1930 / 60 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

w Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1930. S. 3.

ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗] 1521, 3518, Fläch isse, Schu dung des Musters einer Bauchbinde für sas em meldet am 23. Januar 1930

hre, ange . 11 Uhr 32. * d 3 r Sprechmaschinenplattentaschen bz frnn 3 Jotzre, angemeldet am 14. Jamuar Pr. 38 301. 9 eintze *. eines Serviettenständers, Ge⸗ stoff sowie Betthrell Abbi hen bgw. zwei 1980, 10 Uhr 30. Nr. 38 344. Firma Vrriin, em 1 eg ee asee er, ce V zhe Er⸗ je Hettorell, Fabrikmamnmen rooses, offen, Fabribhannemerenc, r 5829 hme . de 3 ifs maschinenwiedergabe, Verst berebems- für Papierservi mschlag mit ustern stellungen mit Schreib and⸗ am Januar 1930, 13 Uhr 45. Nr. 38390 ir. „12 98 osmetischen Flasche, offen, Fabrit⸗ ein venn hnürtes Paket, enthaltend 1! Muster 1930, mit 1 am 14. Februar Verwalter: Kaufmann Dr. Mqas, Berlin und Inzeigepflicht bis 28. März 1930.

. tten (mit unterbroche mit Schreibgeräten und Schrift⸗ Nr. 8 Z. Nr. 38390. Firma H. Berthold 08; zu Nr. 38 408;: ein Paket zür Moöbelstoff vü, ⸗“ w. 29, R Winterf igle igeraus tungen und Rundfunkwiedergabe, Ge⸗ Strichd nem zug, Fabriknummern 288—295 372. Firma Gustav Bössenroth, linienfabrik und Schriftgießerei 88921 8 9ffe. Deusin⸗Nrv. 614. 872 Am 24. Feb 3 ,29, hene Fbasers⸗ ⸗8⸗ 88. Sen , c.. Clnubig⸗vansfchusses schästanummern zu 38 322, rg 5 N. ruck bzw. Eckenwürfeldruck), Fabrik⸗ erzeugni 1 295, Flächen⸗ Berllein Umschlag mit 10 Abbild 1 „Schriftgießerei allllltem Modell einer kosmetischen Flasche 873 874. 878, 879, 881, 3009. 3011. u „Fedruar 1930: zur Anmeldung der Konkursforderungen sind bestellt: der K

