1930 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralh veloreg

i

sterbeilage

60 vom 12. märz 1930. ES. 4.

kursverwalter: Rechtsanwalt Trenkmann in Suhl. Konkursforderungen sind bis zum 17. 4. 1930 bei dem Gericht anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung am 1.4. 1930

um 9 Uhr, Zimmer 11, Prüfungstermin am 26. April 1930 um 9 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. 4. 1930. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Der Geschäftsführer der Geflügel⸗Mastanstalt G. m. b. H. in Wriezen (Oderbruch), 2. Franz Götz in Gotha, 3. Karl Pollmann in Arnstadt. Das Amtsgericht in Suhl.

Ueckermünde. [109066]

Ueber das Vermögen der Firma Torge⸗ lower Eisenwerk, G. m. b. H. in Torgelow in Pommern, wird heute, am 8. März 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschaft zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kaufmann Walter Becken in Ueckermünde wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ v über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ueckermünde.

Zwickau, Sachsen. .[109067]

Ueber das Vermögen der den Innen⸗ ausbau von Wohnungen und Geschäfts⸗ räumen, die Fabrikation und den Handel mit Möbeln betreibenden offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Kühn & Sonntag in Zwickau, Wilhelmstraße 54, wird heute, am 8. März 1930, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Näke, hier. Anmeldefrist bis zum 23. April 1930. Wahltermin am 4. April 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Offener —8 mit Anzeigepflicht bis zum 31. März Amtsgericht Zwickau, den 8. März 1930.

Arnstadt. Schlußtermin. [109068] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Radfahrer⸗Vereins „Frisch auff eingetragenen Vereins mit dem Sitze in Arnstadt wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 15. April 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, bestimmt. Gleichzeitig findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 6. März 1930. Thür. Amtsgericht. 3 Aschersleben. [109069] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Optikers Kurt Heinecke in Aschersleben wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Aschersleben, den 27. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. [109070] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fried. Thierichens in Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 4—5, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 7. März 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [109071] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Curt Pohle, Schuh⸗ waren, in Berlin N. 58, Pappelallee 25, (Inhaber Curt Pohle), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 7. März 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

erlin. [109072]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

gen der Firma C. Pude & Co., G. m. b. H., Piano⸗ und Spielapparate⸗Fabrik, Berlin O. 34, Kopernikusstraße 32, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. Mürz 1930 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 152. Bochum. [109073]

Bekanutmachung. In der Konkurssache der Witwe Kauf⸗ mann Bruno Keller, Maria, geb. Allstedt, in Bochum, Bongardstr. 26, Inhaberin der irma Frau Maria Keller, Schokoladen⸗ „Kuckuck zu Bochum, wird Termin

zur Verhandlung über den Zwangsver⸗ gleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin vom 3. März 1930, zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und Festsetzung des Honorars für den Konkursverwalter auf den 5. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Bochum, den 6. März 1930. Das Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. [109076]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Valentin in Herne⸗Sodingen, Mont⸗Cenis⸗Str. 367, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Castrop⸗Rauxel, den 3. März 1930. mtsgericht. CQustrop=⸗Rauxel. [109077] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Schuhmacher⸗ meisters August Weiland, Schuhwaren⸗ händlerin in Castrop⸗Rauxel 3, Kron⸗ prinzenstr. 94, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Castrop⸗Rauxel, den 5. März 1930.

Das Amtsgericht.

Eutin. .[109078] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters Albert Picker in Braak bei Eutin ist das Verfahren mangels Masse eingestellt worden. Eutin, den 27. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. I.

Frankfurt, Main. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Königs⸗ berger, Inhaber der Firma Gebr. Roth, in Franisurt a. M., Töngesgasse 20, wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 6. März 1930. Amtsgericht. Abt. 17.

[109075]

Hameln. .[109079] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Golla in Hameln wird Prüfungstermin für nach⸗ träglich angemeldete Forderungen und Schlußtermin auf den 12. April 1930, 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Hameln, 8. 3. 1930.

Hannover. [109080] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 6./7. 1927 verstorbenen Witwe Elisabeth Busse geb. Thiele aus Hannover, Osterstraße 108, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 27. 2. 1930.

