 Korinthen— York 708,75, Paris 27,74½ Prag 21,00, Zürich 137,17. Marknoten 1 ihren Ehemann, den Ar⸗ Parmstadt, jetzt unbekannten Aufent⸗ ist, II. der Beklagte ist schuldig, dem unbekannten Wohn⸗ und 8‧⸗g2 üichge und vorläufig vollstreckbare choice. Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandein. füße, courante. Win Pallen 168,58, virenoten 37,16, Jugoslawische Noten 12,39. Tschecho⸗ sn. 11. März. (W. T. B.) Silber (Se dnn st Rößtler, z. Zt. unbekann⸗ halts, auf Grund §§ 1708 ff B. G⸗B. Kläger zu Händen des Vormunds mit orts: die Beklagten als Gesamt⸗ rurteilung an den Kläger 670 RM. 2,42 bis 2,52 ℳ, Mandein. bittere, courante, in Ballen 2,60 bis lowatische Noten 20,96 ½, Polnische Noten 79,42 Dollamoten 706.25 ilber auf Lieferung 18 ⅞. eir fugaia,g mit dem Antrage, die mit dem Antrag kostenpflichtige Winkung vom Tage der Geburt (3 Fe⸗ schuldner zu verurteilen, an die Klägerin nebst 9 % Zinsen seit dem 1. April 2,70 ℳ. Zimi (Cassio vera) ausgewogen 2,50 bis 2.60 ℳ, Kümmel. Ungarische Noten 124,01“, Schwedische Noten —,—, Belarad 12,52 ⁄. Wertpapiere. 1914 vor dem zustän⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ bruar 1930) an und bis zum vollendeten RM nebst 9 % Zinsen seit 31. Ok⸗ 1928 zu zahlen. Der Kläger ladet den bon., in Säͤcen 0,92 bie⸗ 0,96 ℳ. Pfester. jchwarz. Lampong, aus.; *) Noten und Pepisen für 100 Pengö. Frankfurt a. M., 11. März. (W. T. B.) Fro s Dul. mnlichen in Wlodzmierz (Ruß⸗ lung einer Unterhaltsrente von viertel⸗ 16. Lebensjahr viertellährlich je zum voraus tober 1924 zu zahlen, die Kosten des Beklagten zur mündlichen Verhandlung sewogen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 4,70 Prag, 11. März. (W. T., B. Amsterdam 13,54. Berlin Bank 140,00, Oesfterr. Ered.⸗Ant 9% 80. Aschaßenb rank Gitossene e der Parteien zu jährlich 99 NM an Klägerin vom zahlbare Unterbalterenten von 90 RM zu Rechtsstreits zu tragen und das Urteil des Rechtsstreits vor die 17. Zivil⸗ ie 5.10 ℳ, Robkaffee. Santos Suverior bis Ertra Prime 3,70 „03,97 ½, Zürich 653,37 , Oslo 903,12 ½ Kopenbagen 903,00, London 128,,0 Eement Lothringen 73,50 Htsch Goend urger Keaai), gescnd E. für den 14. 1. 1927 bis zur Vollendung des entrichten. 1II. der Beklaate hat die für vorläufig Fv erklären. kammer des Landgerichts III Berlin in his 4,26 ℳ, Mohfkaffee, Zentralamerifaner aller Art 4,0 bis 5,76 ℳ., 164,13 ½, Madrid 418,00, Mailand 176,78 ⅔i New York 33,75, Paris Franki. Masch Pok. 36 2c Hilvert Armatu * n huldigen Teil zu erklären. Die 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Kosten des Rechtestreits zu tragen, 1V. das Termin zur mündlichen Berhandlung Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 20, Röstkaffee. Santoe Superior bit Ertra Prime 4,30 bis 5,20 ℳ, 132,19 ¼, Stockbolm 905,90, Wien 475.,35 Miorknoten —,—, mann 95,00 Holzverkoblung 8l 80 Waus 7— * ladet den Beklagten zur münd. Verhandlung des Rechtsstreits wird Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur vor dem Amtsgericht Aachen ist am Sitzungssaal 142, 2 den 15. Mai Röstkasee. Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 7,40 ℳ. Röstroagen, Polnische Noten 3781 Belarad 59,50 Danzta 657,50. Hamburg 11. Mars. „W. T d5)“ revtag 82ger echandlung des Rechtsstreits der Beklagte vor das Hessische Amts⸗ mündlichen Güöteverhandlung ist Termi 29. April 1930, vormittags 1930, vormittags 10 Uhr, mit der glasiert, m Säcken 0,35 bis 0,39 ℳ, Röstgerste, glasiert, m Säcken Budapen, 11. (W. T. B., Alles in Pengö. Wien Kurse der mif ·12 een. 5 We * (Schlunt s Landgericht zu Lübec, Zivil⸗ gericht I in Darmstadt auf Mittwoch, vor dem Amtsgericht Memmingen, Zimmer 10 Uhr, Zimmer 304. Die Beklagten Aufforderung, sich durch einen bei 0,34 bis 0,40 ℳ. Malzkaßfee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,54 ℳ, 30,58 ¾, Berlin 136.32 ⅞. Zürich 110,76 ¼. Belgrad 10,11. Commerz⸗ u. Privatba Fe 18eh ind Terminne 8s 11. gauf Donnerstag, den den 16. April 1930, vormittags Nr. 21/0, auf Samstag. den 10. Mai werden hierzu geladen. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ feetag Ktzark tant 1,0 50 50 . efa ab nst 828 London 12. März. (W. T. B., New Nort 486.16, Paris Soammerr u. Peövatdank 1 153,50 „Vereinsbant 1 13433 gemn 1990, morgens 19, uhr, 9 Uhr, gimmer 219, gelahen. Zie 1930, vormittags 9 Uhr, besimmt. BAmisgericht, Abt. 11, Aachen. sanwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ bie 3,00 ℳ. Tee, Souchong 8,16 bis 9,00 ℳ. Tee, indisch 9,26 124,26 Amsterdam 12,12 ½. Belgien 24,88 ⅞. Italien 92,85, Berlin 103,75, Hambur Saden 8n17 889 8 e Aufforderung, sich durch einen Einlassungsfrist ist auf 10 Tage fest⸗ Hierzu wird der Beklaate geladen. Mit treten zu lassen. 11 0,58 bis 0,63 e. Würtel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig Aires 42,03. . 1 Fa. en Mug 8 erein. 82 arr —,—, , Asbest 15,00 Har ihne als Prozeßbevollmächtigten ver⸗- Darmstadt, den 7. März 1930. vom 6. März 1930 wurde dem Kläger Der Gastwirt und Landwirt Otto Die Geschaftsstelle in 8 kg⸗Packungen .62 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup. beli, in Eimern 8 11. 3. T. 2 4 Roberenh ,00, nn Zement 8,00, Anglo⸗Guano 50,0 x 1 lt 8 lassen sowie etwaige Einwen⸗ Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts I. das Armenrecht bewilligt, ferner Justiz⸗ 8 Hras in Kruglanken, Kreis Anger⸗ des Landgerichts III Berlin. 0,75 bis 0,80 ℳ. Speijesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ, Deut nn8 5608 422½ B., (Ankangonotierungen.) 1 1 Holstenbrauerei 168,00, Neu Guineg 400 ½ xe in eiche er gegen die Behauptun⸗ ——— obersekretär¶ Immler am Amtsgericht burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ „. Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0.75 bis 0,76 ℳ, Sen 1— 99 800,³ 4, New York 25,55 ⅛, Belgien 356,25, 3 5 8. Freivertebhr: Sloman Salpeter zul „, Klägerin vorbringen will, und (108781] Oeffentliche Zustellung. Memmingen als Vertreter beigeordnet anwalt Dr. Fuehrer in Bartenstein, [108758] Oeffentliche Zustellung. FSe . Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ 3 ere. 99 Schwen 494,50, Kopenhagen 684,00, 2 oldmark. 8 8 t Peweismittel unverzüglich durch Der minderjährige Erhard Hellmuth und die öffentliche Zustellung des Güte⸗ klagt gegen 1. die frühere F Die Firma srit Hufeld, Samengroß⸗ 1 1— in 1 8 IA. 28 22 vrenn 1520, Slge 2 63 , 75,70, RSS; 18 - 2 . A. * a Anwalt in einem Schriftsatze * Claus in Ortmannsdorf Nr. 10, vertreten antrags angeordnet. Fbeng, flke, Ses. L.⸗ ek nr handlung Darm 22 3 8 A ; . 2 „Steinsalz in Säcke 12. 4111 Mrre g. &☛21,1 04 8 11212 rin Gericht mitzuteilen. Bezi .März 1930. arienthal, Krei astenburg, vertreten dur echtsanwälte 8 9,07270 bis 0,08 %0 ℳ, E ein alz in Packzungen 0,09810 die 0,12 ℳ., Paris, 11. März. (W. T. B.) (Schlum kurse.) Deutsch⸗ bahn 6,04, 4 % Vorarlberger Vahn —,— 3 % Staatst rin und ders besae nnch durch das Iugendamt des Hezirkovenbandes Mernatagen; den 7. März 1930