:303; :nu 1022, 2751, Fläch ij zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ von ildungen gesellschaft, Berlin, ein versiegeln Fabriknummer 613; 3012, 3013, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift nter Nr. 2171 Owin Rapio-A äubi eB 101 302, plastiche Erzeugnisse; Schudfrisi Schuhsris 8 Jahre, an enerzeugnisse, gemeldet am 30. Januar 1930, 12 U hdellen für Wanduhren, ofsen, schlag mit ei 88b tung, offen, Favrn⸗ 3012 3013, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fab „Avvarate⸗ bis 25. April 1930. Erste Gläubigerver⸗ Konetzte, b) der K Werner G 8 8 b 12 Uhr 06. Fabri hren, offen, schlag mit einem Muster für Tyj ein Paket mit dem Modell 3 Jah 5* pirift Fabrik Gesell;chalt mit beschänkt - veaehen Seecss, ms⸗ b se, Sc ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗92zer 38, 3 anuar 1 ummern 39 48, plastische Er⸗ 38 409: ein Jahre angemeldet am 18. Februar 1930. - er Haf. sammlung am 2. April 1930, 10 ¼ Uhr. mann, o) der Bankv Dezember nuar 1930, 10 Uhr Nr. 38 345 kr. 38 362. Firma S. Reich & Co., zeugni „plastische Er⸗ zu Buchdruckzwecken bestimmten ischen Flasche mit Packung 0 930, iuna in Hannover, ein offener Umf cüsungstermi 11920,10 4uhr, lich in Praustadt. 111“* 1929, 12 14 Uhr. Nr. 38 329. Firma Fi L. Giebfri . . 38 345. Berlin, ein versiegelter U zeugni Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummer 9121, Fläch losmetischen 2 9. [vorm. 10 Uhr enthaltend 2 Abbil er Umschlag. Prüfungstermin am 28. Mai 1930,10 1 Uhr, lich in Fraustadt. 1— Deutsche Ultraphon Aktiengesellschaft, Ber⸗ Patet mi Giebfried & Co., Berlin, ein 50 Abbild gelter Umschlag mit am 23zanuar 1930, 11—12 Uhr. 8 Imcfenena abriknummer 015; sn Nr. 38 410: Nr. 6460. Firma Jonathan Dia⸗ tisch, Muster Udoncen von eteem Radio⸗ im Gerichtogebgabe Berim 0.4 Neue] Fraustadt, den 8. Marz 1980. vg. S b t 5 zum Vertrieb von D * ungen von Modellen für Be⸗ Nr. 382 b r. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am aormit dem Modell einer kosme⸗ nogl in isch, Muster für Flächenerzeugnisse Sch riedri f 46 8 8 usger . lin, ein versiegelter Umschtag mn Eüb. hüten zu verm⸗ on Damen⸗leuchtungs⸗ und Wi .383. Firma Ehrich 4 G b 1930 batet mit de ogly in Chemnitz ein unverschlossener srist 3 „Schutz. Friehrichstraße 14/15, Himmer 1467148 Das Amisgericht. 1 - —huüten zu verwendenden Modell ngs⸗ und Wirtschaftsgläser, Fabrik⸗ Aktien 1.— Graetz bruar 1930, 12 Uhr 10. Nr. offen, Fabriknummer] Brse⸗ rist 3 Jadne. angemeldet am 21. Feb 1II. S f ige frist 4 ildun 1 1 4 G 6, 29/717 Umschlag ch hr⸗ ein g rma Siemens⸗Schuckertwerke 38 411: ein Paket mit dem Geschärtsbri M. 30, vormittags 9 Uhr. bis 31. 0905 für Sprechmaschinenplatten, Geschä Er nummern 1301— 1305, plastische bis 29/719, 29/72 Irn agit dem Muster eines Werbe⸗ 1 in, ei 1 u Nr. /]Geschärtsbriefbogen aufgeklebt mit laufende is 31. März 1930. Gladenbach 109057 4 zeugnisse, Schutzfrist 1⸗ de bis 29/719, 29/721, 29/723 bis 29,727, heftes meg erbe⸗ gesellschaft, Berlin, ein Umschlag a tischen Flasche mit 22 Am 28, Februar 1939: ftsste Be 2—— S. Ie Flüchenerzeußmfse, am 13. 883 ee ö5 29,Jo bis 29/770, 29/778 85 d bühn -2 , des 8—— —ö. ha⸗ zu vena a,Nhm, Hhceeng enn aecen u 2172 die Firma Rieffenberg 8ehan ens. baaengerchts Hehench öa 9 Jahre, angemeldet am Nr. 38 346. Firma Belind 29/784, 29/785, 29/787 bis und im 1 —— e eelschalters, off 712: ei ket mit dem Modell St. 2 4 Reichmann in Hannover, ein off 1.“ 2 6. 2 Idas fahr 16. Dezember 1929, 12 —14 Uhr. mit b 2 Belinde Gesellschaft 29,789, 29,797, 29,800 bis 2 /808, 29 im Uchlag eingehesteten Waren⸗ schäftsnummer Kl. W. 826, t P 8t. Mchael Braad un Baschverchrit Umschlog, enthalten ewe ugiteasg eiaee n Nr 38 380. Grete Schlefinger geb. Jefsel, sie E1ö141414*X*“*“ 29/816, 29/820 bis 298 3, 29,/810 verzeichnis abriknummer B. & G. 34 1 Hnetischen Flasche mit Packung, 2), ein Klappkärichen St. Michael Brand bewegliche nthaltend eine Abbildung einee Belin. 1100050] eröffnet worden. Konkursverwalter: D 8 Ff. . b - 29/822, 29/826, plastische C. 8. & G. 34, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 620; zu Nr. 38403 and beweglichen Garderobenarmes Nr. 389, Ueber das Vermögen d 1 b ½—,9 Berlin, ein offener Umschla 8 el, siegeltes Paket mit dem Modell eines 29/827, 29) 1 7822, 29/826, ische Engnisse, S t 3 5 Jabriknummer 620; zu ohne Waschvorschrift (3) ein Goldkleber 2 6 Süks. Sün. 8 Vermbhgen des He e. eeben⸗ All. 4 zerlin, ein g mit der Ab⸗ Tropsenfängers, bestehend aus ei 827, 29/830, 29,831, 29/833, 29/835, g gnisse, Schupfrist 3 Jahre, am 6. Februar 1930, 11 Uhr 0. mer Erzeugnisse, Schut⸗] 8 olpfleber Muster für plastische Erzeuanisse, Schutz⸗ Alex Getreide in Berli EEAEEbb1 bildung des Modells einer großen Steh⸗ infängers, bestehend aus einer Por⸗ 29/837, 29/838 529/833, 29/835, angemeldet 25. Januar 1930, 13 bis Nr. 3 9412 plastische Erzeugntpe, b⸗St. Michael Brand (4) und ein Etikett nist 3 gnisse, Schutz⸗ Alex Getreide in Berlin 8. 42, Luisen⸗ und Wahltermin: 3. April, 10 ¼ Uh Steh⸗ zellanfigur, welche durch eine Gummi⸗ Schutzfri /838, plastische Erzeugnisse, 16 Uhr. 4 38 g 4, Firma Siem r. 38 392. Firma Albert Zander emeldet am 10. Januar St. Mi⸗ he⸗ friist 3 Jabre, angemeldet am 27. Februar ufer 17, ist am 8. III. 30, 11 ½ U NEö1 8,1 ch eine Gummi⸗ Schußfrist 3 Hahre, ahogemels 18 hr. 38,974. Firma Siemens⸗ ein versiegeiter Umschlag, mit Jahre, ang Jarn 2t. Michael Brand (5) der Reklame 1930, nachmi e 8 30, 11 ½ Uhr, von Anmeldefrist und offener Arrest mit 8 8 1 3 . 