Kalbe, Saale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Völker in Brumby ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilu zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Kalbe a. Saale, den 5. März 19390. Möller, Gerichtsassessor.

Prenzlau. [109081] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Deneken & Haensch ist zur Gläubiger⸗ versammlung Termin auf den 29. März 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prenzlau, Zimmer 32, I. Stock, an⸗ beraumt. Tagesordnung: Entlassung des Konkursverwalters. 56 1

1109074]

Prenzlau, den 8. März 1930. Amtsgericht. .“ Rehau. Bekanntmachung. [109082] Mit Beschluß des Amtsgerichts Rehau vom 8. März 1930 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Land⸗ wirts Johann Schörner in Kautendorf mit Zustimmung der Gläubiger gemäß § 202 KH. eingestellt. Rehau, den 10. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rheinberg, Rheinl. [109083] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Neu⸗ haus in Lintfort ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. April 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Rheinberg, den 7. März 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Strasburg, Uekermark. [109084

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Ribatzky in Strasburg U/M ist infolge eines von dem e gemachten Vergleichsvorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strasburg U/M, Zimmer Nr. I, anberaumt. Der Vergleichsvor.

des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Strasburg U/M, den 7. März 1930.

Das Amtsgericht.

schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ +—— sind auf der Geschäftsstelle

LE1““

Trebnitz, Schles. .109085]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dudek & Scholz in Trebnitz wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Trebnitz, 7. März 1930.

Witten. [109086 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns ann Schiff, Inhabers der Firma Hermann Schiff, Kurzwaren⸗Großhandlung in Witten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 7. März 1930. Amtsgericht.

9

Chemnitz. [109087]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Trikotagen⸗ und Strumpffabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegmar, Sa., wird heute, am 7. März 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann, hier. Ver⸗ gleichstermin am 10. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 7. März 1930.

Chemnitz. [109088] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Moses Löwenstein, all. Inh. d. Fa. Max Löwen⸗ stein Getreide und Futtermittel in 8* Agricolastraße 3, wud heute, am 8. März 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bankdirektor a. D. Martin Ehrke, hier. Vergleichstermin am 10. April 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 8. März 1930.

Frankfurt, Main. (109089] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Hausrat, Gemeinnützige Möbelversorgung für das Rhein⸗, Main⸗ und Lahngebiet G. m. b. H., Frankfurt a. Main, ist am 5. März 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zurn Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Lazarus, Frankfurt a. Main, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. April 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. Main,. Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Frankfurt a. M., den 5. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 17 b.

Frankfurt, Main. [109090] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Salomon & Co., G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Kronprinzenstraße 21, ist am 6. März 1930, 16 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. W. Lorsch, Neue Mainzer Straße 24, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin ng. Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 26. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Versahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ee. Frankfurt a. M., den 6. März 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.

Frankfurt, Main. [109091] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Salomon, Inhabers einer Leder⸗ warenhandlung in Frankfurt a. M., Schäfer⸗ gasse 10 a, ist am 6. März 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Max Bachrach, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 2, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 26. März 1930, 9 Uhr, vor dem Amtegericht in Frank⸗ furt a. Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 6. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 17.

Goslar. [109092]

Ueber das Vermögen der Firma F. Albert Hille, Gießerei, Armaturenfabrik und Elektrogroßhandlung (alleiniger Inhaber

Kaufmann Albert Hille) in Goslar, wird

heute, am 7. März 1930, 12 Ubhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuloner es beantragt und die erforderliche Gläubiger⸗ mehrbeit zugestimmt hat. Der Kauf⸗ mann W. Dinius in Goslar wird zur Vertrauensperton ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestelt. Termin zun

Verhandlung über den Vergleichsvorschlag

[wird auf den 31. März 1930, 10 Uhr,

J[des Amtsgerichts (Zimmer 6) den Be⸗

vor dem unterzeichneten Gericht (Schöffen⸗ saal) anberaumt. Folgende Verfügungs⸗ beschränkungen werden dem Schuldner auferlegt: Der Schuldner darf über Grundstücke, Forderungen und sonstige Gegenstände nur mit Zustimmung der Vertrauensperson verfügen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle

teiligten zur Einsicht ausgelegt. Amtsgericht Goslar, den 7. März 1930.

