dud 1 4— —
Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1930. S. 4.
8 ntralhandelsregi age — „ die Auflösung der Gesellschaft be⸗F H Born⸗Uhlstädt ei Wetzlar. 188 hendeteregcher A 8.& benesn aanfübna Iaascfnn „. üen. “ ller, secn “ 8 . —— Fanretaregier a 8 utschen Reichsanzeiger und Preuß
+ unheim. nicht eingetragen 2 - b . b 8 .“ 8. münch in vlc⸗ been sffendlicht: Geschästslo⸗ l: Löschungen eingetragener Firmen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die & Co., We ar. seh eingetragen: 2 ma e
1. Zutor⸗Schuh Gesellschaft mit Witwe Martha Ebhardt in Uhlstädt ist offene isgee g . 1 zugleich Zentrach andelsregift er für
Ortmarsbocholt. Persönlich ha 8 28.ä ral⸗Vertrieb Ludwig beschränkter — 8½ München: in das Geschäft als persönlich lende Der bisherige versammlu Berlin., Freitag, den 14. März
Tren Lel 5n A Das Kaufmann, Mannheim: Die Firmaä Die Gesellschafter ug vom Gesellschafterin eingetreten. mann Hermann Rosenthal
xch Mün b 1 8 S8 sh ins ist erloschen. 25. Februar 1 t die Auflösung der adt, den 22. Februar 1930. borene Kaufmann in Wetzlar sn 9 “ 1990. vcht, Echpens Mannheim;. Dem .scas beschlossen. Liqusdator: üringisches Amtsgericht. niger Inhaber der hee .n⸗. r. 62. 8 Amtsgericht. Ensfinger, Mannheim, ist Pro⸗ sris Regensteiner, Kaufmann in mann Hermann Rosenthal in N. — “ Amtsge G. unheim 2. rbacher 8 en in m Handelsreg 1 „den 7. März 1930. Stade. [109519]verchromter, ges poli . j 3 — annhelm,. [109291] Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ heute bei der Firma Hugo Appelfeller⸗ Amtsgericht. 4 4 Genossenschafts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister silberter — — — — 1— 2 2 mSena 9 vor Fhamerecenere Fandelere eereiee c. 8 109292 dator Karl Fürbacher gelöscht. Firma Inhaber Emil 727 eingetragen: 8 5 8 “ ist heute bei der unter Nr. 10 einge⸗ soll. Fabriknummer 3630, plastisches Er⸗ Firma aggi. Gel. m b. H. in Singen Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und 1 a) vom 7. März 19930: Minden, Meetf. 8 ’ 1 ie Firma lautet 8 Hugo Appel⸗ Wiesloch. regifter 8 tragenen Genossenschaft Meierei⸗ zeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet (Zweigniederlass in Verltn), ein — icht his 31 1930 Phen, s. „129* 2½ 8. L2* 1. ,2 L.ö 3. n — — — —— Jeen, Ia 2—1— B — 9 O. 1I“ sFesg’ndbenneehrhniaenes Genossen⸗ am 5. Februar 1930, 12,25 Uhr, em⸗ siegelter Umschlng witß Mauster für — den 10. Mürz — 8 Geschäft samt Firma. 2 d 4. Elise Schöller. Sitz München. aufmann Hugo elfeller her G. „ 8 mit unbeschränkter icht i zar I. F 272 Fls 3 1 “ zwischen 1. Kurt der Firma Mindener Wandplatten., 5. Münchener Fatpmalgfaben Sangerhausen, den 18. Februar 1980. 32 Wiesloch: Durch Gesente n colaber .e.e de en. Keh Feenenbesch Hefgfüicht in venngen am 1. Februmr 1630. Prospekt. Fabrik⸗Nr. 1272, Flächenerzeug⸗ Amtsgericht. 8 Georg Ernst Gieser, geboren am 5. — öê Meanen, 8 2 9 — Emil Gunßer. 8¼ München: Die Das Amtsgericht. beschluß vom 8. Februar 1880 b Bensssensch 2. b 9g Aeraabem e⸗ Beschluß 1909 * Nannheim, 2. 81 — einge e. . 289. haeae 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ ae — 1109806) d2gs tammkapital auf 90 000 zeregenosse wil unbeschränkter Haft⸗ 7. ruar 1930 ist das Statuf neu Modellen für Pfefferbüchsen, zwei Modellen. BSeingen a. H., den 10. Mär; 1930. Ueber das Vermögen der Mathilde Gieser, Kaufmann, geboren b mtsge loschen. — ehnecberg. ht. 8 ve Goldberg: lefaßt worden. Der Gegenstand des für Eieruhren und je einem Modell für Bad. Amtsgericht. II. Locher, geb. Wild, Witwe, Hotelpächterin 1912 in Mannheim, 3. Karl Werner —— 6. Georg Steidle. — „Im hiesigen Handelsregister ist heute Sind mehrere Ges tsführer ha 8. ma lautet jetzt: Molkerei⸗ nternehmens ist die Milchverwertung Ascher und Kreuz, Fabriknummern 372 — 1 — wird heute am 11. März 1930. Gieser, geboren am 22. April 1914 in anchen. [109293]] 7. G. Ritzinger. Sitz München. eingetragen worden: . „co wird die Gesellsschaft durch minde dr ft. eingetragene Genossen⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks 373. 