32 meer 38 413. Firma 2 . „nachmittags 13 Uhr. dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ jgevfli 8 - nummer 3, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ böllchen einem mehrfarbigen Gummi⸗ 30. Januar 1930, 11 gemeldet am Reiniger Veih Gesellschaft für medi⸗ bild 0 Uhr 45. Nr. 38 821 dienend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist: Unt 2123 Fräulgj 1 zff itte das Kon⸗ Anzeigepflicht bis 27. März. N 2,30. 8 2 erbund 4 , 11 Uhr 20. Bei Nr. edi⸗ bildungen von Modellen für Zier 82 v lter „Unter Nr. 2173 Fräulein Lotte Höper kursverfahren sgeri 2 san,s Jahre, angemeldez am Z1. Januar piaftsche Tbrnenis, Tabrifemmn J te, 31,507 n. 78 106. Firma Gußiad 4.nr. Prische Fechnrnit beschräntter Haftung, Fabritmunmern 629, 1der derltaes Hobe, verlun üzungen von Eb Amisgericht Gladenbach. Firma E negperiche. vnaen L. iicgaft. eeenene har 10. Januar 1930, 15 Ühr 45 —ö P; Säün photographische sbinancnccnei güs. 54 A 8 für Damenlleider, Mäntel und Nr. 6161, Firma 8 mmann & Co vSg. 8* N . Berlin⸗Charlottenburg, Giesebrecht⸗Herzberg, Harz [109058] Berlin, je ein versiegeltes Paber 18 8v fr. 38 347. Firma Franz R. Conrad, bis auf 9 sußfrist, bei Nr. 94 607 dells eines Diafrmiea tes in O 383 b F., s, Fabriknummern H. 2432, Artiengesellschaft in Chemnitz ein D uppen. ferner 1 Puppe und eine str. 17. Fristizur Anmeldung der Konkurs, Ueber das Vermögen des Laufmanns ö 1 lin, ein versiegelter Umschl 1 Jahre, bei Nr. 36 106 bis auf derform mit apparates in Qua⸗ 38 393. Firma Paul Pittius, Hd 2483, H 2520, H 2522, H 2880, me demnitz ein Drechselfigur mit der Geschäftsnummer 3, forderungen bis 23. 4. 30. Erste Gläubi 8 3, wi bzw. 48 Mustern für Flacherzeugnisse aus 27 Abb gelter Umschlag mit 6 Jahre, angemeldet am 27 8 mit schhzen Kanten und weißen versiegelter Umschlag mit 1 M 2 1 [mehrach versiegeltes Paket, entbaltend Muster für plastische E ss b übiger. Otto Bratel in Herzberg g. Harz, wirh bedruckten wollenen, baumwollenen, ku 2 ler ildungen von Modellen für Be⸗ 8—9 Uhr Nr. 38 363 1 orwee⸗ Fabrzimmer 35 eofihche vrüer vunschpostkarten als Gl 9, H 2892, 2899, 29 Stück Möbel⸗ und Dekorationestoff⸗ srift 3 Jahre, 1 1 Nea T. Prshenarneganamm 16. 1 823 Sae Fere seidenen und seidenen Geweben zu nst⸗ leuchtungskörper zu elektrischem Licht, 38 366 38 367. Firma 364, 38 365, Erzeugnisse, Sqtfrist 3 J 1 894, H 2897, H 2898, H 2900, H 2901, muster, Dessin⸗Nrn. 4822, 4836, 4857, 193 [eansct en 18. Gebrnen Prüfungstermin am 16. Mai 1930, 10 Uhr, 5 Uhr, das Konkursversahren exöffnet 8* 65* 1.38 387. Firma Mar Lrah 8 Cg. g⸗ b Jahre, an⸗ los, Fabriknummer 8000, Fla 8,B 2114, B 2152, ter, D. · 4836, 4857, 1930, 11,45 Uhr. jiim Gerichtsgebäude, N jedrich⸗ . b egöffnet. Senang va 1ncnn, Fenamenene e 10830 bis 10834, Hse bin 1na4, 17828, Uase Bernase Schreiber rtiengesell genend3897,22. üaea0,e raeh. nusg. ags 8 Se hr⸗ vhger 8 1ns, B 217, 2178, B 2193, 1895, 1381, 4886, 188 62 . Amtsgericht Hannover. fraße dn- FIr. Stoa, * orcg. EEEE1 8 331: 7402, 7 Pritnagamer zu 19629 bir 1029, 11688 bi 17978, 11738, schaft, Berlin je ein versiegelter umschlag Berlin, ein verf anckert, 8. Februar 1930, hr. N. 8 212261 bis b 2207, B 2214, 4912. 4913, 4914 x wee Suergang 7. Offener Kerest mit Anzeige⸗5 it Anzeigepflicht bis zum 31. Me 7360, 7343, 7342, 7341, 7840, 7336, 13782, 12026 12027, 13751, mit 50 Abbil ag in, ein verfiegter Umschlag mit dem Fi⸗ 8 Sen 8 220 3 V4912. 4913, 4914, 4916, 4917, 4920, UImenau 108⸗ ist be 1I nit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 31. Märs 341, , „13752, 15400, 17661, 17662, 17663 4 bildungen von Modellen für Muster ei mschlag mit dem Firma Tietz & Strauß, Berlin 21 5724/5, M 5748, M 5767, 492 23 8 1 1 2½78 Mus „g. z0 „1108247] frist bis 5. April 1930. 8 ist bi 1 7335, 7334, 7333, 7332, 7331, 7330, 17960, plasti 1 1 „17664, Ampeln und L eer einer Miperkarte für Schreib⸗ st 8 2g „4922 4923. 4925, 4929. 4930, 4931.] In unser Musterregister ist heute em 1930. Anmelbefrist bis zum 2. April 1990. ,84 4 7333, 7332, 1„ 7330, lastische Erzeugni 8 4, A nd Lampenglocken, bzw. 50 Ab⸗ fede rte fuͤr Schreib⸗ siegeltes Paket mit dem Mo 28881 5675, M 5779, M 5780, M 5784, 4932 Flä 2* sterregister ist heute ein⸗- Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 b 82 Pr b72 1,⸗ 1803, 7301, 3 8e. Mac nn A.g 8 5g5 für Ampeln und ergse Fsene,ngeitüicen eeeee aus Zelgo um Halte hhtzs6 1 119s 8F7s M 5796, K 470 eeeeneeee Frengge. Ph. b. eaMäte Abt. Peec . gerge wenn 7300, 7050, 7042, 7041, 7040, 7033, 13 Uhr 30. Nr. 38 348 eech gen, dh. 80 Nöbäbnorn wrn eeaehhe e 1d—, dühen. esee egac abriknumme dae, nastische Erzeugnisse, Schußz frist 1 een . 090 1 ichne ch 7032, 7031, 7026, 7025, 7024, 7028, Rchter, Berüin, ein off 8. Johannes Modellen für gen von erzeugnisse, Schutzsst 3 Jahre ee plasti 4 8 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 11 Uhr. instrumentenabrik in Il in ver⸗ Berli 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 25, „Richter, Berlin, ein offener Umschlag mit glä für Röhren⸗ und Halbwatt⸗ meldet am 34, 3. Jahre, ange⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist in angemeldet am 18. Januar 1930, 2 462 f si eAen 1109061]1g N. 8 1b gläser sowie Lampenglocken, bzw. 50 Ab⸗2 m 3⁄ Januch 1930, 10 Uhr 20. sangemeldet am 10. Februar 1930 ahr, ang 9930, Nr. 6462. Firma Richard Müller siegeltes Paket, enthaltend ein Thermo⸗ Ueber das Vermö f sr 4 bzw. 50 Ab⸗ Nr. 38 376. Firma Heintze & Blanckertz, 45. Nr. 38 395. Firma Walter mes 88 reg EEI11“ ö veeamit goldgrundierter Skalenplatte. ücbe te22.en h Fea hohac neen.⸗ 8 Ecas 8 usterdrucke für Reklame, äftsnummer 350, plastisches Er⸗ Belforter Str. 4, Großhandel mit Tabak⸗ Landau, Pfalz. [109060] Das Amtsgericht Landau i. d. Pf.

