Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1930. S. 2.
Gesellschaft) Serie XXI Lit. C Nr. 3465 über 1000 ℳ, Lit D Nr. 723 und 1525 über je 5 0 ℳ; das 4 ½¼ % ige Goldpfand⸗ Preußischen Central⸗ Bodencredit⸗Aktiengesellschaft vom Jahre 1926 vit H Nr. 435 über 30 GM. nebst Ratenschein Nr. 1 zu diesem Zertifikat und der Ratenschem Nr. 1 zu dem 4 ½ % igen Central⸗Goldprandbrier Centrat⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft vom Jabre 1926 Ausgabe 2 Lit. E Nr. 1647 über 200 GM; die Aktien der Deutichen Enenhandels.Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 198426/30 und Nr. 198431/35 über je 5000 ℳ umgestellt auf je 400 RM. Teilschuldverschreibungen Siemens & Halske Nr. 1869, 2354, 2576, 3202/04. 7590, 10897/10900,
mefzertifikat
Preußtschen
11099/100 17475 über je die 3 % igen privilegierten Drandbriete der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten Nr. 183257 über Nr. 185799, 229352 über je fandbriefe der
7899/7901.
die 3 ¾ % igen G Preußischen Prandbrief⸗Bank in Berlin Em. XXIII Lit. D 1003, 500 ℳ und die 4 % igen Pfandbriefe der Preusischen Hypetheken⸗Actien⸗Bank in über 800 ℳ. je 400 ℳ,
1604 über je
Nr. 8758/60 über VIII Nr. 762 und XVI Nr. 4027 über der am 23. Mai 1929 aus⸗ mit Auestellerunterschrift nicht von Anton Kincie in Berlin⸗ Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 29
am 27. August 1929 fällige der Dresdner Bank in zahlbare Wechsel auslosbaren
je 60 ℳ;
1642,50 RM;
anweisungen des Deutschen Reiches a) von 1917 Lit. F Grupve 791 Nr. 119507/08, Gruppe 2124 Nr. 186764 über je 20 000 ℳ F. Gruppe 4599 Nr. 342401⁄10 2 Gruppe 5331 Nr. 379001/05 über se 20 000 ℳ sind für kraftlos er⸗ klart worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.
Gen. III 21. 29.
Kaufmann Schindler ausgestellte und von diesem blanko girierte, von der Firma Heinrich Michelson zu Berlin, Schützenstr. 56, akzeptierte, am 10. August 1929 fällige Wechsel über 1640,05 RM ist für kraft⸗ los erklärt worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
F 545. 29.
4. Heffentliche Zustellungen.
1109138] Oeffentliche Zustellung.
Oer Arbeiter Franz Linse aus Beuthen, O S., Pilkermühle. Alwl, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roth in in Beuthen, O. S., klagt gegen seine Ehe⸗ frau Helene Linse, geb. Schmiega früher . jetzt unbekannten auf Grund des B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzehrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, auf den 24. April 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 4 R 14/30.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
1109139] Oeffentliche Zustellung. Frau Gernud Ritter geb. Böttcher Prozeßbevollmächtigter: Wedow in Frankfurt a O., klagt gegen ibren Ehemann, den Schmied Alfred Riuer, früher in Ober⸗ lindow, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte die Klägerin am 1. November 1927 grundlos — unbekannt wohin sen seit dieser Zeit sich weder um die K ägerin, noch um die Kinder gekümmert auch für den Unterhalt der Familie nicht gesorat habe, mit dem Antrag, auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 15. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Frankfurt a. O., den 7. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Abt. 5.
in Beuthen, Aufenthalts,
zugelassenen
in Oberlindow Rechtsanwalt Dr.