b 5 1 b u Zwecke der öffentlichen Zustellung st Zwickau als Geschäftsstelle des Amtsgerichts angeblich in Amerika, unbekannten Bender, Schoedler und Sondheimer in Siedesalz in Säcken 0,108 1 bis —,— Siedesalz in Packungen Fr Bukarest —,—, Prag 75,70 Wien 36,00. Amerika Türkenlose —,— Wiener Bankverein 20,90. Oesterr. Kredeaaah 5eee 8,8 Auszug ö Se⸗ S Snen 1” Aufenthalts, 2. usw., unter der Behaup⸗ Darmstadt, klagt gegen den Gärtnerei⸗ .üSAesJäEEEb“ 13 11I11“ Orsterr. Krestanstalt 122v2 ——. Uinoer. Kredisbe der Klage bekanntgemacht. den Arbeiter Otto Albert Hochmuth⸗ tung, daß die Beklagte ihm 6000 RM besitzer Franz Eid, zuletzt in Oberursel, schmalz in Kübeln 1,43 bis 1,45 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. . Spanien 316,75 Schweiz 494,50, Warschau —,—, Koven. Staatsbahnaktien 35,25, Dynamit A.⸗G. —,—, A. G. 6 Lübeck, den 4. März 1930. früher in Dortmund Kuckelke 32, unter [108770] Oeffentliche Zustellung. schulde, mit dem Antrage, zu erkennen: jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 1,25 die 1,27 ℳ. Purelard in Kisten, nordamerik. 1,26 bis 1,28 ℳ,p bagen 684,00, Oslo 683,50, Stockholm —,—, Belgrad —,—. 27,05. Brown Boveri S,—, Stemens⸗ Schuckert 183. se Geschäftsstelle des Landgerichts. der Bebaupfung, daß Beklagter die Pater. Der esßer Albin Jäger, hier, 1. die Beklagte zu 1 wird . käuflicher Lieserung von Waren, mut Hees ehchemelh ve Küige 1,56 87. 1,60 2 813 108, bg Amsterdam. 11. Män. (W. T. B.) Verkin 59,11, Londen Kohlen 2,3. Alvine Montan 4,69, Felten n. Guilleum sschaft am 12. 1. 19295 anerkannt und Bohrmühle, Feg der minderjährigen an den Kläger 6000 RM nebst 8 % dem Antrage auf Verurteilung zur 1,70 ℳ, Margarine, Handeleware, in Kübeln, 1 1,52 bis 1,38 ℳ, 11 1,1⸗4 12,12 %. New Yorf 249 %, Paris 9,7517, Brüssel 34.74 ½, Schweiz Krunp A.⸗G. —. Prager Eisen ——. Rimamura de Cesfentliche Justellung. leinen Unterhaltsverpflichtungen dis auf Hertha Henel in Seligenthal, klagt Zinsen seit dem 1 April 1927 zu zahlen, Zahlung von 811,90 RM nebst 107% bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübein. 1 1,58 bis 1,92 ℳ, 48,27. Ztalien 13,06 Madrid 31,07 ½. Oslo 66,70, Kopenhagen Steyur. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke Stevrer ale 68]7 Frau Auguste Dah⸗ gezahlte 159,90 RM nicht nachgekommen gegen den Händler Hugo Henkel aus 2. usw., 3. das Urteil eventuell gegen Frje seit dem 1. Juli 1929 11 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,32 bis 3,38 ℳ, 66,72 ½, Stockholm 66,92 ½. Wien 35,12 ½, Budapest —,—, Prag 738,50, 2,38. eeEETT. 1ene negg eschiedene Schröder ist mit dem Antrag, Beklagten kosten⸗ b jetzt unbekannten Aufent⸗ Sicherheitsleistung für Fe voll⸗ Tragung der Kosten des Rechtsstreit Mealkereituner 1 gevackt 3,44 bis 3,50 ℳ, Molkereibutter I12 in Warschau —.—, Helsingfors —,—. Bukarest —,—, Yokohama 38, Mairente 1,48. Februarrente 1,77, Silberrente 1,50 hnullpger ge 2 2 Rla elin Prozeßbevoll⸗vflichtig und vorläufig vollstreckhar zu halts, mit dem Antrage: Der Beklagte streckbar zu erklären, 4. den Bekla ten und ladet den onnen 3,14 bis 3,26 ℳ, Molkereibutter II1 a gepackt 3,26 bis 3,38 ℳ, —,—, Buenos Aires —,—. rente 1,48. b 8b edebneh. Kali er in verurteilen, on Kläger vom 5. 11. 1924 wird verurteilt, vom 1. Januar 1930 die Kosten des Rechtsstreits 1. 