7

7022, 7021, 7020, 7006, 7005, 7004, 5 Abbi 7 2555 2 5, „5 Abbildungen eines Musters S. 7003, 7002, 7001, 7000; zu 38 333: ĩ7900 2 bildung usters für Reklame⸗ bildunge 8 8 792 EEEETEET1“ : 7900, cks, Fabriknummer 1, Flä gen von Modellen für Ampeln, Berlin, ei h 1 7920, 7921, 7922, 7930, 7931, 7940 ni STunfräß r 1, Flächenerzeug⸗ Deckenschal 1nn ein versiegelter Umschl in, ei 8 . 8 ZE1 2 „nisse, Scha enschalen, Lampenglocken und „11 M. persiege mschlag mit Berlin, ein versiegeltes Paket m. 8 b 1 ¹ . 1 EEE“ 7cs 2819, 14 e,e haseit a629 zene nbet am b)w. 60 Lenonce ed, ne. ichelst Hasrsegechecahen ZI1““ far Wöbelbcschläge, Fabritnaaielen, für 200, ebednn gomplets eh 1496, 1497, 1178, E S e e nahn ene, .es 8e8, hs uhr, 422 8 erree „7450, 7430 bis Nr. 38 349. Firma At 5 Uhr. dellen für Ampeln, Deckenschalen, Lampen⸗ erzeugnisse, Sögtzfrist 3 Jahre, a ächen⸗ 1901—1909, plastische Erzeugnisse, bellen für Fabriknummern H 2896, 5061, Flächenerzeuat . 1 1 %—† am 10. März 1930, 12 ¼ Uhr, von dem hat über das Vermögen des Kaufmanns 448, 7420 bis 7427, 7409, 7404, 7103, Beulin, eine dirnae h- Pönne aan . glocken und Röhrenglaͤßer, Fabriinum. ber tfrist 3 Jahre, angemel⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8.] gtestostüme, 79b i9900, 2905, 2911, 5061, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift z Jahre. Ilmenau, den g. Mär 1930. Amtsgericht b1en,Ats, Uhr, vemnen JFoßann Heuer sen bergrefeid, Inhaber Näͤchenerscugnisse, Echupfeit 2 Jahre, Püdungen von Mustern 18* mern zu 38 363: 024227, 024287, 024312 Nr. 38 377, n 1930, 10 Uhr 21. 1930. Nr. 38 396. Firma l 8 909 299,7208, 461, 28 2 Shefnhelder am 24. Februar 1930, vorm. Thüringisches Amtsgericht. verfahren eröffnet. 154 N. 67. 30 der Firma „Hauer & Co.“, Fabrikalion und 8* 12 Uhr 30. Kissen, Teppiche, Taschen, ö. ende 88 024315, 024349, 024351, 024352 Berlin, ein Wi ma 8 Meybauer, Masserer, Berlin, ein versiegelter Und 8 2208, 2209, 2210, 2211, 2213, Nr 1. 163 g' Wilhelm V Spremberg. 108248] Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Vertrieb von Zigarren, mit dem Sitz in B Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Tablettes, Fabriknummern 01146 bis 02 79, 10657, 024328 bis 024332 Niederschlesien b eines Wappens für mit 5 Abbildungen von Model 5 B 2216, 2217 bis 2222, 2224, 2226, in Ch g. K.g In unser Musterregister ist sa d Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstr. Herrheim bei Landau⸗ i. d. Pf., am 5 tienge elsschafte Berlin, ein Um⸗ 01453, 01467, 02833, 02834, 02835 024353, 024354, 024355, 024190, offen, Fabriknu Helmzierat zu tragen) Büfetts, eine Anrichte und einen 2228, B 2230, 2231, 2223, 2225, Paf br ach plombiertes eingetragen bei: g olgendes Nr. 13, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8. März 1930, mittags 12 Uhr, den Kon⸗ schlag mit der photograbbischen Abbivung 06250 bes 00293, 071971, C715. d7rn, Keanl. ((1880. 4948888. 984920 815 Bessisse äSeb.*“ 2* bnne, 1,19.17131, 5772, 5782/9, Fabrlt.Nrn. 2756 bis⸗ Mörechosphaer ree ee, bemühler Glasbüllen⸗ fhensnen bi. 1. Mag 1880.. 80 turs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 8 07254, 07259 bis, 07279, 07286, Flachen’ 024388, 021288 0242820, 091290 023209, am 6. Peane. 1e eensng ge bet —— cgeugnifse, Schugfen 5— „1 2uns ge,9, 3798, 5800, 5901, egeuanisse, Schutztritt 3 nree werte Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 8ü- —2 vnat I. de, sase Win Lanhau i. d. Pf. schäfts⸗ „W. 809, plastische erzeugnisse, Schutzfrist 2 . 233, 235, 264, 024265, 024277, Nr. 38 378 No, . meldet am . Dezember le *l) 5803, 5808, plastische Erzeugnisse a *in Hai 1 r. Prüfungstermin am 4. Juni 1930, Offener rrest ist erlassen mit Anzeigefrist Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 8 8 1 bfrise Jahre, ange⸗ 024278, 023886, 02 . 38 378. Firne Paul Meyb * 8 B 2, M 5803, 5808, pla zeugnisse, meldet am 26. Februar 1930, vo in Haidemühl, ein Hageglas Fabriknummer 1 1 7n. 1 g . Jahre, ange⸗ meldet am 15. J. 1930 12 278, 86, 024323, 024335, 024336, Berl gaul Meybauer, 8—9 Uhr. Nr. 38 397. Firma Bütlhutzfrist 1 3 meldet am 1. Fe⸗ 82 rm. 1344 mi 10 ½¼ Uhr, im Gerichtsgebäude Neue bis 12. April 1930. Frist zur Anmeldung meldet am 20. Januar 1930, 11 Uhr 15. Nr. 3 Januar 1930, 13 Uhr. 024338, 024350, 02 1 22 in, ein Umschlag mit 2 Abbild 2 8 Seant frist 1 Jahr, angemeldet am 1. Fe⸗8 ⁄¾ Uhr. 344, mit Deckel Fabriknummer 1054 7282Q 88 2 - B Jan 5. . 38 350. F Grèco Paris Botti 8 50, 024269, 024390 bis des M. 3 8 ildungen Lachmann & Co., Berlin, ein ve 930, 11 12 Uhr. Nr. 38 415 8 8 5 175 4. Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer der Konkursforderungen bis 12. April Nr. 38 334. Firma L Zuͤcker 99 Ner v Firma Groco Paris Bottier 024393; 38 364: .. Musters des Peußischen Adlers k it 12 Abbi 1930, 1 2 Uhr. . 5. Nr. 6464. Firma K. Emil Kühnert ein Hageglas Fabriknummer 1786, mit Nr. 2 2 . 1 ¹