[109140 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Erna Karoline Auguste Weagner geb. Pretzel. Hamburg, Anton⸗ straße 6 ptr., vertreten durch Rechts⸗ gegen ihren Ehemann Wilhelm Ludwig früher Hamburg Antonstraße 6 ptr., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 15 (Zwiljustizgebäude, Sievekingplatz), vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, eien bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 8. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[109141] Oeffentliche Zustellung. Die Ehenau Trinjtie Ahrendt geb. v. Königsbrüggen in Zandvort (Holland), Potgieterstraat 22, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Nagel in Stade. klagt gegen ihren Ehemann Felix August Joachim Ahrendt, früher in Harburg⸗ Wuilhelmeburg. Mittelstraße 15 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abl. 1 B. G⸗B. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stade auf den 6. Mai 1930, vorm. 10 ¼¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 23. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[109142] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Olga Müller, geb. Bös⸗ hausen, in Schölisch Nr. 3. Klägerm Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Glang in Stade, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Paul Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Stade, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwilkammer des Landgerichts in Stade auf den 9. Mai 1930, vorm. 10 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten pertreten zu lassen.
Stade, den 3. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[109144] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ernst Schaaf in Barmen, Albertstraße 12, Klägerin, klagt gegen deren Ehemann, den Kriegsbeschädigten Ernst Schaaf, früher in Barmen, Bredderstraße 32, Beklagten, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, außer der durch die Urteile des Amtsgerichts in Barmen vom 9. und 16. Oktober 1929 (10 C 1345/29) zu⸗ erkannten Unterhaltsrente eine solche von monatlich 15,— RM vom Klagezustellungs⸗ tage ab, und zwar nur für Dauer des Bestehens der Ehe, an die Klägerin monatlich im voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 7. Mai 1930, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 15, geladen. Barmen, den 3. März 1930. Kraft, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
[109145 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Motorrad⸗Vertrieb Klingst, Inhaberin Charlotte Klingst in Bautzen, Goschwitzstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lehmann in Bautzen, klagt gegen Johann Traber, Cireus Traber, früher in Badra in Thüringen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, der Beklagte sei Akzeptant eines am 1. August 1929 ausgestellten und am 1. November 1929 fällig gewesenen Wechsels über 65,50 RM, der bei der „Serbsta ludowa banka, Wendische Volksbank Attiengesellschaft in Bautzen“ erfolglos zur Zahlung vorgelegt worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin gegen Aus⸗ händigung des Wechsels vom 1. August 1929 65,50 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über dem Reichsbankdiskont seit dem 1. November 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bautzen, Zimmer 141, auf den 23. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Bautzen, den 8. März 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
[109146] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann L. Zelmanowicz in Breslau, Freiburger Str. 24. klagt gegen den Polier Walter Menzel, früher in Breslau, Matthiasstraße 130, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte auf Lieferung eines Anzuges ein Restkauf⸗ geld von 100 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, den zur Zahlung von 100 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 1 Juli 1929, für den Fall fruchtloser Zwangsvollstreckung zur Herausgabe des gelieferten Anzuges zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau. Schweidnitzer Stadtgraben Nr 4, I. Stock, 134, auf den 3. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Breslau, den 25. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[109147] Beschluß.
In Sachen der Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt in Köln gegen Erben Brocke, betreffend Kündigung der im Grundbuch von Essen Band 65 Blatt Nr. 4 in Ab⸗ teilung 111 Nr. 3 eingetragenen Hvpothek von 7000 Goldmark, wird die öffentliche Zustellung der notariellen Urtunde vom 13. August 1926 — Registernummer 415 Jahrgang 1926 des Notars Niemeper in
1“
jetzt unbekannten Aufente
Essen — sowie der Vollstreckungsklausel gegen die Rechtsnachfolger vom 21. August 1929 und des Kündigungsschreibens vom 22. Februar 1930 an Fräulein Lina Brocke, deren Aufenthalt unbekannt ist, bewilligt.
Essen, den 5. März 1930.
Das Amtsgericht. Hecking.
„ Zustellung. Der Lanvdes fürsorgeverband Oberbayern klagt gegen das Dienstmädchen Theres Meier von Geisenfeld z. Zt unbekannten Aufenthalts, wegen Ersatzes geleisteter Pflegegeldaufwendungen mit dem Antrag: die Beklagte zur Zahlung von 418 RM und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Er ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung in die öffentliche Sitzung des Amtegerichts Geisenfeld vom Mittwoch, den 9. Juli 1930, vorm. 9 Uhr. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Geisenfeld, den 7. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[108769) Oeffentliche Zustellung.