2 „—— des Rechtsstreits vor 8 Auslandsbutter. dänische, in Tonnen 3,58 bis 3,66 ℳ, Auslands⸗ Zürich 12. März. (W. T. B.) Paris 20,22 ½, London Amsterdam, 11. März. (W. T. B.) Amsterdamche ctigter sren Chemann den bis zum erfüllten 16. Lebensjahr eine im ab an den Kläger eine Unterhaltsrente erlegen. Der Kläger ladet 5 I. Zivilkammer des Hessischen dujter, dänische, gepackt 3,76 bis 3,84 ℳ. Corned beef 12/6 lbe. per 25,13 Q, New York 516.90, Brüssel 72,02. Mailand 27,06 ½, Madrid 189 %, Rotterdarasche Bank 112 ⁄. Deutsche Reichsbank, mnsande 1r0. e9 Dahlinger, zuletzt in voraus zu entrichtende Geldrente von von monatlich 20 zwanzig Reichs⸗ klagke zu 1 chts mündlichen 1erZavit. gerichts zu Darmstadt auf Fre⸗ 7G Kiste 72,00 bit 75,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 127114 2,50 bis 63,40. Holland 207,37. Berlin 123,27, Wien 72.,77. Stockholm —., n Amer. Bemberg Fertis. A 17,75. Amer. Allhrmer rt Beelagten, 2. rau Marie viereljährlich 75,— R, zahlbar am mark, und zwar die Kacstandigen jung des Rechisstreits vor die 1. Ztril⸗ en 16. Mai 1980 vermatte 2.70 ℳ. Allgäuer Stangen 20 % 0,86 bis 0,94 ℳ, Tilsiter Käse, 138,70, Oslo 138,30, Kopenhagen 138,35, Sofia 3,75. Prag 15,31, Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,— Aabulaade 2 Utteich in Bad Salzelmen, 5. 11., 5. 2, 5. 5. und 5. 8. jeden Jahres, träge sofort, die künfti ällig werden⸗ kammer Ddes Landgerichts 8 ar —2S 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich volisetn 1.24 dis 2,18 ℳ. echter Holländer 40 % 1,8 dis 1,94 %, Warzchau 58,073 Laudavest 90,32z-), Velgrad 9,127, Arben 670, lansshe, Vorzugs 62,000 Amerikan. Glanzstoff comwa ggsstn gen eProzeßpevollmächeigter: vie üüständ ien Benͤge abzäglich geahlier den am Ersien eines jeden Monats, zu sein r0,oeühtadd 9 Uhr.] durch, e geng ber dirsen Gerich zng⸗ echter Edamer 40 % 1,88 bis 2,00 ℳ, echter Emmentbaler, vollfett Konstantinopel 224,50, Bukarest 307,75. Helsingkors 13,00, Buenchs Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei ——, 1en eemwalt Bein, in Magdeburg. 159,90 RM sofort zu zahlen. Zur münd⸗ zahlen und die Kosten üö ev. ch einen lesemem Nectranmalt als Bre beoc⸗ 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuen Romatour 20 % 1,06 bis 1,16 ℳ, ungez. Aires 193,50, Japan 255,00. *) Pengö. Glanzstof. —, Monterathen 254,00, Deutiche Bank Ar alh. eihren Ehemann, den Arbeiter lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird zu tragen. Das Urteil ist vorläufig mit . Sesenber e, sech Lem Rechts⸗ Eö“ z dasen; 90 Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ Kopenhagen, 11. März. (W. T. B. London 18,16 ——. 640 Drutiche Reichanleibe —-—, 7 % Stadt aeg Grahn, zuletzt in Had Salzelmen, der Beklagte, vor das Amtsgericht bier in vollstreäbar. Jur Gütexerhandlung des bei diesem ercnnbcgümeüchtigten ver⸗ G.varfentadte’e Lemsehn., 3 K. I. 1 s1143 . Z1“ Nem Yord 373,75, Berlin 89,06, Paris 14.72, Antwerpen 52,15, Eibe nko 188,80, Sh 1agihe 2 ., r⸗ 2 1Sgl”. g raten 3. Frau Frieda⸗ ge Ebb— n vlras e geer kasberg de, vegadas nreten zu laffen und durch denselben ghisaatan L.eees 1“ . „45 ℳ. 8 deeng19. gnfieen r Sochaln 100,35, Sierzens Halste 103,50% hr. e. 2 4 8 s nie üAe . 1.9₰ gr. 116. Aprit 1930, vor⸗ ihre eege (108780 Oeffentliche Zustellung. b; Westf. Elektr. Anl. —,—, 7 % Deutsche Rentenbank C. ulvollmachtgter⸗ 1 b 8 9 u eladen. dem Kläger und dem Gericht unver⸗Die g. Nohlen & Co. in Dort⸗ Stockholm, 11. März. (W. T. B.) Lon 8 o Deutsche Rentenbank C. vphehle in Magdeburg, gegen ihren Ehe⸗ gesetzt. mittag hr, g 2 an. Die Firma Nohle 88,77 ½. Paris 14,62. Brüssel 81,978 Seroch Plaee hnr An aham 96,00, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. Arbeiter 2 Ilse, zuletzt o— den 5. März 1930. Schmalkalden, den 7. März 1930. züglich mitzuteilen. mund, Hanfastr. 30, tlagt gegen den Dr.