.⸗ L. 8 Lo., Gesellschaft mit beschränkter zzu 38 364: 10601, 10609, 10616, (als Helmzi n ers, Paket mit 12 Abbildungen von? The International Bottle Co. in b g Deckel Fabri 8 Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest 1930., Termin zur Wahl eines anvenen Se.“ 2 8 eeschränkter Haftung, 10618, 10538 9, Helmzierat zu traen), offer brik⸗ für Schi The Internationa ottle Co. in Wüstenbrand, ein mehrfach versiegelter eckel Fabriknummer 1274, für Konser⸗m.: SüarrHn 1 ¹ Seaz 2 8 An⸗ Berlin, ein versiegelter U 88—24 10650, 13765, 13773 bis num 5 9 offen, Fabrik⸗ für Schirmquasten, Fabriknummemtt schaf it beschränkt Haftu 8 g cke,? . mit Anzeigefrist bis 5. April 1930. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ kündigung für kosmetische Mittel b2 Ar evA gelter Umschlag mit drei 13782, 13784 bi 3 S mern 501, 502, pftische E 8836 3 haft mit beschränkter Hastung, Umschlag, enthaltend einen Karton, a fvierungszwecke, Modelle für plastische Er⸗ X 8

8 he N t. Abbildungen von Mode ag mnts . bis 13788, 13790, 10629 bis S 8 e Erzeugnisse, „8846, 8859, 8851, 8853, 8883,8 Age siegel Paket mit 2 4 b 1 auf b 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts ausschusses usw. Samstag den 5. April sowie für Seifen und Parfü⸗ dung on Modellen für Schuhe, 10635, 1063 6 chutzfrist 1 Jahr, angneldet 7 888 5 1 riin, ein versiegeltes Paket mi einem dem sieben Muster einer Verzierung zeugnisse, Schutzzrist 3 Jahre, angemeldet 4 1 32 3 97 .

