8 1 1 1 ö “ 88 — 11I1“ 1 “ “ “ 1 Erste Anzeigenbeilage zum Nrichs⸗ und Staatsan Rr. 60 vom 12. März 1930. G. 4. 4 “ Zweite nze genbeilage E12.“ [1084781 Mannesmann⸗Mulag erfolgt ist, fordern wir bierdurch die [109502] [109497. Ber ung. 109167 . . tsch ichsa 3 iger und P ßisch n . eE 1 auf, * — — den Be⸗ A G Bielefelder Reitbahn . 1 Nr. 88* n., eil des 2..b82Seen enee, gen. 2 eut n e reu e . ussen der Generalversammlurg zu⸗- *275 —“ 8 ichsanz. vom 7. Mä „veröffent- ionã 1 schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ Bedingungen auszuüben:; 1930. nachmitiage 4 ½¼ Uhr, in der machung der Hamburg⸗Südameri⸗ 11. April 1985, vormittags 18 5 — — tag, den 4. April 1930, nachm. 1. Auf se nem. RM 300 alte, d. b Reubahn an der Steinmetzstraße zu kanischen Dampfschifffahrts⸗Gesell- im Verwaltungsgebäude der 2 4 Uhr, im Büro dee Notars Dr Berg⸗ noch nicht zusammengelegte Stammaktien Bielefeld stattfindenden Generalver⸗ schaft, Hamburg, wird dahin berichtigt kleinbahnen in Dahme (M 5 1108227]. [109180 schmidt in Berlin W. 56. Taubenstr. 20 können nom. RM 100 neue Stamm⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden daß es im letzien Absatz statt: am findenden Generalbersahmmin — Zweite Aufforderung V . stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ aktien zum Kurse von 100 % zuzüglich dre Herren Aknonäre nach Artikel 8 der 10. März 1930, richtig heißen muß: gebenst eingeladen 1 7 Aktiengesellschaften. 8 der Lunapark — — — sammlung eingeladen. Börsenumsatzsteuer bezogen werren. Statuten hierrurch eingeladen. ab 10. März 1930. . Tageborduung: 35 8 “ Aktiengesellschaft NM [2⁴ 1h Tagesordnung: Anmeldungen haben bei Vermeidung „Bielefeld, den 11. März 1930. 1. Bericht der Direktion über den ⸗ “ in Breslau. Konto der Aktionäre.. Aktienkapital.. . Bnaen neefe gnan e . g 2 nn nch” 28,nmmbr. ngs n 1 5e. I.ee 1“ des Unternehmens 49 Gemäß § 17, Absatz 1, Satz 1 und Ab⸗ Postscheckgguthhbenü. . Gesetzlicher Reserve⸗ ilanz ne inn, und Verlust⸗ einschließli März ei ung: „Ora“ 3 8 ilc 5 der zweite Reichsbank . rechnuna für das e i esabe 1. 825 88 e- 1. + ke2. Bilanz und Beschluß⸗ drnsn-Ceancgest, ebebnrn. 8 w2 oeshacbenden 8 ferbeverficherungs⸗Anstalt A.⸗G. zu Karls neaase — — Penahennneesen geehen wö .. Genehmigung un ntlastung des r Commerz⸗ un rivat⸗Ban assung darüber. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erteilung der Entlastung inn⸗ und Berlustrechnun r das . e ärz 1924, die letztere Vorschrift in Bankguthaben 232 188,62 . * ber 1929. der Fassung des Artikels 1, Absatz 3 der Sonst. Forderungen 430 369,96 RM
Vorstands und Aufsichterats. Aktiengesellschaft oder 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands „ nuar bis 3 . Vorlegung der Liqutdationseröffnungs⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ und Aufsichtsrats. Eb JLgI— Lem1. Te ,— Durchführungsverordnung in Ber⸗ Wertpapieeer. bilanz nebst Geschäftebericht und der Anstalt An Soll. RM rammlung sind nur die Aktionäre A. Einnahmen. ₰ lindung mit den 55§ 290, Absatz 2, Satz 2, Einrictuuug Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Chemnitz, Dresden oder [100172] Handlungsunkosten u. Steuern 8 180/94 sechtigt, welche ihre Aktien spätestens; aus dem Vorjahre.. . 219, Absatz 2 HGB., und Artikel VI, rechnung für das Geschäftsjahr 1929. Leipzig Se. n 1 Schäaden. 