- 1 ift⸗ 5 ichts Bartenstein, den 20. Februar 1930. mu⸗ früöher in Dortmund 11“ 149,50, Kopenba 99,75, Oslo 99,72 372,62, Magdeburg, Beklagten, 4. Frau Burwitz, Justtzobersekretär, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts] BBartenstern, dgerichts. Wilbelm Haas, früher in . 8 sSdelsfingfors 9,39. om 19,56, 2 1. M vhasn 372,6 1 2 agruhn ge. Weiß in Maade⸗ als Urhansbedmier der Geschäftsstelle . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. unter der ehauptung, daß Beklagter

u“ b 8 g b zchtigter: . 26. 4. 1929 Gegen⸗ 1u““ 1I1““ O8lo, 11. März. (W. T. B.) London 18,17, Berlin 89,15, Berichte von auswärtigen 1tsllrg, Klägerin. Prozeßbepolkmächtigter: des Amtsgerichts. [108791] Oeffentliche Instellung. 774]) Oef ustellung. laut Bestellschein vom 26,4 b 8 Danzig, 11. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gu en.) aris 14,68, New Perk .*. 2 8 150,00, Zerlig 72,45, al Aeha⸗ 11. März 8 T 89 ae echtsanwalt Dr. Bundschuh in Magde⸗ I Die minderjährige Johanna Berta 11087 * Faas, stände im Werte von 2 2* Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,63 G., 57,77 B. Schecks: lsingfors 9,492, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen Gewebema t waren Nachfrage und Preis Falt varn. erg, gegen ihren Ehemann, den [[108784) Oeffentliche Zustellung. Marie Diedrich in Demmin, Säuglings, Alleininhaber der Firma Pofhtechmisch zahlung im monatlichen düg 230 London 25,01 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ 100,10, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,80. einheitlich. 82* s Im chweizer g Kuhn, zuletzt in Der am 29. September 1918 geborene heim, vertreten durch das Kreisjugendamt Buchhandlung A. Seydel in 2 erlin gekauft hat; Beklagter FH.* Ver⸗ G 8 83 1G 8 rg b. M., Beklagten, 5. Frau Elisa⸗ Hans Stirnkorh in Weikeresheim klagt Demmin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ SW. 1, Königgrätzer Straße 21, im Rückstande, t e auf Heraus⸗ 78. 11e“ , ch Lemcke geb. Krone in Magde⸗ gegen den zuletzt in Eßlingen wohnhaften anwalt Dr. Remy in Treptow a. Toll., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte trage zurück, mit 82 n E. ö vewr⸗ rg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Albert Mattes, geboren am 12. Mai klagt gegen den Arbeiter Theodor Schwing, Kalischer und Dr. Siegel in Berlin gabe der gekauften Regaen ud Tragung *8 2 nn echtsanwalt Dr. Lindemann in 1896 zu 12 auf Unterhalt aus außer⸗ geboren am 28. 11. 1894 in Lauterbach, W. 9, Potsdamer Straße 134 b, klagt zur Fablung * 1.2. u 2F 8] tli A 8 b klnͤdeburg, gegen ihren Ehemann, den sehelicher Vaterschaft und beantragt vor⸗ Hessen, zuletzt in Grischow, Kreis Demmin, egen Bergrat a. D. Karl Gabel, der osten des I tsstreits wird en er nzeiger. 8 1X1“X“ eisenden Walter Lemcke, früher in läufig vollstrechares Ünteil zur Zahlung aufbältlich, jetzt unbetannten Aufenthalts, früher in Hannover, Heinrichstr. 39 II, lichen Amth ericht Dort⸗ agdeburg, Beklagten, 6. Schlosser von 1200 GM für die Zeit dvom 29. De⸗ mit dem Antrage: 1. der Klägerin, z. Hd. unter der Behauptung, daß Beklagter der Beklagte 8 8. Den ——-— 1 2 titz Märker in Magdeburg, 25b— zember 1924 bis dahin 1929. Zur münd⸗ ihres jeweiligen Vormunds von ihrer Ge⸗ für gelieferte Bücher 449,45 RM und mueh * Frds Die Ein⸗ Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. K itgesell v“ r 1“ lichen Verhandlung wird ö 8 5 babts 2 1.“ 192rn, ss a 1 1 an b1 Petzo Mag g. geg ßlingen au „ei rente 8 wan versteigerungen. 1“ 1“ ——* eee eeheeah ü en 1“ 111“ 8 esa Wilhelmine Märker, ge⸗ 28 —2 lingen ne geladen. bis zur Vollendung des läu ig vollstreckbare Verurteilung zur gesetzt. 8 8 2 10 Gesenschaften m. 8. 9. 1b siange von a3943 Roe nebff, 395 Dortmund, den 5. Marz 1930

Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ lassungsfrist wird auf drei Wochen fest⸗

1.

2

3. Au 1“ . 8 1“ r. Ees hiedene Sandershausen, geschiedene en, den 7. Märg 1930. 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ Za Fehents. 11. Genosjenschafter.. 11““

6.

7.

8 1 1b 1b Geschäftsftelle. 12. Unfall⸗ und Invaliden 8 8 üeta Lehmann geb. Reuß in Branden⸗ 3 5 des Amtsgerichts. U am 1. eines jeden Monats zu 1929 und 2,10 RM. Zur mündlichen als Urkundsbeamter der Geschäf hatcseanthe. Ie 8 8 8 enceieefen versicherungen. . 9 2 82 8 Pr gfösber ol. der Geschäftsstelle de gerich 2. die Kosten des e.enee 19 Verhandlung .eng“ treits nin er 11087282. ngesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachun üchtigter: Re nwalt Kali⸗ tliche Zustellung. tragen, das Urteil nach iffer 6 Beklagte vor das Amtsgericht in 8 ideri chungen. Nagdeburg, gegen den ehee. *† 8 g⸗ r oe x——v 3 %.⸗d. für vorläufig d,lrecbas zu er⸗ Herlin. Mitte Neue Frepricstr 8.* —5 ——— Seeen Bechren. 8. Fran Ida Freyer von Decralczbeig Fhenn gestn de üchtsnns ved nicen Beibane tnon das 27990. 2246,,7 28 ühr, ge⸗raße 25 11 b. Smon geaen den Schnitt e des aufgebotenen Papiers unterteichneten Gericht 2—2 Auf⸗ . 4 DHe en t e Antrage auf Ehescheidung. Die K 48 büwewes —24 9 Arbeiter Otto Sprenger Amtsgericht in Treptow a. Toll, * den laden. 8 . 89 E“ be-ree rren. gebotstermin esem Gericht anzu⸗ 8 ff lich ladet den Beklagten zur mimshelägerin, rozeßbevollmächtigter: on Obereisesbeim auf Unterhalt aus 24. April 1930, vormittags 9 ½ uhr, Berliu, den 27. Februar 1930. resden, 8 Solingen, den 7. März 1930. smelden. Die Anmeldung hat die Angabe ag 2 gechtsanwalt Dr. Köhler in Magde⸗ von Obereisesbeim t 8 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts kannten Aufenthalts, ist der auf den 18 Untersuchun S⸗ Amtsgericht DEIE1.“ Verhandlung des Rechtsstreits sung gegen den Arbeiter Paul Walter außerehelicher Vaterschart und beantragt geladen. ärz; 193 Berlin⸗Mitte. Abteilung 30. 1j4. April 1930, vormittags 9 Uhr, d S 9 Q--—Vꝑ g. Forderung 8 kenthalten. h, Crunde⸗ er uftellungen. B 1. ⸗eeen 2 2* Giů gsennschmidt, früher in Ranies bei vorläufig E a 8 b anberaumte Termin zur ö un traffachen. [109321] Beschluß. weisstüce sind in Urschrist oder in 1108761] OCe 1 auf den 1. Mai 1930, vorngbötztv, Beklagten, 9. Frau. Anna von wablbar von der Geburt bis zum der Geschäftsstelle des Amtsgerichtt. [108756]. Oeffentliche Zustellung. Fbandlung aufgehoben xeese. 8 5,Deß Pfarrer Wilhelm Rudersdorf zu Abschri eeg en. Die Nachlaßgläu⸗ 2e2eu1c ve, 10 Uhr, mit der Aufforderun 2 geb Peters. 8 veenn 8s Zur mündlichen Ver⸗ M.e⸗ 1 hsne .F-2, 1 2 8 die —3 ihre Klage wieder zurü⸗ 9 1 rankfurt a. M.⸗Zeilsheim, biger, welche nicht melden, „hier, Prozeß⸗ ung . —9. i diese ich uuledt, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: 16. 8 Oeff Zustellung. erlin⸗Steglitz, Arndtstr. 34, Prozeß⸗ gezogen hat. 3 webel Armin Otto Wenzing von der Dr. Vollrath und Dr. Möhring in Frank⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ R I11“ gegen Hans mächtigten vertreten zu lassen. i Nagdeburg, gegen den Her ril 1930, vormitt. 9 Uhr, ge⸗ vertreten das Jugendamt der Wurzel, Berlin W. 8, Ta e 32, Di 36 Inf. M. „smächtn ücksichti eehn, früher in Schlotheim, auf Ehe⸗ t t kassen. Schmidt, früher in Maadeburg, Be⸗ 16. Ap . - 8 in Wiesbaden, Pro⸗ klagt gegen den Kaufmann und Ver⸗ 7. ans 22 - Rauen⸗ ““ edpeae. deeeccseten cfhcöhe rglis bder 88 hg bann des des Landgerichts, Zivilkamme es B. ·8,2 F 3 auf Fründ der effentliche Zustellung bee Faftane L ae bannten Aufenthalts, aus ög mn Aechtsanmwalt sem, Kre onneberg i. Thür., wegen „Kredit. n 1u.“ Eü.Pr Tri See8 9 § 1567 Abs. 2, 1568 B. G.⸗B., zu 4 auf [108787] Oeffentliche Zustellung. die; früher in Wies⸗ Darlehnsvertrag mit dem Antrag, den „Rellen, Düsseldorf, klagt gegen den Fahnenftucht, wud der Angeschulbigte für Franhturt a. M. Ser. 46 Lit. X,Nr. 13527 noch ein Ueberschuß ergibt. Auch baftet Landaszichts in) Ersurt auf den b Prund der 88 1565, 1568 9. G.