Kaelberer, 252— Koch, hier, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Blumenstein in München, klagt gegen Köb, Georg und Antonie, Kaufmanns⸗ eheleute, früher hier, Dienerstraße 8, Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagte, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an den Kläger 2500 RM (zweitausend⸗ henstungern Reichsmark) nebst 1 vH Zinsen über den Reichsbankdiskont vom 1. Dezember 1929 an zu bezahlen und die Kosten des S ⸗ zu tragen und zu erstatten. 2. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. 3. i mitbeklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau sn dulden. Der Kläger ladet die Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München 1 anf Samstag, den 24. Mai 1930, wüge“ h9 Uhr, Siissee 146/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
München, den 6. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts I.
109349] Oeffentliche Zustellung. „Der rauenarzt Dr. Häfner in Neisse, Kaiserstraße, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Nehlert und Dr Vogler in Reisse⸗ klagt gegen den Kauf⸗ mann Felix eberle und seine 8 frau, früher in Neisse, Rochusallee 69, alts, wegen einer Forderung von M, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger — zwanzig — Reichsmark nebst 10 vH Zinsen seit dem 1. September 1929 2 zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das v. in Neisse auf den 11. April 1930, 9 Uhr, Zimmer 9, geladen. Neisse, den 6. März 1930. Amtsgericht. — 6 C 48/30 7. Franke, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
[109148] Oeffentliche Zustellung. Der Eigentümer Hermann Feuerherm in Groß Kotten, Netzetreis, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tomerius in Schönlanke, klagt gegen Wilhelm Lieske, früher in Rüdersdorf bei Berlin, Berliner Straße 30 wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger den Betrag von 76 RM schulde auf Grund gelieferter 4 Zentner Roggen nebst Säcken sowie eines baren Darlehens, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 76 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Juli 1928 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Schönlanke auf den 24. April 1930, 11 Uhr, geladen.
Schönlanke, den 27. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[108790] Oeffentliche Zustellung. In der zuhenden Rechtssache der Firma Reemtesma Cigarettenfabriken G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenfeld, Kläg., gegen den Kaufmann Moritz Aron Rubenkes, früher in Stuttgart, Bekl., ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Stutt⸗ gart I, Archivstr. 15, I. St. Saal 206, auf Donnerstag, den 24. April 1930, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen.
Stuttgart, den 4. März 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Stuttgart 1.
(109143] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Adolf Illies in Wies⸗ baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
anwalt Freundlich, klagt gegen den Eduard
Simson, früher in Dresden, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 50000 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 29. März 1929 und 32,37 RM Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ jachen des Landgerichts in Wierbaden auf den 16. Mai 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 7. März 1930. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
[109353
Oeffentliche Bekanntmachung.
lgende bei dem Kulturamt Berlin⸗
Teltow anhängige Rentengutssache Jeserig, J. 6, Kreis Zauch⸗Belzig, wird zur Feststellung der Legitimation der
teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 85 und zur Ermittlung un⸗ bekannter Tei 2.- nach den §§ 10 bis 12 des Au führungsgesetes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83) und den §§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zu⸗ gezogenen Personen, die bei den er⸗ wähnten Auseinandersetzungen, den dabei beteiligten Grundstücken und Be⸗ rechtigungen Eigentums⸗ oder Besitz⸗ ansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs chen, späte⸗ stens in dem am 24. April 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Kultur⸗ amts Berlin⸗Teltow, Berlin SW. 68, Schützenstr. 26, Se wen. Termin an⸗ zumelden und zu ründen.
Berlin, den 11. März 1930.
Kulturamt Berlin⸗Teltow.
Der Vorsteher: J. A.: vom Hof.
5. Verluft-⸗ und Fundsachen.
[109354]
Der Aufwertungsschein AW 314 421 über RM 1731,— Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Leopold Stern lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb nne. Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 11. Februar 1930.