Langen. Bz. Darmstadt. [109093] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Isaak Markus in Langen wird heute, am 7. März 1930, vorm. 12 ¼ Uhr, das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsagent Jakob Bösser in Langen, Wilhelmstraße 27. Termin zur . handlung über den Vergleichsvorschlag vor dem Amtsgericht Langen, Zimmer 13: Mittwoch, den 2. April 1930, vorm. 10 Uhr.

Langen, den 7. März 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. [109094] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heyck in Ratzeburg, Schweriner Straße 1, ist heute, am 7. März 1930, nachmittags 16 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Rautenberg in Ratzeburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin über den Vergleichs⸗ vorschlag am b. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind hier auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Ratzeburg, den 7. März 1930. Das Amtsgericht.

Striegau. J109095]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hackenberg⸗Stanowitz wird heute, am 8. März 1930, 12 ½ Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der Schuldner die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens Len- hat. Der Kaufmann Oskar Bock in Striegau wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. April 1930, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 V N 3/30. Amtsgericht Striegau, den 8. März 1930.

Waldenburg, Sachsen. ([109096]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Johanna Anna Marie verw. Steinert, geb. Maaß, in Reichen⸗ bach bei Hohenstein⸗Er., alleinige In⸗ haberin der Firma Ernst Steinert, Strumpffabrik ebenda, wird heute, am 10. März 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am Montag, den 7. April 1930, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Waldenburg, Sa. Vertrauens⸗ person: Herr Dr. Walter Kleinschmidt. beratender Volkswirt in Chemnitz, Becker⸗ straße 11. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Waldenburg, Sa., den 10. März 1930.

Das Amtsgericht.

Zeitz. Vergleichsverfahren. [109097]

Nachdem durch das Landgericht der Mangel fehlender Unterlagen für ent⸗ schuldbar erklärt und der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. 2. 1930 aufgehoben ist, wird infolge nachträglicher Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ esellschaft Jacob Lewy, Gloria⸗Werke in Zeitz, Taschenlampenhülsen⸗, Batterie⸗ und Anodenfabrik, 2. des Kaufmanns Hardy Lewy in Zeitz heute, am 10. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Die Gemeinschuldner sind zahlungsunfähig. Der vereidigte Bücherrevisor Oskar Frentzel, hier, Tröglitzer Straße, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Die bisher im Konkursverfahren anberaumten Termine sallen fort. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au den 11. April 1930, 9 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 39, an⸗ beraumt. Folgende Verfügungsbeschrän⸗ kungen werden den Schuldnern auferlegt: Allgemeines Veräußerungsverbot. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 88

Zeitz, den 10. März 1930. 8

Berlin.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weißhach und Fryder, Kunstleder und Verdeckstoff engros, Berlin W. 9, Feeen. Straße 134 a, ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich am 7. März 1930 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Cottbus. [109099] Bergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

Cottbus. Dresdener Straße 160, rechtskräftiger Bestätigung des Gläubigern angenommenen vorschlags vom 6. Januar 1930 aufgehehe Cottbus, den 8. März 1930.

Das Amtsgericht.

Dresden. [109m. Das Vergleichsverfahren zur Abwenhe⸗ des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Max Bernhard Michel; Dresden, Palmstraße 11, der ebenda ne der nichteingetragenen Firma Max M eine Spielwaren⸗ und Scherzartikelgg handlung betreibt, ist zugleich mif Bestätigung des im Vergleichstermin! 4. März 1930 angenommenen Verzle durch Beschluß vom 7. März 1930 32 gehoben worden. den 10. März 1930.

rankfurt a. M. (10Oh- Das Vergleichsverfahren über das . mögen der Firma ch & G. m. b. H., Frankfurt a. M., Ka straße 54, wird nach rechtskräftiger stätigung des angenommenen Vergiech aufgehoben. ankfurt a. M., den 4. 3. 1930 Amtsgericht. Abt. 17b.