34 538/00 5. Tage vor der Versanuun ßck Reserven) aus dem Vorjahr: 5 35, Absatz 1 der zweiten Durchführungs⸗ BI“ x-2 — des — der üͤblichen enngen ꝛu 8 essien 2zsen. erke Uebertrag a. Schadenreserve 5 291/52 bei der Gesellschaftskasse in Dahmne tbers nicht verdiente Prümien (Präͤmien-⸗ — serzem wir hiermät die 8 de bzw. und erfolgen, und zwar provisionsir ofern 1 Een bei der Brandenburgis g88E“ onäre der Gesellschaft auf, ihre Aktien des Aufsichtsrats. die alten Aktien, nach der Nummernfolge Leipzig⸗Sellerhausen. b wrgischen Provinzunerügeeev,ve. . 67 27 soweit sie noch auf iermark lauten . .8 “ 1 — rei erbältli nmeldeformularen 2[Prämien Depositenkasse der Anhalt⸗Dessau “ 1 euerun inen, sowie achliche Aus b 2 die Herren Aktionäre, die an der Ver⸗ eingereicht werden. Soweit die Ausübung den 8. April 1930, vorm. 11 Uhr, 3 3 halt, Desseushhea . die von Anteilschei ges „**2 sammlung teilzunehmen wünschen, werden im schriftlichen Wege erfolgt, werden die sch v122ê* Allgemeinen Deut⸗ Fergaen “ rk), bei dss — er . .. Gesellschaft auch diese — v— Sünane eae üas Bereinnahmte Zinsen.. gemäß § 20 der Satzungen gebeten, ihre Bezugsstellen die übliche Bezugeprovision 2 „v —2ℳ t in Leipzig, Richard⸗ hinterlegt haben. An St s 1 e zwar die Aktien zum Zweck der Umstellung Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens in Anrechnung bringen. ti e „ stattfindenden ordent⸗ 48 010se genügt auch die amtiiche 8 8 232 & „ . auf Goldmark und Ermäßigung des Eigen⸗ Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1930 wurde dem Auf amn 81. Märs 1930 bei der Kasse unserer- 2. Der Bezugepreis von RqN 100,— ger eneralversammlung ein⸗ Vermögensaufstellung 2ö N.ee⸗-I.er. ig kapitals und die Anteilscheine zwecks Um⸗ sichtsrat zugewählt Herr Bankier Ernst Maron in Dresden; ausgeschieden ist Herr Gesellschaft, bei einem deutschen Notar bw. ReN 1000 — für jede neue Stamm⸗ geladen. 2 8 am 31. Dezember 1929. „Kassen sowie von der R. 18 8 — stausch in Aktien bei unserer Verwaltung Bankier Aifred Maron in Dresden. 8 oder bei einer der nachbenannten Stellen, afktie über Re 100 — bzw. Rell 1000,— 1. Vorl agesordnung: Aübe geiche ank cinnohmen⸗ 88 8 in Breslau II, Hubenstraße 44, unter Der Vorstand der Dresduer Kassen⸗Berein Aktiengesellschaft. und zwar: Nennbetrag ist bei Ausübung des Bezugs⸗ — “ Geschäftsberichts, der] An Besitz. RM ö venhe 2% über bez. Entschä⸗ eenges 2 Beifügung eines Fge achebdils in Berlin; bei der Dresdner Bank rechts zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar ilanz nebst .veʒA. Verlust⸗ Hypotheken . t182 987 60 Verfahrens bei Uinterle — egen t abgehobene theken gung 1 . bis zum 15. Mai 1930 einschließlich 109229 8 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt.⸗ 1“““ Ueßer die — Ein⸗ vEE“ 1929; Schuldner und Vorträge. 24 607 der Erteilung der Einaßkärten l 2— 1“ 8 Je . nom. de l J. Ges., zahlung wird Kassenquittung erteilt. 1 A8“ DFesgaisier⸗ z des Geschäftes i en zu einer Goldmarkakti Württ nbank. in Aachen: bei der Dresdner Bank 3 Die neuen Aktienurkunden werden 2. Zeschhatfessang über die Verwen⸗ —. n† 7; die 88 2trau ge 8* 8 Atteashaͤdigung, — daewe he eehn über 20,— GM 8ö t. An embergische Hypotheke k. ung des Reingewinns. Per Schulden. I1“ und 22 des Gesellschefctltllz⸗Lothringen be 111.“ Stelle der Anteilscheine wird sar u⸗ 1. Bilanz auf den 31. Dezember 1929. g esen. 1““ sammen 20,— RM Anteilscheine (gleich⸗