Magdeburger
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
— —
————
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Der west⸗ und südjütische
[109356) Creditverein. „Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publieus die nachstehenden zu der ersten, zweiten und dritten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obliga⸗ tionen zur Zahlung am 11. Juni 1930 ausgelost worden, nämlich: 4 % Anleihe 1. Serie rückzahlbar zu 110 %. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 208 263 318 338 636 637 1180 1193 1195 1576 1583 1586 1801 1972 1973 2268 2405 (3037 ¹½2) 3215 3337 3822 4120 4124 4730 4791 4823 4835 4836 5078 5120 5165 5203 5375 5501 5502 5522 5844 (5978 ¹½ ) 6037 6039 6087 6223 6266 6566 6636 6664 6665 6861 6975 7349 7568 7610 7914 7979 7981 8003 8344 (8371 ¹½22) 8919 8967 9045 9345 9346 9347 9348 9725 14448 14731 15308 15344 15345 16784 (17013 1½%2) 17795 17806 17807 18568. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 159 218 219 221 (222 ¹1½⁄ ) 699 (1147 12⁄9) (1148 1229) 1917 2354 3029 3030 3031 (3136 n/9) 4949 5052. Lit. C à 200 Kr. Nr. 273 447 498 581 (726 ¹2½1) (752 ¹2⁄½2%) 1036 2276 2282. Lit. D à 100 Kr. Nr. 166 317 537 726. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der “ in Copenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlag von 10 % im 11. Juni⸗ Termin d. Js. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden. Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der Norddeut⸗ schen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta. Die im Verzeichnis in Klammern auf⸗
auf Grund einer
beigefügten früberen Terminen sind, werden aufs neue em werden von den Kündigungeter keine Zinsen von diesen Obliaaund zahlt, und bei Bezahlung benaas wird der Betrag für epn 94 64 abgezogen. ingköbing, den 3. März 199 Die Direktion des west⸗ und südjütischen Credim Troensegaard. *
P. Lauersen. J. Clausan
7. Aktien gesellsschaften
[109935=z Berichtigung. Ziffer 4 der —— u . Samstag, den April d. 4. findenden ordentlichen Geyenxan sammlung muß lauten: 4. Aenderung des Gesellschaftzden (§ 25 Zusätze bzw. Streichunge 28 Abänderungen der Wiiß 8 88 5 § 34 Streichung in Ziffer ⸗ Augsburg, 10. März 1930. Der Aufsichtsrat der Zwirnert Nähfadenfabrik Göggingen Der Vorsitzende: Ernst Säl
[109595]
Aktienbrauerei Vilsbiburg A⸗
Die am 10. März 1930 abgeie Generalversammlung genehmigte stimmig die Regularien und beschl Dividendenscheine für 1928/29 von bis 1000 mit RM 25 und von N. bis 3500 mit RM 5 ohne Ahmw Kapitalertragssteuer einzulösen.
[109559]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr de Vallombrosa aus dem Aussih unserer Firma ausgeschieden ist. Berlin, den 11. März 1930. Saint⸗Phalle Bank
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Cussel.
[109555] Hageda, Handelsgesellschaf Deutscher Apotheter Aktien, gesellschaft, Berlin. Aus dem Aussichtsrat der Gesel ist durch Tod Herr Avpocthekenbe Conrad Hagenbeck, Berlin, ausgesche Berlin, den 11. März 1930. Der Vorstand.
—
[109614]
Durch Beschluß der Generalbven lung vom 10. Januar 1930 wune zum Mitglied unseres Aussichtsratz gen Herr August von Ivest zu Haus Eich Post Wesseling.
Im Februar 1929 schied Herr merzienrat Fritz von Langen, Haus Tm durch Tod aus.
Pfeifer & Langen A.⸗G., Köh . Der Vorstand.
H. E. von Langen. E. G. von Lann Bredt.
Peinem deutschen
[105834] desJeseerahe N. H Reutling
Durch Beschluß der Generalverce schaft aufgelöst worden und in Liauste werden gemäß H.⸗G⸗B. § 2
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden Reutlingen, den 1. März 1930. Mehlhandels⸗Akt.⸗Ges. Reutkn
i. L. Der Liqnidator: Karl Beuttll
lung am 1I1. April 1929 ist die 078 getreten. Die Gläubiger der 849
[108271]
Die auf den 19. März 1930 einbent Generalversammlung der Vermöge Schutz⸗Vereinsbank AG., Nürn Lorenzer Straße 19, wird hiermit u. rufen. Die Gesellschaft ist im Kamt
[108318] Preßluftwerkzeug⸗und Maschinen Aktiengesellschaft „Premag“ Berlin⸗Oberschöneweide. In den Aufsichtsrat wurden als N.
und Graul.