20 27, 202 233, plastische Ereug⸗- Unnn. [109528) mittags 12 Uhr eenersesben er⸗ Mannheim, über. 2 Handelsregister. München, den 8. März 19830. 829 Auf “ Firma % — Geschäftsführer oder . Le sensche vPetten Haftpflicht in Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am In unser Musterregister ist unter Nr. 11 öffnet. Der Bezirksnotar Schmohl in b) vom 8. März 1930: 1. Neu eingetragene Firmen. Amtsgericht. 1 ieß Schneeberg betr.: Die —nn und einen Prohers 8 .— 2000 AM für PBe der Mitglieder. Amtsgericht 10. Februar 1930, vorm. 11,90 Uhr, ein⸗ für Wilbelm Lübke in Unna⸗Königsborn em. Backnang wird zum Konkursverwalter Ferdinand Eberstadt & Cie. Nachf. 1. Elektro⸗Konzert⸗ Gesellschaft Seiürsaakasaheh [109294] ün. di Karl· D nn — voen erworbenen Geschäftsanteil. ade, 3. 3. 1930. getragen am 14. Februar 1930. getragen: Ein Modell, Blumenständer mit ernannt, zu seinem Stellvertreter im Ver⸗ ö 8 2 e Be rsenn n. ds. Landeewatger A wurde heure Große in Oberschlema bekr 8 De Firma s i Amtsgericht Goldberß (Meclb), Ueberli 109520] Fanee 1eeg Hohh⸗ 2— — 11.— — —j— de. er Akti Neunbetn pinger Str. . * 2— 8 ert. a . 2 März 1980. eberl. ü 95 abrik in Haan, ein Modell für Polier⸗ in ufnahmen enem Brief⸗ ₰4 . 50 Na in Aktien zu 500 RM ist durch⸗ Freüssaf. Beninn⸗ 1. Pezemger 1088. —göeü bhmeebern, 8. Mürz 1860. .0028⸗⸗9 in n⸗sad , Fenossenschafis egister Bd. 11 0.3.,56. kegel, Mitel vum paben und — wmnchlage,, Lur vlastische Erkeugasesich bit vun 19 Aprr, 1921 de dem de⸗ geführt. 2 sellschafter: Heinrich Meilhaus, —73 — —2 — ragen. 5 — Amtsgericht Schneeberg, 8. März erteilt derart, daß er gemeinsche „h Oldendorf. 109512] Feeger. geeses. Deggenhausen von Herdplatten und Stahlwaren, Fabrik⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. März richte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Thiergärtner, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann in Obermeneah. und gericht Namslau, den 5. März . 8 — e. mit einem der Geschäftsführer zur ₰— Genossenschaftsregister Nr. 7 eingetragene Genossenschaft mit de⸗ nummer 3, plastisches Erzeugnis, utz⸗ 1930, 10 Uhr 45 Minuten. fassung über die Beibehaltung des er⸗ schränkter Haftung in Mannheim, Thomas Bauer, Kaufmann in München. dn .2— . b 1tretung WI In der Geno ca ft. Kirchspiel schränkter Haftpflicht in Deg 1—— mist 6 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ Unna, den 4. März 1930. nnannten oder die Wahl eines anderen n Hadegegagrag. Ferstellung nane Vertrieb von elek⸗ ..— -2 — 8 — beehsn; — Seumn er Spar⸗ und 12* skassen⸗ —2 2 b —,— 1 X. — 8 1930, 12,15 Uhr, eingetragen am Das Amtsgericht. Verwalters, sowie über die Bestellung ꝛmil Stöhr ist nicht mehr Geschäfts⸗ trischen Musikanlggen. 8 — 8 1* ute: b 1 ericht. „[stan nternehmens: 8 r⸗ 14. Februar 1930. —y führer. Kaufmann Albert Erförth in 2. Haus Ketterl. Sitz München, 4— Firma Albert —2 r.1 — — — .Erhr wertung auf Lemein ftliche Rechnung. M.⸗R. 179. Otto Höhn, Chemische Velbert, Rheinl. [108736] tretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ Baden⸗Baden ist zum Geschäftsführer Heßstraße 64/0. Inhaber: Hans Ketterl, in Naumburg a. S. folpen 1 benr. 2 Fin —— 1— 88. beres. nhaber witten. . 1 olgendes eingetragen: und hr. Den 5. März 1930. in Haan, ein Karton mit einem In unser Musterregister ist heute ein⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände 1““ S Sesse.aeeeedeet Hgw e. Kattmenol Uchedhaxn ehe e enernane Mint wan geger negre weeh, de peehesseneegeeeaewe orth ist erloschen. mit Eiern und Fett. 6 4 . 1 . 8 - —bre 1 18ö Ruhrstahl⸗Ahhe 8 — utzen und Polieren von Herdplatten und Müller Nachf., Velbert, ein versiegeltes 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten A. 8. „ .S. Stadthagen, den 21. Februar 1930. sellschaft, Witt der Generalversammlung vom 24. März † 58 jastis 8 8 See- . — 8 Süddeutsche Textilvereinigung Gesell⸗ 3. Karl Winter. Sitz München ——q in — G ö ge en an der r, ein aufgelöst. Ueberlingen. 