in Aachen, bei derjenigen Stelle. bei ie Ein⸗ zu hinterlegen. 9 8 rj 8 ele bei welcher 88 ü. 2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Kapital. zahlung geleistet ist, nach Fertigstellung tand und den Aussichtsrat 1 ...100 000 Berlin, den 10. März 1930 viel, ob sich diese RM 20,— aus d Aktiva 8 . 301. 2 en 2
Berlin, den 8. März 1930. gegen Quittung und Rückgabe der Kassen⸗ — 1 Gesetzl. Reservefonds .. 10 000 2 1“ bö . Der Aufsichtsrat. quittung über die Ein ahlugg ausgehändigt. 4. Aufsichtsratswahl. Gläubiger und Vorträge. 6 160 „8 w.g vve⸗ ussichtora B. Ausgaben. zur Zeit in Verkehr befindlichen Stücken 1. Bankgebäude mit Einrichtung . Niemann. Vorsitzender. Die Uebertragung der Kassenquittung und Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Prämienreserrve. 3 562 rhardt, Geh. Regierungsrat, Land Piserungspes. .... à 10,—, 5,— oder 0,50 zusammen⸗ 2. Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckguthaben des Anrechts auf Lieferung der darin be⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Schadenreserrve.. 87 872 syndikus der Provinz Brandenbm sicherungsgebührenanteil... . setzen) eine Aktie über Ne 20,— aus⸗] 3. Feingoldhypotheken: „ Carl Dürfeld Akti 1- zeichneten Werwapiere ist ausgeschlossen. Fur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ digungen abzügl. des Anteils der Rück⸗ gegeben. Von Altionären, die weniger a) in das Hypothekenregister eingetragen. 170 031 995 ar ürfe tiengese schaft, Die Ausgabenellen sind berechtigt, aber jenigen, die ihre Aktien spätestens am) 207 595 [109224]. rer: b11“ 1.“ als 40 000,— ℳ nom. Stammaktien oder b) sonsiititititigg . 295 400 [109499] Chemnitz. nicht verpflichtet, die Legitimation des 4. April 1930 bei uns in Leipzig oder bei Hamburg, den 31. Dezember 1929. Wir laden hiermit die Aktionäre unsebll regulierte Schäden: X weniger als 20 000,— ℳ Vorzugsaktien 0) landwirtschaftliche (aus bei der Deutschen 1. Kapitalherabsetzung. Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen. der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke G. m. Der Vorstand. C. Puck. Gesellschaft zu der am Donnerst us dem Vorlahlrtrt ĩ ẽc .“ oder Altienmengen einreichen, deren Rentenbank⸗Kreditanstalt aufgenommenen 1. Bekauntmachung. Chemnitz, den 12. Marz 190. b. H. in Wien oder bei der Allgemeinen „Dra“ Versicherungs⸗ den 10. April 1930, vormitt bus dem laufenden Jahr . Nominalbetrag nicht durch 40 000 bzw. Darlehen). . . 3 947 738 Die ordentliche Generalversammlung Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Aktien⸗Gesellschaft. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Pemneserwve . 6 9544 14 20 000 teilbar ist, sowie diejenigen, die 4. Kommunaldarlehhhn ürseter Gesellschast vom 1. Mͤrz 1930 Der Vorstand. deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig In der heute stattgehabten ordentlichen Darmstädter und Nationalbank, Ke äge (Reserven) auf das nächste Ges 1 Anteilscheine einreichen, welche den Be⸗ 5. Hypothekenzinsen: hat u. a. die Herabsetzung des Stamm⸗ Grüner. Tautenhahn. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Generalversammlung wurde Herr Direktor manditgesellschaft auf Aktien, Berlin enoch nicht verdiente Prämien abzüg B 15 nrag von zusammen Noön 20,— nicht er⸗ *) rückstunidrndg .. 161 390 aktienkapitats von RM 780 000 auf . K. a. A. in Leipzig oder bei einer Effekten⸗ R. Adler, Bremen, als Mitglied des Auf⸗ Behrenstr. 