[109939] Bekanntmachung. V Die Aktionäre der Aktiengesellschaft der Firma Verlag Ludwig Traube Berlin werden hiermit zur or Generalversammlung auf den 31. März 1935, nachuin 4 Uhr, im Geschäftslokal der . schaft, Berlin W. 8, Markgrafenst eingeladen. Tagesordnung: 1. der Bilanz, der Ge und Verlustrechnung und dasf schäftsberichts 1929 und B. fassung darüber. 1 2. Entlastung des Vorstands un sichtsrats. 1 3. vesclagkafung über ufsichtsrat zu gewä tiemen und über Verteilung Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Berlin, den 12. März 1930. Der Borstand „„, der Verlag Ludwig Traube
geführten Kassenobligationen, die zu den
Hans Engelmann. Dr. Ge9 19 8 89
4
nehmervertreter gewählt die Herren
chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. M
8
ärz 1930. S.
Aktionäre laden biermit zun ersammlung am Freitag, 28. März 1930, vormittags n hr. die in den Geschäfteräumen des ⸗ ütr, nganwalt und Notar Siegfried 2* ann, Berlin SW., Friedrich⸗ ergn 36,I, stattfindet, ergebenst em. 6e 280 Tagesordnung j. Bericht über das Geschäftsjahr 1929/30.
Unsere
In der außerordentlichen sammlung am 17. Februar 1930 wurde dae Aursichtsratemitglied Felix Bamberger zu Frankfurt a. Main abberusen und an dessen Stelle der Kaufmann Theodor Heil zu Offenbach gewählt 8 Grundstücks⸗ und Hypothekenver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
“ —
8 vlgle für den Aufsichtsrat.
lung der Entlastung für den 4 — und den Aufsichterat. Amonäre, die an der Generalversamm⸗ jeilꝛunehmen wünschen, baben ihre 2₰ ohne Dividendenbogen mindestens — vor der Generalversammlung bei am mländischen oder ausländischen Bant⸗ interlegen. 2.,niberg. R. L. den 11. März 1930 ShrenDer Vorstand der A. Krüger Niederlausitzer Tuchindustrie Aktiengesellschaft.
ählenindustrie⸗Bank Aktien⸗
aft i. L., Berlin W. 35. die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Freitag, den April 1930, vormittags 11 Uhr, in Sitzungssaal des Bankhauses Spon⸗ dans & Co., Berlin SW., Jerusalemern Enaße 25, stattfindenden ordentlichen generalversammlung ein.
Tagesorduung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzen und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnungen per 31. März 1929 und 30. Juni 1929.
2 Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen zu 1
stattfindenden versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnungen für das Geschäftsjahr 1929
und Vorlage der Eröffnungsliquida⸗
tionsbilanz p. 6. Nov. 1929.
Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Vorstande und Liqui⸗ dators und des Autsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
109938] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag. 12 Uhr, in Stettin im Börsengebände ordentlichen General⸗
den 7. April
2.
Zur Teilnahme an
sammlung sind berechtigt nur diejenigen die ihre Aktien spätestens am sammlung Kantstraße 7 haven.
Stettin, den 11. März 1930.
Pommersche Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Franz Manasse, Vorsitzender.
Werktage vor
bei der Gesellschaftskasse, in Stettin,
—
Aktiengesellschaft, Prov. lreten. Sämtliche Attiven und Passiven sind von der offenen Handelsgesellschauf Gebr. Kannicht & Co., Inhaber Albert Kannicht und Hch. Wehlmann, Wefer⸗ lingen. Prov. Sachsen übernommen. Et⸗ waige Gläubiger wollen sich beim Liqui⸗ dator melden.
Die Firma Gebr. Kannicht & Co. e Weferlingen, Sachsen, ist in Lquraton ge⸗
ben. 1107460] Der Liquidator: Wehlmann.
1930, mittags
der Generalver⸗
der Generalver⸗
hinterlegt
109602] Ordentliche Generalversammlung
der Kieler Hütte A.⸗G. in Kiel am 5. April 1930, nachm. 6 Uhr, im
Geschäftslokal der Kieler Hütte, Eich⸗
kamp 18 — 20.