b fümerien in Fabriknummern 14130 a, b chuhe, 5, 8, 10639, 10641, 10643, nuar 1930, 12 ungneldet am Ja⸗ 8884, 8885, 8886, 8887, plastische Erm I, ve dbar in der Parfümerie⸗ Strü 8 5 g für 17. 930, 1 8 Berlin⸗Mitte, Abt. 154. 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü Zeitungen, Prospekten und dergl. ver⸗ Erzeugnif 90 a, b, c, plastische 10645, 10231, 10232, 10567, 0, 12 Uhr G. Nr. 38 379, nisse, Schutzfrist 3 vervenbe r er rfümerie⸗ Strümvfe und Söckchen, Flapper genannt, w . zanuar 1930, 16 Uhr 5 Minuten. f 26. April 1. . ver⸗ Er⸗ 8 . 10568, 38380 u. 38381. Fi 1 , „Schutzfrist 3 Jahre, angeme nche, Fabriknummer 748749, plastische b 8ren⸗ MNr. 250. Fr. W. Heinze, G ——— fungstermin Samstag, den 26. April 1930, wendbaren Muster, offen, Fabriknummer eenie Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 10594, 10619, 10654, 8 ge . Firm Louis Lachmann 3. J 930, 12 Nr.; e, Fabriknun d. aufgezegen sind, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . Fr. Heinze, Gesellschaft Bun⸗ r10905 iie im M e e ey- of et am 20. 193 * 4, 024161, 024162, & Gecitn, s. ein nn Januar 12 Uhr 45. Nr. nehlt eugnis butfri 8 vg . se. . 8 8899 Zunzlau. [109052] vorm. 10 Uhr. Beide Termine im Zim⸗ 8 Flächenergengnise, Schutzfrist drei Nr. 38351. 8 e. g4,2 re e. 2242ds, 024204, 024205, 8 den Frühelldintn Seng⸗ 88 Frügaven Pengjchee, Hech eer h 2 e . Se M.nn 7* 8—2 Pechrobrüehlag öe h - Keefnans mer a2 a⸗ een Pahre, am 21. Januar 1930, Berlin, ein versiegel 5 214; zu 5: 024362, 024367, stände dbeilb on Hut⸗ siegelter Umschlag mit 3 Abbildu . Brendel & Loewi 930, 9 . 50 6 5 ¹ 8 Willy Bermig in Waldau O/L. Kreis Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 12 Uhr 20. Bei Nr. 34 982 Reichs⸗ Modell iegeltes Paket mit neun 024368, 024381 „sständern, bzw. 6 Modellg für Packu Must ls Zier Nr. 38 416. Firma Brendel oewig, Amisgericht Chemnitz Handelsregister mit 50 Stoffmustern für Herrenbekleidungs⸗ 8 8 . 8 2. b8 Modellen für Photographi ; „024382, 024363, 024365, von Kleiderbüge! ugen Mustern als Zier für alle Gegenkaplh in versiegelter Umschlag mit 1 12 register, stäck Ulst 18⸗ Bunzlau ist am 7. März 1930, vorm. „. b verband der Deutschen Versiche 8 8 22 5 hotographierahmen, ins⸗ 024366, 024383, 024384. 024. 5, iderbügeln, bzw. h Modellen für der K. it 1 r i, ein versiegelter Nlag den 7. März 1930 ücke und er, Flächenmuster, Fabrik⸗ 11 1 vůFf Pirna. [109061] Lutsch 2 8 1 ₰ꝙ 217 bis Kleiderbügel 1 er. Keramik (Porzellan, Majolita, amh bild Modellen für Be⸗ . Dessi 2 9⸗2 e Ühr, das Konkursverfahren eröffnet E1e“ Generalagenten (. 9. G.) ein esondere solche aus Bronze, Fabrik⸗ 024220, b,⸗ 4 iderbügel, Fabriknunmem zu 38 379: Glas), Metal sbildungen von Mo ür Be⸗ nummern Dessins 121, 123, 125, 126, 47 Der Antrag der Gesellschaft in Firma 2 te V. G. 80, 5165. 5 5 2 b 306, 024339 1428: zu 38380: 1406, 115 zu 2 : (Glas), Metallwaren, Holz, Papier llze gkö 88 lektrisches Licht 127, 161 168, 251—2 28 worden. Verwalter: Kaufmann Paul 5a. . . Verein, Berlin, Verlängerun 9 66-ö 5160, 5165, 5170, 5175, 5180, bis 024348, 023794, 6 . 3 ; zu 38380: 1406, 1753,1350, 1351 1, Art, auch Preßpapier, Textilr ungskörper für elekrrisches [Darmstadt. [108244] 150 251 —255, 821 827. Pfeiffer in Bunzl Anmeldefrist bis Ideck Ideal⸗Hebezeugfabrik Richard Eck frist bis auf 10 Jahre⸗ e, * nine, Schun san h Jone plastische Erzeuge 024368, 10627, 10856, 13165 —— 3* gr;* zu 38 383. 416, 1401, Secnn hee-28 401. 402 F. 21998, In unser Musterregister sind heute 871— 880, 971. 981, 991. 1201, 1211, T, 1920. Offener vneesahf nie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 89 3 Jahre, angemeldet am 10585, 13800, 13801, 10608, 1 652, 1434, 1380, 1370, 1402, 103, 1404, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ang 931, 21932, 21933, 1927, 498/ die von dem Kunstbuchbinder Ernst Rehbein 1221, 1231, 1241, 1271, 1301, 1341, zeigepflicht bis 31. März 1930. Erste Dresden, Josesstraße 39 (Betriebsstätte in . 10652, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 27. J. Jahre, angenn40, 21942, 21943, 21946, 28498, in Darmstadt unterm 10. Februar 1930. 1381, 1351, 1352, Schutzfrist 3 Jahre, Gläubi erste Pirna, Lohmener Straße), über ihr Ver⸗ utz . Januar 1930, 11 Uhr 405, 30406, 30112 a, plastische Erzeug⸗ 2 1 angemeldet am 24. Januar 1930, 16 Uhr Bläubigerversammlung und allgemeiner 8 ichsverfahrer Ab . g⸗nachmittags 12 Uhr 54 Minuten, ange⸗ 30 Minuten 8 . Prüfungstermin am 4. April 1930, vorm. mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Minuten. 10 Uhr, im hiesigen Geschäftsgebäude wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der

11 Das Amtsgericht. Zimmer 11. 8 8 Verglei heute 8.

Amtsgericht Bunzl März 1930. Vergleichsordnung heute, am 8. März gerich zlau, 7. März 1930. 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen der An⸗ tragstellerin eröffnet. Konkursverwalter:

8. Januar 1930, 11 12 Uhr. Nr. 38 335 3. Jan Firma Ludwig Clemens, Berli 8 1 R ie 4. ; 8 3771, 024270, 3 J emelt EEe rlin, ein Firma Rudolph Liebe, Berlin, ein ver⸗ 024322, 024326, 02432 1 Jahre, angemeldet am 3. Febztar 1930, 38 399 und 38 400. Fi Max im Schunfris pappe, offen, siegeltes Paket mit 4 Modellen für Nadel⸗ zu 38,366: 023927 022837 eee. 8 Uhr 45. Nr. 38 382. Firmd Brendel Co. he een beges. nhe hüölle, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldeten Muster für Flächenerzeugnisse 090 , 3932, & Loewig, Berlin, ein Feee Um⸗ gesellschaft, Berlin, je ein verfe ,— Lee. 8 -2 w brik Pr. eesehe onse, d n Sprenbera, . 80. Firma Porzellanfabri h. sschiedene Schreibunterlagen mit auswechsel⸗