68 — 70, stattfindenden ordes ils der Rückversicherer (Prämienüberträge). geben, müssen durch entsprechende Spitzen⸗ b) lausfende . 3 885 256,14 RM 260 000 durch Zusammenlegung der 8 girobank eines deutschen Wertpapier⸗ sichtsrats wiedergewählt. lichen Generalversammlung ei ungstostenn. . . 1u“ an⸗ oder verkäufe ihre Mengen auf abzüglich Vorauszahlungen. 1 737 457,17 2 147 798 Aftien im Verhältnis von 3:1 beschlossen. [109207] börsenplatzes hinterlegen. Bezüglich der Hamburg, den 4. März 1930. Tagesordnung: sung zur Reserve für Pensionsverpflichtungen s RM 20,— abrunden oder uns ihre Papiere 6. Kommunaldarlehenszinsen Nachdem der Herabsetzunagsbeschluß in Baugesellschaft Hanau A. G Hinterlegung bei einem Notar wird auf Der Vorstand. C. Puck. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, beheibung auf Inventra . “ zum Verkauf für Rechnung der Be⸗ ö11141*“ 13 456 das Handelsfegister eingetragen worden ist 3 G. die Vorschrift des § 13 Abs. 4 unsers —— nehmigung der Bilanz sowie üßiger Kursverluttt . teiligten einreichen. 8* abzüglich Vorauszahlungen.. 13 249 Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗„Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ Leipzig O. 28, den 10. März 1930. Bayerische Notenbank. Beschlußfassung über die Gewinhhlscherer: sosems bis bas ichebne bel unsener Her- —9 bei Banten. .. 4897 717,25 klegung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ lichen Generalversammlung am vans eehü.ö Nettobilanz am 31. Dezember 1929. verteilung. vvisionen und sonstige Bezüge der Agenten. waltung am Schalzer eingereicht werden. b) sonstige ““ 151 793,04 5 049 510 dinaungen einzureichen: Dienstag, den 1. April 1930, abends Aktiengesells aft. 1 2. Entlastung des Vorstands und d stige Verwaltungskosten . Im v alle wird die übliche 8. W “ 3 199 216 1. Die Eimeschung der Stammaktien 6 Uhr, in den Räumen des Bürger⸗ Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker. Aktiva. RMN 9 Aufsichtsrats. n, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen — — A. alschei — —2q bens Goldhypotheker fandöriefe 8 8 mit laufenten Gewinnanteilscheinen nebst vereins Hanau eingeladen. Etwaige An⸗ — Kassabestand “ 31 484 424 61 3. Berschiedenes. herungssteuer u“ dee ns 7 — scheine, xüö 76) 1 gg Erneuerungsschein hat bis zum 30. Juni träge für die Generalversammlung wolle [109170]. Devisenbestand.. 6 104 203(1408 Zur Teilnahme an der Generaksuuuaaxa„h nhnß . — nicht 2 zum 15. Mai 1930 ein⸗ 2 965 033, “ 8 2 1930 einschließlich unter Beifügung man bis zum 25. März cr. an den Vor⸗ . Wollgarn⸗Spinnerei und Wechselbestand.. 55 942 062/87 sammlung sind diejenigen Aktionüre h 8 “ c. iehüch -—b2 8 186 208 283,04 eines arubmet sch geordneten Nummern⸗ stand gelangen lassen. Strickerei Aktien⸗Gesellschaft. Lombardforderungen 1 018 465— rechtigt, welche spätestens bis zum 7. gme 8* 8” „ † 8 Reich 2 e 8 Passiv 28 8 8 verzeichnisses zu erfolgen, und zwar bei den „Hanau a. M., den 6. März 1930. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Effektenbestand.. 5 291 215/88 1930 bei der Gesellschaftskasse, Berlin — Bilaug per Z1. Dezember 19 . Antellsch — be Umtausch e 1. Aktienkapital “ c-n * Niederlassungen Der Vorstand. Ernst Traxel. Gesellschaft zu der am 31. März 1930, Sortenbestand. 33 490 — Derfflingerstr. 