⸗ ec und Ladung des wnderläbeigen Regina b. elsen r her gen aeee, Betlagzen ssenpflicht jegen Seinach Schurer, fluhers di duf lucht, 1 22. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, [108764] Oeffent llung Grund der §§ 1565. 1568 B. G.⸗B., Klage und i Koch in „bad isberger Straße t. Beklagten kostenpflichtg und gegen Schuren, früher in Düssel⸗ rboten, an den Inhaber der Papiere die Gle us Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 2 3 venbua Fe Gees. G⸗B., zu 8 auf Grund der §8 15672, der vormundschaftlichen Obliegenberten be. klagte wir Fes. Kl’e h seit dem 1. November 1929 sämilich zu Protef ungen im eine Leistung zu bewirken. Das Verbot mächtnissen und Auflagen sowie für die mächtigten vertreten zu lassen. echtsanwälte Dr. Engels, Gi⸗ e8 B. G.B. , 9 auf Gränd der rauten Leiter des Kreiswohlfahrtsamtes Bürgschaftsverpflichtung an den Kläger 8 EE1“ Kosten des fämtlich zu Peotest grgangen Ver⸗ we- findet auf den Antragsteller keine An⸗ Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt rfurt, den 7. März 1930. Dr. Linshöft, klagt gegen den 8 15672 1568 98. G n nit dem An⸗ ewenen egen den Arbeiter Hans Hadulla, 1270 RMN. eintausendzweihundert⸗ zu zahlen, beeh ““ Wechselprozeß uett dem amnrag —8⸗ lun wae Ie baften, Aritt, wenn sie sich micht melden Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. sicherungsvertreter Karl Paul e 3 Ehescheide Diemät; s den Neuholland wohnbaft, jetzt unbe⸗ siebzig Reichsmark nebst 8 % Zinsen vorangegangenen nen⸗ erin ladet urteilung Fur kostenpflichti 8,9 ve. Frankfurt a. M., den 6. März 1930. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe helm Schoedler, zur Zeit unbetan 8† Klä lad 88 Hetlagten zur bgg Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ vom Tage der vnee ehenxne ab zu 76 G. 1711/29. Die § na⸗ chen Ver⸗ von 1800 Keichsmark nebst 874 84 eit Amtsgericht. Abt. 16. ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur [108762]) Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, wegen Ehescheidm etegere en 8 nag1ge, nls⸗ bg ünch Der Beklagte ist Vater des zahlen, 2. das Urtei wird erforder⸗ den Beklagten v e. u6.* —2 dem 25. 8. 1929 von 500 4 sent ˖-—-—·s—q für den seinem Erbteil entsprechenden Teill Hauptmann, Susanna, geb. Pfaff, dem Antrage, die Ehe der Partem treits 2 v nng 8. xe an ar 8. tember 1929 von der Erna fahlenens gegen Sicherheitsleistung 85 handlung des echtsstrei 8 ichts 1 in 25. 11. 1929 von 300 NM, seit 8 E. der Verbindlichkeit 1 ur Zeit in Albersweil [scheiden und den Veklagten fir üllllreis, vor die 4. Zivilkammer E. In zgers, weil er vorläufig vollstreckbar erklärt. Ter 3. Zivikkammer des Landgeri 1929 von 500 RM und seit 10. 10. 1929 ZBerichtigung der Bekanntmachung im 8he seebet. egr Hastedt Bmntevelich bcgohte 1. 3. 1930. i1h .0 vertreten durch deehac alleinschuldigen Teil 8 82 12 e nr909 vnf uhr. nc vnegelec geherevngsncen der bügge adet ne Beklagte sur münt. Verlin 0. 1539, 19 ge, Ifufe dd, 11“*“ —— Reichsanzeiger Nr. 22 (Nr. 94 518), Ab. in Buxrtehude hat⸗ das Aufgebot des Pppo⸗ Dr. Söever in Frantenthal, klagt Klägerin ladet den Beklagten zur mii der Aufforverung, sich durch einen Kindermutter d. h. in der Zeit vom lichen Ver Fndag 89 epee⸗ 19. . 411/13, mit der Aufforderung, Beklagten Iver. für handen gekommen sind: Die Schuldver⸗ tbetenbriefs über die im Grundbuch von [109135] gegen ihren Ehemann, Haupitmann, lichen Verhandlung des Rechs bei diefem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 13. 11. 1928 bis 14. 3. 1929 beigewohnt vor den ter der 2. Zivil⸗ Zimmer des Rechtsstreits vor die 2. screibung der Anleiheablölungsschuld des Buxtehude Band VII Bl. 266 in Abt. III F 26/29: Durch Ausschlußurteil vom See zuletzt in Ludwigshafen a. Rh. vor das Landgericht in Ham ;276 fi