Geschäftsnummer 50, plastische Er⸗ iss W1 zeschäft . b zeug⸗ kissen und Fingerhuthalt 1 nisse, Schutzfrist 3 Jahre lde⸗ BZI alter, Fabriknum⸗ 023936, 10479, 104 2 —8 8 39. CRober 1929,17e-s Ahre er r. Scusfeit e. hahrre angemalben det1e2907 10848, 624179 bis 024 182, 092208, ser Wen⸗ e-..e... eeeheeeeeeeneee vs⸗Zerühg z—n 28, 336. Firma Fruti Konfitüren⸗Fabrit 23. Januar 1930 FrZTöI“ ]; clektische angerung ber Lefn neiggeise ane Zesche wes dreenerhefercüer n gelt ne b 8. 8. . be,Fegi Se bae1senh Nichrhere zts. Baalas nahas t ..a8. 982185 . Fhüen mer „Deckenschalen, ch re, angemeldet am 3. Februar 1930, EAEE1A“ 1— und In unser Musterregister ist heute unter Dortmund-MHordc. [109053] sien in Cienalo wesche vch balge gesaltt mür 2 Lbbibunden deen Noree as 192791*190280 10054*199260,022899, 21828. 159 21910, bEEEe— it, Kennesser men nesce orm und Atzergefelichaein, Rubtle LrSececzaan in Peramins oche, gaunenics eneeenzeu isis lind und in Eierbecher aus Schok lade, Metallbe reier Modelle für] 024208, 024209, 02421 024206, 29, 29456, 29457, 30404, postische Ampeln, Dech e& Blanckertz, Berlin, Verlängerung Farbe zugleich als vornehme Reklame für it Alfreb⸗Trappen⸗Straße 7, if d, Bascernaneam, Korl Fvernützgs . 4 8 M ttstellen, Fabrik . 9, 024210, 10613, 10614, Erzeugnisse, S ; pb peln, Röhrengläser, Dech r Sch st bis 10 Jal . 8 8 Paket mit 1 Muster einer Pfeise mit fred⸗Trappen⸗Straße 7, i 8 b üer. e 8 Fe erelgate taesus. arz0, h2che,g JJEe, e LGezapih 8 Behes Jech. enenuen utzfrist bis auf Jahre, ange⸗ Industriezwecke dienen können, Geschäfts⸗ P Geschä 79 1 12,15 Uhr nachmittags, der Konkurs Wahltermin am 8. April 1930, vormittags findet sich ein oben herausragen 8. c⸗ 503, 504, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 10551; . 82, 3, 10484, meldet am 7. Februar 1930, 11 U. S. Fee . eildet am 18. Februar 1930, 9 Uhr 40. 1m. 1e9e n8,3, Schutzfrist 3 Jah Pappfigur, Geschästsnummer 5, plastisches 129 S 3 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1930 gender Stroh⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 28. 51; zu 38 367: 024232, 024293, Bei Nr. 36061. Fi den chalen, Fabriknummern zu Nr. 38 417 38 418. Willy Abel v WE1.“ 1gghe n ütnz 10 hrne vhnt golee 5 de Feagös⸗ dessge 1 Vejcgs üg bee i.Prare 1en0en.ne, relenz, üs ien ei e Nr. 38 u. 38 418. Willy Abel, Darmstadt, den 12. Februar 1930. 1. März 1930, vormitt 6 10 Ub anwalt Hollinde zu Dortmund⸗Hörde. vormittags 8 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit ees Mundes, Geschäftsnummer 2, plasti Atra! Uhr 25. Nr. 38 354. Firma 020731, 024226, 0242360, 024231. 59, werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1315, 6140/1333 diIa 18178,8 erlin, zu Nr. 38 417: ein versiegelter Hess. Amtsgericht. 1 am I. März , vormittags 10 Uhr. [HOf Nrrest mit Anzeigepflicht bis Anzeigepflicht bis zum 20. März 1930. 8 1 2 024266, tung, Berlin, Verlänge / 8 /1316, mischl st dem Modell ei * Hess. 8g 1. Thal⸗Heiligenstein, den 5. März 1930. nzesgeplüchg zum Erzeugnisse, Schutzfrist 3 1228 astische Atrax Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 024291 024318, 0 G 3 ee 8 1 gr 8 ange⸗ tun 24321, 023292, 0233 ut- 6117/274, 6116/266, 6116/268, 50 ag mit dem Mobell ein 1— 1 EEEöb dee. Lheachs 8 6. vac ür deet,cgbidendeabontescher 228299 . 9Go. n. 588 Päbie. am 6141/1335, 5633/1329, 1289 81 . Finsterwalde, N. L. [108245] Thüringisches Amtsgericht 12. April 1930. Erste Gläubigerver⸗ Plauen, Vogt [109062] 8n 4-. Baer & Co, Berlin, Fabriknummern 1930 A bis vee pehir⸗ 024229, Leen 024222, 024225, 024236, 36 079. Firma Wilms⸗ Uhi eoj crudeäacr. e. veen 6150/6153/324, 6151 61 ahar mit dem Modell einer 892v für c ö“ 6 b VIIIingen, Baden. [108250] sammlung am 5. April 1930, vormittags] Ueber das Lermögen des Schneider⸗ 18 4 8 1““ Kb datas. bas2 1“”“ 82 8ö“ 33. affelbäckereien, Fabriknummer 75; zu 5Sran e .ng⸗ 8 8 dr- er 8 Pagerreae ene eon⸗ e 8 Uhr, im biesigen kimtegerfcht, Hnamen meisters und Händlers mit Textilwaren 1 sehr., 23822, 21 7022898, 024267, 021860, Ergniscf bis au i0 Baheerencelder 888 7334, 6142/6148/318. hlpr. 8 417 u. 38 418 plastische Erzeugnisse 4 g 8— 1 g ragen Lv ben: Firma Gustav chönstein, Spezial⸗ Nr. 17. Prüfungstermin am 26. April Haus Herbst in Plauen, Pfaffenseld⸗ Sch fr mer 434, plastische Erzeugnisse, 13 Uhr. Nr. 38 355 Firma Louis 024386, 024361, 024387, 024388, am 23. Januar 1930, 15 uhr; 8 t 6148/314, 6146/6147/313, 6142/61c. hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Fe⸗ Fa. Carl Emil Weite, ding berm e faheit sür Lühn 88 Mügenerneinwur 1cderhnamg. fäne 2R H chg e aeeinrzeer Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ Lachmann & Co., Verlin, ouis 023880, 023881, 023878, 023879, 024359, 38 383. Firma J. El 5 Uhr 30. Nu. 6146/6147/319, 6136/6101/131 nar 1930, 42 13 Uhr. Nr. 38 419 G. m. b. G. Finsserwalde, n Aahfchlag, 11““ pörhrunde hoe Eeacht es v haazeg. i 3 Lee g Bhezetze⸗ S eee rebean gas., zeahraen. . Serin, 3 erh bentes 021389, 22191h, wecr40, zurhcen —2 82 8c 8.529 Berlin, ein 6101/1313, 12944, 12861, 12862, 8 420. Firma Biun en Paris enthaltend 46 Abbildungen neuer Modelle kasten für Musikapvparate Nrn. 1 und 2;2 Das Amtsgericht. fahren eröffnet worden. Konkurs⸗ = 1.sZ s. See nhz Ferühreg ens⸗ 11I1“q“ 8“ für 1291, 1293, 1290, 1282, 1282¹ ngesellschaft für I“ für Blumenkrivpe Nrn. 308, 316. 8 Sprechapparategehäuse Nrn. 60, 61, 77 2 verwalter: Herr Ortsrichter Buschendorf, Berlin, ein ver⸗ Fabriknummern 1398, 1398 A 189 vr L 1930, 10—12 Uhr. 4196 4201, 4204, 4205 Plüftaschen Er.1287 u“ Schliff X, 1278, 12 serin, je ein versiegelter Umschlag mit e g.. 33,2 *1297, 116 brneniße Szus 8 Lch rvamae wiehen b-8 1ae Fösne “; Rünen gecheam es Ee, ein ber, Nätsche nenb ale Bchasha 11 8 369 8. 38 370. Firma Mar zeugnisse, Schutzffist 3 Jahre, angemeldet 1287; zu 36 EE11 Rustern für Futterstoffe für Herren⸗ nlugti, rn 266 1267 bis 1272, 1274, . rheugnißgev en ee nene Moses Erns zu Pasgens, vne Foße 8 1930. Wahltermin am 10. April 1930, I cez pah⸗ CecedetesSheten ac8 Pe rchebso” Jonrth A98,nee 3235. 8 V Damenbekleidung bzw. 32 Mustern 1275, Klubtischlampe 1335, 1336. Näh⸗ ne Zegingen⸗ den 281 Februar 1930. (Handelsgeschäft in Wäsche und Herren⸗ vormittags 10 % bg-, 1 Seee hen⸗ Nr. 56. Firma Porzellanfabrik Umschlag mit insges. 50 Abbildungen von üö. cns Siemens⸗Schuckertwerke 024434, 024443, 024450, 10757, 1 Herren⸗ und Damen⸗Itisch Nr. 744, Teewagen 749, 750, Atten⸗ Bad. Amtsgericht. I. konfektion), ist durch Beschluß vom heutigen EF veeg. mnit desclicaft, Pariin eih ntscgtag 18818. 13819 19818, 10741, Jn de 249 belnummnern 8n 18 442, 1u“ Iöö. Levs 18 v““ Der wittngo a9e viszim 19. April 1930 2 ne asc. Gerttns aufmann Fritz Garbe zu Essen, Mooren⸗ G b 930. K. 19,30. 7. Konkurfe und Aete dhnt nnne ehtssaeranternes, ncezcncht Bienen den s. Miz sn.