8, oder bei der Darnistit er rd 7à— * a⸗ icht 1 1e 2. Reservesonds gesetzlicher “ der Commerz, und Privat⸗Bank Tagesordnung: vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Inkasso⸗, Giro und son⸗ und Natlaneübe, gmeeebito-e forderchen hernicht zmm Verkauf für Sonderrüclage bEe1 2 050 000 A tiengesellschaft oder 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1929. räumen der Firma Emil Kummerls, stige Guthaben.. 2 992 867 auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 66 hlzungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ — 2 u- g 8 22 — 5e⸗ 8 49 4 1*. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2. Genehmigung der Bilanz 1929. Brandenburg a. H., Neuendorfer Str. 73, Wertpapiere und Gut⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur 28 AktienkapiteahtétLt‧˙. . . 8 8 — “ ig Stelle für 3. Reservefonds zur Sicherung der Pfan E11“X“ 310 000 Anstalt 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ haben des Pensions⸗ nahme bestimmten Aktien oder he Forderungen: 1 8 8 hwaftlos u erklär enden Altien und Anteil⸗ —2 ochelenpfandbriefe. in Chemnitz, Dresden oder sichtsrats. “ versammlung ergebenst ein. fondss 2 207 045 tecimsscheine einreichen und vlundete Prämien aus den Monaten Juli bis “ 88 b —.— 4. Feingol hypothe henpfandbriefe: Leipzig 4. Verschiedenes. Tagesordnung: Grundstücke. 995 578 b) ihre Aktien oder Interimsscheine ishvember .... ... ge8 sü.n,n geg ——öö— zu 99% 111ö’““ während der bei diesen Stellen üblichen 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ die darüber lautenden Hinterlegunsallstände bei Geschäftsstellen und Agenturen. 2. che 9 32 1111666““ eschäftsstunden. erichts, der Bilanz und der b „ ebhaei bbe 8n teiligten Abzug der entstandenen zu 4 ½ % (Liquidationsgoldpfandbriefe) Kosten anteilig zur Verfügung gestellt. zu 4 ½ % (Mobilisierungsgoldpfandbriefe)
2. Die Zusammenlegung erfolgt derart, [108864]. Ke . für das 8enn- 88 . zden eruen - 1 eren .. .Geschäftsjahr 1929. ru tag . . 000 000 girobank eines deu i Wertpavinzckginsen . 1 umg von ec 2 1u“ Die Aufforderung zur Ein ng vo noch ausstehende gekündigte 4 ½ % Liqui ni isea.
daß für einen eingereichten Nennbetrag Euxhavener Eiswerte 8 2 . von RMN 60 b;zw. RM 300 bzw. Akti⸗ Sen 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Reservefond 10 960 757 börsenplatzes oder eines deuttenhaben beim Postschecaamt.. 8 fandbri RM 3000, bisheriger Stammaktien eine “ 1929 Vorstands. hc Reserve für Banknoten⸗ Notars hinterlegen und bis zußhapesten . . er d2e, eeen dationsgoldpfand 11u] neue Stammaktie im Nennbetrag von b“ 8 3. Zusammenlegung und Wiederer⸗ Anfertigung 250 000‧— Schluß der Generalversammlung! anlagen: vom 25. November 1924. 5. Forderung der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ 3027 788 8 RM 20 zw. RM 100 bzw. RM 1000 Aktiva RM höhung des Stammkapitals. Delkredere NN550 000 selbst belassen.. otheken und Grundschulden.. Breslau, den 1. März 1930. anstalt aus Darleen “
3 295 285
folgenden nebst Erneuerungsschein aus⸗ Maschinenkonto 26 ür . 7 901 b 8 77 . gereicht wird. 8Iöö55 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Pensionsfonds.. . 2 207 045 Fojeph Fraenkel,. Baugescho L11“ 1 F. Riedel. Fr. Spenner. „