109521] Stahlwaren, Fabriknummer 4, plastisches Päckchen, enthaltend 4 Schlüssel, Nr. 100, Forderungen auf Dienstag, den 29. April schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Kühbachstraße 22/0. Inhaber: r r Uebergang der im rier er gericht. 3 tragen. Gegenstand des Unterne 1oe aufgerost. italied Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. 57.] Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet r 400 und 500, plastische ugnisse, 1930, . 3 vor d terzeich⸗ büim⸗ August Fehsche, äe 1, — 5rWs —2 vflenen Lunde sgesaelceen eg 9 n — 110808, W’ 2—— — vench Die lee 5Ah Mostertgesojsen schaft ö —2 am 14. Februar 8 — 11e0 Uhr, Sgemeft 8 — 1930, 12 nges Min., neten — — ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. b Fi. Ar ind tendal ’ 1 . s gel enschlusses Prafua getragene Genossenschaft mit ränk⸗ eingetragen am 18. Februar 1930. ut bFre. „ w Konkursmasse Marquis & Gaeßler Gesellschaft mit 4. Toskanga⸗Garage Wilhelm Gf. 8 rwerbe des Geschäfts durch Curt 8 3ögö z5 ist Eisenhütten⸗ Stahl⸗ und Walmeg — Hess. Oldendorf, 27. 2. 1990. ker Haft licht in Cäengenee katut M.⸗R. 180. Ernst W. Velleuer in- Welbert, den 6. März 1930. Fesgeige Sache in Pest haben vber ce Cetgüten estang Miann n Der 8 1 8 Mänchen, 88 E 8 haes 1h0n EEEE 4 1— — *ne. Metrigben Grn⸗ 88ℳ. -— 13. Januar S.Tehen — — — Karton mit Amtsgericht. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird esellschaftsvertrag ist am 1. ruar 70. . A 1 N . * 8 8 Se, nse .—2 Vorstandseal. b 109513]]Unternehmens: ilchverwertung auf einem odell für einen alpaka⸗ver⸗. —.⸗ .aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1930 ehe senn. Fegenftans des Unser⸗ ven meh, eeneenh 1e ê — —. 5* üee 8.— lieder: Direktor Dr. Hans Fusbanꝛ melebe Ferossen ö emeinschaftliche Rechnung und gefohr chromten Eblöffel, welcher in Form, Ver⸗ Velbert, Rheinl. (109529)] — zu oder zu leisten, nehmens ist der Handel mit Porzellan. Garagenbetrieb, 8 mit Be re 48 Fü-ese KErasgme. 1 süeden. An seiner Stelle i der ⸗ irektor Wilhelm Späing, den g. 187 bei der Genossenschaft in Den 7. März 1930. jerung usw. für sämtliche, zu einem voll⸗ In unser Musterregister ist heute ein⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Die Gesellschaft 1h be ece ah ihr 8₰ n Zubehör. Prokurist: Dr. Karz ehE b veher Hriebrith heher in Tanzer⸗ b cteg girma Bau⸗ und Sparverein „Kolonie Bad. Amtsgericht Ueberlingen. süündigen Besteck gehörigen Einzelteile, sei 4— Belleuer, Welbert, ein Zesibe der Sache und von den Forde⸗ ddaha ane⸗ 8* Lhnliche Rechanungs. II. Veränderungen bei eingetragenen heute bei 8* 8 — . — zum Geschäftsführer bestellt erklärungen 28 ge seleie⸗ F— 1 1 Hiege hen⸗ weiden. SeKscaer — X.. 2— R—— versiegelter Büiefumschlage enthaltend vre —. 8 — 28 ee ach udehnen. Das Stammkapital beträgt F T“ e zwei Mitgliedern des Vorstands q11q1u..“ abriknummer Abbildungen von Türgriffen, Nrn. 7945, b tursverwalter bis 80 909 RM. Fritz Marquis Ehefrau 1. ,267. 2 2 6eesee. 2 2, wor⸗ hg..ee Stendal. einem Mgtpliede vemneinsc hangen 2., .asd era, e en., ese ii ben genosseng hhaft Speichersdorf . — I.1à. Schutzrist 7546, 7547, plastische Erzeugnisse, ange. — — 2. —e. b g jieeder in Mannheim⸗ gesellschaft. itz ü 1 en: s Stral eg “ 1108309, einem Prokuristen abzugeben. Als durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8* een 29J. m. d. He, Sitz. 15 Jahre, angemeldet am 21. Februar meldet 7. März 1930, 11 Uhr, Has Den 11. März 1930. 8