nzelrichter der 2. inen bei diesem Gericht zu⸗ b 8 £ ichts in 98 I anw 5 üächti . 1708 und kammer des Landgerichts in Wiesbaden durch einen 8 „Handelssachen des Landger

eichs Buchstabe B Nr. 172 016 über Nr. 5 und 6 für den Rentner Johann 28. Februar 1930 werden die Aktien der nhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Zivilkammer 13 (Ziviljustizges ö zeßbevollmächtigten ver⸗ hat Er ist deshalb gemäß 88 den 30. April 1930, vor⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Füsseldorf auf den 8. Mai 1930,

25 RM und der Auelesungsschein der⸗ Heinrich Hofmann in Schwerin i. M. und Badischen Anilin⸗ und Sobafabrik von und

ufenthaltsort, Beklagten, Sievekingplatz, auf den ärz 1990. 1 8 6. Lebensjahrs mittags 10 Uhr, Zimmer 68, mit der bevollme . vormittags 9 % Uhr, 181, mit selben Anleihe Buchst. B Gr. 6 Nr. 22016 von diesem abgetreten an den Senator 3600, Nr. 107157/25, 103531/32, sgeihanchona demm Anteage; 1. Nie 1930, 5 6 Uhr, mit der 2 Ressebeg. .c. bardaehäc. e nes ne gghaen. 188 dem am Auffocderung, sich durch einen bei De. üe ehen. Mand lach ichs 1. der Aufforderung, sch dnrch eiran 2 über 25 RM der Besitzerfrau Marie Friedrich Hastedt in Buxtehude eingetragene 142839/40 = 3/1200 für kraftlos erklärt. der Parteien aus Alleinverschulden rung, einen bei dem gedachten ge 20. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Die Gesch 18. 0. 17/90 sdiesem Gericht vugelassenen ten ver⸗ Vaujot geb. Gugat, Augstagirren Harlehnsuvvothek im Hetrage von 2800 Frankfart a. M., den 1. März 1930. des Betlagten zu scheiden. jI. Der Be⸗ zugelassenen Amwast 1i besteue 11087 fenth b Amtsgericht Liebenwalde anstehenden anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 9 1 nanwalt als Prozeßbevollmächtig Gr. Baum, Kreis Labian, 10. Mär 1930. Mark beantragt Der Inhaber ver Urkunde Amtegericht. Abt. 16. 30. Ragie hatsdie Kosen es Rechtsstreits Hamburg, den 7. Närz 181 geenrs Ceffentliche Zußtellung. n.

iermi streten zu lassen. 2 ten Ham 1 4 3 †. es. hr min, zu dem der Betlagte hiermit ge⸗ treten zu lassen. 8 793 Oeffentliche Zustellung. März 1930. Der Amtsvorsteher. Fg spätestens in dem auf 1109136 Sdshscstareesseakah 2 122,2 -2 vein 8,34 e Die Geschäftsstelle des Landgens nen Hahr⸗ be vöen. c. en Lnr Se vns 8 3öv2 1-. Müeg, 1990, ene 11987 ; 48 * 1228 üerren He Für Fenon n 1. Ju 30, vormittags 11 8 8 3 1 mundlichen rhanmnlg ung 81 1 8 8 .e 8 1 eklagte wir 2rur . 2 . 5. pandauer aße 36, v1 4 chäftsste svpor dem unterzeichneten Ferich g- Burz Ausschlußurteil des unterzeich⸗ des Rechtsstreitzs in die öffentliche [108765) Oeffentliche Zustellung b wandsos 1.8— genden, den Mußnn I z.Hd. des Kreisiugendamtes Templi, des Landgerichts. den Inhaber der Firma als ööö 1109132] Aufgebot. sberaumten Aufgebotstermin seine Rechte neten Gerichts vom heutigen Tage ist Sitzung der II. Zivilkammer des Land⸗ In Cachen der Ehefrau des T. gewesen in Pfungstodt⸗ Kaiserstraße 68, von seiner Geburt d. h. vom 11, 9. Zustellung. Deutscher Photowerbedienst Theodor Die Städtische Sparkasse Gummersbach anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, folgende Urkunde für krastlos erklärt: gerichts Franbenthal Pfalz vom Mitt⸗ Linke, Martha geb. Klein, Hau zur nten 1

geb ver 75 RM 108792] Oeffentliche 1 erbeeenn e. 159 S. b 2. 6 Zeit unbekannten Aufenthalts, ihm ab eine Unterbaltsrente von Di Je12.¹298 gborene Gudrun Prosel, frühber in Ber .Igwere Oescche Hanehnag.

bat das Autgebot der bli „widrigenfalls die Kraft d Der Hupothekenbrief vom 16. Juli 1897 woch, den 14. Mai 1930, vor⸗ Burgwe 3, Kl. Prozeßbevolmm vom Tage der K jerteljährlich bis zur Vollendung des ie am . 10 jetzt unbekannten Auf⸗ l 2

bevangenen⸗ ihr d,doroen Hchchaveraer. Urkunbde e. ö“ über die im Grundbuch von Köthen mittags 9 Uhr, im kleinen Slvungs. gigies⸗ Rechtsanwalt⸗ 5 828 Biers om Tage der Klagezustellung ab bis Seese L2 . bns atres, und zwar die Langer klagt gegen ihren zuletzt in Fellbach Tauentzienstraße tb

ches 1 Die Firma C. Schmidt K Co. Nachf., 8

1 8 5 b zur Vollendun ines 16. Lebens⸗ b 1 Walter Langer, enthalts, mit dem Antrag auf Zahlung . 2 .