Tagesordnung:
schäftsjahr.
verteilung.
Vorstands. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Der Vorstand. Schlusnus.
“ Soteria Chemische Fabrit A.⸗G., Berlin.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Ge⸗
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Ahlmann in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Stammbilanz per 31. August 1929.
1109600]
der am Sonnabend, den 5.
Leubnitzer Generalversammlung ein.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu April 930, nachmittags 2 ½ Uhr, in unserer Geschäftsstelle stattfindenden
Tagesordnung: 2 1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
[1096231
Erbe & Werner A.⸗G. In unserer o. Generalversammlung v
27. 12. 1929 wurden an Stelle des bis⸗ herigen A. Flegel. Frau Alma Bosse und Frau
Hedwig
Aufsichtsrats gewählt: Herr
Denkewitz. Suhl, den 11. März 1930.
Der Vorstand. Werner. Schilling.
shäfisbenchte auf das Geschäftsjahr 29. ’ Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. .Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ertatzwahl in den Aufsichtsrat. Leubnitz bei Werdau, 11. März 1930.
Vigogne⸗Aktien⸗Spinnerei 1I1I1n1““
Der Aufsichtsrat. eißler, stellv. Vorsitzender.
*
Max G
sowie Entlastung des Vorstands und der Aufsichtsrats bzw. des Liquidators.
z. Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gerneralver⸗ sommlung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ ncchts jst jeder Aktionär berechtigt, der seie Aktien bei der Kasse der Mühlen⸗ industrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111, oder bei Notar und zwar bis pätestens 8. April 1930 einschließlich, hinterlegt hat.
Berlin, den 10. März 1930 8 Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft i. L.
Der Liquidator: Biletti.
1109553]
Württembergische Notenbank. Die 58. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf Montag, den 7. April 1930, vorm. 11 Uhr, nach Stuttgart, Friedrichstr. 22, einberufen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz. 3. Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat.
werden.
rechtigt,
109609) 1
Heros A.⸗G. für Elektro⸗Kraftwerke und Apparatebau, Herbolzheim a. d. Jagst, Post Nendenau.
Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung obiger Gesellschaft findet am 8. April, vorm. 11 ½ Uhr, in den Räumen der Herren Notare Gänßle und Kertnaker, Stuttgart, Königstr. 46, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der
3.
4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Vereinsbank in Mos⸗ bach hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben.
Herbolzheim, den
Der Aufsichtsrat der Heros A.⸗G. Vorsitzender Weißenfeles.
31. 12. 1929 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung und Verwendung des Reservefonds.
Jahresbilanz auf
der Generalver⸗
10. März 1930.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist seder Aktionär berechtigt., welcher sich spätestens am 2. April 1930 durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dyvidenden⸗ und Erneuerungsscheine) bei einer der nachstehenden Stellen oder bei einem Notar über seinen Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben wird: in Fenttgar⸗ Württembergische Noten⸗ ank, Württembergische Staatshauptkasse, Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effettengirobank A. G., in Frankfurt a. M.: Pank (Effektengiro). Im Falle der Hinterlegung bei einem kotar ist unverzüglich ein genaues Rummernverzeichnis beim Vorstand der Gejellschaft einzmeichen. Die in Punkt ! erwähnten Vorlagen hegen pvem 18. März 1930 ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht auf. Stuttgart, den 11. März 1930. Für den Aufsichtsrat: Dr. Dehlinger, Varsitzender.
1109934] Leber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. Bay.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zu der am Donnerstag, sen 3. April 1930, vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale in Fürth Marftraße 36 I, stattfindenden einund⸗ reißigsten ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen. 3 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jabhresberichts mit llanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ jats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4 erlustrechnung. Beschlußrassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Evtl. Kündigung der restlichen Schuld⸗
6 verschreibungen.
Regelung der Rubegehaltskassen. 3 der Satzungen betreffs Hinter⸗ Aktien wird aufmerksam ge⸗
Fürth, den 18. März 1930. eber & Ott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Frankfurter
[109937
& König,
1. Vorlage der Bil rats über das am die Gewinn⸗ sichtsrat.
auf RM 200 000, der nuar 1930.
alten Aktionären
5.