d Ernst Gaeßler, Kauf⸗ Generalversammlung vom 18. Februar] Neustadt (Holstein), 12. Febr. 1930. eingetragen wird veröffentlicht. 860 — 1 H.“, 8: [1930 mittags 12,20 5 sgericht Back 3 mann, EE sind Ge⸗ 1930 hat “ des Gesell chafts⸗ Das Amtsgericht. In das 1 88n Grundkapital ist — baic I 5. Januar 1930 aufgelöst Speichersdorf: 82 hedenan0ag30 Uhr, eingetragen am — 1“ äftsführer. Wenn mehrere Geschäfts⸗ vertrags nach näherer S der — 109297] unter Nr. 90 ei egister B ist lr zu je 1000 RM, die zum Nennbet arg, den 8. März 1930 Die Generalversammlung vom 7. De⸗ Amtsgericht Mettmann Amtsgericht. i 109751] ührer bestellt sind, so wird die Gesell⸗ eingereichten Niederschrift beschlossen. Ooderamn. 1100 . vhe. eingetragenen C. Wald⸗ herausgegeben werden. Die ime earg 8 à. Abteilung 8 zember 1929 hat Aenderungen des — — „201]:Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Das Frünbrapibai ist nun eingeieit 8 1ö8. . Ddes andelsee isters Faftung — — auten auf den Inhaber. Der L mntsgericht A. Weeilane 8. x— b Mhabgese⸗ münchen. Musterregister. (109527] 4— üie ü händlers Kurt Gramsch in Großdubrau insam oder durch einen Geschäfts⸗ 10 Vorzugsaktien zu je . 8 besteht aus mindestens zwei 2 514]) gereichten iederschri ur in⸗8 8 3 — n unser Musterregister ist für den wird heute ärz 19 ittags siörbecn Geneaiban man sden e. 10h Sewaanenu sofer Rn uns m söcgedeeenFehefege, s we Vise Seuswag e nühr, wedes Eern n ermemmensan e280s nn⸗n-nae.eza . .-g. .0eemasensewere graencstesceesen dnner zie bedea serberhe. ens gehetenten dnce dehceen Fele edin dirde das wenmeeverazren echinan kuristen vertreten. Von den Geschäfts⸗] 490 solche gu je . 8 1 . ie Berufung de er sheim ei . Geßgenstan nternehmens ist, f ncher ig eingetragen: 1 2 Bü b sügren Feg, — senae K. Möüechener Kies⸗ 8* 426998 Fhrennag nnn öe— 8Seftefühezrin hechmanne Fechas lung und n Patbsgen emes 8 veagetnn. den 8 ——„ Fecheice⸗ 8e. — X.2 Fiüsche — RFe. esemällene — denne — hier. emeseig bin hamn Zieder und Ernst Gaeßler ist je Verkaufsvereinigung ese 1 führer bestellt word *gen der Gesellschaft erfolgen dure ter Haftpflicht. Sitz München. Die meindebezir Perreer m. m⸗ Holzkopwerschiuß mit Schrauben, Gesch.⸗ 3 . as 1— 1 9. April 1930. Wahltermin am 9. April jeder zur Einzelvertretung berechtigt, mit beschränkter Haftung. Sitz enasan Robert Albrecht Schubert und Eu““*“ Peut en gen sanzeiger. Die fi ist aufnels gebung gegen Lohn zu dreschen und Ueberzug, Flächenerzengnis, Schutzfrist drei 19 e ee ee üeneah⸗ lancr maenin wetzere Geschassführer de⸗ München; Die Cesellichasterversamm. Fräulein Helene Martha⸗ e der Leahsgese Hich se der — elecsetg ng 1d1n 80 öSeereene ver ne Fäbr⸗ 1.—1 Fahne, angemelde am 1. Mͤn 1941), 1ernen crm ng bri 10, vornienage stellt sind. Vom 1. Januar 1933 ablung vom 15. en 1930 hat Aende⸗ beide in Oederan. Die Gesellschaft ha Smheshrchzas zeichnet, daß die Zeichnungsberechtge Amtsgericht. zu beschaffen und * unterhalten. 1930, vormittags 9 Uhr 25 Minuten. 13 8 2* 2* 7. März 1930 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht es Weiden i. d. Opf. den 10. März 1930.] Unter Nr. 3501. Ludwig Schwarz, Zella hüehnasches Amtsgeccht. bis zum 9. April 1980.
kann jeder Gesellschafter das Gesell⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach am 1. Januar 1924 begonnen. * h1“ der geschriebenen, gestempelten oder schaftsverhältmis mit Frist von einem näherer Matgabe der eingereichten gebener Geschäftssweig: Die Fabri⸗ Uetersen. G druckten Firma — Befenchc. (109515] Amisgericht. München, 1 Muster einer maßstabgetreuen. Amtsgericht Bautzen, den 10. April 1930.
—
eingetragen: Durch M.⸗R. 177. Gustav Dillenberg in nisse utzrrist 3 Jahre, an t . der Generalversammlung vom Gruiten, ein versiegeltes Paket mit zwei 9. Henne 9 Ubr. Backnang. 109750]
eines Gläubigerausschusses und ein⸗
2 : Lereʒhftai Ni 8α82** b uckerw .Die Geschäfts⸗ Bekanntmachung. — — . 2 eünsüls zutrn F. Hestgeitarae Jahr auf Ende eines Geschäftsjahres Niederschrift, im besonderen die Er⸗ kation von erwaren ee Geschäfts Eintr Namensunterschrift hinzufügen, Genossenschaftsregistereinträge. — 8 turalistisch plastisch wirtenden Gelände⸗ 530 kündigen. Wenn ein Gesellschafter beaag des Stammkapitals um 18 600 räume befinden sich Seilergesse 5. —„sam 4. Narz 1985 ö“ — vwar die e arlsten inzufüger , 1 Affalterthaler Spar: und dar⸗ zweivrückem. 1109528] karte, vheg häe 18 versegeit. Flächen⸗] nde Nr. 65 des Uraserregftens n Berlin.