8 n 8 2 9 502 4 151 . . 8 355½ . „ “ 1an= hernitas bah ur hefenoen Rhögneee Cans ne eengenn.,, 2299 iktiengesenschaft loarinzenen jmd dogh rich beruuhen — ““ ““ bei obigen Stellen zur B — legungsscheine der Reichsbank oder eines Fergexhes 8 Der Vorsitzende Aufsichteret 1“ Dr. 8. Airch —& und 5. eer noch nicht erhoben... ertügung, die auch etwa er forderliche Schleppwagenkonto reichsdeutschen Notars spätestens am DividenderüOQ stände. 8 157 Just. 88 i 8 ste bur⸗ 2 Ueberschuß: 1928 379 424,78 Spitzenausgleiche, soweit dies möglich ist, Anschlußgleiskonto 3. Werktage vor der Generalversammlung Reingewinn.. .. 2 224 576 = — B. Passiva. “] u Aschaffenburg e⸗ b ben Züff. 3 310 000. 8 veimitieln werden. Der Umtausch ist Depotkonto. . . bei der Gesellschaft hinterlegt haben. 106 069 35213 [108868]1. 11“ ö 5 abzüglich Entnahme zu oben Ziff.2 — 1738 760 te übliche Provision t 116“ g am 31. Dezem 29. A.⸗G., Frankfurt a. M. versicherer: 8 1 8 eehesäsdesgalß Zests ees Provision in Anrechnung Bankkonto... — Bilanz für 2*½. Gechatsjabr 1geblll noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ 1“ Bankkonto „ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31: Dezember 1929. 9 Die Ausbändig d Debitorenkonto.. 1 [109171]. Soll. RM j I eertototlthh„„„ . Aktionäre, Einzahlungskto. — — u“ . hes v Warenbestandskonto... Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei Allgemeine Unkosten. 1 833 059 40 Aktiva. N Huhlabenresere: Privatkonto K . RM naen zi giche zachgerhezeriaelang vezaeeszitantbeniene. 3814““] “ = ü — onto RM. — fe *). Depositenzinsen. 12 334 68 guthaben. 2 73 zge Passiva: 8 Autoparkkonto “ eenas Seen 8 8 “ schah⸗ Sepen nnfegs, eebar be0,n Kontokorrentzinsen 123 14285 egr und Wechsel. — Fennr Pensionsverpflichtungen. . . vera⸗ — SDi 4 8 3 8 c““ 158 056 111“1““ 89 248 3 9. „ .. 6 .. 8 8 Schriftenkonto L“ g Ergs ee sindd Passiva. dreißigsten Aedrdurch en General⸗ Fttoainfen “ 2 Mobilien und Fahrzeuge. 9 320 — heer EE.5“ 85 *. ertendes 172Se. 8 . 440 000 . 8⸗ 19 “ F Grundstücke und Gebäude 61 50an sind verauggauarbtt. . . . — Aaßenstb⸗ . 8 vv 2 2 ese . 83 . . 8 8 8 5 - 5 1 2 pfl chiet die Legitimation des Vorzeigers ss e.S g . ee nach Berlin W. 10, Naraete he, se se 1 hn 327 EIghiben anderer Versicherungsunternehmungen 28 Lagerbestände . 8 der ubfangebecheiniauna in prnen. .Zarichnskono ... .. 889 15 ergebenst eingeladen. Gewinnübertrag von 1928 286 836,96 Passiva. Sangsenck. cDcccc “ 8 sssg spätestens be ö1“ 8— nicht Dividendenkonto. . . 1 Tagesordnung: Wechselerträgnisse.. e“] Passiva. 1. Vortrag von 1928... 69 424 EWE ünn “ Ffün Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Lombarderträgnisse. 82 037 54 Reserve.... 20 000 en: davon 12 447 836 Naan di auf sie SIäöö Vortrag vom 1. 1. 1929 282 und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Effektenerträgnisse. 661 758, 74 Delkrederereserve. 8 0ẽ Dividende. EEN“ ttztz Akzeptenkonto .. 3. Zinsenertrag aus Kommunaldarlehen. Aknen nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ 554,2656 -ess für das Geschäftsjahr 1929. Diverse Erträgnisse. 53 Kreditoren.. 172 2²] ntiemen für Vorstand un Aufsichtsrat 7 350/ 20 Trattensonderkonto 1. Kostenbeiträge aus Fein oldhypotheken 947 f1 stei g 4 en Be⸗ Verlust per 1929 220,06 2. Beschlußfassung über die Verteilung Depotgebühren ... 51 Hypotheken... 27 627Jperweisu m Bankkonto. . 5. Zinsen aus sonstigen Anlagen.. . 621 537 stimmungen versteigert Der Erlös wird Reparationsobsigations-— des Reingewinns. Reingewin... 19 322501]% — an die Reserve für Pensionsver⸗ vasot Freditorenkonio.. — 102 755 Die heutige ordentliche Generalversammlung hat die Dividende für das 8.