6. Beschlußfassung
17. März 1930 bis 1
Bevollmächtigten, der
macht vertreten lassen. Nordhausen, den
bau⸗Akti
Jostizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat.
„Mabag“ Maschinen⸗ und Apparatebau⸗
Aktiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. März 1930, vormittags 11 ⅛ Uhr, in Nordhausen, Grimmelallee 44/45, im Verwaltungsgebäude der Tiesbau⸗ Kälteindustrie A. G., vormals Gebhardt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts⸗
abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und und vom 31. Dezember 1929. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 180000,—
Betriebsmittel durch von 1800 Inhaberaktien à RM 100,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Die neuen Aktien sollen zum Nennbetrag ausgegeben und den
boten werden. Auf je eine alte Aktie à RM 100,— entfallen neun neue Aktien à RM 100,8., Beschlußfassung, betreffs Tragung der Kosten der Kapitalerhöhung.
Aenderung des § 3 der Statuten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 18 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die swätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und sammlungstag nicht mitgerechnet), also am
der Gesellschaft in Nordhaufen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank himterlegen. 3
Jeder Aktionär, der den Vorschrifteu des § 18 genügt hat, kann sich durch einen
sein braucht, auf Grund schriftlicher Voll⸗
„Mabag“ Maschinen⸗ und Apparate⸗
“
Freitag, den
und
anz, der Gewinn⸗ 31. Dezember 1929
Verlustrechnung
— zwecks Stärkung Ausgabe
zum Bezug ange⸗ entsprechende
über
Ver⸗
Uhr vormittags bei
nicht Aktionär zu
12. März 1930.
Verlustvortrag 1. 1. 1929 8 Handlungsunkosten..
Aktiva.
Grundstück und Gebäude.. Maschinen Adlershof. 5237,36 Utensilien Adlershof 243,20
Rechte aus dem Pachtvertrage ““
RM 41 868
5 480 34 310
55
81 660 Passiva.
Hapital . . ..... Hypotheken .
80 000 1 660
81 660
Berlin, den 25. Februar 1930. Der Vorstand.
[109181]. 8 Bilanz per 31. Dezember 1929.
109594]
Württembergischer Kreditverein
zu der am Montag, den 31. März
Sitzungszimmer Kanzleistraße 34, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung aden.
sammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstag
der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. vor Beginn der Versammlung gewiesen werden. genügt die Anmeldung.
Aktiengeselllschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 930, vormittags 11 Uhr, im des Geschäftshauses.
einge⸗
e. :
1. Vorlage des Jahresberichts, der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung von 1929.
2. Genehmigung dieser Vorlagen sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
bei der Gesellschaft chriftlich angemeldet und entweder bei
Die Hinterlegung muß nach⸗
Stuttgart, den 11. März 1930. Württembergischer Kreditverein 3 Aktiengesellschaft. Lindenmayer. Remppis.
1
Aktiva.
eattiza Verlustvortr. 1. 1. 19. 86,08 Verlust in 1929 650,—
11 024
136 11 160
65 08 73
Passiva. Aktienkapital . „„22227227⸗ Kreditoren
5 000 6 160
3 9 9 9s819us80; —2
73
11 160
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
73
Soll. 86
50
2 2.
08
136
08
Haben. ZT11111“;
136
g Willy Eisfeld, Ernst Joseph. erlin, im März 1930.
inanzierungs⸗ 8 3 Haberstroh.
[108855]. Bilanz per 30. Juni 1929.
08
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Berthold Hirsch⸗
Mitteldentsche Immobilien⸗ und ktiengesellschaft.
Aktiva. ““ Bestand a. d. Postscheckkonto Bankguthaben EEEEEnn““; Fabrikgrundstück und Ge
bäude 60 112,— Abschreibung 1 205,— Fabrikeinrichtung 27 061,— Zugang 4600,25 31 661,25
Abschreibung 4460,— Rohmaterialien.. Waren..... Verlust 1928/29
2 292 29
16 988 74 017 14 179
27 201s⸗
Passiva. Aktienkapittatl Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren.
150 000 15 000 70 418
235 418
235 418
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.
Seö Abschr.. Fabrikeinrichtungskto., Abschr. Generalunkostenkonto..