stirbt, so sind die Erben innerhalb dreier 900 RM beschlossen. Amtsgericht Oederan, 8. März 1
b H. W. Feuerschütz i 88. Prokuraverhältnis andeutenden sehenskassenverein eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregister. muster, utzfrist drei Jahre, angemeldet ei . b dwaren⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Monate nach dnahne⸗ der Erbschaft-. 3. Symys Füll —— Geselk⸗ zaden. (109298 8.e ee da steeh.ersen ist Die Gründer, welche alle Aktien Fulmsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Fa. Spar⸗ u. Darlehenskasse Bruch⸗ — 8 EE’ Ubr. Serstes enneenena. Jacob Reiß in Berlin N. 54, Grenabier⸗ berechtigt, das Gesellschaftsverhältnis schaft mit beschränkter —— In unser Handelsregister Abt. A ist Prokura erteilt. nommen haben, sind: 1. die Fa. ke ücht in Affalterthal; Die General⸗ mühlbach i. L.: Die Liquidation ist be⸗ Unter Nr. 3502. J. Petry, Firma Zahnbürstenkartons, Schutzfrist 3 Jahre, straße 21 und in Clausthal⸗Zellerfeld, mit Frist von einem Jahr zu kündigen, Sitz München: Geschäftsführer Masz unzer Nr. 400, betr. die Firma Wil⸗ Amisgericht Uetersen. einigte Stahlwerke, — ce earxmmlung vom 1. März 1930 hat endet, die Firma ist — in München, 9 Muster, und zwar: Piste angemeldet am 3. März 1930, 11,30 Uhr. Zellersbach 96 (Möbel⸗ und Textilwaren), wobei jedoch die Kündigung nicht an Ibscher eöscht. im Demmer in Immigrath, am Nadmwaahn Düsseldorf, 2. Rechtsanwalt Bat ie Annahme eines neuen Statuts be⸗ Zweibrücken, den 10. März 1930. für Bilderrahmen u. dergl., Nrn. 1386, Amtsgericht Zerbst, den 10. März 1930. ist am 11. 3. 1930, 14 Uhr, von dem Amts⸗ das 3 gebunden ist; das] 4. Süddeutsche 8122— 0. März 1930 eingetragen worden: Vieselbach. [109311] Breitenbach in Bochum, 3. Lann ee. 3 Amtsgericht. 1387, 1387a, Ecke für Bilderrahmen — gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Kündigungsrecht steht in diesen Fale Beetengesellschaft, it, Mänchen. Die Firma wird vom Amas wegen In unser Handelsregiter ist heute Wilheim Siech ig Bochum, 4, 8,smrgeen d Rrasermes ngeneasene — a dergl. Nrn. 634711, 6347111, 63471111, e, nlenroda (108738] eröffnet worden. — g1. N. 31.30. — 2uh cdece ebehs von efter 5 1““ 889 8 gelöscht. Amtsgericht Opladen. bei der unter 2— 29 eingeiragenen vor — — ecerie . beeschaft mir undes. ntger Veßt⸗ 6347/1V, 1386/1. 1227. ee In unser Musterregister ist heute ein⸗ 9bg —, 2 x8, 2 4 Fe 8 vv;. . 8 —;— irma b in⸗ 5. Bürobeamter Friedri⸗ üemam . h: . 8 h utzfri drei 2 in Bin.⸗Obersch. ade, fr. 18,
—NRR C11111“1““ Musterregister. vnsce ceeranne Sfezah nü gezwanrredrzise esaesher Benrcemeicemedere Jahr Kundig i der in unserem Handelsregister Karl W 8 1. Generaldirektor Dr. Albert vöß . nlung vom 9. 8 Peulenroda, Hewate 8 rungen bis 20. 4. 1930. ste Gläubiger⸗ nicht an das Kalenderjahr ge unden. 5. Shddeutsche Bodencreditbank. Abt. A unter Nr. 316 eingetragenen — “ neiese — zu Haus Ende bei Dortmund, 2. 8 deg hat die Annahme eines nenen 54— ist Seee. wö. I TEI Spieltiere S2 veefntree-⸗ plastische — Söeb mit erweiterter Tages⸗ Als nicht ehsseeracn veröf 28 Sitz München: öge 4—2 —— „Adolph Berndt, Potsdam, ist lebens erloschen. direktor Dr. Ernst Poensgen zu D —— beschlossen. In * n— . 5— Mathias Seidlein, Firma in München, rugxnifhe d „v2 10 nh re, angemeldet ordnung: Aufbringung eines Vorschusses ö esems ense ecsreedgneng ied: Albert heute eingetragen worden: Die Firma] Bieselbach, den 6. März 1990. dorf, 3. Hüttendirektor Karl Nease .. Marß 1930. worden. Nr. 11.. nl deene Bussad 1. Muster eines Postkartenentwurfs, dar⸗am. 3. eans den 7. März 1980 zur Vermeidung der Einstellung mangels geborene Wieder in Mannheim⸗Neu⸗ Gradl in München. Prokura des Albert ist — Thüringisches Amtsgericht. Düsffeldorf, 4. Bergwerksdirekter intsgericht — Registergericht. hrenfabriken A. G. 8½ porde. Sch stellend ein Bierfaß mit eingesetztem Bild, Zeulenroda. den t. Nun⸗ icht Masse am 7. 4. 1930, 112¼ Uhr. Prüfungs⸗ ör. i 82 K’ee be2 Gradl e. 8v Poisdam, den 5. März 1990. Gustav Knepper zu Essen. Die mi 75231 Hogsis;, Becker 4428* 5 2 8* — Gesch kr. 240, offen, Flecben muster, Thüringisches Amtsgericht. termin am 30. 5. 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ 10 000 RM 1* in rhsFasa res 5 Josef 8 90 inger, Gesamtprokura mi Amtsgericht. Abteilung Z.. Viersen. 