Das Vergleichsverfahren über das mögen der Firma Paul Stahl in He Bäckereibetriebsartikel) ist durch bestätt Vergleich beendet. Hamm i. W,, den 26. Februar 1. Das Amtsgericht.

Hildesheim. [IOoha Das Vergleichsverfahren über das mögen der Firma Ubeler & Eda ildesheim, nhaber Kaufleute de ebeler und Julius Eder, daselbf durch Bestätigung des Vergleich gehohen worden. 4 Hildesheim, den 6. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerich

Das Vergleichsverfahren zur Abwem des Konkurses über das Vermögen Elektromeisters Ernst Josef Stürzenben in Lübeck wird nach Bestätigung des? gleichs vom 28. Februar 1930 aufgehag

Lübeck, 7. 3. 1990. Das Amtsgeutz

Lübeck.

des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Ludwig Volquartz, allein Inhabers der Firma Ludwig Volqumg Lübeck, wird nach Bestätigung des d gleichs vom 28. Februar 1930 aufgehan Lübeck, 7. 3. 1930. Das Amtsgericht

Magdeburg. L10Oold. Das Vergleichsverfahren zur Abwenah des Konkurses über das Vermöger Kommanditgesellschaft Paul & Co Magdeburg, Breiteweg 15, ist nacht stätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 4. März 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 35

Melile.

In dem Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Ludwig & D. n in Melle ist der auf den 15. Män U anberaumte Vergleichstermin aufgehent da die Schuldnerin einen neuen Verglet vorschlag eingereicht hat. Neuer Tem ist auf den 3. April 1930, 10 Uhr àK. raumt. Als Mitglieder des Gläut ausschusses sind weiter bestellt die H. Ernst Kullen in Köln, Jantzen ver Firma Korkherold G. m. b. H. in B und Hans Peters in Brinkum. 1 Vergleichsvorschlag und das Ergebnn weiteren Ermittlungen sind auf dert schäftsstelle zur Einsicht der Ber⸗ niedergelegt. 1 Amtsgericht Melle i. Hann., 8. Maö Meschede. h 8 [109”

Das Vergleichsverfahren über das t mögen der re. H. Funke jr. fabrik, Weinhandlung, Frucht saftm in Bestwig, ist nach Bestätigung des gleichs vom 22. Februar 1930 aufgens.

Meschede, den 27. Februar 1930 Das Amtsgericht.

1 über x

Muskau. ea Das Vergleichsverfahren über dass

mögen des Kaufmanns Paul Zoh

Muskau wird nach erfolgter Be⸗

des Vergleichs aufgehoben.⸗ Muskau, den 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgenme

Rostock, Mecklb. E Beschlußz in dem Vergleichsven zur Abwendung des Konkurses i Vermögen der Firma E. Trennert⸗ G. m. b. H. in Rostock, Oldendor 1. der in dem Vergleichstermn 3. März 1930 angenommene 2 wird hiermit bestätigt, 2. infolg stätigung des Vergleichs wird des vleieavetsabren aufgehoben. Rostock, den b. März 1920. Amtsgericht.

Zzwickau, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Ar des Konkurses über das —. Kaufmanns Kurt Hugo Schube wickau, Kornmarkt 6, Inhaben olzgroßhandlung unter der Fim⸗ chubert, ebenda, ist zugleich mit⸗ stätigung des im Vergleichsterme 3. März 1930 angenommenen 2 durch Beschluß vom 8. März!

gehoben worden. EFer nee Zwickau, den 8. Mäart

(

Afl

mögen des Kaufmanns Josef Gloeckl in

[109. Das Vergleichsverfahren zur Abwenge

as Erscheint an jedem Wochentag abends.

Be rreis vierteljährlich 9 ℛ.. ℳ. Alle 8 en an, in Berlin üailchaüss 8W. 48, Wilbelmstraße 32.

erden nur als einschließlich des Portos abgegeben.

Postanstalten neh r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

inzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 A. gegen bar oder vorherige Einsendung des ar.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

tr. 61.

Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Deutsches Reich. 8

betreffend die Erledigung beim Reichstag

ntmachung, be⸗ gegangener Petitionen.

untmachung, betreffend eine Anleihe der Wohnungskredit⸗ stalt in Stuttgart. 1 1

untmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen ditvereins A.⸗G. in Stuttgart.

nnungen und sonstige Personalveränderungan. Zinsscheine der

ntmachung, betreffend den Geldwert der dwirtschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe. Nichtamtlichen Teil 1““ der Monatsausweis über die Reichseinnahmen ausgaben im Monat Januar 1930 des Rechnungsjahres 192) veröffentlicht. 8

abeich

Dem Wahlkonsul von Honduras in Nürnberg, Walter hmann, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt

1“

Bekanntmachung

Der Reichstag hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen,

zu dem

twurf eines Gesetzes über die Haager Konferenz 1929/30 und zu den hiermit verbundenen Gesetzentwürfen

gangenen Petitionen durch die zu diesen Gesetzen ge⸗ Beschlüsse für erledigt zu erklären.

Besondere Bescheide werden nicht erteit.

Berlin, den 12. März 1930. B

Galle, Direktor beim Reichstag.

Der Württembergischen Wohnungskreditanstalt Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 8 % ige dhypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag fünf Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 10. März 1930. Württ. Wirtschaftsministerium. Dr. Maier.

Dem Württembergischen Kreditverein A. G. in uttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 8 % ige dhupothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag fünf Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 10. März 1930. 8

Württ.

Wirtschaftsministerium. Dr. Maier.

Preußen. Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in euburg, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen.

Ninisterium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Der Oberregierungsrat Erich Kummerow in Berlin ist

Direktor der Abteilung II beim Provinzialschulkollegium ernannt werden. 8

S Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 1. April 1930 fälligen Zins⸗ 43 den landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefen wird

1 Goldmart = 1 Reichsmark. herlin, den 11. März 1930. b

entral⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten.

von Winterfeld.

6a. Zuweisung an die

Deutsches Reich.

Der Reichsrat

1““

hält Sonnabend, den 15. 12 Uhr mittags, im Reichs

Monatsausweis

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Nℛ.ℳ. A Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

8— Anzeigenpreis für den

insbesondere ist darin auch anzugeben,

druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Raum einer . Re. Frefn nhr 1,10 s

nimmt an die lle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗ (zweimal unter⸗

1 März 1930, tagsgebäude eine Vollsitzung.

über die Reichseinnahmen und ausgaben im Monat Januar 1930 des Rechnungsjahres 1929.

(Beträge in Millionen Reichsmark.) A. Ordentlicher Haushalt.

Aus dem Vorjahr, und zwar: a) Sollbestand zur Deckung restlich

(Ausgabereste abzü

glich der

er Verpflichtungen tmnahmereste) . b) Mehreinnahme gegenüber der Ausgae ..

200,3

Mithin Fehlbetrag...

Jahres⸗ ¹ soll (Haus⸗

haltssoll

einschl. Nachtrag und Rech⸗ nungssoll der Vor⸗ jahrsreste)

Bla nn des Rech⸗ nungs⸗ jahres bis einschl.

Dezember 1929

Ist⸗ Etunahme oder Ist⸗Ausgabe 8

1. Steuern, Zölle und bgaben. 2

2. Verzinsung aus den Vorzugsaktien der Reichsbahn⸗Gesell⸗

schaft 22 3. Ueberschüsse der Post u. d. Reichsdruckerei: a) Post 1ö“ b) Reichsdruckerei c) Rückzahlung des Betriebskapitals der Reichsdruckerei 4. Aus der Münz⸗ prägung 4a. Reparationssteuer der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschaft 5. Sonstige Verwal⸗ tungeeinnahmen: Reichsarbeits⸗ ministerium.. Reichswehr⸗ ministerium Reichsjustiz⸗ ministerium. Reichsverkehrs⸗ ministerium. Reichsfinanz⸗ ministerium.. Uebrige Reichsver⸗ waltung...