unter Abzug der entstandenen Kosten den 171 5 602 450/81 Fh ; Beteiligten nach Verhältnis ihres bis⸗ X“ stand und Aufsichtsrat. Die durch Beschluß der heutigen General⸗ — 227 22,; — e. 15 000 Reservefonds 8 .ae, b esitzes ausgezahlt bzw. für diese 907 809701 4. Wahl zum Aufsichtsrat. versammlung für das Geschäftsjahr 1929 Gewinn⸗ und Verlustrechunng e berweisu 11 8 & *4 u.“*“ 10 . “ Gewinnvortrag... — 5— 6 hinterlegt. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt g — — P11616 6 125/14 50 975 schäftsjahr 1929 auf 10 Prozent aus dem Grundkapital von Ne 9 000 000, — 910⸗ Das gleiche gilt von eingereichten sammlung sind nach § 13 des Statuts alle auf den Divibendenschein Nr. 5 mit Soll. 4 4 9 auf neus 1e4h 688.. . schafrenagee 100,— für jede Aktie zu NMM 1000,— Nr. 28 001 bis 30 500 und Nr. Stammaktien, die nicht in einer zur Zu⸗ Debet. RMN [9, Aktionäre berechtigt, welche spätestens Ne 60,— für eine Aktie zu Re 500,— Unkosten .. 166 5773 11 048 429 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. bis 38 500 Leee ausreichenden Zahl em⸗ Unkosten.... 24 819,56 am 5. April 19380 ihre Aktien bei der Ge⸗ abzüglich 109 % Kapitalertragsteuer von Abschreibungen;.. veelarlsruhe, 10. Februar 1930. v11“ den 50,— fur jede Aktie zu Ran 500, — Nr. 1 bis 27—2 d Nr. 30 501 B Fn. 7 nicht zur Zinsen... 44 579 53 sellschaft in Lugau oder der Bergisch⸗ heute ab bei unserer Hauptbant in Mün⸗ Gewinnvortrag 1928 1 8% Die Direktion. 8 Soll. 514 782210o Hm 10,— für jede Aktie zu RM 100,— Nr. 2501 bis 18 000 und er. a Verwertung für Re nung der Beteiligten Soziale Abgaben 5 164 Märkischen Bank, Filiale der Deutschen chen, bei unseren sämtlichen Filialen und Gewinn 1929. 1749 Dr. Karl Eberbach. Jos. Götz. “ bis 35 500 3 1 000 zur Verfügung gestellt sind. Steuern... 28 515903 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Elber⸗ Agenturen sowie bei sämtlichen Nieder⸗ le Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig Abschreibungen... Rme 2,— für jede Aktie zu Nmn 20,—2 + t zur Aus⸗ 8 11. Bezugsangebot. Abschreibungen .. 74 506,62 feld oder der Deutschen Bank und Dis⸗ lassungen der Bayer. Staatsbank, der t vüchern überenntimm d — — Miete festgesetzt, welche unter Abzug der 10 %igen Kapitalertragssteuer sofor 8 Ge⸗ In der gleichen Generalversammlung Gewinnvortrag vom 1. 1.29 conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Bayer Gemeindebank. der Bay 9 2 Haben arlsruhe 26 b en. 88 8 Transitorische Passiva ahlung kommt, und zwar gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für 2 3 wurde beschlossen, das auft RM 280000 554,26 Fäütalen e hesnnit und Vumburg ober cheten und Wechselbank und der Baher, ewinn (J. 2. bis 31. 