8. [109312) Anmeldu —— Gesellschaft eingeresse, In nnserem Senassenschaftore ister ist frist 888 “ ift vev- bemees Schupfrist drei Jahre, angemeidet am „1 8 H109531 gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, her von dem Kaufmann Fritz arquis einem Vorstandsmitgliede. In das jFandels vegister Abteilung & Schriftstüꝛce, insbesondere der hl ale unter N Hen B gister i 1994/95, 3502, 8 vom 5. März 130 Februar 1930) vormittags 10 Uhr 2² ckau, Sachsen. itt be0 n. Zimmer 106, Quergang 9. Offener . 1. Kußin laehe unn c 5 8 Srseg ne es äfts e. Bei der in unserem Handelsregister 88 Firma „Viersener erke, In⸗ f tsrats, können bei dem Gericht — vzoö- üee. 8. “ 4 — —— weies 8 Unter Nr. 3504. Raff & Söhne, Petragend “ . — Geschäftsstelle „r v 2 1 - i e aberi⸗ 82 . 9 i . 8 2 8 : . 54 8 ä 8 8 Be in⸗ 1 2 öt. * ““
Sbande vom 29. Januar 1930 im Rein⸗ &. 2 vhee eubestellter Geschäfts⸗ Abt. A unter Nr. 1291 eingetragenen a Frau Johanne Kuhlmann“ in gesehen werden. Witten, den 8. N vorden. Die Fen ist vom 18. Ja⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung füir Bebauungspläne mit 4 Wohnungen Berlin⸗Mitte 8
— irma Walther Neumann, Grundstücke, Viersen und als deren Inhaber Kauf⸗ 1 Das Amtsgericht elscheates ersler von banmevcslenen 8 eean bgemn Kün * werte von 10 000 RM. Die Bekannt⸗] führer: Albert Erforth, Kaufmann in 1 8 rau ohann u 1 8 g b auar 1930. Gegenstand des Unter⸗ Gladbach-Rheydt. [109892] m München, 22 885 an einem Treppenhaus. Flächenerzeugnisse, Bremen. [109753] machungen der Gesellschaft werden nur Beger vaser Plokag⸗ defacgiber vreehenn “ Veter ockereen emcnhe ghsben⸗ hmens it die ee auf Musterregistereintragung. — ⸗ — Geschättsnummern 3985 bis 3992, 3 Jahre DOeffentliche Bekanntmachung. in der Neuen Mannheimer Zeitung Erforth gelöscht. de Firma ist erloschen Aloys Schroeren in Viersen ist Pro⸗ hemeinschaftliche Rechnung uad Gefahr. M.⸗R. Nr. 1734. Fuma R. Schüren⸗ zeugen, Gesch⸗Nrn. 82022 ‧982025, Schutzfrist, angemeldet am 7. März 1930, Ueber das Vermögen des Inhabers dahier veröffentlicht. Geschäftslokal:/ 7. „8 orrbräu Alktiengesell⸗ Potsdam, den 5 März 1930. kura erteilt. 4. Ge 1— Amtsgericht Oels, den 4. März 1930. berg & Co., M.⸗Gladbach. 1 Stoffmuster 82012, ee⸗ — 89028., 32029 vormittags 11 ¼ ÜUhr. 8 eines Baugeschäfts J. H. Wendt, Bremen, P. 7117. “ schaft“ München. Sitz München: 1600 Amtögericht. Abtestung 8. Viersen, den 21. Februar 1930. no e - Wpra 11“ guimn (Reitcord), versiegelt, Fabriknummer 22030, 7 82056, 82059. 82064. Amtsgericht Zwickau, den 8. März 1930. ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Eltekum“ Elektrophysitalisches Thera⸗ neue Inhaberaktien zu je 1000 RM 1 1.“ Amisgericht. Abt. 4. 8 1109517] & H. 1930, Flächenerzeugnisse; Schutzrist 52050, 82055, 82036, 82031., 82006. Rechtsanwalt Dr. Lüthke, Börse 7— 11, eutikum, Gesellschaft mit beschränkter, werden zu 200 % ausgegeben. Zur Ri 11AX“X“X“ [109301) hi. Aeaaa regifter. on „Bekanntmachung. 3 , 13 Jahre, angemeldet am 8. März 1930, 82071, 82074, 82076, 82081, e in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Battung. Monnham“ Der Geselt, Vekanatzachung dom 8. Rörs 8868 Fan das hiesige Handelsregister ist am Weimneim. (109813) aelllwn unser Genossenschaftsregister 8 10 Uhr 20 Minuten. 82085, 82089, versiegelt, Flächenmuster, frist bis zum 15. Mai 1930 einschließlich. schaftsvertrag ist am 19. Dezember 1929 8. Süddeutsche Waren⸗ u. Export⸗ 7 Mä 1980 2 Blatt 398 betreffend Zum Handelsregister A Bd. IUI Berlüin. eu1e ¹ — unter Nr. 78 die Geno senschaft Gladbach⸗Rhevdt, Schutzfrist drei Jahre, —1 nmn d Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930 ein⸗ ehent. ee ana⸗ 8889 . I jr. 28 Mün⸗ die Firma Dampfziegele! Strehla 9⸗8. 18 wurde eingetragen: Die . meen venosscs chata2s ebeea-Nes8 eg8., 5 Amtsgericht M.⸗Gladbach. 88 1 — 1930, vormittags 1 4. on e und wießznch Erte “ nehmen ie Einrichtung und der schen: Prokura des Julius t ge⸗ Elbe, Gesellschaft mit beschränkier irma Im Müller einheim — ELR1qq,·“]; 2 ₰ * ——— . R- . 8. April 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, allge⸗ Betrieb von elektrophysikalischen Be⸗löscht; neubestellte Prokuristin: üa 8. 7. B nhaber i Waau (Gartenbau⸗Genofsenscha „ „eingetragene Genossenschaft mit Mettmann. [109526] Unter Nr. 3505. Raff A. Söhne, B chsf ch meiner Prüfungstermin: 8. Juli 1930, handlungsstätten an verschiedenen Orten 12- 4 f P stin: 1 Haftung in Bfecheh a. Elbe, eingetragen cha t. Kaufmann Wilhelm eäsg Genossenschaft mit beschr münkter Haftpflicht in Paderborn M.⸗R. 174. Schwarze & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung erglei U en. — Gerichtshaus, Zimmer