über zweihundert Reichemark Ab. Amtsgericht Buxtehude, 8. März 1930. I 19 1391 eingetragene aal, bene der rscgafford⸗pung;. 8 1de Sz. gegen ihren ehres eine entrichtende rückständigen 8 8 x-v. entdenne, . oefane grasemie E“ verveantn

2 629, beantragt. Der Inhaber der Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich From⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 8. 8h,. Zustellung wurde Ulgten, ladet die Klägerin 1 säufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des Rechtestrebae wuzgbles —— I“ EEI Lhehrlan Arbesteger 41 Höüun, 9. ferne Lae he⸗ Ltonmen A enügne, unde wird aufgefordert, spätestens in berg in Breslau hat als Verwalter des 8 Fragtenthal, den 4. März 1980 ur mündlichen Verhandl 2* Kosten zu tragen, und ladet den Be⸗ Urteil ist nach 8 —4. C. 266/29. dis zur Vollendung des 21. Lebensjahres. Straße 8, Zimmer 10, a Monaag, den raen Hit tem Antrag au

dem auf den 24. Oktober 1930, Nachlasses der am 17. September 1929 [109137) Bekanntmachung. Efigelle n 2 ärz 1930. ⸗ennes vor die VI. Zivillan llagten zur mündlichen Verhandlung vorläufig vollstreckbar. SIen b zur Vollenrung des dlengmad Be⸗ 28. Rpril 1930, vormittag

mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten in Kaltwasser, Kreis Lüben, verstorbenen „Durch Ausschlußurteil vom 26. Februar Geschäftsstelle des Landgerichts. * üt

Gericht, Zimmer 30, anberaumten Auf⸗ verwitweten Rittergutsbesitzerin Martba 1930 ist der Hopothekenbrief üͤber die im

. ärz 1930. 8 eines Kleiderschranks. einer Waschkommode⸗ sesAben. neanbekrich e des 12, 0n, Zreas 1a, . .e 2 be lingta vor das Amtegaicht M.i61 99,8, deCgeriin, den 4. März 1930. wmeier Zochitonsolen. weier Söchener b 8 7 88 ¹ . 1 g, den 4. ri 8 auf Freitag, den 8 5 - , 8 itsgerichts. einer armorgarnitur, z 8 Kbceemn lene Recte omwumelden und von Briesen, ged. Schult von Draris. Grantzch ven,eheicgjen Haned r. 26 (iPssalgfeennn n heneaene, an mhr vee heledäün -g dach l Sen9s eöuor. Fmmen lis. Zum gs sg Oefenanche Hahenreng, .vachm. 8 ühr vlagee, EEE * b unde vorzulegen, widrigenfalls die das Autgebotsverfahren zum Zwecke der in Abteilung III Nr. 2 für die Städtische in Wittenmoor, Post (Wi 72 bei di 1 eas as 1 4 Uüece der öffentlichen Zustellung wird S chen des minderjährigen Robert Amtsgericht Waiblingen. aftloserklärung der Urkunde erfolgen Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Sparkasse in Soest eingetragene Post pon dcaigter. jesem Gericht zuge In Sa

decken. eines Sofas, eines Büsetts einer Kreis Stendal, P . assenen 20 dieser wird. Zugleich ergeht auf Antrag der antragt. Die Nachlaßgläubiger werden 5000 für krastlos erklärf worden. reis Stendal, roseß vollma

ichte Tisches und zweier Stühle Aus 8 b 1087571 Oeffentliche Zustellung. (Anrichte, eines Tisches un . . anwalt als Prozeßbevollmächtigten g ehe der Kiage bekannt Konrad Neher in Erolzbheim, gesetzlich V * aufmann Walter Wasserzug in sowie auf Zahlung von 390 (dreihundert⸗ Städtischen Sparkasse Gummersbach an daher aufgefordert, ihre Forderungen Soest, den 26. Februar 1930. Rechtsanwalt Dr.

die Ausstellerin der Schuldverschreibung, gegen den Nachlaß der Verstorbenen)

s 2 b k. Zur mündlichen ü treten zu laffen. Darms⸗ Mörz 192 ten durch das Jugendamt Biberach⸗ [1087733 1 Berlin W. 8, Kanonierstraße 17,20, neunzig) Reichemar

Das Amtsgericht vegn gegen ⸗. 5 ,I Fanbovete en 7. Märp 198 g 1 der er 0 n. Mäg 183esene sscecüaer, gegen Z Fene bezan nncügger;, Re bsanwali Verhandlung des Rechtsfäreits vendZe die Stadt Solingen bzw. die Stadthaupt⸗ spätestens in dem auf den 15 8 1“ ver natz rakowski, unbe⸗ Der Urkundsbeamte der Hess. Amtsgerichts Darmstadt II. sschaftlichen Dienftkne bebbb˙ n vor das Ar .“ kasse Solingen, das Verbot, an einen 1930, vormittags 10 Uhr, 42— 8 ,.—. 8 kannten Aufenthalts, auf Grund des Landgerichts. I11“ 3.3. unbekannten Aufenthalts, geb. am geg

2 des § 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B., mit dem

cott geb. Wille, Beklagte, 7. Frau Der ÜUrkundsbeamte ständigen Beträge sofort, die künftig über Reichsbankdiskont seit 1. April Burwitz, Justizobersekretär, Verlust⸗ und Fundsachen,

.““

8

anw