L. Einnahmen. I

9 246,0

51,2

191,5 44

1 8— 1

1“] 128,7

385,0

41,0 17,2 17,9 39,4

830

43,1

11,0 1,2 1,6 3,8 7,7 3.6

38,9 15,7 15,4 37,1 64,2 27,1

Einnahme insgesamt

10 249,4

1 155.5

8 337.0

II. Ausgaben.

1. Steuerüberweisungen an die Länder

2. Bezüge der Beamten und Angestellten(aus⸗ I. 3.) .

3. Versorgung u. Ruhe⸗ gehälter einschl. der Kriegsbeschädigten⸗ renten .

4. Innere Kriegslasten

5. Reparationszah⸗ lungen: a) zu Lasten des

Reichshaushalts. b) aus der Revpa⸗ rationssteuer der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschaft 5a. Sonstige äußere Kriegslasten 6. Sozialversicherung

Knappschaftl. Pen⸗ sionsversicherung 7. Kleinrentnertürsorge 8. Krisenunterstützung für Arbeitslose Za. Werrschaffende Ar⸗ beitslosenfürsoige 8b. Arbeitslofenversiche⸗ 11161*“

3 297,5

2 828,6

1” vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 21

1I1“

soll (Haus.

Nachtrag und Rech⸗ nungssoll der Vor⸗ jahrsreste)

Jahres⸗ Ist⸗Einnahme oder

Ist⸗Ausgabe haltssoll 8

it einschl. sei

Beginn des Rech⸗ nungs⸗ jahres bis einschl. Dezember 1929

Januar 1930

9. Reichsschuld: Verzinsung und Tilgung Anleiheablösung. 10. Schutzvolizei... 11. Münzprägung... 12. Sonstige Ausgaben: Reichstag Auswärtiges Amt. Reichsministerium des Innern.. Reichsarbeits⸗ ministertum Reichswehr⸗

ministerium:

Marine.. Reichsministerium für Ernährung u. Reichsverkehrs⸗ ministerium Reichsfinanz⸗ ministerium Allgemeine Finanz⸗ verwaltung Uebrige Reichsver⸗ waltung ..

142,9 260,6 146,1

4,2

5,2 21,1

32,1 36,6

980.8

8*

82 8

8* 00

178,2 90,4

27,1 12,9 37,8 95,3 66,8 36,1 18,8

3,0 73 8,1 3,8 2,8

Ausgaben insgesamt

10 686,8 1 7 376,6 1 022,6

Mithin: Mehrausgabe Mehreinnahme

195,1

132,9

B. Außerordentlicher Haushalt. Aus dem Vorjahr, und zwar: Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjabres 1928..

I. Einnahmen. Insgesamt darunter aus Anleihen

II. Ausgaben.

lungswesen

1. Wohnungs⸗ u. Sied⸗ G

2. Arbeitslosenversicher. 2a. Wertschaffende Ar⸗

beitslosenfürsorge (Reste aus 1928) . 3. Verkehrswesen (Aus⸗ bau der Wasser⸗ straßen usw.) 3a. Rückkauf v. Schuld⸗ verschreibungen usw. des Reichs 81 4. Darlehen zur Fort⸗

Eisenbahnen 8 4a. Beteiligung d. Reichs an der Preuß. Zentral⸗ genossenschaftskasse 5. Reparationszahlungen 6. Innere Kriegslasten 7. Uebr. Reichsverwaltg.

führung begonnener

337,6 (178,8)

41,5 136,5

40,8 58,0 49,0

4,0

Ausgaben insgesamt

360,6

Mithin: Mehrausgabe.

17,6

Mehreinnahme.

für 1929) 8

Ergibt Fehlbetrag (Januar 1930)

B. Außer

Feblbetrag aus dem Vorf Mehrausgabe aus den Monaten Ergibt Feblbetrag am Ende des Berichts⸗

monats (Januar 1930) Insgesamt Fehlbetrag (A und

11]

1) Darunter 80,7 Mill. Reichsmark Erlös aus den von den Trägern der Invalidenversicherung zu übernehmenden Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen des Reichs 4 des Reichshaushaltsgesetzes

Abschluß.

A. Ordentlicher Haushalt.

Fehlbetrag aus dem Vorjahr 8 Rehrausgabe aus den Monaten April 1929 bis Januar 1930

am Ende des Berichtsmonats ordentlicher Haushalt.

ZEEEEEEEEET111“ April 1929 bis Januar 1 930

vox