. “
ha. 3 ius Der bisherige Geschäftsführer üller in Weinheim. 7. März 1930. rden: Kllmit dem Sitz i derb 1 ⸗ eust baumwollenen
des In⸗ und Auslandes. Das Stamm⸗ 9. Drogerie Georg Goldstein. Si e A Amtsgericht nheim. Haftpflicht, eingetragen worden: vori itz in Paderborn eingetragen G. m. b. H. in Haan, ein versiegelter in München, 49 Muster von bau Nr. 84. kapital beträgt 20000 RM. Ludwi Iüüächen Georg Golbstein bthesec 82 E“ dülh nhrch g. 9 1g el b eschlus 2 — eSamt ist am 14. Januar 1980 Karton mit 8 Modellen, ö 2— — AeX“ eermen, ben 8. März 1930. 1 Heß, 2æ Paul] als Inhaber gelöscht; nünngesge In⸗ ist desran .5 Bankbevollmächtigte Hans Wendisch Buchholæz. [109314] mtsger⸗ t Bretin Mitie Abt. 8* stgestellt. Gegenstand 8 Schuhe oder für jeden anderen rn 61108, 61111, 6 61114, Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wolf, Kaufmann, Stuttgart, sind Ge⸗ haber: Geor oldstein, Drogist in In unser Handelsregister Abteilung B es Unter⸗ wendungszweck aus Eisen, Messing. 61101, 61103, wge 8 bif udler in Chemni 8 gü ümens ist Beschaffung gesunder und Zelluloiv, Horn, Galalith sowie aus edlen 61116, 61120, 61123, 61128, 61134. , Arnen 18heenaags — gn. 12
schäftsführer. Sind mehrere Ges 85,8 München. A 8. hhen . ist heute bei der Nr. 6, Möbelfabrik 4. März 1990. . 5 1 tsgericht Riesa, den 8. März 1930. v* Nr. 6, Möbelfabri 8 veckmäß eingerichteter hn für 3 — 31142 1144. 61151. 61152, 61157 äts. 10. Holzner & Welshäupl. Sitz m * Halbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1]] gerichteter Wohnungen für Metallen. Fabriknummern M. 6517/10, 61142, 61144, 8 8 vas Konkunsverfahren eröffnet Oessentliche Bekanntmachung. bg 8 1G e worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Ueber das Vermögen des Inhabers
ührer bestellt, so 12 jeder Ges
ührer einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Mü 1 3 tung in 8 reg hmer und sonstige minder⸗ℳ 691. 10,2*1o 6519,12. XM 6519.,14. 61159. 61164.
sihen. 4 Al8 1. München: Gesellschafterin Frieda [109301 9 in Halbe, folgendes eingetragen In unser Geuossenschaftsrethh vemittelte Personen und Gewährung der M 881g M Sssc M 6525/14. 61178, 61179, 61183, 61186, 61191, — Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet.
t ein⸗ Weishäupl gelöscht selaat. 1 worden: Durch den Heschluß der Gesaett bae Personen 3 ö icht: . 8 1 m hiesigen Handelsregister Ab⸗ — er Gesell⸗Nr. 355 ist heute bei der „Schiehe Möglichkeit, e e s Unt 3 8 61202, 61206, 61210, Dr. Besgen in Aachen, Kaiserallee. fereine uegen dce Geisgeh, er. Saf. Verten hsedessen aen Ldtg 1 e ees aner h 2 z eisen vahegt ee Besedte etalt⸗nö dah s⸗genn Zesh eesgtoienn eerten he. dn e herrec am . Zeran, dlzls, glzls, zith dtn e20 Bleren de deheee ee h en Berreiten eaenden e⸗e Uee folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Jaubzer als Inhaber gelö cht; nun⸗ † 4 d als Geschäftsführer Otto Kaif ist Li⸗ n 8 I wleenese Personen Mitglieder der Ge⸗ 1930, dorm. 10 Ühr, eingetragen am 61233, 61235, 61239, 61243, “ 8 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 1 - tonie Johannsen in Rudolstadt und als Be⸗ er is pflicht“ in Breslau, folgendes ussenscha 1 e betm. 2 5 2952 262 61265, ver t. an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ in Bre 1 — angigen weschasae oee, e. 1.- vb weh⸗ i: Babette vühüubzer ihre Jahaberin Frau Antonie Jo⸗ vu atan 1 n worden: varh Beschleh ve e. veträgt für jeden 3. febztar 11,9 st W. Velleuer in — 61292, cn drei — versammlung am F.April 1990, 11 Uhr, kris 2 bö schränkter Haftung, Mannheim: Die renen 42 Tniene, Mäümchen. ö vöv . esg Se h.ens. März 1980. ög — — een ai 600 18½ Smark. 8 ein '2 Karton mit angemeldet am 2l. Februar 1930, vor⸗ ööNB— chts⸗ mesceris ne Bläubigerversammlung: Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Die 8 „[Paaan. b „Februar e 8 orn, den 8. rz 1930. ⸗ . 1 ittags 9 Uhr 10 Minuten. Mai , i ittags 9 r, allge⸗ fenschaft t darh Pelebteh Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Rudolstadt ist Prokura erteilt. lgem Modell für alpaka⸗verchromken mirzags 16 ,0 Meanenn en Haus seelle 8. Avri * L. .