1 205 4 460 62 555
43
68 220
43
Per Haben. 1“ Bilanzkonto, Gewinnvortrag. Fabrikationskonto . .
6 637 47 402 14 179
97
67
Bilanzkonto, Verlust 1928/29. . 68 220
Apolda, den 24. Juli 1929. Frit Rosin Arttengesellschaft.
esellschaft. r. W. Zaeringer.
Paul Ziehe.
Milchversorgung Groß⸗Waldenburg,
hiermit
109546]
Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 1. April 1930, vorm. 10 Uhr, im Gasthaus zum „Försterhaus“ in Ditters⸗ bach, Krs. Waldenburg, Schl., stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands der Gesellschaft über das 1. Geschäftsjahr. 2. Beschluß über den Ankauf des Unter⸗ nehmens. 3. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahrs. 5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Beschlußfassung über eingegangene Anträge. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. 8 Waldenburg i. Schl., 8. März 1930. Der Aufsichtsrat. Stenzel, Vorsitzender.
[109603]
Konservenfabrik Fulius Rvever,
Aktien⸗Gefellschaft, Braunschweig.
Hierdurch beehren wir uns, unsere werten Aktionäre zu der am Sonnabend, den 12. April 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Braunschweig, Rathenaustraße 28, stattfindenden S8. or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst einzuladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929 und Genehmigung derselben. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratsergänzungswahl. 5. Verschiedenes. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind sämtliche Aktien entweder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., Filiale Braunschweig, der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ chweig, der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, oder — bei der Gesellschaft selbst, bei letzterer spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, zu hinterlegen. Zum Nachweis der Hinterlegun
3.
Generalversammlung erforderlich.
licher Aktionäre. Der Vorstand.
neralversammlung Stimmrecht ausüben wollen, Aktien (Mäntel ohne Dividendenscheine) spätestens am 5. April 1930 bei den Bankhäusern
Bei den Vorzugsaktien Disconto⸗Gesellschaft
und
zur Ausübung des Stimmrechts ist die Vorlage der Hinterlegungsscheine in der
Wir bitten um das Erscheinen sämt⸗
109551]
ndustrie⸗Beteiligungen der heren Lothringer Portland⸗ Cement⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre zur X XX X.or⸗
dentlichen Generalversammlung am Mittwoch, mittags 12 ½ Uhr, zu Berlin, Behren⸗ straße 63, ein.
den 9. April 1930,
Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1929, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die
Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Porstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗
beiwohnen und ihr haben ihre
S. Bleichröder in Berlin oder Haas & Weiß, Frankfurt a. M
oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Börsenplatzes
gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen.
Berlin W. 8, den 13. März 1930. Der Aufsichtsrat. Hans Schlipphacke, Vorsitzender.
[109604]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den 12. April 1930, nachmittags 1Uhr 30, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und
in Mannheim, B, 4. 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn. und SI für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 1s
3. Beschlußfassung über die Verwendung des —
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen 125 und
Disconto⸗Gesellschaft Filiale 2 annheim
oder bei der Dresdner Bank Filiale
Mannheim oder bei einem Notar hinter⸗
legt hat. ““
Die Hinterlegung der Aktien ist auch
bei einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpavierbörsenplatzes statthaft. Sie ist
auch ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. 8
Mannheim⸗Rheinau, 11. März 1930.
Stahlwerk Mannheim A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
9606 1c00 Schifibau⸗Gesellschat Unterweser Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗Lehe.
Einladung zu der am Freitag, dem 4. April 1930, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Werft, Weser⸗ münde⸗Lehe, Werftstraße, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen:
§ 4 Absf. 1, betr. Stückelung
Aktien, 11
§ 18 Abs. 1, betr. Stimmrecht. 2. Vorlage des Peedfisd⸗rschte der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 1. April 1930 in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaftskasse oder . der Darmstädter und Nationalbank in
Bremerhaven, Bremen oder Berlin,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
interlegungsscheine eines Notars interlegen. 1
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gewährt wegen der veränderten
Verwahrungsbedingungen der Reichsbank
nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an
der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗
rechtsausübung.
Wesermünde⸗Lehe, den 11. März1930.
Der Vorstand.
der
2
9
Gurdo Siebur
W. Blanke. Merkel.