verschlüsse, Fabriknummern 11005, 11006, F. Thomas 2 “] F. Thomas Marktredwitz Inhaber Por⸗ Modellen für A 6 . 338 „Schutzfrist zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Akti 1.eehsshe Ferheier Wetel. ae 3 Jahre, angemeld Ben⸗ o. Aktien⸗ Halbschale lieilige dhes Paanesgse Roe end Ge. 19448 18 1 dea. Ben 8— 8 ge 179 Bge 9e Feüicat zweigncdenastung 3— F 8 Modells eines Erdungssteckers, . Ge⸗ 024467 g. ee. de 028 p 2210, 2236, 2235, 651 bis 656, 866, Hanni, Inge, Käte, Klara. Gartenbank aec 1 üs hass Se -hosencha e,ene Karnaeasshnnd Lases füse 28 98 br schäftsnummer Kl. W. 823, plastische Er⸗ 024437, 024438, 024415, 024457, 9 1 8. 67 zu 38 429: 101 bis 110, 3088, 3594 3096, Gartensessel 3207, stellt. Offener Arrest und Anzeigepflicht v11A“ 8 1 ö 1 2* Fen il⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 024459, 024461 bis 024464, 6110” l bis 504, 561 bis 564, 601 bis 605, Gartentisch 3170, Papierkorb 3251, Feuer⸗ 2 bis zum 25. März 1930. Anmeldefrist bis r⸗ Voatl 10906 ö Eser Rüre Fete . 1111“ 5 2 82 8 ehnos 10c, 12 Uhr 20. [6114/1326, 6109/1341, 6108/132 sse de at⸗ 01 bis 705, Flächenerzeug⸗ melder 1. Schiedsrichterstuhl 4 00., plastische Vergleichsfachen. zum 3. Plauen, Vogtl. .[109067 B1n; 2 Bee Ferher⸗ Böreeötne⸗ gpeln und, Lamden Fiema Alaar S188, 81, 8 1 EETE vn Gezengnis., engenengetn enrget Februar BerH [109048] den 8 1.0, ggc. fabrikanten Friedrich Louis Seifarth, 8 8 * Ser... 1 geren, Og ℳ0 Aebützannen 2gn Ko, Beie rit, n, 2 l1s „plastische Erzeugnisse, 8. 1421. B * Nr. ] 1930, r, Schutzfri Jahre. erlin. 3 .[109 rüfungstermin den 15. ri 30, des alleinigen Inhabers der im Handels⸗ es 8 .eeee 92.e. e imschlag mit der Abbildung des Modells frist 3 Jahre, angemeldet am 29. . ersiegel Bruno Mitlehner, Berlin, ein Finsterwalde, am l. März 1930. Ueber das Vermögen der Kauffrau 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Louis 7Jese 200e ͤ092,,1026, 1, Ke an üleh⸗ F nummern einer Schwachstrombeleuchtung (6 er⸗ 1930, 12 Uhr 10. Nr. 38 401. vens tes Paket mit 1 Modell für tief⸗ Amtsgericht. Frieda Parthum, geb. Elsner, Inhaberin Zimmer Nr. 30. 9* 9,0, fregister eingetragenen Firma 2 s Eb“ 29824, Füchentrheügnisg, -vr-g *. Jahre, 13747, 13749, 13761, ““ Facenknöpfe aus Glas), Fabeik. P. Linbhors,, Berin, ein verseh ae Geschäfts⸗ —— der nicht eingetragenen Firma Richard Essen, den 7. März 1930. 8 1 ehase Eöö“ 198ig. 10209. SeSa.n plastische Erseugnisse, Paket mit 8 Mustern für Sticeh e Jahre, is 8 rzeugnisse, Schutz⸗ Nannover. [108246] Parthum in Berlin C., Alexander⸗ Das Amtsgericht. 111,05 Uhr, das Konkursverfahren Sacta 9. u ise . K.-e⸗ 2 georg Siete, 19703, 10618. 10617, 10660, 284272 bts 28 1. 2 2Fh 1ane 42 83 eeee 491 495, 4132, no, 10 ur 48 —* det am 13. Februar das ö. des Amtsgerichts 282 --rneeeagen. * —2 F [109055] eröffnet worden. Konkursverwalter: S.e;, ree rrer ic becee seeee 1eis 1817, 102 d ℳ871,5 Se, Nt. 2 8 Flächenerzeugnisse, Sass Berlin, den 28. F annover ist eingetragen: straße 6 abakwaren⸗ und Rauch⸗Uten⸗ ensburg. . Herr Ortsrichter Gruber, hier Anmelde⸗ ee „Firma O. Fritze & Co., Berlin, ein ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Februs ,. 28. Februar 1930. Am 6. Februar 1930: silien) ist am 26. Februar 1930 von dem Konkursverfahren. g 25 8 nza⸗ Venaneczee en eest Beche Bebüsieden X —n. ö S; v5 v Umschlag mit dem Muster eines 11 Uhr I 38 402. Firma 98 misgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Unter Nr. 2167 Franz Scherrer in Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Ein⸗ Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ eeAege E behöcn Lenes hae ““ EEW1 vss as anagan⸗ zum Aufdruck Hobe, Berlin, ein versiegelter de Hannover, ein offener Umschlag, enthaltend stellung des Vergleichsverfahrens fabrikanten August Pölkow in Flensburg, 11 Uhr Prüfun gtermin am v vBacs⸗ ücheasseannüs. JA1“ en un Pakate, Fabriknummer mit 50 Abbildungen von Models⸗ emmitz. „[108243] ein Muster für eine Preisliste mit der das Konkursverfahren eröffnet Glücksburger Straße 70, wird heute, am 24 Mai 1930, vormittags 10 Uhr. EE1“ gen * 22,82 Februar 1930, 024377, 024401, 024402, 024403, 8131, 28,8 Schutzfrist 3 Jahre, Kleider, Masken, Complets, lr Br vas Musterregister ist eingetragen Geschäftsnummer 621, Muster für Flächen. worden 152 N. 16. 30 —, Der Beschluß 4. März 1930, 12,20 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8eI1I1I11“” 4. Firma Paul 6134/1307, 6130/6134/1303, 6131/6134, Nr. 38 88 Iehu h 50. Mäntel, Kostüme, Hauskleider, erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ vom 26. Februar 1930 ist mit Wirkung vom verfahren eröffnet. Verwalter ist der 10 April 1930. K 20/30. E1 in versiegelter Um⸗ 1306, 6130/6134/1302, 6132/6133/1308, Berlin 387. Frdr. Wlh. Alfred Koller, nummern 455, 458, 459, 402 ne 1456. Firma Max Psau, meldet am 3. Februar 1930, nachmittags 6. März 1930 rechtskräftig und wirksam ge⸗ Kaufmann Johannes Großkreutz in Flens⸗ Amtsg ericht Plauen, am 10. März 1930. bes Sütbettaieher in den Frten dlcsennn nern für pris ratsche 3128 6197 918. aag na8, 8733/1328 1 Iz ein Umschlag mit der Abbildung H 2827, 2850, 2874, 2875, H 2870 kumpswarenfabrik in Burkbhardts⸗ 13,55 Uhr. worden. Verwalter: Kaufmann Dr. Maas, burg, Friesische Straße 29. Konkurs⸗ 89 wxwdss adesgveahs LE83e1“ 7. bae 64171 bis 5633/1331, 6120/328 6120/329 6121/326, aust odells für charakteristischen Innen⸗[B 1471, 1472, 1474, 1475, 14 irt E. ein unverschlossener Karton. Am 14. Februar 1930: 8 Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 26. forderungen sind bis zum 9. April 1930 Rinteln. [109064] EE Füche 386 94¾ Erzeugnisse, Schutzfrist 6121/327, 5633/330, 10720, 10721 10689, plastisch M2 Fabriknummer 18189a, 1601, 1502, 2124, 2125, 2157, E Plhen —— 20 Muster Haferljocken. Unter Nr. 2168 die Firma H. Bahlsens Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bei dem Gericht anzumelden. Erste, Ueber das Vermögen der Firma A1““ re, 9 det am 26. November 10713, 10714, 10716, 10722 6116/282, an sb zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, 2519, B 2195, 2197, M 56038, hr9- 492, 1747, 1762, 1763, 1758, 1756 Keksrabrik Aktiengesellschart in Hannover. rungen bis 25. April 1930. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung am 4. April 1930, Hermann F. Eggers in Rinteln und ihres [S11““ 8 —2 2 41 *. 38 359. Firma] 6117/275, 6117/276, 6119/281 6118/278, aa, . 19 11. Februar 1930, 13 Uhr M 5607, 5614, 5615, 5620, 5622 89 1755. 1754, 1753, 1751, 1749, sein Paket, offen, enthaltend 2 Aufstell⸗ versammlung am 2. April 1930, 10 Ühr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Inhabers, des Kaufmanns Hermann E ve e Patet 6118/279, 6118/280, 6122/284, 6122/285, ein v, en -2 Jenesa, Berlin, 5649, 5682, 5684, 5690, 5691, II 1740, 1744, 1743. plakate mit der Fabriknummer 1406 Prüfungstermin am 28. Mai 1930, 19. April 1930, 10 Uhr. Offener Arrest F. Eggers in Rinteln, wird heute, am T111 keete daias ehls 2t, hz223 B11288 12229 dhn ug chlag mit der Abbildung des 5694, 5698, 5711, 5720, 574 1722. 17al, Flächenerzeugnisse Schutzfrist, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin C. 2., mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1930. 8. März 1930, 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ v“ 1 odells eines Hutes in Strohglockenform, 5765, M 5770, 5773, 5774, plaftic Jahre, angemeldet am 3. Februar 1930 frift 3 Jahre angemeldet am 14. Februar. Neue Friedrichstraße 14/15, Zimmer 146 (Geschäftsnummer: 7 N 20/30.) verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist ee sxeigen ge ce Becer bermmee.; da, Fea .ves, Iihnn 2127, Ir 1i, dr offen, Fabriklnummer L. 311, plastische zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an 10 Uhr. mittags 12 Uhr. . bis 148, III. Stock. Offener Arrest mit Das Amtsgericht, Abt. 7. Flensburg. der Rechtsanwalt Brenning in Rinteln. S,“ 22 2 1 plastische Erzeugnisse, zu 38 370: 024400, 024409 10580 10666, a zeug nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Januar 1930, 18—22 Uhr. rtir 6457. Firma August Hübsch, Unter Nr. 2169 die Firma Chemisch⸗ Anzeigefrist bis 31. März 1930. 8 Anmeldefrist bis 15. April 1930. Erste 11 zegelter üm. 8 *22 ¾ angemeldet am 10689, 13738, 13811 10704, 10711 Nr. 33 89, v K.g; 13 Uhr 15. Bei 38 403, 38 404, 38 405, 38 406, ch iengesellschaft in Chemnitz, ein Technische und Metallwarenfabrik Gold⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fraustadt. .[109056]] Gläubigerversammlung am 8. April 1930, 1882 NSnn . 82 . FrS Nr. 38 360. 10636, 10637, 10640, 10642, 10644, Berlir * Firma O. Fri se & Co., 38 408, 38 409, 38 410, 38 4111 8* versiegeltes Paket enthaltend Cap Getellschaft mit beschränkter Haftung Beriln⸗Mitte, Abteilung 152. Bekanntmachung. 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. April WW 129 2ö. 2 B2 22 Berlin, ein 10646, 10243, 10318, 10691„ 10694, auf 18/ Jahr ngerung der Schutzfrist bis 928 Richard Hudnut Aktieng Bantasichelstoffmuster in Plüsch⸗ und m Hannover, ein voffener Umschlag, ent⸗ 1 Ueber das Vermögen des N.ne. ⸗9 1930, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ E1 * bbildungen von 10696, 13789, 13793, 13794, 13799, 1930, 11 nic ae ae 6. Februar Verlin, zu Nr. 38 403: ein Paket lhnn Schutznummern 1304 hie haltend 8 Morbelle für Aschenbecher in Berlin. 2 .[109049] vereins Fraustadt, —, .; enossen⸗ pflicht bis 15. April 1930. EEI11“ X.. rische Beleuchtungs⸗ 13812, 13813, 10670 bis 10687, 024371 Firma? v Bei Nr. 36 169. Mobdell einer Parfümflasche mit 2.sß Jahre, Frächenerzeugnisse. Schutzfrist Abbildung mit den Fabriknummemn 4. 6 Ueber das Vermögen des Kaufmanns schaft mit beschränkter Haftpflicht, Frau⸗ Amtsgericht Rinteln. ääüöö en. 8 2 * 5 ri S 6164, 6165, bis 024374, 024378, 024404 plastische Fenna gae 98,9 Ph. Rosenthal &offen, Fabriknummer 219; zu Nr. 2 en de, angemeldet am 6 Februar 1930. 8, 16 18, 20, 30 und 32, Muster für Kurt Parthum in Berlin, Wallnertheater⸗ stadt, ist am 8. März 1930, vormittags b 11““ lag —2 8 2 7262, 7264, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ run wphaf Berlin, Verlänge⸗ ein Paket mit dem Modell ein 8* A Ubr 88 plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei straße 27 66, ist am 10 Uhr, das —öv 8=* Suhl. 8 1 1 n. . 21 In b. 2* 7274, 7276, gemeldet am 21. Januar 1930, 14 Uhr 50 ,ꝗ wsuh bis auf 6 Jahre, tischen Flasche, offen, Fabriknumma⸗ Eder 8. Firma Wilhelm Vogel Jahre, angemeldet am 14. Februar 1930, 26. Februar 1930 1.⸗ea..:— Been 2* verwa 82 84 8 Leeenes e.⸗Jrr. erm xen beec Frresschen ziuterg, Paberemenen mit 7277, z280,, 2a,, 20, 7702, ne. 2. Nr. 38 371. Firma Baer 4 Eiein 18 Uhr. Nr Jv. 1bn0, . 8 Ne. 38 106, ein haket mit denspettens n. eh Nlombeestes Patet, emt. miltags 12 Ur. nma Mechanische ö 124 8 Eö. wareen en in Suhl 3 d. 2 . ** SE k⸗ 1 7 1 8 . . . . . . . 8 Tannenzweig, Fabriknummern 990, 3760. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jat ische Metallwaren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Lustig, Berlin, ein versiegelter U. schla v . 1 Ir Nr. 20746 bis mi Seetefcse. Fadzsc⸗ 8 8b 6 * . verfahren eröffnet worden 152] 1930. Erste Gläubigerversammlung am wird heute am 6. März 1930, vormittags b1Iö1“ gelter Umschlag offen, Fabriknummer 600; zu Nr. iss is mit 20755, Flächenerzeug⸗ Weberei zu Liden in Hannover, ein ver 3 1 . 3 1 ge i. Laei. eanee n eerhesate wenehcas en 8 8609 21 2, Schutznist 3 Jahre. angemeldet am siegeltes Paket enthaltend ein Muster lür N. 17.30—. Der Beschluß vom 26. Fe⸗ 3. April 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, . 8 2, bruar 1930 ist mit Wirkung vom 6. März meiner Prüfungstermin am 23. April] da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Kon⸗

April 1930. Erste Gläubiger— Ueber das Vermögen des Wäsche⸗

aket mit dem

8. Februar 1930, vonm. 8 ½ Uhr. Waschsamt mit der Fabriknummer 672, br

v1““ 1“