12 Luffcchtzr; mit Fer ensaaa chnung und der Bücher beauftragte Gewinn . . . . .. schaftssahr 1928 zu den Attien Nr. 1 bis 28 000 sowie des “ “ 88⸗ 8 zu Verlust per 1929 220,06 334 % becenen deutschen Notar hinterlegt haben Vereinsbant EV ““ 12922 8 Reüttner rmficen 1 Fimangrat. “ zu den Aktien Nr. 28 828 8.28 ordentliche Generalversammlung auf die 8 usgabe von bis z3u= und dies durch Vorzeigung der ent⸗ Aus dem Aussichtsrate sind ausge⸗ Warenbruttogewinn... 192 54 hlorstel ct ne d Bila 8 In den Aufsichtsrat hat die heuttt itgli nom RM 420 000 neuen auf den In⸗ 8 177 919 95 — 1 b E4. ichtsrate sind ausge⸗ . — ehender Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung un n3. “ 8 der Reihenfolge ausscheidenden Mitglieder, Herren 111“*“ 1“ Ppech⸗ 1“*“ s mhesen AAISI FöeaeaK.s 82 194 42 72 — 1-ee genehmigt und dem Aufsichtsrat und der Erlös U “ bor 8e., vePesche Lesassenes R 100 und Re 1000 Nennbetrag] Gewinnvortrag vom 1.1.29 554 ergeben, erweisen 3 8 zü Gemäß Beschluß der Generalversan aes immig Entlastung erteilt. ul in München, Franz Intelmann, Ge r Ho — 2 1. „ . hle 1 1“““ und Wechsel⸗Bank in München, 8 8 — . vge 1--.e-v.rve des Betriebsuberschuß. . . . 177 365 Der Geschaftsbericht tann vom 30. Marz dhass,dchleeens gerr dnchn⸗ 1” an ISen bens gban Reiggies p die dirertion. eee — Banr — In —x2 Fren s 930 ab bei der Gesellschaftskasse in Emp⸗ München. Neugewählt in den Aufsichtsrat, öS 5 d G”5 LELr. J. Kirsch Buchdruckerei un r, Direktor der 8 berechtigt und den nach der Zusammen⸗ 177 919 ang gen w en Aufsichtsra fonds auf ℳ 30 000,— sowie ℳ r. Karl Eberbach. Jos. Göt. 8 8 Stuttgart, den 10. März 1930. . 8 legung gültig gebliebenen Stammattien Cuxphaven, den 25. Februar 1930. va gan (Erzgeb.), den 10. März 1930 Nerhs, Hem 8 blehiheh Väcee in fůͤr 1aae i2 Dividende und Tanag esAhttglted des Aussichtsrats Herr Philpp Laufmann, Privatier, * Der ven ae,g dens. 9e Würtbembergische Hwpoth deesnk in jeder Beziehung gleichgestellt. Cuxhavener Eiswerke Lugauer Kammgarn⸗E pinnerei Mäuͤnchen atsbank, verwendet. Der Rest von ℳ 325,87 w, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. hee⸗ 11“ 1 S8 “ Nackdem die Eintragung des Kapital⸗ Aktiengesellschaft. vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Miln chen den 7. Mürz 1930 auf neue Rechnung vorgetragen. 8 erhöhungsbeschlusses das Handelsregister Dder Vorstand. W. Ohlrogge. Der Vorstand. Carl Hey. der Vorstand.
2 8 2 . 2. .
11qq“ ö111“3“;
Soll.
1. Zinsen aus Feingoldhypothekenpfandbriefen 10 — ben 2. Steuern (einschl. Reichsstempeel))) — 3. Geschäftsunkoten 4. Mindererlös aus Feingoldhnpothekenpfandbriefen u“ 2 5. Ueberschuß: Vortrag von 11“X“ —, R S
b--——“ 1 14 218 497 —
„ 29 9 s9 829 22
. [4 450 785763 Aktienkapital.. 89 11X¼X*A“ 8 1 Stammlapital.. 2. Zinsenertrag aus Feingoldhypotheken
.“
.3. Erteilung der Entlastung für den Vor⸗
v““ 8