sellschafter vom 31. Januar 1990 auf⸗ mehri ini 8 b Wesel. [109315]] aufgelöst. K Das Amtsgericht. „Verzierung usw. Han f hriger Alleininhaber: Karl Michael, Kudolstadt, den 17. Februar 1930. ber reslau, den 4. g.-Mggn. Eßlöffel, welcher in Form, Verzierung mnichen Gesenschasmitbeschränkner BAachen, den 10. Marz 1980. meiner Prünege cherichtshans, Zimmer
gelöst. Karl Lemcke in Mannheim ist Kaufmann in München. rX; . Handelsregistereintragun der Ir ; 8 1 einem vollständigen 1 * 8 1 i 8 f Thüringisches Amtsgericht. J. Fantini relwwun Amtsgeri Mlochau. [109518] ee eeeegeesen⸗ sei es in Haftung in München 3 Muster für Amtsgericht, Abteilung 4. 8 —
zum Liquidator bestellt. 183. Münchner Nutzholzhandlun .a.aas Th gs.,ds archen In unser Genossenschaftsregister i Bre
t 1 1 AL B tsregister ist b 18, N 19, N 20, versiegelt fepece 930
Ertlinger & Weber, Mannheim: Die Piusl Co. Sitz München: Gesell⸗ ⸗R. A 242 —: Die Firma ist erloschen. hente unte en e . [alvata⸗verchromter, geschliffen⸗Volierter Kleider 1 b 8 . in. .[109740 wen, den 10. Mae 1080. Richard Dosch, Mannheim: Das Ge⸗ Vertretungsbeschränkung der Gesell⸗ teilung X ist heute unter Nr. 61 zur wetalar. [109316] Direktor Dr. Tyrol in Charlot ene Cerostacha mit beschränk⸗] finden soll. Fabriknummer 3780, plaftis Feae 30 Minuten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns [109755]
shäf samt Firma — jedoch unter Aus⸗ schafter Max Pinsl und Michael Pinsl- Firma Adolf Wendel in Rudolstadt ein⸗ In unfer Feze A ist heute, Verantwortlich für den Anzei 29 * aftpflicht, in Bergelau. gen⸗ Erzeugnts, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ Unter Nr. 80 L. G. II. Heinrich — Berg, — hier, — —,— 8—ög, I n — emer arren Inh. rmöge
chluß der Forderungen und Verbind⸗ ist aufgehoben, und sind diese je allein getragen worden: Inhaberin ist Frau unker . G in es Untern bbau meldek am d. Februar 1930, mittage lichkeiten — ist von Kaufmann Richard vertretungsberechtigt. Gesamtprokura 88 Wendel n: Pihaoen gocfase 5. Kurt 8a. ve 2; Rechnungsdirektor “ ad die egesen As en 12,25 Uhr, eingetragen am 11. Februar 1936 Herz in Bad Tölz, 3 — —, Paus Berg, wird heute am 10. Narz 1930, Kaufmanns Friedrich Lehr, Emma geb. Zosch in Mennheim zu dessen Chefrau des Wirhelm Racher iit aufgehoben, und] Nudofftadt, den 22. Februar 1930. und als deren Jahaber der Apolzaler Beskaa der Gefsgitzacee⸗— ersneses. der Hezun elektrischer .Me⸗R. 176. Emst W. Belleuer in tür Trachtenbosentsgen, zecher Sehat. nachmittags 6 Uhr, das Konkursversahren Weyel, in Haiger ist am 15. Februar 100 Elisabeth geborene Adrion in Mann⸗ hat dieser nun Einzelprokura. Wnt; nüchs Amtsgericht. Kurt Schremmer in Wetzlar einge⸗ e Drudems werxie füͤr Licht und Kaftzwede auf Mettmann ein versiegelter Karton mit 13. 14, versiegelt. Flã 22— 18 88. eröffnet — Rechnungsrat das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eim übergegangen, die es unter der 14. Kallistophon, Gesellschaft mit n.-ge.: ige aater e tragen worden Druck der Preußischen Bes emeinschaftliche Rechnung und Gefahr einem Modell für alpafa⸗verchromten frist drei Jahre, angeme — Fe⸗ offnet. wonneesehuületset 11., Kongurs. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kirschbaum ehanger eus weiterführt. Richard beschränkte: Fuaftung, Nasb 110908. Pen w- er wen an und Ferlags.teeeehengele. We. e an die einzelnen Ge⸗ Ehlöffel, welcher in Form Verzierung unw. bruar 1930, n“ 9 — inuten. 2—24 von fiar vichnenf 1. upet 1780 in Wütenburg. Allgemeiner Pruüfungs⸗ Dosch in Mannheim ist als Prokurist Sitz München: Die Iehenf terver⸗ vm hiesigen Handelsregister Ab- Am “ lhelmftraße 32. len. g vom 17. Februar 1930. für sämtliche, zu einem vollständigen Beuech München, den 1. März 1 bei dem Gericht anzumelden. Erste termin⸗ 80. April 1990, 10 Uhr. Anmelde⸗ A1ö1“ b““ sammlung vom 22. Februar 1 hat! teilung K ist heute unter Nr. 579 zurxr Hiierzu eine Beilage. . richt Schlochau, 4. März 1980. gehörigen Einzelteile, sei es in alpaka⸗ Amtsgericht. 8 ssͤͤͤQ15
“ “ “ 8 1. “
— H Hꝗ —